1911 / 90 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

w ö. ö ; schaft if Jahre festgesetzt, kann jedoch Döhlem-. 6781 Albert Maria Buch in Hamburg und Oskar Konrad Sie haftet nicht für die

ͤ 8. 5760) J ist alleiniger Inhaber der Firma Richard Hosf⸗ Gesellschaft ist auf 10 Jahre festge ehh. . gregisters, die Firma Helhhaar in 4 nrad Sie haftet nicht für d H a . .

k ,. . ist ge 46 . k a , ir , n ö . ,. . . ö ke e, ö k . J i renn . r, dee, re en a n. . . ge ch und der bisherige Prokurist unde? go die offene Handelsgesellschastt in Firma reslau, 51 ! n, TGessentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ geirden worden: Die Prokura des Mar Em uren sind erloschen. habers, es gehen auch die im Betriebe begründeten eingetragen: jeßige Bankdireftor Otto Drewitz, früher zu van ig. Kalesse Mehlhoy mit . gin e . Königl. Amtsgerlcht. 98 e dtn ,, ulm dre Koln che Jeltung. Winkler in Reuhausen st n. 9 . . 11227, betr. die Firma Wan ,, Die Handelsnieder. Ge Enstgnd des Unternehmens ist: . 2. ,, seiner Prokura O. -S. eingetragen worden. le 5 in. Briesen, Westpr. sõ7 70] Ir. Ib9s8 die Gesellschaft: „Paul Brůgelmann Döhlen, den 8. Apri 4 e, ö engesellschaft in Dresden, Zweig⸗ Dr gn, m n 3 nitz verlegt worden. a. Die Ausbeutung des in den Kreisen Schleiden ö e ee een ö. andsmitglied eingetragen. He Tercbel cite Bugbant st de Folgen Hdetketr (n un er, Hanel Abteilung A it Heute X Eo. Ge'seuschaft mit eschräntter Saft,; Ranigüiches AÄmtegericht. a,, n,, Reer hne eg zt. und Gus kirchen gelegenen Bergwerks. Mein erßhagener . g i rl e,

u chdruc geile siße Cal lh beirn ent bel. der Firm Damp fin ghl n hl? Nielub, Zu. Föln. Gegenständ des Unternehmens; Erteilung p zmitꝝ. o 82] . ,. Firma bestehenden Aktiengesellschaft: gliches Amtsgericht, Abteilung III. Bleiberg. sowie der übrigen der Gewerkschaft gehörigen onigliches Amtegericht.

4 ne ieee te g et n ge r 6. *. 1 * atthes tie lub eingetragen. Die ien schen Rats in Autor ien ec e r r ifm In“ daz Handelsregister ist heute zie Ftmma . . . 99 8 . . Freytag und . 5786] ö damit zusammenhangenken Kreirenberg, Lomm. 799] egonnen. . i oschen. st 2 ĩ ilfach ge⸗ j ; i ? ,. ; ; eppes, beide i ü n da i z ] 6 ahn, Werkstã sti ;

* Prokura erteilt. Fine i erl. mil Automobilen und allen zum Automobil fach ge, Heinrich QDolm in Rieu Kalis und alt iht 34 Sie dürfen die Gesellschaft e ,, , dandelstsgister 3. wurde am 11. April b. Die WMuktung 9. ,,, In Tas anf m Tn A ist heute

Briefen, den 4. Mryril 911. zrigen Gegenständen sowie ferner kaufmãnnische ͤ olm in Neu⸗Kali ; . 1911 eingetragen Nr. 3603 di ö. hörig 9 j f haber der Schiffsbauer Heinrich 6 der mit einem Vorftandbmitgliede dertreten. Spellerber 3. die Firma Anton werke fowie Fie Beteiligung an anderen Bergwerken unter, Nr. 5 Säagetregen. die Firma. Hamburger

Amtsgericht Beuthen O- S., den ]. April 1911. Königliches Amtsgericht. tte und Erwerhsgeschäfte aller Art. Stamm- ei ; g mit dem Si ; —ᷓ ne, ,. Geschãf gesch eingetragen. 3) auf Blatt 755, betr. die Gesellschaft Hein“ in Detmold, einer e ee e nt e ,, hn Hergwerkegeselschaten durch Crwerb von Kuren, Fafffelgger. Mag d eimann, Trenton 3. 3

. . ; aftsfü aul Brügel⸗ z

KEieleseld. 5761] KEBroOmberęs. Bekanntmachung Io7*7 1] kapital 20 900 66. Geschtfts führer Pau ; Dömitz, den . April 1811, Bier . ; z J 35 te r .

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei In das Handelsregister Abt. A Fer. 758 ist heute mann, Philipp Enners, Kaufleute, Cöln. Gesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht. , , ren , ,. . , 9 ,, , , , algen und der Betrieb e r e err, ö 6, m . ? ; rene Urban, und a f e 1d der Betrie er Kaufmann Max Neumann in

! e Fi R. zperkraz! vom 4. Februar und 3. April 1911, z jst * ͤ f Ne 216 Firma Erste Special Betten fabrik bel der offenen Handelegesellschaft in Firma R. g. schaftsbertrag . er bestellt, so ist ein Dortmund. 4239 vom 28. Februar 1905 ist in §1 durch ö Prokurist der Anton Spellerberg, beide hier; von Unternehmungen, welche die Ausbeutung oder Treptom a. R.

Filges in Bielefeld) Heute folgendes inge, Huebner *. Cb. in Fordon eingetrãgen. Sind mehrere Geschäfts führ . z . 3 ͤ ; .

. ö 8 idé l net, Hes Geschäst nid Her, den ihnen allein zur ,, ,, In ,, , Ie . nn n,, . 4 April 1911 ö 3 offene Handelsgesellschaft in Firma ne 96 und h bezeichneten Berg— Greifenberg i. Bomm, den 5. April 1911. , ,, . 6 ä , , ,, m, a, , 1 ,, . ee mul den Size g Düsszt bre. Ceheugsisf . Lloönigliches Amtsgericht.

haber derselben ist der Kaufmann Karl Kilge, in schafter, Kaufmann Thomas Borna, je in Fordon, ler e cn . x Frockwitz bei Meißen v . 414. er am 1. März fol Anl. oi. de die Beteiligung Greifenberg, Komm. 98 b . ö, , e , d, ,,. , , , n. . Geschäfts begründeten e, , . . Veen berg, den f. i nn 3 an , e, ,. 3 . 35 16 , . 61 . gil gel in Dresden. Der dr r e er fr . ugo Bellmann, Dachdeckermeister, kee er 6 . , der . In das Handelsregister Abteilung A ist heute , . en ,,, gil . . . Hunte nrg ; , enge, Werkzeugmaschinen. Burcaneinrichtungen, deren Art mit ihren verwandten Fabrikalions⸗ und Ver⸗ ve n, J. Klügel in Dresden ist Inhaber. Nachgetragen wurde bei der Nr. 533 eingetragenen ergwerks. Hütten. und senstigen eln ; . 1 , ian Franz Schulz. Plattze 9 ; Kurs stadt. ö? 9 Gesamtwert für diese Einlage auf 15 006 4 an⸗ triebs zweigen. Zum Zwecke ihres Fabrikatisns⸗ au att 3125, betr. die Firma B. Lohse Firma C. A. Heinemann Co., daß der Emma sonders auch solcher für Ein ; „und als Inhaher derselben der Kaufmann

ĩ ; 7 ö . ; 6. i, e, . ; Dolche ahnbedarf, ; S ; : Bielefeld, den 11. April 1911. Auf Blatt 620 des hiesigen Handelsregisters ist genommen wird, eingebracht. Die Bekanntmachungen betriebes kann die Gesellschaft Grendstücke erwerben, K Rothe in Dresden, Zweigniederlassung der in Stauf, hier, Einzelprokura erteilt ist; technische und ähnliche Zwecke, 9 6 ,, G - * de . TI ö

Königliches Amtsgericht. h ö 23 ö en, . ** J ; 2 ; Nied bei ; ; ] ] . l ; . ) ĩ *

8 69 eute die Firma Säch sische Wirkmaschinen. und er chesellschaft erfolgen durch den Veutschen Reichs. Zweigniederlassungen errichten, und sich an ahnlichen Niederau bei Meißen unter gleicher Firma be⸗ bei der Nr. 3558 eingetragen artigen Erzeugnißsen sowie die Beteiligu i zr a

Eirstein. . lölgz] Apparate Vaugnftalt Stto Seife in. nrg. ö ö ö ö , ö beteiligen. bchenden offenen Handelsgesellschtft: , n. Tellschaft in Firma ire gf, nehmung, melche eine solche ö K

In unserem Handelsregister ist heute in Ab städt und als deren Inhaber der Ingenieur Herr! Rr. 1599 die Gesellschaft⸗ „Dom -Bad Gesell⸗ Geschäftsfährer sind: . t erteilt . Kaufleuten Curt Theodor Tasche und Sitze der Hauptniederlassung in Frankfurt a. M wertung beswecken Greifenberg. Pomm ;

teilung A unter Ur. 11 die offene Dandelegesell. Stto Heinrich Seifert in BHurgstãdt eingetragen schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen. J der Ingenieur Ernst Liesenhoff zu Dortmund, ihn Cern Jill, beide in Dresden. und Zweigniederlassung hier, daß dem Rihm . Die Veranstaltung und der Betrieb von Wohl— , ene, chun losbol

schaft? „Fr. Uu. Th. Leihner in Birstein“ ein. worden. Geschäftʒtweig: Fabrikation von Wirk, stand des Üiniernehmeng Betrieb des bisher bereits 3 der Kaufmann Hugo Wahlfahrt zu Dortmund. ; tuch 3 66 betr. die offene Handelsgesell. Dotrner, in Frankfurt a. M. derart Gefamtprokura sahrtgunternehmungen zweck: Förderung des Wohls Im Handels register Abt. 3 bei d

getragen worden, . J maschinen. ; von dem Gefellschafter Dr. Koenig unter dem Ramen Der Gefellschaftspertrag ist am 8. März 1911 6 ebr. Arnhold in Dresden; Die dem erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Gewerk.! Nr. 28 derzeichnetlen Firma E. Z. Ki . 3 Ale perfönlich haftende Gesellschafter sind ein Burgstädt, am 19. Apzil 1911. Dom Bad geführten Badeunternehmens. Stamm festgestellt . Paul Salomon erteilte Prokura ist er⸗ . Gesamtprokuristen die Gesellschaft vertreten schaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohl- i. Pomm ., folgende ,,

getragen worden; Königliches Amtsgericht. kapital: 60 000 M. Geschäfte führer. Dr. phil. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretung be⸗ chen. ann; fahrtsunternehmungen. ist erloschen

) Fritz Leihnern er Cassel. o5r73) Wühbelm Koenig, Subdirektor, Cöln, Gerllschäfts. fußt Die Zahl der Geschäͤftsführer darf nicht über auf Blatt 3646, betr. die Firma J. Adam 9rbei, der Nr. zs eingetragenen Firma Wilhelm Repräsentant ist der Bergrat Emil Kreuser Greifenberg i

1 Theodor Leihner, 3 h , Gesellschaft mit be, vertrag vom 8. April 1911. Ferner wird bekannt zwei sein. . D r ge e feln 9 Dresden: In das , , in Kaiserswerth und bei der . , . j . . ser zu . . 1911.

beide in Birstein. hslt nisse der Handelsgesellichaft schrãu lter Daftung, Cassel, ist am 10. April gemacht: Die Gesellschafter Koenig e, ,,. Das Stammkapital beträgt e,, ,. 8. e mt ö. . eingetreten. n rn Firma Bretona⸗ Werk Paul Stock spẽ r ang euten Deinrich Schüller, Heinrich Oster⸗ n.

Ueber die Rechtẽ ver zältnisse der Dande gesells Ir en getragen: kEelise Marie Wehner genannt Koenig, Kaethe hilde⸗ Der Gesellschafter Wohlfahrt bringt in nrechnung Die gb enn 9 . ete Kommanditgesellschaft hat nn ergwerth, daß die Prokura des Paul Stock . 66. . Becker, sämtlich zu Mechernich, n ,. Bekanntmachung. 59661

ist . arge re h erde, Handelsgesellschaft Die Gesellsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gard Koenig. beide ohne Geschäst, in . bringen auf seine Stammeinlage seing g , . Gus 3 9 ö. 14 1 oschen ist. . . ö. . ai knn teilt daß je jwei von . Gesellschastõpertrag vom 1. Tpril 1911 ist ff ene , gesellschaft. Vie 3g erloschen. zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen don von ihm getätigten, dem Gesellschafter Liesenho gchin n in' lG es betr. die Firma Max. mt gericht Düsseldorf.“ 3 gemeinschaftlich zur Vertretung der Gewerk— unter der Firma R. Ihm, Gesellschaft mit be⸗

hat am 1. März 1911 hegennen. Kgl. Amtegerickt. Abt. XIII. n ohh , bezw. Zoos d bezw. 2000 4 in die Ge⸗ genau bekannten Lieferungsabschlüssen vom 7. und 5 n. Dresden: Der Kaufmann Walter Eszeln. schaft sowie zur Jeichnung Ter Firma derselben be, schränkter Haftung, Nauuheim, eine Gesellschaft

legere ==. ol s6] fugt sind. mit beschränkter Haftung gegründet worden, die

Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur beide 577 in: 3. Dezember 1910 ein. Dieses Einbringen wird zu Friedrich Schiller in Dresden ist in das Handels—⸗ . s. . 5774 sellschaft ein ð geschäft eingetreten. Die hierdurch ö . In das Handelsregister B ist heute bei der Ge⸗ Gemünd (Eifel), 8. April 1911. ihren Sitz in Raunheim hat und in ihrer Dauer

feslschaf s achtigt. Celle. . ; 3 bi ; ö ade⸗ ER 25 ö

l err ng gn nr Ins hiesige Handel rec ien B 6 ,. ö. . 6 , n,, n, n nr ,,,. k Handels gefes haft hel an J. Hir g' begon- a n nd, gen gi dir en Braunkohlen⸗ Königliches Amtsgericht. unbeschränkt ist.

Königliches Amtsgericht. kene, eingelts sn, d, nn n,. Forderungen und Verbindlichkeiten, insbesondere Königliches Amtsgericht. 9) auf, Blatt 5170, betr. die, Firma Ferd. worden: . Echnein ann,, Gernsbach Murgtal. 5793] 2 8 , ,,, , , . —— 5 . 57 3 e

. Elfriede in Celle. Gegenstand des Unternehmens: Jorbe ̃ me g *. einrich in : an, . ; er unh be , . n ]

RlIomberg, Liphe, lol] . Gewinnung und Verwertung von Erd= , 26 ö uad , Dresden. ö 646] 9 i nf e. e e. n ,. Der Bergrat Georg Ebeling in Hannover ist als HSandelsregister. gina 5 in erg n ,, .

In dem Handelsregister Abteilung ist unter zlen und fonstigen Mineralien und zu dlesem Zwecke githaltenen Anlagen u . . . Auf Blatt 19 627 des Handelsregisters ist heute prucketeibesitzer Richard Ferdinand er er Buch. weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Zu O—-8. 8 des Handeksregiflers Abt. B ,,, ) .

NY die Firma Heinrich Ewert (U. Graupner auch die Anschaffung. von Grundstücken, Errichtung Ansprüche ** e,, 3 elt die Gesellschaft Reform Baubeschlägefabrik. in Dresden ist Inhaber. Er iter n 6 Egelu, 7. April 1911. Firma Haibstoffwerk Obertsrot, G. m. b 9. 20 55 4 ammkapital der Gesellschaft

Nachf.) in Blomberg und alt Inhaber der Kauf⸗ von Anlagen und Fabriken, Anschaffung von Trans. mann in d a 67 . d 34. fes Sohestraße 1112 Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem im Betriebe des Geschäfts n n . Königliches Amtsgericht. in Obertsrot wurde eingetragen: ö Zu Geschãftsführe sind bestellt:

mann! Heinrich Cwert daselbst eingetragen. portmitteln, Abschluß von Ausbeutung verträgen und die . un zweite Gtage des Paules Yob Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen keiten des bisherigen Inhabers, es gehen ö . ich Eichstätt. Betanntmachur Der Gesellschaftsbertrng vom 20. April 1906 * 1 Kanfunann ul h 4. 3 Heschästsweig. Manufaktur, Weiß. Woll Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen, mn ö. Giise Wehner genannt Koenig und Kaethe wen, ; az Betriebe begründeten Forderungen a . . 1) Neu . löst] wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. April 3) Jabritant 83 e mn , aner.

Mode⸗ und Kurzwaren. Stammkapital: 20 000 6. Ges aftsfũhrer: Direktor ü Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1911 10) auf Blatt 19883, betr. die Firma Cafe a. „Adam Beikler, Inhaber Adam Beikler 1911 geändert. Die Vertretungsbefugnis des Ge— Jeder der Gesellschafter ist e die Gesell⸗

ĩ ; ; ner. See sin⸗ ĩ denia die in der Anlage B zum Gesellschafts⸗ irc ö 5b Blomberg, den H. April 1911. Friedrich Kempin in Westercelle. Stellvertreter: . bir e ü brken W ü egenstte e. Deffentliche abgeschlossen worden. Toscana Hugo Zimmermann in Blasewitz: Bauunternehmung in Ingolstadt“. Sitz: schäftsführers Gustav Türk, Fabrikdirektor in Treuen. schaft allein zu vertreten und zu zeichnen.

betrãgt

Fürstliches Amtsgericht. I. Kräfnnann Hans Rensch in Wathlingen, Der Se. Bereantming chungen Ter Gesellschaft erfolgen im Begen tand des Ünternehmens ist. der Ankauf der Fer bisherige Inhäber Eugen Hugo Zimmermann Ingolstgdt, Inhaber: dam Piller Baugeschäft. ö ist beendet. Die Geschäftz führung erfolgt Vie Eintragung in unser Handelzregister ist erfolgt.

a n ] sellschafts vertrag ist am 31. März 1911 abgeschlossen. z z zum Deutschen Patent unter oi 741sII 68 a an- sst ausgeschieden. Der Hotelier . b. „Wittelsb ö einen Gesellschafter; als Geschäͤftsfü it Groß ; : Nori

*, . e' F ndeloregiste r Band 8 el * , Dentsche r e g gt Cõln. Abt. 24. ö . e. E l e e e 3. 6 ist Inhaber. Bir erer Tor n ofniann. ede. ö. n de, Tren uff . Ef fler ö . gn T schee⸗ .

a8 P Vandelẽd e ö . Adolf Schäfer in Celle, bringt in nrechnung au , Sn ,, 6. me in resden über ein neuartige ur⸗ Ta osca j * . ngol ö . . ö ernsbach, den 11. il 1911. k ö

ist heute die Firma ant ch nduftz e n, fem . Gef wiesen igen nl cher ge, Csmen, ann . 6er, dein befefigha. zie mnie al. r ssergrif⸗ ö. na Hugo Zimmermann Nach⸗ . e sradt Inhaber: Johann Hofmann, Hotel⸗ Gr⸗ hin el lf Gummersbach. õso]

Otto Riemer, als deren Inha 5 der , welche ihm aus den zu den Protokollen Nr. 15, 26, Unter Rr. 11 Abt; B des Handelsregisters ist bei befestigung perwendet werden kann, sowie i 'auf Blatt 6796, betr. die Firma Fischer & Y) Gelsschte Firmen: nnn 2 . Die m Handelsregister A Nr. 182 eingetragene

Otto Riemer , le. und 6 rt der Nieder⸗ 36, ol, go, 198, und z95 des Registers des Notars der Firma „Maschinen. und Wer ʒeugfahrit, des Deutschen Gebrauchemusterschutzes. eines Forker in Dresden: Prokura ist se, h,. Kauf. Emilie Schild. Sitz:. Weiß enbur In unser Handelsregister A ist unt loõ 94] . Handels gesellschaft J. A. Stochenrath in

lassung Braunschweig r r it Hand Herold in Celle für 19811 abgeschlossenen Bohrver⸗ Actiengeseiischaft vorm. Aug. Pafchen“ in dazu gehörigen Werkzeuges eines verstellbaren nann Max Franz Bruno Friedrich in Dresden. D. Josef Edtl, Sitz? Pleinfeld 9 ber Firn Gn 6, 3 ist unter Nr. 177 bel eu Remscheid ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Angegebener geschastss e Handlung mit Hand⸗ fragen erwachsen sind. Der Gesamtwert dieser Ein Cöthen eingetragen worden: langen Türschildes, zweier verstellbarer Kugellager. 13 auf Blatt 8055, betr. die Firma Stto Thiele Friedrich Lon, Siß: Weißenbur worden: Die Firma ist 1 tin Glatz eingetragen Gummersbach, den 4. pril all-

schuhen, Krawatten und e,, lage ist auf 4099 4 festgesetzt, so daß die Stamm Durch Beschluß der Generalversammlung vom Tür- und Fensterbän er und eines Türdrückers aus in Dresden: Die Firma ist erkoschen Eichstätt, 2. April gil ö Amtsgericht 9 . oschen. . Königliches Amtsgericht. Braunschweig, den 4. April 1911. einlage dieses Gesellschasters damit geleistet ist. 3. April 1511 ist die Erhöhung des Grundkapitals Fandförmigem Metall. Das Musterschutzrecht für Tren, en f nn igt bl cen. rin zg erich. geri atz, am 5. April 1911. Halle, Saale. 3 loso3)

. Glauchau. oro]! I In, das „Hhiesige, Hande lkregister Abteiling B

Herzogliches Amtsgericht. 24. Celle, 8. April 1911, um b oõb 6, eingetellt in. 230 Stck, Jnbaber - dag Werhzeugzist erst angemeldet, aber noch nicht g= Kgl. Amtsgericht. Abt. III. Flhimʒ 57877] Auf Blatt 319 des Ha Nr. 15 A. R n rauns chweis. . j ; 3. uf. Bla es Handelsregisters für di 1. Riebeck'sche Montan ö ien ra is 5783 In unser Handeleregister Abt. A ist heute zu Glauchau, betreffend die 33 e h g f fg gesellschaft in Halle a. S, ist y,

önigli en ñů stomin— schlossen. teilt Die Musterschutzrechte sind bereits erteilt für 766 Königliches Amtegericht. II aktien über je 1006 Nominalwert, besch eilt. hau -. Presden ; ĩ J indestpreis der Begebung wird auf 1607! v0] vie beiden Tür- und Fensterbänder unter B o S6? . . e In das hiesige Handelsregister Band VIl Blatt 288 Celle. . or75] Der Mindest * 8 ardrüscter Auf Blaft 126360 des Handelsregi . Nr 55 bel der Firma 53 ( ) ft in , , vm , ,, ä , en, rer,, ere e, as unter der Firma Hohetor⸗Dr. ie Alb. zur Firma Herm. Um Gelle, heute ein. ö 554 9 postbriefes Korona Gesellls i ristof Goetz geändert ist. 6 Ri z I ff n Smitgliede besteht. Ferner , ,,, ,,,, , , , ,, n , der, n , g oe e,, ft mit Wargalgger nebst Firga, ers, it, nn, Cel. ,, n , G ntkayttal der Gesellschaft betrãgt 1 009 00 und die F brikaͤtion und der Vertrieb von Bau⸗ solgendes eingetragen worden: Königl. Amtsgericht F ; aftung. Die hisherigen . S und schluß der Außenstände und Verbindlichkelten, von ausgeschlossen. Das Grundtaꝝ schast und die Fabrika tee Ger He ellschaflhven ! . ar mn ger hn Inhaber Carl Maria Persch in Glauchau und Direktor Fritz Feiler in Naumburg a. S. zu Vor⸗ rige ̃ illi (eine Millionꝰ Mark und zerfällt in 165 auf den beschlägen aller Art. Die Gesellschalt. kann . aftsvertrag ist am 9. März 1911 ab⸗ Elbing. ) Wilhelm Ferdinand Li standsmitgliedern bestellt Mirarnst rer. ,,, Celle, err e, Hinte en ct. II. . . 6 . 3 16. 3 3 . e, , vier. , . 2 ist der Verlag und k . a er iger Abt. A ist 6 8j cer, . am eff 16 an h. i mch, . * e gn r tr r bier elbst abgetieten. Coin 576) 6 e . 2. . . meister ar 6 s nge der Re , de, m m, mn. . 9g un r. 73 bei der Firma Eugen Wagner, J. Gehr⸗ a arl Persch, Gesellschaft mit beschränkte engering, sämtlich in Halle a. S., ist Gesamt⸗ ö ; * ; . . ; c mtsgericht. 3. für das Ausland nehmen und verwerten auch Vertrieb des Reklamebriefes „Deutscher Reichs mann Nachfol ; n Haft ĩ r prok h 86 * 29 . Braunschweig, den 7. April 1911. In das Handelsregister ist am 11 April 1911 Herzoglich Anhaltisches An d iöord ih postbrief K n n, m, , ] ü achfolger in Elbing eingetragen, daß di aftung, in Glauchau erworben worden. Der Ge. prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen nur in . ö ö J ĩ 8 rer Zwecke ent⸗ osthrief Korona“ sowie der An, und Verkauf und Firma erlosch ! e sellschaft e, . Geme e ene, , an; Herz o liches Am kegericht. 24. . Creteld. 5301] zur Grreichung und Förderung ihrer ) . a w r g ldd 8 erloschen ist. ellschaftsvertrag der Erwerberin ist am 12. April emeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Ver⸗ , , ies ister is ĩ sptechende generbliche und ins ustriglle Andsgen m mr. g von Reklamesachen, inshesondere die Elbing, den 8. April 1911 19lg festgestellt und durch di ĩ ö tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Abteilung A. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen e . . t Verwertung der auf den Ramen ll ag, . 3. ; gestellt und urch die Beschlüsse der Gefell⸗ e ft berechtigt ist. Die Prokura Braunschweig. 5765 Nr. 52 j ; 8mm ( . ich E. Vogels Srt In⸗ und Auslande erwerben, betreiben und weiter ertung if den Namen Allgemeine Handels⸗ Königl. Amtsgericht schafter vom 31. März 1911 laut ; des Hermann Peters ist erlosche . w ö . 5210 die offene Handelsgesellschaft: „Gebr. worden die Firma Heinrich E. Vogelsang. r J 8 fellschafte leicher und und Induftrie · Gesellschaft eingetra Sen nsche nigl. Amtsgericht. März 19 aut der gerichtlichen : oschen.

In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 249 6 651 3. w. 56 7 * Frefeld. Inhaber: Kaufmann deräußern, auch neue Gesellschaften 9 eicher * ; J ingetragenen Deutschen Protokolle von diesem Tage abgeänd Halle a. S., den 3. April 1911 16 1 , * Töln. Persönlich haftende Gesellschafter: der Niederlassung; refeld. Inhaber: f e r e, H unt Dich an solchen beteiligen Reichsgebrauchsmuster Nr. 393 761, 393 762, 393 76 Emden. Bekauntmachun 57 Tage abgeändert worden. . . ist Leute eingetragen: Die Firma Sander Æ Meyer 306 6 ö l ; . en Boaell in Erefeld. ähnlicher Art gründen und sich an solchen detelligen. . 93 761, 393 762, 393 763 . ] ere g. 5789) Gegenstand des Unternehmens ist der B Königliches Amtsgericht. Abteil 19 * * E LTock, Josef Lock, Kaufleute, Cöln. Die Heinrich Eugen Vogelsang in ref * karnttat der Geselschaft beträgt ein— und 393 764 für Reklamebriefe, desgleichen der Er⸗ Bei der in dem hiesigen Handelsregister Abtei 3 8 ist der Betrieb von mts geriht. Abteilung 18. ist beute gelöscht. lugust. Lock, * ; 3. April ' 1911 Das Stammkapital der Gesellschaf rãg . 169 e, desgleichen der Er⸗ ᷣ. hien lsregister Abteilung B Färberei⸗ und Appreturgeschäften, insbes z

; k Gefsellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. Crefeld, den 3. April = = ; . werb und die Verwertung gleicher oder gleichart unter Rr. 19 verzeichneten Firma i F l j ) n, insbesendere der Halle, Sage; K Nr. Ml 1 die offene Handels gesellschast: Rock * Ronighcen mn eg . ner g, ist bestellt der Kaufmann Feklamesachen oder die Vl feu, af ef ge; Lagerhaus Aktien . . e he, . , , , , , , , an , , . So.“ Söln, Persönlich haftende Gesellscha fte. Danni, Bekanntmachung. 778] Erhst Julius Pau Wolfermann in Dresden, üuternehmungen, oder der Erwerb und die Ver- Kstnng in Emden, Hanptniederlaffung in Münster Has Bi e n, e, , eturgeschäft, Nr. 2s Zeitzer Paraffin, und Solgriöl Gabi mreslau. lors] Asfens Roch Bankbeamter, Emil Müller, Zohann In unfer Handelsregifter Abteliung B ist heute Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt wertung von Patenten und Febrauchsmustern sowie i. W., ist heute folgendes eingetragen worden. Mark. Zu Geschaͤ trägt vierhundertfünfzigtausend zu Halle a. S. Aktiengesellschaft ist beute ein

In unfer Handelsregister Abteilung A ist beute Reiner Schiffer, Kaufleute, alle in Cöln. Die be Nr. 18, betreffend die Firma „Chasalla⸗ gegeben: der Betrieb der damit zusammenhängenden Ge— Den Kaufleuten Karl Grosse und Wilhelm Deetjen Ferdinand Und dir fe , , s eingetragen wolden: Bei Nr. 3637, offene Handels⸗ Gesellschaft bat am 6. April 1911 begonnen. Zur Schuh gesellschaft nin beschränkter Saftun g' ju * Der Gesellschafter Schlossermeister Karl Böhme schükte ; . beide in Empenn ist Gesamtprokura erteilt. Persch scs ne g kee he Carl Marig Karl Stollberg ist aus dem Korstand aus ges bieden, gesellschaft Robey Comp. in Liquid. hier: Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei persön⸗ Danzig eingetragen; Die Vertretungsbefugnis des in Dresden legt auf das Stammkapital in die Ge⸗ Dat Stamm ah ltal beträgt zwanzigtausend Mark. Emden, 4. April 1911. die Geseilschajt a is er, aftsführer darf Drmqyn Hempel ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die bisherigen Liquidatoren Ingenieur Walter lich haftende Gesellschafter n . . * Ewald Steuernagel ist beendigt. Der Kaufmann sellschaft ein seine bei Angabe des Gegenstandes des . Gsschãfts führern sind bestellt die Kaufleute Königliches Amtsgericht. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird ch bek Den Bernhard Leopold in Halle a. S ist Gesamt⸗ Rictlich, Kaunsmann Leopolz Bernhardt unt, Rauf. Nr. Sig die Firma! enfmann * Cie.“ 5äinbolt HVörger aus Cassel und der Kaufmann Unternehmens bezeichneten Erfindungen samt den ,,,, und. B. Paul Gustav Alexander Emden. Bekanntmachung o7y9o] gegeben; uh behannt 1 dahin erteilt, daß er zur Vertretung der mann Paul Fliege, faämtlich in Breslau, sind ab. Edin, wohin der Sitz ven Tries verlegt ist und Rerl NRosch aus Danzig find zu Geschäftsführern be, dort angegebenen Patenten und Schutzrechten. Diese Will Römelt, beide in Dresden. Bei der in dem hiesigen? Handelsregist Ibn! Bie Geselschafter Ferdinand Lindner in G ele h lch ft, und mt ge mn, der g, n . berufen und an 'ihrer Stelle der Rechtsanwalt und als Inhaber mate, Kaufmann, Cöln. siellt. (Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte o n unt 3. th Genannten zusammen teilung A unter Rr. 133 ber echt eten . Eh und Carl Maria Persch daselbst . g. d mit einem zweiten Prokuristen be⸗ Kaufmann Frederick Andrew und der Ingenieur . Abteilung B. x ö. ig, den 10. April 1911. usend Mark angenommen. zeschäftssührer sind, ist jeder von ihnen berechtigt, M in En s ; ; S ital in di fellf ; da regngt rh. J ; nn erer Hels ine Linteln, Kugland, M es che d def le. FTabrit ele ltr is cher Dans i e g ich Keren. Abt. 1 ne , n, . ze Hesellschz tt ale zn vertreter. k eee ,,, zu Liquidatoren bestellt worden mit der Mar gabe, Zünder Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung; . Konigkches Amtsgericht. Abt. III. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt,! Wilhelm und Heinrich M ; triebene Färb n, , . Carl Persch be, Halle a. S., den 3. April 1911.

erer allein zur Vertretung der Gesellschaft Löln. Die Geschäftsfübrung des Emil Müller ist Darmatadt. Bekanntmachung. Pbö244 1 gegeben: das Gef n uund Heinrich Mustert in Emden sind in . ne Färberei, und Appreturgeschäft mit dem auf Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 Be ech e r ist e gie igr. DFen Handelsgesellschaft infelge Todes, erloschen, In unserm Handelsregister . wurde die Firma mresden-. õ245 De Gesellschafter Kaufmann Max Ringelsbach . Melt als persönlich haftende Gesellschafter ce, ö. . Grundhuchs für Glauchau, Fordergl. Malle, Saale,. . rio , Jiaat, Breslau. bendnnen am'z9. März Nr. 52s Fei der GYefellschaft: „Minimax Appa. „Karl Breitwieser 1. n DSber⸗Ramstadt gelöscht. Auf Blatt 13 928 des hiesigen Handelsregisters ist Dresden und Kaufmann Paul Gustav Alexander ,, Handelsgesells ze n ö Hrundtecke, den vorhandenen In dus, bifige Handelsregist 1711. Peffonlich haftende Gesellschafter sind Maurer, rate Bau Gefellschaft mit beschräutter Daf. Darmstadt, den 8. amil 1911. bente die Geselsschaft Gabbrolin Gesellschaft mit Dill Römelt in Dresden legen auf das Stamm., 191 begonnen Handelsgesellschaft hat am 1. April zotz n e m e, a n. , 6 here a r e meister Richard Kiok und Zimmermeister Rarl Isaak, tung“, Cöln. Die Prokura Der Johanna Jansen Großb. Amtsgericht. II. beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden Jag! in die Gesellschaft je zur Hälfte ein die bei Zur Vertretung der Gesellschaft ist je laufenden Lr frah ! der ee na u Rechten aus Ballin X Rabe mit dem E eite in Breslau. Rr. 4573. Firma Vaul in Cöln ist erloschen. Dem Jerdingnd Echwermer pelmenhorst. 5779] und weiter folgendes eingetragen worden . . des Gegenstands des Unternehmens be- schafter ermächtigt. Jesellschaft ist jeder Gesell. Gäeltwerte don 456000 . ö. ** e ft um eingetragen. Die Gesellschaft da cicher. Bresiau. Inhaber Kaufmann Paul ig Cösn unh ber wehen e. Schackom, geb. * In tas Handelsregister Abt. 3 ist. zur Firma Der Gesensschaftsbertrag ist am 9. Februar 1911 Eibhneten Gehrgnchtinnster. Dies Einlagen werden Emden, 16 pril 1911. genommen. csellichaft an. begonnen. Per sgi Haftende Schnieber, Breslau. Vaupel, in Cöͤln ist Prokura erteilt. Die diei Pro Tönjes Mühlenwerke, Gesellschast mit be⸗ ab eschlossen worden. . bon der Gesellschaft je zum Geldwerte von zehn⸗ Königliches Amts Glauchau, den 5. April 19 der Kaufmann Richard Ballin un

Breslau, den 30. März 1911. kuristen Paul Nitschke, Ferdinand Schwermer und schränkter Haftung in Delmenhorst eingetragen; Hegenstand des Unternehmens ist die Herstellung sunsend Mark angenommen. ; Aliches Amtsgericht. rn idiich ri . t Rabe, beide in r ,,,

Königl. Amtsgericht. Ebef au Schackow sind Gesamtprokuristen. Zwei Der 5 4 des Gesellschafts vertrages ist am 5. Wyril und der Vertrieb von Kunststeinen aus der ven dem Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft , me Vos ii. 5791 Aliches Amtsgericht. Halle a. n , ei derselben können gemein am die Firma zeichnen. 1911 wie folgt geändert durch den Zusatz: Archstekten August Moritz Wousowsky in Dresden wrden im Deutschen Reichsanzeiger. Auf Vlatt 30 des Handelsregisters, betreffend die Gmünd, Sehwübisch. 9665 Königliches Amtsgerlcht. Breslan. rss] ir. 635 bei der Ce e llc: Miho am Ge. I, Siam mkepital wird um 65 005 Æ erhöht gfundenen Gabbrolin⸗Masse, de zur Herstellung von Dresden, am 1j. April 1911. Finn. Wogtländische Credit. Anftalt Aktien. Ägl, Amtsgericht Gmünd (Schwãbisch) s a .

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. und betrãgt solches jetzt 210 900 „. Platten für Straßenbau (Beläge fur Fahr⸗ und Königl. Amtsgericht. Abt. III. gesellschaft in Falkenstein, ist heute eingetragen In das Handelsregister für Einzelfirmen wur be am nenn, K 5808 e 4 = Meyer Kauffmann Gesellschaft mit Durch Beschluß vom 16. November 809 ist das Delmenhorst, 1911, April 8. Gangbahnen) . Röobren für Kanalisations bauten, Dresden. . 7834 worden, daß die Generalpersammlung vom II. Mär; 11. April 1911 eingetragen: In das hiesige Dandelsregister Abteilung A Nr. Si3 beschränkter Haftung in Liquid. hier heute Stammkapital von 125 000 4 auf 83 900 Großh. Amtsgericht. Abt. J. Ziegeln für Tiefbauarbeiten, Kabelröhren für das In das Handelzregister ist heute ei 6784] 913, die Erhöhung des Grundkapitals um eine I) die Firma: „Eugen Nagel“ in Gmünd; betreffend die Firma Johannes Mitlacher, Salle eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des berg gesetz e , . ; s K a Raiferliche Telegraphenamt und dergleichen dienen soll. rden: , Million Mark, mithin auf drei Millionen fünf. nhaber. Eugen, Nagel, Kaufmann in Gmünd, a. St ist beute eingetragen. Inkaber It jeßt der is idatorz Mar Gzapéefi ist. beendigt. Infolge der gir' Ie bei der Gesellschaft: Seciets Lorraine Darm. 96. so7 so]! cas Stammkapftal der Gesellschaft beträgt vierzig= f auf Blatt 10 975, betr. die Gesellschaf hunderttausend Mark, beschlossen hat, daß der Ge. Delikatessengeschäft. nd, Kaufmann Hans Mitlacher in Halle a. S. Beendigung Ter Liquidation ist die Tiquidationsfirma] des auciens Etablissement; ze Tietrich A CGic. Del Nr. 11. Abteilung B biesigen Handels. tausend Barf. holz. Ghesci att 10 975, betr. die Gesellschaft Torf⸗ sellschaftevertrag in diesem Punkte durch Beschluß *) die Firma: „David Brandstätter“ i Hall a, 63. de , n nnn. rkolchen. g 7 ; 66. ; de Luneville Deutsche Vertriebsgesellschaft registers woselbst die Firma: Maschinenbgu⸗ und Ja Geschäftsführern sind bestellt der Baumeister a,, . mit beschränkter Haftung in von demselben Tage laut Notariatsurkunde . Gmünd; Inhaber: Yapid B 6, stät wm . Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. Breslau, den 31. März 1911 mit befchrünkter Haflung“,. Straßburg mit HMetalltuchsabrit Attieu-Geselschast in Raguhn Franz Tbesdor Eckardt und der Kaufmann Ernst 3 ial ist auf ern,, l- März 1911 abgzändert worden und daß die ö n Gm ind Iigentuee en hät wanbstẽttes Karfruam name; sarne

ders a igi Auntsgericht. Zweioniederlassung in Cöln. Die Jweigniederkassung geführt wird, ist beute eingetragen: Burch die Ge Prto' Kockisch, bebe in Dresden. 4 k ist auf Grund des Beschlusses höbung des Grundkapstals erfolgt ist. Die . . g) die Firma: . Bůhler / Maschi a , dannen

Hu ga n Cöln ist aufgehoben. , , 231 ö , 16 ,,. Dns dem Geseisschaftsvertrage wird noch bekannt ö , ,, 1 . 3 über . 1000 * lauten auf ,,, . fabrik in Reit rechts bei e fh fh ie, Nr. ls? bet M: a n . . 5769) Rr. 1371 bei der Gesellschaft: „NYartonnage⸗ a setzung des rundkapitals auf 09 e⸗ ,. Mark, n auf einhundertund⸗ werden zum Betrage von 113 v. H. aut Inhaber: Christi RBỹ ö . 243 , e eren 66 Handelsregister Abteilung A ill en fabrit ihrs Hhesch chat . ber der n, worden. Duich Beschluß der Generalver⸗ ger en gh c enschaster Architekt August Moritz Wen⸗ aufen Mank grböht worden., Der Gesellschafts,. Falkenstein, den 7. April 91. ausgegeben. 3 Christian Bühler, Mechaniker in Reit— ale , , . Prekura des , wörden: h, e än an td fett Haftung!“ Egin. Der Gefell schaflsvertrag ist durch sammlung vom 25. März 1911 ist beschlossen, daß somefy in Dresden legt in die Ge ellschaft ein die , . se, , e. 1goß ist in s ? durch Kznigliches Amtsgericht. F narnnhan . , . schaft S Lilienfeld hier: 1 Kommanditist ist aus. Beschlaß der , vom 5. 42 1911 . die 35 4 und ö: ö Gefelischaftsvertrages folgende im Gegenstand des Unternehmens bezeichnete, ö. 39) 6 , n ne, Eriedherz, nes en. Betannt machung ono) Die Prokura des Deokar ang ,, in promura dahn 4 . w geschieden, 1 Kommanditist ist eingetreten.! Bei] geändert: Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere neue Fastung erbalien; ö abrlka. ionsgeheimnis gedeckte Erfindung; iese geändert 3 een, 9 8 In ynserem Dandelsrenist Ihl[92] Gmünd, ist erloschen. int einem auberen Profrisiin * zr 1578s, Firma M. Schlefinger sęnior hier: Geschäftefübrer vorbanden sind, von dem G schã nt, 5 4. Das Grund kapital der Gescnschast ketrãͤzt Finke, wird bon der Geselischaft zum Geldwerte Hanf . Die Firma Julius Kähler Firma Friedrich , . wurde heute bei der Amtzrichter Welte. ite mr ee e * c en zur Vertretung der Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den führer allein vertreten, Kaufmann Gustav Heim zu 4 S00 000, -. Es ist in 00 Aktien über je von 2d ob) M angenommen. h m. Die Firma Ju ius Kähler getragen? g in Friedberg ein⸗ ed n ltr eng e. Dane, Han 8. April 10 s e cha g, amm ich? Schlesinger. Bres über- Cömn ist ni ehr Geschãfts ührer. 1060, zerlegt. Die Aktien lauten auf den In⸗ Sie z ; P Hesellschaft Dresden,. Der TVaufmann. Jalius Wilhelm Jer Mitt e . Göttingen. 7 , ,,. 91d,

Taufmann Heinrich Schlesinger Breslau, über⸗ Cömnn ist nicht mehr Geschäftslühre C zerleg! Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscha tiedrich Kahl . Inhabe 5 Der Mitinhaber Friedrich Fuendeli 4 ; 57586 Königliches Amtagerlcht. Abteil gegangen Die Prokura des Heinrich Schlesinger Nr. 1597 die Gesellschaft: „Gesellschaft für baber. Die Einziehung von Aktien zum Zwecke der erfslgen Im Deutsch n Reicht an zeiger. bisns, dei re her, in Dre den ist Inha er (Ge⸗ ist aus der offenen 5 ,, der Aeltere In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 253 2 r 19. bar anf ehõr Beil Nr. 2955, offene Handels- Baumaterialien W. Mayer . Müller mit Herabsetzung des Grundkapitals ist zulãssig. Dresden, am II. April 19li. 3 .. ig.. * trie einer Lederhandlung); Das Handelsgeschaft e . ellschaft ausgeschleken. ist heute zu der Firma Louis Lewkonja in Göt⸗ Halle, Saale. 5808 melia J 3. Samnburger hier: Dem Martin veschränkter Haftung“ Cöin. Gegenstand des 8.10. Von dem urfßrünglichen Aktienkapital ven Kgl. Amtsgericht. Abt. III. achf 1 ö Ee Bilz von grieorsch⸗ e, . bon 1. April 1911 an tingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung B ist heute bet re,, Dec old Winkler und Salo Perl, sämt. Un ernebmens: Ein- Und Verkauf von Baumate⸗ 1500656, welches durch Beschluß der General⸗ —— 1 sretlri . Dresden: Protur, ist erteilt der faufmann . der en Am Jüngeren als Einzel= Göttingen, den 5. April 1911. Nr. 200 Hallesche Terrain Verwertung Gesenl⸗= ich n RHres lan, ist Höesamtvrokura dahin erteilt rialien. Stammkapital: 20000 46. Geschãfte führer: versammlung vom 23. März 1911 auf M S00 000, Presdem. . ; h247 9 e Helene, l'digen Petters in Dresden; Friebbera. ge zerigen Firma weitergeführt. Königliches Amtegericht. 3 schaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S lich ur? Hertttunk, der Ghesellichaftt, e zwei , Löiheim Mayer, Hirekter. S ischherg, Paul, Möller, abgeletzt warden it, find, . i ss oo, , wach D e, n ne iert re n , ir. affe 6, 66 ie en, 1 Ze n fl ene d g, . Graudenn 5797 , . He, Nr. 114] . Recbtefr? Brühl. Befellschaftsvertrag von 20. März Illat edeckt, während die restlichen * 4000, 1) au att 19 240, betr. die Altiengelelllcha R n Dresden: er bisherige Jahaber w riedberg. enn? ; 797] versammlung vom 29. Mär ist de mea ernäacbiigt hh den' mn nt 2 ö. 536 32 i n, d a 9 3. ee ige 1 worden fich Sachsenwerk. Licht Und Kraft⸗Attlengesen⸗ sustax August Woldemar Crasselt ist a i3geschieden. Gamümqd. Eifel. 27 Im hiesigen Handelsregiste. Abt, 3. Nr. 1 ist lapfital * 23 6 3 t . offene Handels gr sellschast Hoffmann * Spreu nh d 8. April 1911 Jeder G schas c übzer ist für voll un gejahlt worz wert. en, , fta rzckenden Hin. i. Kauftachengehe gear nern Cemil, f ö sö271] bel der Firma Danziger Privat Attien .- B . d zöht und beträgt jetzt

2 jr asfaelös D 8 19 zesells [ allein zu zertretung er ele * un Ur 5 211 711 5 2 . 3 n k 1 = dre our ; ö z x n J 66 M* ·

1 436 mn Gefensscharter sich ail in zu Vertrefung der Gesellschaft und Dessau, den J6. April 191 schaft in Dresden Zu stellvertretenden i uicht nnkehefrau Katharine Emilie Klara In das Handelsregister B wurde heute die Gewerk Danzi r. at Attien ank 40 900 zie t aufgelöst. De sberige Gesell ͤ d bestellt die Direktoren asse geb. Sek in Niederlößnitz ist Inhaberin. schaft Mechernicher Werke zu Viecher uch zu Danzig mit einer Zweigniederlassung in Stolp Halle a. S., den 8. April 1911.

elo 2 2 z e,, 6 3 z geri gli Vorstands sin .. r Ganufmann R d Hoff mar Bresl eichnun er Firma berechtigt. Die Vauer der Herzo JI. Anhalt. Amts ericht. gliedern des Vo 8 1in . jun, a Techniker und Kaufmann Richard Hoffmann, Breslau,! Zeichnung der 8 ztigt . d 9 in Pommern die Prokura des Heinrich Brunner Königliches Amtsgericht. Abteilung 19

so8o2]

1