1911 / 90 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

, patentamllich Gesellschafter sind: Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe Eosen 5866 H ges ü zezi 1 nal J ö 3 1 Menrf ch g 37 mr 2 s 5 . ö 2 is 1 ei ne. Ma. 6 ce gibi r e g hi len ho . ,,, Bauuntetuehnet in Deutsc⸗ ,, e, ,, . , e, we Le een e , ,. ,,,, . 1. April und Verlagsanstalt in Bosen eingetragen worden: e 154168, eingetragene Firma A. B iur. Ni . Han e reiter Able is ,, n . he 6. i ̃ Gaoslin gelöscht worden. P 3 . die offene rm en,, fh 21 Dandels register Abteilung A Nr . , , d. beträgt 21 a)0 . eifel mit dein Sig in Ch a ist heute die Firma Emwald Cort junior Bie Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fuhrwerks Sir junior Viersen hesttzer Heinrich Albin Scheuf elt der Fuhrer He ) Albin Scheufler in Wurzen, der

Sind mehrere Geschãfts führer hentellt, so ist jeder Wilhelm Wendling, Kaufmann in Deutsch⸗Oth. Dandelsgesellschaft nunmehr begonnen am ; einzel zur Vertzetung der Gefellschaft und Zeichnung Metz, den 11. April 1811. 1911. Den Kaufleuten August Giesecke und Franz Robert Rogas 8, KRaiserliches Amtsgericht. Oldenburg i. Er., 1911, April . Hannesen, beide in Posen, ist Gesamtprokura erteilt. en, . persönlich haftende Gesells Cyhristianstadt und als und als deren Inhaber Ewald Corty jun T, Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zgeuselwitz. Bekauntmachung. 5841] Hroßherzogliches Amtsgericht. Abt. Y. Posen, den 4 . ericht u gliches Amtsgericht. Rudolf Trapp und * n, die Fabrikbesizer ui Vier fen, eingetragen , Fabrikant Bruchmeister August Heinrich Röber in Lüptitz und Zu der Bekanntmachung dem 1. April 1811 Oschersleben, 6856] . In das hi Bekanntmachung. 5878 eingetragen worden. Hie 3. in Christianftadt Geschäftszweig: Fabrik zur Herstell der Kaufmann August Bruno Busse in Wurzen ben. Brauntohien⸗Abbau⸗Verein „Zum Fort In unser Handels register ist heute in Abteilung Egsen, . . 6868 k Helge Handelsregister Abteilung A ist 20. März 1901 begonnen. esellschaft hat am seidenen und halbseidenen Kleider— r. . osnn Cin jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft . Heinrich Ulrich, Kauf J schritt / in Meusel witz wird berichtigend bemerkt, unter Nr. 232 bei der Firma Heiser Ce ede; In unser Handelsregister Nr. Lo ist heute * Lang. R . offene Handelsgesessschaft Hecker Sorau, den io. irril 1911 Viersen, den s. Abril 1511. Futterstoffen. hat zu der Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ Ludwigshafen a. daß bei Auflösung der Gesellschaft die Prioritäts— leben eingetragen, daß der Molkereibesitzer Anton bei der Firma Meier Göttinger, Inhaber Kauf⸗ , mn, . . dorf, und als deren Inhaber Bau— Königliches ö . Königliches Amtsgericht untęrschrlst zu zeichnen. 7 8 Kgl. Umts gericht stammaktien im voraus, bor ben Stammaktien und Nicolaus aus Vedeleben aus der Gesellschaft aus⸗ mann Meier Göttinger in Posen, eingetragen , . J Hecker und Bauunternehmer Otto Stallupön liches Amtsgericht. waiblingen —— Wurzen, am 12. April 1911. ö ; erst nach den Prigritätestammaktien die Stammaktien geschieden ist. . worden; ; ö Vie Gef . dongdorf, eingetragen worden. In uns K h889 K. Amtsgeri . 5901 Königliches Amtsgericht. t 5836] bis zum pollen Nennwerte zurückzuzahlen sind, und Sschersleben, den 11. April 1911. Die Firma lautet jetzt: Erste Posener Wäsche⸗ . schaft hat am J. April 1911 begonnen. Nr. 2 , . Dandele register Abteilung A ist unter Im San . 36 Waiblingen. . etragen bei der Kom- daß das etwa noch vorhandene weitere, Gesellschafts= Königliches Amtsgericht. fabrik mit elektrischem Betrieb Meier Göt⸗ orf, den 11. April 1911. ; fuhnen ö Julius Brinkntann in Eydt⸗ e i. e , wurde heute eingetragen: Germania“, inter⸗ vermögen ausschließlich auf die Prioritätsstammaktien p . 5857 iinger, Posen En gros, Export. Königliches Amtsgericht. Gild . als ihr Inhaber der Kaufmann erster bei der 9 teilung für Einzelfirmen: Genossensch ftr sion erteilt wird. , g . ͤ loss?! Posen, den . April 1911. Rosswein. ilde. Julius Wrinkmann in Riga eingetragen. ni r Firma G. Säußermann, Eisen , Kolo⸗ dend senschaftsregister.

Alugust Berndt 5 . Auf dem Blatte der Firma Heckel Merkel in znkalihes Amtsgericht e ,, ,. . soös?9) Geschäftsmmeig! Sperxition Riga, eingetragen. nial- und Farbwarengeschäftei an Alt- L- , =. 9 erndt, Meuselwitz, 12. April 1911. ö : 3 ; Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregi än r n,, ,, nenden, Ferner ist daselbst ein. Die F Farbwarengeschäft in Winnenden: Aan dsberꝶ. 5916 De egliches Ämtsgericht. Abt. 3 Mühltroff Nr. 58 des Handelsregisters ist heute . U . diesige Han elsregister ist heute ein= getragen: Dem Kaufmann Led 264 r ie Firma ist als Einzelfirma erlosch '. , nn ö 59121 Herzogliche mtsgericht. 69. eingetragen worden: Posen. b869] 9 7 worden; ö Eydtkuhnen ist ,, Brinkmann in . Abteilung für , . Rr ö e lgen Genossenschaftsrezzister ist heute unter In unser Handelsregister . Nr. 1795 ist heute 6 3. Die Firma Reszweiner Stallupönen, den 3 . 1911 266 Firma Gottlob , nn,, 6 sch aft w 3 i . 5 r, dn. n,, 1 . . j aber 8 we, Ditz J 4 . 26 ! .. We fo endes 7 arenfabrik, Carl Fuchs in Ron igliche Amtgericht. nen ö. 9 Eugen Hänßermann? und eingetragen worden: in eesow folgendes beide in. Winnenden. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗

Lüwneck: Die 3 ss aft . 1 öst. 83 :. ** ö 5 ö 1 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er inden, Westf. Handelsregister 5844 Der Kaufmann Otto Moritz Heckel in Mühltroff . . n,. Bolesl bei der Firma Om ank o W) oleslawm Roß ö . siwein. Inhaber ist, der Fabrikant Carl Fuchs gtargard. Po Offene Handelsgesellsch Eomm. Dffeng Hande sgesellschaft sei Ayr mögens ist die V . . In unser Handelsregister A 195 ist bei kö. Den 7. April 6 . ö i ent ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗

loschen. =. ; ; 3 m. Lübeck. 363 des Königlichen Amtsgerichts in Minden. ist als versönlich haftender Gesellschafter in das Han⸗ 1 ; s Das Amtsgericht. Abt. Il . Die unter Rr. 173 des Hund lsregisters Abtei. delsgeschäft eingetreten. Die arch begründete Mayer, Inhaber Kaufmann Boleslam Mayer in in Roßwei Li dens chęid. Betauntmachun g; 6837] lung X. engetrageng Firma August v. d. Deyde offene Handelsgesellschaft ist am J. April 1911 er⸗ Posen, eingetragen worden; Can * 23 Prokura ist erteilt dem Kaufmann In unser Handelzregister A Nr. 2s5 ist zu der in. Minden Inhaher:; der Kaufmann August richtet worden. - Die Firma lautet jetzt: Boleslaw Maher schäst⸗ . e un. in Rofzwein. Angegebener Ge⸗ „Carl S . Firma Wilhelm Lumherg zu Deckinghausen d. ð. Heyde das.) ist auf die Witwe August v. d. Seyde,ů Die Prokura Otto Moritz Heckels ist erloschen. Hypotheken⸗ Parzellierungs und Grundstücks⸗ 7 ö Schuh⸗ und Filwarenfabrik. Carl Sanft“, Inhaber Kaufmann Carl Sanft zu VWnndsbek 36 Alt⸗Landshe 3. Apri eingetragen: Die Ehefrau Fabrikant August Lumberg, Antonie geb. Betz, in Minden übergegangen, welche Paufa, den 11. April 1511. commissionsgeschäft. Roßmwe att 3 3 Die Firma Leonhard Stadler Stargard i. Bomm. , eingetragen: Die un In das 8a delsregis . 5902] . n . 3 April 1911. Anna geborene Voß, zu DSeckinghausen ist in das das Geschäst unker der früheren Firma weiterführt. Königliches Amtsgericht. Pofen, den 8. April 1911. , ,. Schuhwaren u. Filzfabriten in sautzt jekt Carl Sanft, Inh itz . . 66 ,, ist bei Nr. 151 sönigliches Amtsgericht. lg ai her g ü g bes ten. i wert, ein⸗ Eingetragen am 5. April 1911. e nt, 5868 Königliches Amtsgericht. i ist der Fabrikant Leonhard . . n, . . Bomm. Inhaber r err, am 16 r mr, e, K Sohn in Wandsbet Altana, Eibe; 36 sõ9l: etreten. e offene Handelsgese k ö ͤ . ; . e , ö ; Stadler in Roßwein. Ge zr t Kaufmann Wilheim gen Willv , gendes eingetragen; Ti 3 Genoss V 1 März 1911 , 4 Chaftpr f e ffn M,, Gladuach,.. , . In unser Handelsregister Abheilung. ardilt hene Pz, 5. 38 0! erteil hwein. Gesamtprokura ist Stargard i. 6 gannt, Billy Bärenmald zu Die offene ö a, . . Jens senschaftregister. rud elf Piepenstock und Mar Lumberg erteilien In das dandelsregister. 96 ist bei der Firma als Inhaber der Firma Seinrich Arendt Perle. Der Eintritt des Frãuleins Berta Fischer als Ge⸗ a. dem Kaufmann Emil Christian G Betriebe des Geschanz ee. ö Uebergang der in dem Der bisherige Gefellschafter ee fen 86 Bei Nr. 13. Eifeni pril 1911: Protuten bicthen besteben, . „W. 4 G. Hölters“, hier einget agen berg eingetragen: Fräulein Minna Hicke, Bitten. sellschafterin der in un erm Handelsregister Ab⸗ b. dem Kaufmann Fiiedrich in Georg Bauch, Verbindlichteilen ist bei ehrünzeten Forderungen und Leinrich Wilhelm Rolle in We , inn kaffe. einge isenbahn⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ lbdenscheid, den 3. Upril 191! Der Sitz der Gesellschaft ist mit, dem. April] berge. Der llebergang der in dem Betriebe des teilung A unter Re. 2153 und 688 eingetragenen Benedix, HVermann Georg durch den Kaufmann nen Erwerbe des Ge schäfts Inhaber der Firma CGdugrd Rolle & Sr a,. i din ti?! . eg, n n senich gt mit, be don aliches untgericht 1911 von R. Gladbach nach Rheydt verlegt; e Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. offenen Handelsg seischasten in Firma „Gebr. beide in Roßwein. wald ausgeschloffen . zelm genannt. Will Bären- Wandsbes, den 10. April 191] . obersekretär , Altena. Der CGisenkghn, gericht. i Gladbach besteht eine ern e derlassunt. feten ift ( be dem Gee be Geschäfts durch Dernis u. und , rayz Schmedsdorf! mit dem Angegebene Ce sshhweig: Sch ö f nr , , , i. Pomm., den Königliches Amtsgericht 4 Schulze , . und der Oberbahnassistent Magdeburg. (5838 M. Gladbach, den 8 April L111. Minna Mielke ausgeschlossen. Sitze in Potsdam ist von Amts wegen gelöscht warenfabrik. 3. Schuh, und Fil Königliches Amtegericht. 6. Wan dsbelc.. . ihrer Etch. far 33 ,,. autgeschieden; an In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ Königl. Amtsgericht. Perleberg, den 8. April 1911. worden. Das Liquidations verfahren und damit die Roßwein, am 1 16 Stargard, Pom J * 6 ; soösoz] Sat und in . Eisenbahnobersekretär Heinrich 8 gis 9 st h e, . ö . 10. April 1911 * ü m. 58 In das Handelsregiste . Saß und der k 6 ) getragen: g ö 38 Königliches Amtsgericht. Vertretungsmacht des Liquidators, Kaufmanns Albert Königl n . In unser Handelsregiste 1 [589] 10 April andelsregister A ist bei Nr.: Sr ermlt der kommissarische Eisenbahnsekretär gert ; * P Tamslau. (658461 ** S a,. ae, TR ö e nigliches Amtsgericht. T ndelsregister A 34 ist heute bei der April 1911 folgendes eingetragen: Wilhelm Schütte, beide zu Altona, i ! I). Bei der. Fi man r*. Schünemann“ unter Im Handelsregister Abteilung A it heute unter Pforzheim. Hanudelsregister 5869 Schreiber ist beendet, Hide, sirmen bestehen als a . Firma „Gebrüder Meyer“, Inhaber M Die Firma A. La 1 gewählt. Altona, in den Vorstand Nr 1625. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis i, e , . ; ; K solche eines Einzelkaufmaunns fort. aargemünd. Handelsregiß ö Meyer in Star . er Mehner irma r xangenberg lautet jetzt; Her— ,,, : Die Gesellschaft al gelb is. Neil die Firma: G. Kruber's Nachf. Richard Zu Abt. B Band 1 D.43. 38 wurde bei der Firma . Am 10 Apri egister, 68580 in Stargard i. Pomm., als jetziger In⸗ maun Langenberg (E tzt:; Her Königl. Amtsgericht, Ab herige Beselsschafter Hans Meyer ist alleiniger In- Schröter, Namslau, und als deren Inhaber der Sn dẽutsche Dis conto Gesellschaft Aktiengesell⸗ Potsdam, den 3. bel l Tze Garn e bil ll Burde im Hejellschaftsr eg ister haber die ser Firnia der Raufmann' g *r Wandsber Risentnnrengeschkft) in er,, haber der Firma. Kaufmann Richard Schröter in Namęlau ein- schaft in Yannheim mit Zweigniederlassung in konigliches Amte gericht. Abteilung I. . hei Nr. 334 für die Firma P. da er jn. Stargard i. Pomm, eingetragen e d Wandsbek, den 10. April renn, nn,, 5914 2 J Pie Firma „Eduard Kaiser“ in Magde Atte en worden, ) en ln ng, , , urn enen. 58m . 8. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Pomm., den 11. April 1911. niglichesz Wan Königliches 366 . t In der Gengralversammlung des Darlehens⸗ , n. . deren , , Upgih ker Eduard Die Firma G. Kruber, Namslau H.-R. Neuhauser und dem Willi Warnecke in Mannheim In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 112 8, * fr eh en . . Weimar K ,,, e. G. m. u. H. Kaiser ö bst. unter Mir. 2521. Nicht eingetran⸗ A 18 ist erloschen. ist in der Weise Prokurg erteilt, daß ein jeder be⸗ ist bei der Firma A. Kieback in Rathenow heute gemünd sst 6 s helm Meysembourg in Saar⸗ Stass gurt. , ö In unse ; greniß 3966) Stell . vom 2. April 1911 wurden an gener Geschästszweig. Drogenhandlung. Amtsgericht Namslau, 6. 4. . rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen tzkurn erteilt Im Handelesregiste Mr 71 ist Bei 6892] J. Dꝛndelsresister Abt. A Bd. IL Nr. 236 8 8, . ausgeschiedenen Varstandsmitglieder 3) Bei den Firmen „Mich: Nagel“, unter nn] mitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft Rathenow den 4. April 1911. . K. Amtsgericht Saargemünd. A. Mẽeher Ea . Nr. 7 ist bei der Firma ist hene die Firma Eduard Neid in Weim. Schlier Michael, und Baumer, Michael, ö . Nr 795, und „Max Eruftding“, unter Nr. 2270: Ramsau. ö. o8 47] dies t d die Fi 76 . Ren alsches Ämtsgericht 8 . , , n, en. ri Stein Nachfolger, Stasffurt, a. deren Inhaber der Schneidermeiste ar Terstandsmitglieder der Bauer Michael . Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bi ,, . 28 e. zechnen. Königliches Amtẽge mtẽgericht. e, 5851 ben. e e, , ,, Neid in Weimar eingetragen e. ermeister Eduard schlager und der Blerbrauer Sebastt . . . Magdeburg, den 11. April 191. und Rr. h Fei der Firma tte Kuhssch,. for gern, , , n il ericht Raventz hure, lõS7 2 6 Dandelsresister Abt. A ist J , , . nn August Meyer jr. in Staßfurt ist Weimar, er, sr gen ng fer li Ilbertohau er, ew aht. . aftsan Scharl, beide pniglichcß Amtsgericht A. Abteilung s. vlamslau, eingetragen worden: Die Firma ist er= gericht Als Registergericht K. Amtsgericht Ravensburg. der unter Nr. 362 eingekragenen Firma R. B n das Geschäst als versönlich haftender Gesellschaft Großherzog. Amtogeri⸗ Amberg, den 11. April 19 9 ; pinnebers 5860] 3 * . ö. . Nachf. Fr. Kappel arthel eingetreten. Die Gesell chaster ; k misgericht. IV. ,,, . 311. loschen. ö ; 1 9 Im hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ 8 *r. ppel Kommanditgesellsch begon ie Gesellschaft hat am 1. April 1911 Wiesbade , . K. Amtsgericht Negi ĩ aulibronn. 839 Amtsgericht Namslau. 7. 4. 1 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. IS getragen; Saarlouis, vermerkt worden: De Haft, benennen, e g geh, sõgo⸗ ericht Negistergericht. gl. Württb. Amtsgericht Maulbronn. . nter e ,., Borseier Schweinemästerei. Gf. gen Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Erich Kritzmann in Fraulautern if e rn u e Rte furt, a ; m . , , , n n , lb9l6] G idelcre g ste teinttãg: vom i Toril 1311. vienpurt, Weser. . 5850] sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in „Perio, Gefellschaft für irt ischen Gas—⸗ worden. Die beiden bisherigen Kommandiniften 6 Königliches Amtsgericht. , . del die Firma „Jacob Minor“ mit . der Generalpersanmlung des Astenmarkter (Abt. für Einzelfirmen.) In das biesige Handels registe? * ist heute unier Borstel, ; fern zünder mit beschränkter Haftung“ in ausgeschieden. Ein neuer Kommanditist ist e stoip. Pomm ö . ie zu Wiesbaden auf den Willy Minor zu in 97 und Darlehenstgfsen vereins, e. G. in. u. S j. Neuen trãge: Nr Unt die Firmä Ernst Rebermann in Nien Hegenstand des Unternehmens ist die Schweine Ravensburg. . st ein In Kas Handelsregister Abt. A Nr. 328 Ios93] , übergegangen ist. e den, , . vom J. Jan nar 191 I wurde für den I Christian Heß, gemischles Warengeschäst, in vurg a. d. W; und alt deren Traber der Kauf mäste rei mit Patenta- Schrat. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Saarlouis, den 6. April 1911. eingelragen? Das unter d 6 ies baden, den ,. April 1911. n g Vorstand ausgeschiedenen Josef Schlecht Naulbroun. mant Ernst Rebermann in Nienburg a. d. W. ein. Stamm kapstal: 9 0 0. 16 . Verwertung der dem Ingenieur Franz Bucher zu⸗ Kgl. Amtsgericht. hierselbst bestehende 34 erg, . A. Janzen Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ge g re mg, ge, Vereinsvorstehers der Bauer ) Karl Burrer, Steinbruchbetrieb in Gündel getr gen. Geschaftsführer ist Albert Kähler, Gemeindevor stehenden Patente für en elektrischn Gasfern— Schiei⸗ , r, , ,. Restaurateur und 2 elsgeschäft ist, auf den Wiespadem. ö . 334 5 2er in Michelsdor gewählt. bach. Nienburg W., den 4. pril 1814. steher in. Borstel enden mnentlich berg Verkauf, die Montage und ; , Bergnntmachung; 15882] Stolv übergegangen aufmann Hermann Höpfner in In unser Handelsregister jf 1390s] mberg, den 11. April 1311. M. Köln gen: e igltches Amtegericht. Yesch schast mit beschranlter Haftung. e, enn, * . e. ö . . * ö 66 hiesigen Dandelsregisters A, die 1 6 lautet jetzt A. 1911 eingetragen ,, 3 ist am 8. April K. Amtsgericht Registergericht. ) Adolf Baucrie, Jeintschte Warengeschãft, in Teuenburg. 58 19 * Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Februar 1911 Gasfernzündung, sowie einschlagiger Artikel der Gas⸗ ö . 1 2 s Nachf. in Schleiz“ betr. Stop, den! g. r r, Termen, . eingetragene offene rnb g mn, unter Nr. 944 Apenrade. BVBekannimachun 057 Na 1broun. / . 36 R Württ. Amtsgericht Neuenbürg. feffgestellt. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt] und Schwachstromtechnik. Stam n kapital 20 Oo . i,. 6 . n men worden, daß Ge, Königliches Anitegericht Lauesen und deb er leinß⸗ n, . g. Ein ung in das H Taftgregist 16 9 Richard Sauf s Witwe, gemischtes Waren⸗ Im Dandeleregister Abt. für Einzelfirmen. wurde derart. daß der Geschãfte führer der geschriebenen oder Der Gesellschafts vertrag wurde abgeschlossen am Gesellschaft als pe nn , in Schleiz in die vor 1 Biebrich a. Rh. aufgelöst ist. itz in 3 3 Meierei⸗Genossenschaft, 2 6 n .: ö. geschäst, in Zaisersweiher, bes ker? Firma Haueifen und Sahn in Neuen. ö Firma seine Namenunter 2 Mär 1 . eingetreten ist. ich haftender Gefellschafter Mn, ö. 5895) Der bisherige Hesellichafter Johann Peter Lauese Nübel per Jordtirch; ö Dberamisrichter Wagner. bürg heute folgendes eingetragen: Die Prokura des fcb n i 3. April 19 Ges chte sbrer. ist Jan; Bu be, Ingenieur stell Schleiz, den 12. April 191 3 unser Handelsregister Abteilung A Nr. 77 u Diebrich ist alleiniger Inhaber der Firma. uesen An Stelle des ausgeschiedenn Jens Petersen ir . är feiettors Ghristian Loos in Gräfenhauf is Pinneberg, 8 April 1911. vertretender Geschaftsflihrer Schlossermenster Dermann z , ma. 1. ist bei der Firma Hofmeister Co. Archi Wiesbaden, den 8. ü Jordkirch ist der Kaͤtner Boifen Iversen i ö. geernune, Sachse anom Fabrikdirektors Christian vos in Gräfenhausen ist 5 ; füh 7 Fũrftlich 6 X Co. Architektur April. 191 n r Boisen Iverse yd Auf Blatt 35 . n n delgreglsters, die dsl?! vom zl. März I911 ab erloschen. r Königliches Amtsgericht. Braun, je hier, Franz Vacher bringt für den Rest = stliches Amtsgericht. und Baugeschäft mit Dampfsügewerk, Torgau Königliches Amtsgericht. Abtl. 8 kirch in den Vorstand gezählt, K C. J Sem maun in M . Err 1. n Den 7. April 1911, Pirna. . ö. lös6l] seiner Stammeinlage in Höhe von 4 00 4 die ihm Schleswig. Bekanntmachung . u ef ahn Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis Wilden tels. , ; Apenrade, den 21 März 1911. faende? eingetragen . ,,, Amtsrichter Brauer. Auf Blatt. 506 des Handels registers für den gehörigen Patente auf einen elektrischen Gasfern⸗ In unser Handelsregister Abt ist heut 1 6 Gesellschafter Architekt, Os kar Hofmeister Auf Blatt 64 des hi . (5906 Königliches Amtsgericht. , ,. alem erfenh Bemmann ist gusge⸗ . Stadtbenirk Pirna, die Firma Sächssische Klebstoff⸗ zünder in die Gesellschaft ein.; Schleswig⸗Holsteinischen Bank, G ute bel der führt das Geschäst unter unveränderter Firma sort. Firma: Traugott iesigen Handelsregisters Apenrade. GSekanntmachĩ Der Inhaber Karl Julius Bemmgann gist h ge Nenhaldengle den., er B sos48! werte, Gefeuschaft mit beschrä nkter Haftung .. Abteilung für Einzelfirmen: Schleswig, ein getragen: Vie Fi eschäftestelle. Torgau, den 105 pri, 1911. ort. ijt Heute eing 9 t Hochmuth in Färtensdori Im hiesigen 6er fern n , Lors t allen Aktiven In unser Handelsregister B 8 „Bergschloß⸗ in Pirna betr, ist heute eingetragen worden: Martin Peter in Ravensburg, Inhaber in: Schleswig e eint he n, t 8m Königliches Amtsgericht. Wer ' ngen . . Die Firma ist erloschen. , ist heute bei Martin Peter, Kaufmann daselbst. Schleswig. auk, Filiale Praunstein an, m . Dat , , kasse, e. , . 6 e Giete, und Darlehns⸗ Schlestoig, den 7. April 1911 Im Gesellsch 3 auntmachung. loöso96] . 6 Königliche Amtegericht. an Stelle des , ewatt ing, tragen, daß . z aftsregister wurde eingetragen die Wäilnelmsnarem. waar] der Dufner Jes Terp . Lorenz, B Chystighsen löͤ9o7] gewählt ist Jes Terp in Hellewatt in den Vorstand

seben“ ist am 6. April 1911 folgendes eingetragen; Gefellschafter vom 8. März i811 laut Notariats⸗ Inhaber

Aftienbrauerei Magdeburg zu Neuhaldens⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß der Jakob Habisreutinger, Klavierhandlung in

schieden. Das Handelsgeschäft ist mi und Passiwen sowie mit der Füma von der neu⸗ gegründeien Gesellschaft in Firma C. J. Bemmann, Kesellschaft mit beschränkter Haftung in Seiferitz bei Durch Beschluß des Aussichts ats vom 10. März proto on diesem . orde d Jak Habisreuti önigli Meerane erworben worden. 4 ̃ 1911 ist der Braumeifter Hermann Angerstein zu pre l mn i, Jag e,, . . Rares nrg . 8 Ded en mager Königliches Amtegericht. Abt. 2 Firma Dionys Pruckn Gese ft mi ies Er noarken worden . ! Brau Hermann Angerstein zu Das Stammkapital ist auf 28 000 ν erhöht Fröleur und Rlavierhändler daselbst. . —— 2 schrã 3 er, Gesellschaft mit be,. In Has hiesige Handelsregis Der Gesellschaftep rtra ist am 8 Ay ll 1911 ab⸗ N zalde lebe 13 N t d . 1 b el ! . . ö ] S chmicdeb . schrünkter Haft e ( el ige Handels register Abt 1 ae ele sen t 23 ertrag 8. Apr Neuhaldensleben mit zum Vorstan. mt lied beitellt, worden. Gelöscht wurde die Firma Alois Stemmer, Im Hand erg, Kiesengeb. 5889 Die Gesellsch s; Rasen unter Nr. 267 die Firma: Fei d je 6 äiit. beute Apenrade, den 4. Apri worden. J 3w 3rar ö * ; 9 8 ; . 1 . 1 i elsreagis ] 5 Vle Gese 8 e Gesells j z s 2 z 31 9. G S . P ĩ ge gl . ot. . , n e und zwa derart, daß fortan beide Vorstandsmit Pirna, am 10. April 1911. Zinsttag's Nachfolger in Navensburg. d *. Handelsregister Abteilung A Nr. 29 ist bei Haft 33 schast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Kiel mit Zweigniederlassi 6 96. W. Schulze gon 1 pri 1211. n n, ö nterne . ist die Herstellung glieder öttger und Angerstein nur gemeinschaftlich Das Königliche Amtsgericht Den 10. April 191 3 ,, Hentschel“ in Schmiedeberg Pu cee t . Vertrag vom 30. Juni 1910. eingetragen Zweigniederlassung in Wilhelmshaven önigliches Amtsgericht. Un 22 Ver rie von Vamer leiderst en sowie per efu sein solle ie F 31 ve . ar , r , z 9 . ar f ( e ute die ĩ flös ffen I s s 5 ,. ö. elch ub ö . sells fte on * 2. ö ei ö if z . dee . e n mn , . . . y. ü. ,, zu vertreten und rechts EPiauen, Vogti. 862] Amterichter Dr. Rauch. . , ,,. , n . 1911 i,, n n, n, . . ist der Kaufmann Otto Bott in Kiel 2 ,, genf nschaftsregis 9s r 9 ; z . ) U 8 ( . 8 2 Sanvelsreniß 3 , ö 1222 3 * 22 zel von h 8 In⸗ nach Rosenhei r n. * ze ) ggehilfen Bernhard R z 5 , , nl. dregister Nr. 3 ist zur verbung und der Forttzetrieb des unter der Fineng Neuhaldensleben, den 6 April 1911. In das Handels registe ist beute eingetragen Reichenbach, vos 15572 haber der Firma eingetragen worden 11 Rosenhbeim verlegt; Gegenstand, dez 6 i eri, Bernhard Neumann in nossenschsft be e eh e K 8 J. Bemmann in Meerane bestehenden Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. werden . auf Blatt Ihn die Firma Eigarren Im Hanzelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist Schmiebeberg i. R., den 8. April 1911 nehmens ist die Herstellung und, der Vertriet ron Wil eh . ile ,, n, mn. b. S. in ginrich heute , , atisnsgeschifis des rerstorbenen Kall Julius Bem.] . 2 Spez ialhaus Otto Prautzsch in Plauen un heute eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. ; Bürsten und der damit in Verbindung st 5 1 helmehaven, den 7. April 1911. Aus dem Vorstande ist . mann n Meerane. Daz Stammkapital beträgt vier⸗ Vor theim. Mann. ö. . loösbl] als Inhaber der Kaufmann Hans Otto Praußsch I). auf Blatt 208 Der Kaufmann Herr Carl schö l 3 Waren sowie Herstellung und Ver leich! n r Königl. Amtegericht. Bon isch gusgeschie den . e ee, ,. hund risechzigtausend Mart. In das kiesige Dandeldregister A 189 ist beut daselbst, h. auf dem Blatte der Firma Robert Emil Glänzel in Netzschkau ist aus der Firma 8 Mhöneek, Westhr. 5885 waren aller Art, ferner der Erwerb 6. * 14. Wiinelmshaven,. gar] assistent Dietrich ist in 53 * Staats anwaltschafts⸗ Als Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann garl die Firma Friedrich Ellermann in Northeim Trauer in Plauen Rr. 1593: Ernst Rohert Emil Glänzel daselbst ausgeschieden, In unser Hanzelsregister 6 i ute bei R?* 1! Käbnlicher Unternehmunge edlßlcannger der Die im Hhiresigen Handelsregis false! Run! 8. n ih j , R ö ) . ; 8 1 ; Da, . 2 ñ e 3.5 qhaf k ) 2 9 J, ö. 8 gister st heute bei Nr. 1 gen und die Beteiligung an ; iesigen Handelsregister eingetrage lurich, den 8. April 1911 Bil helm Crler in Meerane; die ihm erteilt gewesene und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Kraner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An 2) auf Blatt 9: Der Fabrikbesitzer Der Schoeuecker CEreditgesellschaft KCK ommandit/; solchen. . . Firma: Ernst Bode, Wilhe nnn h n n . Königliches Ar 6 1 Prokura ist erloschen. Ellermann in Northęim eingetragen,. . geg bener Geschäftszweig zu , Tabak. und Jigarten. Friedrich Wilhelm Stark in Reichenbach ist aus der gesellschaft auf Aktien Hugo Herzberg in Stammkapital 160 900 . Amts wegen gelöscht werden. D e r,, soll don ; . m Gesamthrokura ist erteilt dem Privatmann Julius Geschäftẽ zwe. Robprezuttengeschäft, Alteisen, geschätt. . Firma Wilhelm Stark Sohn in Reichenbach , ,, forden:; Ve em. Gl mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di Der eingetragene In. Anrieh. Wilhelm Bemmann und dem Kaufmann Karl Wil. Metalle und NMaschinen greßhandlung. Plauen, den 12. April 1911. ausgeschieden. manditge ellschaft auf Aktien ist aufgelsst Far Gesellschaft durch zwei Geschaft führer e, helm Reichel, ö. in nn Rioriheim, Cn ie mn men leicht Dat Königliche Amtagericht. Reichenbach, am 11. April 191] , , , , . ven ge en, einen Geschäftz führe d enen Prokaristen . Die Firma lautet künfti 6 onigliches Amtsgericht. j w oönigliches Amts 911. Liquidato . Von den Verbindlichkei v , e. Geseuscha mit r,, , n., 1 r Betanntmachung. (16863 Ron a lcbes An neger t. Derzberg 9 5 a , ,, . price er Bir e Ttkten Der Firm, ien, naten geset ritz bei Meerane. Äus dem Ge e nn, oe , gos ee Han ehhreg hte loss]! In unser Dandeltregister Abteilung A sind heute Remscheid. lo8 14 , , ch ies Der Landwirt Johann Grone 3 36 25 n . . . die' Ter . 1 . Auf Blatt 206 des Dandelsregisters betreffend die eingetragen worden unter In das biesige Handelsregister Abt. * ist bei der Frredrich Par iitel . Sch . Der Amtsvorsteher im e n ,,. in Liquidation sind nur die z helmshaven, den 10. April 1911. ist aus dem , , . ron ewold alls Strackholt Er ge n n, 963 er 63 Venn g Firm Bauch K Müller in Hentdorf, ist bente Nr,; 150. Firma Salo Kurzezunge in Pleschen, Firma Reinhard Mannesmann in Remscheid Schramm aus Schöne Schöneck, d. der Kantor und auch n g e,, verzeichneten übernommen Königl. Amtsgericht. Stelle der Landwirt n n, und an seine , uten n DVeutschen Reichs , worden, daß der Kaujmann ,,, Inhaber Kaufmann Salo Kurzezunge in Pleschen, Nr. 658 d. R. beute eingetragen worden: Schöneck, den ö lil 1911 gegen iber den ,, . dem Liquidator, nicht Worms gn mn nm wählt 3 arl Möhlmann daselbst ge— 6 . . 21 ; auscher in Hetzdorf ausge schieden und daß Inhaber Rr. 131. Firma Ludwig Kaatz i Ples Inhaber der Fir varen: ; 8. ĩ Gi tf n. Im Han , , m,. 337 ri Meerane, den 11. Ay J ee Ver 36 daß Bvnh. 2 . Ludwig Kaatz in Pie chen, Inhaber der Firma waren; ö n Heschäftsführer: Erwi z Im Handelsregister des hiesi Heri 5376 Aurich, den 8. April 1 r e em, 4 13 ericht ist der Kaufmann Paul Alexander Weinert in Petz⸗ Inhaber Kaufmann Ludwig Kaatz in Pleschen, T vom 27. Avril 1894 bis 10. Juli 1890: ak una aen w ͤt. m. , Pruckner, Kaufmann in wurde . . hiestzen Gerichts. Abt. I g hi ic ir . : Königlich Säachsisches Amtsgericht. dorf. . Nr: 132. Firma Cyprian Werblineki in I) Witwe Reinhard Mannesmann sen., Klara, Schöppenstedt. 588 n , 1 g. i, gelterei altol f sinna sher, , mlt. = ; ö. Oederan, den 10. April 1911. zoluchom, Inhaber Hastwirt und Vieh händler geb. Rocholl, zeitlebens Rentnerin in Rem In das hiesige Handelsregister ist heute Loe Rg. A . 3 . säfte, 8. ,, en, ,, g ,. ,,, loõ9 8) Königliches Amtsgericht. Cyprian Werblinski in Goluchow. scheid Band t Bim iel bei der Firma wei gl. Amtsgericht. Negistergericht. Gescllschaf und Go. Worms . Rih, Ren ghnse— Genossenschaftsregister ist beute gliches Amte g; . ini n, , cheid, ĩ . 21 bei der Firma Wilhelm T ö esellschaft mit beschränkter S . Nr. 160 (Frankf d gister ist, beute Lei J G. m. gels, senles. so853 Pleschen, den 6. April 1911. 2) Gertrud Helene, geb. Mannesmann, j * Raymann Central-Molkerei Schöppenstedt , m. 6897 eingetragen: Haftung“ folgendes osse sc. CGrankfurter; Tor Van, eingetragene. Ge= Jeder Gesellschafter hat bis zum 1. April 1911 In unser Handelsregister Abteilung ist heute Königliches Amtsgericht. geschäftslose Ehefrau des Kaufmannes Jo ; Band J Blat 127 bei der Firmg Withein Von Amts wegen wurden gelöscht die gien; Die S5 1, 3 und 13 des Gesells r n, 64 6. besch int er afthflichi. Berli u einen Hehn g bon 1öh0. - = Cigtausend Mäart . bei M, s. Firma Albert Leweck, eis ein ˖ Eden, 5864 kannes Carnap zu Nongdorsls e frö Rrannann Gena. Me lteref l. Kin ia erm Friedrich woegel in llt siting. rug, , d if de e nenelt ersan . , , nnn eee, . an die Ge scha ie taff muh Dag Geld] getragen worden, nas ders Kaufmann Sito Liebig, In unser Handelsregister B Nr. 137 ist beute kel 3) Alfred Mannesmann, Ingenieur, früher ju ; Band 1 Blatt 123 bei der Firma Wilhel ni Sierbrguerei G Gasthaus zum Oberbräu 1911 geändert. ö versammlung vom J. April . ung hom 17. Februgs ill ist die Hat dient zur Sscherheit für die Gläubiger der Sparkasse Dels, in das Geschãft als persõnlich haftender Ge⸗ der Firma Vrennspiritusgesellschaft Posen Ge⸗ New Vork, jetzt zu Remscheid, ö Naymagun Central-Molkerei Hessen und ! Josef Best in Mar ktl . Inn. ! Die Firma ist geändert in: W . n,, 9. 6 erböht. Max Glaschke, Gustav und darf niemals abgehoben werden. eüschafter eingetreten ist. sellschaft mit beschraäntter daflung in Posen 4 Karl Mannesmann, Ingenieur zu Remscheid, ö Band 1 Blatt 124 bei der Firma Wilhel Traunstein, den 11. April 1911. most Kelterei und Fieisch e ,. Wein⸗ n ö . hic Lehmann und Johannes Wulff Meldorf, den 11. April 1911. Die nunmehr aus den Kaufleuten Albert Leweck eingetragen worden; s Johanne milie, Mannesmann, ohne & Ranmann Central. Molterei Babstorf 2 Kal. Amtegericht Registergericht. Lampe und Co., n n , e n ,. ö Hef nnd aer nn, Tn, Peter Konigliches Amtsgericht. 2. und Otto Liebig, beide zu Dels, bestehende offene An Stelle des Kaufmanns Julian Tuch ist der 6 fen,, . J . , d, in Spalte⸗ Bezeichnung des Inhabers Triberg. . z H astung 31 Worms a. Rhein 9 e g . Berlin sin . enn e nn Sens zus nein. Haudes scat. an . osa3] Handels gesellschaft bat am 1. pril 1911 begonnen Kaufmann Arthur Schnapka in Posen zum Geschãfts ) 6 annesmann, Ingenieur zu Nen , . gf e OD.3. 56898 Der Gegenstand des Unternehmens ist, wie folgt den 5. April 1911 6 , , bestellt. Berlin, In Band V Nr. 224 des Gefelischaftsregisterẽ und rng r . Sing fortgeführt. , . e 1 Juli 1899 bis ei schl 18 No i, , n, . Wilhelm Raymann junior , ,n, und Vertrieb ö ö. Mitte. Abt. 88 . onigliches Amtsgericht Berlin? de be ei F . ; mtsgericht Oels, 7. April 1911. Posen, den 5. Apri t . 2 , 6 e eig. . undheitlicher Ne g6⸗ r wr, 6e. 6 per ier, e w gerne A. Maruwsoty & Eie. 1 e =. p 3 ie e n nt rere ü, genau, m. Schöppenstedi, den 3. April 1911 Triberg, den . By i ligun w . on, ,, lolo! Wich cingettagen. e auc . mbar, Grossm. . e, , n,, ü. ie Witwe Reinhard Mannesmann Herzogli icht. , . ; ; iftsführ a ssr n, unser, Genossenschaftsregister is 6 In Di denhefen zt eine m eigniederlassung errichtet. In unser Dandelsregister ist heute eingetragen Easen. b865] Klara geb. Rocholl, eite bens Jtentnerin i . . Er. Amtsgericht. K , n,. . n e e n n g n,, . Metz, den 1. April 1911. worden die Firma Bohlken 4 Grätz in Eversten In unser Handelsregister A Nr. 1840 ist heute Remscheid ö wd UVeck ü . mm,. 25 G . mann, Raufiann in Worms, Genoss unsch ft * Verlagegenossenschaft, eingetragene Kaiserliches Amtsgericht. und als deren Inhaber die Tsschler Diedrich August die Firma Louis B. Becher in Schrimm mit c. seit dem 19. November 1910: ea, ,. [2237 3. w Betanntmachung. los) pi e f rn g, f. in Worme, . 3 begre s; iin , n, . 1 J 39 9 Xosen 2 28 * Avsioiani- * * . 22 . 1 ö ö * 2 . z ai ste 35 . . 2 . and Sreais⸗ z . ö. NJ Hei 21 1 1 den: Vie Ve e defunnis wet. Sande leregister Metz. 5842 k Bol hg und 36 ; . Otto Grätz in er , nn,, in ir und als ihr In⸗ Reinhard Mannesmann, Kaufmann? K e er, ö ö er e , , . ĩ . . en n m. nnter Gustar Flöder nl. e r n nnn Ingenieur i iidat gen, bernd nl ü 2. S3 wurd el ing ⸗‚ ersten. offene Vande Sge e 15 aber der Kaufmann Benno 5358 * ' 36 n⸗ Ne scheid. m [ ö 0 eschäft nebs ir 13 2 D eingetragenen c elsgese 49 9 14 * h . b 0 erloschen. J Da.. ʒ gt. X (. . en 6. Apri 45 . , hagge Firmenregisters bei Die Gesellschaft beginnt am 1. Mai 1911. getragen worden. k Die . Kaufmanns Reinhard kannt⸗ r auf die Wit we . 7 6 G. m. b. S.“ li i en. bed ght be 6 jezt bestellten Ceschäfteführer . g e nn m, , , ö 2 ö ĩ ers 1 2 J ? . ; 1 ; 1 32 7 * 1 pr * 5 . gen ding 3 e . * n 9 900. . der Firma Hoch und Tiefbau ⸗Geschäft Max Hau. und Möbel tischletei. Posen, den. ll 1g. mann jun ist erloschen. a n n,, 6 übergegangen. Pi u g e fr fn, . allein ö . einzeln zu zeichnen und für sich mer! 26. P ö 2 3 ö 311 8 1 . 28 2 iB ele 1 1 (. . 81 Tegtmeyer in Deutsch⸗Oth: Oldenburg 1. Gr. zog, Mãrz 31. ö Königliches Amtsgericht. Remscheid, den 10. April 1911. e 4 28. Har 1911. versegt . esellschaft ist nach Cöln a. Rhein Worms, 11. April 1911 91 im; oro) Der Kaufna n Wübelm Wendling, in Deutsch⸗ Großherieg liches Amtegericht. Abt. J. posen. los?] Königliches Amtegericht. 9 a, 6 liecteruünde, den J. April 191! Gef. Ämigersht ; ö. . Ser n , m befrer Kn das weschäͤft eingetreie x gas 1 ö 3 3 ens ; den 11. April 1911. . 2 glü wurde eine Genossenschaft untét do . , d, d,. . 36 hel hatt eingetreten, oldenburg, rn, ss sbs] In, un zer Handelstegister A Nr. 1584 ist heute RS am- nr. Posen. 58 , . . o887 Königliches Amtsgericht wg. ö Firma Cintl u u ne sfnf e,. ssenkbhgft, unter der bau. Geschäft Te een , n. Doch und Tief In ( nser Sende er m er, ist beute zur Firma bei der offenen Handels eselischaft Eabansti u. Co. In unser Hankelsregister Abteilung A Nr. unter 96 e , e . Abteilung A ist beute Vaihingen, Ear. ; Auf Blatt 339 des hiesigen 6h09] Seifenschroöderscher , Jubaber ebemgls 16 ans mever 3 Wendling als offene Aug. Peters Nachfolger in Rastede einge Jann in Posen eingetragen worden die Firma „Richard Trautmann, Ay othehl Gena r. 105 die Firma Eugen Saboromski in t Vmts geri loro] hente die Firma w iesigen Handelsregisters ist nossenschaft mit beschrn 52 i H . 4363 f ech 9 , f, . das Heichast auf. den Bautechniker 6e Fieischermellter Valentin Plotzvne ki in Posen und Droguenhaudlung., Mur gmwanng Goelir kateff u'g . Drogen, Kologialnargn- und Deli, In Handle i . Bal hingen, Juhrwesen Gesel re, n, Last-⸗ Automobil Sitze zu Zerlin 6 ter Wstpflicht, mit dem , n Band inn n m. Hejellschaftz leg ters. Georg Deinric Herber Vrötje in Nastehe und ben it in die Ee ellschaft aäresdnlch bastender Gefeli. Und cis deren Mnababer der Moeshekente ite NRichꝛ , . nebsf Selterwa serfabrir = und. ais J. Uri 19 ene e ge ü Bl nel made am n- e urzen? ,,,, r , D. . ,,, Soch und Tiefban. Kaufmann Jehann Deinrich Brötje in Rastede schafter eingetreten. Trautmann in Murowang Geslin eingetragen. , n, . der Kaufmann Eugen Saborowski in n ,, e. der Firma Johann Walter, . urzen und weiter folgendes eingetragen stand des le ang, . eingetrag n. Gegen . 1 inn in Deutsch 1 underdaderier Firma übergegangen ist er Posen, den . Avril 1911. Rogasen, den J. April. 1911. rn, nn m Heschaft in Sberriexingen, ein. Der Gesellschaftspertrag he un me m nn nes ern, G h, begonnen am 1. April 1911. iebergang der im Betriebe des Geschöft begrũndeten Königliches Amtsgericht. Roniglicheg Amtsgericht. . ili er men, 7 9 3 . ist erloschen.“ , , r , 6 öh. 9m * Aprll 1911 derselben zum Sande ls bete dechnung und hanke misger icht. t. 1. ** ; ist die Ausfü zen. Gegenstand des Unternehmens 2?) die Ei yr ebe an die Mitglieder ; Dberamtsri Schw die Ausführung von L e ö 3 2) die Gintichtulig von dem Pandel mit Scisen und beramtgrichter Schwabe . von Lastfuhren aller Arten durch verwandten Wa dien 4 . 6. i und 3 ie Fördern 23 nungen u Vetrtebe ) die Forderung der JInteressen dez Kleindandelg

haber der Firma: Möbelhä rn ; 5917 unbekannten r nn, . rust Bode, zurseit In un er, Genossenschafte register Nr. 1 . sichtigten i T ri d thin t zn der beab⸗ en nf ft Yol terer i Cui uffen schaft 4 3. 1 Loschun Aach tigt. ur Geltend ch and 66 71 Bag⸗ nes Widerspr 9 9 ö 236 9e dmachun n e. G. m. u. S 1

eines Widerspruchs wird ihm eine Frist von 3 getragen: u. H. in Bagband heute ein—

neidort. Bekanntmachung. 5840 Dandelsregister B 1 Albersdorfer Spar⸗ und Leihtasse. G. m. b. S. in Albersdorf.