Bauergutsbesitzer Arlt zu Mittel · Serlachsheim aus dem . ausgeschieden sind, daß der dem Vor⸗
Stelle der Architekt Maximilian Schmidt in Han⸗ ande berelts ang de August Ober⸗
nover gewählt. Haunover, den 10. April 1911.
Königliches Amtsgericht. 11
Hassel elde. In das hiesige der unter Nr. 37 eingetragenen Braunlage zu Braunlage e.
folgendes eingetragen; 6 Beschluß der Generalversammlung vom
19. Dezember 1910 sind an Stelle der aus⸗
geschledenen Vorstandsmitglieder: des Kaufmanns
August . und des Bruchmeisters August
Volk der Hotelbesitzer Heinrich Hoffmann und der
Steinhauer August Wiele jun., ämtlich in Braun⸗
lage, in den Vorstand gewahlt.
Haffelfelde, den 39. Mär 19811,
Herzogliches Amtsgericht. Uuterschrift /
Itzehoe. Beranntmachting. 935 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Beamten⸗Wohnungs · Verein zu Itzehoe e. G. m. b. H. in Itzehoe eingetragen;
Der JTehrer Heinrich Hamann ist aus dem Vor⸗ stand . und an seine Stelle der dehrer Johann Dohrn in Itzehoe in den Vorstand gewählt.
Itzehoe, den J. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt IV.
Kaiserslautern. 659391 Betreff: „Landwirtschaftlicher Ronsumverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbes chrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Marnheim: An Steile des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Philipp Armknecht wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Georg Giloy, Landwirt in Marnheim. Kaiserslautern, 12. April 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Kammin, Pomm. Bel der „Ländlichen Spar⸗ kasse eingetr. Gen. mit beschr.
; 5931 aftsregister ist heute bei der enschaft Gerbstedt, e. G.
Gerhstedt.
und die Pflege der Kollegialitãt. Die Haftsumme In das Genossens
beträgt 00 6. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Vorstandsmitglieder sind Robert Drewicke, Hermann Kramer und Hans Steffen in Berlin. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Deut⸗ schen Handels Rundschau“, bei deren Unzugänglich⸗ kelt bis zur Bestimmung eines neuen Blattes im „Deutschen Reichsanzeiger“ Zwei Vorstandsmit⸗ glieder können rechts berbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des, Gerichts jedem gestattet Berlin, den 7. April 1911. Königliches Ilmtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
erlin. . 6921]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 500 (Schutz verein gegen Mietsausfälle, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Beilin) eingetragen worden: Karl Fiebig und Josef ind aus dem Vorstand ausgeschieden, Paul Fischer aus Berlin ist in den Vorstand ge—= wählt. Berlin, den 8. April 1911. uch
Abteilung 88.
6 Neunte Beilslage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
W 9c. — Berlin, Sonnabend, den 15. April 1911
Der Inhalt dieser Beil 965 age, in welcher die Bekanntma mn ü ebrauchgmufter, Ronkurse fen die Tarif und e , n . Handels., Güterrecht. Vereins. Genossenschafts., Zeichen und M * Ko ickungen der Eisenbahnen enthalten find, erschelnt auch in einem . ö n e, R — em Tite .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (r. zo
Das Zentral Handels ü 8 register für das Deutsche Re; stans Sn der n g,, , e, er n m r , n m , nnr eg f age nme ge,, klhelmstraße 32. bezogen werden. zeigers und Königlich Freußischen Zezugspreis beträgt 14 5. ,, , , ,, n ꝛ werder In serttonspreis für den Raum ö ,. ö 30 3. 2 Rx . 9 ö . ü * . z ᷓ ;
59837
Genossenschaftsregister ist heute bei Firma „Granitwerk G. m. b. S. *
Gerlachshei W. und Nittel ⸗ Gerlachsheim in den
worden sind. 65 1 Nr. 7 „Spar⸗ und Darlehnskasse!
e. G. m. u. S. zu Volkersdorf, daß 8 3 des Statuts durch Beschluß der Seneralversammlung vom 24. März 1911 ab eãndert worden ist. Marklissa, den 19. pril 1911.
Königliches Amtsgericht.
Mittel walde, Schles. 5950] In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen, zu Freiwalde dom zi⸗ lierten Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Arolf Koblischke der Stückmann Wilhelm Bernhart in Freiwalde in den Vorstand gewählt worden ist. zttelwalde, den 5. April 1911. Königliches Amtsgericht.
29. Januar 1911 zum Vertreter den 10.
Amtsgericht Gerbstedt, Greifenberg, Eomm. Bekanntmachung. Im Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 19 verzeichneten „Pferdezuchtgenossenschaft Kreis Greifenberg und Umgegend“, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht eingetragen, daß der Freischulzenhofssbesitzer Friedrich Hoppe aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Otto Marquardt in Robe in den Vorftand gewählt worden ist, .
Greifenberg i. P., den 5. April 1911. Rönigliches Amtsgericht.
Gröningen, Rz. Mag deb. 69331
Bekanntmachung. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Der, Lehrer Franz Weiser zu Gröningen ist aus . w 9) dem Vorstande der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ 233 e Genossenschaftsregister ist 3 lehn g kasse Gröningen, n n n m Nr. 7 bei dem Konsum-⸗Verein Unitan, Ein⸗ ö Dafipflicht zu Gröningen getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gröningen, den 22. Mär 1911. pflicht in Liu. in Borbeck ⸗Dellwig eingetragen FRoönigliches Amlsgericht.
worden, daß die Vꝛrtretungsbefugnis der Liqui⸗ .
datoren beendigt ist. Die Firma ist deshalb im Genossenschastsregister gelöscht worden.
Borbeck, den 6. April 1911. Königliches Amtsgericht.
2 5932 Patente,
Genossenschaftzregister.
* . K. Amtsgericht Tuttlingen. 6959] . Genossenschaftsregister Band 1 S. 39 wurde 6 e, ,, , : Trossingen, e. G. m . D. in Trossin 7. Apri [1 unter * e , ,. am 7. April 1911 unter In der Generalversammlung vom 7. . ing vom 7. Januar 1911 1 Statut vom 23. November 1889 ab—
Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Rechts⸗
Mujerteh er.
( Die ren! chen Muster werden unter
zig veröffentlicht.
Elberteld. an, 57431 * ö. Musterregister ist eingetragen:
ö . Jiynma Carl Weyerbusch * Co. . n. o n nn, und zwar nu on Steinnußknöpfen, Fabriknu ,,,
Barth lemn C Quilleret. Firma ; ů J em Quilleret, Firma in , g,. offener Umschlag mit 50 . un Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse Gveschafts nummern 19969 = 19985, 19987, 19989 bis 3. 19 . , , 04, 20006-20022 45 ; Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 7 Har, Join 3 mit ag: 9 Uhr. ö
Nr. 10267. Gebr. Nitschke, Fi ᷣ gemelde . Firmg in Plauen . 2Wöäg., Firma! Vöhneck ar htener i ; . offener Umschlag mit 50 Mustern von en, bersiegelter Umschlag mit 16 Mustern 24 e ,,,, , ,, i . , ,, meldet 3 e nin Schutz frist 2 Jahre. ange⸗ 2455 3 215 , ,, 3 Glauchau, 866. . 6 tl2 Uhr. zemeldet am 8 Herr, io ech e nn N 26 ö
12 2 * w 1. . ; N 6. . * — I ⸗ ö ͤ n 8 ö lic r e richt. 1 an nen aan. a,, , e g. e, . 50 Abbildungen don
e Vero ffenfi *. . NI) Xstickten Spitzen und Stickereien, Flä iss Mr. 2 , , 31. März 1911, betreffend Geschãftsnummern 3m Gh , fichtigt, daß das M. , , .
in, e, ,t e n bra it ner Garnet Gd 1645s, 10 giös, Idris, 16tzos, lotzzs, . ö olle‘ It abaeF Wolle“ heißen muß. 1641335, Iogzz4, 104437, 8. , en . z z lotl23, gaz 4, 10447, i0a438, 104459 38 ö en . mtsgericht Goldberg. l 10444 ,., 3 04465, , 6. Dun fer reer ff 5745] 101371, 194472, 194473, 104474 I5, 76 n unser Musterregister ist heute eingetragen: 104477, 104478 10e fr, 1641536, 1904476, 1944756, Der Fabrikant Heinrich B gerrag 10443 n . 24 104481, 104482 am 27. März 1911, Vormitt usch un Hagen hat 1otts, 1094s, lat, 104491, 161495 siegeltes Paket, , 1 1 ten n n , j i n e n i s. n, en nd en g. , , . neldet am 8. Mär; 1911, Vermittags 2 Uhr. r n , , , n daher 1 ,, . d . Reis, Fina n Klauen. Schutzfrist von 3 , n. einer I Verschloslener Umschlag mit. 32 Abbildunge Scbutzfrist. von 3 Jahren zur Eintragung in das gestickten Spitzen u ia m t. Abhildungen ben Musterregister angemeldet. ; das ch r stznst em f 9. r , I — Deschasts 1 4505 ? 4506, 10435 Hagen j. Westf., den 5. April 1911. ,,,, 46 9 . 6 21, 104625, 104626, 104627, 104639 Königliches Amtsgericht. 104681, 104683, 104686 741. 745 a6 . : ol, 1oatsz, j0äss, i64Fal, 16zza5, 104746 ,,, . iss) iöbsthß, isis, iht, iti, Sihts, d Ibäs; In das Musterregister ist eingetragen; S 1037, 8 1048, 8 1935, S 1056, 8 19 31655 Nr. 285 Firm Gb 9 9 = S1I053, 8 1054 870 8 * 19 71 8 1052, J . . ner Umschlag, enthaltend 2 Chenillemuster angemeldet am X März 1911, Vermittags 12 mut Benahdessin Nrn. 852, 0ol8, 197, 5 ne 2 19270. Ikls R Reis, . . . 6 r benäht, Benahdesstn 1ę ve rschlosener Ümschlag mit 31 Abbildungen pon mit Benabdeffin id, 166, 167, 2. Chenillemuster , . und. Stickereien, Flächenerzeugnisse, un ; . i rn. . 168, 1 Muster für zwei⸗ — 2 ksnummern 101299, 101395, 104451, 104452 , r e , , . di. 53. ahre, angemeldet am 31. Mäãrz 1911 6 104463, 104464, 104574, 104575, 104576 e. ags 15 Uhr 16 Minuten. 104577, 194582, 1915853, 1094618, 1094623 1604535, ö .. loitzzn, 1646s, 10tzr, ga, 10453, igä z, Königliches Amtagerich. r, nis io es iti. 16g 43, 107i, Plauen, vogti—— sõꝛbo Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1911 In das Musterregister ist ei 5200] Vgrmittags 2 Uhr ; — ir her, Mar Anihn, Firma 1 2 h fe nn Cie., Firmg in Plauen J offener Unischia 3461 3 Firma in Plauen, . ffener Umschlag mit 50 Mustern und Flächenerzeugn dag mit 60 Abbildungen pan. Spitzen ,,. von Maschinenstickereien , an g ,, nisse, Geschäftsn cinen ictereien, lachenerßeug! bis 16017. 16036 16038 169, ; 16042 ; , , . 1 Schutzfrit 16043, . ,,, 169423, 1 : e Rr. 10 266. . ,,,, . X., * , ,, Cie,, Firma in Plauen 16225, , , 1 . 6 16223, 16227, Abbildungen von ire e et, ,,, 3 nisse. Geschäftsnummern ä re hl , , , , ö in een 2 Jahre, angemeldet am J. März ja r n, offener Kinschlag nit d äibbiltungen von Spitzen, mit ah 5 Uhr. 6 II, Nach⸗ , f Geschäftsnummern lor, fen,, e es,, g lanck E Cie.. Firma 329g, 16395, 18306, 16304, i630, 16318 - 165. * . . 4. ö. Plauen 16364 — 16366, 16368 — 266 i d ,. /min i , , nn, k nisse, Geschafts reg, en, Klächenerzeug, gemeldet am 9. Mär 9 , , ,,, h , . Schutzfrist Nr. 6 Hl a . ö uhr. mittags 5 Uhr. . März 1911, Nach⸗ Loffener Umschlag mit 50 . ,, , : 3 6 Blanck Æ Cie., Firma in Plauen , ,, . k 16436, 16 37, 55 . Ww. mmer Um j zaßrz, i638, 16355, itz zß s, 1140, 18434, 2 12 Uhr. . ibbꝛigun nn, , , mit 50 Mustern und 615 16153 0 . 16449. 16444, lberfeld, den 1. April 1911. nisse ö m Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 16498 16156 . 88 16493, 16496 bis Kal. Amtsgericht. Abt. 13 6 Heschäftäninmmern babl ööö0, Schng frist jöö ä, h nis! 'n sg, is e , gn, nnn, , , niff? jre, angemeldet am 1. März 1911, Nach⸗ 27 Jahr 60s, 16308, 16699 16625, Schugfrist Cen ,,, Nr. 10 269. ag, gm ittags yr. ; i. V. 1 den' r f Sign Ham gin Plauen Rr. 16256. Mar Allihn, Firma in Pl Abbildungen von M ä sti rteien n . und offener Umschlag nit 18 Äbbilbungen von Een. nisse, Geschäftsnummern 2b - 536 Flächenerzeug. Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 16526 , 2 Jahre, angemeldet a0 . Mar i ech 16h38 —= 1654], iösgl ], i642 5 fee, T. miflfags 8 Uhr. mi. Mär; igis, Rach. söte .=, Gchusist Jahre, an gemeldet ani Nr. 10269. Blanck Cie,, Firma in Plauen 9 6 i9il, Fachwnljttagõ fin ,,, i. V., 1 offener Umsch 6 b Muster Nr. 16275. Blanck Cie, Firma in Abbildungen von Mr n eig . . und 1 offener Umschlag mit 59 e fer nn r rn: nifse, Geschäfts nummern 1701 3 . ächenerze ug. von Maschinenstickereien Flãachenerzeu nlsse Gf f, 2 Jahre, angemeldet am ] F Schutzfrist nummern 75016 = 178356 en r a an, . mittags 5. Uhr. , . am 3. März ig! Fi es ö : . kleid, Ar 16 26 ö Nr. 16 273. Blanck A Cie, Firma in Bla z 3 3 J ö . . Nr. 10261. Bla F zz ef, anck ÆGie⸗, — ; , 9 * , ,,, 6d Fer n Te nen, 05622, 46524, 40532462, 405243 his, Köꝛh bis Atkilszngen ben Miaschinenstichereien , nn n n, . easchine ticker en Fl hen erze n gnisse, Hescha ts. Fläche ner zengnisse Schu fijst 8. bis , nisse, Geschäftsnummern 1, , oh e n ff 3 238 ;
2 V 1 9 296 geme E 2 . dre 2 8 5. 2.3 6 — , , ,. I ,,, n, n, dan, ae. ö. . Nachfolger in Glau⸗ Nr. 10 267. Blauck Cie., Firma in Pl gewebte Here e, g ag mit 48 Mustern für is. V.,. 1 offener limschlag. niit 17 H fte 24 ier bee, n Teig eff , nn, 3a . Abbildungen von. Maschin en tickereien i nad nion gi is un e, r, . Ohl 9, nisse, Geschäfts nummern 47801 n , ,,,, , ren eh art f hen, ö 5 uhr. J 1 t is 7738, 7738 2, 7751, 7788, 7789 Nr. 10 263 1 r Fi Fla 3566 ; . (89, 263. Blanck C Cie., Fir e ,, , dee e e , ,,
nn , g nr ö ; ; lbbildungen von Maschinenstickereie , , g, chau, ein erf I r f fh Rach les g n Glu. if hi d ig un ü l rer lh . ? hlag mit 48 Mustern für 2 Jahre, angemeldet am 1. März jo hi gt
1 9II, Nach⸗
40613, Flächenerzeugniss gfrist 2 Jal 26 . 6. 3 re 2 5 9 ö. r. 2348. Firma Alexander douvor 6 , , , n, ,, in , ,. 9 eg er. muschlag mit 23 Mustern für elastische 6 und Rüschenbänder, Fabriknummern S5 bis ,,,, gö4, 2105, Flächenerzeugnisse, Schutz frist J Jahrr, angemeldet am 16. März 1911, Rach iltnns 33 nr,
Vienenkötter s
Nies kꝝ. . ; 5951 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma Elek⸗ ir zitãts · Verwertungsgenossenscha ft Jänken⸗ dorf, Ullersdorf, Baarsdorf und Attendorf S. mit dem Sitz in Jänkendorf O , ein verbindlichkeit für di fer getragene Genossenschaft mit beschränkter aber w r 36 die Genossenschaft Dritten gegen⸗ Haftpflicht, eingetragen worden. Das Statut ist wenn sie ie Zeichnung der Vorstandemitglieder nur am 5. März 1911 festgestellt Gegenstand des Unter⸗ h . ( ne n,, von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗ nehmens ift Bau und Betrieb elektrischer Einrich- leer Hell. e , , . über Anleihen werden tungen für Kraft und, Licht und Energieabgabe an ne, , . , . unterzeichnet. Zur Veröffent. Miklglieber und Nichtmitglieder. Der Geschäfts⸗ 10 h . bedient sich die Ge⸗ mantel beträgt 50 6, die Haftsumme das zehnfache , , . in Trossingen erscheinenden Zeitung. des e, Teen ells. Die höchste Zahl, der Ge⸗ 19 h ö. eZeit vom 24. November 1910 bis 16. Januar tpflig schäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen darf, , Als skellbertretendes Hot en em r Dorphagen!“ ist heute eingetragen: Hinz ist aus beträgt ho. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ö der Buchdruckereibesitzer Matthias Birk in dem . ausgeschieden und an seine Stelle fchaft' erfolgen unter der Firma. der Genossenschaft, , ö rey in ben Vorstand gewählt. . czelchnet von zwei Vorstandsmit liedern im „Volks⸗ Trichti 3. Verstandsmitglied wurde gewählt Hans Kammin s. Bomm. den 11. April 1911. ö. aus der De auß. in Riesky. Vorstandè⸗ ,,, in Trossingen, fo daß der Königl. Amtsgericht. mitglieder sind: Artur ichter, Pastor, Jänkendorf, Saß 9 weht aus diesem, Direktor Koch und Kassier Kempten, Alsäun. oö9a1] Vorsitzender, aul Hempel, Gemeindevorsteher, 6 k . Genoffenschafts registereintrag. Ullersdorf, Stellvertreter des Vorsitzenden, Gustav Stv. Amtsrichter: Wolff. Darlehenskafsenverein Kreuzthal, einge⸗ Thomas, Gutsbesitzer Baarsdorf, Friedrich Wiesen⸗ u,, tragene Genossenschaft mit ünbeschränkter hütter, . Attendorf. Heinrich Anders, Ge⸗ Haftpflicht. Die Vorstandsmitglieder Klaus, Hagg meindevorsteher, änkendorf. Die Willenserklärungen Im Gad emnen , und Maidel sind aus dem Vorstand ausgeschieden; ur die Genossenschast erfolgen durch zwei Vor tand ragen be en ele, de wurde heute Leinge— an ihre Stelle wurden gewählt; Anton Karg, mitglieder. Die Jelchnung geschieht in der Weise, 2 Gewerbebank Waldsee e. G. m.
in K z e daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma ihre e, ,. en me, , ö ,,. Namens unterschrift beifügen. Die Cinsicht der Liste Kempten, den 12. April 1911. ech . . . der Sienssstunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. . zucht! den . pril 1914 Königliches Amtsgericht.
Oppeln. Bekanntmachung. 1h96 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Vorschuß⸗Verein zu Oppeln ein⸗
etragene Genossenschaft mit beschränkter Hen icht eingetragen worden; Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede und stellvertreten⸗ den Direktor gewählt worden.
Amtsgericht Oppeln, 8. April 1911.
Plön. 6953
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. S. zu Dersau e, ,. eingetragen:
Der Müller Johannes Schmal mack in Dersau ist aus dem Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle der Landmann J. C. Witt in Marienhöh sür die Zeit vom 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1913 in den Vorstand gewählt.
Plön, den 11. April 1911.
. Königliches Amtsgericht.
Riesa.
pier ec, e, ir 7 RMuftern von Stoff. . Steinnußrand, Fabriknummern 1 R 6 65 ö Muster für plastische Erzeug⸗ w 8 utz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. März . 6 11 i 10 Minuten. Nr. Firng Carl Weyerbusch K Co. . Paket mit 12 . von * 6 zen Knopfstoffen, versiegelt, Flächenmuster . 40333, 4461, 45023, 4556 1683, 16s, 46st, 639. 4 fs, 4735, 473, 433. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am ge , . r. ) * 921 * am 6. Y Vor⸗ ni e ü uh i; ,, r. 2518. Firma Heinr. Besenbruch i Firma Heinr. Bese in Elber⸗ a HYalet mit 7 Mustern für r bi e . 6 fn, Fahbriknummern 2378, 2383 . i., , , d nn Jahre, 111. 22 : — z d j ( ‚ ke , . März 1911, Vormittags 11 Uhr r. 2519. Firma Stock Æ Co., G schaf ; Firma So., Gesell . , dee. Haftung in ie ,,,, be . mschlag mit 2 Mustern bezw. Modellen für Druckknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ n, ,, , 1183, 1186, Schutzfrist 3 Jahre gemeldet am 9. Mä Vor ᷣ ö m 9. März 1911, Vormittags 11 Uhr Nr. 2520. Firma Stock C Co., G Firn Jo., Gesell ö beschran ter Haftung in ie, , orn, Palet mit 1 Muster für Druckknöpfe, Fabrik nummer 1186, und 1 Muster für Etiketten, Fabrik. . 102, versiegelt, Flächenmuster und Muster , , r n i m, , 3 Jahre, ange⸗ zt Mär . itla (: r ie rn. z Nachmittags 12 Uhr r. 2521. Firma Wilh. Sopp i . ̃ . in Elb r n. mit 4 Mustern von Asro-Tresse, , m ,, , , . 121465, 13143. 12649, 2198, Schutzfrist 3 Jahre, an . 3. Mar; . ö. . . ngemeldet am 18. März r. 2522. Firma C. Cosman in Elb : ᷓ‚. erfe un e gr . 4 Modellen für J ersiege 2 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ,, 6 1ch, 14094, 1401, Schutz frist z Jahre gemeldet c 21. Mä KHittags 13 ühr ö 1. März 1911, Mittags 12 Uhr Nr. 2523. Firma Adolf Henni in E 3. Firm nnies in Elber⸗ feld. Paket mit 31 Mustern von Metall- *. Fantasieknõpfen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ ,,,, 4119, 4120, 4121 1123, zi, iz, ales, gigo, aii, ig, ai, 413 1135, zi], 3143. 443, 4145, , , . Ii, i, n, , ne hs ait, A155, 416, ö 4153, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet i , . 1 m 12 Uhr 15 Minuten Mrd. Firma arl Weyerbusch 5 . Elberfeld, Paket mit 6 Mustern , n. nopfstoffen. versiegelt, Flächenmuster, Fabrit. nummern. 277854 3930, 4498, 4542, 4701 17602 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mar 19511,
Gxottkau. . 5934 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗ verein zu Grottkau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Grottkau eingetragen worden. Nach dem Statut vom 26. März 1911 ist der Gegenstand des nternehmens der Bau, Erwerb und die Ver⸗ waltung von Wohnhäusern, um den Genossen gesunde
350 .
Rreslan. 5923
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 — Landwirtschafiliche Ein und Verkaufs⸗ r, . für er, ü. 3 Senoss aft it beschränkter aftpflicht K ; ⸗ , w 6. ö. und zwechmͤßig eingerichtete Wohnungen zu. be⸗ stellvertret nde Vorstands mitglied Kaufmann Johannes schaffen Die Haftsumme beträgt 300 , die höchste Figge zu Breslau ist durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ Zahl der zugelassenen Geschäftsanteile 193. Ver⸗= zerschts zu Breslau vom Jb. Ayril 1911 zum stands mitglieder sind: I) Hilfsprovianta mts berwalte⸗ Vorftandsmitglied bestellt. Das Vorstandsmitslied Zosel Doenke, als erster Ver zender. 2) Lehrer Paul Dein rich Theilen, Breslau, ist ausgeschieden. Als Kaboth, als zweiter Vorsttzender, 3 Rentmeister sein Stellvertreter ist der Kaufmann Alfred Kreutz, Richard Scholtz, ) Oberpestassistent. Valentin derch, , , g, , , en, n. ,,
. j Bete ge
Bredlau. 10. 1911. Kal. Amtsgericht Vorsitzenden des Vorstandes und einem weiteren nromperg. Bekanntmachung. 5924) Mitgliede desselben oder vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gezeichneten Firma in der Grottkauer
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und TDarlehnstaffen. Verein, Jeltung oder, falls diese Zeltung eingeht 35 Ver⸗ 6 rott⸗
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fffentlichungen in ihr unmöglich werden, im Haftpflicht zu Mocheln eingetragen An Stelle kauer Kreisblatt, Die Zeichnung des Vorstandes der ausgeschiedenen Christian Bäuerle und Car! Kipf erfolgt durch mindeftens zwei Mitglieder, Zarunter sind Heinrich Schlag und Heinrich Bartel, beide in einen Vorsitzenden, indem sie der . ihre Namens⸗
65940 und Darlehns⸗ Haftpflicht in
— 91414106 1440
160 Waldsee, Württ. 5960 . Kgl. Amtsgericht Waldsee. .
In der Generalversamml — ĩ r Ge w ung vom 26. März 191 ,,, beschlossen. 2 wu and besteht nun aus dem Vorsitzenden, d raffter 3. ö . ssitz em Kassier ieren g n n Zwei Borstandẽ mitglieder ön sté verbindlich für die Genossenschaf zeichnen und Erklärung ; n n . hichn rklärungen abgeben. Die seitherige Bestimmungen des Stat 388 i ier g, . mum s Statuts 8 4 und 23, daß fü des R stas in S ö. . , , . ein Stell pertretẽr c l . * r, ,, , . 3 Mit⸗ glie däh erden, welchen die Revisi 9 ver den, t e Revision der cher und der Kasse zusteht, sind weggefallen.
Als Kontrolleur w q ĩ Kaufmann in La foi rde .
Den 11. April 1911. Amtsrichter Dü
Leipzig. 5942 Auf Blatt 29 des Genossenschafsregisters, betr. die Brauerei Burghausen⸗Leipzig eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden; Toren; Ludwig ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands. Ernst Friedrich Rensch in Leipzig ist Mit—⸗ glied des Vorstands
Leipzig, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. HIB.
Lippstadt. Bekanntmachung. 4456 Bel dem unter Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Westernkottener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Westernkotten ist heute vermerkt, daß an Stelle des auzgeschiedenen Kontrolleurs Franz Hense der Schuhmacher Lorenz Meyer zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Lippstadt, den 4. April 1911. Königl. Amtsgericht.
Ludwigsburg. 5943 K. Amtsgericht Ludwigshurg. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar und Vorschußbank Ludwigsburg, ein ⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, Sitz: Ludwigsburg, eingetragen: An Stelle des verst. Georg Baͤrlocher ist zufolge Wahl des Aufsichtsrats vom 21. März 1911 und Bestätigung der Generalversammlung vom 6. April 1911 in den Vorstand (als Kontrolleur) eingetreten: Oskar Geiger, Buchbalter, hier. Den 11. April 1911. Gerichtsassessor Huzel.
Mocheln, in den Vorstanz gewählt, muterschrift. beifien. Die Cinsicht der Lifte der Gemmer. , 29. März 1811, Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts
önigliches Amtegericht. jedem gestattet. eie. , . 10. 4. 1911.
gn, ,, , . oe Amtsgericht Grottkau. In das Genossenschafts reg ster ist heute ei dem alle, Saale. 56935 Bromberger Wirtschaftsnerein, singeiraßen: In kas Genoffenschaftsregister ist heute bei Rr. 3; Genoffenschaft mit beschräufter Daftpslicht n Geiwerbebank eingett agent Genoffenschaft mit Bron: berg ingftragen: An Stell dee ausgeschiedenen befchrůnkter Haftpflicht zu Halle a. 3 ein August Bloc ist Peter Klodzinski in Bromberg in getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung den Vorstand gewablt; . kom 23. März 1911 ist das Statut abgeändert. Bromberg, den . Metz 1513 Halle a. . den Ji. März 16in, Königliches Amtsgericht. Rorigfches Amktagericht. Abteilung 10.
Deggendorf. Bekanntmachung. 25. 2 z Hamburg. sl 26 Gen ossenfchaftẽbrauerei Plattling und Um ⸗ Eintragungen in das Genossenschaftsregister. gebung, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl.“, 1911. April 10. Plattling. Burch Beschluß der Generalversamm, Groseinkaufs⸗ Sengssenschaft. Damburger lang vom 5. März 19311 wurden die S5 5, 14, 17 Frucht. und Gemüsehnndler, eingetragene und 37 des Statuts geãndert. Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt nunmehr. zweihundert D — daliert vom 33. Mär 131. Mart Coo c) fur jeden erworbenen Geschäftzanteil. Der Sitz der Genossenschaft ist Damburg. Deggendorf, den 10. April 1011. SGegenstand des Unternehmens ist der gemein. X. Amtsgericht, Registergericht. schaftliche Einkauf und die Herstellung der im 9 , 9 9 * x — Frucht⸗ und Gemüsehandel zum Verkauf ge⸗ Des gendori. Vekanntmachung. langenden Waren und Wirtschaftsartikel und deren Betreff Genossenschaftsregister. Ablaß an Mitglieder und Nichtmitglieder. „Darlehen gtassenverein Wisselsing eingetr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Gen mit unbeschr. Haftpflicht in Wisselfing. folgen durch die in Hamburg erscheinende Frucht⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder und Gemüse⸗Zeitung“. wurden gewäblt: Obermaier, Georg, Bauer in Haid, Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Ellinger. Johann, Bauer in MWisselsing. 6 100, - für jeden Geschäftsanteil. Das Verstands mitglied Michael Renner, Bauer Die höchste Jahl der Geschãfts anteile, auf in Wisselsing, wurde zum Stellvertreter des Vor⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 3. stehers ernannt. ; . . Den Vorstanb bilden: Jürgen Heinrich Friedrich Ausgeschieden sind die Vorstandsmitglieder Michael Gosch und Johann Heinrich Carl Kemcke, beide Fastenmaver jung, Bauer in Wisselsing, und Michael zu Samburg. Fastenmayer alt, Austragsbauer dort. Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Deggendorf. den 19. Avril 1911. Gerichteschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist K. Amtsgericht, Registergericht. während der Dienststunden jedem gestattet. Drossen. ; 828] Paket⸗ Zentrale für Fuhrleute von Samburg In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der und Ümgegend eingetragene Genossenschaft unter Rr. 1' eingetragenen Genossenschaft; Spar mit beschränkter Haftpflicht. und TDarlehnetasse, eingetragene Genossen. Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg. schaft mit unbeschräunkter Hastpflicht zu Radach Jas Statut datiert vom 3. April 1911. in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: Der Segenstand des Unternehmens ist der Betrieb Pastor Gustav Aßmus ist aus dem Vorstande aus⸗ von Zentralstellen für die Annahme von Trans— geschieden und an seine Stelle der Kossaät Gustav porten aller Art, die von den Mitgliedern auszu⸗ Thieme zu Radach getreten. fübren sind in Hamburg und Um egend. Drossen, den 31. März 1911. Die Haftsumme eines jeden Henossen beträgt Königliches Amtsgericht. A6 5000 für jeden Geschaͤftsanteil. En gen, Baden. Bekanntmachung, 930) r 65 bog n r fn e, n,, . auf welche In das Genossenschaftsregister Band J. 23.37 K en . , zien gene n niz er, , 8 Aflmann wurde dessen Sohn, der Landwirt wurde eingetragen: „Landwirtschaftlicher Bezugs. 3 26. 9 6 . e re nr * ch 2 elchior Ahlmann, als Dr elenden i der Zucht⸗ E Absavercin Zimmern, e. G. m. u. H. in De b n r , n,. 2. nn ; urch je gengsfenschaft des rorbunten Tieflandschlageß Jim meru. Stat vom 5. Mär; 1911. Gegen⸗ zwe g . . er genen, i st zu Osterbauerschaft Ascheberg in der General⸗ söand des Unfernehmeng ist der gemeinschaftliche f ne, n, . , enossenschaft, er-; Fersammlung vom 19. Januar 1911 gewählt. folgen durch den „Seneral⸗Anzeiger für Hamburg, Dies ist in G . z n gie n, gamburget dies enessenschaftsregister vermerkt. * 9 Lüdinghausen, 7. April 1911.
Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des Mik 2 land wirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Ver⸗ 2 e, kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt⸗ Den Vorstand bilden: Carl Wilhelm Preuß Königliches Amtsgerlcht.
. 2 ö . Jen offen 2 V and 1 . ) B, . ⸗ r , ,,, w zu Hamburg, Ernst Jakob Sievers, zu Wilbelms⸗ Lünedurggs. (15b946 P ilch g en nc. schaf ichen GHenoff 1 steblai burg, und Ludwig Heinrich Hermann Passemann, In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der n,, . n , , zu Hamburg. ; Gen ossenschaft Consum⸗ Verein für Lüneburg Karlsruhe. Die Willen gert sarung — 4 2 . Die Einficht der Liste der Genossen auf der und Umgegend e. G. m. b. H. in Lüneburg
Wer hers. 5961 . . Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossen chaft Schmalnauer Spar⸗ und Darlehns⸗ , rer. . Gen. mit unbeschr Saftpfl. zu Schmalnau Nr. 4 des Registers beute kin . , des Registers) heute ein— Das Statut datiert vom 7. August 1 s Da : h Augu ? ᷣ statut vom 3. März 1910.) k Weyhers, den 4. März 1911. Königliches Amtsgericht.
6926
Wongrowitr. 5962
In unser Genossenschaftsregiss ĩ ute La de Deutschen nn,, . Genossenschaftzmit beschrankter Haftpflicht in Neu Briesen (Nr. 36 des Registers) ingetragen worden, daß der Ansiedler Karl Gohs 9. dem Vorstand ausgeschieden ist und daß da bie Zahl der Vorstandsmitglieder infolge Etatuten⸗ auf 5 erhöht ist, neu in den Vor—
569541 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des unterjeichneten Amtsgerichts, den Spar⸗ und Vor⸗ schußverein zu Strehla a. E., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß August Pritzsche aus dem Vorstand ausgeschieden und der r, r, Hermann Alfred Müller in Strehla Mitglied des Vorstands ist.
Riesa, den 11. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
sonneberg, S.-Mein. (5955 Im hies. enossenschaftsregister ist bei dem Consum· Rohstoff · und Produktivverein e. G. m. b. S. in Dahn hel heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Kassierers Andreas * cher der Gastwirt Karl Martin Engelhardt in agdshof in den Vorstand gewählt worden ist. Sonneberg, S.⸗M., den 11. April 1911. Derzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Traunstein. Bekanntmachung. 5957 Darlehens kassenverein Mauerkirchen ⸗ Ant⸗ wort E. G. m. u. S. mit dem Sitze in Antwort, A.⸗G. Prien.
Für Klement Ellmaye linger in Antwort als Beisizer
gewählt. Traunstein, den 10. April 1911. Amtsgericht Registergericht.
Kgl.
Traunstein. Bekanntmachung. 5955
Darlehenskassenverein Asten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht mit dem Sitze in Asten. Mit General versamm⸗ lungsbeschluß vom 9. 4. 1911 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom bayerischen Landes⸗ verband in München herausgegebene Statut gesetzt. Gegenstand des Unternehmen ist nunmehr der Be= trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschafts nach näherer Maßgabe der bei Gericht eingereichten Statuten, auf
5927
anderung von 3 , sind die , ,. Karl Drechsler und Johr Fehlberg aus Reu-Briefen foöwie Guf . leu⸗Briesen sowie Gustav Wongrowitz, 3. April 1911. Königliches Amtsgericht.
welche
Glauchan. 5744 In das Musterregister ist ein . 664 t getragen worden: air , , , Ff, Riachfolger in Giau⸗
. versiegelter Umschlag mit 49 Mustern für a Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 40205 is 40210, 40212, 403951 Bis 4630s, 40316, 40515 , bis 16363, 1 109 bis 40429, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 6. März 1511, Mittags le , 6 zin Nr. 2344. Firma Taschs Nachf ĩ
; a T achfolger in = chau, ein verssegelter Umschlag mit 3 hig g, gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 40130
up. sag Zum Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Molkereigenossenschaft zu Burow, verbunden mit Müähtenbetrieb, e. G. m. b. G.“, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 1. April 1911 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstande mitglieder Erbpächters Christian Köpcke und Erbpächters Otto Bauer, beide in Burow, der Erbpächter Otto Pingel und der Büdner August Sievert, beide in Burow, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Lübz, den 10. April 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Lüdinghausen. 6945 An die Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds
Zittau.
Auf Blatt 13 des hiesi 3 2 3 des hiesigen Genossenschafts— 3. . . det; den landwirtschaftlichen Spar⸗ *. it und Bezugsverein Wittgendorf und 62 eingetragene Genossenschaft mit r, Saftnflicht mit dem Sitz in 2 rf, sind heute folgende Einträge bewirkt
Der Gutsbesitzer Reinhold Zeißig i ĩ Der ger ) Zeißig in Wittgendo ist e,, e. Vitglied des Vorstandez. a, wan, Ocbastuan Ciser. vpächter Georg Wend daselbst ist Mitglied des Vor—
in den Vorstand e . Zittau, den 11. April 1911.
Königl. Amtsgericht.
Wassergenossenschaftsregister.
7289 7222 220 . 4 . ö 7838, 7844, 5669, 5670, 57 5756— 5763, 5766 — 5777, 5782 — 5784 5786, 5787, 5793 Schlitz frif n, ,. ! 5793. hutzfrist 2 Jahre, angemeldet . 9 9. Nachmittags 4 Uhr. ; Nr. 10 8. Gebrüder Lay, Firma mi Nrel0 ; B Firma in Plauen ein offener Umschlag mit 59 Abbildungen von Sicke reien, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern (0145 ihr = Higg, Hz, aht, oz 1d 22. 3 -=-? 164
Ran its eh. In unser Wassergenossenschaftsregister i
fer 2 n gister ist
w. heute die durch Statut vom 31. Milt, 9 gründete Freie Dränage ⸗ Genossenschaft Korn⸗
gut mit dem Sit in Korngut eingetragen worden. Zweck der Genossenschaft ist, die dem Meliorations—
sõ9l 1]
O2 19-0221, 0229
erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschleht in der Weise,
beifũgen.
Die derzeitigen Vorstandemitglieder sind: Landwirt Weiler, Bürger⸗
Jofef Voegele, Landwirt Johann V meister Franz Schwörer und Landwirt Gregor Gut alle in Zimmern.
, gestattet den 10. April 1911.
zeise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
Liste der Genossen ist während
.
naossenschaft getragen:
Engen, . —ͤ Großh. Amtsgericht.
ist aus dem
Gerichtsschreiherei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Abteilung für das Handelsregister.
Hannover.
In das Genossenschaftsregister des biesigen Amts⸗ gersichts ist zu Nr. It, betr. Heimstätten ⸗Bau⸗ genossenschaft
eingetragen: stande ausge mund ist in
Amtsgericht Samburg. Han ünebur
5936
SDannover. eingetragene Ge⸗ mil beschräniter Haftysticht, ein. Bei
Vorstand ausgeschleden und an seine heim, daß
Marklissa. In unserem Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Kaufmann Zeißler ist aus dem Vor⸗ schieden. Herr Adolf Körner aus Dort- den Vorstand gewählt. g., den 19. April 1911. Königliches Amtsgericht.
65947]
Nr. 1 „Gerlachsheimer Darlehns⸗
Der Elfenbahnobersekretãr Hermann Rcker kassenverein e. G. m. u. O. zu Ober⸗Gerlachs⸗
welche Bezug genommen wird.
Alle Bekanntmachungen, mit berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor⸗ flands mitgliedern unterzeichnet und in der, Verbands⸗ kundgabe⸗ in München veröffentlicht. Rechts verbind. liche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder der Genossenschafts firma hre Namensunterschrist hinzufügen.
Traunstein, den 11. April 1911.
Ausnahme der Ein⸗
der Schmiedemeister Kottner und der
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
zeichnet vom Vorsteher.
gebiet angehörenden Grundstücke s eki h —ͤ 1 ollen di Int⸗ , , ,, , gebessert werden. 1 Mitglieder des Vorstands sind: Ansiedler B * ( sind: ernhe Jahn. BVorstzher, Ansiedler Heinrich ö weft kertreter Ansiedler Hermann Handge, Ansiedler , . . 9 ee, en und Gemeinde⸗ v her Friedri ein i isi aämtli 3 ö ensmeier, Beisitzer, sämtlich ekanntmachungen erfolgen unter der eln achu Algen 1 n Na Genossenschaft in der Rawitscher de, ., .
Rawitsch, den 1. April 1911.
gewebte Damenkleiderstoffe, Fabrik d l b i n, i z eä ser unis, . bis zoszt. zosz6, ars, 40355, 40g44 bis 40s . 1443, aha dz, 404573 bis 49475, 49451, i , m, . 105694 biz 46811, eugnisse, utzfrist 2 Ja ider am 6. . hoi, . ö. a. r. 2347. Firma Taschs Nachfolger in e = hau, ein versiegelter Umschlag 1 g F e gr, Tewehte Damenkleiderstoffe., Fabriknummern 40659 16552, 4h53, 40554, 40366 big 40571, 40574 bis
Königliches Amtsgericht.
mittags 5 Uhr. 9M) 64 1 s ; 3 . 2bt. Blauck Cie., Firma in Plauen n offener Umschlag mit 50 Mustern und lbbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ gistz — 47901 — 47950, chu e t Jahre, angemeldet am 1. Mä . mittags 5 Uhr. * , . ĩ 1 . ** 10265. Barthslemy Æ Quilleret, Firma i,, . ein offener Umschlag mit 50 Mustern 3 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse zeschäfts nummern 15917 - 1533 15935 3h66,
16575, 40555 bis 40594, 40996, 4h ꝛ z 4 1 9374, . 598 bl l 6 IIIi6a, 4iii7a, 41128, 41554, 41355, 136sn 3.
Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 7. März 1911
bis 5806,
h826 — 5835,
ge, Tl, = dg, Tg 59 , , 5795—5799, 5803 S6 d = b8s5, S5 ig dee , ,.
Uutz⸗ 1
Vormittags 9 Uhr.
N 998 9 .. , Gebrüder Lay, Firma in Plauen, ener Umschlag mit 50 Abbildungen von Stickereien 7