1911 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 26 . ; ö. . ne v 2. Wpril 1911 nach erfolgter Abhaltung des 1 5735] ; . a , ere lor lo nde machn we nen . , und pr e, e Schluß verteilung Betrifft: den Norddeutsch · Niederlandischen Amtsgericht Butjadiugen, Abt. 10. März 1911 angenommene Zan generale ch ö. , 1 in . Güterverkehr; Sest 1 1. Zum 1. Juli d. Is. ,, ,, ,,,. 3 24 kJ an er , April 1911. Gerichtsschreiberei. Geck. treten in Kraft: zn den Heften! der gb g s., Arbeiters Diedrich Büsing in Abbehausen stãtigt ist, hierdurch KZufgehoben. ; 7 l ö zum Heft 4 der Nachtrag 6. Durch die Nacht ra ge wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kiel, den 5. April 1911. ö Schw iehus. 6672] en uf deutscher Seine neu aufgenommen: Arn⸗ 15. Mär; 1911 angenommene Zwangs vergleich durch Königliches Amtegericht. Abt. 21. nn e utzverfahren iber das Vermögen des tt 4 J 6. Ilrnkaum Sst. Buberow, ren . rechts kräftigen Beschluß vom 13. Mätz 1911 bestätigt age, Lippe. Konkursverfahren. 6 ss]! Zigarrenhändlers Wilhelm Golembiemèti in Gollmütz Gez. Posen), Gorar, er,. y ist. Hierdurch aufgehnben, Dis Kenkarcberfahren über das Vermögen des Schmiebus wird nach erfolgter Abhaltung des i, . ferner Groitz sch und war,, ir 3. Eil mr den; . April 1911. . Schuhmachers Frin Decker in Lage wird, nach⸗ Schlußterming hierdurch aufgehoben. Im übrigen enthalten die e, ,. 9 . Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Een er in dem Verglelchetermine vom 7. Mär Schiwiebus, den s. April 1911. fache die durch die Umgehungsba nn. we, ,n ft Genren. Thür. Konkursverfahren. 5696 1911 angegominche Iwan geber h ö . Königliches Amtegericht. r,, n. , , 2 . R ee de, , ,. Sr mm' zaen des kräftigen Beschluß vo 27. M 911 bestatig Kw, ,. 215 eben die beteiligten Ve e g , gg Das Loni ober ahren e. ö. ie,, ,,,, 7. März t seinagen. Kontursverfahren. 5703] e, n 6. ö ch⸗ ig B ahndireition, e Inn e r, 16. 6 age, den 1 pri 1911. Das Konkursverfahren über das enden der auch namens der beteiligten Verwaltungen. und de r n germ, n n de, ght, Gällidka Unitggerigtt. Aftiengeselischaft für Dampf schteif rei zi . . n,. , 2 ggg) Ttatteriberg in Mittel⸗sKatteruberg, Gemeinde lõss5) Bekanntmachung. * hierdurch aufge e. . ) Eautenburz. Wesir. 660]! Höhsche d, wird wegen Nichtvorhandenseins einer den Am 1. Mai d. Is. wird der an der Strecke ö Gehren; den 6. pril 1601 ; Fonkursuerfe hren. ! Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Hbf = Deutsch Eylau zwischen den Stationen ; x 6 . Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkurtverfahren über des Vermögen des te c, den ,, Hr, 61 3 Höf Deng hd, gckegent nen ein. Alle Rostanstalten nehmen Bestellnug an; für Gerlin außer dee e, ; . Konturshersahren u der ee, r S gen, ; Ostrowitt und Bilcholswerder g= . den PRostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selhstahholer ; 56611 Schuhwareuhändlers Auton Jamroznk in snigliches Amtsgericht. a , . KFlasse inken für den . = 29 s. k ö66 4 Schuh J 3 Königliches gerich gerichtete Bahnbof IV. Glasse Lipp . anch die Ezxprdition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. R

ö gperf ö 1 g enburg ist zur Prüfun zträglich an. ĩ z ̃ d Frachtstückgut⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lautenburg; . ür Prüfung der nachträslich an, . Dec wäckf,, Gil, und Frachtstückdg ut, Jim mermeisters cheorg Strauß zu Glatz wird gemeldeten Forderung Termin auf den 6. Mai Soltan. Mann. . . ö we, mie mene, rroffüet. Die Un; Cinzelur nm mern kKoßtu 28 3. Rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 19EE, Vormittags 1 Uhr⸗ nr dem König⸗ In dem Konkursverfahren ö as e. 4 nahme und Auslieferung von Fahrzeugen und sonstigen ö durch aufgehoben. sichen Amtsgericht in Tautenburg anaberaumt. Pächters Heinrich Dett mer ing in Heber, Gegenständen, zu deren Verladung eine Rampe er⸗ Glatz, den 11. April 1911. Lautenburg, den 6. April 1911. Nr. AN, . der Termin vom 5 . 9 ö. n, , we sfen i aut. 4 königliches Amtsgericht. Richter zehoben. Neuer Term zur Beschlußsaslung u mer, , . . n 91. . Ken gllcee Tun 4 6666 f. d. Gerig teschreiber des Röniglichen Amts gerickls die Beibehaltung des , . , . 2 eines . aleichen Tage wird Lippinken in den e. CIOgau. 656. e,, , ,, ,,. 22 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines D dem Reihen . Fried . 2 . z 66. * 57371 3nderen Ber nqhen n . ö . s Prenßisch - Hesssschen Binnengütertarif, den Nieder⸗ Daß Konkur verfahren über das Vermögen des Leisnig. Kontur surr fahren.. Glaubigerausschusseg und intretendenfalls über die Preußisch He iicken af In koblentarif, den 1. Sch losse isters Emil Biele in Glog vird Das Konkursverfahren über das Vermögen bes 2 13. ö. 5 bezeichnete Gegen⸗ schlesischen und Oberschlesischen Stein enlaris, ö meister B d 3 I (* lossermeisters Emil Biele in Glogau ward Das Konkursbers ab! . zen 6 in s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Seentf 95 . Weft deutschen und ; Inhalt des amtlichen Teiles: ste ernhard Bieling zu E nach rechtskräftig bestätigtem Zwangẽ vergleiche auf⸗ Bůäͤckermeisters Ernst Leberecht Richter; . stänte, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Itdeutschen, , n, n,, scnt 5 Gtaats. ö dem Drtssteuererheber gust 9 . rennen, mn Fischendorf Rr. 8, wird nach ante, wen smn nuf z 1m? Süddeutfchen Privathahnte die den Staats⸗ ; . , 4. N 8e 19. 2 . t 6 , , . ih ga ungen wird bestimmt auf den 29. April 1911, 3 een, n Ordens verleihungen ꝛc. Kreise Schlawe, dem Kirchennorst logau, den 11. April 1911. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au⸗ Parmittags 10 Uhr T. Privat va hne n,, . ra tfshe Götti ; ] e, D,. . i * rc, ugskunft über die Höhe der Frachtsätze östting zu Aligse im Krei Königliches Amtagericht. geboben. Soltau, den 13. April 1911. Nahere A 15kunft ü Vo h Dentsches Reich. 9 5 gs

; 824 Leisnig, den 6. April 1911. 8a gn. Konkurs erfahren. br04 ; Kganlgsi Ces Amtsgerlcht. . In dem Konkursperfahren über das Vermögen des . n. mm Stutts art. rn. Pre heeltes le dontezr e Gockel ar ktaen, , weneerfehhe m, Re, TSäü. dimtsgerich Stutfgart Stg. J ö . 2 , 6 n d n n er nner der, er,, Tönen rt Das Kontur berfahren ain . ö. 2 9 Fire Insurance Company in Liverpool. Holzhauermeister August Wein rbhebung von Finwendungen gegen das Schlußber⸗ des Taufmann?“ ei. gabj e Tönen i I ö ern, nn,, Gan . . let w . . zer chi . , . g 91 berũcksichtigenden zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin 4 . , we. Vestdeutsch Säch ischer Verkehr. Am 15. April , , Anordnung, betreffend Maßregeln gegen die Braunschweig, den pensioni en Hokrerurgenl ber Schlutermin' auf den S. Kwtai auf den G6. Mea Rdn; Vormittags 1 Ua—r. Schlußrechnmng des Verwalters und Vollzug der 1811 werden die Anwendungsbedingungen der Kisen, Beten achung, betreffend die Einfuhr von Schlachtieh Karl Barthel zu Jena, Michael ü9nI. Bormittags 190 Uhr, ver dem König⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte n . Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute auenahmetarife S5 und. S5t ber reffe der Artitel u , m ff j ĩ on vie ere Ei e, Tien 3. 26 lichen Amtsgerichte Kierselbst. Kastellstraße, Zimmer Tie gu zur Anmeldung der, Ford rungen ird aufgehoben. Gisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaren des aus Oesterreich⸗ Ungarn. Müller zu Naumburg a. S. und Nr. 16 oben bestimmt. anderweit auf den 235. April 1911 stgeseßt. e . Den 11. April 1911. Spezialtarifs II, die in den Empfangsstationen ur . . en n,, ö. ju , . lltemen A , i s 5 . s wi 9 zen J 1 . Goch. en 6. ö. 63 shtelsekreti . . . Noi 963 , , allgemeine Prũ Amts gerichtssekretãr Thurner. ,, . ö, , Erste Beilage: i rn enn ö J fen stuh 2 richtssekretär, ungstermin wid ausgedgobken.« —— . gänzt. Näheres ist aus J Ve zröanzeiger ; . z . ; Vilhel oed he, i ü. . . (böten, den. Ar i, stuttgart. 16714 Ii l . ben der Königlichen Eifenbahndirektion Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Friedrich Poste! zu Luckenau 3 agg ; Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N A41I0. Berlin herausgegebenen Tarif und Verkehr dan zeiger Münzftätten bis Ende März 1911. 6 end; 1. e , bach Hamburg. Konkurs versahren. löss6] ö 3 has) Das Konkursderfahren über das Vermögen der M ersehen. Auch geben die Stationen auf Verlangen . . i ,,, ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum kloster. Ronkursverfahren. lo6so] Maria Haag, ledigen Putzmacherin,. Inhaberin Auskunft. Dresden, am 12. April 1911. Königreich Preußen. zu e. . .

Sch uhwarenhünzlers Johann Friedrich Becker. n dem Kontursperfahren über das Vermögen des eines Putzgeschäfts hi nach Abnahme der ; S5 S j ; ' ö , 2 . 6 use scbãft ich. n ee, 2 enrn der Kgl. Gen,. in n, Sächs. Ztaat ei senbahnen, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Johann. Po mpejus zu Schlußrechnung des re, , ir ,. als geschãftefubrende Verwaltung. sonstige Personal veränderungen. dem Amis⸗ und Gemeindedien

sionierten städtischen Vollziehung;

zu Aachen, dem penner 9 Königliche Eisenbahndirektion, Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. ö eher Ott itsch, dem 0. zugleich J der beteiligten Verwaltungen. Bekanntmachung, betreffend The London and Lancashire e ien e ,, zu

önigli 8 ; erteilen die Abfertigungsstellen. Königliches Amtsgericht Len gig, den 19. Abril Joi. Ernennungen ꝛc. .

Hamburg, wird, nachdem der in dem . Arbeiters Andreas ,,. in r, termine voin 22. März 1911 angenommene Zwangs⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute ĩ r l —. ö. ; 1 2 vergleich zurch rechisträfligen Beschluß von demselben zur Erhebung bon Ein endenden gen, gas Schluß · e en, , 6539) Urkunde, betreffend die Errichtung einer evangelischen Galiläa⸗ 66 im 23 ,,, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zeit ais der bei der Verteisung zu bernckfthh genden Pen 11. April 1911. lo Ce stdeutsch⸗Sächsischer Berkehr. Am 1. Kirchengemeinde in Berlin. n hen , Wannen dn l n n, ename, nnen, n, An g, . ö Amtsgerichte selretãr Thurner. 19ff erden die Stationen Neucunnersderf i. Sachsen Tagesordnung für die 37. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats 14 ichen Küchendiener Karl s , ,, . Aue g gen m e, , gata ar lors] n eren en, in, g etrinn, . d,, Bromberg, Danzig und Königsberg se . dem gänigl f 56831 währnng einer *ergulun .. * n . S 290M far Reihenvflastersteine als Versandstationen aufge⸗ in Bromberg. 2. 2 Hneimstegt. Konturs verfahren loßs3]! Gizubiderausschusses der Schlußtermin auf den T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. für Reihen flastersteine al.. ;

Daz Konkursverfahren über den Nachlaß des au 9 131M Vormtttags E0 uhr, vor Im Konkurs 96. tas Veimögen dez Elias nammen. Dresden, am 13 w e, betreffend die Ausgabe der Nummer 7 der Preußischen ö a n M . 2 8 13. Juni 1909 u Seimstedt verstorbenen reis⸗ em Ränialichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Wassermann, Daudelsmanns hier, wurde nach f pnigi. Gen. , , n , n , . zsammlung. ĩ d ,, . erg 2 * Dibh ph. , ( maurermeisters Heinrich Dey old ist hach 1e. Lügumkioster, den 7. April 1311. Anhörung der Gläubigerversammlung das Verfahren als geschafteführende Be 9. 6 , K m abel c 2 . ] 3. e folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschlaß Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wegen Massemangels gemäß 8 204 KR. O. eingestellt. , ! Wagner, dem Me ster ar ,

Derzoglichen Amtegerichts hierselbst vom heutigen ; . Den 12. April 1911. lo 49) Suůdweñ s Güterverkehr Ecke, beide zu ersleben, den Druckereimaschinenmeistern Gr 5 8 Tage aufgeboben. wnainæ. gonturs verfahren. lbrlĩ Amtsgerichte fekretãr Thurner. Su ch sisch Südwestdeutscher⸗ . 3 —ĩ . ; Heinrich Flögel und Louis Theismann zu Bielefeld, dem raf von Stosch. ee Helmstedt, den 1. April 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen dee ö. Tarishest Im ar n m , . . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: En dehnte, damen, Wolf nnn ichrsen um Kreije

Der Gerichteschreiber Heriogliscken Amtegerichts, gKalgniaswarenhändlers Katar Firch, hei- Rerdan. lör28] wird der Absatz a im Absqnmitt s bennngen el,, dem Bürgermeister Dr. Ernst Hahn zu Boxhagen⸗ Hameln, dem Packmeister Konrad Behrgns zn Hildesheim,

. 9 ? 2. ; f ö z J ; er Aus etarif im Verkehr mit den =

= muisches Confumhaus in Mainz wird nach er Dag Konkurghzerfahren über das Vermögen des nach dem der Ausnahmetarif im rte j 2 : ; n zu = ö ar ö hein 1cammin, Pomm. outursvverfuhren. 07] . e, e, S4 i hterntis hierdurch auf. Schnittwarenhändlers Julius Emil Dietzel in Stationen der pfälzischen schmalsgurigen Lokal Rummel sbuig im Kreise Niederbarnim die Königliche Krone . , , . Karl Käster, zu ieder Neuendorf im . Bekan nit mach ung 3.

In dem Kenturgverfabren äber den, Nachlaß des geksgben. Verbau wird nach Abhaltung des Schlußtermins bahnen nur är die unter Ziffer? Düngemittel usw zum Roten Adlerorden vierter Klasse, . reise Osthavelland, dem Maurer August Bewer zu Berlin, über die Einfuhr von Schlachtrindvieh, Schlacht⸗ verstorbenen Kaufmanus Martin Magnus aus* Yrainz, den 10. April 1911. hierdurch aufgehoben. ö 3 genannten Artikel gilt, mit sofortiger Wirkung ge dem Fabrikbesitzer, Kommerzienrat Richard Bestehorn u dem bisherigen Badewärter Eduard Becher 3 Weißenfels, dem sch af en und Schlachtschweinen aus Oesterreich⸗ Nammin . zur k der K Großherzogliches Amtsgerlcht. Werdau, den 12. April 1911. strichen. Näberes 66 . hiernach geanderten Aschersleben den Roten Adlerorden vierter Klasse mit der ban ,, in ,, zu Gotha, dem Hof⸗ Ungarn.

des Verwalters, zur Erhebung ven Einwendungen v Frönigliches Amtẽgericht Wortlaut des bezeichneten Abschnitts ist aus un lerem Königlichen Krone inspektor Hermann Gum melt zu Rirdorf, dem Gutsinspektor inf S ; genen das Schhlußverzeichnis de ei er Vertei lune 7 7 56931 * . ö 55 2 25 n, ,,. . 13 Avri . z . 1 = 9 . 2 8 * 2 Y 3 5 ö * 2 5 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei ung Mülhausen, Hie. Konturs verfahren. 603] be dee Verkebrsanzeiger zu erfehen. Dresden, am 13. April dem Pfarrer Johannes Wackerbarth zu Bebra im Richard Papenfuß zu Pustamin im Kreise Schlawe, den Das Verkbet der Einfuhr von Schlachttindern, Schlacht

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über den Na laß des zu Wöllstein, Hessen. 5976] 1911 6 2 93 . 8 Suts leuteauff 5 ,, r schafen und Schlachtschweinen aus den ungarischen Sperrgebieten as 15911. F. eaufsehern Martin ill un 1 633 Kreise. Rotenburg a. Fi den. emeritierten Pfarrern Friedrich sseh = zn d Ferdinand Kautz söu Nr. 6, 24, 35, 25, 45, 58 und 5g sowie aus dem österreichischen

fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaten Kingersheim verstorbenen Julius Josef Kauff— Bekanntmachung. Königl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 8 * . 3 ; 8 * * ; 4 7 z . . Dir. d m S n franzen im genannten Krei m f *. . . Speckmann zu Fallingbostel, bisher in Schneverdingen, Trans 9 Kreise, dem Gutsschafmeister Wilhelm Sperrgebiete Nr. TXXIII Bekanntmachungen vom 3. 22. No⸗

Vermögensstücke sewie zur Anhörung der Gläubiger n, gewesener Stockfabrikant, wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des s geschaftsfübrende Verwaltung. 2 oel ; ; ] oer pi Gistattuna der Auslagen Und die Gewäh— e,. e , , er,. hierdurch auf Stei tsterẽ Will Im S . 5 als geschaft z Kreis Soltau, und Maximilian Uckermark zu Memel, Ochmann zu Polwitz im Kreise Ohlau, dem Gutsvogt ö . über die Grstattung der Aus lghhz z sRäb= folgter AÄbhaltung des Schlußtermins hierdur Steinhauermeisters Wilhelm Hauburger *. 1 n Ne 18 P ͤ Wi Nus ̃ illi Guts vogt vember, 6., 15. Dezember 1910, 15. Februar 1911 G- V.⸗Bl. rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ geboben. von Stein⸗Bockenheim wird eingestellt. da eine 5741] ö bisher in Petershagen, Kreis Pr.⸗Eylau, dem Oberlehrer Wilhelm Boy 3u Muschten im Kreise . üllichauSchwiebus 1910 S. 102, 1075 1140, 1162 6G V. Bl. 1911 S. 106 —— bie ansschufsfes der Schluß termin auf den 13. Mai ' Riüihausen . E. den . Fri 1911. den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Im Sächsisch Südwestdeutschen Gũůter verkehr a. D., Professor Max 3oellner zu Nauen, dem Prinzlich und dem Fabrikarbeiter Friedrich Grabbe zu Aerzen im wird aufgehoben,. r E9IA, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Kaiserliches Amtsgericht. NX 12110. vorbanden ist. wild am 26. April 1911 die Station Deutsch⸗Oth Reußschen Oberförster Ludwig Sauermann zu Baschkow im Kreise Hameln das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 2. ; K ö n . i ; y Fa, . ; ; ö ; München, den 12. April 1911 Amtsgerichte hierselbst bestimmt, F Wöllstein, den 8. April 1811. edingen) in den Ausnahmetarif 86 Kreise Krotoschin und den Oberingenieuren der Berliner München, den 12 April 1911. cisen des Tarifheftes 3 al. Bersanth. ganalisationswerke Peter ei zu Schöneberg und Richard Königlich bayerisches Staatz ministerium des Innern.

.

*

, * Ministerialrat Henle.

Kammin i. Po mm., den 11. April 1911. 2 Großh. Amtsgericht. Te 3 1emer, x . M fakt * J 56871 station aufgenommen. resden, am 13. April 1911. T tt b d R t Adl td z ter J A Berichtsschreiber dẽ3 Könialichen Amtsgerichts. oll Mauufaktur zittau. ; ; Bös] ation anne, . 66. . ettenborn zu Halensee den Roten erorden vierter 2 Gerichte 3 3 e de , n mt her n ö ger Inhaber Samuel Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen.-Dir. d. Säachs. Staats eisenbah 3 Klasse, ; . J D s Rei , 96 5712 l i n. —— Friedrich h , e 59861 Bekanntmachung. ö dem Stadtbaurat, Geheimen Baurat Friedrich Kr au se zu e ut s ch e e ch. Konkursverfahren. rfolgter Abhaltung des Se Fbermann in Kleinschönau wird nach Abhaltung Rs3— ger da Sg iir im Norddeutsch⸗ j öniali x j sse 1 ; 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Fnalisch ö 35 dior dich i n n , g ne i,, . Geheimen Seine Malztät der Kaiser baben Mernmzadigf e Ziegelcibesiners Max Schnürer in Eggenstein Mülhausen i S.. den J. April 191111. Zittau, den 7. April 1911... and Desterreichisch Niet erlandisch Englischen Personen⸗ Justizrat Grund ilch owskt zu Braungberg en Meiro den Legationsrat Dr. Franz Grunenwald zum Wirk⸗ göni ; nach Vornabme der . und Kaiserliches Amtsgericht. XNX2X)CO. Königliches Amtsgericht. e ** Aenderung ein 6 die Nachtdampfer der politan D Karl Lippe zu Marburg bisher in lichen Legationsrat und vortragenden Rat im Auswärtigen öS nigrei ch P r eu sz e n. lbhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . . ire, g, Fe, ge rtaesesssckaff Zeeland“ nicht mehr ; . k 5 = 8 2 2 ʒ 2 . en Karlsruhr, den 11. April 1911. Reichenbach, Schles. 56667 Dampfschi a brtgelen chatt 1 . Holzhausen, Kreis Kirchhain, dem Pfarrer und Stadt⸗ Amt zu ernennen. . Seine Majestãt der König haben Allergnädigst geruht, 6 83 Fz Petri, . Konkursverfahren. arif Rar z ö Vin fiesen e, nee er, ed, dechanten ' Roöchell zu Hörter, den Pfarrern Klemens 3 auf Grund des 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Gerichteschreiber des Großh. Amtsgericht A. VI. In dem Ron kurs verfahren äber das vermögen des Tarif⸗ A. Bel ann machn igen Yiisnmngen e mmer werden nach wie vor Bassenge zu Potsdam und Georg Jatho zu Frank⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 30. Juli 1883 (G.⸗S. S. 195) ; . . ,,, 5riz Kondit ers Nichard Gabriel in Langenbiflau de Eis 16 al nen lee ms döischen Bliffingen und Queenbors ver— furt a. M., den emeritierten Pfarrern Julius Schiller zu 2 in , gnadigh g ö den Regierungsrat Dr. Haase in Magdeburg zum zweiten Manlerahe. , lor 13! ist zur Äbnahme der Schlußtechnung des ernte g, er nenbe Men. , ,,,, Görliz, bisher in Langenau, und Karl Dietrich zu Südende dem Grenzpolizeikommissar, Polizeiinspektor Schwenk in Mitgliede des Bezirksausschusses in Magdeburg und 6 , , uber Kr en, m. ke eie e e e n loss] ? mitt in. g befarten nach und von London äber berger eher ind Samotschin. Kreis Kolmar i. K. und Markirch die nachgesuchte Entlassung aus dem Landesdienste den Regierungsrat Dr. Deetjen in Liegnitz zum zweiten das Bctn egen dec Rechnungsrats und Ober . . e gr riger e , .. er, , Vlfffingen er balten obne Nachzahlung wahlfreie dem Fabrikbesitzer Kommerzienrat Otto Beste horn zu Aschers⸗ . e,, , . . Pension 2 unter Verleihung des Mitgliede des Bezirksausschusses in Liegnitz auf Lebenszeit, A8 X 3 16 ( * 7 * ; ö ö L luU Unt zul wennn Mu 8. 9) 8 eson eres Tarif c 5. ö ; ö , . Onmn 24 . . . . 84 estone. . * e . * 7 2. zahlmeisters a. D. Otto Schreiber in Karls. lber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Mit Gilt! eirmme, se, nt Fin kreten im öitig en iber rem, , mn, n,, leben den Königlichen Kronenorden dritter Klasse. jarakters als Kaiserlicher Polizeirat zu erteilen. ferner an, . Tuhr,. Vachstr. 0c, wurde nach Vornahme der Schlußtermin auf den 8; Mai 1811, Bor. Autnahmetarcf ge fur isen und Stahl der Spezial- cken en, , , , aas dem Chefredakteur Alfred Kaeller zu Bielefeld, dem den Regierungsassessor Dr. Dilthey in Magdeburg zum Schlußre teilung und Abhaltung des Schlußtermins mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. art. 1 und II bei den Station sfrachtsätzen für und von Sonron än rr, West. End). 39 Korrespondenzsekretär Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Stellvertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirksausschusses in aufgeboten . gerichte bier elbst hestimmt. Dit Vergütung des Bergkom Ji. 8. und Lübben N.. T. Süd der Nieder- Aber n' eg Reife epäcs Fer Folfeftone er Friedrich Leopold von Preußen Hans K rause zu Berlin, Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes Magdeburg. 9 e ,. . a,. . * . Verwalters ist auf 20 fe Be gti, 1 191 lausitzer Eisenbabn im Verkehr von verschiedenen folgt nur uch und Lon London Charing Creß dem Prokuristen Hugo Wünscher zu Aschersleben, dem in der Fassung des Gesetzes vom 10. April i892 (Reichs⸗ den Oberregierungsrat Grafen Pilati von Thassul zu * F. Petri; Reichenbach i. Schl., den 19. April 1911. Statlonen der preußischen Staatebabnen Ermäßi- West. nd). Rektor Johann Heinrich Grutkamp zu Mülheim a. d. gesetzblatk S. 79) ist folgenden Krankkenkassen: Daxberg ebenda zum Stellvertreter des Regierungs⸗

Herichtesckreiber des Groß. Amtsgerichts. A. VI. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 ; em hie Gut? . h h ö. ̃ j Gerichts schteiber des Gioßö. Amtsgerichts. A. VI. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, gungen ein. Nähere Auskunft erteilen die Güter- e e samtliche Abf des nach London über Ruhr, dem Hauptlehrer a. D Karl Stolze zu 1) der n n, ,. (E. H.) in Dice hruch prästdenten im Bezirksausschuß zu Magdeburg, abgesehen vom r * 5981 —— Ertiaungen und das Ausfunftsbureau hier Bahn⸗ * a u a ö 35 3. 9m h 2 ö 4 2311 9. = 24 r* ð 2 ** 2 5

Hatto nia, ,. . f ,. Rostock, Meek Ih. Konkursverfahren. 5732 e , , ,, das Auekunftsbureau hier, Bahn. Foltestonge eingeschriebenen eisegepäck sndet n Dingelstädt im Kreise Heiligenstadt, dem Lehrer Her⸗ 2) der Weiblichen Krankenkasse (E. H.) in Hamburg Vorsiße, ; 3 .

. a der, euren. tren 1 *r j * lach 23 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des we, . wlan Arn 10u London Charing Eroß, die des Handgepäcks in mann Dehne an der Proyinzialtaubstummenanstalt in Köslin, von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie vor⸗ den Regierungsrat Keller in Liegnitz zum Stellvertreter

, n . a n. verst ten, Kaufmanns Conrad Prinz n osteck and nach erlin a m e Gil eubahndirettion Folkestone statt. , dem Bahnmeister erster Klase a,. D. Bernhard Wloß zu behaltlich der Höhe des Kranlenge des, ben Anfordetungen des des zweiten. Mitgliedes des BVezirksausschusses in Liegnitz

n, n, ,, n, ,,,, bierdurch Ronge Einem, . 264 —unsetem Verlehtt. Puhlhan en! t. Th, dem Eisenbhahnbeiriebasekrelär a. D. Ernst 3 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. den Aberregierungsrat Dr. Johanssen, in Gumbinnen aufgehoben. logs ipril 1911. Riethe zu Erfurt und dem Oberbahnassistenten a. D. Eduard Berlin, den 13. April 1911. zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Bezirks⸗

walter sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen R ; April 19 1m. ö 6 o än , , m, i ; ente e ,, ö ö ostock, den 16. April 1911. Mitteldeutscher Privatbahngqüterverkehr, den 8. 1prile n. r F önigli e ss sschusse zu Gumbinnen, abgesehen vom Vorsitze das Schlufwerzeichnis der bei der Verteilung zu be Großherzogliches Amtsgericht. besonderes Tarijheft 5. Königliche Sisenbahndirektion. Faust zu Coburg den Königlichen Krenenorden vierter Klasse, Der Reichskanzler. ausschusse zu 6 abgese e,

ae eg 6 w, , n, e ne, ; . e K r eme. Fri ; is Regierungsassessor Sarrazin ebenda zum Stell⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mit Gültigkeit vom 15. April 1911 wird im Namens der beteiligten Verwaltungen. dem Haupilehrer Joseph Fritsch zu Landeck im Kreise Inf s den Reg 9 1 5 t den 8. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Rostock. Mech 1h. Konkursverfahren. 7 3 e, d, eee. 54 fur roke Käalffteine im Versande . Habelschwerdt dem Hauptlehrer a. D. Joseph Kruse zu Im . vertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirksausschusses in Zimmer 3, bestimẽmt. Die Vergütung des Ver- Das Kontursverfahren über das Vermögen des von Station Oker nach Station Derenburg, der lõo8?] . ĩ ! Lengenfeld im Kreise Heiligenstadt, dem Ersten Lehrer Isidor 6 Gumbinnen und walters ist auf 3600 ( festgesetzt. uhrmachers Albert Matern zu Rostock wird Halberstadt.-Blankenburger Eisenbabn ein Stations— Weñnrdeut ch. dwest deut cher Ver lehr. L ü

2 *

t ĩ . ͤ rm, tdeut ch 46 anger zu Woigwitz im Landkreise Breslau, dem Lehrer Paul . den Regierungsassessor Dr. Schmiß in Koblenz zum 1 * h / Ir fol gter 8 515 ö 9 5Iurtermins vier- . . * 8 4 s 6 v8 nker vom * 2 wird E D. m 2 * 6. 2 3 1 ö i 2. 1 Kattowitz, den 8. April 1911. 6. N. h aso7. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ frachtfaßz von 17 J für 100 Kg eingeführt. Mit Gültigkeit vom 20. April 1911 Rosen berg zu All Gersdorf im Kreise Habelschwerdt, den Stellvertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirksausschusses in . 69 Rostock, den 11. April 1911. mi ali 3 j ĩ in den Ausnahmetarif 20a leum) ; h ; j ĩ S irks⸗

Htemnmath. Bekanntmachung. 5706 i, ne, . Amtsgericht. stonig liche Eilenbabkndirettion. r be ftes 3 einbezogen. Bublitz, Otto Ham ann zu Glogau, Gustav Matthe sius zu Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 29. März auf die Dauer ihres Hauptamtes am Sitze des Bezirks—⸗

r . ; r e gare, ; 3 . Ron uraver 5727 6 ; len Suter J 2 . 911 den don shire Fi n 1. ptil 121 da r mn, ren aber dn r , 2 b, m,, ner „An 1B. April 1911 wird der rechts der Tarifanzeiger der preuß. bess. Staate bahnen. aber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, . 46 Fr , 146 63a. Vermögen des Favrikbesigers Jarl Martin as Konkursverfahren uber des Vermögen der strecke Kreuz Stargard (Pomm.) jwischen den Frankfurt a. M., den 12. April 1911. dem bisherigen Bürgermeister Hilarius Beck zu Vilsingen, a g n,. g echtskräfti stüriat wurde 1 Abh. n erehel. St in Schmölln wird nach erfolgter ,, , , ö . ; 53. , , . j J 6 ö r ; ; rechtzkläftig bst lugt? wurde, nach Abhaltung des derzbeJ. Strrneck chm ich erfolgter jw. Klasse Dragebruch, der am 1. Nevembe = ö J Karl Zwetz zu Gotha, dem pensionierten Strafanstaltsaufseher Berlin, den 11. April 1911. dem Eisenbahnobersekretär Wilhelm Reichelt in Darm⸗

57. . 2 23 9 * 91 4 7 * J 8781 w 2 s S s 3 j f j J 8 Konkutverrmalters und der Mitglieder des Gläu,. Schmölln, zen 10. April 1911. N. 2/16. 47. sowie für den Wagenladungeverkebr der Anschluß— Osideutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Wilhelm Jentsch und dem pensionierten Strafanstaltswerk⸗ Das Kaiserliche , . für Privatversicherung. stadt den Charakter als Rechnungsrat und den Schlußtermin enthaltenen und eisichtlichen Be⸗ K Wagenladungeverkebr eröffnet werden. Gegenstände, (D. Bez. Breslau) in den Tarif einbe; Die Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Klehmet. Münden den Titel Forstmeister zu verleihen. Der Gerichtsschreiber tes X. Amtsgerichts. Kgl. Württ. Amtegericht Schorndorf. können in Dragebruch nicht verladen werden. an die Entieinungen, fi Dels gebildet. Rreise Habelschwerdt, dem Gemeindevorsteher und Holzhauer⸗

iel. o mr imer, ren. 3636531 Daz! Kontur verfahren uber das Vermbqin des Bromberg. den 6 April 1311. München. den 12. Avril 1911. . .

Das Konkurtversahren über das Vermögen dei Karl Laichinger, Inhabers nes Strickerei⸗ Königliche Eisenbahndirektion, Tarifamt der K. Bayer. Staats eisenbahner

, err 1 r ß zuglelch namens der beteiligten Verwaltungen. rechts des Rheins.

56 4 Amtsgericht. aufaeho ; . i is Stasion X a als Empfan astation ene e e, ,,, n, , , Berlin, den 13. Wril 1211. ie, upemburg als Empfange tate Lehrern 4. B. Albert Braun z⸗u Sassenhurg im Kreise Bekanntmachung. Koblenz 16 Kal. Amtsgericht Kemnath hat mit Beschluß 5984 Mit eres bei den beieiligten Güterabfertiqungen und he und Wilhelm Teichmann zu Liegnitz den Adler der In⸗ ausschusses zu ernennen. Kempf von Neusorg, nachdem der Zwangsvergleich Inhaberin eines Vutz geschsfts Martha un⸗ pöfen Kreuz und Waldowshof gelegene Bahn Königliche ESisenbahndirektion. Oberamt Sigmaringen, dem pensionierten Eisenbahnzugführer Gesellschaftsvertrag genehmigt. Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: 9 0 0 . z ; ? r 191 2. Schlußtermins aufgeboben. Die Vergütung des Abhaltung des Schlußfermins bierdurch aufgehoben. für den Perfonen-, Gepäck! und Stäckgutverkeb bigeraneschuffes wurd. auf die im Ketetalle iber Der Gerichteschteiber des Verzeglichen Amtsgerichts, sseiebesitzer eröffnet worden ist, fär den gesamten Ab 20. Fri 1911 wird die Station Gimmel * meister Güstav Stubbe, beide zu Rawitsch, das Kreuz des ; In Vertretung: dem n, . Oberförster Heinrich Doerr in Hannoversch⸗ träge festgesetzt. Schorndors. 5973] zu deren Verladung eine Rampe erforderlich ist, Tarifentfernungen werden durch Anstoß von 165 km dem Gemeindevorsteher August Galle zu Neulomnitz im Kaufmanne Adolf Nisch in Kiel, PFrünre 21 geschäste in Schorndorf, wurde durch Beschluß zugle