1911 / 91 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

,

Dritte Beilage

ö i Silber 24 zetterbericht om 16. April 1911, Wetterbericht 7. April * . 2 li St ts . . 2 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Pfd. Sterl. ; . . -. * Pariz, 15. April. (B. T. B) (Schluß) z 00 Fram. Mn 91. Berlin, Dienstag, den 18. April 1911. m

Rente 96. 25. . enossens

Madrid, 17. April. (W. T. B.) Wechsel auf Parks 108,45. 3 1. Untersuchungz sachen. *. 2 7. Niederlafsung 2c. von tsanwãälten. 2. ebote, Ver lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tl A ; . rn, . . 3. ö. 23 , ꝛc. en 1 er Nn et er. 8. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung 4. 5.

9 in 4 Stunden

Har omet ar sianß

aer. fur

Witterung · derlauf der letzten 24 Stunden

Ymieper schiag mm

22

Witterungg⸗ n,. er en 24 Stunden

ind.

11 richlun g. WVett Wind⸗ 8.

Name der Beobachtungs station

st

Schwer.

dern

Var omecerfian auf 02 NReereg.

nioeaun u

peratur

24 Stunden 2

Sar ome ner sidnd vom Abend

in Celstug vom Abend

New Jork, 17. April. (WB. T. B.) (Schluß.) Die Börse station fart war heute nur wenig besucht, und das Geschäft hier sich daber in engem Rahmen. Die Grundtendenz . . . sich 4 ee e, ̃ ̃ j . da die Entwicklung der Verhältnisse in Mexiko und die Ungewißheit fr B 36 ; ; ; 7598 B meist okt Die ung der nin ; mn . Borkum bedeckt ziemlich heiter . BSortkum 7538 bezüglich der Tarifrevision verstimmten und die Möglichkeit einer . 2 = . * ü 51 i f , me. ; * schwebenden Trussprozessen . Unter, Keitum 37 5 bedectt femlich Heiter 0737 Teitum 758 6 BN WM beiter , fiemlich beiter 5 ; . 3 . ,, R= 3 7 in os, G GJ balb bed st bewolkt 1911, V 11 u Pfandschein Nr. 69038 ein Duplikat ausgefertigt lãhmte. Missouri Pacific⸗Aktien lagen unter Hamburg 66 e. bedeckt . meist bewöllt (C6 Damburg 21621 8 W balb bed. ; mei st en dl . . 8 6154 Zwangs versteigerung. . 15. d , . orm. 3 9 vor e e. . e ug schwech, auch glaubte man, daß weitere Swinemünde . KRS Ws weer. Sborniegend Feier 575d Saineminde 73, SSW redet Schauer 97 Untersuchung sachen. Im Wege der Jwangtdollstreckung soll das in ö. . , . 3 den 13. April 1911 ; 158 199 vor * men 1”*I0 feen . . 11 75r aun J 2 d * * m,, 5 3 7 r. 27 J 557 3 5 Her 9 r 50 6. ) J * 19 1 y. ö 8 8 28 * 8 . 86 6a. ö * 6 2 . 1 2 e l en, , n,. en, , e. , w . , 2. 2 1 ö 74 loss! Fehn am lune er reg, Musletier . K * . Bir 8 . Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlob⸗ Teutonia e, ,, , 2. 2 , J ,,, , Fo s Re Ws unf if din om demel 28 WS Ws wolkig nmeift ben sl Untersuchungssache gegen den Mustetier ; , er e,, e, , ü ĩ l ird vorm. Allg. Renten⸗ Capital u. Sebensversicherungsban ung Tes berften Gerichtshofes enttän väter, ein stärkerer Memel dd Be W ö Dunst meist bewölkt O Memel 8 J In der Unter suchungssache geg . vin er,, erklärung der Aktie erfolgen wird. g. Re ande m, z ö , . = . Jacen 7337 2 öl d RN KB i bedeck meist bewoltt O7 Karl Damaschke der 5. Kompagnie 4. West⸗ zur get el, , ,. 2. n,, Triberg. . April 1811. Teutonia. edruch wa L he, . des e fe 1 in 35 legten Han her 5 R 3 ales, f a , , 56. ö 75G 9 N better . ziemlich beiter 8 preußischen Infanterieregiments Nr. . fe * , . ö ͤ 3 aus: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte: Schwab. Dr. Bischoff. Müller. 1igung des rules 36 ; len ; 1 J ed. e er 33 mod Do . 2 r, . ; 54 8 5 3en . z . w eine freundlichere Stimmung hervortreten, sodaß die Börse ö 36 353 ö . i ien, rss Bernm 87 8 benen em sisch Fenter 252 ,, wird . . 8. 8 366 . a. Vorderwobnhaus mit linkem Seitenflügel, und 986561 ebot 61521 Aufruf. . —ᷣ stetiger Daltung Kloß. Ntticnum az 13020 Stic Kaden, dea, 3. . , , . Dresd 757 je mn 3 Schnee 175 . , ö. aldigte hierdurch . Hof, b. Querweohngebände mit rechtem Stiten e ng diteur und . Paul Schroeder in Derr Alfred Ganzeumüler, Königl. ö . fär Geld;: Stetig. Geld auf A Stunden Durchschn. Zingrate ., do. Dresden ö d W ball ber 12 ziemlich eiter 6 res den ö , . . ; flägel, . Pferdestall auf dem J. Hofe linke Ob e, . be Bern, rertreken durch den beamter in Aachen, bat die pon der Allgemeinen Renten. Zinsrate für letzt. Darlehn d. Tages 24, Wechsel auf London 4 8430, Breslau 759.9 W Z wolken. meist bewölkt 0762 Breslau 32.1 NNW 1 bedeckt d dormiegend bei r 907567 für fa 1. 26 1 A mil 1911 d. Werkstatigebãude auf dem II. Hofe quer mit Totteriekollekteur Otto Schnell, Berlin. Neander⸗ anstalt zu Stuttgart auf seinen Namen ausgestellte Cable Transfers 4.3685. ; Srembercx T, W R eder , mesff bewöstt dJ Bromberg 377 5 rostenl,. 6 meint bewölkt O755 e, 846 nich ö. Didiflon I. Hofe, e. Pferdestall auf dem II. Hofe links am Fe 38, hat Daz Aufgebot dez Lotterielofe,: Lebensversicherungsurkunde Nr. 35 o. vom 6, Ja. ,,, . welter , fend Geer, ,, De. g 3 welkenl derm iegend beiter O760 e, n., 36 , , Fel m , rede Loe d, Jer ener be us stterie beantragt. ö . bie, e, ne. . London 1635. 21 ,,. * —— 6 i 1 ster 575 6638 nenfluchtserklärung. ö dem II. Hofe links hinten, am 23. Jun J 6 i ird aufaef späte. Schönbuch, als abhanden gekommen an . Franffur M , . lter mem iich heiler dm Fran ffurt. M. 0 Eindit. deiter s , l 3 der e /, ,. gegen den Jäger Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete . . Inhaber der obenbeieichneten Lebens bersicherungs. Z vorwiegend heiter 0765 Farlaruhe B. 761,5 SW 2 beiter 11orwiegend heiter O 1690 Rchatus Paul Üützinger, 3.8, geb. 16. 6. 92 in Gericht, Neue Friedrichstraße 13 14, 1III. (drittes Keemlttags KNM uhr, 6. den miret ei neh Urkunde wird biermit aufgefordert, dieselbe bis 1

Kurs berichte von auswärtigen Waren märkten. Car larube. . 8 d W wolken er O07 . Paul . ; x und ; . 18. April. 28 T. B.) Zu gerberict. Nürnch n Töss, 35 S A beiter ziemlich heiter O 767 München 2 8 3 alb bed. 11 vorwiegend beiter O76 Wittelsheim, Kreis Thann, wegen Fahnenflucht, wird Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden. Gericht, Neue Friedrichsttaze T3 14, IIi. Stod. jvãtestens 15. Juni 1911 bei der unterzeichneten

j = ; —— —— J 1 3 ** 8 69 f 8 Militã fgesetz⸗ noni ö 9 3213 . ; Direktion doriulegen seir te anzumelden, Kornzucker 88 Grad o. S 10,30 1040 Nachyprodukte 75 Grad o. S. Zugspite 37 R 1 belter ziemlich heiter O33 Zngfritze 283094 2 1 balb bed = 2 2232 guf. Grund der 63 ö . des, 253 i . Das Srundstäck rr, . . h ., werk. Zimmer l3 115, anberaumten Aufgebots⸗ eme, n, nr, . . . k eine —— Stimmung: Fest. Brotraffin. JI 0. F. 20, 25 20. 50. Vilbel mshav 5 . (Wihelmsher-] n, * . 86. 6 7 rr e en, ,. 2 er O Mar ang 24 n. 5 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde e, e, ee. se 6 de, wee e ö 2 n,, ga, Sterner, ment bee elt k ö Ale e i g geren, ,, . n m n, Sem. Melis 1 mit Sack 19,50 19A 75. Stimmung: Still. —— l .. Es —— f 5 1 ; ; . ; ĩ k ; =. unde erfolgen wird. Ferner wird an us , , rr ,

3 . ̃ . . (iel) e. . 1 4414 Colmar i. Els., den 12. April 1911. rolle bei einem jãbrlichen Nutzung wert von 25 820 . * ; . Die Direktion der ,, h e *r 4 , Maltn Head 7339 8 4 wollig 5 vorwiegend eite 2756 Malin Heß 23 O 2 Regen rorwiegend heiter 86737 Gerickt der 35. Division. mit SI7 30 10 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer ver. ö . n, ,, Algermrämnes Rent-nanstalt zu Stuttgart, . . d, en, ,, . a 8 Lie, den, m,, . leo) . , J = be, Oktober ⸗Dezember 995 Gd., 1000 Br., bez. Valentia Ri?! WS Wz bedeckk 10 meist bewöllt 76858 Valentis 8246 2 2 3 In der Untersuchungssache gegen den Musketier brug 2 9 e. rg en e. . Zeit Berlin 8. 24. Monbijou Plat 2 b. As Bankhaus ö Stimmung: Stetig. ö on esbg., Fr . CGGörigs bg, Pr) 2 garl Märt der 9. Kompagnie Infanterieregiments ergeht die uffor . dae e, . . 126 Dem . Molling in Hannober, . daz Bankhaus . a1] Aufgebot. ,

Yrehres, Hz. Arrit. C. T. Z) (Darsenlghtercht Sein. en 2 Dunst 38 Scar er , gas, Sein 82 S 3 Cetektt 8 Sauer oe Frtt. v. Svarr (ä. Westf Rr. 6, wegen . . , vatnotierungen. Schmalj. Fest. Lofo, Tubs und Frrrm 43, H Gasse k (Cassel) flucht, wird auf Grund der 88 68 ff. des Militär⸗ Sirundbu er. e,, 6 ur Ab⸗ Tud. Müller S Co., Berlin, Breitestr. 5, gemäß in Magdeburg Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ oppeleimer 44. Kaffee. Ruhig. Baumwolle geschlossen. Aberdeen 311 Slwollen 6 sierm lich beiter 1151 Aberdeen 36 4 Windst. halb bed 2 meist bewölkt 1755 strafgesetzbuchs sowie der 356, 360 der Militãr⸗ n, , e, bel, ee. ee, me *. Glau⸗ 1019 Z-P. O. das Verbot erlassen, an den In⸗ Gesellschaft in beantragt; . . 2 . rg, 15 ö 9 T. S. perroteum aucrit. —— z e e g inagdebarg; strafgerichtsordnung der Beschuldigte bierdurch für ie n . ien, 21 machen widrigenfalls 36 36. ö 6 e, mg bewirken. . ö. des r R oft ö r vej. Gewicht O, 8000 loko ruhig, 6,50. . d —— 63. .. 2 3 92a erer, eiter ; f schtig erklart. Diger w n, , , n , , e, ö erlin, den 8. Februar! . Lebens versicherungẽ police Nr. 12 aus, j Damburg, 15. April. . (. T. B.) (Vormittagsbericht. Sri d 8 2 . Liemlich beter 68 Shield ; x . e . . , den 13. April 1911. ie bei. er Feitftellung e , en, K5— Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154. den Rittergutebesizer, Amtmann Julius Zetsche in Zuckermarkt. Fest. Räbenrohjucker J. Produtt Bat I(Grũnberg Sch) (Grünbergsehl.] Königliches Gericht der 14. Division. berücksichtigt und bei der Verteilung des 2 , , , Mär dorf H. Ric sa? = Jon die sem; sz 6, Rendement nene iche frei an Vord Damburg April Holvbead 5 wolkig S ziemlich beiter O72 Solnhead 564 SWB 36er 8 üemlich heiter ; , rungserloses dem Anspruche des Gläubigers und den 97421 Aufgebot. 2 der Lebensgversicherungspolice Nr. 13 453 über 16387, Mai Jo 30. Juni Io, S2, Auguft 11037, Oftober, Veiember Gain ems is 7 itte, lößzs! JFahnenfluchtserklärung, öbngen Rechten nachaesezt werden, Dielen geg. Ber durch den Nechlsanwalt Busse in Hwannoter gos „, wugeftellt auf den Kaufmann ig ft 9 95. Sanuat. Sar; Ib 10. Ju. Kaffe e. Ruhig Good aberage Sele b'Mtr . wolken! 9 eri, eier res Jele dini 314 WSWz 10 ziemlich heiter 43 d le, ,. . 2 ir 6 e ein . ö = en e,, als e, n, . d,, 6 Johannes Focrfter in Dresden von dem Ver— San DDr Gr. Se * * . 197 3 3 en, . 8 . —ͤ wald August Frey der 2. haben, werden aufgefordert, Erten es Wilb. Brünecke in warmste at das Aul⸗ s ; 5 k . 1 n 5 r bataillons Rr. 18. wegen Fabnenflucht, wird auf Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Gin. ebot folgender Inhaberobligationen der Hannober— . der Aktie Nr. 5796 der Allgemeinen ar e, m April. (W. T. B n St. Natkien 63 N 22 un Worriegend beiter C768 St. Mathieu 393 N , ene Grund der S5 g5 ff. des Milltärstrafgesetwuchs sowie Jellung des Verfahrens herbeizuführen, widrlgenfalls . Landez ⸗Kredit⸗Anstalt beantragt; I), Tit. . Gas Attiun. Gefellschaft zu Magdeburg aber 100 Taler loko e n r de. r 37 1 1 66 K (Bamberg) ö ; . ; Ben berg) n der 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle Rr. 3559 4. 4. 9. Oktober S600 über 300 , prenßisch Kurant, von dem 2 Otto Buchholi do. in New Brleang' lofo middl. 14 Petroleum Rennen (in Cafes; Grit ng 6 WSW Dunst 6 ziemlich Heiter , Gremiegeed Kater Beschuldigte hierdurch für fabnen flüchtig erklart. des versteigerten Gegenstandes tritt. 2) Lit. L. I. Nr. 23 d. d. 1. Januar 1878 über in KRoriz und dessen Ehefrau, Emma geb. Jahn. 5. e —— 2 Straßburg * Els. , den 11. April 1911. Berlin, den 8. April 1911. 500 66, 3) Tit. IL Nr. 640 d. d. 19. Januar 1900 Die . der Urkunden werden aufgefordert,

? 2 7 i i ia ͤ 515 53 wolkenl. 341 zaeri ; i 5 : 830, do. Standard white in New York 40, do do, in Philadelpbia. Parig 6 1 Kaiferliches Gouvernementsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. Fer 306 M Der Inhaber der Ürkunden wird spälestens in dem auf den 30. Juni 1911, Vor⸗

M40, do. Credit Balances at Oil City 130, Schmalz Western Visffingen 6 d e R s rener . 2 steam S840, do. Rohe u. Brothers 870, Zucker fatr ref. eder o d Be d n bal bed, Muscovadog 3.42, Getreiderracht nach Liverpool 13, Kaffee Rio , Nr. 7 loko 11. do. für Mai 993, do. fur Jul 9 95, unter Bodoe 6 W Q wolkig 9 . Standard loko 11,60 = 11,B75, Zinn 4200-4225. Die Visible Gbriftianfund 7138 MM 1 Halb bed. 1 Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Side; R Fd s win, , s 093 900 Bulhels, an Canadaweizen 12272 000 Bushels, an Mais Verdẽ d , 9 258 000 Busbels. 1 . New Jort, 17. April. (B. T. B) Baum woll. Sagen 2413 wollia 2 n. Zufubhren . allen Unionshãfen 34 000, Ausfubr Vestervig 748. b heiter na roßbritannien 14 000, Ausfu a ontinent 47 000 Fo F R 5 bede 1 . sfuhr nach dem Kontinent 47 000, Vor en hagen . 35 beded̃ Stockholm ö 2 bedeckt sa . Sindst. lten ; . 13 Hernöland Nr. 693 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift Die Sparkasse“, ö 3 . 55 3. amtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassenverbandes (Seraus- e * ö r 1

SGarometer stand auf Oe Meeren⸗ aloean u

n Cel Tempera

** em 6

ö

1 1 1 z

. Rieder schla

Lissabon, 15. April. (W. T. B.) Goldagto 11. Beobachtung. ? 9. Bankausweise. Verlosung ꝛc. von Wertpaxieren. Sweis

Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Treis fir den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

an

2 92

1 0

23 WU = 8

9 2 —— 22212 3

ufluchts erklärung. x . Stadt. aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, mittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, 6 der , , gegen 1 Gemeinen lolos! . e, 5 den 22. August 1911. Mitta n r, , , . Zimmer 111, anberaumten Wil Otto Karl Syll der J. Kompagnie Pomm. Auf Antrag des Milteischullehrers Ludwig Roh dem unterzeichneten Gericht, ** rr, . är, Jufgebotstermin, ihre Rechte anzumelden und e. Trainbataillons Nr. 2, geb. 28. 11. 1888 in Stettin, in Stuttgart ist das Aufgebotsverfahren zum Zweck 3 38, r , , s e e J Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ wegen Fanenflucht, Pird auf Frund er sz 6h sß; der Rraftloserklirung der nchbereichneten, anf den echte s r, . . Henn gene gen, erklärung der Urkunden e,, ,, ) des Mllitãrftrafgesetzhuchs sowie der 85 366. 360 Inbaber jautenden und nicht auf den Namen um⸗ widrigenfalls die Kraftlo 9 Madgeburg, den 3. Dezem gegn der Militãrstrafgerichts ordnung 44 eschuldigte geschriebenen Wůrttembergischen Staatsschuldver⸗ 63 *. den 7. Zebtuar 191. Kinigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. be, , w ner s ler schreib ard; , go anz äber 299 autggegehen Königliches Amtsgericht. 35. k. r n

iwiñ * Die Witwe Karoline Schöneberg zu Spandau, Gericht der 3. Division. IIL a. St. P. . 1068 10. cuf 1. Juli 1881 und verzinslich jährlich auf 1. Fe, [610] Lynarstraße 3, hat das Aufgebot des Erin ref ech,

Der Gerichtsberr; bruar und 1. August zu 3g so, Das Kgl. Amtsgericht, Sudwigghafen . Rh. bat der städtsschen Sparkaffe in Spandau, Rr. ze sz! von der Marwitz, Dr. B eg. b. Lit. O Nr. 116076 äber 200 , ausgegeben am 11. 1 aber 21107 , lautend auf den Namen der Witwe

.

Dod de CGhrtftianfund Student? Vardõ Stangen Vesterpig Rovenbagen Stockbolm

2 4

*

3 60 8 r ron o te o S

m, 374

8 * Mn.

2 =

5

2311

ö 1 C5 e 4

ö E

4 21

2 *

2 4

) 2 ' e .

e ,

* 3

2 —̃ *

3 ro

—1—

S*!

4 —— 8 3

. ER.

1 12

ü pril 1911 folgendes Aufgebot erlassen: Generalleutnant Gerichtsassessor. und derzinslich wie Lit. A, Die nachbezeichneten 34 0so Pfandbriefe der Pfälzischen n Schöncherg a. Chai iter burn . und Divisionskommandeur. Lit. G. Nr. 68 205 über 2090 , ausgegeben Syvothekenbank in Ludwigshafen a. Rb. deren darnerstraße J beantragt. Der Inbaber des Spar. auf 1. Juli 1881 und derzinslich jährlich auf J. April Verlust glaubbaft gemacht ist, sollen für krajtlios; Me e rde m deri. pätesteng in dem auf und 1. Okt eker n 3 ng, Etlarll werben? I) auf Ünt az der Margarete See. ne , G pre mer gi. Bormittags d. Zit . Nr. II235 über 200 , ausgegeben bauer, Bauerswitwe in Schwandorf, die Pfandbriefe To; ür. dem nterzeichneten Gericht, . auf 1. Zhi 1 ss und chsinlichꝭsäbrlich auf J. unt Ser gs it 3. R sn, Ken, (ess, anz 866 damerftraze 34. Zimmer 1, anberaumten Aufgebots⸗ und 1. Hern ber mn sin g it besti 1600 A., Ser. 49 Lit. i Nr. 6838 zu Vo termine feine Rechte anzumelden und das Spar⸗ eingeleitet worden. Auf ebotstermin ist bestimmt und Ser. 5 Vt. E Nr. 7048 zu 100 αν, )) auf faffenbuch dermnlegen, widrigeufalls die Kraftlos- auf Samstag, den 23. Dezember 1911, Vor⸗ Antrag der Katharina Schmadel. Dien simãdqhen ö , , , gn , n gf, ene, mittags 10 uhr, Zimmer 30. Die Inhaber der Landau, der Pfandbrief Ser. 5 Lit. 9 nn , m * enn, ürkunden werden aufgefordert, spätestens im Auf · 00 . Demgemäß werden die Inbaber dieser wa,, e. ** . gebotstermin ibre Rechte bei dem Gericht anzumelden Pfandbriefe aufgefordert, spätestens in dem am . ,. ; uuf s. 3 Fund⸗ ede , , en hi, H K . . 6 Sierderleger 2. , r wi⸗ in Samter, ver⸗ sal j t *g n , , , , * , * m, Ter, Juffiztat Manheimer in Posen, bat

s D April 1911. ĩ Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden treten durch den ) sachen, Zustellungen li. dergl. 6 Trin i re ber Heller. 1. n n worn e , bei dem hiesigen das Aufgebot des angeblich verloren gen g am

ebots termine ; . 3 7 . sols6] Zwangsversteigerung. . . k 5 anzumelden und die Pfandbriefe er, . 29. Februar 1808 faͤllig gewesenen Wechsels In. Wege der wangsdbolsstreckung soll das in 11IUliss) Aufgebot. vidrigenfallz die Wraftlozerklzrung erfolgen ird.

31 c) 12

6.

1 1 .

* C ,

bededcf 049 Wiehre

an * 1 —·

ber: der Geschäftsführer L. Götting in Hildesbeim), bat u. a. Wiabr 3 den Veranstaltungen der Verbände. Ministerial⸗ Karlstad 122 dSO

R 5 12 nern 2 28 * Kathedersoꝛialismus. Nochmals die Giro⸗ Archangef

G

S nee ñ ö 8 FeTUar Tersaꝛiolismus.,.- bede dt 1755 Archangel assen. Zur Postsparkassenfrage in Baver 4 ** ö 8 5 n Zur Postspartassenfrage in Bavern. Petersburg 73 ß 3 bedeckt 5 Vetershurg Rięa D R Jan ber J l 0 Ria Wilna 7553 s debe? 177565 Wiha . d RI bener öö8 Piet Nr. 15 der Versffentlichun gen des Kaiserlichen Ge⸗ f 7573 W- W bedeckt ? Warschau beitsamts“ vom 12. April 1911 bat folgenden Inbalt 5 , . = mnalnachrichten. Gesundheitsstand und Gang der Volkan = eiten. Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. Degsgl. e ĩ wolken. lera. Gesetzgebung usw. (Italien.) Arzneitare. ingemittel. Tierseuchen im Deutschen Reich, Desgl. in Rumänien, 4. Bulgarien. Zeitweilige ichen. (Preußen, Reg. Bezirke hsen, Elsaß⸗Lothringen. Vermischtes. ors . ge. 1909. (Stockbelm.) Sterblichkeit , Send ib fsad Seydisfjord Wochentabelle über die Sterbef alle ** ) 8 ü . Wochentabelle übe ie Sterbefälle in ? ; Cherboura deutschen Orten mit 40 099 und mehr Einwohnern. Deggleichen Ser donn ? ; 37 . . in größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Kranken 22 5 * Germ ont . ; bäufern deutscher Großstädte. Desgleichen in deut schen Stadt. und 7662 SSO 12 . lar . 3 bederr ö * w ] ö ? 2 , Landbezirken. Witterung. ; 535 Wndst welken. 16 Ni 766.3 adst. wolkig

? i heiter t / ää// /// / 5 W . 3 . 761,5 WSB! woltig

1

1 1

c *

* 2 8—,

e ie ie, F

2 7

.

3 1 16 ** 4 .

82

M

65 83

f

*

*

16

1

293 —— 23 856 SJ

Samter, den 29. Nobember 1907, über 320 4, der

äblischstr. 25 D ĩ 14 heren —ĩ j f Feorg Blum an seine eigene * lischstr. 25, belegene, Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes richteschreiberei des Kgl. Amtegerichts Ton dem Kaufmann Geest k Stralau 2 Aufgebot . ? K , 6 Kr a. Rh. , r, . Le, . in dr, 2 t i int in Schöneberg, Haberlandstraße 3, hat das Aufgebo ugu ; ; agt. n , . ö wan ö un Caftlozerklãtung der Obligation der (6150] Bekanntmachung. Ser Inhaber der rkunde wird en en es. * i . ttlieb Lindner in Rirdorf, Themas. 30. Damburgischen Prämienanleihe von 15665 Die unterm 26. November 1910 (1I. J- Nr. 10 83) stens in dem auf den 13. Januar 19012, tian Naurermeisters Go Grundstück, bestehend aus Serie 1367 Nr. 14 äber 50 Taler oder 125 Mark in Nummer 288 vorliegender Zeitung verloren ge. 12 Uhr, vor dem unterseichneten Gericht, Zimmer

steaße sl. ingetragene Der Inkaber der Ürkunde wird aufge. meldeten Staatspapiere' haben sich wiedergefunden. Nr. 23. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte

Seitenflũgel, Quer ˖ Kurant. ; inde wird aulge— ö nnr ,, ,. 6 am Fordert, seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des JJ. J-Nr. 2816.) anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

2 ; . . ; ; f z lgen wird. ö ormiti 10 Uhr, 2 biefigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Striegau, den 11. April 1911. die Kraftloserklãrung der Urkunde erfo ö 6. . . 2 e er 3 2 . * Die Polizeiverwaltung. Samter, 9 ö n n. ät

r richf Stodwerk. Ji dätestens aber in dem auf Freitag. den 24. No- , ,. onigliche n Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer swvätestens a inags i uhr, an 645] Aufgebot. ͤ Fischer.

15, versteigert werden. Das 10 a 13 am vember 1911, Vormittag; ra W . ; in Oberebnheim, . r, ch e dere . 122721 des Karten. eraumten Aufgebotstermin, daselbst, Heiligengeist= Der Rentner Eugen DArlon in Oberebnheim in 65s) er,.

; 45 f sei ĩ ft als vorläufiger Vormund des Eisen⸗ - ö ; blartz 1 der Gemarkung Borbagen bat in der Grund feldflũgel. Erdgeschoß Zimmer e s r . , S* . . . 3t. in Straß⸗ Der Büdner Nr. 1 Wilhelm Wulff aus Schild⸗

f ie Ürtikelnummer Sol, in der Ge⸗ und die Urkunde vorzulegen, wi j 3 Vchauffler n feld, jeßt zu Bennin, bat das Aufgebot des Hyvo⸗ ,, * 63 5691 und ist bei einem loserklärung der Urkunde erfolgen wird. burg, vertreten , 254 2 eren n hende ihm gehörige, zu Fol. z im m gf zwert von 15 300 Æ mit 600 * Damburg, den 2. Märi 1811. 3 hat das Aufgebot des den vorgenannten Grundbuche von Schildfeld Bl. 2 elngetragene w veranlagt Der Versteigerunge. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . 6 n ten grunde d, eltansfendelnhüundert Miart be= demert ist n ö in das Grundbuch ggg Rute, i n gufn s (Gir. Tho) nn,. * 9 6. , der len e 1 eintragen. 8 . 96. Die Hessische Bank, Attiengesellschaft in Liqui⸗- haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in ordert, ; ö i , d en i, Min- Mer , r Kaigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 8! * dee Gadt Dar tadt ier e sc, Pormnlttagg 1 lihr. vor Tem . 6 . erm, wee, erscht a dt ĩ . ; ts. seine Rechte anzum = 5. angaversies gerung. Lit. E. III Nr. 1124 im Wege des Aufgebots · Gerichte, Saal Nr. 45, anberaumten Aufgebot. eine. ter . . . Wege * k sel Ras in derfabreng fär kraftlos in erklären. Der Inhahet termine seine Hechte gnumelten and diz Urkunde 1 die Kraftlozerklärung der Urkunde er Berl, Dldenburgẽrstraße 45, belegeng, im Grund. der Ürkunde wird des hals aufgefordert, seine Rechte vorzulegen, widrigenfalls die Kra ,,, E * den 10. April 1911. buche on Moabif Band 127 Blatt Nr. 4789, jur späteftens im Aufgebotstermine bei unterzeichnetem Urkunde erfolgen wird. J 3 Ee be or iches Amtsgericht. Zeit de Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Straßburg. den 19. Aurll 19311. w . . ͤ Farne s 7 TJ F ede 2 Ferner deter ; den Nanen der Verw. Kaufmann Mittelstädt, Agnes widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde er⸗ Kalserliches Amtagericht. 6134 rm, , n, ( . ! 3 1 . . 4 7 1 geb. Tütt hier eingetragene Grundstůg. estebend aus folgen wird. Aufgebotstermin wird anberaumt auf on Nufgepor Amtsgericht Abt. III. Delmenhorst. 6. . nn K ——— Hy kbar : stenflügel links und Hof, Sams den G6. Januar 1912, Vorm. *. ; Nr. 6908., di Der Klempner Franz Georg Capier in Delmen-= 4 3 *** z , —— * * * 51 8 a. e Vorderwhhnbaus mit Seitenflug R amstag, de z Die Pfandscheine Nr. A 4834 u, Nr. s., die . ge der Autschlleßun Mitte ilunge 6 Königli ö z Portland ill. E27 X 8. z 2 2 Portland Hill 2 * H— am 20. Juni 1911, Vormittags 1E Uhr, 10 Uhr, Zimmer Nr. A. ü ö iovember 1598 über die von ung horst hat das Aufgebot zum Zwege den An 9 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 5 r ; k d 1 wir unterm 25. Novem dem Grundbuchblatte des DObs to riums Ragenwalder⸗ . 11 Rũgenwalder⸗ . 14 urch das unterzeichnete Gericht, Neug Friedrich. Darmftadt., zen J10. Februar 1911. für Herrn Jobann Brunner, Uhrmacher in Wangen. des Gläubigers de au em unnd mme see . ö , , ,,, , n, n,, , , n , . . er,, , , , , , e. verdfFfenllicht vom Serlhner We ** Sc 56985 3R* 7 8, 6 ; 5735 Rr. 113511, versteigert werden. h a . . cbendaselbst, ausgefertigten Hoe st, Abteilung läneesns' ö. a off ht 8 ner W n . 1 bener 14 . . ,. m 20M 2 71 und 2009 71 2c. HSlI06] . : , Brunner geb. e, ne, . 1691 w 6 Arnold Heinrich Twisterling in Delmenhorst, aus Drochenaufstieg vom 15. April 1911, St -I0 Uhr Vormittags. 1 85 men 16 ** abe . —— 6 kug Berlin ist nach Artikel Nr 2z 12 Das Gr, Amtzgerickt Tiber hot unten Heut fen Ties fie , 1. haben, sind uns als der Urkunde vom 7. April 18.9 eingetragenen Bürg⸗· Station soru⸗ Töss 17e ] id 3 ß ii SSW woltig 1 2 12 * genre n ole za 67 m groß und folgendes Aufgebot erlassen; Der Mehgermeister 11. September 1855 a egest. . . em, , denn e chcrrn io) , he nragt. Ver Gläubiger 3 22 m 5oom 1000 ö j 28. Ein Hochdruckgebiet liegt über Südeuropa, eine ostwärts vor— Dochdruckgebiete liegen über Kontinentaleuropa und über Jeland; = Fre l 4srer Gebäudesteuerrolle bei einem jäbr⸗ Fr. Wöhrle in Dornberg bat das Aufgebot der am verloren angezeigt worden,. bezüglich der be, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Seehõhe m. 500m m 1öo0om 20MM06νm 23350n aan, , nn, , , , , 27 2 bens , mit 32 Jabres. J. Juli issg vom Hornberger Freditverein A. 6. n , nn ,,,, eurem erung, E, Juni inn, Vorm. 11 Uhr, dor dem Temꝝyeratur (0) 3. 31 3.6 J. r stwärts verlagerter Ausläufer niedrigen Drucks über Finnland, ein e nter 752 mm westlich von England ist heran betrag zur Gebudestener veranlagt. Der Versteige⸗ in . auge fe tigten, auf ker * ö idee. alb dreier Monate, von heute unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, oe, ,, . Rel. Fchtgk. /o) ꝛ— . 87 40 südostwärts verlagerter Ausläufer niedrigen Drucks über Südnorwegen. gezogen. nd ist das er bei schwachen, umlaufenden runggbermerck ü am 6. Mär; 1911 in das Grund den Attie ir. 68 uber S0 A, welche e men ist, ab gerechnet ein Berechtigter sich nicht melden sollte, Termine seine Rechte anzumelhen, widrigenfalls seine Bind. tung ; W WNw ww ww Wr In Deutschland ist das Wetter trocken und mild bei mäßigen, an an der Osssee stũrmischen westlichen Winden und geringer buch eingetragen 85 E 37. 11. a. . 3 6. d auf · die fandscheine gemã ent z ber Verfscherunge. Aue chiesang nt seinem Rechte 2 Geschw. mps . 18 20 20 20 23 der Küste frischen westlichen , bat starke Er, Wärmeänderung wolkig und trocken. Deutsche Seewarte. Berlin, den ee. 131 Mitte. Abt. 85 r . 26. bedingungen für nichtlg erklärt und für den 1911, April 12. Zunebmende Bewölkung, dunstig, untere Wolkengrenze in wärmung stattgefunden, dort ist es auch heiter, sonst wolkig Königliches Ansgericht Berlin Mitte. J ; . ;

woltig. ; . l z zeut sche Ser w Der Wetterbericht vom Dienstag, 18. d. M., wird morge Höhe. Zwischen 2009 und 2250 m Temperaturzunahme don 70 Deutsche Seewarte. Ter Wetterbericht dom Tiens tag, 18. d. M., wird morgen

12 getragen werden. 2 12 ö. nach 1IIüagen nel e en

er C0

eco ec 81

26

* 1— 1 1

** 171

eo e e,

3

C.

.

91

2

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, vers ffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 14. April 1911, 9 bis 10 Uhr Vormittags:

. =

J bedeckfs 500 16 15090m 1890m w ——— 2 7 * * = . 2 1 w 1 J7ées. IL wolken. Temperatur (C0) 235 0, 8 6 40 ĩ 1wolten!. Rel. Echtgü. Go; 7 6835 2 40 1 . —* , . ö ugano 1 wolken. Wind Richtung. R NV NV NV R 2 Geschw. mps 3 3 5 [ 7 artis ; . 2 Dunroßneß Grenze von Stratocumulus⸗ Near . 5 . Zwische m und der größten erreichten ostan 2 * ; Mosfan

1 4

1ililiilllilililitiitkikisihis

1

G , , s

2 *

82 J G)

.

ö 285698

11

7 5 02

.

*