6508]
Rechnungsabschluß am 2. Juni 1919.
Verbindlich keiten.
Vermögen.
.
669 6öb 8h 1339315
bod zd 0 186805
T5 ss 7ᷓ dot? 6s
Fi Sog 20 690 30
15 8383 — 16386 30 TD is 56 402 RDövs s d
38 6606
Grundstücksbestand Gebãudebestand 200 Abschreibung
Maschinenbestand Ho /o Abschreibung
Zugang P Dampfmaschinen und Motorenbestand 1080 Abschreibung
Zugang Werkʒeugebestand
1050 Abschreibung.
Sonderabschreibung
—
17141 Nm sßᷣ 452 25 181885 1274 3 DDI vs 8833 18 276370
117683 204 3 87 60
33 55 111025 110922 787077 38333 393540
6 498 60
10 434 — 1532 m
2292
Beleuchtung anlage 20 0,9 Abschreibung
Zugang
Sonde rabschreibung Fuhrwerksbestand!? .
20 o/o Abschreibung . sl⸗
Sonderabschreibung Gerãtebestand
25 o/ ο Abschreibung
Zugang.
Sonderabschreibung ...
Modelle 30 0½ Abschreibung
Zugang
Sonderabschreibung
Patente 1000 Ab
Materialbestãnde Waren ; Eigene Aktien ho3 000 — Zugang No = Wertpapiere Geldbestand Wechselbestand Schuldner. ÄÜbschreibung .... Sonderabschreibung ;
169 4d 45 000, —
580 831 =
6 16
6 230 000 — Aktienkapital. 1500090
te erpefonds s 6 3 1500000 Zugang 16802 456 152 15 000
30 hol 0: 39 000 6000 3900
576 535 41020
6b8 131
tilgung . Schuldverschreibungs⸗
zinsen und Aufgeld Gĩiaubiger Gewinnvortrag...
1 . 222 61814 276 id o
700 00 1463113
09 6330
Verlust.
2721 10969 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1919.
2 721 1091 65
Sonder
Abschreibgn.
DOrdentl. Abschreibungen
S 13 393, 19 . 9 042,56 Kö
Abschreibungen auf Gebäude ... .
Dampfmaschinen
und Motoren..
Werl seuge .
Beleuchtung Fuhrwerk Geräte Modelle
1 Schuldner.. 148312 6 438 306,26
1688.50 —
3 806,50 34 258 55 462,25 3 82218 552, 70 2210 — 110925 7433 — 2699
46 000 *
I6 531 98
Reservefondd⸗; ; Rest auf zur Verfügung gestellte Aktien 4168 2 N 000 —
Ordentliche Abschreibungen .. 48 3062
908035 5 059 50
16 5 4 Gewinnvortrag
Igos / og 9oz0 35 Warenrechnung ... 541 07206 Eingänge aus abge⸗ ö. schriebenen Forderungen 2 8 08 Erträgnisse aus Grund⸗ / stücken und Wohn⸗
207094
97 ooo
häusern . Zur Verfügung gestellte Aktien
145 30626 363 89461 9799203 15 472653 265 615 —
102080
Maschinenbau und Metalltuchfabril Attien-Gesellschaft Zeyen,
Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ Büchern übereinstimmend befunden.
Vorstehenden
den ordnungsmäßig geführten Berlin, den 28. Februar 1911.
Allgemeine Revisions⸗
Müller.
und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
651 701 43 6h 70143
und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit
Carl Lohff.
— —— —— —
6509 Maschinenbau und Metalltuchfahrih Aktiengesellschast Raguhn.
Die am 23. März d. J. abgebaltene General⸗ perfammlung der Gesellschaft hat beschlossen, das Aktienkapital von M 1 500 000, — um 4 700 000, —, demnach auf 6 800 000, —, herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt durch Einziebung und Ver- nichtung von 700 Stück Aktien, die sich im Besitze der Gefellschaft befinden. In Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der X ge fn hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Raguhn. den 10. April 1911.
aschinenbau und Metalltuchfabrik Attiengesellschaft. Der Vorstand. Zeyen.
6643 ; * der am 12. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer A /o Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898 sind folgende Nummern zur Růck⸗ jablung am 1. Juli 1911 gezogen worden: 14 32 71 80 Iod 199 117, 7 Stück à 1 1000. 156 161 175 187 190 214, 6 Stück 3 * 509. Die Einlösung der Teilschuldverschrelbungen erfolgt zum Kurse von E02 οᷣa außer an unserer Kasse . bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim. Einbeck, den 12. April 1911.
Dampf Bierbrauerei der Stadt Einbech
Arten · Gesellschast.
66418 . Zremer Tauwerk -Kabrih A. G.
vorm. C. J. Michelsen Grahn. Degel ach.
In der am 13. April 1911 stattgefundenen Aus- lofung von 22 Anteilscheinen unserer Anleihe von 1903 wurden folgende Nummern gezogen;
2 360 48 17 165 196 227 260 280 306 315 335 354 361 455 517 621 778 872 1090 133 1156.
Diese Anteilscheine werden vom 1. Juli 1911 an ker Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen elngelöst.
sõbbꝛ . Antrag der Besitzer der Aktien Nr, 305 bis 387 berufen wir eine außerordentliche General, versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Freitag, den 5. Mai 1911, Nachmittags 4 uhr, im Rathause zu Friedland i. M. , n, , . I) Beschlußfassung über die rechnung mit den He mann Elertrizitãtswerken, Aktiengesellschaft, erlin. 2) Wabl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds. Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ verfammlung baben unter Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung zu erfolgen. Friedland i. Mecklenburg, 8. April 1911. Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Mecklbg. Attiengesellschaft. Der Vorstand.
(6614
An Gebäude und Grundstücke: Gebäude? Buchwert am 1. Januar 1 Zugang.
Abschreibung .
Grundstũcke in Laufach: Buchwert am 1. Januar 1910 0 Jo 362, 15 Zugang. 197927
Grundstücke in Aschaffenburg: Buchwert am 1. Januar 191 MS 50 374,14
Zugang. 12820
Bilanz für das Geschäftsiah
Mt
zos 39 13 40 T id 81416 DTI
0 30 3
Modellkonto: Buchwert am 1. Januar 1910.
Jugang.
20 0/0 Abschreibung. Maschinenkonto:
Buchwert am 1. Januar 1910. Zugang . w
Abschreibung; 1G 60 an Maschinen 4 8 553,43 25 09 an Riemen 551,78
42782 26
2088 6 DF i 897418
I6 39 ot 11 313 J F m
910521
Formkastenkonto: Buchwert am 1. Januar 1910. Zugang. K
Abschreibung .
Klischeekonto Abschreibung des Zuganges. Musterbũcherkonto ... Abschreibung des Zuganges .
Mobilienkonto:
Buchwert am 1. Januar 1910. ugang
500 / 9 Abschreibung. Werkzeugkonto:
Buchwert am 1. Januar 1910.
d
Abschreibungg.. Pferde und Wagenkonto:
Buchwert am 1. Januar 1910.
ZJugailg. J
50 0 / 9 Abschreibung. Elektrizitãtsanlagekonto:
Buchwert am 1. Januar 1910.
ö
100,0 Abschreibung . DOfenbaukonto:
Buchwert am 1. Januar 1910.
e
2090/0 Abschreibung .
Vorräte an: Material, fertigen und halbfertigen Fabrikaten. Kassa, Wechsel und Marken toe,
Uebereinstimmung mit mung Frankfurt a. M.,
Soll.
Vorstehende Bilanz habe ich einer den ordnungsmäßig gefü den 21. Marz 1911.
. 28 80 0 8345 32
in, 598 72
Eisenwerk La
Soll r vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. Haben. SESell. TRilan r e eee, — — . —
16 3 700 0090 — 26 409 64
29 000 185 377
4554 4796
S 3 . Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Spezial reservefonds⸗ 1 Kreditorenkonto. . Konto für Arbeiterunter⸗ stũtzung . Konts für rückständige k Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag vom Jahre 1909 60 4174,97
Reingewinn vom Jahre 37 542 60
395739 1910 .
2 3948
189 3429 17 545 3 215 32938
991 865 53
gl 855 os
ufach A.⸗G.
C. Schmid.
eingehenden Prüfung unterzogen und besndet sich dieselbe in führten Büchern des Eisenwerk Laufach A. G. in Laufach.
D. Lott.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben.
An Allgemeine Unkosten⸗
Betriebsunkosten:
betrieb, unprodukt. Löhne) Soziale Lasten: (Arbeiterversicherungen). Reparaturen.. Steuern. = Zinsen
Verwaltung, Reisekosten, Bureauaufwand, Porti, Versicherungen, Verluste, Inserate) 6
¶Maschinenbetrieb, Fuhrwerk, Geleise⸗
o8 60, 34
31 018,92
6 837,18 7678, 16 5713.92 4559.76
Abschreibungen:
auf Gebäude
20 0½ auf Modelle
1009 auf Maschinen.
25 0 M auf Maschinenriemen auf Formkasten auf Klische auf Musterbücher. auf Mobilien auf Werkzeuge auf Pferde und Wagen. 10 0,0 auf Elektrizitäts anlage. 20 9,9 auf Ofenbaukonto.
50 0/0
500 / o
8 14047 9974,18 8 553 43 551,78 4651,02 155,95 h7, 26 1000,16 5332,89 197,42 1529,83 598,72
Reingewinn. ...
Frankfurt a.
ö Vorstehende Gewinn- und Verlustaufste geführten Büchern des Eisenwerk Laufach A.⸗G. in L M., den 21. März .
196 839 45
Eisenwerk Laufach A.⸗G.
Per . 5
Gewinnvortrag vom . Jahre 1909 417497 192 66a as
6 3
Betriebsgewinn vom Jahre 1910
114 36878 P
.
40 75310
11567
.
196 839 45
C. Schmid.
slung habe ich geprüft und mit den ordnungsgeminãß aufach in Uebereinstimmung gefunden.
Lott.
66l6] Die Dividendenscheine Nr. 14 werden mit K 40, —
der Gesellschaft in Laufach.
Frankfurt a. M.,
Infolge Ergänzungswahl setzt
M. Bruhns. Schulz. Graf Schwerin⸗Zinzow. v. Alten.
Herren zusammen:
unserer Aktien
ro Stück eingelöst bei: der Deutschen Effecten, Wechselbauk in
der Dresdener Bank in Frankfurt a. M., den Herren Ottensooser C Co.,
Nürnberg.
sich der Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden
1) . Fabrikdirektor in Michel⸗ tadt i. D.,
2) Wilhelm Dttensooser, Bankier in Nürnberg, II Paul Steinbrück, Kgl. Bayer. Kommerzienrat, Tarlstadt a. M., . ü.
4) David Weis, Prokurist der Deutschen Effecten⸗
XC Wechselbank in Frankfurt a. M. Laufach den 12. April 1911. Eisenwerk Laufach, A. G. Der Vorstand. C. Schmid.
zum Deutschen Reichsanzei
M 9a.
1. Untersuchungssachen. 3 n,, erlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. dergl.
Fünfte Beilage ger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 18. April
Sffentlicher
Preis für den Raum einer 4gespaltenen BPetitzeile 80 3.
Anzeiger.
Staatsanzeiger. 11ER.
S8. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankautweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die n , über den Verlust von Wert⸗ Havleren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2.
6682] Asbest. und Gummiwerke Alfred Calmon J Aktiengesellschaft, Gamburg.
In Ergänzung unserer bereits erfolgten Veröffent⸗ lichung über unsere am 10. Mai 1911 statt· findende ordentliche Generalversammlung, geben wir noch als weitere Hinterlegungsstelle für unsere
Aktien: die Deutsche Bank, Berlin, bekannt. Hamburg, den 14. April 1911. Der Vorstand. Alfred Calmon.
6698
Die Aktlonäre der „Glückauf“ Aetlengesellschaft für Braunkohlenverwerthung werden hierdurch zu der am 6. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, AÄrchltektenhaus,. Wilhelmstr. 9g23, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr I5i0 und Bericht des Aufsichtsrais über Prüfung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.
3) Frteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahlen. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
verfammlung beteiligen wollen, haben nach S§ 18 und 19 der Gesellschaftsstatuten die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bis spätestens 6 Uhr Abends bei der Direktion in Lichtenau in Schlefien oder bei dem Bankhause Rott X Schünemann, Berlin, Mohrenstr. 46, oder bei dem Bankhause G. Lilienthal in Berlin, Jägerstr. 27, mit doppeltem Nummernverzeichnis in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Berlin, den 18. April 1911.
„Glückauf“ Attiengesellschaft für Braun. hohlenvermerthung.
Der Aufsichtsrat. Gotthold Lilienthal, Vorsißender.
6700
Vereinigte Oberelsaesser Weinnellereien
Aktien · Gesellschaft Colmar und Sennheim.
Einladung zur gußerordentlichen Generalver⸗· sammlung auf Samstag, den 6. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Aftiengesellschaft zu Colmar i, E, Türkheimerstraße 12, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ laden.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals.
Dle AÄktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 unserer Statuten spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaft oder bei der Bank von Elsaß und 1 7 und deren Niederlaffungen entweder ihre Aktien zu hinter legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihren Anteil bei einem Notar hinterlegt haben.
Colmar, den 12. April 1911.
Der Aufsichtsrat. F. Rummenv, Vorsitzender.
6689
Gaswerk Delme Aktiengesellschaft zu Delme i Lothr.
Die Aktionäre werden bierdurch zur Teilnahme an der am 8. Mai 1911, Vorm. A1 Uhr, im Lokale des Herrn 6 Lorette in Delme statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagen g,
1) Vorlegung des Geschãftsberichts und des Rech⸗ nunggabschlusses für 1910, Bericht des Rechnungs⸗ prüfers.
2) . über die Genehmigung des Jahresabschlusses und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .
3) Neuwahl für den Aufsichtsrat und die Rechnungs⸗ prüfung.
4 Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweifen wir auf 8 18 der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 5. Mai d. J. bei der Gesellschaft hinterlegen. Die Hinter. legung kann auch durch dle mit Rummernverzeichnig verfehene Bescheinigung eines deutschen Notars er⸗ setzt werden, welche der Gesellschaft innerhalb derselben Frist einzureichen ist.
Deime, den 18. April 1911
Der Vorstand. Wangelin.
66dol . Kalimerh Steinförde Abktiengesellschast.
Die Herren Aftionãre unserer Geselschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 10. Mai 191), Vormittags 11 Uhr, in der Union, zu Celle mit nachstehender Tagesordnung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage dis Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 1919 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗
sichtsrats.
2) Beschlußfaffsung über die Bilanz sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 11 der Statuten.
4) Ermächtigung zur Aufnahme einer Obligations anleihe.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts müssen die Berech- tigten ihre Aktien ohne Dividendenscheine auf ihren Namen spätestens bis zum G. Mai 1911. Vormittags 11 Uhr, bei dem Vorstande in Steinförde, einem Notar oder den nachstehend be⸗ kanntgegebenen Siellen gegen eine Bescheinigung bis ö. Beendigung der Genetal ver sammlung hinter⸗ egen:
in Hannover bei Lem Bankhause Stern Co.,
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen
( Bankverein.
in Hamburg bei der Firma Wulkom „ Cor- nelsen. ö
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist dessen Beschelnigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ tegung spätestens bis zum 10. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstande in Steinförde einzureichen und bis zur Beendigung der General versammlung zu hinterlegen.
Steinförde, den 18. April 1911.
Poststation Wietze. Der Aufsichtsrat. H. Cornel sen, Vorsitzender.
66751 Wayß G Freytag A. G. Neustadt a Haardt.
Wir beehren uns hiermit die Aktignäre unserer Gefellschaft zur A2. ordentlichen Generalver- sammlung auf Samstag, den 6. Mai 1910, Nachmittags A3 Uhr, im Saalbau zu Neustadt an der Haardt ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1910111. 2) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für 1910/11. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Mai 1911 deponiert haben: in Neuftadt a. d. Haardt: bei unserer Kasse und bei der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. Louis Dacqueé, in Ludwigshafen C München; bei der Pfälzischen Bank und bei Niederlassungen. in Manuheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. Main: bei der Pfäizischen Bank und bei E. Ladenburg, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt. Neustadt a. d. Haardt, den 15. April 1911. Wayß E Freytag A. G. C. Freytag.
deren
Herrn
1 Attiengesellshaft ö Binger Nebenbahnen, Bingen a. Rh.
Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 12. Mai 1911. Vorm. L111 Uhr, in Bingen im Sitzungè⸗ saale Ter Stadtverordnetendersammlung auf Schloß
Klopp. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst en bn. und Ver⸗ lustrechnung per 31. März 1911 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ . 313 deuwahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts bat nach 5 15 des Gesellschaftsver⸗ trages bis Montag, den 8. Mai-
ist die geschehene Hinterlegun is zu obigem , , bei einer der ö Stellen der
esellschaft nachzuweisen, worauf die Stimmkarten ausgefertigt werden: bei einem Notar oder den Bankhäusern Pfeiffer C Co. und Bankkommandite w Co. in Wiesbaden, dem Grosth. Kreisamt Bingen oder den Großh. Bürgermeistereien Bingen, Büdesheim und Dietersheim. Bingen, den 14. April 1911.
Der Vorstand.
J. Zarth.
Abends S6 Uhr, bei der e , ,. zu ie en. oder es
1) Bericht des Vorstands über das Geschaftsjahr
38331
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden als weitere Mitglieder .
die Herren Rechtsanwalt W. Sartorius in Darm⸗ stadt und Fabrikdirektor Friedrich May in Gießen.
Automobilwerke Union A. G.
in Liquidation. Hinkel.
6625 Bekanntmachung. err Emil Plate, wohnhaft in Bremen, ist am 4. April d. J. aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Salzuflen. den 12. April 1911.
Hoffmann's Stärkefabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. T. Hoffmann.
(6679 Hademarscher Spar K Leihcasse A. G. Hademarschen.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, d. 17. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Nottelmanns Hotel in Hademarschen stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1910, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß—⸗
fassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des ausscheidenden Mitglieds H. F. Rau.
Der Vorstand. R. Struve.
6601 ö Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft Berlin N., Hennigs
dorferstr. 3 35, Oudenarderstr. 21 32.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am 13. Mai, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft (Eingang Hennigsdorferstr. 33 35) stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 und Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Ermächtigung der Verwaltung zur Ausgabe von S610 006 006, — Obligationen.
5) Aufsichts ratswahl.
Vaut § 21 unserer Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den dar ber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzelchnis spätestens am
5. Tage vor dem Versammlungstage bei dem
k oder bei einer der nachbenannten Depot ellen: 1) der Deutschen Bank, Berlin, 2) der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, 3) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, 4) der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Abth. Dresden.
5) der Deutschen Bank, Filiale Dresden,
in Dresden,
6) der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
in Frankfurt a. M., 7) der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.. s) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln a. Rh., 9) der Deutschen Bank, Filiale München, in München, 10 dem Bankhaus Bernhard Caspar in Hannover = zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar.
Die Zulassung zur General versammlung erfolgt nur gegen Eintrütskarten, welche bis zum . Tage vor dem Versammlungstage von den Depot · stellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden. .
Juristische Personen und Handlungsunfãhige können durch einen ihrer gesetzlichen Vertreter, Ehe⸗ frauen durch ihre Ehemänner, an der General⸗ versammlung teilnehmen, auch wenn ihre Vertreter nicht Aktionäre sind. Im übrigen aber ist die Ver⸗ tretung von Aktionären in der Generalversammlung nur durch schriftlich Bevollmächtigte gestattet.
Ueber die Anerkennung der Vollmachten, welche spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung dem Vorstand einzureichen sind, entscheiden bei etwa entstehendem Zweifel die in der Genkralpersammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
Berlin, den 12. April 1911.
Bergmann · Elettricitats · Werke Aktien · gesellschaft. Der Vorstand.
P. Berthold. W. Steinert.
Der Aufsichtsrat. von Loebel k, Vorsitzender.
S. Bergmann. J. Hissink.
6681
„Automat“ Ahtien ⸗Gesellschaft in Cöͤln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 13. Mai 1911, Nachm. 4 Uhr, au der wf n des Notars , Weisweiler, Cöln, Appellhofplatz 20, einge⸗ aden.
Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf 5 26 unserer Satzungen.
Als Hinterlegungsstelle für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse und den A. Sch aaff⸗ ausen'schen Bankverein in Cöln. Die Hinter⸗ egung hat bis zum 9. Mai 1911, Abends 6 Uhr, zu erfolgen.
ö Tagesordnung: 1) Abänderung des F 12 betr. Vertretung der Ge⸗ sellschaft. . 2 Erfatzwahl zum Aufsichtsrat für ein nach dem Turnus ausscheidendes Mitglied. Cöln, den 19. April 1911. Der Vorstand. Müller. Trimborn.
6695 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Hesellschast werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung am 10. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, beim Kgl. Notariat 11 München, Neuhauserstraße 61I, hierdurch ergebenst eingeladen.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Bankhause
E. Æ J. Schweisheimer in München oder
bel der Gesellschaftskasse anzumelden.
Tagesordnung: Ergänzungäs wahlen zum Aufsichtsrat.
Petuel sche Terrain - Gesellschast Abktien Gesellschaft München RKiesenfeld.
Der Vorstand. A. Kurz.
6696
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ verfammlung mit folgender Tagesordnung:
I) Beratung der mit dem Bericht des Liquidators und dem Bericht des Revisors vorzulegenden Bilanz per 31. Dezember 1910,
2) Genehmigung der Bilanz,
IZ) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators,
4) Aufsichtsratswahl,
55 Wahl eines Rechnungsrevisors,
6) Eventuelle Beschlußfassung über den Verkauf eines Teiles des Grundstücks nebst den Fabrik- gebäuden in Neuenhagen,
auf Dienstag. den 9. Mai 1911, Nachmittags 43 Uhr, im Architektenhaus, Wilbelmstraße 92/93, ergebenst eingeladen. .
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser General⸗ persammlung das Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, aben ihre Aktien bew. Devotscheine der Reichsbank oder Hinterlegungebescheinigungen eines deutschen Notars über die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung. Abends 9 Uhr, bei der Bankfirma A. Ephraim, Große Präsidenten⸗ 2 9, gegen eine ihnen zu erteilende Bescheinigung zu hinterlegen.
Berlin, den 15. April 1911.
S. Titel 's Kunsttöpferei Actiengesellschaft in Ligu.
Der Aufsichtsrat. Anton Ephraim, Vorsitzender.
6694 München ⸗Pasinger Terraingesellschaft, Ahtiengesellschaft in München.
Zu der am Dienstag, den 16. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. Notariats I in München, Neuhauserstraße 6/II, stattfindenden V. ordentlichen Generalversamm⸗ lung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hier⸗ durch einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 und Beschlußfassung hierüber.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
I) Aufsichtsratswahl. — Nach 8 14 unseres Statuts scheiden 2 Herren, Herr Kommerzienrat Karl Stlerstorfer und Herr Dr Max Korpulus, aus dem Aufsichtsrate aus. Wiederwahl ge⸗ stattet.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien spätestens bis zum 1A. Mai 1911 einschließlich in der Weil anmelden, daß sie beim Vorstand der Gesellschaft in München, Arnulf⸗ straße 261, oder bei
der Breslauer Diskonto Bank. Breslau,
der Dresdner Bank Filiale München die Aktien selbst oder ein die Nummenn derselben bestãtigendes ch nn eines deutschen Notarg über den Besitz der Aktien vorlegen.
Die hierüber aussussellende Bescheinigung be⸗ rechtigt allein zur Anteilnahme an der Generalver · sammlung.
München, den 15. April 1911.
Der Vorstand.
Joh. Groh.