1911 / 91 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Greifenberger Kleinbahnen

6672

Am Freitag,

mittag 1

berg i. Pom. eine au

sammlung

1) Erhöhung des durch Ausgabe von à 1000

Uhr,

Aktiengesellschaft. den 12. Mal 1911, Nach⸗

findet im Kreishause in Greifen⸗ ßerordentliche Generalver⸗

der Aktionäre der Gesellschaft statt.

Tagesorduung:

66

rundkapltals der Gesellschaft 1222 Stück Stammaktien zum Bau der Kleinbahnen von

Zarnglaff nach Rackitt und von Horst über Treptow a. R. nach Deep.

2) Aufnahme eines Deckung von Bauausgaben,

Darlehns von 600 0909 M zur die nicht durch

Stammaktien (Hiffer 1) gedeckt werden.

Grundkapitals. Zur Teilnahme an sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Aktien mit einem

oder bei der Provinz Pommern Im übrigen wird

rechts auf die 17 und 18

Greifenberg i.

Aktiengesellschaft. Franz.

3) Aenderung des Statuts infolge Erhöhung des

dieser Generalversammlung welche ihre doppelten Nummernverzeichnis bis zum 8. Mai ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, bei elnem Notar, bei der Gesellschaftskasse hier landschaftlichen Bauk in Stettin hinterlegen. wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimm⸗ des Statuts verwiesen. Pom., den 13. April 1911. Direktion der Greifenberger Kleinbahnen⸗

der

6179

Soll.

Gottesgabe

Ack. Ges. für Salinen⸗ K Solbadbetrieb

Bentlage b. Rheine is W.

Gewinn und Verlustkonto . Dezember 1910.

Haben.

Salzkonto

Salinenbetrlebskonto Unkostenkonto Solbadbetriebskosten Abschreibungen

Attiva.

. 155 hi8 13 zh 7a 11 559 3 1133 67 1241586

185 875 ] Bilanzabschluß am

Einnahme aus dem Salinenbetrleb Einnahme aus dem Solbadbetrieb. Verlust 1910 j

6 3 173 57276 is 71536 1 .

31. Dezember 1910.

D sss Vassi va.

rene / ————

Grundstůckkonto Gebäudekonto

Maschinenko

nto

Mobilienkonto

Warenkonto

Bentlage bei Rheine,

In der am 22.

vorgelegt, di

Es wurde einstimmig be Der AÄuffichisrat besteht aus fünf Mitgliedern. Verf, die über das Geschäftsjahr 19 Ausscheidenden ist für die er eines ausscheidenden Mitgliedes neu

zuerst in der General⸗ Die Person des mitteln, wobei die an Stelle

rats aus.

an der Verl

vorzunehmen. das vierte Geschäftsjahr nach der Wahl heschließt, wobei das der General Vers., die üb welches durch das Los bestimmt Eine Wiederwahl des Ausgeschie sichtsratz, das sein Amt niederlegt, hat in der nächsten ordentlichen folgt jedoch nur für die Amtszeit des Ausgeschiedenen. Amt Rheine, im April 1911.

mitgerechnet wird. In wählenden Mitglieder, General⸗Vers. zu wählen.

Diese Neuwahl er Bentlage.

e Bilanz gene

osung nicht teilnehmen. Bie Wahl erfolgt für

Der Vorstand.

F. Jesse.

. 23 737 155 36d Io gos 25 O66 7 6h 155 ö 514 16 3 32 5426. 13833

286 935 41

im Februar 1911.

Aktienkapital

Kreditoren: Kapitalanleihen .... Kreditoren

Reservefondt

Der Vorstand.

die Zeit bis zu derjenigen

er das Ges

Aufsichtsrat Entlastung erteilt. In jeder ordent ichen

Der Aufsichtsrat. Wilb. Jackson.

4 3 1590 goy ß Ghõ⸗ öl daß 10

Ds ss s

F. Jesse.

ebruar 1911 stattgehabten Generalversammlung wurde der Geschaftsbericht 1910 migt, dem Vorstand und

schloffen, dem 11 der Statuten folgende dien zu geben: eneral Vers., und zwar 17 beschließt, scheidet ein Mitglied des Aufsichts⸗ sten drei General⸗Vers. durch das Los zu ver⸗ , Mitglieder des Aufsichtsrats Für jedes ausgeschiedene Mitglied ist unverzüglich eine Neuwahl General⸗Vers., die uber die Bilanz für Geschäftsahr, in dem die Wahl erfolgt, nicht chäftsjahr 1914 beschließt, ist eines der neu zu wird, nur für die Zeit bis zur nächsten ordentlichen denen ist zuläfsig. Für ein Mitglied des Auf⸗ General ⸗Vets. eine Neuwahl ju erfolgen.

16172

Beleuchtungskörper alle

Gasapparat u.

Gußwerk Akt. Ges. Mainz.

r Stilarten für Gas und elektrisches Licht.

kunstgewerbliche Metallarbeiten.

Bilanz ver 31.

Dezember 1919.

Werkstätten für

Aktiva.

Immobilien

Neutorstraße 3 .. Dagobertstr. 2...

Holzhofstr

ö .

ö : Mn hh 637 0 2h 83h gi IV 35 g

131 73 7

ö

g

Mobilien Maschinen do. H Werkzeuge Modelle

olzhofstraße 6

Musterbũcher

uhrwerk

Flektrische Beleuchtung

Waren und Kassabestand

Materlalien

Bankguthaben Diverse Debitoren

Assekuranzen

42

110982572

7 83495 45 11234 6 5385 77 20 14032 49 52199 1 2 1 66

14 524 02 170 842 60 531211 750683 143 322 96 431824

1584 849 85

Reservefonds Immobilienamortisationsfonds ... 6 und Gratifikationsfonds. ilgungshypotheke: Tilgungshypothek . . M 3650 000, ab: Hypotheketilgungs⸗ 62 05h, 95

Dypotheken Holzhofstraße 6

werse Kreditoren Talonsteuerreserve Nettogewinn

10800090

18 105 10 6h dai?

287 ,

o oo0 - 5 553 26 13655. 157113

n.

Soll.

An Handlungsunkosten Abschreibungen Nettogewinn

Mainz, 12. April 1911.

130 387 98

Gewinn⸗ und

42 160 831 7 1778513 197113

Verlustkonto.

Per Bruttogewinn 1910 Gewinnvortrag aus 1909

Der Vorstand. Zim ermann.

Haben.

130 38798

61751 Aktiva.

Odd⸗Fellow

Halle Stuttgart, Aktiengesellschaf

Bilanz vro 31.

Dezember 19109.

t. Passiva.

Hauskonto Umbaukonto

Abschreibung. ...

Mobilienkon

S 117 899,93 wart; 302 29 S 118 602,22

8 14245 781,30

to... . 66

Abschreibung ..

Kassakonto Städt. Spa

rkasse:

Einlage à Konto d. Reservefonds .

112801 Gewinn⸗ u

0.

110559

239 1013

989 3

Aktienkapital Obligationen hiervon amortisiert.

Allg. Rentenanst Württbg⸗Loge Nr. 1 Schiller⸗Loge Nr. 3 Obligationenzinsen: pr 31. Dez. 1910 verfallene Zinsen Reservefonds . Gewinn⸗ und Verkustkonto: Ueberschuß pro 1910

Verlustkonto.

1I2 80l

6 20 000

26 300 - 51 936 5 683 75 5 683

85 1289

2023

Haben.

An

Julius Levy.

Obligationenzinsen Unkosten

Für die Revision:

6 899 9636

2528 20234

——

6 414

Fritz Kayser.

. 68 8 1910

6. Per Saldovortrag j Haut mlete 1910

Der Vorstand. S. Binswanger.

60. 573 ö 841 67

5 MN

G. Liedecke. H. Prieser.

6037 Schlesische Aktien Gesellschaft für Bier brauerei und Malzfabrihation.

In der heutigen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

3887 105 114 149 159 238 278 307 398 432 435 152 496 573 641 645 648 728 752 3858 871 S885 941 962 1019 1035 1045 1067 1101 1167 1201 1261 1297 1313 1334, ;

deren Einlösung vom 1. Juli 1911 ab bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Gesellschaftskasse in Laudeshut erfolgt. Mit demselben Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Nummern auf.

Landeshut, den 5. April 1911. . Schlesische Akttiengesellschaft für Bierbrauerei

und Malzfabrikation.

6649 Eahrer Straßenbahn · Gesellschast in Lahr.

Nach § 4 der Anleihebedingungen wurden vor dem Großb. Notariat JI in Lahr am 31. März 1911 fol⸗ gende 16 Nummern unserer Schuld ver schreibungen ausgelost:

3s 467 988 5os 736 991 178 449 598 752 130 364 566 858 385 264.

Die Rückzahlung dieser 16 Schuldverschreibungen erfolgt am 30. September 1911 gegen Rückgabe derselben sowie aller nicht fälligen Zinsscheine, be⸗ ginnend mit dem 36. Zinsscheine, vom 31. März 1912 bei der Hauptkaffe der Gesellschaft in Lahr oder bei dem Bankhaufe Ch. Stähling, L. Valentin Æ Eie. in Straßburg i. E.

Die am 30. September 1911 rückzuzahlenden Schuldverfchreibungen werden nur bis zu diesem Tage verzinst.

Lahr, den 31. März 1911.

Hering.

Der Vorstand.

6177

Berliner Holz⸗Comptoir.

. ö Attiva.

Generalforstenkonto:

Forsten, forstindustrielle Anlagen und fertige Waren im In⸗ und Aus .

w Abschreibung auf forstindustrielle Anlagen de M

Generalwarenkonto:

Bestände auf in⸗ und ausländischen Lagerplätzen .

Abschreibung auf Inventar de s 4 S65,56 6

Abschrelbung auf Dampfsäge in Danzig de M 18622. .

Bilanz ultimo Dezember E919.

14622,

.

1 *

581 67 265 3 do4 1d 578 263 11

3 720 888 15

10 095 02

ib

638 219, 33

3260 51, 1525,15

S 3 768 299,41 862, 5h

636 a.

5484.55

Oderberger Etablissementkonto Abschreibungen .

Oderberger Betriebskonto, Vorräte. Grundstůcks konto... Effektenkonto ö k Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungskonto Konto pro Diverse, Debitores:

Buchforderungen .

Beteiligungen.

Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen. . Kassakonto: Zentrale.

Auswaͤrtige Berwaltungen .

ee Oderberger Schleppschiffahrt Kommanditanteilkonto Depot- und Kautionskonto.

Etablissement Küstrinemplatz 9 und Koppenstraße 179

Abschreibung auf Gebäude, Maschinen rc.

Passiva. Kapitalkont o ö Refervefonds konto. Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto Versicherungsfondskonto . . Delkrederefonds konto. Konto pro Diverse, Kreditares;

Kautlong, und Depotwechsel und Sicherheitshypotheken 692 800,

3 710793 13 hol 215 40 49 64 30

ol 409 10 5 515 20 1117177 40 69 geh 40 ol 168 50 7h7 .

1497 7983 69 250 711 40 1 723 505 99 ö zz 6 1675170 48 92 04472 r i860 129 53412 1 1775240 It 3600 1335 44596

41 16664

1291 9.932

3 762 814 86 M bil Se7 38

16 G64 165 522 10 ab z 7 194 1637 hs zz go öl 5 g d ri 50

A 1529 442,45 ; 98 948907 „S1 628 390,52

ö 3231776

15960727 6 389777, 10 ö 71078531

160 562 1

19112

d

a 1298 254,27 ö 38 48455

1269 716972 8626

w VJ, . w wk J

6 000 000 601 17020 205 21184

60 000 50 e .

716 300 .

Sonftige Kreditores inkl. Restkaufgelder und des durch Hinterlegung von Wertpapieren, Hypotheken und

Grundschuldbriefen sichergestellten Bankkredits.

Hypotheken⸗ und Grundschuldschuldkonto .. Konto nicht abgehobener Dividende. Beamtensparkassekonto.. . Alzeptekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn zur Festsetzung durch die General versammlung

Verteilung it. 5 39 des Statuts: Reingewinn ; Vortrag aus

,

Davon 20ͤ9 dem Pensions⸗ und Unterstützungsfonds dom Reft 105,9 Vorstands⸗ und Beamtentantieme

40,9 Dividende von S 6 000 000, —. vom Rest 6o / 9 Aufssichtsratstantiemrer Foo Superdividende von M 6000 00. -

Vortrag auf neue Rechnung.

1489 32001

1ꝗ 588 4656612 2 304756 12 1 Ii So -= 76

227 673 85 ei fi a

2182 12001 175 55 8535

231 551 50 il hbz oz

349 578 91

349 578 9] 365 266 63 Wi. d DDs T z36 0 0 4 246 000. . 2 156 49 36 O0.

i

10 427 58

i n

11778 269 25

Gewinn und Verlustkonto vro 1919.

Debet. Handlungsunkostenkonto; Gehälter (inkl. Aufsichtsrat) . Insertionen und Drucksachen . Steuern und Miete des Kontors Gerichts, und Anwaltskosten . Bureaubedarf, Portis ꝛc..

Generalforstenkonto, Abschreibung . Generalwarenkonto, Abschreibun g Oderberger Etablissemenikonto, Abschreibung . Gtablissement Küstrinerplatz 9 u. Koppenstr. 7,

Reisekonto-— Effektenkonto: Kursverlust. Reingewinn pro 1910

Kredit.

Vortrag aus 1909. k Generalforstenkonto, Bruttogewinn. Generalwarenkonto, Bruttogewinn K Oderberger Betriebskonto, Bruttogewinn. Oderberger Schleppschiffahrt Kommanditanteilkonto, Pacht⸗ und Mietskonto. K,, gr e en K ;

rundstückskonto

Die Auszahlung der Dividende vom 18. April ab gegen Einlieferung der verjeichnis an der Couponsiasse der

Berlin⸗Charlottenburg, den 13. April

Abschreibung 36466 Konto pro Diverse: Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen.

M606 * 87 21915 2551 56 16 37421 ho

. 141455 ; Is 7 5 5 45155

46 G55 45 36 154 36

6

114 484 67

91 sss tz

30 31776 5 649 os 197460

1 6 2

Wos

z6 266 63 z Ig54 dz 253 407 45 I 36 h 11167 3 n . 17 Ig 3 3 631 30

I IYbgg 658 7

Reingewinn

Tro 1910 mit 27, resp. M 5 4, pro Aktie erfolgt Dividendenscheine nehst arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin. 1911.

Der Vor stand.

6693 Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe, Aktiengesellschaft in Leipzig.

Montag, den 15. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, findet in den Bureauräumen der Gesellschaft in eipfig, Löhrstr. 25 J, die diesjährige ordentliche Feneralversammlung statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr und Ge⸗ nehmigung derselben.

2) Entlastungserteilung an Direktion und Auf⸗ sichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder pon einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ segungsscheine darüber bis spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalveisammlung gegen Aus⸗ solgung von Einlaßkarten zu derselben der Gesell⸗ schaft vorzulegen.

Leipzig, den 15. April 1911.

Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe, Aktiengesellschaft. Dix.

56701 ef rltzer Sool⸗ und Heil⸗Bade ⸗Anstalt A.-G., Röstritz.

Die Aktionäre der Köstritzer Sool- und Heilbade⸗ Anftalt werden hiermit zu der am Sonnabend, d. 29. April 18911, Nachmittags 4 Uhr, im Furhaufe zu Köstritz anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfts⸗ berichts und Genehmigung der Jahresrechnung pro 516. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtẽratswahl.

Nach 5 14 des Statuts haben die Aktionäre, wenn sie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung aus⸗ ben wollen, vor Beginn sich dem das Protokoll führenden Notar gegenüber durch Vorlegung ihrer Aktien oder eines ihren Aktienbesitz unter Bezeichnung der Äktiennummer nachweisenden Hinterlegungsscheins einer öffentlichen Behörde oder eines Notars auszuweisen.

Ver Geschäftsbericht wie die Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sind im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre ausgelegt.

Köstritz, den 13. April 1911. göstritzer Sool⸗ und Heil⸗Bade⸗NRnwnstalt A. G.

Der Vorstand. H. Nem sow. Fr. Preller.

Sora]. Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschaft

. zu Aachen. Finladung zu der am Samstag, den 27. Mai 19811, Nachmittags 7 Uhr, 6. Aachen im Ge⸗ schãftslolale der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichis des Vorstands 9 Bi hne . ö. 191011. eschlußfassung über die Bil Fest⸗ 9 66 der e . in,, Intlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. J Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum 21. Mai d. Is. bei der Gesell- schafts kasse zu Aachen oder bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder Cöln zu hinterlegen. . . 1911. Speditions & Lagerhaus Aktiengesellsch aft. Schiffers. Vrancken. .

2

5 6646 genossensch aften.

Bel der am 12. ds. Mts, vorgenommenen Ver. losung unserer Æoν Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummer zur Rückzahlung am 1. Juli 1911 gezogen worden;

27 29 68 69 70 74 84 g1 109 126 144 158 173 181 184 195 207 211 220 231 240 241 281 287 288 297 308 324 337 339 347 355 356 374 382 393 405 472 476 496 527 529 5651 578 583 598 601 622 641 645 657 697 700 723 737 748, 56 Stück à M HEO00, —.

809 824 829 S858 859 872 890 916 940 941 947 949 958 961 984 994 1019 1022 1054 106 1088 16096 1102 104 1119 1135 1168 1176, 28 Stück à S 500,

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt durch die Hildesheimer Bank in Hildes⸗ de. und die Firma M. Stadthagen in Brom⸗

erg.

Gostyn, den 12. April 1911.

Zuckerfabrik Gostyn eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

6527

Aktiva.

M6 An Konto der Genossen: für das noch nicht einge⸗ zahlte Kapital.... Bankkonto: Guthaben bei der Dresdner Bank... Kontokorrentkonto: 1 Debitoren Y Beteiligungsquoteb. Seldel

5 220

10119

166 04 30000

.

Per Gen.Kapitalkonto: Stammkapital Silfsreservefonds „Reservefonds Kontokorrentkonto: 1) div. Kreditoren 2 Guthaben der Konventionsmitglieder bei Seidel Verteilungskonto: Forderungen der Konventionsmitglieder. ..

30 35

328819 5 495 34

Der Genossenschaft gehören 58 Genossen an. Das Geschäftsguthaben und die Haftsumme betragen S 5800, —.

Beuthen O. S., den 11. Aptil 1911.

Fonvention Oberschlesischer Groß-⸗Destillateure. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Beuthen O / S.

Max Böhm.

Hermann Guttmann.

5491 Attiva.

Dezember 1910.

berfrohna, e. G. m. b. S.

An Kassakonto Grundstückskonto Kontokorrentkonto Inventarkonto

Per Hypothekenkonto Kontokorrentkonto Miigliederkonto Reservefondskonto Hilfsreservefondskonto ö ewinn- und Verlustkonto. ..

469 204

II 7d ss

Mitgliederbewegung.

Bestand am 31. Dezember 1909 Zugang im Geschäftsjahr , Aus geschieden im Geschäftsjahr 1910 Bestand am 31. Dezember 1910

ö

Haftsumme.

17 300 M Bestand am

19 300 . . .

Tödd M Zunahme.

31. Dezember

1909, 2 1910, mithin

Geschãftsanteile⸗ 12 525 ½ 52 3 Bestand am 31. Dezember 1900,

1 . TJIVd T T5 J Zunahme.

6661 ö Der Rechtsanwalt Dr. Koeller von hier ist in die Lste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Carlshafen, den 6. April 1911. Königliches Amtsgericht.

(6660 Bekanntmachung.

In die Liste der bei Gr. Amtsgerichte Engen zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Pr. Theodor Weiß mit Wohnsitz in Engen ein⸗

getragen. Eugen, den 11. April 1911. Großh. Amtsgericht.

6659 In die hiesige Anwaltsliste ist der Rechtsanwalt Franz Muszkiet in Ostritz eingetragen worden. Ostritz, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht.

1910, mithin

m. b. S. Emil Götze.

6658 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Albert Rose hlerselbst ist beute in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen de,, ee. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Paderborn, den 11. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

65391 Der Gerichtsassessor Dr. Bischel in Stuttgart ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 11. April 1911. K. Oberlandesgericht: Cronmüller.

Der bier wohnhafte Rechtsanwalt Heinrich Beitter ist beute in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Vaihingen a. Eng den 13. April 1911. K. Amisgericht.

Oberamtsrichter Br. Schwabe. 66621

6540 Der Rechtsanwalt Bruno Anspach ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zu— gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 11. April 1911. Königliches Landgericht J.

Grwerhe un mnnshafts.

6656 l Rechtsanwalt Dr. Moritz Arthur Mäser in Dresden ist am 9. April 1911 gestorben. Die ihn betreffende Eintragung ist heute in der Anwaltsliste gelöscht worden. .

Dresden, den 13. April 1911.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

so6h?! .

Am heutigen Tage ist der Rechtsanwalt Dr. Jo- hannes Siemsen in Hameln in der beim hiesigen Amtsgerichte geführten Liste der zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht.

Hameln, den 12. April 1911.

Königliches Amtsgericht. 665 h! Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Carl Holz⸗ bauer in den Listen der bei den K. Land— gerichten München 1 und 11 zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden. München, den 13. April 1911. Der Präsident des K. Der Pröäsident des K. Landgerlchts München 1: Landgerichts München II: Braun. Feder kiel.

? 5

D

ö * ,, nn.

10) Verschiedene Belannt⸗ machungen. 6632

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden; . S5 895 000 III. (letzte) Abteilung der Anleihe vom Jahre 1904, M3920 000 II. (letzte) Abteilung der Anleihe vom Jahre 1997 4 00 Anleihe der Stadt Schöneberg, vlan mäßige Rückzahlung beginnend mit dem 1. April 1912, Rückzahlung auf Grund perstärkter Tilgung oder Gesamtkündigung frühestens zum 1. April 1921 zulãässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. April 1911.

Bulassungsstelle an der Görse zu gerlin. Kopetz ky.

6685 Schutzvereinigung der Obligationäre

G. m. b. S. in Berlin.

Die Gesellschafter der Schutzvereinigung werden hiermit zu der am 29. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Vereinszimmer II, des Landwehr⸗ Offizier Kasinos, Hardenbergstraße Nr. 396 in Tharlottenburg (am Bahnhof Zoologischer Garten) staitfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: z

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das

am 31. Dezember 1916 abgelaufene erste

Geschäftsjahr. 2) Abänderungen des y Charlottenburg, den 17. April 1911.

Der . ertel.

6676

Dereinshaus. Deutsqcher Apotheker

Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zu der am Sonnabend, den 29. April 1911, Mittags EZ Uhr, im Vereinshause, Berlin NW., Levetzow⸗ straße 165, stattfindenden ordentlichen General—⸗ verfammlung ergebenst ein.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1910 abgelaufene Geschäfts jahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Berlin, den 15. April 1911.

Der Aufsichtsrat. Salzmann, Vorsitzender.

6668 ö Sterbekasse des Bundes Deutscher Militär⸗Anwärter. V. V. 4. G.

Die Mitglieder der vorbezeichneten Kasse werden hierdurch zu der am 14. Juni 191 H, Nach⸗ mittags A Uhr, im Gewerbehaus zu Dresden Altstadt, Ostra⸗Allee 13, stattfindenden LH. ordent⸗ lichen Mitgliederversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Geiwinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilan; sowie des Rechenschaftsberichts für 1910 jur Beschlußfassung gemäß 8 260 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs.

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Abs. 2 der Satzung.)

An der Versammlung teilnehmende Einzelmit⸗ glieder, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich durch Vorlage ihrer Aufnahmeurkunde zu legitimieren.

Viersen, den 15. April 1911.

Der Vorstand. Bredel. Albers.

(3 35

6687

Verein zur Unterstützung der Schüler der

Bildungsanstalt für jüdische Lehrer zu Hannoper. Eingetragener Verein.

Die geehrten Mitglieder werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April 1911, Abends 9 Uhr, im Gemeindesekretarlat, Lützowstr. 3, hier⸗ selbst stattfindenden Mitgliederversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung und Rechnungsablage.

2) Wahl von Revisoren.

Hannover, 15. April 1911.

Der Vorstand. Adolf Kann, Vorsitzender.

5608]

Die Firma Gesellschaft zur Verwertung maschineller Neuheiten m. b. H., Düsseldorf. ist aufgelßst. Etwaige Forderungen sind an den unterzeichneten Liquidator zu richten.

F. Arnold, Düsseldorf⸗Obercassel,

Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 23.

(2905

Industrie⸗Gesellschaft

mittags Lo Uhr, im kleinen Saal

und Decharge an den 2) Beschlußfassung über

Chancel. Wahl von vier Mitgliedern des

3

derselben. schein mit angefügter Zutrittskarte. Diejenigen Aktionäre, Vollmacht auf

revisoren liegen vom 15. April Namens des

treten lassen wollen, haben die Zutrittskarte von dem den Namen ihres Vertreters auszufüll . . Der Bericht des Verwaltungsrats und die Jahresrechnung sowie der Bericht der Rechnungt⸗ 1911 an am Sitze der Gesellschaft in Basel zur Einsicht der Aktionäre auf. Verwaltungsrats der Industrie⸗Gesellschaft für Schappe. Der Präͤsident: C. Vischer⸗Vonder Mühll.

für Schappe in Basel.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 26. April 1911, Vor⸗ des Stadtkasino in Basel (1. Stoch.

Traktanden der 29 ordentlichen Generalversammlung: ; 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des Berichts der Rechnungsrevisoren Verwaltungsrat. die Verwendung des Reingewinns. 3 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrats an Stelle

des verstorbenen Herrn Louis

Verwaltungsrats infolge periodischen Austritts. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Jahr 1511 und von zwei Suppleanten

Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionäre bis spätestens den 21. April einschließlich ihre Aktien in der Gesellschaftskasse zu deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlag⸗

welche sich an der Genfenlrr ige mung durch einen andern Aktionär ver⸗ 3

Hinterlagschein abzutrennen und die darauf gedruckte

en.

6628 „Friedrich August“,

Leipzig.

Passiva.

G. zu

Aftiva.

S6 58 500 58 500 5905 21 578 32778 35 1147656 4229 8600

11250

1 Wechsel der Garanten

2 Anteilscheine, noch nicht begebene .

3 Ausgeliehene Kapitalien

4 Wertpapiere, mündelsichere

5) Bankguthaben

6 Guthaben bei Geschäftsstellen und Vertretern

7) Barer Kassenbestand

s) Inventar und Drucksachen⸗ .

g) Allg. Organisations⸗ und Betriebs einrichtungskonto

nn

Soll. des Gesamtgeschäfts für

60 3 150 000 21 000 -

I Garantiekapital

2) Reservefonds

3) Praäͤmienreserven der Lebensver sicherung

4 Prämienübertrãge

5) Kriegsreservefonds

6) Schadenreserve

7 Gewinnreserve der Mitglieder

s) Sonstige Reserven

9) Barkautionen

10) Guthaben von Verschiedenen ..

115 Ueberschußvortrag auf neue Rech nung, nach Verteilung des „S 7785,23 betragenden Ueber schusses aus 1910

29 405 59 790 48 1000 3 450 1R700 1200 2172 60 122030

Gewinn und Verlustrechnung

das Geschäftsjahr 1919.

1) Steuern 2 Kurs verlust 3) Abschreibungen 4 Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Reservefonds . AM 4260, b. für Garantiefondszinsen . 1 220,30 C. an d. Dividendenfonds der Mitglieder ... . 1 000, d. an den Krlegsreserve⸗ fonds 436,765 6. Vortrag auf neue Rech⸗ 378, 18 7785

14205

Leipzig, am 12. April 1911.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre...

2) Kapitalertrãge

35 Sonstige Einnahmen.

4) Ueberschuß aus dem Geschäãftsjahre: a. Lebengversich. Abteilung t ; 054,79 b. Krankenversich. 3104,86

14 200 04 Die Direktion. Miersch. Hennig.