1911 / 91 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Unterleibsorgane. Julie Ringelmann, geb. Sedl mit Papierumhüllung. Westf. Gasgluhlicht⸗ 10a. 469 152. Führungsstücke zur Fübrung Goup. Mohilew, Rußl.; Vertr.. R. Horwitz, . ; ; 4. Anw. t 5. W. C- gilling, W, dee, wzusgedräckten Kolötuchen! Vilhelm Meyer. Rechteanw', Berlin WM. 35. 3. 3 11. M. 3 561 A ch B 1 , , n, nen, Bemme, ,. . ' . Fern,, Kr. Bochum. 34 11. . 37 2 15h. 460 169. Frachtbrief Benachrichtigunge⸗ t E e i * 9 e

Erfurt. 14. 3. 11. R. 29 392. Delstern. 4. 3. 11. W. 33 213. ö ; r Za. 4159 478. , 4 6 . 13 3, a ,. 28 . ö, . e, 362 3 jun., Bielefeld, Den ts chen Nei ch an —e . ö . —⸗ Mijussen, Wilmersdorf b. Berlin, Pariserstr. 25/26. insbesondere für Gruben eitslampen, mit a euerfestem Ma estehende Koksofentür. Her— 3. 11. . 5 . zum 5 z d R

c ilder ü ur das Zimber ag. F ĩ de. 151i. 459 483. Papierrollenträger für Kopier⸗ g g 5 16. 3. 11. M. 37 633. Spannklemme ausgebildetem Fübrungsrohr für das mann Joseph Limberg, Gelsenkirchen, Bohrheide 1 gin rr n, , . . . 1 er Un on 1 ren ! en ang an 3 e g e r.

Nniform⸗S ĩ . Wolf, G. m. b. H., straße 3. 13. 5. 11. X. 265 259.

, , , , , . 7 . . 4 . 159 905. Feueranzünder, der aus be⸗ 15. 11. 09. L. 22984. 8 91. Ber lin Dienstag den 1 8 April 1911 / 1 J

n.

Wilh. Bleyle, Stuttgart. 18. 3. 11. B. 52297. Zwickau. ; . ; 3a. e , 6. bei Wäsche und Ad. 460 223. Wirbel jum Befestigen von siebigem, leicht entflammbarem Material bestebt, 18. 160 296. Schreibmaschinenpostkarte it

ren dd lind? bi e de ge irren, F sdrerkiztunge; n WGäuensshs het samnen. neitkez in gt atm d,, Streichhei; Taran befsltigtem Durchschlagrapiet. Dr. Wish. Der Beil Belanntmach d ä ä Senke, Yremen, Wachtstr. 14.18. 15. 1. 11. Inhalt dieser 7 ö. welcher die Bekanntm 22 aus den Handels., Güterrechts⸗ Vereing. a , Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechten trags ü . ; ntragsrode, über Warenzeichen,

RBernstadt i. Schl. 19. 1. 11. St. 14392. riemann C W G. m. b. S., Zwickau. umschließt. Otto Rudolph,. Mählhausen i. Th. . 1 ö 17 3. 14. R. 20 189. S. 25 858. Patente, Gebrauchs muster, Konkurse die Tarif · und Fabrplanbelanntmachungẽn der Gisenbabnen enlbalten find, er einem besonderen Blaft unter dem Titel

Za. 160 235. Semdarmel mit fest angeordneter 20 2. 11. F. 24153.

ITensche t. Dr. **. 3 e fer, 45. 459 6? Von Hand betätigte Vorrichtung 196. A60 260. Feueranzünder. Delene Krüger, 17. 460 183. Trangyortabler, aus einzelnen ö

Duisburgerstr. 4. 2. 3. 11. W. 33 194. zum beliebigen Einstellen über dem Brenner zu be⸗ geb. Scharr, Df. Wilmersdorf, Berlineistr. 17. Teilen zusammensetzbarer Kühl. und Wärme Apparat. entral⸗ an * 8

zr 9 br Z. Rragenschoner o,. dgl. mit federnder arbeitender Glähkörper. Kurt Seemann, Berlin, II. 3. 11. RX. 7 512. Hugo Zintz sch, Leipzig Gohlis, Aeußere Hallischestr. 42. e regi er T* 1 Een C Nei h

9 ö. en nn,. * Def e e em 1 Gasherde 66. 216 3 2. 6 ö. en. 2 ö. . w Gefriereinrichtung. Gustav Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch all f 9 (tr. 9

6 Fr ; . ; ; nner örper angegossener Auflegesattel. XC. ö J ; r . . ;

R. 29 379. . gear g der sch 9 Er, . . . n, . Fabrit Win, Mallien, Jespzig. 3 Straßburg i. EG., Am Roseneck 15. 15.3. 11. ,, 1 eutschen Reichs nie 2 * 5. 1 . ö * Le. 1 z a. eee, in der Regel täglich Der . e e ⸗G., T . 2. ; ö ) en ; 3

2b. 459 179. Filiband, zum Garniegen von 1 , g. ñ 335 Lindenau. 2 3. 11. D. l8 64. 178. 160 122. Manschettendichtung für Ken⸗ ——· n , . Inserttonspreis für den Raum elner 4 gespalfsenen e en , Nummern kosten 20 .

Damenhũten. P. & M. Neumann, Goldberg Radeberg i. S. 15. 2. 11. V. 8854 118. 459 615. EGinkaufs⸗Vormerkbuch. Arthur * 1. Schl. 16. 3. 11. N. 10647. 4g. 159 8422. Brenner mit im Bereich der Stern, Wien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., densatoren. Maschinenbau . Akt. · Ges. Balcke, Gebrauchs e e, nn, nem 33 2 zu 159 722. In einen Kleiderrock zu ver⸗ Abgase liegendem Zufluß. Fa. Louis Runge, Berlin. Erfurt. J. 3. 11. St. 14690. Bochum i. W. 2. J. 08. M. 31294. muster. e , , gent, unn Dauerkontalt, d durch asc. 400187. Metallglan bestzendes Textil. 312. 1358 76. ; . Render; Hysnrec? Gꝛörkder Wanm giliaie 6 , , . ö, . , Lee e be mnie. ,, , . oer eln ö fin e del. 1 . ohenzollernstr. 4. 3 7 ö ö Le. . ektrische ebrleiterkabel mit hard Rogge,. 6 3 z 3 t 2 25. Ebersstr. 10. . ö 36. 159 737. Halter für Selbstbinder, Krawatten, Martin Brandt, Berlin, Schlesischestr. 35. 23. 2. 11. D. 5402. 8 11. 3. J. B. 52 209. . Tialitem Iletast wan e. Glems g nennen, erg. Ae Berlin, Orantenstr. 8. 3. 3. 11. . 86 809. Acetylengasapparat mit selbst⸗ * 159 i H für Heizungs Ruoten u. dgl. Hermann Hahn, Oberlangenbielau. 8. 3. 11. B. 52 137. ir. 48901240. Notizbuch mit biegsamer, 172. 1469 177. e, ,, , fũr ö G. m. b. S., Berlin. 9. 3. 11. S. 24 220. 21f. 459 605. Glektrische Taschenl t e 6. , . Paul Huber, Ludis anlagen. G. Jitug, Reuhätte b. Sl e n g. 5 , , . 1g. 159 898. Vergafer mit Brennerkopf. Hugo sackierter Einbanddecke, auf der in der obern linken 6 Michael . Stuttgart, Werastr. 45. Die; 4598581. Drahtwiderstand. C. E usbeck, selbsttätiger, regulierbar n 2 ' i. 65 6 ürtt. J. 3. 11. H. 50 247. 9. 3. 11. J. ji 316. . 36 159 313. Kleidewerschluß, bestehend aus Reiner, Kuttenberg. Destert, u. Gustav Hesfe, Ecke ein rundes Etikeit befestigt ist. Louis Ebert, 16 1 , 3 . Berlin, Mariannenstr. 53. 8. 2. 11. U. 36582. brechung und Stromschließ un n!? , ,,,. ö 10. Wcetplen⸗ Apparat. Andreas uc. 1685 252. Wendewand für das einer einmal gekopften und einer schluffelbiechãhn˖ Böhlitz Ehrenberg; Vertr.: Gustav Hesse, Böhlitz. Dresden, Augsburgerstr. 28. 30. 1. 11. G. 15 336. 175. 460 2909. Heizkörper zur Speisung mit Ic. 459 613. Lanzenkopfstützkontakt. August Bernburg. 4. 5 II. n A. Reininger, , Waal ö. Buchloe, 13.3. 11. T. 129359. Gisengußstücken. Akt. Ges ö. , . lichen Piatte. Delene Burkhardt. geb. Unsinn, Ebrenberg. 3.2 115 S. 40 8: r' en, 49h irt. Föttzbuch mit. biegfamer, sänrehaltzgen Abgafn. 6 Friesdorf. Düren, Beisheim. Höchst . M. 8. 3. ii. B. S2 53. Din. 459 86s. Bæedendctschluß für elektrisch n ne e, Anlomätische Luftpumpe. Lifted Carlohättie bei Reudsbifig, Cénshiürfel' en Sn inemünderstr. 3, u. Walter Borchardt, Müller, Ig. 460 284. Brenner für Ajetylenlampen. lackierter Einbanddecke, mit elnem Ausschnitt, unter Rold. 256 8 19. 5. 23016. ; 2c. 459 686. Wasserdichter Schalter. F. W. ahrradlaternen u. dgl. Ja 26 6. fe f T 25 . Berlin, Dresdenerstr. 18. I. 3. 11. burg. 16. 5. 11. J. 16 3553 6. straße 134, Berlin. 6. 2. 11. B. 31 447. Olto Gaußmann, Tübingen. 19. 3.11. H. 50 289. dem ein Etikett sichtbar ist. Louis Ebert. Dresden, 192. 460 128. Vorrichtun zur Verbütung Busch Comm. ⸗Ges., Lüdenscheid. 16. 3. ffenbach a. M. 6. 3 11 döch 39 1 e, 2 4 ö 2Ta. 159 535. Glasschneider mit mehre 3b. 455 S836. Hutnadelschutz, J Bornschein, 4g. 160 261. Brennerscheibe fär Petroleum. Augsburgerstr. 28. 30. 1. 11. E. 183537. des Wanderns der Schienen. eorge. Marien · B. 53 226, 215. 159 653. Sfollerauffan u ir elerteisch 3 580 617. Schleudergebläse mit Ein. und Schneiderollen enthaltendem, verstellbarem Yer r Barchfeld 4 B. 2. 3. 11. B. 62 028. . öfen u. dgl. mit quer neben der Führungtöffnung 118. 460 320. Einbanddecke mit doppeltem n nh, , , Akt. Ges.. Te. 459 688. Mehrteiliger Kabelendverschluß Beleuchtungskörper, mit in 3 (,. 2 am uff ren Umfange Johannes G. F. körper in Zabnradform, in dessen eingefrästen Zähnen ,, / , ebro Te8. Ehe ic ebinbung, Zosghh ., Rlät. Hamburg, Nagelazeg is. 13 11. 6. . alen en ih gt nb, admin, e. oppel. E. Destner, Berlin⸗Steglitz, Alsenstr. 16. kopf. allwarenfabri eyer G. W. 33 287. . B. i 8 Co. Ftomm.-Ges., Frankfurt a. M. C. A. « t n, , g. 2h u, dgl. ( ; . ien e en., x.

* 2. 1 , ka del, Oeenst ö * b. , 3. 5 *, Lie. 2 Briefordnerrũcken t Greif⸗ r ,. München, Belgradstr. 26. 17. 3. 11. , * 1 8 . ö.. Sch k Hannover, Raschpl. 14. 22. 2. 11. . . are een enn. i. 3. 3 . und techn. Büro, 1. 2. ummikordel⸗Hosensteg mi J 67. euerung für rhämmer, löchern. a. ermann Herdegen, Stuttgart. . . ö 2 15 5 abelendverschluß mit lose ein. 21. S j * . . ns Lruse, erlin, Za. 159 Schi s ; Druckklammer. J. Peschken, Mörs. 4. 3. 11. Gestelnbohrmaschinen, Druckluft werkzeuge u. dgl. . 16. 10d 3 195. 8 gen, . 19a. 469 197. Unterlagsplatte für Eisenbahn⸗ gelegter Kabelentlastung. G. ae, wre, de, * ö ö. , ,, , flektz chen Gaeiebergsti. 28. . 9. 06. 6, 372. ö Voerschke. . e mn . P. 18 995. a. Heinr. Korfmann fr., Witten. 9. 3. IJ. IIe. 459 582. Halter für Papiere. Hermann 2berbau. Vereinigte Königs⸗ Æ Laurahütte Co, Komm. Ges., Frankfurt a. D.. Bockenheim. Neumann u. nh d, i . 4359 572. Halvanokaustischer biegsamer 338. 459 1227. Zufammenkegbarer Hutkarton 3b. 459 995. Bandgummi-⸗Hosensteg mit Druck KR. 47 197. ; . Schadock, Berlin ⸗Wilmers dorf, Uhlandstr. 125. ,, m n n, , Oũtten⸗ . 11. Sch. 39 ö. , , anne, Bahnhof⸗ i mn durch die aus mit daran befestigtem Deckel. Jakob Grahn Vonn flammer. J Peschtem;. Mörs. 3 11. D. 18895. a. 450 624. Stütze für die Jalousien an 15. 2. 11. Sch. 309 183. ; 2 e 56 , f c. 459 726. Stabförmiger Hochspannungs⸗ 21If. 459 768. Halter für au einzelnen Faden⸗ gewundene en , estehende, mebrfach spiralig Stiftsgasse 11. 13. 2. II. G. 25 854. zb. 166 053. Hofentrager. Besestigung Ferdi⸗ Doxfendarre. Franz Reichart, Au b. Freising. Tic. 159 666. Vorrichtung zum auswechsel⸗ . a. Unter 6 . 1 ., dessen allseitig von Isolationsmasse um⸗ bügeln zusammengesetzte Leuchtkörper eleklrischer 2. , . renner bewirkt wird. 236. 459 566. Aus federnden Haken und nand Koepke, Berlin, Uhlandstr. 40141. 7. 5. 11. 3. 3. U. R. 29 280. ; . baren Einheften von Notizbuchblättern. Edler . 23 Saurahütte. . 9 . oft 3 ener Kern mit Aus starungen zum Angriff. der Glühlampen. Karl Schwab, Berlin, Kopernikus. H 18 912 el. Breslau, Albrechtestt. 2. 6. 12 16. Ginschnarpschiene bestehende Sichtung. fir die . 4 65... . Ga. 159 808. Vorrichtung zum Reinigen, Ftrische, Hannover. 6. 3. 11. E. 15 484. i m n, mn n Berlin. 17. 3. 11. Röerge n verlegen ist, Frans (Mloutg, äh gische aße 3. 5.3. 11. Sch a,,, zoa. 1560 86s. Tonsillot Scharniere gon Koffern u. dal. Behältern gegen . r . i Sit, deb es ses, Sören, ee, n geh, ö . ö

391 4 w i s. ; 7 H Fan Inseratentafel und großem Kalenderblock, dessen Schi = 271i 459 ** * 4sl ; on Glühkörpern. Berlin ⸗Auhaltische Maschinen⸗ branchen. Ludwig L Berli en. n . . St. I4 243. Anw., Berlin SW. 11. 189. 7. i0. G. 25 24. i 6 s des Schienenwanderng. Franz Paulus, Aachen, 21. 459 771. Isolierte Verbindungsklemme bau⸗At Ber udwig Lieberknecht, Berlin, Luisen. 336. 459 610. B ar

1 az ö 5 ätter vorseitig mit Inseraten von Großfirmen ber Lütticherstr. 32. 12. 7. 10. P. 17 690. ir Uertest 5 zerbindungeklenme bau -Att., Ges.. Berlin. 14. 3. 11. B. 52 206. straße 48. 1I. 3. 11. X. 265: . 159 610. Bügelverschluß für Taschen⸗ , , , d isn er den, ,,,, , , , ,,, dle Sch. 39 370. O. S. 3. 3. il. St. 14573. ĩ , ,,,, maschinen mit regelbaren Sprengbreiten. Herm. g26. . teilweise unt he, ere mene, ,- . rechtwinklig zur Ebene der Offenbach 3. MN. 7. 3. I. V. Ih . * 2 . de r, . , 2 ö 159 131 2 46 5 . . . . . . 16. 3. 11. , 2 ,, G. m. b. . *in e , 8 n, e. D. Loewenstein, ** 459 611. gal lac? na aft ikilation Nürnberg, Schumannstr. 6. 25. 3. 11. Sch, 32. Dreben von Schaumweinflaschen nach der Flaschen⸗ 5 j ö w = . . rische Maschinen. Vereinigte Isolatoren. 215. 459 332. Vorrichtung zun Fassonieren , ,,, , e,. GEG. Soffmann, Hannover, 5 str. 30. 3 rr S6. 1, . ,, ier gings. 4 Wachenheim, Pfali. . . . s r, en,, 16 . err, Att. Gef.. Berlin. Panke. 5. 3 i. . ke,, . re f fon, 33 * c (las * ,, , elluloidkragen, Manschetten und andere Gegen-. *. 14. . 2 ] Berlin. 8. 3. 11. H. b 2656. agen u., dgl. b WGes. . . . ; Georg Srtlepp, Friedrichroda. 75. 2. ; * G. I. 3. ; 459 612. Kofferschloß mit falle; stände. Samuel Krauß. Budapest; Vertr. Eduard Sf. 459 s84. Vorrichtung zum Naßmachen der , , , 2 . * ,d , ,, ö 22. r 459 . Isolierte Verbindungsklemme 2, 159 * 3a . 2 83 336. 266 os 7. Aetzsfiifthal . der Mitte mit . ö a n i kiffer, Berlin, Friedrichsir. 37. 21. 3. 1. . 47 651. Faässer. Heinrich Jaenisch, Kaiserslautern. 21. 10 10. Unterbringen ungelochter Schriftffücke mit einem auf 26e 13! . är elektrische Maschinen. Vereinigte Isolatoren. lamben. Electromechanische Industrie G. m. Glan, Berlin, Wiihel i. 6 3 Dr. Rudolf Schlüssel. Sch. Sudhaus Soehne, Iserlohn. 2c. 460 391. Druchverschluß. Kragen knopf. Arthur J. 10 823. . 2. 6. che rb cn nnr n ch bloße Schief e, , n. w, n,, . , ,, , 2 Berlin. Pankorp. IH. 3. II. b. S., Berlin. J. 2.11. G. Is. nn in, Wilhelmshavenerstr. 21. 25. 2. 11. 8. 3. 11. S. 24 2060. Sölter hoff. Fran furt 4. N., RNotlintftr. Zo s44. 7c. A860 123. Lochstanze mit Dopgeler enter. elan eshstebenden Klennmstück. Dtto Loosen 11, an r . * . drk e. . . . 2 21f. 460 137. Nleiallfadenlampe mit Gruppen. 30a. 460 380. Stellbarer Huh hoh un, 459 617. Damentasche mit Einrichtung . n., Hebel. Ytto Bettezmagn, Hagen 6. W., Lange Cöln a. Sitz. Breitestz Ss. 23. 1. 16. 3 3 , Fern, R Bellie e d m ghet, T. ze, gs zs; Arschotdese it, Schalter urs faltig gern ele eckh hel, mit gagde'in, gan en erh, een, gend botranhe d dh, mi, 3e. 459 780. Stiel. Bewickelungsschnur für künst⸗ straße 19. 11. 3. 11. B. 52 2360. ö 1e. A860 016. Abreißnetkhblock fär den aus, Zenz. Rotterdam; Vertr.: W. Hupfauf, Pat. Anw., put Schü sselloch im Deckel und Stecker mit drebh⸗ straße 16. 17. 1. 11. G. 25 585. ! , d. ern e 9 und. ile Sud wigs Grack, Berlin. Jostystr. 106. 10. 3. 11. G. 27668. iich Blumen. Srnst Wöhme, Hpreden, Tharandter · *. 69 30, hash, Kluptz. n Gewebe,. kalt. Vilkelm Menger. Karlsruhe, Jorkftr. 8. ,,, . Schlüsel zum Ginschalten des Schalters. 21g. 459 553. Aus mehreren, nach allen Rich⸗ Tod 68 ir, 2.11 8.26167. 2268. A59 819. Handmustertasche. Sally Löwen— straße 30. 13. 3. 11. B. 52 234. Spann. und Trocken⸗Maschinen. Friedrich Haas 15 3 1. HM. 37593 1 * 20e. 460 2468. Ji enbahnkupvplung. Karl 1 A. G.. Berlin. tungen gegeneinander verftellbaren Rahmen be. Winkelstück Josef TLöh 6 ares Dand. und thal, Düsseldorf, Bongardstr. 5. 16. 3. 1. X. Z6 za7. 2e. 160 279. Durch Einsetzen von weißen G. m. b. S., Lenney. 25. 2. 11. Q. 50 O75. mie 460617. Blockbalter. Georg Foerste. Breslau, Viktoriastr. 25. S8. 3. 11. ** 3. 11. B. 52 226. 9. ö ; stehender, fahrbarer X. Strahl ⸗Apparat. Dr Am adde 65. 3. 11 2 35 189 r, München, Nordendstr. 8. 22b. 459 838. Neuerung an Markttaschen. Haarspitzen und Färbung gebildete Zobelimitation. Sd. 459 5096. Rohraufsatz auf olzkoblenbũgel˖ Bin, Reichenbergersti. T5. 1. 3 11. 8. 21297 D. 19 952. . . . 459 796. Dose für wasserdichte elektrische Granger, New Orleans, Lolssiana, V. St. A. 306. 455 9598. Gleitverbi ö . Julius Kiß, Alezius Széles u. Stephan Herczner Sdermann Berger & Woiskoff, Berlin. 21. 3.11. eisen, um die Kohlen schnell in Glühhitze zu bringen. . r g 67 6 . 201. 1860 308. Allseitig geschlossener, mit pparate F. W. Busch Comm. -Ges., Lüden⸗ Vertr. C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berl ; ww, . eitverbindung für zahnärzt⸗ Debrerczen, Ung.; Vertr.. Dr. Dito Eiswaldt, B. 52 335. bun Scherer, Neutern, Post Velden b. Augs— 73 6 , . ah Stopfbüchsen verfehener und mit frgstfreier Maße scheid. 17 5. 11. B. 532273. 14. 3. 11. G. 30G. 1. , Weber Hampel. Berlin. Riechteamfe. Bernn SM rt. 1. 3. 1I7 Cie, Ja. 150 s26. Sturmlaterne mit zum Teil kurg. 24 2. 11. Sch. 39 286. . Fragariff . Siegfried Kragen, Hamburg, Deichstr , , Weichenschloßkasten. b. Weñf. . 459 797. Dose für wasserdichte elektrische 219. 159 399. Röhrenförmiger Quecksilber. 36b. 18 c itverbind ü ĩ ä, med säen ln, fir Ziels öh, . zum . e mn, . 6 . 1 ) mn n,, m. b. O., Weidenau, Sieg. . 7 . ij tt, omim. Ge. Liũden⸗ ner n nit niagneh fe nn ,, m m, wa, gusta n,. e, e . ,n. 462 86 n. gal Andrew 2 Krasavino, Rußl.; jüngendem Laternenschalt. Ewa mitz. Gräf⸗ spannen mit, Wintelstan tern. g Marz, geb. st beschrei 2 . * J 2 314 B; D 8. zum Befestigen dienender Umhü ber rener 3 25 = . Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. E. He ratk, Kr. Solingen. I7. 2. 11. Sch. 39213. Rickias, Berlin. Bevernsfr. 2. 16. 3. 11. M. 37 550. 1 . er,, 201i. 460 307. Signalanlage für Bahnbetrieb. Zl. 60 00. AHzweigdose aus Ileliermaffe, Pult. , . . 16 6 . at. Ann ait. Ba n. 3. Sr ih, §8. 9. 4a. 459 897. Petroleum -Starklicht Lampe fär 88. 459 511. Rotations plättmaschine mit B. so 37. z 14.3. 11. Josef Ring, Kattowitz . S. 9. 3. 11. R. 29 355. um Abzweigen elektrischer Leitungen. Möller Æ Berlin. 3. 3. 11. S. 24 169. 8 , . Instrument. zur Messung der 33k. 136311. Behälter für bandfoͤrmige nech andere flässige Brennstoffe. Hugo Reiner, Führung schiene jum Runden der Manschetten u dal. IIe. 460 281. Stripturenbalter mit abnehm- ol, 455 808. Kugelzapfen als Kurbeliapfen Eichapfel., Damburg. 9. 3. 11. M. 37598. 219. 1459 890. Flektrischer Kondensator. Att. berg, Berli . in . zeglicher Art. J. Grün -= Stoffe mit Schlitz und denselben bedeckender, federnder Kaltenberg, Desterr, u. Gustav Heffe, Böhlitz. Hedwig Marz. geb. Nicklas, Berlin, Bevernstr. 2. Harem Haken Bi deln ke, un bei elektrisch betriebenen Fahrzeugen mit hochgelagerten ** 822 206. Isolierblock zur Aufnahme von Gef. Mix * Genest Telephon und Tele , ü gz ö n, Kurfürstenstr. 143. 18. 2. 11. Jlaphe. Ferd. Beulete, Hamburg, Ferdinandstr h 0. 11 * 55 , Lan Waschereimaschi St. 14 ohr. . . . gie , , , , , . 233 . . Werke, „oͤneberg b. Bersin. 16.12.15. Il. 5 Soz. 08. A539 6836. Neuerung an Eisbeuteln 36 1g gg 8. 2. 11. H. 49 831. . Druckbũgel an Wäschereimaschinen. ? Schützer für di zaden, weiz; * t Boveri, Mannheim-⸗ G; m. b. S.; Berlin. . 12 109. S. 23 492. 2Rg. 159 904. Elektron 8 d ö 2 ; Eis be 3 2b. Handtasche. H. Conte, Offen⸗ 1a. 3 899. ne n, . sũr 6. fũr mr g , n Dret den, Werderstr. 24. 10.3. 11. e ni n ; 3 fe m Te n. ien, . 2 . K , n en, ,, 66 E Becker, Hamburg. 16. . . d n . V. Nickel C Co., 26. ,. 33. 3. 281 C. * flässige Brennstoffe. Hugo Reiner, Kuttenberg. P. 50. J 261. ? 13 ( . Anordnung de im = . Remscheid⸗Rosenbügel. 6. 3.11. 219. 459 965. Röntgenröhre mit Luftkühlung . n , 8 22 3 3b. 6. Geldbörse mit verborge Desterr., u. Gastad Deffe, Böhlitz⸗ Ehrenberg; Sd. 489 547. Einstärkemaschine mit rotierender Göͤrlihzer Ufer 13. 15.5. . R. e dz9. . antriebes von elektrischen Fabrzeugen. Dr. Oe kar R 7 454, * 3 Reiniger, ee e , e , Wife ln, . 367 ,,, . Verband. Fach, Michael Schmidl, Regensburg, Wehle ffn n Vertr. Gustad Heffe, Böblstz Ehrenberg. J. 2. 11. Trommel. Albert Popelik. Dresden, Werderstt. 2c. 128. 480 1 8 , Alexander, Berlin, Bayrentherstr. 34. 21. 11. 10. . * Elektrisches Kabel mit gefalztem 1. 11. 99. R. 25 466. . yitenburg ku, an n 47 zn ,, 11. Sch. 0 306. S. 49 3335. 16 3. 11. . . i8 831; 3 3 e m, ef. 5 m ,. 9. . ß . ö ö 9. . G. m. 21g. 180 255. Entladespule mit Spannungs. 208. 459 903 glafsisher St ff mit G . 2 459 527. Hand ⸗Haartrockenapparat mit za. 160 092. Porzellan Leuchter mit automati⸗- S8. 459 3 19. Wäschetrockner. Heinrich Werner, a. 1 Schiff? Wasserrobrke sel. Ettiner 21a. S1. inrichtung zur zweifachen 1 * 0, 11. S. 24219. schuß. Siemens * Halste Akt. Gef., Berlin. Spiralfeder zügen 9, dal. Reinh ol mit Gummi,, Wasserantrieh für Bedienung außer dem Hause. schim KRerjennachschüb= und auffetzharem Mefssing. Düsseldorf ⸗Gerresbeim 16 3 11. W 33 261. Nasch inen ka · Art. Ces. eau Stiettin. Steuerung und zur Auslssung der Wablschelier nc. A869 287. Druckknopf. Umschalter mit nur 16. 5. 11. S. 24777, . Flauen mg rr ei 9 , . Stein dae ez, JI. Wielat, Biberach a. Riß. 30. 1. 11. W. 33 456. halter für den Kerfenschirm. Weber A Thonke, 88. 450 648. Böägeleisen mit wechselndem 1 1. *. 10. . 15437. ; eines Seilbstanschluß Fernsprechamtes. Deutsche mi. Druckknopf. Hartmann Braun Akt. 219. 460 256. Federsystem für regelbare Aus. 308 is g I lernt i S n , 232c. 459 607. Nagelpolierer mit einem als Annaberg, Erja. 8. 3. 11. W. 33235. Eigengewicht. Wilbelm Neumann, Gleiwiß, S. S. 12a. 80 20. Seschweihter. y', . Telepyhonwerke G. m. b. S., Berlin. 21. 7. 9. en Frankfurt a. M. Bockenheim. 13. 4. 10. I5semagnete. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., hütung deg Schůarch * nr , Ir. zur Per alter für Polideur und Instrumente eingerichtetem La. 460 225. Nachtlampe mit indirekter Licht Preiswitzerstt. 43. 20, 12. 10. N. 10 381. Fenerbuch ke sel mit Jeuerhuchẽ wa sserta he, Feuer⸗- D. 16 dob. . . 23 Berlin. 10. 3. 11. S. 24 238. leben a. d un 163 i 9 6 ertel, Roß Griff, Fa. Paul Schreiner, Solingen. 6. 3. Ji. wirkung. S. Merkel. Stutgart, Schlosserstr. 33. 35d. 59 659. Rollenbalter für Seile zur , ,,. wassergefũ lter Deingas führung? 21a. 459 537. Mehrteilige, auseinandernehm- d 3 460291. Strombegrenzer nach dem Hitz. 218. 1469 313. us mehreren Cinzelmagneten 3208. 466 019. Hr atgbinde ö , , , . ö 21. 2. 11. M. 37 345. Sqhonung derselben. Dekar Kramer, Farlsruhe Hand und dogenfrmigen, in geneigter Lage mit bare Telepbonzelle mit einem von Doppel wanden . tprinzip mit durch die Längenveränderung des zusammengesetzter Lastmagnet. Deutsche Maschinen lieberjug von . lona ü in e l stzf mit 3c. 159 624. Hyaarschutzgarnitur für Damen za. 160 258. Nichttropfender Kerzenleuchter i. B., Marienstr. 60. 2. 3. 11. K. 47 387. Steigung und Gefäll eingebauten Feuer gen mit eingeschlossenen Hohlraum zur Aufnabme schall— 8 direlt betätigtem Verbrauchsstromschalter. fabrik A. G. Duisburg. 20. 3. 11. D. 260 032. nne, grell 1 / 4 e webe, Mull mit abnehmbarem Schirm. Ottilie Mannes, geb. mit underändeilicher Brennböke. Stto Hoheifen, 88. 1589 939. Dampf. Waschmaschine., Joh. Wasserverbindungsstegen. Dtte, Dorn, Neu⸗Ulm, Dampfenden Materials. Franz Hartmann, Beuel 1 Akt. Ges.. 21g. 160 311. Hüfeifenmagnet. Deutsche M. 3) * m. d. S., Cassel. 1I. 3. 11. Cuntz, Höchst a. M. 11. 3. 11. M. 37616. Pforzbeim, Gaiwerstr. 35. Ii. 3. I. S. S0 22. Lembeck, Wabn i. S. 15. 3. 11. S. 26277. n m ed, e,, , 3. II. S. 60 267 ; . ̃ Ma schinenfabrit A. mne, s' (hre sss Täo 221. Verstellbare Hilfzvorrichtung **cger d 2s g beer schutzäärnitzi irn amn, 1b 4 80 227. Verrichtung mur Abgabe Ton 38. 1858 863. Mulde für Seißmangeln. 1c. 59 564. Scansellorm für Turbinen. 21a. 459 703. Teleyben · Gesprãchzãhler. Editha . . 0 316. Aus mehreren Abteilen be D. 20033. 2 ur en giert? f? are d . chtung vorzugswelse zur Benutzung beim Aufenthalt im verschiedenfarbigem Licht . Electromechanische In. Maschinenbauges. m. b. S., vorm. Stute * beoder aul Blaubach, Bremen, Am Deich 14, Hübner, Frankfurt a. M, Allerheiligenstr. 40. 1 ender Schaltkasten, bei welchem einer der oberen 21h. 4859 628. Elektrische Heitpatrone. All. seckistr. 18. 17. 7. 11 4 e g. Berlin, Fran. Freien. Ottilie Mannes, geb. Cuntz, Höchst a. M. es , nenn g dd ge lerts, ehen cht , , Tinnmhäal. Kärudei. nden. 27. 5. S5 M. 5 is. elf Rostgnicgis; Giuscgre Matzenit n, Feli Lis. 113 F'33G'́ zie gls Selbebältr aus geblltet ist, s. Aisckner, gemeine SGleftricttäts, Geseisschast, Berim. 0c. 150 So. Tragbahtcs= w n , . 1c. 4539 581. Än dem Hauptbahn von Gas. sd. 458 984. Vorrichtung zur Umwandlung Sessi. Triest, Desten. Vertr.. G. Lamberts, ZIA. 458 8823. Antennenträger aus Bauleiterm- Göln Baventhal, Bonnerstr. 2715273. 13. 3. 11. I3. 3. 11. A. 16347. ; n Astern᷑ 25.7. 16 ragbahre; g Dr. Fritz Kehr, 34. 469 00. Hagrklemme,. Adolf Gamper, zuleitungen anuordnender Aufsatzkörper mit An eines gewöbnlichen Waschgefäßes in eine Wasch⸗ 8 iz us Dr; E. dottez bos Pat. Anwalte, Gesellschaft für . Telegraphie m. b. S. 2 . 3. 35 21h. 459 765. Elektrisch beheizte Wärme⸗ 3 189 540 ; , cht . Rixdorf, Knesebeckstr. 43. 14. 12. 10. G. 26346. schlagrafe. Paul Dermann Sauerbier, Berlin, maschine. Anderg Borgenhagen, Aarhus; Vertr. Berlin Sw; 61. 15. . C9. B. 44 02. Berlin. 13. 8. 19. G. 25671. ue. c. 480336. Stecker mit mweiteiligem Griff. flasche mit Tkermoschalter. Allgemeine Elertri. Trankentrangport weck ern ; in. ung für 2c. 480 390. Federnde Einschieb⸗Klemm⸗ Leipngerstr. 15 116. 17. 2. 11. S. 24633. B. Petersen u. Stlomat J. Schul. Pat. Anꝛvwälte, A1f. 180 419. Dampfrblinder mit Steuer. 214. 460 062. Klopfer zum Entfritten des Bergmann · Elettrigität⸗ Werte Att. Ges., citäts ⸗Gesenschaft. Berlin. 8 3. II. A. I5 321. Straßbur pg zw ez 16 * E. Streisguth, spange. Max Hauf, Berlin, Bernauerstr. 76, 4c. 4369 824. In verschiedenen Höhen feststell. Berlin s. 11. 265. 5. 968. B. 4 613, F'bänse för Gleichstrom Dampfmgschinen, I bug= Kobörh s, bei soelchem ta Erschüttern der Fritt späne ,,, , ; Daf. 150 328. Vorn ght: ag 1. Herstelln; Torn g es. i. 14 f ie, Huter Farmers, e m, ginnt, , m. barer Pendelzug für Beleuchtungskörper. Hermann sd. 459 972. Durch zwei gegenuũberstebende, Lentz, grun wgld, b. Berlin, Hubertus Allee 14. durch Anschnellen eines in eine Magneispule einge⸗ 2 d. 160 281. Einrichtung zur Regelung der von Seife und sonstigen Präparaten, die einem bezw. Stumpffußstã e 39 fu verste * Knie. Paul Wegner, Friedrichsfelde, Walderseestr. 4l. Schweiger, Berlin, Mariannenstr. 31 32. I5. 2. 11. verstellbare, mittels gꝛwichtbeschwerter Führungs 13. 12. 1956 * 23654. ; ö zogenen gisen kernes bewirkt wird. Willy Hettig, tromaufnahme und Stromabgabe einer Puffer. Schmelz und Mischprezeß unterworfen werden. H. kingen a. D hit r X 9 W*ngel , Sch. 39 181. . schiene verbundene Dandbebel gekennzeichnete An- 1506. 237 749. Biegejange für chi che delpzig, Baxerschestr. 6. 11. 2.11. S. 49 850. 1 Felten * Guilleaunte Lahmenerwerke Fallnicht, Inzersderf 6. Wien; Vertr.: A. Gerson 36. 135 sz. Apparat, ,, 238d. 459 722. Zelt in Blockform, transportabel Ic 459 862. Selbstschluß⸗Wandschelbe far triebvorrichtung fär Waschmaschinen. Lisette Küpper. Michael Rauch; Reutlingen.]. 3. 11 R. 29 291. 21a. 480 219. Schutz vorrichtung an Hörern Frankfurt a. M. 27. 10. 06. F. 18534. u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Herliellung von Dam enn, 9. urge hselnden in einer dreiteiligen Tragetierlast bei zwel gleich Gas, Wasser. und Dampffeltungen. Hermann geb. Heelweg, Mülbeim a. Ruhr, Hingbergstr. 1. 158. 1459 721. Schablonen. Druckꝛorrichtung. von Fernsprechern. Theodor Kaphengst, Witten d. 460 326. Zweipoliger Elektromotor. 4 3. 11. F. 24 245. dien. Kurt Ahne 3 ern hit HDeißluftbädern schweren Seitenlasten, , . bedeckte Grundfläche Otto Foersterling, Berlin, Paulstr. 33. J. 3. 11. 15. 8 109. RT. 44595. Westenhoff . Co., Hannober. 21. 11. 106. 4. Ruhr. 9. 3. 11. X. 47 469 Jung ha nns c Kolosche, Leipzig Reudnitz. 16.3. 11. 2 4c. 459 861. Gaskammer-Gewölbe für Mulden⸗ 3065. 1660226 r n 3. 11. A. 16349. 6 26 5 m bet ca. 3 m Mittelhöhe beträgt. Bau F. 24 277. 2 Se. 265 022. Dampfftrabl. Staubsauger. Friedrich W. 32 206. ; 216. 459 740. Batteriegefäß mit eingesetzten * 390. = Jloste. W. Viebahn, Leipzig V., Granachstr. I7. zum Abmessen der für ei 3. mit , . mann X Lederer, Kassel. 20. 3. II. B. 52319. ic i566 91A. Muffenrobrdichtung für Leitungen Lirsch, Essen . Ruhr, Dreilindenstr. 33. I3.3. 11. 1538. 450 261. Verrichtung ium Zusammen⸗ Tonplatten. Richard Brandauer, Freiburg i. B., d. 460 3981. Dynamomaschine für ärztliche 8. 3. 11. V. 8920. Eule, rn gente] w Va ,,. enen 3238. 439 224. Zelt in Blockform, transportabel von Gas mit bobem Dräck. Düsseldorfer Röhren . 47 Dos. schließen der den Drucksatz bildenden Typenstangen Waldseestr. J. 14. 2. 11. B. 51 724. 3 rede Dr. P. Augebaud, Nantes; Vertr. 245. 459 926. Rostrlatte aus Guß mit dreieck. T. 7. 15 R. 29 2733 ünchen, Rumfordstr. 16. in drei gleichschweren Tragetierlasten bei einer be— sudustrie. Dãffesdorf Oberbilk 6.3. 11. D. 18 951. 8e. 460 220. Staubsaugaprarat, dessen Saug⸗ bei Farbband Flach ⸗Trvendtuckmaschinen. Deutsche 2 1Ab. 459 793. Becher für Primãr · Elemente 6 Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. 20. 3. 11. artigen Schlitzen. Fran Herbert Fränkel, Leipzig 36g 190 360 Gummih hlt ö ö. n Grundfläche von g,5 3 7 m und 35 m 4c. 1660 252. Straßenüberspannung mit ablaß mechanismus an der den Apparat bedienenden Person Bürobedarfs⸗ Gesellschaft Bruer Æ Co., Goslar mit ovalem Querschnitt. 11. 2 16383. G Schleußig. Seumestt. 9. 9. 3. 11. F. 34 357. sinische Iwecte Fa min rn ( ., Mittelhhe. ' Baumann Lederer, Cassel. kacer Taterne und dobpelfer Röbrenzuleitung, wobei befestigt ist. Otto Förster., Naunhof b. Morltzhurg. a. Harz. 7. 3. II. B. 15 940. G. m. b. O. Berlin. 16 3. 11. G6. 15 342. 2ne. 459 579. Werkzeugmesser für Clektriker 249. 459 928. Koblentrichter mit Rährwerkt für b. Danzig; 15. 2. 5. P. 18 36 m nen 1 6 die eine Röhre mit der Laterne verbunden bleibt und 15. 2. 11. F. 24 123. 158. 159 762. Anlegevorrtichtung für Farbband. 21Ib. 459 72935. Tonzelle ven rechteckiger Form. in vollkommen isollerbarem Gehãuse. Dern. Bauer · mechanische Rostbeschickungs Apparate. Dingler ' sche 30i. 139 571. Ay arat . selbsttäti 238. 1459 725. Zelt dessen Sturmleinen im mit dieser abgelassen wird, während die andere Zu⸗ 9. 489 S263. Parkettboden ⸗Reinigungabürste nach Flach ⸗Tvvendruckmaschinen. Deutsche Büro⸗ Richard Brandauer, Freiburg i. B., Waldseestr. 1. , Solingen. 3. 2. 11. B. 51541. Maschinenfabrik A. G., Jweibrücken. J. J. ITI. regulierbare AlottEpfuñ * . And s 4 9 Zeltinnern vom First ab schräg an den Giebelseiten leitung fest an der Ueberspannung angebracht ist und Gebrauchs muster 445 650. Wolfgang Däckhardt, bedarfs⸗Gesellschaft Sruer Co., Goslar 17. 3. 11. B. 57 335. ü 5 . 459 939. Elektrisches Meßinstrument mit D. 19936. a Deginfeftiong. und 4 la un un 3 herah, unterhalb der Ecken durch eine Oese ins Freie an die Laterne automatisch angekuppelt wird. Fabrik Hanau a. M. 3. 3. 11. D. 19913. a. Harz. 7. 3. 11. D. 18841. 21b. 489 812. Zinkkohletrockenelement für 1 Siemens &. Halske Att. Ges., 2 ti. 159 920. Schwadenab ug mit zum Schließen seitiger Verteilung der Äbtro an . nel! viel, geleitet wergzn. Baumann „* Lederer. Cassel. fur Belecuchtungaanlagen vorm. G. Simmel 5. 439 854. Handbesen mit umstellbarem Stiel. 158. A509 783. Vorrichtung jum Einstellen Taschenbatterien. „Star“ Gesellschaft für elek⸗ 6 9. 3. 11. S. 24 214. 262 xnpvrücktlappbarer Fangbaube. Maschinenfabrik und Berli ,, 91 man) . . 9 a , r G. n. b. SG. Tubingen. 10. 3. 11. F. A 231. Karl Krug, Schweinfurt, Graben 20. J. 3. 11. der Laufrollen des die Druckwalze aufnebmenden trische Industrie m. b. D., Berlin. 29. 12. 10. 21 460 208. Auswechselbares Oberlager ir Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt. Ges., Braun. 301 139 982. Andrückfed Cie nliñ 3d. 480 374. Kaffeeflasche mit Klemmwor— *. 1 369 301. Hagbarer Jinder zum Anzünden X. N 461. Schlnitens Ke Farbband Flach. Torendruckma. Fcinen. St. 14341. äleltrizitãts ahler. Siemens - Schuckertwerke G. schweig. 8 3 11. M. 37 5352. = , 3 rc ür ö. isier⸗ richtung für einen Traggurt. Ernst Emil Hertel. pn Lampen aller Art und von Kochberden. Feliz 9. 460 060. Bürste mit umlegbaren Bersten. Deutsche Büͤrobedarfs · Gesellschaft Bruer 21Ib. 460 289. Alkumulatoreny latte. Heinrich * b. S., Ber in. 13. 12. 10. S 2553. 2824. 400 058. Befestigung der Porzellanösen Baden. 17.3. If gg. 33 ) . Op., Oeflingen, Zwickau. Marienthal. IL. 1. 11. H. 49 663. Motrauer, Schöneberg b. Berlin, Äpostei Paulus, Karl Löffler, Sessau b. Karlsbad, Böhmen; Vert: * Co. Geslar a. Harz. J. 3. 11. D. 19942. 94 6 Mitilere Zwingerstr. 9. , , , . für . Torntner für Wirkmasch nen, mittels sfedernder 3601. A696 286. Desinfektlonsschrank Guido 5. , e ,, . ide, ; y. 8. . . . . 8 * 3 ö me Schucker er m. Klammer. j . 18 2 1 [ lte Uftzufuührender un one *

Juternationales Patent- und Tech. Heinze, CGisenberg, S. A. 15 3. Ii. H. 56 379g. barer Brennerkappe. i Genre, in,

sraße 17. 33. ü, Di.. gin ter . 6. 6 val. Anw., Karlerube i. B. 4. 2. 11. 223 269 . n,, r Tie, is gs r? Beldichte Durchfäbrungell b. S., Berlin. 14. 12. 10. S. 25 56 isches d 48. 459 590. Lampenlöscher. tto Vicenz, “* 25 365. ager von Farbwaljen. Jean Goebel, Darmstadt, 21. Deldichte Durchfũbrungeklemme. F Berlin. 14.3. 10. S 83 nisches Sureau Paul Fabian, C itz. 4. i i s ius S Brandenburg a. H. 28. 2. 11. V. 8895. ; 9. 460 099. Auftragebürste für Schuhcreme Gries beimerweg 25. X 3. 11. G-. 27 077. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2 159 519. Elektrische Dame. Kosmos 341 11202. 9 . e gun . in ö Sul . n n ,, ee, n, . 3. Sie ende Derr ang, nn . , 1. 3. 11. S. 24156. 1 Schulze Cor, 356, 460 0989. Winkelbehel agerung zr Be. . . i. io sz ö ö is Ms sx n iner Tischplatte o. dal g benden Metallegierungen (Cereisen) für Sicherheits. FZischer, Rirdorf, Niemetzstt. . 11.3 11. 3 2522. aus eta l. Rum uswechseln gewöhnlicher Gummi. n n,, , nem . 4 äatigung der Weichen an Flecht⸗ und Klöppel 30k. Ge ür Flü : q eingben D nrubenlamren. Grümer & Grimberg G. m. b. S., 9. 460 23. Auswechfelbarer Stiel fär Besen Arthur Riekmaunn, Bukarest; Vertr.: Fritz Gerdes, (Fortsetzung in der folgenden Beilage,) 233 159 528. Glũhlampensockel mwischen dessen maschinen. Alfred , Mie slcz . zu 1 . n n , . anbtingbane Karteffelpresse mit gen igtem Gehause Bochum. 24. I2. 10. G 25 243. u'd Värften. Jolannes Jost, Frankfurt a. Hi., Berlin, nien tt il 6 311. R. 31. ñ zntalten hei Meberschreitung der nezmalff Lampen, iche. Bäbmen, Vertz: C', Hövelmann, Pat. Anw., sirgse 47 ,, . ö k, , ,, une. 1e di, wundberrkrn mit flark funken K daftt. 6. 1. F 11 293. 159. 80 282. Federzughemmung für Schreib- Verantwortlicher Redakteur: e enn Nehenstromlreie zum Reuchtkgrher ge⸗ Damen. 8 3. 11. O. 6424. 1 34 ha ö. e enn, lu , . 35 13. 3. 11. W. 33 279. gebenden Metalleglerungen (Cerelsen) für Sicher 9. 460 269. Handbesen mit zwei Borstenköpfen maschinenschlitten mit verstellbarem Anschlag für die Direktor Dr. T in Charlottenbur ] ossen wird. Otto Rrause, Berlin, Teltower 2c 6. A 80981. Apparat zur Anfertigung runder Erweitern von Kanälen des n, . X n. s 6 en,, h n berg f fg beitsgrubenlamren! Grümer Æ Grimberg G. m. an einem umdrebbaren Metallstiel. Mar Hübner, zurückschnellende Sperrklinke des Schlittensperrrades. rener Pr. nr e, mn g 9. 5 39. . . Il. .. ., jj ñ und epaler Joörbe. Mathias Breuer, Pären, verschiedener Größe, incinandergestec . 9 e tmn ,, nnd, o , l, gil , , m gat , , , 9 , , n m er (Heidrich) in Berlin. 1 k, ber , 5 lh de gertttitte, Atte Jilichersst. Si. 3, Loemnstein tenen, nn,, nnn, , Fuge, ,n, mmm , 48. 159 815. Cereisen⸗Funkensprũber zum Ent 10a. 59 567. eschickungs do tung für . 8. O3. ; 54. ; ; ! ; ampen, . lappe n eine 11. B. 61 66. 71a. 4 31 , , . ; 11. 19974. . . nden den Hag. These Bergmann, Gaggenau Feleöfen. Jobn West . Samne Glover, 2m, S8. 60 G1. Stempel. mit guf der Oberseite Drug der 6 . h 5 der Bodenkarre lgzt, Branbz t, gogge,ů ss 160 E22. Sbenillestoff mit Hangierenden se , ,, , . 3. , , 1B. 6. 3 11. B. 52 132. caster, ngk; Vertr.. Brund Nöldner, Breslau, angebrachter den Drucktpnen entsprechender Auf- Anstalt erlin , m m , n e, * in, Sranjenstt. 6. 23. 2. 11. . 26. TFunstleiden fetten. Fa. R. Hoppe, Freiberg i. S. schmelzofen. Nobert Schmidtke , n, 1364 , n. hom dernden Mstreich len . ar, 4560 o80. Gictts Ver far Hängenlählicht ! Shlauerftt. 8. 7. 2. 65. W. 25 20. schrft. Göuard von Mahler, GSrudjinowsta,! (Mit Waremieichenbeilage Nr. zo A. und 30 B) f. A880 806. Gebause für elettische Taschen. J 8. 3 11. O. S6 sos . 558. . 3 . Xh. . 3. ö DO 2889.

3 Berlin, Berlln. 11. 3. 11. 8. 26 240. * 4359 s58. Brennstoffzuleitung durch Innen Oppenheimer, München, rohr.