346. 460 131. Verschlußring maschinen. Alexander A. Att. Ges. . Remscheid. 346. 460179. maschinen. Att. Ges.. Nemscheid 216. 15
unteren Rabmeng gleitbar sitzt.
Gharlottenburg, Mom msenstr. 26. I. 2. 11. A. 16176. Fußabstreicher, einzelnen zu einem Ganzen vereinigten Blechrinnen, Grundmann, Oederan i G. 27 024. 159 525. r m chm mit Füh⸗
34. 1459 446. Emil Zierold. 3 4c. wg liz für die Messe Bautz, Breslau. 4. 3. 11. 31c. 459 527. Lagerun
Flöha. 4. 3. 11.
1
Bautz, Breslau. 6.
31. 459 sss. n,.
Basfel; Vertr.: G. Dedreur. A.
Kauffmann, Pat. Anwälte, S623.
34. 459 979. Spülma
3 4c. Putzmas reichenden,
Chemnitz, Maxstr. 12. z34c. 160 695. Schrubbe esthalten des Scheuer oder
esch, Munderkingen. 9. 3 1 31c. 1460148.
K. 46728.
318. 159 451. Feueranzünder mit Gasbrenner. Ernst Hauk, Leipꝛig ⸗ Gohlis, Breitenfelderstr. 64.
6. 3. 11. H. 50 236.
318. 1650 001. Koblenanjünder. Rob. Döring,
Lortzingstr. 25, u. Otto Jaeckel Dresden. 3. 11. D. 19925. 34d. 460 247. Behälter für F. Fstüvpersbus firchen Schalke i. W. 8. 3511 den Holzkorb ersetzendes Tra aul de Haas, Büsseldorf, 5. 49 541. zie. 59 518. In der geordneter Blumenbehãlter. W. Duisburg. 2. 3. 11. F. 24 236. 34e. 1459 896. Rahtge, geb. Fehlauer, straße 5. 3. 2. 11. R. 29 041. zie. 459 945. In einer um schwingbaren Schli führung verschi haken. Adolf Winkler, 15. 3. 11. W. 33 314. 34e. 459 953. 283 Charlier,
. 31e. 460 013. Fest⸗ trãger. R. 29 345.
zac, 180 01A. Drugknopfleisten. Sazarus Carls⸗ n, Frankfurt 4. M., 11.
10. C. 8497. 3 1e. mann Stuphorn,
St. 145298.
ze. 166238. Gardinenhalter. Franz Egger, Vertr. Carl Foͤrster,
Maria Elend i. Rosentale; Halensee, 34e. Důsseldorf, EFlisabethstr. 45. 3is. 159 200. zie. Lo Hertzberg, Weißenfels H. 50 206
315. 159 496. Falfkarteon Ausschnitt befestigtem Bilde. Felir nig. 6. 3. 11... 16163.
31. Federnde Aufhängen u. dgl. Otto Schneider, 14. 3. 11. Sch. 39 545. 15. 159 729. Vorrichtung des Umkippens von Teppichen. Dannover, Callinstr. 8. 6. 7. 10. 345. 459 Corbach, Waldeck. 7. 3. 11. 315. 459 s22. auszieh⸗ und zusammenklappbarem verstellbarer Fübrungsstange. Dresden, Reinhardstt. 5. 15. 2. 3215. 459 9868. röbre mit mit Streulöchern ve kapselverschluß. 24. 2. 11. S. 24 108. z1f. 160033. richtung zur
159 554.
Buchmann, Kolbermoor, Oberbayern, JI.
3. 52 286. 315. 160129. gewindeschraube und Mutter, scheid, Schillerstr. 4. 29. 10. 10. 315. 166 122. für Kissen⸗ Decken˖ und Sch. 39136.
318. A680 081. mit Schiebleiste, durch die der S Sitz stellung gebracht werden kann. mann, Coburg. 6. 3. 11. 319. 460147. i bꝛrer Feldstubl. Pariserstr. 17. 1. 3. 14. 24g. flächen der
D. 19
und an der Matratze angebrachten, in die
eingreifenden Fũbrungsrollen.
Breslau, KaiserWilhelmstr. 78. 4. 3. 11. B. 52 G63. mit umlegbarer Räcken⸗
3198. 160 185. Sig lenz. S. Fuchs, Wag gonfab berg. 15. 3. 11. 5. 2 330.
218. 160 311. Durch Fl svannbare, Stabldraht . . wärschnitz, Erig. 16. 3 2198. 1860 394. mann, Dirschau, Westpr. 241i. 459 533. tisch. Otto Schmidt. Meißen. 341i. 159 556. Bettbeschlag.
Dwald ö
8. 3.
für Zerkleinerungs · von der Nahmer 26. 17. 16. A. 15 937
Tragvorrichtung für Saus halt⸗ ider wert A. von der cheid. 14. 3. 11. A. 16346. 0 297. Eierschneider, für die Schneidorgane an lotrechten
B. 52 058. sceide bei viess k verstellbare utzschei esserputzmaschinen. Fa. 6. * 1 B. 52 085. Dscar Vuilleumier,
Münch
Scheuerbũrste. giotzurek. Schwientochlowitz, O. S
C Söhne Att. Ges. . Gelsen⸗ K. 47 483.
318. 160 3273. Am KRohleneimer anbringbares, gestell für Kleinholz. ethelstr. 93. 23. 1. 11.
Fenster⸗Sohlbank an⸗
Zuggardinenhalter. Bromberg,
Breslau,
Vorhangstange. G. m. b. S., Cöln⸗Deutz. 17. 3. 11.
und verstellbarer Blumen⸗ Dans Rothaug, Biberach, Württ.
Friedbergerlandstr. 103.
160 156. Federnder Portierenring. Dortmund, Ardevstr. 110. 8. 3. 11.
Friedrichs ruherstr. 20. 4. 160 242. i , , 3. Pbil. Kriegers,
. Gekröpfte Bilder und Swpiegel⸗
von Handtuͤchern, Lichtbilder vorbängen Falkenberg, Post Trossin.
764. Kirchenliedertafel. Tarl Scheele, Sch. 39 441. Spucknapfhalter, Richard Gewůrzstreuer aus J. Sonnenberg & Co., Mainz. Pbotograpbierahmen mit Ein. Anbringung einer Inschrifttafel. Georg Huthakenbefestigung durch Eisen⸗ Carl Aßmann. Rem⸗ Knopf. und Knopfloch ⸗Streifen Bettbezũge. Schulten. Minden i. W., Hufschmiede 11. 11.2. 11. Zusammenlegbarer Liegestubl B. S0 830. Zusammenlegbarer und ver⸗ Oicar Deiker, Leipzig ˖ Gohlis,
160 149. Bettstell. mit in die Längsseiten eingelassenen Winkelnuten
. ügelmuttern nach⸗ mit verstellbatem Kopfteil versehene Sitz schemel.
BVerstellbarer Schreib ˖ Tlayy⸗ 7.3. 11. Sch. 39 490.
Nahmer dessen Tragbũgel
Führungen des Alfred Avellis,
„ u. Pau
Fa. Julius
Julius
Weickmann u. H. mm m.
.
S.
Lortzingstr. 2,
glühende Koblen.
Fricke Æ Co.,
Clara Margarethen⸗
einen Wandhaken ebbarer Gardinen⸗ Briegerstr. 1.
van der Zypen
8.3. 11.
Her⸗
3. 11. E. 15 483.
K. 47 479. 11.
K mit unter einem Amsel, Schweid⸗
Vorrichtung zum
zur Verhinderung Friedr. Wöhler, W. 31119.
mit dreh⸗, Unterschenkel sowie Deilfurth, S. I9 66z. einer Glas- rsehenem Metall⸗
11.
17.3. 11.
A. 15637.
Danna
tubl in Lehn. und G. Adolf Bah⸗
884. Innen⸗
Nuten
Franz Berger,
rit A.-G., Heidel⸗
Fritzsch, Ober 24303.
Friedrich Sof⸗ 11. 5. 56 26.
bestehend aus f I gLussat und damit verbundenem Zentral verschluß. a
; Emil A. Damm, Baden ⸗Baden. 14. 3. 11. W. 35 263. ;
zai. 159 733. Notizpult mit Saltevorrichtung für eine Uhr. Hans Schulz, Berlin, Luxemburger straße 3. 25. 1. 11. Sch. Z8 932.
3 4355 754. Küchenschrank mit Rolladen⸗ verschlüssen. Elsa Stöcker. Göln⸗ Ehrenfeld, Ever⸗ hbarbtstr! 16. 3. 3. Ii. Si, 14 580.
341. 459 820. Schrãägste bende Schiebevorrich · tung für ulwandtafeln. Albert Geidel, Frank ˖ ' d Mt, Windeckitr. 25. 11.2. 11. G. 35 701, zai. 150 892. Schreibtisch mit versenkbarem Karl Lauer, Godesheim b. Godesberg. 19. 12. 10. L. 25 679.
341. 459 893. Umleg. und feststellbare Fuße für Servierbretter, Tische⸗ Pulte u, dgl. Johannes — . Mackenzell, Kr. Hünfeld. 29. 12. 10.
zäi 4590 927. Aktenschrank mit ausziehbaren. mit starrem Rück und umkflappbarem Vorderstũck versehenen Schiebern. Karl Ehristoffel, Kaisers lautern, Glockenstr. 44. 27. 1. 11. GC. 8365. 341. 459 980. Landkartenständer mit umklayp⸗ baren Tragarmen. Alfred Seeck, Großbüttel bei Woöhrden, Holst. 14 2. J. S. 23 8352.
3411. 465 089. Versteifung der Stirnwandungen von Regalen, Einlagen u. dgl. Carl Kästner, Akt. ⸗Ges., Leipiig. J. 3. 114. K. 47 449.
314i. 460 14. Metalltisch mit abnehmbarem Plattenkranz. Berthold Teppich, Berlin, Lützow⸗ ufer 5. 14. 2. 11. T 12911. ⸗ ; 34rt. 459 512. Als Tür ausgebildeter Gitter abschluß für den Köderraum bei Tierfallen. Fa. Carl Bender J., Dotzheim b. Wiesbaden. 1. 3. 11.
B. 52018. 345. 459 747. 6 Schutz blatt. Johannes Steinbach, Plauen i V; a tr. 8 2.
Bretschneider, Neu⸗ Ulm a.
St. 14558.
345. 460 094. Verteilungẽflãschchen für flũssige Seifen, Parfũms oder andere fluͤssige Stoffe. Philippe Cconi, Paris; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 9. 3. 11. L. 26 236. 344. 460 098. Aus einem durch Ketten ge bildeten netzartigen Beutel bestebender Seifen behälter. Georg Brockt, Reustadt b. Großbodungen.
11. 3. 1. B. * 198,
24. 460143. Rlosettpapierhalter, bei welchem sich die Papierrolle nur um einen dem abzureißenden Slack entfvrechenden Winkel drebt und sich nach dem Abreißen selbsttätig wieder zurũckbewegt. Gustab
Raffegerst, Danzig, Hopfengasse 89. 14. 2. 11.
R. 29112.
Jar 59 823. Alumtnium-Koch⸗ und Hrat⸗ eschirr mit flach umgelegtem. fest angedrücktem Rand. ö Brünings, Kaiserslautern. 3. 11. B. 52 069.
zai. 459 s5s. Klappeimer, Fran Euringer, Bafel, Schweiz; Vertr.; H. Schlever, Rechts anw., Rebl. Ib. 3. il. G. 15 535.
341. 459 583. Ehristbaum · Aichthalter. Erich Liebenow, Potsdam, Am Bassin 11. 16. 2. 11. L. 26 081. .
z. 459 735. Vorrichtung jum Schlachten von Fischen und Geflü el nach Patent 217 816 mit e n mn fn e fr Geflũgel. Emil Waypler, Vielau b. Wilkau i. S. 4. 2. 11. W. 32 918. zal. 455 975. Jusammenlegbarer Eimer aus wasserdichtem Stoff. Salzmaun C Comp., Cassel-; Bettenbaufen. 1. 12. 10. S. 23 445.
341. 459 981. Trans portabler Kochapparat mit Heizeinrichtung zur Vermeidung von Wãrmeverlusten. Farl Autenrieth, Pforzheim, Scheuernstr. 3 18. 2. 11. A. 16234. 341. 460 000. Schmledeisernes Gefãß zum Kochen und Braten, mit eingeschweißtem Boden. Johann Bitzer, Feuerbach. 7. 3. 11 B. 52 135. 31I. 460 007. Apparat zum Mischen und Be⸗ arbeiten verschiedener Mittel. Bernbard Beierle, Ludwigshafen a. Rh. Kanalstr. 26. 8.3. 11. B. 52 146. 311. 460 018. Absteifung von Isolierflaschen innerbalb eines Außenmantels. Famos G. m. b H. für Isolierflaschen E Apparate, Berlin. fi. 3. 1137 F. 24 306.
311. 460 026. Filtriertrichter für Tee, Milch u. gl. Getrãnke. Fredericks, Knowles Æ Co., Ltd. London; Vertr.: J. Hipp, Pat. Anw., Pforz⸗ en, , n mi. F. 3 s
341. 466 1230. Christbaumschmuck mit spiral⸗ fõrmig gewundenem Lamettaschweif. Carl Schmidt, Dresden, Kur fürstenstr. 31. 3.11. 10. Sch. 37 993. 34I. 160 121. Sternförmiger Christbaumschmuck mit schraubenförmnig gewundenen Lamettastreifen. Garl Schmidt, Dresden, Kurfürstenstr. 3 Sch. 37 994.
511i. 460 1827. Aus einem mittels Tlammer an Bockleitern anzusteckenden federnden Ringe be⸗ stebender Eimerbalter. Ludwig Schicketanz, Leipzig, Neumarkt. 15. 3. 11. Sch. 33 564.
341. 460 303. Brat⸗ und Backapparat mii Wãrmeverteiler, Wellenbratrost und Kuchengestell. R. Barkows ki Tilsiter Eisenindustrie ˖ u. Fahr⸗ radwerke, Tilsit. 6. 3. 11. B. 52 104.
341. 160 328. Kochtopf. Fritz Franz, Berlin, Thomasiusstr. 11. 16. 3. 11. F. 24 336.
341. A660 334. Auf den unteren Teil ven Dewar⸗ efãßen au fzuschiebende Hülse. Paul Bornkessel, Fern, Kottbuserufer 39 40. 17. 3. 11. B. 52 283. 331 4860 370. Saucenspritze. Max Hirner, Augsburg. Blumenstr. 8. 65. 12. 10. H. 48 961. 341. 86 377. Hängerabmen mit Rasten. H. Moritz Kittel. Oederan. 17. 2. 11. K. 47134. 35a. 4589 401. Fangvorrichtung für Förderkõrbe mittels Fangbacken oder Fangmesser. Karl Gräfe u. Duisburger Maschinenbau-⸗Akt.· Ges. vom. Bechem Æ KReetman, Duie burg. 27. 5. 09. G. 22 090.
zö5a. 459 784. Fangvorrichtung an Förder⸗ schalen. 2. Breßler, Pronsfeld, Eifel. 14. 3. 11. B. 52 A8.
35a 159 789. Durch Scheren betãtigter Aufzug. Albert Lambeck, Neudorferstr. 106, u. Hermann Heinecke, Jieglerstr. 86, Duieburg. 15. 3. 11. H. 50 381.
35a. 160 027. Doppelt wirkende Fangvor⸗ richtung für Fördergerippe. Friedrich Müller, Völfüngen. 15. 3. 11. M. 37 ö37. 354. 1460 031. Verriegelungs vorrichtung für dorpelflũgelige Fabrstubltũren. E. Rudolph Co., Magdeburg Neustadt. 16. 3. 11. R. 29 407. 358. 459 791. Hebe⸗ und Trans portwerkzeug für Mobilien. Heinrich Kröger,; Altona · Ottensen,
heber. Paul Schmidt, 36a. 160 295. d Gen. Max Albers, Vogelsang i W. * 16339
c.
er. 15. 3. 16. Sch.
4.5. 11. M. 37 509. . 364. 459978. Zentral · Wasserhelzanlage einzelne Stockwerke. Fritz Abel. Barmen, strihe ioc 1. 2. 1. XL. 16 13.
36 459 999. Halter Hörts, Kronenberg. 6. 3. 11. G. 27 036.
aufsãtze. Fa. G. Zimmermaun, Stuttgart.
Schwitzwasser an mann, Stuttgart. 268. 459 597. Ventilationsaufsatz. Aug. Raiserfftr. 74. 3. 3. 11. K. 47 417.
366. A589 601. Schornstein-Aufsatz aus 3 teilweise ineinander reichenden Röbren, von de die innere mit einer Schutzkappe versehen ist. Augustin, Altona a. Elbe, Breierstr. 12. 4.3. A. I6 280.
368. 459 681. für Zentralheijungskörper. Wilhelm Osnabrũck. J. 3. 11 M. 36151. 368. 1459 757. Hustav Schlick, Dresden, Antonstr. 79. 4. 3. Sch. 39 423.
368. 459 855. Klappe zum
11577. 10. Z. 7106.
Brüsfel; Vertr. Dr. A. Pat. Anwãlte, Berlin 8M. 11. 11. 36d. 160393. Staubschutzhaube luftdũsen . Luftbefeuchter. Paul Franke, Gustab Adolstt. 8 8. 3 II. F. 24278. 36e. 460 229. Heißwassererieuger, Mülbhausen i. E. 25. 2. 11. N. 10 570. 37a. welchen r, , einbetoniert sind. Siebeneicher. J
Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. S. 24 212.
37a. 459 988. ssolierende Eisenbeton⸗ Schwemmsteindecke. Dirr, . u. Fritz
straße 18, Metz. 27. 2. 11. D. 19876. 374. 160 158. Freitragende Wand mit spannung. Robert Ruf., Augsburg. Pfersee. 8. 3. R. 29 347.
za. 160 293. Freitragende 8 Aab, Mettingen, Württ.
5771. 376. 159 436. Blechstreifenverbindung,
Ro
25. 11.
—
Lingsstreifen und durch diese S Querftreifen. B. 2. 11. B. ba 068 ö 3276. 459 932. Korkstein mit Hoblräumen suftundurchlãssiger Auskleidung derselben. Fa. Friedrich Naszger, Billwärder a. d. Bille. 13.3 X. io 335. j zb. 459 933. Korkstein, welcher Hohlrã mit lIuftundurchlãssiger Auskleidung hat. Friedrich Nafzger, Billwärder a. d. Bille. 13.3 N. 10637.
ro, 4602271. Rost für Betenmauezhl Att. Gef. für Betonbau Diß * Co., Die bofen. 18. 3. 11. A. 16391.
3276. on. F mann Meyer, Steinefrenz, Bbf , Westerw. 16. M. 37 643
stein. Beton und Eisenbetonbau G. m. b. S., Hannoper. 11 5. 16.
7c. 4539 697. Gesicherte Dachdeckrlatte, St Schleß u.
10. 3. 11. Sch. 39 512.
z7c. 459 935. Rinnenstein mit an die angeschlossener Eindeckplatte. Weidenberg b. Bayreuth. 14. 3. 11. 37c. 160188. Doppelhaken von Dachfalzzlegeln auf mit Dachũberständen. Nichard Gendruschke, 6. X 11. G. N 117.
37c. 460 308. Dichtungs⸗ Strang · Packung. Friedrich Saß, burg, Bürgerweide 62, u. X. E. Löfberg, 9. 535. 11. S. 24 210. 37c. 1460 331. Schiefersteinen. I6. 3. 11. G. 27 143. 378. 459 494.
R
Flickhaken zum Einhängen
geschãft, a , Schiltigheim i. E. 23. St. 14413.
75 70 4598279. Ausstellbarer Klappladen John Schöneweiß,. Oberdörnerstr. 101, und i Böhl, Leonbardstr. 4, Barmen, 21. 3. 11. B. 52 378. 459 934. Pier Rupke. Ohligs, Rhid. 14.3. 11. R. ** 3782. 459 938. Zugluftabschneider für Daus · und Zimmertüren. Ludwig Löhr, Schle Eifel. 15. J. 11. L. 26 273. Mãlbausen i. G., Fabrikstr. Sb. 6. 3. 11 B. 52 Wandverkleidungen, Möbelwände Decken u. Jof. Wagner, Andernach a. Rh. 14. 5. W. 30 697.
378. 480 135. Schaufenster mit drei in Form
eines gleichseitigen Dreiecks angeordneten Spie Tony Todt, geb. Kretschmer, Stabelwitz, Herrnprotsch. 6. 11. T. 12732. 378. 460 330. Tapeʒierapparat. Gendziersti, Danzig, J. D mm 12. G. 27132.
278. 1460 339. Eiserner Franz stuppler, Berlin. 18. 11 78. 160 310. Eisenrahmen Eüren. Fa. Franz Ktuppler, Berlin. K. 47 621.
16.
Tüũrrahmen.
K. 18. 3 Ffer Mörtel, Beton. oder Gußwände. straße 50. 18. 4. 10.
. s 9 Sia. Mi r ß schiedener Höhe mit Durchstecklochern
Richard Werner,
Hollãndische Reihe 58. 15. 3. 11. R. N 579.
schraube versehener Pfosten für Malergerüste.
258. 460 108. Aus Röhren hege ehen 3 9569. ochherd mit perspt inn den
139 673. Heiskammermantel für Luft⸗ beijungsõfen. Minsapost * Prauser, Breslau.
Süd⸗
für Radiatoren. August
368. A159 425. Verschlußvorrichtun ür Lüftungs⸗ on 9 iin 11.2. 10
6d. 159 426. Vorrichtung zum Ableiten von Lüftungaaufsätzen. Fa. G. Zimmer⸗
Fessstebender Schornstein· bw. Kromberg, Dortmund,
Karl
Wasserverdunstungs vorrichtung Marris,
Streudüfe fär Flüssigkeiten.
. Verschließen von Deff nungen, insbefendere in Glagwãnden. D. Robier. Lepy u. Dr. F. Heinemann, R. 29 327. fũr Drudk⸗ Leipzig, TX. Nertz, 159 520. Decke aus Hohlsteinen, a . ranz affersdorf, Böhmen; Vertr. 9 ⸗ Schallsichere und wärme. Elbs, Augustiner
Draht⸗
Hohlkõrperdecke.
litze geführten
stebend aus mit geeigneten ö versebenen G. Böttiger 3, Biebesheim a. R
Dr.
Fa. Dr.
166 3233. Eisenbeton - Formstück. . 3
376. 160 384. Einseitig offener, hohler Decken
„Union“ B. 48026. Gmerich Domokos, Satoraljaujk Ung. ; Vertr. Hubert Dreskosen, Cöͤln, Hohepforte 24.
Konrad Schmidt, Sch. 39 b44. jur Befestigung Verschalung versehenen Nowawes. Sturmsicherer Dachziegel mit
S Ham⸗ Schnelsen. August Görts, Kronenberg, Rbld.
Parketttafel mit Nut und fester Feder. Straßburger Varkettfabrik und e g, n i 1
Alwin H.
Metallene ,
378. 159 998. Tür, Zugschutz. J. Benner, 378. 460 125. Blindholjrahmenwerk für Türen,
für
wei nen
11.
11.
ar
bert
11.
10. be⸗
und 411. ume 11. õcke.
den⸗
efan elv,
inne
von
nnes 357. 396. alle iden, 061. dgl. 16.
geln. Post
fũr feuersichere
11.
37e. 459 A405. Verschiebbares, mit einem Arbeits
. versehenes Lehrgerüst zur Herstellung fugen
I Friedrich
Guard GErnst Dreißig. Leipng ⸗ Lindenau, Gundorfer⸗ D. 18068
und in ver⸗ ür eine Flügel-
Hermann Lützow 1642. 375. 159 195. Greifswald. 23. 1.1 38a. 459 760.
6. 3. 11. R. 28 308. 384. 460 159.
38a. 460160. quadratischen Sãgefũb durch eine
Kirchner & Co., 9g. 3. 11. K. 47 4885. 386. 460139.
Andreas Meszaros, Kraufe, Berlin. Zionski 28. 4 Möüblbausen i. Th. 38c. Oberfleckenberg, Post W. 5.
38e.
61. 25. 766.
Berlin 8W. 28e. 159 lichem Anschlag. 9. 3. 11. B. 52168. 38e. 460 292.
1 38e. 160 3212.
Ernsdorf, Post Kreu 416. 459 588.
brüder Wachsber W. 33 148.
42a. 159 407.
einrichtung. Friedr.
straße 10, u. Ewlise
straße 45, München.
Dildebrand Freiberg i. S. 126. 438 155. Beyer, Remscheid Vi L2b. 460 111. aus Aluminium.
2c. 43539 112. fũr mente u. dgl. 31. 10. 10.
124. 459 1468.
—
tauschen zu können. 1 511 42c. 1460 044.
S. G 15.
12. 460 107. Theodolite. Lingke Co., H. 50 447.
42c. 460 202. Niederstativs. Paul
424. 460 203. entfernungsmesser.
straße 13. 128. 459 752. „Nadir“ Fabrik
Wilmersdorf. 3. 3.
Franz Seiffert —
425. 459 114.
mayr, München, Län 425. 459 134. elektrische Fahrzeuge. Akt. Ges. vorm. Grafenberg. . 125. 459 603. mit normaler Sollender,
S. 56 1585.
425. 159 756. dorfer Maschinenb hausen, Düsseldorf. 425. 460 284.
129. 439 120.
129. 459 132. graphenwalzen.
Lichtenberg b.
Ges., Berlin. 129. 459 6235.
seitiges Verdreben d nung in der Seitenw G. m. b. S.. Iser 129. 165 6023. Außerbetriebsetzen d ins besondere Akt. Ges., Berlin. 128. 1090 026.
. Xi oz. 129. 160 027.
leitung. Georges
129. 199 028.
leitung. 28. 5. 10. 429. 460 355.
arl
vorrichtung für Ph
Wunderlich. 11
Nicolaus Rud, Saarbrücken,
der AÄrbestsstelle zugerichtet ist. . Att. ⸗ Ges.. Lei , 9.3. 11. K. 47 487.
Führungsstange vor de mit dem Schutz torbe verbunden ist und die untere zugleich eine Äbleitungsfläche für die Späne trãgt. Att. Gef., deipzig⸗Sellerhausen.
maschine mit Fußantrieb.
Friedrich Budde, 68
eisen. Georg Raab, R. 28 445.
wasserdicht und gegen =
S. F. Geyn, Hamburg, Raboisen 513. 26.
Max Hildebrand jrüher
14 15. 15. B. 49 956. . Elektrisches Registrier Instrument.
Lze. A159 894. Nichtregistrie render Co. S. 23715.
der Portotaxen für In- und Ausland. Gg.
J. Losenhausen, 8 1
R Türck., Wald, Rhld.
für Sprechmaschinen u, dgl. Berlin, Gr. Frankfurterstr. 157.
Eilteles. Breslau, Ring 22. 11. F. 21 429. 59 171. Stellvorrichtung für den Trichter von Diktierpbonogravhen
1 1 1 *
Diktiermaschinen
Außerbetriebsetzen der Carl Lindströõm Att. ⸗Ges.,
jum Aufjeichnen oder Tönen mit nachgiebiger e ,,
Charlottenburg, Am W. 33 304. Grabbafe. Ernst Wendt, 1. W. 33 795. Versskal verstellbare Hebelsäge. Winterbergstr. 13. Bandsäge, deren Spannhebel Kirchner C Co.
Bandsage mit bölzernen rungen, von denen die obere dem Sägeblatt fest
Kombinierte Holzbearbeitungs⸗ Zoltan Méeszäros u.
Budapest; Vertr.: Hermann rchstr. 40. 27. 1.11. M. 37 645.
159 81. Tuftkanalboli. Alexander Kohl, 19. 12. 9. 460172. Verputzwalze.
K. 41570. August Wiese, Niederfleckenberg. 10 3. 11.
Hobel. Josef Fleckenstein,
Lugos, Ung. Vertr. Dr. Otto Eiswaldt, Rechtsanw.,
, , Setzeisen mit Stirn und seit⸗ Plettenberg.
Schaufelartiges Riegeleinlaß⸗ München, Mannhardtstr. J.
Spannstock. Hermann Belz, ztbal. 13. 3. 11. B. 52 190.
Hutband aus Schmaschen⸗Stoff,
Staub unempfindlich. ger, Berlin. 25.
. mit Füll⸗ rt Kohlbach, Spitzweg⸗ Wild, geb. Buchner, Klenze⸗ 19. 5. 10. K. 43 792.
e⸗ 11
126. 459 417. Lotaufbargungseinrichtung. Max an, e, . Lingke 1.
Co.,
Y. 50 ĩ5. Dreh⸗ und Hobellebre. Ernst ernghausen. 1. 3. 11. B. 52 065. Zusammenlegbarer Maßstab
Maria Anderser. geb. Maslan⸗ kowska, Breslau, Kantsir. 30 a. 17.5. 11. A. 16 387.
Bogenförmige, durchsichtige
Flüssigkeitshaube mit Gradeinteilung, verwendbar Abrichtwagen (Wasserwagen),
Fa. Lauffer, Schwenningen a. N. L. 25 155.
Nivellierinstru⸗
Vorrichtung, um Gruben⸗
theodolite oder Grubensignale, die auf Wandarmen aufgestellt sind, unter gegebenen Punkten zentrieren und ohne Störung der Zentrierung miteinander ver⸗ Otto Fennel Söhne, F. 24317.
Cassel.
Friedrich
Wassertiefenmesser. s 19.
Aufstellungs vorrichtung für August . 1.
* S.
Freiberg i.
Kombination eines Hoch- und Beck, Munchen, Blüͤtenstr. 19.
14. 10. 10. B. 49 955.
Berichtigungslatte für Basis⸗
Paul Beck. München, Blüten⸗
B. 49 956.
elektr. Meß ⸗Instrumente
Kadelbach Randhagen m. b. S., Berlin⸗
11 R. 16 507. . Dampfmesser.
Akt. Ges., Berlin.
Briefwage mit direkter Angabe Brückl dstr. 1a. 4. 11. 10. B. 50 232. Schleifleitung an Wagen für Düůffeldorfer Maschineubau⸗ Düsseldorf⸗ D. 19 878.
Doppelter Laufgewichtsbalken
und prosentualer Einteilung. Andreas Berlin,
Chausseestr. 12. 4. 3. 11. Drehscheibenwage. Düssel⸗ au- Akt. Ges. vorm. J. Losen⸗ 4. 3. 11. D. 19 914. Tafelwage. Schmachtenberg 18. 1. 10. Sch. 34 686. Einrichtung zur Schalleitung Paul Kretschmer, 26.12. 10. K. 46449. Satz verschiedenfarbiger Phono⸗
Anna Flockenhaus, geb. Dame, Berlin, Pfarrstr. 74. u. Dr.
Gustav
23.2. 11. F. 24 184.
Carl Lindström, Att. 26 260. durch
Runde Blechdose mit
Bajonettverschluß vereinigten Teilen und durch gegen⸗
iefer Teile verschließbarer Deff⸗ nd. Wunderlich Bau kloh lohn. 15. 3. 11. W. 33 317.
Vorrichtung zum In und Wale bel Sprechmaschinen, Carl Lindström 3. 4 10. S. 240. Vorrlschtung zum In⸗ und Vale bei Diktiermaschinen. Berlin. 9. 4. 10.
Schalldose für Vorrichtungen Wiedererzeugen von Lauten und an die Schall ⸗ o., Nürnberg.
er
Carette Æ
28. 5. 10. C. 7855.
Schalldose für Vorrichtungen
jum Aufzeichnen und Wiedererzeugen von Lauten und Tönen mit nachgiebiger , die Schall · Georges Carette
C. 8498.
o., Nürnberg.
Aufnahme⸗ und Wieder abe⸗ onographen und Grammophone˖
Pat. Anw., Aachen.
gduard Wawrina, Wien, u. Dr. Heinrich Hirschler, Budapest; Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat. Anw., Derlin 8W. II. 21. 3 11. W. 33 360. eh. 459 410. Miktrostap. Dr. Siegfried . München, Kaulbachstr. 11. 3. 9. 10. eh. 159 411. Umkehrvorrichtung zur Dar stellung lebender Personen durch Projektion auf Tbeaterbühnen o. dgl. Meßter's Projektion, Ges. m. b. H. Berlin. 24. 9. 10. M. 35783. 120. 459 449. ZJZusammenklappharer Stereostop⸗ apparat. Fritz Berger, Berlin, Wassertorstr. 42. 23. 11. B. h 086. 4120. 459 44. Zusammenklappbarer Stereo stop⸗ zpparat. Fritz Berger, Berlin, Wassertorstr. 42. 33. 11. B. 52 087.
1290. 459 442. Zusammenklavpbarer Stereostop⸗ apparat. Fritz Berger, Berlin, Wassertorstr. 2. 3. 11. B. b2 088. 12h. 459 458. Kondensor für Proiektions⸗ zppargte u. dgl. Guido Vierling. Dresden, Strtefenerstr. 335. 10. 3. 11. B. 52207. 12h. 459 459. , mit zwischen Lichtquelle und Kondensor vorgesehenem Kondensor⸗ schutz. Guide Bierling, Dresden, Striesenerstr. 38. J5. 3. 11. B. 52 208. 12h. 459 161. Klemmer mit ausziehbarer Tdernder Brücke. Groos Ltd., London; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 11. 3. 11. G. 27 052. ieh. 459 1462. Klemmer mit an dem Nasen⸗ bügel einstellbar befestigten Augenglaͤserfassungen. Groos Ltd., London; Vertr.: J. Tenenbaum u. JYr. S. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. II. 3. 11. G. 27053. 12h. 459 1463. Klammerfassung für Brillen. Groos Stv., London; Vertr.: J. Tenenbaum u. Jr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. II. 3. 11. G. 27 054. 12h. 460 081. Verbindung zwischen einem Fernrohr und einem Scheinwerfer. Franz Kuhl⸗ mann, Neuende, Post Bant. 17. 11. 10. K. 45964. 12h. A60 065. Ablesevorrichtung für Nonien und Magnetnadeln. F. W. Breithaupt & Sohn, Cassel. 25. 2. 11. B. 51 953.
420. 480 112. In eine Ebene umklappbare ris men - Fernrohre, Prismen⸗Qperngläser und , . John Henry Barton, London; ertr. Ludwig Schiff, Pat. Anw., Berlin 8W. 1I.
. 3. 11. B. H) 259.
125 459 731. Thermoregulator. Joh. Köp
u. Victor Knapek, Wien; Vertr.: Dr. .
e rn. Pat. Anw., Berlin W. 15. 15. 12.10. . 19.
421. 459 948. Wettertafel mit Wetter
instrumenten und Feldern für Bilder und Auf- chriften. C. A. Ulbrich Co. A. G., Zürich; ertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte,
Berlin 8sW. 11. 16. 3. 11. U. 3615.
121. A459 1480. Hahnfeststellvorrichtung für
Gas probeentnahmeröhren. Robert Müller, Essen
4. Ruhr, Kaupenstr. 4648. 17. 3. 11. M. 37 64.
421. 460 192. Kontrollglashalter mit flachem
Durchgang. Wilhelm Beilstein. Wiesbaden, See⸗
robenstr. 32. 14. 3. 11. B. 52245.
12m. 459 449. ingerrechenmaschine. Paul
Föhlisch. Boxhagen b. Berlin, Holteistt. 31. 6. 3. 11.
5. 24 773. 2m. 459 467. Vorrichtung zur Sicherung
gegen das Ueberreißen der die Staffelwalzen an⸗
treibenden Schaltf eiben von Thomas Rechen maschinen mit ein- und ausschaltbarer Kurbel und ein? und auzschaltbarem Druckhebel. Akt. Ges.
2 Æ Naumann, Dresden. 13. 3. 11. 3 253.
2m. 1539 177. Schalldämpfung für Thomas⸗ Rechenmaschinen. Akt. Ges. vorm. Seidel 4 Naumann, Dresden. 16. 3. 11. A. 16363. 12m. 460 071. Rechenmaschine für den Zahlen⸗ raum von 1 bis 20. Paul Hof, Nordhausen a. Harz. 1. 3. 11. 5. 5G.
12m. 460 3859. Anzeigevorrichtung an Rechen⸗ maschinen mit. Einstellhebeln. Franz Trinke, Braunschweig, Kastanienallee 71. 22. 3. 11. T. 12982. 12n. 459 456. Zusammensetz barer Globus für Spiel, und Lebrzwecke. Fa. E. Beyer, Nürnberg. 8. 3. 11. B. 53 133.
12n. 459589. Monats und Wochen Kalender. Fharlotte Zumpe, Hohen⸗Schönhausen b. Berlin, Treskowstr. 7. 25. 2. 11. 3. 7096.
12n. 460 987. Formkasten für Unterrichts · und Spiel zwecke. Wilhelm Eitz, Bremerhaven. 27.2. 11. E. 15 466.
1241. 460 103. Auswechselbares Ziffertãfelchen für Fahrplantafeln, bei welchen die Ziffer matt und ber üntergrund glänzend ist. Homann Werke G. m. b. H.. Vohwinkel. 14. 3. 11. H. 50 370. 120. 159 160. Geschwindigkeitsmesser mit Kilo⸗ meterjãbler und Tageszähler. Deutsche Tacho meterwerke G. m. b. S., Berlin. 10. 3. 11. D. 19961.
13a. 1459 5856. Vorrichtung zur Kontrolle der in Restaurants und sonffigen Lokalen an die Gäste verabfolgten Speisen und Getränke. A. M. Radke Æ Co., Cbarlottenburg. 23. 2. 11. R. 29 207. Ta. 459 973. In der Schublade angeord⸗ nete, herausnehmbares Geldschaufach für Kontroll⸗ kassen. National Registrier Nassen Gesellschaft m. b. S.. Berlin. 24. 9. 10. N. 10100. 13a. 460 175. ontrollzange. Alphonse Cor- busier Fils, Lüttich, Belg. ; Vertt. M. Schmetz, 13. 3. 11. C. 8506. 134. 4601891. Brie fabwurfvorrichtung für den Kipptisch von Maschinen zum selbsttãtigen . pon Briefsachen. Micheiius G. m. b. S., rankfurt a. M. 16. 3. 11. VM. 37 630. 42a. 160122, Briefftape l vorrichtung. Miche sius G. m. b. H., Frankfurt a. M. 16. 3. 11. M. 37 631. 13a. 460 193. Fördervorrichtung. Michelius G. m. b. H., Frankfurt a. M. 16. 3.11. M. 7 632. 436. 456 613. Nach Ginwurf eines Geld⸗ stůckes zu betätlgender Seifen spender. Franz Höhne, Dresden, Webergasse 7 29. 25. 5. 10. H. 46367. 3b. 160 1532. Streichbolzautomat, Adolf Seng, Cassel, Bahnhosstr. 15. 14 3. 11. S. 24 257. 4a. 139 5732. Steinnußknopf mit an der rissigen Räückseite angeordneter Vers lußkappe. Schimmel, Schmieder Co., Schmölln, S.A. 13. 12. 10. Sch. 38 442. — 444. 459 574. Knopfunterteil aus Steinnuß mit hohler Innenfläche. Schimmel, Schmieder Co., Schmölln, S.A. 13. 12. 1. Sch. 38 443.
Broschen, Ohrringen ꝛc. Ernst Damann . ea] 13 . . * n,
a. Klemmschnalle. Heinri Berlin, Alexandrinenstr. 68 69. 3. erh 6 3 44a. 4159 682. Hutnadel, in deren festsitzendem und lösbarem Kopfe je eine parfümierte Einlage untergebracht ist. Ernst Heinrich Lange, Stein⸗ . 3. , 9 Fredrich List⸗
aße 10, Leipzig, u. Pau euche, Leipzig⸗ ö .
a. J. us einem Flachting und senkrecht von dessen Flachseite ae s. . in einem Stück gearbeitete Cdelsteinfassung. HS. Rubatto, Paris; Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat. Rnw., Berlin X. 9. J. 3. 11. .. 76 333. 14a. 460 301. Sicherheits⸗Hutnadel. Adolf Seng, Cassel, Bahnhofstr. 15. 28. 3. 11. S. 24 139. 14a. 460 312. Schutz knopf für Hutnadel⸗ n,. ö 2. . . Wupperstr. 17, u. Ern rügger, Elberfeld, Sedanstr. 23 11 S. 24 252. 29 ,,, 14a. 160 317. Hutnadel mit mit abnęhmbarer , überzogenem Kopf. Anna Leskow,
resden, Moltkepl. 5. 13. 3. 11. X. 26 256. 4a. 160 222. Zweiteiliger Knopf. Schimmel, Schmieder Æ Co., Schmölln, S.A. 14. 3. 11. , .
a. A460 323. Zweiteiliger Knopf. Schimmel, Schmieder Co., Schmolln, S.A. 1 3. 11. .
a. 160 324. Zweiteiliger Knopf. Schimmel. Schmieder C Co., Schmölln, S.A. R 3. 11. 36 39 . D
a. 460 352. Durch Federn gehaltener Hut⸗ nadelspitzenschutz. Emil Milow, Schlawe i. Pom. 2 3 , 37 95 c v P
a. 358. Verschluß für Armbänder u. dgl. , h Hermann Ottendörfer 32 Richard Göckler, Pforzheim, Untere Rodstr. 7. 22. 3. 11. O. 6454. 4b. 459 563. . zum Anzünden von Zigarren als Ersatz für Streichhölier. Otto Tillgner, Schneidemuübl. 9. 8. 09. T. 10961.
146. 159 568. igarrenspitze. Johann Wein⸗
brecht, Pforzbeim, Gymnasiumstr. 38. 5. 4. 10.
W. 30 343.
148. 459 693. Schaltvorrichtung für Spring⸗
deckelfeuerjeuge. Jacob Sundheimer, Wien; Vertr.:
G. Lamberis u. Dr. G. Lotterhoz, Pat. Anwälte,
Berlin 8W. 61. 9. 3. 11. S. 242265.
116. 459 692. Spring deckelfeuerzeug. Jacob
Sundheimer, Wien; Vertr. E. Lamberts u. Dr. Berlin sW. 61. 9.3.11.
G. Lotterbos, Pat. Anwälte, Aschenbecher für Automobile.
S. 24 227. 446. 459 708. Sicmens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 13. 3. 11. S. 24 233. 44b. 2529 715. Pyrophorfeuerzeug mit auto- matssch schließendem, achsial gehobenem Deckel. Theodor Vergmaun, Gaggenau. I6. 3. 11. B. 52 266. 145. 597138. Pyrophorfeuerzeug mit auto- matisch schließendem, nach auswärtz gedrehtem Deckel. Theodor Bergmann, Gaggenau. 15.3. 11. B. 52267. 426. 439 718. Taschen. Zigarren / Abschneider mit ö und seitlichemn Spitzenauswurf. Otto Ernst Ftuhlisch, Kotthus. 16.3. 11. K. 4] 603. 4b. 159 882. Taschenfeuerzeug mit funken ,. Metall und Sperrklinkenkupplung am Feibrad. Fritz Hofmann, München, Bayerstr. 7 59. 16. 7. 10. H. 46999. 4b. 159 907. Feuerzeug mit Cereisenzündung. William Louis, Weißensee b. Berlin, Langhans⸗ straße 132.134. 28. 2. 11. L. 26 126. 426. 459 954. Feuerzeug zum Anzünden von Doliftäbchen. Anten Abele, Cannstatt. 18. 3. 11. A. 16385. ab. 459 955. Feuerzeug mit Zündstein. Ele ktrische Bo enlampen⸗ und Apparate⸗Fabrik G. m. b. S., Nürnberg. 18. 3. 11. E. 15 558. 446. 459 956. Feuer jeug. Am Sdöe Gourjon. Paris; Vertr.. Lamberts u. Dr. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 18. 3. 11. G. 27146. 446. 159 957. Taschenfeuerzeug mit auf dem Gehãuseboden angeordneter, die Feile aufwärts schiebender Feder und auf der Gehäusedecke an⸗ geordnetem, die Andrückfeder und das pyrophore Metall tragendem Kästchen. Jean Hildel Nachf.. Nürnberg. 18. 3. 11. H. 50 435. Ib. 160 214. Zündstift für Gasfeuerzeuge. Ernst Fickler, Hainsberg b. Dresden, u. Bruno Dünig, Deuben F. Dresden. 21.1. 11. FJ. 23 978. 1246. 160 215. Feuerzeug in Form eines Bri⸗ ketts mit Zündstift. Ernst Fickler, Hainsberg b. Dresden, u. Bruno Hünig, Deuben b. Dresden. 21. 1. 11. F. Z 955. 14b. 480 230. Rauchgarnitur, bestehend aus Zigarrenspitze und als Zigarrenspitze verwendbarer Tabakpfeifę mit Schutz futkeral für die brennende den. . Dieckmann, Celle. 1. 3. 11. 9 885.
1b. 160 210. Goyf, dessen Nase als Griff- bebel eines Zigarrenabschneiders ausgebildet ist. Gebrüder Ruppel, Gotha. 4. 3. 11. R. 29 337. 1b. 160 272. Zündholisparständer. Hermann Bockholt, Gäln, Katbarinengraben 9/11. 18. 3. 11. B. 52 298.
446. 1692298. Immerwãhrendes Feuerzeug. Friedrich Wilbelm Cohn, Berlin, Körnerstr. 23. II. 2. 11. C. 840.
446. 160 302. Sxyrungdedelfeuerieug. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 2. 3. 11. K. 47 394.
4b. 490 313. Mechanisches Taschenfeuerzeug mit abnehmbarem Reib⸗Schaltradtrãger. Fa. E. Heinrich Soffmann, Berlin. 11.3. 11. H. b0 304. 116. 4060 313. Gezogene Vierkanthülse mit in fertigem Zustande eingevreßter Verzierung oder . . Konrad Mannert, Fürth i. B., , 13. 3. 11. M. 37 590.
ö 28. Feuerzeug für jegliche Zünd jwecke. Gustav Tappe, Dresden, Holbeinstr. 38. 14. 3. 11. T. 12946. 45a. 459 493. Neuartig drehbar geschlossener Pflugsattelring mit zungenförmig gebogener Lager⸗ fläche. Anten Prokof. Pfullendorf b. Gotha. 15. J. 11. P. 18666.
459 712. Vorrichtung für Pflüge zum
15a. 4 Vorschneiden von Rafen und sester Erde. Otto 14. 3. 11.
G ö ststei . Post Herbststein. 45a. 4589 742. Durch Stellschraube regulierbare, elastische Lagerung für Achsen mit rotierenden
Scheiben an landwirtschaftlichen Maschinen. Wil helm Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13.
za. 56 645. Sicherung für Nadeln an
20. 2. 11. U. 3594.
45a. 460 994. Fahrzeug mit großen Räder⸗ druckflächen.
Max Mehnert, Greifswald. ⁊. 14 M. 37 b65
15a. 1460 231. Untergrundlockerer. Gockel, Arpe b. Bracht. 2 3. 11 G. 26967. za. 460 236. Karrenpflug mit Selbstführung. August Ventzki, Graudenz. 3. 3. 11. V. 8917. 15a. 460 329. Verstellbarer Ackerpflug. Friedrich Ferger, Gemünden, Westerw. 16.3. 11. F. 24 342. 156. 459 678. Düngerverteiler. Carl Fügner, Joe perwende. J. 3. 11. J. 24239. 458. 459 486. Dengelmaschine, Carl Gustav Zenn, Hamhurg, 3. Komp. Inf. Rgts. Hamburg“, 8 Vine Nr. 76. 28. 5. 10. Z. 6559. 458. 459 492. Sensenring. Remig. Rueß, Biefing, Post Schlachters. b. 1. 11. R. 28 836. 5c. 153 739. Rechenstiel halter. Otte Treier, Bafel. Schweiz; Vertr. K. Bosch u. J. Ohmstede, Fele ünn lte. Shntigzrt. B. 2.11. . 43 3. 5c. 459 s5z3. Als Glevator für Kartoffel erntemaschinen bestimmte und baggerartig wirkende endlose Stabkette. H. A. Iding, Itzenbüttel b. Buchholz. Kr. Harburg. T7. 3. 11. 8 11312. 5c. 160 346. Maͤhmaschine. Friedrich Fischer, 1 ; Nheinheim. 21. 3. 11. F. 24 377. Dr. Peter Carl Schott, Knittelsheim, Rheinpfalz. Wenke gärn, Mähmsschine. Friedrich Fischer, . 1473 i guj Rheinbeim. 21. 3. 11. F. 24378 158. A460 972. Mäuse⸗ und Rattenfalle mit 5c. 460 348. Mähmaschine. Friedrich Fischer, verdecktem Köder und über einem Wasserbehãlter Feheinbeim. 21. 3. 11. F. 24 3). angeordneter Wippe. Franz Staats. Dingelstedt, 5c. 100 319. Mähmaschine. Friedrich Fischer, Bej. Magdeburg. 1. 3. 11. . St. 14 561. Fheinbeim. 21. 5. 11. F. 21 380, 151. 460 185. Selbsttãtige Reben, Pflanzen⸗, 5c. 400 350. Mähmaschine. Friedrich Zischer, Baum ⸗ und Hederich prize, Anstreich. und Des⸗ Fbeinheim. 21. 3. 11. F. 24 381. infektio namaschine usw. Gebrüder Holder, Metzingen, nne , gan, Mähmäschne. Friedeich Zischer, Wett. 3 3 . 8. 50388. Rbeinheim. 21. 3. 11. F. 24382. 136. 460 136. Vorrichtung zum Abhalten von 15e. 459 499. Umklappbarer, für Arbeits. und Käfern und Insekten von Möobelstãcken, Udo von Nuhe. Endstellun eingerichteter Messerschutz an Strob⸗ Katte, Ngomeni, DeutschOstafrika; Vertr.: Paul schneldern. Paul Keller, Wittgeng dorf eñ SCbemmi. Mäller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 16. 1. 11. . K in iz. S. 46 717 — 158 459 562. Selbsteinleger für Dresch⸗ 156. 1460 383. Aus einem glattwandigen 4 maschinen. Hermann Becker, Eilenstedt, Kr. Oschers⸗ und einem um dieses ausgespannten, zum Herauf⸗ leben. 27. 5. 69. B. 4 oiz. flettern dienenden Tuch bestebende Insektenfalle. Siebkasten für Getreidereiniger.
451. 459 482. Hufeisengriff mit flũgelartig gestaltetem, an den beiden Längeseiten und an einer Schmaffeite konisch verlaufendem Zapfen. Robert Rautenstengel, Gera. R. 19. 10. 69. R. 26 256. 151. A60 665. Nagelloses Hufeisen mit Draht⸗ zugbügeln und seitlichen Einhãngeklammern. Carl Müller, Groß Lichterfelde b. Berlin, Chausseestr. S5b. 7. 3. 11. M. 37 559.
455. 459 743. Hamsterfalle. Will Stammer, Palberstadt, Schuhstt. 18. 5.2. Ji. St. 14533. 15t. A835 745. Zylindrischer Mottenfänger. Dr. 85 Carl Schott, Knittelsheim, Rheinpfalz. 75. 2. 11. Sch. 39 312.
456. 459 777. Mãusefalle. Anton Reinthal, ,, . 4 1 g n ö. 29 365.
h Schlagfalle für Tiere. Gustav Wilmking. Gütersloh. 13. 3. 11. W. 33 9 15F. 159 828. Wanzenfalle aus zwei in der Mitte miteinander verbundenen Brettchen. Johann Fopetzky, Wien; Vertr. W. Bittermann, Rechts⸗ , 3 5 3. K. 46 699.
ö Vogelscheuche. Harrv Schreyer, Berlin, Pallasstr. 13. 7. 3. 11. Sch. 39 . 156. 460 011. Walzenförmiger Maottenfänger.
Franz
15e. 159 691. Carl Hermann Wunderlich,. Charlottenburg, Am Rudolf Gurckhaus, Frankenberg i. S. 9. 8 1 G. A041.
15. 159 692. Mit Sieben und Gebläse ar⸗ beitende Vorrichtung zum Reinigen von Getreide. Rudolf Gurckhaus, Frankenberg i. S. 9. 3. 11. G. 27 (042.
45e. 459 968. Schutzeindachung für Frucht- haufen u. dgl. Ernst Hemesoth gen. Töper, Haus Schlickum b. Hochdahl, Bez. Düsseldorf. . H. 46 264. Löse. 160 148. Dreschmaschine mit eingebautem Elektro⸗Motor. L. Baumann, Maschinenfabrik Att. Ges., Lübz i. M. 3. 3. 11. B. 52 056. 45e. 160 181. Was vorrichtung für Früchte, 3. B. Kartoffeln, mit dre barer Waschtrommel in einem verschließbaren Bottich. Gustav Adolf Dering, Pausa. 14. . II. G. 50 34d.
15. 439 561. Schnallcnförmiges, elastisches Gtikettenband aus Metall für Obst und Zierbäume, Obst., Beeren und Ziersträucher mit Etikette. Paul Speckenbach, Burscheid b. Föln. M. 2. 11. S. 24 066.
455. 489 604. Frost⸗ und Mottenschutzhalter für Weinreben. Fa. Jakob och . orms a. Rh. 4. 3. 11. K. 47 455. 15f. 459 769. Gartenspritze brochenem Sprühstrahl. Franz burg a. H. 9. 3. 11. W. 33 264. 255. 160 115. Aus zwei ineinandergesetzten Töpfen bestehender Blumentopf aus Steingut mit Befeuchtung vorrichtung. Gerhard Hermann Pursche, Sohland a. d. Spree. 17. 3. 11. P. 18982. 3 459753. Milchsieb mit beim Eingießen der Milch absperrbarem Sammelraum für den ab⸗ esiebten Schmutz. Agnes Stuckenberg, geb. Schenck, Lütjenburg i. H. 3. 3. 11. St. 14 574.
459. 460 109. Wasserbad⸗Kessel für Milch- erbitzer mit direkter Feuerung. Internationale NMeigllwerke. Georg Sindermann, Mallmitz . Schl. 13. 3. 11. J. 11338.
4158. 400101. Wasserbad.Milcherhitzer mit Wasserrückförderungs ⸗ Pumpe. Internationale Netallwerke Georg Sindermann, Mallmitz J. Schl. 15. 3. 11. J. 11339.
45h. A590 425. Sparselbstfütterer. Clemens Segmanns, Borbeck Dellwig. 27. 2.11. H. 50 117. 45h. A565 741. Drehgelenk für Stallhãnge⸗ bahnen. Eduard Str auß, Beiersdorf b. Neumark 1. S. 15. 2. 11. St. 14516.
45h. 459 746. Bienenabkehrblech. Jakob , Stetten am kalten Markt. 27. 2. 11. 4589. 4539792. Zusammenlegbarer Ausstellungẽ⸗ Käfig für Hunde und Geflügel. Georg Stich, Tempelhof, Manteuffelstr. S3. I6. 3. 11. St. 14 617. 15h. 159 823. Riegelverschluß mit Spiralfeder jum Befestigen von Stalltieren sowie schnellem Los. löen derselben in Gefahr. Ernst Sermanns, Remscheid Siepen, Erdelenstr. J. 15.2. 1. 9. 49913. 45h. 459 827. Netzaufzieher. Otto Hage⸗ mann, Goldberg i. M. 21. 2. 11. S. 50 O43. 45h. 459 880. Brutapparat. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 21. 3. 11. H. 50 473. 45h. 460 010. Behälter zum Aufjieben von jungen Hunden und Katzen. Edward Ernest Nogers, Highsield, Warwick, Großbritannien; Vertr.; G. W. Hopkins u. R. Qsius, Pat. Anwälte, Berlin sW. II. 5§. 3. 11. R. 29 328.
15h. A090 012. Zusammenlegbares Hundelager. Stahl A Berger, Hamburg. 8. 3. 11. St. 14593. 45h. A490 0977. Abfperrgitter für Bienen mit Drahtstãben. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg. 13. 11. H. 5d 185.
45h. 4890114. Viehentkupplungavorrichtung. Robert Hesse, Vechelde. I7. 3. 11. S. 50 417. 45h. 400 118. Brennstempel jwecks Kenn⸗ jeichnung der in der Provinz Posen geborenen Füllen. Landwirtschaftstkammer für die Provinz Posen, Posen. 23. 3. 11. L. 26 068.
15h. 460 128. Auswechselbarer Ringanker für
Stallungen. Rudolf Warmboldt, Hannover, . l. einem allein den da n nn g mr Haken und e
EGleperthor 6. 7. 7. 19. W. 31 123.
15h. 400 1869. Zusammenlegbarer Vogelkäfig. einem durch Spannhe gehaltenen Schließring.
Walter Thieme, Naumburg a. Ker. 5. 3. IL. Friedrich Ilsemann, Bremen -Horn, Am Brahm⸗
g 537. erg. ] 3. 11. J. ji got.
15h. 460171. Vorrichtung zur Kennjeichnung 47d. 159 917. Schließbarer Kettenhaken mit
von Geflügel. Anton Viehmeyer, Hannover, Exzenterhebelverschluß. Friedrich Ilsemann.
Bäckerstr. 23. 10. 3. 11. V. 8931. r Horn, Am Brahmkamp 60. 8. 8. 11. ; 5
15h. 460 384. Fischkanne mit Ventilation und ; 7d. 459 918. Kettenkupplungsglied mit gegen
Lützow 16 a2. 11. 4. 10. W. 30 394.
156. 160 3382. Zylindrischer Mottenfänger mit zwei Einflugõffnungen. Dr. Peter Carl Schott, Rnittelsbeim. Rbeinxrfalz. 1. 3. 11. Sch. 33 377. 46a. 159 232. Gefäß, dessen Zwischenböden nicht durch Nietung am Rumpf befestigt sind. Gebrüder Ruppel, Gotha. 24 1.11. R. 29 948. 16a. 459 734. Motor⸗Kurbelgehäuse für Ver⸗ brennungs⸗Motoren inebesondere für Fahrzeug⸗ Motoren. Toni Münzel, Chemnitz, Palmstr. 16. N. 1. 11. M. 37 052.
46a. 459 788. Verbrennungskraftmaschine mit mehreren Ein⸗ und Auslaßventilen. Gebr. Körting Att. Ges., Linden b. Dannover. 14. 3. 11. K. 7 5662. 184. 459 787. Mit mehreren Ein und Aus- laßventilen versehene Verbrennungskraftmaschine. Gebr. Körting Akt.⸗-Ges., Linden b. Hannover. 1 1 663
464. A589 800. Fahrgestell für Exploösions⸗ motoren. Vereinigte Maschinenfabriken Gum⸗ binnen u. Pillkallen G. m. b. S., Gumbinnen. 20. 3. 11. V. 8966. 469. 459 631.
Ventilanordnung für Ver⸗ brennungsmotoren.
r Gebr. Körting Att. ⸗Ges. , Linden b. Hannover. 13. 3. 11. K. 47 524. 6c. 459 632. Ventilanordnung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Gebr. Körting Akt.⸗ Ges., Unden b. Hannover. 13. 3. 11. K. 47 5265. 166. 460 342. Zerstäuber. Blanke Æ Rast, Leipzig · Plagwitz. 20. 3. 11. B. 52 371. 6c.“ 465 357. Motor. Kurbelgebäuse für Ver⸗ brennungsmotoren insbesondere für Fahrzeugmotoren. Toni Münzel, Chemnitz, Palmstr. 10. 22. 3. 11. M. 37 721. 168. 4609 319. Einrichtung zur selbsttätigen Abgabe aufgespeicherter Arbeitsenergie. Wilhelm Miethe, Halle a. S., Mansfelderstr. S4. 13. 3. 11. M. 37 644. 1721. 159 423. Befestigungsschraube für Mauer⸗ werk, Eisen, Beton, Holz u. dgl. Franz Büttgen⸗ bach, Düren, Rhld. 25. 2. 11. B. 51 906. 17a. 159 942. Spiralfeder mit auf eschraubtem Federfuß. Schäffer C Budenberg. G. m. b. S., Magdeburg ⸗Buckau. 15. 3. 11. Sch. 39 539. 174. 460163. Schraubenkopf mit kreuzförmigem Schlitz. Anton Münzberg, Bregenz, Oesterr.; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. Georgen⸗ Natz. 9. 3. 11. M. N bös, 171. 460 165. Schrauben⸗ bzw. Mutternsiche⸗ rung. Neckarsulmer Fahrradwerke Akt. Ges., Neckarsulm. 9. 3. 11. N. 10623. a. 460170. Zweiteilige Flügelmutter mit Sicherung. Franz Soellner, München, Barerstr. 74. 10. 3. 11. S. 24 223. 17a. 460 171. Dreikantiger Nagel, insbesondere Schienennagel. Richard Feige, Berlin, Neanderstr. 4. 11. 3. 11. F. 24 799. 476. 159 8675. Hilfslagerung zur Verminderung der ruhenden Reibung während des Anlassens schwerer Maschinen. Att. Ges. Brewn, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. 6. 3. 11. A. 16316. 176. 459 891. Kugellager mit Laufrillen. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel-Lager⸗Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 14. 12. 10. Sch. 38 467. 459 922. Federndes Halslager. Aktie⸗ bolaget Baltic, Södertelie, Schweden; Vertr.: Gustab Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 9. 3. 11. A. 16317. 176. 489 923. Federndes Halslager. Attie⸗ bolaget Baltic, Sbdertelie, Schweden; Vertr.: Gitschinerstr. 110.
Gustab Voigtmann, Berlin, 9g. 3. 11. A. 16318. 476. 1460 122. Lager für schnelllaufende Wellen und Achsen. A. Schumacher, Troisdorferstr. 16 u. Ernst Kreissig. Helenenwallstr. 36, 1 Cöln⸗ Deutz. 6. 11. 09. Sch. 33 9b2. 7c. 1485 802. Reibungskupplung. Hoffmann, Magdeburg, Mittagstr. 36. * 42 857.
75. 459 916. Karabinerhaken, bestehend aus
ununter⸗ Quedlin⸗
mit ilker,
Max 4. 9. ¶ O.
Vorrichtung gegen Wasserverlust. Fa. Bruno Vogt, Breslau. 2. 3. 11. V. 8903. Drehung gesichertem Bajonettverschluß. Friedrich