1911 / 91 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. f „einem Empfänger brüder Stollwerck A.-G., Cöln a. Rh. 43.11. 83h. A588 580. Klosettsitzschraube mit auf- 4g. 237 222. Ventillorper far Regelung: disen Einfüllen von. Tahletten zusfe. Ja. E. Merck, za. 238 620. Schleifmaschine usw. Josef 1 17. März 19811 wurde 8 12 des Gesellschaftsve Altionãre 28. Mãrz beschlofsene Abande⸗ eben aus een elrhetg, g ginnen, ) ö mhter dem “Ms,. Fa. J. Hirschhorn,. Berlin. 4 . C8. net. 18. 4. 66. M. 35 ob. 35. 3 Ii. Rete, weimar. 3 1 ä. 3. . w . JJ

Keese e, gicherlitztß, Berlin, Belleallianceftr. S3. Si. 1453. estcuchtem Kopf und angedreßtem An sa 12 ö 80. 3.11. . gr ern ; Sic. Löos4z⁊7. Handgriff für Körbe o. dgl. ie Dann oversches Armaturen, ü. Messing,. . 26 6e *. 3.11. ana fta 34a. . 13 ,, usw. S874. 368 371. Porrichtung am Abziehen der geändert. Berlin, den 8. April 1911. 7Jda. 466 185. Rohrring zum Ringschlagen Heinsberger Korb- und Weiden · Industrie werk Oventrop & Heutelbeck, Peine. J. 2. 11. . k tn 33 Er, mal 2 ö , 3 . ö . 3. 6 Rasiermessers usn Gebrüder Stoll, am 11. April 19811: „Gebrüder Geiz‘ Körle liches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 8g. der Ninglansen. Josef Cloidt. Sa smerte a. Dehn 9 vierer, Henn eng, . . 1430 439. Abwickelvorrichtung für auf an 6 9. 636 S. 17 091. 4 35 ö ; . 326028 Bettftelle usm Sermann Alois 2 . . ed ic en 9 ö. ä. . i. 8. , . , . Art zur Eins⸗ ö 7 50 273. . J o f 8 8 93. S8 2 34g. ö ö 4 5 = ung zum Oeff i n ü i Fabri ö 293

22 66 . Schneeschubbindung. Georg 6a 159 s52. Mit durchsichtiger Bezeichnung Greiferwebstũhlen zu verwebende streifen oder band Ig. 3239 365. Brennerdüse usw. Emil Kettler, Maher, Hamburg, Kraienkamp 14. 4. 5. 08. Schließen von Oberflügeln 9 . 341 . ,. , ,. Handelsregister B des unterzei 6 Ferd. Zeĩdler, Annaberg, Erz. 17. 1I. 15. 3. 5594. versebene Umhüllung für feine e,, . aller Art, . ö ,, . 53 Eilzerstr. 23. 21. 4. 08. K. 34 241. 5. 35 35 2 3 w ins, rn . 9 ö 6 1316 rem, nne, Handelegeselischat betriebene e hn, mn ge te ö 1 , ö. , V . dgl. -. Opel, ö m. b. H., Chemnitz. 1. 3. 17 ; 24. 3. 11. ; ; 31g. . sw. ö Schiebet ] 5. z 3. ; e rn, ; ö ö . ge . . 2 3 3* an, ne . sSGe. 459 585. . für die Rurbel- und 1g. 3239 5235. Gasbrennereinsatz uw. Gebr. . Cottbus, Tausitzerssr. 3. 28. 3. 08. H. 36 600. J. C. J. Kaufmann . 3 n ö , , . K . Is . 21 m 10g Max Füů sellschaft mi , , . r 3. T3 iss 30. .. mie, en, ige 1s 7 hiehschab. Josef Kohlhaas, rerse ken gerkausch been ,,, 9 . 3 attebl fach n, =. ,,,, . , 1 Scr e iert ah gez * . 1

inkel. 9. 3. 11. K. 47 495. ahn. München, Neuhauferstr. 3. 8. 3 11. S. 50246. usta' Günther, Reichenbach i V. 22. 2. 11. maturen. Un aschinen Westfalia ͤ R. 4,4. 03. I. 2608. 30. 3. 141. ilh. Unri o., Offenbach a. M. 9. 4. 08. ugsburg, den 12. April 1911. berahrisem Bier, insbesondere bon Pöebrer, Das Vel win. 3 33 11 ck 2 8. 26 89. ern,, Hssenkchen. 36. 3. S. Ji. 11 Ze. ,, . K w ,

776. 460 1238. Rollschuh mit abnradgetriebe. Sc. 459 860. Einsatz für Aufbewahrung . 2 ͤ d . ;

j H ; ö s uür Seif ier, Pud ier u. . 159 626. Nachlaßvorrichtung für Band⸗ 27. 3. 11. ö . lnmack, Akt.⸗Ges., Niesky, O. X. 68. 70b. 343 549. Füllfederhalter usw. idel⸗ . aeen n, . e , , , . . r,, b. ö r,. . . 5 * webstũhle. Herm. w nee. ö 6f. 263 143. Faßrteinigunggmaschine usw. Paul 5. 37 820. 30. 3. 11. berger rn , ; . goch 2 naden- Kaden. 6289 ,,, in Berlin. Die Gesell⸗ . Stibind Carl & k ; Kreseld. 17 3. i. Sch. 39 hi7 Romberg, cipris. Kronprinsftt. J3. 30. 3. os. mn a2 o. Schulbank ue. Christoph X Go., Geidelkerg. 19. 6 3. 8. W webe Zum Handelsregitter Abt . Bd. . d ' 893 . n n , , . . . 5 47 6 tunz, Sic 489 863. Versandkanne. Rheinwerk 366, A508 876. Rönusfriktions Antrieb mit R. 21419. . . é ünmack, Akt. Ges., Niesky, DS. 2. 6. 4. 68. 70e. 238 951. Tafelschoner und Schriften⸗ würde eingetragen: die Firma Anton Azzio, Eier⸗ sestaestellt n nen, ,, , 1311 Zebamgeergenlgzt. Höft Kuil ee federnd Vieisenburg * Sh. G; m. b. 8 Tree Tespresemngen. fär Webltihlt. Säachnische, Ber. 6, 33 s. Wh telle richtung für Appretur⸗ e 37 818. 30 3. 11. . ö 6 ,,, Daden. He re r em ger ern. . 2 , fern Heerdt. s. 1. . 28 33 are eh nns, , , i, , Reis. mäschitzen aa. 8-6 daubold jr. G. m. b. 2327 822. Schulmöbel usm. Fa, S. utzl. B 3. 08. G. 160. 2 3.1. , wer Firma ist anton ähuic, Laufann i fed e, de ne e 3. gelagerten Re. a 3 J . serra G1. Kistenderfchiuß mit an den Innen. S6c. 466 2380. Webstuhl, bei dem die Dand. O., Chemnitz. 24. 4 08. H. 36 921. . 1. nann, Gera, R. 4. 4. O8. U. 2609. 30 3. 11. 72a. 338 0239. Sicherung für Schußwaffen Baden. . . . e r, e me. mee 13 . . enn. * i , isrici. Artbur Seiler, wandungen der Fiste angeordneten Riegeln, welche und Fußantriebsstreben winklig zu einander an ben Sd. 328 726. KTurbelfeststellworrichtunn usw. ai 337 618. Schulbank usw. Fa. S. Uhl uw, Val. Kern, Nürnberg, Theresienpl. 5. 2. 4. 08. Baden, des i en,. Antechn ung de rrages auf seine St ee. ö ö D 3 bB. Dresden * dern rin; 56 . sich in korrespondierende Schlleßbleche des Deckels Kurbeln Jer Dauptwelle angeordnet sind. Fa. Dr. Platner Æ Müller, Witzenhausen. 3. 4. C8. nan, Gera, R. 4 4. 08. Uu. 2610. 30. 3. 11. K. 34 082. 27. 3. 11. Großh. Bad. Amtsgericht. , ,, w re fen, . . * na 555 Qgelspiel. Wilh Run zmann, bieben./ Hermann Schröder, Berlin, Sebastian· August Fröbel, Gbemnitz. 5. 3. II. F. 24 260. P. 13 699. 2. * 11 6. . . ii. 237 6)0. Schulmöbel usw; Fa. S. Uhl 72h. 378 313. Sperrvorrichtung an selbst⸗ Ramberęg. 2 3290) beñitzverwertung mit beschränkter Daf .

. Kegelspiel. 5 . 1 3 9. lrraße S2. J. 3. 11. ch. IJ 475. s6g. 459 153. Webschũtzen mit auswechsel⸗- S9. 336 800. Nabe für runde Poliermetallbũrsten mann, Gera, R 4. 4. 98. U. 2611. 39. 3. 11. tätigen Feuerwaffen usn. Paul Mauser. Obern⸗ Handelsregist ö lo 80] enn r, 6 wr, aftung. ,, Genossenschefteftt 6 2. 1. Ee. 189 874. Pa fung für Speisefette, ins- barem . e . Roßbach, Süchteln b. Kreeld. 6 . . b. Nürnberg. P h 1a , Quirl 3. . 16 a. . , ö 838. 1.4 11. . . , ffn Dil, , ö ö und K

P . ĩ e nfett? Kunerol⸗Werke Bremen, 5 3 11. . 17. 2. 4. 08. S. 17 052. 29. 3. 11. 1 Berlin, Goßlerstraße . 26 5. C68. 3 ö = . Drahtseil usw. 68 3 5f. dr; 1 228. 139 1 , 8 (,, . mit =. . 9 F. 1 550. ö S6. 459 592. Aus Flachdraht bergestellte L1Ia. 2 41 282. Bremsvorrichtung für Drabt⸗ 6. 1. J ; Guilleaume Carlswerk szlen Gen. XI er 6. b a , . durch Gesell ö 9 ,,, au, Berlin, Luckauerstr. . J EsMnen g g 8. Kasserte ur Aufnahme von m bwerbelin far streifen. oder bandfoõrmige 833 Halen an ß 267 Teipzig⸗Reud⸗ 341. 1 Duirl ujw. en, , 266 30. 4. 08. F. 17 472. 30. 3. 11. afterbeschl. vom 1. IX. ; Firma erloschen; n eschaffung von Hypotheken, Abschluß aller

* 21606183 s ürfelspi i Backpulvertabletten. Otig Kufst, Pilsen, Desterr; clemente. Deutsche Patentweberei G. m. b. S., nitz. 6. 5. 686. 8. 1516. 4. 4 . deriin, Goßlerstraßt J. 27. 3. G68. K. 33 356. Jaa. 338 0910. Diebessignalborrichtun usw. ae m R ; J d n 6 ĩ ö rie *** , a,, n. A. Gerson u. G. n . Gbemnitz. L. 3. 11. D. 19 887. 1598. 345 90089. Typenreinigungẽ ar parat; usm. 7. 3. 11. . Richard Kändler. Srckden, . tr. *. . e,, . H m . a er f 5 ; . 3. ui enn 35. 15. 3 1. Berlin 8Ww. 61. 14. 3. 11. K. 47 551. S6g. 1459 877. Geschirrbalter für Webstũhl⸗. Heinrich Schumacher, Stuttgart, Senefelderstr. 88. gil. 340 ss6. Einsatz zum Dämpfen von Kar 26. 3. 08. K. 33 976. 24. 3. 11. g8⸗ K Amtt ericht ; thal 6 , ,, , 9 m 1st . 3 af 35 Nürnberg, Peter Henleinstr. 33. 12.311 819. 1469 321. , . . , i. V., Zãnkergasse 20. 4. 08. Sch. 28 335. 30. 3. 11. offeln or . , . 6 b. Mei⸗ . ; i, de, , usw. ĩ ; Gefellschaft mit . 3 ef

. Anzeigevorri bebäster. Martha Schulz geb. Schulz, raudenz. 17. 3. 11. S. K ingen. 30. 4. 68. K. 3 Kcchsrd Kandler. Drercten, Ster han ienst. D. Kamper; ; ,,, 1g. , Der een r. we, n, ee, . err hen gie mt; 15. 12. 10. Sch. 39 ar s6g. A160 372. Schaftanhänger. Paul Heynig, 356. 3329 247. Blockzange usß. Märkische 26. 3. 93. K. 3 M D 3 11. Im Handelsregister wurde heute w 6 . , nern,, 11 uche * r Damburg, Angerstr. 25. Sic. 460 375. Stãärkebeutel mit blauer Innen. Glauchau. 17. 1. 11. H. 49 505. ; X. 3460 3 Malchin gau hauansts lt, Lußwig Stuckenholz, 758. 340 293. Aus verschieden gefärbten Glas- der Firma „Bruno Gadzikowski“ in Kronach: Jeiellschaft durch re Gehen fsb ter vun. t 3 Hie Ks dä, achen darftelende Zielscheibe itte. (ar,, oem Wwe, Hölle rg, ss sss; nn, k n . rng a! gubr. 2. 4508. Pl. 25 Siß,. Prien mnsammengesetz Scheibe. Vereinigte Finng erleschz . j 50 m einer Schießbude deren Figuren im Hinter 4. 2. 11. H. 480791. des Abgleitens des Schrauben ziebers. Erwin Schier 6. 4. 11. 1 Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Akt.⸗ 2) bei der Firma „Louis Scheder“ in Kronach: Bekanntmachungen erfo gen 6 Deutichen Jeeichs 2 rn ah dor iberzieb [ troffen, um. 21. 465 376. Korb aus Eisendrabt. C. hols— vrmont, Waldeck. 7. 3. 11. Sch. 32 453. ; ; 35c. 338 676. Tragpratze für Hebezeuge u. dg. Ges., München. 2. 4. 98. V. e 1. Louis Scheder allda als Inbaber gelsscht; neuer anxziger, i . se . ig meg ii r . nr zestellt Schönfelder * Comp., Brieg, Bez. Breslau. 87. 469 Oz. Aus nachgiebigem oder elastischem echaniẽmus usw. Räctische Maschinenbauanstast Ludwig 77a. 2385 806. Tamburin⸗Balischläger ufsw. Inhaber: Rudolf Scheder, Kaufmann allda. Nr. 8093. Plastische Pläne und Modell 1 . * e ich an Trinks k II. 2. 11. Sch. 39 161. : Material bestehende erzentrische Rolle ium Ein⸗ Sponboljstr. 44. tuckenholz. A.-G., Wetter a. Ruhr. 22. 4. 08. Hermann Glüer. Weißensee b. Berlin, Elsaßstr. 68. Bamberg, den 13. April 1911. Gefellschaft mit beschränkter Haftun Si . ie nm m , . 5 ' g Sic 460 3278. Packung aus steifem Material spannen beliebiger Gegenstãnde. Hartmann K ĩ N. 26 866. 4. 4. 11. . 25. 4. 08. G. 19243. 31. 3. 11. ö K. Amtsgericht. Berli . . Sith kranz. 2. 3. 11. T. 12 898. ; ö ung. , , ,, ö 3 5 2 2 237 262. Feuer c *. J K 9 erlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗

. z mst darũbergeklebter, gleichzeitig die Stirnetiketien Braun Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. 13. 3. 1. 290. 3142 03. = 36a. ; Feuerunge decke usw. Jakob 78e. 373 274. Zändkörper usmw. Marx Thorn, 1. ü 63 stellung und Bertrich von vlastischen Gelände⸗ 27e. 158986742. Zweivendelschaukel. August Eildender Umbüälung aus nichtsteifem Matra. F. S. bo 333. fabrzeuge usw. Rheiner Motz, Mtemmingen. 6. 4. C65. Ie. 25 652. 3. 1. 11. Damburg ehre? 4. 11.4. 03. -o. en, . . sds) Hianend senie ron Morellen aller Art en, . . Teubner, Buchholz i. S. 4. 53. 11. Btaz Emmerting, Zei. 0. 2. 17. 8. 15 433. 824. A60 023. Schraubenzieher Pincette. Dr. hoff Co, G. in. b. S., aßa 339 270. Ofen zur Waschmaschine usw. Sic. 340 282. Schachtel für Zigaretten usw. Im hiesigen Handelsregister ist beute unter Nr. s85 swecke, Architektur 5er ,, , w, .

12 902. r ic 460 878. Zigarettenschachtel mit Vor⸗ Paul Ewers, Schwartau b. Lübeck JIT. 3. 11. R. 21 307. 29. 3. 141. . . ; us Kraut, Schwarzenberg i. S. 28. 4. O08. Julius Jacobsberg Hannober, Lavesstr. 18. he der Firma Gebr. Sohnle eingetragen worden: aller Art, einichlies ne w. ,, . D 772. 460218. Aus Stahlrohren ,,. richtung zum beguemen Dunchteißen des Steuer G. 15 562. . i. 219. 337 9035. Kilaypenschrank usn Rem 34. 31. 3. 11. . 5. 5. 08. J. 8007. 28. 3. 11. 2 6 ö ö an . ö. . und dugeinandernebmbgres, jelbstbetreibbares srreten . iar Ftirsten u. Mar Schröder, Weißig za. Töo os. Schraubenzieher, bestebend aus Halske Att.Ges.. Berlin. 13. 4. 08. S. J. r 3 as 788. Jalousie Formstein usw. Paul 818. 397 739. Kehrichtkarten uw. Hane . 3 teiligung an ande Hariigen Unternehmungen,

orberungen und Verbindlichkeiten hat Michael Och, Hilfegeschäfte, welche zur Erreichung dieses Zweckes

immer, und Garten Karussell. Gduaard Bender, f 22. 2 47 237 chem zvlindrischen Schaft mit kreuzfõrmiger Schneide. i . z5soner. Goͤrlitz, Heilige Grabstr. 74. 7I. 4. 083. Munding, Innsbruck. Tirol; Vertr.: Adalbe gn ö artigen Mn eisweid i. W. 26. J. 41. B. 51 7. . k für Kinderwagen . ; . San 2 Hh it. 230 964. Vorrichtung zum Heben und 5. 5255. 3i. 3.** r ; kö. gerlin Handelsregi 522 1 ,,,, . 77e. 480 228. Zusanmmnentflapzbarer Schaukel aus Wellpappe. Arthur Förster, Zeitz. 4 3 11. Theuerkorn, Zwickau. 17. 3. 11. M. 37 658. Transportieren eines kompleiten Sammler- Elementes. 3c. 337 898. Furnierpresse. Karl Fr. Summel, M. 26 618. 30.3. 11. des Köni lich rn . register Berli 8 Gir mana bet War 6 o . 9 . . stãnder. Max Groll, Starnberg. 24.2. 11. G. 26914. F. 21255. g 1. 8756. 155 531. Sammer mit Vorrichtung zum Accumulatoren Fabrik Aft. Ges., Berlin. FRonstanz, Baden. 30. 3. 08. H. 36 535. 25. 3. 11. 85h. 339 255. Klosettspülkasten usw. Anton e nigli . , ng erlin Mitte. ene. in 19 50 3, e 9. . . 275. 1536 417. Spielzeug mit bein Verschieben ga. 59 821. Aufhängevorrichtung für bin Festbalten der Ain juschlagenden kleinen Nägel. Fran 27. 4. C8. A. 11 350. 28. 3. 11. e, gas Jo 1. Basisentfernungsmeffer ufw. Brumberg, Sundern. 9. 3. 6. St. 10239. Am 8. April 1911 in , , warmer , fe chem, . 9. . Gern a . and! Figar anf ciitt ahn stangg abreltz erm Trieb ant. her chin gen6e Htutchen. Sußs tiene, , ee, rl see fienn gere n, Tic, zs? 270. Verrichtung zum hae ichten Eytische Anstalt C. P. Goerz. Att- Gef, 3 2. 11. K dandeleregister ein pier. g Te, , iter fte . rad für eine Propeller. Welle. Hubert Kienberger, Gelsenkirchen, Rolandstr. 1. 4 3 it n. 13. 876. 459 971. Druckluftwerkzeug mit Stoß— Abschließen von elektrischen Drehschaltern. Robert Ferlin⸗Friedenau. 6. 4. 0585. O. 4629. 3. 4. 11. 86c. 310 409. Antriebs vorrichtung mit Treib⸗ getzt gen, 3 ir M Leiser in ? i He el che f ibden a un. ö. . ,. 15 NRäruberg, Solgerstr. J 12. 17. 160. K. 46 312. Sne. 459 s46. Auf einem fabrbarrn Wagen finger. Franz Clouth Rhein ische Gummi Boge Solothurn, Schweiz; Vertr. G. Dedreur n 2c. 436 665. Basisentfernungsmesser uw. stange für die Erzenterwelle usw— Großenhainer In , , ,, 4 . Berlin, ch pes, , ; 775. I59 418. Spielzeug mit einem teils rechts . ö m, 1, *r Fön. Ju 3 18. A. WVeick: Pat Wuwälte, München. 8. 4. C8. Oyti A C ‚. , , , , rn, , er Inhaber Magnus Leiser, Kaufmann, Berlin. festgestellt. Sind mehrere. Geschãafts führer be 6 . re . Sind mr welchem vorgesehene Baggervorrichtung mit ven, Gut⸗ . m. b. S., Cöln⸗Nippes. 15. 8. 10. . . 2 4 Anwälte, München. 8. 4. Cd e, , 3 9 . 5 2 . 2 e,, . 6. x a , g Kommianditgesellschat Petersen * telt. e sc wirt! Lie Gesellschast durch einen ö 4AM fnahme⸗ Fntlade f ig. Wilb. GC. 8024. V. 6378. 4. 4. 11. Berlin⸗ . . H. 4. 11. Großenhain i. S. 68 G i181 R 3.11 2 . erg Gʒesessschafterbes e, , n. 3

die Figuren tragende Mutter drehend bin und her ,,,, ö gab. 160 0214. Mechanischer Handhammer mit ic. 338 498. Zweiteiliges Ueberführunge⸗ 2m. 337 638. Rechenvorrichtung usw. Heinrich S785. 339 6908. Griff für ga let Rin: 2 , . Sn hot ekengeschãft 8 nit e e,, , . 6 Allein netretung bewegt werden kann. Hubert Kienberger⸗ Nürn ⸗· H. 65 2602 ö. . bieglamem Antrieb. Abel Malaurie Paris: Vertr.. gebäuse usw, All gemeine Elektricitäts Gesell⸗ Brams, Göln, Mariahilfstt. 7. 10. 4. 08. usw. Deutsche Niles. Werkzeugmaschinen⸗ en d . ,, . 6G a 4 . nr , . ber, Solgerfnt, , l g , cue. Dae? dms Ss 0. Verbindungs-Vorrichtang für Hi. Weiß ler Dr. G. lng. M er een e schaft, Weriin. 4.4. G. A. 11663. . 3. 11. z. zr 556.1. B. 3. ii; , unf Pelersen, Fufann, Scliacht ent ) ban White, frre feier. , nn 224 26 6 r. nnr, . 2 5 Schũttelrutschen, bestchend aus Sese und Keil. u. B. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. züäc 338 862. Schalter für Wechselitrom usw. ze. 339 816. Kaff oder Spreubläser usw. 29. 3. 11. k . ,. . d 2. J . . 2. . 1 ö * 2 * 2 7 7 K* 7 5 1 ö. 7 en tzsck Leiwzia 86 1 M 5 ** Det ö ) l P 7 X . All. . uh ) ele ge⸗

* . uhnen b. Cuxhaven , Völklingen, Saar. 6. 3. 11. 1 3. , 6 . n, . . , . Leutzsch Leipzig. 1. ,,. Co., Rathenow. 24. 4. 08. Löschungen. schafter Grast Petersen und Paul Vogdt nur ge, macht Def entlich Bekanntmachungen erfolgen im 777. 39 AAA. Laufradbefestigung an Spiel · * 26189. . ; . c. ; erkzeug für Zimmerleute, J 6 535 310 3160. Reini ; *. Infolge Verzichts. meinschaftlich ermächtigt, Ein Kommanditist ist Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Ge— f. . t festigung piel⸗ Bic. 459 851. Selbfttätig wirkende Leitvor⸗ Maurer n. dgl., welches eine Anzahl Einzelwerhzeuge 2c. 338 967. Stromschließer usw. F. Klöckner, 45e. 3 RNeinigungsvorrichtung an Dresch⸗ 48. A387 327. Gash st Zundf handen. Die Gesellschaft hat Avril 1911 sellschaft ein; 1) die Firma Pharusver ag Gef llschaft zeugen. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. O. richtung für Trangportbänder aTreibriemen n. dgl. in einem einzigen Werkzeug vereinigt. WBilkelmn Göln⸗Bapenthal. 8. 4. 96. K ä U486. * 3.1. nuschinen. Fa. E. J. Richter. Brandenburg a. S. 8c. 416 5211. e. ahn mit Zängfanne, Jm. . Die Geselischasft hat am 1. April 191 mit beschrankter Dafkun in Berlin: i i 9 35. 11. 25180 Karl Michaelis, Göln Lindenthal, Durenerstt. 88. Sonnen, Holtkausen b. Düffeldorf. 15. 3. 11. AU. 3394153. Sockel aus Isoliermaterial um. 21. 068. R. 21 253. 5. 4 11. ern 6 Vorrichtung zum Einfüllen von ö. 35 391 Firma Max Wilke B schäft getroffenen ö belreffend die hee gr mn 775. 159 445. Mebrteiliger Schiff⸗Spiel jeug⸗ 6. 3. 11. M. 37508. S. 24271. Dr. Franz Kuhlo, Wilmeredorf b. Berlin, Motz⸗ 5e. 310 311. Antrieb für die Reinigungä— ö. . 2279. Hochsp as-Isolator usw in Cern In biber Ma air Bau n,. n und den Vertrieb plastischer Pläne sowi alle . Körper. Ernst Paul Lehmann, Branden burg a. . 19. 458 S836. Getreide ⸗Schüttkasten. Unruh S7zc. 459 9028. Kettenkranjabnehmer. Heinrich straße 52. 13. 4. S8. F. I7 357. 31. 3. 1. ortichtung an Dreschmaschinen. Fa. C. J. Richter, 7. 462122. ** e , 1 56 ö zustehenden Rechte aus von ihm n, elieferten 2 , X Kiebig. Wbtciiung der Peniger Miaschine' Pit, Saarbrücken, Dienern lee 8. if. Zi, se e sibebelsßalter m. Cn. nd n g g Ge , , ' n dich l 420. 202 223. . Beling. Sad! offene Handelsgesellschaft Theodor läftischen Flinzn, 3 seine ltere lerer 775. 459 502. Scherzartikel mit rotierender fabrik und Eisengießerei A. G., Leipzig⸗Plagwitz. P. 18970. Jaeger, Schalksmühle. 18. 4. 08. J. 969. * . n, , , , 175. 422131. Dackung für Stopfbüchsen. Teichgraeber in Berlin. I5x. rer nat. Benno] die und soweit sie den Gegenstand des neuen Unter⸗ Lo, Rathenow. 24. 4. 08. R. 21 2683. 4 4 11. zi. 131 732. Flügelmechanst ufw. Brabn' Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft nehmens bilden, gleichviel, ob sie schutzfäbig sind

6 6 Berlin, Uferstr. Sa. 7. 3. 11. U. 3608. 878. 1460023. Schrubberhalter. . 3 3. 3 * 1 . ö . 6 e hr w ü

2. 11. Sch. 389 242. SzZa. 1660 194. Einstellbare Abstreicher an Auf⸗ Serzog, Oberursel. 10. 3. 11. H. 5 296. c. Anordnung zur leitenden Ver—⸗ ae,, Selbsteinleger für Breitdresch 35 5 är Ffolierir web am wversönlich baftender Gesellschafter ei oder nicht, zu eingeschrä di geltli 2st 159 518. Mit clastisch Befestigungs., tragwalmen für Halzenttochzzr. m i Bock Mie. 2's ks. w bänle ä, Ke nbetiebe. dindung Mwischen den r ie men d, zafg inen, Robert Föhler, Gerbstedt. . 4 6s ler,, an,, ,,, n, er , schnur versehene, Ausbeulun en aufweisen de Augen⸗ burg ⸗Reustadt. Morgenstr. 50. 1J. 3. 11. B. 52 32 Motoren. Richard Kauschmaun, Aue i. S. 4.3. 11. 1. dal. und deren Gehãuse. Allgemeine Elel⸗· T. 364 020. 3033. 11. . ö . Fze 153 487. Handluftpumpe usw Nachfolger in Berlin. Sydaber je zt. Guftav] ihm zugehende Aufträge auf plastische Pläne sowie alle bedeckung. Thüringer askenfabrit Zeintz 83a. 359 887. Einschaltung für elektrisches Licht R. 47 409. tricitats · Gesellschaft, Berlin. 21. 4. 08. A. 11327. e. 2 153. Schüttrumpfverlingerjung usw. 728. 3690 328. Růrfelsplel. . Joachims fobn, Kaufmann, Charlotten urg. ö Die unter den Gegenstand des Unternehmens fallenden Er⸗ Æ stühn, Manebach i. Tb. 10. 3.11. T. 12935. und Wecker an Weckerubren. Arthur Scholz, Aenderungen in der Person . . Robert öhler, Gerbstedt. 1. 4. 08. K. 34051. DBerin den 13. Ape ihr Firm lautet jetzt? L. M. Rosenthal ziachf. zeugnisse kostenlos zu übertragen und jede eigene direkte 775. 1459 770. Windrädchen. Franz Klaschka, Breslau, Jahnstr. 98. 23. 11. 10. Sch. 38 272. 9 zic. 340 651. In einem Gebäuse einge⸗ . 3. 11. . ö g Kaiserliches Vat Bei Nr. 12 526 Firma Waltenberg C G oder indirekte Fabrikation der vorgenannten Artikel Abt dor. Bob men; Vertr. Ducbert Drelte en. ö mu g gü0. Werkgestell fir Romntions- des Inhabers. schlossener Schalter usw. Au gemeine Elektricitäts- 455. 339 740. Baumsãge usw. Fa. Daniel 6a Faun a m, 6622 ü,, setzt: m, . d ,. zu unterlassen, zum festgesetzten vesamtweri än a. Ah Hobe P-orte 24. 10 3 11. & 1 517. Pendelubten. Vereinigte Freiburger Ühren. SGingetragene Inhaber der jolgenden Gebrzuchs , Gesellschaft. Berlin. 18. 4. 08. A. 11314. ö rennen an- Cronenberg. 28. 4. 08. K. 34 325. I 22] Kauft enn, Sonn merfeld. Die in dem: Berri tere den 18 6 6, Kaufman. Willv Gumpel in 27f. 460 009. Drabtgerippe mit Holtfutter fabriten, Att-Ges. inch vormals Gustav muster nd bunmneht die nachbenannten Perfonen. *. 3. 1. . . . . J . ͤ Beshnfts begründeten Forderungen und Verbindlich. Berlin: das unter seiner nicht handels gerichtlich ein= und' überstehenden Putzkanten. Jean Pilgram, Becker, Freiburg i. Schl. 4. 3. 11. V. 8009. 11. 271 835. Garl Timmler, Berlin Alt. 21e. 312 429. Selbsttãtiger Schalter usm. 45g. 339 8149. An einer Melkmaschine die J 9 . keiten geben auf den Erwerber nicht uber ; getragenen Firma Fabrik für plastische Pläne Willy Lobmar, Bez. Cöln. 8. 3. 11. P. 19011. 8za. 459 913. Weckeruhr in Form einer Jakobstr. 9. ; ö Körting Mathiesen Att. Ges., Leutzsch Leipzig. Anordnung einer besonderen Saugpumpe usw. Fa. Handelsregister Het er. 15 467 Fir nn XI. NR 6 berg in Humbel betriebene Handelsgeschäft insbesondere 7275. 160 145. Klaviaturbelag für Rinderpianinoz Autemnoblllampe. Schlenker 4 Ktienzle, Schwen⸗ 1335 45597 M 19. 5. 68. K. 34593. 29. 3. 11. C. Richter, Brandenburg 4. 5. 25. 4. C8. ö 2 ruberg in zaz durchgeführte Ve 1 ,

. . . , . , ; ker & Kienzle, 15e. 155 971. Trautmann * ayer, * e er, u 35 Aachen. s6ꝛs2] Berlin. Niederlasung jeht: Grunewald. as durchgeführte Verfahren ünd die Fabrikatigns. aus gestanzten und mit schwarzen Strichen, die die ningen a. N. 6. 3. 11. Sch. 39 455. München, u. Georg Lindner, München, Hesseloher⸗ zie. 240 186. Magnetnebenschluß usw. Oart⸗ 4655. 4. 4 14. : . c Im PHandelsregister A 1099 wurde beut ei de Der Nr. 20 915 * offene Handels gefellschaft: merhoden in bezug auf die Herstellung von plastischen halben Töne darstellen bedruckten, lackierten Karton S ga. 459 530. Verschlußklappe aus beliebigem straße 5. ; mann E Braun Akt. · Ges.. Frankfurt a. M. 5h. 2986 1983. Aauarium ujw. Denry A. Fina J Amend in Aachen! 64 * ö. 6 Liebel'sche Buchhandlung ** , Die Plänen und Modellen sowie die bereits von ihm her oder Pappeblãttchen. Paul Schaarschmidt, Borsten. Material für Siele und andere Bauwerke beliebiger 20d. 407 205. 152 656. Vacuum Bockenheim 23. 4. 08. H. 36 917. 1. 4 . Rogers, Pagesa Junction, V. St. A. Vertr.: Hanel chart sst mit der Firma * 4 Ilttid FJesensschaft ist durch den Tod des Ferdinand Weygold gestellten Muster und vorbandenen Fabrikationsgegen⸗ dorf, Erzg. 21. 2. 11. Sch. 39 236. Tonftruktion. Frwin Woydt, Ratibor. 65. 3. 11. Adhesine⸗Gesellschaft m. b. D. Charlottenburg. ZIe. z47 952. Geschwindigkeitsanzeiger um. . Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anmãlte, Berlin und Pa siden auf den Kaufmann Leo Ü - = aufgelsft. Der bisherige Gesellschafter Ver eas buch lande, die mit Dritten geschlossenen Verträge, speziell den 775. 459 121. Luftschiff mit vertikaler Haupt ⸗· W. 33 242. 22. 129 373. Otto Harnisch, Leipzig⸗Stün Dartmann Æ Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Sw. 68. 1. 4 08. R. 21 117. 28. 3 11. Arden übergegangen. Der Adel un. eo Amendt in handler Hubert r, wennn, Ind ber? der mit Herrn Josexb Michael bier zeschlossenen Vertrag achse und Anorznung des Luftschiffer und Motor 8 za. A860 3584. Uferbefestigung. Luigi Rizotti. Beamtenhaus 3. ö 6 . i, Bockenbeim. 23 4 08. H. 36 900. 1. 4 11. 417b. 285 316. Lagerbuchse usw. F. Klöckner, sst , . Firma. ö. t alleiniger Inhaber der Herr Willz Gumpei äbertt at serner der Her lch raumes an oberster Stelle. Joseph Drabeck, Glatz. Bremen, Hildesbeimerstr. 3. 21. 3. 11. R. 29 452. 1c. 365 985. 443 618. Wilhelm Rettig, 2e. 380 O02. Shannladen kei Hitz. rakt⸗ öln⸗Baventhal, Bonnerstr. 271 273. 22. 4. 6b. Aachen den 13 Arril 1911 Bei Nr. 22 938 Firma Gustav Nathan Co dährend ibres Beftehens die uneingeschraͤnkte Aut 24. 12. 10. D. 19 457. 584d. 160 232. Aus wechselbare Augenlasche für Leipzig Reudnitz. Senefelderstr. 19. instrumenten usm. Hartmann 2 Braun Atkt⸗ 1272. 2*35. 14 ö ; . ö Königl. Amtsgericht 5 in Berlin. Jetzt: Offene Sandelgefellschaft. Der nutzung des für ibn eingetragenen Deutschen Reichs⸗ 727. 459 778. Gasventil für Luftschiffe und Stablgußschate an Gimerbaggern. Gebr. Leon, 311. 458 5313. 458 511. Rudolf Phillip, Ges⸗, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 18. 4. O8. 75. 262 275. Rohrschelle usw. August Görts, ., Faufnann Mar Klein, Verlinn'ist in' dar Geschäft vatents und bie ibm erteilten Schütz rechte betreffend Freiballons. Nikolaus Basenach, Rikolasser Kiel. 16. 3. II.. E. 263 25. Nürnberg. Hallpl. 5. S8. 36 87. 86. ell. ĩ . ,, hd; . Ce G 18 316. 6 3. 11. Anchęm. . ö lö281) als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ein Verfabren zur Herstellung plastischer Gelande= bB. Berlin. 13. 3. 11. B. 52 202. 848. 460 353. Bewegliches Saugr hr 5a. 385 197. Ad. Richard Schulze. Sand⸗ 21e. 393 366. Metallbũgel zur Befestigung . 381. Gummimuffe für Schlauch Im Handels register Nr. 1176 wurde beute die Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 . . pläne sowie die gleichen Rechte in Ansehung der 77h. 459 281. Propeller - Vorlãu ferschraube. Bagger, Pneumatische Getreideheber u, dal steinwerke G. m. b. O. in Liquidation, Dresden. bon Zuleitungen usw. Hartmann * Braun n ,. r , . Jacob, Zwickan i. S. gffene Handelsgesellschast Sauter * Polis in Be, Nr. JJ I52 Firma Ostend⸗Drogerie Ewald etwa künftig noch zu entnehmenden Auslandspgtente Otto Holzhäuer, Augsburg, C. 366 167. 3. IJ. Nabert. Braunschweig, Frankfurterstr. 56. 21.3. 11. 61a. 435 884. Spiritus-Zentrale G. m. Att. Ges. Frankfurt a. M. Bockenheim. 18. 4. 8. l. 5. 066. J. 8027. K, Aachen eingetragen, Dieselbe hat am 15. Märm gZschaler in Berlin. Inhaber jetzt: SGeorg Saym, und sonstigen Schutzrechte zum sestgeseßten Werte HS. ho 354. N. 10 670. b. H., Berlin. Q. 36 8738. 1.4.11. ; 2 . 252 63. Gummimuff, r Schlauch⸗ 1911 begonnen. Gesellschafter sind August Sauter Yrogist, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Oftend. von 22 000 unter Anrechnung dieser Beträge auf Tah 39 886. Robrverbindung für Gestele 354 460 223. Fettfänger. Rudolf Schilling, 85. 339295. Anton Brumßerg, Sundern. 215. 238 081. Keblenbalter um. Körting niche un. Genruder Jacob, Zwickau. X. 8. 06. und Cbarles Polis beide Weinbändler in Maastricht Drogerie Ewald Ischaler Nachf. Die in dem die betreffenden Stammeinlagen. von Luftschiffen u. dgl. Albert Paul Veeh, Dahlem. 6. 3. 11. Sch. 385 443. Verlã d 22 * Mathiesen Att· Ges.. Leutzsch Leipzig. 6. 4. 08. 9. 24. 3 11 ; Holland) Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Ber be des Geschäfts begründeten Forderungen und Nr. 3094. Vermögensverwaltungs ˖ Gesell⸗ München⸗Riefenfeld. 7. 11. 10. V. 8569. 85d. 459 5099. Wasserstrabl Regler. Aibert Ver angerung der Schutzfrist. K. 34 1067. 29. 3. 11. 337 722. Schneckenradvorgelege usw. Gesellschafter ermächtigt. Verbindlichkeiten gehen (uf den Brogisten Georg schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

775. 459 970. Vorcichtung zur Verbindung Silbermaun, Berlin, Blumenstt.

7. 2. 11. Die Verlãngerungsgebühr von 0 M ist für die 215. 339 156. Koblenbalter für Bogen⸗ Alezanderwerk A. von der Nahmer Alt- Ges., Aachen, den 13. April 1911. . Darm nicht über. Gegenstand des Unternehmens; Uebernahme von Ver von Rabmenteilen für die Tragflächen von Flug⸗ S. 24129. ; nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem lampen usw. Körting * Mathiesen Att. Ges.⸗ . 1. 4. 08. A. 11 250. 28. 3. 11. Fonlgl. Amtagericht. 5. Bei Rr. 31 787 Firma Paul Stectelmaun srerwaltungen und allen damit zusammen⸗ maschinen, Gerüsten, Wanderbauten u. dgl. Bernh. S5 4899 848. Schmiedeeiserner Schacht am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Leutzsch · Leiwzig . I53. 4 08, K 34 165. 29. 3. 11. *. 3789 204. Durch Czzenter bewegter Duck 1achen. gas] Plattencentrale in Berlin. Der Kaufmann hängenden Transaktionen. Das Stammkapital beträgt Nagengast, Nürnberg, Kobergerstr. 21. 20. 7. 10. verschluz. Ludwig Leiner, Essen a. Rubr, Mittweg⸗ 2b. 238597. * cuckapparat fr Brötchen. Mich. 21A. 3241752. Entlüftung von Boge, lampen lolben usw. Attendorner Maschinen⸗ u. Werk⸗ Im Firmenregister wurde beute die Firma ne Heer, Bernkard Gedat, Berlin, ist in das Ge lch it 2V 9000 . GHeschafts führer: Direktor Dr. jur. Ernft N. I975. ftraße 12. 6. 3. 11. L. 26 183. Hecking. Cöln, Ferkulum 350. 22. 4. 08. H. 36 93. Usw. Körting & Mathiesen Att⸗-Ges. Leutzsch⸗ ie, w G. m. b. S., Attendorn. 1. 066. Miller in Aachen gelöscht. 8 s' derfonlich baftender Gesellschafter ein 'r, Schon in. Wilmersdorf; Rechtcanwalt Dr. jur. 27h. 460 121. Einrichtung zum Einbringen Sỹ6e. 459 872. Sachtabdeckung. Heinrich 25. 3. 1. 3 . Leipzig 14. 3. 68. K. 34 541. 28 3. 11. L II 2733. 30. 3 11. . 24 Aachen, den 15. April 1911. Dffene Handelsgefellschaft. Die GHesellschaft? hat am Arnold Libbertz in Berlin, Die Gesellschaft ist eine von Luftfahrzeugen, besonders von Luftschiffen in die Köster, Solingen. Gland. 13. 3. 11. T. 47 32235. Za. 242 454. Socke usw. Aron gen. Arie 21f. 311 7869. Glockenverschluß für Bogen⸗ 51Ic. 3141 285. Als Spiel ieug dienende Mund Königl. Amts ericht. 8. April 1911 konten, z Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell Hallen Gesellschaft für Ausführung frei⸗- Se. 159 8231. Vorrichtung ium Spülen von Böheimer, Cöln, Königspl. 13. 25. 5. 08. B. 418. lampen usw. Körting 4 Mathiesen Akt⸗Ges;⸗ monika usw. Friedrich Ruck, Trossingen. 30. 4. 08. Bei Nr. 253 07 offene Handelsgesellschaft; Lech schaftspertrag ist am 21. März 1911 abgeschlossen. tragender Dachkoustruktionen in Holz System Fanãlen. P Man, Däffeldorf, Sraf Adolfstr. 37a. 23. 5. 113. k Leutssch⸗Leipzig. 14. . 068. K. 4 542. 20 3. 11. * 26 86g. . . ö Ahlden. Aller. . 6284) leder A Eo. in Berlin. Die Gesellschafk it Alle. die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen „Stephan“, G. m. b. H., Düsseldorf. 22. 12. 08. 3. 5. 09. M. 30 382. Za. 367 532. Fersenloser Strumpf. Tberese 215. 312 1390. Glockenverschluß für Bogen⸗ 581d. 25 557. Spieleinrichtung für Trommeln In das hiesige Handelsregister A Nr. 5hᷣ ist ju der aufgelsst. Die Firma ist erloschen. ) nüfsen von zwei zur Zeichnung berechtigten Personen 3 235 606. sse. 459 909. Köächenausguß mit klappbarer Maier. geb. Bucher, Ulm a. D., Gerberstt. 6. lampen usw. Körting * Mathiesen Akt. Ses., * Jebanngg Kreischmar, deipnig. Goblis. 28. 3. 6. Firma Engelke æ Ce ju Schwarmstedt ein Gelöscht die Firmen in Berlin: abgegeben werden. Außerdem wird veröffentlicht: 725. 460 362. Lufischiff mit an Bord des Trocten . Geschirr⸗ Tichy latte. Gustar Schlingmann 2. O9. M. 29 370. 31. 3. 11. Peatzsch · Leipzig. 19. 5. C65. K. 34 591. 29. 3. 11. . 1 ; ö. , . Nr. 3185 Leo Neumann, Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er selben angebrachten Geschützen. Rheinische Metall. u. Louis Schlingmann, Bremen, Dfferlingerftt. 5H. 2b. 227 917. Tragenstüß Stäbchen usw. 2A. 3 82 1239. Glockenverschluß für Vogen⸗ 3846. 228 907. Põteltepf ulm. hugo Leh⸗ i Handle gescaft ist unter unveränderter Firma i. 37 577 Schuh ⸗Palast Siegfried Glück folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. waaren · Maschinenfadbrik, Düsseldorf. 2.3. 10. 10. 2. 11. Sch. 39 102. Wilbelm Holdheim, Ber Stallschreiberstr. Ba. lampen usw. Körting Mathiesen Akt. Ges., mann, Tschöpeln. O. L u. Paul Moll, Wriezen a. . au die Ehefrau ( aroline Engelke, geb. Eickenrodt, mann. Nr. J). Union Kohlen⸗Handelsgesellschaft R. 26 385. 855 159 vol. Kächenausguß mit schiebbarer g. 4. 08. D. 36 735. 29. 3. 11. deutz sch· deipzig. 21. 5. 08. K. 34 605. 29. 3. ]11. 2. 4. 08. S. 19 385. 29. 3. 11. ö in Hannover ũbergegangen. . erlin. den 8. April 1911. mit beschränkter Vaftung. Sitz Berlin. Gegen. goög. 460 1323. Brikettpresse mit seitlich an Trocfen. Geschirr⸗ Tischplatte. Gastar Schlingmann zb. 348 963. Krawattenhalter usm— Seiler 21. 214 115. Prejeftions⸗-Bogenlampę usm. . 240 170. Krerppapier un Rheinische Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe 2 Königliches Amtsgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 8s. stand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von geordneter Antriebsmaschine. Richard Hoffmann, i. Louis Schlingmann, Bremen, Osterlingerstr. 3. Comp., Geldern. 8. 5. 08. S. 17 216. 5.4. 1]. Körting C Mathiesen Akt. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Fapiermanufactur, Herm. Ktrebs, Mannheim. Verhin dlichl eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 2 g 8. Bcennmaterialien aller Art. Das Stammkapital Saarbrücken, Mathildenstr. 2. 18. 12. 10. D. 49 101. 10. 2. 11. Sch 39 513. Ja. 238 380. Illuminationsstander usw. August 3. 6. 08. R. 34 757, a, 8. 1 . 35. 08. R. 21342. SG. 4. 11. ; durch die Ehefrau Engelke ausgeschlossen worden. Eerlin. Sandelsregister 6294] be 20 9609 6. Geschäftsführer: Kaufmann Max gic. 1539 819. Steingutdose in Blenenkorb⸗ sZße. 469 9338. Regelungevorrichtung für Kanal⸗ Brandes, Magdeburg, Bahnhofstr. 27. 3. 4. 08. 21f. 2124 446. Projektione lampe usw. Körting 54. 3410 1432. Sxitzenpapier Deckchen usw. Ahlden, den 10 April 1911. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte 2 in in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine form als Versandgefäß für KRunst., und Zuckerhonig. spüler. Julius Herzfeld. Berlin⸗ Wilmersdorf, Sch. 28 315. 3. 4. 41]. 3 Mathiesen Att. Ges., Leutzsch Leipzig. 3. 65. 08. 96. Brandenburg. Berlin, Rom mandanten⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung R. SDesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Sa. M. Pagener, Cöln⸗Bapenthal. 7. 2. 11. Barbarossastr. 33. 21. 3. 11. S. 50 415. 18. 337 479. Uhrwerk zum selbsttätigen Ent . 34735. 20.3. 1 . ö je 7—9. 23. 4. 68. B. 353 033. ng 2 AlIeld, Leine. Befanntmachung 6285 Am 8. April 1911 ist eingetragen PFafrebertrag ist am 23. März 1911 festgestellt. P. 18 801. S354. 1860 0239. Selbsttaätig intermittierend finden und Abstellen von Gaebeleuchtungsanlagen. 21f. 3119079. Drehstange für Bogenlampen ** 3 42 711. Schaukasten usm, Feimth In daz Hiesige Handelsregifier B R 23 9 un Bei Nr. 3393. Städtercinigung und In. NT. 6 96. Dambach werke Oberösterreichische gc. 459 s29. Zigarettenschacktel mit Vor⸗ wirkende Ranalfpüloorrichtung. Jultus Herzfeld, Grnst Beck, Leipzig ⸗Plagwitz, Jabnstr. 57. 1.4. O8. usw. Körting Mathiesen Akt. Ges, Leutzsch⸗ dappert, Frankfurt a. M, Hanauerlandstr. 64. Firma Fagus, Gesellschaft mit beschrüntter genieurbau Attiengesellschaft) mit dem Sitze Solziudustrie⸗Gesellschaft mit. beschränkter richtüng zum bequemen Darchreißen des Steuer. Berlin Wilmersdorf, Barbarossastt. 33. 21. 5. 11. *. 37750. 295. 3. 1. ö Leipzig. 24. 6. 098. K. 34579. 29. 3. 11. ; . 98. O. 36 816. 27.53. 1. . Triedrich ] Vaftung in Alfeld a. L., beute eingetragen worden: h Berlin: Die Prokura des Heinrich Winter in Saftung. Sig Rosenau bei Windischgarsten in Mar Kirsten u. Mar Schröder, Weißig H. 50 416 48. 349 212. Dor el kappe für Handanijünde⸗ 24h. 338 0326. Beschickunge vorrichtung usm. 3 i. 229 147. Schleifkugplung ulm, Friedrich Dem Friebrich Gerkerding in Alfeld ft Prokura Wiesbaden ist erloschen. QAberõsterreich mit Zweigniederlassung in Friedenau. Büblau. 22. 2. 11. K. 47 236. S3. 490 295. Rohrreiniger. Oslar A Horn, lampen usw. Julius Pintsch Att. Ges., Berlin. Alfred Humbsch, Mahle Oelsitz b. Riesa. J. 4. 08. 6. oder Gottschalk, Dresden, Dppellstr. 58. 24. 4. 08. rteilt. Bei Nr. 1176. Erste Desterreichische Allge⸗ Seg⸗ d des Unternehmens: Die Erwerbung und 81c. 31. Verzinnte Verschlußkrone für Charlottenburg, Faiser Friedrichstr. 77. 9. 1. 11. 30. 4 o8. P. 13711. 6. 4. 11. ; S. 36 668. 28. 3. 11. ; 1 1 686 Alfeld (Leine), den 12. April 1911 meine Un fall Versicherungs Gesellschaft mit Fortfübrang des von Perrn Emil Lederer unter der Tuben u. dgl. Karl Höll, Langenfeld, Rbld. H. 49 406. 18. 34014. Luftzuführungsrobhr für den 28b. 322 058. Werkstückhaltevorricht ng usm. 41 2329 1418. Beim Vorwãrte lauf treihendes, Ro nigliches Amtegericht. 71. dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Ob err. Holzindustrie ‚„Dambachwerke“ 2. 2. 11. H. 50 153. 53535 A9 602. Mehrwegebhabn für Bade Brennstoffbebälter einer Anzüntelampe usw. Julius Maschinenfabrik Moenus A. ⸗G., Frankfurt n g cl guf hemsendes Getriebe. Friedrich Theope⸗ 4 v at, . j Berlin: Der Direktor der Unien-Hauk in Wien gie 439 S324. Zusammenlegbare Faltschachtel weck. ꝛc, bei dem die Absperrung des Wasser. Pintsch Akt. Ges., Berlin. 2. 5. O3. P. 13 38. a. J. 4. 4. 68. M. 26 638. 4 4 1... Lott schalt. Dresden, Oppellstr. 53. 24. 4. C8.“ 86 i . . rer, em, e 6288] Alois Weishut in Wien ist zum Mitgliede des Ver⸗ mt R mit Befestigungs vorrichtung des Bodens. S. C. stromes (Druckstrom) durch einen Ventilkegel erfolgt 6. 4. 11 30a. 338 965. Kieferhöblenstanze usw. Ludwig * 19 286. 31. 3. 11. . ö. . 2 . 6tegister wurde eingetragen; waltunggrates ernannt. ertrieb von Sch 9. 4. Oð. Ca. Bag 53. Abbäutejange um. Marie . an 8. April 15611. Bei Firma „Spinnerei Bei Nr. 341. Edmund Müller * Mann taschen, Reiletasch Wü, Gartenstä. 6. und untwebgrei Pferfee. äiriengzfenffchaft Attizugesenlschaft mit des ita Tempelhof soblen und sonsti

42

ealitäten, die Erzeugung und der

ubstreckern, Rodeln, Skier, Schul⸗ in, Sanitätskoffern, Schuhbrand⸗

ederer) betriebenen Gewerbeunter⸗

D LELTX

Bestehorn, Aschersleben. L 3. 11. B. 21283. und der Beg des Wassers durch einen über dem iv. 340 218. Brennstoffiufübrungerohr usw. Lieberknecht, Berlin, Dorotheenstt. 67. 2 2 en Artikeln aus Furnier und ge

gic. 455 813. Als Schreibpult ausgebildete Absverrorgan angeordneten Hohlkörper bestimmt Julius Pintsch Att. Ges., Berlin. 2. 5. 08. . 19 326. 4. ö . z r nabel, geb. Lutz, Münster i. me gsersce: In d h ; J ; tigen Padung für Schokolade, Zuckerwerk u. dgl. Ge- wird. Fa. FJ. Gaebert, Berlin. 4. 3.11. G. 27 020. JF. 13 726. 6. 4. 11. zog. 338 6583. Verrichtung jum Abjãhlen und II. 4. 98. Sch. 28 400. 4. 4. 11. i : In der Generalverfammlung vom bei Berlin: Die von der Generalversammlung der! bogenem Dolje, der Dandel mit Rund- und Schnitt