Artikeln, der Erwerb der dem Herrn Emil Lederer verwertung C. X S. Ginsberg in Schöneberg. erböht und der Sesellschafts ertrag abgeãandert: Sind sohn ebenda. Nr. 4573. Firma Paul Tania, gehörigen österreichischen und ansländischen Patente, Gesellschafter: Frau Ella Ginsberg geb. Königs⸗ vier Geschãftẽ fübrer vorhanden, so vertreten immer Breelau. Inhaber Brennereibesitzer Paul Kania
die Grwerbung und Verwertung sowie Exploitierung herger, Schöneberg, und Trau Clarg Ginsberg geb drei von ihnen die Gesellschaft gemeinschaftlich. ebenda.
anderer in den Rahmen des Geschäftes fallenden Gruünasd, Treykom. Die Gesellschaft bat am Bei Nr. 52853. Auto⸗Salle Gesellschaft mit Breslau, den 1. April 1911. . * * 2 7 . Patente und Artikel, weiters die Mus führung aller 39. März 1911 begonnen, Zur Vertretung der Ge beschränkter Haftung: Die Vertretung befugnis Königl. Amtsgericht. zum el en el 5an el er un bmg 1 ren 1 en an anzeiger. mit den 4 , . K w , . . nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ 6. Dauptmannẽ . Pyr e, ü. . =, mres tan. 6a
käangenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt lich ermächtigt. aufmann Dagobert Philip in Cbarlottenburg i ' 1 great (teil: 2 ; ; ;
1060 Goh 1 Hehe tefadgrer Fabrikant Emil Nr. 37 335 offene Handelegesellschaft; Petzold æ zum Geschäfts führer bestellt, Dem Frãulein Anna 6 e n ,, , . 8 91. Berlin Dienstag den 18. April 1911. Lederer in Rosenau. Kaufmann 8 . 3. 3 in ,,. e, n, 1 ge. Wilẽ ke 9 , . m 26 . daß sie senschaft alt beschrũnkter Daftung zu Rlett n. nn. ( 1. JJ
Wien. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi asldrücker Mieister, Verlin und Wäößelm Petz ld, nur in Hemeinschaft init mem elch, wer der borf — beute eingetragen worden: Die Gesamt— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gů Vereing, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urcheberrechtgeintragsrolle aber Warenzeicher beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist Metalldrücker⸗ und Gũrtler. Meister. Berlin. Die einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft . He getz Hallama, Klettend e , in we ö 9 en Hande SGüterrechts. ereins⸗ e 8e ö eg 8e — g6 ; ⸗. am 21. Februar 1510 abgeschlossen. Sind mehrere Gesellschaft bat am J. April 1910 begonnen. Dem berechtigt ist , . ama, Klettendorf, ist darch Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Geschäfte ührer bestellt, fo erfolgt die Vertretung Arthur Grünberg zu Berlin ist Prokurg erteilt. Bei Nr. 8617 Chermische Fabrik Hoherlehme ren 7. April 1911. 0 8 *
durch einen mittels Gesellschafterbeschlusses zur Geschãftẽzweig· Metalldruckwarenfabrikt. Geschaft Gesellschaft mit beschranlter Haftung: Durch Sreslau g r me icht. C 1 2 an E Sre 1 ter 9 6 en e Cm (Nr. 91 D.)
Alleinvertretung ermãchtigten Se ba te ue , lokal: Wanne fei stz, 82) y G, , 6 . . der ö ( ö e.
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Bei Nr. 23 684 Firma: J. Preuß in Berlin: Sitz der Gesellschait nack Hoherlehme verlegt. 18. anuntmachung. 6313 ‚ ö ;. ⸗ . . . . . . 6
. in g. . . pen . Nicterlassang jetzt * , n men n, Bei Nr. 2247 Abel sche Sriefmarken kluto⸗ In das Handelsregister Abt. Nr. 321 ist bei Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der . i mur elegef ( ffbajt Carl maten-Bertriebs ges-llschaft mit beschränkter . m. Handel gefellschaft in Firma „Ot. Selbstabbofer anch durch die Rönigliche Spedition des Deutschen Reich sanzeigers und Königlich Preußischen . betragt 1 85 3 fär das Viertessahr. — Einzelne Nummern kosten 0 J.
schaft eingebracht der Gesellschafter Fabrikant Emil Wegener Eo. in Berlin: Frau Charlotte Haftung: Die Äanidation ist als beendet an. deute Korkfabrik Pansegrau & Eo. hier— Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
holz und sonstigen in die Branche ginschlagenden U 33396 offen. Handels gesellschast Metall. it 3 , rn, ,,,, 3 h t B e ĩ I * 9 E
Außerdem wird veröffentlicht: Es hat in die Gesell⸗ Bei Nr. I6 6g3 offene H
6 —
—
Inhaber Emil Lederer in Rofengu (Bindischgarstean) Bernicke, Lichtenberg, in die Gefellschaft als perfönlich mit hbeschränkter Haftung: Die Vertretungs- Fimma erloscken. Handelsregister worden. 9. August 19I0 gesterben, ein neuer Geschaftsfahrer cinem Vorstandsmitglied oder Prokuristen vertreten 2 ztesrnas ferner samt Inventar, Warendorräten und der Gesgllichaft ist nur Carl Wegener ermächtigt., schäftsf Kaufmann Fritz Rosen⸗ Königliches Amtsgericht. und ker Verkauf von Pelz. und Fläschwaren jeder Art. Den 10. April 1911. Die Prokura des Dr. jur. Weyler ist erloschen. . — . 3 ö Dun . ,, . less] Jes Kgl. Amte erich zr Gelen irh, 2 ß — 9 9 7 2 2 ö 2 . . — . samt allen Aktiven und Passiden zum sestgesetzten begründeten Verbindlichkeiten gehen auf den Kauf⸗ Teer itanst an Jiltale Beomiberg “ eingetran worden. be nw. am 8. April 19i i festgestelst. zünder F. B. Rasmussen in Emden mit dem zu Wanne (Inbaber: Rentner Peter Elbert sen. V nd 7 7 stů fen Hel sft die F 27175 E j k *,, ꝛ; . um sl. Amtsgericht. de nen Gef chsrtsfũ ⸗ ; tragen worden. eingetragen worden: ö . Nr. 097. Grundftücksgesellschaft Marl ⸗- Gelöicht di Firma Nr. 27 175 Schneider gerndurz. zoo] 6900 do e erköbßt und betragt jezt R oo 60. Ksl. Amtsgericht oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ * Fehiyril 1911 Fier Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist S * 3. . * * des Unternehmens: Der Erwerb, der dauernde Besitz Berlin, den 10. April 1911. To. in Crefeld: 35 2 8. ; . na; ö. a, , wee a. M. ihm gehörige Waren und Maschinen, wofür Nr. 61. verzeichneten Firma Julius König in Dandelsregiste ss Abt, 4. kapital beträgt 20 000 . Geschã Kauf⸗ 2 . r. ac. . * r 49. . * In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Dem Kaufmann Hermann Glas in Berndurg t n , , . z e r,, 3 . . . ; . beute bei der Firma „Rudolf Rabe Inh. Gustav 7. April 1911 ist dem Gesellschafter, Raufmann Jo— werden, Dem Ottomar Kämmer und dem Adolph Hin 22 2 , . ö - Berliner Tiefbohrges ft G schaft mi Bernburg, den 11. April 1911. t Haftung. Der Gesellschaftzvertrag ist am 3. April Berliner Tiesbohrgesellschaft Gesellich̃aæft mit aburg. ? 3 2 ; z des Lignidators Hermann Seiffert ist beendet. Der 39111 nn . 4, ; 5 ; ö ; J ist Kenentlike? Betanntmachungen erfolgen . d. ermann Seisert, it beendet. Ter Berndur. 53017 61 Rabe geb. Bertram, h J geganze . 1 gerechn en. f 8. Apri ; trrokura in der Weise erteilt, daß er gemein⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 153 Elisabetb Rabe, geb. Bertram, hierselbst ũbergegar hängigen Rechtsstreitẽ Attenzeichen G Sli] zu gerechnet werden Erfurt, den 8. April 1911. 6 protura in ie erte aß er g ö 3 2928 * 163 E — n. ö et, . . ö ꝛ Nr. 0698. Grün * Hettwig, Kunst⸗ und g= kr. 3235 Biervertrieb Hans Stadelbauer jst beute die Firma: „Hermann Voigt“ in Ilber- fortzübrt. Jescbnu Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- der Gesellschaf : Voigt daselbst eingetragen. önigliches Amtsgericht. . ßherzogliches Amtẽgericht Darmstadt J. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Froßb. Amtsgerichi. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Inter. der Geselsschafts vertrag abgeändert, ; . Königliches Amtẽgericht Erefeld, den 109. April 1911. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1 In unser egis st e 6 aerich Bei Nr. 765 Aithon Gesellschaft mit be—⸗ erical Anhalt Amtsgericht. Eruchsal. Sekanntmachung. 6309) Königliches Amtsgericht. Darmstadt. sös311 in Erfurt elngelragen: Die Witwe Helene Kirsch, ; Aist unter Nr. 1146 ber der Fortbetrieb des unter der Firma Grün & Hettwig . . elẽ O ; andele ͤ R f g durch Gesellschafterbeschluß vom ö . e n insichtlich der F Bank fü ,,, d fi ; ** ar, , X . erig In das hiesige Handelsregister ist heute einge— eingetragen Finfichtlich der Firma Bank für Handel befreite Vorerbin, Eintritt r Marx Vick gebörigen Fabrikgeschäftes. Das Stamm earmtal ; ö
Lederer in Nofenau das ihm gehörige, unter der Firma Goldert, geb. Diederich ist aus der Gesellschaft aus gemeldet, die JFirmg ist erloschen. . selbst eingetragen; Die Gesellichaft ist seit 1 Jul J 3 — i. . — — Sberßösterreichische Holzindustrie Dam bachwerke. geschieden. Gleichzeitig ist der Architekt Gerharꝛ) Bei Nr. 67 * Bel Canto Record Gesellschaft 1304 aufgeläst, die Liquidation beendet und die tung mit dem Sitze in Darmstadt eingetragen Der Geschäftsführer Alois Eisenbarth ist am gabe, daß ieder die Firma in Gemeinschaft mit 1111 9. 2 . 22 1 3 2 Ci, 1 * — Her. * ** 1 * 2 ö 5 Feiriebene Geschäft samt Realitäten E. 3. 47 K. G. vaftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung befugnis des Kaufmanns Fritz Morawietz als Ge⸗ Bromberg, den 7. pril 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ist für denselben nicht bestellt. kann. Außenstänken, Marken, Patenten und sonstigen Bei Rr II 507 Firma: Hans Ritzmann Nfg. Fam nromberg. Betanntmachun fen Colmar, Els. Bekanntmachung. 6322 Das Stammkapital Fetrãgt 23 000 . Landgerichtsrat Mühleisen. 6 ü * Auß ten, ; ( ? r 5 r e,, 216 ö ! ; 6315 ; r w, 98 * elsenkirehen. Sandelsregister 2 (6363 Schutz. und Vorbenützungsrechten. , 6 in Berlin: 3 jetzt: 8 6 5 ö In das Sandeleregifter Abt. B * 40 ist rem In das Gesellschaftsregister Band UL wurde bei Geschäftsführer sind: Gotthard Minus, Kaufmann, e , n. ͤ allen wie immer gearteten industriellen Urheberrechten mann, Berlin Die in dem Betriebe des Geschäfts Di , r senaerenikatt in F 6. ; ; ch . 9. 3 Yi ; 2 ; 9e ö i . he der Attiengefel aft in Firma tor dd eutsche Barr“, eingetragen: arm tadt In das big Handelgregister, Abteilung A, ist . . er,. . . ö 4 * ö . 8 — — 6st n, ar s e 6 . ; ö ö Y F s⸗ 5 5 ⸗ nr . ö ö Nr. js T 53 , * . 2 . 3 — Gesamtwert von 320 000 Kronen unter Anrechnung mann Oscar Schwarz nicht . ö 9566 chat ,, Der 8 Nich dem durch efuhrten Beschlu der Genc al. Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht Der Gesellschafts vertrag ist am 5. April 1911 heute unter Nr. 411 die Firma „Auto Lux Fern eter er omy 8 dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Deffent⸗ Bei Nr. 35780 offene Handelsgesells haft: Baumschulenweg ist iguidator. derfammlung do 77 Mär; 1911 6 — =. ö ö. ; ; . ern,. 3 ö. — 8 e, e we, n,. Befesss haft erf ! j ; e * ern Avri ᷣ g vom 27. März 1311 ist das; Saatut ! ; 3 533 ; 1 ĩ en Inbabe auf, ju Gelsenkirchen⸗Hüllen und Förster Karl ⸗ Elbert liche Bekannkmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Straumer u. Hermann in Wilmersdors: Die Berlin. den 11. April 1911. . „betreffs der Häte und der Einteilung des Grund. Jm. Zahl der 6 . betrãgt jetzt g. Sind mehrere Geschäftsfährer bestellt, so wird die Sie * . 67 966 , , . der otauf , n, m , , Schleiden in . 6 April 1911 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. vitals ändert. Das drum kapttal 5 olmar, den 13. Apri c Gefellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer mann Finn Bran asmussen in Emden neu ein⸗ iu Engelgau, Aten ij grafendamm. Gesellschaft. mit beichränkter Vuch Mode⸗Salon des Westens zu Charlotten⸗ Unter Nr. Ws des Qndel gez ters abteilung A Gufstar Nellctadt ist aus dem Vor tand ausge schieden Crereld 62325 kun sten 9 ö Königliches Amtegericht. III erloschen 8 Sitz: zege w ; . 2 ⸗ 3 . ö ö 5 5 * 8 sessschafte jnaem in n 8 . . Diem Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand burg. ist herte die Firma; „Jog Gigs“ in Bernburg] Bromperg. den 8. April 1911. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ ö. Gesellschaftern bringen in die Gesell⸗ wm, loss) 39 . fra ĩ , ,, , m mn, et. 86 und als deren Inhaberin die Ebefran des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. tragen worden 6 der Firma Heinrich Janssen , . ö Erfurt. . . lI6352 . 1 und die Verwaltung des in Stralau belegenen Königliches Amts gerlcht Berlin⸗Mirte. Abt. 85. Hermann lag, Ida geb. Schiecke, daselbst ein⸗ — 1] Privatier Alexander Hofmann in Frankfurt In unser Handelsregister A ist beute bei der unter 833. Handelsregister. Grundstäcks Markgrafendamm 185. Das Sta mm⸗ ö w. ü aromderg. Bekanntmachung. 6319 i, eee, , . . . O3. 75 des ö. ; KBerilin. Bekanntmachung. 6295] getragen. . . 4 Durch einstweilige Verfügung des hiesigen König⸗ n , = . reg ; if r 3 In das Handelsregist teilun Nr. 185 ist s ⸗ ö. h dm, ; 1 if seine S ei 6 a Erf i ⸗ E. Soltzmann ie. in Weisenbach — a , Gerrg ! Bruedher in ö d ? ⸗ In das Handelsregister Abteilung A Mr 165 ist lichen Wndgerichtz, Kammer für Handelsfachen, vom ihm auf seine Stammeinlag S angerechnet urt eingetragen: 5 5 am C s ch ann Ge 5 ul ner in 8 zarlotlenb urg; X z 8 37 ente ei trage * Bei Nr. 35 Prokura erteil . L . 28 ; 38nuk n,. J ⸗ - J unde eingett ag n-. ; ö * . Gesellschaft ist cine Gesellschaft mit beschräntter richts ist bente eingetragen, enden , , te, e , ee, Scheibe“ hierselbst eingetragen: Die Firma in in hannes Janssen in Erefeld, die Befugnis entzogen 6. ', Sen ger in Darmstadt in Erfurt ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, ie G rotu es Kaufmanns Franz Feill in s ? ĩ 114 5 * 2 2 . 23n Das ande!“ — . 5 . ß zriae Maschi M ö 1nd 81 . J . . 21426 . ö * 5 9 544 m chr. 43 R * ; ,, ann er olf Rabe Nachf. geändert. Das Vanden 2 , G, m, , G * * ihm gebörige Maschinen, Mobilien und Utensilien, daß beide die Firma nur gemei schaftlich zu zeich ? D . ö! h 3 . er Haftung: Die Vertretungsbefugnis Serzogl. Anbalt. Amtsgericht. Rudolf? . . , eier die Firma Heinrich Janssen & Co. zu Crefeld ferner⸗ w, , g ,, rene, . ö J Firma nur gemeinlchasttich zu ze — ö mmm, m Ge is 1911 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt di, H, ,, . n. n . . geschäft ist demnächst auf die Kaufmann frau 29 Fis . . . n, wofür ihm auf seine Stammeinlage 4300 M an⸗ berechtigt sind. Dem Kaufmann Em Rommel in Gernsbach ist ĩ . sguldator Camillo Siegl wohnt in Halle. 8 6e nnn, . * = 653 44. i K den , er , e, ,. 2 im Deutschen Reichsanzeiger. . we ; if Unter Rr. Sog des Handelsregisters Abteilung A welche dasselbe unter der Firma Rudolf Rabe Nacht. chen und Taz unter dieser Firma bestehende Ge— 2 . 1 Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 2 1 ene . mn m nr ; 43 82 * 42 e ; ; * nur dur en Deutschen Reichsanzeiger. zur Zeichnung der Firma err gt ist. Bautischlerei, Geselschaft mit beschränkter Sesellschaft mit eschräutter Haftung: Dutch stedt und als deren Inhaber der Kaufuäann Hermann Bromberg den z. April 1911. scäft nach irgend einer Richtung hin zu vertreten Darm jtadt, den. h. 1 Errurt. ls Gernsbach, mn 1, april 151. . ; ĩ Beschluß der Gesellschafter vom 31. März 1911 ist r 2 oder zu führen. gli . 6 nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Bernburg, den Nr 257 verzeichneten Firma Alezander Kirsch Glatz. 6366 Kunft. und Bautischlereiarbeiten, insbesondere der e . . . . — g rue 3 1 ; ta d . . d . 6 schränkter Haftung; Die Gesellschaft ist u e oft ö . Im Hamdeleregifter B Bd. 1 O- 3. 12, betr. die cretela ls324 In unser Dandelsregister Abteilung B wurde heute geb. Fischer, in Erfurt ist Inhaberin der Firma als e . r Berlin beftebenden, jetzß dem Architektin Mar iauidator in der bisberige G 6 0 m Beuthen, O-. 5. S302] Sniddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesel⸗ ö ö ö U —=— . 5 Liquidator iit de Sberig Be ãftsführe Hustab Tn das dandelsregister Abteilung B Nr. 63 is * * 7 . 7 2. ; 19 — ; ; — 2 . ö. . ö Sinn . 1 — ee, , . z , , , , . 8 ii schaft, Depostten kasse, Zweigniederlass ng. , tragen bei der Firma Anrather Ringofenziegelei, e ,, . e, . 2 Erfurt, den 19. April 1911. Faulbaber in Glatz als Gesellschafter bewirkte räntter Haftung in An⸗ l. eschluß der Generalbersammlung dom Königliches Amtsgericht. Abt. 3. fimwandlung des Zandelsgeschafts in eine offene
3 e e e tar 16 Meyer, Kaufmann in Berlin. 1 erschieñ - 5 Di f betragt 5 S0 46. Geschüftsführer: Architekt Mar Neher, Tausmann cli der Firma Sfter oberschlesischer Bruchtal der Süddeutschen Disconto. Gesell. e nch aft nin besch
Vick in Friedenau; er, , ,. me, 9 ; 1am = 5
— ; ie , ,, . 41 2 h — . Kör igli — * ntsge t Be n⸗N itt 5 Ab il g 169. Saft 2* 2 9 9 ö 20 en: . Men kzuse 1 — 5 * 1nd 9r Misß rat 8.
in Berlin: Tischlermeister Emanuel Hettwig in König iches imtsgericht Berlin⸗Mi e teilun ! Sa tung 1 ragen worden: Otto J teubäuser in Mannheim und dem Will Durch Beschluß der Gesellschafter vom 283. Februar d s ĩ ⸗ . ; 9
vri 3m j Meßssi ungen i * ? . ? ö Arril 121 sind die. Bestimmungen über die Zabl Eesen, Ruhr 6351] Dandelsgeselllchast, begonnen am 15. März 1911, er Aufsichtsratsmitglieder (8 16 der Satzungen) 2 ? ö w Y und das Erlöschen der Prok inge . ; Ute n, . * as, Der Ge Hats führer . m d ned in Mannbeim ist Prokura erteilt 1 ut . vo candert In dag Handelsregister des Königlichen Amts. * das Erlöschen der Prokura der neu eingetretenen Berlin; Kaufmann. Fris Dinisch, in Berlin. Rerlim. Sandelsregister 6 , . e Hang k k . 6 1 1951 sind an Stelle des Ziegeleibesitzers Johann ** Darmstadt, den 10. April 1911 gerschts Essen ist zu X 954, betr. die Firma Gesellschafter heute eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte... n hrer Kesteñ ĩ Bruchsal, 5. 24 w. . Theissen senior m Erefeld und Ackerers Carl Brock= i mn; 3a em. 6 Darmstadt 1 Heinrich Mischen, Effen, am 3. April 1911 Amtsgericht Glatz am 6. April 1911. schränkter Hastung, Der Gesellscha tẽpe . ö. ee Abteilung. Anmtegericht Be 3.6 Ayril 1911. e, manng in Anrats die Ziegelzihesttze, Zobamm . ö. ᷣ. . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Glauchau. ; (6367 am 1. April 1911 * Ber, Am 11. Arril 1911 ist in das Handelsregister Amer. J aũn de, West g. . ö 653317 Theissen junior in Crefeld und Josef Brockmanns in Pöpeln. 6332] ö Auf Blatt 307 des Handelsregisters für die Stadt tretung erfolgt durch den. Gel chealts fuhren t eingetragen worden 1 . J : — 5303 In unfer Handelsregister Nr. 106 ist beute bei Anrath zu Geschäftsführern gewahlt. Auf Blatt 6638 des Handelsregisters für Döbeln Filehne. Vetauntmachung., 16354) Glauchau, betreffend die offene Handelsgesellschaft allein oder durch die Geschãfts führer i D., Nr. 537 403. Firma Metallwarenfabrit Surt An unser Handelsregiste teilung A ist bei der Firma A. Severin Æ Cie, Bunde, eingetragen: Crefeld, den 19. April 1811. ist beute die Firma Georg Röntsch in Döbeln Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 35 G. D. Fischer in Glauchau, ist heute eingetragen Danisch gemeirschaftlich oder durch die SGeschäst:; Kayser in Berlin. Inhaber Curt Kayser, Kauf⸗ Nr. S2 (Firma Aug; in Biele⸗ Der bisherige Geselschafter August Severin jn Königliches Amtegericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Paul eingetragene Firma „Hermann Wolff in Filehne“ worden, daß der Kaufmann Ernst August Wilhelm übrer Hettwig und Hanisch gemeinscha tlich Die mann, Pankom,. ö. . heut ndes ein Die Firma Bunde ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 Rötzsch in Döbeln eingetragen worden. ist erloschen. ö Krüger in Glauchau ausgeschieden ist und daß das Gesellschaft wird durch den Tod eines Gesellschafters Bei Nr. 35 001 offene X andelsgeĩiellschaft: ben. Die Gesellschart ist aufgelõst. Cre feld. . . . 2 J 16 23 Angegebener Geschãftszweig: Holz⸗ Kohlen⸗ und Filehne, den 8. Axril 1911. ; Handelsgeschãft von dem Kaufmann Franz Eduard Die Gesell⸗ Bielefeld, den 10. April 1911. Sünde 12. Avril 1911. In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen ; . — ö Königliches Amtsgericht. setscher in Gl llein fortgeführt wird. . za, nf,, . ; , , , e. . ünde, den ?. vrt ; . Kalkhandlung. gliches Amlsge Ketscher in Glauchau allein fortgefuh ir lage wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schaft ist ausgelsst. Ver bisheri Gsellschafter Königliches Amtsgericht. Rörialiches Antsgericht. worden bei der Firma Hirschland Cie. in Töbeln, den 11. April 1911. Fraustadt 6358 Glauchau, den 8. April 1911.
Tischlermeist'r Gottlieb Grün Berlin, den 10. Apt! 1911 bejichränkter schaft in Mannheim, warde eingetragen: Dem
1.
16.
aufgelöst. Außerdem wird veröffentlicht Als Ein- F. Segebrecht Æ Co, in Berlin:
. 6
1
schafter Architekt Mar Bick in Friedenau das von Taufmann Wilhelm Klau ist alleiniger Inhaber der —— Crefeld: R*onigl x * = ö. . Jas Königliche Amtsgericht . 2. * ( ; ** , ; 19 ; ,, . ; 6 ; ö önigliches Amtsgericht. c 8 gre Abte . Das Königliche Amtsgericht. ibm unter ber Firma Grün & Hettwig betriebene Finmg. HBielere ld. . 6301) Ründe., W esiꝶ. 631 Der Geschäftsführerin Helene Leviticus in Crefeld alich gerich e. . , . n n ,, an — 6368 . E35 15 83755 ö. ? 3 384 — 58 S2esesss ft - WMW 55 8 1 se 1 3reatste . 1 * 55 S— r Sr mi 8 9 8757 rte ber n e . 6 I . 9D Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven und mit der Bei Nr. 34082 offene Dande!? zesellscha t: Wolff „In unser. Handels ren ter Abt L. In unser Handelsregister A Nr. 150 ist heate bei ist Prokura erteilt. U Dual. Bekanntmachung. 6334 * Kia dis icud S i m r,. u e, . Die Firma Lange * Sperlich Glogau Firma Grün &K Hettwig, wie es steht ließt, Eo. Metalldruckwarenfahrik in Berlin: Nr 261 Nene ande ge ellschast unter der Firma der Firma Striedieck Martin, Bünde, in Erefeld, den 10. April 1911. In Band I des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ und als d , r, f. Vie fan Nr. 68 beg Handels kegisters X ist erloschen . doch mit Ausnahme 1) der laufenden Lieferungs— Der Metalldräcker Eduard Langlois ist aus der Ge⸗- Gebr. Dickertmaun n Bictefeld) beute folgendes ; — x Königliches Amtsgericht. teilung B unter Nr. 21, betreffend die West⸗ 26 fan eds n Fra a eingetragen ee, dee ö Amtsgericht Gioaan ö verträge und ungetilgten Konten, 2) der Holz⸗ sellschaft ausgeschieden. eingetragen worden: Die dem Otto Rabus in Biele⸗ r Zigarrenfabrikant Carl Strledieck ist in die . afrikanische Pflanzungsgesellschaft Victoria: Sryuroms 1 1in . 6 gen worden. Amte gerinnt = *. = . materialien im Grandnück Gneisenaustr. Nr. 44 40 Bei Nr. 35 5697 offene Handelsgesellschaft: el ura ist erloschen. personlich haftender Gesellschafter ein Crerela. ĩ loz26] ift beute eingetragen worden: 3 ,, n,. . del J en. * 1 11 8 1u6 nen 1 Au L. 646 . ö Or . 29 . ĩ x ? . 2 866 — 3 3 * ; ; * = 11 11 m 241 D* 3 5 * ; ? ** ae 5 . 8 496 . . e. ? 1 2 E 196 1 2 en * ; . 8 ⸗ 8 7. 4 oss . . 9 a. ö ö 66 ? 3) der in den Kellerrãnmen, im Erdgesckoß und P. Meißner Co. in Rixdorf: Die Gesell⸗ Zimmermann in Bielefeld ift Sesamtrrek ara: getre en, dadurch begründete offene Handelsge seu⸗ t In das bießg ,. . . Der Beschluß der außerordentlichen General- e, mn . 8 andelere g iter e,. 1 1 , . s. ⸗ — ĩ D* nr 6 ? 37 s 21* D , 6 f San z n n 8 a,, n rm . ? 5r 1 2 2 2 er R . 24 w. nr g. . 2222 5 9 ö offener Sandel? ae ersten und vierten Stock des Grundstäcks Gneisenau— schaft ist aufgelöst. Der bis berige gellschafte Weise erteil „die dem hann Ken scha am 12. April 1811 begonnen. a en worden ei der Firma Wilhelm Le Hanne „ erfammlung vom 4. Juni 1910 ist jetzt durchgeführt. Fraustadt. . 6357 Nr. 9 i , der offenen 93 3ge ellscha t in srraße 3,45 befindlichen Maschinen, nicht jedoch Alfred Gran alt alleiniger Inhaber der Firma ielefeld erteilte Sesamtpie dahin abgengnden, ura des Kaufmanns Gustad Kräger um n . 8 Büch . zöesen ] Das Grundkaxital beträgt 3 000 000 M und Kefer In das Handelsregister Abteilung A ist, heute Arma, M. Seff in Görlitz folgendes eingetragen Werkzeuge, nach dem Stande vom 1. April 1911 Bei Nr. 24 580 offene Handelsgesellschaft S. Lütt daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gelell! des K üfmanns Carl Stiiedieck int erloschen. Der Kaufmann und n . . 2 8 3000 r ien zu je 1000 4. unter Nr. 180 die Firma „Ignatz Sramski“ zu . enfbaßt ist aufaelöst. Die Fi 6.
51. 7 2 — 9 72 2 . arm fn, mfr r werf 5144 ** m 14 258 96 e — . i. 8 * r das al 1 — * 42 * d 8. x . 1 6 5 . 2 ) 8 50ss f * aufgelöst. e 6 er⸗ jum sestgefetzten Werte don 700 ½ unter Anrech⸗ gau * Co. (mn Berlin; Gejsel chart ist auf- , . en Kaufleuten Pan] Striedisck und Bilbela 9 . k , . 7 u Deschiuß der außerordentlichen General. Fraustadt und als, deren Inhaber der Kanfmann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er nung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. gelöst. Der bis Deinrich Luttgau z e en 12. April 1911. Spelsiek zu Bände ist Gesamtprokura erteilt. w * r erf bom 4. Jun 1910 ist weiter nach Ignatz Srameki in Fraustadt eingetragen worden. be n, 10. April 191
Bei Nr. 790 Ührenfabrikniederlage „Salb⸗ ist alleiniger Inbe ö 14 Rõnialiches ) ; April 1911. gese aft. e,. e ast a . * . . es Protokolls die Satzung geändert bezũn⸗ Fraustadt, den 10. April 1911. örlitz, den jan kr Amtsgericht mond und Stern“ Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 352 ditgesellscart: Ernst ele 63057 Königliches Amtegericht. , . ber. one. ergang der in dem Petre . Rh der Gatkung der Aktien (8 5 Abs. I), hinsicht= Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Daftung: August Boivin ist nicht mehr Geschäfte Mayer Co. Kommanditg in Ber ⸗ n unser SHandelzrenist Belem, . . ö Heschäfts begründeten Forderungen und Berbbudlich⸗ Verteilung des Reingewinns (8 13) und r, ö Goldap. Bekanntmachung. 6370 sabler. Kanfmann Jean de Roche in Berlin ist lin: Die Gesamtprokura des irsch ist er ⸗ S I8nn ,, e, dener Ulschaft unter der Firma KRurs städt., . ö 16618 keiten auf die Gesellichaft ist ansgeschlossen. ̃ ich der Verteilung des Liquidationsbetrages Freiberg, Sachsen. ; 6361] In unser Handelsregister ist beute der Kaufmann zum Geschäfts führer bestellt. loschen. , 2 Auf Blatt 156 des biesigen Handel registerẽ, di Crefeld, den 11. April 1911. 33 Abf. 3. Auf Blatt 1033 des Handelsregisters sind beute Paal Hofmann in Bodschwingken als Inhaher der Bei Nr. 2531 Herrmann Hadorff Co, Ge— Berlin, den 11. April 1311. wand ür nmefragen worden: Die Firma ist erloschen . . . . , n in. Kanigliches Autegerich. la, den 9. März 1911. 2 Tom mand ita cell cart in Firma Lichtenberger irma „Paul Hoffmann, Bodschwingken“, ein= 2 . 2 2 2 3 8 2 — — 2 91. . 2 16 34 7. 26 ] endes einne gen wol 1. D1I C DI ö a 57 o mn 29 aen m 8 5 den 8373.7 ;. ö ö 2 1 * 1 Sitz e ö me . sellschaft mit beschränkter „aftung:; urch Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 86. Fe , 12. Avril 1911 ĩ ett, üt beute eingetragen worden, daß der crerela ss32n) Kaiserliches Bezirksgericht. Cementindustrie Wirth * Co. mit dem Sitze getragen.
Xa fichben Sanbaeri n, 29 Mär — —— Bielefeld. * pril 1 II. He jur. Jobann Karl Herbert Voigtländer rel eld; . . ———— — in Lichtenb und als deren Gesellschafter: I) der * 6 9 Mʒ Urtell Königlichen Landgerickts 1 bier vom 2 März ; w m, ne,. an, . Herrn Dr. jur. Jobann Farl Terber *äeighian.., Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen z ö d, , , n , n ,, , r. Goldap, den 29. März 1911.
1911 ist die einstweilige Verfügung desselben Gerichts Rerlin. Handelsregister ( 256 k ö Tezner in Schweinerthal gemeinschaftlich mit den di ö . e * 6 f llsch ft it be⸗ Düren, Rheinl. ' ö (63351 Dachdeckermeister Dermann Gustav Ernst Wirth in Könial. Amtsgericht. f. f des Königlichen Autsgerichts Berlin⸗Mitte. I0mperꝶ, Lippe. séz0os! Päbkuristen Deren Heinrich Emil Müller, Paul ie Firma Luftfahrzeugbau, ur E . 2 *. Im biesigen Dandelsregister ist am 7. April 1911 Mulda, 2) 2r Dachde(kermeister Karl Dermann e * = ᷓ schränkter Haftung mit Sitz in Crefeld. WeMen, die Firma Flora Apotheke Franz Stettner und Hampel in Clausnitz, 3) der Schieferdeckermeister
aufgehoben, nach welcher der frühere Geschãftsführer t sten eint . 1 Van o3r2 Richard Sennig die Geschätte der Gesellschaft fert⸗ Abteilung X. . 8e Dem Sant eisregister w dLer um ich Wendekamm in Schweizertbal und Frieden ; . ., dr me , . ᷣ w 1637 6 hattes unt , sich * Geschärtz Am 11. 1vril 1911 ist in das Handels register ein R K 6. 3 (Inh. 1 Sito Rochau in Cbemmniß Gesaumtrreten 6 w 2 1. . n Alè deren Inhaber der Apotheker Franz Stettner in Heinrich Karl Ernst Wirth in Brand als persönlich 64 , 8 , fahrer? Conrad Pasch und Alfred Rothe der Ge— getragen werden: . RNudo ui) i Blomberg dermertt, worden ist der gestalt, daß er je gemeinschaftlis rn m g e Berrrer un Samt n chan n Düren eingetragen. Dem Kaufmann und Fabrikant haftende Gesellschafter sowie außer, ihnen noch drei e, 3. ; j chiftefshrung zu enthalten batten. Nr. 37 406 Firm Grand Bazar Arthur d. Fim in Rudolf Müänkerinann ge. mit einem dieler Prokuaristen zur Vertretung der pe bed 258 , . , r Tarl Stettner. und Apotheker Wilhelm Gruben in Kommanditisten mit dem Hinzufügen eingetragen ei weh t ist aufgelöst. Die Firma und
Bei Rr 30s Kuorr-Bremse, Gesellschaft mit Tietze. Schöneberg. Inhaber Arthur Tietze, Kauf⸗- zn dert ist. Firma befugt ,,,, 1 d , m,, ö D chbard Meñß⸗ Düren ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, worden, daß die Gesellschaft am 1. März 1911 be⸗ * an, d, dem Kaufstnann' Heinrich gischer in resranstes Haften: Sie Heselssthaft ist guf. mann, wren, ö t Bloniberg. den 4. Anri J Bur gstadt, am 11. Arril 151 El eeder sen, i Grefe lt, gemein fchaftlih Kestimm Daß Kari Stenner auch für sich allen jur. Ver. ohren Fat, 1 , ⸗ gelsst. Liquidatoren ind die bisherigen Geschäfts⸗ Rr. 7 z57 — Firma Erich Bartsch, Berlin. Furs 3 Amts aer Tönigliches Amt nericht. auer, beide in Greseld, gemein chastti inn,
2 36 Xi 37 56 ] . ; Fräfenroda erteilte Prokura sind erloschen. s Anmteaer in m gemeinschaftlich Eetimmt tretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Freiberg, am 12. April 1911. Grafen roda eri Pro saäbree Kaufmann Jobannes Phi ; Inbaber Erich Bartsch Kaufmann, Berlin. . — . . ö . . Im Falle, daß die Gesellschaft Rechteg⸗ ãfte den Amtsgericht Düren. Königliches Amtsgericht. hae. 1 3 Abt. 2 Wilmersdorf und Inaenleur Wühcl ldebran Re. 37 405. Firma Paul Eile, Charlotten - BIom der, Lippe. 83077 Colmar, Eis. Setann machung- 16515 einem ihrer Geschãftsfũhrer é chließt. ol ef. n e, — — — 62. zogl. Sächs. Amtsgericht. k in G er g nen edem der Liauidatsren Biel. burg. Inhaber Paul Eile, Gastwirt, Charlotten Die in dem Dondels register Abteilung A unte: In das Hesellschaftzregister Band VII want Geschãftsfũhrer bevollmãchtigt sein. die Eesells aft Ehperswalde. Bekanntmachung. 6664 Freiburg, Breisgau. 6358] Gotha. . ; . 6374 . . 3. de ,,, urg. Nr tz ein erde ,, Aunuft. Graupner r. 164 eingetragen: allein rechtsgültig zu vertreten. Ver Gesellschafts Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 43 In das Handelsregister B Band I O3. 89 Im Handelsregister ist bei der Firma „Gothaer r, , , m. die selbstandige Ber-. Re. 37 499 — Firma Arnold Ettinger Com- ie , , , , . . uud mann X Ce in Markirch. * vertrag ift am 5. April J5il festgestellt Die For. eingetragen Firma Witwe Anna Zühlsdorff, wurde eingetragen. ; . Guümmi⸗ und Wringer⸗Werke, Gesellschaft tretung ger Gesel schaft. zu. ö ae, e missionegeschaft. Berlin. Inhaber Kaufmann 3 Err, ,. ken 5. Wril 13 sellschaft. tsõnli haftende ¶ Gesel⸗ geschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Eberswalde, ist erloschen. Ziüddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Attien. mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze in * 22 n , nr. Arnold rn zer, Berlin. r. ; n. i ee, s , ir J . ind. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eberswalde, den 10. April 1911. gesellschaft Mannheim, Zweigniederlassung in Langenhain hei Waltersbausen eingetragen worden: ,, n, , . 86 53 ö Bei Rr. 21 66 — Firma Eduard Jacobsohn E e ; Emil Grundmann 56 Crefeld, den 11. Avril 1311. . Königliches Amtsgericht. Freiburg i. Brʒ betr.. 2tto Dleubẽnser, Nann Dürch Beschluß der Generglversammlung vom gelen, gen, men, Otte von Pecben in fen. Ver in. Inbaber Jetzt: Witwe Emtlie Jacob⸗- BreRnsehweis. (6308 m, beide Fabrikanten in Nar= Königliches Amtsgericht. ĩ⸗. . heim, und Willi Warnecke, Mannheim, sind als Pr⸗ 27 März 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die c! asts führer XV vlomingenteur 2 ti0 ven reden in . re e , rim 3. Bei de jn biesßnen Sandelsreaister Band IVB ch. Ehrentriedersdor. 6340 kuristen bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit bisherigen Geschãfts führer Kaufmann Wilhelm Tarléborst und Fabrikant Richard Frepbredt in gm 6 ü n . glabunde Bahr. tte 1 Jeing teagenen F n SRra un schweigische ie Gesellschaft h Anil 19 gen acn. Danzig. Bekanntmachung. [6323]! Auf dem die Firma Karl Lorenz in Ehren einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Deinrich Anton Langrehr und Ingenieur Max Treytom k 33 ö Berlin. Die Fun autet jest: „Sans Bahr“. tler beschrankter z der Gese tt ist j In unfer Handelsregister ist beute eingetragen. friedersdorf betreffenden Blatt 85 des Handels- kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die Moenich in Langenhain und der vereidigte Bücher⸗ Bei Nr. 6 69 Gesellichaft für Beleuchtungs. Ben Nr 2 *1 — Firma Fru than Italia Saftung ute verme z di Iischaft sesiichafter einzeln ermächtigt. Abteilung A bel Nr. 36, beireffend die Firma registers ilt eingetragen worden, daß der Fließ⸗ Firma zu zeichnen. repifor Karl Erdmann in Erfurt sind Vquidatoren; und. Heis Wesen * . . Carl Schwarz; * 8. Berlin Die ina urch Neschluß der Geseslschafter vom 31. Far; Colmar, den 8. Apn . „J. Witt“, Inhaberin Witwe Margarethe Fricderike fabrilant Karl Friedrich Eduard Lorenz in Ehren! Freiburg, den 8 Axril 1911. jeder ist allein zur Vertretung berechtigt. , , Die Prokura des Adolf Winkler ist er⸗ laut : ent Frichshans Italia Gari Somarz. d. Irs. aug öst in ndation ge ist und Kl. Amtsgericht. Glaubitz, geb. Laubmeyer, in Danzig, daß die Firma per en e, , . 6 Ge cha fte gebist Großh. Amtsgericht. Gotha, den 11. April 1911. losch ö 63. ö. e 2 * bie, nene imma: x R 1 . schen ist: Paul Oswin Lorenj dale sst Inhaber geworden ist. r,, ĩ Dei Ar. 681 Theotes der südwest lichen Ber. e, , , r,, 3 filo m senfscoast 3 — Colmar. Eis. Set-rntmachung. ls. ng ge l B bei Nr. 180, betreffend die Firma Ehrenfriedersdorf, den 13. April 1911. Freiburg, Rreisz au, — — e n, , , , ,, mit . re, w. 86 n ia uidatoren az Fumenregister Band I wurde unte! „Bomona, Gartenbaugesellschaft mit be⸗ önigliches Amtsgericht. e n Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ toren . Amteg
: f In das Handelsregister A wurde eingetragen; Goiha. 6377 mann, Sch neb rg. Der Uebergang der in Haftung angenommnen hät und daß jus eig nnd, = Band Uf . 3 J65 : Firma Joseph Wiloth., In das Handelsregister ist bei der Firma „Robert gelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer beiebe its b l . , m n Geseule . aklar
Schriftsteller Alwin Vormeng in Halensee. Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschalls .? nid der Buchhalter Karl Voigtlä
neb- Ig. ; ꝛ re e,, ee, X we 5901 eingerraaen: 28 2 124 Gesell⸗ . 3ilo * * 7 . 9 z 2 . der 1 ** . 5711 ** 82 HMrofur 4 eingetragen: ö. ** in Tan 1 2 Vle Gese 2111 . . ᷓ *. . = . Es, Geh ts Cärndelen forde ng, , enn öh, e el ö. j or ausherr in Colmar,. Inbaler! r rr n nnn, der ig n d aster aufge⸗ Eller - Rei 6341] Freiburg, betreffend. Inhaber der Firma, ili jetzt Werner“ in Gotha eingetragen worden; x k . , . 12 ö ⸗ c Hare ber, Klempner und Inftallaienr n 15st. Der bisherige Yesckaftef ibrer ist Liquidator. . t * * einhold Krampe, Eilenburg, Joseph Wiloth jr., Branntweinfabrikant, Freiburg. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Artur Werner Bei Rr. Sa 4d Geilaustalt für die Erkraukungen * s. Heinrich Michellon aue. . n yril 191 3e ee, 3. 6 ren n, Ayr 1811. * * . ae n, ,,. Freiburg, den 12. April 1911. in Gotha übergegangen und wird von demselben der Ait an george, Gim eic; Gef, ü. ge dlm, ; . mal,, bent ee zien liches n gerichi. Abt. 10 lien burt e irn m nat ,, , ute nner ene en e sertaffih, ei Proturn schaf it beschränkter Haftung. Piaktischer — Nr. 3? . ene Vandelsge eln Verjogliches Am iegertihi *. 5nd 2 2 Konigliches Amtègericht. ö „on des Kaufmanns Artur Werner ist erloschen. a, e gie fe ae, ,, , . genig C. G3, Bern. bisherige Gele. Rreslan. 6. 6311 190. Arri 1811. Darmstadt. 6329 Einbeck. . (6342 Selsemk ir ehen. gane er 232 Gotha, den 11. Aprif i811. Atit Dr. Richard Flamm in Wait mgunslust sind Sonig, geb. Wlu m nt ha ag,. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute il Amtegericht. In unser Handelsregister Abteilung wurde beute Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 19 des Königlichen Amtsgerichts zu elsenkirchen. Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 2. zu Geichãf fübr rn bestellt. Durch Beschluß vom nbaber de ma. Vl e ; au ge lot. einge rrag en worden: 812 Offene Dandels⸗ — 4 ina 91 6 sich lich der Firma Seinrich Elbert, neu ein getrager die Firm 89 1 b ö — * on Bei der unter Nr. 91 einge ragenen Firma: — —— . 6 n m,, d, Hesonderen Bern . Gelöscht die Firmen: wer , nm, , n ,,. , n m , , ,, 1 8e c 32 eingetragen hinsicht iãh der nn ng af Darm! Wer he a, er , ,. „Kaiserba ar Sim Effener Creditanstalt, Attiengesellschaft Gotha. . . 63761 2 Arni jpil sind die besondereß Gelingen Ne sog — Gustav Geiseier., Berlin 1 , . 9 lum ann. Sreslar, 9 a. 9 2 ** ir n , g,, wulte Ha Gesenschaft mit beschränkter Saftung, * Wertheim. Einbeck. Inbaber der Firma ist der Effen, mit Iwelgniederlassungen nz lifenkirchen,ů In das Handeltregister ist, bei der Firma „C. E. äber die Vertretungsbefugnis aufgehoben und ilt be . 1. 3 = ö nonnen am 30. März 1911. Personlich haftende Gesell⸗ In das Gesellichaftsregister an durde 7 kaufmann Simon Wertheim in On i ; n a nn, . wa. ö ö a 5 inge g ö ke rer en, ö der esell chat luck Nr. 14 66 — Erast Ceahen, Bertin. fte nd Tie . 6 ed Ne 121 Und Baumgartuer & Cie in Marr 6. Freund ist als Geschãfts führer ausgeschieden ö Einbect d . ng . ,, , n , D , , ; . Berlin, den 11. Avril 1911. 1 ,, waer er,. 1 * Ale g, , , ef cäsftsführe gönkaliqhe ne. folgendes eingetragen worden: ö. n;, ( ; n e 2a 67 gon ielichei te a eriah' Berlin. Mitte. Akte lung 96. . 9 . in ö in . 2 , . , , Buchhalter in Markirch re * 2 chãfts führer. Königliches Amtsgericht. II. Vem Dr. phm et jur. Walter Däbritz, Essen, „ Geschäft ist auf den Fabrikbesitzer Otto Berlin, den 8. * 111 311. ? . 2 e. . . — 6 8 r — t., MHosenthal. In aber Darbo ⸗ Dem Guge tte, UnTbalt-= — 111 ** Tar. arm ta t, en 8. Apvn P = 5 EIIwan en ,, 30836 Sei ö 9 2. 6 1 ö 9 me, 8 und wi d 1 ö . ö ,, mn, tr 18 ä . 802 83 . 877 x K . 2 mae . nc. = . é? =. . Hein X 9 . h Niederrhein, August Ki n ird von Königliches Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 122. ERerlin. Bekanntmachung. 6297 besizer Reb ö. Wills ebenda. — Nr. 4876. 86 en e Thirion, , , , 2 Großberogliches Amtegericht Darmstadt J. Kal . Amtsgericht ö 8 , . Son a s n Ken d fr! demfelben Herlin. Saudelsregister (6296 In das Handels regifter B des unter eichneten Vaude gelelschast A. Schaigenberg o., ist Gesamtvrokura in dem Sinne erteilt, aß ben. — 33301 Im Handelsre er, * — Hell ( th ih ! Dberhauf (Rhld.), ist Pro⸗ Der Ueberg e, . ; in. M*. Ine dee wandelte ler eren: Bei Rr. süß Bresiau, begonnen am 28. Mär 1911. Persanlich eme inscharllich Tie Gesellschaft zu vertreten und ** Darmstadt. l63307 3 andelsregistet, Abteilung fär Gesellschafte. Hellmuth Wachner, erhausen (Mhlzrh— , we 8 des Königlichen Amte gerichts Berlin⸗Mitte. Gerichts Ut heute ein etre gen worden: Bei Nr. 52 6 * 1 . gonnen e 29. Marz 1911. 81 enlich eme ni n m rie nn. AM u * 2 . * * ? z h ite firmen wurde he te bei 8 T; m ku fü di vt ed 1 1 in Essen und die begründeten 26 z 8 6 = 7555 z 5 aftende Gesellschafter sind die Kauflense Albert Firma zi zeicknen befugt sind. In unser Handels register Abteilung B ist eu J . de eute bei der Firma Manz, Eisen⸗ ura Ur le Haup meder a l ng 1 21 k a ,. Abteilung A- Allgemeine Straßenbaugesellschaft und Kunst · Haft ellschafter sind die Kaufleuse Albert Firma zu ieicknen del t sin In unler Hande enen, e, s'ränkter Saf⸗ barth Æ Sahn, ; 57 w s . Boch ggeschlosse mn ] * ; = ! ; 3 4 ü ; i ĩ ; 3 , . e, d,, ,. Si m , t be Haf⸗ Dahn, Mechanische Juteweberei in Zweigniederlassungen mit gleicher Firma in Bochum, ausge schloslen. Xn Irril 1911 as Ha srenisi in⸗ . 28 erg u Sebald Wach mant eide in mar, den 19. Avril 1911. mer Rr. 82 die Gesellschaft mit beschrãnkter 2 2 5 . 2 . ö ; Ayr! 10. April 1911 ijt in das Handelsregisier ein stein werte e elsschaft min beschränkter Daftung 83 e 3 ach mann,; Hide in Colmar, d . e , ne. Tannhausen, S 21. Ellwangen, G. m. b. S., Dortmund, Vulgkurg-Ruhrort, Gelsenkirchen, Mül⸗ Gotha, den 11. April 1911.
ene 1 . s ResessfscBafterbeschlus vo 9 TFeßp ar 911 Bre'lau. Nr. 4877. Fi a . SsI. Amtsgeri * tung unter der Firma Pelz . Plüschwaa ren l 2 U n l . ö 1 6 . . , ;. 6 . J 3 Industrie Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ (eingetragen: heim⸗Ruhr und Oberhausen erteilt mit der Maß⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
ö
3 1
2 6360 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
— Ra 1 1 2
Faufmann 11 1 11111
d RGes De
J 2