stonkurs verfahren. loss] ] längert. Allgeme ner Pin fuKz termin am 23. Juni Börsen⸗ Beilage
38 ent⸗ Säckingen. rungen Termin auf den 16. Mai 1911, Vor wird mangels einer den Kesten des Verfahrens ent ze n, D, m, mne äber dae Ter! 181 1, Bormitt ze 11 Uhr.
mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, sprechenden Masse eingestellt. rn ,, d. Orla, den 12. April 1911. mögen des Schreiners Karl Greiner in Säckingen Ze tz, en 10 aum 8 ,,,, tail 1911. ,, S. In ge gn, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Kõnialiches Amtsgericht. . enn en ei anzeiger un ini g i reu i en a alẽ gan z e ger. Königliches Amtsgericht. Abt. II. k 31 des Schlußverzeichnifses vom Gerichte aufgehoben. zeta. . 6207 S. Beschlu ,,,, olg Säg ngen, ren ü, Tri lol, In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des Verli 1. Kattowitz, O. S. Beschluß. [6625 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtẽschreiberei Großh. Amtsgerichts. rerstorbegen Bankiers. Hermann. Gebler aus er in, Dienstag, den April 22. e,, e. . 2 2 Kaufmanns lee, . 96 ae ö Ph. Bau schlicher. Zeitz wich die Anmesdefrist bis 10. Juni 61 ver⸗ 2 55 3 aufmann codor Lampert in Katto t alenze, wird zur Abnahme u , t am 23. Juni z ö Srand 575 M im 1904. 1905 ö ,, ,,, re,, ,,,, , nr, enen seen e, ,, n,, ,. ich setgesellte gurse s.., . , . Kattowitz, den 15. April 1911. wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der so' eine Ab chlags derte ilung staitfinden. Dazu sind Zeit, den 10. April 1911. mur Görse, 18 April 1911. S Ho . . . 9 r ,. 4. z — ö in,, 1898, 1905 3 ö .
Königliches Amtsgericht. 6. X. 122.10. erücksichtigenden Forderungen und zur ö — rr. 1555 ö * . ö. ö 16 2779 30 bar vorhanden. Zu berücksichtigen sind nigliches Amte gericht e T dern gr n , r n. 3 ñ 6 . . Sun . Oden 11865 ß 1
: 3
689 67 icht bevorrechtigte Forderungen, 2. ᷣ ech. . 6. . . 3 ᷓ gi, ric oe e,. 4
2.
an, 28
—— w
Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht var⸗
Königstein, Taunus. (6219 ; Konkursverfahren. wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der , , , , e. eri d ch reiter
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gläuhiger über die ,,, . erden gi rere rich war Ginstcht aus liegt. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen
Kaufmanns Walter Kulawit in Mammolshain Gewährung einer Vergätun Sangerhaufen, 15. April i911. 115 3. . / 4 ; 8606 wind ö n Abhaltung des Cc ug erinins Glãuhigeraus schusses der i, n,. 2 Der Konkarsverwalter: H. PüJlmann. der Eisenbahnen. 1 n ( . 88, 96! 55 3 m a ob; MN 3 ie s in iii ö ö . 1
2 4 k k e , n,, ne an, J e,, ö, k k 3 Dag Kontursversahren über das Vermögen des Staats bahnbiunengũtertarif CSeft P). le er bar en a: undi in. Gedi ] *r f zobʒ . . . . ö . h — 2 .
.
4
1
Hoi. Z. S 1.70.6. Mart Janch . ü Rb. ... 150g L. 6 . Württemberg 181 8 ; 11 do. ̃ ö ; . ; if
reußische n 15 . ö onna 4 ; 5 3 r,, g3 M ułv. i
—
— 2
,
ö 3 SS 28822 —258 - — *
elfe latein, Taunus, den 8. in. 1911. i . en 6. 21 . 6 . 2 vang in ,, . . diltig . vo m 386. A ri 1811. we rden die genf. ö
, r, f ñ̃ k,. 6265 . aufge cen. 8 . ken in 23 . 5i ö 3 Fo cob; G ener . n . Do. chr II. 155 3 22.) do, ö S3. d. d F336 ĩ 3 i go] In dem Kon kureverfahren über den Nachlaß des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Bef schluß St. Wendel. . April 1911. Austunft erteilen die CLeielligte en ,, zung me er do. * 26. 69 Cöln. 6 2 sch. 2 6 ,,, vom 12. April 1911 das Konkursverfahren über das Königliches Amtẽgericht. low ie das Auskunfte bureau hier, Bahnhof Alexander⸗ ö 3 versch. ] n g4. 86, 6 . 5.65. 3 1838. 065 einen Anrrag auf Aufhebung des Ver ahrenʒ geftellt. Vermegen des Uhrmachers und Uhrenhändlers Schneidemnnl, Ron uroer falten 6189 pia ern, den 13. April 1911. fie bz 1. 2 — ' garn. 1b5l 4 14. Münster 1568 ukd. 16 Ein gleicher Antrag ist vom Nachlafgläubiger Her— Jakob Raab hier als durch Schlußverteilung be⸗ 636 k a,. e hebe, ser Königliche Eisenbahndirektion. 80, 406 l, 9M0bz 1 * nee, 1. . .
mann Thasler in Girlache dorf geftellt worden, auf endigt Zufgen oben. . . . r g e , rb, . 6 e g dessen Antag bin neben dem des Erben Johann Gerichts schreiberei des C. Amtsgerichts. Kroeger in Üüsch wird nach erfolgter Abhaltung e628] , i n o s do. do * i uß 1314
Seor . K z e boben. ts und Privatbahn⸗Tierverkehr. ; 12 18333 Georg Schwörer II. in Klein⸗Bieberau seinechei * 26 des Schlußtermins bierdurch aufge Staa 36 . Di. 3bz Crefeld 1896904 do. gr Gs ul. iisi8s ] das Konkursverfahren eröffnet worden ist. Diese . gericht Nürnberg hat mit ., Schneidemühl, den 10. April 1911. Tarif. Teil HI vom 4. ,,. 4 X pic lob sd c do. idol / 0s unkv. 133 üb: bo. O9 / 1 uès. is . Aufhebungsanträge und die zustimmenden Erklärungen vo 24 . 36 daz e dnn, i ne. 5s Königliches Amtsgericht. Auf Seite 10 sind im Abschnitt ö. . ö. e, e: . zh 4b, 1 i J 97 e , e. do. Q unkv. 174 100.30 bz 6. * O3 kv. & - & Mh Os 33 der bekannten Nachlaßgläubiger sind auf der Gerichts nn ; dez am X. Juli 1503 in Nürnberg r sehönberg, neck ip. 6250 . . . nie . , , . . 3565 a e 6 eswig· 2 . ö. ann, R 1509 M 6 36. 2 . ö. 63 schriberei niedergelegt, 8 X. 311. storbenen Fabritdircktors tarl Walther Scherf Konkursverfahren. 6, ö. 8er. 86. . 6j df ih . bo. Lr 8 nn 3. Köpenick, den 11. April 1911. 2 6 ö D. gp erf sßer das Vermögen des „bis auf weiteres“ zu streichen. id De. —— Anleihen staatlicher Institute. 2331 ; Dot lchen fies ind, mlghengichen Amlegerichte, Anghtelltz irell ich ergeben, bet ah ei, ne kot . , Tonka bes e mm, d, Bert den Arn ig. . Häbns, dente , , eg, r , gos de. er Gerichteschtriher des Königlichen Amtegerichtt, des Verfahrens entfprechende Ronkursmasse nicht vor. früheren Dom nnen achte W. Sellschopp in gon g liche Eijenbah Eisenbahndirettl on.
1
Viersen 31 Wandsbeck ..
do. 1907 unkv. 16514
Weimar.... 188831
Fern é, , iso Rn
Staptiiche u. , ,
169.659 et. bz B e 1 100.106 6 1600 306 * 106366 * S* 6G e 6 do. do 3 Calenbg. Cred. D. F. 5 55666 do. D. E. kündb. ! gig 1. Dt Pfdb⸗ . P. 10 Lułg30 1095. 20bz ur- u. Neum. alte 106. 36 do. a do. Or do. omm.Obli ob. 5c do. . ; ö 3
* do.
1G io Landschaftl. ,
G , * ö. ; 060590 K ö, O kreuhisch —— .
gi, de, indich. Schuld. So 55 G penner che ö 84,506
46 do. neul. . Klarundb. . do. do. — g Posensche S. V= 24 Xi
* do.
ö Io och * 1663 59 3 . 106, 7I0bz G . 10 ö. 6 imc k 10 92, 506 ö 91.506 .
tern . neue... 4 ; Sie. altlandschaftl. do. do. 3*
Vüũrnberg.
22 * S2
d .
8 8
— *
— — Se = O d Q, O, de, Oo de Co de O
fandbriese. 106, 168 165 25 oz 98 GG 166, 50 B * 60G S2, 10bz G
10 256 9,50 G
413, 50G il. Idbz G 91 306
. 91. 060 S2, 50 bz G 0b . 5übz G 90, go G Sl. 30G 166 35 G l, 0G 50 25 bz
102.106
ö.
—— — — — 2 — — *
— — — . ö 1 — — — — — — — — —
—
.
S*
—
— — 8
, -— 2 .
ö 2 8
3
— 2
Amt e r 65 do. 19098 M ukv. 1984 106039 6 . .
Abt. 9: Schulz, Amtsgerichts sekretär. handen sst. Reustrelitz wird näch erfolgter Abhaltung des , So ssb o. 4 unk. 4 zer . De. 32 bonn 33 igt do. ID unt. 13]
Landau, Pfalz. 6254 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schluß termins hierdurch aufgehoben. J 62761 100 Frs. ö rich. Alt. Ezb- Ob. 36 verd. 326 8 . ** 4 . . . io fg nns,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , ,. . Schönberg i. Meckl., den 11. April 1911. Norddeutich⸗ , . , . 4 S0, 4256 . 2. San 36 ö 4.10 lol h ö. ö! . rh; pkrien 186 . .
Ackerers Ludwig en . von Ilbeshein wurde Oꝑnenheim. Bekanntmachung. [6259 Grohbẽerroaliqhes Amtsgericht. Zum 1. Mai d. Is. tritt der Nachtrag um ursburg 6 3 ᷣ— * 3. 3666 3 ibo 368 1302, 6 5. 51,508 ; 1
durch Beschluß dis Kgl. Amtsgerichts Landau von * ; . ; Friedrich Bittel Witwe in Nierstein ö Beschtuß der Abf ert aun gẽbe ug nisse er biede ener tte ls , 4 5*t n 33
heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Heorg Il. e, e. . . . ü 12 Schlukde ird Terinin zur Abnabme der Schluß rechnung zur D oer Vermõge Statignen sowie einzelner 9e , , ,. ö. i e i . lg: dg 13809, 65, 5 n. hg 100 rn s. zug der Schluß! n aufgehoben. T Konkursverfahren uber das ermögen des Gthbg. Kr. 46 Gh. e! 66 . 5. e. 0 66 d 1 sr io 3.
ö April 1 Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß, schen Verkehren beruhender Lender un ge en der Waren⸗ kin. .. 100 R. 5 T. —— ö. — van en , , , , n n mn sgerichts. verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger in ner eee 2664 , . ie, dern ö der Ausnahmetarife für Holz und ö ös⸗ k 100 Kr. . T. ö do. do. unk. 174 ii. MG . t . * n, . ,, ns m i , ; üter die nicht . Vermögensstücke auf folgter Abhaltung des , n,, offe ist aus dem Nachtrag im wesentlichen die [. ib Rr. 2 RC- = 3 do. unk. 19 19 206 . * b 4 Hh z 93. 19bz G ‚ z do. 9 uk. 19 294 ifi 1G d fg. X *, e 97 N G- 3, O5 3
Limbach, Sachsen. r. Mittwoch, den 3. Mai 111, Vormittags geheben, . nderwelte Fassung der Umkartierungsvorschrift de Banldiskont. do. konv. . n dem Konkursperiahren über den Nachla Sommerfeld, den 7. April 191]. . . a ,, zerborzubeben, di, (Som. 3). Amfterd. 31. Det. 87 Weim. ẽdskr. ö 3. r Hwa des 10 uhr, . Der Gerichteschteiber des Königlichen Amtsgerichts. Siseng nahmetarife 14 und 15 hervorheben, — e. . . k 13 lor dõ cod 9 . 1 d 36 *6b; m J . Rostodg. . 1881, 1884
am 13. Juni 1909 in Limbach verstorbenen Ih uh Oppenheim, den 11. April 1911. bi, Hos lichtet Ker Umbekandlung für die Rieder⸗ ' PRiachermeißerg warl gm Rennert wird mm ö 1 iches Amtsgericht. Starnberg. Setanntmachung. lors] er h. ire ee, d , nl, Ferner werden n, n n , ,n, me. 3
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur ar r mmm, Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch den Nack trag neu fgenommen: in Ausnahme- 1. n ba tt. Schnee n, n, , ,,,, 3. 6 193 Srbelenß ben imhendigen geach da; hl, ottepenren. Selgnuntzaftung. 4 Thonwerke. Geisen brunn, Al tien ge sell haft tarif 13 (Blei Vaaren (Cöln) als Versandstatlan, in *. Sen gere, u. Coupons . Sid. Eisen hahnanlelhen 1035 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti—⸗ Das Kgl. Amtsgericht Ottobeuren hat mit Be—⸗ mit dem Sitze in München, ist nach erfolgter Ausnabmetarif 1 Gỹien) au deutscher Seite Bünde de,. pro Sticho n 658 Sergisch· Nãrtisch. . gä 69 ͤʒ 20. & an loch; 183. genden, Forderungen und zur Beschlußfassung der schlaß vom 13. April 191 das Konkursverfahren Schluß derteil ung eule aufgeboßen worden. n Ben mat, Meiner agen fe) and. Vindels⸗ 1 . . ra un schweigijche lui. 3536 * e n ant, . 9 * . ö ?
Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- über das Vermögen der Regina Sauer, früher S Gug euberg. ben] w Ann wi igen. Miß) auf Tie, tlandicker Seite garlingen Kw . Nagdeb.· Wil ten kerze ö ö uk 12/15 . en . ö. stücke der Schlußtermin auf den 9. Mai 1911, Bäckereibesitzerin in Schwaighausen, nun in Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. ld fun oon rerk. Blerderlaten und Utrecht Gas e Sti i606 Jie ctibg. 367 rie ö. i ; ö
Nachmittags 3 Üihr, vor dem Piefigen Könsg. Heilbronn, als durch Schlußberteilung erledigt 6 . . abr. 3. Auskunft geben die beteiligten Ver⸗ n. Stũ — vfelzisch Ei ee. lichen Amtsgerichte bestimmt. Die Gebühr und die aufgehoben. Stettin. ge e ee 56ers] e e. e , e. 5 ö ö. a wn * Auslagen des Verwalters sind auf insgesamt 427 20 4 Ottobeuren, den 13. April 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen Les , , auch namen der äbrigen V 6 pro . 2 nn, festgeseßt worden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kaufmanns Emil Faust in Stetin ist, nachdem e . ⸗ m 6 n k . Hoon sslen
Limbach, den 12. pri 1911. en der in dem Bergleichs termine vom 4. Februar 191 . . fache Banknoten, große 4 2625 bz . vr. 6
. 257 gangs vergleich durch echtskrãftigen 2 B n Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Konkursverfahren Il6ö2 367] angenemmene Zwangs verglei ö z en lt 2] ,, . 4 h glich gerich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß vom 24. Februar 1911 bestätigt ist, auf⸗ Am 1. Mai 1911 wird der an der Bahnstrecke on do. . 6 6.5. e S. ö ⸗ p. zu J XXI Lindlar. Konkursverfahren. lö2ls! Händlers Wilhelm Fahrländer in Pforzheim sebäben. an ,,,, ö5f ,,,, . ö In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver— = Stettin, den 11. April 1311. Hannover- g en mwischen den Bahnhöfen enen ü Fronen, 28. . Klempuermeisters Carl Lurz in Linde ist in teilung der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. nnover Hbf. und Wälfel neu hergestellte Bahnbof he Banknoten 12 01456 YR. . fes miner wen en Genrinstzritnch gene ähden Bäer, ng erer sen. ß 22 6 affe Dannover Bis marckffraße für den Versone n⸗ sche Banknoten 100 Fr. Eä.d0bz bann 8 9 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Pforzheim. den 11. April 1911. Uslar. Konkursverfahren. N au lern 2. d 1. 3 1 tröffne Auf de m Bahn m ene g . . . . 6. n, auf den 27. Aprit 19, Vormittags 11 Uhr, Der Geuichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. A II: Sutz. Das Konkurgverfahren üßer den Nachlaß et nd Gepäck derkebr. ersff net. Emeist ue tsone ea. be Pantnoten 190. 8. n Oberbes r. A. unt 7 3. dem Kd zniglichen Amt egzricht in a ar, Zimmer re lch d am 9. Juli 1910 in Lauenförde verstorbenen 6 Hann ee ie. Bis ee. trahße , . 4 a . , , . 9. . 16 Sstpr. Prov. vrit = 8] Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Prorzheim. stonkursnerfahren. 8] meisters a. D. Ludwig Thon, zuletzt wohnbaft zige halter r E der nnn, dom , , 2 2 do. da. r de 37 DVomm. Prov. 7I- 33 — 3 3
333 **
—
E
y'.
ö sers s de ,, ( emeins af Neben er Fassung de, . . 86 ö In den Rons mr n nen, ,,, . Sommerfeld, Er. Frank CT. O. 6204 Gemeinsamen Heft in Kraft. i , eu e, ,. u Plätze 155 Frs. 3 T . o. . uk. 184 10575636 8. Pin ersd. 33 ne ( 26
. 8 — = — — — — 8 K. — — — 2 — * — = 1—— ——— — — — — d
.
86 ; X. . , e —— —— — — Db 0 m , 0 - -
2 —
Se p e - - = L S- - R. w — — — —— = — —
— — Q — ö 4
—— — 8280
2
*
5755 55 0 —⸗—— *
—— 8
86 2
64 — 3 8 . Ci = —
—
*
7
Ii. bz G l, 50bz G S1 3h 106 . Sch Il. 00
S1 90bz 100,60
vin e. 168 oh s 20bz G do. 2 15 do. 1900 199 . 4 d io ob; B k O9 unkv. 19 do. 1876 3 — — ö 1904 N do. 88, 90. 94, 00, 3 33 versch. 82 206 Schwerin i. . 1897 Duisburg . 1855 1 — ö do. dd)] utd. 127134 9 Job do. 13895 do. 1309 ukv. 15 N41 100, 90065 1901 do. 1882, 85, 89, 86 35 — — . 1903 ukv. 1919 do. 1360 3. ö 153 Elberfeld. 1859 M 100. 9063 i . N., O, Pi do. 1908 M an. 184 100, ., R do. . u. 1889 3; 94.896 S*atzbi i. . od Muß. s Elbing 1993 . 1714 16h. 106 Stuttgart. 1895 N do. I909 N ukv. 19 ö 16d. 163 do. dos unt. . do. 19033 d do. unk. 1 bB Erfurt 1. 393, 1901 N . 1 do. ĩo & VYułv. Id /d] do. 1893 N., 1901 M3 Essen 1 3 . 1 ö t do. 1905 un Posen. Provinz; Anl. do. 1909 N ukv. 131
— — 8 — — * 3
8 23 .
.
— — — — — = —
166 ob 33, 10bʒ 82.906 160 39bz 93. 10bz 84, 0G
93, 10 84, 20 bz G 100, 102 3, 90 bz G 82. 196 100, 10 971,006
100.25 91 756 90. 60hz 90. 56G 101, 00bzG
lo 5obz GG
= . . . . m . m m 6 —— — — 29 — — 82
8
2
de
— — — — — — —
2
106. 508 100,30 or 94,506 do. 1906 ukv. 1916 106, 176 do. 1909 ukv. 6 100.506 do. 99, 9906 Trier W, 80 G Wiesbaden 95. 906 do. 1903 IN ukv. 164 K do. 1903 LV utv. 124 . do. 1908 M rückzb. 7 4 lob s o. Ido Mun. 19 6.906 do. 1879, 80, 83 3 ihr g; do. 95, 38, 61, 63 Mö; 101,20 Worms 1901 4 93, 106 do. 1906 unk. 124 92, 756 do. 1909 unk. 144 92. 756 do. 1903, 05 3 100, 106 do. kon? 1892. 1894 33 . 190, 103 J K S1, 90 B Altenburg 18899, Lu. U 4
— Apolda Aschaffenburg
9, 90 bz Bamberg
1 9, 70G do. . ( Bingen a. Rh. 051, 4 3 100, 006 Goburg 1h02 3; 10090* Colmar (El) M ut. 144 91.256 arne e g 90, 100, 206 92 256 3 7,10bz G Sisch. goölaz r dhe. 15 1 100,099 Düren H 1899, J 1901 4 . do. G IS konv. 3 10025 et. bz G Durlach 1906 unk. 124 93. 206) Ei 1899 M4 CG 356 E 190331 100.306 . .... 18983 ö ürth i. B. ... 1901 4 — — 1901 3 09, 996 gienchau 1894, 1903 31 — — Gnesen 1901 4 100,006 do. 1907 ukv. 19174 90, 90 do. 19013 109506 Graudenz . ... 19090 100, 006 Güstrow ... 189531 —— adersleben .. 19033 90 40616 . 1353 3 100,00 t. W. . . 19083 101976 EF. . 903 3j 100.50 eilbronn N7 M .. 4 23,50 6 ö 19053 1 0 8 B ildes beim iss 1895 3 65. Get. bB 18963 165 166 ohensalza .. 183731 16650 B omb. v. d. H. unk. 204 90.39 bz n konv. u. M2 31 99. 806 Jen ohh 4 99. 306 do. Kiga, ʒ ul. x 9, 90G do. 1902 31 — Kassersl. 1901 unk. I7 106.696 do. 1906 unk. 19 100, 50bz G do. konv. 3j 109,753 Konstanz .... 1907 31 101 256 Krotoschin . . 19001 94, 30 bz enen r G. H; 90 . . . en salza job), 2 36 * n 100, 20 2 i. O. 51. 35G diegnitz iso) itz 99,756 z do. 099,90 Lübed . 5 56G Merseburg 1991 oh M ch NMůunden (bann mn o. bd Nauheim i. Hess. 1902 3)
do. do. Schles w. Hlst. 3
ear HJ
— —— w.
— 2
56s ö sperf 7 ermöger 381 ird erfolgter Ab n Mai 19 I. do. der Gerichts schreiberei des Konkars zgerichts; ur Einsicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Parey a. Elbe, wird nach olgte Abbaitun ig 1. 1 ; e, m, o Fr m 3 der Beteiligten niedergelegt, Besteckfabrikanten Robert Bub hier wurde nach des Schlußtermins ier uch aufgehober Hannover, den 6. April 1911. * 2 8 6 m. n, fas Lindlar, den 7. April 1911. Abbaltung des Schlußtermins und Verteilung der Uslar, den 11. April 1911. Königliche Eifenbahndir tion. e z, Zw R Eid az. . , ,, , , Megsss zurch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen kor itte Aute gericht. 2 los30 ekanntmachung. ite Bantnoten 5] Lr ls bid. geeinprovdeS ses, nm,, ,. do. 1575. S3, S3. o an Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auigeboeben. ge 19 Vilpel. stonkure verfahren. [6263 e gn, ,. Seehafenverkehr. — k. 166 ö 86 di ore fh ; 00 Maulbronn . (6262 VPfersheim, X 143 Ax il 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des it Gültigkeit vom 1. Mei 1911 wird die z I . . TXTV unk. 174 1.2.3 101256 ! unt ggę ö 3 3 zerichtes elbe ⸗— 39 8 * * ; . 8 born des F ionsbe: ? . — J 12 oI98 3536 *
K. Württ. Amtegericht Maulbronn. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts AII: Lutz. Kaufmanns Eduard Grimm zu Gros. karben tation Stolberg des Eisenbal , . Den jche Fonds. lu. . r , , drr it a. M. O6 uf. 144 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Egtsdam. Beschluß. . 6198 434 nach e . ter Abhaltung des Schlußtermins Cöln 6 * 6 . Ve ö — . Staatsanleihen. de. J- TI, s. X- 3 1997 unk. 184 n, ,, Egler, Kaufmanns u. Gipsermeisters In dem Konkursverfahren, betreffend den Kauf. bier z rohe und ; , , arbeitung , 14 10lioo 3oG yt xte es. ; . uno. 33 von Knittlingen, nun in Feuerbach wohnhaft. ist mann Moritz Wolff i in Potsdam, werden folgende . J 2. April 19 r nwol le au engem: 3 ö. ig ⸗ s. . ke n *. XXVII. z. ! unt g nach Abhe alt ung des Schlußter mins durch Ge richts⸗ Pe rsonen als Gl läubie ar sscht 15 gem 5 9 87 Abs. f 6 ßhe erzogliches Hie gericht . den Ii. Ar xi 19 r . . 4 = 141 . 38 do. XXVIIsf unk. 16 1901 . beschluß vom 11. d. a aufgehoben worden. Konkurtzordnung beste * 1) Justijzrat R. Zo serhsohn weiden. [6248 Königliche Eisenbahndire tion. 5 24 ; do. HIL... 16633
1 deß J. . ? 4 versch. 102. 253 1906 11911 in Potsdam, Am Kanal 45, 2) Kaufmann Herm. Oeffentliche Bekanntmachung. 6s Belanntmachung. h i n .
8
—— — — — —
= ——— — — — **
— — C L — —— t D . D D De de m- . 8 — — J — — — — — — —— —— —— — — — — , , D
S8
— 2 —
— —
10d) 30 b Db. 3 109, oh, do. ir. Sols: 3
166 50 ibl 35G
—— mia m.
91 00 G
10h, 10 91 6006
— P * ——
re e . = . . . . So dé — — 2 — — — 227 ——
— — 1
X06 99, 900 99 906 99,90 bz Yo, 60G
— 8 8
. 0 598 530 46 156 . 80, 75G 19 46 0 10bzG 389 606
*. — 26 . ö
91,006 91.350
*
O OO — — — — — — w = . w — — — 8
— —
1— —· 16
— **
38 — — — —
— — — *
— — — * —
226
T M. 2 28 8 g 8 8 8
r
Den 93 Apri ; J versch. 9 a Freiburg * .
Gerichtsschreiber: Wanderer. Schiller in Potsdam, Wilbelmeplatz . 3) Kauf⸗ Im Konkursverfabren über das Vermögen des ie Station Hora der Hoger Eisenbahn wird 3 versch. * hbz G gi d. er Out do. 18907 Nuß. 12.
i i mr re, , an au mann Richard Quandt in Potf dam, Waldemar ⸗ i J * Weiden T fofortiager Göltlakest in den? 9 metarif 5 ilt. Apr 84, 253843 bz . do. foi
Memel. Konkursverfahren. . (6188 strahe 13. 18 , e, ,,,, Anna t 3 ten geb. Ani. = do. eee er. 36. Fürstenwalde Sp. 00M. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ag Ayril 191 zt zur Verhandlung Abst e n,, hetogenr n ö nn,, . ͤ 23 * 34 1.1.7 101.256 do. Lan estlt. Fulda 1907 N unk. 12 Taufmannusfrau Marie Loll borenen Potsdam, den 1. pri 1911. Zwant gergleick vorschlag des Gemeinschuldner? Seite 135 de 3s A zum Staats babngutertari ha . do elfen id atv. id /id 5) ; 51 26. h 9 Königli ches An ute zgericht. Abteilung . unter rbindung mit dem Prũ 37 ungẽte min auf Nr. s Tarsiverzeichnisses) ist im ersten Satze i 56 100.306 Westf. Prop. Mnl. . r .
. 105 so 1 re elbe er von Memel, jetzt in Königsberg er, , ; 3 des Ta! 10100. ere fs is 16 3b; G do. I910 N unk. Lr wit, nachdem der' in dem Vergleichs Potsdam. ¶Vesch iuñ 6199 Lane lag. den 22. April 1911. Vormittags und Hi einzuschalten. 1 1.7 10950 * * a Gießen. ö.
? ü * — . 7,60 G s * termine vom 27. März 1311 angenommene Zwangs. In dem Konkursverfahren, betreffend die offene 5 uhr, Termin im Ties gerichtlichen Sitzunge ale Hannover, den 13. April 19 . 4 0 l SG do. U, m 17 do. 1997 unt. 12 ve
K / / /1Üä.— 3 . , n . 8 — —— — — — —— — — Q —— Q —— —— —— — — —— —— —— Q — —— — — —— —— Q —— —— — * — — — — = — * * .
W 222222222
8
xo — — — — — 6
de = —
rc eo . — * 22 8 2 e. *
329
——
— —
* *
3 100,706
8 —
.
0 606
3 . 1 9 *
100, 906 6 101,206 II. 2UbzG 3 106. 700 600, 906 3101 2)6 91,206 I io iG - l.4. 10101406 s 52. 600 1.7 101,406 . rn t, 1.7 101,406 bis RXV 3 versch. 92, 006 Verschiedene Losanleiben. Sad. Vrãm.· An 1885 1.2.3 170. 50bzG Braunschw. W Tlr. . — p. St. 296,90 bz Hamburger 50 Tlr-8. 3 1.5 — — Lũbecker 50 Tlr. Toe 31 1 3 — Oldenburg. 40 Tlr.⸗ 8. 3 a. 2 121. 506 , , FI.. — p. St. B37 Iobid; ugs burger 7 FI-Sose -= p. 6 r öob zd .. Pr. Ant. 36 1.410 1537, 705 Pappenh. 7 Fl. Lose — p. St. J — . — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G. -A. 8. 6 3 1.1 194.50bzB Oftafr. Eisb · G. Ant. 3 1.1 — (v. Reich m. 3 / 9Zins. u. 1200 Rück. gar.)
Di⸗ Ostaft. Schldvsch.s 1 1.7 3 M. b;
y. Reich sichergestellt) x Ausländische Fonds. J. ; Staatsfonds. 190008 Argent. Eis. 1890 1.7 —
do. 100 2 1
— — — Q — — — —
** —— — ö. 2 d Q 2 2
— — 2 — — — — — — — *
9 l — l. Och . Boos gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Ddande leg efel cha Moritz Wolff in Potsdam, = , . und werden hierzu die * ichtbevo tre g en eig c n 1 164 very 6 866 3 M S- Ib urs 21,206 * 1809 unh gn, 100 006 Tage bestätigt ist, hierd urch aufg gehoben erden folgende Perfonen als Gläubigerausschuß Kontursgla ubiger, * r . 1 1 632 laffel 4. , , 26 2. 19 831.506 i Memel. den 12. April 1911. gemãß 5 87 Abf. I Kenkuarsordnung bestellt walter den. er Bergler chlag und ie . 3 * versch M4. 256 . t. äs liche seit. Abt. n Tust ra R. Zoserhiof n n, Hotz danm, Um , . ibigergusschuffes liegen zur Ein. 9 , , , 2 de. uncl K 6266 Kanal 45, 2) Ka ifm ann Herm. Schiller in Pe stõdam . sicht in der Geri ich chie eiber ; 563. ae,, 13. 3 * t der Infeln Norderne ng . * Wilheln m 16plat . 97 Kau fmann Richa ird lar ndt in Weiden, den 12. Apr il 1j z * S ziele roog und Wan ger⸗
8. Amtsgericht r r Konkursgericht. Potsdam, Beldemarstraß 3 Gerichts schreibere des Kal AÄmtsgerichts Weiden. Juist, Borkum. Vangego . Mit Beschluß vom 13 . Anril 11 wurde das unterm * n . ö Arril is I. a ooge der Nachtrag 1 in Kraft. Er ent außer 5. Januar 1910 über das Vermögen de r Gesellschaft Pote ham, . e, an! 1 il Wiesloch. gi eaturs verfahren. 6260] unwesentlichen Aenderungen der . ten Er⸗ ö J ; 1k ö . 3. Acha nee ⸗ Kö In igliches zacricht. dle lung 1. Das Konkursverfahren über das V zermögen des 6 unge e bestehen den Te abrrrei e für de n Ve er⸗ ** 1 ler r,. g e , 265 Schuhwarenhändlers Jakob Karl Riemen nNorberned in st sowie eine r . eröffnete Ko ikursverfahren mangels einer Radebarg. . . 16251 n , Gen,, , dare nan eren ler . ie g, em. ee. 3 en Fof ten des Verfahrens entsprechenden Nass se ein⸗ Das Konkurs verfabren über das Vermögen der 3 6. . wurde nach erfolgte weite ung in der Bedienung der 2352 z 86 Schlußverte e ann, 44 mas ge Vutzgeschäftsinhaberin Elisabeth Martha vhl. fir g wn. 44 . ge z * in An Norderner. Juist und Wanger 1 den 13. April 1911. Zöllner, geb. Rosenberg, in Radeburg wird 6 . 4 3 . iner Gs 2 eziehung neuer . ö iberei des K. Amtsgerichts. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerid redet n ,,,, , . . 2 wird eine Anz ö g188 geboben. Wirsitn. 61383 eführt. Die eingetretene n 261 1 V. 9 P 5 3 — 222 2 4 8 . d * Fr 8h vnn er,. , , e, . e (61 7 Radeburg, d den 12. April 1911. In der Franz Frieskeschen ] un ssache in geru 1 ö mit r nit. durck Erhö õhur 2. urgherfahten über das Vermögen der Kör iigliches Amtsgericht. Nie ʒychowo wird zur Anbörung der Gläubiger⸗ e fůr die Inse bahn um O75 .
— —
*
— — — — — — — — — — 1
w
1900 31 9. kia g, Gern e 3 ? agen 1906 M uky J 1 do. (Em. G unk. 15 1 Ems 3 n lo Vu ihb 106 balberstadt C unko. 13] Flensburg Kr. 2 ; 1895, 1502 3 —— Ranalv. Wilm. u. Telt. i090 9 Sobz dall id gi gobz Lebus Ke jdiö unt a i I- is iss des do. 1905 Xakr, 133 1. 23 Sonderb. Kr. 1899 4 1.4.10 99,906 t 1886, 1885 3. ver 6. Telt. Kr. 10, 7 unk. 154 100, 25bz do. ! . 31 . — do. do. ide. ii 31 14. io S d Hanau 1909 unk. 2014 * lol. z20bz G6 Aachen süss. M VIUH4 109, 106 34 nno ver.... 1803 3 do. 1862 utv. 134 106 156 eidelberg 1967 ut. 135 hi gobz G6 do. 1908 ukv. 184 1.4.10 100,196 do. . 1903 3 luz, 25 bz do. 1909 N unk. 154 13.9 100, 106 . 1910 r3. 1930 4 l, 90 18933 ö ; arlsruhe 1907 ul. 1 34 ——— 106. 196 do. Tv. ids. 6 3 . do. 129 ü unkv. 194 100.106 . ö! 1856, 8 . To. 13857, 18565, 13893 3 2,69 G l 65 Augsburg.... 19914 1069206 17 1 3
1
— 2 &
Anklam r. I 5 . 8
— — — —— —
—
— — —— —— —— — — — — — —— —— — — — — ——
—— * — * C — —
3
1 — — — 3. —— —
ö
—
1 d o d de sd re = D,
8 5 S —— —— — e = — — — — D — — — 1 D
— 22222 —— 22 — 2 J J
Ii. 1. in sibabn ; Sil
ö Firma Robert Riel, Kolonialwaren,, Wein- — persammlt über die Einftellung des Konkarsde 4 ö. sen; im 1 r. mit Norderney durch Rentensch, 3 und Zigarrenhandlung in Weißwasser O.⸗L. Rx bnik. st ontursverfahren. 28 1 7 ö. e, de, , . 9 iir. 2. 8. er me re, orden In. Sch. gn sowie über das Vermögen des Firmeninhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen . auf den 29 April. 10 uhr Vormit⸗ ud Frick F — Strecke lee, . ziorderner n V3 Kaufmanns Robert Riel daselbst, ist zur Ab⸗ Handelsfrau Marie Pander in Knurow wir tag, anberaumt. , 7 33 nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie Wirsitz, den 11. April 1911. un; z . leiben die bis gheri gen ermãßigten 85. 34. Erhebung von , . gegen dag Schluß durch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Preise für die Strecke Nordde eich Nordernen besteken. 0h unt. I5 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen= deh bn it, den 11. Avril 1911. * K ] Räre ugtunft wird dart die Verkebrsbureaus 1656, i597,
1
den Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Mai Königliches Amtegericht. 5. X. 6a 09. , b Tonture verfahren. lö2rp]! . Fete sliaten Verm iin mgaen fowie vom 15. Juni
e D 3 ; ee m mr nr 2 Das Ko nkurs de rfahren übe er das Ve rmögen de ] R 1 26 2 2 fe ĩ 1 Aug kn nft⸗
4 ö. 3 — vor dem Königlichen Sanrbrücken. Konkursverfahren. 16231 ss ler Zritz Mack hier ist nach erfolg * 46 911 ab auch au n Hahnkäfen und Auskänft—
Am gen el 4 Das Konkursverfabren über das Vermögen des lung des Schl , * b 1 M a den 12. April 1911. . ; ; 33 haltung des ußtermins aufgehoben.
Der Grid ö czschteiber des Königlichen Amtsgerichts. Hubert Coenen jr., minderjährig, gesetzlich ver⸗ Woifenb tel, den . April 191i. ö. 2 *
a , , w Amtegeric treten durch den Faufinann Hubert Coenen sen., zu r Gerichts schrelber He tzegsichen Amtsgerichts: Namens der beteiligten Vemwaltunge n 31
Vaumburs. Sanne. Rontursverfahren. (6230 Saag rbrücten wird mangels ine er den Kosten des . 5. J. Be bm. Ger. Asy⸗. ö 28 . Das Konkursverfabren über das Vermögen des Verfahrens ents sprechenden Konkursmasse hierdurch ü 6633) Bekanntmachung.
Kaufmauns Hugo Schultze in Firma R. Wett⸗ eingestellt. ö Ee en. gent bee ener. eln. [6208 Deutsch⸗ Fran zõ n scher Verband (Berkehr mit
engel in weer. a. S. wird, nachdem der in Saarbrücken, den ?; April 1911. Das Kenkursberfahren über das Vermögen der mn uren 6 ffaß . Lothringen). Teil n E,
dem Ver nie. ermine vom 31. 1911 an⸗ Fönigliches Amts gericht. 17. offenen Dandelsgeseilschaft Gebrüder Nau⸗ Rilometerzeiger für die Deutschen Und Fran— d unt isa ii.
gsverglei r e igen Be⸗ k on, ann in Zeitz wird nach erfolgter altung des og5 - ig y 3. 91.72 1899, 19504, 6 3 389,506 do. 1805 ugkv. 1 hne e ile dc, i sie . ae renn. oss] * . Une eiter Abbaltung des e schen Bahnstrecken vom 1. Januar 19909. 6 . gl en se m d. i i io isi s do i ,
2 ; iat n Flerd J z 2 ußtermins hierdurch auf 5 ds. 5 Februar 1911 beftãtigt ist, hierdurch Das Konsneverfaßten über den Nachlaß der, zu 328 J 1 933 fgehoben. Am 1. Mai 1311 tätt Fer Nachtrag 18 in 2366 ft; bar, . J 1h Sch 5G. . do. 88. gi z., 54. 65 ö 35 an iel 5 .
de r = D e 8
. —
100. 90bz G do. . MM unk. 15 1.7 100.206 do. O7 Dur 18. 3,15 100,99 bz G do. 1889, 1897, 05 31 ve . ; 1839, 1898 31 Yo, 40 bz Baden⸗Baden 5, 66 rsch. Il. 00 B 3. 1901, 1363. 1504 3 50G 4063 Sarmen. . 1880 4 1.1.7 100.096 Königsberg 1855. 51 * S0 40 bz do. 1539, 18901 MI, versch. i do. 135 unkv. 17 4 — — do. 1907 unkv. 184 2. 100 20bz 6G do. 1910 N unkv. 20 4 101,99 do. N MOM r n ö do. 1891, 93, 95, 91 3 z 101, 008 do. 76, 82, 87, 1, 95 31 versch. 23,506 Lichtenb erg Hen. ibo 100, 15 G bo. ibi . ih. ß 3. 13. 3.1006 do. Stadi od Muy. 174 6 Berliner isl si urs. 14 1. . 101,25 dudwigg hafen 1906 4 101, 00bzG do. do. uv. 144 1.7 190, 50bz do. 1890, 94. 1909, 92 3 Ii Sher brd; Le. 16 6 Li, s ö, 1 deri. . 166 ] 1882/95 35 versch 94, 606 do. 19084 1904 139 4.10 94,70 bz do. 1902 unky. ö Holskamm. Obl. 34 1.17 1 do. 19802 unkv. 20 4 ö Spnode 15954 1.4.7 10.198 do. JT5. 80, 85, 91, 53 21 101.256 o. 1596 unkv. 15 1.7 1900, 10963 m idee (
3 41 4 4
z
2.8 5
I —— — * ——— 2 — — — — — 82
—
—— *
3ꝗ—
— — — 2 2 *——— j
— — — — — — —
—— * Eee r- - - , , ,
v - . — 2 —— —— 1 — 4 — 2 2 6 6 3 — — — — * —
— — 2 — — — — — —
—
—
— — 8 —
258
56.56 36 102.560 do 25 2 id d ð . ö — inn. Gd. 29 : 101 65686
102. 30 bz Anleihe 19. — s kleine
abg. ol. 5 bz G abg. it. ; anf
ibi. Hbʒ n. ll. d. on. o
660. 20 b 100, bl B 9 5 . 100 * ; D 306 29 * 4. 95. 06 R. 36 r 30 d bz G
w 0
. den 13. ril 1911.
3 —— . N . 8
—— * K w ———
w —— O 2 — — —=*
r —2—
2 — 3
r r r r r
Bous der erbenen Eheleute pens. Glasschleifer 9 er Hum 6 unserer Drucksachenabteilung unentgelt⸗ i. 3 S och ́ n Avri Königliches Amts J ö . zaumburg g 4 u , , Ritolaus Schemel m Magdelena geb. Rupp dniglicheg Amtegericht. lich bezogen werden. ) e e h 17 33266 dos ] Konig gien Anger cht. wird nach erfolgter Abalt ing des Schlußtermins Lein. R x ; 6206 Eiratz bur den 13 . . x r 1.7 934006 o 6 9 136. 39 ö * Jo 638 3 ö 64 NVenstadt, Orla. Beschluß. (6200) hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ie geschäftsführende Verwaltung: ic ne orh. Rumme 61 o u ( Das Konkursverfahren über das Vermbaen der Saarlouis, den 8. April 1911. Witwe Elisabeth PBrömmel, geb. Golde, in gaiserliche Geueraldirettion 1 06 3 l S0bz G Grandenb. a. H. I90l 100, 26h 88, N, 8 3 verehel. Anna Daller, geb. Wegel, in Kolba Königliches Amtsgericht. 6. Zeitz wird die Anmeldefrist bis 10. Juni 1911 ver⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
N 2 — — — * 2 — * 2 — — 8 8
—
———
J
— —
1 — — — — —— Q 4 8 00 —
— — — — — —— — — — — — —— — — — 2 , w —
. — — 4 2
—— — — — —— ——
— = . 2