141713. X 12394. Waren: Arzneimittel, j 141733. L. 12787 . ; . b il
Konservierungsmittel für Lebensmittel, Toilettegeräte und garenzeich en 41 age .
präparate, chemische Produkte für photographische Zwecke, ; * Kö , , Ch amisso
, , d, rss, . des D eit fen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staats an zeigers.
waren, Tee, dintetische n n, Kerzen und ind. Dttensen. 30 3 1911.
] Geschäftsbetrieb: Anfert Tabakfabritate e irre, ,, en, eee n, n on,, Berlin. Biengtag. den 15. April 18H.
Schnupftabake. . — ELkor A, 38. 141734. E. Sig) Warenzeichen. : 141745. M. is 00 9. ⸗ 111753. 5282. , , , , , ,,, ,, K k ers l egg,
„, bh, ae 6 MR 38. . ö 481 ] . w * — Ge = Fand sSe
Import, Export. Waren: 2371 1911. Leopold Engelhardt G. m.
66 Bremen. 3013 1911. 1 . . 11 2 — —— ; r — zo 1910. Nuxo⸗Werke Rothfritz & Co. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ö 46 ir r . — n K—— & d Hamburg. 3113 1911. 93 Tabakfabrikaten. Waren; Rauch, Kau- und Schnun , . 2 * n e n ; 4 23 ,. 7) H d. Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: tabak, Zigarren und Zigaretten. r ü ⸗ ö 8 , . . , R 351 Kl. 212 1910. Josef Klarfeld, Breslau, Tauentzin⸗ . ⸗ . 4 29s4 1910. Sage, Bine Co., Saint-Ouen 16h. Weine.
en,. 114. 30/3 1911. 141735. B. 22n 39 3 re, ,,,, , (Seine), Frankreich; Vertr.: Pat. Anw. E. G. Prillwitz, . Alkoholfreie Getränte, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ K . , , Berlin N. W. 21. 3053 1911. — 23. Hauswirtschaftliche Geräte.
fabrikate, nämlich Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Renn . * rn, , ö SGeschäftsvetrieb: glettrizitutswert Waren: Elek. Ea. Fleisch, und Fisch-Waren, Konserven, Gemüse, Obst/ . ; l 9 89 ; 118 1910. Robert Peter Albert Mathies, trische Elemente und Sammler, Glühlampen, elektrische Fruchts ht e Helees, Suppenkrauter, Dorrgemise, 12 UG Man 38. 141726. . 222231. n. 97 ; Hamburg, Kehrwieder 5. 30/3 1911. Apparate, Unterbrecher, Kollektoren, Isoliermittel, Iso⸗ . e C, w e we, eeisedt⸗
. . . en, Meßapparate, Zündapparate, Explosionsmotore Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, he
312 1911. a. ilh. Bende ankfurt a. N ; 6 . Geschäftsbetrieb; Kom missionsgeschäft. Waren: latoren, Zünd rate, Explof ore, n
ö. ; ; . ö. 1911. . Kw 2 , , Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuer = Batteriesalze, Erregerflüssigkeiten für Elemente, Paraffin, und Fette, Kokosfett für Nähr⸗ und ch i he . Seifen, Wasch⸗ und Bleich · Mittel. Parfümerien, Borax. Geschäftsbetrieb: Vertties von Tabakfabrikaten 3 14 * * a löschmittel, Härte⸗ und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ weißes Wachs, schwarzes Wachs, elektrische Beleuchtungs⸗ c. Kaffee, Tee, Sirup, Honig, Mehl und — e, . kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ Farben, Wäschetinte. Waren: Zigarren. Zigaretten Rauchtabate. . * 2 . ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. apparate, seststehend oder transportabel, Beleuchtungs- Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig San . ih präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ 13. Lacke, Harze, Wichse, Lederhut, und Lederkonser⸗ ; ; Reit: und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen. Glocken, masten, Scheinwerfer für Automobile, Projektionsapparate. d. Kakao. Schokolade Back⸗ . Konditorei · Waren fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putzmittel, Schleif⸗ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 289 1910. Heinr. Bellmer Æ Co. Cigarren-⸗ 3 6 R. 13290 Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, — Beschrt. . Hefe, Puddingpulver. — Beschr.
mittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und c. Brunnen und Bade⸗Salze. Fabriken, Verden b. Bremen. 30/3 1911. e 14161 4 Aug ust Kinzler, Langen (Dessen), physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 25 141275 H , Chlorpräparate. 20h. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Heinrichstr. 9. 3013 1911. ele ktrotechnische und photographische Apparate, Instrumente N. 7509. O. 4125.
Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische „Kerzen. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von und Geräte, Meßinstrumente, Treibriemen, Schläuche, 262 141754 und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 26b. Speiseöle und fette. Kau⸗ und Schnupftabake. Tee für medizinische Zwecke. Waren: Tee für medi⸗ Automaten, photographische und Druckerei⸗ Erzeugnisse, 1 ö
Desinfektionsmittel, erf e fir gn, 2. Diätetische Nährmittel. 38. 111727. GC. 8I22. zinische Zwecke. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ö mittel. Glyzerin und Glyzerinpräparate. 36. Zündhölzer. . gegenstände. 51 1911. Kolonial⸗ . — — — . ; . 4 1911. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mam kö . ,,, e . K / waren ⸗Handelsverein ; ? R. 11937. eim. 3033 1911. . : für Kaufleute, E. G. m. Geschäftsvetrieb: Herstellung und Vertrieb von 10. 141746. F. 9796. b. &., Chemnitz: 1131911.
, ,. Waren: n ,, ig Geschäfts betrieb:
retten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Zige— Kolonialwarenhandlung.
2 2 L s ier F =.
r 1. nn, Engeln ent * Diermaun, rettenpapier. , 2 41 1911. C. J. Oesterlin, Schwäb. Hall. 303 Waren:
ö , , , . ; ᷣ , ; 1911 l Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 141737. L. 12811. ö. 1 . 36. J ö Kl.
Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche . e,, , ,, Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenvertrieb. Waren: 164. Bier.
1411728. S. 22077.
ö Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, . W S oser b. ituosen.
; ĩ . j 364 11 — *. ; * Weine, Spi ᷣ ; — 38 . 4 i 5 6 9 insbesondere Kräuterpflanzen, Blütensäfte und Abkochungen MNineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und 2 l 8 7 9 ö. / ö 5 W hieraus als Hustenmittel. Konservierung für Lebens—⸗ n, , , . * A. 4 Ia ĩ 6 3 . . * mittel, insbesondere zur Konservierung, Bereitung und 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, — , 29 6 6 * Wie derherstellung kranken Obstmostes und kranker Weine, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 11910, Westfalig Kinderwagen⸗ S 1 0 U8 2, 1911. M. F. Liebhold, Heidelbern, . Farbstoffe, Farben, Weine, Spirituosen und Liköre, ier Nil Batter, Käfe, Margarine, Speiseöle i imn R 8 8 ? t . 3013 1911. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke und Limonaden aller j
Industrie Bruno Richtzenhain, Osna— e ; . und Fette.
brück. 3013 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren— 64 Art. Konserven, insbesondere apfelmoststoff⸗ und weinstoff⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig.; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und J ĩ 396 ; i162 1911. Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. Zigarren und Zigarillos. — Beschr. haltige Früchtekonserven, Fruchtsirup, Fruchtextrakte, Frucht Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Versandgeschäft für Landfahrzeuge, Kinder f k : 30 13 1911. ͤ . : . essenzen, Obst, Fruchtsäfte Gelees, Fruchtmarmeladen, Essig, Senf, Kochlalz.
wagen, Möbel, Hausgeräte, Spielwaren und 3 ; 386 G ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ 2. 111735. 9. 19067. „6 1910. Johannes Friedrich 83 24 frische, getrocknete, gedörrte, glasierte eingedunstete⸗ ein⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Maschinen. Waren: Landfahrzeuge, Kinder⸗ 27 8 fabrikate. ö 9 ) gemachte Früchte und Gemüse sowohl in Essig, Zucker Waren, Hefe, Backpulver.
2 — *
; ö 1 . ; 8 — ö EX 1 ies, Flensburg. 30/3 1911. n we. T ö wagen und Bestandteile dieser Waren aus ! * * 38 1417 29. 22072. P 11 Fr 9 ö 3 * 2 wie auch in Spirituosen. Eier, Milch, Butter, Rahm . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Eisen, Stahl, Messing und anderen Metallen, . ; *. 8 Geschäftsbetrieb: Fahrraädfabrit. und Rahngemenge, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette,
aus Rohr, Holz, Pappe, Leder, Kunstleder, , 1 66 30/9 1910. Dr. phil. Walther Kulenkampff, Waren: Fahrräder. Kaffee, Kaffeemischungen gebrannte, Kaffeesurrogate, Tee, — Gummi, Porzellan, Wolle, Seide, Posa⸗ ö ; Fi II n III Magdeburg, Göthestr. 42. 303 1911. 8 8 l . . Zucker auch Vanillin und Vanillezucker, Sirup auch als . menten, Köper. ) ; . 2 75 Geschästsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparat ⸗ . . . Fustenmittel, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, wie 26. 141755. 21779. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ; 8 Nudeln, Makkaroni und dergl., Gewürze, Saucen, Essig,
672 1 Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 25. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und . ꝛ Senf, Kochsalz. Kakao und Kakaofabrikate, Kakaoextrakt, k 2 R Präparate, Pflaster. Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen. ͤ ; 2 Schokolade und Schokoladefabrikate aller Art, Zucker— n ,, . Vertrieb von Vertilgungsmittel. Desinfeltionsmittel 863 D , . waren, Bonbons aller Art, insbesondere Bonbons mit a Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Ka — — , K ö 8 9 ; . Zusatz von Blüten-, Pflanzen- und Kräuter⸗Abkochungen, und Schnupftabak. 141739. B. 22185 ; ) 95 ů Blüten-, Pflanzen⸗, Kräuter- Extrakte und Essenzen und
38. 141730. R. 13261. dergl. als Hustenlinderungsmittel. Back- und Konditorei 2412 1910. Fa C. Hedrich, Hamburg. 31/63 1911. Geschäftsbetrieb: Dampfmühle. Waren: Gersten⸗
. K— —— ̃ F d— Waren aller Arten, insbesondere Cakes, Suppen, Vogel-, z 70 8 ] de ; — X Schokoladen⸗ und dergl. Biskuits, Nähr- und gewöhnliche flocken, geschälte, gewalzte Gerstenkörner. — Beschr. On l/ 9 E ? 3 Zwiebacke aller Arten und Fassons ganz und gemahlen, 219 1910. B 2 6i Berli 30s 191 K — . / Kindermehle, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, F i Hei ö ge e. e, , den. 1 J — . Malz, Eis. Rohtaback und Tabakfabrikate, Zigarren und ‚. 12064. 211 1911. Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn a. N. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeutische⸗ . 6 Zigaretten usw. ᷣ
3063 1911. . . .. Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkt ; ; Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutish. 16a F. 10267. 23. 141751. S. 10733.
8 6 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten Rauch, Kau-! Drogen und Präparate, Pflaster, erband te fe nu Schnupftas 2 und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, 38. 141731. G. 11705. Konservierungsmittel für Ui dne mittel, diätetische Ru ö präparate, kosmetische Wit; Die Holde .
111756. N. 5395.
227 19109. Loeser K Wolff, lin. 3013 1911. , ͤ — , 311 1910. Robert Senffarth, Dortmund, Brüder— schaft G. m. b. D., Magdeburg. 3113 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellune 3 ! — ; * 8/2 19 ies Wi Löhne i. Westf. —— — Q l —
. er en, aer e e. ; 6 ö 64 h ; 1 1 d zos⸗ ö. ö Gieseke & Winkelmann, Löhne i est ff. m 0 s w D weg 53. 313 1911. . 6 e schäftsb . b: w aer ,,,
Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi— ; . . d 1 ö 8 . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von k deschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von nd ö isenwaren⸗ Handlung; Nahrungsmittelversand.
garetten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ 2 7 ö K. 2 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und . — Pausen (Muster)⸗ Stechapparaten und Teppichstickmaschinen. Waren:
n ö 9 83 5 . e, . sonstige Tabakfabrikate. . ; Waren: Pausen (Muster)⸗ Stechapparate, deren Teile und Kl. ö . . ö N . ö ; 38. ; 111732 DS. v7.57. 10s2 191 1. S. von Gimborn⸗ Aktien · Gesellschaft, . Erzeugnisse, nämlich gestochene Schablonen, Mustervorlagen, . Arzneimittel, p zarmazeutische e ee um ra
ö ö * Emmerich a Rh. 303 1911. . Teppichstickmaschinen, deren Teile und Erzeugnisse, nämlich parate, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb do 0/1 1910. ,. Teppiche, Läufer und Tücher, nachgeahmte Knüpf⸗ und 3. Wichse, Bohnermasse, Schuheream.
Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeuti en B erbrauerei Conrad Fuglsang, 7 ; * D . Smyrna -Teppiche. a . Kw Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren; Heftpfleste. Nulheim a. d. Ruhr. 305 191. n . 82 88 — ; ö. s . : ; , i ꝛö— R * 26 a. 111752. F. 10423. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke
—— — . 9 * a n . Brauerei. 6 . 3 ö eschäftsbetrieb: zrauerei Christbaumschmuck.
n an,, zol 1911. Matheus van Delden & Zoonen 3 d. 1ai714a. g. 187 Waren: Bier . Lerz
ö ebe abrik, Cöln. 3013 1911. mae t m 3 8 3 w e, . ö.
38. 141721. Kadi: nischẽ und pharmazeutische Präparate, Fette und mer, irren, Tabakfabrik. Waren: Rauch, ⸗ ; . — — H69— 26a. Fleisch⸗ und Fisch· Waren Fleisckh schertrakte Konserven. =. . Ole für medizinische, pharmazeutische und hygienische Kau und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. — Q 2 — . — — 8 ( Gemüse. Dbst. Fruchtsäfte, Ge es 2 Gi s6ic * 87 ILE Zwecke. Getränkepulver, anorganische Salze. Extrakte 2. 11 1712 T 660 69 9 44 N —— ‚ — d 8 7 Cin, Mrisch, Butter, Kase. Margarine, Speisesle
2819 1910. Nahrungsmittel⸗ Versand⸗ Gesell⸗
2 aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen, Dauerwaren aus und Fette. . r: cCiSGARETTES: X gere ,, Kräutern, n, und Wurzel⸗ 20 uss 191 1911. Fa. Heinrich Funk, Sonneberg i. Thür. . ei, . , , n, Tee Zucker Situp Honig. ͤ HJewächsen, Pilzen, Nüssen, Olfrüchten, Sämereien, Bouillon⸗ sej i 2 2 * * ⸗ 31 3 1911. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,. Ro val kapseln, Bouillonwürfel. Milchpulver, Milchzucker, Ei⸗ . ö ⸗ K 1917 1910. Paul Klempt, Breslau, Schuhbrücken are ,,, Geschäftsbetrieb: Magazin feiner Delikatessen, Fisch⸗ Kochsalz, Essig, Senf. PRINCE präparate und Kohlehydrat-Präparate, organische Salze.. . ö Ernst Tichauer, Bremen, Nordstr. 55. 6 . . schaf 8 — — 8 — versand, Fischmarinaden · und Räucher ⸗Anstalt. Waren: Kalao, Schokolade, Zucterwaren. Hefe Backpulver. — ; Essig, Kakaoschalentee, Gewürze, Hewürzessenzen und 30 3 1911. : 9 eschäfts betrie arderobengeschast. re i. 8 —— leisch, und Fisch⸗Waren, Ausbeute von Fischfang, Fisch— Puddingpulver. . Extrakte, Selleriesalz, Speisesalze, Senf, Vorkost, Arrowroot, Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein pharma—⸗ Buckskin, und Kammgarn⸗Knaben⸗ und Mädchen⸗Ober — d, . . Rollmops, Bismarckheringe, e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz gerostet. Sago, Tapioka, Reis, präparierte und nicht präparierte zeutisches Präparat. ; kleidung. KR ; k Geleeheringe, Sardinen Bratheringe, geräucherte Fische, 36. Zündhölzer. j ; Müllereierzeugnisse aus Hülsenfrüchten, Baum-, Strauch, 3 a. 1411743. Sch. 133521. Fleischertrakte, Gemüse, Obst, Gurken, Saucen, Essig, Senf. 38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. Knollen- und Wurzel Gewächsen, mit und ohne Zusatz — z a. 2 e — 2 * 5 26206. von Kakao oder Schokolade, Soja, Vanille, Vanillinzucker, ; . —— ; . 5 J 26e ann,. . ox betont Honig. Haferkakao, Malz, Ma lgpraparate Malzmehle, d,, . — 226 141748. D. 9255. Ständer Piedestale), Tische, Schraänle und Gehäuse für Mmiolsr Mis abe Man Malzerxtrakte, Maltose, Glykose, Dextrose, Dertrin, Nahr—= , , — . 8 die vorbezeichneten Apparate, Vorrichtungen zum Ein; ae ; salze, Nährsalzpräparate, chemisch zubereitete Nährmittel, . ĩ und Ausschalten sowie An, und Abstellen derselben, Vor— 3 h Carsetzader 3 elbe 1 ⸗ ; 3 * - N16 richtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münz⸗ ) — 1. —
tierischer oder pflanzlicher Herkunft, Blut- und Eiweiß 1516 19816. Christian Schuler, . J, D ——— r W . ĩ N
Präparate, Pepsin. Berlin, Potsdamerstr. 83b. 3013 1911. . 2 9 J 22 d — einwurf, aufziehbare Triebwerke, Vorrichtungen zur Ein— 3 z in Porsions S tucten ,,
ss 30 Geschäfts betrieb: Haarhandlung. 75 . D e stellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten ? W/ ö, , , de. .
909 M. Düsseldorf. 30 / 3 19 s 6 6. 3 . 3 2 — QW ow 28 O §S. We 8. ö abrizn t eon
6 fr . J,, . 34. 141723. P. 76515. e e mn f i , e ,. Friseur⸗ im XV w— W 8 Q Apparaten, Vorrichtungen zum Auswecheln, von Nadeln 1 . ö. . n 3 F Otto E Weber 2 — . ö arbeiten, Haarersatz, Haarschmuck, Putz ö 2 . D We oder Griffeln, Schallplatten und andere Schallwellenträger, m. R. er, Radedeul Yre den. S1 1 ö , g. 1 ; ; tei. e, n,
6 2 j 9 nt ben selben ; t ed r, ,. und künstliche Blumen; Haare, Borsten Behälter, Kästen für Nadeln, Griffel und Schallplatten, 19141. ,, 6. n. d. n in,,
1 . n Waren: Tabakfabrikate aller Art. . W 111722. * 209074 969 und Artikel hieraus nämlich Bürsten— Ve . ; Schalldosen. Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen, ,, ber er e,, Uadebenl Dresden waren, Pinsel; Kämme, Schwämme, C —— 67 f on-Aktien“ Alben für Schallplatten, Putz, und Reinigungs Mittel für ; . , n , , ; an t . 2 ? e Grammophon Putz · gung ; ede, mie, . Toilettegeräte, Web und Wirk⸗Stoffe, Haa -Schuler's — d o, (9i0. a 1911. Sprechmaschinen, Sprechmaschinenteile und Zubehörteile Mitteln. , ., Kaffeesurrogate, Kaffee, wre, hörn 95 5 2.
nm. ern , rr z. Herstellung und Vertrieb von für Sprechmaschinen, Druckereierzeugnisse, Bücher, Broschüren, zusätze, Tee. — Beschr. S , und Schallplatten. wa n, 6 a ö , ͤ . S ; — inst e kapparate, Musikwerke auch mechanische apier un apierwaren uchstaben, Kunstgegenstäande * — 194 1910. Hohenlohesche Nährmittelfabrit 112 1910. „Parfumerie Gorgo“ G. m. b. S., Haarstern , e, . und Maschinen zum Aufzeichnen Druckstöcke, Gestelle und Rahmen für Bilder, Plakate und 2 A.-G., Kassel. 303 1911. Posen. 3065 1911. der Wiedcrerzeugen von Lauten und Tönen, Sprech, dergl., Schallplatten Attrappen, Traggestelle (sogenannte ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs- und Geschäfts betrieb: Parfümerie und Seifenfabrik, maschinen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Apparate,] Stellagen) für Schallplatten. Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import. Waren: chemisch - technisches Laboratorium und Versandgeschäft. (Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition CHeidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Derlin. 8 w. 11, Bernburgerstraße 14.