1911 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö . das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen Nr. 12 S. 155, kein Verbrechen begangen worden sei. In Ermanglung solcher Burg- bei dem Fallisres einen Trinkspruch auf das Gedeihen des urg und Cöln mit 192 4, für Schweinefleisch im Januar in herühmteste und besterbaltene Stück Altertum Korfus ist das . e ausgegeben am 21. März 1911 4 cschaften oder , a,, . . 6 . Schutzgebiets ausbrachte und sein Glas zu Ehren der Souveräne rn, a. H. 4 im . Vierteliahre mit 204 3. im Grabmal des Menekrates, ein Rundbau ee. Kalkstein⸗ zur Be ämpfung ; 29 G3) das am 23. Februar 1911 Allerhẽõchst 6 2 für 86 . ö. 6 emen n, fe dee, erhob, die ihn in den Gewässern von Biserta durch ihre Kriegs Februgr in Hanau mit 19 J, im März in beiden Städten quadern, nicht ganz ausgegraben, in der Neuzeit umgittert und Nachdem die Maul⸗ und Klauenseuche in Dänemark in Lie Sabom Kotzener Entwäfferungsgenossenschaft in Greß. Sabewm im Hrechern beiter . gierurg alle 3 schiffe begrüßt und dadurch Frankreich einen Beweis zugleich mit 159 3. Den nie drigsten Stand erreichten die Preise mit Zypressen umpflanzt. Man fand es im Jahre 1843 beim Ab⸗ ene wen rer r , ,, ,,,, ,, , m chen babe; Ku . . n Steitin Rr' 17 S. 131, ausgegeben am 24. März ; . rden ed . b de 231 . 3569 ; ärz in Graudenz mit 135 bezw. 1 „für Kalbfleisch im Januar nur etwa fünf Fuß über die Erde und hat ein Dach mit einem

ausgebrochen ist, ordne ich auf Grund der 88 6 und, 7 des Aflerdchste Erlaß vom 3. Mär; 1911, betreffend die ieliqissen oder politischen Anschauung geworden seien. Ferner babe Präsident in Tunis ein. ; ; j ö , , * : ide unt cn e e m g. vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 und k e, an Tie Gemeinde Seeben im die Regierung eine Bestimmung vorgeschlagen, nach welcher Fremde Nach einer von der Agence Havas“ verbreiteten wa mn ,,,, 61 . Dee fn mfg 2 stng/ nn 6. ö ee. . 36. des 5 3 des Preußi chen Ausführungsgesetzes vom 12. März Saalkreise für die Herstellung einer eigenen Wafferverforgunge anlage, für das Tragen von Schußwaffen einer besonderen polizeilichen Er⸗ Meldung aus Fes vom 9. d. M. konnte der Bevollmächtigte mit 132 J, für Schweine fleisch in Memel (im Februar auch in eingegrabene Umschrift auf dem Gesims unter dem Dach= 1881523. Juni 1905 mit Genehmigung des Herrn Mtnisters durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg Nr. is laubnis bedürfen. , des Sultans Ben Gabrit, der die Genehmigung zum Ab. Grguden. J init 118 ünd 118 Y und für Roßfleisch in Königsberg . Diese Inschrift ist entziffert worden. Sie besagt, ür Landmdirtschaft, Domänen und Forsten bis auf weiteres S. 1d, ausgegeben am 1. April 1911. Das Haus hielt bis heute /a Uhr Morgens Sitzung, schluß der neuen 45 Millionengnleihe erhalten hat, die Haupt. i. Pr. mit 30 3. daß dieser Bau für Menekrates aus dem lokrischen Oean be, olgendes an; s um die Debatte über die erste Klausel der Parlaments⸗ stadt nicht verlassen, da die Verbindungen abgeschnitten sind. . der auf dem Meere umgekommen ist. und. Prorengs, der 31. Milch und Rahm aus Dänemark dgzf nur nach vor. bill abzuschließen. Die Annahme erfolgte mit 143 gegen Tausend' Mann vom Stamme der Beni Uarain sind vom z TNorkyräer war, errichtet worden ist. Die Proreni waren öffentliche beriger Srhißzung auf Ss Grad Eelsius in den ,, 78 Stimmen. Sultan abgefallen. Die Rebellen teilten sich in drei Gruppen . Zur Arbeiter bewegung. Bastfreundẽ eines fremden Staat und, ihm in politischen und Schleswig einge fühlt. werden, Die m n nr m m m, famtli Frankreich. und beschossen die Vorposten im Süden und Osten von Fes, De, Teahsportzr sites. Rem ee ebe mee let k 6 big g. 46 2. 66 . 6 . 5 Laer , 1 jofern Aich a ches. Der König von Spanien ist gestern abend von die ebenso wie die Angreifer einige Tote hatten, ,, 6. t ,,. . 63 babe i. 3 . ig r ge e m n. nicht strengere ea g. e m ne, . 6. 6 234 7 Deutsches Reich. . wo 5 66 2 . felge einen Arzt aufgesucht . 9 —̃ . r. e e ue ? d . fue geg ge. 1000 Mann bor nen, Gee, in den , , en. waren, . 36 . , . . i f, . Die 35 kis Jz . des Reichs viehfenchengefeßzes und dem s 328 de eichs⸗ atte, wieder na adrid abgereist. ö , ; n Beni ben, d ; z * lge, in einer ersammlu be⸗ omerische Vergangenheit ist und bleibt ja ein schönes Märchen: mit fa e n . ef l . ö ; Preussen. Berlin, 19. April. Der Kolonialminister Messimy hat aus dem Wadai⸗ Mter entsandte Scherif Amrani von, diesen, ausge⸗ ar, cen. Bf hes h . aun neh n- , ned der Pbakerzct wirds fich, siets nur, die dichter sche Fbantsfe ber 3 3. Biese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffent⸗ ; ; deutscher Eisen bahnen gebiet einen Bericht über die Operationen der franzö⸗ plündert, geschlagen und völlig entkleidet zurückgeschickt worden. die Mehrzahl der Ausständigen für die Fortführung des hãstigen. Aber bon den hießggen drei großen geschichtlichen Epochen. lichung in Fraft. . Die Verke hrseinnahmen eut 5. 1 za ö. é sischen Truppen im Monat Januar erhalten. Danach haben Die Beni' Mter, Uarain und Diamar näherten sich Nach- Streiks sitmmte, konnte, doch die nach, den Statuten des Altgriechentum, Byzanz und Venedig soll nun der ältesten, der des Schleswig, den 6. April 1911. für März 1911 betrugen nach der im Reichseisenbahnam be eomnen when Norden und Ssten des Landes durchstreift, mittags der Stadt und griffen die Possen an, mußten sich aber, Trangbortarbeiterzerbeandes für derartige Beschlässe notwendige Zwei. selbständigen grlechischen Korkyra, durch wissenschaftliche Arbeit nach⸗

) ö aufgestellten Uebersicht: ; . w 2 5mfli Sire ffrf᷑ ö j drittelmehrbeit nicht zus ebracht werden. Von etwa 800 Arbeitern gegangen werden. Der Regierungsprãsident. fgestellten ch aber keine enischeidenden Erfolge erzielen können wegen der als fämtliche Streitkräfte des Machsen ausrückten und sich , , * , der Arbeit. Die Direktion alt Pan weiß, daß die Insel im Jahre 730 vor Christi Geburt

Ukert. ö ; egen das Vorjahr Unmöglichkeit, bie Massalits in dem gebirgigen Gelände, wohin ihnen entgegenstellten, unter Zurücklassung von mehreren andn ißt nat t 3 2 von Korinth aus kolonistert wurde. Jene korinthische Koloni im 1 g 2 a sie sich zurückgezogen haben, zu verfolgen. Toten zurückziehen. Die Truppen des Machsen hatten zwei e, w, , . ven f 3. ., . aber nicht auf dem ien der jetzigen Stadt 3 . ganzen 1 Kin im ganzen auf 1 Rm Tote und mehrere Verwundete. Die Maha lla Brem ond sind, sollen die sich meldenden älteren Arbeiter wieder eingeste llt werden. den Buchten von Kalikippulo und Kastrades. Die Mutterstadt 4 99 . 6 ] Proz. Türkei. hat einen Sieg über die Sch erardg davongetragen, die Die Arbeiter ber Waggonfabrik, Aktiengesellschaft, Kortnth wurde bald eifersüchtig auf die aufblühende Tochter. Im . ; Wie „W. T. B.“ meldet, betraten am Sonntag von vierzig Tose und achtzig Gefangene verloren. Alle Posthoten in Cin hren feld sind wies die rf. Ig. erfibrt, nachdem Jahre 457 p. Chr. ging man zu offenen Feindseligkeiten über, und Königreich Preußen. I) für alle Bahnen im Monat März 1911: Gusinse koöͤmmende Truppen vom Stamme der Klementi be= werben ausgeplündert, ein nach Mekines bestimmter Bote ihre Forderungen neunstündige Arbeitéz eit und zehnprchentige Sehn, Ter Seesclacht dei den. Sy betginseln, wußte, haupt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Personen⸗ wohntes Gebiet und rückten ungehindert bis Krope vor, wurden wurde von den Aufrührern in Raselma erschossen. Nur erhöhung, abgewiesen worden sind, nach Ablauf der Kündigungsfrist sächlich durch die Einmischung der Athener, der Beginn des

2 Al i . ö i. 3 , . ; n, ; ; ; ö 3 ĩ ö. unmehr in d ten. Es kommen etwa 00 Arbeit peloponnesischen Krieges. Korkyra kam dadurch in die Machtsphäre den bisherigen Berginspektor Friedrich Jüngst vom verkehr. 57 9235 098 1137 42810 6235 110 S880 ich vorgestern von den Selischtje angegriffen. Einzelheiten Spezialkuriere, die Briefschaften in ihren Gewändern eingenäht 1 . 6 en Ausstand getrete eee , . ,, 8

. . ; . z . ̃ ĩ t. tragen, können passieren. . ; ; zr schri f e , n. v 6 Steinkohlenbergwerk Göttelborn bei Saarbrücken zum etats Güter⸗ f ö . . . ind nicht bekann . ö . ö Gin Ausstand der Maler- und Anstreichergehilfen in schriebene glänzendste Flotte Griechenlands, die unter Alkibiades, 5 Profeffor an ber Bergakademie zu Clausthal zu er-⸗ verkehr 159 125 461 3 050 4 20 17 9044 352 4 13,065 Im Gebiet der Kastrati entspann sich vorgestern abend Kobkinz; elend Kösn,. Fh? zufelge, beenigt und der Meichstarif Nitics und Lamachuz r, wrelaerung won Fraue uss. / nennen und 2 für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre zwischen Truppen und Aufständischen ein Kampf, der die ganze mit 5 4 Lohnerböhung in ke⸗ Stunde mit dem Gehilfenverbande Das sind die geschichtlich überlieferten Unterlagen. Der Spaten infolge der von der Stadtverordneten versammlung zu Biele⸗ A rrillẽ Har; n ber gert vom]. Ann 95g a gr ig Nacht andauerte. Das Ergebnis auch dieses Gefechts ist Parlamentarische Nachrichten. abgeschlessen worden. ö ö. 6 br, ,, fen neues Material zur Erweiterung unserer feld getroffenen Wahl den bisherigen Stadtassessor Dr. Paul Ende März 1911 unbekannt. Aus Libau wird dem W. T. B. telegraphiert: Infolge einer sse zutage schaffen. ieß in Essen als Zweiten besoldeten Beigeordneten der ; Nach einer Meldung des Wiener „K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗ Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten Ge— Jnefmmng des Börlch beiten di,, se f, derneibeser 3. ,, genen ff. Personen⸗ Bureaus! überfielen Malissoren das von mohammedanischen . 2a 3 Abgeord Ta fenat heiter one entfprechenden Sohnzuschlög um eine Literatur Stadt Bielefeld für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren 90 4m 4209035 786 7 1 R heimer Regierungsrat, Landrat von Negelein in Marburg Stunde verlängert werden sollte, haben die Arbeiter die Arbeit ein- ö . verkehr. 682 054 15 492 429 03857864 4134 2,76 Arnauten bewohnte Dorf Dinoretsche, machten zehn Personen ; ; ; ; aͤngert werden sollte, 1. ö . zu bestätigen. Giter⸗ nme ichen Fier Häuser ein. Vor dem Eintreffen von (kons), Vertreter des Kreises Marburg im Regierungsbezirk gestelltt. . . . Jahrbuch dez Kan iglich pręa sischen Ku gt sm m aur gen. ö kerchr. 16927630711 35 140 1199643084 2006 634 Trugpen flüchteten die Malisseren. Toerghu t Sch ertet, ber J ier r nt, ,, , , ,,,, Ministerium für Handel und Gewerbe. 3) für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre in Skutari Truppen erwartet, beschäftigt sich mit der Frage der Schiedsgericht ab und telegrapbierten an den Sozialistenführer 32. Bandes, des Jabrbuchs der Königlich preußischen runst amm lungen Der Regierungsrat Schultz in Liegnitz ist zum stellver⸗ Januar Dezember in der Zeit vom 1. Januar 1911 , . . ö 3 Pablo Iglesias nach Murcia um seine Vermittlung. , Mar 5. ,, 6 von der . legie 9g Schu! itz l ver⸗ ; M* 3 ; Tilajet Skutari. Inzwischen fahren dies : e ( ruckerei originalgroß hergestellten Nachbildung eine im vorigen Jahre tretenden Vorsitzenden gr, n,. . w mars 191 Bei 3. Emin Bei n die wichtigsten Punkte in der Gegend Etatiftik und Volkswirtschaft. ; z ö . . . . hn . ö 591 3 109 465 304 7 242 der Klementi zu besetzen. 6 Die i . , . 1911 ; = ö erbien. und in dem gleichen Zeit raume des Vorjahrs.

Amte entbunden worden. Güter⸗ ; ; 146 z ; 16 ist, ist mit erstar ffin

3 verkehr. 46 9137881 71851 4 4543 g4J7 4 687 * 10, . Apanggefrage, die vor drei Jahren Anlaß 861 Es , befördert deutsche ,, im ne . Mãrz . , n . in höchst interessanten Variaticnen behandelt, nämlich die Gestalt des ö a. ; ö ö . J äußerft heftigen Debatten gab, ist, der „Neuen Freien Presse nder 9 Die Deutsche Dichtergedächtnisstiftung in Ham burg⸗ durch das Wasser watenden, das Christuskind auf den Schultern tragenden Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Gesamtlänge der Bahnen 52 463,54 km, gegen das Vorjahr zufolge, jetzt einer prinzipiellen Lösung zugeführt worden. Bremen.. 1166 1195 Großborstel, die sich den Kampf gegen die Schundliteratur zur heiligen Riesen Christophorus. Nach dem Datum müssen diese neun Figuren

zufolge, jetz zip ĩ 2 ss Fie angelegenheiten. 4 669.48 km. ö ö dem Per Statt der ursprünglich beantragten 360 009 Dinars werden . jf ; ö 22 . , . ec, bet er, . . ö. ,. 1 ,,, e. 2 oder bald darauf entstanden sein, . jstl ichts⸗ Bei den Mindereinnahmen des Monats aus dem Personen⸗ 2 Pinars ats usgesetzt, und zwar für den eutsche Häfen zusammen . 25 3 organisatorische Grundlage der Sti ungsarbei ie Verbindung und damit liegt die Vermutung nahe, daß diese Zeichnung in irgend Bei dem Ministerium der geistlichen und Unterrichts ö. j h daß Oftern 1910 in den Mär A0 000 a, . als Apanage aus ges t 8 f ö fremde Hafen (soweit ermittelt 479 271 der gemeinnützigen Schriftenverbreitung mit der Herausgabe guter einem Zusammenhang mit jenem Blatte steht, auf das Dürer 236

d der R gsckretär Anton Schindler verkehr kommt in Betracht, daß Os z Kronprinzen 130 65 und für den Prinzen Georg und die en . , ; r . enn, . , ö ae. egierungssekretär Anton herne, miri feel . Herne ge 0 o Bind ; überhaupt TT TD. 1 dan, inn . ,. 6 Aus⸗ 5 , Cher Tagebuch . k en, niederländischen zum Geheimen Registrator, ; ö Prinz ö 57 ; ö attung un zu illigsten reisen. ie rwartungen, ollegen Joachim Patinir vier weißgehöhte „Christophel“ gezeichnet der Polizeisekretär Max Radtke und der Regierungs⸗ Ameriła 36 ö . 14 o, gr en .. die an diese organisatorisch Verbindung geknupft wurden, haben batte. Dasselbe Heft bringt, ferner einen Aufsatz von Philipp sekretär Friedrich Wagner zu Geheimen expedierenden Se⸗ 26 . . ö. 2 ber m. ö n 9 3 sich in dem Maße erfüllt, daß in den letzten zwei Maria Halm über einen spätgotischen, im Chiemgau tätigen, ano— kretãren und Kalkulatoren sowie n Der Präsident Taft hatte mit den Vorsitzenden der . efördert, davon gingen über Bremen 566, über Ham, Fahren bereits aus ben Ueberschüssen des eigenen Verlägsbetriehes nymen Mejster der Hohzplastik, der nach seinem Hauptwerk, dem der Kanzlist an der , Bibliothek zu Berlin Paul Anlage C zur Sisenbahnverkehrs ordnung, Senats⸗ un i erg nen, en n, '. ae e gn . fe , den üs se n en, e e en, wel. he ele ö e . i dea gie, ü il einfr ; zlei ü S sti i C zur Angelegenheiten Cu llom und Sulzer Besprechungen üher die ibliothekwesens geleistet werden konnte, ganz abgeseben von den längeren, rf den hr chungen es weden Bernhard Salin Lange zum Geheimen Kanzleisekretär ernannt worden. n,, n, ,, . e e. ö 2. ö. 2 to. Wie „W. * B meldet, war Cullom Die häu fig sten Klein handel spreise für Fleisch in Pineu ßen erheblichen . die sich aus dem billigen Preise der eigenen fußenden Abhandlung August Schmarsows über die Entwicklungg⸗ Ministerium für Landwirtschaßt Dom duaen 5. J. M. einige Aenderungen der Nummern La, jd, I und 7 der Ansicht, da zurzeit kein Grund zu einer Intervention vor⸗ wäbrend des J. Vierteljahrs 1910 und 1903. e e. der Stiftung für die Verbreitung guten Lcsestoffes durch sie phasen der germanischen Tierornamentif von der Völkerwanderung bis

41 **

; . ö : auf der Versteigerung Duval für das Berliner Kupferstichkabinett (Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) erworbene große! Dürerzeichnung. Auf dem Blatt, das mit dem be⸗

kannten Monogramm des Meisters und der Jahreszahl 1521 versehen Wohlfahrtspflege. ist, ist mit erstaunlichem Erfindungereichtum neunmal dasselbe Thema

verfügt. liege; ebenfo versprach Sulzer, daß der Kongreß nicht vareilig Nach einer vom preußischen. Stztfstischen Landesamt in der , k. Alke ne , en 19 3 . und Farst en. ö. 6 . Fa. In den Gingangebestimmungen A. Sprengmitt l., sind handeln werde. Letzterer sprach sich aber dafür aus, daß. um „Stat Korr. gegebenen vergleichenden Uebersicht der käufigsten Klein. S6 Bände erschienen, die es bisher auf eine Ga fam ta nflage von islamischen un, die er bereits im vorigen ang de , rn. Dem Tierarzt Wilhelm Koops aus Kasseburg ist die unter der 1. Gruppe a) ‚Ammonschlesit oder Kohlenschlesit! und die Gefahr für die amerlkanischen Bürger in der Nähe der Fandelspreife der verschiedenen Fleischsorten in den o bedeutendsten 1250090 Exemplaren gebracht haben. Dasselbe Streben leitet zum Abfchluß. .

a R ver Fr rr, , 1 ; 2. ve b) ‚Perilit tragen. 5 ; seiti ; ; fünf bis zehn Marktorten Preußens während der drel Monate Januar bis Mär die Sti 1 Bibi . ö. z f ö it (Re kommissarische Verwaltung der Kreistierarztstelle in Lauenburg unter der Gruppe b) „Perilit nachgetragen Grenze zu beseitigen, eine neutrale Zone von fünf bis z h n, fk der nabe belegen die sich 1 Hurchfhngt die Stiftung auch bei ihrer Bibliotheksarbeit, in der der Das letzte Heft (66) der ‚Kunst unserer Zeit“ (Verlag

; ü ãss 1è16 i n 20 auf Meilen Breite längs inbart d üss dere Schw kt ih Tätigkeit liegt. Sie will vor all F. Hanf 1 in jährlich 12 Hef je 3 4 i. P. übertragen worden. 14. Der muiässige üleberdruck bel Grubengas ist von f Meilen Breite längs der Grenze vereinbart werden mule. 856 2, . hurt andere Schwerpunkt ihrer. Tätigkeit liegt, ie will vor allem von F. Hanfstaengl in München; jährlich 12 Lefte zu ie * Der Kreistierarzt El schner zu Wreschen ist in die Kreis⸗ 200 Atmesphären erhöht. abe sz 6 Sas M = Die merikanifche Regierung hat dem Präsidenten r n n, . digg, sr drt a,,, , Qualstätsarbest jeisten und das dentsche Volkebibliothetkswesen in Einzelheft 4 40) ist dem Meister der Tiermalerei Heinrich von Zügel ti stelle in Halberstad se de sJi. In Ziffer 7 der Eingangsbestimmungen ist das Nitrobenzol T ft die Versicherung gegeben, daß die Vorkommnisse von = . . 7 ö . Ter Güte seiner Leistungen fördern helfen. Zu diesem Zwecke hat gewidmet, dessen künstlerische Persönlichkeit Fritz ven Ostint im ierarztstelle in Halberstadt versetzt worden. . ven Ref ebeschranku ker An Taf ie Versicherung gegeben, ö! V durchschnitt des Monats Januar 191 1783 Januar 1910 je Rim 35am RB ö 1 vürdi k ir e ,,,. gestrichen; 7 ah . bon Beförderungebeschränkungen der Agua Prleta sich nicht wiederholen würden An der Grenze 1658,85) , Februar 1911 17955 (Februar 1910 168,5) 3 und (. die . 3 ie, r erherfen— Iitgrazischen Teil , . Der Bilderteil des Heftes enthält . lage O zur Eisenbahnverkebrsordnung frei, . Ag field R . , n,, . 52 * 214 r ö , h ungen getroffen: seit 1903/04 verteilt sie alljährlich je eine sorg. 6 Vollbilder und zablreiche Tertbilder nach Gemälden des Meisters. Die Oberförsterstelle Neuhof im Regierungsbezirk V. Die für schwefel scurehaltigen Alkumulatorenschlamm vor⸗ werde künftighin eine . st enger zurn ckhgltung 14 =. ,, r , Bug im fältig ausgemwäblte Sammlung volkstümlicher Dichterwerke, meist er. Behörden Adreßbuch Deutschlands nennt sich eine in Köslin ist zum 1. Juli d. J. und die Oberförsterstelle Neu⸗ gesehenen Bedingungen sind auf den Bleikammerschlamm ausgedehnt. werden. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ wird der mn, 19 9 ghad fi . 525) .und zäblenden Inhalts, an Volkebüchereien in kleineren Städtzn und auf Berlin (Verlag: Behörden Adreßbuch. Ges. m. b. H. erschienene weilnau in Regierungsbezlrk Wiesbaden zum 1. August d. J. Das Nähere geht aus der Bekanntmachung in Nr. 18 des Präsident Digz dem Kongreß Friedensvorschläge unterbreiten. 6 . 6 g, , . k . 1m ,,. dem Lande, nur gegen Erstattung der Einband; und Portokosten. Die Jufammenftellung, die ein Verzeichnis von über 80 oo staailichen, zu besetzen; Bewerbungen müssen bis zum 10. Mai d. J. ein Reichsgesetzbl vom 12. d. M. hervor. . Die Aufständischen haben gestern Agua Prieta hirn sbeisd in: C e td h cht 9 w , 163 7 2 S. Sammlungen umfassen je 356 40 Bände (im Ladenpreiswerte von Frovinzialen und städtischen Bebörden, Instituten, Anstalten und ac en . ] z ö ö . * geräumt, weil ihre Munition und Mundvorräte erschöyft 1. 133 2 (1954 3) Z und März 15655 (153,1) ö. Gg off iss etwa 50 M) die von der Stiftung mit einem hesonderen Bibliotheks⸗ Korporationen des Deutschen Reiches sowie der Schutzgebiete in gehen. . . waren. Das Gros der Aufständischen zog sich obiger Quelle . ö n Woch enbarch hrt des Mon als Janna. hoi gl 96 3. min Tele mit , geschriebenen Ein alphabetischer Reihenfolge nach Landesteilen, Provinzen und Orten Evangelischer Oberkirchenrat. zufolge, in guter Ordnung in die Berge südlich der Stadt , en, ,. . ü 6 e. . 5 n. geordnet enthält. Auf Grund Allerhöchster Genehmigung ist der Präsident Laut Meldung des W. T. B. sind vorgestern S. M. S. zurück und vereinigte sich mit drei Kolonnen anderer Auf⸗ (is 3) , Kalbfleisch vom Bug im Januar 17,0 (i683) 4, erhellen i. e erg e df bete! 83 * en. 6 P an Königlichen Konsistori daselbs * ,, Rahn, S MW S Xltis“ von c ständischer, die von Westen her anrückten. Der Ort ist von den Februar 173,3 (1634) 3 und März 1742 (1639) 3, i * 9 F n U Theater und Musik. Peter in Koblenz vom Königlichen Konsistorium aselbst an „v. d. Tann“ von Bahia, S. M. S. Iltis“ von Schanghai, a e m,, 5 1 ; der Ge⸗ Rälbfleisch ini Gesamidurchschnitt im J 1570 (1754) 3 im Jabre 191090 oagegen bereits 1500 Volksbüchereien das Königliche Konsistorium in Danzig versetzt worden. S. M. Flußkbt. „Vater land“ von Wuhu und gestern S. M. ee , 2 4 2 . 6 er . 14m . rr . . R rer 1g 59 Ms 9H 96 kh V e nn, , sind Komische Oper. Ti. Ff) KR 1 5 mund S. M. Flußkbt. „Eber“ fallenen un erwundeten liegen nur Schätzung . . 33 ee, ,. eas M. 3. 281 verschiedene literarisch wertvolle ande an 6300 Volksbüchereien 1 nnn , ,, n,, ,,, . bie, wie man annimmt, viel zu niedrig sind. Auf seiten der Mod ö , . a ,. (n , in inggesamt 26 HG Gremplaren zum Gesamtladenpreis von 04 S8. Die Komische Oper brachte gestern eine Neueinstud erung von; Ter 8e n sind S M. S. „Emden“ in Nagasaki und Regierungstruppen sollen fünf Mann gefallen und vier ver⸗ . . d M 18233 14 4 3 Harmelfleisch vom Bug verteilt worden. Im ganzen sind von der Stiftung seit ihrem Be⸗ Wider spenst igen Zähmung. ben Hermann Götz und gleich⸗ 5 lordensk issi menen n, wunder sein. Die Aufständischen sollen acht Tote und vier Ver⸗ 15) und, März 18233 G7 g, Femme m Bug im stehen an Velksbibliotheken 331 519 Bücher zum Gesamtladenpreis= zeitig das erste Gastspiel des Königlichen Tammersängers Fritz Fein- Generalordenskommission. S. M. Flußkbt. „Vaterland“ in Nanking eingetroffen. sein. ; 10h . . Januar 131,6 (i560), Februar 1636 g). . , und März 165,1! werte von 371i 748 0 perteilt worden. Die Planmäßigkeit der hals vom Hoftheater in München. Der genannte Künstler, von e,. 2. . ; . M wundete haben. Aus Chihuahua wird gemeldet, daß der Vater fies A, * Hammelfleisch im Gefamtdurchnitt im Januar 17135 Stiftungsarbeit f ? . ĩ fräberen Gaffspielen an der Guraoper besonders als Hans Sachs Der Feheim Registrgter Keitepriem ist zum Geheimen des Rebellenführers Madero und einer seiner Söhne sowie ein (1tzs 33 Z, Februar 1744 (166,37 3 und März 175,4 (167,9) 3 , , . ,,, ö leer . bester Erinnerung butt in ber partie * beach *in ens k 7 . 3 3 ul 2 : ae, . 8) *, Beru . , üchereien, die von der Stiftung für bestimmte, unter besonderen lerung, hatte in der Partie, des Detruchto Belegen heit, expedierenden Sekretär und Kalkulator und . . dritter Unterhändler dort eingetroffen sind, um die beiden Par⸗ Schweinefieisch von der Keuse im Wochendurchschnitt des gleichartigen Verbältni ie, ,. e Hi ssonderen feinen ebenss wohlklingenden wis aue giebigen Bariton, der von einer aus. der B hilfsarbeiter, Regierungssekretär Becker zum 2 gel of ; 7. 1 * ö 3 . gleichartigen Verhältnissen lebende Personen und Bevölkerungsgruppen e w ; le. ; J . . Ba , ren, m , . . teien zu bewegen, sich über die Friedensbedingungen zu einigen. konatz Januar 1911 (1910) 1749 (1831) 3, Februar 16.4 zeschaffen sind. Für Krankenhäuser und Heilanstalten hat die Stiftung gezeichneten Gesangẽ kunst unterstͤtzt wird, zu ent falten. Wie sympathische, Geheimen Registrator ernannt worden. Großbritannien und Irland. fis06) M und März 16339 (178,3) 3, Schweineflelsch vom Bug bre Kran kenhäusbächere ien, die unter sorgfältiger Berüchsichtigung licbenswürdige Ärt des Sängers, seine auch in der Darstellung ber.

. . ?. Asien. im Januar 1517 (02) 8, Februgr 157,5 (168,3) 3 der besondere is ürknisse der e icheihung wvortretende vornehme Künstlerschaft gewinnen ibm die Zuhörer. Das Das Unterhaus ist gestern nach n, , Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Depesche des und März 153,2 ,, Kopf 6 ö 5 868 . fh . r ge e Schlußduett mit dem nun zum liebenden Weibe gewordenen Käthchen 2 . 8 e 8 1 2 k 5 * . . 5, 5.4 k * 1 56 2, i ' 3 2 7 22 z R 5 J ine rrliche Rabe d F 86 . 2 3 * 3 ferien wieder zusammen getreten , in, . Oberlommandanten in Hemen sind die Truppen, ohne Wider⸗ . 96 Jebrugt S3 6 3 3 . und. gegen einen verhältnismäßig geringen Unkestenersatz abgegeben Kar eine herrliche Fabes und Frau Gura Hummel Zar ald ine voll. , Churchill legte ein Gesetz Lor, Hetreffend, ine wißsnkere Fand zu finden, in Aman nördlich von Sanda eingerückt, Hie ö e in i. 3 6 . Jieisch⸗ , (iss) 4 werden Kl Gntsprechendes gik kon ken, Man nschaftsdächereien wertig. Partnerin zes Gate senannthefdsn. Sie war stimmlich Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. Ueberwachung ,, 1 . ö. die Ver⸗ heben 26 sich n Lalaschtun befanden ergriffen die Flucht . g, e, * ene ef, ö , n . fie rn eieif des Heeres und der Marine sowie von den Wander- sehr sse. öh ,, . . Rolle ee. mit Nach, Vorschrift des gehe ö 2 Verbrechen durch Ausländer. die s 7 tan bef er nr. nuar 158,5 (167,8 3, Februar 152. 5,4) * Mãrz chere len i zefatzu ngen d ch iff dem notwendigen Ungestüm und später mit inniger Empfindung . . Allerböchst vollzogene Statut für ann,, 1 ** T. B. . HM ite hervor, Mehrere Scheiks erschienen 2 Sanaa, um sich zu be, g. 148,6 (163,8). 3, * Reßfleisch , , 191 . unc) 76 3er ttt 9 91 err n, Hulle vin urch ; Semi galt diesen beiden Künstlern aich der hauvt⸗ die En nrasserun ge genossenscha t Lemberg in Lemberg im Kreise daß in vielen Fällen Fremde, die eines Verbrechens überführt werden Sechs Bataillone mit einer Batterie marschieren gegen Hat le; Cu g, . ö g ,, , e, ,. d theken, für Dörfer und größere Güter hat die Stiftung geschaffen. sachlichste Beifall der Zuhzrer, die mit großer Befriedigung Strasburg tur das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu feien, von dem Gericht, das sie abgeurteilt, hätte, nicht zur Aus- einige einflußreiche Scheiks in der Umgebung von Hadje haben glei ie seit 9 . . , . , , r Die Mitglied schaft bei der Stiftung wird schon mit einem Jahregbeitrage der Aufführung folgten. Es darf aber nicht e g esen werden, Marienwerder Nr. 16 S. 181, ausgegeben am J. März 111; weisung gemeldet worden selen, In. dem Gesetz werde u. a. vorge⸗ sich bereits unterworfen. . ö ö. Me grre 3 . 8, *r mfh e, T 9 Preis 1 von 2 M erworben, für den sich das Mitglied noch jährlich einen guch Fronleth Stohzenberg , ,, die Herren Wissiak (Baptisia), 2 das am 2. Februar 1511 Allerbschst vollzogene Statut für seben, daß Gerichte, die in solchen Fällen die Ausweisung nicht be. Eine chinesisch⸗japanische Kommission zur Revisi on 3 . . un 96 . 66 be,! , Band aus den Sammlungen der Stiftung bis zum Ladenpreise von en, me, . orten tz n . el Eucentio] zu erwähnen; der leßtere den Escher⸗Ruthen Oberndorf ˖ Laaker Deich und Schleufenderband antragt hätten, aufgefordert wenden sollten, die Gründe anzugeben, aus der koreanisch-mandschurischen Grenzlinie ist gestern dan n m, n, agegen hat na ban , st ht d Preis 93 Roßflei 1. auswählen lann. er nähere Auskunft wünscht, wende sich an beer war, vor ug ich disponiert und sang sein Ständchen zum n Sh. im Krese Reubaus f ö x. e zen sie dies es bestehenden Gesetzes nicht hätten in Kraft Restim m! 1 . preis bereits äberschritten, und ebenso strebt der Preis ur, soßfleisch die Kanzlei der Denischen Dichter - Gedächtnis- Stiftung in Hamburg Nedinn des ersten Aktes mit reiche, Empfindung. Derr Gura hatte in Oberndorf im Kreise Neubaus a4. Oste Lurch das Amteblatt der denen sie diesen Teil des bestebenden esctzes ätten in an ihren Bestimmungsort abgereist. ken ger erh ren reife vom zidember' berlgen Jahtes wiebr Ir, Te 3 ] en Dichter⸗E ung in Hamburg dini ikelkerine fehr lebengbofle Aufführung herausgebracht, die Von glichen Regierung un Stare Rr. 5 S. 1083, ausgegeben am n, geen n,, n , . , . In der Angelegenheit der Ermordung eines Der Einheits. (Gesamtdurchschnitts) Preis für März ist beim Rind⸗ roßborstel. duich schöne Dekoratlonen nach Skizzen von gran Saen einen 3. Mär; 1911. wean on enn vonn ,, 16. 6. mb Lin? lesen Gsangnis bestraft. Das. Geseß schiage Japaners durch chinesische Polizei hat sich nach einer und Kalbfleisch um etwa 5, beim Sch we ine fleisch Dagegen um 16 3 Kunst und Wissenschaft stimmungsbollen Hintergrund erhielt. Herrn Kapellmeister Albert e, r, , ü, ,. * e. , rn . , , . . vor 86. biese Strafe auf ein beziebungsweise zwel Jahre ge m Meldung des, W. T. B.“ der Generalgouverneur der Mandschurei . der von Schweinefleisch hat mit 147 3 den ie f sten Stand . z Bing unterftand die mufikalische Leitung; sowohl die Chöre wie das 5 er , , . , ,. 16 anne, 1 erböht werde. Thurchill betonte dann weiter England mäffe jede Hsih⸗Liang dem japanischen Konsul gegenüber mündlich ki g er ri tun , , enn, ,, 1909) , . ; Ueber 6 in . 3. Zt. zer ,,, fe, Orchester gehorchten willig seinen Intentionen. Randow in Löcknitz im Kreise Rande S. Janugz 11D ** ia ae ; . ne, . . wn, 1 f * ; a: uch die im Berichtsvierteljahre bei allen Fleischgattungen mit Aus⸗ enen jüngst, wie bereits gemeldet wurde, die Kaiserlichen Majestäten ; die Amteblätter der Königlichen Regierung zu Steitin Nr. 9 S. 83, Beschränkung de; Asvlrechtz vermeiden, das es solange jenen gewaͤhrt einverstanden erklärt, folgenden Forderungen nachzukommer ; ö i e len egeh gettetene rückt sge Preis bewegun beigcwernt Saß Tzaglichen Rund ö Lustspielhaus aen 3 ö znigli J = ĩ Verfol Ausland Säͤmtli inesische Polizeibeamte, die an dem Ueberfall auf nahme des Hammelfleisches zutage g ge gung gewohnt haben, wird der Täglichen Run schau von einem dort . 40 ausgegeben am 3. März 1911, und der Königlichen Regierung zu babe, die Zuflucht vor Unterdrückung und Verfolgung im Aus Sämtliche chinesische Polizeibeamte, eber war kenn Schweinefleisch mit rund ' 16 3 am erheblichsten. lebenden Architekten denkm el seit Jahre Das Lustspielhaus batte a 8954 Pore dom und der Stadt Berlin Nr. 12 S. 181, auegegeben am suchten. England müsse jede Beunrubigung der fremdlãndischen die Japaner teilgenommen haben, sollen streng bestraft, dem en eg en, ,, , bez Ludheden Jahre srmit denen kennt und i e. i , äler der Insel seit Jahren Mo . rr nn,, 74. Mãrz 1911 . gi1 Abherbochf z Statut f ee, de, , m. ier, ,, , h , . ,. Chef der Polizei soll eine Rüge erteilt und den verwundeten der beiden Vorjahre, so zeigt sich dj mit Ausnahme des Preises . Nachforschung nach altgriechischen Resten auf Korfu ist eine Publikum vorgesetzt. Geflern fand dort die erste Wiederholung des A des am 5. Februar 1811 Allerböchst rell sogene Stern ür wiegendem Maße aus, ric inen, ; sichen lie . Japanern eine Entschädigung ausbezahlt werden. Es wird von Schweinefleisch die Preise aller übrigen Fleischgattungen in die seit Jahr und Tag von der Regierung beschlossene Sache. Kerfu hat Stückes statt, in dessen Titelrolle dereinst Helmerding und später die Genoffenschaft zur Regulierung der Lobrbache in Lipnißa im Glänenten zufa'nmensetze; Tiefe Leute hätten sicherlich durch ibr 3 Fall nicht ) ; h Jiindfleif r . ! x 1 *. 36 das 9 nn der Föniglicken Regierm u Betragen keinen Anlaß zu folchen Maßnahmen gegeben, die fie be⸗ ferner kategorisch versprochen, daß ein derartiger Fall nich Höhe gegangen sind; und zwar find die Preise für Rindfleisch gegen⸗ lein Nationalmuseum, außer einer wenig geordneten Sammlung im Emil Thomas starke und nachhaltige Erfolge errungen hatten. Franz Nei ö 2 ig en k. . 3 g. . ö on gn Hz 511 ing e, . ü. ann ihnen Ungelegen beiten bereiten würden. Der Staats. mehr vorkommen solle. Schließlich wird dem japanischen Konsul über 1910 rund um 11 (gegenũber 1909 ebenfalls um 11). die für Lyzeum. Es befremdete den Geschichtsschreiber Ferdinand Gregoropbius Arnold, der im Lustspielhause den Registrator darstellt, löste diese Marienwerder Nr. 12.66. 26, aue geg . , 19 ore, um Verb d verhüten, müsse er sich Vollmacht ein offizielles Entschuldigungsschreiben übersandt. Kalbfleisch um 9 bezw. 14, die für Hammelfleisch um 8 bezw. 13, noch in den 80 er Jahren, auf dem englischen Friedhof antike Grabflelen und Aufgabe auch nicht übel; er vermied von affen Dingen in seiner Komik jede 5) das am 14. Februar 1911 Allerböchst vollzogene Statut für sekretär schloß, um Ver rechen zu verhüten, ; 2 8 die für Roßfleich um 3 bejw. 6 3 gestiegen. Die Preise für Schweine Skulpturen unter freiem Himmel aufgestellt zu finden und jwar als Rest der Aufdringlichkeit und erzielte seine Wirkungen mit schlichten Mitteln die Landgrabenreguligrur gs Gen cssen ckaft an . ,. e. ö. a,. . al enn, , n nn,, . Afrika. fleisch dagegen find gegen' das Vorjahr um 16, gegen 1509 um 6 3 Sammlung des Ritters Wäeebbense! Dirse Sammlung bat Vischer Ruch die den Otto Reutter neu verfaßten Coupletvense brachte Anklam urch . 95 6 , . ealermmg in Stetim 1 2 . 86 Gestellung solcher Birgschaften Der Präsident Fallieres empfing gestern, W. T. B.“ gesunlen. . n, ,. . im Jahre 1853 nech an Ort und Stelle gesehen und von ihrem er gut zur Geltung. Ueberhaupt gewann die Gesamtaufführung, die Nr. 11 S. 115, fiög, en am * n , 22 en. , Die Regi kabe bier Leute im Auge, die . 7 29 Verte die f ; 9. Admirale Im einzelnen stellten sich im letzten Vierteliahre die Einheits. Reichtum an Gefäßen und Terrakotten, an Schmucksachen, Cameen, in den ersten beiden Bildern etwas matt einsetzte, mit dem dritten 6 Tas am 15. Februar 1911 Allerhöckst voll jogene Statut der befreit sein. Die Regiern) ö 6.464 6 zufolge, in Biserta an Bord der, Verits die fremden. de ene. Gesamtdurchschnitts ) Preise am höchssten für Rindfleisch in Magde. jonischen Münzen und Inschriften auf Erz berichtet. Die Sammlung Farbe und Leben, sodaß zuletzt ein voller Erfolg justande kam. Zu Snt, und, Benã fe run ße gene fien char t. Ser Ra em m e. r, . . 2 . ö. Men, n , . 2 und bestieg sodann mit Gefolge einen Torpedobootszerstörer, au] & und Emden (im März auch in Halle) mit 183 4, für Kalb. kam ing Britische Museum. Schon lange zuvor wurden 6 diesem trugen die Damen Üsta Hiller, Poldi Müller, Olly Rꝛomonn ilsum im eise Srafschat Dentbeim durch . ee, e. 3 861 en, . . b 8. le. n e dem er die Parade über das englische und das italienische ffisch mit 2227 bis 228 und für Reßfleisch mit 139 d in Altona, aus Korfu nach Venedig geführt, namentlich ins Museum Nani. und Lucie Euler sowie die Herren Dietzsch, Schindler, Bach, Spira, Ton glichen mern, n Oenabrück Nr. 11 S. S5, ausgegeben am , en r ne. schũgen schlage die Regierung vor Geschwader sowie den spanischen Kreuzer abnahm. Nachher ür Hammelfleisch im Januar in Crefeld mit 1908 4. im Einige Antiquitäten kamen in den Besitz des deutschen Konfuls Impekoven und andere redlich hei. So dürfte denn das alte harm 17. Mãrz 1811 . . Dissen Umständen Bin gschaften besuchte der Präsident die Kommandanten der fremden Schiffe Februar in Pote dam, Breslan, Magdeburg, Altona und Flens. Fels. Korfiotische Landleute brachten solche, meistens freilich nur sos beitere Stück in dieser Aufführung sich neue Freunde erringen und

7 tas am 20. Febrrar 1911 Allerhöchst vollzogene Statut für die Gerichte zu ermächtigen, unter ge 4 ; . ; . ? ; . nne diesen Städten sowie in Har-] Münzen. ; . ; ö *. die 3 Drainagegenoffenfchaft in Laßwitz im Kreise Lissa durch für eine gute Führung zu vrlangen, auch wenn von dem Betreffenden ! und ging darauf an Land, wo ein Festmahl stattfand, burg, im Marz ebenfalls in 8 . Viele führen den Pegasus, wie jene Korinths. Das ! sich wieder eine Zeitlang auf dem Spielplan behaupten.