1911 / 92 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

chauspielhaus. Teil des Landes batte 5 = 50, der Westen und Nordwesten o 75 mm. die Absol vierung einer böheren Mädchenschule, Solche Anstalten Das haus griff kurz vor Krnter 23 mm fielen zwischen Memel und Deime, im westlichen Masuren *. es in Derimund, Essen Barmen. Elberfeld. Cöln usw. Der Ostern au vergangenen Sommer durch eine und auf der mittleren oflpreußischen Seen latte, an der öostlichen eferent schilderte die derschiedenen Organisationg⸗ und Tehrplans⸗ Gelner Schauspieltruppe hi starken Grfslg zu verzeichnen hinterpommerschen Küste, im, zilichen Mecklenburg mit Ginschluß formen. Jedenfalls sei die höhere Handeleschule die Zukunft form batte, das Schauspiel Raferne ö 5. M. tein un eines Teiles ker Uckermark, im Gebiete der mittleren und unteren des mittleren kaufmãnnischen Unterrichtswesens. KEriest Ssbngen. Wenn nicht alle Zei drr ste es. auch 6 zeige de; , 8 ö e. . . e, ,, ; ö ö Spi ütingen und nordwär na randenburg hin. richweise drei verband Berl. Jüngllugeverein und C ereine 2 E .. auf de Düne in e rau ssestze fe reer. ben Spielblan wurde 26 im Osten über 50 mm Niꝑederschlag beobachtet, so be⸗ junger Männer veranffaltet mit Hilfe des Keylerbundes in der .* st 8 B E !? J . 9 E

verbleiben, denn das Publikum folgte der vorwiegend ernsten, spannen· ĩ ? . j i ;

f irffichkei onders in' einem Streifen, der an der Südoftgrenze des Polnischen vom 29 April 1511 bis 27. Mai an 5 Sonnabendabenden Wörther⸗

e , ane . e wur gen , mn . Landruäckens keginnt und sich nordwärts im Westen bis zur straße 17118 einen 2. biologischen Kur us. Dr. med. et phil. Den e 1 9 1 . .

e. nc dil i eng. Um n ein elnen tollen machten sich die pommerschen Seenplatte, im Osten bis zur Weichsel erstreckt, sowie Hauser wird in 5 Vorträgen das Menschenproblem erörtern. el an el er Un inn 1 ren 1 en 9g 5an ei 1

Derren Kaufmann, Ko er. Lohnstein, Teudes dorff Schmidt, die in den höher gelegenen Teilen Schlesiens. Hier wurden teil. Er wird sich bei dieser Gelegenheit über , ausfũhr 9

Damen Rupprecht Werner und Weiß leder verdient ; z weise 79 mm noch überschritten, 109 mm aber nicht ganz errelcht. lich qãußern: Zelle und Gewebe, Mikroorganismen, Seuchen, munitãt, 2 ö . ; ,. ; Ueber 75 mm fielen ferner vereir zelt in Schleswig ⸗Holstein, der Line. Impfung, Mensch und Affe, Üleberwindung Ter Affenbvpothese, die 28 Verlin Mittwoch den 19 April

d an der . . mm) ö ve e g i, die 3 2 J . nie, 96 . . 66 ö . . . 1911.

igen, i zniglichen Dpernhause tattfindenden eutschen Gebirgelandschaften, besonders im rsprung en ollinann, Klaatsch), Kultur der ältesten ; ̃ e r wers ü. ⸗. ; n ĩ i r; (Brocken 187 Zu Beginn des Menschkeit. Das Suchen nach Gott, resigiöfes Glauben und wissen⸗

Aufführung der Walküre! ind in den Hauptrollen die Damen ; . ĩ . ! ĩ J !

. Kurt, Goetze, Hete ch Dan fals Gast), Böhm⸗ h f t er Be schaftlicheg Erkennen. An dem Rurfus können auch Nichtmitglieder

dan Endert, Rothauser, Ober, von Scheele Müller, pressionen, deren ch der Sn a rer (aber nur männliche) teilnehmen. Teilnehmer⸗

arbs and Pacholekt fowie die Oerren Becker (vom Hoftheater zu und teilweise als ch karten sind für 3 66 don der Geschäͤrtsstelle des Kreie verbandes, Amtliches.

er, als Gast), Bischoff und von Schwind beschäftigt. Die Westrußland zogen. erstreckt f Berlin C. 54, So hienstraße 19 zu beziehen.

muffkalische Leitung hat der , Dr. 2 6 . 83 ö D t s Reich öniglichen auspielbause wir morgen, Heftige Winde aus we e u e e i ch.

om a r 336 . E Braunschweig, 18. April. (W. T. B.) Der 12. Hi storiker ˖ sch

Donnerstag, E. Wicherts Luffspiel „Gin Schritt vom Wege“ in der schläge waren die Folge. e ; ; bekannten Besetzung wiederholt. In der am Sonnabend statt. gegensätze mehr. aut, d ch tag wurde heute vormittag in Gegenwart Seiner Königlichen 5 andel Deut ch 1an d 21 m ö *

ne, affe ien, Fösens Sitten ern ef, einer Tawdepresston, die fich vom O Here ,

d die D Butze, von Maburg, Heiler, Reimann, Ressel und später nach der Nordsee und r. Brandig; Göttingen feierlich eröff net. Der Herzoglich braun ĩ

3 di 2 da. nr. iner, Schielen Boertcht, pflanzte, zunschtt ach regner c, In Sst⸗ und ] ker schwelgische Lultusminister Wol bielt dne warm empfundene An. Rach Erntejahren, beginnend mit dem . Augu. Rraußnec, Jeisler, Eichholz und Winter beschaftig. Die Regie führt lichen die Nicherschläge nach und traten schon jezt he acht. Pracht, im Namen deg Stadtmagistzeate begräßte der Stadtrat von Vom 1. August bis 10. April (Mengen in 40 100 R)

Derr . fröfte auf, welche all eme wurden, als vom 17. a d, wer en berg den Historikertag. Der Prosessor Dr. Brandig betonte 1) Ein und Ausfuhr

. ( . . 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.

rinichen!, ein Lustspiel von Robert Misch, von dem in Wien von Norden ber langlam sudostwärts ordrang und nordöstliche Winde fonders, daß es dem Historikertage zum er ten Male vergönnt sei, bereits 106 Aufführungen ftatt gefunden haben, wird am 1. Mai von bewirkte. In der Zeit vom 18. bis 21. blieb die Temperatur vor in. Gegenwart eines deutschen Fürstenpagres seine Tagung abzuhalten. Mitgliedern des Neuen S qe in n auses am Trianon⸗ wiegend unter der normalen; meist wurde in diesen Tagen die größte Hierauf wohnte das Herzogspaar den Vorträgen und der sich an⸗ fheater aufgeführt werden. a Wüst spielt die weibliche Kälte des Monats beobachtet. Mit dem Vordringen eines Sũdwest⸗ chließenden Dis kussien bis zum Schluß bei. Heute nachmittag be⸗ Gesamtein Davon sofort verꝛollt . Hauptrolle. europa bedeclenden Tiesdruggebictes und dem Zurickeichen. des karo. geben sich die Teilnehmer nach Wolfenbüttel, um dort Besichtigungen X esamteinfuhr d Gesamtausfuhr , m n Gattung, Ausbeuteklasse 191011 100 / 10 180ð p Der unter dem Protektorat Seiner Majestãt des Kagisers und metrischen Maximum? nach Osten ging die nordõstliche Luftstrõmung dorzunehmen. aren oder zollfrei dem frelen Verkehr Aus af 11 10 Königs stehende Moonsche Blindenverein veranstaltet am im Binnenfande allmählich in eine östliche und südöstliche über, sodaß k K gattung .

z te Gemeinde Groß⸗

23. April, Abends 8 Uhr, in der Singakademie zum Besten seiner sich daselbst bei der schon stärkeren Sonnenstrablung sehr hohe Tempe⸗ Bu da pest, 18. April. (W. T. B . ĩ im Komitat Abauj ˖ Terna ist durch Feuer zerstört R 1. . oggenmehl: 1263729 8414914 661081

hilfsbedürftigen Blinden ein großes Konzert, in Rm die Königliche raturen entwickeln konnten. Kinizs im K at ; ü . Rammersangerin Marie Goetze, die Konzertsängerin Anna von Dilgrim, worden. Vierzig Häuser samt Nebengebäuden sind niedergebrannt, 1910/11 1890910 19089 191011 18909119 1908, 10 11 6 *g * 44 214 51 der Königliche Sänger ear m, Bronsgeest, der Violinvirtuose Pro⸗ . ö pon denen der größte Tell versichert war. ; ö. 19101 100 19080 18101 180010 190808 . glasse k 236 . 0 851 16 115 33 fessor Wald. Mever und der Königliche Schauspieler Dr. Waldemar Der Verein preußischer Handelslehrer mit Handels . 3 2 . v. S.) 264 439 387459 7020 Blargemann u. 4. mitwirken, Eintrittskarten zu 4 J, 2 und L 0 Hochschulbildung hielt gestern seine dies ährige, zahlreich besuchte London, 19. April. (W. T. B.) Llovds meldet aus Kap-⸗ Roggen .. 3757 713 2236 21 1454965 3131 50 1951613 1274 8221 650! 1373 50! 82L 227 6 45 983 583 82 7186 ꝛon i c m d) 1 2363 3 11 * ö. eis 2 2 t 2 . 1 . 1 ß . * 9860 32 57 67

ind kei Bote u. Bock und im Warenhaus Wertheim Theaterkasse) Jahres versammlung in der Handelshochschule Berlin ab. Nach den stadt: Der portugiesische Po stdampfer Lu sitania“, von Weßßen .. . 17 846 085 18214 35212 366 7 5 835 . . an der Abendkasse zu haben. Begrũßungs worten des Vereinsvorsitzenden bießen der Gebeime Kom Mozambique nach Lissabon unterwegs, ist bei Bellows Rock auf Maljgerste 2327 182 1852 710 t . ö. 1 3. . =. 5 9 . . 1 585 369 292060. 3 08 238 26 98890 1751621 2 g3 merz ienrat' Richter als Vertreter der Äeltesten der Kaufmannschaft Grund geraten und drobt vollkommen wrack zu werden. Andere Gerste 22 199 736 17 732 100 13 383 a 18 497 216 in dis gg 11 oh iss 1 1 ö . . ö Berlins und der Rektor der Handelshechschule, Professor Dr. Binz, Eine Hilfserpedition ist abgegangen. Gerste ohne ,, 4 2. ub ö z 09 333 939 939 Karl Kämpfs unlängst vom hiesigen Blütbnerorchester mit die Erschienenen willkoammen. Zum ersten Punkt der Tagesordnung: ; nähere Ang. 67 865 23 256 10 72353 HJ ö , n, 8 3 8637 3239 großem Erfolg gespielte Drchestersuite Aus baltischen Landen Reform vorschläge für Tie Ausbildung der Handels. Paris, 18. April. (W. T. B) Ueber den To dessturz des afer . 5054 547 3 963 328 2698 795 3 557 os3 2746 808 2 26s] 3 325 0 K . ö J ,. v. d) 385 835 133 2735 ist im letzten bᷣbilkarmonischen Konzert in Dort m und unter Leitung lebrer“ sprach, der Dandelslekrer Da ub ent; Düsseldorf Er Zsjäbrigen Hauptmanns Tarron bei Billacouhblay Cal. kai. . . 66 336 590 5 207 S54 4284 726 49365 233 3 599 980 . 55 3338 49795332 3 S109] 2 326 366 3268 155 2 385 9 1 * ö , . Uäg Rtßnilichen Mußikrirekters Georg Hüttner aufgeführt worden. empfahl mit Rücksicht. anf den Umfang des Gehiets der Handels Rr. Ji'd. Bl wird berichtet: Tarrgn— der in einer Höhe von un. Roggenmehl. 985i 7237 11790 7232655 7118 1i9 ö, 218 171 56133 224 1 . FJ v. S5. . 45785 41386 Das Werk wurde, vom Dirigenten glaͤnzend interpretiert, mit starkem wiffenschaften eine Ausdebnung des Studiums auf 6 Semester und gefäbr 1500 m flog, dürfte in diefer Höhe den Motor abgestellt Welsenmehl. 136 246 118 688 140 855 85 dot 89 769 898 k 158 45 48 62 357 1270283 344 856 651 196 Dartweizenmehl ) 3 815 10313 Beifall aufgenommen. in umfassendere Vorbildung der Kandidaten. Es sollten zur Prüfung kaben, um im Gleitflug zu landen. In einer Höbe von 7 - 800 m . ; 36. 5 löl] 11575 83 1266 158 1205 134 1456 8577 1201 8.92 11964531 ) Ausbeute fär jede Mühle besonders festgesetzt. Mannigfaltiges . ee asen . ö. n . 6 dehr⸗· dn, m. en,. web ein ih . 6. n, 23 , . Mannigfaltiges. anstalten, Kandidaten, we e 7. Klasse einer höheren Schule mit unterschied verursachten Luftwirbels sein Gleichgewicht und ippte 3) Ei r in den ; Berlin, 19. April 1911 Erfolg befucht haben und mindestens eine dreijãbrige kaufmãnnische um. Wie furchtbar die Gewalt des Sturzes war, gebt daraus bervor, 6 y Dertehr nach Verzollung. l 4) Niederlageverkehr. Berlin, 19. Apr ; Praxis nachwelsen können, ferner Lehrer, welche die Wahlfähigkeitß. daß der rechte Oberf chen kelknochen Tarron die Brust voll⸗ ff —— Ueber die Witterung in Norddeutschland im Monat vrüfung bestanden baben. Der Direktor Pfeifer⸗Hanau aV. M. be⸗ ständig durchbobrte. Der verunglückte Hauptmann Tarron ö Davon verzollt . ö Mär; 1911 berichtet das Königlich vreußische meteorolo ische bandelte die Frage: Welche Aufgaben erwachsen dem Handels⸗ war Leiter der aeronautischen Versuchsstation in Chalais ·Meudon. Gesamte Cinfuhr auf Niederlagen Verzollt a,, ? on usfuhr von Niederlagen,

Institut auf Grund der an cstellten Beobachtungen: Bei annäkernd J lebrer aus der Forderung der Jugendfürsor gez Er fübrte . . j ; J ; 36 nstitut au e, , ne. 8 schen Fortbildungs⸗ Reims, 18. April. (B. T. B). Der Vizepräsident der verwollte Menge bein unmittelbaren Ctngang bei der Einfuhr don in Freibezirke usw. Nieder · Freibeztrken usw.

normalen Bewölkun Fverhältniffen war Ler März zu warm und J etwa aus, daß die Dandelsschulen und kaufmãnni dei Ri . s außer in ö dem mittleren Rorddeutschland sowie einigen schulen zwar reine FBerufeschulen seien, daß aber der Dandelslehrer Vereinigung der Synd kate im Weinbaugebier der Cham⸗ Warengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Frelbenirken uspß. Warengattung lagen

Weijenmehl: Klasse (o- 30 v. D.)...

44 *

62 18 M 2

te 800

225 021 204937 147 750 10 295 22792

C- 0 S o S o re , =

* 22

* & C O Q Q

——

*

We, de Gamer, Westfcien und Hefen. Naßau naß. Dabei zede Gelchenheit, auch autzerkalb der Schule benutzen nine um auf agne, Weingutsbesitzer Leca chen ist verhaftet worden unter der ö Frei ——

war die Sonnenscheindauer kleiner, als es dem langjährigen Durch die Schüler erziehlich einzuwirken. Als Forderung stellte er bierbei Beschuldigung, an der Organisierung der Plünderungen in . . .

inf Sr richt. Die Temreratur lag 13 Cußerster Endnesten auf., daß diese Mahnghwen gundfätzlich jwanglos fein mäßten, Ar beteiligt genen u sein. In seiner Wohnung hat man belastende 181011 100 ) 1905 9 1110 11 1908 10 19080 19101 180910 1808609 1810 1 1900 10 100 00 benen 1oiosit 1809 sio 1908/09 ie sr wet . . 2 3 usw. 11 10 Schnee ist nicht mehr känfig gefallen, sodaß es in den meisten sichtigung der ertlichen Verhältnisse. Diesen Aufgaben der ö. 28 t . .

Gegenden nur vorübergehend zur Bildung einer Schneedecke Jugendpflege seien alle Veranstaltungen, dienstbar zu machen, Lo dz, 17. April. (W. T. B.) Die Polizei um zin elte Roggen .. . 2 208 7980 14189 16 312 5 1 3.

kam. Nur in Mafuren. lag an, der Mehrzahl der Tage, auf Tie einen bleibenden Wert. für Lib und Seel. zu gestern ein Haus in der Wydse wa straße, weil sie die Nachricht ,,; ! is 5 35 is 55 6 131 8241 1842261 13793533 316 9753 . 266 32 118 81 Roggen .... . 623 863 284 68 110143 49 052 40 614 17042 ben Höhenstationen wäbrend des, ganzen Monats Schnee. laben berfprechen, also Siber übungen, aller Art. Jugendheime, erbalten batte, daß dort Raukmönde r die fie suchte, versammelt Mal werse I 6h 3s 1 32 65 1 sr, 1630 2. 35 do) 1s zoo gz 1g 36 6 1325 3237 1223 9835 1223633 en... . 3 glg 932 3 216 1 1 343 451 1158 355 11950 n Ih0 hhd Frost ift in den östlichen und mittleren Gebietsteilen Fäufig, Den dritten Vortrag. Organisat ion seien. Die Polirei wurde mit Schüssen empfangen, weshalb Aer erst?. 23 8e3 53 3 0 e. n . . 2 1285 973 1803684 8 31 40 827 33 436 1 332 357 3 401 29 20021537 wie 3, 4 , 182 165 134 932 un Westen selten beobachtet worden. Im äußersten Osten wurden u l böberen Handeisschule hielt der Malilär zu Dilfe gerufen wurde, das jedoch am ampfe nicht teil⸗ 4 eg i s , eh 363 3 36 16 3 313 248 397 11 7983 853 4334 600 2935 981 1797 302 1564 S654 1216 320 696 539 Spalte 8 998 75] 315 961 477321 fogar noch. vereinzelte Eietage verzeichnet. Im Gegensatz hier ju Handelslehrer er wies darauf bin, daß in nabm. Die Uebel täter ergaben sich nicht. fondern zündeten das r . 465 53 2 , zi 35363 h 2827 36 2744217 2 009 349 385 317 305 9839 265218 Nai 1400 598 1307 874 838 635 404 313 363 496 278 445 ftiegen die Temperaturen am 29 und 36. im Binnenlande überall Deutschland zwijd kaufmännischen Unterrichts,; Haus an. Im Kampfe mit der Pollzei wurden drei Raub— Re den miebĩ . 2 387 . 5 2 4936 2 3 9g 30 3 446 01 532 657 587 833 513 908 Roggenmehl... 2641 129 IIa bis 10 6 . 661 schon zu ungewöbnlich bohen Werten an (auf mehr als 204) In wesens, der Fortbildungeschule, x Oberbau, der Handels hoch⸗ mörder getötet und einer schwer verwundet und später ver⸗ Weljenmehl 3 61275 51 0. 9 5823 ! 332 46 . 3 4 Weijenmehl .. 47740 37919 12703 9317 255 11581 Berlin kam das beobachtete Temperaturmaximum dem biber bächsfen schule, eine Lücke vorbanden sei, ganz im Gegensatz zu Dester⸗ haftet. Der Kampf dauerte zwölf Stunden. * 278 67 60 863 57 818 49932 58 860 3 430 1535 2003 9811 286 vom Jahre 1872 gleich, während das Tages mittel vom 30. mit 1859 reich, Frankreich und der Schweiß. Es feblten uns Anstalten . Berlin, den 18. Apr

nur um gm hinter demjenigen des r,, 1850, dem wärmsten für den nn,, . rel . . n, den 18. April 1911. Närztage seit 1848, zuruͤckblieb. Kmerkensweit ist, daß im im wesentlichen bisber bier geschalen worden: die Handels. 9 ! ; ; ö 1 San

De Vinnenlande und in Schlesien mebrfach Wewitter auftraten, realschule und die böbere. Dandelsschule. Jene schliehe mit (Fortsetzung des Amtlichen und ichtamtlichen in der Ersten Kalserliches Statistisches Amt. teils als Böengewitter zu Anfang und um die Mitte des Monats, dem Finjäbrigenzeugnis ab, die Fachbildung könne dabei nicht über und Zweiten Beilage.) 57 *. Zacher teils im Zusammenhange mit den erwäbnten warmen Tagen. das Maß des Fortbiltungsschulunterrichts binausgeben. Die höbere Die Niederschlage verteilung war eine sebr gleichmäßige. Der größte Handels schule verlange als Vorbildung das Einjaãbrigenzeugnis bezw.

siche ostpreußische Seenplatte) über der normalen. möaglichst unter der Selbstverwaltung der Jugend und unter Berück.! Schriftstücke gefunden. (Vgl. Nr. 91 d. Bl.)

r

Cessingtheater. Donnerstag, Abends 8 noc. ar, uad folgende Tage: Der Registrator Birkus Busch. Donnerstag, Abends 8 Ubr: ; . auf Reisen. za sssmef Kerdt t sei ; f Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. Gastspiel Ferdinand Bonn mit seinem Ensemble: Statistik und Bwoltswirtschaft. Ein und Ausfubr von Zucker vom 1. bis 16. April 1911 und im Betriebsjahr 1910/11,

Königliche Schaus jele. Donnerstag: Opern Drei Akte von Tarl Schönbern, j . König Richard MI. Tragödie von Shakespeare. h ni nn,, Dienst · und Frei Freitag und Sonnabend Glaube und Heimat. Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) k Ein, und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit munen beg tmnend mi J. Sceytember. 1 .

. * Donnerstag, Abends Uhr: Fernands Ehekontraktt. * dom IJ. bi Apr ö plãtze sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. . bend nn, O, Te orges Fepdeau 8 om L bis 10. April der beiden letzten Jahre. Cinf 4 . al 36 * ; 8 F ; 211 z ö. n fuhr A ane, m,, ben g e egi , e . Neues Schanspielhaus. Donnerstag, Abends deutiche Balkeltung bon Benno Jacobfson. Familiennachrichten. 6 n J RNusikalische Leitung: Derr General mustkdirektor Ot. 8 k = und folgende Tage: Fernaunds Ehe Verlobt; Ilse Frein von Rheinbaben mit Hrn. . . im Sxezialhandel im Spezlalhandel . a, dee e s mhm, Borken e ie, m , d,, ,, , Barergattus 2 6 , . Ihausoselbang. 105. Wonne nt vor tells g. Ein 2 r irie ir, e e, , konfer· Thaliathenter. (Direltien: Kren und Schan tels) 9e sa r Heiter . r , ah J ung des Zucker J k Fr i t Schritt vom Wege, Lustfpiel in vier Aufzügen k ? Donnerstag, Abende 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. . Zt. Hann. Münden) III, orothea Neu 1811 1910 1911 1910 ̃ bis bis . 1 bi 6 ,, n, In r. gesetzt von Herrn 11 ae, m. ö 1 in drei 6 . nenn. 2 ie re = 3 ö . 10. April io. en 10. April] 10. April 10. April 10. gern egiffeur Patrv. Anfang 1 Ubr. 5 omi e aatz und Okonkowstv., ben itet von J. Kren. ommissar Werner von Graevenit i en aumwolle . 110 573 109727 7640 120 11 1910 ö . 93 5 3 . r a, , m,. Abends 8 Mkr geg m von Alfred Schönfeld, Mustk von ö gin Sohn. Hen. Frkhrn. Hiller von bie; gebrochen, ge⸗ . ; 2. ** 2 1910 auerntbeaters (Leitung: Direktor Karger erofa!. = . * ka z J. Gilbert. Feboren? Ein Sobn Hrn. Brhrn. Hiller wungen usw. .. 14 906 2956 896 w rein 12 rei 3 Lieserl vom Schliersee. Volksstück mit Ge— ö Figaros Hochzeit. (Gastspiel Fein · Freitag und folgende Tage: Volnische Wirt⸗ Gaertringen (Mer versdorf = Hrn Hans Wolf von 86. gebrochen, ge⸗ . 9 6 2 ü. sang und Tanz in vier Aufzügen don 5 23 6 Orpheus in der Unterwelt schaft. ogrell ö n. 3 83 zie e , 31 . . 10 235 3 467 286 Verbrauchs jucker Einstudiert und in Szene gesetzt vom önigl. Hof⸗ 2 ; ? Magnus Fihrn, von zraun (Berlin⸗Schlachten ee) ute und Jutewerg 53 778 213581 36 . e, . . . , Schillertheat a, Trianontheater. ( Georgenstraße, nabe Babnbof R. on . n n, 2 . , , n 28 968 209 222 Rohriuder (76 a) i e , 4177 . ; 1 Schillertheater. (Ballnertbeater) Frierrichstt) Donnerstag Abends 8 Ubr: Theodore r än, , mo, Jem z Sm e. 38 50 ĩ̃ K , 8 r; 6. 3 ö. feln g. Gerbe de , Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liebelei. Schauspiel Cie. Schwank in dre Akten von D. Armont 65, 3643 . a , , geg e, als , ö 39 241 . 802 18 Rubenucter: ih . (granullerter), (auch Sandiuder) . e n rel, . Noyveñe in drei Akten von . n, . 6 und 4. Nancey, 2 8 3 22 reelan) * Sr m arerat C' hermann imer. . 6 . 88 6 3. 9. 2 2 verein, ? 84 763 1963873 1 ede , Wnfang ? Novelle Literatur. Lustspiel in einem von Arthur Freitag und folgende Tage— eodore . df ; . Rech⸗ J w ; ; 2 , ,. f e, ,,, e, n,. 116 ü,, . e, , , , ihn, denn. , , , m , , . 1 : 3, n, n Flachsmaun als Erzieher. Lustspiel in drei 1 e g ,,, , Schwank in dre en von Nancey leutnant . D. Wilhelm Frhr. von Wirsing ghbilefa G, 351 725 . 16365 14 3456 davon Veredelun sverkehr 2 . * . Auf. ügen von Otto Ernst. Anfang . end: Im Klubsessel. ae. Stuttgart). Kadett Ernst van Jagwitz (Biegniz e 23 622 2609 og 142 5636 Stäcken, und Krümelzucker (176) 5593 170 335 151633 Neues Sperntheater. Gastspiel des Schlierseer Charlottenburg Donnerstag, Abends 8 Uhr; . Fr. Fanny von Treu, geb; Sperber (Borna, Rohluppen , Rohschienen, davon Veredelungsverkehr , Bauerntheaters. (Leitung; Direktor Xaver Terofal). Im Kiubsessel. Tustspiel in 3 Aufzügen von Karl Modernes Theater. (Königgrãtzer Str. 7 58.) Amksh. Oschatz, Königt. Sachsen). Rohblöcke ufw. . 2256 31 209 577 isz 69 gemahlene Ramfinade (i765 h * vie e err n ür hun! 3 Akten von ele und en, Heller. ö 1 . . 2 err, ie z . 3 ; 3. 3 104 556 1113654 8 . , udwig Anzengruber. Ansang *. Freitag: Der Traum ein Leben. nurre in drei Atten don Roda Roda und Rößler. nbahn⸗,. Zahnrad, rotzucker (168 Donnabend, Nachmittags 3 Ubr: Die Braut Freitag und folgende Tage: Der Feldherrn Verantwortlicher Redakteur: , . 3: 196 536 ioz 825 Farin äs h S505 14566 36 3853 Deutsches Theater Donnerstag, Nachmitiagẽ . l=, Abends: Liebelei. Hierauf: hũgel. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nen aus 5 ; a, , ,, . . 23245 ? 6 r. ö. . 2 2 70 * 21 ? 7 751 301 5 Uhr: Faust. 2. Teil. Birkus Schu D feu bleibt Verlag der Epvedition (Heidrich) in Berlin. Kgupfer . 56 093 46 376 935 3 * d davon Veredelung verkehr e gr . 4 Freitag und Sonnabend: Zaust, X. Teil. Theater des Westens. Station: Zoologischer humann. (Der Zirtus bleibt nur Deug der Narddeutschen Buchdruckzzei und Verlage Hin ed legiertes Gold 4493 25.53 296 2 3 6 , , 19 108963 2 1569 210 936 3 ois os 2 5:6 716 stammer sviele 5 Rantitr. 12) D ztag, Abends 8 Ubr noch kurze Zeit h Donneretag. Abends 7] Uhr: Aaftalt Berlin Sw. Wilbelmftraße Nr. 32. eutsche Goldmünzen. 0, 3 59,47 0, 12 0,03 ; ohrzucker, rober, fester und flüssiger 76k) 30 2 846 2 2 ö ö * am ir 2 523 26 . ö * Nrueste Senfation: Mr. Baghonghi, der kleinste rn. Fremde Goldmünzen, 0, 09 o, 9 o 32. Rüßbenzucker, roher, fester und flüssiger (1765) 3 25 006 268 457 3016 975 26501969 Donnerstag, Abends ð nbr: Die Königin. Die lustigen elungen. urleske Operette in Reitkünstler der Gegenwart. Mr. Joe Acht Beilagen Berlin. d a. Apüll 1811 . . dahon Veredelung herkehr . 2 175 ee. a n, den 18. April 1911. anderer fester und flüssiger Zucher sflüssige Raffinade einschließlich

eitag: Frühlings Erwachen. Akten von Rideamus. Musik von Oscar Straus 1 3 Sonnabend: Die Königin. Freitag und folgende Tage: Die lustigen 42 ö e,, , , 1 (elnschlieỹlich Bõörsen⸗ Beilage), geserlichees Statistisches Ant ee n, m uss) rg m) n ae nn nn und Derrn e, ngen, , Direttor KÄibert sowie die Juhaltsangabe ju Nr. 8 des often, r ; . kan Verebelungsberkehr .. 389 Ferliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: ; . Schumann mit seinen QGriginaldressuren c. lichen Anzeigers (einschließlich der unter güllmafsen und Zucerebläne (Sirup, Möeiaffe) Melafsetraft· Bummelstudenten. Pesse mit Gesang und Tan, Lustspielhaus. Friedrichstr. 6) Donnerstag, m FJ br. Der große ound e Ich muggier. Rr. 2 veröffentlichten Ber anntmachun gen futter; Räübensaft, Ahornsaft (176m) 91 26 743 227 ä fun Bildern nach G. Pohl und H. Wilten? Abends 8 Ubr: Der Registrator auf Reisen. Große Ausftastungspantomime. Zwischen dem 3. und berreffend Komm anditgesellschaften auf 31. ö 5 te. Musik von Conradi. r Poffe mit Gesang in 3 Akten von Adolf X Arronge 4 Akt: kinematographische Vorführung, und und Attiengesellschaften. für die Woche von

Freitag und folgende Tage: Summelstudenten. nd G. Moser. war: Liverpooler Steeplechase 1911. 160. bis 15. April 1911. * ch ; ; . a6 139 39 736

. . J 14689 14 534

Berlin, den 18. April 1911.

gleichzesteltter Zu der Gs asy 43 Ugo lan 53 2 96 d 0 as 2 2

raffinierter und dem raffinterten

o zog 123 323; 9a Ses ö56 5 67 99 745 74 263,

1

l

i J Statistisches Amt.

e V.: Dr. Zacher.