30. April 1911, 12 Uhr. R. K. Betriebsleitung in Czernowitz: Wetterbericht vom 18. April 1911, Wetterbericht vom 19. April 1911, . ö Lieferung von Mineralschmieröl, Petroleum, Terventinöl, Benzin, Vormittags 91 Uhr. Vormittags 981 Uhr. 3 w E 1 t E B E 1 J C 79 E
e in, wenn genannten Hekrichsseitung, zibicilungz r,... — — — . ö 6 ( zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
sowie beim „Reichganzeiger. 292. Berlin, Mittwoch, den 19. April
emverasur
in der Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30 Juni 1912: ĩ verlau
1) für die K. . Staatsbabndirertion in Lemberg: 42 Ogg kg Beobachtung · ind der . Beobachtung · gewöhnliches Petroleum, 15 0090 Kg Speialpetroleum für Glüh⸗ statlon 24 Stunden station lampen, Ses o0 kg Mineralöl für Lokomotiven, 128 009 . k. 5 ,,,, . . ,, 9 . ( ̃ ñ ̃ . 35 77 zyparate, Sab Kg Terpentin, 3 Oo0 Eg &nechenöh, ee nr. lkenl. iemlich heiter 368 Bockum s So 2 beiter 12 ziemlich beiter O0 n,, , — . ,,, , , , seife, Moo ig Talg, 550 Kg Talgkerzen, 530 kg Stearinkerzen, m ; be , 3 ; . ! ; 13 Bericht t tmãärkt 260 kg Glyzerin; DVamhurg . 3 wostig IG vorwiegend heiter 61 Samburg 77 8 T mensig ö vorwiegend heiter 9 chte von den schen Fruchtmärkten.
2 3. K. * . 9 ee m, , kg Sninem nde 27 6 5 wolsig Ivorwiegend heiter O6 Swinemünde ; 2mwoltenl R vorwiegend heiter 3. — — — — — —— —
Mineralöl zum Lokomotivschmieren, 55 000 kg Minerale Sim f 7öß I hester 7 vorwiegend heiter 0 Neufahrwa sser 16 J wostenl IZ vorwiegend heiter M64 ualitẽ . , 2 k 16 3 . . 66 2. ! SS S J heiter 14 . derer vd 191 ö. j Die nüt 6 Am vorigen Außerdem wurden schinen, 450 009 Kg Petroleum, 40 000 kg Petroleum für Lampen eme ; J. . . ; *. : , gerlng mittel gut Verkaufte . Durchschnitts⸗˖ Mar kiten an Markttage mlt starker Leuchtkraft, Soc0 kg Terpentin, 1200 kg Benzin, 360 kg] Aachen ; J beiter 13 nemlich heiter . Aachen 1 wolkig IJ vorwiegend beiter 83657 April Marktorte , . Verkauft prets Spalte 3 Leinol, 150 Kg Fischttan. Sos Kg Glvzerin, 20 Eg Oel für Apparate, HYannoder 08 S Z heiter ziemlich heiter DVannober balb bed 1 Nemlich Heiter O68 Gejahlter Preis für 1 Doppel;jentner Menge für Durch nach iberschlãglicher 7000 kg Spe ialõl für Maschinen, 15 000 kg Speʒialõl für Motore, Bersmn ; beter lemlich hester 753 Bersin J walten! Id vorwiegend bester 5766 Tag . . r 2 wert 1 . schnittz. ; Schätzung verkauft e e e fe ke G, lieh e , Dresden — Twostig I gNemlich heiter 3 Dresden J worten ö dormwiegend Hester G56] atetr cr kJ boöchster bebe after höctee Doppelnntner ö 53 3 e r rr ej Seife, Wachsstöcke, Ste en, V n = : — . ; * 66
5 far die K. K. Staatsbahndirettion, in Stan is lau, Breslau — beiter ziemlich heiter Breslau 263 . * 6 96. * 150 oog] kg , un Gren mne, 32 won n, Bren berg ? T heiter meist bewölkt . Bromberg zum Wagenschmieren, 1 sg Mineralöl zum mieren der Ne 3338 Tö* Fener fem] hester Meg
165 schi s . y 200 2 derb . * / ö ö ö —
Arbeit maschinen usw., 210 000 Kg Petroleum, 1 O00 kg Zylinderöl ö 5 a , .
in 457 Breite
niveau u. Schwere
26 Mprsl 1511“ Rißr. Lieferung nachstehender Gegenstände Name der . Witterungt⸗ Name der
Varometer stand auf 02 Peeres⸗
88G 8c 6
2 wolken 13 ziemlich heiter e,, IJ vorwiegend heiter
̃ ich heit 3 Weizen. noni 12 Nemlich heiter Allenstein e 9 . 6 ;
für Maßschi 2 ff T ff T bester IRT dorwiegend heiter O für Maßschinen, Terpentin, Benzin, Fischtran, Talg, Seife und Talg⸗ : . Thorn... ö 6e 983 ien. Näheres ber den genannten Direktionen. . Karlsruhe, B. Win sl. beiter IIvorwiegend heiter Rarlsruhe. &. Ib34 I bat bed. 13 dorwiegend heiter Astrowo .. — ; 5 1340 1 Längstens bis 1. . 3 10 Uhr. 162 * n,, Mir chen SW T wollen I Tem ich Heiter 2 Munchen 55 8 J beler II semlich heiter . ; . ö . ; 336 1336 Wien: Lieferung und Aufstellung eiserner Brückentragwerle usw. be ; ö * ee. ; ö? 2 85 ff 2 j j 1 ; . r ? * = if DOhjelten ere n. nel g fen, Näheres bei der Abteilung ; Juglpie 8 . n . . Jug ytge 22 . ,, ,. Wwnnberg 16. Schĩ . 3 6. — der vorgenannten Direktion, II., Nordbahnstraße 50, im Brückenbau⸗- ¶ Wil 3 . St SSD (halb bed ü. nr, . 143 Neustadt O. S. 835 1830 1540 . 1911 bureau und beim Reichsanzelger,. Stornom ay Regen sworwiegend heiter 153 ornoway — 2 . . Vannoverr . . 1536 20 96 9
180 — ; ; ö
Spnrestens 17 Mal 15iz. 8 Uhr. K,. K. Bauleitung für den . . (Eis ; , z R 5 36 . Kreiegerschts in Steyr; Vergebung von Spenglerarbeiten. Malin Head 2,7 6 bedeckt ziemlich heiter Malin Head 312 SSO wollig vorwiegend heiter , ] . ; . . . 20765
Näheres bei der dorgenannten Stelle und beim „‚Reichsanzeiger“. irustron . C) Mustroꝶy 1. M) Neuß. 1870 195. 6 16 958 Sxätstens 2. Mai il, 13 Uhr. X. K. Staat be ndtrektien Valentia bededt ziemlich heiter Valentla WSW bedeckt 9 liemlich heiter Illertissen 60 Wien: Lieferung und Montierung der eisernen Konstruktionen zur 5 . ese de, , 9 wabmünchen 30 3 . e der , Ln ; Regen zem c lter Selhz SS 8 bedeckt. ber iegend Keiier . 363 ER S J ; — V / 26 . 20.6 Mariahslferstraße 132. III. Stock) und heim Reichsanzeiger“. (C Gasseh . 98 ö. (CGssselh . Pfullendorf... 35. — 2 hren isi, i7 Uhr. R. K. Poftsfonomiederwastung in Wien Aberdeen bededt liemlich heiter Aberdeen 2 28882 elt n & liemlich heiter Schwerin i. Mecklb.. 2 1850 1960 Lieferung ven Gummiwülsten, Waljbleistreifen und Lötzinn. Näheres in, Magdebur ) ; . Mag dsburꝶ) Neubrandenburg — 1366 9 1900 hei der borgenannten Behörde und beim ‚Reichsgnieiger n.. Sbields bedeckt ziemlich helter Sbields SSO wolken. ziemlich beiter Saargemünd . 1950 1556 19 56 13 36 Späte stenz 6. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der drin berg Schi) i Gran bergSsch Tabal regie in ien . Ban meier Beamtenwohuhãuser bej, der Ki Hol vbead 86 wolkig ziemlich ee 35 Holvbead 321 S S wolkig 9g vorwiegend heiter 6 ; gernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). n, n,, , Näheres bei der genannten Stelle in Wien ar err. ahnen, mne z. Han n . . 6 6 ⸗ . . und beim Reichsanzeiger“ . H ale . Air ; en ; = 288 bed i j Günzbur 2 . 333 5156 10. Mai 18911, 12 Uhr. K. K. Staatsbabndirektion in Lem berg: Ille Nic wollig 1am , . Isle d Air ? SW been, 1e n . , 21.20 Lieferung von Leinöl Und Leinslfirnis. Näheres bei der genannten S. Matbi 2 9 ö . , , o ge e. 66 e d men Direktion und beim ‚Reichsanzeiger“. St. Mathieu bedeckt ö . St. Matbieu 6 eiter . eite nr , Itali n ee ,, ö am berg) Geielingen .. Dominio Collettivo in kö 13. April 1911, Vormit Grisnei 7579 wolkig vorwiegend heiter 0 Srisnei 7ö3,1 SSW oswollig 8 ziemlich heiter 756 n nher . z ö ominio Collettivo u ardea, 18. Ap d Vormit⸗ 7375 ö . 75 F S Wa . 2757 Pfr ö 35 35 515 ; a0 . tags 10 Uhr; Verkauf von 1401 hechstãmmigen Bãumen (Eichen) Daris e. dalb bed , Vari 6 , 1 — * Pfullendorf 252 l 80 t 20,90 und Unterholz. Wert Lire 41 090. Sicher heitsleistung Lire 65600. Vlissingen 258 heiter ; Vlissingen 544 6 mo tig h 224 * Näheres in italienischer Sprache beim Neichsanzeiger ] Helder 758.2 wolkig 7 Helder 756442 S wollig 13 Allenftei Königliche Präfektur in Rom, 24. April 1911, Vormittags Bodo 7 erer NX BVodor ä SG wolli JJ 7 ; n . ̃ 14 wolkig 33 FIhristiansund 7 S J 1 Regen Sstrowo. .. 1386 14636
— 66
96 CI G E
68 8
—
1111 i
g wm g g mn, m m, n n ,
1
21,20
22,20 22,40 22,40 . 883 22.20 — — 1 z 20,00
— — l 2100 21,80 22, 00 37 H 21,65
1
36 go 31 Bo
deo * 1 8 = 8
11
S G G Gg
14,50
8
10 Uhr: Tieferung von starkem Brennholz und Holzkohle für die .. D 6
Strafanstalt in Soriano nel cimino in 1 Los im Gesamtwerte von ristisnsund 232 2 ö ;
Straf n 8 — ede ct ; Sredesnes Död SS 1 Dunst Breslau H . . . 2 ; 14400 14,50 Schnee O0 3 Vardẽd d N J dedect Glatz... 299 34 13,30 1449
Tre 3451.59. Borläufige Sicherheiteleistung 3 der genannten Studer ne 83
Summe, definitide do der Zuschlagsumme. Näheres in italienischer Vards 741,0 Cre ndern i' Sch 4
Sprache beim Reichs an eiger. Slagen 787 bedeckt 36 65 Sagen ös L =S J wollig Oppeln 1 16 19 83 edeckt sü76 Vesterpig 7565 SOD 4woltig Neustadt O. S.. 1460 1446
Königliche Tabakmanufaktur in Rom, 24. April 1911, Nach⸗ Sen 55 wolkig 755 Robendagen 75s SSS 2 wolken. Hannover 15.80 16500
mittegs T Uhr. Tieferung von 50 900 m Hanfleinwand im Werte von 6 Lire 35 090. Sicherheitsleistung Lire 35006. Nähere Bedingungen in Ropenhagen 603. 4 Koꝛ . 2 I 34 = 3e 30 ltalienischer Sprache sowie Muster beim Reichs anzeiger. . Stocholm 7s J . BSW bededt ; Sisdbolm— Tess Wmdi. Halt bed. 8 i. W. . 1535 13. — . ö ,, w 6 6 ern tg, nee ,, 30 Serndsand e Wind . woltenl. . 14 . 812 63 Hit nf liefen igen, 33 m geg . ö 6 Daparandke( , W eiter Dar aranda d DR W C wollten,. Aalen... 19 69 19 65 . 1 1318 Vorl zufige Sicherhelteleistung Lire 12750, definitive 3 * Ter Zu ˖· Wis by Jois SSW 2 beiter Wi bv 633 Windst. wolk enl. 11 . G . 23,00 2300 4 9. 23.00 Karlstad Jö ld Windst. woltig 5 . 8 ö 6 mn i. 3 153 05 6 * — 53 ö J * 1 * 2 ö ö . — ( Archangelĩ 1 B W kalb bed. =* San rgemund ö . = 4 15, 80 66 . 7 93) 6 Petere burg 6l8 NW Ldededt ᷣ : . . Oᷣ Riga ö SW J woltig 3 Mm . Ger ste. Wilna 6735 8 wolken. Allenstein k 3.5 1475 133 169 16 oo Ymẽt ö S J wollenl. . . 133 335 1 33 5 D ——— . — —— 7 — k . ö K , ö 2, 2,7 341 ö Türkei. Warschau 7öß,ßß5 SSO L wollig Warschau Tös 7 SSo I woltenl. ,, J 2 586 ᷣ 3 36 . Stadtyräfektur in Kon stantin orel; Vergebung dez Baues Rem Is d Windst bedeckt Rlew 65343 33 3 3 von offentlichen Schlachthäusern in Konstantinopel⸗ Vergl.. Deutscher Nien 7s i Windst. wostenl. J. 7561 Win Glatz. 2 . . 5, 1600 39 16.50 176965 Reichs anzeiger Lom H. Januar 1911, Nr. 14.) Der Zuschlagstermin r 5 Birr f beded ; J 5 8 15, 80 , 16 16,40 16,80 ist auf den 15. Juni 1911 verlegt worden. ; 29 1 ag Hanhover . . 15126 1: 1586 185 Kriegsminisserium in Konstantinopel; Vergebung der Ein Rom 2633 N 1 bedeckt HL Rom hann , w,, ö 126 53 1 1 richtung einer Telephonleitung zwischen dem Kriegsministerium und Florem os d SSG I balb bed.) 75 Foren Hmmla gen — 6 3 80 33 334. r 1 1 2100 21 2160 31 656 ö
8 8
.
G
8 6
SI G
16
2
9G
8 35
8
6 C] 65
99 ,
schlags umme. . in k Srwache 22 r,, , Karlstad 75 LL ISS KW 1Echnee Generaldirektion der italienischen Staatseisenbahnen in Rom. ] 5 , n. 9g. Mair fl, Vormittags 8 ür: Bau der Eisenbahnstrecke Spilim— ,. 2 38 , . bergo = Cemona; Länge der Strecke 14 5089,33 m. Voranschlag: Deters burg 60M B,. 1 wo lenl. 2115 cos — Bre. Vorlãufige Sicherheitsleistung. 709 006, Lire, Riga 7oß 5 WSW wolken. definitive 210 56009, — Wire. Offerten 2c. bis 25. April 1911. Nãheres Wunga 757, S 1wolkenl. in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger'. Vina Tos 35 Wind. bester st. 2
S KL — — 2 — *
— —
.
1 wosfens. II 1wolkig 10
81
8 Ce O
— 1 ᷓd G 2
765 3 wolkenl. 10 76 wolkenl. 7 wolkenl. 7 E.
der Direktion in Tophane. Angebote bis zum 23. April 1911 an die da 757 865 f 577 *7 ̃ 2 ktüon * a. y. 1 gliari 67,1 DNMO 4 Regen 2 Cagliari * Gene spektion des techt a Dienstes un festigten Plätze * ; 7 ** 257 Sienge K x 9, 4 3 * n , Dienstes und der befestigten Plätze Töorctasd = s t wenn == 83 Thoreharn n b , en 1 ö ü , zi, ho Aegypten. Ser dis ed SI 1 RW woltig 8 3 Seydis ford Sö n RMS 4 Schnee —2 ö ,, 36 60 33 5 36 860 . — 12201 2 . 1 2 . . — 2 75 2 S 4 75 9 — ——— 7 ] Pf f . f 2 6 x Finanzministerium in Kairo: Die ägpptische Staatsdruckerei Cberbourg 66 1 wollig Cherbourg 5 22 beiter 10 , . 1 5 44 20,50 4 — beabsichtigt, demnächst die Lieferung ibres Bedarfs an Papiersorten Clermont Ils . . 3 beiter 2 762 Clermont 759.1 8SO 2 Regen eubrandenburg 1700 17,90 für das Jahr 1912 autzuschyei hen. Vor der Verdingung wünscht sie Biarritz 755.5 SSO 1 wolkig 5 Blarrltz food ? SW I heiter jedoch die Einsendung von Mustern, und zwar müssen diese spätestens Im 7 ; 7 5F 1 1 ᷣ ö z . J J 2 8 1 2 1 3 D gegen Mitte Mai d. J. bei ihr eingeben. Die Verdingung selbst . 555 5 2 röest . . * 8 bee een, wird im Juns d. J. erfolgen. Der durchschnittliche Jabres bedarf der au . 4 eiter Krakau . 1wolkenl. Staatsdrückerel am Papier und Pappen beträgt etwa 250 bo Fr. Lemberg 7s6 d 8 n halb bed. demberg 7ö6, O 1 wolkenl Das bezũgliche ministerielle Rundschre ben liegt 3 franzöõsischer Hermanstadi 56537 8 Ibedeckt Dermanstadt 662 SD L halb bed. Drake besm . Reicksanzeiger! und im Bu ö ichten fü ö * ĩ * 77 8 ,,, , , welle ö,, , , K, . ö Brindist i, 8 Jab bed Brĩndsst d TW J Dunst Perpignan 758,5 Windst. bedeckt
Belgrad oi SSO J bedeqt Del smafors 19 W 1 Nebel Kuopio öl, SW 1 balb bed. Zurich I6l0 SO 1 heiter Genf oö s N J dedegt Lugano 75L5 ND ] halb bed. 56 l, SSD 2 halb bed. — 1 , SSO d Tunst 8 1
r ;
Saargemũndd .. ; 1600 s 1800 18.00
Allenstein . . . 16,80 3.80 20, 20 00 . . K 15,09 51 5 13, 16 Ostrowo .. . ö 15, 00 5.36 151 15.66 Breslau.. J ; 1470 : 37
Glatz ö 2 . 598 13.3890
Löwenberg i. Schl.. . . 1146
ö — . 1486
Neustadt O. S. 26 ö . 1490
Hannoder⸗· = 17 46
Hagen i. W.. J 16775
1ũ1' an
Nenß.. w R 14.90 e 17.00
1 r 1756 Memmingen k 19 20 Schwabmünchen r 1856
1 2 18 26 Giengen... . 2 13846 J, 1 . 2006 20665 Riedlingen. —— 36 55 5 65 Waldsee d . z 17,390 17,90 i / — 17 66 13 36 Schwerin i. Mecklb.. * Neubrandenburßgcc . 16 90 16 00
* 8
. 111
d , WSW i bedeckt PN r egen w . beds n ö Helsingfort 7512 BSW? Nebel an n, , Asronautischen Gerl walten veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Zurich 1 wolken! Drachenaufstieg vom 16. April 1911, 835 - 945 Uhr Vormittags. Senf I6 1, S = weltenl. Station Lugano 7655 N Iwolkenl. 122 m boom 100m 1500m 2000m 2270m Säntis 3,8 ) wolkenl
Temperatur ¶9è . — 42 DVunrohne5. 1. 8 W 1 Negen Rel. Ichtgk. ( /o) 890 ca. S8 7 55 Moskau 3 2 bedeckt Wind · Richtung. ww, R ww Rennen s 835 124m cẽ 6573 *** Geschw. mps 9-10 14 1 —16 19 19 o Ubr Abende) . j 7 . 1 Himmel fast wolkenlos, dunstig. Zwischen 760 und sio m Höhe orfland Bill Jod 7 wolff — Verisand lll Js d SS Tf Toste ; 23 Temveraturjunabme von 3,9 bis 47, zwischen 1700 und 1740 m von a, n, ꝛ e ,. 2 2 ellen. == 24 bis — 220 . 4 ͤ 1. enwalder ⸗· . — 2,4 bis — 2.22. münde 5 3 heiter iemlich heiter 6l mũnde 7624 3O 3 wolkenl,. 1 Nachm Niederschl
6 50 . 1. ⸗ J 5 T d 8 l . 2 — ö . 2 1 . . 15,0 5,00 3, 3, 51 ; f — f s 81
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Slegneß . wol lig 8 . 7 , . W walken! Saargem nd 00 160 1
Observatoriuma. Dorta 68 halb bed. 3 2 — Dorta I66.8 SW 4 wollig Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufsgwert auf volle Mark abgerundet mltgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Gorusa 755.7 7wollig . Coruna 751,5 SW Z heiter — — Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
9I 3 Na . en 3 ö 2 . 1 — ö * 9 ,, April 1911, 8 bis 11 Uhr Vormittags: , . n . ö zicken im Nordosten ab, . De⸗ Ein Hochdruckgebiet über 776 mm über Südrußland hat zu. Berlin, den 19. April 1911. 6 : 3 ö. rression westlich von Irlan zieht beran; ein ostwärtz verlagertes genommen, ein nordostwärts verlagerter Ausläufer hohen Drucks iserliches Statistisches Amt. Seebobe ..... 22 m boom 109090m 2000νm 2500m 3360m. Hochdruckgebiet von Jo mm über Südrußland breitet sich bis, Süd reicht bis Skandinavien; eine czean iche Depression unter 730 mm a . Or . . ; Temveratur ( 0 96 118 (6. 13 — 20 — 67 norwegen aus. — In Deutschland ist das Wetter trocken, ziemlich ist herangezogen, sie breitet sich von Westirland bis zu den Alpen, der a ; Rel. Ichtat. 339 72 3 6 715 59 warm' und vorwiegend heiter bei schwachen südlichen Winden. Weichsel und dem Nordmęeer aus. — In Deutschland ist daz Wetter rr e tende. 080 ssw sw sR S8 Sv Deutsche Seewarte. bei schwachen fädlichen Winden warm, im Südwesten wolkig, sonst e , . 2 8 vorwiegend heiter und trocken. Deutsche See warte. Himmel fast wolkenlos. Vom Erdbeden an bis zu 320 m Höhe Temperaturzunahme bis 12,4, zwischen 3130 und 3190 m überall — 5,8 5.
mn.
m 2 — — 2 2
silllillsisssilililkih
— — . —— .
— — —
iI
111
c r d — — — —
8.
12 . 19 . 22 .. ;
12
l
4060
23 8 8
* 118