. 2 den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die ] Aufenthalts früher in Rir dorf, Münchenerstraße hi, ] Hinterlegunge beschlusses des Königlichen Amtsgerichts [7165 Oeffentliche Zustellung. . D T ĩ 5 4 E B E 1 1 32 9 Ee
e z i J ; KGiägerin är die Zeit vom 14. Mai 1909 bis zur unter der Behauptung, dieser ein Darlehen von Frankfurt a. vom 12. Dejember 1908 4 21. 268 08) In Sachen Balghuber, Franz, Sãger, Scheib,
2 . 2 16 * — 2 2 * * . . 2 * 7 — 2 ry. C 9 * * — 6 * S — 2 .
jahres an monatlichen 3090 6, welches jetzt rũckjahlbar ist, gegeben zu bei ihr hinterlegten Steigerlõses von 46072 M auch Jakob, Maschinist und Huber, Josef. Sãgarbeiter, . ö 0
S in vierteljährlichen haben, mit dem Antrage, I) die Beklagte zu ver⸗ die Einwilligungserklärung des Beklagten verlange, amtliche in Pasing, Kläger, gegen Hug, Michael, 8. 1 * 1 li tel 1 en ü 59m) eiger. Be eam zoz e' ebst oν Zinsen seit dem mit dem Antrage, den Beklagten zu Verurteilen, ein· = gen erhsbesißer, früher Vasing, nun unbekannten zum en en J anzeiger Un 8 5
es Rechtsstreits 232 2. ffaären, 3) der Beklagten die Kosten des Rechtestreits Schonen am 2. FZanuar 1909 hinterlegte Betrag und Ladungen zur mündlichen Verhandlung 45
Beträge urteilen, an sie 3 . . ; j 7. Januar 1911 ju zahlen,) dag Urteil gegen zuwilligen, daß der bei der Königlichen Regierungs⸗ Aufenthalts, wegen Foerderung, wird letzterer nach Sicerheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ hauptkaffe zu Wiesbaden durch den Gerichts vollzieher Bewilligung der öffentlichen Zustellung der w Berlin Mittwoch den 19 April 1911. liche icht i einschließlich der in dem voraufgegangenen Arreft⸗ von 400 72 Versteigerungserlõses aus der von Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Gewerbe⸗ M6 2. ' ʒ. Friedrichstraße 15, II. verfahren — 14. G. 12. 11 — des Amtsgericht; dem Kaufmann Heinrich Staug zu Frankfurt a. M. gericht? Pasing vom Donnerstag, 18. Mai 7 8 6. Erwerbs · und Wirtscha enossenschaften. auf den 3. Juni 1911, Rirdorf entstandenen Koften aufzuerlegen. Die gegen den Beklagten bewirkten Pfändung), verein- 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. Klãger Nntersuchungsa * 2 7. Niederlassung ꝛc. von Me tsanwalten. geladen. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ nahmt im Sauptlournal Nr. 2897, Fassenhuch 1894 werden beantragen, zu erkennen: Beklagter ist schuldig, Auf geboĩe, 8 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er nzeiger. 8. Unfall. und. Inwaliditãts · ꝛ BVerficher wt Berlin, den . April 1911. handlung . a n. . n. rn . me, ,, n , 1. 26 . , , 3 zu be⸗ ¶Verlãufe, e, , n. ꝛc. 16. n, n tmachungen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts es Rörnglichen Landgerichts 1I in Ber Hallesches an die Klägerin ausgezahlt wird, und die *olten es zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2c. von ieren. . . jr ei O. Verschiedene ann . Al e n 57 er r . 64, auf den 3. Jul 1911, Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil nötigenfa Pasing. 185. April 1911. 3 ö e e n g en. auf Aktien u. Attiengesellschaften. Preis für den Raum einer Agespaltenen detitzeile 80 3.
lors Oesfentiiche Jurte nung , ,. 6 1 . der e,, . gegen ,, - 56 3 , . Gerichte schreiberei des Gewerbegerichis Pasing. . n Trios) * den 18. Mai a. 638 C he Zuß . urch ei ei diesem Gerichte zugelassenen Rechte⸗ zu erklären. Der Beklagte wird zur mur ich . V ) . * 7 ö ; j f ag, den . ai 1 Die Chefrau des Fgriners Karl Wilhelm Emil , ö pertreten zu Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche . 5 Kommanditgesellschaften Wintersche Papierfabriken, itt . n. ver e g ,, , e Schuhmachergãßchen. Samph enkel, Anna Marie Elise geb. Danz fuß. in lassen. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 19. Juni . ? nn: . lls Samburg. 616 ; Tagesorduung: ; Braun chwesg, vertreten durch die Rechtsamrätte die er Mustug der Flage bekannt gemacht. 1811, Vormittags 2 Uhr Deiligkreuz ga s⸗ 3 V kü f V t auf Aktien u. Aktiengese . Bei der heute rtgefundenen Ziehung unserer D Bericht über das Geschäftsjabr 1910 mit den Erklärungen des Auffichts rats.
Goering und Lampe in Bremen, klagt gegen Berlin, den 11. April 1911. ir. M, Zimmer 51 im Erdgeschoß, geladen. Zum J er aufe, . erpa ingen, 400 * mnons auleihe wurden folgende 3 Bilanzworlegung und Bes lußfassung über die Gewinnverteilung.
Ehemann, früher in Bremen, jetzt unbekannten Dr. Kornfeld, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ V di 7Io6! ö 3. 66. . . 3) ,, . aeg mer, und des Aufsichtsrats. tfentkestt, wegen Unterkglt, hit ene mmttzg der ; er ingungen A. Eine Auslosung unserer Sc dvr sch ber, Stick Fh. moss Cre sr s 33 Jus 7h 9 de g,, mn, n Beklagten zu verurteilen, der Flügen kom . Frautflrt a. M. n . Aren . [71 4o) swbe ig Jöbre 1dti nicht att da ids Siäg 198 rs sar, gti Jo s33 160 1027 146! 564 3 Grgänzung vam Aufficht rt.
wegen Unterhalt, mit dem Antrage: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. zug der Klage bekannt gemacht. 2 831 . * Its Beit * 7177 1 583 2 . ö. 8 . * 36 ü r 2 . * : ö '. 12 * der Rlagzuste lung ab einen Unterhaltsbeitrag 7177 Oeffentliche Ladung. (L. S.) Franz, Sekretãr, Gerichtsschreiber Bei der Torvedowerkstatt soll Leilschuldverschreibungen aus freier Vand gemãaß 5 5 3 ais 1160 331. ; giulerle gun ge tenen per Uttien:
wr
Sie,, „ä, = vierteljährlich im voraus mi a (Sachen Tes Justizrats D ilivv Fraenke , , . s i, Gee, , e. ristart K . . ; . . ö, rie teiits ä in er s n, , werbe s ,. Dr Pöüllpr enkel des Köntciickei Amtegetikts Wteilung s. PH die Ausfüßrung der in skrem Gescäfteber iche e Tnleibebedingungen zu gicgekauft find. , o, , 1630s 17588 16692 15052 tere gers nen mn Gautzih zn in einzig, eicbest at n ua n n. ö. ö * 2 ir zu , 6731 Oeffentliche Zustellung. vorkommenden vpserar beiten anschl, Mater iallief⸗ Walheim, 15 Vril Main. 15972 1511b 1632 16090. . . Allgemeine Dentsche Eredit Anstalt in sein zig und Dresden. , gf 1 w . ,, . Gim ilstgung 9 * Auszahlung Dis Stadtgemeinde Göttingen, vertreten durch rung,) zur baulichen Unterhaltung der Gebãude für Neue Walheimer Kalkwerke Fruber ausgeloste Stücke sind samtlich eingelõst. c. Direction der Disc outo. Geseisschaft in Berlin. det den Beklagten ur mündlichen von uh. 0 nebst Zinsen, verden Sie zur mündlichen den Stadtsyndikus, klagt gegen die unt ctebelichte di n,, ö 66. 8 A. ti 7 llschaf Atttioster, den 2 . . Gautzsch und emp zig. ö Wiil 66. z sells E Rechts streits vor das Landgericht, Verhandlung der Rechtsstreits auf den 3. Juli n ,, a, . * , , in nicibesecstigung fur , ctiengesell ft. Der Vorstand. - Njiquet & Co. Aktiengese schaft. we, en, um Gerichtegekäude, 81, Vormittags 9 Uhr, dor das Königliche 839 ngen, 6in e, , a ung, daß die Etter sorker Bucht vergeben werden ö ** Dian am 31. Dezember 18290. Der Aufsichtsrat. auf Sonnabend, den 24. Juni Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 15, D gte 2 6 e, 33 3 Zuschlagsfrist 8 Wochen. ; ——— — — — — — —— . 3 Hugo Gerstmann. „t der Wuf. II. Stockwerk, Zimmer Nr. 244 246, geladen. . en ,,,, 2. 3 e, nud verschloffen, portofrei und mit be— . . ö Per Aktienkapitalkonto ; zugclass'nen Werlin, den 13 Arril 1911. inen . , 66 ,. alt , ge, züglicher J,, ,, , , An Grundstücks. und 8 vie g blic Ver 1 . . . Zwecke der öffent- fünrerfchrifth, Zerichtsschreiber des Königlichen auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten zur Seenag, 'n, e e . . Wafferwerl und Sisenbabnzweigalei;⸗ ,,,, 2 ] Bilanz für die Zeit vom L. Januar bis 31. Dezember 1910. assiva. ö ; Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 56. Zahlung von 19 . 30 3 nebst . o Zinfen seit 'n ä e,, April 1911, Nachmittags Maschinenkonto einschließlich Spinnmaschinen, Al jeptekonto.. 1866 A830 Attiva. Bilanz fi 3 ; een An den Kaufmann Herrn Hermann Zadik aus dem age der Klagezustellung. Zur mündlichen e e idee e wer bei dem Beschaffungsben Heizungs- und Beleuchtungsanlage und , , 136183657 Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte Vedingungen , g. ei dem Beschaffungsbezirk Feuerlöͤscheinrichtung d ͤ — Banklont o 3 333 35 teibungen 1. Jan. 1911 66 ö Dor das Königliche Amtsgericht in Göttingen auf 3 ichnungen zu 2 im Baubureau der Torpedowerkstatt te silientonto Kö Rontołerrentkonto-. 220 333 . . 5
Trattenfonto 155 3698 95 — — —— 4 2 —
— —
ö ö
5 Landgerichts: . 4 ö 2 2 15 ; worde 1 A281 686 * r e , ,. aFonto 36 66 2577 ö 6727 Oeffentliche Zustellung. Mittwoch, den 21. Juni 1911, Vormittags und werden die Bedingungen zu 1 gegen 1094 Hypothekenkonto. Reservefondskoanto . 2 35 — Der Hausbesttzer Karl Kirschniok in Karf, Tarno⸗ 10 Uhr, geladen. . 2 gen O. 50 4 in bar von der Torpedowerkstatt Fontokorrentkonto Ubichteibunge testn . 143996 ; . ene, , n ,,,, . 2 1 e, n ö a Ayr gegeben. . 6. zewinn⸗ u. Verlustkto. z 5 ; 336 3526 50 Spvothekenkonto tliche Zustellung. wiFersträße 146, klagt gegen den Arbeiter Franz Göttingen, den 11. April 1911, abgegebe! . ö asekonto .. Gewinn u. Ver lu kn 1 330 520 60 Sppothekentonto ge Hildegard * Weiland in Lufssek, rüber in Karf, Tarnowitzerstraße 40, jetzt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiferliche Torpedowerkftatt zu Friedrichsort. n mio. kö Vortrag . ůè , K 27 000 1336 923 — Arbeiterkolonie vertreten durch ihren Vormund, unbekannten Aufenthalts, wegen Räumung und [717 j ; om Versicherungsprämienkonto . ; J Fabrikmaschinenanlagekonto. D270 go 999 40 Amortis. b. E Wai Weiland in Krafts⸗ 25 * Estänt een Mietzzinsez, mi I71791 Oeffentliche Zustellung. ö ? 29 551 4 Fab 6 * nnn, ö z Louis Weiland in Krafte. Zahlung von 25 50 6 rückständigen iets zinle, mit U KHe] Handelsmann Alwin Brund Sieber in Ober. nniblungekonto J 1000 6 nr Jenhtale, Anlage. 2 . 2 J ãchtigte * Rechtsanwalte y. Antrage auf Verurteilung des e, , seifẽersdorf Proꝛeßbevollmãchtigter: der Recht anwalt a 9 . Garnkonto: . J . . . 57 Apparatekonto . 2 rer e W. Metz i ee, zumur in dem Hause Tarnowitzer ) k er, , en, we 1 z B 1 . =. 3995.51 — — Geräte ensilien⸗ ö 1 — Lr & W. X 83 in Gera Räumung der in dem Ha Tarnowitzerstraße 3. lose in Großschönau, klagt gegen den Fabrikarbeiter 5 Verlosun 2 von Wert⸗ Vorräte an Garn, Baumwolle 2e — 3 , Werk euge . Gerãte Utensilien . a. is S3 a0 30 us. 1ð zuo os 1 8
Dtto Walter Fietsch, früher Karf belegenen Wohnung, bestehend aus Stube und FIrnst Leberecht Riemer, früher in deuersdorf jetz , n, 2 605 84679 2 605 846 79 11 . 10 037 60 30 000 16 573. 40 39 48.
nn,. 1 / boratoriumskonto ö Kontokorrentkonto:
9332 981 Akttier z ö 750 000 - Bergwerks konto 41057 0583 9 Aktienkapitalkonto. 2 47 ooo
* 89 1
33747
C — 2 — Q -
22238
940 596 64
22
2 3 2 2 9 M.ny f 2 5. 266 2 RI 2 Ran F 7 j 1 8 1 et bbb 1eBb! 2 ohnba unbekannten Auf⸗ Küche, und Zahlung des rũckstãndigen Mietszinses z g 3 1 ; B u. da . . 3 . * * unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß apieren Gewinn · und Verlustkonto. ureau- It. ad = meg. ] 25,50 * nebst 4 vom Hunde e r,. 9 an 1 — . = — s ente — 1— a2. Vertragsmäßiger Bankkredit; mit 25,00 66 nebst 4 vom X ndert Zinsen seit dem er bei der Zwangs versteigerung des dem Beklagten Debet — = f — — — — ö . Gespannkonto . ö 83 2 Vertragen aßpig 1X ankkre c — —
helicher Erzeuger ber Tage der Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ Sen G 3 365 n 5 ũ᷑ s Indl leitungskonto 1400156 450319 — as Unterlage dienen die heliche uger. Tag lage ju 1 * 1 Be rige HFrundstücks Blatt 2 es undbuchs für ung 165 - Endlaugenleitungstonto .. 291 r ,. 18. 1 lage. = gebörigen Grundstücks Blatt 21 de Grundbuchs für Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ an Dandlungsunkostenkontoe.-. 8 dn Per Vortrage. = 4302 mg,, . 1 1660 24 3608 os DS cultberschreibung. unserer der Beklagte wi das FKönialiche 2 gaericht in Beuth OD.⸗S. f 9 1 ' ** 1 . 97 1 der ekla e das Königliche Amtsgericht e Beuthen D.⸗S., forderung von 1200 ½ mit 130 ½ 10 3 ausgefallen ger n J .
rbalt Aufzukommen. Es handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Foöfeft r 6 . ö a, nm, . halt a Es handlung des Nechtsstreits wi lagte vor Fofefedorf mit feiner darauf haftenden Sypotheken⸗ Papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2. 33 777 66 r, e ickönio i , ss So3 40 ö
Iten far die Fiägfrin ven immer it,. En 2 Wietsräume. Parallelstraße sei und daß der Beklagte für den Ausfall perssnlich a9!5) Fir Glatonstenide;? 1 339 60 SEchulbaubeitragẽkontec 10 9605 97 , fol at Eebuüur i 2 f 69 1 j 1 h 9 ö * 2 e 2 2 2 . . 31 z ? z ghlIe . FrpDISIOTer . Geburt an 38 . auf den ö n kit. emden Antrag, zu erkennen. Der . ö i m, man, Abschreibungskonto 1433961 377 m inkl. Kohlen⸗ . b. . sjahres mit dem üb⸗ hr, geladen. Dieser Auszug der Klage wir , 8 3 383 Bei der heute stattge l undenen, ö er 6 187078087 und Sackkonto.. . 3 = fich 60 M zu zablen, zum 3w. ce der offentlichen Zuftellung bekannt gegeben wird verurteilt, dem Klãger 90 66 52 * Teilbetrag zum Wiederaufbau der Kreuzkirche in Dresden 1870790 87 . e , ic gkont c 217 715.19 ich 60. zu Kablen, zum meg? dero 7 unn! gegeben. u zablen und die Koften des Rechtsstreits zu tragen. im Jahre 1900 auf nen Anleihe sind f Bi Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschãfts · Dete lig enn r gatzpapier . 3 ahre aufgenommenen Anleihe sind Vorstehende Bilanz Verlustrechnung 5 Kautionskonto (Staatspapiere
räge sofort, die künftig Beuthen O. S., den 10. April 1911. . r , , , m * 2 g ta o e 9 h ‚— Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte die Nummern 13 17 43 49 60 61 64 85 89 90 bãchern der Gefeñschaft übereinst und Sparkassenbũcher)
1gß
*
2
—
7; 1
2
**
6 22— * z
3
*
zaai is g an in vierte Sop ver t, Aktuar. * andi g. gs 775, 1014 400 Ꝙτ I το¶αν 12 der Beklagte tragt d —— wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts 9gö 5 21 23 J ö ; . ö 2) der Beklagte trägt die ; ; vor das Kö ialich Amts icht Groß schondu, S 25 194 193 108 118 133 135 143 4149 166 15 Y , Gelenau, . ö e,. l , n. ; . vor das Königliche Amteger ht. man, m, 208 218 219 22 22 323 223 2 k ö. Bẽcherrevi . tu c. ö e. ta ; ufig Oeffentliche Zustellun 170 177 205 206 218 219 21 2 3 233 23 6 8 — 3) das Urteil ist vorläufig 9. ö den 29. Mai 1911, N j 38 2 . 206 218 219 221 222 223 228 2 Alfred Len k, öffentlich . ae, genehmigt. Von den aus⸗ Feuerperficherungsprämienkonto rel en ,, 81 8. 18 2 Bergh s Margarine Gesellschaft , . 29. Mai Nachmittags Uhr, 238 2 249 gezogen worden. Die General versammlung unserer Gese zende Bilanz genehmigt. on de 8 3 . . . i, ,,, gr, geladen. Yi Gnbaber der efoften S * 36 et 5 ? . ? J ꝛĩ ; e J r Beklagte vor das Fürstliche Amts⸗ J vollmãchtigte: Rechts ⸗ 9 Grozschõnau Sa.. den 18. April 1911 Die Inhaber der gelosten Schuldscheine haben geschiedenen Mitgliedern unseres Aufsichtsrats, den en . , m ctoniodebitsren 35 H) ha e He ente, ö . ing ü für Zipilprozeßsachen, in Ger, l ch in Chemniß, klagt = 83 an re Fee Gd mglicken Amtsgerichte vom 1. Stktober 1914 an bei der Kale des Aibert Richter, Kaumann in Meerane, und 1 34l 200 das sich wie folgt verteilt: ,, Werner üiericht, mieet Der Gerichteschreibet der Wöniglichen mtsgerichts. Fern reer eme, an Ter Kreujtirche 6, Bankdirektor din in Chemnit, Die sämtlichen Teilschuldver⸗ Ja. Dog an den 34 6. gericht gerda 6 . 2 3 w ; s, unter de ; ; I Erdgeschoß, oder bei der Sächsischen Bank zu ö. ö . — 2 rl dee sehterer Per * s Tc ie 34 Juni L9LIü, Vormittags IO Uhr, geladen. unter der Oeffentliche Zustellung. 9 B, de Sch sis . zu zst ersterer wieder⸗ und an eb . r . schreibungen unserer Anleihe von erer mfc es6' I. 1s es, Gera, den 10. April 1911. ‚. Behauptun Be 1 g 2 6 r Zuf we. ug . Vraes, Dresden gegen Rückgabe der Schuldscheine und J Wilhelm Dannhof, Bankdfrektor in Chemnitz, chr , , de en a: e eile e, en, enn 63m Stempel C Co. zu Leipiig, Yrozeß aller dazu gehöriger ht fãls . ö 66 3 0 an e. b. Tantiemen a . 2 bie, . Föll mchtigte. Rechtsanwälte Dres. FJ. Jag ues und aller dan geber igen nech nicht fälligen Zinsschein. neugewãhlt worden. ; neee besteßt nunmehr aus den Herren lage für unsere Bankschuld. Vorstand . . 15 9090, — den vereinbarten Betrag von ; e, d, meg, . die Kapitalbeträge in Empfang zu nehmen. Mit Ter Aufsichtsrat un erer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Her i e 23 . ; — . wambarg, igt, ge n, m mn, 1. Oktober 1 bö je fe 83 Ver j 1f Meerane, Vorsitzender A4 0oO Dividende. . Oeffentliche Zustellung. . mit dem Antrage auf Beꝛablung von 6 Friedrich Hartmann, früher u Samburg, Amanda⸗ dem 1. Oktober 1911 bört die fernere Verzinsung . iert Albert Richter Kaufmann in ;. 6. n, m, . ᷓ ge geb, stellvertretender , ö. . Hiedene Ehefrau Clara Maria Luise af, samt 50 Zinsen eit 11. Februar 1911 und Tragung s 3, der 2 Schuldscheine 21 Der Betrag der auf Albin Bauer, Landtags abgeordneter, Fabrikbefitzer in Aue 1 Stier,, j , 000 Hosten des Prenese En ems mdr genf, nn stenpflichtig auf 1 fpätere Jinstermine ausgegebenen Zinsscheine, welche Vorsitzender, Rech 1292470 stverfah 7 ** Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig v Istreckba 3556 r 3 ne, Voruß gan: ĩ Rechnung .. 2 h stverfahrens, das Ürteil auch für vorläufig voll= Ver n leilunz r lun! ö 6 * a. bei Näckzabe der Schuldscheine fehlen, wird daher Wilbelm Dann be Ban kdineltor in Chemnitz, n, 3 Aufenthalts. sreͤb̃er in erklären., Be. Pellagte wird zur münd, zinfen et. , o von dem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht. mil Bartb, Privatier in Dresden 329 599, . neten üg e, b, , ,., ne . 4 ee n n, n. ad. Jinsen fait dem Klagetage, un er Begründung, hn 2 2 1 in Abzug gebracht. Emil Vari, 22 ie Trsdatler iCn Gelenau i. Eriged., —— r. unbekannten Ausen 8, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Fin der Beklagte den saabetraag für käuflich ge⸗ n icht . , Oktober 1909 zahl⸗ 1 an . s inge u z . 2 . 1 e de, Hel nr n , , ba ,, ,,, Jolef Bertheim, Fabrikbesitzer in Meeranc. ann, , Saben Gewinn ⸗ und Verlustkonto. .
—
1 — *
1
chen Verhandlung des Rechtẽ⸗
ö
straße 79, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem
zgeldern, mit dem Antrage, liche Amtsgericht zu Chemnitz, Bhestrage 19.1 Treppe, lic sert⸗ Waren hegte mird, Dem dsche ꝛ sit
der Klägerin vom Klage⸗ Zimmer . auf den 17. Juni 1911, Vor⸗ (lnr lichen Verhandlung u Rechrsstreits 2 Dresden, am 4. April 1911. Gelenau ĩ. Erzgeb., den 15. April h t 6 . ii af Soll. nundliche Verhandlung des Nechlis tells 5 c ien⸗ ese ch ft. — . = — ö ;
s6 * 1 * 3
Altsrente von 2460 , mittags 9 Uhr, geladen. , e,, , ee, naeh, ee , , den, , . Der Finanzausschuß 5 svi rei⸗ ĩ
rennen leni Ehumnitz, zu Jö. Ahrit 191 2 n, — des Kirchenvorstandes der Kreuzparochie. Baumwollspinnerei e, Ver Vortrag; 186 316 ur mündlichen Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts. . 5 u Dor Do nenn, ** An Zinsenkonto J . De. Zivilkammer VIII des nd , m Ur. 107, auf Donnerstag, den 29. Suni 1911. . , , , e e . , , . — — 6 z a 56 2 A st Sbur Jinsenkonio Wohnhäuser Arbeiterkolonie . BVergwerr . r , , , w. 8 166 Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der 6769 Schellenberger Baubank Attien⸗Gesellschaft 3u ugustus 9. benalich R nahmen.... 26 203 und Fabrik. 5ff s ber 18910. ;
J. — — j CFF 1 ö 2. ö n, , . oi n. 1 Oeffentliche Zustellung. = ; ; ; 34 28596 izgebäude vor dem Holsten en entlihe 5ukenn . m ; ö * ä. ö 2 . 3 betriebs 84 28596 181 . Glise Probst in Zitiau, Klägerin, Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Vermögensstand am 31. Dezember —— zabgabenkonto n,, i.
; i 1911, Vormittags ie Trau ; 83. ; * D ne n m Vermögen 317 Auße
; = ,, essmäcktiate? Rechtsanwälte Dr. Waue ekannt gemacht. J ) K d t ll t erm ogen. — ——— . 3179114 Auer,,
r n ,, 2 bei 2 e , m. a , , ,,, Ddamburg pen 7. Apꝛi 9) 8 ommandi gese ( ! af en —— —— ͤ 3 ; 31 * . 4 — 46 n,
zugelassenen Anwalt zu bestellen. t. Böhmig in Dresden, klagt gegen dent aul. 6 , , . a ang aer 7 24 41 8aMst J . 9*n ; o 000 — ̃ w 2 Finnahmekti 3 903 —
zu *. man. r 6 ü,, Der Gerichtsschreil es Amtsgerichts. Akt J kt ꝛ ll ; 11 29 ann, k 100 00 neral innahmekti.
ö . ate ttageric auf Aktien u. Attiengesellsch. gabe a n. ebe , dn , m. d=, :, ,.
* s esden, jetzt unbekannten Ausenthalts, unter 219 B f ; . ' — ph m Sebäudekonto ö
ige bekannt gemacht. ink 3 14 16 ntn ö? ; k aufgelderkonto⸗· 4 , Reriusttonto — Gebãudekonto . , .
. Apr! Behauptung, daß ibr der Beklagte, auf Grund eine * en . i f. Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert⸗ 3 . Schleusen⸗ und Wasser⸗ 1 Verlusttonte - Fabrikmaschinenanlagelont̃z;;.. lo 7900 r m,. ae,, s it in Münch. ãgerin vapteren beñnden sich aus schlieblich in Unterabteilung? leitungkonto J 1 d e. Elektr. zentrale, Anlage u. Apparatetto. 1 6
* d 16 6 1 1 — . . r . 22 2 1üultenko * 3 2. eg, tei n rn. ; 717 1 2 6 20 6 Gerate, Utensilienkonto 10 0376 nn, Man dige und groß⸗ U1I71] Baustellenkonto.c .... 33 * Gespannkonto w
een nf firing 26. , Vereinigte Moselschiefergruben i , n, Ca 6, n Pactaelker En lau gen eit mizskont
— 1
—— sosneęnum Ter 7 2— Ien‚ 3 ö n S nem KEnteresie bezahlte n — 6 in ltere ezahlte Schulden 8s ) 2
nn r a ger ä. Nietʒzinskonto Eisenbabnkonto. ar 1911 und * . , . ⸗ z . . 4157 — . 2 2 2 . ö 30 — Mrbeiterrolonie⸗ Wobnbhbãn erkont ; 10 . Die will 24 66 . le e, . beef Raa k J Actien· Gesellschaft m Köln. ; zer el, 95 8 zs, Rapitalkonto tr 1 , , ; ; 2 240 7833. il Zur Berhandlung Uber iesse Klage Unsere auf den 29. Mai 1911 einberufene 6 16 15 ! 6 n n — — 3 ; — . ewinn ..
2 9 93 — *
Jann
9 1 1
. 328 sos Io *
K ie 6 ntliche Sitzung der 3. Zivilkammer des K. * ĩ . ** R . Rechts ffreits . d Hung Zivi des K. dreizehnte ordentliche Geueralversammlung ier 149 350 - 11603 503 96 1103 50396
den
n, , ,, , Verichts Müncken 1. von Mittwoch, den inder nicht, wie angekündigt, um 11 Uhr Ver J agni
tags o khr i der , , 6 mitta ge, sondern gen 3 uhr gin mln . f Lasten. Schwinn — . Wustrow i. Sannover, der Derember 1919. —
zu er ufforderung, si ei diesem Gerichte . Nertrete w Im übrigen bleibt es bei dem Inhalt der An⸗ — mn, 5 Bergbaugesellschaft Teutonia.
bem Klage zagelaffenen Re bttanwalt als Prozeßbevollmächtigten run 3 be, erm, . ie kündigung vom 13 dig ses. Monats, * 5 Gewinnũberschußdortrag aus 1809) 297 060 Mar Steinbichler 8 zefübrten Büchern der Gesell— et.. . Fun tungen 4 56 infen u. In senrũckstand von test. Kauj · Die Nebereinstimmung der Bilanz mit den ordnungsmabig gel 8 z
dert en. Puncen r . Emil 26 Aufsichtrat. hei Gebãudeunterhaltungtkosten zustellung zu zahlen. Zur mündlichen Ve Dresden, den 10. Avril 1911. 1. Fmil Freiherr von Oppenheim. Aufwand für Wobnungkeinri 262 24 96 70] aft beschenigt ke, wech rs streits wird der Be ̃ enn, Der Gerichtsfschreiber des Königlichen Landgerichts. m, . ** — — — — e. stũcks aufwand u. Unterbaltung des ĩ 1 ; 3996 haft beschs igt i. Dann,, den 27. Februar 1911. . ü ö w n,, e be Haren aaf. Miiltme . ie mr me, , em, mer n T1657 nh . ui ne . 120 80 . , 10306 Wustrog . . Im Butter, öffentlich angestellter beeidigter Büũcherrevisor. liche Imtẽ gericht ee r. — 7141 Oeffentliche Zustellung. iche 9. ; ; ĩ, 2 1558330 Mietzinsen 6. O36 do Wilbe Menn, ,, Rerifor. Mai 1911, Vormittags 1 l 234 6. anfmann G. G. u in 39 eld Nene kieraus seit 5. Dezen 53 Einladung zu der am Dienstag, den 16. Mai 1 Miet szing. und Pachtgeldrůchstãnde 30 V. Froßem, Revise ö Back den 15. April 1911 Der Kaufmann Gg. C litt in Eibe. wen, dern . 30. 1911, Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts zimmer Verw fwand, Straßenrente, Mietszine , . ordentlichen Generalversammlung vom 10. April d. J. n r. den , ,, lien Amtegerichts r, m srezeßbedoll mächtigter Rechtsanwalt die Prosesfosten u tragen und zu . . ,,, w. r 83. . 3 202 0 Pachtgelder ze e rg , Die in 97 12. ordentlichen Gene la , Prinz, Gerichtsschreiber des Königli zgerichts. ral Fiberfelt klagt gegen den Kaufmann II. Dieses Urieil wird obne, ee r , 228 8 11 Ss r] drlss far verkaufte S3 lier n; d er chien * ivi langt bel He Justellun z . , . . we, nr , , , , ,, dent en. , er Dässeldorf, Turmsit. I statifindenden ordentlichen Holischi6gerlöhne ulm. ej. wefonds aus 9 1; Wi = 3 29 bis 34 Plan A 248 a s, 8 * Gesellschaftstasse zu Wustrom i. enn ver- , 16 'em tente er Hbaüprung,ů Päünnchen, am Plön iött. Geueralver samnsung, lleberwe ang 9 8 y r. ö. 1645 der Ratioualbaui n, , . — Hamburg und Hannover Haag in Berlin, Oranien! balterrt, rüber smn Stn hes,nung gelicferte Waren rm ber be Fönmialid ꝛ J eingewlnn. 22164 7 und Disconto Baut zu 5 ; = in s Beklaater für auf Bestellung gelieferte Waren Gerichtsschreiberel des Königlichen Landgerichts Tagesordnung: dem 1909er n ü Id 221640 — der Commerz cor ; e mn z Beklagter für auf Jeltenung geelerle nn, schreiberei de? Koniglichen Landgerichts Vorleauna eschäftgbertbßts und der Silam — srßbeim Berkaufe von Rofts elt 8 Bieichröder iu Berlin, waen ven frükeren den einge n? schu demmrdnmm mi München 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der?; ilam̃ Verlust beim Vertan 3 * dem Bankbause S. ei gener, en mm dre, wt, af gabluing von 16 . . ar 1916. 2 är ne, duf Grundstckstwerte unt 187 en nen, S. Lüner. hrich Car. Gladbeck i. Weft. tin Slens burgeritaß: 1 anf u ndert denn ; ig Mark 15 3 nedst 5 116734 rn, Zustellung. 2 Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Kw ir, f T7 DJ dem Bankhause A. Spiegelberg ju Sannover an , n =. *, . eg ,,, . * ᷓ . . 3) Entlas es Vorf sichts rats. 56 . ] ung daß er dem Beklagten im Zinsen ven 342,60 M seit dem 1. Januar 1911 und In Sachen der , ng u. Friedrich 9 — ö , Reservefonde sofort zur Ius wablun; den 15. April 191. von 30 , ferner von 225, 55 66 seit dem 1. Februar igii. Zur Danpfftanerei in Furth i. K Klagerin — Atfion: * in dieser G s lung f ; 9 1900 auf Sparkassenbuch Ni. 19778 Wustrow i. d. En 129 sells ft T tonia ; nchen Verbannung. des Rechtsstreitz wird der brauerei in Furth i. W, Klägerin, vertreten Atignare, welche in dieser Generalversammlung a0 42 Bestand ultimo De jember auf Sy Nr. 8. Ber baugese schaft en . Beklagte vor daß Ten lalickẽ Amtsgericht in glber⸗ Durch Nechtslonsulent Hert! in Neukirchen, gegen iht Stimmrecht auf üben wollen. haben ihre Aktien 1 V 6 feberweisung aus dem sgoger Reingewinn, Mar Steinbichler. Hüttner. eld auf den 31. Mai 1911, Vormittags 9 Ühr, Schießl. Georg, Gastwirt in Es kam, * Zt. un⸗ bis spätestens 5 Tage vor der General⸗ * 55 26 Jinsen von 191 . 41 — — F E, nn, zimmer 7, geladen. berann ken Aufenthaltz, wegen Vechselfork erung, versammlung . 266 . * S Dencrasdirektor R. Sauerbrey, Grunewald⸗ t . 6 wurde die fentliche Zustellung der Klage u. Ladung 1) bei der Gesellschaft oder 6 19 rat der unterjeichneten Bank setzt sich nach den am 2ͤ. v. Mt. stattgefundenen l 8 3 s 214 Km G. H. machen wir bierdurch Berlin, t ; gew m an Imtegericht Berlin 3oß, AÄffistent des Beklagten bewilligt und, ist zur Verhandlung 2D in Mainz bei der Direction der Disconto= Der Aufstcht ö Jieukonftitulrung wie folgt zu sammen: demaß se Auffichtõrat unserer Gesellschast J Generaldirektor Dr. A. Strehle, Leopolds hall= *r 3, ei Gerichts schreib? e en gen ; über diese Klage im Wechselxrozesse die öffentliche Gesellschaft oder Neuwahlen und 1 gte un G alermuth, Ritter z in Augustueburg, Vo tzender, 1 daß . 1 Staßfurt, . ö .
, Gan, den, s, Juni ae dnnn, Sitzung des K. Amtegerichts Neukirchen vom Frei⸗- Y) in Wicebaden bei der Baukkommandite an gef sien rat Bernard Hanz, Ritter ꝛc. daselbst, stellx Vorsitzender, gegenn * an. 16 S dernbeim (Commerz und I) Bankier Julius Ullrich (. Fa. H. Käster, 13 f 670] Deffentliche Zuste lung. 17 den 2. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, Oppenheimer * Co. oder * Jommislcen deu ard Blumenau, 7 bee, e. Bere, Vorstender. Ullrich & 804 Gladbeck. . . Die Frau Marie Baumart. Witwe zu Frankfurt Sitz ungssaal, bestimmt. DYierzu wird Bellagter zum 4 in Wiesbaden bei Pfeiffer * Co., Bank⸗ err Jaufmann ͤ „ Mendt, Dis konto an . Fr 6 Gut Weißen ⸗ 9] Bergwer sbesitzer Sch. Vaerst, Essen · Rütten
*. * e reibe; eg en Amtsgerichts M., El estraße 2; Proꝛeßbevollmãchtigter Fiechts. Zwecke der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits geschãft, oder Jerr , n En Horgenssern, Aufsichtsratemitglieder, 2) ö . — * . Gerichtsschreiber des e m m m. walt Dr. Richard Merzbach zu Frankfurt a. M., geladen. Klägerischer Vertreter wird beantragen, ju 5) bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ur er.. 4. D Henrich, Ritter ꝛc. und ien ,, ler mann Bochum, zt. 8 159. April 1911 1 8 rr a ö . ö. sanwo Vm. mann . E 3 9 ann., den 5. ori 8 .
Bergbaugesellschaft Teutonia.
Berlin⸗Mitte. 6 . , D, ma e, , . 5 en: der B * f an! ᷓ ; X 3 — klagt gegen den Kaufmann Josef Bott nbäaber erkennen: I) der Beklagte ist schuldig, an Kläger D ; . a. gt. geg e 243 9 9 Klägerin Düsseldorf, den 13. April 1911. ge, FHarnbard Ke D Bren Alfred List vom SDause ler. Hüttner.
J
auf Goo festgesetzte
ers Firma Heinrich Bott und Co., früäber in Frank- 100 0 Wechselsumme, 60,0 Zins ieraus sei ĩ ; ĩ ; ; n ,. ⸗ r Sedwi rt aus Ne Rh. . e e. . 9 unb 2 nge, 10. Mãrz 6 ferner 2 05h n Chemische Fabrik für Hüttenprodutte allerseits mi n mor Berlin. sa Mailaender (Nationalbank für kevollmächtigter: Recht ⸗ halts, unter der Behauptung, daß zi Rönigl. bezablen, 2) derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits Actiengesellschaft. Augustusburg⸗ 23 * bank Aktien ⸗Gesellschaft. 5) Direktor 2 aender (Nati s ar Sie snbi Berlin, en Regierungshauxtlasse Hinterlegung — zu ju tragen, 8) das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Aufsichts D f Ischockelt. Deutschland), Berlin,
ö * ⸗ 2 . rat. er Vorstand. nenen die Besitzerin einer Be Wiesbaden zur Rückzahlung des in Sache Neukirchen, den 13. April 1911. Ade fsf Sppenbeimer, Lambert Kochs.
*
2 3641 1 z. ; ö. aan * f 9gIlwtrana * z Tze r Rtafschrriberei des Ka 95. 229 Rs M . * ; — ilhelmine 2 rzeit unbetannten gegen Bott allf Antrag de lage Gerichtẽschreiberei des Kgl. Amtsgerich t5 Neulirchen. 43 Vorsitzender. Salo Meyer.
2