17190
Bergisch Märkische Bank,
An die Aktionäre der Mülheimer Sandelsbaukt Attiengesellschaft, Mülheim am Rhein. ;
Die Generalversammlung der Bergisch Märkischen Bank vom 1. April sowie die der Mülheimer Handels Fank Aktiengefellschaft vom 36, Mär er, haben über. emnsticnmend die Fufinn beider Gefellschaften auf der Geundlage beschlossen, daß das gesamte Ver⸗ mögen der Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Vquidation auf die Bergi Närkische Bank übertragen wird, und daß Atttonäre der Mülbeimer Handels bank A. G. für je nomina! 30060, * ihrer Aktien nebst Divi r endenscheinen für 1911 u. ff. ZT neue dom L. Januar 1511 ab voll gewinnanteilberechtigte Aktien der Bergisch Märkischen Bank von je tn 1200, — erdalten.
Nachdem die Beschläße beider Generalversamm lungen und die Durchführung der Kapitalzerhõöhung unserer Gesellschaft ins Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierm die Attionäre der ebe⸗ maligen Mülheimer Handelsbank G. auf, ibre Aktien mit Gewin nanteilscheinen nebst Erneuerungsscheinen bis 1911 einschliefilich bei einer
der Bergisch Märkischen Ban
deren Filiale in Cöln,
deren Filiale in Mülheim am Rhein,
der Deutschen Bank in Berlin . in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen unter Beifügung eines bei den Umtauschstellen erhältlichen, nach der Num⸗ mernfolge geordneten doppelten Verzeichnisses.
Diejenigen Aktien der Mülheimer Handels bank A. G., die nicht innerhalb der gesetzten Frist zum Üümtausch eingereicht worden sind, werden für kraft los erklärt. Das Gleiche gilt in Ansebung einge⸗ reichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Bergbank⸗Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Mülbeimer Handelsbank A. G. auszugebenden neuen Aktien der Bergisch Mäckischen Bank werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung ines folchen durch Fffentliche Versteigerung verkauft werden.
Soweit die eingereichten Mülheimer Handelsbank⸗ Aktlen nicht die zum Ersatz durch neue Bergbank⸗ Aktien erforderliche 3 errkichen, uns aber bei den obenbezeichneten Stellen zwecks Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden wir diese Spitzen im Interesse der Einreicher bestens verwerten, eventaell die auf dieselben enffallenden Aktien der Bergisch NMäckischen Bank zum Boͤrsenpreise, in Ermangelung eines folchen durch öffentliche Versteigerung fũr Rechnung der Beteiligten verkaufen.
Aus dem nach dem Kayltalserbõhungẽbeschluß der Bergisch Märkischen Bank vom 1. April gegen bar aus zugebenden Teil der neuen Aktien stellen wir den Aktlonären der ehemaligen Mülheimer Handels bank J. G. ein Bezugsrecht sn der Weise zur Ver⸗ fügung, daß auf je n 3099 — Mülheimer Handels bank. Aktien eine neue Aktie der Bergisch NMärkischen Bank A 4 1200, — mit Dividenden berechtigung ab 1. Januar 1911 zum Kurse von 155 5 zuzuglich laufender Stückzinsen sowie des Schluß notenstempels bezogen werden kann.
Wir fordern die Akiignäre der ehemaligen Mül⸗ besmer Handelsbank Akftiengesellschaft auf, dieses Bezugsrecht gleichzeitig mit dem Umtausch i Aktien in der oben angegebenen Frist und bei den bezeichneten Einreichung estellen geltend zu machen.
Wir erklären uns bereit, etwaige Spitzen bestens für Rechnung der Beteiligten zu verwerten. Dabei machen wir darauf aufmerksam, daß nach dem oben · angegebenen Umtauschverhältnis, wonach auf M 30090, — Malheimer Handelsbank - Aktien 2100, — Berg bank ⸗Aktien, oder auf M 1000, — Mülheimer Dandelsbank-⸗Aktien der rechnungẽ mäßige Anteil von S6 S800, — Bergbank⸗Aktien entfällt, bei Hinzu⸗ rechnung dieses Bezugsrechts (auf 3000, — Mül⸗ beimer Handels bank · Aktien 1200, — Bergbank⸗ Attien oder auf 10009 Mülbeimer Handels bank ⸗Aktien der recht ng maß ig Anteil von M 400, — Bergbank⸗Aktien) für je 1 Aktie der Mülheimer Sandelsbank à t 1000, — eine Bergbank . Aktie , 1200, — dadurch bezogen werden kann, daß beim Umtausch das anteilige Bezugsrecht auf 6400, — Bergbank ⸗Aktien zum Kurse von 1559/0 ausgeübt wird.
Elberfeld, den 13. April 1911.
mas Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft, Mülheim a. Rh.
Nachdem die Fusion der. Mülbeimer Handelsbank A. G. mit uns in das Handels register eingetragen und somit die Gesellschast aufgelõst ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der ehemaligen Mül- beimer Dandelsbank A. G in Mälbeim am Rbein nach Maßgabe der S5 266 und 297 S. G. B. auf, bre Forderungen bei uns anzumelden.
Elberfeld, den 159. April 1911.
Bergisch Märkische Bank.
(6674 Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschast zu Aachen.
Einladung zu der am Samstag. den 27. Mai 1911, Nachmittag. uhr, in Aachen im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden or dent · lichen Gencralversammlung.
Tanne , ; 1) Vorlage des Geschaftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz vro 1910 11
2) Beschlußfa ssuns äber die Bllanz und Fest⸗
stellung der ioiden gs.
3) Entlastung des Verftands und Aufsichte ratz.
3 Wal für den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung eilnek men wollen, sind gebeten, ihre Aktien bis pätestens zum 21. Mai d. Js. bei der Gesell · schaftekañe zu Aachen oder bei der e Westfãlischen Tieconto⸗Gesellschaft G. Aachen oder Cöln zu binterlegen.
Aachen, den 4. April 1911. Attiengejellschaft.
6776 7
19/0 Obligationenanleihe von 1905 der
Sotel Nassau , . Hof) Attiengesellschaft iesbaden.
Bei der Ziehung am II. April 1911 wurden
ausgelost:
T7 Obligationen zu 1000, — Zit. A Nr. 155 195 19 217 2490 243 262 497 512 568 574 594 60 657 676 742 793.
16 Obligationen ju 500, — Lit. E Nr. 829 871 983 83a 925 100 1960 1131 Ii4a 11553 1238 1340 1373 1498 1516 1593. 8 4 ;
Die gezogenen Sbligationen werden zu 10350 Die Aktlonãre un erer Gesellschaft laden wir hiermit ab L. Juli 1911 bei den bekannten Zahlstellen 1 der ,,, 1911, Mittags 2 Uhr, eingelöst. m Geschäftslokale zu Gich stattfindenden ordent
FRückständig aus der Verlosung vom Jahre lichen Generalversammluug ein.
1910 ist: ; Tagesordnung: Alt. A zu & 1000, Nr. 492. 1) Geschãftsbericht des Vorstands und Bericht des Wiesbaden, den 12. April 1911. Aufsichtsrats.
Hoick din au Gia shuerhof A.- G6. K,, 6770
3) Beschlußfassung äber Entlastung des Vorstands Deutsche Benzin⸗ und Oelwerke
und des Aufsichtsratg. ö Diejenigen Aktionare, die an der Generalversamm.· Attiengesellschaft in Liqu. Dełkauntmachung.
lung teilnehmen wollen, baben gemãß S 26 unserer Statuten bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung. Abends 6 Uhr, Wir bringen biermit zur Kenntnis. daß gemãß unserem Vorschlage beschlossen wurde als erste
bei der Gesellschafts asse ᷣ a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ ZLiquidations rate 20 00 auf das Aktienkapital, i , 200, — pro Attie, ab 15. Mai d. J.
stimmten Aktien einzureichen,
b. ihre Aktien oder die darkber lautenden Hinter⸗ jur Ausschüttung zu bringen. Die Akiionãre werden . , , Reichsbank zu hinterlegen aufgefordert, ihre Attien bei der Kasse der Bant ich, 8. April 151 . fie ei W Zubin rie CSarnrstädter anf Cömenbrauerei Eich Attien · Gesellschast. Schinkelplatz 1— * in Berlin, oder dem Credit J. M. Bechtel.
Vational Industrie in Antwerpen zwecks I Gοs91 ö ö
Auszahlung der Quote einzureichen. Die eingereichten In der außerordentlichen Generalver sammlung
Aktien werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. vom 25. Rovember Ii ist die Serabsetzung des
Veriin Ehoriott en kung den 15. April 1511. Grundkapitals um 6 300 005, — und zu dem
Die Tiquidatoren der Teutschen Benzin und Zweck- die Zusammenlegung von je 5 Aktien zu Oelwerke Attiengesellschaft in Liqu. 7 Akrien beschlossen worden.
Neum an. Moes. Die Inhaber der Aktien werden hierdurch auf⸗ gefordert, bie Aktien nebst Talons und Dividenden scheinen gegen Quittung zum Zwecke der Abstempe⸗ lung bezw. Vernichtung bis zum 20. Mai 1911
bei der Kasse der Hefsellschaft in Berching einzureichen. Die Aktien welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Die Aitlonare erhalten nach der Zusammenlegung für je fün Aktien vier Aktien zurũck mit dem daranf esetzten Stempelaufdruc . Gültig geblieben gem ß Serm ralversammlungsbeschluß vom 25. November
168] Kösliner Actienbierbrauerei.
Die Herren Atktionãre unsere⸗ Gesellschaft laden
wit hiermit gemäß 8 19 des Gesellschafts vertrages zu einer auherordenutlichen Generalversamm-⸗ lung am 8. Mai 1911, Nachmittags 11 Uhr, in unserem Geschaftslokale in Köslin ergebenst ein. Die Tagesordnung ür dieselbe ist: I Erhöhung des Attienkapitals. 2 Geschãftliche Mitteilungen.
5135 ᷣ Bei der am 11. April 1911 stattgefundenen Aus⸗ losung unserer osoigen Anleihen sind folgende Nummern gezogen:
Von der 1888 er Anleihe:
Lit. A 8 50 64 86.
Lit. R 27 74 151 173 1988 219 318 362 385 1127 466 552 5689 725 739 846 3866 870 S82 944.
Von der 1889er Anleihe:
Lit. A7 28 117.
Lit. R 51 665 157 1988 203 245 284 322 342 408 478 634 667 706 710.
Von der 1893er Anleihe: Lit. A 6 63. z An, R ** go 101 10 13 38 33 4. * 561 568 573 580 6534 7is 735 Ss S825 907 o nichtet. 385 1080 1199 1228 1230 1305 1309 1310 1392 für gültig Die letzteren we
1401. Von der 1902er Anleihe: den Betelligten ni Lit. A 33 41 589 61 S6 263 325 333 417 Versteigerun 436 469. nach Verhältn Lit. R 14 38 1235 245 322 402 500 526 oh0 gestellt. 557 636 649 776 734 791 3816 824 888 922 923 Die Gläubiger der G 5s 1077 16078 1127 1174 12141 123 1290 1338 aufgefordert, etwaige Ansprũ 1354 1385 1408 1493.
. Berching, den 19. April 1911. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober 1911 Der Borstand der bei den betannten . n . a Portland · Cementwerk Berching A. G. Nückftãndig st: Gersmann. Kösters. Von der Auslosung ver 1. Oktober 1910 . w 1393er Anleihe Lit. B. Nr. 1068. 67721
eusche Tampfschifffahrts Gesellschaft Attien⸗Gesellschaft zur Gewinnung
„Hansa“ in Bremen. w i und Aufbereitung von Kupfererzen. 1910. Bilauzkonto.
den einjelnen Aktionären einge⸗ Zusammenlegung nicht ausreichen, r für Rechnung der Beteiligten llt werden, werden don den samt · legung für die Aktionãre nicht on je fünf — eine — ver,
den durch Stempelaufdruck
reichten der Ge
ls35] Samlandbahn-Aktiengesellschaft. m. 2 ; der gemäß 38 6 unserer Anleihebedingungen Als Rr n 6 r 2 staftgehabten 6. Verlosung unserer Kassakonto . ; 1 22635 1 Tenchu dur ee ungen Here n ncicht an ge konto 5, . vem Faber 100. und Verlustlonto 13310
wurden folgende 19 Nummer gezogen, Gewinn 6 9 107 570 704 712 775 S409 3852 890 909 927 85 0G —=— g939 1021 1148 1158 1689 1744 1761 1983, Saben. in der 2. Verlosung unserer Als Passiven per: 4100 Teisschuldverschreibungen Aktienkapitalkonto
; vom Jahre 19035 Konto Kondor & Feledi .. folgende 3 Nummern:
26 71 33 .
Die Rückjablung erjolgt mit einem Zuschlag von 2oo, also mit 1020, — für ein Stück gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibung nebst Er⸗ neuerungsschein und laufenden Zinsscheinen vom 1 CSCttober d. J. ab bei ;
unferer Kaffe. Steindammen . Nr. b, Sstbank für Dandel und Gewerbe, hier, Berliner Sandels Gesellschaft, Berlin.
Restanten sind nicht vorhanden.
Königsberg, Er. In 1. April 1911.
Der Vorstand.
0 oO0σ .— 00 = FSi -=
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
ĩ 49 Gründungsunkostenkonto 2366 50 Buꝛeauunkosienkonto 2521 55 Reisekonto 2440 —
2232
2450 — 4878 05
— — 7328 05
Per
(6756 Gaswerk Veitshöchheim Attiengesellschaft. Aftiva. Bilanz ver 21. August 19109. — . ···᷑᷑̃̃ — — — ——
Aktienkapital
Treditoren Reservefondskonto
Gewinn. und Verlustkonto
Grundstũck und Gaswerkẽanlagen .. Kassenbestand Tagerrorrãte Zuschußkonto
Verlust.
43 Kosten des Betriebes Bruttoertrãgnis 198782 Reservefonds konto
Zuschußlonto 2 420 66 Bilanz konto: 9
4060 Dividende a. M 20 obo f. Mete. .. M 333 40 12 5833 2
4 408 45
Bremen, im April 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bichern stimmend b
* ü ; efunden.
Fritz Francke, Vorsitzer. Joh e. Brandt. A led ed er, beckigter Bãcherrerisor. Die Auszablung der in der Generalpersammlung vom 12. April 1911 für das Geschãfts jahr
1910 festgestellten Dividende don A0so findet gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 vom
19. April 1911 ab bei *r Direction der Tisconlo-Gesellschaft in Bremen und auf dem Gas⸗
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
6779] 400 Anleihe von 1908 der
Rheinischen Bierbrauerei, Mainz. Bei der am 11. April ds. Js. dor Notar vor⸗ 6 Ziehung obiger Nnleihe sind folgende Itummern zur Räckjablung ausgeloft worden: Rr. 48 165 222 6 * 2000, —. Nr. 369 553 663 865 870 No 1002 1128 1299 1256 1300 1314 1367 1369 1477 1535 1582 1620 1652 1735 à 4 1000, — Nr. 1893 1818 1922 1593 2036 2091 4 500, —. Die Einlssung erfolgt ium Kurs von 103 01 vom I. Juli ds. Js. ab gegen Räckgabe der Vtel, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Er⸗ neuerungsscheine: in Frankfurt a. Main bei dem Bankhaus Jakob Isaac Weiller Söhne, in Wiesbaden bei dem Bankhaus Pfeiffer 4Æ Co. und der Sanktommandite Oppen⸗ heimer & Co., in Mainz bei der Direction der Dis conto⸗ , und an der Kasse der Gesell⸗ aft. Mit dem 1. Juli 1911 hört die Verzinsung auf. Mainz, den 15. April 1911. Rheinische SGierbrauerei.
780 Ie G. Müller. Spenjefettfabrit. Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Zounabend. den 29. Mai ö s 11 Uhr, im Gesckãfts lokale ausen ' schen Bankvereins, Berlin, * stattfindenden ordentlichen unter Bejugnahme auf
t eingeladen.
5 22 des Sta
I) Bericht des Vorstand
ber das Geschäftsjahr 1910. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Be⸗
schlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien resy. Bankdepotscheine darüber bis spätestens den 17. Mai er. ent⸗ weder im Kontor der Gesellschaft, Berlin SW. 6l, Belleallianceplatz 8, oder bei dem Sch aaff⸗ hausen schen Bautverein, Berlin oder Cõln a. Rhein, oder bei der Rheinischen Bank, Essen a d. Ruhr, zu binterlegen. Der Geschãfts⸗ bericht nebst Bilanz fowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung werden vom 4. Mai er. im Kontor der , hart ausliegen. Bersiu, den 19. April 1911.
C. C G. Müller. Speisefettfabrik.
Attiengesellschaft. Carl Müller.
Aufsichts rats
L oοige Teilschuldverschreib igen der
Bochum = Gelsenkirchener
Straßenbahnen A, G.
Bei der am ]. April ds. Irs. erfolgten 8. Plan= mãß igen Auslosung sind die nachstebenden 93 Num⸗ mern zur Rückjahlung am 1. Juli 1911 gezogen worden:
15 141 143 145 173 177 207 224 269 311 346 347 354 411 457 464 495 525 559 5668 607 653 687 598 812 807 490 1027 1095 1128 1143 1150 11656 1175 1183 1222 12277 1237 1314 1317 1401 1421 1430 1206 12 1551 1567 1637 18688 173 UV36 1743 1752 5 1856 1920 19852 1978 1993 2037 20538 2055 2121 2123 2161 2194 211 2270 228: 3 2303 2322 2401 2121 2437 2523 2506. 3 2669 2703 27774 2781 2789 2802
Reñ anten; 2459 9693 2
Die Rückzahlung geschiebt mit füt jede Teisschulbverschreibung von 1000, — gegen Einreichung derselben
J in Berlin bei der Dresdner Bank,
2 in Bochum bei der Essener Creditaustalt
und bei der Märkischen Bank,
3) in Dortmund bei Lem Dortmunder Banlk⸗
verein,
4) in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G.
Trinkaus,
5) 3 2 bel der Bergisch⸗ Mäãärktischen
ank,
) in Effen bei der Essener Credit · Austalt und
bei der Gesesischaftekasse, HYoꝛkstraße 3 Bochum, den 12. April 1911. Sochtim Gellentirchener Straßenbahnen. 7145 * — 2 * Berliner Spediteur⸗Verein
Actien⸗Gesellschaft.
Die dies jãbrige ordentliche Generalversamm lung findet am Montag, den 15. Mai d. Vormittags 101 Uhr, Hinter der katholischen Rirche 1, II Treppen, bierselbst statt, wozu un * Herren Attionãre hierdurch ergebenst eingeladen werter.
Tagesordnung: ö. ) Bericht des Vorstands uber das verflossene Ge. schãftẽ jahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1819. * schlußfassung über Genehmigung derselben und , er Dividende.
2) Beschlußfassung uber Erteilung der Dechatge—
3 Wahl zum Aufsichtsrat.
43 Wal von Revlsoren pro ml. .
Zur Teilnabme an ber Seneralpersammlung dicjenigen Attionãre bere at eftenẽ am d (5 28 des Statuts) Generalversammlung der Gesellschafi ska oder die geschebene re bei Derren Abel * oder Jerren Geb = oder bei Herr Müller Daunover, hem. ulãssige⸗ Stellen durch Beschein bee Jie Aktien sind mit dop eichad ohne Couponsbogen einzureichen.
Berlin, den 15. April 1911. . Berliner Spediteur · Verein Vctien · Gesellschaf
L152 1933 21565 2407 2771
6 . Iba ehrenstt. renstt. X
Epeditions 4 Lagerhaus Schiffer s. Brancken. Reuver.
wertsbureau in Deiushoc g.. statt. ; aswerk Veitshöchheim Atktiengesellschaft.
Der Au torat. Abel, ö —
zum M 92.
1. Untersuchungzsachen.
3 . . 3
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. BVerlofung ꝛc. von Wertpapier
en. FRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Deutschen Reichsanzei
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Bierte Beilage
n Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 3.
ger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch,
Sffentlich
Preis für de
er Anzeiger.
den 19. April
chen Staatsanzeiger. 1
811.
Erwerh⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Vers
Rechtsanwälten.
chiedene Bekanntmachungen.
5) auf
Ti0ß]
Kommanditgesellschaften Aktien u. AÄUktiengesellsch.
bekannt, daß Herr Privat⸗ Heidelberg durch Tod aus Ges 7 ft ausgeschieden ist.
n Aktien zur Teilnahme an unserer am 3. Mai 1911, Nachmittags 4 uhr, in der Börse zu Magdeburg stattfindenden Generalversammlung kann außer bei den bereits bekanntgegebenen Yinterlegungẽstellen auch bei der
Rationalbank für Deutschland, Berlin, erfolgen. Magdeburg. den 19 April 1911. Chemische Fabrik Buckau. Der Vorstand.
— —
1774
Elektrizitütswerk Krüůwinklerbrücke Aktien · Gesellschaft
in Kräwinklerbrücke g. d. Wupper.
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Mai 1911, Nachm. A Uhr, im Hotel du Nord zu Cöln staitfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage und enehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1910. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. JI Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 20 unserer Statuten diejenigen Herren ktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kräwinklerbrũcke, dem Bankhaus J. O. Stein, Cöln, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, 9 oder Filiale Bonn, Bonn, hinterlegt aben.
Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Legitimation für den Besuch der Generalversammlung. —
Kräwinklerbrücke, den 18. April 1911.
Der Vorstand. C. H. Peters.
71731 Emmericher Handelsdruckerei A. G. Emmerich.
Herren Aktionäre werden hierdurch jur 3. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. Mai 1911, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale der Emmericher Credit bank A. G. eingeladen. Tages ordnung.
1) Bericht des Vorstands und deg Aufsichts rate.
2) Genehmigung der Jahre abrechnung fũr —
3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4) Ersatzwabl zum Aussichtsrat. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Sinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei der Direktion der Emmericher Ereditbank A. G is zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben. .
Gamerich, den 18. April 1911.
Der Auffsichtsrat.
Ostermayer, Vorsitzender.
Die
—
7X] 3. Ahtien·
banten in F
Die Herren Altionãre am Mittwoch, den 17. Mai 1911, Vorm. EI Uhr, in unserm Geschäfislokal, Neue Mainzer⸗ straße 431, stati findenden ordentlichen General
versammlung ein, Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
des Geschaftsberichts des Vor⸗
rechnung sowie . Průfungẽberichtẽ des Auf⸗
t 3 des ichts rats. 2) Hrn der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat. . . 3) Beschlußfassung uber die Verteilung des Rein⸗ g winns. . 4 Wahlen in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Samstag. den 13. Mai 1911, bei der Gefellfchaftskasse oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus Co., hier, oder ö bei dem Bankhaus . Ladenburg, hier, oder bei der Dresdner Bank, hier, entweder ibre Aktien ohne Gouponbogen zu hinter= legen, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Attien bei einem Notar hinterlegt haben, Frankfurt a. M. den 18. April 12141. Alien ; Gefellschaft für Hoch und Tiefbauten. H. Weidmann. Pietzuch.
6508 Vermögen.
Rechnungsabschlus ug sale -=.
am 30. Juni 1919. Verbindlichkeiten
Grundstũcksbestand Gebãudebestand 200 Abschreibung
Maschinenbestand Ho o Abschreibung
Zugang
Dampfmaschinen und Motorenbestand
1050 Abschreibung
Werkzʒeugebestand . 10 5/0 Abschreibung. Sonderabschreibung⸗
S 3 80b 560 34 258.55
4 3
669 bob dy 15
Zugang Beleuchtung anlage 2000 Abschreibung ..
Zugang Sonderabschreibung
Fuhrwerkẽbestandʒꝛd⸗
20 o Abschreibung . Sonderabschreibung
. 166. * Aktienkapital 1500000 — Reservefonds C0 45 684,30 Zugang. 4680 46 15232 Delkrederekonto . 15 000 — Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstũtzungskonto. Schuldverschreibungen
6. 230 000
sos 13 zo bo os
oz 000 —
172 369 ö 6000 56
tilgung Schuldverschreibungs⸗
zinsen und Aufgeld. Gläubiger Gewinnvortrag...
3 900 — 576 535 45 4020 865
—
3 ỹ 8823 is Tg f
276270
Gerãtebestand 25 0,60 Abschreibung ..
Zugang
Sonderabschreibung
Modelle 50 o Abschreibung ..
Zugang.
Sonderabschreibung
Patenteeꝛeꝛᷣꝛ r 16 9,0 Abschreibung. Sonderabschreibung
Nö ßᷓ 29423
882 69 227 65
TT õ ß?
110925
— 7p f
393537
VI 7
6 498 60
16 4354 — 7433 —
3 000 — 2999 —
Materialbestãnde Waren Eigene Aktien Zugang Wertpapiere Geldbestand Wechselbestand Schuldner.. Abschreibung . Sonderabschreibung
oz o 8e ooo
469 404 30
9 s31 -
17
222 61814 26 700 90 7o0 000 — 1463113 18 43
3 31117
Verlust.
Gewinn⸗ und
Verlustrechnung am 20.
a. d . 2721 109165 2721 10965 Juni 19129. Gewinn.
Ordentl. Abschreibungen
MS 13 393,15 9 042,56
Abschreibungen auf Gebäude... Maschinen ‚ Dan n nnen und Motoren.. Werkzeuge.. Beleuchtung Fuhrwerk Geräte . Modelle... Patente Schuldner.
. * . * * . .
1688,50
3 806,50 462,25 552,70 294,23
3 935,B37 300, — 14 831 —
Sonder⸗ Abschreibgn.
34 258 55 382218 2210 — 110925 7433 — 2699
45 000
e 18 306,26
Reservefonds
Rest auf zur Verfügung gestellte Aktien
Ordentliche Abschreibungen *.
Fabrikationsunkosten Dandlungẽunkosten
Femin . Verlust 1909/10
Maschinenbau⸗ und M
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung baben wir geprüft und mit
Vorstehenden Rechnungsabschluß nebt reinstimmend befunden.
den ordnungsmãßig geführten Büchern übe
I6 531 98
468 02
— — 97 000 –
48 30626
— —
908035 505950
16 3 16 * Gewinnvortrag
1568 69 9080 35
Warenrechnung .. 541 07206
Ein 2 aus abge⸗ schriebenen Forderungen
Erfrägnisse aus Grund⸗ stücken und Wohn—⸗ hãusern ..
Zur Verfügung gestellte Aktien
247808
2 07094 7 000 —
145 306 26 363 89461 97 99208 15 47263 26 015
40085
— — 6h 70143
Da v
etalltuchfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Zeyen.
Berlin, den 28. Februar 1911.
Allgemeine Revisions⸗ un r
ob dd]
Measchinenbau und Metalltuchfabrik
Ahtiengesellschaft Raguhn.
Die am 23. März
d. J. abgehaltene
General⸗
dersammlung der Gesellschaft hat beschlossen, das Aktienkapital von M 1 500 000, — um c 700 000.2,
demnach auf M 800 000, —, Herabsetzung nichtung von 709 der Gesellschaft befinden. des Handel egesetzbuchs fordern der Besellschaft hiermit auf, zumelden.
In Gemäß
wir die ihre
Raguhn, den 10. April 1911.
aschinenbau und Meta
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Zeyen.
ͤ herabzusetzen. Die erfol t durch Einziehung und. X Stück Aktien, die sch im 24
9
heit des 52
Ver⸗
Gläubiger
Ansprüche an⸗
lltuchfabrit
d Verwaltungs · Attiengesellschaft.
Carl obit— —— or] Landeshuter Mühlenwerk Aktiengesellschaft. In der heute stattge undenen V. Ziehung unserer . Teilschuldverschreibungen wurden die
209 281 300 324 335 461 à 6 500 — ausgelosten Obligationen be am 1. Oktober 1911 in 5 G. von Pachaly' s Enkel, ; in Landeshut bei der Gesellschaftskasse. Landeshut, den 15. April 1911. Der Vorstand.
6777
Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer 120 Prioritätsobligationen sind die Nummern
i 97 i650 151 213 s21 225 228 329 367 402 gezogen worden.
Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Amortisationszuschlage von drei Prozent findet am 1. Oktober d. Is. bei
dem Magdeburger Baukverein, Filiale Dessau (vorm. Friedrich Franz Wandel), Dessau, oder unserer Gesenlschafts kasse in Kottbus gegen Rückgabe der Siüde und Zinsbogen statt. Fottbus, den 15. April 1911.
Cattbuser Maschinenbauanstalt und
Eisengießerei, Aktiengesellschaft, Cotthus.
6774 Felten & Guilleaume Carlswerk Actien- Gesellschaft Mülheim am Rhein.
Bei der heute vorgenommenen notariellen Ver⸗ losung von Teilschuldverschreibungen sind fol⸗ 6 Jummern gezogen worden, welche hiermit zur ztückzjablung gekündigt werden;
1) 4400 abgestempelte und 4 0½ nicht ab⸗
gestempelte vom Jahre 1906. lautend auf
Felten Guilleaume⸗Lahmenerwer ke Actien⸗ ; Gesellschaft
16 20 237 265 343 75 426 531 537 620 671 783 794 902 M5 1035 1152 177 1228 1252 1262 1366 1468 1505 19548 1583 1652 169 1749 1811 1840 1868 1901 19831 26023 2171 2263 2329 2616 2663 2691 2695 2868 2918 2984 3023 3091 3206 3209 3265 3279 3297 3341 3353 3 3523 3535 37865 3814 3840 3903 3923 3 1020 4031 4189 193 4391 4454 4474 7 4873 4884 4998 5098 5328 5382 5546 5572 5574 5657 5553 5925 6008 6060 6072 6082 6ö34 5217 6333 6350 6371 6434 6474 6577 6629 6563 5715 6750 6762 6907 7015 7032 7059 7078 7086 7157 7 7323 7340 7375 7454 7500 7511 5874 7910 7913 7946 S063 i738 8250 S340 8343 S350 8364 8403 8446 S465 S535 S645 8641 8675 S683 8728 8904 8940 olg 9060 135 91490 9366 4277 9511 9556 9564 9632 9639 9851 9977 10013 10134 10255 10263 10775 10321 10459 10535 10570 10695 10651 10710 10728 10838 10845 109238 10970 10855 11077 1151 11170 iss 11209 112714 11204 1477 11580 11697 II55ß 11761 11723 11776 11791 11817 11855 11857 11918 1189310 12030 12119 12135 12145 122271 12438 12467 12497 13578 12599 12653 157043 12810 12943 12986 13116 13172 13174 13263 13366 13423 13425 13450 13470 13488 13532 13644 13645 13711 13718 13719 13745 13748 13762 13848 13849 13960 13963 13992 14155 14430 14438 14464 14468 14469 14456 14503 14543 14554 14699 14743 14803 14833 14842 14859 14885 14887 14915 14930 15016 15079 15103 15152 15172 15178 15244 15257 15313 15427 15477 15502 15569 15620 15643 15677 15678 1570 15738 15953 15963 15986 15988 16111 16194 16200 16287 16403 16407 16448 16491 16495 16534 16547 16557 16650 17079 17085 17122 17138 17160 17192 17224 17424 17461 17467 17559 17589 17592 17605 17609 17614 17624 17626 17702 17742 17787 17829 17848 17857 17884 17896 17912 179532 17935 17942 17995 18042 18082 18251 18293 18309 18311 18438 184652 18455 18526 18531 18546 18621 18684 18856 18380 18924 19007 19022 19121 19171 19229 19250 19318 19324 19385 19530 19561 19597 19622 19639 19700 19718 19793 19805 19862 19888 19979 19998.
2) 44H00 vom Jahre 1908. lautend auf Felten C Guilleaume. Lahmeyerwer ke Actien⸗· Gesellschaft.
20037 20051 20185 20192 20193 20197 20199 20248 20281 20395 20476 20686 20748 20750 20828 20853 20857 20905 260918 20929 21049 21072 21074 21106 21188 31242 21332 21457 21512 21549 21585 21662 215812 21364 21869 22098 22108 22146 22188 2198 22237 22295 22405 22454 22497 22518 22567 22659 22781 225837 22916 23014 23120 23124 23146 23167 23175 23212 23403 23566 23566 23699 23738 23822 23840 23964 24013 24015 24067 24256 24357 24365 24368 24436 24493 246529 24673 24689 24737 24846 24873 24886 24894.
Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1911 auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 3 00 Auf⸗ geld, also mit 16030, — für jedes Stück, vom 1. Oktober 1911 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Erneuerun g5sschelnen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Für etwa fehlende Ilnsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.
Zahlstellen sind:
3 der Gesellschaft in Mülheim am
ein,
Bank für Handel und Industrie, Berlin, Darmstadt und Frankfurt am Main sowie deren Filialen.
Dresdner Bank, Berlin, Dresden und Frank furt am Main sowie deren Filialen,
A. Schaaffhausen / scher Bankverein, Berlin. Cöin und Düsseldorf sowie dessen Filialen,
Berliner Handels Gesellschaft. Berlin,
RBankhaus S. Bleichröder, Berlin,
Bankhaus Deichmann Eo. Cöln am Rhein.
Bankhaus A. Levy, Cöln am Rhein.
Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie., Cöln am Rhein.
Mülheim am Rhein, den 13. April 1811.
Der Vorstand.