. . j ᷣ e Fir bhristoph Seitz in Göppingen. geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Gustan 33 . 2 . , D,, der
nad iiheim Schigther; Ziegelei e, Schlather,
Nr. 37421: Firma Max Auerbach, Berli s i
Nr.: Firme ; erlin. ] Deutsche ĩ ö
Inhaber Max Auerbach, Kursmakler, Wilmersdorf. k 35 un . 3 a. . 361 9 delsregister i i , is ist ei 2 . i e . 3 . e Jö . ö
. kö n , ,. ⸗ 29 olj erteilte In da den elsregister ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister B ist eingetragen. In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ Im Handelsregister L Nr. 451 ist betreffend die . ju . 9 n er faufmann fort⸗ Die Firma
366 ,, . = 1 e, ,. am 1. 3. . . erloschen. 1 auf Blatt 13 5633: die Firma Ernst Lange, Nr. H8, die Firma Nationalbrauerei Aktien- tragen worden die Firma Fritz Sommer, Elber⸗ Kommanditgesellschaft Hirsch, Mielisch c Co. unter unveränderter Firma als Einzelkaufmar Ich uh aufen. Jah aker⸗ Biiheim
Fe e nn genen nne, Heepen r * a. 9 . ö. offene Handelsgesell. Koffer u. Taschenfabrik in Dresden. Der agesellschaft zu Duisburg betreffend: Die Kollektip⸗ feld, und als deren Inhaber der Kolonialwaren. zu. Döbern N. vermerkt: Der Ronnnand itist fuhrt. Cie. Die Margaretbe Kerb ist aus Peaschinenziegeleibesitzer in Jebenhausen.˖
,,, . 3. st au ; ö ktärz 191 aufgelöst worden und Satt lermeister Johann Seimich Grnst Lang, in Prokura des Kassterert Fritz Klein zu Duisburg sst händler Fritz Sommer daselbst. Der Ehefrau Frih Glasfahrikant Rudolf Brer zu Döbern ist aus der 2) Kerb C Cie. e ne, . 3. 1 4 1 Frloschen sind die Firmen
ge, J , . e n , Ferebenn il nhaßeen Bern Saltlermeiste. Johann er gschen, Sommer, Gertrud geb. Rüther, in Elberfeld ist Gefellschaft ausgeschleden. Die Prokura desselben ist der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichteinng iin *. 8 Kofamentirwarengeschäft., Fa⸗ eopold Friedmann ist alleiniger Inhaber der Firma, Hegeler Brünings Fett⸗ d S inri e : i ut ie Fi 9 . , ‚ 6. *r ele gie, J ᷣ,,
w Seifenwerke Feinrich emnbert Lange in Brg den it in as die Firma ne eiischt werte end Pre ura erteilt. Uleschen. idle, ns Span fe Fantek s. ede brltatken Kon Webebsättern 4 Webgeschtrren
. . . 3. 97 . scha t Bremen; Der Chemiter Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begrün- Hüttenwesen Aktiengefellschaft zu Duisburg Elberfeld, den 7. April 1911, Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz ö, 11. April 1911. Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterir . .
. Zadig O sen⸗ r , . Lifschütz ist aus dem Vorstande . offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1911 . Die k des Kaufmanns Ernst Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. mn n e dee, ,, 6266) ngen r r Bauer. Die offene Handels C 5. Gudriß. Weißgerberei mit Verkauf Bei Nr. 11506: (Firma Julius F auh . gonnen. . Stein in Duisburg ist erloschen. um — ler. , d, , ler .
, , auf Blatt L 354. Die Firmg Dresdner Duisburg, den pr isi“. iner eld. learn erben ngen eus dem Fandelsteä e, sein, ,,, d, n, ö De , ugingen,
Se. , ,, , ,. n ef ntztz cf mr , ,,,. Piätctlahn en, Fab eit Witts ro seisch n Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter, I M. Carlebach C Eo. Unter dieser Firma 4) Aug,; Weisbrod. Dem Raufmann Johann Jostue Schla DHitwe in Je benhausen.
Kaufmann Paul Bandermann in Berlin ist in das Johann Adolf Paul Huck als 6 , , . * ö . 9 ⸗ ö = * 8 ffe ne Seinrich Moh rn ffir M. ist E zeldrokura Rosine Schlather, Witwe 8
k e. an, ut . . . , Richard Otto Klopfleisch Haispurg. . Nr. 2423 bei der Firma Gebrüder Hartmann & it . , . 9. M. . o e. . Mohr zu Frankfurt a. M. ist Einzelprotur , n n
belt al verlenlih hastenm 5 zafte ; Hesellsch⸗ ngetreten. an Paul Theodor in Dresden ist Inhaber. ö 8. . ; 910 Piel, Elberfeld, einget orten. Die Gefell, Handelsgesellschaft errichtet worden, He e erteilt. Ven 13. ** eramlssrichter
3 treten. 2 Sele 5 9 v3 1 — 2 1 1 — 1 s 2 ⸗ ö. 1 . 1 2 1 Pie erfe 1 einge ragen wor en; le elell⸗ ; Ses s i 8 f ; 7 9 . 2 ö
e. be er cher ene e rrßsi em eh, * Zohs n rte lch een, me mf Mint 6 Die Firma Otts Frantz 3n 83 Handelsregister A ist bei Nr, 386, die schart ist aufgel ft. Die Firma ist erloschen. 1. April 1911 begonnen hat. Gesellschafter sind die 5) Gustav Colshonn. Dem Kaufmann Paul Dberamtẽrichtet o g9ꝛd K, . er e.. Gemen stünd grit in Rricherfedlitz, Ber Was ann Otto Hermann Füma Rheinisches Tapetenhaus Goltermann Elberfeld. den 8. April 1911. zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Moritz Kraus zu Frankfurt a. Mö. ist Gesamtprokurg derart Grenzhausen. J 6929
, a 1. . . zorg * Goldschmidt 65 i,. Hilde li n Fchann Frantz n Jiieberfedliz it Juhaber. * Ce zu Duisburg betreffend, eingetragen: Die Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Carlebach und Jacques Jakob Schwarzschildd. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem jeden der Im hlesigen Handelsregister Abt, wurde bei
2, . ö ö se d,. . ö Firma ist erloschen. . 9 ö 27) Richter Eo. Unter dieser Firma ist mit bereits bestellten beiden Gesamtprokuristen Heinrich Ne 17 Firma J. P. Witgert in Ransbach heute
e n r ,. in . Dem Erich Borck in Carl Eckhardt, Bremen; Der hiesige Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Tuisburg, den 19. April 1911. Ellrich. 6348] dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offen Handel? Moderow und Otto Braunschweig berechtigt ist, die eingetragen: ö ö
* cn mm, ehm Dampf Wäscherei zar! Wilhelm Rudolf Krug. hat vas Geschäf/t 22 . Königliches Amtsgericht. Im Handelregister B ist heute unter Nr. die sesellschast errichtet woiden, welche am 1. April 1911 Firma in zeichnen. . ö as Ge chäst st auf a. S e,,
. i. ö ,, durch Vertrag erworben und führt solches seit dem wing ger. . 6336] Duispurg-Ruhrort. 6911 Firma. „ Chemische Centrale Benneckenstein, begonnen hat und den Betrieb einer Band⸗ und 6) Femina Wera Wolff. Das? elsgeschäft r. Franziska Hildegard
lautet jezt. Dam h fwajcherci Yt on , , 3. April 1911 unter lle bernahme der Aktiven, ab. Unten Nr, 964 des Handelkregisters L wurde am In unser Handelsregister Abt. A ist die Firma , , ö ö, Kö ö
6 3 , , , ,, gesehen, von den aus te benden Forderungen, jedoch 3. April 1911 eingetragen die Gesellschait in Firma Aibert Bleckmann z Hamborn und als , Sitze in Benneckenstein eingetragen. Der Gesell⸗ Gesellschafter sind: Jrle Richter, Kaufmann, Trank mannz Hermann Philipp, Elise gebor—
, n 3 n . 895 del ge uscha 6 Sesell⸗ unter Ausschluß der Passiven und unter unver⸗ Sch auten Hilger, Gesellschaft mit beschränkter Inhaber der Föoördermaschinist Albert Bleckmann 1 schaftsvertrag ist am 2. Februar 1911 festgestellt und furt a. M., Leopold Salomon, Kaufmann, Stutt⸗ übergegangen, welche es unter un zeränderter Firn . 8
. 3 , , . geb. Hehe änderter Firma fort. Tatung, Parfünreriesabrit, mit den Sitze in Zatuborn ,,, 8 Agenten Albert . am 30. Marz 1911 ergänzt. Gegenstand des Unter gart, Mar Regensburger, Kaufmann, Frankfurt a. M. als Ginzelfaufmann fortführt. Der Uebergang der Die Ver der Witwe Peter Michael
* , ,,. ; . 6 . Kaufmann, Berlin. Gustay Ad. Hammann, Bremen: Inhaber ist Disseldorf, Der Gesellschaftspertrag ist am 3. April l Hamborn ist sen,, a . Soest nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb 3) Pfeiffer Co. Unter dieser Firma ist mit in dem Betrieb des Gef chäfts begründeten Ver⸗ a x, in Ransbach
. ö , ,, ,,, der hiesige Jausmgun Gustar Adolf Hammann. Yi fesgestellt Gegenstand des Unternehmens ist Duisburg⸗Ruhr art. den 5. April 1911 chemischer, kozmetisch r, pharmazeutischer und ähn. dem Sitz zu Frankfurt 9. M. eine offene Dandel⸗ bindlichkeiten ist, soweit der An⸗ techts zu.
. e ee, a il. sind nn ke i. Ange gebener Geschafiszweig: Agentur und Kom. Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien, Seifen Königliches Amtsgerscht. licher Produkte. Das Stammkapital, heträgt; gefellschaft errichtet worden, welche am 1. Avril 11 meldung als Anlage m 4 g is auf-. 66 ril 1911. ;
n nn,, . Ind Toilgtte titel alt t, Tas Stanmkazitel ui . zaöho Mc, Geschäffefzhrer find die Kaufleute Van beggönen kat. Ge hie d, g. zur ankfact geführt sind, Kis'den Cnert j 6. J
ö 6 4 ,n, a, Bremen, den 12. April 1911, beträgt 20 000 6. Die Gesellschaft wird durch einen PDuisburg- Ruhrort. . 69121 Behrens in Benneckenstein und Adolf Engelmann in a M. wohnhaften Eleklrotechnifer Karl Pfeiffer und die Ehefrau Elise Phili geb. .
, nag genen mit Ausnahme Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere In das Handelsregister ist die Firma Daug— Berlin? Jeder Geschättsführer ist fur fich allein zur desfen Chefrau, Clise Marie Pfeiffer, eb. Seibert. geschlossen. . fGammn eren, er A int b
ö auf i ej . , Lohn— Fürhölter, Sekretär. Geschäftsfuhrer vorhanden, so wird die Gesellschaft haltungs lager Sigmund Neustädter vorm. S. Rertretuns und Zeichnung der Firma nur bis zu Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Elektro⸗ J Posser & Brändl. Unter dieser Firma ist c 8 unser ande lbreg;i iet . Bei N Jenn ere 86 aft ita ans ge chlesen. n remerha ven Handelsregister [6895 durch zwei Geschäftsführer oder zwei Prokuristen Hirschland in Brückhausen und als deren In— Döchftbetrügen von öh s berechtigt. Zur Degung lechniker Karl Pfeiffer ermächtigt, mit dem Sig zu Frankfurt a. M. eine güne die , eg, , wn en, Gesellschafter . Bei Nr. 26 609: (Firma Dannenberg & Co., ; reg ö 895]! oder elnen Geschäftsfährer und einen Hrokuriften haber der Kaufmann Sigmund Neustädter in Bruck— seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Paul 4) Heinrich M. Goldstein⸗Brinckmann. Dem Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. März in . , , a Karl
; —=— Tran: bruchmelsle ,,
( und Wil⸗
di 8 De Hrt der FRiederkaffung it. Ven der u Fi P. S. . * ar,, n, . riste e e. ĩ ich M. G Br e ᷣ chtet won Wilmersdorf.) Der Ort der Niederlassung ist in . . e mn, n, vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so hanlen eingetragen. / Behrens in Benneckenstein die Ausnutzung an seinen Kaufmann Karl Heinrich Moritz Goldstein zu Wil I91l1 begonnen hat. Gesellschafter sind der Schneider ⸗ M gten erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch diesen Duisbrrg-RKuhrert, den 19. April 1911. Erfindungen, wie „Buplex-⸗Stärke“, . Wäscheweiß., mersdorf ist Einzelprokura erteilt. meister Anton Posser und der Kaufmann Carl kilnqhnf tkiwzer iu eh ing han ee
Ketter . eter Martanne . Martanne . 9aita
r DI /—118 1 , 6
, , 1. Vaß⸗2
llschaft Hortmann E
don
jetz Berlin. 2 Eintrag wird folgendes bekannt t 5 arl Bei Nr. 29 884. (Fir e. T intragung wird folgendes bekannt gemacht: e zei kuris — schäftsfũ öͤngliche aer . . 6 ö . . . ö 1 ö . 3 ff a . , 6 9der durch, zwei Prokuristen. Zu Geschäftsführerr Königliches Amtsgericht. Plätrglanz“, „Farbenemulsion und „‚Otral“ für 5) Ferd. Dreyfus Moritz. Die offene Brändl, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. ; m Hahn n, w
3 —— 11 (BI:; 1411 11 4 4 erg 36 8. . * ) 9 111 ) 91 * * Cx 24 il * 9 27 — 1.1 1 2 T * . 3 1 2. inosolls 57 R 15a 5 3 21684 * * 8. 6 6 — „for Tirm frei 9 12 ar; 1 n nnen, 5 ; , 6 ä ann N , . bie er (chern hen met n. sind bestellt Kaufmann Johann Hilger und Friseur Eberswalde. Betanntmachung. 6913 Dentschland in die Gesellschaft ein. Der Wert der Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels s) Robert Hintze. Unter dieser Firma betreibt hat am 1. at , ne w . Ser it ,, 6 . . e ö Bremerhaven, den 3e writ 191 Hermann Schauten, heide hier. Außerdem wird In umer Ddandelsregister A ist unter Nr 355 . eingebrachten Erfindung ist auf 20 O00 6 festgesetzt. geschãft ist auf den bisherigen Gesellschafter Ferdi⸗ der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufman . ober ; *. 39 a 2 ; ö afts ündete Ford ung ind Verbind 8 * ] 9. 21 — 3 9 8. 5 . n — * *. 1 3 11e 6. 22 UIC 5 1 2 53515 Tra 5, rt 2 Born 2 * — . — 1 s 2 r Sandoeleég * . 7 8b den a n . . , 3 26 ich⸗ Wer Gerichtgschreiber ed Kuntggerichts: bekannt gemacht, daß Bekanntmachungen der Gefell ⸗ Firma Königl. briv. Adlerapotheke, Hans Ellrich a. O., den 10. April 1911. hand Dreyfuß zu Frankfurt a. M. uͤberge nan gen, Hintze ju Frankfurt a. M. ein Handelegeschäft Gumme 3 h
e Frwerbe des Geschäfts durch den s j schast durch den ‚Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. 63 Königliches Amtsgericht. welcher es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ als Einzelkaufmann. .
Kaufmann Max Berger ausgeschlossen Lampe, Sekretär. ⸗ ; ĩ u lg Kasten Ebers ind als deren Juhaber der ; . . 44 kaufmann Max, Berger, ausgeschlossen. am pe, Sekretär Nachgetragen wurde bel der Nr. 759 eingetragenen een. wide und als deren Zühsber, zer . kaufmann fortführt. öseltaamchlußtz aum . Go. Unt dieset nahe, Sanle.
Bei Nr. 32 385: (Firma 8 z Sesesffbaft 13 Ri ⸗ Apothekenbesitzer Hans Kasten in Eberswalde einge— ; 1 ahr j ö 1. N ib K 6 er, die se; . ö. ᷣ Sofjager , r n,. zum Kutrbach. Bekanntmachung. 68939 Gesellschaft in Firma Inden Jacobi, Gesell, tragen worden. s , . Elster herg, . , ste! S6) K. Vothschild. Das Handelsgeschäft ist nach Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine n des siestze Handelsregister Abteil ung de, , , , , r ht, — 1 Häller, Berlin) In unser Handelsregister Abteilung B wurde be— schaft mit beschränkter Haftung, hier, daß durch Die unter Nr. 181 eingetragene Firma Adolf Auf Blatt 143 des Handelsregisters, die Firma Offenbach a. . verlegt. Dfene Handelsgefellschaft errichtet warden, welche am befreffend die offene Handelsgesellschaft gr ,,, m, , Dof- züglich der Firma Oberhessische Kaik. und Stein— Heselsschafterbeschluß vom 21. März 1911 der Engelbrecht besteht 6 . Mech ani iche Broschierweberei Elsterberg, 7 Heinrich Weber. Unter dieser Firma be- 1. April 1911 begonnen bat. Gesellschafter sind Rosenberg, Halle a S., ist heute eingetrag Handels e seilchaft. n gn ö „Eo. Jetzt eine industrie G. m. b. S. in Butzbach heute Gesellschaftepertrag. ahgeändert, das Stammteapttal Gbersmwalde, den i6. Arft 191 Gesellschast mit beschräntter Haftung in treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte EGisen⸗ zun Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Aron resln? Kahn ird. Franzi ka Rah Genre en er, Hast , , , älter folgendes eingetragen; ; um 50 000 . erhöht ist und jetzt 100 900 c½ beträgt. Rönsgliches Amtsgericht. Gisterberg betreffend, ist heute folgendes eingetragen händler Heinrich eber 1. Jraukfurt a. M. ein Meier Nußbaum und Salle Kahn. . Rösenderg, find aus der Gesellschaft . um . Miller Diplomingenieur Albert Rinne in Butzbach ist Amtsgericht Düsseldorf. e, ,, en, worden. 2 . Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. — 19 G. Ziegler . Go. Unter dieser Firma Di zes Siegmund Adler und Franz, 1911 begonnen 3 , , April zum weiteren Geschäfts ährer bestellt worden. , . Ehers walde. Betanntmachung. 6914 Der Gesellschafts ertrag ist laut Notariate rotolollt s) L. Rabiunowicz. Das unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offene Gesellschaf ell ha nr e lter mm, . it a der Ge⸗ Butzbach, den 11. April 1911. 1 5 * *05; — . 16337! Die im hiesigen Handelsregister 3 unter Mr. 273 durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März 1511 bisher in Eöln geführte Geschäft ist von dem In, Vandels gesellschaft errichtet worden, welche am 1. April Ver Nr 8 . n . ztigt. ; Großh. Amtsgericht. 10 1 ö 5 6 des Handelsregisters B wurde, am eingetragene Firma Hugo Friedländer, Ebers⸗ anderweit geändert und neu aufgestellt worden. haber Kaufmann Leopold Nabinowicz zu Frankfurt Jol bezonnen hat und ein M. beltransportgeschsst Prrturd des Siegm: Dem Grsch Borck re, ein j Ye , Cöth . „pril 191] eingetragen die Gesellichaft in Firma walde. ilt erloschen. Den Gegenstand des Unternehinens bilden die Her- a. M. nach Frankfurt a, M. verlegt worden. zum Gegenftand hat. Gesellschafter sind. Emil 9. ö v ö, cen ,, k g, , . 2 , 6 ,,,, mit beschränkter Eberswalde, den 12. April 1911. stellung und der Verkauf ven ö e, . 95 SH. Eh. Spohr. Die offene Handels gesell⸗ Cduard Ziegler, Möͤbeltransporteur, Ludn ig Schiela, 4 Helöscht die Firma: Mr. 438.43 Röonig städtische nter Nr. 20 Abt. B des Handelsregisters ist bei ung zu Düsseldorf, wohin der Sitz von Mörs Königliches A erich d sonstigen Webwaren ohne jede Einschränkung schaft ist aufgelöst. Das delsgeschäft ist auf den Privat beide zu Frankfurt a. M e d * — ꝛö ; a , , n, , , ; i, e n ,, . 2 . gliches Amtsgericht. und sonstigen Weblware ede hränkung schaft ist aufgelöst. Das Hanzelsgelchast l, auf den Privatmann, beide zu Frankfurt a4. Mi. ö ; e n handthmn Inh. Johanna Hilker, der Attien ge sellschajt in Firma „Zuckerfabrit zu verlegt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. 6. EIibperreld ö . sowie die fonstige Verwertung der zum Geschäfts⸗ seitherigen Gesellschafter Rar Spohr zu Frankfurt tin ro Unter diesfr Firma betreibt sSanle. 5 ., 3 . Radegast“ in Nadegast eingetragen wenden, 1910 festgestellt und durch Beschluß vom J. 2. 191 In unfer Handelsreagister Ab . löza3] betriebe bereits erworbenen und noch zu erwerbenden 4. M. Lbergegangen, welcher es unter unveränderter der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmanns In Das hiesig Berlin, den 13. April 1911. In der Generalversammlung vom 17. Februar geändert. Gegenstand des Unternehmens ist Vertri In unser Handels register Abt. B ist heute unter . Tir * 4 6 , n, , rn, . 6 Mm rin Handels⸗ 1 1809, be en Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mit mne 5 1979 ist beschloss Ing n 17, Februar ene n. gen es Unternehmens ist Vertrieb Nr. 2460 die Fesellschaf i beschrankter Haf Urheberrechte. . ö . ; Firma als Einzelkaufmann fortführt. Martin Groß zu Frankfurt a4. M. ein Handels⸗ Nr. 1893, be ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung ?0. . 10 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch und Versand von Erzeugnissen der Textilindustrie, unier d . esellschaft mit beschränkter Tatung Das Stammkapital ist auf fünfhunderttausend 19 Gebrüder Rosenberg. Die offene Handels. geschãäft als Einzelkaufmann. 2 EB tel Ausgabe von 6 Stäck auf den Namen lautende vornehmlich der Baumwolibranche. Das Stamm⸗ h. hren . 227 9 n Mark erhöht worden. gefellschaft ist aufgelöst. Das Fandelsgeschäft ist 13 Rud. Groß. Die offene Handelsaesellschaft * 2920 ur M J . ö 2 Eaw; 3 50 ) . T 22 12 E J . Sn 1 ee e, . . , ellscha auge lol., w 91 . 272 * 60 * . h grnens 84 Cues. Bekanntmachung. 689 um Nenn werte von je 2250 ½ zu erböhen. kapital betrãgt 20.000 16. 3um Geschäftsführer ist ier fee, ter . 23 e, . Siß in Die stellvertretenden Geschäftsführer Otto Her⸗ auf den seitherigen Gesellschafter Kausmann Meier ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bis⸗ . ; — 9 5 8 596 e reis Meg 24 r on . e 7 . Rr; 3 8 X h 9 gen. Ge s es Un ons = 598 ' 2 ö ö. , , , ed — ⸗ , ,, . 64 M 64 . n , , n. Faber der Firma. un 2 6 nr, Abieilung Nr. 206 Se, nd der Begebung wird auf 4000 S6 pro der, Kaufmann Friedrich Möller Hollkamp, hier, be⸗ eier . egenstand de 1 nter dehnten mann Hunger und Kaufmann Marx Armin Wächtler Rosenberg zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher berigen Gesellschafter Otto Prinz zu Frankfurt g;, M. illeiniger Inhabęs der, irma wurde heute die Firma Hubert Franzen⸗Tourmo Aktie festgej etzt. ; stellt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß alle der Betrieb eines Handels geschãits mit Werkzeug⸗ in Elsterberg sind ausgeschieden; an ihrer Stelle ez unter) unveränderter Firma als Einzelkaufmann übergegangen welcher es unter unveränderter Firma den 11. April 1911: ö w als deren Inhaber der Wein⸗ 6 ö Kapitalserhöhung um 13 500 n,, der Gesellschaft nur durch den e me, , ,,,, w sind bestellt der Privatmann Albert Steinmüller und fertführt Die Ginzelprokura des K aufmanns Herz als ihn ftaufmann forffübrt Abteilung 19. ommissionär Hubert Franzen Teurmo in Zeltingen ist er elgt. Deutschen Reichsanzeiger“ erfol waren jeder Art. Das Stammkapital beträgt Friedrich Et Vor de i n,, h . 8 mn ern,, nn, , . Die Einzel proh ; 3933 ö d De ingen . . — h tel Sanzei er ersolgen. * . e 2. 49 de r vatr ann ried ich ustav Vo . beide in ö n —ͤ 2 N S ö Di Fir 1 rokura 693 , n, ; ñ Cöthen (Anh ), 11. April 1311. Nachget ragen wurde ber ge . zzz eingetragenen N eo f Geschäftsführer ist der Kaufmann Eugen . ö . Re br r e dg cher. Den Kaufleuten 6 nr, zu , H. . Handelsregister z eule ö Berncastel Cues, den 31. März 1911. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. Firma. Westdeutsche Lieferungs- und Baut ,,,, Werden zwei oder mehrere Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Mar Wimpfheimer und Pere; Mosbacher, beide zu ist erkoschen. . Rehe fg ist' heute die Firma Erich Blau mit Königliches Amtsgericht. Crereid — — 6 gesellschaft für elektrische Bahnen, Gesellschaft e n n ,,. — 54 jeder gllein zur Ver⸗ im Vogtländischen Anzelger und Tageblatt in Plauen. Frankfurt a. M., ist Gesamtvrokura in der Weise 14 J. G. Holtzwart 's Nachfolger Gesell⸗ ire. Sis in Sale a. S. und als deren Inhaber — ——— — 1 l 9 1 5. T 2 2 7 2 je ⸗ 5 r* ö 2 4 P n d,, * 2 . ö. *. * *. — 8a 6 Val —— *. 11 . 8 n. = . x ü In das hiesige Handelsregis 2e. j 6 01 mit beschränkter Saftung. hier, daß der Gesell. 9 5 8e alt bere tigt. =. den Gesell Elsterberg, am 13. April 1911. erteilt worden, daß dieselben berechtigt sind, gemein⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Dr. Karl! r Kaufmann Erich Blau in Halle a. S. eingetragen. Eirkenfeld, Fürstent. I6880 24 siesige dandels ezistzr ist beute eingetragen schaftsvertrag durch Beschluß vom 4. 4 1911 ab- schaftern bringt die Ghefrau Eugen Pastor in Elber— Königliches Amtsgericht. schaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Röhwaldt zu Berlin- Zeblendorf ist zum weiteren deren nan, den JI. April 1911 In das bi'sige Dandeleregister ist beute zu, der worden bei der irma J. P, Bemberg Attien- geändert ist und die Gefelkschäft nunmehr burch einen feld das ton ihr unter der Firma Gebrüder Damm! 6 e ich; lig * e he Gu materialien= Ha r ber Ten e , bellen unt, Laß er dang g. . , il hung 1s. Firma „Gebrüder Eppstein zu Hoppstädten“ — gJellichaft zu QGehde mit Zweigniederlassung in oder zwei Geschäftsführer vertreten wird. . M Elberfeld betriebene Handelsgeschäft nach dem Emden. Betanntmachung,, 16015 handlung Die Firma ist eiloschen. eren r, wie Gesellschaft allein zu i , . Königliches Amtsgericht. Ablernlun ö Nr. H9 der Firmenakten — eingetragen: Die Firma Pfersee und Crefeld: . Amtsgericht Düsseldorf. Stande vom 25. Februar 1911 mit allen Aktiven In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist 21. 8er sfm X Jhel in Liaguidati Dre berechtigt ilt, dies rell Chalk e nrfurt am Main Huampurs. 163831 ; ; Die dem Dr. Otto Hausma B ; 3 2 , e,, we , , , ., i. . * 5 R 13 Brunisch * Itzel in Liqui ation. Die 155 Hafenmühle in Frankfur r ; . r , . , erteilte . und mit der Firma derart in die Gesellschaft, ein, ben! er fl zs *in Herm. Ẃeerda harm enn, Die Firma ist groscken. 2ttieugefelischaft, Tem sz . irren gungen in das Handelsregister. 2 ö 2 1 — 8 . 5 5 9 en 9 1 3 1 Fos ** * * 53 2 = E] 2 . Ele ( —eéendel. V 189 ] 1. t 8 Vem Re ] Dans Brat 2 ‚. ee . = Birkenfeld im Fürstentum, den 6. April 1911. * . ura ist gles Gen,, PDisseldort. 6338 daß das Geschaft als vom 25. Februar 1911 ab für Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Die Cin zesprofura des Kaufmann Hermann Brunch * rankfurt a. H. ist Gefamtvrokura derart er I9EI. April A1 3 Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Erefeld, den 13 Whril, 111, In dem Handelzregister A wurde am 11. 4. i611 Rifchnung kr Gesehischtt geführt angesehen werden Emden int dem Sitz in Emden neu eingetragen z erk chen. 6 kKnt'träg ler in Gemeinschast mit inem Mitglied Karl Del Medico. Inhaber: e,, Königliches Amtsgericht. nachgetragen bel der Mir. 384 eingetragenen Firma solt Der Wert Liese Cinlage, wodurch die Stamm, worden 9 End deutsche Petroleum Gesellschaft mit 6. Berlands dur Vertretung der D Eitter geld. (6881 Elertroünion, Gefellschaft mit beschräutter einlage der Ehefrau Eugen Pastor in voller Höhe Se Kaufmann Hermann Weerda in beschran ter Haftung. Der Sitz der Geselsschaft an , J Walther Carlsson. Inhaber: August . r * 2 * * — z 21 ech 89 1 2 3
nur 2 Ire burg ann, zu Hamburg.
In das Handelsregister A ist h ei der Fi gan n,, [6902 Haftung, hier, daß die Prokura der Hedwig Knie als geleistet gilt, ist auf 18 000 6 festgesetz ; 2 . k r . 1 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Si j ; e f daß die Prokura der Hedwig Kniebe, n 9 ul O0 c festgesetzt. Emden. ; e en irch Beschluß der Ge h,, m M April 1911 Carlsson, Kaufn t
2 = ö irn 8 , 66 . . Oeffentli 26 r . ö ö . 2 st nach Berlin verlegt. Durch Beschluß der Ge — rt a. M.. 11. April 1911. arl . ann, M Martin in Bitterfeid eingetragen Eintragung in das Handelsregister. hier, erloschen ist; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Der Gesellschaftsvertrag ist vom 14. Mätz 1911. u r. r, . 1 . rr *st Frankfu . i , . n, , , I
Der Kaufmann Karl Martin und der Ingenieur
Dandels
8x die —
*
— ü
8 —
Handelsregister Abteilung
fend Grand Hotel Heinrich vormals Bode Halle a S., ist heute n. Die Gesellschaft ist aufgelost, der
zesellschafter Hermann Berges jun.
. Gmerie bu
Hes s 5 168 81 Tdanfn 8a urg ir Gesellschaft be⸗ Del Medico, Kaufmann, zu Hamhurg.
*
z Gesell
1 Horrockhk
185 Avril 1911 bei der N 3 ; — x wosasls fr ars? 2. ** . . ! ? 2 J ind ; er Rr. 61 eingetragenen Firma Spreng- deren Gesellschaftsvertrag am 14 März 1911 fest⸗ Die durch das Gefetz vorgeschriebenen Bekannt x .f haf n 2 Wilbelm Saul, zu Ahrer Zalter Mar ide in Bitterf f 2 Fischi ie stofffabri 5 8 nad eng gestellt ift, erfolgen ö **. Die durch das Gesetz vorgeschtiehcnen Helannt. der Artikel 15 des Gesellschaftevertrag dahin ab- ; Wilhelm Daul, zu ihren Walter Martin, beide in Bitterfeld, sind in das n , ,, n, , . stofffabriten Hoppecke, Attiengesellschaft, hier, gestellt ist, erfolgen im Deu tschen Reich sanzeiger'. mechungen erfolgen lediglich durch die Emder Zeitung. ö ü daz die Gefellschaft eder eit aufgelbst Fürth, Haxvern. [16924] Ludwig Meyer, zu Alt Geschäft ats persönlich haften de Gesellichafter ein- mann und Hennrich erf 6 ann . ö, , n ,, . a,,, 3 . Belamnnimzchungen an Lie Gesellschafter erfolgen her den kann.“ Durch Beschluß der vorgenannten Handelsregistereinträge: * Die offene Hand getreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ offene Handel hen terli in Gun aven 94 d if wohnt, dem Dr. Hermann Fleck in Würgen— Königl. Amtsgericht. Abt. 13. ediglich durch Einschreibebrief. Ge lich sterbersammlung ist weiter die Gesellfchaft ) „Steidel & Gehring Architekten“, Fürth. 1971 begonnen. geselschatt führt die bisberige Firma ort. Sie hat , bat begonnen am 12. April dorf, Treis, Siegen, dergrt Pheturg (teilt ist, daß Elperreld 0344 Enden, 8. Aprii 1911. nm sterg a! Tiaudatoren find die Kausstute Unter Pieser, Firma betreiben die Architekten Wolf⸗ Der Gefellschafter a4 8329 o 2 5 I . 9. n (Ss 191 9 5 8 nz 36. * 89414 2421 . 9 1 49 gelost. 2 Lig 9 i — I Raul elle 1 er . ., . er i , e g * i i * berg m , e, . as Amt 3 ö. ö , ö ,, . ger, In unser Handelsregister B ist heute ein ge Kragen Königliches Amtsgericht. III. 1 Heinrich ohen in Frankfurt a. M.,, 2) Emil gang Steidel in Fürth und ing Gehring 9. der Gesellschaft esellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein . hretungsberechtigt ist, und daß die Prokura des i, w. n,, , a 9 d ng , gertbofs Bwl . Qetarih ] Rürnbera seit 1. April 1911 ein Architektur⸗ un Bezgli ermächtigt. Die Prokura des Karl . ie, Caarnik an. 6903 Gustab Stake, hier, erloschen ist. ,, Rr. 119 bei der Firma Rei Exrart. . Isos! r, a . . .d , , . , . l ffir nl Gm dels selischaft mit dem wels auf das Güter: loschen. ö In unser Handelsregister A ist heute bei der 1 Amtsgericht Düsseldorf 2 ö kr. 11 5 14 6 Reimann In unser Handelsregister A ist heute bei der unter gi cer ad 2-4 1 2 ,,, . * . nie n, . . ohe ra i n en ( elhre itterf ; ge B r,, , . ; w 8 achf. mit beschränkter Haftung. Boh— a 932 ver eichneten Fi 8 in Erf seder bon ihnen allein die Gesellschaft zu vertrete itze in Fürth. Hinrich Matze: n,. 1 . 3 ůe. S8 eingetragenen Firma Josef Wilezek einge⸗ Düsseldort 6339] winkel: Dem 1 Paul . in ihn m 932 ,, a berechtigt ift z 2 Zum spanischen Garten a indes Rullan“, Hinrich Mahten und önigliches Amtsgericht. ragen: Die Firma ist erloschen , U Nr. 3560s . 1 39 , Fe, Reif Prot r , . 2 eingetragen. Vi 0 des Eharles Henry Vaud Gram kun 6. Avril 1911 Fürth. Die Firmg ist erloschen. Damburg. 2 ꝛ 6 n . inter Nr. 3605 des Handelsregisters A wurde ar ist in der Weise Prokura erteilt, daß er nur in Ge⸗ 1 Frankfurt a. M., den 6. April 1911. ĩ . Die ginme n * — — Czarnifau, den 6. April 1911 ,,, Handelsregisters A wurde am , n , . z B. 6. ist erloschen. ? ; 9 26 n Js. April 19511 , . ; 2. Apr einge en die Fir meinschaf einem anderen P ste Besell⸗ . ; gl. Sgericht. ͤöt. 16. ürth, den 18. April 1911. 6 ; ag e m. geen 1 , ,, ,, . ere ggg fee r ae . geen e Tn, ereneise In d 8 Handelsregister A ist bei d er N ; 3 eie, ,, , * NVaup ede aßung ese weignieder⸗ 12 3 . X. 16 1 önig 1 es m 8geri Mt. X ö. 8256531 ö Gi, nee, , wenn,. In das Vandelsregister A1 i der unter Nr. 16 laffung Düsf ⸗ * , n, , . 2 unter Nr. 2 ⸗ Ti 8 3 8 . Frank furt, Main. (6355 ö . w 1 . assung Düsseldorf, und als Inhaber der Kausme 2) unter Nr. 201 bei der Firma „Thalia⸗Be⸗ k ; 2 ister A I6925) eingetragenen Firma H. W zu D glitzs eh. 5 n rf, und als Inhaber der Kausmann friebe 4 Firma in * ö ami s z. 180nkirehenm. Handelsregister 3925 . ein getragen we Im Handelsregister A ist unter Nr. ur und Schneidermeister Otto Lüthaen in Wesel. srie he. Gesenschalt mit beschränkter Haftung“ Egfurt. ꝛ * 160 , , * Königlichen Alle hie 3. Gelseukirchen. Wusfing Jobe mng geb. Tanger ding, zu Borke mg Firma Hofmann u. Kluge in Desitzsich und als Nachgettagen wurde bei der ir. ö eingetragenen en, Durch Beschluß. der Gesell chafter In unfer Handels reglster ist Keute, Kei teh. ante 1 rer . e. Sr mn nm istit: * Bei der unter Nr. 181 eingetragenen Firma: Vi 1 ⸗ 2 11 8 XJ Ing, en 1. W. = 9 . . 1 3. * . ö 2 2 * * v 1 * * 8 12 6 1 83 ö * 67 90 J * 2 1 4 2 8 j 3 Das S n ayita . der Ar. 1 ragen ** ae Geschschafterin vutgesch chen w.“ Inhaber der Kaufmann Hermann Eickkof zu Delitzsh Alfred Michler, hier, daß die Nieder— u n 14 h n a,, n . 2 nern . , , . n, w eines in ln. ern Gesellschafter Witwe Wilhelm Dundt zu Gelsenkirchen (In . , , n,. 0M h 7 Zu Liquidatoren sind ernannt: der hisherige Ge⸗ eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Hillger ist mrlüräarkulia vom J. l,, g . be enfants Friedrich und Otto Hundt zu Borken i. W., den 19. April 1911. schästssührer Kaufmann Bruno Groth sowie der 3 ] ; verfammlung vom 3. Avril 1911 um S0 000 haber: die Kaufleute Friedrich und Hund
oe, eee eee. issung nach r, n, ,. verlegt ist. .
Fan fanRnes Mien tine 145 der 3. Ayri I . Amtsgericht 357 5 ** 2 ; t . Sersenkirchen offene andelsgesellschaf if J
Königliches Amtsgericht. Delitzsch, den 13. April 1911. mie ge icht Qaseld en. Rechtsanwalt Dr. jur. Maximilian Lehning, beide 5 en 12. April 1911 erhöht worden. Das Stammkapital beträgt jetzt Gelsenkirchen offene Handelt gesellschaft, it am a , n na. . 40 ach, ö. I n, Dr. jur. Maximilian Lehning, beide ,,,, ü abt. 100 660 II. April 1911 folgendes eingetragen worden: ö Seinrich Warrelmann. l
Rremen. 3 ; 2 . Hei ver Ne 9g 28 6 6906 e . Königliches Amtsgericht. br. 5. , m * 1 Mai Sefellschaf Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Otto * Roland Friedrich Adolf Hermam
2. 6310 Dresden. 63331 . Bei der Nr. 289 des Handels registers B einge⸗ 3) unter Nr. 2l4 bei der Firma „Erben Lauge — 2) Arena Frankfurt a Main Gesellschaft Vie irn J ö .
In das Handelsregis 36 6m — Son- e. * 1 ; ö m 5 fsr r , , ; e — 2 . 277 — ? ö . , en Trie Sundt. , 7 In das Handelsregister ist eingetragen worden: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? tragenen Geseilschast in Firma „Rheinische Petro wiesche Grundstücksverwertungs- Gesellscha ol! ug. Die Kaufleute Felit und Fri k ö . . ü 2 27 zertram.
Ar April 19 1589 . * . , , m we * . ö. 2 t ; t 3. . im de,. i e , sarrsfihrer ? Bremer Woll d=. 6 : Alfred 5 Glatt 16 62. betr. die Firma Fan. 6 Vertriebsgesellschaft mit beschräukter mit beschränkter Haftung“ in Elberfeld: Tes ster A. ist bei der Firma Grübel n, . Gech t fee bre Genthin. 66 i , L 6 . Rudol Bie tenbol, n m. 236 rem eg, r, . Bester BVersicherungs Anstalt In⸗ Daftuug „hier, wurde am 12. 4 1911 nachge— Amt des Geschäftsführers Ricks ist erloschen. An ꝛ eute eingetragen. ausgeschieden. . ir u Im Handel register Abteilung A iK am 23 Mar a, n. 6 3 dem 31. Mär 1911 spettion Dresden in Dresden, weighiederlass ang fragen, daß der Gesellschafts vertrag durch Beschluß eine Stelle sind zu Geschäftsführern bestellt der chulze jun. in Sr 3 1951 unter Rr. 133 bei der daselbst verzeichneten 1de ausgeschi der i s 57 3 1 6 20. 3 1 35 86 6 . 6 2 . m,, Den ; n] * m, ie , , Genthin eindetragen: 3 n hee, e. . ö . der in Budapest unter der Firma Eoneiere-, em. 20. 3.4711 geändert und der Sitz der Gesell⸗ Auktionator Emil Scheiing in Schwelm und der Erxleben ist jetzt J er der Fi In Firma Dedwig Syriug Genthin eingetragen. 197 nh e, er ammlung vom 250. März Pester Versicherungs⸗Anstalt (ungarisch: Fon- schaft von Düsseldorf nach Berlin verlegt ist. Buchhändler Heinrich Stephanus in Trier. Erxleben, den 12. April 1911... ͤ e 1 Die Firma lautet jetzt: Hedwig Syring (Emma . e. 6 . , n.. 3 . Ppęesti piriositö-int net: französisch: Amtegericht Düsseldorf. Elberfeld, den 4. April 1911. Königliches Amtsgericht. ö ir 1 2 Naumann), Inhaberin ist Fräulein Emma Nau⸗ gars h. * um „ 1900 000, alsg von C6 4990 900 auf En Eoneigre, Compass nig d assnuc'nesgs — Kgl. Amte z ericht. Abt. 13 e e, 206 o0 Das im mann in Gentkhi A. Kopff Gan ag ' ö 5 . 54 12 ; ) 8 * * z1. * te gert ö Ab. . z 4. ; . wn . ann in Gentt z ? — ⸗ 2 6 5 go 009 zu erhöhen. Die Erhöhung ist à Eest) bestehenden Aktiengesellschaft: Der . Pũsseldor . ö (6907 Kal n, n 6. ö Eschwege. ; Ir 16919) fapital beträgt nunmehr 16500 900 66. . 9 Amtsgericht Genthin. teilte Prokura ist erlosche dadurch durchgefũhrt, daß 1900 auf den Inhaber schafts vertrag zom 15. Oktober 1879 sst in den n dem dan elsregister A wurde am 13. April Eher reid. 1 g 6 Ib345 . Bei der Firma Georg Sauck iin Eschwege 3 4 2 usstellungs⸗ und Festhallen· Gesellschast ö , , 1 Heinrich Johannusen; tes 34 lautende, zum Kurse von 1624 , auszugebende Artikeln 23 und 31 durch Beschluß der General⸗ 1911. n Hhgetragen- 3n. unser Dandel eregister Abt. A ist heute ein⸗ S. R. A 54 — ist, am 11. 4. 1911 eingetragen mit beschräntter Haftung. Der Stadtkämmęerei⸗ Gmünd, Seh bisch. . 3 löse] S. Schünck e C ie. Attien gese Aktien, groß je 4 1000, gezeichnet worden sind. versammlung v r' unter Nr. 1243 eingetragenen offenen getragen eonpen, worden: Der Fabrikant Ferdinand Hauck von Esch⸗= direller Wilhelm Loewenstein ist als Heschäfts führe C. Amtsgericht Gmünd (Schwäbisch). Din an Peter Klein ertei
* 1 111
1
2 c S fie, esir Grörich , er, Fü n zosfirmer zurde . ausgeschieden. Dem Stadtbaumeister Felix Grörich In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde loschen.
om 16. April 1910 laut Protokolls . , . ., 211 ut Prot 16 de ̃ ng. ; 95 1473 Fe; 3. , 1. , . irma Gebr. Stein, hier, I) unter Nr. 1479 bei der Firma Fritz Schicken⸗ wege ist aus der Gesellschaft . Norddeutsche Motoren Das G api detru j ss j 7 els esellschaft in Fir j f f — 4 J äure ö für . 8 1 5 1 5 2811 59 5t 1 7 2 42 3a Dre rtal B 18 für vren⸗ Dame 2 in 5 os Das Grundkapital betrug ich lassung der in Hamburg unter der gleichen Firma Handel sgesellschaft in Firma Richard Köller C Co., feld: Dem Paul Mäurer ist auch für die Haupt—⸗ K Mitte ldeutsche Telephongesellschaft mit schäftszweig: Spezialhaus für Herren,, Damen- und Johannes ura auß n . ; - 66. 4 r . J. 8 Sz en X 8. * . ̃ . *. 8 . 2164 ; ; r burg aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleich⸗ in Essen Einzelprokurn erteilt; In dag Handelstegister des Königlichen Amts. ußmanns Stanislaus Knettel ist erloschen. Dem Den 13. Tyril 1911. Ble an versammlung vom 21. März 1899 erhöht auf die Firma ist hier erloschen. 9 hlert 3 bine nische Bank ! , Firma Rheinische Bank, Frokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit rn, rn änkter Saftung. 5 M 00 ö 3 6 . 4 chef 34 5 — . 9 fol d ry Dea er er m — ö . e ar ö April 9 is 5 ? — * S6 5000008. Der Kaufmann Gmil Johannes Greifenhagen in der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Hahn, Auguste feld. Dem Kaufmann Paul Matihey sr. in Elber⸗ Generalversammlung vom 6. April 1311 ist, das schaft berechtigt ist. U bis 50009. Die Aktien lauten auf den Inhaber 4 auf Blatt 55] 8 w. 1e 1 6 ꝛIlUhülbfel, auf Blatt 9918, * ö mn, ö J . an Enh⸗ * . ; 1 ö. z 3 . . 4 . it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Pag neue Kapital zerfallt in Woo Inhaberaktien ist nicht mehr Vorstandemmiiglied. Zum Vorstandsz— Bie Firma „Leonhard Mayer Brauerei 3 Gegenstand des Unternehmen ist Export, und Pais. 169808 109 0 von der Dresdner Bank zu Dresden und dem Frankfurt a. M., 8. April 1911. Den 15. April 1011. Daß Stammkapllal der Gesellschaft beträgt d . ö . tan zren zum Kurse von 1970, — 2 ö . j , gewandelt werden. gründete affene Handelsgese Den Kaufleuten Wil Schrz Ätlionärgn zum Kursz won . 6928 Jeder Geschäftsfübrer ist allein zur Vertretun gründete 9ffene Handelsg chaft hat Den Kaufleuten Wilhelm Schröder und Eugen Architekten Gr e ur . ö h . z 23 5 n . 6 ü 21 55. ; Die as elsregister, Abteilung für Essen ist erloschen. Der 1 Wolf Æ Co. Delicatessenhaus. Vie In das Handelsregister, lbteilung für e Par! in Brafilien, Ernst Walter
Der Aussichtsrat hat in Gemäßbeit der ihm in von demselben Tage abacändert worden andelẽgesellfchaft in 6 2. ö ö. erteilten Ermächtigung den § 2 des Gesellschafts, Heißwasser Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ prokura erteilt ist; 2 unter Nr. 1898 bei der Firma Max Aders in Eschwege ist Prokura erteilt. daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Die Firma „Max Bleicher“, Sitz; Gmünd. schränkter Haftung. An Stelle der aus ge⸗ Möller, 3 16horn, zum weiteren e de . e Köehrnden Gelellschast mit, beschränfter Haftung: hier, daß der Rausmann Richarz Köller in Ham— niederlassung in Berlin und far die Zweigniederlassung Essen, Ruhr. 920 beschränkter Saftung. Die Gesamtprokurd. des Kinderartikel. Geschäftsführer beste ̃ 7 2 Ayr 911 * ! rar . j 23 23 66 d ö * r , m, ĩ di zi pril len ngznieur Albert nig zu Mannhsimmistz ge amt Amtsrichter Welte. erloschen. I O00 6000 und ur Beschluß der General⸗ 3) auf Blat 262. za 3. ö in Hamburg in di Gefellschaf * . Siberfeid: 3 . then ̃ . * ö 84 d Beschlu . a 3) auf Blatt 12 632: Die Firma „Nei 2 9 die Gesellschaft als persönli Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehe— zu B bet a R ; ( . 3 . . 4 2 ( „Neuheiten⸗ ch äß dem Beschlusts der zinem Geschöfteführer zur Vertretung der Gefell. Gmünd, Schw äbigch- ore] Bb en, e, gefel schafl it Sambrung. von je Æ 1009. Die Aktien trag Dresden ist Inhaber. geb. Schulte⸗Hemmis, und dem Wilhelm Pohl, beide feld ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Aktienkapital um den Betrag von 000 000 M er⸗ ) Julius Pintsch, Attiengesellschaft. Der In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde abgechlosen i r,, ,. 16 b andert indes können sie gegen Erlegung einer vom Auf⸗ Zoch in Dres k ; Amtsgericht Düff ; im menden G , ,, n Dresden: Der bisheri sgericht Düsseldorf. 6. zorstank ö ,,,, and. 1 n,. 66 Das h ) mitglied ist der Ingenieur Karl Schaller in Berlin Hirsch“ Siß;: Heubach, Inhaber: Leonhard Impyortgeschäft von Europa nach Südamerika und pon dem Vorstande auf denselben vorzunehmenden Firma haben erworbe nw ö r,, . unter Nr. 2594: Die Firma „Zeichentechnische . . ; Vermerk in Namenaktien und in gleicker Weise , 3. 36. und ie Sprachlehrerin Glf ö , e. es. 6 , ; e mn n Bankoegein zu Cöln je zur ö 1 9 — 871 Vt oll 19* ) n C e Eri 8 a * e 4 ö. ü 297 . c 141 a ürßerr 9 * ; ; ; . ) e a2 5 sburger Buntweberei Kohlstedt w und als deren Inhaber die Ehefrau Gustav Stock— Hälfte mit der Verpflichtung überngmmen, die neuen gel Un fägericht. An is. An lichter Velte S . * ü G snit al 8 2 3356 Göppingen. ͤ 1 . * . . gui it ind die Kosten der Kapitals Frank Lart, Main. 6356 4 Der welch fts ih, Bremer Werkftätten für moderne Hand⸗ tober 1910 begonnen. Vierengel zu Duisburg ist Gesamtprokura erteilt. mtsgericht Göppingen, der Gesell chaft berechtigt. . haber ist Denriette Dorette Elise Schrade 'önigliches ? icht. Abteilu * I Eiberfeld, den s. April 1911 Meadendorff junier zu rlobkh 5. Co . w ; 4 3 w,, . ann st etie Elise Schrader. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Königliches Amtsgericht. fem . ö , rt! har Stern wohnt in Essen. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels ⸗ I sirmen, ilt heute eingetragen worden: mann,
der Generalversammlung vom 28. März 1911 2) auf Blatt 11 485, betr. die Firma Rund daß dem Dr. Otto Stein in Düsseldorf Einzel⸗ berg, Elberfeld; Die Firma ist erloschen; sellschaft ist aufgelöst. Dem Rentner Georg Hauck zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, heute eingetragen; vertrages wie folgt geändert: schränkter Haltung in Dresden, Zweignieder— bei der unter Nr. 2585 eingetragenen offenen *. Cie, in Berlin mit Zweigniederlassung in Elber⸗ 3Rgl. Amtsgericht, Abt. Il, in Eschwege. Geschätts führer die Geselschast zu vertreten. Inhaber Mar breche drmm n, Wind ä n , , . „ 1000 und ist durch Beschluß Die 3 23 ö. 66 10 ind urch Beschluß d eral⸗ Die Zweigniederlassung in Dresden ist aufgehoben; e Zweigniederlassun de st aufgehoben; in di, M 54 7 39 Yun 135559 Fei ; ĩ 3ss ist ar ew z oben; zeisig die Witwe Richard Köller, Emilie geb. Ghlers, 5] unter Nr. 2589 bei der Firma Paul Matthey, gerlchts Effen ist ain. bern it besch chhol „ Co. mit beich
versammlung vom 25. März 1911 erböht auf Vertrieb“ Johannes Greifenhagen in Dresden haftende Gesellschafterin eingetreten ist, ferner, daß frau Paul Matthey, Emilie geb. Horazek, in Flher— Effen, eingetragen: Gemäß ö & Ken n nf 2 i. J
Johannes ⸗ 2 ; ir, daß ñ F. Amtsgericht Gmünd (SSchwüßisch). Der Gefcilschaftspertrag ist am 3 April 191
zu Düsseldorf, Gesamtprokura erteilt ist. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten höht worden und beträgt nunmehr 28 00 000 6. Geheime Kommerzienrat Julius Pintsch in Berlin heute eingetragen; worden. been Herssmnrene ahr ur and, Rach il gestochen — — Matthey ausgeschlossen. von je 1000 4. Dieselben werden zum Kurse von ; ; den ö erneunt. Mayer, Bierbrguer in Heubach. von dort nach Europa. 2 ] 33 — * 2 9 2 * a5 * em dreg Industrie Frau Gustav Stockfisch“ Elberfeld. A. Schaaf hauen sch die Namensaktien wieder in Inhaberaktien um⸗ ledige Zoch, beide in Dr ie hierdurch zu Dui ff Inhaberaktien ur dige Zoch, e in Dresden. Die hierdurch be⸗ Crone zu Duisburg betreffend, eingetragen: fis ĩ ⸗ s ie hierdurch he zu Duisburg betreffend, eingetragen: sisch, ehen geb. Wonneaberg, daselbst; dem Wee alten . istas Stockfisch in Elberfeld ist Prokura zum Bezuge anzubieten h ] lsregis 2 . . n * sch in Glberfeld ist zubieten * ern deg Hermant 9 g s dem Handels vegister. *. A i Rei 2 arbeiten Senriette Schrader, Bremen: In. Dresden, am 13. April 1911. Duisburg, den 6. April ii n, e,. Urhöhun M ragen. Die Pratt des Hermann Veröffentlichungen aus dem Fgndz teres ist Einyel⸗ Geschüsisfährer find: Reinhard Buchheels Kauf Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.