Bockrig, Kaufmann, zu Hamburg, und Adolp .
hrisln Steinmam 1 clp] Marhargz, Eine. 4 ᷣ (6938) getragen worden. ner i g . ;
ä , de e, , , ,, , .
erner wir R d . ] ö aft mi ündeten indlichkei . ö , .
ö id Pekannt gemacht: Die Bekannt veschräukter Haftung in Harburg uch heute i en e f id JJ gor e g m , , hte S e ch st e B e i l n 9 e 1. t. ung H.
n gag s senschaft eifolgen in den Ham- ae, 3 ar n d, . Gefell, Hirschberg in Schlesien, den 12. April 1911. 1 . d , tee ,, , , Dent Reichsanzei Königlich ; Staatsanzeiger e , , ,, , e zum eutschen eichsanzeiger und Königlich Preußischen zeiger. w e , Derlin, Mitac, en K. hl 22 den und wird von ihr unter unveränderter sellschaft berechtigt. ng der Ge⸗ in Wunsiedel, die mit ihren 5 , , ,, ö ' 7 Be mnnt ö . ᷣ 2 — ö. n, , ne eertechteemrazs ne, fer mn Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handelt, Gůterrechts⸗. Vereins. me eg S , n gr . rern nr über Warenzeichen,
Firma fortgesetzt ah . die h P . 5 kur 8 1 * 2 9 s 1 . ̊— Ke lnrgeßl haftsbetriebe begründeten Ver— . des Kaufmanns Max Brinckman jr. Hern ll ef kt gr, ,, und kehr gen. ieh it alleiniger Inhaber der Firma. Firma weiter. Bei Nr. 1855: Die in Königsberg 1. Pr. be⸗ Patente, Gebrauchs muster, Fonturfe sowte die Tarif und Fahrylanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
bindlichkeiten und Forderun icht ü . gen sind nicht über Harburg (Elb ; 2) „Gebrüder R igni nommen worden. 9 ze), den 4. April 1911. „Gebrüder Rosenthal vorm. Adam Kron⸗ stehende Zweigniederlassun ĩ mi Prokura ist erteilt an Edmund Wilhehm Bente Königliches Amtsgericht. IX. * er ⸗ in Dof: Aus dieser offenen Handelsgesell⸗ , 1 2 22 . 2 3 J . Liddeke. Gesellschafter Grnst Her. Heilbronn. &. Amtsgericht Heilbronn. 6391] , 4 Wg nenn, . Riosen. in Königeberg i. Pr berge fangen. a e . Ee ra ⸗ Aan E reg . er nr a en ö e eĩ 9. (r. 92 B) enn ö ö ai gie und Kurt Lüddeke, Kauf. In das Hanzeletegister würde ein getragen: . getreten und führt niederlaffung. Die Firma lautet jetzt Emil Wols- , ; ñ ñ D Dle offene Han delsgesellschaft hat am 10. April Y Bel e g m g ge rn, dieses i n, ,,, und Gemischt⸗ der im ;. Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1911 be z . ) . irma Wecker hier: Die warengeschäs amt Firma als Einzelkaufmann weiter. i ei z die Kön ul, e, de genen nn,, ge e er 9. ,,, Si, re , wühlen se . beregen werden. A. Schuͤze fit. Jus diescr offenen ö Etck, Kanfnkanzn Fler, ist Gesaniprokurg Windel. Dem Cäfufmann Richard Rosenttzal Unter Nr. od die off — ———— — ——— —— * 7 . err mn , , de nmeng 32 andelegeseil. in der Weise erteilt, d einsch ; n ö in Unter Nr. id die gffene Handels esellschaft in = ö ; . nenn, ; m, F San Bröker. 2) dessen Ehe— . . P . ⸗ itt in , ĩ . ist . ö in anderen e e de ö. i, t 4h tio r,. . Grimmler“ in Münch ,, a , n. . . Sitze Handelsregister. , , , 3. 6 . . Jeg . 6 ,, . 21 15 ; . au mann, zu am urg als — Die Firma Sigmund May ist i z ber . Die P s̃ 9 9 1 8 Un 4 eren per önlich g 5 s *. 6 6 ** 1 73 * 3 olli — 2 1 66 83 1 . Die ** In unser Har d 15 e iste A is he te t ö Nr. 314 Gesellschafter eingetreten j ! Verãußerun 7 er ist infolge 99 rokura des Kaufmanns Gustav Holler haftende Hesellschafter d ; . sellschafts vertrag ist am I. April 1911 abgeschlossen. Gustav Pollitz, sämt ich in Hamburg. Die one In une dandelsregister A ist heute unter a, , ; g des Geschafts mit der Firma und Um⸗ in künchberg ist erloschen. eisschafter, ger Kansmann Sto Schmit Magdeburg 16066! st ernehmens ist die Fortft ndelsgesesschast hat am 1. April igll be onneh. dic Firma Zosef Kober Sstrowo und als deren Sen,, Diese Firma ist erloschen. wandlung der Firma in eine er hen rn. 5 . ter * gKaestner“ in Hof: und * Kaufmann Alfred. Lindenbaum von hier. In das Handelsregister ist heute eingetragen; ee le m, fe ,,, . ,. 9 die 5 6 Inhaber . n Josef Kober in Ostrowo Firma rr . 6 Flohe. Die erloschen. ; . . Erloschen. in Hof: Die Gesellschast hat am 10. April 1911 begonnen. I Bei der Firma „Hermann Albert Bumke & Co. sowie der Erwerb 8 . en nr den Im⸗ mann Bröcker und Dr. Pollitz jeder für sich allein eingetragen worden. ö Cr ü st fit dert n ilheim Flohe. Das ) Friedrich Haffner in Heilbronn. Inhaber: 6) AAuton Gutenäcker“ in Arzberg, A6 Kröpelin. 6951 Gejelsschaft mit beschräukter Haftung, Zweig⸗ mobilien aller Art für eigene und ere, Rechnung, ermächtigt. Die Cbefcah Bröcker ist von der Ge Sstrowo, den 8. April 1911. Ichneemilch und . ,, hier. Essigkonserven . ee, , . 6 das hiesige Handelgregister ist am 109. April k k ö 26 der Beteiligung an ähnlichen Geschaften, Finanzierung schäfts führung ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. er n ö Adu ö ? ik. of, den 11. il 1 l eingetra ĩ i 3 Abteilur ; er Ingenieur or euhosf in n Und Bank⸗ und Ko f . znialiches Amtsgericht Neumünster. . , , ö . , ,, Moritz Stern ⸗ nr ll gericht 86 ü Iden gen . 12 . a nf, ,. ist n 3 . . und , c n * n. 3 = i. . . . lor Firmasens, Gesann tna fern g. lõöbo 66 sellschaft hat am 1. April in 8 eim. Inhaber: Morltz Stern, Kai — uͤller in Arendser, der Geschäftsführer Hermann Bumte in jeder für wie firmen Klara Bentele, Kunst⸗ Nordhausen. ( - 6076] Handelsregistereintrag. n bc gn und fetzt das Geschäft unter der in Sontheim Fabrikation von 6. . Mon. Handelsregister htr. 63941 6er Luntagericht Kröpelin sich d,, zur Vertretung der Gesellschaft befugt. J ,, In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 141 Karl Cronauer. nter diefer Firma betreibt Die im 95 glb srs, fern; ᷣ b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: . Elektricitätg werke Schubert * ESpeli ; mc fend ber Lanfmann endet n in rade n ner Heinchen, lege , ,, Firma Oscar Joedicke 4. Nordhausen Kerl Eronauer, Schuhausputzereibesitzer in Rodalben, lichleite * afisbetriebe begründeten Verbind., 1. Bei der Gang. ellschaft Heilbronn: Karl Ok in Selbitz, Ar G. Vailg: Elektrotechniler ae ,, 5. 69621 burg und der Kaufmann. Wilhelm Meier in Han, lena Geißler A, Gz in offener Handelsgefeisschaft eingetragen: Offene Jandele gesellschatt, Der Kauf⸗ dajelbst eine Schi . 3 en und Forderungen sind' nicht übernommen Dessecker, Bauwerkmeister hier, ist aus dem Vor— kkar Moritz Gleisberg in Selbitz hat am 1. April In das hösige Handelörcgister, ist, zar, Firma moper zu weiteren Geschäfteführern mit zer Maßgabe] ri nchen Petrichene a med len konunifstong⸗ mann Gurt Joedicke zu Rordhaulen ist in das Ge⸗ August Dubois. Unter dieser Firma betreibt wen. stand ausgeschieden. E . EClektrizitätswerk und elektrotechnisches , , Strandschloß Inhaber, Max Mann bestellt, daß fie die Gesellschaft nur in Gemeinschaft nuschtzt n Iftiwen und Viren nach . Stande schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge August Dubois. Schuhfabrikant in Thaleischweiler, wn. , ,, samt Firma ohne Forderungen runshaupten am 13. April 1911 folgendes eam kanderen Geschs ftöfühter odez mit nem kom J. Ari 1911 zum Ant bm derte von 6oöh , treten. Die Geschschast at an 1. April 1011 ber dase bt 2361 ieser Firma betreibt der ; Karl Dubois. nter dieser Fir der ᷓ grurr Fpest
Ernst Sprengel. Dlese Fi s f . Firma ist erloschen. 2) Bel der Firma Heilbronner Na rungẽs⸗ . t * order . ; ] . J h und Verbindlichkelten käuflich zur Weiterführung eingetragen; Dle Firma ist erloschen. Prokuristen zu vertreten befugt find. Die Prokuren auf das Stammkapital , H, Gesellschaft wird onnen. ö. ma . . sisfük 6 n. Nordhausen, den 13. Arril 1911. buhausdutzereibesitz'r Karl Dubois. in Thaleisch⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Teller daselbst eine Schuhausputzerei.
seitdem der Kaufmann Richard Ros ̃ ie, dee. chard Rosenthal in Hof dorff 3 Franz Krauledat. Der Uebergang Das Zentral ⸗Handel gregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für — ral; f eutsch . fc Expedition des Deutschen Reichs am eigers und: Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 4 g 3 fär das Viertellahr.! — Cinzelne Nummern kosten 30 8. — ! ; Inferttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Vetitzei
eschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten Selbstabholer auch dur zanzei le 30 3.
huhausputzerei.
Frauz Mayer. Unter dieser Firma betreibt der huhaus utzereibesitzer Franz Mayer in Thaleisch⸗ eller daselbst eine Schuhausputzerei.
—ch —
ve Dell
Kurt Lüddeke. Diese Firma is f . h st erloschen. mittelfabriken Otto R ai ier: 1 G. A. C. Hartjes. Diese Fi h aiser hier: Die üb 6G e ͤ * e. ⸗ ese Firma ist erloschen. e . des Emil Ho übernommen. roßh. Amtsgericht Kröpelin. des Moritz d des Theodor Paulus sind Der, , , dmg führer oder fa . ö mit beschräutter Kaufleuten Friedrich e en,, * Hof, den 12. April 1911. icünzels an. z 5910 . K n. een , ne 1 unn, ern gif ie Liquidation ist beendigt und die wurde Cinzelprokura erteilt. K. Amtsgericht. K. Amtsgericht günzelsau looipl Vie Firmen: „Gustav Horn Co.“ in e, i. Geschäfts führer: Fritz Hern ler Architekt ; . Emil Forster, Unter dieser Firma betreibt der Yig 3 . ö. 3) Mayer * Mezger in Heilbronn. Off Hof. Handelsregister bt 639 In das Handelsregister für Hefensch fts Magdeburg und als deren verfönlich haftende und Karl Hartmann, Reaufm ann beide . München. Oben 1 62 ö 6978 Karnfmann Emil Forster in Pirmasens daselbst ein 2. D. X. ꝛ n . 30 ; sesssq;aft sedr z tl Vartmann, wan lmann , gem, , n unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Schubwarenge chat engt 8 1 zredemener ve. Diese Firma 6 delsgesellschaft seit fh 1911. Gesellschaft — IN „Deubner C Sorg“ i ö . 5 Br 1 Nr. I wurde heute bei d aftsirmen Jesellschafter der Kaufmann Friedrich Horn und der Prok ., r . Sch doe, n WM * Hes . In unser Handelsregis Abt. A ist heut ub warengeschäft engros. ee f en s. . ö geb. Pfingsten, i. 3. n Kaufmann hier, und 5 aufgelbsf und Firma ,, in Hof: Gesellschaft schaft Weißbach G . 6m m n Kaufmann Gustap Horn, beide daselbst, unter K m e, fte sen . Sa . . m,, 6 Feinrich Kliwer in Samuel Levy. Unter dieser Firma betreibt der a lind erloschen. tezger, Kaufmann hier. Schuhw ĩ 1 ; * 21 ; e z — 2 ; J Fr 2527 der Abtei Die offene Handels⸗ w n . ep olgendes eingetragen worden: Blechtchnied Samuel Levy in Thaleischweiler da⸗ . . ; ! . — chuhwaren en gros. 3 „Otto Sor ö etragen: Nr. 2522 der Abteilung A. ie offene Dande der Gesellschaf folgen im Deu . ; trage ? ; . , Dlechschmie . mn * i galeischn. er,, 166 *r . r m , n die Einzelfirma giennnd , ., . ; 9 Beschluß der Generalpersammlung vom zefelschaft hat am 1. Nämnar 1810 ö, z . ae best nen mn Ten, . Hans Kluwer in Repsch ist feibst ein Blechschmiedegeschäft und eine Eisenwaren f ee, ng. In der Maxer mit dem Geschäft und mit den in di 8 i 4. Feb h ; Fritz Hüttig“ in Magdeburg und als deren *, n ,. ö ; otur J handlun Ve ? ; d ; ᷓ it den in diesem of, den 13. April 1911. ebruar 1911 wurde das S Fritz S 9. agd 9 n r, . Sovereign Wateh Factor ules , 3 , . . Gesellschafter vom 22. Mãr⸗ Betriebe, begründeten Rechten und Ven fig e en ⸗ ine i ian ö Görner e ht ner e ef igt nn g 24 Jihaber der Kaufmann Friedrich genannt Fritz Hüttig . reg an eder fung rn, 3 Amtsgericht Oberglogau, B. d. 11. 1911 enderung der S5 15 und 17 des käuflich übernommen. . ⸗ Den 16. April 1911 . Daselbst, unter Nr. 2523 derselben Abteilung. — . e Inhaber: J * Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. en 12. April 1911. Ho. Handelsregister btr. 6395 — pri 6 ichter B Il cht eingetragener Göescha te nweig: Düngemittel= niederlassung, Xn Chauß⸗ , na * omenbaeh, Main. Bekanntmachung. 6981] po ref Moreau George Vallette ist zum Amtsrichter Flaxland. ESelbitzer Elektricitätswerke Schubert * . Picßhahdläng. * , , Chaur de Fonds Sn, unser Handelsregister wurde eingetragen unter Karl Weiß. Unter diefer Firma betreibt Karl okuristen mit der Vefugn s bestellt, in Szmein⸗ —— Co.“ in Selbitz, A.-G. Naila: Firma in „Sel . Landsperg, O3. h953 grö run? Rettich“ in Magdeburg und als zenhan de Taulinßet ke Saigetragenen Firn J z Weiß, Arfatz abrikant in Pirmasens, dafelbst eine schaft mit eir e Gef 2 ö „Sel ; . ] „Phil np ch 3 9 IJ. Veränderungen bei eingetragenen Firmen Die na Schliem Meyer Elet ü ö , , . Geschästsführer die Gesellschaft e,, . 1 õo30) 1 r nr , Oskar Gleisberg“ ab⸗ d . an nn, ist am 10. April 1911 deren Inhaber der Kaufmann Phil lp Rettich daselbst, 1 Chen sche Jabrit Aird or ff, Geselsschaft e rn , Tien arg len 9 . Absatzfabrit l zu vertreten. Handelsregister zeute unter Nr. 145 bel geandert; as Erlöschen der Firma Stanislaus von S ir Nr. 2524 derselben Abteilung . are rter * Ig Mü technische Faertit i . . Varus Lesem. Unter dieser Firma betreibt Deutsch ˖ Sůdamerikanische Ba ĩ d e ö . schaf 1 a8 ki *. S3 a*⸗ unter Nr. 2624 derselben Abteilung. mit beschränkter Haftung. = 13 München. dels geselltaft. Begonne J. Ifd. Mts r, ,, me, a , d,, c nk Attiengesell⸗ ** offenen Handelsgesellschaft R. Friedrich Hof, den 13. April 1911. zynski Apotheker zu Landsberg O.⸗S Vaul Gerhäuser“ Magdeburg und als Geschaftsfñ 1 ꝛ 8. 15 Dandelsgesellschaft. Begonnen an. ( ae, Mits. Lazarus Lesem, Kaufmann in Thaleischweiler, daselbst schaft, Zweigniederlassung Hamburg, Zwei P. Aust, Rohr ⸗Backschüss ri ĩ . „Paul Gerhäuser , i'n anng g und als Gefschate f ihrer Cugrd Audeiff gelsscht. Perfönlich haftende und beide vetttetun n, ,, , n , ne,, . n . n ; eig⸗ * . sel⸗ Fabrik Petersdo K. Amtsgericht. getragen. eln Inhaber der Kaufmann Paul Gerhãuser n, . ? St 1 . n, r., ein Manufakturwarengeschäft. niederlassung der Firma Deutsch⸗Sii an, Te i. Rsgb. ei 55 rf ger deren Inhaber der, a . m4 6 . 3) Sophie Oeldenkerger. =* München. Gesellschafter sind: die Ingenieure Emil Schliemann ; re,, age. k . I uüdamerika. . ig eingetragen worden, daß die Firma Hoh Amtsgerickt Laudsberg O.⸗S Daselbst, unter Nr. 2525 derselben Abteilung. 2 6 n ) er sind: die Ingenienre 1 Daß von dem Kürschner Otto Weber in Pirmasens nische Bank Aktiengesellschaft, zu Berli loschen ist. ! er⸗ ohensalza. Bekanntmachung. 16941 se He ,,, . ** daselbst. unter Nr. 2230 ee, ,, wm,, af Prokurist: Max Knörnschild in München. und Paul Meyer zu Neu⸗ FSsenburg. , er, Firma Stto Weber betriebene Sutaeschäft Die Prokura bes 26 . zu Berlin. Ser ned In Abt. A unseres Handelsregisters ist heute Lies nitꝶ. 6960 „Franz Wolff, Färberei Æ chem. Wasch⸗ * Albert Rindstopf. Siß München. Albert I Offenbach a. M., de men ri 191 unter der Firma Otte Weber ditehens e utgeschäft Tang ist erloschen. ermsdorf u. K., den 5. April 1911 unter Nr. 408 die Fi gregister zeute ö 1 6960] nstalt Magdeb d als d Inbaber Ri als 7 ibach a. M., den 11. n, ) ist auf den Kürschner Robert Wilhelmpy in Pirmasens F . ie j In unser Handels ; 22 anstalt“ in Magdeburg. un. als deren Inhaber ? 36fop aber gelsscht. Nunmehrige In= we, . , . ist en K ; Bi Dirma 2 2 f , n n, , Königliches Amtegericht. n Lem Gige in k 16 w. e ne gegn 46 ,, e n n en lf e lbst' unter Rr. n e, ee heel n bh r, Großherzogliches Amtsgericht. nen . , . gieren , ö Firma D n d mburg. Hildesheim. haber der Kaufmann Elias Witkoweki ren E Co., Liegnitz, eingetragen worden 5 di derselben Abteilung. ; München. Onligs. 6982] Sti eser Nachfolger, wer eretrieben. 30. April 1910 eich fr en nnr, vom Am 11. April 1911 ist im Handelorea ij l eingetragen worden. ekt in Kruschwitz Jeselsschasl au sges t . die Fim . Magdeburg, n 13. April 181. 33 Gebr. Hallinger, Zweigniederlassung In un ser Hande sregister Abt. B Nr. 1 ist heute t , , n , . *. e She bog, kk! dnn . , e ohung um getragen: n. Hohensalza, den 12. April 1911. Amte gerichk Liegnitz, den 10. April 1911. Königliches Amtsgericht Abteilung 8. München. Offene Dandelsgesellschaft aufgelöst. bei der, Firma rouprinę Attiengesellschaft ö ,, 536 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ist dahin ö ,. B 73 die Firma: Kaliwerke Rothehof, Königliches Amtsgericht. LörT h. Haudelsregister. eos ichelstadt. Betanntmachung. 69653 Riu e g ger Inhaber: Ingenieur Johann Hallinger für Meta llindust rie in Shligs folgendes ein⸗ n 6 S* hu ern,. . n geandert: esellschaft mit beschränkter Haftung, Hildes . Mohenstein- Ernstthal 692 Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band III In unser Handelsregistet Abteilung X. wunde in München, n, . getragen worden; . abb Greiner iff Prokurg ee irt. ,. , e, . der Gesellschaft beträgt . 2 des , Die Ge. Auf Blatt 16 deg hiefigen' Hendelbreg stel o Qe-3. 8 wurde eingetrggen: Wilh eim Xi ien kente, bei der Firma „Friedrich Pfeiffer in Er⸗ Yi , 9 * Sie re ter . . . . e, ,,. g aver Bernhard. Unter dieser Firma betreibt lb O, —, eingeteilt in ho d auf ** mnnung un erwertung von Kali⸗, Stein⸗ die Dörfer, den f ⸗ Grenzach. n 5a. r a. bach“ folgendes eingetragen: ö. Michael Walk als Inhaber gelb) ht. Nunmehriger April 1 a9 rund lapi al um 2 809 000 . : n . haher lautende Aktien n e ch, un, . e en,, Saljien sowie Erdöl, Erdwachs, . Verein . e , in 2 . , Dem Gescha fte sührer Alfred Hartmuth in Erbach Inbäbe;. ngen lem ih i en! di em : 3 . , . e,, w n, . uh en Gra u feen Stn n ,, . . , n, . , Hugo Jobst in 6 Lörrach, den 9 April 1911. , 11. April 1911 , ind erh mente n, are gh e , . 3 ö o oσ . ß Maria Butz. Unter dieser . * ö. zu Prokuristen bestellt 3 Er ng von Grundftücken nicht mehr Mitglied des Vorstands und der Direk Gr. Amtsgericht. 1 ⸗ 34. 113 A* . ir , nr n . ö e,. — 85 wo, ,, Butz, gthn Jalob Ghefrau des Schuhhändlers Jakob mit der Befugnis en weder gemeinschaftli und Salzabbaugerechtigkeite dies ̃ Eri 31 YF; er Direktor 6 Großherzogliches Amts ericht. 6) Güldner⸗ Motoren-Gesellschaft mit be⸗ werden zum Kurs von 115 970 ausgegeben. Buß geh w Sch * . gemeinschaftlich oder R ; n iu dieser Gewinnung rich Jobst in Gersdorf Mitglied des Vorstands is roßherzogliches Amtsg 66 . P,. a, den r de, , mf 1 Buß' in Rodalben, daselbst eine Schuhhandlung. je mit einem Vorstandsmitgliede n,, . und. Verwertung, die Anlage von Raffinerien, Fa—⸗ Hohenstein⸗Ernsithal, den 15. ö ,, ist. en, ,,,. Bekanntmachung. (69621 ; ; 3967 schräulter Daftung. Sitz. Münchgu DProkunisten. Ohligs, den 12. ti 1911. 9 Wilhelm Dauenhauer. Unter dieser Firma er Firn l isten He r rer e sfgher n. 3 und on eren hut ben Anlagen. wir auch der , , men eich! = ; . in uni ein K A unter Nr. 213 Michelstadt. ,,, . 6 7 . Garn ne g; Fritz Andres Baader, beide in Königl. Amtsgericht. beter, Wilhelm Dauen ha er Schuhfabrikant in zeichnen. — uß und der Erwerb von , , ,. . . eingetragene Firma aul aufe ia⸗ In unser Handelsregister eilung A wurde heute As affenburg, Gesamtprotura. ; 1 , , . 6 Ferner wind bekannt gemacht: Der Bct insonderheit der Abschluß . ,, . saroaise ö 6943] Drogerie in Luckenwalde, ö . di offene Handelggesellschaft Firma Rothenhäuser J Geißler Eo. Sitz München. Die Ge— Opladen,; BVelanntimachung. ö 6984 , , . , betreibt . , n, mn , zctrag, zu mit Derrn Graf Werner von der Schul z n unser Handelsregister A ist heute bel der unter Paul Haufe auf den Drogisten Ludwig Gatzer hier und Albert in Michelstadt eingetragen. . sellschaft ist aufgelöst. Gesamtprokurg des Fritz Im Handels register Abt. B ist heute bei Mr. 30, . argareta Kurz. . er die Firma n o o für sedes *r geben wurden, beträgt Wolfsburg über das Rittergut Roth 56 in Vr. 493 eingetragenen Firma Gebr. Mentze in übergegangen. 363 Indaber der Firma sind; Wilbeim Rothenbäuser, Geißler und Karl Hartmann gelöͤscht. Nun Gesell betr. die Firma: „Verkaufsbüregu von Ring“ Margareta Kurz, geb. Matheis, Ehefrau des Ge⸗ Mitsui ; ; schließenden Kaligewi ,,, of abzu⸗ Iserlohn folgendes eingetragen; Luckenwalde, den 7 ĩ Saäimann. Michelstadt, Hugo Albert Kammacher, sch it beschränkter Daftung — fiehe oben L4 —. ofensteinen der Bürgermeisterei Küppersteg schäfts führers Friedrich Kurz in Rodalben, daselbst . * 6 4 Samburg. Diese 2 906 n a n rtr. Stammkapital: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Di z nder T (rg. i t ,, ᷣ . n *. . ein getta a. Firmen Gesduschaft mit beschräukter Haftung, mit Sitz eine Schuhausputzerei,. Dem Ehemann Friedrich Zweigniederla ung der affenen Handelsgeselsschaft n eech . führer: Bankdirektor Otto Gesellschaft ha fi . nig Auteg . Michel ltadr. ex . . BVöschungen eingetragener, Mirmen . Resellngl nn e deg eingelragen) 3. 5 Kurz sst Prokura erteilt Firme 145 ** ' gell st Schneidle Hi ; Per, Ger ; o Gesellsc aft hat am 1. April 1911 be — = ö Pie Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. S Sitz München. in Wiesdorf, folgendes eingetragen worden: urz. ist Protura errei-. ! k E Co. zu Tokio ist mit ,. e . e, n. Gesellschafts vertrag sönlich haftende Gesellschafter sind enn e Nas debur. ; 6419 Bie len lc t r e ei n brit. . 3. 6. . e nan mit Durch Befchluß der Gesellschafterversainmlung vom Max Reber. Unter dieser Firma betreibt der En lr n,, 34 , & Co. H.R. A 775 6. Firma zien, . e. Gustad Mentze und Richard Sternberg, ar, 4 R . dandelsregister ist heute eingetragen: Ml g eiftadt, den II. Apri 1911. beschrãnkter Haftung in Liquidation. Sitz 28. März 1911 ist 8 17 des Gesellschaftsvertrages Schuhfabrikant. Mar Reber in Rodalben daselbft Gn d e. und KR. Cena . 8 * Geschajt ist auf 5. ir Die Prokura des Gustab Mentze ist er. . Großherzogliche At , . ; ö 1 1911 . April 1911 en m nenn Unter dieser Firma betreibt sind erloschen. adislaus KWrych in Hildesheim ibergegangen 3 Chen. jn Duck 2 * nder ö 2 ; z e069 München, den 13. April 19311. den 6. Apr 911. ae, dere, , m , * ? ; ; ) . e. angen. Iserlohn, den 10. Ap in Dauckworth 4 Meißner. Der Kauf Minden, West. Handelsregistr * 9g aer; Königliches Amtsgericht. Charlotte Seffrin, geb. Vohmann, Ehefrau des 6 m . Der Inhaber O. G. D. Bim. 1 W i n Betriebe des Geschäfts be. ; nl Lic rim n ligt Dermann Meißner in Magdeburg ist als a m des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. KR. Amtegericht. niir — Geschäftsführers Georg Seffrin in Pirmasens, D r, am 4. Januar 1998 verstorben; daz Heschafts du/ . —ᷣ de. ist bei dem Erwerbe des 13erlohn kö haftender Gesellschafter in das chf eingetreten Die dem Kaufmann Heinrich Ostznaun in Minden München. or] ] Oꝑladen, Bekanntmachung. 6383] daselbst eine Stoßkappenfabrik. Dem Ehemann 5 0 6 r, w Bimpage und Rudolf Hildesheim 4 ö a kaufmann Wladislaus Krych in In unser Handelsregister ist ; löorg) Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1911 für die Firma Louis Rasche zu Minden erteilte, . Neu eingetragene Firmen. Im Handelsregister Abt. Afist heute bei Nr. 215, Georg Seffrin ist Prokura erteilt. rr ih zehn Bimpage, Kaufleuten, zu Ham⸗ . ö 3 lossen. ; die Firma Fin rr 63 ist heute eingetragen. daß begennen. unter Nr. 119 des Handels register Abteilung A 7 Georg Dann höofer. Sitz München. In⸗ betr. die Kommanditgesellschest Serrmaunn 32 Co Gebrüder Hartmann. Unter dieser Firma be⸗ 56 n me, f ssch ö . Sibel? a , , 2 . artels in Iserlohn er— 6 , . „Maschinenfabrik Buckau eingetragene Prokura sst am 8. April 1911 geloͤscht. ber. Reftaurateur Geer Dannhofer in München. r,. Baugesellschaft mit Sitz in Langen⸗ treiben die , . 26st er . 8 g, , eee lagesellschaft hat am 4. Ja⸗ ** 6 h t jetzt: ote 9 ĩ ctiengesellschaft zu Magdeburg“ unter? * ge, e, ne, ,. 3970] Restauration (Münchne Rindlkeller, Rosenheimer⸗ eld, eingetragen worden: . BHSartmann, zeide in Pirmasens, daselbst seit L Juli ae. e, ne, und setzt das Geschäft unter e , . inen, e, Sdildesheim. Iserlohn. H . 1911. der Abteilung B: Die enn des ber de r ö , 5 nn, ,, bei 6 969 . mn harr Tn, , i iquidator ist der Rechtfanwalt Dr. Grühl in i919 in offener Handelsgesellschaft eine Schuh⸗ 3 . ot. Hildesheim, ift 39 n August Strate u. Co., liches Amtegericht. erloschen. . , , , gaisers elde koi endes 3 Georg Plendl. Sitz Partenkirchen. In⸗ Opladen. ü fear. macherei. ö Pohl Caes 6 1. ; HY, X rng . . ian; 169465 3 Bei Ter Tirma Magdeburger Molkerei 8. * rc, Die Firma it eri sschen. haber Dot lbefsitzer Georg Plendl in Partenkirchen, Opladen, den 6 Aprihtl M1. Frey C Gaertner, Unter dieser Firmỹ be⸗ . D 8 . ef g, J,, , . n,, Eintragung in das Handelsregister fe en mn beschränkter Haftung“ unter ein e ns ben i 3. TWoril 19 j . Dotel und Pensisn. ̃ Königliches Amtegericht. te en die Kaufleute Heidrich Dill in rn, und , d, m g, , gd, zurg vom 13. April 1911 Di 343 VDermanni u. Go,, ; am 10. April 1911. Nr. 23 derselben Abteilung: Nach dem ö n . 6 3 Weränderungen bei eingetragenen Firmen. 2 Harn Johann Georg Gaertner, eide in Pirmasens, n, , , , , , , , den e , , fear , , n eee ö ,. E, e, , , ,, , sr, ,,, mn, l', d, , , ,. ö 2 Halbfpänner Rudolf Hans Lipsiuz in Kiel ist Prokurg erteilt. kapital um 7000 S erhöht, betraͤgt also jetzt Mgatahanrn.· , ö be sol! Zweigniederlassung München. Prokura des Ernst Renn dr . , Bergische Eisen· geselischaft. eine Schuhfabrik. 4 1 In das Handelsregister A Nr. 66 ist heute zur Sczrer gelöscht. 1 9e , Pirmasens, den 19. April 1911. i, , ,, möbelfabrik Neinhold Qinrichs sen. in Bur⸗ Königl. Amtsgericht.
schaftlichen Llquidatoren sind der beeidigte Bü ; 1ebisor Heinrich Hartun n n, Jte Bücher. Henze, Viertelspänner Theo 2 3 K. W. K. ern? 6 . ee, . besitzer Jakob Vollmer ö a , . Königliches Amtsgericht iel. 1 ͤ 3 ; ö * e Hontabaur ein- e ö worden. beide ju Hamburg, bestellt delsgesenschaft. Die Gesellschaft hat Offene Dan Igirehhain., V.-L. Bekanntmachung. 69616) F Dies Firma. Mechan sche Seilermar en. Fiema David Löwenserg in! . G. Bschorr. Sitz Munchen. Prokura des scheid das Erlöschen Fer Firma eingetragen. Amtsgericht Samb 1999 begonnen. Zur Vertretun 9 a9 1. Juni Im Handels register Akteilung A ist 2. h 96. Fabri Vietz. Ostbahn, Gesellschaft mit be⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Julius Pauly gelocht. m. 9 ; A il 9 getra⸗ ö , eee m oon Abtem ! oge 9. amburg. ea mr wie Deself hafte ö n g der gelschaft die irma Wilhelin Guy . ö unter Nr. 55 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mag de⸗ Montabaur, den 285. März 1911. e Juport . Union Münchener Früchte= * , al Tt lauen, M . e. ilung für das Handelsregister. denz ermachtigt al Hermanni und Rudolf N. L. und als deren e g . n ein , in Vietz unter Königliches Amtsgericht. Großhändler Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. ö. In das Inde ere n . , ‚ * J 8). A* gz v z ig i j ; 9 ‚ ann o Nr. 306 selbe ĩ — 56 D v ** 3 z; [z ftäfüßrer Antor 0g orden a. al de Blatte er 9 ,, , . hic, n de, d, . vanenerj an ,, err, gen,, ,,, , ,, as h ge Vande Sregister ht. ] 372 is a Inh j E 1 6 ö den. !. 6, 2 . J et⸗ * ingetrage Firmen. r thaler g eld 3 2 26 . ter — H. 41 r In unse X elsregister j peu te mer schaf ist aufaelös Marti Louis Malz ; Ige ö 9 t. A Nr. 72 ist Inhaber Bankier Hermann Pagel Kirchhain N. L., den 13. April 1911 ee. omi ãhnlichen in dieses Fach schlagenden . 1. n, , . 8 6. München. Johannes Piöleili, Früchtengroßhändler in München. Nr z39 Lie Firma Erust Reer in Oppeln und e it *. , , , . . Hegenständen. Die Gesellschaft ist zum Erwerbe 6 8 83 er, n geainn: J. Januar 1911 II. Löschungen eingetragener Firmen. als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Reep ebenda öeden / er , e wel ggeschäf n ne,. Offene Handelẽgesellschaft. Beginn; 1. Januar . 11 9 X Moll sen. Sitz München e, . ; 6. ; Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Seonhard Dio ö ĩ eingetragen worden, Firma allein fort, b. auf Blatt 209 die Firma
beute die offene Handelsgesellschaf in Hildeshei f Handelsgeselschakt „Garburger in Pihzes heim Tabak ⸗· Com 1 z 4 8h zi die iema: ö nstãr Compagnie Sermaun J. Rosewe“ in 7 R. A 781 die Firma: Fritsch u. Co., Königliches Amtagericht. von ähnlichen Unternehmungen und zur Beteiligung eit n, Emm Gei⸗ Rörtrieß von batentierten Neuheiten, 6mi ö . ; ; ᷣ Vertrieb von patentierten Rei ĩ f München, den 15. 1x . Amtsgericht Oppeln, II. 4. 11. Urn Cima in Piguen und als Jahaben ber n,, os] Stickereis brian Karl Grnst Hartmann Laselbst,
Harburg eingetragen. Gesellschafte 1 SHildeshei Offene j 256 ! ; ngen e ,, Der r sind dle Kauf. des heim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Apri Koblenz J an solchen b wa,. ; ö keut. Hetindu . his sems in Cisttahls s3si. Persönlich haftende Gefelischafter: April se. 38256] an selchen kerechligt, Das Stamm la ital betr e, . el schafte dolf Haus . 1 Ju een n lern he und Carl Richi inn, er n Hecke, Tinte, dn hiesigen Handeless iter . nh. heul! Ih oh0 16. Der Gejellschafiz vertrag * if, straße 2. Gesesischafter: Aro i ,,. nder e er ffn ens zer Ge. , g, , , . und Steinfezmeister r. so? eingetragen. Spediteur Carl Bohnen mit beschränlter Hafiung ist am 14. Nebemher 1910 mann. und Karl rler. Ingenieur. beide Gefen schaft . o nppenheinn. Betgnutnrachung. Blatt 295 irma S. Eurt Petzoldt nur der Kaufmann sRofem re, , hat, ist Re Ge sshaffl! dl nei af e erna tis d nur ren 3 e, , . in Koblenz. Inhaber n n,, . , n,, der Gesellschafter vom 2) e,. ,,, Münster, West. Bekanntmachung. 69731 Pie Firma Wiihelm. Lupm. Schlamp in * , . 3 Harburg, den 31 Mãär; 1911 . H.⸗R A AIS zur Firma G rechtigt. Sarl Bohnen, Spediteur in Koblenz. 3. April 1911 abgeändert. Beschäftsführer ist der mit beschräutter * ma, n g n,. In unser Handelsregister ist heute folgendes Nierstein ist erloschen. Löschung in unserem in ue nd als Snnnber, h . am ai . rear * georg Krüger u. C Koblenz, den 8. April 1 Kaufmann Curt Blanck in Magde München (Hauptniederlassung Berlin. Der Ge⸗ 6 Tetraaen: g. zu der unter Nr. 304 eingetragenen a, , , mann Gurt Petzoldt daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ Kön 32 aa Hilde 2 . 5 . . — 20. a . pril 1911. . ann Eur 8 1n in Magde urg. — erner 3 ; . ( , n fembe ae. eingetragen: A. zu der unter Nr.. 5 einge ragene! Dandelsregister ist erfolgt. n. ? , ö 3 ꝛ onigliches Amtsgericht. I. e. , Die anf. Königliches Amtsgericht. Abteilung b. wird als nicht eingetragen berofe e et . Die 37 sckjchaftser ag ist am ,, n . Firma Fiechtheim * Cie, Münster mit Zweig⸗ Tppenhcim, den I5. April 1911, jweig zu h: Stickerei zn — 3 narna gs; Eiwe. leo3s] r in dg He chf ale ln J xoplenꝝ. J loom 5 63. , Schulj, geb. Wilhelm, zu . i ea e. siern m won von e ne. n er e,, r , . Großerzogl. Amtkgericht , ia la he Amtsgericht In das kiesige Handelsregister Abt. A Nr. 4537 schafter eingetreten, der Kauf Ser. we e l⸗ Im hiesigen Handelsregist 7] Vietz hat in Anrechnung auf die von ihr über Detried en , n . Ane land n gebilfen Nathan Hirschfeld, Dtts — warz und Hugo e — —— Vas l icht ˖ 8 2 . , , ** 4. 2 J 42 Oe ( ) e — J 3 ö J. ö. . Bt . 5 d 510 e sowie . 6 m,. 82 * 2 5 217 ,. '. 6 38 e nn nn,, — Sarburger Seizungsindu trie Den Her 1 er Kaufmann Heinrich Gott in heute bei d Handelgregister B Nr. 1093 würde nommene Stammeinlage das Fabrikgeschäft, da Göätern nach dem In, und, ug auh Joseph zu Münster Gesamtprokura erteilt ist. und Oschersleben. tg 8d . ons . Vet Lengemann Hamburg ist ausgeschieden. Die Gesell *. ei der Firma Carl Mais, Gesells fr 2 aft, das sie x Betriebe eines Reisebureaus . * . . jster . 2. vril Fössnech, 6992 C Stöckmann . . ie. esellschaft hat am ĩ z h 12 Gesellschaft früher unter der irma Me sche S 3 alle mit dem Jetrie de, . Fwar in der Weise, daß immer nur zwei die Firma, In unser Handelt register A ist am 12. Apri 3 r, 62 , * in Sarburg. ist heute einge⸗ J. April 19515 begennen. Der Uebergang der in dem mit beschränkter Haftung in Koblenz eingetragen: Fabrik Vietz, Sin e,, , , n. zusammenhängenden ö . , 3 bie Iwen n der fung zu zeichnen berechtigt 1971 bei! der unter Rr. 36 gui ten enn, offenen , ,, Xe rr ten; 6 ö. d ne, , Hie Heselschaftz dich roft, f Formung it sine fg. eh ren lä, Rühn n, Föhn gel chnsne, Tner, Hi . O 000 MS. Die Gesellschaste sind, b. zu der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Dandelegesellschaft F. X n, . 1. Kühne zu Böstneck, heute eingetragen worden:; Die Prokura
tragen, daß dem Ingenieur Adolf Laurenz in H Betriebe des Geschäͤf ö Die Geschäftsführer Carl Mai ö ? burg Prokura ertesst ist kaurenz in Yar. und Perbind i eschäfts begründeten Forderungen Jacobson, J sführer Carl Mais und Emil Metzer nebst Aktirxen und, Passipen hach dem S ; . Verbindlichkeiten auf die ft is Jacobson, Ingenieure in Koblenz, si usgeschi ö. em Stande vom Nenterunasrat in Wi d Karl Schmidt, Kauf⸗- 3 , , . ae, Sr er, , r,. a m, n f Gesellschaft ist aus= j, sind ausgeschieden. Regierungsrat in Wien, un Schuhhaus Julius Koopmann, Mnnster, daß Dschersleben eingetragen: j een , n chr be Ranfinaung Leon Gschwind hier ist erloschen.
Harburg (Elbe), den 1. April 1911 geschlossen Hermann Gehrke, Ingeni i PHieden. L. Nebember 1989 in die Gesellschaft eingebracht nschaftlich das f Rönlaliche ö 4 ⸗ ; . L Gehrke, Ingenieur in Koblenz, ist mit Der Wert dieser Einlage ist auf 24 6 ; mann in Berlin, haben gemeinschast ich as Hun die Firma erloschen sst. Slockhausen in Oschersleben i . Hing 4 onigliches Amtegericht. x. Amte gericht Hildesheim. . wer, ,, bestell Die. Bekanntmachun ö . ,. Heschaftsbeirie er oer derlich Fa bent gn de. An; Yin ter . 6. 8. April 1911. As persönlich haftender Gejellschafter eingetreten. Pöstnech . w. h 1. 9gibt 11 , , . cor nirschherg, Schles ls o) Königliches . kö 8 den Deutschen gfilc esee g elne lieg r, , t 8, ,,. Rzuniglichez Amtsgericht. Abt. 2. gönigliches Amtsgericht Sschersleben. Herzogl. Am gericht. Abt. II. ö s hiesige Danrelsregister Abt. r. 428 Das unter der Fir Rei ; ö ,, . agdeburg, den 12. April 1911. eingelegt. Geschäfts führer: 6. 6 w fin er, e i , n, g, . i 36989] Priebus. 6997 — Darburg Oelwerke Brinckman * Mergell in Firm; C; J. mn . ien m ü , ö 69 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Schreft in Pien, ,. 8 6 NYęeuhurg;. n omann; ö r 5 nl a n, n lgregister ist am 9 1 3 In unser Handelsregister Abt. X Nr. 29 g . 5 Harun, , fn bekenne de, , e de. Ablestuß 6. ien nn,, , hiesigen. Handehzregister . Nr. 140 . h , r gie rike . n, ne mn, n,, En in Nördlingen. f , n. iar es sen, ige wel igis be . e el cal und k geni Suling Roch . e eilung Ap run *r * ; fübrer ode schäftsführer und einen Die Fi 5 ⸗ e . ene, Pandell ; 21 16 9 c 3 ö Ingenieurs Julius Koch in Harburg . itz auf den Kaufmann . 3 ö. ö r, Drauerel gur Dircltoꝰ̃ ,, . b , er er inen , 3 , 8 12. April 1911 Gere Brän are beben , i n,, 5. 65 Sta rootar; ; armbrunn übergegangen und wi ö. ; ö ; ragen: 6. enburg. i , 3 n Reichsanzeiger. Kö ; z 4Æ CGEo zu Oschersleben,. Persönlich haftende Ge riebus, eingetragen worden, daß die irma in der m , 2 ö, . . ie hel iin gFirma f , . . 946 n cn f eye. Jerlag der Crpedition (Heidrich) in Berl ö. Se ell gat i, . . 4 . z eig. Kgl. Amtsgericht. nch th ß der Kaufmann Arthur Wan n e. 96. , , , . 12 am 12. Apri 11 in das § greaiß . i. ist erloschen. Dem Druck der No s ; . . Sauvtnled idei⸗ N um ö t ö 6975] und der Kaufmann Walter Görts, beide in erg⸗ riedrich A. Staroska,, geander ist. Tie dem Handelsregister ein⸗1 Kaufmann Ernst Maas in Weißenthurm ist Prokura Anstalt ö i an, ,, , Seidel eumünster. Bekauntmachung 1697 1 ,, . rr, KRantermeiste: Adolf Star ska ertelite Prokura
, Eintragung in ban , n n, am 4 ö. leben. kündet irma beftehen ar 19601. Gefellschafter: Karl Friedri ratzert 1911: Chemische Fabri adeland, Bröcker, gonnen. ; ö far diese Fir, 2b 2 ier geg Wilhelm Kratzert, Kaufleute in Veidelberg. Dr Pollitz Ce. in Gadeland, Inhaber Königliches Amtsgericht ju Oschersleben. Amtögericht Priebus, 10. April 1911.