Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 92. Berlin, Mittwoch, den 19. April 1911.
f = = berrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, elcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts- Vereing⸗, Genossens Zelchen⸗ und Musterregistern, der Urhe patente e r erz 6 2 und rnb anntmachungen der Cisenbahnen' enthalten sind, erscheint au in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 20)
. ker für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das =, , , e. t das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich. — Der
e ganzeig tönigli s preis beträgt 1 AÆ 8 ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Ellbltabbeler . , 3. m n, . a m , 3. m r . den Raum einer 4 gespaltenen re. 30 5.
burg, Mittelweg 169, wird heute, Nachmittags 137 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Buͤcherrevisor Emil Korn Glockengießerwall 8. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai T J; einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Juni d. J. elnschließlich. Erste Glãubigerversammlung d. T7. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Juli d. J., Vorm.
10 Uhr. ; Hamburg. den 16. April 1911. Das Amtsgericht mburg.
Abteilung für Konkurssachen.
Hungen. Konkurseröffnung. 6807 Ueber das Vermögen des Bergmanns und Saudelsmanus Friedrich Möll in Frais · dor loff ift heute, am 15. April 1911, Nachmitt. 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Bureau vorsteher Schneider in Hungen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurzforderungen bis 20. Mai 1911. Erste Glãubiger⸗ verfammlung den 11. Mai 1911, Nachmitt, 3 Uhr. Ilge * mne Prüfungstermin den 31. Mai 1911, Nachmitt. 3 Uhr.
Hungen, den 13. April 1911.
Großb. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 7113 Konkursverfahren.
erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Schwartau, den 12. April 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Schwetz, Weichsel. 7091] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ranke lud ow), C. G. m. u. H. in Dritschmin, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1911 ist das Statut in mehreren Bestimmungen abgeändert und teilweise neu redigiert worden. Insbesondere ist Gegenstand des Unternehmens die Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Es erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen nunmehr statt im „Przyaciel ludu“ in den Blättern „Gazeta Grudziadzka“ und „Schwetzer Kreisblatt“.
Schwetz, den 8. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Reichsanzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Die Bekanntmachungen bewirkt IJ der Vorstand in der Weise, daß dessen Mit⸗ glieder resp. deren Vertreter unter die Firma der Genossenschaft ihren Namen setzen, . 2) der Auffichtsrat in der Weise, daß der Vor⸗ sitzende oder fein Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz Rada nadzorcza“ oder „Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zur Zeichnung für die Genossenschaft ist die Erklärung und Zeichnung der beiden Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellvertreters oder beider Stellvertreter erforderlich. Den Vor⸗ stand der Genossenschaft bilden: Wladyslaw Kaczmarek und Waclaw Wyczynski, beide in Posen. Posen, den 6. April 1911. Königliches Amtsgericht.
In der Generalversammlung vom 2. April 1911 wurde die Annahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschlleßlich für den landwirt- schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und sonstige Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu üÜberlassen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht nunmehr rechtsverbind⸗ lich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands— mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft außer der Berufung der Generalversammlung werden fernerhin, gezeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Verbandskundgabe in München veroffentlicht.
Neuburg a. D., den 12. April 1911.
Kgl. Amtsgericht.
FTeubnurg, Donau. 7077 Darlehenkassenverein Utzwingen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Utzwingen. In den Vorstand wurde gewählt: Graf, Josef, Söldner in Utzwingen. Ausgeschieden ist Liebhard, Johann (der Aeltere). Neuburg a. D., am 12. April 1911. K. Amtsgericht.
walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Runge— straße 15. ut zur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen bis 25. Mal 1911. Erste Gläubiger versammlung am 10. Mai AEgHI, Vormittags IIR Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni A891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 113115. Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1911. Berlin, den 13. April 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz
Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. 6849 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schwinning in Berlin, Jungstr. 3, i. F. Bruno Paul Schwinning, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9). Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 25. Mai 1911. Erste Gläubigerbersammlung am AO. Mai E91, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 191A, Vormittags 11 Uhr, im i n, . . . IHI. Stock, Zimmer 113/115. ener Arrest mit Anzeigepfli er, Gran ibi. . OT ef 3 April .. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 4
EBerlim. Konkursverfahren. 6846
Ueber das Vermögen der Frau Amalie Franzus, geb. Stern. Berlin. Müllerstraße 133 a, 1 Treppe, alleinigen Inhaberin der im Handelsregister ein— w Firma Amalie Franzus in Berlin, Müllerstraße 135, wird heute, am 15. April 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel in Charlottenburg, Tau— roggenerstraße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahkl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfallg über die im 5132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Mai 1911, Vormittags E0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den EL. Juni 1911, Vormittags E0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnen, platz, Zimmer 30, 1 Treppe, Termin anberaumt. e e, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai
Berlin, den 15. April 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6.
Eromberg. Konkursverfahren. (6823 Ueber das Vermögen der Gastwirtsfrau Ida Priebe, geb. Stenzel, aus Groß⸗Neudorf ist heute, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Hans Strelow in Bromberg, Bülowstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1911 und mit Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung am E09. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am ö 26. Mai 191A. Mittags 2 ühr, im nchen, das em , nes ü Zimmer Nr. 12 des Amtzgerichtsgebäudes hierselbst. Muckelberg in Frankfurt a. Bromberg, den 13. Wril 1911. 13 Ayril ihk, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. Königliches Amtsgericht. erfahren. eröffnet. on kurs verwaltet Jauffnann d , n Arno Geiseler in Frankfurt 9. O. Konkurs forde⸗ tungen sind bis zum 30. Mat 1911 bei dem Gericht anzumelden. Glãubigerversammlungdtermin
Gtaalsanzeigers 8Vw.
Konkurse. Pöhlen. 6869
er das Vermögen der Firma Sãch sische 2 Attiengesellschaft in Deuben, *. Dresden, wird heute, am 13. April 1911, Nach= nittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gLonkursverwalter;: Derr Rechtsanwalt. Dr. Klotz in Dohlen, 9st Potschappel. Anmeldefrist bis zum Juni 1511. Wahltermin am 11. Mai 1811, Rachmittags Uhr. Prüfungstermin am A5. Juni 1011. Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Lnieigepflicht bis zum 29. April 1911. Döhlen, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht.
rtmund. Konkursverfahren. 6798 2 das Vermögen des Kürschners und ätzenmachers Carl Pillmaun zu Dortmund, Rheinischestraße 16, ist heute nachmittag 124 Uhr Ronkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann rmann Gundlach zu Dortmund, Ostenhellweg 32. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mal IJ. Konkurforderungen sind bei dem unter⸗ keichneten Gerichte anzumelden bis jum 9. Mai 1911. e Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin den 17. Mai 1911, Vormittags 1601 Uhr, e n Zimmer Nr. 78. „den 15. April 1911. Königliches Amtsgericht.
pusseldors. Kontursverfahren. 65335
eber das Vermögen der Kommanditgesellschaft ler der Firma „Caspar Voß Co., Kolonuial⸗ warenhandlung zu Düsseldorf, Graf Adolf⸗ straße 41, wird heute, am 12. April 1911, Nach⸗ nittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kintzen zu Düsseldorf wird zum Kon. surdberwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 109. Mai 1911, Erste Glãu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prũfungstermin a Donnerstag, den 18. Mai 1911, Vor⸗ nittags 10 Uhr.
1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Brauerei. bestzer Ernst Boneck in Neumark. Anmeldefrist und offener AÄrrest bis zum 27. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1911, Vorm. Lö uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr. .
Neumark, Wypr., den 15. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Preussiseh- Stargard. 6833 Ueber den Nachlaß des Lehrers Oskar Bothe von hier ist am 11. April 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Emil Arendt hier. Anmeldefrist bis zum 13. Mal 1911. Grste Gläubigerversammlung am 19. Mai, Vormittags 9z Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai, Vormittags I Uhr, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1911. Pr.-Stargard, den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht.
verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 26 Hotop in Liegnitz. Offener Arrest mit An⸗ zeige und . bis zum 13. Mai 1911. Erste Hläubigerverfammlung sowie Beschlußfassung ũber die Ermächtigung des Konkursverwalters zur frei= händlgen Veräußerung des dem Gemeinschuldner n, en Grundstücks Blatt Nr. 227 Barschdorf und Prüfungstermin den 23. Mai 1911, Vor⸗ mittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 31. Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
Lübeck. eber das Vermögen des Bauunternehmers veinrich Herzog in Lübeck, Maiblumenstt; 10, ist am 15. April 1911, , , 11 Ubr 54 Min., das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Koch in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung: O. Mai 1911, Vorm. IO Ühr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: 18. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.
Lübeck, den 15. April 1911.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lüdenscheid. Konkursverfahren. 6800 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Dember zu Oberbrügge ist heute, am 13. April sol1, Vormittags 14 Ühr, das Konkursverfahren Ueber den Nachlaß der am 24 Mär 1811 in eröff net. Konkursverwalter: Rechts anwalt Yr. Weber Fatscher verstorbenen Witwe des Webermeisters . Halver. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Rarl Klein, der Händlerin Ottilie Klein, eb. Anmeldefrist der Konkurs forderungen bis zum 4. Mai Haronsky, wird heute, am 12. April 1911, 933 1911. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prüfungstermin am 18. Mai 1911, Vormittags Kaufmann Ludwig be, g, in 2 wird 3 14 gen 13. Ayr 1011 kursverwalter ernannt. Kon orderungen sin 5163. 211. . I7. Mai 1511 bei dem Gerichte anzumelden. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung nas debpurg. 3 so8a0] des erngnnten oder die Waßl eineg anderen Ver cher den Nachlaß des am 8. Januar 1911 ver- walterg somie äber die Beftellung eines Gläubiger; storbenen Bäckermelfters Karl Richter n Magde= augschufsez und eintretendenfalls Cher die in s 132 burg, Dreiengelstraße 6, ist am ib, April 1911, der Renkuhggorbnung. hezeichzeten Segenstäg de auf Jia mittags 12 Uhr 16 Minuten, Das Konkurs⸗ den 23. Mai 19M, Vormittags, 8 Uhr, verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen und mr Prüfung dr angemeldeten Forderungen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheg zuf den 21. Nai 10mm, Vormittags ier, Moltkestraße 126. Anzeige⸗ und Anmeldefrist g ur. vor dem unterzeichneten. Gerichte, big zum 12 Mal 156i. Erste Gläubigerner amm. Zimmer jo, Kertgin naberchwit, len Peres; ng am *, Mai ion , Besmnittags n g h; Deiche eine mr Konkuczmasse gehörige in Prüfungstermin am 26. Mai 1911, Vormittags Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 10 uhr. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Ragbeburg, den 18. April 1911. zu verabfolgen oder in leisten auch die Verpflichtung Walglichez Amtsgericht 8. Abteilung 8. r, . ö feet 24 ug 5 3 Magdeburg ö 68391 r,, , Ueber den Nachlaß des am 4. Februar 1911 ver⸗ öppe in Magde⸗
storbenen Restaurateurs Ernst
Posen. Bekanntmachung. 6598 der eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Kartoffel ⸗Trocknungs⸗ Anlage zu Schwersenz ist beute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Franz Peters ist Gottlieb Päschke zu Heinrichswerder, an Stelle des ausgeschiedenen Otto Gottwald ist Rudolf Arndt in Schwersenz zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Posen, den 6. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Bei
Tap ian. Iod2]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3 ee, g, . Darlehnskassenverein einge⸗ ragen: An Stelle des Besitzers Friedrich Arndt in Starkenberg ist der Königliche Förster Heinrich Kühle in Langhöfel in den Vorstand gewählt. Tapiau, den 19. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Waldbröl. Bekanntmachung. 6616 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Wasserleitungsgenossenschaft Oberagger, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberagger folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und der Betrieb einer Wasserleitung für die Ortschaften Oberagger und Mittelagger. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: a. Heinrich König, Kaufmann, p. Friedrich Schmalenbach, Schreinermeister, c. Albert Dresbach, Bäckermeister, zu a—— in Oberagger; d. Hermann Klippel, Fleischbeschauer in Mittel⸗ agger. Das neue Statut ist vom 26. März 1911. Be⸗ . ,. unter der Firma der Ge⸗ c, ,, 8 ; en, n, g nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern e n ns nm. 1 in der. Waldbröler Zeitung. Das Geschäftsjahr deckt Knaufspesch gewählt. sich mit dem Kalenderjahr. Willenserklärungen und n . . Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Prüm, den 11. April 1911. Vorstandomit glieder, d — ire, gKtaniglichez Antsgericht. Vorstandsmitglieder, die der Firma ihre Namens⸗ e dd, e , unterschrift beifügen, erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Waldbröl, den 9. April 1911. Königliches Amtsgericht. IV. Wiesbaden. 7093 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 14 bei dem Landwirtschaftlichen Consum Verein Kloppenheim Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: Wilhelm Schmidt ist aus dem Vorstand aus. geschieden und an dessen Stelle der Landwirt Karl Christian Edling in den Vorstand gewählt. Wiesbaden, den 4. April 1911.
6856
Posen. 6597 In unser Genossenschaftsregister Nr. 64 ist bei der Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein G. G. m. u. H. in Zalasewo ein⸗ getragen worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1911 ist der Landwirt Otto Schulze in Garby zum Vereinsvorsteher und der Landwirt Ferdinand Scheler in Garby in den Vorstand neu gewählt. Posen, den 6. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Nieder-Olm. 7080 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ in Stadecken eingetragen: Heinrich Ludwig Cronen— berg ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Jakob Wolf VII. in Stadecken in den Vorstand gewählt. Nieder⸗Olm, den 13. April 1911. Großh. Amtsgericht.
Ollenburg, GrοOssh. 6594
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen worden die Firina Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Bloh. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Georg Köster jun., Landwirt in Ofen;
2) Gustavb Meyer, Wirt in Bloh;
3) Hermann Bohlken, Landwirt in Bloh. Das Statut datiert vom 24. März 1911. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Oldenburgischen Landwirtschafts⸗ blatt zu Oldenburg.
Die Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, deren Zeich⸗ nung dadurch geschieht, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
Querfurt. (6795 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Hofmann in Querfurt ist heute vormittag lor Uhr durch Beschluß des Amtsgerichts hier das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter:? Kausmann Karl Petzold hier. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungs⸗ termin? an Gerichtsstelle bier, Zimmer 10. am 9. Mai 1911, Vorm. 9 uhr. Konkursforde⸗ rungen sind beim Gericht bis zum 2. Mai 1911 an- jumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis , , ,
Querfurt, den 15. Apri .
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerlchts:
Hüneke, Amtsgerichtss ekretãr.
Waldbröl. Konkurseröffnung. 6808 Ueber das Vermögen des Händlers Jakob Kunz in Waldbröl ist am 15. April 1911, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der re fe get Crysandt in Wald⸗ bröl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mat 1511. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Mat 1911. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1911. Vormittags 11 Uhr und allgemeiner 3 5 — sfermin am . Juni 1811, Vormittags 10Uuhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Waldbröl, den 15. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Prüm. 7086 Gen. ⸗R. 517. Bei dem Olzheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Olzheim ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Die Äckerer Stephan Thies in Olzheim und Hein—⸗ rich Reusch in Neuendorf sind aus dem Vorstand
Ratibor. 7087 In unserem Genossenschaftsregister sind heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Ratibor, E. G. m. b. O.“ die infolge Beschlusses der Haupt⸗ versammlung mit dem 22. Januar 1911 eingetretenen Satzungkänderungen eingetragen worden, Nach den⸗ selben erfolgt die Beschaffung von Wohnungen nun⸗ mehr für „minderbemittelte Familien und Per— sonen'. Die Zahl der Vorstandsmitglieder beträgt nur noch 5. Die Bekanntmachungen des Vorstands haben neben der Firma der Genossenschaft jetzt die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder zu ent—⸗ halten, dagegen erfolgen ohne jede Einschränkung die
vor e, , ö. te, Zimmer 2, Königsplatz Erdgeschoß. . Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14
D; Vle
6855 des Bäckermeisters Otto Mohr in Artern a. U, soll die Schlußvertellung erfolgen, dazu sind 3797,72 n, . Davon
Artern.
In dem Konkurse
Eunzlan. t. 6844 d Ueber den Nachlaß des am 11. November 1916 2 r , rn, n
17. Mai 1911 Anzelge
gestattet. . Oldenburg i. Gr., 1911 April 7. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Osterholz-Scharmbeckh. 6595 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 eingetragen worden: „Spar⸗ und Darlehnskasse“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Vollersode.
Willenserklärungen des Vorstands durch wenigstens zwei Mitglieder. Aus dem Vorstand sind der Rektor Firchau, der Amtegerichtssekretär Rotte, der Stadt ⸗ sekretär Wilezek und der Oberbahnmeister a. D. Schücke ausgeschieden. Als Vorsitzender ist der Landgerichtsobersekretäür Buhrke und als stellver⸗ tretender Vorsitzender der Oberbahnmeister a. D. Schücke in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Ratibor, den 11. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Musterregister.
Leipzig veröffentlicht.) Dessanu.
In das Musterregister ist eingetragen:
(Die aus ländischen Muster werden unter 6864
zu Prinzdorf verstorbenen Gastwirts Ernft Günzel von dort ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Mar Weiß zu Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 1. Mat 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10.
esonderte Befriedigung Ee dr aller is jum
sind noch Gerichts⸗ und Verwalterkosten zu zahlen. zu machen.
Die bei der Schlußverteilung zu berücksichtigenden Forderungen betragen 3, 17 vorberechtigte und I 12 863,80 nicht vorberechtigte, Das Schlußver⸗ zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Artern, den 15. 4. 1911. ; Der Konkursverwalter: Moritz Angerstein.
Aschersleben. 6825]
m II. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Prüfungstermin, am 26. Juni 1911, Vormittags 10 ühr. Offener Lrrest und Anzeigepflicht bis zum H;. Mai 1911. Frankfurt a. O., den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
PFrangbursg. Konkursverfahren. 6799 eber das Vermögen des Kaufmanns Sermann
burg, , 117, ist am 15. April 1911, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest , n. worden. Konkurs⸗ verwalter-; Kaufmann Wilhelm Schumann. hler, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 127. Hat 1911. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1911, Vormittags A0 uhr. Prü⸗ fungstermin am 28. Mai 1511, Vormittags 10 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Katscher.
ECönigsbers, Pr. stontkursverfahren. 6787 Ueber den Rachlaß des am 7. April 1911 bier verstorbenen und Ziegelstraße 9 wohnhaft gewesenen Fräuleins Anna Dittrich hier ist am 13. April 1911, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Schröder in Richtenberg wird heute, am 15. April ** Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Zimmer
Amtsgericht Bunzlau, 12. 4. 1911. Runzlan. ; 6845 Ueber den Nachlaß der am 24. Januar 18911 zu
In der Konkurssache über den Nachlaß des am 155 Februar 1911 verstorbenen Schuhwaren. händlers Albert Neuendorf in Aschersleben
Nr 251. Klein E Ftlauder in Dessau, alleiniger Inhaber Fabrikant Johannes Klauder in Dessau, ein mit einem roten Lacksiegel verschlossener Brief⸗
Verwalter ist der Kaufmann Max Behrendt hier, Prinzenstraße 5. Anmeldefrist für Konkurs forde⸗ rungen bis zum 3. Mai 1911.
Magdeburg, den 15. April 1911. e , Amtsgericht A. Abtellung 8.
Daselbst ist ferner folgendes eingetragen worden:
— f n: Resensburg. Bekanntmachung. 6600 Spalte 3: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse
In das Genossenschaftsregister wurde heute beim
gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung Frwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Jtikolaus Vütjen,ů . in Voller⸗ Hermann Tietjen, sode te 6: a4. Statut vom 20. März 1911. . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Kreis— für den Kreis Osterholz event. Reichsanzeiger, c. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen urch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ inder Mitglieder ihre Namensunterschrift Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Osterholz, 31. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Parchwit. 7082]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen, in Wangten domizi⸗ lierten Genossenschaft „Wangtener Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unveschränkter Haftpflicht“ einge— tragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1911 auf⸗ gelöst ist und zu Liquidatoren bestellt sind: Kauf⸗ mann Paetzold in Liegnitz, Breslauerstraße 5, und Schmiedemeister Weber in Kummernick.
Parchwitz, den 8. April 1911.
Königl. Amtsgericht.
Patschkau. 7083
Im Genossenschaftsregister wurde beim Patsch⸗ kauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Patschkau heute eingetragen, daß Karl Buhl aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Edmund Klose in Patschkau in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Patschkau, 13. IV. 1911. Posen. 6596
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 12 bei der eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Sp“olka Rolnikow Par⸗ celachjna“ in Posen auf Grund der Beschlüsse vom 15. Dezember 1910 bezw. 16. März 1911 ein⸗ getragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist
1) der An⸗ und Verkauf ländlicher Besitzungen,
2) die Kreditgewährung.
Die Bekanntmachungen erfolgen im „Dziennkk Poznaüski“ und, wenn das nicht möglich ist, im
„Darlehenskassenuerein Pondorf a. D., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Pondorf a. D. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1911 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut angenommen. Hervorzuheben sind folgende Abänderungen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der ‚Verbandskundgabe“ in München. Regensburg, den 13. April 1911. — Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Sagan. 7089 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Sipar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S. zu Neuwaldau eingetragen, daß an Stelle des Gustar Riedel zum Vorstands⸗ mitglied Carl Schulz in Zedelsdorf gewählt ist. Amtstgericht Sagan, 13. 4. 11. Schwartam. 6607 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. die Genossenschaft unter der Firma „Vereins⸗ Bank für Schwartau und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwartau“ mit dem Sitz in Schwartau eingetragen worden.
Das Statut ist am 24. März 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel sowie auch Förderung des Sparsinns der Bevölkerung.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Lübecker General⸗Anzeiger und in den Nachrichten für das Fürstentum Lübeck. Vorstandsmitalieder sind: Zimmermeister Gustav Menschel, Kaufmann Hugo Stoldt, Privatmann
umschlag, enthaltend siebzehn Muster von Po knöpfen, Fabriknummern 2724 bis 2729
Fabriknummern 100, 102, 104 und 106, d stellung kann in verschiedenen Größen und und aus beliebigem Material erfolgen, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 23. M 1911, Nachmittags 3.20 Uhr. Dessau, den 10. April 1911.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Duisburg.
n das Musterregister ist eingetragen: . 71.
März
4 Garnituren Garten⸗ und schäftsnummern 167. 218, 221, Blumenkripden, Geschäftsnummern 2 A Theaterstühle,
222, 2 807,
Arten Duisburg, den 7. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Vaihingen, Enx.
C 8 * 22 ö In ö. Musterregister ist eingetragen: 4
10. März 1911, Vormittags 11 Uhr. Den 15. April 1911. Schwabe, Oberamts
ĩ en heat le, Geschäftsnummern 501 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
sament⸗
zöbfen. F 2g bis 2742, sowie 4 Muster von gehäkelten Besätzen,
ie Her⸗ Farben
plastische angemeldet am
6865
Firma Karl Garnatz zu Duisburg, angemeldet am 31. März 1911, Vormittags 11 Uhr, Verandamsbel, Ge⸗
Arten S055, 500,
6866
K. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.
Karl Kaltschmid jr. in Oberriezingen a. d. E., Om A. Vaihingen, 1 versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster eines Bägeleisengriffs, Fabrik nummer 50l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
richter.
Konkurse.
Reer felden. Konkursverfahren.
Friedrich Schubart zu Beerfelden wurde am 13. April 1911, Vormittags 94
Windisch in Michelstadt. Offener Arrest m zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Mai
10 Uhr. ; Großh. Hess. Amtsgericht Beerfelden. Cerlin.
Berlin. Gr. Hamburgerstraße 4, versto Tisch lermeisters Albert Lehnert sst heute,
Albert Kühl, sämtlich in Schwartau. Die Willens⸗
mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts Berlin⸗Mitte daz Konkureverfahren eröffnet.
. ** Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt
6804
Ueber das Vermögen des Holzschneidereibeßitzers
heute, das
it An⸗ 1911.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. Mai 1911, Vormittags
6848
Ueber den Nachlaß des am 17. März 1911 zu
rbenen Nach⸗ gericht
Ver⸗
Bunjlau verstorbenen verwitweten Färbermeister Amalie Seidel, geb. Lehmann, aus Bunzlau ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß zu Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai E911, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Bunzlau, 13. 4. 1911. Charlottenburg. (6791 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Isidor Brand zu Charlottenburg, Nürnbergerstr. 49, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter W. Goedel in Char⸗ lottenburg, Tauroggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. Mai 1911. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am ES. Mai E91, Vormittags LO Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 12. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Chaxrlottenburxę. 16789 Ueber das Vermögen des früheren Bäcker⸗ meisters Fritz Rosemeier in Charlottenburg, Philippistraße 2, ist heute vormittag 14 Uhr das Konkursverfahren vom Königl. Amtsgericht Char⸗ lottenburg eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Franck in Charlottenburg, Rönnestr. 25. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Mai 1911. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 19. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 13. April 1911. Der Gerichtsschreiber 3. in , . Amtsgerichts. 40.
Pöpeln. 68558 Ueber das Vermögen des Stuhlbauers Fried⸗ rich Hermann Priemer in Döbeln. Dresdner Straße Nr. 48, wird heute, am 13 April 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Braun hier. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1911. Wahltermin am 4. Mai E911, Vormittags LI Uhr. Prü⸗ fungstermin am Ez. Mai 1911, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
27. April 161. Königliches Amtsgericht Döbeln.
mn Franzburg wird zum Konkursverwalter ernannt. hee erf bis zum 8. Mai 1911. Erste Glãubiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15 Mai I9II, Vormittags 10 Uhr. Offener Lrrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht in Franzburg.
Freiberg, Sachsen. h 6805 heber das Vermögen des Eisenwarenhändlers Nax Emil Nepp in Freiberg, Rittergasse 11, Inhabers der Firma „Max Nepp, Eisenhgnd⸗ sung“ daselbst. wird heute, am 13. April 1911, Vor mittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter? Herr Bankdirektor a. D. Metzler bier. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1911. Wahl⸗ termin am 5. Mai 1911. Vormittags 11 Uhr. rüfungstermin am 26. Mai 1911, en,, m,. 10 Üühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis g 1 . ar 13 April 16 reiberg, den 13. Apri . . Königliches Amtsgericht.
Gostyn. Konkursverfahren. 16500 leber das Vermögen Des Probsteipächters gastmir Majewski in Jezewo bei Borek, ist heute, Nachmittags 645 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Kaufmann Hermann Sehr in Gostyn. Änmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Mai 1911. Erste Glãubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin am 9. Mai 14 i een er niz ostyn, den 13. Apri . 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Guben. 6831] Ueber das Vermögen des Gastwirts Josef Tunk in Guben, Bahnhofstraße 48, ist heute, Nachmittags . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hugo Jaenicke von hier ist zum Konkurse berwalicr ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 191. Konkursforderungen sind kiz zun s. Mai 1911 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung. termin den 16. Hꝛal 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 8. Guben, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Ronkursverfahren. 65820
eber bag Vermögen der Gefelschaft in Firma C. S. Soltau * Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Luzusfuhrwesen, Sam
. . nulnausen, Els. sontursverfahren. 5305!
Neber das Vermögen des Hermann Baer, Kine⸗ matographenbesitzer, früher in Mülhausen, Thenardstraße Nr. 27, 1. Zt. in Straßburg, Schild straße Nr. 3, wohnhaft, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 13. April 1911 Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Jum Konkursverwalter wurde Kaufmann A. Schönlaub in Mülhausen, Kram asse 2, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 8. Mai 1911. Erste Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts⸗ gebãude, Hoffnun renne, Saal Nr. 23 (N. 17/19. Mülhausen 3 — den 13. April 1911. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Cenubrandenburs, Meck Ib. 6841] Conkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard
X. 2 „iI ist zur Beschlußfassung über den Verkauf des Warenlagers des Schuldners im ganzen Termin auf den 28. Ayril 1911, Vormittags 10uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Aschersleben, den 8. April 1911. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. Rerlin. Ronkursverfahren. 16861 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schlesinger in Berlin, Alt⸗ Moabit 73, in Firma Accumulatorenwerłke Zinne maun & Co., ist infolge K nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, . . . ae maten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger
!. Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
erlin. gonkursverfahren. 6850] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Kürschnermeisters Karl Pankom in Berlin
Oberwallstraße 18, ist infolge Schluß verteilung nach
Abbaltung des i , aufgehoben worden. Berlin, den 5. Apri ö
Der Gerichte 3 des Königlichen Amtsgerichts
erlin Mitte. Abt. 154.
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 12 Mai 1911, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1911. Königsberg. Pr., den 13. April 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Königswinter. Konkurseröffnung. 6806 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Rolfes in Donnef a. Rh. ist am 13. April 1911 Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt . in Königswinter. Offener Arrest mit e rist bis jum 5. Mai 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ felben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. Mair 1911, Vormittags 10 Uhr, an i gef Gerichtsstelle. Königswinter, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht.
1 O. - 8. e Garn ierke g . , ö. Ueber das Vermögen der ndlerin Fräulein ian Reub randenburg. wird heute, am Rosa Abraham in Bodland ist heute, den . 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkurg⸗ 15. April 1911, Vormittags 94 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sauerwein in verfahren eröffnet worden. Nonkurgvemwaster Kauf. enhrandenbürg wird zum Ronkurgberwalter ernannt, mann Albert Töielmann in Kreuzburg S. S. Offener zonkurgsorderungen find bis um 19. Mai id bei Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum een Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluj⸗ d Mai d. J Gläubigerverfammlung am 9. Mai faffung über die Beibehaltung des ernannten oher dle d. J.. Vormittags 10 hr, und Pfrüfungs. Wahlseineg anderen Verwalterg sowie üher die Be⸗ lermin am Sa. Mai 01a, Vormittags 9 Uhr, stellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden⸗ Zimmer * ; falls über die in 8 132 der Konkurzordnung be⸗ Amtsgericht Kreuzburg O. S.. den 16. April 1911. ichneten Gegenstände auf den 27. April A811, Leoipri. 6809) Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der des Kaufmanns Max
den Ueber das Vermögen angemeldeten Forderungen auf Dienstag,
jfferick 23. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem 6a väh ;
— ,,, , , , e, ,. leg 23 m ,,. . iu ge nuf r fe 3 . z
irma: ĩ = en, welche eine zur Konkursmasse gehör Mai 11,
Ee eth ; . . in li J. 6 . haben oder zur Konkursmasse etwas 6 . LIF uhr, vor dem Königlichen Amte erich , 2
mittags 12 Uhr, das Tonkurzverfahren eroffnei. Ver⸗ te an den Gemeinschuldner Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. ockwerk,
: ttschalck in Leipzig, auch die Verpflichtung Zimmer 111, bestimmt.
, n gr far m me, 8 si, 6. Mal Hf auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Berlin, den 6. ae. 1 lichen Amttgerichte
. und Prüfungstermin am 16. Mai 191A, Forderungen, für welche sie aug der Sache ab⸗ Der Gerichte ger ern g., 1 J 8
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Ameige⸗ efonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem erlin⸗ . 83. frist bis zum 13 Mai 1911. Ele lr werwaller bis zum 16. Mal 1911 Anzeige gerlin. gtontursverfahren. sos63] Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des den 19. April 1911. Kaufmanns Otto Boehme, i. Fa. P. Boehme, Liesgnit 39 6790 in Berlin S0. 25, Dresdenerstr. 11, Privatwohnung .. * V e, ** sitzers Paul Grimmstr. 17, ist elf eines von dem Gemein- ü schuldner gemachten Vor 26 zu einem Zwangs⸗
Gerlim. . 685652 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gumpert zu Berlin, Köpenickerstr. 41, in Firmg Gumpert Linde⸗ mann zu Berlin, Michaelkirchstr. 17, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer erg stun 3 die
d, wird aufgegeben, n ,, oder zu leisten,
zu machen. — Großherjogl. Amtsgericht in Neubrandenburg.
Veumark, Westhr. 6828
stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanis⸗
igen e ag, Tr gg, feen laus Czochralsti in Neumark ist am 15. April den 1. Mai 1911.
JJ. April 1911, Nachmittags 1,20 Uhr, das Konkurßz⸗
vergleiche Vergleichstermin au