S 3. ; 6 Verwaltung der Gewerbeinspeltionen Sagan Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer z ö Wie dem Staats departement in Washington, „W. T. B.“ Venezuela mit 18, Aegypten und die asiatische Türkei mit je 17, Neu⸗ Seit der Gemeinnützige Verein für Milchausschank! Im Etatsjahr 1911 können nach Anordnung des Finanzministers und G 2 ö der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter ufolge, gemeldet wird, haben die Aufständischen in Mexiko Südwales mit 15, Japan und BVickoria mit je 13, die Schweiz mit 12, zu Berlin in seinen Milchhäusern wie in Fabriken, Banken ꝛc. zur vorübergehenden Verstärkung des Betriebs fonds der Generalstaat. die . sren Dittmar von Magdeburg L nach Nr. 11110 das Gesetz, betreffend die Feststellung de iran uiaro eingenommen. Die Verluste auf beiden Rumänien mit 11. Der Rest verteilt sich auf Costarica, Columbien, ausgezeichnete rohe Milch zu niedrigem Preise sdas Glas 5 , die io Liter⸗
kafse Schaganweisungen bis auf Höhe von 106 000 00 40, welche Gl. „Bieske von Beuthen nach Magdeburg J, Ka ei Staatshaushaltsetats für das Etatsjahr 1911, vom 15. Ann Sei ĩ ĩ M ; Ieuador, Guatemala, Honduras, Cuba, Nicaragua, Nordbrasilien, flasche — 10 ) verkauft, hat sich zu seiner eigenen Ueberraschun M.⸗ Gladbach, B h ch Mag 9 ch haus halts fü jah 5. April Seilen beziffern sich auf mehr als hundert Mann. Nach einer 9 A Belgisch⸗Kongo, herausgestellt, daß weit mehr Männer als k oder r. e.
por dem J. Januar 1913 verfallen müssen, wiederholt , m ildesheim, Dr. Syrup von Hildesheim 1911, und unter ß ir 3 mi ; Panama, Zentralbrasilien, Abessynien, Algerien, ö,, ĩ . n n, e, ar von Van nach Sire Nr. 11111 das Gesetz, betreffend die Ergänzung der E 61 . . een n en , ö. . , n;, , Fe mah rkastei ind, gels den fl bn semittz? Sen m , ph, Tes, des beg Gesbes vom 28 Sebtenber läss .. Caesar 3 nach Frankfurt a. O.,, Rie ckmann von nahmen in dem Staatshaushaltsetat für das Ektatssahr 1 ö b . 26 Stunden zu Inseln, Liber lg, Mabeitz, Marckte hertha et West. Jahre 1315 vperkanfte der Gemeinnützh ge Verein in seinen Milch- samml. S. 607) Anwendung. ö f J ö Dr Reh von Gömn Lend nac Yeeslaun, dom . J gl, ergeben. afrika, Tripolis, Tunis, Zanzibar, Französisch⸗Ostindien, Persien, die häusern Million Glas Vollmilch, rund 61 O00 Glas Buttermilch und ̃ § 4 achen Tnach Spandau, Dr. Re .. ; . ö. p — . Afrika. Philippinen, Siam, Sibirten, Sadaustralien, Tasmanien. West· 16 090 Tassen Kakao. Daneben mehr als 10 000 Flaschen Milch zu je Die bis zur gesetzlichen Feststellung des Staatehaushaltgetats West, Weber von Breslau! nach Bonn, Hockelmann von Frant⸗ Berlin W., den 19. April 1911. D Präsidenten Fallieres 6 australien, die Sandwichinseln, Belgien, Bulgarien, Dänemark, 16 3 Die d Milchhãuser stehen zumeist an Bahnhöfen Groß Berlins; drei § 17 und der Anlage dazu C8 2) innerhalb der Grenzen derselben furt a. M. nach Danzig, Heu er von Teltow⸗Ost in Berlin nach Königliches Gesezsammlungs amt. . . * Präsidenten Fa . zu Ehren hat gestern der alien, Montenegro, die Nicderlande, Schweden, Serbien, andere sind im Bau, weitere geplant, darunter eines im Kl. Tiergarten, Jelelsfteten Ausgaben werden biermit nachträglich genehmigt. Göln⸗Nord, Ziegler von Bielefeld nach Lennep, Menz van Krüer Bei Sidi Mohammed En Nasr in Tunis ein großes Spanien usw. . das mit einem Unterkunftstgum für die Straßenbahner verbunden w Barmen na Ech I, Dr. Schürm ann von Frankfurt a. O. j Festmahl gegeben, bei dem herzliche Trinksprüche gewechselt Von. den 3307 Anfrggenden, die ihr Alter angaben, waren wird. ÜUeberraschender nech ist die Entwicklung seiner Werla us schänke Der Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes beauf⸗ nach Ereseld, Du hm von Erfurt J nach Teltow Oft in Berlin, wurden. 6 weniger als 20 Jahre, 2134 20 bis zo, 545 30 bis 40, (Lieferung von Flaschenmilch an Fabriken ꝛc L hier betrug der Verkauf tragt. . Hutmacher von Danzig nach Cöln⸗Land, Si eg von Spandau — Wegen der durch die Ereignisse in Fes hervorgerufenen 17 40 bis 59. und 24 über ho Jahre alt, und von den 3994 mehr als ? Millionen Flaschen im Jahr. Im Mai wird der Verein, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift nach Minden Derdack von Berlin G9. nach Aachen ] Gärung unter den Stämmen am Mulujafluß hat der Fragestellern, die Angaben über ihren Personenstand machten, waren der seine eigene Molkerei besitzt, seinen Betrleb auf Brandenburg a. S. und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Dean der . Cel ech Vechta Joch, von m, , 3 Aichlamlliches. ; . ö 6 e,, und . . 2. . r 6 ,,, . im
64 ᷣ r m, on ; 9 ; ; en unter den Anfragenden am stä J Handwerker Begriff, ihm städtische Erfrischungshallen zur Verwaltung zu übe Gegeben Achilleion, den 15. April 1911 Trier und Deu bn er von Schweidnitz nach Stettin J in der Großbritannien und Irland gung nachgeht enn Posten an der marokkanisch algerischen und Landwirte de, Von den AÄnfragenden bezeichneten sich 451 . wie 3 das ern, la Die e m gs len. des (L. S.) Wilhelm. bisherigen Amtseigenschaft. roß annien un . Grenze verstär en, zu ürfen. Diese Ermächtigung ist, wie die als mittellos, wãhrend mehr als 1500 über = zum Tell recht erbebliches Vereins (Berlin⸗Wilmersdorf, Tübingerstr. 1) versendet auf Wunsch „Agence Havas“ meldet, erteilt worden. Der General Kapital vermsgen verfügten, B. 59 über 10 000 , kostenlos den neuen Jahresbericht.
von Bethmann Hollweg. von Tirpig Del brück. Den. ä derben sse foren Süttnmhn , . in,, Im Unterhause standen gestern verschiedene Anfragen Toutse hat Maßnahmen ergriffen, aus den verfügbaren 38 über 15 55 , 3 über 26 000 4, 21 über 25 000 M, 21 über
; 8 Korff in Glatz, Schumacher in Stettin l, Wolf in Münster auf der Tagesordnung. Ma ; — ) Veel. n. Breitenbach, ndem. . WB. 3 in Cöln-Süd, Knop gen. Buschmann in f Laut a! des gz. T. B.“ fragte der liberale A None Truppen der Division von Oran ein Detachement auszuheben, 39 009 A, 16 über 50 O00 *. 5 über 60 000 M, 11 über 100 000 4 Kunst und Wissenschaft.
von Trott zu Solz. von 5 ĩ . ̃ —⸗ ist ei äßi sermini : an, ze haz bestimmt ist, gewiffe Punkte an der Grenze' siärker usw. Kis n 173 090 „ Finauf. Freiherr von Schorlemer. von allwitz. Lentze. 6 m Dittmar in ch Gibbs it ine ihtsmäßige benni. erl lens, ß ( r e d ln . JJ , Bon den Anfragen kamen aus Preußen 3232, und zwar aus Die antarktische Expedition Amundsens ist, W. T. B;.
Uursarbeiterstelle bei den bezeichneten Gewerbeinspektionen ver⸗ Rutscen Delegierten auf der Interparlamentarischen Union zu besetzen . . — , . ,, . 33 ö ö. .
ehe. . 96. . Been dale en ere Berit nschräntung nn led ie französische Regierung ist vorgestern abend von Rrsttbtg, m, gan kick, aus ze beinkgöin ti, an hafte, suf ber Fitne nes lie en etre frtiher
. ö , ö ö ) ; . * . 3 Schlefien 232, aus Hannover 202, aus Westfalen 191, aus Sachsen Nilsen von dem Erpeditionsschiff Fram“ stattete dem dortigen nor⸗
Am 1 ü d. J. sind Fräulein Seiffert aus Liegnitz Rüstungen in deutschen maßgebenden Kreisen mit Frenda dem französischen Konful in Fes verständigt worden, daß der Hrn 6 2 2 . e, we. dit Fran m Dortie 1
6es m 1. April d. J. sind Frä Seiffe 3 gnitz, beorksßtn werden würde sein Mhrusmerksamtkelt geschentt? 2 . ⸗ 184, aus Schleswig⸗Holstein 132, aus Hessen. NRassau 129, aus Ost⸗ wegischen Gesandten und dem norwegischen Konsul Besuche ab. Er
ᷣ . 3. ; Fräulein Dornis aus Berlin und Fräulein Koopmann . welten, ob der Premiermnifter trgend einen , Sultan Mulay Hafid. den Wunsch ausgesprochen habe, preußen 171, aus Fommern 96, aus. Westpreußen 68 und aus teilte ibnen mit, daß das Schiff das antarktische Festland erreicht
betreffend die Ergänzung der Einnahmen in dem gus Charlottenburg den Gemerbeinspektionen Breslau-West, Ee Mandhnte dabe, daß die deutsche Regierung diese gu die Harka des Schaujagebiets möchte sich inter dem Posen S3. An der Spie ber Übrigen deuischen. Staaten babe, Amundsen beabsichtige mit acht Begleitern und 115 Hunden nach
Sthatshaushaltsetat für das Etatsjahr 1911. Derlin NGO. und Charlottenburg als Gewerbeinspektions., seßt bon einem anderen Gesichtzhunkt aus ansebe, als nn. Befehl des nl von Cafäblanca Eimranit unb zusammen steht dag Königreich Sachen mä ss. Ce dann folge Baer dem Pol vorzudringen. Bie Rückfahrt der Fram, sei obne einen
Vom 15. April 1911 Miistentinnen überwiesen worden. dr Man, 1h09 ausgeführt habe. Lsguith rwe n, er Hude n mit den von ben Dukkala und Beni Meskin gebildeten mit 330, Baden mit 209g, Würtemberg mit 176, Ham— Zwischenfall, der größeres Interesse beanspruchen könnte, verlaufen.
. ; , , Lentingenten nach Rabat uhnd. in das FGharkgebiet, begehen. Häaunfäiteil b Helen. Dü. ess, isckeäesbeingts init si, Der ez besenhtahb e, eus, webn Mann bestchenden Beatz ung
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Kriegs ministerium naturlich nichts, was in der Inierparlamentarischen Union gesag Die französische. Regierung hat, „W. T. B.“ zufolge, dem . 6 . . 8, . *. 26 1 9 , , 36 Fram. werde Au ang
Preußen ꝛc., ᷣ . worden sei, das Gewicht der jüngsten Erklärungen des deutschm HJeneral Moinser unverzüglich den Befehl gegeben, einer 36. A7 H a ge,. 15 2 6 be, benns h K öh fe, n e, . südliche Eismeer zurückkehren, um die Expedition
verordnen, mi Zustimmung der beiden Häuser des Landtags Bekanntmachung. Reichskanzlers abschwächen. ö , . schleunigen Verwirklichung der Wünsche Mulay Hafids seine . 66 i . ,, ö . 9. 34. ö. . er aufzunehmen.
der Monarchie, was folgt: w Es wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß Kn bie Fragf, ab es die Absicht de ,, leis den Premier Unterstützung zuteil werden zu laffen. Hierzu wird nach einer eich Angarn, 45 aus der Schwetz, 13 auf Frankreich 13 aus den Land⸗ und Forstwirtschaft.
. ; miniflern der Kolonien bei der bevorstehenden eichs konferen . ; ; ; . ; k
den Un teroffizie ren. und Mannschaften der rmes Fragen von internationaler Bedeutung zur Beratung vorzulegen, . r , ,, , anscheinend BVereinkgten Staaten von Amerika, 12 aus ö Der Saatenstand in Preußen um die Mitte des Monats dienstlich verboten ist, innerhalb ihrer eigenen oder einer widerte der Staatefekretär des Kolonialamts Harcourt, es sei stet s ai bedleghennnli soll dieser Marsch d ; w .
fremden Truppe oder Behörde Zivilpersonen oder den Hande Pie Absicht der Regierung gewesen, dieß zu tun. Sic werke da ; ür 9 ugenblick soll dieser Marsch nur . en ein⸗ ö n . . ö w Ay 1. ö. werksmeistern der Truppen und der militärischen Anstalten 2c. Premjierminiftern ber Kolonien keins Mitteilung vorenthalten, die se geborenen Truppen ausgeführt werden, die nötigenfalls von den er Verkehr auf den baverischen Binnenwasserstraßen J Mit den bierunter folgenden Mitteilungen beginnen für das ur Ausübung des Gewerbebetriebes Beihilfe zu wänschen sollten, und werde ihnen jedẽ nützliche Informatign anbieten fransoffschen Streitträften untenftitz.u werden, sollen. Diel an, im Ja hre 1910 laufende Jahr die nach den Berichten der landwirtschaftlichen Ver- j g 3 . . bu ah cin Mansch franzofschet Truppen nach Fes beper- gestaltete sich nach den vorläufiken Ermittlungen des Königlichen trauensmänner zusammengeste ten. Verösfentlichungen güker de
eisten, insbesondere durch Vermittlung oder Erleichterung die ihnen bei den großen, ihnen obliegenden Aufgaben dienlich sein könne än, irak um! mindessen vergibt, denn. die sra gische R nel ; ĩ Saatenstand in Preußen. Wah diese Berichte feit 189 ̃ A K äften. V z Aber sie werde es unter vollständigem Ausschluß der Deffentlichtet . z , . ranzoͤsische Re. Statistischen Landesamts, wie folgt: , n e, dee, ,,. rend diese Berichte sei 3 um die des Abschlusses von aufgeschäften, Versicherungsverträgen und fun. Cs fei stets die Abficht, der Regierung gewesen, die Premier⸗ gierung bat die Absicht, zunächst den Sultan alle Versuche mit Es wurden insgesamt 2433 369 (im Vorjahre 2467 2285) Mitte der Monate Äpril bis einschließlich November zu erstatten
dergleichen. ken eingeborenen Hilfekräften erschöpfen zu lassen, bevor sie zu einem Güteetonnen ausge taden. Wie sich an den me ge Hafen. waren, sollen sie in Zukunft am 1. der Monate April bis einschließ— I
; ; inister der Kolonien zur Teilnahme an den Versammlungen de ] ͤ ; I . d ; Den Unteroffizieren und Mannschaften ist befohlen, von 3. 14 * ; Demonftrationsmarsch nach Fes ihre Zuflucht nimmt. Falls er sich ĩ . ; lich Dezember aufgestellt werden. Für diesmal hat die Neuerung je⸗ ; ; ; gverteidigungskomitees aufzufordern. Der Unterstaat: sekrelãr det — ö r , . 2. ĩ plätzen der Gesamtverkehr entwickelte, zeigen folgende Zahlen: gelte 6. at die) 91
eder an sie ergehenden derartigen Au orderung ihren Vor⸗ . z ae off als notwendig erweist, würde er gleichzeitig die algerische Grenze und doch noch nicht eingeführt werden können, und sie wird vielleicht auch mit ] sie ergeh g ff g ih Ahewärtigen Um s6c Kin non Weed erllarte, daß night g site Gasablanca zur Bafis haben, entsprechend den anerkannten besonderen ö 1 3 . dem Maiberichte noch nicht einsetzen, weil die Bestimmung des Bundes
,, r e gen r, eise nd de hien, gen amn ret ser Fu tech d ebese 1h 'nen s, n en ri hä dr, h sgwacker wan voriseiehen
Der Krlegsminister Zraukreich. 2 (sbne Trujeltverehiy . 361 5 Schneedecke kamen eigentliche Au 3 . . 56 3. w H Der Minister der öffentlichen Arbeiten Dumont hat a ; Würmburg. .. 1 . üs . 23 Il. i g g . be sf . vierzehn Tage vor hal die Präsidenien der Eisenbahngesellschaften ein Schreiben gt Koloniales. Achaffenburg 1393, 86 3 2 . . i *
Die Verzinsung der neuen sandt, in dem er ihnen die am 14. April von der Deputierten Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch 9 — Regensburg 3 2325 deutliches Wachstum bervorriefen, dürfte d A de — ; * . = guinea n iefen, rfte der zu Anfang des vunkte beginnen mit dem Bekanntmachung. kammer angenommene Tagesordnung, betreffend die Wieder Dr. Hahl ist nach einer telegraphischen Mitteilung am 4 März d. J. 96 Durcgangeberkeßhr an den wichtigeren 5 . — n, g. 2 ; ,, 66 . 93 2650 t
anweisungen aufhört. 1. ; einstellung der entlassenen Eisenbahnbeamten, im Schutzgebiet Deutsch, Neuguinea wieder eingetroffen. Er wird fur
,,,, . , 2 F*** Karl . . 3 4 in ö müthcilt und W. T. W zufolge hinzufügt: die Höonale Aprsf und- Kai cine Reise durch das Inselge iet unter. k ; . ,,. empyfindlicheren Schaden zugefügt haben als der Winter selbst.
; = ndkreis Dortmund, ist von ung unterm 22. Manz * Ich bin sicher, daß Sie dem forniellen Wunsch, den Ihnen die nehmen. Seine Vertretung führt für die Dauer seiner Abwesenheit Pe grenze 1 835335 De nde, ö n , , . rtm = , ; ; ne atur während der Naͤchte in
insfüe zu welchen Bedingungen ker Fändignng uänd zu welchen Berechtigung zur selbständigen Ausführung von Markscheider⸗ r lion in der em Regierungsrat Dr. Sh wald.
* die 8e, , veraus · arbeiten innerhalb des preußischen Staatsgebiets erteilt worden. K 2g . . 1 ! —⸗ Der Floßverkehr weist nachstehende Hauptziffern auf allen Landesteilen weit unter den Gefrierpunkt. am tiefsten in einzelnen gabt werden sollen . der Anlelbe Dortmund, den 17. April 16911. übermittelt, durch Taten entsprechen werden. . ; ; Schweinfurt Durchgang.. 51,5 t Strichen der Regierungsbezirke Potsdam, Stettin, Köslin, Breslau 9. z Die Zentralbahn in Deutsch-Ostafrika. Würzburg 270178 ; ( 1500 Kk), Magdeburg, Hildesheim, Cassel (- 90 R), Stralsund,
Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgun d 8 vom 19. Dezember 1865, betreffend die öniali ⸗ ᷣ ö F). . ; 't ö 34 wn gr rer mr 2 a r dne, bee n , ehen, ,, e m , b n ,.
französische Oberkommissar bei der Regierung um die Ermächti⸗
Ronsolidation preußsscher Staatsanleihen. Gesetzsamml. S. 1197), Liebrech? ; 2. Na 53 von . 3 X 8 Der Prinz Arthur von gor erg g s heute vor Gleisspigze der Zentralbahn Anfang April Kilometer 4202 Der Un ran on Massen gäteth In ganzeg Wagen. Hannober ard weiterer wesllichen Probinzen berichtet, dal der Jiachꝙ
des Gefetzes vom 8. März 1897, betreffend die 32 j J ĩ ; ᷓ ö ö d (te = . ing, in Rom eingetroffen und, zufolge, auf hinter Morogöro erreicht. Im Monat März sind demnach trotz ladungen von Bahn zu Wasser u , betrug winter gut bestockten Saaten so gut wie gar nicht, eher den Futter⸗
e Serre , 6 * en em U. ahn de hnhof K den Minist d den der eingetretenen Regenzeit 177 Em- Gleis vorgestreckt word treffend die ung eines Ausg ond für enbahn⸗ . m Bahnhof von dem König, den inistern un ingetretenen nz 7 km, orgestreckt worden. ⸗ fl d J 5 66 . ö . ; ĩ 3 . nogesamt .. 28,5 t, pflanzen geschadet habe. Dagegen sollen die Mäuse, die geradezu verwaltung Gesetzsamml. S. 161 zur Anwendung. ; Bekanntmachung, Personal der großbritannischen Botschaft sowie Vertretern de 2 die Gleisspitze ungefähr bei der Station Besagega von . zu Wasser? * 5757715 n, , guftreten, ungeheuten Schaden angeiichtet. haben, j z ö . ĩ ꝛ⸗ ö f . ; ; ; . 3 n dem gelinden Winter keine geeig itte . Der Finanzminister ist mlt der Ausführung dleses Gesetzes ea Mashf Adermannsche Stiven den. Behörden empfangen werben Der Forischritt der Arbeiten an, der Zentralbahn war Enge —ͤ von Wasser zur Bahn o, . n einflũsse zu lhrl Vernichtung vorgekom 1 in 1 beauftragt. ö stiftung. Portugal . . . eie eite en ren bie engen, bis * bn Verkehr sind die wichtigeren Umschlagsstationen, wie folgt, . pi ne mul ö . a n 36 j . . ; zqhstei 3nd j Der Geheime Obermedizinalrat und Kaiserli ib⸗ (. —⸗ e 166 ; ilometer 391,5 und einschließlich einzelner nitte auf der beteiligt: x —⸗ ; . ö 5 Urkundli . . n Unterschrift 6 D 2. ,,,, ., 6 renn 23 In einer amtlichen Verfügung wird, W. T. B. zufgt weiteren Sirecke insgesamt auf eine Länge von 427, Em sertiggestellt. von Bahn zu Wasser von Wasser zur Bahn . der eb er rg. ,, r. und beigedrucktem König ichen Insiegel Ludobika, geb. Ackermann, haben in ihrem am 29. Oltober 1867 die n ,. des Bistums Beja und die Erhebum Bis Kilometer 288 waren sämtliche Brücken und Durchlässe ; Tonnen fur er. Schaden, den allein ö. K at Gegeben Achilleion, den 15. April 1911. errichteten wechselseitigen Testament der Königlichen Rheinischen der Anklage gegen den Bischof Vas concellos bekam bis auf , Ergãnzungsarbeiten vollendet. Auf der weiteren zudwigẽ hafen · 35 3445 zb l b)ʒ man ihnen Iberall mit ift und Fallen tüchtig Leiber aber 9 . S.) Wilhelm. ier , , n mn 6 5 n e ef, er fen n. gegeben, der beschuldigt wird, Fälschungen begangen zu haben, 2 . , e, . ö. ö. , . w 3 2 . nennenswerten Erfolg nachstellt. Viele U mpflägungen find des— ö ö F 4 icher un nischer S ien unter der männlichen achkommen . ver e ser ig, eine nza leinerer auwe e ar ter Und ver er bis Vch ö ĩ 3 2,9 5 5 z ; 2 6 . — * * 01. * von Bethmann rng g. 36 irn . el brüůck. shrer Seitenderwandten unter dem Namen: Türkei. . Kilometer z9a4 in der Ausführung begriffen. Die Gleis spitze batte Würzburg.. . 36 608 14 793 2 ,, m, inen , Befeler. von Breitenbach. Sydow. „von Mandt-Ackermannsche Stipendienstiftung“ In der Deputiertenkammer stand gestern dat den Bahnbof Sargndg (Kilometer ZS4) erreicht, ebensg die Fern, Ren 4 36 bie zum allergrößten Teile von den Mäusen herrfhren dürften; sic von Trott zu Solz. von Heeringen. ein Kapitel von a8 O0 é vermacht, mit der Vestimm! paß di Budget des Ministeriums des Aeu ßern zur Beratung sprech leitung. Auf Bahnhof Dodoma ilometer 262) war der egensburg .. 41 903,5 b8 003,5. eischeunmen beistz ele weise beim Kier woe lauf h unt mehr . Freiherr von chorlemer. von Dallwitz. Lentze. Jinfen desselben, nach Abzug der Veiwaltungskosten, zur erf Hrn. Nach dem Bericht des W. T. B. betonte der Minister ic , bie ers d e ,. wr, n ,. 90 Hundertteile des Anbaues geschãtzt werden, fast unglaublich. dd,, , ,, 3 . , , ) = 1 2 * 2 Pro 9 3 ö . ö 6 ) 41ü1LvL⸗ Auf Ihren Bericht vom A. März d. J. will Ich der Gewerbeschulen und ähnlichen Anstalten widmen, als Sin nn, . r r. Den en. 19 ,, was ber nn,. e , , 92 883 . 53 ne n n sde. 1 chli , . zn hennen die zuniels in den met licht enige j 895 ; 9 t ? i ine fried⸗ 1 h * 4 ⸗ östli ö f Weite abe f glesrkha he nn eburg é Soltän, Gesgtösgz zt Fil be, vers re, me füllen st erf drei sesgg ,, Kingeborenen zur Feirbesteliung in die Heimat url cktehrte. a, , ,, nene, e,, ,,. schräntter Haftung 2. Süne burg welche die Senehmigun 3 —— U 6 2 j * 4 fen: Dritter zu respektieren und sie erwalte eine nl Pelmt Saafkorn gefreffen. Hier und da , . nh und Ie n fer 1. zum Bau und Hetriebe einer Kleinbahn von Lüneburg na 7 die . na lichen r, ,, ,. Dir l iter der der Zürlei gegenüber, Bemüglich der Kretafr age. Ellöne . , ,,,, gur Arbeiter se, . Schi lin ge der Del frfchte Winterraps und iubsen angegeben Soltau erhalten hat, das Enteignungsrecht ur Entziehung Stifter, und zwar . der Minister, die Türkei wünsche, daß ibre Sonuberanitãte rechte ge Das Aprilheft der Zeitschrift für tropische Landwirtschaft Der Etwa 1209 Arbeiterinnen der Glühlampenfabrik der Nach alledem kann der Stand der Winterfaaten nur selten und zur dauernden Beschränkung des für diese nlage — mit in erster Reihe des Ehemanns von Mandt vollbürtigen wahri und die Bande zwischen, der Türkei und Kreta aufrecht erhalten Tropenpflanzer . Organg des Kolonialwirtschaftlichen Komitees Bergman n⸗Eleęktrizitzä ts werk, in Berlin find, der Voss. zufriedenftellen, noch weniger der der Futterpflanzen und der Wiesen. Ausschluß der nur privaten Zwecken dienenden Anschluß⸗ Bruders Karl Ther dor Mandt, bleiben. Der Minister gabe seinem Bedauern darüber Ausdruck, de (Berlin, Unter den Linden 43), gntbalt an erster Stelle einen Auf- Ztg. zufolge, gestern früh in den Auestand getreten. Die Fabrik. In den Berichten wird des öfteren hervorgehoben, daß nur das be— gleise — in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. in zweiter Reihe des Ehemanns von Mandt vollbürtigen die wiederkolten Schritte der Pforte zur endgültigen Lösung R faz von Professor Dr. Dingler, Aschaffenbung über eurspalssche Ohsi⸗ leitung beabsichtigte, mit Beginn der stillen Zeit, eine Verminderung urteilt wurde, was Wachstum erkennen ließ. Aus diesem Grunde Die eingereichte Karte erfolgt zurück . Schwester Therese, verehelichten Grano Teeiatrage erfolglos geblieben seien. In bezug auf die persisch bäume im Gebirge lima von Ceylgn⸗. Der Verfgss macht Kier einige des Personals rorzunebmeng ind. die bieherigen Aktordfätze im Hin. konnte befonders über den Winterwel sen, der vielfach spä( zus Ve— 9 or we n, ,, A il 9 ) in dritter Reihe der CGhefrau von Mandt Bruders Albert Frage wänsche die Pforte die Aufrechterbaitung der Unabhängigkeit interessante Angaben über das Verhalten eurepãischer Bäume in den blick auf verbesserte Fabrikationseinrichtungen und vorteil, stellung gelangte und schwach in den Winter kam, nicht überall eine Achilleion, den 2. April 1911. Ackermann, ö Peifiens. Der Minister teilte mit, daß die Pforte Persien eingeladen Tropen, ein Gebiet, auf dem unsere Kenntnisse noch sebr lückenhaft haftere Arheitsmethoden herabzusetzen. Seitens der Arbeiterschaft Note abgegeben werden. Ein Gleiches gilt für den wegen seines geringen Wilhelm R. in vierter Reihe der Ehefrau von Mandt Bruders Gebhardt babe, zur Loösung der Frage der sirittigen Zone Delegierte nach Kon⸗ sind. Die Studien über den Hanftau. in Italien wurde nach Bekanntwerden dieser Absicht von der Fahrik⸗ Anbaues in Preußen bedeutungslosen Winterspel;. Der Winterroggen von Breitenbach Ackermann: f stantinopel zu entsenden. ⸗ . don De W. F. Bruck. Gießen werden fortgefübrt. Dr Bruck leitung die Zusicherung gefordert, daß die Maßnahmen unterbleiben. wurde zumeist rechtzeitig bestellt und kam de shalb kräftiger bestockt in ö . ĩ wan tzst in grmangeluns von Bewerbern dieser Kategorie z Im Taufe der Debatte verlangte der Albanese Bari Auf behandelt in die sem Teil dle Ernte und das Roösten des Da diese Forderung ahgelehnt, wurde, beschlossen die Arbeiterinnen in den Winter als der Welzen; beide haben aber eine rolbraune Farbe An den Minister der öffentlichen Arbeiten. II. die männlichen Nachkommen: klärung über die Angliederung der russischen Schule in Palästing (an Danfes, dag Reinigen der Fasern, den Verkauf am Produktionz. gt, wotge tern abgehaltenen Versammlung, in den Ausstand zu treten. angenommen, die sich inder bei dem inzwischen wieder eingetretenen zue rst des Ehemanns von Mandt beiden Halbbruder Friedrich das rufsische Ministerium des Aeußern. Der Redner sprach Serbien ort u. a. m. Dr. A. S. Berkbout⸗Wageningen macht in der Fort⸗ Gestern früh erschien nur ein ganz kleiner Teil der Arbeiterinnen, schönen Wetter bald auswachsen dürfte. Wenn töotzdem der Roggen Mandt und Franz Mandt, 666 das Recht der Ginmischung in die Adriabahnfrage ab und verlanglt Fung seines Reiseberichts; Nach den Rautschuklan den. interessante sodaß, der Betrieb nicht aufrecht erhalten werden konnte, einen geringeren Stand als der Weizen gufweist, so findet dies ledig. ö ö zweitens des Freundes der Stifter, des Appellation?gerichts⸗ die Duichführung der Abgrenzung gegen Montenegro. Der Atg Mitteilungen üer die Plantagen. und Forsimirtschaft auf Java, Zwischen der Direktion der türkischen Taba tegie und den lich in der Verwässung durch die Mäuse seinen Grund. Ueber die Oel— Ministerium für Handel und Gewerbe. rats Wilhelm Graff under ; ; Fezsan beklagte sich über die Uebergriffe Frankreichs im Hinterlande e über die Guttapeichakultur bei Tiipetir, e ,, ausständigen Arbeitern ist, wie dem -W. T. B. aus Kon- früchte, Winterraps und trrübsen, die berelts im August bestellt werden ; 3 2 ö 16 ; * ; , ,, ; 5 3 aan e e j iälder Mitteljavas lgemeine ö tan op e wi e d hm 1 orden. e g isiae Mitte ö. 14 * , . wn, ,, ee, , n,. e s erer Ker Sttfet, e Rnierat. und Sar , . Rees e b ee mhle, g. , ,,, , , ; ö ; 1 er rats Emil Flaminius. kretaflage, daß die Psorte nur die. achtung und Vellstreckung der e! . 0 T , ,. n, , . , k 289i ; ö ; ,, et sehr gut“, 2 „gut“, 3 zmittel, (durch chm lich)“, die Gewerberãte Kubaneck von Oels i. Schl. nach Esch⸗ Sind keine Bewerber aus diesen beiden Klassen von Stivendien⸗· einbarungen zwischen der Türkei und den Mächten verfolge, weng un, 6. B. über das Cielegummi, und e , ,. * (Weitere Statistische Nachrichten. . 6. sten Beil 4 . gering“, 5 sehr gering? — berechnen sich im Staatgdurchschnit bei wege, Petersen von Breslau]! nach Berlin C, Cölsims berechtigten vorhanden, so können die Stipendien auch an Fremde Kreta eine autonome Verwaltung unter der Souveränität des Sultan mbo-⸗Hanf oder Java- Jute logie ürgte einher m,, e Weltere . Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage. dein Winterweizen genau wie im Nobember v. J, auf 277, bei von Merseburg nach Zeitz, Dr. Winkler von Eschwege nach insofern dieselben die Eigenschaft preußischer Untertanen haben, ver! verliehen werde und die Rechte der ö geschützt werde tropische Rulturpflanzen, u. a. über Baummolle und Kautschut. ö j dem n , jedoch um O, 6 rtr d. h. auf. 3,0 und ferner Schweidnitz und die Gewerbeinspektoren Dr. Geisler von liehen werden. Kreta müsse aus dem Depot der Mächte unter die Verwaltung de Wohlfahrtspflege. geringer bei dem Winterroggen um O sowie bei dem Winter, 2 Frankf M5 Nr Der G ie Verabfolgung der Stipendien ist ni ö Pforte zurückkebren; die Einmisa ung Griechenlands müsse aufhören ö = . rap usw. um O2 oder auf 28 bezw. 27. Weniger als die Mittel⸗ é , . . dem PF cen gn sirrerftt k, 3 , Hoch sc die Regelung der Frage nicht gewaltsam, sondern nun ducch . Recht ,, , ein Tol ang g, Frage der Wander- ae (. , erhielt eine An aß fee. heʒlerunge beylt ken e alen Ge. ö, e, chill e, , ,, , , , ue zit ber de , eines Suanhet vnd volte. ,, n 1, , 5 gsberg 1, hängig; jedoch befreit der Genuß im Auslande in keinem Falle von i f fi ; lichten E . 7 ; geh, Die Futtergewächse Klee und Luzerne haben gleich den Halm⸗ Dr. mu rgaß von Aachen II nach Perleberg, Kaufmann bang Ger ung der zur Verkeihung erforderlichen u chf wer . . ; Amerika. ö ͤ Die Zentra lauskunftèsstel le für Lusnwanderer in , Erfolge * seit . Oltober 16 a , n früchten weniger durch den Nachwinter als durch die Mäuse gelten, von Marienwerder nach Bres lau⸗Ost, D iekelmann von Lesum wirllich , . Unterrichtsanstalten. Dem amerikanischen Repräsentantenhause hat der Berlin W 35, Am Karlsbad 109. bat, im erst en Vierteljahr wirkenden Verein zur Förderung der, g a. eitestätten im während letztere den Wiesen nicht viel Schaden jugefügt haben. Auch nach Schöneberg Wilmersdorf und Schumann von Berlin C. Vererben gen, den., amtliche Zeugnisse über das Verwandtschafts, Vorsitzende des Ausschusfes für Mittel und Wege den Berich 1d zl Gom i. Januar big zi. Märt) in zal Fällen kolzhlos. 4s. Königreich, Württemberg., Dbnobl diese Arbeireflätten nur für für die Wÿüssen kannte vielfach keine Note abgegeben werden;: sizsaben nach Stade in der bisherigen Amtseigenschaft; verhältnis mit en Stiftern, beziehungsweise den mit Vorzugörecht der Mehrheit des Ausschusses vorgelegt, der sich zugunsten der kunft an Auswanderungslustige erteill. e n,, 03! Fälen e e, . e, g, . ng 23 d 3 , . nach dem Wettersturze wieder grau aus, und llnden idem initun ter der Gewerbeinspektor Klein von Glatz nach Breslau unter bedachten Familien, die Schul⸗ und Sittenzeugnisse der bis her be⸗ Bill betreffend die Liste der zollfreien Gegenstände schriftliche und in 1183 Fällen mündliche, X egnt worte wurden ins⸗ . ne 3a z en ir en Ursen. 2 wur en von run! 2 noch im Wasser. Die Begutachtung des Futters steht daher der . 1 ; 5 ; f ö. fe 8 lniwersitẽã s i m , . 5 61 ; gesaimt 7598 Anfragen über die veischiedenen Auswanderungegebiete. Wanderern! in AÄnspruch genommen, die für den Kopf und letzten vom September v. J. bei dem Klee o G8, bei der Lu⸗ Verleihung der Stelle eines gewerbetechnischen Hilfsarbeiters 8 lee, , , 2. , , und für die Farmer, ausspricht. Der Bericht, der als Haven bezogen 6 10 hau die deutschen Koölonien, und zwar auf Tag einen Aufwand hon 1 0 verursachten. Im Berichts- . 3 . , , r, ,,, . * . bei der Königlichen Regierung in Breslau; Sittenzeugnis, sofern diese ni on auf, dem Sekretariat liegen, ein demokratisches Manifest anzusehen ist erklãrt, * ' m r. 3 aul die den, n, ,n, dä auf e 1 — 81 g J w ̃ 1, e e g5wiesen um Ch. und be J 3 * ; ö e nn, D i *. ö rene, i ö. Deutsch. Südwestafr ka 1562, auf Deutsch Ostaftika 4, auf Kamerun jahre verminderten sich die rafanzeigen wegen Bettelns den Naturwiesen um O6 nach, d; he sie er ab jetzt 3,1 bezw. 3,0 die Gewerbeagssessoren Steinhoff von Osnabrück nach r ene! e . . T. B. zufolge, das Abkommen mit. Canan 23, auf Tego 277, auf Cain da 83 an Deutsch Neuguinea 57, auf die und Landstrescherei von 13 646 im Vorjahre auf 3303. Die Zahl der 2,3 und 3,1. Im einzelnen . die nn,, . mit n naß BVraunsberg i. Ostyr. Dr. Ehnst von Elberfeld nach Prenzlgu, schulan sialten und Lehrmeifter beigefügt sein müssen, sind bis zum Schutzzölle für Erzeugnisse der Landwin Karolsnln, Pälcu ünd Marianzn at, auf Mautschon 37 usp, Unter Pin Amtegerichten überwiesenen Fälle ging von zh auf 56ä zurück, derjenigen der Bewässerunggwiesen, zumeist, unter dem Mattel ). Kruse von Wiesbaden nach Lesum, Schürholz von Düssel— 15. Mai 1911 z ; schafttreibenden abgeschafft, ohne zu gleicher Zeit n den fremden Äuswanderungsgebieten Hebt Argentinien mit 763 In. die Kosten der , , . , sich um mehr alt Obgleich bei dem günstigen Märzwetter mit der Frühzahrs⸗ dorf⸗Stadt nach Merseburg, Fr itz von Koblenz nach Aʒachen II, an das unterzeichnete Kuratorium zu richten und auf dem Universitãäts. entsprechender Weise die drückenden Zölle für die Bedar e n, an der Spitze) dann folzen e,, ,. . e , , ,,, bestesküng rrähtzetig begonnen wurde, ist, sie infelge der lt. Appelius von Solingen nach Mörs, Winkler von Aurich sekretariat einzuliefern. gegenstände aufzuheben, die sie kaufen müßten, um ihre Be einigten Staaten von Amerika mit 44. Eanada min, e,, Mittel ⸗ Grsahrungen habe e. eine ztümlich gemacht, sturzes doch erheblich verzögert, worden, so daß in den nordöstlichen i e, e de d , — . * 31 ! ; 2. ri , brasilien mit 150, Cbile mit 102, Brasilien im allgemeinen mit 100, daß am J. November 1910 neun weitere Wanderarbeitsstätten eröffnet Provinze o bis dahi icht viel mehr als Anfang aemal nach Waldenbur Tretrop v zoch ch zel d a . ü . t j mit 150, Ebile m lien 1 1 . ; ö 16sia] Probinzen, wo bis dahin nicht viel mehr als der Anfang gemacht nach Waldenburg, Tretrop von Bochum nach Schwelm un Bonn, den 11. April 1911. triebe aufrechtzuerhalten. Die Herstellung der landwirtschaf . ; ; ö . d R. Ea andererseitz benachbarte Bezirk keine Wanb . : i , , . . . ac Marlenn er, nn, wen, ! . ; 1 g. ar . , , nr m g, Queensland mit 88, Paraguay mit 0, ruguay mit 51, worden. sind. za an erersei 3 benachbarte Bezirke, die keine Wander⸗ werden konnte, die Feldarbeiten am meisten rückständig sind. Ziemlich Frahm von Wesel nach Marienwerder unter Ernennung zu dt Acke S lichen Gerät d Trusts beherrscht, d billiger im ä. 2 . ; n. ö. hl . 8 nnung Das Kuratorium der von Mandt-Ackermannschen Stiftung. ichen Geräte werde von Trusts beherrscht, die ze billiger. Folivien und Britisch-⸗Südafrika mit j. 45, England mit 42, arbeltsstätten haben, ein Zunehmen der Bettlerplage verzeichnen, be⸗ weit vorgeschritten sind sie dagegen schon im Zentrum des Staats- Gewerbein spektoren; . . Zorn. Auslande als im Inlande verkauften. In dem Bericht werden Peru mit 36, Mexiko und Rußland wit je 32, Neusceland schäftigt man fich sowohl in Bayern wie in Baden und in Hohen« gebiets, während man im Westen mit den Halinfrüchten sogar völlig die Gewerbeassessoren H an , , r. M.⸗Gladbach nach ähnliche Anschuldigungen gegen die Stahl⸗, die Bauholz⸗ und mit 31, Niederlãndisch Indien mit 26, China, mit 25, Bꝛitisch⸗ zollern mit dem Plane, das württembergische Beispiel nachzuahmen. fertig gewesen ist, die hier zum Teil auch schon aufgegangen waren; agan und von Korff von Cöln⸗Nord nach Glatz zur die Fleischtrusts erhoben. Indien und Frankteich mit je 23, Oesterreich Ungarn mit 21, — mit dein Einbringen der Hackfrüchte in die Erde war man im all—