; irtschaf ss 3 d 0, Arrestkaution, hinterlegt vom Rlempner⸗ Sachen der Witwe Rosalie Siedner i ttowitz 1 Hebung gelangtez Augstat tungsgelt hinterlegt vom] 134) 232.390. . und 61.17 4 Zinsen, Kaufgeld 8 gerne nn Gi bfg fe her n A Goldberger in Kattomitz am 16.8. 1879. wider den n, . 4 . 3 6, , , renn richter beg Krelsgerichts in Fteisse am für die aus Blatt 11 und 12 Goradze n Cisenbahn⸗ ; 1879 wecken verkauften Parzellen zur Säicherstel ung der
1. Untersuchungssachen. . . . * 2 ufgebote, Verlüst⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sff untl ch * 7. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ge! 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . E e 3 ger ; ö iditãts . ꝛc. V ; * be 3 1605, 50 46 und 25 16 Zinsen Grundentschãdi⸗ hinterlegt v ichts voll Schallo i 2 T 9. 1872. . ire ki 4. Verlosung . ee, ; 1 n Ei ö. ö ö ö e mne ven Nr. 28 ker. Herduc, Kin terltgt am 1e. . wwollscher Schallh in Sabine ige, ws 3 , mn en . gin Herbei . Drei heilen gi r er, ü nterlegt rn, dr ,, . on ter Oberschlesischen Eisenbahn Kal. Eisenbahn⸗ 76 29.80 6 mit Arrest belegter Versteigerungs · führung der auf Blatt 46 Kosel für den irtschaftẽs. 233 . 2 , 2 6 5 57 und 25,52 en, elt⸗
. Fommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktien esellschaften. is den Raum einer 49gespaltenen Fetitzeile 30 . 19. Verschiedene Bekannt ö . ö ? ber, . 2 ee. * en min mn mn m isston Kattowitz am 12. 11. 1873. erlss in Sachen Rose w. Czwiklitzer, hinterlegt vom besizer Johann Rückert in Patschkau eingetragenen 35) 10, . kaution in Sachen Rappaport Ca Kaufmann H
*
* 7 7 j ö * en ⸗ ö 00 6 und 1024 Zinsen Arrestanlegung, Gerichts voll sieher Grittner in Nikolai a 15330. Post, hinterlegt vom Bauergulsbesl ger Franz Weidlich e n ; 9 Untersuchungssachen. ö. 21 der en, ,, Muẽketier gn Amtsgericht ö beute folgendes . ler e k . . vom Maurermeistet J waase n 26. re,. ö ö m . he fg , d en am 4. 3. 1879. . 9 Walt mann in Gogolin, binterlegt don ber. me 17244 Strafbefehl. 5. C. 65 o9 33 Hermann Wilhelm Emil Scheuermann der Aufgebot erlaffen! Der Arbeiter Wilhelm 66 in der a ,,, ö Einnlen e 6 e ꝛ iin er JJ 8. 2 ö Sar r egen, n , a , . ir no 6e 1 Die ie er gr ö V ** ; r e ,. k ĩ KR ie 4. J j j N Ki j . 7 ö iß am 4 11 = witz, hinterlegt vo onigl. Direktior Obers agda ger in Friedland O.⸗S., hinterleg mw 53. 9. . . ; k ,, ,, ,, 3 r ö e m n e,. ö,, , es, ,, n, , ,, uh . . ; 51 Militãrstrafgefetzbuches sowie der S5 356 360 hat das Aufgebot beantragt Kraftloserklã fabian f. * * deren Aufenthalt. un annt ist, hinter egt vom 78) 20 4 für den Arbeiter Johann Urbanietz in . . . zur De ung von eventl. adensersatzan pru r nicht rechte versährter Zeit im Amtsgeri tsbezirk des MNilitãrstra ge , . gebot beantragt zur raftloserklãrung schãdigungsgelder, hinterlegt von der R. O. U. Eisen˖ erberen Kreisgerichtseretutor Wurst in Kattowiß Gleiwitz, Koselerstraße 6, hinterlegt d der verehel 107) 3297 4 und 8.05 4 Zinsen Praschma Sachen Madaler cia Dischbiereck, hinterlegt vem ers ern t nen Gem e rcheschein eingelst z der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte für der 4 prozentigen Hypotheken fendbriefe der Hype. habngeselljcaft, vertreten durch ihre Direttion in seu * 1 1815. 6 8. . 6 * . n, , . er werehe e fe wf eldermasse don Fr, g Gufchwitz, Salbbauct Themas Radler in Salesche am kaben — ein der Steuer vom Ger er bebert ic be in n,, 3 thekenbank in Ddamhurg Serie 6j; r. 99737 Lit. D Breslau am 290. 8 1879. m lol Telttah hörn, bheterlegh von . f . Mattla, geb. Lebek, in Richtersdorf am ö ne Er ger ff ions nchter ö. a, ,, 9 359. . Umherziehen unterworfenes Gewerbe betrieben zu Straß urg , n , . n. 1911. , ö. . 264 Nr. C3678 6) 3 64 Ho, Abwendung der Zwangehgllstreckung, ele 2. S. Scheliei zu Moyslowig an 2 13 1587, ö) L776 6 Rest Glundentschädigungsgelder für in Falkenberg S-S am 6. 5. 183. ; 157 W 36 6 Regulierung des Nachlasses, Hinter; Fl ,, J ,,, . . ni e n ,, . 6. ae,, e, . , . Jans Moifaschen Eiben vom 3. 7. 1876, wosür als Beweism 3 243 . , 3 6 = KJ zberschässe von Nr. 17 Ko owmtz, hinterlegt vom vom Freisauss Pleß . 9. 1879. es Anspruchs der unverehel. Marie Kneifel in am 6. 9. 1573. . ist: Zeugnis des Schlossers Nesner, Maurers Werner, Kg. Württ. Staats anwaltschaft Tübingen. Serie 5 Nr. 4 Lit. 0 Ib bö 6 Are stkaution, hinterlegt von den e Kattowitz am 8 3. Ish z k ö Wilhelm Dre, in der Jwangẽversteigerung von 135) 1309 163 * und 3494 4 Zinsen. Ent- Sůüttenarbeiter fte Marie Drechsler in Kol. Sand; In der Strafsache gegen,. . 35 1935598 . ö. Morgenstern in Beuthen O.-S. 135 7023 6 und 1750 Zinfen wegen Er⸗ Kretschmer, unbekannten Aufenthalts, hinterlegt vom Blatt 2093 Schnellewalde, hinterlegt vom Sub⸗ schädigungsgelder für Abtretung bon Grundstũcken bers — eine Geldstrafe von 96 Sechtundneun ig) B Wilhelm Friedrich. Aldinger, geboren am 55 13050 am, 5260 9. ; 3 6. bebung von Interventionsansprächen hinterlegter Kreisgericht Neisse am J. 8. 1879. Fastationsrichter des Kreiegerichts in Neustadt S- S. zum Chausseebau Slawen git Ujest, hinterlegt vom Mark und für, den Fall, daß dieselbe nicht 3. November 1858 in Pforzheim, 52 1565 A n ,, Dau unternehmer , re n Verstelgerungserlöz in Sachen Nothmann esa Kuntze, SI 5305 Æ und 1341 Zinsen für Johann am 21. 8. 1879. Landratzamt in Groß -Strehlitz am 3 9. 1879. beigetriehen werden kann, eine Paftstrafe Ben Y Jakob Ain ftätt, geboren am 10. Juli 1888 in . 3 , hinter t hon den Geri he dolls ieher e iet vom Herichtsdollsieher Pawlowcstki ker GerYh Rinke, unbekannten Aufenthalts, Rest en, oh) P33 , unbekannter Wohnort der Handlunz 139) Gine silkerne Iylindetubr, die Uhr ist dem 1 Tage für je 3 M — 32 Tagen festgesetzt. Zu Brüggen (Schweiy, 31 39013 33 n Beuthen 2 am 26. 1. 1880. Kattowiz am 9. 3. 1830. im Grundbuche von Greisau, Kreis Neiffe, auf Kroll und Domke in Breslau, hinterlegt vom Massen⸗ 3c. Blendowski bei Ginlteferung zufolge der Gefãngnis⸗ gleich werden. Ihnen di⸗ Kosten des Verfahrens 3) Ernst Georg Brenuer, geboren am 1. August 55 3063 d 6 8 6 Rest. . Atrestkautien, hinterlegt von 35) 368, 84 4 Kaufgelderüberschüsse von Nr. 17 Blatt Nr. Ia eingetragenen Pest, hinterlegi vom] derwalter Th. Bernard in Dber⸗ Glegan am J. 5. 1850. instruktion abgengmmen worden, hinterlegt vom ,, . ,,, . —ᷣ Heinrich Gift m über den Bettag von je welhunderi Mark. Die an, ö. Henkel v. Donnersmark auf Neudeck am Kechtewiß, ¶igterleat vom Amtsgericht Kattowitz Kreisgericht Neisse am 8. 8. 1878. 110) . . 16 Shen, n, . Viel andlet . Blendomski' aus Bogutschütz
. ö. ien. . Wilhelm Heine ißt ler, geboren a sy 3 e, nr ar 19m z ; ; a 4. ; S7) 105,34 ½ und 26, 38 Æ Zin] itschãdigungs⸗ orderung der Geschwister Magdalena, Simen am *. 8. 1879. . Zustellung bei dem unterzeichneten FGerichte schrift⸗ 14. Februar 359 in Talheim, O. A. Rottenburg. . err. 6. , . ,. n,, 19 . 6 Urrestkaution, hinterlegt ven dem n 75 J fär den Bergmann Peter Jonnek, . 1 . ö rn ne, 2 2 k k. Ditst in Ter Subhastation 140) Ein Paar goldene Ohrringe, Interventions e gr n d g r, J 6 ö ĩ '! . re n . ö 6h ee, . gra , , , , mg,. Gin ,,. . frre in Rönigebütte, jetz. angeblich in Polen, zum Gbausseeban abgetretenen Flächen, hinterlegt vom bon Rr. II Srtok, hinterlegt vom Subbastgtions anfpräche der verebelichten , , in 4. d eben. Wie. e von 6 6 und die in Talheim, Q. A. Rottenburg, , ̃ , w, ws, 117 ; t ö ; jnterle sgeri oönigshütte isgericht Neiss 8. 8. 187 ᷓ treisgerichts in Neustadt O. S. an ze Fatzmann ea Silbermann binterleg unten berechneten Kosten von 6466 40 4 zusammen ) Johann Fa kob ern geboren am 9. Sep⸗ , . Mittelbau. e . Nr. 165, spätestens 11) 460 ½ und 23 16 4 Zinsen. Für eine auf ut ent gg em Amtsgericht Königshütte am . 2 . ö k * Kreisgerichts in Neustadt 1 * . 3 . ö . 1er ge fü en rie Piesige Henchtbafft, tenzbe; 63 in, ngen . Nagold, . den 8. Jannar Ne ö6tz Rehbers h. Kt. in's Sie chn 2g iz , für den Gastwirt J Klon aus gelder fie scher, denn grun ch Nr,, c asdorf Kreise Neu 2. 8. 13 . ; Zimmer Nr. 16, binnen einer Woche, nach 7 Heinrich Hagius, geboren am 16. Mai 1889 ö a ,. st , ,, ,, , , 2. e. hinterlegt vom Bergmann und Häusler Ni⸗ HSekenlobebutte wegen Nichtermittlung des Aufent⸗ zum Chauffeebau abgetretene Areal, hinterlegt vom sta hinter, 141) Cine goldene Uhr nebst Kette, die Uhr nebst dem Eintritte der Wallstreckbarkeit bei Ver, in Basel, z n, r m,, 7 . 3 1d ö r. . . 3 Faltsorts, hinterlegt vom Gerichts voll zicher Sowa Kreisgericht Neisse am 18. 8. 1879. legt vom Amtevorstand Dobrau am 3. 2. 1880. eite ist dem Gigentümer d. Hirschfeld gestohlen kae r, der Zwangsvoistreckunge zu zahlen, Pei ndr cer Haller, geboten am 21. August 188 klin ben? ! k ꝛ2 We tier gie n n , m Königsbütte am 13 1. 1839. Erste h und V 5. Fensen Entschädigung: 112 60 6. 6h L , Zinfen, Kaution mur Cr. worden nde bon dem Arbeiter Jeb anz Czwielung der Zahlung ist. dicser Strafbefehl vorzulegen oder in Talheim, O. A. Rottenburg, n 2. d 3 e. , die Kraftloz. Widerspruch? nicht zur Auszahlung gelangter Ver⸗ 3 465 0 für den Modelltischler Johann gelder für das von dem Grund stũck Nr. IIZ Polnisch· langung einer Arrestanordnung in der Prozeßiache aus Flein ⸗-Pramsen von einem Unbekannten als durch Angabe Ihres Namens und der Geschäfts⸗- Albert Schneider, geboren am 8. September 3 6 . nnen gr w steigeri ze lös n. Ken Zwange dag ite ng ge sten Setoeleneski, unbekannten Aufenthaltzorte, binterlegt wette zu Cifenkabn wecken abverkaufte Areal; bine. Zimmer Ca die Gastbausbesitzerin Katharina Kobls! Pfand angenemmen, hinterlegt vom Untersuchungs. nummer genau zu bezeichnen. . ; 1883 in Talheim, O.⸗A. Rottenburg, . er ard 9. . gegen Jesella. hinterlegt vom Exekutor Boder in m Auktions kommissar Hanke in Königshütte am legt von der Direktion der Oberschles. Eisenbahn⸗ dorf, geb. Thienel, in Jacobsdorf, binterlegt vom ichter des Kreisgerichts in Neustadt O.⸗S. am
Waldenburg i. Schl., den 15. März 1909. 10) Peter Steinhilber. geboren am 28. Juli er Gerich össchreiber des itẽgerichts. Beuthen O. S. am 18. 8 187. . . 16. 8. 1879 gefellschaft am 15. 8. 1879. ̃ Freigãrkner Karl Zimmer in Jacobe dorf am 27. 8. 1879.
13) 3 05 M. Für den Bergmann Franz Kessielny : t V7. I0. 1879. . 1435) Eine silberne Zölinderuhr mit Kette, die Uhr
. , . 16, 1 6. , 8, 7449 GSekanntmachung. g . bei Job Machull
U ö ; — Wilhelm Jlugust agner, geboren am Auf Grund des § 367 des Han zbu f j in ö m n,, en, än eee ge e s mne, n e,
. ) 24. Mär i55 in Mössingen, . A. Rottenburg, wird bekannt . daß ein , , Nusenthaltz Knterlegt Vom Gretutor Hannig in , selichte Bauunternehmer August May zu Königs—⸗ Fersteigerung des Grundflücks Nr. 37 Nennersdorf erstrittene Forderung der Erben des Anhauers Jabann Vocr ew mkttiafllich gestehlen worden, hinten
2 Gebühr für den Strafbefehl. 173) Karl Josef Zimmermann, geboren am rer i ese Ste ntganleie Rr. 591 mit Couhonbogen Beuthen SS am 19. z. 189. 246 ‚ hätte am 4 3. 1880. zur Hebung gelangten Kosten für das Hochzeitsessen, Kubnert, hinterlegt von Elisabeth verebelicht? Anton legt vom Kal. Kreisgericht in oslau am 18. 8. 1879. ⸗ . ? ge 14 10655 t Rest und Co7 M Zinsen. Arrest= h 2 30 , für die unbekannten Erhen des binterlegt von Frau Gottwald zu Rennersdorf Un Heinisch, Grundbestzerin in Stieben dorf, Kreis Reu. 143) Eine Partie Sil
3 ö ; ; 9 20, 30 M Kaution zur Abwendung des Ver⸗ 5 6 0 S für die damals noch nicht verheiratete als. Vsrmund des Fran; Werzind tt, unbekennten faufs von Pfandgegenständen, hinterlegt don Emilie Mathilde Adler zu Renneisdorf aus der Zwangs. 113) 39.48 M und 20, —
berstũcke, Unbekanntsein des
83 63 des Gerichts kostengesetzes) 16. Februar 1588 in Jöottenburg, nf gn m, 6 ) 10 ; 3) Schreibgebühr I mit 2 , = 40 wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist durch Be 3 kö ö , n ,. . . , . Kaufmann Tischlergefellen Karkosch in Königshütte, hinterlegt 18. 8. 157. sladt S- S., am 189. 11. 1879 und 1. 3. 1880. Gigentamers, binterlegt vom Kanzlei irektor Schubet 9 K zusammen ** 10210 schluß der &. Strafkammer dahier vom 4. April . Die Polizeibehörde. e ee n . 33 . Ddermann em Grekutor Binias in Königshütte am 18 diigr5. 36) 5,14 M und 24,13 6 Zinsen Entschãd igunge⸗ 114) 180, 416 und 454 Jin fen, Urteilsfor derung im Auftrage des Rreisgerichts zu Neustadt DS. An den Verkäufer Herrn Siegmund Rauchwerger 19h gemah n 35 Ste P. O. das im Deutschen . . 5) 8 1 ö ** 23 4 19 20 S Alimente, hinterlegt vom. Bergmann gelder für das von dem Grundstück Nr 36 Polnisch⸗ für die Auszügler Jacob Sellochschen Gren, hinter am ö ; 3. Zt. unbekannten Aufenthalts. Reiche befindliche Vermögen der Angeklagten je bis 71921 Aufgebot. Caufmann J 1 36 tỹ 9. i 5 den Vin zent Zuber in Schabelmia bei Myslowitz am wette zu Gisenbahn zwecken abgetretene Areal, hinter⸗ legt vom Bauergutẽbesitzer Jacob Selloch zu Poln. 149 3 russische Papierrubel (1 zu 10 und 2 iu zum Betrage von Ehg 0 mit Beschlag belegt worden. rr 2 Well mann in Klon, Kreis Sötzen , . k , , fait = . 5. 1. 1878 legt von der Direktion der Dberschleñischen Gisen. Müällmen am 14. 11. 1879. 1 ubch und? 3 Preußische Postfreimarken, un. lõ0ꝛ6] K. Staatsauwaltschaft Rottweil. Den 1I. April 1911. . Ostyr, hat das Au ben der angeblich verlorenen * i. e n,, al Verwalter der 33) 1270 4 nach Befriedigung des Gläubigers babngesellschaft am 21. 5. 1878. 115 1230 4 und ö Æ Zinsen, zur Abwendung bekannter. Wohnort des Empfängers Glashũtten Durch Beschluß der Strafkammer. des K. Land⸗ Staatsanwalt Sch iele. TVerficherungspolice Rr. 238 233 (Gegenversicherung) . k onkursmasse von Kattowitz verfftibender Versteigerungserlös für die verwitwete sz7) *, „ und So n Zinsen Entschädigungs. der Crekution in der Prozeßsache der unv'rebelichten besitzers Adam Anfaengeg, zu Warschan, Nowolixie gerichts zu Rottweil vom 25. 31. März 1911 ist das [7239] Beschlagnahmebeschluß des Anker. Gesell cat für Lebens- und Renten⸗ mn g 2570 0 R st und 1286 e, , Bauergutebestzer Sophie Odur in Diedzkowitz, gelder für das von dem Grund stück Rr. 87 Posnisch. Inwohnerin Carlin? Wimmer in Klein Saaten ir. 2. hinterlegt von A. Barth zu Kattowitz am im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der nach= In der Untersuchungssache gegen ben Matrose Versicherungen in Wien, für ihn ausgestellt zum Eauti ö 9. terl . an 4 2 „ Zinsen. . hinterlegt vom Gerschtsvollzteher von Schmielewsky wette zu Gifenbahn wecken abgetretene Areal, hinter gegen Wimmer, hinterlegt vom Häusler Sottfried 5. 1839. . e . stehend näher bezeichneten, der Verleßung der Vehr. Fra nz Hermann Zein ich Röhr geb den Iwecke der Kraftloserklärung beantragt, Ter Jah ber au 3e n mer egt bon Ifsef Friedländer aus Rieti in Myslowitz am 7. 4. 18580. legt von der Direktion der SFerschlefsschen Gisen. Wimmer in Klein Saaren am 20. 12. 1859. 5; Cine silberne Taschenubr mit Kette, vorläufige pfucht angeschuldigten Militärpflichtigen auf Grund 2 Liltcker 1363 zu gr r n mi, der Ürkunde wird. zufgefgrtert, spätesten. (his n , , . s, S9 O3 * und 2A „ Zinsen Kaufgelder des bahngefellschaft am 21. 8. 1875. i) 398. 30 und 105.32 1 Zinsen, Verteilung Verwahrung bis zur Ermittlung des Empfangs · des 5 Ho St s G. B. und der S5 326, 480 der an Bord S. M. S. ‚Syane wegen Fahnenflucht zum 0. Mai 1911, Vormittags 12 Uhr, 17) 50 4 und 12,51 6 Zinsen. Arrestkaution, Grundstũcks Nr. 167 Mikultschütz, binterlegt vom S8) 7627 4 und 15331 Zinsen Entschãdigungs. der Kaufgelder in der Zwangsversteigerung von berechtigten in der Proꝛeßsache Tankesche Konkurs. St; ] DO. mit Beschlag belegt worden,. wird auf Grund der S5 6h Fre, Militarstraf; seine Rechte bei uns anzumelden und. die Ürkundeè hinterlegt ven der verehelichien Bergmann Hedwig Kaufmann Jonas Adler am 28. 8. 1859. gelder für das zum Chausseebau von, dem Grundfiück Nr. 319 Neustadt SS. für Jen Webermeifter masse Ca Baron, binterlegt vom Gerichtsvollzieher Verfäzimgen. welche ven ken Ängeschuldigten iber gesezbuches soͤwie der 366 3560 Ser Militär, kei un' vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Lepiorz in Ei api 31 12. 1872. n e d , und 21 83 6 Zinsen Rest es Ver. Jir. So Rocppernig abgetretene Areal, hinterlegt vom Jobann Eölinger in Neustadt O- S. hinterlegt vom Gzetalla in Gleiwitz am 26. 5. 13580, ̃ ers tft ⸗ ; dies ; ö Lexiorz in Eintrachtshätte am 8 1. 1836. sieclgerungserlöses in Sachen verschiedener Gläubiger Kreisgericht Neisse am 6 1879. Sin walt ti rig en des Kreisgerichts in Neustadt ö. e,, neren aufser ft eib ns , zeröffentlichung vorgenommen werden, sind der für fahnenflüchti ü nd sei * ö je Mathilde Jocksch auf Blatt O- S am 7. 12. 1879. . sprüche und Rechte auf, die aufgebotener ssen K gegenüber nichtig. ö hir n, . ire en mn, , 66 ö Der Anker R streckung in der Prozeßsache Mokroß a. Tomezik vom Kreisgericht Tarnowitz am 4. 9. 1879. Nr. 34 Mohrau eingetragene und im Zwangsver⸗ 117) 20,27 4 Aultiongerlẽ in der Prozeß sacke spãtestens ie, . an, , . Boch, geb., den 3g. April 1888 in Wilhelmshaven, den 18. April 1811 Gesellschaft für Lebens⸗ und Renten Versicherungen in Miechowitz, hinterlegt von dem Gerichts voll zie her 6) 5.37 M Rest, des von dem Arbeiter Karl steigerungsderfahten zur Jebung gelangte Ausstattung, Müller a Pohl kinterlegt vom Gerichtẽvollieher 1911, Vorm. 1 ihr, vor dem unt tze ne ö Laufen, O- M. Balingen, zuletzt wohnhast in, Taufen, KRaiferliches Gericht der II. Marineinspektion in. Wien kr. M. Alexander in Beuthen O- S. am 27. 12. 182. Jensrowęeki, früher in Königshütte, jetzt uankekan aten hinlerleg? von dem Gärtner Josef Gottwald in Fleinwächter in Neisse am 3. 2. 18809. Gericht, Zimmer Nr. ?, anzumelden, widrigenfalls 2) Friedrich August Dorner, Maschinenschlosser, . . Direktion für Deutschland. 15 10659 M Ärrestkaution in Sachen Nagzenski Wröentbalts, binterlegten Betrages von 162 35 6, Mohrau am 18. 8. 1879. 118 L30 46. Verteilung der Kaufgelder in Sub fie mit ihren Ansprüchen gegen die Staats kasse aus⸗ eb. den 2. Mai 1885 in Tuttlingen, zuletzt wohn— 7236 Steckbrief. Paul Schlesinger. ela. Katz, hinterlegt von dem Rechtsan walt Tarlau hinterlegt vom Kreisgericht Beuthen am 26. 8. 1879. S0) 12768 4 und z 25 6 Zinsen für die Ge. hastation von Nr. 1512 Neuland für die Spottel. geschlossen werden, zaft in Tuttlingen Ackermann, Qu ber t Johann, Musketier der 8 als Verkteter des Kaufmanns Rudolf Naczenski zu 56) 1,55 16 Rest des Verfteigerungserlöses in schwister Franz und Josef Funke auf Blatt Ii] kasse des Gerichtsamts Mittel · Neuland, hinterlegt Oppeln, den 28. Februgr 1911. 3 Matthias Welte, geb. den 26. Februar 1585 1, Kompagnie 2. Oberth. In f. Regts str. 5, im 46593] 6 ö . ĩ Rybnik am 16. 8. 1879. Sachen wider die verwitwete Gastwirt Guphemse Mohrau eingetragenen, vom Grsteher nicht über. vom Kgl. Amtegericht, Abt. Il, in Neisse am Königliches Amtsgericht. in Dormettingen, S*. Settweil⸗ zulegt wohnhaft Zirl lverksltgiss Meheeh geb. 2. 3 1890 zu Aachen, Der Versicherungsschein . 300 34 sibeg;. 1500 20) 6 40 0. Für die verehelichte Fleischer Marie Sen! in Lipine, hinterlegt vom Kreisgericht nommenen zShanngs. und Pflegerechte, hinterlegt 18 3 1350. . . . in Dormettingen, Rreis und Höeg. Bej. Jaachen, 1678 m groß, schlank, Versicherungsfumme, auf das Leben des Müllers Herrn Pifké, in Polen, hinterlegt vom gie d ericht in Beuthen am 3. 9. 1879. pom Gärtner Josef Gottwald in Mohrau am 119 36.29 4 und 966 4 Zinsen, Liquidat in lölgtin, 2 9. , , , Menn, g Beuthen OS. am 18. 8. 1879. F 1ig,37 4 und 29 55 M Zinsen auf gericht 18. 8. 1879. . der Subhastations sache Blatt 835 Rotfest. als eine 2 Der r,, . — . 8 6 sibe Entfcheidung zur Verteilung unter die Gläubiger, 91) 21081 . und 57 69 M Entschädigungsgelder Spezialmase, betr. die Gerichtskasse in Neisse, binter⸗ , . 23 ih, Im e g osc̃ 5 Johanna Elisabeth und als Bevoll⸗
9
ihr mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser strafgerichts s. ; j der Urkunde erfolgen wird. ᷣ 9 sgerichtsordnung der Beschuldigte ierdurch erneut = folg 3 . . ; ; he g l — ̃ * i e. 3 schuldigte hit 39 36 Berlin, den 25. April 1911. 18 27,80 46. Zur Abwendung der Zwange voll m ne verchelicht? Pauline Kurzeja, hinterlegt S6) 1030 4 für di
4 Wilbelm Engelbert Gaus, geb. den 15. Januar blend, keinen Schnurrbart, Rase und Mund gewöhn— Zastab Licpelt in Grünberg i. Schl. lautend, ist
ns forderung von 12 30046,
1833 in Feüdorf. D.. Dorb, zuletzt wohnhaft in Uich, Narbe am sinken Handgelenk, trug Waffen ok gngeblich abbanden getz mmen, Alle Kersonen welche 217 Sa 58 . und 4,19 Æ Zinsen. Forstabls ung Felldorf,. . Tuchhose, Hale binde, Schirmmütze, Leibriemen, Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glauben, der Stelle 1“ Klein⸗Paniow, kinterlegt vom Guts⸗ hinterlegt vom Kaufmann Max Hadra in Groß für aus bem Grundstück Nr. 114 Altewalde zu legt vom Subhastationsrichter des Amtegerichts in gnlus, 5) Christian Eñlinger, geb. den 1. Dezember Seitengewehr Nr. 1198 — 1. Kompagnie = eigene werden hierdurch aufgefordert, sie innerhalb besitzer Samuel Hoffmann in Zabrze am 16. 8. 1879. Streblitz am 25. 8. 1879. Eisenbabn wecken abgetretenes Areal, binterlegt von Ziegenhals am 9. 4. 1880. . Hedwig. ͤ , 1855 in Reutin, O. A. Oberndorf, zuletzt wöhnhaft Stiefel, ist am 12 IU nicht von Urlaub aus 2 Monate von heute ab bei' Vermeidung Ihrez 23 T2 , für den Schmiedemeister August ns 26 R, und 37 62 6 Zinsen desgleichen, der Direktion der Sberschlesischen Eisenbahngesell= 0) 49, — 6 und 10 — M Zinsen, Liquidat in mãchtigter der Elisaheth Finger, Studentin in in NReutin, ; achen zuruckgekehrt und besteht deshalb Verdacht der Verluftes bei uns geltend zu machen. Prret ü Kön eehltte, Tinte flezt Com Bauer Jacob binterlegt von demselben am 25. 3. 1879. schaft am 22. 8. 1878. . der Subhastatlons fache Blatt 88 Rotfest als Eduard Lüdinghausen, 2) der, Chefredakteur bern oz ö. ⸗ 6; Karl Albert Fremd, geb. den 6. Oktober 1890 Fahnenflucht. Zu verhaften und der nächsten Militär= Magdeburg, den 1. Apr J zRrzymek in Kochlowitz am 26. 8. 1879. . 9 57 21 . und 24,19 Zinsen Viktor von 57 7144 M und 18759 Zinsen, Streit der Derbstsche Spezialmasse, hinterlegt von demselben W. Jur sich e g. als i er in Peterzel O. Oberndorf, zuletzt wohnhaft in behörde abzuliefern. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs Gesellschaft. 33) 909, ig M und 241,83 6 Jinsen. Forst—⸗ Greding. Jerniksche Grun dent schadigungsgel der, Kintzi— lig usdiere nden Gläubiger in der Subhastatienssache wie zn ilg am 24. 2. 1889. , r , . (lieg. 1 296 Reutin, des selben. beramts Zabern. den 13. 4 1711. . 96753 ablösung von Ruda, hinterlegt von Witwe Johanna laat von) der Dberschles. Eisenbahn, Gifenbahn. Nr. 20 Hein zendorf, binterlegt, vom Su bastationz. 17265 O35 6, Abwesenheit des Pflegebefohlenen 2 = , . Josel Wittendorfer, Bauer, geb. den 2. Sberrheinisches Infanterieregiment Nr. 99. lo 83 1 Aufgebot. ; Gerstel, Elisabeth verehel. Cet M, Blasius Klosa, kommvsion Kattowitz, am 27. 8. 1879. richter der Kreisgerichtskommission in Patschkau am Andreas Kretschmer aus Lindewiese, hinterlegt vom Johanne? * 1 2 8 e 28. Juli 1890 in Hochmössingen, O.-A. Oberndorf, Der Tischlermeister Johann JZeiß in Linden, Lichten Klemens Gieltomsfi, Simon Walczenga, sämtlich , zzz , wegen Widerspruchs nicht zur Aus 21. 8. 1879. Juftijrat Fischer am 5. 5. 1880. Ferdinqud k raßburg, zuletzt wohnhaft. in Hochmössingen, ö bergylat 38. hat das Aufgebot des Wechsels de dato gus Ruda, Nikolaus Sokol in Poremba, Witwe ablung gelangter Verfleigerungserlõs in Sachen 93) 36.57 6 und 849 41 Zinsen für die unver⸗ 12535 640 1, Arrestlegung aus der Sache ö . — . 2 . Andreas Fuchs, geb. den 19. Januar 18539 in ; Sinz 8. DJ ember 1315 über 390 6, fällig am Nittka in Poremba, Stellenbesitzer Felix Boretzki in Dudek n. Winkler, hinterlegt vom Kreie gericht ebelichte Magdalena Langer zu Ludwigsdorf in der Kirchner Ca Jurczek, hinterlegt vom Gerichtsvoll⸗ 3. , r t . Nötenberg, O. A. Oberndorf, zuletzt wohnhaft in 2) Auf ebote Verlust⸗ n Fund⸗ J. März 1511, ausgestellt von „( Ernst Melching., Ruda, Stellenbesizer Matteus Gieltowski daselbst Gleiwitz am 14. 8. 1879. Sub dastctionssache von Blart 1065 Ludwigs dorf zur zieber Carl Rhenisch in Neustadt D. S. am Matthias Duden i , m. Rötenberg, ö 9 . * 11. 3 gezogen auf „Herrn Georg Rose in Linden, Char Stellenbesitzer Thomas Gorysch daselbst an 56 1462 50 4 und 391.02 6 Zinsen Zernik Hebung gelangtes Ausstattungẽ kapital, z hinterlegt 10. 5. 1880. ) * ifgebe de cs e r, n. 9) Albert Maser, Metzger, geb. den 4. Februar sachen Zustellun en u der l. lottenstraße S805, angenommen von „G. Rose“, be⸗ I5. 38. 1875. — städtisch und Zernik v. Groelingsche Grundentschãdi⸗ dom Subkaftatlonsrichter des Kreisgerichts in Ziegen⸗ 123) 1565,92 6 und 37,50 Zinsen, Abwesenheit Dr gibelenbziefe ) Be Uugust 1306 in 5 ö 99 1888 in Alpirsbach, S. Il. Oberndorf, zuletzt wohnhaft ⸗ 9 * 9 antragt. Der Inbaher der Urkunde wird aufgefordert, 24) 15 4 Arrestkaution, hinterlegt von der verw zungsmasse, binterlegt bon der Kgl. Direktion der hals am 11. 8. 1878. des Empfangeberechtigten, Siellenbesthers Josef im Grun bach r bergeburt Vand 19 Art. 139 in Betzweiler, desselben Oberamt, 717 j spätestens in dem auf Dienstag, den 10. Dttober Hangbeszzerin Antonie Rutzkl in Beuthen O. S ; ches Eisenbabn in Breslau am 27. 8 1875. 99 1806 1 für den Robert Mücke, Ausstattungs; Goörlich aus indem ese. hinterlegt vom Kal. Vini. in Abt. I Rr. 4 . Ban h — 38 10) 2 3a J ö. . s 7919 22 : T7176 Zwan Sversteigerung. 1911, Mitt s 121 z ł ke n Antonie utzti in Beu hen D. S. am 2 el. isenbabr . er. 2 ö 3 r , , , ,. . „2 ? 7 35 6 * in Abt. III Nr. 1, c. Vardt ne Ban 3 Art. 285 O) Tudwig Maier, geb. den 17. April 1888 in Im Wege der rn, ,, soll das in Gerichte. ; gane, , . hr, vor dem unterzeichneten 14. 8. 1579. 83 41 57 M und 1075 4 Zinsen süär die ver⸗ geld aus der Subbastationssache von Blatt Nr. 76 gericht Abt. IL zu Neisse am 18. 5. 18890. *. 8 . Betzweiler, O. 2. Oberndorf, zuletzt wohnhaft in Bo hagen. Rummelsbur n ,, N 19 Gerichte, im neuen Justizgebãude, anberaumten Auf⸗ 25) 5.15 6 wegen Widerspruchs nicht zur Aus⸗ witwete Inspektor Gorke, zuletzt in Peiskretscham, Beuthmannsdorf, da sich niemand mit Ansprüchen 124) 135.67 46 und 47.14 Zinsen, Liquidat ) Nr.] ö e,, . nton i . Graben, Gem. Peterzell. Q-A. Oberndorf. belegen 96 e,, 23 63 . gebotstermine seine Rechte anzumelden und. die zablung gelangter Versteigerungserlös in Sachen jetzt unbekannten Aufentbalts, hinterlegt von der gemeldet hat. binterlegt vom Kaufmann Franz Wei⸗ der Beschwister Louis, Ottilie, Theodor, Berthold, ö , 66 1I. Adolf Friedrich Weißer, geb den 13. Dezember Berlin) Band 13 Blatt Nr. 348 gn, r. 6 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Sachz e a Schiller, hinterlegt vom Exekutor Scholke eebelichten Stellenbesitzer Eva Stanerczek in nitschke zu Neisse am 1.9. 1879. Alberiins und Martha Volkmann bezüglich das auf geb. Busch, MGladbach eingetragene, mh n 1890 in Oberndorf, zuletzt wohnhaft in Trichtingen, tragung dẽ a m ,,, ** 5 2 erklärung der Urkunde erfglgen wird. in Beuthen DS. am 25. 5. 1879. . Schechowitz am 30. 8. 1872. . 93) 360 66 6 und 76 25 4 Zinsen, Sicherstellung Blatt 29 und 982 Rothfest eingetragene Wobnungs⸗ 0 ; =. u Din mlbt. r Or 1. Sult der offenen Sa beleges sschast 8 st Wilk . 265. Mãrz 26) 6,30 66 wegen Undestelibarkeit an das Dienst⸗ 837 50 M und M7 „ Zinsen = bann von Prozeßkosten in der Prozeßsache des Freiherrn recht, hinterlegt vem Subhastations richter des Kreis e, n,, . 13 Bernhard geyyler geb. den 6. Mari 18838 dergh enen Van elsgeselll af Ern] Wi 8 2b. Hannover, den ie ,, 1911. 2 4 2 . = 3 8 gane, 12. ; , . . J J,, , , er ee, e e *, , 3e ner chts in Zie enbals am 12. 8. 1879. t 1. mit 44 127. J ler, 9 en 3. März 1888 in Rirdorf eingetragene Grundstäck, bestehend dus: J. April mädchen Johanna Skrzypezyk in Groß Dombrowka, Bienieksche Grundentschãdigungsgelder cn ir. *.. Wimmersperg gegen den Hotelbesitzer Gebauer gerich Ziegen 37 . ze , nf orter ung Fon 2700 in Eisenbach, Gem. Göttelsingen, O. A. Freudenstadt, Voltennehnbarns mt rechtem Seitenflügel, ; Königliches Amtsgericht. 35. binterleg vom Postamt Beuthen O. S. am öllautb, binterlegt von der Kgl. Direktion der in Breslau, hinterlegt vam Rechtzanäalt Bischof 125) 235335 6 und 62.4. . Zinsen, Ablösungs⸗ hnliche ar en . n m, t, ge, ,. zug . w b eben, n getan. um Za le 2515. ) 19 8. 1879. 45 Sherst. Gwenbakn⸗-Ges. in Breslau am 1. 8.1 1 zu Falkenberg O.-S. am 1. 9. 1579. Mor lap talien aus ö ö. und . 1. Aae 261 30 * Ce. 13) Vinzenz; Braunschweiger geb. den a e 63 ; z ; 1117237 Au ö 27 5. de zHersnrurßg ni an. 6 ! ins Agnes Smyezeksche 96) 1863 6 und 7,32 unbekannter Wohnort zu Chrosczũtz, hinterlegt von der Kgl. HFeneralkom⸗ ge ; ;
ger, geb. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete 1 fgebot 27) L415 60 wegen Widerspruchs nicht zur Aus 4 J o0 M Zinsen Anton und 44 enn, ,,,, . , n . . nr, e. 80nd,
tember
22. Sertember 1887 in Oberftraß, Kanton Zürich, Gericht, Neue 2 ; Die Firma Rudolf Witte zu Cassel, Hobenzollern⸗ zahlung gelangter Versteigerungserlös in Sachen Gisenbabnarundentschãdigungegelder 521 heimatberechtigt in Bühlingen, Oz A. Rottweil. e n n , ber. straße 38, hat das Aufgebot des angeblich von ihr Seidler 9 Reitz, pie e * Exekutor . gie , hinterlegt 8 der Kgl. Direktion der Rat, sräber in Neisse, am 1. 9. 1879. 126) 3199 und S, ag „ Zinsen, Sicherung der e, , K 8 seine na arl Galsch, geh; den 13 Mär; 1553 in Ses ln chrandftück — Gemeindehe ir Berhagen. berlörenen, am 25. Hen 198i fäülgen Wechsels in Peutken O3 S am 18. 8. 1879. Dre ne, Cienbabn in Breclau am 3. 0 13 . ge Hes , Cos . Jinsen, zur 1bmendr e Ter Realintgressenten in der seorstsẽr vit uten hi fung sache. eu en n r =, , Außersihl, Kanton Zurich, heimatberechtigt in Alt, Rummelsburg — ist unter Artikel Nr. S5b der q. d. Kat enstein, den S. Februar 1511, über 1000 6, 25) 15 Arrestkaution, binterlegt vom Kauf⸗ se 9 iz , und 24,19 4 Zinsen Sebastian Crekution bis nach Eingang des Rekurgbescheides, ven Fallmitowig, hinterlegt von derselben wie iu n ö fern 2 i . erfolgen wird obeinderf S. . bernd . Grant steuermutterrolle als Kartenblatt 1 Varzense der pe detm Gricfe & Frante in Yannebei mann F. Schedon in Beuthen D. S am 2.5. 1875. Merbrell che“ Nachlasinaffe bon Nr. 63 Greh kirterlegt vom Kaufmann Ambros in Neisse am 122 543m 1. 8. 189. . . Kraftlosh⸗ en, 2 . 16) Louis Ziegler, geb, den 27. Februar 1888 in 1409 29 ꝛe. mit einer Flache don 7 a 3 qm 6 auf die Deutsche Gips ⸗ Kompagnie, Aktiengesellschaft 29) 3,00 S Arrestkaution, hinterlegt von Frau Ibelm, bin terlegt vom Kreis gericht Pleß am 13.9. 1879. 1. 3. 1878. J . ; 125) 107.53 4 und 32.22 96 Zinsen, Sicherung M. ⸗ Glad 64 66 6 . Chan e fonds, heungtberechtigi Ain Schömberg, gemiesen und unter Nr. Tos der ge brndesteuel toe in Katzenstein gezogen, von dieser angenommen und Nathalie Machinek in Beuthen O.. S. am 17. 8. 1879. g5) 233 83 und Sl i * Zinsen für den Fa ⸗- 8) 30 05 * und 807 1 Zinsen, Bedenken ũber der Realinteressenten in der Verwendungssache der igliches Amlegericht- O.. A. Freudenstadt, . ber lelnem jährlichen Rutzungswert von 16700 bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt 36 4056 M Mus landerkaution, hinterlegt von brikant S. Ehrlich in Mäbrisch⸗ Weißkirchen hinter · die Person des zur Empfangnahme einer Zahlung Ablöͤfungskapitalien der Herrschaft Turawa, hinter ⸗· ¶ 193] . ö . , . Otto Knab, Schuhmacher, geb. den mit 06 16 Jahresbetraß zur Gebandesteuer, zur in Osterode (Harz) zahlbar ist, beantragt. Der In der Handlung Gebr. Ginsberg in Kattowitz am legt vom Kaufmann Wilhelm Landsberg in Breslau, Berechtigten in Sachen des Gastwirts Albert Rieger legt von der elben wie zu. 125 am 1. 8. 8759. Auf Anordnung des Herrn Justizministers wird 19. Mai 1859 in Freudenstadt, zuletzt wohnhaft in Grundsteuer dagegen nicht peranlagt. Der Ver⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 6. 3. 1880. Karlstraße 40, am 3. 9. 1379. ; zu Ziegenhals gegen Peter, hinterlegt vom Acker ⸗ 128) 49.76 6 und 10,75 6 Zinsen, Deckung der gemäß § 35 des Hannoverschen Gesetzes vom renden fia dt / en dernier ift auch, be, mer 1d in daz em an Mitt Sch den g. siovember 19114, 31) 2000 4 Ausländefkantion, hinterlegt. em ttz fs die Handiung Jaffs E Srgeßer büsgr Jobann Peter in Sizgenhal am 1. 3. 18 5. Ker Tleinertschen Geschwiste auf Blatt r. ss öndzprll 156 belannt gemacht, daß wen Ant ie k Karl. Wilhelm Kunz, Bäcker, geb. den Grundbuch eingetragen. — Ss. * 181. 10. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Hauptmann a. D. Felix Barisch zu Herrmannseifen in Berlin, Jüdenstraße 53, deren frübere Inhaber 99) 4. = 4 und O. 62 1M Zinsen, Erlös aus Fund⸗ Oppeln B. V eingetragen mn Intabulats, hinterlegt des Fideikommißbesitzers Grafen von Platen ˖ Haller ⸗ 27. Mai 1885 in Talheim, S. A. Tuttlingen, zuletzt Berlin, den 7. April 1911 Gericht anberaumten Üufgebotstermine seine Rechte am 17. 3. 1850. . . . nicht zu ermitteln sind, hinterlegt om Kaufmann] sachen, auf welchen die Finder keinen Anspruch ge. von der Direktion der Oberschlesischen Cisenbahn. mund auf Welßenbaus dom 25. Nopemben 1910 wohnbaßt in Talheim, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 85 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallt 33 8. 30 6, für Frau Philippine Herlen frũher Adolf Stark in Nicolai am 31. 8. 1372. . macht haben, binterlegt Lon verschiedenen PHersonen, gesrhicheft gm s. n. isati gemãß iu der Sinderie urg yr in den , . 418 Franz Karl Frey, geb. den 4. April 18890 in 217 — z 85. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. in Laurahütte, jetzt unbekannten Aufenthalt binter⸗ 33 N. 88 M für die legitimierten Rechte nachfolger welche Funde gemacht haben, am 5. 9. 1879. 129) 6,10 , Sicherstellung der Amortisations · don Laer Band 1 Blatt 20, Dranthum Band 1 Tübingen, zuletzt wohnhaft in Gündringen, 7175 Zwang sversteig erung. Ssterode (Harz), den 18. April 1911. legt von dem Gerichtsvollieher Geisler in Kattowitz der Marlanna und Eva Dudek wegen nicht erfolgter 10) 8492 * und 3376 60 Zinsen, für die Bauer rente in der Verwend angs sache der Ablösungskapita ien Blatt 20, Neuenkirchen Band 11 Blatt 39 und S. ü. Horb. Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in Königliches Amtsgericht. am 17. 3. 1880. Legisimatson, binterlegt vom Gärtner Josef Kubo⸗ auszuügler Franz und Magdalena Grundeischen Ehe⸗ in der Bau und Brennholzablösungesache zu Alt⸗ Ändhorst Band J Blatt 24 eingetragenen Güter Den 11. April 1911. ; Berlin belegene, im Grundbuche don Berlin (Wedding) ö. — — 33) 60 O0 M und 15,00 Zinsen Sicherbeltẽ⸗ schek in Teutsch. Weichsel am 5. 9. 1879. Leute zu Langendorf auf dem Grundftück Nr. 17 Budkowißtz. hinterlegt von der Kgl. Generalkommission Laer, Dranthum, Königsbrück und Lindhorst in das Schlehner, G. At. Band 8. Blatt Nr. 180 zur Zeit der Eintragung lös 7! Aufgebot. Ha E 34 = 180 10 4. leistung zur Aufhebunz der Jwangsvoll ssreckung, 69) 11,85 M für die Juftijbeamtenwitwen la sse Dber. Langendorf. Abt; 11 Nr. 9 eingetragenen. Be. für Schleñen in Breglan am 3. . 183. n Hanuoversche Gräflich; von Platen Saher. . =, * , , , auf den Namen der Die Hinterlegungsstelle der Köni sichen Regierung hinterlegt von der Witwe Anna Kossowsti zu Imielin, hinterlegt von den Erben des Kaufmanns Ludwig grãbnisgelder, binterlegt vom Subhastationgrichter 139) 3.77 und O40 60 Zinsen, Sicherstellung mundsche Familienfideikommis durch Aller⸗ n, Beschluß. Ban- Desellschaft Transvaalstraße A. Gesellschaft mit in Drpeln bat. Las Aufgebotsversabren bezüglich der Kreis Pieß, am 15. 5. 158500. Schiller in Pleß am 25. 8. 1878, . des relgzricht? in Biegenbals am 1. 8. 18.5. ber es lin eie senten M. Tr Innen sFerafaher, höhen Gela wennn renn. . Der Sanitäteso dat A iwin Mar Eduard glee⸗ beschrãnkter Haftung in Berlin eingetragene Grund⸗ weiter unten näher bezeichneten Massen, die an den 34) 115.88 und 28.99 4 Zinsen zur Abwen⸗ 710) 7 4 Subbastation von Nr. ö Blaschowitz, 101) 7, 07 66, Verteilung der Abzũge von der holiablõsungẽsache von Nakel, hinterlegt von derselben herrliche Genebmigung erteilt worden ist. mann Per 8. Batterie Gardefußartl. Regts., geb. stück am s. Juni 1911, Vormittags 1E90IUuhr, daselbst genannten Tagen und aus, der genannten dung der Zwangkvollstreckung, interlegt vom Holj⸗ hinterlegt vom Amtsgericht Tost am 31. 10. 1879. Pension des Majors a. D. Riebel zu Schweldnitz wie zu 120 am 1. 3. 18.9. ga ner r Celle, den 12. April 1911. 20 3m 25. 3. 1889 zu Sondershausen. evgl. von Beruf durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts · Veranlassung von den im einzelnen bezeichneten Per händler J. Grũnwald in Zabrze O. S. am 22. 8. 15879. In II oo MS Verstelgerungeerlöt gefundener Sachen, ir den Fabrikhesttze Leopold Brieger, früher zu 131 19354 6, Weigerung der Grundstücks besißer Der Oberlandesgerichtsprãsident. Maschinist, welcher abwesend ist, wird hiermit für stelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 1, linker Diff sonen bezw. Behörden hinterlegt worden sind, be— 35) 351 * Versteigerungserlös aus einem Rocke binterlegt vom Amtsgericht Peiskretscham am Breslau,. Reuschestraße 13. hinterlegt vom Kreis— Schliwaschen Erben in Jellowa und Jakob Jambor ge e , n fahnenflächtig ertlärt. gersteigert werden. Das Grundftück liegt in Berlin, antragt: desen Kigentn mer] In ßefannt it, hinierlegt an 14 16 i879. gericht Neiffe am 3. J. 1879. auf die Rapitalsentschädigung, hinterlegt Hon dem [720] . ; Spandau, den 15. April 1911. Transbaalstraße 20. Es bestebt aus BVorderwohn? 1) Z35 M und 7.0 6 Zinsen. Vornahme einer Alltiongkemmissar Kaluba in Beuthen D. S. am 72) 20 0 Arrestkaution. hinterlegt vom Kaufmann Ide) . = 6 für die aufgelöst. Handelkegesellschaft gl. Regierungs at Botmann in Breklau am (er. Amtsgerichte elt e ar Jebannes Kertichs sud Kommandanturgericht. haus mit 1 Seitenflügel links und Hof, Quer wohn Pfändung, hinterlegt von, der Handlung . 5 28. 3. 1579. . J. Fricdlaender in Biskupiß am 22. 12. 1879. Michaelis und Fieber aus der Kaufmann Wilhelm 1. 8 18797. . ; ö. Waldenburg hat als Pfleger des früher in Nieder ru] Sahnenftuchtsertla zäaukäl mit Riäfiüget Lnks und. Hof, zt id Berger, Eollen. C Co. in Berlin 8wW. 8, in 26 108,55 6 und 2696. * Zinsen Grund. ile e, and r sb e Jinsen Arrest saution Iten scken Kona iat, ven Ziege zbais, Hint zirgt l, de . und 18 1 . Zia enz Larsgeld fir Ane ch mohnkaft ger en, ane , ef ld 2. ; E,. uchts erklärung. 6. 57 am groß, Parzelle, Kartenblatt 20, Flãchen⸗· September 1879. entschãdigungegelder von Miechowitz, hinterlegt von binterlegt vom Kaufmann Großmann in Pleß am vom Konkursverwalter Kaufmann Trefty zu Neisse die an den Kaufmann Friedrich Wilhelm Gehra zu daselbst geborenen Fleischers Heinrich Scholz be⸗ ö 9 er . gegen den Musketier ahschnitt 1074 236. Eingetragen ist es unter Artikel 2) 10 Streitsache: Johann Bieganski in Kl.⸗ der Dberschlesischen Eisenbahngese schaft, vertreten 14. 2. 1886. ö . am 3. 9. 1879. . — Breslau aus dem Rlttergute derkaufte Parzelle, zhirgh, diefen für tet zu erklaren. Der be eichnete In i . t *. der 12. Komp. Infant -Regts. Nr. 23 255 der Grundsteuermutterrolle und Nr. 6337 Zabrze wider Johanna Hojok in Zabrze, hinterlegt durch die Kgl. Efeu be n el ifflen in Ratibor, am 6 73 944 und 1750 6 Zinsen in Sachen des 1605 157 4 Erlös für den von dem Kanonier Rnterlegt vam früheren Rittergutsbesitzer Eduard Verschollene wird aufgefordert, sich spat stens in dem Nr. 15 . R hnenflucht, wird auf Grund der der Gebãudesteuerrolle mit 16 090 4 jährlichem Ge. vom Kreisgericht Beutben am 15. 8. 1878. 1 m, ; Mäblenbesitzers Rohert Wenzel zu Kreujburg und Martin II. Batl. Schles. Fuß⸗Art Regt. Nr. 6 Jokisch auf Deschowitz am 2. 9. 1879. - auf den 6. November 1911. Vormittags §z5 69 ff. des Milltãrstrafgeseg buche sowie der bãudesteuernutzunge wert. Der Versteigerungsvermerk 3) 10466 — Rest — Kaution in der Blendowskischen 377 22 56 4 und 150 4 Zinsen Grundentschã⸗ des Faufmanns C. G. Koöschinskr in Pitschen wider gefundenen Pelz, hinterlegt vom Kreisgericht in Neisse 133 127,87 . und 3225 M Zinsen. Kaufgeld 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1 6 . . der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ ist am ?. Nörenber 1915 ihn das Grundbuch ein, Untersuchungs lache, hinterlegt vom Gasiwirt und digungsgelder von Ne ils orie nnd Rr. 155 den Muh lenbesiger August Klein. in Pobsdorf, binter · am 3. 93 18 *. ; ür die zu Gisenhabnzwecken verkanste Parzelle r Nummer 12. anberaumten. Aufgehotstermine zu schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. getragen. Kaufmann Salomon Zadek in Königshütte am Alt Zabrie, hinterlegt von der Oberschles. Eisenbahn⸗ legt vom ge e , Czekalla am 28. 2. 1880. 109) 135588 , unbekannter Wohnort der Ge⸗ LYicherstellung der Realglanbiger der Serrschaft Keltich, melden, widrigenfalls die Todeszerklärung erfolgen
= 39e
Straßburg i. Els., den 12. April 1911 Berlin, den 13. April 1911 15. 8. 1879 ; , . 7 * 2. Wider⸗ schwister And se h interlegt ee Seenrond der Rechten Oder ner. wird, An alle, Lie Auskunft über Leben oder Tod n 12. 23 ; e e , m. 3. d. 8d. 17 *. esellsch, ve ĩ abnko 55 975. Hö M Iinsen wegen Dider⸗ schwister An reas, Josepyh und Johann Kretschmer, hinterlegt von der Direktion der Rechten der/ Ufer . ? ꝛ Gericht der 31. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 4) 282, 16 M und 64,17 4 Zinsen. Kaution für e , . N ae m, d , n. e , . Versteigerungserlos in! in der Subhastationssache Rr. 21 Lindewiese, zur Gisenbahn · Gesellschaft zu Breslau am 2. 7. 1879. ! des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die