1911 / 93 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

e,, vorm. . gFaemp) M. G.

amhburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 16. Maid. , Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen Patriotischen Gebäude Zimmer Rr. 20, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung er ebenst eingeladen. agesordnung:

) Vorlage des Jahresberichts pro 1910.

2) Senehmigung der Bilanz pro 31. Dezember

7484 Einladung zur Generalversammlung.

„Meutscher Anker“ Pensions und Lehensversicherungs

Ahtiengesellschast in Berlin.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Mai 1911, Nach⸗ mittags A Uhr, in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft Berlin W. 9, Eichhornstraße 9, statt⸗ z findenden ordentlichen Generalversammlung 1910 nebst Beschlußfafsung über Verteilung des ergebenst eingeladen. Reingewinns und Erteilung der Entlastung. Tagesordnung: . eines Bücherrevisors.

e gruhhtdampfer⸗Altiengesellschaft

in Lübeck in Liquidation.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mon⸗ 3. den 8. Mai d. J., 12 Uhr, in Lübeck im

Hiermit laden wir unsere Aktlonaͤre 6609 ;

der am Dienstag. den 9. 9 ai 1911, Na 1 Maschinenhan und Metalltuch fabrik

mittags 6 Uhr, im Geschästslokale de . ö l 1 Raguhn

schaft zu Posen, Moltkestraße 15, stattfindenden Aktiengese schaf 19 .

außer ordentlichen Geueralversammiung er Die am 23. März d. J. abgehaltene General. peifammlung der Gesellschast, hat beschloshen, das

gebenst ein. ft Tagesorduung: Attienkapital von SS 1 506 000, um 700 000.2, Beschlußfassung über nachstehende Aenderungen der bemnach auf Sb 000, herabzusetzen. Die Satzungen: ͤste hende Beit Herahsetzung ,,. . gin hn , . I 85 foll durch die nachstehende Bestimmung ers ichtung von ü ien, die sich im Be 2 tz wa. ,

werden: ; l „Der Vorstand besteht aus einem oder zwei pes Sandel sgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger Mligliedern, je nach Beschluß des Aufsichts ratz. der Gesells aft hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ Werden zwei. Vorstandemitglieder bestellt, jumelden. ; dann vertreten diese die Gesellschaft einzeln. Raguhn. den 10. April 1911. ö Die Mitglieder des Vorstandé werden durch Haschinenbau und Metalltuchfabrit den Aufsichtsrat bestellt. Die Bestellung erfoltz Aktiengesellschaft. zum notariellen Protokoll. Der Vorstand. Zeyen. 2) Im 8 8 sollen ün Absatz zwei, und zwar: a. in Saz 1 die Worte nach Rechtskraft durch die Worte auf Grund. ersetzt werden, und bp. in Satz 2 die Schlußbestimmung von zwei Jahren? ab durch folgende re ,

17411 Bekanntmachung. Die Herren Generalmajor Freiherr Ernst von Gagern, Bonn, und Dr. jur. Eduard Mesler, Berlin, sind aus dem Aufsichts rat unserer Aktien · gesellschaft ausgeschieden. . In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 1ͤ06. April a. c. find die Herren Generaldireftor Dr. jur. J. Haßlacher, Du burg · Meiderich Ge⸗ heimer Rat und Reichsrat der Krone Bayern Ritter von Lavale, Heidelberg, Geheimer Kommerzienrat und Generalkbnsul HBr. h. c. Carl Reiß, Mann. beim, und Dr. jur. J. Neebe, Berlin, neu in den Aufsichtgrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Mannheim, den 11. April 1811.

Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl C Co. Aktiengesellschaft.

Dr. Aug. Clem m.

20] Kl iubahn Kieler Safenbahn Aktiengesellschaft.

Der Auffichts rat unserer Geselschaft besteht aus folgenden Herren:

jrektor Ernst Mirus, Kiel, Vorsitzender, Gemeindevorsteher Schoepe, Neumühlen⸗

Dietrichsdorf, stellv. Vorsitzender Direktor Johs. Koch, Neum blen Dietrichsdorf, Geh. Oberregierungsrat Bormann, Gbarlottenburg. Neumnũhlen. Dietrichsdorf (dolstein), 15. April

1911. Der Vorstand. Rix. Salaschek. 6536

Eoncordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 18. Mai 1911, Vorm. 1016 Uhr, im Geschäͤftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Maria Ablaßplatz Nr. 1B, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ schäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die statigefundene Revpiston der Rechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie Jber die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats. ö

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 33 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche seit 2 Monaten vor dem Tage der Be⸗ rufung im Aktienbuche eingetragen sind.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch an— wefende, stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen.

Der Vertreter hat die desfallsige schriftliche Voll⸗ macht spätestens an dem der Generalversamm. lung vorhergehenden Tage bei der Gesellschaft niederzulegen. kehr als 16 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben.

Eintrittskarten werden am I. und 12. Mai er. in unserem Geschäftslokale an unserer Kasse aus. gegeben, woselbst auch ctwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.

Cöln, den 13. April 1911.

Die Direktion der Concordia Cõölnische Lebens ˖ ,, WGesellschaft. Senden. Hensel.

6537

Eoncordia Cõölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Im en n. an die auf Samstag, den E32. Mai 1911, Vormittags 195 Uhr, im Heschäftslokale der Gesellschaft zu Cöͤln, Maria Ablaßplatz Nr. 15, anberaumte ordentliche General⸗ versammlung findet eine außerordentliche Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:

Aenderung der Ss§ 3, 16, 17, 18, 22, 27, 35, 36 und 37 des Statuts und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen für den Fall. daß Behörden vor der 8 nehmigung solche erlangen sollten. 3 274 Abs. J. H.-G. B. und § 39 Abs. 3 und 5 123 des Ges. über die priv. Versicherungsunter⸗ nebmungen vom 12. Mai 1991.

Im wesentlichen redaktioneller Natur ist die Aende⸗ rung der S5 3 (Verfall von Dividendenscheinen nach 4 Jahren), 17 (Pflichten der Direktion), 18 (An⸗ legung der Gesellschaftsgelder 27 Befugnisse des Aussichtsrats] und 35 (Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung). 5 37 (Staatsaufsicht) kommt als über⸗ flüssig in Wegfall .

5 16 bestimmt iusätzlich, daß zu Willenter⸗ klãtungen auch die Unterschrift zweier Prokuristen genügt.

5 22. Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder soll auf 9, böchstens 14, beschränkt werden.

Die jetzt in 536 enthaltenen Bestimmungen über die Bilanz und Gewinnverteilung kommen in Weg— fall, und es treten an die Stelle im wesentlichen folgende Bestimmungen?

Die jãhiliche Rechnungslegung erfolgt in Gemäß beit der gesetzlichen Bestimmungen, der seitens der Auf cel e e, erlassenen Vorschriften sowie der geschäfteplanmäßigen Erklärungen der Gesellschaft

7228 2 der heute stattgehabten vierten Ziehung der Teilschuldverschreibungen un serer Gesellschaft . gemäß dem Tilgungsplan folgende 40 Teil⸗ chr ser rn ge mit

Nummer 566 78 965 106 12 113 19) 136 194 201 225 230 325 348 414 417 493 499 500 524 539 579 581 607 611 633 641 644 63538 665 694 6995 704 728 743 800 802 858 9g08 94

ausgelost worden.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen zum Nennwerte erfolgt gegen deren Einlleferung mit Zinsschelnen zum 2. Januar 1912 * folgende vom 1. Juli d. J. ab bei den Bank

usern

G. v. Pachaly's Enkel in Breslau und der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin.

Es ist noch nicht zur Einlösung gelangt aus 3. dritten Zlehung vom 15. April 1910 die Nummer

Breslau ⸗Carlowitz, den 15. April 1911.

Aktien Gesellschast vorm. J. Meineche.

Geschãäftszimmer der Bampfschiffsreederei Dorn,

Schüffelbuden 18, stattfinden den außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung der Lig uidationseröffnungsbilanz gemãß

U. des Handelsgesetzbuchs.

2) Abänderung des Gesellschafts vertrages, betreffend

Einzelvertretung der Gesellschafi durch die

Liquidatoren.

Lübeck, den 15. April 1911.

Fruchidampfer · Aktiengesellschaft in Lübeck in Liqu.

F. Horn. H. Horn.

) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ 45 Wahl zum Aufsichtsrat. sichtgratg über die Pm üsung der Bilanz und der nter Bezugnahme guf 3 18 der Satzungen werden Gewinn. und Ver ustrechn ung die Herren Aktionäre, welche in der veneralversamm⸗ 2 Beschlußfaffung über die. Genehmigung der fung von ihtem Stimmrecht Gebrauch machen wollen Jahresbilanz über die Vorschläge der Direktion erfucht, spätestens bis zum 15. Mai d. J. bei und des Aufsichte rat?, betreffend die Verwendung Herrn Notar Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13, des Reingewinns sowie die Entlastung der hierselbst, ein eigenhandig unterzeichnetes Ver⸗ Direktion und des Lufsichtsrgte,. seichnis der in ihren Händen befindlichen Aktien ein . 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtt rats. ʒurẽichen mit dem Zufatz, daß fie sich verpflichten, 3) Wahl einer aus 3 Attionären bestehenden Kom⸗ . angemeldeten Aktien vor der Generalvpersammlung errn Dr. Bartels auf Wunsch vorzulegen. Geschäftsbericht und Abrechnung liegen vom 1. Mai d. J. ab in unserem Geschaftsbureau zur Einsicht aus. Damburg, den 19. April 1911. Der Vorstand. Höch. Mecke.

raszj Kleinbahn Piesberg Rheine

Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch 3 f . zu der am Sonnabend, den . Mai 811. 9 1 , ,

Nachmittags 44 Uhr, im Handelskammerbause dee . 9 6 erung über die n— 7237 k zu Osnabrück stattfindenden 10. ordentlichen ) Beratung un h e , . k retertrage Bei der am 1. ds. Mts, in Gegenwart eines Generalversammlung eingeladen. 9g Ablaufs der . , , , . öffentlichen Notars stattgebabten fünften Aus⸗ Tagesordnung: estauration 6 gaden ö 63 in der Ge⸗ losung unserer 0s0 und 3700 Teilschuldver⸗ 1) Geschäftsbericht. Maßnahmen bezüglich des Grund;

i sind folge Numn gezo sellschaft. . . sind folgende Nummern gezogen 3) ö Dull. den 18. Arn 1011.

ĩ Der Aufsichtsrat. 3) Tarifänderung. 4. 3 . in den Aufsichtsrat. J. V.; Kalser Bürgermfstr. a. D.

Vie Akt enbeteiligung wird, soweit sie nicht gemãß stellvertretender Vorsitzender. 33 der Satzungen nachgewiesen ist, aus dem in der eneralverfammlung ausliegenden Aktienbuche fest⸗ gestellt. Bezüglich der Vertretung des Aktienbesitzes wird auf 5 34 der Satzungen verwiesen. Die Bilanz sowie die Heschäftsberichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats werden bis zum Tage der Generalversammlung im Geschäftszimmer der Verwaltung in Rheine zur Einsicht der Aktionäre 6 sein. . heine, den 20. April 1911. Der . 57 , . t J 3 i ine, tiengese aft. e . 6 n . ) gi nnn n, J 35977 àmpers. Stumpf. ab: ca. o Hermann Kümper F 1 . 7480

ventarkonto. Die Aftion are der itte. Kaolin, , moßstewerke Akt. Ges. in Crosta⸗Adolfsbütte, werden schreibing. ... hierdurch zu der am Freitag, den 2. Juni 1911, 3 bilienkonto Vormittags 10 Uhr, im Hotel Gude, Bautzen, mme

s Ünkostenkonto. .. 2 erdentlichen Generalversammlung ne n r eißung

Mietekonto ab: Abschreibung

Lohn und Gehaltskonto ö Abschreibung 1415626,

Skonto⸗ und Zinsen⸗

7488 ö. ö Düsseldorfer Bürgergesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

Montag, den 15. Mai 1911. Nachm. 4 Uhr,

in unferm Gesellschaftshaus stattfin denden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung;

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗

lustrechnung pro 1910. Bericht des Vorstands

und Aufsichtsrats. .

2) Beschluß betr. Genehmigung der Bilanz, Ent⸗

lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Auffichts rat.

4 Wahl zweier Revisoren für

J. Id iter Sool⸗ 6 . A. G.,

. Die Aktionäre der Köstritzer Sool und Heilbade⸗ Anftalt werden hiermit zu der am Sonnabend, d. H. Mai 1911. Nachmittags A Uhr, im Kur⸗ hause zu Köstritz , . ordentlichen Ge⸗ ralversammlung eingeladen. ; nere, eg ordnun . en ng des Geschäfte⸗⸗ berichts und Genehmigung der Ja resrechnung pro 1910. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtẽ rats. 4) Aufsichtsratswahl.

Nach 5 14 des Statuts haben die Aktionäre, wenn sie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung aus, iben wollen, vor Beginn sich dem das Protokoll

hrenden Notar gegenũber durch Vorlegung ihrer

ftien oder eines ihren , Bezeichnung der Aktiennummer nachweisenden interlegungẽscheins einer öffentlichen Behörde oder eines Notars szuweisen. au gen Geschäftsbericht wie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind im Geschästslolal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht für die n. Aktionäre ausgelegt.

Köstritz, den 13. April 1911.

göstritzer Sool und Heil⸗Bade⸗Anstalt A. G. Der Vorstand. H. Nem sow. Fr. Preller.

7297

Einladung sammlung der

7234 Gasmotoren Fabrik Deutz, Köln ⸗Nentz. Die Aktionäre der Gasmotoren⸗Fabrit Deutz, Köln. Deutz, haben - in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. April 1911 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 3775 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1911 ab divldendenberechtigten Aktien von je nom. „S 1200, auf nom. M 22 092 000, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein aus dem A, Schaaff⸗ haufen'schen Bankverein in Cöln, der Deutschen Bank in Berlin und der Dresdner Bank in Berlin bestehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, einen Teilbetrag den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge zur Verfügung zu feilen daß die Besitzer von je nom. M 4800. der bisherigen Aktien zum Bezuge je einer neuen Aktie à nom. „, 1200, zum Kurse von nicht über 1240/9 zu⸗ züglich des ganzen Schlußnotenstempels berechtigt sind, und zwar müssen von diesem reise bei Aus. übung des Bezugsrechts 500 / 9 des ennwerts der Aktien, abzüglich 40,0 p. a. Stũüczinsen bis zum 50. Juni 1911, sowie das Aufgeld in Höhe von 24 ofß gezahlt werden. Die weiteren 50 0/o des Nennwerts sind am 1. Juli 1911 zu zahlen.

Unter Bezugnahme hlerauf fordern wir namens des Konsortiums, nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist. unsere Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht in der Zeit vom 20. April bis 4. Mai a. e. einschließlich unter den angegebenen Bedingungen zum Kurse von 124 09J auszuüben.

Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren An⸗ spruch auf den Bezug von neuen Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen;

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Cöln, Berlin oder Düsseldorf,

der Deutschen Bank in Berlin oder Frank⸗

furt a. Main,

der Dresduer Bank in Berlin oder Frankfurt

a. Main,

der Rheinischen Bank in Essen während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 4. Mai a. c werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen.

Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit einem in doppelter , . unterschriebenen Anmeldescheine, wovon ausschließlich zu benutzende ormulare bel den vorgenannten Stellen erhältlich ind, einzureichen; die Mäntel werden mit einem die

usübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Ueberbringern gt zurückgegeben.

Gleichzeitig ist für jede neue Aktie als erste Ein⸗ zahlung 50 oso des Nennmerts, abzüglich 40/0 P. a. Stückzinsen vom Einzahlungstage ab bis zum 30. Juni 1911, sowie das Aufgeld von 24 0/9 und der ganze Schlußnotenstempel zu bezahlen, wogegen der Einreicher eine Kassenquittung erhält; die weiteren 50 5 des Nennwerts sind am 1. Juli 1911 zu zahlen.

Die Lieferung der neuen Aktien nebst Dividenden schelnen per 191112 ff. und Talons erfolgt am J. Juli 1911 bei der Volljahlung gegen Rückgabe der Kassenquittung und Unterzeichnung der darauf vorgedruckten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Bezugsstelle, bei N auch die erste Einzahlung erfolgt ist.

Cöln⸗Deutz, im April 1911.

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz. Der Vorstand. Rhazen.

mission zur Revision der Bilanz des laufenden

Geschäftsjahrs. -

Die Anmeldungen zur Generalversammlung haben

beü der Direktion der Gesellschaft, Berlin W.,

Cichbornstraße 9, spätestens am 2. Tage vor

der Generalversammlung zu erfolgen.

Die Bilanz sowie die Bewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 31. Dezember 1919 sind vom 1. Mai er.

ab zur Finsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der

Gesellschaft ausgelegt.

Berlin, den 18. April 1911. . Kaempf, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

erfetzt werden: vier Jahre seit dem Schlu desjenigen. Jahres, in welchem der letzte Dipi— dendenschein fällig geworden ist.“

3) 5 9 soll in Wegfall kommen.

4 Im 5 10 sollen

a. im Absatz 1 Satz 2 die Worte „und dem Worte der Vorstand' in Wegfall kommen,

b. der Absatz? erhält hinter den Worten abgegeben sind* nachstehende Zusatzbestimmung: „Mindestens zwei Prokuristen sind zu bestellen, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht.“

c. Im Absatz 3 Satz 1 wird am Schluß nachstehender Nebensatz hinzugeseßt: soweit ez sich nicht um e,, g, Angelegenbeiten des bejw. der Vorstandsmitglieder handelt

5) Im § 11

a. werden im Absatz 1

aa. im Satz 1 hinter dem Worte „fünf“ die Worte „bis böchstens siebenꝰ eingefügt und

bb. der Satz 2 gestrichen.

P. Der Absatz 2 soll durch die nachstehende Bestimmung ersetzt werden:

Die Wahl erfolgt auf die Dauer von drei Amtsjahren, mit der Maßgabe jedoch, daß von den gewählten Mitgliedern alljährlich in der ordenklichen Generalbersammlung je eines und mit Ablauf des dritten Jahres die übrigen aus— scheiden. Die in den ersten beiden Jahren aus— scheidenden werden durch das Los bestimmt, später ist für die Reihenfolge des Ausscheiden das Dienstalter maßgebend. .

Die an Stelle der regelmäßig Ausscheidenden gewählten Mitglieder werden für die Dauer don drei Jahren gewählt, dagegen erfolgen etwaige Ersatzwahlen an Stelle vor Ablauf der Amtsdauer aus anderen Gründen ausgeschiedener Mitglieder nur für die Dauer der Amtsperiode des Ausgeschiedenen.

Unter einem Amtsjahre ist der Zeitraum von einer ordentlichen Generalversammlung bis zum Schluß der näͤchstjäbrigen ordentlichen General⸗ versammlung zu versiehen.

Die Wiederwahl ist zulässig.

6) Im 5 12 werden im Absatz 1:

a. zu Satz 1 die Worte hinzugesetzt einen Schrisrtkiher⸗

b. in Satz 3 die Worte allmonatlich einmal durch die Worte nach Bedarf, mindestens ein⸗ mal im Monat“! ersetzt.

7 Im 5 15 wird der letzte Absatz gestrichen. 8) Im §z 16 werden:

a. die Worte drei Viertel“ durch die Worte: zwei Fünftel und das vorletzte Wort „ver⸗ tretenen durch abgegebenen! erjeßzt,

b. nachstebender neuer Absatz beschlossen:

Falls die erste Generalversammlung nicht beschlußfäbig sein sollte, ist mit einer Zwischen⸗ frist von mindestens drei Wochen eine zweite Versammlung ju berufen, welche obne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals endgültig entscheidet.

9) Im § 7 werden:

1) unter b die Schlußworte auf Antrag des Aufsichtsrats“ durch die Worte und den Auf⸗ sichtsrat' ersetzt,

2) die Bestimmung zu e fällt fort, ebenso die Bestimmung zu i.

3) die Bestimmungen unter d bis g erbalten die durch den Wegfall der Bestimmung zu e be— dingte neue Beef e ig.

10 Im § 22 wird: 1) die Bestimmung unter Nr. 2 durch die folgende ersetzt:; 5 Prozent zu einer Speʒialreserve!,

I) die Bestimmung zu 3 erhält nachstehenden usatz: abzüglich etwaiger Beiträge zur staat⸗

72291 Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschast.

Bei der am 1. April d. J. in Gegenwart eines Notars flattgehabten Auslofung unserer 4 osoigen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 7 15 25 35 91 99 151 191 A0 212 235 267 271 276 283 287 294 317 324 336 341 370 577 573 357 388 391 431 440 468 512 525 531 538 539 557 572 616 624 630 703 721 J62 774 76 7382 863 875 881 886 944 952 999 1932 1060 1063 Us 1145 1164 177 187 1189 1196 1199 1201 1227 1291 1340 1384 1445 1496 1533 1589 1563 1568 1536 1678 1713 1716 1724 1734 1755 1755 1793 1795 1845 1865 1870 1891 1927 1965 1991 2001 2012 2014 2021 2049 2136 2143 2165 2166 22365 22365 22365 2238 2261 2268 2274 2319 2332 25635 23959 2465 2413 2463 2469 2470 2478 24975 2504 2550 2556 2558 2614 2623 25630 2633 23635 265358 2724 2735 2760 2761 2768 2769 2813 515 2847 2898 2908 2953 3138 3166 3176 3198 5243 3255 32653 3250 3314 3315 3346 3349 3351 3105 3427 3474 3475 3480 3498 3526 3539 3570 3575 3577 3596 3611 3613 3650 3669 36790 3679 3705 3713 3714 3765 3776 3809 3818 3856 3363 35373 35857 39500 3913 3936 3960 39790 3975 3233 1003 4605 4007 4012 4039 4048 4052 40564 4056 1659 4050 4094 4111 4126 4138 4149 4141 4197 1351 428327 42534 4301 4305 4355 4383 4384 4395 1161 4182 4534 4538 4547 4562 4565 4576 4585 4593 456602 4608 4509 4638 46862 4727 4754 4766 47580 48515 4830 4852 4859 4877 4880 4912 4918 1977 5025 50277 5031 5044 5053 5064 087 5096 Fibo biI2 565 569 5185 5203 5214 D245 5259 5266 5269 5276 5295 5302 5360 5381 5384 5390 5597 511 5423 5490, 275 Stück à 10090, 5515 5525 5544 5557 5622 5633 5648 5658 5677 5697 5706 5778 5784 5788 5884 5885 5941 56959 56614 6020 6031 6048 6063 6084 6096 61099 5i19 5127 6123 6133 6152 6171 6200 6202 6206 6220 6258 6244 6246 62765 6296 6297 63186 6324 6555 6540 53554 6371 6375 6376 6405 6407 6498 64277 6441 6417 6481 6497 6519 6537 6059 6610 65Iz 6614 6617 5623 6660 6673 6732 6764 6806 bd 6955 6964 6991, 765 Stück à 4 3000, Die RKäckahlung vorgenannter Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober 1911 ab zum Nennwerte bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin, Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Deutschen Bauk, Berlin, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Berlin und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank, Berlin, Dresden,

Frankfurt a. M. und Leiyzig, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr, dem XV. Schaaffhausen'schen Bankverein,

Berlin, Cöln a. Rh. und Düsseldorf.

Ausf früheren Verlosungen sind nachstehende Nummern noch uicht eingelöst: Rr. 2685 A M 10560, —, ausgelost zur Rückzahlung per 1. Oktober 19607, Nr. 273 3882 1304 1782 U787 1896 4262 ä MS 1000. —, Nr. 5718 6379 à M 3000, —, jablung per 1. Oktober 191. Wir fordern zu deren Einziehung bei den oben⸗ genannten Zablstellen auf. Berlin, im April 1911.

Zubw. Loewe Æ Co. Attiengesellschaft.

das laufende Jahr.

Bilanz sowie Entlastung des ö Aussichts rats. 400 Teilschuldverschreibungen (Ausgabe 18999). Lit. A A 36 560, rückzahlbar mit S 525, —. ö 625 927 968 1203 1212 1222 1233 1253 2811 2834 2841 3580 3815 4006 4120 4182 6421. zit. R AM 1000, rückzahlbar mit S1050, —. 7800 8446 8726 9044 9048 1162 11287 11415 137 11615 12056 12184 12273 12486 13114 13181 13824 14094 14095 140958 14752 15124. 3 * 0 Teilschuldverschreibungen. Lit. A 1 M 500, rüũckzahlbar mit S6 525, —. 404 1074 1091 1092 1093 1683 1684 1867 2253 2521 2639 3091 3502 3682. Lit., R 3 M O00, rückzahlbar mit S 1050, —. 4472 5561 6307 6383 6581 6606 7556 7612 8484 8635 8636 8851 9200 9212 2243. ; Die Einlösung der Teisschuldverschreibungen ersolgt vom I. Oltober 1911 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, außer an der Kasse der Gesellschajt. . . bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, = bei der Berliner Handels- Gesellschaft in

Berlin, . bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. 3 . Die Einlssung der 30 Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt außer bei den genaunten Stellen auch bei dem Bankhause Jacquier & Securius in Berlin. ö. . Von den früher ausgelosten 409 Teilschuldver⸗ schreibungen wurde die Nummer 7731, von den 34 0/o Tellschuldverschreibungen die Nummern 662 233 151 und 4803 noch nicht zur Einlösung vorgelegt.

———

Erwerbs. und Wirtschaft genossenschaften.

zember 1912. ——

zur außerordentlichen Generalver⸗ Firma Bruch Cie. Actien⸗ Gesellschaft zu Fall i Eifel am Sonnabend, den 20. Mai 1911 12 Uhr Mittags, im Hansahotel zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

1) Statutenänderung u. a. Verlegung der

waltung und des Geschäftsjahres.

2 Wabl eines neuen Aufsichts rats.

Als Sinterlegungsstelle für die Aktien kann außer den in 8 23 Absatz 3 angegebenen, die Kasse der Firma Farbwerke Actien. Gesellschaft zu Züssel dorf benutzt werden, Gleichzeitig machen wir be⸗ kannt, daß der hisberige Aufsichts rat, bestehend aus den Herren Arno chöller, Düren, Eugen Ben⸗ rath, Mariaweiler, Walter Hösch, Kreuzau, und Rudolf Schöller, Düren, sein Amt seit dem 12. April 1911 niedergelegt bat. .

Call i. Eifel, den 20. April 1911.

Der Vorstand. W. Bruch. ehh]

Hayerische Syenit & Marmorindnstrie Augsburg . Nordendorf A. G. mit dem Sitze in Augsburg.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 26 Mai a. er., Nachmittags 5 H., beginnen⸗ den, im Kontor des Kgl. Notariats 1 Augsburg statifindenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Berichterstattung der Gesellschafte organe.

2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

S Gatlaftung des Vorstands und Aufsichtsratz

Y Beratung und onst

Ver⸗

359 T .

Adolfshütte, Kaolin⸗ und Cha— 335 35 b 4213

9 429 43 32334 7 ö 129568

ages gr m, TS v

) Vorlegung des Geschäfts erichts und des n, absälnffes' ur IJic und Beschluß. fassung über dleselben. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats pro 1910. 3) Wahlen für den Aufssichtsrat. Dlejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen hre Aktien oder diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nach 20 des Statuts bis spätestens den 29. Mai 1911 bei der Gesellschaftskasse in Crosta Adolfshütte oder bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. oder Berlin, im April 1911. deren Filialen hinterlegen. , Gefellschaft für elektrische Hoch- und Erosta Adolfe hůtte, den 15. April 1911. AUntergrundbahnen in Berlin. Adoifshütte Ligolin, und Chamottemerhe F. Wittig. Pavel. Akt. Ges. in Crosta Adolfshütte.

el K * , ,

17. Mai a. e. während der üblichen Geschafts⸗ ö Gertz, Vorsitzender stunden bei dem Bankhause Friedrich Friedl Æ ase] . ee r,, . aa,

Co. in Augsburg vorzumeisen. Die Generalpersammlung unsehe⸗ Aktionäre vo Augsburg, 18. April 1911. 8. März 151 J bat folgenden Beschluß gefaßt:; ö 3 Der Aufsichtsrat Das aus 4 2 , nnn bestehende , ge. i Syeni Marmorindustrie kapital, eingeteilt in 2400 Aktien zu je ee. gene e g r, . wird auf Æ 1600 00, herabgesetzt und darnach Der Vorfftzende: Georg Dum ler. eingeteilt in i600 Aktien zu je 4 1000,33 ü ; Diese Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß

74811

. die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer in Zymphonion fabrinAnliengesellschast der Bekanntmachung angegehenen gesetzmäßigen Frist in Leipzig · Gohlis.

sowie

256150

285661 60 Debi⸗ os O52 46

1211 i5 67 8353

6 166 80

268 1.

Kontokurrente, tores .

ab: Konto Dubiose Warenkonto, pr. Bestand

Per Geschäftsanteilkonto, . der Genossen

Reservefonds :

an Spareinla

Akzeptkonto ö

Kontokurrente, Kreditores

Gewinn u. Verlustkonto,

30 229 75 255 18 370 - 28 100 - 45 28313 341083 125 64871

en ö

Beschlußfassung über etwa vorliegende Anträge. .

gun Zwecke der Le itimation für den Besuch der

Generaldersammlung sind die Aktien bis spätestens

; ö Saldo

n l nische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Colonia.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 12. Mai er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Untersachsenhausen 10 12 hierselbst, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Mitgliederbewegu

Mitglieder Stand am 1. Jan. 1910 45 Zugang 1910... 50 986

Abgang 1910 .. 11 Stand am 31.12. 19710 385

Der Vorstand. Reibetanz. Weber.

ng: J Keile Haftsumme 6 23 0090 68 34 000 114 57 000 15 7500 99 49500.

autgelost zur Rück⸗

um Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

34. ordentliche Generalversammlung.

ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung bei der

6550 Gefelsschaft einjureichen. Jedem Einreicher werden

Tagesordnung:

Die 6e Aktionäre der Breslauer Straßen⸗ Elsenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Mai er., Nachmittags 44 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau abzuhaltenden vierunddreißigsten ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1910. Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

2) Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichts rats und eventuell Wahlen in denselben.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General. versammlung ersuchen wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien bew. die an deren Stelle tretenden Hinter. legungsbescheinigungen spätestens eine Woche vor der Versammlung, also bis zum 8. Mai er. einschl., entweder

bei der Gesellschaftskasse, Albrechts⸗ straße 336,

bei dem Schlesischen Bankverein, Albrechtsstraße 3334

bel den Herren C. Schlesinger⸗Türier Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin

. Aushändigung des Depositionsscheins und der inlaßkarte zur Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht pro 1919 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bllanz liegt bei den Hinter⸗ legungsstellen zur Einsicht aus.

Breslau, den 15. April 1911.

Der Vorstand der Breslauer Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Harbers. Bleyberg.

Auslosun unserer Ge fo , Nummern

5 126 155 190 229 239 244 278 293 295 317 350 353 381 11 484 548 638 746 754 762 766 782 811 863 865 960 977 984 1968 1126 1147 1208 1225 1323 1326 1340 1433 1470 1490 1529 1559 1637 1644 1720 1755 1822 1832 1870 1892 1932 2118 2137 2148 2159 2293 2319 2501 2569 A1I6 282 2807 2816 2849 2851 3022 3031 3039 3049 3142 3261 3352 3410 3470 3521 3525 3535 3558 3640 3778 3842 3992 4020 4045 409073 4079 41250 4287 4297 4325 4329 4342 4354 44123 4440 4451 4553 4566 4750 4751 4761 4879 4916 4945. Die Rückjablung des Kapitals erfolgt gegen Rück= gabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der nicht verfallenen Zingeoupon von 30½, also zu 100, ab an unserer Kasse und bel der Handel X Judustrie in Frankfurt je bel der Bank für Handel * In n Berlin. Rus der Verlofung vom 4. April 1919 sind die Nummern 2140 4863 noch nicht zur Einlösung

M., den 12. April 1911. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron.

Bank für a. M. . dustrie

gelangt. Frankfurt a.

kun

Chemische Fabrih Griesheim Elektron, Frankfurt a. M. In der unter notarieller Leitung heute erfolgten

von 125 Schuldverschreibungen chaft vom 7. November 1900 wurden

geiogen:

vom

Der Vorstand. Plieninger.

s mit einem

1082 1341 1648 1938 2508 2862 3362 3651 4207 4374

1087 1405 1714 2117 2543 3016 3374 3742 4216 4385 4812

Aufschlag

1. Juli 1910

Jiliale der

und der Bestimmungen der Versicherungt verträge.

Nach Bestimmung der Direktion und des Aufsichts rats sind von dem bilanzmäßigen Reingewinn min⸗ destens o/, höchstens 10 09 der FKapitalreserve so lange juzuführen, bis dieselbe 10 060 des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft erreicht beziehentlich nach ihrer Inanspruchnahme wieder erreicht hat, ferner sind bis ju 15 o/ des Reingewinnes bestebenden oder zu bildenden Referven zu Überweisen. Aledann er⸗ halten die Attionärg eine Dividende von (eo des eingejahlten Grundkapitals. Von dem verbleibenden Rest werden 75 00 den er,, am Gewinn beteiligten Versicherungsnehmern überwiesen. Aus den restlichen 25 o½νο erhalten Aufsichtsrat und Di⸗ rektion die n, . bezw. vertragsmäßigen Tantiemen, der Rest steht zur Verfügung der Ge⸗ d, dr,, welche diesen Betrag für die Dividende der Aktionäre und der am Gewinn be⸗ teiligten e, , , , oder auch zu außer⸗ ordentlichen Abschreibungen sowie zur Bildung be⸗ sonderer oder Stärkung vorhandener Reserven ver⸗ wenden kann.

Die Reserbe für evtl. Verluste und Bedürfnisse

kann auch zwecks Herbeiführung einer gewissen Gleich⸗ mäßigkeit jowohl der Dividende der Aküionäre a auch deg Betragez, der den am Gewinn beteiligten Versicherunge nehmern überwiesen wird, in Anspruch genommen werden. Der Aufsichtsrat kann auf Vorschlag der Direktion über die Reserven innerhalb der Zwecke, zu denen sie ebildet sind, jederzeit ganz oder teilweise frei ver⸗ sgen.

Cöln, den 13. April 1911.

Die Direktion der Concordia

ichen Privatversicherung, mindestens jedoch 1600 *.

3) in der Bestimmung zu 4 werden die Prozent- durch 5 Prozent! ersetzt.

4) die Bestimmung zu 5 wird durch nach⸗ folgende Bestimmung ersetzt:

Von dem Restbetrage entfällt: ;

ein Zwölftel als Tantleme für den Auf⸗ sichtarat,

b. ein Zwölftel als Tantieme für den Vorstand.

5) Die Bestimmung zu s wird durch die nach⸗ stehende Bestimmung ersetzt:

der alsdann 4 verbleibende Rest des Rein⸗ gewinns wird unbeschadet des Rechts der General⸗ der sammlung, noch anderweite Rücklagen sowie für die Beamtengratiftkationen und die Ueber⸗ weisung als , n, für das nächste Jahr zu beschließen, an die Aktionäre als Super⸗ dividende verteilt.“

11) Im § 23 werden:

a. in Abfatz J! Satz 1 die Worte im Monat April durch die Worte nach der Generalver⸗ n . ersetzt und

b. im Abfatz 1 Satz 2 das Wort der vor . gestrichen und durch die nachstehenden

orte ersetzt:

Schluß des ienigen Jabres, in dem die⸗ und . Fälligkeit! das Wort eintritt“ hinzu⸗ gefügt.

Posen, den 8. März 1911.

Cigareitenfabrik „Patria Ganomich &

Wlehlin ski Artien Gesellschast. Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

Cölnische Lebens · Versi S- Gesell ö 9 Senden. i ea e

M. Wieckowski. ; , nn. T7260 Wleklinski.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. im Sitzungẽsaale der Allgemeinen Dentschen Credit. Anstalt zu Veiyꝛig, Brühl 7577, statifindenden 22. ordentlichen gGeneralversammlung höflichst ein gelaken. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, baben dem die Vräsenzliste führenden Notar eine oder mehrere Aktien vor⸗ zulegen. .

C esitenscheine über bei der Gesellschajt, bei einer Gerichtsbehõrde oder der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Aunftalt in Leipzig niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus- gestellt sind, ebenfalls jur Teilnahme an der General versammlung. 63.

Der 5 wird um io Utr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung

berichts und der Bilanz für das

2) . der Entlastung an den

ufsichts rat. . e.

3) 3 wahl 67 z tn erbt ausscheidendes

Mitglied des Aufsichtsrats.!

Der i ge lil. die Gewinn- und 23 rechnung legen vom. J. Mai ab im Bureau der Gesellschaft jur Einficht der Herren Aktionãre aus.

des Geschäfts⸗ Jabr 1910. Vorstand und

Gedruckte Geschiftsberichte werden vom 5. Mai ab

auf Verlangen zugesandt. . beirren Goh lte, den 19. April 191. Der Aufsichtsrat der

von drei Aktien zwei abaestempelt zurückgegeben, während eine Aktie zur Vernichtung zurückgehalten wird. Demgemäß fordern wir hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf bis spätestens zum 15. Juli 1911 daf chlie n iich J . ihre Aktien nebst Talons und Dividendensch inen mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, zu welchen Formulare bet den im folgenden genannten Anmeldesellen Lejogen werden können, zum Zwecke der Zusammenlegung gegen Quittung ber unserer Gesellschaftskasse, NM. Gladbach,

oder bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld und deren Filiale in M.Gladbach, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

einzureichen. .

Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der be⸗ jeichneten Frist zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden füt kraftlos erklärt werden. Das Gleiche lt bei den rechtzeitig eingereichten Aktien hinsichtlich. er bei Teilung durch drei übrig bleibenden Stãcke, foweit sie uns nicht zur Verwertung für Rechnung ber Beleiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Akltien aus. zugebenden neuen Aktien werden in Gemã heit des 3 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs für echnung der Beteiligten verkauft.

M.⸗Gladbach, im April 1911.

Spinnerei Aktiengesellschaft

) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1910 und Vorschlag jur wewinnverteilung.

Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Revisoren über die Rechnung pro 1910.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz kund der Gewinn, und Verlustrechnung, sber die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichts rate.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

4 Wahl von drei Revisoren zur Rechnung pro 1911. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach 8 38 des Statuts nur die seit mindestens

drei Monaten in das Aktienre ister der Gesell⸗ schaft eingetragenen Aktienin haber erechtigt. ;

Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Be⸗

vollmächtigte aus der Zahl der ührigen stimm⸗

berechtigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder

Privatvollmacht vertreten laffen. Die betreffenden

Vollniachten müssen spätestens an dem der

Geueralversammlung vorhergehenden Tage

er Direktion eingereicht werden.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge⸗

schãftebericht liegen vom 22. April er, ab im Kassen⸗

lokale der Ge Iich zur Einsicht der Herren

Aktionäre offen.

Cöln, den 20. April 1911.

gRölnische geucr· Ker sicherungs · Gesellschaft Colonia.

Die Direktion.

Prüfung der

Ünkostenkonto, Mietekonto, p.

Tohn⸗ und Gehaltskonto Skonto und Zinsenkonto Kontokurrente Reingewinn

4 295 68 14 15625 2 55160 121415 3 41083 35 753 06

35 753 06

.

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der General verfammlung folgende Gewinnverteilung vor 1) Ueberwelsung an den Reservefonds 250 so 852.70 2 Vergütung an den Aufsichts rat 300, I) o/o Diwidende auf die Geschãfts· . anteile pro rata temp 827, 30 Sterbeunter⸗

Per Bruttogewinn

I Ueberwessung an die stũtzungskass 35 auf orstehende Bilanz sowie Verlustkonto haben wir geptüf ö mit den ordnungs Büchern überein. Berlin, den 31. Dezember 1910. Deutsche Spiegel · und Taßelglas Berka Genoffenschaft vereinigter Glasermeister Ein- getragene enossens 9 ; mit beschränkter aftpflicht. Der Aufsichtsrat. ; Kirchmann

Eymphonionfabrik Aktien esellschaft. ö *r gen. Vorsitzender.

vorm. Joh. Friedr. Klauser. Der Vorstand.

Andro.

Meißner. Habijor. Müller.