9st ; ie Fi ĩ d s j . ö ; . ; en. . 7321 andelsr er. 30) die Firma Ziegler K Co., Gesellschaft mit] Ahrensburg. Bekanntmachung. 7309] Rudolf Goldschmidt in Darmstadt auf dem e ausländischer Patente entstanden sind, stehen diese] gliede, ordentlichen wie stellberkretenden, oder einem Beuthen O.⸗S. und als ihr Inhaber der Maurer⸗ Brandenburg, NHNHavel. 1 . egi 16 ? beg mn er ,, , I In unser ö Abt. A jst bei der unter der Hochfrequenztechnil zur Erzeugung und an der Hochfrequenz ⸗ Maschinen Gefellschaft mit be. anderen Prokuristen iel ln err n nn die Nieder meister Heinrich Gambietz in Beuthen O- S. ein— Die 7 , , in Abteilung A Im Handelsregister A 693 d . ) e Renn, gesellschaft in Firma J. F. Nr. 7 eingetragenen Firma H. Reiche in Duven tragung von elektrischen Wellen ohne Leitung. He schränkter Haftung zu. Diese bringt auch diese lassungen der Gesellschaft in Dresden und Berlin getragen worden. ö. ö , unserem Yan Lelsregilte 6 r Kruger 3 k ö 2 . berg der . 8 in Leipzig, ö. sstedt heute eingetragen worden: Bie Firma ist Gesellschaft darf die auf sie übergehenden aten Prioritätsrechte in die Aktiengesellschaft ein. Pro zu vertreten. . Amtsgericht Beuthen O.., den 11. April 1911. unter Nr. 31 Angetragene Firma: „Carl Krüg in Aachen eingetragen: Ker iifmann Xr ple er Baumaterialienhändler Franz Homuth in erloschen. . und fonftigen gewerblichen Schutzrechte durch Verlauf ssor Goldschmidt ist verpflichtet, mit Bezug auf diese Berlin, den 11. April 1911. nochum. CGintragumng in das Handels 6334 a e, n. e , den 7. April 1911. Eroon in Aachen i in di ö wen, mim n . . — Ahrensburg, den 12. April 1911. verwerten; fie ist auch berechtigt, sich an anderen ioritätzrechte alle Erklärungen abzugeben und alle Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 80. ister des Königlichen Amtsgerichts Bochum randenburg a. d, den. . ; en ist in die Gesellschaft als persön / 33) die offene Handelsgesellschaft in Firma Louis liches Amtsgeri indis nh in. ö , , , , k reg gig 9 2 ] Koͤnigliches Amtsgericht. lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ Miethe Nachf. in Leipzi , , ,, ferdeschen oder anländischen ünternfkmungen mi Herd iun en boreun sen en, hi er so derlich fenden, mer nn Bekannt zr] an L. pr zii. * ber Bau, und sr gin. 1 ; ,, ü Alreid, ect. Bctznimachung. M310 Scher, oded sbalicheß Jugt gn in den Wem d , , . nraunseh weis. . mächtizt. Die Prokura des Waldemar Erob it lfte er Schlossermeister Willy Spengler in Bad * Be der unter Rr. 7 in unser Han delsregister B beteiligen, Anlagen, die, nach dem Ermessen dez Patente, deren. Erlangung die Attiengesellschaft Gerichts ist *. ; ,. 26 * lg dertz j u Vie Gesellschafterversam mlung dom 137 Februar isi Das kisher unter der Firma Braunschweigische erloschen. . . Elektrotechniker Ri eingetragenen Firma Alfelder Akttiẽnbank, Attien⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke förderm wänscht, an diese herbeizuführen. Soweit die Doch. gr nr er. er, ig *in 9. n 3. hat den Gesellschafts vertrag be ndert. 3. Gegen. Kohlenhandels gesellschast. mit besch rãnkter Aachen, den 18 April 1911 . rn ,,, . , ,, ö ,,, e . i geschäst = Handel mit Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 6) der Steinbruchsbesitzer Robert Zeitler in cel der Wardirektolzn en n elan. i n 2 ö. . a. Selen n ,, stand des in en. . ai er 9 Verl, bon Häusern Jim Zwecke der Rutzung durch Ver- Fohlen, 6. Briketts n ,,, , ,, ,. z itali ĩ e ufsichtsrate zur Exrei ater 0 8 a4 6 . . y] 5 Dire, , z j 4 R. ö ö ist mit Aktiven und Passiven neb Firme Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 7414 3 gleis ö. ⸗ ; k k 9 ihres Zweckes angemessen erscheinen. n n n, diesem Gebiete besitzen oder über solche Rechte, seien . der Ahschluß Aller lle d , 1 5—— . . . d. . ine X emmanditgesellschaft Über⸗ Im Handelsregister won hier, Abteikung für Einzel, B g ft Fleischermeister Hermann Liebender in Alfeld ist zun Vorstande, der Prokurkft' Alfred 21Gb do S6. Attiengesellschaft. Der Gesellschaftz, es auch nur Rechte aus Patentanmeldungen oder Das ir n,, ,. K n. Bochum. Eintragung in das Handels 168821 gegangen, welche für dasselbe die Firma Braun⸗ firmen, ist heute eingetragen worden: a ter gene . , Kührenell. Kn Rintellt zum ftellpertretenben Vor, bertag ist am 109. Marz 1911 festgestellt. Nach ihm Frioritätsrechte, die durch die Anmeldung deutscher fahrer? 36 35 ach ear er. . , register des König lichen Amtsgerichts Vochum schweigische Kohlenhandelsgesellschaft ange 1) bei der Firma „W. Schwarz, Cigarren⸗ geg . fene hende ef haf in Firma driedrich standsmitgliede bestellt worden wird die Gesellschaft, vertreten, wenn der Vorstand Patente entflan den sind, berfügen sollte, ist is ber. Gesellsch eit . . . n,, . am 1. April 1516: Bei der Essener Credit. nommen hat. Dieselbe besteht aus einem persönlich handlung en gros e en detail“ in Aalen: Die 1 . 8 , g Serbst Alfeld (Leine), den 15 April 1911 zus mehreren Mitglickern besteht, durch daz ien Fficztet. diefe Rechte cken e der Atte l cha . z 2 2 . 1 ö 5 Manstalt in Essen mit (iner Zweigniederlasung in haftenden Gesellschaster dem Kaufmann Berthold Firma ist mit dem Feschäft auf Michael HMarer Shh⸗ ie . Handelsgesellschaft in Firma M. Herbst Ronigliches Amlsgericht 71 Vorstandsmitglied allein, das hierzu ermächtigt ist zu übertragen. Für diese Sacheinlage erhält die ein. 2. 2 *. 6 n . rag . . Bochum: Dem Dr. phil. et jur. Walter Däbritz Kröhl hierfelbst, und fünf Rommanditisten und ist Kaufmann in Aalen, Übergegangen. Der Wortlaut D 0 ü ö. ben sämtli ö J ,, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit lie dem bringende Gefellschaft 75 900 , bar und 50g Stück R zt 3 . dee, . . zu Effen, Heinrich Lehmann zu Homberg (Mieder, in das Handelsregister Band VIII Seite 373 einge⸗ der Firma ist geändert in W. Schwarz ee. e Haben amtliche Aktien übernommen. Altona, Elbe. 7311] oder bon einem Vorstandsmitgligde und einem Pro- für voll eingezahlt geltende Aktien Lit, B iber je schaftlich zur V 3 . ; g. un, irh e er. mhein), Auguft Lucas zu Hamborn, Rudolf Sihler tragen. . Zigarrenhandlung, Inh. M. Mayer“. 66 e ** ,,, Bretholz in Vad Clster Eintragungen in das Handelsregister. kuristen. Stellvertreter von Vorstandsmitglebern 10b0 6. Diese hat nach am 3. Novemer 1910 mit Als nicht . ö ö. . 2 e * . ju Witten (Ruhr), Hellmuth Wachner zu Sberhaufen Ten Kaufleuten Wilhelm Ebert, Georg Rose 2) neu die Firma: „Karl Plankenhorn“ in 4 . ins gellschaft ein seine in Bad Elster 12. April 1911. haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft der Mitgründerin C. Lorenz Aktiengesellschaft einen machu 4 3a ch rr e, e,. n. . (Rhld.) ist Prokura für die Dauptniederlassung in und Oskar Bittersohl, sämtlich hierfelbst, ist in der Essingen. Inhaber: Karl Plankenhorn, Kaufmann Hr nch, Hotels. Wet iner Hof eingetragen auf Bei A 1259: O. Vidal, Hamburg, mit Zweig- die gleichen Rechte wie die ordenklichen Vorstande—, Vertrag abgeschlossen, nach dem letztere verpflichtet R 1 er Jefelsschaft erfolgen nur im Deutschen Essen und die Zweigniederlassungen mit gleicher Weise Prokura erteilt, daß je zwei von ihnen ge— in Gsstagen, Rmischtes Warcngeschäft . 5 z 9 des Grundbuchs für Elster Al) und niederlassung in Altona. Der Kaufmann Oscar mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern ernannt sind sst, ersterer die in ihren Versuchsstationen befindlichen * r e. 12. April 1911 Firma in Bochum, Dortmund, Duisburg Ruhrort, meinfam die Firma zeichnen und die Gesellschaft als J , , J , 1 2. „Georg Vogelmann“ in Dewangen, weil Pensi ewe ; Hastwirts⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl sattenburg und Professor Dr. ing. Rudolf Gold= sudung des Dr. Goldschmidt hergestellt sind gemäß. w ertellt. Die Prokura des Dr. jur. Carl Weyler ist Braunschweig, den 6. April 1911. niht , . z gen, 9. il i n n,, . hn , Schütze zu Hamburg in die Gesell , in 236 . . nicht einzutragen wird 64 w ferner 3 Rerxlim. Handelsregister 7446 erloschen. H. N. B 32. , zes Amtsgericht. 24. . 0 66 * 5 * — J 6 . *. 3⸗ 5 önli f s . Eékar c , 5 api fa ö 1 J —⸗ ö . K,, 2292 rh. nn nger C Ce *“ in Aalen, da die Firma stattung, die Außen. und Kassenbestände, Effekten , 8 persönlich haftender Gchellschafter ein. 2100 Gti ffn auf ö ö. hae 3 bi und en , 4 pee, e, ves Sui glichen , . Berliu⸗Vtitte. um. Eintraaung in das Handels 68851 Rrauns chweisg. Kö 17323 . , e enn wn eee, ,,, , , e . , ,, ,, ,,, , m,, . — l 36 . s z 9 r s d . : Bei der Firme be Seite 23 eingetragenen * 9 Langenfelde ist Prokura erteilt. 500 Stück Lit. B. Die Aktien werden zum Nenn—⸗ Zuschuß zu den Kosten des Laboratoriums zu ge getragen worden: . 56 9 , , ger , e , mer der def .
—
Landgerichtsrat Braun 2 3 2 1 c 6 9 3 — 14 — — t A J 23: ¶ . 1 2 d or. — 8 2 2741* . * 1 g . 1 ⸗. eschslns j 1 4 Behmer Co Altona. Die 9 al 69 b . id Ga ll I * rähren ha U ö. u ö Nr. 37 41 . ö irma 1 9 den K Usr n VB ino Sti 31 Bochum Uber⸗ Ha 2 q. ist heute dermer t, daß urch — 0cluß
dorf, Vogt. 6869) fallen 43 559 M 13 auf die Kassen⸗ Effekten⸗ ee. . ⸗ a. ; ; ,. ; ; e, r. 1 Firm * 2 . 6 , , , n e, Bad Elster . nach der Bilanz vom 30. Sep⸗ in Altona fortgeführt. geb. en, Stimmen; von dem jahrlichen HRteingewinn . ist; endlich hat sich durch privatschriftliche Ertlarung hr 37 416 offene Handelsgesellschaft: Richter wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Raer hier elbit neben , r , , ,. ad Eister und weiter folgendes . Akriengesellschaft übernimmt 1 430 000 M Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. 9 3. Lit. A bis zu 600 des g. eingezahlten vom 9. . 1911 . n, .. , u. Er Baubüro in Pankom. Gesellschafter: , . ,, ,,,, ö ; — . 834 — 264 ö 1 0 w ) 5 aus; 5 . 3s h . r* 3 3 r 8 2 9 R ; Hier 2 . e §rw es Ge fts urch de — g. de 2 il 9 ö Der Gesellichaftsdertrag ist am 21. Dezember 1810 . n e , sh und 319 0b0 6 von den auf Amdernneh-. 7312 * ü, ö. i ,, , Wr i. Gre fte e e ln . ö. ö dre , , Erwerber ausgeschlossen. O- N. A 405. Derzogliches Amtsgericht. B. ng, , , eh e, 191 abgeindert werden. ö . , ,. für Elster Al. ein. Im hiesigen Handelsregister BIList unter Nr. 4 heute Reingewinn vorbehaltlich eines abweichenden General Nachrichtenübermittlung nach außerdeutschen Ländern schaft kal am 2* Mar 1911 begonnen. Jur Ver gochum. Eintrag ing in das Sandels os83] Braunsehwei. : L324 3 , , Ern erh und ger n n, ,, also 4 . lb n . worden die Firma „Wilhelm Präder versammlungsbeschlusses zur einen Hälfte unter die mit dem Rechte der Ueberttagbarkeit. erlangt, diese erna der! Gefellschaft ist nuit Paul Richter er. eegister des anregen ren m Höch e, n dee , D geltrezitter Band rn Bllit i Hof und Hotel vn wãäh übrigen in Abt. ff ein., K Eo.“ Gefellschaft mit beschräntter Haftung Aftien Lit. und, zur anderen Hälflz unter zie Erlaubnis anf diz keue Aktiengesellschgft an über. mächtig, i e de Fre , tegen ist gerte engt ma Bartels gefül e er K D Szuard Bartels gefäbrte
de Saxe in X s * ; n ,, z age Laste ; — 94 ,,, ; 1 . Hälfte . efel * , i . ö . e ,. eren von Herrn Bretholz zur Löschung gie n,, an,, e. Unternehmen? ö. Lit. B verteilt; bei der Liguidation der Ge⸗ tragen unter der Bedingung, daß ihr der Bau des Nr. 37 417 Firma: Carl Zirwer in Berlin. in Bochum: Dem Bauführer Karl Lill zu Bochum Das unter der Firma Ezuard Wartels, Geenen, werb und die Cinrichtung bon Anlagen hi n Simckhenneimt ferner die samtlichen Geschäfts, feinen 3 e. und der Vertrieb von Schwemm⸗ sell aft entfallen auf die Aktien Lit. A zunächst die elertrischen Tells dieser Stationen zu noch zu ver.; Inhaber Carl Jirwer, Kursmafler, Charlottenburg ist Frrsura ertellt. D.. X X26. Handels geschäst ist von. dem Firmen n aber, ern, Gefellschaft kann si g Anlggen hier; die schulden des 5 s 1. inen, Zementdielen und ähnlichen Waren sowie der auf sie eingezahlten Beträge, dann auf die Aktien einbarenden Preisen übertragen wird. Alle diese Rr. 37 418 offene Handelsgesellschaft: Rind⸗ und , s. Is883 71] mann Eduard Bartels hierselbst nebst Firma. Attiva Ses aft kann sich an anderen leichartigen Unter⸗ ulden des Herrn rethol; nach dem Stande vom Abschluß anderweitiger Geschäfte, die hiermit direkt Lit. B die Nennbeträge der Aktien; sonst sind alle Aktier Rechte überträgt die Hochfrequenz Maschinen Gesell⸗ S ineschlã Th. Lamb C0 Cochum. Eintragung in das Handels⸗ 6887 und Pasfiva an den Kaufmann Albert Voigt hierselost lehmungen, deren e dar e el u' ihrcun Gegen. 1. Oktober 1910 im Betrage von 468 496 53 , eder indirekt in Zus sichtli mp mn n. en , h . ö Schweineschlächterei Th. Lambertz C Ce in n, nnr mssen B chm ned, ande, en hät un et' nn derandett rer , . e betrieb zu ihrem Gegen e, , m ge von 46 46. 3, : irekt in Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ hinsichtlich des Liquidationserlöses gleichberechtigt. schaft mit beschränkter Haftung auf die neue Aktien ⸗/ Treptow (Baumschulenweg). he ellschafter: register e nigli Imtsg Be lä tr welcher das Geschäft unter unveränderter . . . , . steht, in jeder Form beteiligen egen . 16 53 5 auf. die Kassen⸗, Effekten, kapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer find: Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren gefellschaft, wogegen diese die entsprechenden Ver⸗ Theodor Lambertz, Schlächtermelster Treptow (Baum ⸗ 1m . April 1914 Bei der Firma Carl Hofmann Firma fortführt.
i alle e die zur Erreichung oder Be⸗ , e. ö ü e, Zigarren⸗, Fuhrparks sowie Hotel ⸗ I) Bauunternehmer Andreas Freundlieb in Essen Personen; sie werden durch den Aufsichtarat bestellt, pflichtungen aus diesen Verträgen übernimmt. Den schulenweg) un Mar Weber, Kaufmann Berlin. in Bochum: Beim Erwerbe . Dandels gesch in Braunschweig, den 10. April 1911. e ns ihrer Zwecke angemessen erscheinen, ab⸗ ie, , e ,,, entfallen. 3 d. Ruhr. 2) Schwemmsteinfabrikant Wilhelm dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt; in gesamten Gründung aufwand, nämlich sämtliche Die shchnft Hat am r , oh a,, durch Jofmann sind die im Hehriek ez He. e fies ,,
win dkapital der Gefellschaf k tro? o It 13 0b age des Herrn Brethohj be. Präder in Plaidt. Nach dem am 4 April 191 Behinderungsfällen können von dem Aufsichtrate Roften, Stempel, Gebühren und sonstige Aufwen⸗ Zur Verkretung der Gefellschaft ist nur Theodor schäfts begründeten Forderungen und. Ver hindlichle ten ,, 329) hunde rtfi un e een. * Hesellschaft beträgt fünf⸗ ö . g) m e 3 erhalt dafür 121 Aktien festgestellten Gesellschaftsvertrage ist jeder der beiden Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern bestellt dungen, welche durch die Gründung der Ilktiengefell. Dambertz berechtigt. Der Siz der Gesellschaft ist auf Hofmann vereinbarungsgemäß übergegangen. raunse 2 4 J . n, , ,,. 94 . und ist zerlegt in,, kaflen e Ge 9. . er,, davon die Geschäftsführer allein berechtigt, die Gesellschaft zu werden. Dem Aufsichtsrate liegt die Entscheidung schaft entftehen, insbesondere auch die Tarkosten, die Son Oberschöneweide nach Treptow (Baum- d-R. A æglI8. , , , ee, . egen eister ist rr, . Aktien vi je a ng Mart . ie, , i 498000 S zu tragen; hertreten. Die Dauer der Gefellschaft ist bis zum über die Zusammensetzung des Vorstands und über Fosten der Reviston des Gründungshergangs, den schulenweg) verlegt. Rochum. Eintragung in das Handels; 1 2 be Ta , wg e nn, . zu je w Mark und Siren, en 9 J. g . Höhe, r hat er die 31. Dezember 1918 nach Maßgabe der Be die Zahl der Vorstandsmitglieder und der Stell— Aktienst mpel und die Kosten für die Eintragung der Bei Nr. 35 , offene Handelegesellschaft: register des Königlichen Amtsgerichts Bochum. erme a, , , . 5 65
n ,,. . az leg * . . 6 en Sir e 9. , . ö stimmuüngen des 5 11 des Gesessschaftsvertrages fest, vertreter ob. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Hesellschaft in das Handelgregister trägt bis zu cinem Roeder Ee in. Berlin. Die Gesellschaft it Im d. April 1811: Bei der Deutschen Ammoniak 3 PMeister, mit sellschat e r gere Fechner e . n ö schast ein! . Fordern n. . 6 . ü Bekanntmachungen weden in dem Dentschen Reih Betrage von og Cob Ce, die Hochfrequenz- Maschlnen aufgelöst. Der bisherige Gesellichafter Kaufmann Verkaufs- Vereinigung⸗-Geselischast mit be⸗ dessen Witwe der Vorftand aus meh ⸗ nn, olgen (enn Brethol er chte 1 9 ir! 7 . . pad folgendes berännt grwacht. Wilhelm anzeiger und. dem Königlich Preußischen Staal Befellschaft mit beschränkter Haftung, in Höhe des Theodor von Roeder ist alleiniger Inhaber der Firma. schränkter Haftung in Bochum: Die Gesell⸗ durch zwei Domke nr i einer Person besteht, fn, , . 2 n e 9 , . Präder bringt zur Deckung seiner Stammeinlage in 4hieiger veröffentlicht, je einmal. sofern nicht des Mehrbeirags Dr. Hugo Fleischmann. Den ersten Bei Nr. 27 762. Firma Fritz Paul * Comp. schasterversammlung vom 14. Marz 151 . hat die era ngen ift
an re ien sun belsht be ö ene le tin m nech e w, n es, sen, ben, n ne n,, ,,,, Ttemmtar tals don 383 Soo auf 1e Braunschweig; den 43, r sn, Hokelbeflz l Julius Bretholz und der Schlosser. Aktien im Betrage seiner Forderung, naämlig J. Bas Eigentum aller bewegliche ñ n, n ,, mn, nner, wer des Seeosfizierkorv; Wilhelm Böchseß; Carrell, Tenmnann Grdmann, Bildhauer in Berlin, Paul 391 g00 6 beschlossen. SN. B 3. Herzogliches Amtsgericht. 2g. eis illn Spengler, beide in s Portois & Fi ür 8657 N glichen Gegenstände, Aufsichtsrat hat zu bestimmen, ob und in welche HValenfee Versin, 23) Bankdireltor, Direktor der Feist, Rohrleger in Berlin, und Friedrich Paul, il. . Herzogliches Amtsgeri . ne n , ,. beide n Bad Elster. . r . ö ,, für 6 700 ½ welche bisher zum Betriebe eines Schwemmstein— anderen Blättern die jeweiligen Bekanntmachungen Gommerz⸗ und Disconto⸗Bank Curt Sobernheim in i e , uni enn Jetzt ffene . nochum. Sintra gungin das and ela [bSS0] g*aunnschweig. . 326 zereichten har ,, 3. den dazu ein⸗ ) n . gelle , ge fem rng wurden, wie Gerüste, Formen, zu veröffentlichen sind, jedoch hängt von dieser Ver⸗ Berlin, 3) Direktor der Brandenburgischen Carbid. Jesellschaft. Die Hefellschaft dat am J. April 1911 registe⸗ des an iat en ernie c e 3a In das hiesige Handelsregister Band B Sete 27 . agen wird noch folgendes bekannt 3 3 r, ohne 6 Bleise, Muldenkipper usw. Ausgeschlossen sind ein öffentlichung deren Wirksamkeit nicht ab. Erlassen und Glektrizitãts. Werke Aktiengesellschaft Alfred M ] egonnen. Zur Vertretung der Gesellfchaft sind am 7. April 1911. Bei der e. Dandele gene Nr libr it ente die Firma Ghemische Fabrit
Her Vorstand bestebh 26 mn, H pn e Ba 1 1400 Pferd und drei Wagen, welche Eigentum des Präder werden sie bon dem Vorstande, soweit damit nicht Goldschmidt in Berlin, 4) Bankier Carl Hazen in Hermann Paul un? Hermann Erdmann nur ge— schaft Even * Comp. in Rochum,; Der Sitz Vechelde Merten ge sellschaft deren Intederiassung , . 3 2. Bestimmung des Auf. 3) * Hen ,,,, 20 god . verhleikn.. durch die Satzung oder durch das Gesetz der Auf= Berlin, ) Direktor der C. Lorenz Aktiengelellschat meinschaftlich ermächtigt. der Gesellschaft ist nach Gel senkirchen verlegä. eds, hebel nach hier verlegt ift, ein getragen. er teren eff . 32 6 Personen, die vom 3 Hit f fen f ie ien escllschaf ö 20 300 . Den Nießbrauch, der im Grundbuche von sichtsrat betraut ist. Bekanntmachungen des Vor— Robert Held in Berlin, 6) Rechtsanwalt Dr. Mar] Bei Nr. 31 722 Firma; Schokolade⸗Geschenke⸗ S. R. A 990. Braunschweig, den 453 April 191),
I a n,, . w, ö 6 c 6 r * * 6. 189 eingetragenen Grund⸗ stands tragen die Firma der Gesellschaft und binz Dechel haeuser in Berlin, Wilhelm Büchsel als Automaten und Fabrikation von Automaten oehum. Eintragun 9 mas Sandels 6888) Herzozliches Amntegericht. 24.
2 ölster 22 e mit den im Gesellschaftspertrage im 8 4 fest⸗ gefügt die Unterschrift der zur Vertretung der Gesell— Dorsizender, Curt Sobernheim als Stellvertreter Wax Ehallier in Berlin. Inhaber jetzt: Rudolf] cegister des Königlichen Al ggerichts Bochum Kreslan. S
oder an einem bei der B zuge 7) Richard Schube 2 inschr ᷣ . 1 ier mn. J e f ; m ? . ö 2 n 333 ge ig, 3 scalt berechtigten Perlen oder Personen; Want. des Vorsitzenden. Von den mit det. Anmeldung der Dertinger, Kaufmann. Groß Achterfelde. Die im am 7. April 1511: Bel der Tirma. August Even, In unfer Handelsregister Abteilung
innerhalb des Königreichs Sachsen statt; si en 8 Louis Neub * ̃ . ᷣ *. 63 . n, e. ⸗ ö ] ; ⸗ . n 8 , re, , 3 n, cn 14 . ndernach, ö ma m. 3 Anfsicht rate tragen die. Woite: Gesellschaß, ,,,, . Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen unh Verkaufs bureau für undustrielle Bedarse⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 1 Firma F. öffentliche B kanntmachung berusen. Jwischen dem 109 Fustav Jäger.. 3766 . . e, r aschinen Aktiengesellschaft für Frabt—= von dem Prüfungshftichte es e. e, eg, des Auf. Verbindlichkeiten gehen auf den Kaufmann Rudolf artitel, Anlagen lind Apparate in Bochum: fanrelhier; Dem Fraulein Mart Christenln, Tage der Berufung und dem T n . 1115 NR. Jerael . - 15 565 ERarmen. 86872 ole. elegraphie „Der Aufsichtsrat. und die Unter— sichtsrates und der Revisoren kaun, bei dem unter. Dertinger nicht über. . . Die Firma sst erloschen S. R. A 867. Breslau, ist Prokura ertellt. — Bei Nr. 2701. Die
2 9 m Tage der General⸗ 3 . 5 6873] schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines erchneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Bei Rr. 18 551 Firma: R. Schüssel in Berlin. Ei nn, n das Handels- I6891) Firma Georg Kaliß hier ist erloschen. — N. 1879. aochum, Eintragung rere chi Firma Schuhwaren Agentur Max Lewin,
versammlung muß eine Frist vo ame m, J ö 12) F. A. Schütz 30 Im Handelsre iste des A — : ( ; 1 = 4 d l nr e on zwanzig Tagen ,, 48000 Im elsregister des Amtsgerichts zu Barmen Stellvertreters oder die von zwei Mitgli i. , rs der Handelskammer Berl 2. ,, a,, 9 2. ö
zei in des Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin J r jetzt: Albert Müller, Max Hesse, Kaufleut 1 intrag ĩ
, , , 1 r 3 Ine ber jezt. lber nm ul; n gef , register des Königlichen Amtsgerichts Bochum
liegen. Der Zweck der Generalvers s 13) Oswin Wer ; wurde ei rage 3. April 1911: 5 . 2 eneralversammlung soll WsSwin Werner 3000 urde eingetragen am 8. Avril 1911: g re ,, ) . o, n e, , * In haber . Heseg * 1 1 Max. vewi bei der f e ; Fmil Jacobi 70 7 5 5er Ri ufsichts rats. Die Generalversammlungen der Aktio⸗ zu Berlin Ein icht genommen werden. in Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. . ear . * . Bres Inhaber Kaufmann Max Lewin ebenda. eg. ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 3 . Seidel & Go. . 2300 . PVapierwarenfabrik Gesellschaft mit he⸗ rats oder von dessen Stell vertreter rr . 9n mit dem Sitze zu Berlin: Zu Vorstandsmitgliedern 5 Geloscht die 3 gir. 35 99 Restaurant in Laer: Das Dandelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ . . n ber gr r em Totsch 1 6 durch öffe . ‚ a * ir n Seorg Oe j Schrß 3 — j ö * 1 et. ) 2 e vol n d 4 R u delle ,. Delbsch e a: Nr. 70. z z Mmon; — 37 z n,, ,. 43 Inhab Kaufman Wilhelm Pötsg benda. r T, fe, n de,, ,, För, , , h ,,, ,, , e,, m, de, , , , , , w echten eee deer, , n, ,, , de, , n, , de . l 6 1 en Inhaber; e n 4 55 eng B on 22. Uarz 3 machun/ ei b f Di G . ö a Jesell schaft, Betri bedi ekt H 3 Hüttl in Berlin 6. unter der alten Firma ortführt. De ebergane Nr. * an gel Dre el 5 die A ö 2 ö ö , g. 2 Nr *ho s z , , Gers ö machung einberufen, ie ründer der Gesell⸗ chaft, Betriebsdirektor Hans Hüttl in Berlin *. lottenburg. unter Firma fertführt z. er chem, irsch är lan, Fehbnnen am 5. Oltoßer i803. ö . 9 300 und 209 , deren Uebertragung (h , . ö 5500 ĩ ö. 208 39 übertrugen Heinrich Kölsch und Walter schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben sind: erte Ärthur Weyda in Berlin, ferner Kaufmann Berlin, den 13. April 1911. der in dem Betriebe des SGeschẽ ö begrknbeten Fir iich 2a * nscharterinnen. find die o ustimmung der Gesellschaft gebunden ist, 1 4600 ellner ihre Stammanteile dem Kaufmann Max 1) Die Gesellschaft Berli ri Bilbelm W wen Gchoneberg. Berlin and Kauf., Königliches Amtsgericht Bert Mitte. Abteilung 86. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- eU ht. , en ? Die 20 2 Buh Dünbo Bar 5, ,,, n ar ü) Die Gesellschaft zu Berlin unter der Firma— Wilhelm Wanner in Scha g⸗2 ind J Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eilung 86. nge e, n , e n Er. een Klara. Czesch und Selma „irsch, heide lauten auf den Namen. Die Aktien werden zum * * Buhlmann 2. 3900 . in Barmen. Meßzerstraße 26. bisher in Hochfrequenz⸗Maschinen Gesellschaft mit beschtantter mann Ernst Moritz in Berlin. Das Vorstands— derbe des Geschäfts durch Leiser ausgeschlossen. . hlarch eee un' der Geseisschaft sind n Nennwerte ausgegeben * ) Mainzer Konserven-Fabrik J Ronsdorf, welcher dadurch alleinige O h ber 8 Vorn er 1 ] aft n r; antter ann. Er . 2 ö , . tandt ; ; . eg A 118 741 Breslau. Zur Ve etune er Ge schaf ind nu
. . ; 8 ö n , ü 1 ? ger Inhaber der Haftun vertret durch die Gesck fül 6. ralied Hans Lohnert bleibt berechtigt selbständig Rerlin. Handelsregister 7447] 85. R. . wn ,,. nr e ef. imeinschaftlich ermächtigt
Gründer der Gesells. af synd⸗˖ Lorch & Ko ö 2 Gesellschaft mit s 7. a H 5 ? 9, D eten Ur — 1e eschãfts fü hrer, Kau 1 milglied Vans Lohner b . 6 gl, e an dig J . ö . beide Gesellschafterinnen gemein chaftlich ermächtigt.
1 die Firma Po r Aftiengesellschaft 2) Gebr , , . porerwahnte 6 ,, ,, wude. in mann Emil Cohn zu Friedenau Berlin und Pte: die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Has des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. 0 chum. Eintragung in das Handels 6 850] Breslau, den 3. April 1911.
Wien 2 Fir, Aktiengesellschaft 335 a , , , . 1 e hi me , mn, ,. feffor Br. ing. Rudolf Goldschmidt in Darmstadt; Hüttl in Berlin, des Arthur Weyda in Berlin ist a e n g i, . 2 gan , e reaister des R bnig lichen Amtsgerichts Bochum smn gf. Amtsgericht. die! of . 1 . ern e e,. * Yele ] mit 2) die Gesellschaft z Berli inte Firma: rlosch m 15. pri ist in das Handelsregister ein⸗ gien ef ir f: * Bei der Westfälisck Mol⸗ r e . .
2) die offene Handelsgesellschaft i ; 2 24) Ferdinand Bäu beschränkter Haftung. Vor N enn . 4 h u Berlin unter der Firma: erloschen. . ö ) Ahril X 8 am 8. April 1911: Bei der estfalischen . — 328 e ,, . Relägesellschaft, in Firma Säck s. ern me s n, , 16d, bheschrankter Ha lng, er en Neugebauer vom C. Lorenz Üktiengesellschaft, dertreten durch die Pro He Rr. SJ: Allgemeine Lokal- und Strasten. getz agen worden. ‚ mn. m dae? Gefen fait ul deschräniter gr nn, Handelsregistet Abtellung A iti kn ische Metallwaren⸗Fabrik Aug We 5) Röpner CL Müller 1600 5. April 1911 (Nr. 236/11) erklärte ge er? . 12 ; , , I g s In unfer Handelsregister Abteilung , rik August Wellner Söhne 383 B F Seeger, Bresdner Cham 00 hof die Auflös , , , , n,, , Ingenieur Franz Walloch in Schöneberg bahn Gesellschaft mit dem Sitze u. Bertin; Nr. 37 423. Firma Georg Grünberg, Berlin. Haftung in Bochum: Die Firma ist von Amis tragen nen hate Nr. 7I3, Firma. Bröfel
e, ,,, . ᷓ 2d) W 1 Deeger, resdner Eham⸗ o die Au osung Und Liquidation der Gesellschaft Berlin und Inagenieu Ge Wolf in Charlotten— Gemã dem schon durch führten Beschluß der Inhaber Georg Grünberg, Kaufmann, Berlin. 8 3 rn, eingetragen worden: Vei (ir. . a ,. 3) der Hotelbesitzer Julius Bretholz in Bad Elster pagner⸗Fabrik und Wein⸗Grosso⸗ mit beschränkter Haftung, deren Firma er fortan mit b 3) Rad genen nn,, ,,, n an otten Jemaß dem cho 9e üer Rd ras St hch, nm gurma Er m ee, Herlin wegen gelöscht. S-⸗R B 124. Andr ier ;. Ver Räufianm Georg Fleischmann 4) der Baumeister Emil Enders in Treuen, Vandlung . 1000 dem Zufatz iin Liqu. zeichnet. free e , sg er, nn, wn. ; ö. ,,,, tr hr Inbeber Fran Ray er , Berlin Dem Rochnm. Eintragung in das Handels⸗ 68921 zu Breslau ist in das e n Feanfmanng hal dä die offene Handelegeselschaft in Fi Zapp 27) Max Groß 7 . F Apr: . ; an mdire to obernheim in Berlin, zrundkavital um 3 90 4 öht und beträgt Inhaber Franz Kapser, tan mqunn, weren, 1 iar , . * Klesfchmann ebenda als persönlich haftender Gesell k in Firma Zapp 3 3. 8 J 53 3 Nr. 126 . . pril 5. Wittenstei . Bankier Carl Hagen in Verlin, 6. Gerlcht— „ubs sgh nnen gerner die in derfelben General, Robert Wange, Berlin ist Gin e rer fe enn; J , , . . 3 ,, Wiel bon den Genannten Unter Dalla ; . 8, 26) Max Apell. 3 Nr. 126 bei der Firma G. ittenstein⸗ assess 8 2 s , ö é nesFlofsene Abänderung des Ge Nr. 37 425 Offene Handelsgesellschaft Ferd. am. 11. Apr 911: Die Firma Kees ö 3 i ,,, . Bildhaue Hens ᷓ 8 29) Ziegler C C — Troos schaf ĩ chr ssessor a. D. Dr. Hugo Fleischmann in Berlin. versammlung noch beschlossene Abänderung des (e Nr. 25. Offene Handelsgesell haft. . . , d, äber der bisherigen Firma begründete offene Handelsge en: 6 der Bildhauer Peter Senseler in Dresden, 29) Ziegler C Co. K . 4300 Troost Gesellschaft mit beschränkter Saftung Von den Gründern der Gesellschaft besitzt die Hoch sellschafts vertragt. Als nicht einzutragen wird be! Jonas Schlesinger, Berlin. Gesellschafter brügge in Altenbochum und als deren Inhaber der 6 herigen Firma begri . ö. ** delsges , (. die 6 Elektricitätsaktiengesellschaft vorm. 9 J. T. Brems & Co.. 52 3700 e , Die Prokura des Carl Greiff in frequenz⸗Maschinen ef c r mit 8 schra⸗ ö inn gemacht! Die Bekanntmachungen des Vor⸗ Ferdinand Jonas, Kaufmann, Berlin Moritz Schle. der Kausmann Richard Keespe in Altenbochum und . hat am 1. n nnn , . g 8 se i ; . 317 Domuth . ölberfeld ist e e j 4 n , . eschran tter e a , e,. lachungen des Vor ger nnd e ,n, , nnn, ar, ,. 4 6 ans R sfsrsnae in Werne (Bez. 1 gö5, Firma E. Störmers Nachf. F. Hermann Pöge in Chemnitz 31 Franz Homuth ... 3000 ölberfeld ist erloschen. 3 835 ö 43 ; ; ; 2261 66 h Berl 8 ch hat er Landwirt August Hellbrügge in Werne (Bez. Nr. *! , Firm
z . e , . ⸗ 3 * z kö z aftung an ausländischen Patenten auf dem Gebiete stands tragen die Firma der Gefellschaft und die singer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am J 5 ' . . Pas Geschäft ist ur
8) der Kupfe warenfabrikant Richard Sch z 32) Louis Miethe Nachf 958 A 11. April 1 ö 8 11 den eblele DS 19 ; — ö n ; Irnsb Die (Ges llsch ft e offe Handels⸗ schildt hier: Das eschäft ist ur . ** we ; ar zubert in ouls Nietlbeè Yach]. . 12 800 m April 1911: der E l Ueb Fochffuen rschr 9 richnu berechtigten Person J. April 1911 begonnen Arnsberg). Die Gese aft ist eine offene Handels ᷣ 1 ö Chemnitz 34 335 Willy u. Richard Spengler fü B Nr. 34 bei Tir ö de rzeugung und Uebertragung von Hochfrequenz⸗ Unterschrift der zur Zeichnung berechtigten 3 Avril 1311 beg; ö . ns berg) e nme mn. alt bee renn Garnen gart
1B, 557 Will 1 * igler sür 38 Nr. 3 ei der Firma Barmer Bergbahn, strö = h Re; jn Oester N J * . Auf e Grur kapit Ierböhung Nr. 37 426 Offene Handelsgesellschaft S Croner gesellschaft und hat am 1 * pril ́ egonnen. Firma au er s ; O —
9) die Firma Louis Ne in E die von ihnen betriebene, nicht ei r ms 6 e den, ,. strömen ohne Leitung in Oesterreich Nummer 40 814, oder Personen. Auf die Grundkapitalserheenh Ny. 37 426. S7 andelsg zaft S. — ü , n mahl , Fr ng Anton
MR a g len gf Nenbaner in Chemnitz, . e, bee, , 937 g ,,, 2. Sagem; Der Beigeordnete in Frankreich Nummer 393 862 und 416 775, in erden ausgegeben Zoo0 Stick je auf den Jnhcher * Co.,. Berlin. Gesellschafter Mar 5 , — ö s ö z ni Unten Beer m egen rn , ,, mn, 230 Doktor Emil Kottgen in Barmen ist aus dem Vor⸗ England Nummer 17 835 / 19068, i Belgien ͤ ad über 180609 lautende Aktien, die seit 1. Ja. Kaufmann, Schöneberg, Siegbert Croner, Kaufmann, 1 i : s Handels [ö893] Beier S* M, gg3. Fi ki 23 in Chemnitz 34) Willy Spengler besonders 35 350 * ffande ausgeschieden. Der Deigeordnete Carl Gursch ng Nummer 17 835/1808, in, Wllsien de, . A6 lau . eh, eis, wn nn, len ee öesellscast bat am 9 mr gochum. ,,. 9 . * . ere, O, Nr. 1383. Firma Hermann
* is s ö, Robert Jen 4 36 in Be ist zum Vorst⸗ it ed beslent 292 221 nuar 1911 gewinnantellsberechtigt sind, zum Kurle Terun, * ese at Apr ister des Königlichen Amtsgerichts Bochum , Gabaßer Kaufmann Herman er F d g ; 355 Robe nn 22 4 5 ; I s ; . — 3 ; 292 2 ö 9 Minn inn, register de rig g ; nhaber Kaufmann Hermann . der Klempnermeister Gustav Jäger in Bad 33 a, n,, K 1 n n Barmen ist zum Vorstandsmitglied bestellt Nummer 210 327, in Italien Nummer S9 97 593, in bon 126 50, Uuzüglich /o Stäckzinsen seit 1. Januar begonnen. x . Don erich ö 2 23 e nn n,, J . X 11 * de ' . . 8 0 2 11 * ö 1. 9896 . 1 . 6 84. . a,,, 83st 8 2741927 Xrf*r ** 1 ( 1 . ö * ( * 2 9 26 gi. ĩ— a. ö 4. 9 X ert .
12) die Firma N. Israel in Berlin 37) Friedrich Felg Näachf. . 2800 Am 12. April 1911: Dänemark Nummer 12 476, in Schweden Nummer ibi bis zun Cinzahlung und. zuzůgh ich 1. 66 6 n , , , * , . in Bochum. und als deren Juhgher der Kaufmann] Bresiau. Inhaber Bürstenmacher Albert ühner
155 die . 33 M Heri GSzpßne“ k ge , m , ; 27 901, in Canada N 123578. Weitere Er— bis zum Höchstbetrage von 135 000 64. Von diesen an aber Ernestine Igel, geb. Simmermann, Kauf. Nax Longerich zu Bochum. DR. A 1072. Dach endem Alfred Büpner, Breslau, ist Prokura . die Kommanditgesellschaft in Firma F. A. 88 M. Herbst ,, 1 ,, A Nr. 5831 bei der Firma Julius Boos jun. ine Nummer 12528. Wei ere Er ee, f en egebald, nach der Ginffagung ber frau Berlin. . Bochum. P. ⸗ ebenda. Dem Alfred Güpner, z Schlitz in Leipzig, Mitglieder des Aufsichtsrats sind: in Barmen: Die Prokura des Kaufmanns August r u , Gebieie sind in fremden r n neh, e. n, 2833 Stuck den Nr. 37 428. Offene Handelsgesellschaft Käufer Genn. 7315) erteilt. J
Fahrikhesitz Oswin We i a. der Rentner Curt Enders in Dresde Ber ist erlosche Staaten zum Patentschu 9 in Desterreic hoh a8 Ye er,, 233 , 'r n, G , , n . X ser Sandelsregister Aist beute bei Br den 4.
49 . geen e Oswin Werner in Plauen, ö 2 . Curt Kunden 3. , ne,. . ,, crloschen. — e r n Rummer 4 3, 6. gen . e,. alten Aktionären mit einer mindestens zweiwöchigen . Co., Berlin. Gefellschafter Philipp Franz . In unler andelregister Abt. X ist n. bei zreslau, de nm Un r cht. 15) der Kunstglasermeister Emil Jacobi in ** ** Direktor Leopold Leitner in Wien, Nr. 1254 hei der Jinma Carl Heinr., Schäfer 1 n Beigien Namm! e , , me, derart anzubieten, daß auf je 600 M it, Täufer, Kaufmann, Berlin. Jacob Käufer, Kauf M. 116 Firma Roisdorser Brunnenverwaltung königl. Am e ger ch Chemnitz, / der Fahrikbesitze Paul Gaedt in Aue, in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der um ö Nummer 18, „9, in Italien Reg 160, Aktien eine neue zum Kurfée von 130 o, zuzüglich mann, Mainz. Die Gesellschaft hat am 1; Januan W. Custor in Roisdorf eingetragen worden. 6896 16) die gffen Handelsgesellschaft in Firma Paul! ([. der Architekt Ulfred Zapp in Cbemnitz bisherige Gesellschafter Walter Schäfer ist alleiniger . 6 , , , 1504/1910, n L060 Stücksinsen' vom 1. Januar 1911 bezogen 1811j begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist des Direktors Bernhard Werres in zister Abteilung B ist unter De k 2 i S 6 ; ) er . 6 8 n yr 8 „If — der . i ; * d z 9 c * — ) ] — — . . . ; . 4 2 * , . — 22 1 we. 3 = 2 * 1 5 6 1 Seidel & Co. in Schöneck, e. der Rentner Max Klarner in Bad Elster. Inhaber der Firma. . nem fr 6 e and Mum ern J, n. werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nur der Gesellschafter Philipp Franz Käufer er— 8 ben 13 Nr. 474 die we, ü, w, geg, de.
Vereinigten. de len mehr. f nde Uttjen, mächtig in, , 6 beschränkter Haftung in Breslau heute V Sta. ö a Serlen⸗ nunmehr! in auf den Inhaber lautenze zithen, gt: . —⸗ . mit besch . ö rc er a, e, ,, ,,,, 5 und 17 5050 Stück je Nr. 37 429, Offene Handelsgesellschaft Geldner Königliches eingetragen worden. 1 eg nian es Unternehmens
ö 3. der Kaufmann Georg Heinrich Schrödter in 24 den . , , , a d r,. ein⸗ 65 . bei 4 6 Andreas Harkotte Leipzig, gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem ellscha mit beschränkter Haftung in 060 34 ze 5 de l s . rũfu ichte des s ö f 3 : Die Fir ss ⸗ ̃ 26 Imi : do0o0 Stũ über 500 . ; ( ö 158) die offene Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ Yrüfungs berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Barmen: Die Firma ist nach Aufhebung des 6 ,. 26 e os. , Tele snntli Da. übe 66 utend. K Heinig, Berlin. Gesellschafter Adolf Geldner, randenburg, Unvel. 7320) ist Vertrieb und Betrieb don Automgbilen und brüder Thonet in Berl und der Revisoren, kann bei de ; Konkursverfahrens von Amts w tente und Patentanmeldungen lauten auf den Namen uber S̃lauten? . . 9 2 ; anden 8. trieb un ö er Thone Berlin, J **. ren, n bei dem unterzeichneten ikugsverfahrens von Amts wegen gelöscht. kes Profef g, ;. ; ö Berlin, den 10. April 1911. Naufmann. Berlin, Robert Heinig, Kaufmann, Vetanntmachung. Nutémobilbroschken, sowie alle in die Automobi 13) Fier Firma Debrütßer Demmer, Atiengesell Antegerichtt, bon dem Präfengeberichte dez Ne . Nr. A bei der Firma Bergisch Mürtische erg. sors Dr. ing. Rudolf Goldschmidt, unter he ; ul Mitte. Abteilung 89. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1911 f Handelsrensster Abteilung A] branche fallenden ft in Efsenacht . gesell zifͤren aüch bei der Handelskammer zu Plauen Industrie Gesellschaft in Barmen: Tas Grund- liegen jedoch der ausschließlichen Verfügung der Kanigiiches Kmmtegericht Berlin. Mitte. Abtellung 8s. Fe mmnen .,. z 4 n g e, han kel e erg ü en hen enn, gun. pung dieses JIweckes ist die 5 . ‚ ⸗ * z si neno ö de * 35, ; e. ; n , 5 z⸗ ; Gesesls 7. 9r nel. ö . ; ; ; s e Ha Ssgesell⸗ Rechnung. ur Irreichung Rel. 8 n 20) die Firma A. Dressel in Gera, Einsicht genommen werden. kapital ist um weitere 1500 000 erhöht. Der Hoh freuen; Naschinen Gesellschaft mit beschrãnkter Rerlin Handelsre ister 7314 Bei Nr. 5871 (Firma Gustav . Heinrich 3 2. ; r n , Werke für Blech spiel⸗ Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche 3 . eng, DOtté Buhlmann in, Leipzig, ce n. . c. , . D ö en n n, , n, ,,. e ner e frre fh. . 6 ie, nd I des Königlichen r e dre chr Berlin ·˖ Mitte. Jacobn, Berlin). Die Prokura des Carl. Horn a . vlechschmidt 23 Müller in Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be 22) die Firma Mainzer Konserven⸗-Fabrik J. Lorch königliches Amtsgericht. Das Grundkapital beträgt neun Millionen Mark, gien en ngen, atentanmelzungen n die neue ; ist erloschen. h nnr 5 p 39 , n eiligen oder“ ihre Vertretung, zu übernehmen. Vo- in Mainz. , , Ahrensburæ. Vesr mt äe hun 7308 eingeteilt in 5315 Aktien zu je 200 Taler — ed n, AUttiengesellschaft ein indem sich Professor Dr. ing. J Ayri e gen: nt ler den 15. April 1911 Wr be , nrg . i n , n ne dt. ho? . Geschäfts führer: Kauf⸗ 23) die offene Handelsgesellschaft in Fi ö , , , . 1g. 13 1841 Aktien zu je 1200 ½ und 1 Aktie; Goldschmidt verpflichtet, auf Verlangen alle die⸗ Am 11. April 1911 ist eingetragen . err m, 5. gl lzn; ö. Georg Miller ist aus der Gese schaff ausge schieden. Stammapitz ; 0 a chen fh , , n,, . er nicht in Firma Gebr. nnn unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter 9 uni s liches A e. . 1 ö 1800 . jenigen Erklärungen abzugeben und a engen Hand Bei Rr. 3325: C. Lorenz Attiengesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Brandenburg a. H., den ?. Ayril 1911. mann Friedrich & 5a Werth, . . de. . In Yannheim Nr. 6 ei n. s ĩ ö Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. ö jenigen Vand⸗ * 3 enn, und Zweigniederlass r 2 i fi hes j Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1911 er⸗ 24) der Kaufmann gꝛichard Joetzsch in Leipzig g n ,,,, Rerlin Sand 36 . 7 i, r n meh, e e, , ee, nme * e ,. n r, n , , r . . ; kin Königliches Amtsgericht. . 3 ellschaftsvertrag ist arz 86 e,, eines „nstallatlonsgeschäfts Lemsahl ⸗KBiellingstedt heute eingetragen worden, des stoniglichen , , Serin lll fan en 5 *r, . . 6 k k derbeänen Prokurijten der . , i ,. arab, m, nrg [7319] öcfanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Ferdinand Bäuml in Nürnberg, ö Haß der Architekt Friedrich Fleischer als Geschajts⸗ 2 = ür die ang sterbaltung der Patente 25 f teur Franz Wall och inn Schöne⸗ wa,, , . . ekanntmachung. durch den Deutschen Reichsanzeiger. 26) die Firma Nöpngr & Mreüller in Stuttg führer ausgeschiede an sei x , und für deren Uebertragung auf die Aktlengesellschast Gesellschaft, der Ingenteur Fran *r wolf in E Beuthen O.-S. und als ihr Inhaber die ver ser Handelgregister Abteilung A- unter L bu 5. April 191 6) die Firme : Mẽeülle uttgart führer ausgeschleden und an seiner Stell. der Ge⸗ Am 10 April 1911 ist ; ford Wei f f ; ern. Berlin und der Zugenleut Georg Wolf in Char⸗ . nd als 23 In unser Han 9 ⸗ Breslau, den §. Apriß 191. Ir die Firma KB. 3. Seger, Dres 6 eindevo Wilhe fen saß NM h eingetragen: erfordern. Weitere Erfindungen auf demselben Ge⸗ erg⸗Berlin und der Ingentent Yorn helichte Kaufmann Josephine Muschol, geb. Pippa, NR. H36 ift heute die Firma; Wilhelm Ostwald mial VÄmsaerich Fabrt W. F. Sceger, Dresdner Cham mein devor eber Wilhelm Offen in, emsahl. Mielling. (e Unter. rn i: s, doch schi ᷣ schmidt i lotlenb Ihre Prokuren sind erloschen. . n g Nr. H36 ist heu ; n. = Königl. Amtsgericht. vagner⸗ Fabrik und Wei Srosso⸗ g in Dres ste schäftsfůü es s is ö fell 33 reguens; Maschinen biete hat Prolessor Goldschmidt in euts land zum ot en. Urg. ö re Pro 13 ; . Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. 1 und als deren Inhaber der d , Hen äbdear , ö 9 — nd Wein Grosso⸗ Handlung in Dresden, stezt zum Heschäfte führer der Gesellschaft bestellt itt. Akttiengesellschaft für drahtlose Telegraphie Patentschüz. angemeldet. Soweit durch ö. . Bei Nr. 3373. Dresdner Bank mit dem Sitz: Ames eckt Venthen Ge ., den JI. April 191. sen. Pritzerke, ul S wah'f beßn e, nresian. 329) , Kunstschlossermei ber har Großmann in. Das Stammkahilat ist um 2VToG M erhöht und mit dem Sig zu Berlin, Gegenstand des Unter. Burch die erwähnten . 6 der zu Tresden und Zwelgntederlasgng zu Bern — — q k Wilhelm Ostwald sen. ju Prike Rae unse; Handelsregister Abteilung B Nr. 437 2 5 * 2 96 ; ö ö. . * ) 1 3 — 1 2 * 1 9 978 . —9 9 ö . U 1 * 0 5 J 6 5 1 . ö 29) der Weingroßhändl — ö betrigt zen e 20 , gMrr; nehmeng: Jedwede gewerbliche Verwertung und die bereits erteilten deutschen pat ut Prioritäts⸗ Prokuristen: 1 Alwin Rhaesa in Berlin. 2) Arnold R guthen, 8e, Mise 213 J 9 ** burg a. S., den 7. April 1911. ist bei der Breslauer Armaturenfabrik und 6a g G eingroßhän er und Kaufmann Map Ahrensburg, den . April 19811. Ausnutzung der Elektrotechnik, insbesondere Ver⸗ rechte mit Bezug auf die Erteilung ents rechen der Schmidt in Berlin. derselben ist er—⸗ In Das Handel register Abteilung ist heute randenburg . 6. 9 e eren e, m n,, wl —— , . Fönigliches Amtsgericht. wertung der Erfindungen des Professors Dr. ing. 5 mächtigt, in Gemeinschast mit einem Vorstandemit- unter Rr. 964 die Firma Heinrich Gambietz in Königliches Amtsgericht. .
April 1911.
fte für eigene und fremde
Ein jeder