Haftung zu Breslau heute eingetra den: I bieheri 2 . . ; An Stelle des ausgeschied ö. en werden; bisherige Inhaber der Fijma, Möühlenbesitzer Peter] 1. Januar 1911 begonnen. Die Ei znli . ; ; . Ingenenz Ferry ge e f rr ga, . ö a, . der Kaufmann Thendor Kretzer Kaufmanns Frank E. . , ; . ,, in die Gesellschast . 9. . Theodor Krings, Breslau, und der Kaufmann Alfred getragen , s neuer Inhaber der Firma eln⸗ Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Moderow Stto fi cer er hof ner, n n, wehen en it S E cl ft E B E 1 I ö 9 E Rö End' ölsrein, den 11. April 911 k ,,,. oer, , e h ; ) ö Apri ; ; . ; . ᷣ reyer. Unter dieser Firma Königliches Amtaegericht. Abteilung 10 . ; — 9 1 * 1 . *
Königlichez Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. ei 8 . 1 5 l Bnreninn. ö Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. J 346] Handelgesellschaft Irn lf ö ö. Hum nnr. 6934 um en en el anzeiger Un nig 1 ren 1 hen 8. a0 anzeiger.
In unser Handelsregister Abteilung B 5 . vie 6 3 m. ö , 2 . cel ö . Sten nn , de, ö m 93 ö Ne. 296 — , , n d . ie Firma Heinr M. wohnhag i ; ö r ö ; am. ö . 29 Julius Pintsch Aktiengesellschaft Witwe in Ehrenbreststein . Dreyer und der Kaufmann . . . ae e . i, Prokura ist erteilt an ö , Berlin, Donnerstag den 20. April 19128.
rnst Friedri orko. ᷣ Ber Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gi — — j Gaãterrechts⸗, Vereins. Geng enschaftg., Zeichen., und Musterregistern, der Urheberrechtzelntragsrolle, über Warenzeichen,
hier, Zweigniederlassung von Berlin — heute ein- Inhaberi i ĩ i
i n 13 rin! der Firn ist wie Wine SIrankfurt a. M., 12. A 11911.
getragen worden: Geheimer Kommerzienrat Julius mann, Juliane geb. Görgen, zu , . Kgl. är ic, ü. 16. ö KJ 54 . 646 s. Patente, Gchraschtmuster, Ronturfe somle die Rarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen unlhalten sinb, erschelnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Pintsch in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied 8 ; . Her Fugenleur Carl Gch gor ande nta! ed Ehrenbreitstein, den 13. April 1911. Friedland, By. KBreslan. ö . ; ö . haller, Berlin, ist zum . Königliches Amtsgericht. , ,, , ,. A ist bern pl n, Prokura ist erteilt an e n r a . an e re 8 9 reslau, den 7. April 1911. nbeek, liz] Ri. dle Sith idol Genfer siönigg. vst, r, . ini 9 7. aii. . A n = . F. JS. Millies. Friedrich Hugo Otto Karl Millies, , r. 93 B J 1 er e ee. e , d e g, e, ö in,, . * M4 8 S. ö z ‚ 2 ; 2. ö * 3 . . ö. XV ? r ) * j h mne. Handelzregiter Ahteülung g ,,. Söhne in Einbeck eingetragen: Die Firma ist ö Adolf Gensert in Friedland, Reg.“ Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. April Selbstabholer aüch durch die e w E , J 6 e. Postanstalten, in Berlin 6 Das ich erscheint in der Regel täglich. — Der ist bei der Flrma Erber Hun ü stein ihne ,, den 12. April 1911 Sr r en n, ö 1911 begonnen. j ; Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden rich mige ume nig ich Bren i rn ö ; , , * ö , , , t . den 12. Apr ] au), den 12. April 1911. J. S. Lorenz Harms X Co Diese offen * . . 5. der bisherigen Firina auf eine Kommandit ; 1 2. Königliches Amtsgericht. II. Königl. Amtsgericht. Handels 1 ist aufgelöst worden; das 8 j ᷣ . ö,. ; ö. , fi w n st gi ellcaft Eipintg. 7316] Friedland, Er. Breslau. 7354 schäft ist von der ef er, Gesellschafterin 3. Handelsregister. n,, n ,, 563 ö. ist en. 57. weckes . , n. ; ĩ 8 Abt. Nr. 3 ternehmer er⸗ 73665 Firma Pincus Wolff et Comp., eingetragen werben, der deren Ver⸗
übergegangen, welche am 1. Juli 1919 be n am. 1. ? gonnen ? . ⸗ ; ] ⸗ hat. Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu . unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Harms Witwe, geb. Lewens, mit Aktiven und Hamburg. ö 7. I6 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Fritz Paffiven übernommen, worden und wird von ihr Eintragungen in das Handelsregister. unter Nr. 107, Sitz in Hohensalza, Inhaber Kauf⸗ tretung zu übernehmen 1 , e , etrs Das Stammkapital beträgt 100 go .
Kaufmann Karl Eppenstein zu Breslau, 4 K Nr. 19 bei der Fi . ] ö Kom⸗ rma Brotfabrik Elbing, Ge⸗ manditisten. Die Gefamtprokura des Karl Ey . sellschaft mit beschränkter Hastung i 865ͤbi Hanke C Co. in Hof⸗Göhlenau unter unveränderter Firma fortgesetzt. r 126 ilt erloschen. Die k i. eingetragen, daß an Stelle gan, eingetragen. worden; * , van Foningeyeld 2 j ö Gesellschafter Julius ann,, ae lius Philip . i . n,, Si Heschäftsfü f so is Theodor Grothe und Salo Breit, beide in Breslau Bartel der Kaufmann Paul Langer in Elbing jum in Hof⸗Göhlengau ist aug der Gesellschaft aufge— J. W. van Groningen ist am 18. Februar 1911 Ka nfmann, zu ö * J Sohensal a, den 15. April 1911 . . Geh fr f le , bleiben auch für die Kommanditgesellschaft bestchen Geschäftsführer bestellt ist. schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fri durch Tod anz dieser offenen Handelzgesellschaft 866 alli n ze m, weng nicht eng; andere durch zie G se l schafte zer lamm und dem Ludwig Peiser in Breslau ift Gesamt⸗ Elbing, den 11. April 1911. Hanke jun. in Hof⸗Göhlenau in die Gefelischaft 1 ausgeschieden; gleichzeitig ist Louise Emilie ban Sans Schl rie 6 Hans Schlaikier, Königliches Amtsgericht. lung bestimmt wird, jeder Geschãfisführer be⸗ prokura erteilt, dergestalt, daß je zwei der 3 Ge— Königliches Amtsgericht. perlönlich haftender Gefellschafter eingetreten. , ,. Witwe, geb. Lorgie, zu Hamburg, als nien e ., u Der Gesellschaft Iserlohn. 7368 rechtigt die Gesellschaft allein zu vertreten. — nannten gemeinschaftlich zur Firmenzeichnung be⸗ Elze, Hann GSctanntmach ö. Friedland (Breslau), den 13. April 1911. Gesellschafterin eingetreten. F. I. P . ift 17 Fed ⸗ 93 ahter 8. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der l Zu Geschäfts führern sind bestellt der Kommerzien⸗ fugt sind Im hiefgen ren m, m, ĩ 6 Königl. Amtsgericht. Die Gefelsschafterin Witwe van Groningen ist a n (e f g ö i. . umer Nr. 2901 eingetragenen Firma Earl Schlieper J Bernhard Meret in Leipzig und der Ingenieur Breslau, n ir 1911. ö ist M regem e; 98 83 2. Geldern. — 1335) rer, n, ,, * a,. . gleichzeitig ist hentiette , agg ug f st i n ,,,. g n! . wn ml ö. g der Gesellschast erfolgen önigliches Amtẽgericht. in Mehle . e z J delsregi . d. Ehrenberg. Diese Firma ist erloschen. Witwe, geb. urn ! er Gesellschafter Ülrich Schlieper, Kaufmann in chaft ist auß Die Hwelanntiwaghn r Gelelllchalt erlune liches Amtẽge getragen: m Handelsregister ist bel der Firma Nieder⸗ J. Heinri Witwe, geb, Uetzmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Grüne, ist zur V frsfchaf n s nur durch den Deutschen Reichsanzeiger nur art., n . ö 8 ᷣ ö . Seinrich Schmidt. Der Inhaber J. A. M. hren a rune, sst zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . 6 nur durch den Ven schen. Reichzar zeiger. , ,,, , ,,, , m, . n sähheg g eben Wöcbwe prlchit st von ber Jlertshn hh , . Lein w !, nen abt. n ĩ t . ; 6. April ö ö ⸗ 2 ;. ö rin * Königliche: * 6 89 7 Ubi . heute zu der Firma „Weihe Stephan“ in Königliches Amtsgericht. 1911 eingetragen; Bie Pertretungebefugnig des Ge— Ger at 1. S hn n ,,, ,,. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. önigliches Amtegericht. , , Lehrte folgendes eingetragen worden; mann,, schaͤfteführers Josef Micheel, Kaufmann in Klebe, J 6. omaker, fortgeseßt Ferd. Bade. In die Vermögesichzteiligzung eins 1I8ęrlohn-. . 7360] eipzi ö an, Leipzig. 6859 er Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist nach In das Handelsregist 1 h350l jetzt in Cöln, ist beendet, Das Geschäft ist ‚ verstorbenen Koönmanditisten ist seine Rechtsnach⸗ In unser Handelsregister A sind heute unter 6 . n , , fr 3 633 rl Auf Blatt 14 806 des Handelsregisters ist heute 6 ,,, . lee T sener ,, , , n , mn, ,, e , , . urgdorf, den 7. April 1911. 98 im 8. Apri unter B ö · / 3 zar r ing, Sans A. Hanson. Diese Firma ist erloschen. K* Paschedag mit dem Sitze in Hemer auf Bigit it ocz die Firm algts hg? nit beschräntter in Leipzig einge , , , e , , ,, , , ,, ee 3 6 6 , ,, ö PDeutsch-Krone-——— — i333 Gegenstand deg Unt * ng, Essen. as register eilung A Nr. 869 ist 191 b ö Apri Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gefellschafter in Hemer und Friedrich Paschedag in Landhausen ein · 3 nge gebener Gel zäftszweig: Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1911 ab⸗ r, . . 3 ; niernchmeng ist die Krbarnung ven beute die Firma Bernhard. Schmeißer in Unterm⸗ l begonnen. und sezt das Geschäst unter un. diese offene Handelsgesellschaft eingetreten. getragen werden. Die Gesellschaft hat hen Betrieb einer Getreike Großland lung; geschlossen worder en. . . Abteilung A ist , . nach ben in den Vesttz der Gefell. haus und Als deren Inhaber Bernhard Sswald veranderter Finme foxt. . Die Vertretung dee g fh ee, durch je Ihr begonnen. m n nn,, M auf. Blatt 14 80. Lie Firm Uugust. Mohn * 3. 3 ternehmens ist der Erwerb und a r fab ir . . , Pflug⸗ e n ,,, , ö. Kaufmann in Untermhaus, eingetragen 6. ag , mn ö. T. 6 zwei Gesellschafter gemeinschaftlich. Iserlohn, den 12. Ayrll 1911. ö. 6 . k . 3 Mohn die . ö Ge r tz . in 3 J ̃ rferhammer, J ꝛ̃ ö . en an der Ruhr und orden. I ö . 3 e rokuren sind er⸗ C f O 6 ö G If t ' b * Kö z sich 3 A 4 icht n Leipzig ist Inhaber. (Angegebener 6 eschäftszweig: . 6. . n * 4 9 4666 . ** * ö 4 und als deren Inhaber der Fabrikbesi die Errichtung von Neb ĩ j losche 9 péra. Gesellschaft mit eschränkter önigliches Amtsgericht. Ferri ines Ss e f n,. nau, insbesondere der beiden Grundstücke Blatt 1565 ö Ve tzer Max htung von Ne enproduktengewinnun zanlagen Gera, am 12. April 1911. n. . ; 3. ö 9 me , Betrieb eines Häute⸗ und Lederkommifsionsgeschäftss; ud“ Blatt 1567 des Grundbuchs r Remmi e. in lausdor serhammer eingetragen. sowie die Uebernahme sämtlicher ie. . Fñrflliches Amtsgericht. 7. Baunbeck, Diess Firma ist eloschen, . . . Karlsrune, aden. VBetanntmachung. 416 ) auf Blatt 1399, betr. die Firmz S. G. Sohi n 26 g 6 n ,, , eutsch⸗Krone, den 29. März. 191. Geschäfte, die in den Rahmen dieser Unternehmungen Glei witrn ,, Restauraut Albert Müller. Diese Firma ist er⸗ eitẽren Geschäfls ührer elt worden. In Mas Handelsregister wurde eingetragen: in Leipzig: Richard Paul Thümmler ist als In, Eindenau sowie e fr , . 2 n ,. Königl. Imtagerich , . e , eute bel Nr. 33 inger . i ö. 2 6 8 C. A. E. S. Karlsruhe: Die Firma i schen. in Leipzig ist Inhaber den Rechte ge cha lte . r. 33, e. zu Heidelberg mit Zweig Seide ist erloschen. Zu Band III 3 , Dies · 6 uf 1. 6 die Aktiengesellschaft Des Glenn gitel beträgt eg cäfteff 13 e . r. die menge engen Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts führer
,, u334 Geschäftsführer ist Ernst Birkholi, Ingenieur zu befreffend die Firma E ( e. n das hi ; 334) Essen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der ei effend die Firma Edugrd Wischnitz in Gieimitz, niederlassung zu Hamburg. Max Schlössinger, zu Lü i ; 28 s e, , , ,,, , , ,, , , e , , , ne, nsr , ,, ,, erer g , , ,,,, = ö ekannt gemacht? Die 3 Hesellschafter . offene Dandelsgesellschaft Linge reten. dier erlofchen. ; Zu Band l 8.3 * zur Firma Photo. bahn in eipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann] gemein en wast fh w 6 . er der Tre olg ö. an, ,. , . Ernst iter Ingenieur Hans Salau , Amtsgericht Gleiwitz, den 10. April 1911. 8 2A. Seitz . Eo. Prokura ist, erteilt an Barmer C ort Geselsschast mit beschränkter gi. JIndustrie Karlsruhe i B. olg Friedrich August Opitz in geipzig, Er darf die Ge⸗ a 6 ie in , ,. eingetragen, daß die Firma erloschen ist 9 aufmann Rudolf Hoffmann, sämtlich zu Essen, Gõörlitꝝ. 7358) rtur Richard Emil Seligmüller. Die Prokura HDäsung Filiale Ham bur d eignseterlassung aver Stegmaier, Karlsruhe: Die Firma ist sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ nenn, k ö Teutfch. Krbne, den 2. Mär; 19 1 , ,,, ,,, Rechte . 3 oben ,, Abteilung A ist unter aaf ed a n . ist. durch . . der m d Barmer Eur ge ef unk , . 18. April 1911 mitgliede . 66 . a,, vertreten; 5 Feli a nir ,
. atenlen. Sie bringen diese Rechte in Vr. ei der Firma: M. E. Poetschte — Diese Firma nt erlolchen, beschränkter Haftung, zu Barmen , n,, auf Platt gzitz bett. de (ktiengeffllschejt Leips ginn ches Amtsgericht. —
. G. ö. = . Großh. Amtsgericht. BII. unter der Firma Leipziger Palmengarten in Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Richard Götte. Diese Firma sowie die Prokura Durch Beschlu s ñ . . Durch Beschluͤß der Gesellschafter vom 23. März 0. het, . estgesetzt. An dieser Ludwigsdorf O.. L., letztere unt f 55 iel . Leipzig: Die Zeichnung der Firma verpflichtet die a. z 67 27 Gin , *. nter der Firma J. ; J ) ' 7370 . ung, n, ner if Leipzig. 6958 3 1 mit 5009 S6, Salau mit M. E. Poetschke, Abteilung: Kalkwerk Nieder⸗ un Prokura ist erteilt an Bernhard auf 10 1100 000. — erhöht und der 13 des Ge⸗ Eintragung in das Sandelsregister Gesellschaft nur dann, wenn ihr die Unterschriften Auf Blatt 14 807 des Handelsregisters tl ö = Doffmann mit 133 hh * Peteiligt. Ludwi Sdorf folgendes eingetragen worden: Zanlttlen ren 2 sellschaftsbertrages geändert worden. am 15. April 1911. e wel zur Sirmenze chn g berechtigten Personen die Firma Leipziger Mufikwerke „Phönix“ ranken · Versicherung des Vereins Vr, jur. GCrnust Manrer, Kaufmann, ju Düssel. Signal Geena n 76 e, , er , , we ö , Gesellschaft niit beschräntter Haftung in Zimmermeister Sn Reupeit . 33 000 S gelcist and des Unternehmens: n , . is Prokuristen. Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ J s ̃ zu Tütz Abbau geleitet. lasfung ist erloschen. ftsfů zie lanalvorri je Hermann? Doebner und Johannes Miederer ind g e . fend fer ge hf ,. . . Essen, Rur. 7351) Görlitz, . 10. . 1911. Eitg un? 6 ) ; 3 ,, oder mit einem eln nne rie n, . dee e gr f. ,, . . des ,. U . bal e i schafte ertrag ist am 17. März 1911 . und daß Fer bisherige Ge; In, dag Handelsregister ĩ öͤnigliches Amtsgericht. 3 ind aus dem Vorstgud ausgeschieden; vertreten. nahme der von der Firma Neufeldt & Kuhnke in n itdlicdern des Norstandes sind bestellt dez Rn, e en mgrder ö , Paul Neupert gerichtz Essen ist . 8. ,,, Gõrlitꝝ. . ä360 — 8 org . Wilhelm deimich Deutsche Ost. Afrika ⸗Linie. Lothar Bohlen ist Kiel laut notariellen dr re beim 30. run mann Frigzrich Carl Stremmel, und der Garten= abg ge n, Thuternehunene ist die Herstellung Deutsch · Krone &. 275 * n. Firma ist. Nr. 303 eingetragen: Die Firma Finette und In unser Handelsregister Abteil alen ge. 2 ellberg, Privatbeamte, zu zum Prokuristen bestellt worden mit der Befugnis, 1911 über Unterwasserschallsignale gemachten Offerte ingenienr August rühing— beide in Vapöig; und er Vertrieb von Musikwerken Gegenständen T 8 n ern . Halbach, Gesellschaft mit beschrunkten re,. Nr n in, e nder , , . . 2. 8 sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die und endlich die Ausbeutung der durch die Annahme ö 39 ö. 16 658, betr. die Firma Ferd. zer Feinmechanit 16 reren n di Fabrikation ner. Dortmund , 9 ch st e ,,, . Unͤternehmeng ift Vertrick Firma: Böhme * Franke, ,,, Die Aemter im Vorstand sind jetzt wie folgt aß ö hr . ie Aktien ⸗Gesellsch g n en, g 36 . git mn n ge e e r e ein' mn M. 733 on Installationsartikeln und Ausfü . wei pxli z . ö rikanische ompanie tien⸗Gese aft Stammkapital 751 MS. In unser Handelsregister ist bei, Fer . stallationgarbelten aller Art. . befind . 9 . Hing lt at S. 3. 65. Stellbers t Jorge den Filiale H, Zweignie derlassung 13 . Heschäfte fihrer: Dr. phil. Hang Usener stell ver „Sinnen 'r Gerelschalt mil def rünltee Lifsh, ziccöo en se'schsisthrer g, ne, worden: s felhenbet cingetanzen Hz e. n Veit 2 Tiber ecm. ue ketten Geseihschatt, , w bättfährer Rr. phil. Heinrich Hecht, hon ub älgcipzig: Prokara ist erle. 3 Daftung zu Dortmund heute folgendes eingetragen Halbach, Ingenieur zu, Styrum. Jacob Finette Der Ingenieur Carl He j B 6. zan zu Berlin. beide in Kiel. thomas in Leipzig: eta al erleilt dem senden selther in Form einer offenen Handels. worden. ; 3 Kaufmann zu Styrum. Gefellschaft mit beschrankter der Gesellschaft ö Franke ist aus n , , Bezüglich des Inhabers In der Generalversammlung der Aktionäre vom Der Gesellschafts vertrag ist am 10. April errichtet. 6 e, m Arthur Flenker 6 Leih ig ; gesellschaft bekriebenen Fabrikgeschafts. Das Stammlapital ist auf Grund des Beschlusses Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De— Der Vaumeister Paulus Göllnitz in Görlitz ist i 3 . . . än den Gi en,, 286. Mär; 1811 sist. die Erhöhung des Grund. Von en Gesessschaft sn bringt die Firma Neuseldt Sch * . 3 bett. die Firma Leipziger Das Stammhfapital beträgt 152 009 . der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 1911 zember i9lg festgestellt. Jeder der beiden Göschäfts. die Gesellschaft als persönlich haftender p k, 6 gen warden. ; fapifalz um den Betrag bis zu 6 6s0 C0. nach & Kuhnke in Kiel lediglich die im notariellen Pro⸗ e,, a Hünther *. Teichert, in Hum Beschäftsführer ist bestellt, der Kaufmann 33 9500 „S6 erhöht und beläuft sich jetzt auf führer, Halbach und Finette, ist für sich allein zur eingetreten. J . er Gesellschafter Ee geh hren; Berüglich des Gesellschafters Inbalt des Protokolles sowie die Aenderung des tokoll vom 30. Januar 1911 bezeichneten Erfindungen, , lautet künftig: Leipziger August Theodor Paul Schmidt in Leipzig. , . . Vertretung der Gesellschaft befugt. Görlitz, den 12. April 1911 tegister . ö auf das Güterrechts⸗ Jefellschaftsdertrages beschlossen worden. nnn , ,. sn, über Unterwasserschallsignale g Oskar Teichert. Die Handels: us dem Gefellschaftsvertrage wird noch folgendes ind, den 106 April 1911, Flens bu 6 Königliches A tsgericht O ; — 96 dansfon K Horn. Gesellschafter; Olef (Olavo) zum festgesetzten Werte don 250 000 0 ein. ; ö den; zekannt gegeben: Königliches Amtsgericht 6 **. T7362] gliches Amtsgerich . veretten Theater Betriebs · Gesellschaft mit Hansson und Hermann Ferdinand Ludwig Alphons Königliches Amtsgericht Kiel Die Gefellfchafter ö ntragung in das Handelsregister G drliti ö befchränkter Haftung in Hamburg. Der Si Dorn. Kauf * , w ; Die Ges gi caftz selli'baft i Dortmund. . 8 8 ö ; 7359 f g · er Sitz Horn, Kaufleute, zu Hamburg. Königshütte, O.-S 737 O Issf⸗ ) I) die offene Handelsgesellschaft in . ĩ . 7337 . vom 11. April 1911. In unser Handelsregister Abtei j ; der Gesellschaft ist Samburg. k wähnt hat am 12. Apri gs hütte, O. S. . 7371 mann Otto Alfred W ; ei * , . ,,, ,n, ,. e e bei der 6g r ij ,,, Nr. 6 bei J ,,, , ist am 10. April 1911 , ändeltßsesenschast bat am 10 . 163 ,, A ist m 10 . 13 26, e,. ,,. . . 50 000 . n 1. Vertriebs Gesellschaft mit ersönlich haftende Gese chafter: efellschaft, vorm. Otto Maul ; . ö abgeschlossen worden. Götz ] . se. . 2 12. April 1911 unter kr. 471 die Firma Heinrich Spitz in eipzig: In das Handelsg . ö. 8. 8 var , , g. K ⸗ ee , nn. Haftung“ zu Dortmund folgendes h Furagebäudler Johanne Diedrich Lucassen, folgendes eingetragen, worden: . Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb ö , cle ge ih run. Ger Leschziner zu Königshütte und als ih Inhaber getreten der. Raufmann Benzel Spitz in Leipzig. . , e 24 000 cn rr e af ftgbesch s vom . Ayril hehe n e er Hans Wilhelm Lucassen, . dem Beschluß der Generalversammlung vom . ö. ö. n ne tr ,, , Fenn Han delsgesellschaft auggeschleben; gleich⸗ 6 ,. Leschziner in Königshütte Die Gesellschaft ist am T. Januar 1911 errichtet , ,, . Ear him Wilhelm ? = urch Gesellschaftsbeschluß vom 5. April 1911 ist in Llensburg. 25. März 1911 ist E 1 in Hamburg sowie Lie Exfüllun der Verpflich- iti it d g ene lgeß. Schiff, zu ĩ ä ne,, na worden; r au man,, , men, der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Karl . Offene Handelsgesellschaft. der Betrieb von i m n, des Unternehmens: tungen der offenen Lend l fl in 3 tig 2 5 1 . geb, Schiff * Amtsgericht Königshütte O.⸗S. II) auf Blatt 13775, betr. die Firma Südnor— i , ,, Sammein af 366 abberufen und an dessen Stelle der Kaufmann Kei Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1919 begonnen. Dandel mit , , ,, r sowie der! Neueg Operetten Theater Wilhelm Be ir en C . zie fe e rin fing en, toͤnigs winter o] stãädtisches Kaufhaus Heinrich Lintzmeyer in dz Priwatnngmn G bristzan Wi hein e, im zum alleinigen Geschaftsführer Flensburg, Königl. Amtsgericht. Able Innerhalb dieser . gen e r gat ö . ,. Hamburg mit der Ma gabe, e , , m . Prökuta ist ctiellt an Kurt Im enn, Handelszregister B Nr. 26 ist . Leipzig: Die Firma lautet künftig: Heinrich n, nn,, 9 Dobritz stellt w pi n nn, nn, . schäften jegli ñ n a. aß sämtlicher Gewi s ⸗ eg m ) 89 ð . ** Lin —⸗ . b. Dresden (Cetammenn 1 Dortmund, den 10. April 1911. rn n, mem, 6923] ö, Art; befugt, ingbe onder auch des i r e gs ee ene 1 Amtsgericht Hamb rg, Fiüng Atttiengescllscha ft Autan n Eöin mit Lißsnenf clntt lz s31, betr. die Firma T 5) der Priwatmann Wilhelm Edward Ronigliches Amtsgericht Ee ,, , , e. aus dem Handelsregister: nr e e n n e ,n. 1 n die Claubiger e. . . Abtellung Kir dag Handelsregister. 4 , mn in Oberdollendorf ein— ae — 6 ö. . 29 Ginstantin Lücke in Hoppegarten k . scar Mahner Cie. Die offene Hä dels. aft ist auch berechtigt sich an fremden gaeselss j ; . 4 HNaxrburg , 17366 getragen worden;: ) Renn, , m . ie . Mark (Stammeinlage =* 14 000 Dortmund. 736 gesellschaft iss aufgelöst. Das Handels. Unternehmungen der gleich d delsgesellschaft verteilt wird, jedoch unter der Ein⸗ r . e. . Dem Mathias am fan . e, Prokura des Christian Carl Döring ist erloschen; 8 * D e ; md. ellsche gelöst. Das Handelsgeschäft ist f gleichen oder verwandten . * . In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 67 Dem Mathias Lenzen, Kaufmann, in Oberdollen⸗ — 269 * , , en, Ferdinande verw. Kraft⸗Frege in In unser Handelsregister ist bei 1. 38 auf den bisheri , , ,, ist Geschäftszweige zu beteili ß ; schraͤnkung, daß das Fortbestehen des Neuen und des 3635 . Helge R zregister Abt. . Wr. 2 dorf d dem Karl Berghöfer, Kauf . Ser. 13) uf Blatt 14 664, betr. die Firma Impe⸗ 0 2 — ; e, ,, , i der Firma zu] den isherigen Gesellschafter Oscar Mayer zu gen sowie Zweignieder⸗ Deuts 8 3p * ; ist Heute die offene Dandelsgesellschaft Linnemann orf, und dem Karl Berghöfer; Kausinann in Ober⸗ 8613 i ; 1h) Ba Leipzig (Stammeinlage 63 14 000, Westfãlisches Gerhaubs 61 9 a Frankfurt i zu lassungen und Agentur zeutschen Operetten⸗Theaters gewãhrleistet wird; ente Re n. andelsgeselllchast ian cassel Prokura für die Zweigniederlass g', rator-Ol⸗Industrie Paul Weyrich in Leipzig: aW F ) er, — ö * ektrizitätswerk Fran ur 4. M. übergegangen welcher es unt 9 en an allen Orten des In⸗ J ö s. s ird; Æ Co. in S b trage G sellschafter cassel, ist Pro ura sür die Zweigniederlassung erteilt. SG. Ti Reer — 7 — 2 der Kaufmann lugust Theodo Uttiengesellschaft zu Kruckel“ heut unveränderter Fi in inter und Auslandes zu errichte sofern eines der beiden Theater verkauft wird oder z in Harburg eingetragen. Gelen g. ster Zur Vert ne die Zwelsnieder g lung errern; Die Firma. lautet künftig. Sächsische Mineral⸗ er, Kaul mann eng zeute folgendes veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt D 9. d f find ie Ehefrau des“ Kaufmanns Hermann Linne, zur Vertretung ist jeder Prokurist mit einem Oel⸗Industrie P ⸗ ; Schmidt in Leipzig⸗Gohl eingetragen: 2) S. Moses & Co. Das Geschäft is zrt, Durch den Beschluß der Generalverfammlung vom in anderen Besiß übergeht, muß der Fortbestand e , , n , , in & Linne. Matglied des Vorstands oder mit einem anderen Del Industrie Paul Wenrich; elnlage , 22 000 3) Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 26. Mä * F n , nn,, auf 23. März 19511 find di des übrigblelbenden Theaters gewährleistet werden. , , die Prekurlf acht . 4 pn erte ee Firn. Raczom leiste ff oben bereiteten Söan nieinlãgen dadur! e, ng e genen l , ih d ,, ,, 1 , pee nden et, n., ape on , n , n, , Ste n g en ern, ääglicke des Vorstands bestels a. M. begonnen hat, über zu Frgnktfurt verteilung und Liquidation d SJesellf w , . iP n Rgl. Amtsgeri Rackow ist als Gesellschafter ausgeschieden; daß sie das ihnen, gekerige, Röcnnse Gächmidt & E nen . ) r , k. egangen. Gesellschafter geã . er Gesellschaft ab— We ) schãftsfũ hr begonnen. Zur Verttetung der Gesellschaft ist al. Amtsgericht. ; Se ee gs, , err. die Fir Fi? ma Leipziger Mufikwerke „ Phönir Schmidt Co. Dortmund, den 12. April 1911. sind die zu Frankfurt a 38 ) J 89 geãndert Wenn mehrere Geschãftsführer bestellt sind, er⸗ . ; , . fan, Vertretung * 22 2. C . 15) auf Blatt S677, betr. die Firma Wilhelm Ptrmg en, m, mr allen Aktive ,,, Königliches Amtsgericht. Martin Moses und Sie . u ee Naufleute Das über die Generalversammlung aufgenomm solgt. die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei a e , me, ermächtigt. hem eme. Henn, m, Sanle. . 7373! Westuhal in Leipzig:; Die Firma ist erloschen: ö. . 86 . éallch ,, bal, 4 a gmund Moes, Dem Kauf- Protokoll befindeß sich Bl. 8 16 nene Geschäfteführer oder durch einen Geschäfte füh ; ermänn Linnemann in, Harburg ist Prokura erteilt. In dem Handelsregister Nr. 68 ist bei der 19, auf Blatt 1dr, betr. die Firma S. Schaff⸗ nach dein Stand vom (Januars lb , wu Sach. enn, n. 73431 ,, u, Frankfurt, a. IX. ist Sin el, Görlitz, den . 3 ,,. und einen Prokuristen gemeinschaftlich ö Harburg, den 31. März 191! . offenen Handelsgesellschaft Kräge und Kreidner staedt Gesellschaft mit beschräukter Ddaftung einlage einbringen an dessen Kapital. sie End war In das Handelsregister A . je Fi k , , ,. Einzelprokura des Kaufmanns ; me ,, . eschäftsfũ Wi R Königliches Amtsgericht. IX. in Cönnern heute eingetragen worden: De Kauf⸗ Zweigni ss ,, m e nn, n ie Gesellschafterin zu J zufolge Erwerbung des , Eile . 39 die Firma Martin Moses ist erloschen Königliches Amtsgericht. dir ,, ,,, Wilhelm Bendiner, Theater nechi K—— los? mann Selgr rege sst * 6 4 . . u s3 ich Zug , . Lelpzig in emsig: Die Itate ls eines ausgeschiedenen Gefellschafters, die Ge= je Ti j end, ilt ei n gollin j 6 ; K ektor zu Hamburg. . ingen. l star Krag in das Geschäft als persoönli Zweigniederlassung ist aufgeh zben und e, , , nd . elelllcha lers, z . Hie ene mit dem nig g e 16 ö. ,, ,, . , Haul ine Collin, Grevesmühlen, Mechkib, 7361 . 13 9 gemacht: Die öffentlichen In e n fe Handelsregister Abt. B unter 539 haftender Gefell cha fler zi ahet teten 1 . . g ist aufgehoben und die Firma seis h ter 66 3 ; als offene e m nr 3 Außenstände derselben bis zum 31. März 1911 ist beide zu rer fart If 2 ,, Goslin, In das Handelstegiste; ist wente unter Ni J Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im der Hohenzollern schen Ichuhindustrie, Attien· n Kräge u, Eo, geänzert. In dem Handels 1D auf Blatt Fon, betr. die Firma: Kamm⸗ K . r,, ,. . 666 ire meint ö ken lz cufmwanst Herniann Schenersn ant zu Büis, ertellt. NM. wohnhaft, ist Einzelprokura eingetragen die Firma August Jancker, Tabak Deutschen Reichs anzeiger. geseilschaft vormals E. Schiele“ in Stetten register . Ne. 82 ist heute angetragen Firma garnspiunerei Gautzsch bei Leipzig Attien⸗ s⸗ , . ** . zutg verãußert worden, welcher dieselbe unter der h. G; Schanzenbach C K und Zigarrenfabrik. Inhaber ist Kaufmann Neues Operetten Theater Wilhelm Bendiner k. Hechlngen ist folgender Eintrag gemacht worden; Kräge und Co., Cönnern a. Saale. Persönlich ge sellschaft in Gautzsch: Von Amts wegen; Der n fz, e ere. werden eingebracht unt a veränderten Firma Friedrich Krieger Inh esellschaft Ve Gefesff omp. Kom mandit⸗ August Jancker in Grevesmühlen. * Charles Philip. Diese offene Handelsgesell ⸗ Fabrikant Edmund Schiele ist aus dem Vorstand baftende Gesellschafter: Kaufmann Willy Kräge und Gesellschaftsvertrag ist auch im 8 21 abgeändert . ernennen; 2 Hermann Scheuermann fortführt. ; Erlen sst . Geselsschaft ist aufgelöst. Die Grevesmühlen, den 13 April 1311. schaft ist aufgelöst worden; das Geschaft ö von ausgeschieden. Durch Beschluß des Auffichtgzrats Tausnnann, Dskar Kräge, beide in Könnern. DQfene worden. a Fahr ts n t e mn Duisburg, den 7 April 1511. 3 ziõhler 8e ö Großherzogliches Amtsgericht. dem bisherigen Gesellschafter W. Bendiner mit vom 25. März 1911 ist die Zahl der Vorstande⸗ Dandelẽgesellschaft. Ver Kaufmann Oskar Kräge Leipzig, den 13. April 1911. R. rr . Wipiig. . eorg 0 00 ; h Dem Kaufmann Max — Aktiven und Paffiven übernommen worden und mitglleder auf zwei erhöht norden, und sind als ee ber, eg 63 persönlich haftender Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. ,, ; . . se ĩ Heinri ; ĩ r einge en. ie Gesellschaft h 23e * gesamten sertige hal b⸗ tand eingetreten: Heinrich Laue in getreten ie Gesellschaft hat am 1. Ja ? fertigen Waren, Maschinen, Gerät
Königl. Amtsgericht 9 r . ie Gesellschaft als Sacheinlage ein. Dresden, mit ei ignied Deuts ch- Krone. 7335 samtwert ist auf 143 . 166 : . mit einer Zweigziederlassung in Nieder- dez J. C. W. Frick sind Erloschen, 1971 it das Stammkapital um „ 370 000. =
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist
92 ; X. teupert z z 1 irk ĩ und S ohn, Tütz Abbau, einer offenen Handels⸗ ierdurch sind die Stammeinlagen des Bi holz und Die rokura des Kaufmanns Robert Baum in fü Handlungs Commis von 1858 in Sam f f
gesellschaft, heute eingetragen, daß der Gesellschafter Salau ganz, die deg Hoffmann in Höhe D m ⸗ ⸗ f pon Dresden ist erloschen. Die Firm — Höh Firma der Zweignieder burg, Versicherungsverein auf e n g elt in mein schast mi
in Leipzig: die Prokura des Heinrich Emil Robert . Hetrieb⸗ derartiger Gegen stan einschlagen den
Wohlers it erloschen: . . ö. Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des 9 Leipzig⸗
e, 94 Fobli , der Fr er ner Mufikwerke Rinn 1 9 21 (Gohlis unter der Firma Leipziger Musikwerke
f auf Blatt 10798, betr. die Firma e ,, ö ?. —
n . „8, betr. die Firma Selig . Pöönix“ Schmidt E. Co. von Len Vertrags⸗
14 000
Königliches Anitsgericht 2 ᷣ f s 8 ; Ludewig zu Frankfurt a. M. ist Einzelprok i rern nn, 36 ;
ö ö . n . ist en ura erteilt. 264 7362 wird von ihm unter unveränderter Fi = IHAlche, in den Bor : f In das a delsregist j 7344 it du . Seibet; Die offene Handelegesellschaft di . n, , A üst heute unter Nr. 66 gesetzt. glrmg fart Stetten b. Hech. als Direktor und Vilhelm Remler nur 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗· eipzis 6955] schafte d Utensilien i erte Fir ndelsregister A ist bei Nr. 337, die aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf ben big. Ne Yirma.⸗,, rich Seifert. Ernst Neugebauer's April 15 dafelbst als stellvertretender Direttor schaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt Sie nen, .. j . (6 95h] schaften und Utenfilien im Werte Fiima Duisburger Bisquit⸗ Zwieback⸗ und ben ßen Hesellschafter Samuel Feibel zu Frankfurt Nachf.“ mit dem Orte der Niederlassung Grottkau Roese K Co On ch rh swwailige Verf Die Vrekurg es Kaufmann Wilhelm Konrad Firma war bisker Kräge und e er in Auf Blatt 14 3903 des Handelsregisters ist heute von g;. . . en denKorderund n, a , ,. een ien, Poßberg zu e , . der ge mer unveränderter Firma . . ,. der Bucht rucherelbesstzer Crich Vandgerichts Damburg 2 r fen ne, Remler in e ngen it erloschen Wöcngerklaãrungen, Ciönnern a. Saale ) * . , , Flugzeug-Werke Gesell⸗ i e r ne n,, 9g be nd, eingetragen; s Einzelkaufmann fortführt. fert ebenda eingetragen worden,. zeschäfts⸗ 7 1 Apr r nn, ,. C Rærsiunds ⸗ ; ĩ ; schast mit beschränkter Haftun in Leipzig ein- einschließlich Wechsel und Barkasse 8 k Hugo Poßberg zu itt? , , n, ag n m 6 umfaßt 1. e er g, nl . ,,, JJ , , , , : aan. . nl err nr chr ge en . . 6. ö , , e ö . Duisburg ist alleiniger Inhaber und setzt das Han— ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf. den eit, handlung, en.; dir, mg fh 74 ut e Pro⸗ r k Der Gefellschaftsvertrag ist am 1. März 1911 Dagegen übernimmt die Gesellschaft die Passiven 1 len life e n, , nf e w 169. Grothtau, den 10. April 1911. n, Hamburg. k n Gemeinschaft mit einem Pro. Köslin. . (I374] abgeschlossen worden. und zwar und0 Passiven und unter derselben Firma fort. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. ung für das Handelsregister. e den 7. April 1911 Das unter der Firma „Hermann gilsler! Begenstand des Unternehmens ist: ' Höpothekenschtlden⸗ . 133 9 S 3
Duisburg, den 19. April 1911. als Einzelkaufmann fortführt. Halle, saale ĩ a ,, ichn lim richt Ait 115. Tes Handelregi er Abteilung 3) in . die gewerbsmäßige Herstellung von Flugzeugen, M Sonftige Paffthen; , 60 11 . 21 4
,, e, ,, grantfutt a. M. . 3 6 . eee 7364 Verantwortlicher Redakteur: nigli 1 . ö. Löslin bestehende Handelsgeschäft ist auf den insbesondere Flugmaschinen, Der Geschäftsbetrieb der bisherigen Gesellschaft
. d Amt sg mech nd r m me nme , , ziesige Han elsregister Abteilung A Nr. 56, ; jer Redatteur: Hofgeismar. 7415] Spediteur Leopold Roeser in Kötlin übergegangen p. die Errichtung und der Betrieb einer Flieger gilt als vom . April 1911 ab für Rechnung der
; , n n, randels ist betreffend die offene Handelsgesellschaft G. Aßmann, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. In unfer Handelsregister ist eingetragen; Die und wird von demselben unter underänderter Firma! schule I genen Gesellschaft geführt . g 1 2. hielt We r i nder 20 gr enen, r . . eingetragen: Richard Aßmann Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Firma Carl Müller zu Sofgeismar ist erloschen. fortgeführt. Dies ist am 7. April 1911 in das („ bie Beteiligung an Wettflugunternehmen, sowie Die Wr nm nachtingen der Gesellschaft erfolgen
rn, n,, g n, nnn, dnn, ,,, n, n,, e n, g, ausgeschieden. Die Witwe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ BS. R. A 21. . Dandelsregister eingetragen worden. alle sonstigen, mit der durch Flugmaschine erfolgen nur durch den Deulschen Reichsanzeiger. sen beg ( e n, d, rn, . g Hofgeismar, den 15. April 1913 Köslin, den J. April ml, den Luftschiffahrt zusammenhängenden gewerblichen Leipzig, den. 15. April 1911. ⸗ ; Königliches Amtsgericht. Abt. II Königliches Amtsgericht. und nicht gewerblichen Akte und Unternehmen. Königliches Amtsgericht. Abt. IL B.