1911 / 93 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Limbach, Sachsen. T7282 der im Vergleichstermine vom 22. März 1911 an- sind auf der Gerichteschreiberei des Ronkurt erichts händlers Hermann Rudolph in Würzbu B il Ueber daz' Vermögen des Handschuhfabrikanten genommene Zwangsvergleich darch rechtskräftigen zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. durch Schlußverteilung 1, J or sen⸗ e age

Eruft Arno Geithner in Limbach, Oststraße 11, Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Prenzlau, den 12. April 1911. Würzburg, den 18. April 1911. 9 * 21 2 212 alleinigen Inhabers der Firma Arno Geithner da⸗ Eibenstock, den 13. April 1911. Garbe, Der G J tsschreiber des K Amtsgerichts. D 5 d K l St ts i felbst, wird heute, am 15. April 1911. Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , , e. k zum e en e anzeiger Un bm 1 ren 1 en au anze ger.

I

. 1 4 1 4 ĩ rr ge hmnnigri. Wahltermin am 11. Mai In dem Konkursverfahren über das 9 des Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen M 93. Berlin Donnerstag, den 20. April kun . Fiachurittags lihr. Prüfungstermin am Schãftefabrikanten 26 Theodor Friedrich Bäckermeisters Michael Eglseder in Eggstätt '

rr, , ,, eicz ist mit diesgerlchtlichem Peshluß vom 1.ẽ. ihril der Eisenbahnen.

, mn Anzeigeyflich bis zum 31. 3 1511 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 1911 als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben 7412] estellte Rurse. do. 1. 05 31 1.4.1065 Brandenb. a. H. MNunden (Hann) 189!

n re er, nn ; einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den worden. . Ssideutsch⸗Oesterreichischer Personenverkehr 20. April 1911 St. 5. do. 1891 31 1. ö 5 ; Naubeim i. Sess. 2)

Kiontglichck Amtsgericht. 1. Mal 1911, Vormittage 10 uhr, vor dem Prien, den 13. April 1911. . über preusfffch vsterreichische Grenzstationen Apr —ᷓ do. do. 1593 31 1.4. Breslau 1880, 133 31 ; 3 ,, , .

, Königlichen Amtsgericht in Elmshorn, Zimmer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Prien. Am 1. Mai! hi] tritt der Nachtrag ' zum Tai 1 , , ,. Spenge, 366 ,. 41 d 55 irfch. O2 . ell h

*. —ĩ 8 Nůihauj J 116i. lIög

Pirmasens. 7290) Nr. Il, anberaumt. Der Vergleichsporschlag und die ; Konkurzeröffnung am 18. April 1911, Vormittags Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der nęen linz hauen ton furgverfahren, 2) Bekanntmachung vom 25. Februar d. J. mit Ablauf 1 3 Danco 8 nn, 2 n. . 199092 N

. 95 ; ; 3 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; ; 9. t. Apri ; 35441 56 6e ; 9 . , , , n des , , , ,, n,, 4 , . , , e, , , Re on Pirmafens. 9 ; 5 ; ausen⸗Süd, Hemerstr. 173, wird na erfolgter eislse sur d rtehr mit der und uber . .. ; 9 3. : s 6 ĩ 1 w k 6 e ee. r gr gen Amtsgerichls bbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Buschtshradet Cisenbahn nene erhöhte Fahrpreise . ion 3 e . ufer ß oc do. 4. Miß he ef gs x it 1 16. Mai 18911, allgemeiner prũfungẽteruiin am 9 Recklinghausen, den 8 April 1911. für dieselben Verbindungen, ferner Bestimmungen nur bestimmt⸗ der bei. da. versch pl id d Gharlottenb. 89. S5. M a ; Nö3nr L4. 1091.26 Rheydt N ... 1899 Phensten, den n Junk Lol n. Frist zur Glogau. Beschlusß. 7274 Königliches Amtagericht. äber die direkte Abfertigung von Schul sahrten, ver. Oesfen · Rassau .... 6 do. LM. unko. 14 1.4. nchen... 1b 1 1.410 do. 185 Anmeldung der gonkurgfor derungen bis 51. Mar ig] Das Konkursverfahren über das Vermögen der . . schiedene neueinzuführende Fahrpreise und die eit VJ do. 19063 unkv. 18.20 4 ; do. St. Johann a. S. qꝛ Ge ichteschreiberel des zt. mts gerichts Kirmasens. Handelsfrau Berta Oppenheim, geb. Feilchen⸗ Rheydt, Bz. Düasel dor. Beschluß. 7298 Erscheinen des 1. Nachtrags im Verfügungswege Kur und Nm. (Brdb.) . * de. 1836 2s K. Amts ge feid, in Glogau wird fach rechtskräftig bestätigtem In dem Konkursverfahren über das Vermögen stattgehabten Tariferwęiternngen und Aenderungen. do. do. z Solingen 86 Posen. Konkursverfahren. 7261] Zwangkvergleich aufgehoben. der Witwe Eugenie Pfister zu Rheydt, Bahn. Nähere Auskunft erteilt bis zum Einführungstage Lauenburger .. ; * 55 33 ** 129 1 Ueber den Nachlaß des am 13. März 1911 in Amtsgericht Glogau. 7. 4. 11. hofstraße 22, wird Termin zur Anhörung der unser Verkehrsbureau. . ö do. kv. M. 19990 . . D, targard ö,, , . o.

Meckl. kons. Anl. 631 1.7 163 Verb drmm gi sh . * . Merseburg ... 1901

2 2

1

od obi G6

. —— 2522 ——

z 1, in Kraft. Der Nachtrag enthält an Stelle der laut . B. . idd

C D · 2

de & de o d& ! R 1

agrar rage

Gläaubigerversammlu ü ̃ J i ( , , Halle, Saale. Konkursverfahren. [7286 . n, ., y r ,,, e hn e mor Itzse e orb, We mwalter; Kaufmann Sal Seltz ner In dem Konkursverfahren über daß Vermögen der des Verfahrens entfhrechenden Konkurämasse be. nmamengs der bereiliglet deutschen Verwaltungen ofen? Vffener Arrest mit Anzeige, sowie ö Vützwarenhändlerin Frieda Meyer, geborene stimmt auf den 209. April 10911 Vornilttas k . . e e ng rfest Gt Gitenbigernerfammlung Rennecke, . Dalle a, S. ist jur. Abnahme 1 Uhr, Zinner Nr. , f 261 ; ö . ak enen termin an? ig. ahr nm m nn or, der Schlußrechnung deg Verwalterg, zur Erhehung Rheydt, den 13. April 1911. NiederländischSüdwestdeutscher Güterverkehr. unlrtägs 18. Uhr, im immer ir. d s Re, don Cimwendzngen gegen das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. Am J. Mai 1911 tritt ein Nachtrag II zu dem nige bäubes, Hübl enffrage Rr . der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For— ö. Tarifhefte 1 (Niederlande⸗Reichsbahn dom 1. Ot⸗ 9 woes g' e r me . derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schroda. Beschluß. 271] tober 1902 in Kraft. Neben den im Verlügungs⸗ den eng Y Aim ö ht äber ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wege eingeführten Ergänzungen enthält der Nachtrag 9 gericht. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Tischlermeisters Karl Standke in Schr oda eine Zusammenstellung sämtlicher bis jetzt eingeführten Rosheim. Konkursverfahren, N. 111. 16235) der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung wird ftatt des bisherigen Verwalters, des Kaufmanns Ausnahmetarife sowie neue Ausnahmeftachtsätze für Ueber das Vermögen des Vittor Fliegans, an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Hermann Kaphan in Schroda, der in der ersten Eisener usw. (Ausn. Tarif Nr. 17), ferner Fracht- Bauunternehmer, in Rosheim wird heute, am Schlußtermin auf den 17. Mai 1911, Vor⸗ G lãubigerversammlung gewahlte Maschinenmeister sätze fär die neu aufgenommene Reichs bahnstation 13. April 1911, Vormittags. 19. Uhr, das Konkurs. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Siegel in Schroda zum Konkursverwalter ernannt. NMoosch sowie für die Stationen Rombach (Ausn.⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Monnet in hierfelbst, Poststr. 13— 17. Zimmer 45, bestimmt. Schroda, den 8. April 1911. Tarif Nr. 26) und Hilversum (Ausn. Tarif Nr. 9. ,,, , k Halle a. 8. .. . ' Königliches Amtagericht. 23 ö , der 96 , Ost een * x. umeldefrist und offener Arrest 6. Mai Erste Der Gerichtsschreiber horn. ; . mit, Wirkung vom 1. Juli 1911 a aufgehoben. zweiz. Vlähze Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Das , , ö. Preis O25 . . 8 . 1. 1 termin 6. Mai 1911, Bormittags A0 Uhr. w ess] am 3. Ditzber id is werftorbenen Rausinanus Cölu, den 9. April 1911. Sig, tba

fersiches J ; Halle, Saale. e * ö * ; . di, a Kalserliches Amt ger cet ö Ron heim. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Gręth aug horn, nerd mach . R S6. 175bzG6 z ;

Saul au. ; 7289) stonsum⸗Vereins Schlettau a S und Umgegend Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 7304] . t ; . Sachs. Mein. vndkred. xtr. Württ. Amtsgericht Saulgau— eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Thorn, den 12. April 1911. Irigr nat one e ng enge ue sttu g , ede, Bankdiskont. do. do. un.] Konkurseröffnung über das Vermögen der Maurer⸗ Saftyflicht zu Schlettau ist Termin zur Erklärung Königliches Amtsgericht. 1911. Auf den S trecken der Sächsischen und Berlin 4 (omb. 5). Amsterd. 31. Srü e] 1 . ;

2 ,,,, n . über die Vorschußbercchnung des Konkurzverwalters Weissengels. 7278 , , dr Reich⸗ , . 6 ,, . S Weim. dslr...

r , ö 2 ö 6. Re, . * . . auf den 9. Mai 2 Vormittags 1 Uhr, In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der 3. ,,, des pfälzischen Netzes der Bayerischen , n, . nenn n, . j 33 5 i ö. . . ,. 8 . . ar an Gerichtsstelle, Poststrafe 13517, Erdgeschoß links, Hulda Büttner, geb. Huth, Inhaberin des Putz. , , . en,. lden fu rgische⸗ und der Si rer nn . vie , 5.11B607οά6 * ö 4 S* 43 f merk 3 19 16 Südflügel. Zimmer Nit. dr anbergumt. Din Be geschäfts mit gleichnamiger Firma in Weißenfels, ec enburgi cen Ce aaf se senba hne, heli ihren Gelbsorten, Banknoten u. Coupous. gar g n ö. 36 Vresd. Srdry d lx. , , n,, . e h, ö Wehl. rechnung it n der Genichteschreibe tei in wer Nr. 45, sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der Dauer. der Ausstellung den Arbeitnehmern, vn ne,. . do. Son n] , /. do. do. X unt. 14 , , irn, 9 eichstermin: Mai 1911, zur Einsicht der Beteiligten und der Genosfen nieder zur' Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß die Mitglieder von Krankenkassen im Sinne der me, e. . rg , . gers · Mi d fr 3 . Vormittags hr. gelegt. verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigen den reichsgefehlichen Bestimmungen über die Kranken. 5 . . Po 4253 ache , . R ii io 0G

S ü do. De. unk. De Ri Berichtsschreiber B S ; l. 6 , . Braunschweigische .. . fem 5 Den 15. Ipril 1511. Gerichtsschreiber Becker. Halle a. S., den 18. April 1911. ZJorkerungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über verficherung der Arbeiter (einschl der Knappschasts⸗ 5 z 6 5b; re n e g r, . doll r,, Ꝙzneber Gem. s. 9

; ,, ichtsschreiber gi icht. —; . der versich ichtige Mitglieder ö 364 deo * 6

remplia. Kontursverfahren. 16836] Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts, die Erstattung der Auslagen und die Genährung krankenkaffen) oder versicherunge pflicht ge Mitzl Gulden · Stũcke me lllhg. Zrie dr. Srzb. 6 11. ü sd. i ho ; do. Stadt de Tutv. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Abteilung 7. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— eingeschric ener Dilfslassen sind, bei Reissn, die sie Gold Dollars. ; vfalnische Eilen habn. 1 deb dd m,, vsch. ibo. 306 do. do. MNuktv. 18 Kiempaow zu Templin ist heute, am 16. April Merton. onkure verfahren. 7299] ausschusses der Schlußtermin? auf den 0. Mai mn ,, . nach m. bezeichneten Ausstellung Imwperlals alte. * Gg. do. 3. kenn. . do. 66 3 16 1 , do. O9 unt. 13] 9 gb do⸗ 1911, Vormittags 1096 Ubr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des 19 LI, Mittags 12I Uhr, vor dem Königlichen unternehmen, eine Fahrpreisermãßiguyg, derart ge , e 2 d 6 2 9 der , 0. 4, M ,, z , ** 6 de. *

8 Verr Renti h in in. : . j Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. wäbrt, daß auf der Hin- und Rückreise die Be⸗ Reueg Ku stsches C ld. zu ; mar Gare, j Duig burg... . 18934 144. 31 1.17 PSG do. neue.. 4 1.1.7 1606. 40bzG eröffnet. Verwalter: Rentier Paul Becker in Templin. Tischlermeisters Heinrich Detzmeier in Eils-⸗ 9 st⸗ : bestimmt förd III. Klasse der Eil Amerllan. sche Banknoten rohe 4 Cob: s 9 uro. z p

Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1911. Gläubiger⸗ hausen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Weißenfels. den 11. April 1931. örderung in III. Klasse der Eil⸗ und Personenzüge * * 6er . 3 6 3 . ö * 6 Scies. altlandschalil. . .. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am vom 24. März 1911 angenommene Zwangsvergleich . —⸗ landsnꝰ

—— 2

3

—— DW 2222

.

zubz ge R aan ,. . do * unt ez, . bus on g zi 14 Eisohz . aud briete.

C E MO R

01 *

do 2 2 . . ö * * . ĩ ; 1G i bb c. ib 0 po. Gs ni. ir /is i . för e do. 4455 bo. O3 / id us. is a6

do. ae . . do. . 9 ; 44 ; 6 do. Offenbach a. M. 19809 Anleihen staatlicher Institute, Duni Jen fg. R unk. 15 S0 825 bz Oldenbg. staaĩl. Kred. versch. gl oo G 63

S0 775bʒ ö. 2. unt. T 4 versch. ö * . 3 8. istadt 1307 ul. 14 Sachs · Alt. Vxb · Dh c. 65. Darmsta .

Do Coburg Fandebi 3. 1. I1809 Nui do. Gotha Landeskrd. uk. 16 uk. 18 20

7

Sririre g ge,, r .

0 OO

0

n .

do. ö * Galenbg. red. D. F. 36

de. BD. E. kändb. 3 Di Pfdb⸗A. ꝓ. 10 Luk) Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm. Oblig. do. , do. do.. dandschaftl. Zentral do. do. ..

do. . Ostpreußische

do.

d = m D d m

—— 2 220

do = 23 8333

7 * 3.2

do. do. 189 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 18903

25 —— = Do? 2 do zo —— 2 2

Oc , O R

do.

D- Wilmersd. Gem. 9 4 do. Stadt O9 ukv. 20 4 Dortm. GN] N ukv. 124 do. OG 7 N ukv. 184 ö de. SMN Nut. 36. 101,40b3 B , . n

en z och kee fs R unt, 13] . 33633

. 6 m 8 w m 1264

r ,, 33

eo O0 O O de

l, 00er. bz B 82.50 G 160 566 90, 0 B Il, Oobz G 100.206 IL 00G 81 106 90 200 102.106 M2, 60 B 106,29 SI. 5060 160.20 91,40 81.99 G 90. 60G dl, 90 B

C 2 —⸗—— ——

do. 1894. 1903 31 i 119003 Pens bug 08 uk. 184 do. ut. id / 2 ] do. N Ol-03, 05 3 1889 3

do. Remscheid 1909, 1803 31 Rostod. . 1881, 1884 31 do. 1903 31 do. 1895 Saarbrũcken lo uh g

2 ——

De = = 2 ö

82

3 e

2 C 2 2.1 E L . , -

*

101, 106

C x S 00 —— 2

5

do. do. pofensche S. VL * l XI

T

S

e - CR Q

. 5

2

83 30h; 100,906 83 509 1090 50h36 bo.

199. 08 Sächsische alte...

1 2 ä r . . ——

22 k—

. .

r 0 e

CS cs , e Ss ᷣ· , - * a

3

22

; ; (. 5 ö do. do.

Riem p, Gerichtsschreiber jum halben Preise, in Schnell zügen außerdem gegen gour u Nen gor == t 4. 14 ö

18. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1911 des Königlichen Amtsgerichis. Abteilung 1. e tn , ier 6 der Hinreise z ö 155 Franc 0. 5 bz * . 8 6 7. J. 1

Königliches Amtsgericht Templin. betätigt ist, bierdurch aufgehoben. weissentels.- M 17277 n gh f ichn a k Ein . . 2 ö . D her , ,, f z ein Lit. N 8* . ⸗— derford, e m n nn,, cht In dem Konkurgverfahren über das Vermögen dein eise kann einzeln ausgeführt werden. Jiãhere Aus ee ,,, zr Eb. do. ish & unt g 43 1 6 Stettin . 3.

wan, ge,, n. a) önigliches Amtẽgericht. Goldschmieds Adolf Teubner in Weistenfels kunft erteilen die Stationen und die Ausgabestellen E.

Das Ronkursberfahren n. das Vermögen des alkberge, Hark. Ronkursverfahren. 7259] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner geingchten jzusammengestellter Fahrscheinhefte. Dresden, den Stuttgart.. 1 aufm r. 3 off assmer in S* e,. it. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. 18. April 19811. do. 18606 NM unk. 4 n fsshelrens die Schirn ktermins aufgehoben. Schlachter ne erg Ciasporn in Hennickendorf nin e, de ü; Nai dri, Vormiätags Kgl. Gen- Dir. d. Säcs, taatgeisenkßahnen, o lo loo 3b e, de. e , n. i m

Bochum den I2. April 1911 . ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. E1II uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in zugleich namens der mürbeteiligten Verwaltungen. boy. v. 180 do. . . 4. . , Schiezw.· Sf. S. r.

7 6 n lich Ants ericht Kalkberge. 10. April 1911. Weißenfels, Zimmer Nr. 27. anberaumt. Der Ver⸗ 7413 K n . 5. * 18 . * r 111 do. do. . e, . . - Der Gerichtsschreiber des gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ l Gültigkeit vom 1. Mai d ] * o 5, 3u. 1 Ri! en z. 3 15383 K Idi —11**. nne do. Erombeꝝ s. Konkursverfahren. 7270) Königlichen Amtsgerichts, Abt. 2: Meyer, Aktuar. ausschusses sind auf der Geri tsschreiberei des Kon⸗ Sr 1 36 ar * ĩ n, 9 Ir wird die Schwedische Banknoten 199 Kr. * 36 do. 1895 3 1.4.10. —. 2

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des inis aber pr. Ront᷑ureᷣ 64 kursgerichts zur Einsicht der? eteiligten niedergelegt. J . 6 der) 9 Versand tation , den ö Banknoten 100 Fr. S1, 00bz do. 1879. 83, 58, 0 698, 5 Trier . 1903 31 1.1. d 3 17 —— Kaufmanns Paul Gehrke in Bromberg, H . t . ursversahren; 7276] Weißenfels. den 11. April 1911. em. 2. 3a für gebrechten Flachs des Staatz, Iollcpuzons 166 Gold Rubel 33. Fle 190 4. Ries baden i iiüho. ] 4 1.4.10 0629 ; il. Ʒolge i 1.17 Pl.I0G Danzigerstraße Nr. 64. in Firma Rudolf Gehrke, Das Konkursverfahren über das Vermögen des lem p, Gerschtaschrelber ahngütertarifs in dem gleichen Umfange wie die do. do. fleinelz23. 25bʒ 1 6. 11. ; So Ii ułv. 31 4. 3 ö 3. 9 .

2686 . Folge 9.20 bz

;: l ö . k 3 wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Artur Piehl hier wird nach er. des Königlichen Amttgerichts. Abteilung 1. Bretlauer Bahnhöfe einberozen. Ueber die Dh Deutsche Fonds. Du En 3 14. 66 M. os iir T gli 2 4 . * e —— D XV 4d. . . *. 3 . 1. 71. ; 3 3

i 1a

D020 8

= ce s = 3 12 r · . 292

ö i, osen. ro vi do. do. 9853

Maß Mm.

F 22

K 8. -= 2 86 S

. x. folgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Sätze und die Anwendüngebedingungen geben i 3, April 191. geb ohen. . ; winrndurs. Bekanntmachung. 7291) die beteiligten Dienststellen Auskunft. Otich. Reichs . . I. do. i5sM7 unt. 18 . 4 , Xönlglsches Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 29. Märi 1911. Mit diesgerichtlichem Beschluß ben heute wurde Posen, den 15. pril 19lj. m fang 1. i. Ji 14.101106; 6 une , 9 . 534 3 i e sg r, , ĩ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. das Konkursberfahren über das Vermögen des Wein⸗ Königl. Eisenbahndirektion. L 4 121 1410100406 39 1910 unt 113 . 31 14. 20 30g Cõln, Rhein. 7292] 1. 5ni ö 16. 7 151 j. 17 1094bHIG , XX Vffi unt. is; . *3 5** d 4 - . 866 Das Konkursverfahten über das Vermögen der Kdnigg pers. x Kongursverfahren, 7275] 303 . Bekanntmachung. Aenderung von Stationsbezeichnungen. Dt. Reichs ⸗Anl. uk. 184 ig2 20 do T7II 31 ö 8 12716535 * *. 1868 unz. i 4 3 366 . 3 1. e s Gesellschast Louisen Automat G. m. b. H. ju Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die Schreibweise der nachstehend aufgeführten Stationsnamen wird mit sofortiger Gültigkeit do. do. 31 Fs obz d bo. R. A, XI 8s 1.1. ? z * 18 171 po. 1565, O5 Iz versch. S0, 60 G 2 l 6h 1441 os 1568 Cöln wird mangels Masse eingestellt. Taufmannsfrau Therese Rievers,. geb. Tausend · wie folgt geändert. ** 3] ver S4. 20bi G Schl. · H. Prv. OM ukv. 13 4 1.4. * urg yr Xu i241 do konv. 1853. 1851 3 a . neu 6 w. , hbz 6 Eöin, den 11. April 1911. freund, in Königsberg wird nach erfolgter i n h ; do. ult. April . do. do. 288 31 1.4. ( jd 3m 13. 3 T Trrũ ; . S6 7bbꝛ Königliches Amtsgericht. Abteilung 66. kalkung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bisherige Künftige 9 da. Schutz geb. An do. M2. G lv. 12115 31 3 1410 * Altenburg 1889, L116. ; k . Königsberg i. Pr., den 29. März 1911. Beyeichnung der Station Bahnstrecke 1iöos Id uv. 23 36 4 .. do. Lande lt. Rentb. 14. : id 1895 3 Cre geld. Konkursverfahren. 73001 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. preuß cat Sein *

e do. do. Das Konkursverfabren über das Vermö e 4 7 ö. z t g fãllig 1. 19. 11 Befif. Prov. Anl. III abe nner don ric a wn, Münster, v esif. KGontursverfahren. 7267] Allendorf a. d. Werra⸗Sooden Allendorf (Werra)⸗Sooden Niederhone = Eichenberg ö do. HN. V utv. Iõils

; . . In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Bad Lauterberg (Kurpark) Bad Lauterberg Kurpark Scharzfeld St Andreasbe a: K. 1z do. 9. * . is n 1iosig. ,, ,, n Weinhändler? H. Aldick ju Münster 9 zur n,, Bischofferode (Kr. H sungem in, Dehn, . vn tc gen e 1 in, 9 ö 144 1.1. 069 a in ent sprechenden Konkurgmasse eingestellt. , . 2 , des e, ,. zur Bleicherode Stadt) Bleicherode Stadt . Ost = Bischofferode ( Kr. . 6 9 * * . 9 110i. e gh, Erefeld, den. 15. April 1811. . 2 —ĩ 6 ;. 9 4 gegen, as lußber. Borken (Hessen. Na sam Borken (deff. or is) ; 1 Best. di- 1 I, do. 1800 5, 86 Königliches Amtsgericht. e r , , , . r, n, , Brilon (Stadt . n , d, i, laf.) Wabern. Treysa ; ult. April da. do. J MIL sil 1. gr dichteg . Gem. Ido . :ehü ee, , e ess) Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger i 3 ) Brilon Stadt Büren (Westf ] = Brilon Wald Baden 1901 17 n. . ! e ? 172 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Rrilon (Wald) Brilon Wald Bestwig Warburg (Westf.) 86. 18065. 99 unt, 1359 14 5 Anllam r L Iass o DMσ. do. Em. & unt. 15 In Tem Konfursperfahren lier das Vermögen der zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung eg Dannover) Brüggen (Dan.) Elze (Han. Kreiensen Ii i 31 ut. di Pz 4. Halberftadt M unky. 15 Frau Helene Zitzlaff. geb. Neger, in Danzig, der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Cassel Oberstadt) Cassel O = tie 633 1501 14 1.. do. 1897, 1992 Langgasse Nr. 3, früber, Ernst Crohn, ist infelge an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Cassel (Rangierbahnhof) Cassel Bschbbf. 2 . Rar n 4 eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Schlußtermin auf den 9. Mai 1911, Vor⸗ Cassel ( Unterstadt) Casfel U . ü 1.4. . schlags zu einem Zwangzvergleiche Vergleichstermin mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Dalhausen a. d. Bever Dalhausen Bever) Scherfede Holzminden e. auf den 9. Mai ion , Vormittags 1 Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. In diesem Eitzum Eitzum an Elje (Han. = Bodenburg ; 4. . 4. Do. vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neu⸗ Termine sollen zugleich die nachträglich angemeldeten 1 (Hessen · Nas.) , Dess⸗Nass.) Warburg (Westf. ) Cölbe 83 G i * . 47. Glauchau 18 garten Zimmer Nr. 220, 2 Treppen, anberaumt. Forderungen gepruft werden. N. 4-10. reden Freden (Leine) Elze (Han. ) Kreiensen 3 C ut. n 1 1 ö r Gnesen Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung det Münster i. W., den 6. April 1911. f (Hannover) Friedland (Han. ) Eichenberg Göttingen ̃ 2 W po. 180 uk. 6 di, , ,, , sind 1 der Gericht chr iberei Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ? i . Hann. Gronau (Dan.) Elze (Dan.) —Bedenburg * 160,256 8 1 36 r . . w zur Einsicht der Beteiligten Feaenhans, Hann. Mio) ge re, tt ef 1 ö Casffel O Waldkappel . garen n Dil arl gen,: : n 3 . ng ann gh, , gsch , , ; h hehe ig e e r,. ; , , abergieben . IS i o . il 1911. . e ee mn, mn, , ,, z zez. Casse omberg ( Bej. Cassel) Malsfeld Treysa Brnsch. nn. Sch. 5 erlchtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Hemm in ilelsen? wird Horn i. Westf. Dorn ¶Befff Soest = Lippstadt , do. do; peimenhorst. Gefchi 29 eyerink in Uelsen wirds nach erfolgter Abhaltung Lengenfeld u. St. Tengenfeld unterm Stein Leinefeld Niederhone Bremer Anl. M8 ul. Das r,, , das a, . d ch ger ng, 6 e 8 Cassel . eig . . ö * Bäckermeisters Hermaun Hinr i Königliches? 5 m 3 of (Kr. Cassel) Warburg Westf. ) = Cassel do. do. 51 st 8 5 ich Meyer in Königliches Amtsgericht. Münchebof Münchehof Sari) Seesen Stb. Herzberg (Harz) . * = a.

Delmenhorst wird lgter ] 82m n. , , n. Abhaltung des Nürnberg. , Neuhaus i. Westf. Neuhaus ¶Westf.) 1 Hbf. Brackwede do. do. 1836, 10M ß

Del gi. Apinl ib. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Nieder sachzwerfen Staatsb. Niedersachswerfen Stb. ordhausen Northeim (San.) damburger Si- Rnt. 5 1. ,, Abt. II. dom 13. April 1911 das Konkursverfahren über das Northeim Northeim (Dan.) Cassel C Hannover , r Vermögen des Johann Volkert, Inhabers eines Osterode a. Hari Osterode 86 Seesen Stb —= Herzberg (Harz) do. 1907 ulv. 15 Eneoradach. Sachsen. I258?7) Spezereigeschafts hier, als durch Schlußverteilung Asterade a. 8 Süd Osterode (Har Süd = . 8 09 R n Das Konkureverfahren über das Vermögen des beendigt aufgebeben, n . Hptbhf. . 2bf. Soest Altenbeken * 88a un. 31 ge, ,, d ,, ,, dee , drr , ,, n., , . . 1 1 ni⸗ 9 9 Stb. 36 2 ö * halts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ Ezennlau. Konkursverfahren, 7279] Silberhausen Trennungesstation lle d eefen Trennungsbf. . , 2 86. . durch aufgehoben. 9 dem Konkurzperfabren über das Vermögen des Stesnbausen i. Westh, Steinhausen (Westf) Geseke· Buren Westf /) : Ebere bach, den 15. April 1911. Schuhmachermeisters Raul Rase in Prenzlau Walburg, (Heffen-Nassau) Valburg ( Hef · Jiass) Gaffel O Waldtappel Rönigliches Amtsgericht. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Wall bausen a. Helme Wallbausen (Helme) Nordhausen Sangerhausen —— Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht. Warburg Barburg ( Westf] Gassel S* Sch 6 err, , ,, mem ü , ,,,, arms , e no ne , d r, ,. Rechtsanwalts Carl Alexauder von Einfiedel Prenzlau, Zimmer it. 1, 3 ** 6. Jiegenhꝛin Chee. Ben GCafseh Nord Jiegenhain (Ber Gasse)h Nord ] Maltfeld = Trersa ö

in Eibenstock wird hierdurch aufgehoben, nachdem ! vorschlag und die Erklärung des Glãubigerausschusses Cassel, den 13. April 1911. Königliche Eisenbahndireltion. n a ea

do. dg, eñn preuß. rittersch. 1 5 do. do. LB

* 4 3 3 1 J

S

8 2

8

l 3lod, 70G

14109, 306 8 1.17 I16i0l.20Mν do. XI . , 14 2105, 70

do. Kom. 2D ; 1 , g X- XIX 7 101.206 rs iii Bid Sach l dd Vir bi6ß e lll G TG Sarl , 101 406 ; bis XXJ ö versch n 106 Lred. bis XXH4 1. 101. 406

3 XXV XXVIII4 1 ol

bis XXF Sr werich . 10G Verschiedene Logan eipen.

26 * 5 os

13. 50

ö * .

C 0 r t t

rr

2

2 ——

ose 31

Oldenbu Tr.. 3 Sachlen. ö 5 Augsburger] FI. Sose - D. Si. döln · Nind. Pr Ant. d 1.4.10 pay venb. J Il. ose - v. Et. ö Garant. Anteile u. Qbl. Deutscher K olonialges. Ramerun E. G- A. SB 3 1. 94 25 bz G FPftasr. Gisb . G- Ant 3 11 lv. Reich m. Ro Zins⸗ u. aM Rücz. gar. di en r e e , sn 1.17 B84. 25G 0 Reich sichergeftenj

Auslãndische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 do. 100 2 do. 20 2 do. ult. April do. nn. Gd. 150 do. 19609 do. Anleibe 1887 do. do. do. do. do. do. tun & G, 41 do. 3002 41

8

* 2. .

·— DQ O0 65 W

—— * ——

83 D 285

= =

do. =. 1837. 1865, 1855 935 1 . ö ). D. 1504 unkv. 17 d , , do 188 * 2 . . 16* P. * 4 . 6 , 2 en n 6 . 1 ön er . iss hg mn, ü. 1855 3 bo. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 33, 865. 01

2 T= D008

A 2 22

—*— 8 8 8 —— —* 22 1824

eng de ic A, B ul. 2M 22 1992 31

do. Kaisersl. 1901 do. 19808 unk

2

102, 00 et. BB 102, 70bzB 10j sobꝛ G 102 608

1 22 22

Nandeburg. .. 91

1990 unt. I

do. 1902 206 do. Ib.

De Te e . 8 ——

* 2 e 2 —— 2 —— —— 8

—— DD Q 2 0

22 * do do 22 **

T

Odlelamm . Syl Synode 1893 4 IoosGs unkv. 19

n g , n, Bielef. UX. 660.

.

Landtzber ö. Langensalia.

S8 O t

n 2

——

D

896-1905 9 1. 3 6090, 25 63G 1899

22 Se = D d r r m ö

2—

eim... 19M en, m 3 po. 19 unk. I2

——

8

X28 *