26
Gemäß Ziffer 20 der Satzungen des Deutschen Am 12 det in Posen im Kat dlischen Vereinshause, t. 58 049 424
ere , ä. , , artinstr. Nr. 69, f ,, n,, a zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
lung zum Sonntag, den l r Jahres, nach Dresden, Königl. Belvedere, 9 Uhr a. P u welcher wir die laut 585 6. ĩ tz stimmberechtigten Mitglieder 1 zur ww, von Mündelgeld zugelassen a Akttiengesellsch. 924 400 — stige Wertpapiere in Desterreich ⸗ Ingarn mündelsicherr.. 4775 2222 7911362 2179 365 . 94. Berli ⸗ 2 . ; Berlin, Freitag, den 21. April 1911 1 ö
5056] Bekanntmachung. 12941] Bilanz für den Schluß des Geschãfts jahres 1910. Mai d. ß Nachmittags A Uhr, — A. Aktiva. Sb 6 n ö 22 Sechste Beilage
Vormittags, ein. . Auf die Tagesordnung für diese Mitglieder⸗ jntrittskarten werden gegen Vor. 2 verfammlung wird außer den in Ziffer 21 an—⸗ 3 letzter 3) Son gegebenen Punkten geseßztt; — der a . Jeit vom 1. b ankinstituten 36 M26 e ö 9 er die — 3 — * J 2 ö Bekanntmachungen aus den Handelg.,, Güterrecht, Vereing, Genossenschafts., Zeichen. und Musterr j ea,. en ⸗ egistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Wareuzeichen,
I) Anträge des Vorstands: Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowi . se sowie die Tarif., und Fahrplanbetannimachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; er dem e
2. Einführung eines gemeinsamen Vereinszeichens Bureaustunden verabfolgt. für Korrespondenzartikel usw. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht b. , des Abrechnungs modus mit der ju versehen. G . . e, ,, 9 ö 3 63 8 uptkasse. . aus früheren 685 218 ö vas ,, , n ,,, . ö . Zentral⸗Handelsregister für das D ; j d . 5 t ch N Das Zentral-⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten ln Berlin für Das Zentral⸗Handel eu s he eich. (Mr. 9464. ] entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der igli t Regel täglich. — Der
2) Anträge der Ortsgruphe Tegel: . . 2a. Erwirkung einer Gintritkserlaubnis in die 3 3e e ,,, be Sil T Dns, Atiwwen: eschlußfassung über die Genehmigung der anz . 5 ge f nbete . 6 .
P 148 905 621 419 kö ,,, chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 4 80 ĩ ñ
ö ; ; — 1 Fefe n gp reh . der Ham . ö . Nummern kosten 20 g. —
Jeppelinwerft des DVeutschen Luftflotten⸗ 3 und Verwendung des Reingewinns, 3 fetten des S e ngerghnzungs⸗ 71157 348 3 — — — Vom e 8 866. — „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 94 . und 94 B ausgegeben.
Vereins. p. Den Deutschen Luftschiffer⸗Verband ju ver⸗ 5 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats, anlassen, die Bestimmung daß in Groß ⸗ Berlin Wahl eines u , und Umgegend die Entfernung von einem 6) Neuwahl von Mitgliedern der Revisionskom⸗ n. Bassiva. di nl rn de gn ll. n,, Prämiente leres är dabm abihan err, wn, , osen, den 6. April 1911. I) Rapitalpersicherung auf den Todesfall 1 627921 . ĩ 5 zs N . 4 i , „Vesta“ Lebensversicherungsbank 3 Rapitalversicherung ö den Tebensfall 5 143 264 os 6s 771 186 J rn deh register. . . JJ ,, 86 . f n n bestellt, so erfolgt die hierdurch aufgelöst worden. S 8 z z * Pramienüberträge für: nnal h geb. 7631] frage auf die S , . rech ieser Be⸗ Vertretung durch mindestens zwei Geschafts fut ,, , öst worden. Seitdem setzt der bis⸗ Vorsitzender des Deut chen Lufiflotten Vereins. a. G. zu Posen. Rapttaldersi . auf den Todesfall. 293 812 n ,,,, ist eingetragen: UI 631 4 . 3 oder durch einen Ir ge ben *, ,. , , e. Diedrich Helmrich , l Afstoria Schuh⸗Gesellschaft Der Generaldirettor; 2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall. g62 576 02] 1 256 389 . r 1 , die Firma Preuß Æ Mener Gesellschaft mit beschränkter , mit einem Prokuristen. Bei Uebernahme des unter n, unter Uebernahme der Aktiven und Us 10] mit beschräntler Haftung Fr. von Mieczkowski. Reserven für schwebende Versicherungsfalle 1 , J . , . . ir r egenstand des ,,, k . * 6 1 Berlin betriebenen Die ,, . . . 4 ö . st Ale gt h ö er Kaufmann udolf ieß Ni ; w r- Van fts durch die Gesells z . ö tz Böse erteilte Prokura is Berlin 86., Neanderstraße 1. rämien Rabatt · Marten Ges. mit beschräunkter . , 6. ö. Echieneck n Annaberg ist in die r n ef und ngen gg n, ö Art Haftung. Berger. & 3. ö . Ann 5 , weigniederlaffung: Kiel. Holstenftr. 24. [I8I6 i, Se nr sreserben, und zwar: getreten. Die Firma bleibt unverändert. ,, , n üund, erwertung der im, Geschäftsbetriebe begründeten Ver— . 2 Bremen: Am 11. April 1911 ist e GJeselschaft ijt aufgelöst, Li uidator ist der Die Gesellschaft ist aufgelõst. 5 Y ] 25 500 2) Auf Blatt 1737: Die Firma G. Rudolf Abschluß von P , , . , Feldern, bindlichkeiten auf die, neue Gesellschaft angge⸗ ö. 6 . Kaufmann Friedrich Gerhard Harries Kaufmann Theodor Heilbronner, Halle S. Leipziger. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 3 Außer ee fond 371 025 Meyer in Kleinrückerswalde und als ihr In⸗ deren Verwertung, Betreiligun , und schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Curt Sesellschafter eingetreten. straße 3. Aüe Forderungen und Ansprũůche . Hamburg, 15. April 1911, 3 Hesi 12 359 baber der Kaufmann Ernst Rudolf Meyer in Anna, ähnlicher Art. , m ö nternęhmungen licht: Als Einlage auf das Stammkapital S Denne; Bremen: Die an Paul Wilhelm die Hesellschaft sind dem Liquidator mitzuteilen. Der Liquidator: Wiech mann. 3 Reer er üußenstä 114 566 erg. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Geschafts führer Bergin ukapital betragt 1 Hoö c. werden in dig Gef tschaft eingebracht von den 3 ,. erteilte Prokura ist am 1. April 1911 er—⸗ 3 Rest im Dividendenfonds 26 747 , Bersin. Die e err er m e wn in sellschaftern Willy Berger in Charlottenburg 61 pan M isch T . 326 Annaberg, , n beschränkler Haftung. Der Gen ee ng unt . n ,, ihnen gehörigen Ge— , . . nn,, . 3 . mtsgericht. am 22. Mä fran stesf ] 9 ; scha eile der Theodor Ber c it be⸗ ( , , r, n, ,, n,. remen: Julius Salfeldt ar 1911 festgestellt. Außerdem wird schränkter Haftung von je , ö. , , kt 3. emen wohn Flektrotechniker
9 Rechnungsabschluß des Gisela⸗Verein, 6 Kriegs prãmienreservefondè 8 500 704 098 . . hierbei bek . ö an 7632) ekannt gemacht: Deffentlich' Bekannt! & Klemmt Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Alfons Emil Rappenecker is 8er die Firma Paul Wilmes, Attendorn ein ü ; r, . getragen. z 6 schränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Berlin, Schönebergerstraße, und in Gꝛoß · Lichterfelde 191 ist der Gefellsch . ö er Gesellscha
9 = Lebens und Aussteuer⸗-Ver attendorn. ö ewinn · Und V strechnung. H Penfionzergänzungsreserve der Beamten maghungen erfolgen im Dent chen Reiche anzeiger. e 12 500 6, wei on i . G wi n und Vertre- ö 3 fie n gr,. r g ö 3 , zeiger je 12 500 S, weiter das von ihnen mit Georg bestellt. A. Einnahmen. 6 . Afsfonds für Akquisitions. und Inkasfogrgan? ö zetreibt ein Kaltwalzwerk. Inhaber 1. Ueberträge aus dem Vorjahre; ? 1 i aben für schwebend verbliebene Versicherungen. 15560 jst der Fabrikant Paul Wilmes in Attendorn. ö 3 Unternehmeng: Verwertung, eines betriebeng Dandelsgeschäft mi Fi ö. 3 Uekertrag von 1516 kKerrits vercinndhmten H vrheken⸗ Attendorn, den 13. April 1911. angemeldeten Patentanspruchs, betreffend die Misch: ö zelsgeschäft mit der Firma und der ändert wo 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 129 9 vp n, hon 1 ffend die Mischung Kundschaft und den ausstehend orden. 23) Prämienreserven 63 220 778 darlebenszinsen pro 1911 464 2587 49 Königliches Amtsgericht. 13 and, Zement und Holter behufs Herstellung unte Ausschluß der n Hef ee kö aßer Sihsmghne. Hotel, g. theigniede' laffung d 3 ö 1, . O bleu l ursttwem ien . . J , , , . Jenn, el 4) Reserven für schw 265 328 VII. 612 1859 Bei der in Nr. 88, VII. Bei . schäftsführer. Graf Horst von Hopff. sellschafts vertrages ; f 9 . weigniederlassung der unter der Fi eli 5) Gewinnreserve der Versicherten.. ere. 12. 4. 11, unter Nr. 4204 , d. Bl. vom garten in gbarlottenburg, Kaufmann Hans Wiede⸗ 25 999 ö. r bio unh e, Werte von je Héôtel Hefellschaft in Berlin , Vor 26 Gesamtbetrag .. INI 157 3486 ; ruckten Bekannt, mann in Charlottenburg. Die Gesell ist ei l e. Geschästsanteile und von je nieder! Dir ,, , , Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 365 925 . ö. 4 machung deg Kgl. Amtsgericht; Augsb ĩ Gesellschaft mit beschrä e Gesellschaft ist eine 49 69 C für, die ührigen Einl iederlassung; Direktor. Nils Trulsson ist aus 6) Sonstige Reserven und Ruclagen.. T iss f ĩ Die vollständige Nebereinstimmung der Gewinn · und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit da unter 3b statt: „Joh. Gg. Or urg ö es e n, 6 besch ange Haftung. Der Gesell. Bei Nr. 7367 Af utrbe le ene Gesell dem Vorstande ausgeschieden. ö J . ef es Bocabres:. ä e, , sn 530 als Zo? 6fs Büchern der Anstalt bescheinigen . nichtig. „Joh. Gg. Attingers Rachfot gc k. haber nn 6 gn enn n, n . 2 beschränkter Haftung; Laut Ef ll welt gent t Gi Riedmüller, Berlin Steglitz, ist der⸗ 11. Prãmien für: professor Richard Sr der beer ger Buchlgs bor standietz e , fee, fäästsfitäer, Were m, mird , m , m etz der Eeᷣ ö . 5 KRapitalversi Todesfall 2295 38378 636 Fi , ö Im Handelsregister wurde heute ei macht! Deffentliche sierbei bekannt ge. sellschaft nach Johannisthal verlegt esellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen . . — 4 nur selbstabgeschlossene 33 33 9 ooo 61? Neoriz Fischer. Sig mund Frigdl, Johann Melan. Jose Voc. der Aktiengesellschaft ** e heute eingetragen bei anner entliche Bekanntmachungen erfolgen im Bei Nr. sid Café. Habsb . ñ Prokuristen und, falls der Vorstand aus mehre 2 Lebens fall 6G L223 12 Daß die in die Bilanz der Gihela Vereines, Veheng, und Aus steucz. Vers ern ganstalt a Run de n e e. amberger Ziegel, und , . Reichsanzeiger mit befchränkter Haft absburg Fesellschast Mitgliedern besteht, auch in , n,, . 17415 Gegenseltick ] fir den Schluß Tes Hel aft h s il. unter Pofftion ] , Haff mit dern etre ba . engesellschaft! in Bamberg: sch . 107. Farbmesser Gesellschaft mit be, befugnis des Hubert aftung; Die Vertretungs. einem Vorstandsmitgliede, ordentlicher schaft mit V. Ka ; 214 . ö 186, 09 ang te , , , . . 36 ö. , . ö. . rn, ,. . 7 J . 1 . ö Südende. Gegenstand Moriß Holzstein 9 elch e f e ö 6 , 8 , ö J er unternehmungen vom 12. Mai erechne Isch in igt der malbemafische Sachverständige. . erg und für ihn zum eßmens: Die Verwertung sowohl des 70. ᷣ . öhncke w Co. 3 belegte Gelder . 6 6 Siegfried Ros ö Generalsekretãr. . Martin Welzel, Ziegeleiingenieur k . auch , , en ef, n k chen 2 , ; 1 amber 2 zen Patente, betreffend Vorrichtung jum Richard = i i f g; Dem In der Gesellschastewdersan . ĩ rg, den 19. April 1911. Messen und Regeln der Tontiefe von Farbls 95 schard Jacobi in Friedenau ist Prokura erteilt. Di M Ger Gebt ecsammlung vom 4. April j K. Amtsgericht. für Färbereizwecke, insbes von Farblöfungen Berlin, hen 13. pril, 't Ill ist der Gesellschaftsvertrag inhalts l2s! er— ren 5 heim. 69 Te . eizwecke, insbesondere für das Färben von Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt ĩ 7 , , . 828637 4 6os ba ea nr, ner g tehetar. . ,, . Vertrieb icht Berlin Mitte. Abteilung 16. Gęöräder dite, Kremmen; det Fein ich ü ; ů ; In das hiesige Handelsregist i ̃ er unter Benutzung dieser Patente hergestellte Kerlim. Handelsregist . ist am 29. Novembe 3 Lüder Heinrich Rte . hies elsregister A ist h . ate hergestellten egister 633 tovember 1910 versto ö 4 1 3 5655 Ar 20 die Firma „Joh; , . * noch zu erwirkenden Patente und des Königlichen Amtsgerichts geri ldd? aus der Gesellschast , 2) Sonstige ver 8741 12 . J. Flussige Bestãnde Bargteheide“ und als deren Inhaber der Kauf ãhnli ö U z n , ,,,, i 3 . ker, fen fh fer sr, die, Gin führe r* Sonsffi in Kasse, Wechseln und Effekten 80 703 79 voll einbezahlt mann Johann Schanzenbach in Bargteheide einge—⸗ nternehmungen, Beteiligung an solchen, m 10. April 1911 ist in das Handelsregister ein= Georg Johann, Rüte, als bisheriger Geselll aft vII. Sorstige Cinnah 891836 3 einge · Hebernah 5 e , . Sonstige Einnahmen. . II. G Mb sluforderungen 1. i nagen worden. lebernahme von deren Vertretung, Abschluß v getragen worden; und als Mite ze züder Ser Geschẽfief ' II. Verbindlichkeiten Lizenz bertr beruah 8. Abschluß von ** 8Be 6. terbe des verstorbenen Lüder Heinrich Gesamteinnahme .. U IsS2 76520 offene und gesichertee. . 337 473 aus Krediten, Einlagen und Bargteheide, den 10. April 1911. 2. im Sen 3 der Patent, und Schutz,. On ei Nr. 25 894 offene Handelsgesellschaft; L. Nüte, das Geschäft zusammen mit den weiteren II. Ge kiftesetbetungen. Ute pken 30? 766 Rznigliches Amtsgericht. rh . Auslande, Das Stammkapital 36 in Berlin; Albert Ollendorff ist aus Erben Heinrich August Schmidt Wwe. Anna auf Konto zwelfelhafte Forde⸗ III. Rückstellungen perlin Sandelsregĩst . Jieter de T A6. Geschäste führer: Chemiker * zsellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der geb. Räte, Eduard. Räte, Bierrich Mever Ghe— 10 327 39 a. statutarische Reserve des sdniglichen * elsregister 7636 * er de Lange Az in Südende, Ingenieur Kaufmann Leo Ollendorff, Charlottenburg, in zie srau, Anna geb. Rüte, Johann Rüte, sämtlich in T3 C glichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 5 4. . e,, Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Bremen, Ernst Rüte in Swakopmund in Afrika ft mit beschränkter Haftung. Der Gefell. eingetreten. und Adolf Rüte in Bremen in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fort, und zwar bis zum 31. März
BR. Ausgaben. 4 Abteilung K. . * schaftsbertrag ist am 24. 27. März 1911 festgestellt. Am z. pri doll ist eingetragen worden; z 43g Firma: Maison deunesse In- 1911, an welchem Tage die offene Handelsgesell⸗
J. Zahlungen für unerledigte Versi rungsfälle der Vorjahre aus selbst rungen ; , , Versicherungen: , IV. mm ge lin ö . Besitz 6 9 6 a. Rentenhãuser 45 257 74 b. Reserve für Im- Am 1 9 I geln le ie 03 335 ; . G Tir re Grundstücke 30s Jol 6 nchilien 0 ooo m 13. April 1911 ist eingetragen; , . r 1 , . . n . Bei Nr. 1409: El ä Sn Sind e Geschãftefů f , . 3 . ꝛ Glettricitãts werk S ind mehrere Geschäftgfüh rb di
. gn. . 2 neren f 2 29 w 1032.32 m Uttiengesellschaft mit dem Sie Is rr, Fe nig . hälter e te dirt; tze bexin 1banza Fenbezz n Che schafl aufgelbst worden int, die Gesellschaft i
geschl en . Qugllen ; I 3 f n. Forderungen ; Der Direktor Oskar Oliven zu Berlin ist ni einn Geschartsführter und e , . der durch Inhaber Frzulet R t harlottenburg, 9 56 st worden ist, die Gesellschaft ist nur J Kapitalpersicherung auf in Heinstein ; d; 12 00 1. Saldovortrag des Gewinn und ner Ver stende mitglied der Gesenffhaj st nicht treten. Die Daus ch Hrotz tiften, ver; Jr , gf andg Jsenbart, Charlottenburg, urch Georg Johns nn. Rüte werteten a. geleistet VI. Mobilien und Requisiten unseres Verlustkontod solchen . ed er Gesellschaft, zn einem 1925 16 . Gesellschaft ist bis 1. April * ei Nr. 7578 offene Handelsgesellschaft: Schade Seit dem 5j. März 1911 führt Georg Johann b. zurũckgestellt 43 79854 944318 Betriebes. 1419114 als Nettogewinn 9 1 , . , He e tn r g , . hierbei bekannt ge⸗ . i r,. cih Gesellschaft ist auf⸗ ö . Geschäft unter Uebernahme der Aktiven
r, , ,. 6. t , , , k erfolgen im gelöstz; Ver bisherige Ges⸗ schafter Wilhelm abgesehen von den ausstehe den Forderungen,
4 4361 860, 10 go7 1698 21 8 er e n lg g. ö. Aktionäre am 30. März Di gn Reichsan iger; Es brin en in 8 Ge⸗ ist Alleiniger Inhaber der Firma. . jedoch unter Ausschluß der ,, 165 458, 35 4527 329 ? Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. . Ver er 335. r, ,. k ö 7 i , obe fe e ien; Bratkowski w . 5. offene Handelsgesellschaft: Ernst kö Firma fort. 66 un — — . . . ; 2 — r . — 2 * ) er e e Vc 9 2 . j * 9 5. Apr 9) Rentendersiche rungen 1815 tribe Ritten gese i sch nt e, dend e ; 8 ge: Kade den ds Direkten nf . . gange An zu e mn fn , . in Berlin: Dle Gesell⸗ rem en. den 15. April 1911. — r,, = . . . . lf. Sitze zu Berlin: 83 sinspektor Rudolph Pusch zu it ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
) Prämienrü nahlung nach verstor s 150 1553 8. 5 625 617 1. Generalunkosten im Betriebsjahr... ꝛ I. Bruttogewinn unserer meer rr Dr. Alfred Berliner zu Charlottenburg Schhneberg, 4) Ingenieur Eugen Hintz zu Sübende, Ernst, Naumann ist alleiniger Inhaber der Sir na Fürhölter Ser r 1II. Zahlungen für vorzeitig . Versicherungen (Rügkaus . 3932. 1n5 43462 1J. Saldo vortrag als Reingewinn... ö j nicht mehr Vorstand, der Hefellschaft; zu Vor- 3 Diplomingenieur Max Kämper zu Ser ee, Bei Nr; 23 201 Firma Gtto Piehl in Berlin: — — IV. Gewinnanteile aus dem Geschafte jahre, abgehoben bet Falligkeit, Rück⸗ Dessen Verwendung: triebs jahr... g6s andẽmitgliedern ernannt ist Direktor Fritz Buß⸗ 6) Ingenieur Fritz Kalhew zu Berlin das ihnen Inhaber jetzt: Guten Schey, Kaufmann en Kremerhaven. Handelsregister. 76421
lauf. und Prämienrüchablung r Police 34 33 * a. Abschreibungen auf . 46 an ö. Herlin . oe ftend und Dberingen leut Spkar semsim m gehötigẽ Deutsche Reichspatent Rr. 230 442 Die in dem Betriebe des Geschãfts ,, Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendẽs
V. ier ficken g vr i, für Kapitalversicherungen au 48 339116 ; 9 2 ür 1 Alla in Charlottenburg. Prokuristen: 1) Richard sowie die Rechte auf die im Auslande bereits an— Verbindlichkeiten gehen auf den Raufmann Guge eingetragen worden: Karl Hersen in Bremer⸗ VI. Steuern und Verwaltungskosten: b. Dotierung des ordentlichen . . in Spandau, 2) Dr. Otto Zimmer in gemeldeten Patente, sowie den unter dem 8. März Schey nicht über. me gen haven. Inhaber: Kaufmann. Waldemar Geor h Steuern, Stempel und Staatsaufsicht 113 568 ; Re m ids 1ͤ0 00, zerlin. Em jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ 91 seitens der Herren de Lange, Braifom aki und Bei Nr. 7503 offene Handelsgesellschaft: G. Lewi August Karl Hersen in Bremerhaven. g
I Rerwaltungs often: 8.32 . meinschaft mit einem anderen Prekuristen und wenn Pusch mit der C. Lorenz Aectiengesellschast tãti sohn in Berlin: Der Kauf ö n , ö Ängegebener Geschäftszweig: Handel mit Papi 552 623. 16 o. Schaffung eines Reservefonds mehrere Personen den Vorst bib wenn Vertrag zum festgesetz . ast getätigten stꝰ zuicl Der Kaufmann Simon Lewinsohn Büchern, Kontorartikeln, g: Sande mit Papier, 1795 fũ ti 265 O0, — ei n . Vorstand bilden, auch in Ge⸗ zum feltgesetzten Werte von 185 600 6, ilt, durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie chern, Kontorartikeln, Kontormsöbeln und Schreib⸗
ür Garantien ; meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. ordent⸗ wobon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden! Die verwitwete Frau Sophie Lewinsohn e e, maschinen. 9 är we nenen temen wann eselsschaft un 6 zoo , bei 2 1b n, ei , zöz6 , 7 Bremerhaven, den 3. Lrih 1711. ei 4) 920 M, bei 5) 2100 6, bei 6) 929 M. getreten. Am 1. April 1911 ist die Frau Franziska Den Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
g. Abschlußprovisionen 5 161 1434 ntleme an den Aufsichts bertreten. Bei Nr. 1225 Normal ⸗ Zeit, Ge . Lewinsohn b s ; f * 3 ese xewil hn, eb. Pits j P a1 seuschast init haftender Ge i ing n, als perssnlich mesiau. . 7643
b. Inkassoprovisionen sonstige Verwaaitungosten 1 , , raren wos g 1 863 fraß mn ,, Hand . der⸗ VII. Abschreibungen ; 31 56591 trags maßiget⸗· . 6 700, — Bei Rr. 344: F j i , n bend ital. 2. 3 fee, e , . e Woö gos 1. JFZarbenwerke Friedr. Æ Carl . . ae en,, am Sch = ö wee, 21 ö, 81 3 mit dem Sitze zu Nerchau und , . Haftung: Dem Kaufmann Sigiz. Da n r , gz g z Ravitalversicherung au 1 627 2193 zablungen und ẽ upertantieme recht erfte g in , Der Chemiker Lebe , 9 Leer in Charlottenburg ist ,, 22 831 Firma: Louis Lohde in Berlin: In unser Handelkeregister Abteilung A ist heute 2 Kapitalversicherung au 55 143 261 os ss 771 18509 ,,, 26 18083 ,. i, 3 er 6 ist zum Vorstands · mil * n, . ei . derarth daß er n Gemeinschast 3 Hesamtprokura des Paul Stück ist erloschen. eingetragen worden: Bei Nr. 7260 , , ,,. X. Prämlenũbertrãge am Schlusse des Geschäftsjabres für: 1 TW, ff Dessel zu Nerchan ist k diichar; Ge ensschaft 2. R , gh . ö , 1 . h kö 6 nur selbstabgeschlossene 6 ĩ lerer Arolf Windisch in R ig Prokun zes Pei ir. asgi 2 V Ein i 10 offene Handelsgefellschaft: Lacis; geb, Uleran er, Bre lau, und dein Martin Sachen, 2) Fapitalversicherung auf den Lebensfall 62 76 )] 1 256 389 64 141 667 36 ; 141 66 ir, Can Hessct ö. . 6 und des fabriten. Hesen *r zerband der Flaschen⸗ q 8 in Charlottenburg; Die Gesellschaft Breslau, ist, je Einzelprokura erteilt. — Be . , , ,, weer, i. ö J, , , , ,, , ., , , d, ,, n del. e , ,, Hä 2 ; m , , , sa M te 3. luf 29. 909 i ,, . 914. r Kaufmann Fritz Sachs zu Breslau ist in da— XIII. Gonne rg ebf; gend vertlecbere 9 . ö y n,, . 36 rer, e. Imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. , um 13 550 „ auf 1 033 300 & 2 unte, e, Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Oels n 2 . Simon Gen 2. . ; e webend verbliebene Versicher . 5 ie ug der Gese auf min — wovon 6 . 7635] Bei 78 j . ; ̃ e n. sell ü . Leben fergch = sich 6 18 633 6 125 M, gezeichnet warden, soda5 am 1. Äpril 1911 das voll einbezahlte Star 93 dag Handelgregister B des ö ae, . ite e gen Ge e TT ch ft mit be⸗ In das Handke. n r net , seine date,! , . kapital M b20 G, — beträgt . . sst am 12. April 1911 folgendes eingetragen Geschäfte führer g: Rax Reichel ist nicht mehr richts ist heute eingetragen worden bei. Nr. 3256 unter der bisherigen Firma begründete offene Handels, Wuffichtsrat und den Vorstand zur weiteren Durchfũbt , . ,, Wen gern rs Fesol- Füllung Gesellschaft mit in, , ,, Gesellschaft mit . hat . April Tol i' begonnen. — Bei Rr. Jlog. Spezial⸗Tier⸗Hausmittel ˖ Vertrieb beschränkte . t mit beschränkter Haftung: Regierungsk is ät Ar. Ks; Die offene Hande sgesen schaft s r Haftung: Kaufmann Max Herbst Albert Dotti in , , , ö ne g fs, Hauke hier ist aufgelöst. 3 ieh TWh fr „ schafter Maurermeister Bruno Hauke, Breslau, ist
b. 376 an Fonds zur Ausstattung armer Mädchen!. C. Ihnsen an den Jubllãumg. Rurstixendienfonds . 385 12 18 852 777 . Vollmachterteilung an den ; D702 der Kapltalerböhung von jetzt 20 O00, — auf M 600 00. garn? eich f X r Gesellschaft mit beschränkte in Berlin is a5 frefn r Haftung. in Herlin ist Geschäfts führer geworden. fährer bestellt, seine Prokura ist erloschen lleiniger Inhab ĩ ; alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 4895.
und soll die Kapitalerkõ bung durch r . neuer Gesellschafter erfolgen; die Äusmahlung der Dioden
6 . r 782 765 20] und Tantieme ist mwischenieit lt ol ** Charlottenburg · Gegenstand des - Üünter⸗ Berlin, den 12. April 191 Gesamtausgaben ; 7 170 573 Pforzheim, den 2. . a 9 1 ö ern von Gem ft . Kaunmitte ln ins⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122 Berlin, den 15. April 1911. , 2 SVirektion. Otto Katz en berger , , , . . dt ne geschũtzten ö, mer ung 122. Königllches Amtsgericht Berlin. Mltte. Abteilung 167 n,, , , ,, . eltern arate owie von ömetis 2 ö . . 1 Expedition ., i862 La Mutuel pygienischen Präpgraten, Dey re ren 6. . Ha , , , i6ösn erna, eranntmachunß; 76d] ist aufgelst. Xe in rn e ref, ö Feuerversicherungs esellschaft auf Gegen 5 Mülhausen im Elss . 30 O90 ½6. Geschäftsführer; Kaufmann Oskar Gaichte ist en. r, e. B des unterzeichneten . n n. Abteilung A ist heute Hugo Phllipy, Breslau, ist alleiniger a, n. ch lttwoch, ben 10. . in Cbarlottenburg. Prokura: Der Frau Berger * Kulp 866 an worden: Nr. 9]09. Ich ifch 96 Kommanditgefellschaft in Firma: Firma. — Nr. 4835. Firma ler mann Abend Straße 3, stattfinder fassilde Einstein, geborenen Prager, in Charlolten⸗ Haftung mit Reseuschaft mit beschränkter *n nhaltische Gummi Industrie= Breslau. Inhaber Kaufmann Herm Abend ; . mit dem Sltze in Berlin. In Grof Julius Zierath Stüdle, Kommanditgesell! ebenda. — Nr. 4886. Fima aer nn ind schaft“, mit dem Sitze in Bernburg , Breslau. Inhaber Kaufmann Adolph Fpftemn
1911 * — 1 1 ö 5 67 Nachmittag r. afts lokale zu . oed canlichen Gence alversanmmlung ergebenst eingeladen. urg ist. Prokara erteilt s ist eine L ist ei 6 ĩ s ergebenst eins gesellschaft mit be tte saser ü s bg, he r 1 r, worden. Persönlich haftende Gesellschast benda. D ö ö 3 z iftende Gesellschaster nd die ebenda. er Frau Selma Epstei eb. S f Kaufleute Gustav Stüdle und Julius Zierath i B is — , ; : n Breslau, ist Prokura erteilt.
Tagesordnung: p. ; . Y Vorlage des Geha te ber te M Bien; nd der Gewinn und Verlustrechnung, le e,, lit am H. Merz und 3. April Ist! Hrennmaterialien aller Ärt, ie Bęeshrzerh Y Fntlaftung des Aussichtsratg und des Vorstands. r rt 6. Außerdem wird veröffentlicht: Es Gütern zu Lande und zu Wafer . von Bernburg. Win Kommanditist ist . ) 3 Vahlen M den Au nora sowie Walt es Hlechnungerevisorz und dessen Steller rc 1 die Hesellschast eingebracht von: J) Apotheker an oder der Erwerh von gleich 1. ie Beteiligung Jesellschaft hat h 14 itist ist vorhanden. Die Breslau, den 7. April 1911. 2 Be ür das Jahr 1911. ; pet Adolf Selten in Charlottenburg das Verfahren, Unternehmungen ae, 66 n , , Bernburg 9 ih. . n, . Königl. Amtsgericht. 3 9 einigung mit der Elss arb chen Beuer · Versicherun gs · Gesellschast auf & , Herten ng des Praparat armer ng, Unternehmungen Anderer und der ' . . i Derzogl haha min . ̃ nüruehsal. Beranntmachin V. Vortrag anf neue Re hnung seltigkeit m Sitz in 8 urg C Els. ⸗ i rn, zum vereinbarten Werte von 5000 ; 2) Ge⸗ schäftsanteilen von Hesellschafte 106 . von Ge⸗ gl. Anhalt. Amtsgericht. 36 36 ꝛ js ,,, ; 7330 . Mülh wusen i. G.. den 15. Ah 191 23 e, rn, . Dotlar Einstein in Ebarlotten, Haftung und von Aftien. n n, ,. n remon. . dn . e ln, Bd. J O.. 18 wurde ein⸗ Ver Direttee: Georges Butt. , ö n . w 6 fein eee O00 6. Geschäftsführer ist e. 6 In das en ,. eingetragen worden: Haji mit di cr lle n , , . Il vc x m. olgender suü au j . . April 1911. Hege n. . Veterinãrprãparate: a,. englisch i n gh tolan⸗ r ft 1 Die Gesellschaft ist eine Ferd. Vöttjer ö. unn t Ferdi Begenstand des Uinternehmens ist ber Ermer 63 Salbe Farmer 8. Schelensphlsals . Harmer. shestzt ; mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Bʒitzer ist . rg; : uu Ferdinand Foꝛtbetrieb des Eisenwerkg Bruchlal Heinrich hin! . z, d. ertrag ist am 22. Februar 1911 abgeschlossen.“ autgeschieden und . r , . in Bruchsal zur Fabrikation von Eiche file r ene Handelsgesellschaft l schmiedeeisernen Fenstern, Baubeschlägen sowie Ibn!
2
rtrag inhalts 123) ge⸗
sicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit in Wien siesetve för Bu reguadaptierung pro 10 / 5 Passiva, und zwar: 13 61 , In uns er A ist heute unter Nr. 60 Rr. 106. T . . eermörtel Gesellschaft mit be. Berger, bisher unter d ö. bis er der Firma Berger K Kulp in In der Gesellschaft s . sellschafterversammlung vom 8. April