Weissenburg, Els. 7585 8
gsonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Karl Herrmann, gaufutann in Weißenburg. wird heute, am 15. April i911, Rachmittagz 3 Uhr, das Kan kung verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Fischer in Weißenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1911 bei dem Gericht anzumelden. Wahltermin Samstag, den 13. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Samstag, den 10. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzung saal, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1911. Kaiserliches Amtsgericht in Weißenburg i. Els. 7606
Witim und. .
Ueber das Vermögen des Gaßwirts und auf⸗ manns Johann Kruse in Wiesmoor ist am Tienętag, den 18. April 1911, Vormittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurse verwalter: Rechnungssteller Philivp Wedekämper in Wittmund. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht und
U6l2]
Neber Bermögen des Oelmühlenbęesitzers Pauli Gerhard Kluge in Hetzdorf, alleinigen Fnhabers der Firma Gerhard Kluge daselbst ẽSelmullerei und Schotoladenfabritatign), wird heute, am 15. April 1911, Vormlttags 412 Uhr, da; Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller in Oederan. Anmeldefrist bi⸗ zum 29. Mai 1911. Wahltermin am 10. Mai 1911. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin an 14. Juni 18911, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai
911. ; Königliches Amtsgericht Dederan.
Oederan.
Heilbronn. 7560 85
Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbroun. Konkurseröffnung über das Vermögen der Marie Lehmann Witwe in Heilbronn, Inhaberin des Blusenhauses „Elite“, am 13. April 1911, Kon— fursberwalter: Gerichtsnotar Weiß in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderung anmelde⸗ frist bis 16. Mai 1911. Gläubigerversammlung und Prüfungktermin am 23. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr. . .
Amte gerichtssekretär Herrmann.
HKarlshasen. 7580 Ueber das Vermögen des Nittergutspächters Zouis Geilmaun zu Wülmersen wird heute, am 158. April 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Nechte anwalt Heine: mann zu Hofgeismar. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am L7. Mai 19411, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1911. Karlshafen. den 18. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Kosten, Bz. Posen. 7596
7570]
zu Eigentum oder Miete an Mitglieder 5 Ge— ö
nossenschaft. Die Haftsumme beträgt Aà0 . Die en I höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 59. 8 Be— Claus, alleinigen Inbabers der Firma kanntmachungen der Genossenschaft erfolgerunter Heher & Elaus in Erimmitschau; wird heute, deren Firma, unterzeschnet von mindesten zwei u 15. April 1511, Vormittags iz Uhr, das Kon⸗ Vorstandsmitgliedern, und sind in die Wzener ¶Twderfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Zeitung und das Oberbarnimsche Wochenbla bei nechtsan walt Dr. Bräuninge r hier. Anmeldefrist deren Eingeben oder bei Verweigerung der Auihme his jum 23. Mal 1911. Wahltermin am 13. Mai in den Deutschen Reichsanzeiger aufzunmen. 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Willenserklärungen und Zeichnungen des Vonnds 10. Juni 1911. Vormittags 9 Uhr. Offener für die Genossenschaft sind von mindestenzwel grrest mit Anzeigepflicht his zum 30. April 1911. Vorstandsmitgliedern abzugeben, die Zeichnumn in Crimmitschgu, den 18. April 1911. der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firm der Königliches Amtsgericht. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beizen. Den Vorstand bilden: 1) Taubstummenlehrer tto Wendig, 2) Fabrikbesitzer nn Frilhsei, 3) Kaufmann Paul Kahtz, 4) Fabrikbesitzer Bno rautwurst, 5) Gasinspektor Hugo Richter, sänich zu Wriezen. Die Einsicht der Liste der Genen sst während der Dienststunden des Gerichts jem gestattet.
Wriezen, den 7. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg.
Saarbrücken. 7537] An Stelle des Peter Krebs ist der Maschinen⸗ werkmeister Alex Flegel zu Von der Heydt in den Vorstand der Cinkaufsgenossenschaft der Grube von der Heydt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Von der Heydt eingetreten. Saarbrücken, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht. 17.
Saarburg, KERz. Trier. 7538] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Mol— kerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Kirf heute eingetragen worden: An Stelle des aus geschiedenen Vorstandsmitglieds Nikolaus Hauser, Ackerers zu Portz, ist Franz Schanen, Ackerer zu Portz, als Vorstandsmitglied gewählt worden. Saarburg, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Samterx. Bekanntmachung. 7539
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassenverein C. G. m. u. H. zu Kammthal eingetragen
its chan.
Bruckdorf und Franz Sattler in Canena in den z das Vermögen
Vorstand gewählt. Halle a. S., den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hol. Genossenschaftsregister btr. Tö5ls] „Konsumverein Schwarzenbach a. S. und Umgegend, e. G. m, b. H.“ in Schwarzenbach a. S. A-G. Hof: Der Vorstand besteht nun aus Geschäftsführer und Kassier. Hof, den 18. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Ibbenbüren. Bekanntmachung. 7519 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem land⸗ wirtschaftlichen Konsumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Laggenbeck, Gemeinde Ibbenbüren, eingetragen worden, daß der Kolon August Wefel zu Alstedde, Gemeinde Ibbenbüren, aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Hofsbesitzer Her⸗ mann Engeln zu Schafberg, Gemeinde Ri.
getreten ist. Ibbenbüren, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Haftpflicht in Groß⸗Grabau nn,, worden: An Stelle des ausgeschiedenen 5 Jultus Schreiber in Groß Grabau ist Besitzer Otto Mokinski zu Kanitzken als Kassenführer in den Vorstand ge— wählt worden. Marienwerder, den 13. April 1911. Könlgliches Amtsgericht.
Hemmingem. Bekanntmachung. J7ös3 1]
In der Generalversammlung des Illereichener Spar⸗ und Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. H. in Illereichen, vom 19. März 1911 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut ange⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech= nung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung
7589
Vermögen des früheren Juhabers 9 in Dresden, Schubertstr. 39, wird heute, Arstz i ar sli, Jiachmittags 4 Ühr. Pas —ĩ nkurs verfahren eröffnet. Konkurs derwalter: Aultio⸗ r Friedrich Schlechte in Dresden, Amglienstr. 12. melde frist bis zum 7. Mai 1911. Wahl und Prüfungstermin am 17. Mai 1911, Vormittags 60 uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis
pres den.
ber das . Spielwaren
Ottweiler, Bz. Trier. T7608 Konkursverfahren. neber das Vermögen des Bergmanns, Schreiners und Bauunternehmers Jakob Rausch in Heiligenwald wird heute, am 15. April 1911, Fachmittags 7.35 Uhr, das Konkarsderfahren er öffnet. er Rechtsanwalt Kohler in Neun⸗ kirchen wird zum Konkursverwalter ernannt, Kon⸗ kurg forderungen sind bis zum 4. Mai 1911 hei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗
Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung: 9. Mai 1911, Vormittags EO Uhr. Allganeiner
Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Schrattenbach, getragene Genossenschaft mit unbeschränkte Haftpflicht. Aus dem Vorstande sind ausgeschiede Kern, Augustin, und Holderied, Josef.
Neugewählt wurden an ihre Stelle: Kaufmann Roman, Oekonom in Käsers, Rauch, Ludwig, Schmied⸗
meister in Schrattenbach. Kempten, den 19. April 1911. K. Amtsgericht. HKolberg. I7521 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unte
Nr. 9 eingetragenen „ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ zu
lehnskaffe Drosedow, e. G. m. b. H.. Drosedow“ heute f(lgendes eingetragen worden: 837 Abs. 1 der Satzung ist in bezug auf di Höhe des Geschäftsanteils durch Beschluß der Ge neralpersammlung vom 13. März 1911 geändert.
Der Inspektor Wilhelm Ladewig ist us dem Vorstande ausgeschieden und der Kossät Reinhold
Kruggel in Drosedow in den Vorstand gewählt. Kolberg, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Landau, Pfalz. Schaidter tragene Genossenschaft mit Haftpflicht, in Liquidation in Schaidt. Firma ist erloschen.
Liquidatoren ist beendet. Landau, Pfalz. 18. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Landau,. Pfalx.
7522
beschränkter Hastpflicht in Birkentördt. standsänderung. Neu gewählt wurden:
Landau, Pfalz,. 18. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Mettenbach,
Haftpflicht. In der 26. März 1911 wurde das Statut dahin ab⸗ geändert, daß die Berufung der Generalversammlung nun in orteüblicher Weise durch öffentlichen Anschlag erfolgt.
Der Verein vorsteher Jakob Viehbeck ist aus⸗ geschieden. Der bisherige Stellvertreter Martin Sterz, Oekonom in Mettenbach, wurde als Vereins⸗ vorsteher und Johann Viehbeck, Oekonom in Metten—⸗ bach, als dessen Stellvertreter neu gewählt.
Landshut, 15. April 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister:
Darlehenskassenverein Rainertshausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Stephan Rubland und Thomas Braun wurden neu gewählt: Josef Ruhland, Krämer in Rainertshausen, Gebendorfer, Simon, Bauer in Ulrichsried.
Landshut, 15. April 1911.
Kgl. Amtsgericht.
7525]
Lehe. 17526
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ und Dar- lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bederkesa ein⸗ getragen worden, daß der Landwirt Albert Hinck aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Müller in Bederkesa ge⸗ treten ist.
Lehe, den 7. April 1911.
Königliches Amtsgericht. V.
Magdeburg. 7528
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Baugenossenschaft des Magdeburger Mietervereins Magdeburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“: An Stelle des ausgeschiedenen Georg Blume ist Carl Kleinecke in Magdeburg durch den Aussichtsrat bis zur nächsten Generalversammlung zum Voirstands⸗ mitgliede bestellt.
Magdeburg, den 18. April 1911.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienberg, Wester wald. 7793
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Spar⸗ und Darlehnetasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stockhausen⸗Illfurth folgendes eingetragen worden: Heinrich Zeiler in Stockhausen ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Ewald Schürg zu Stockhausen getreten.
Marienberg (Westerwald), den 10. April 1911.
önigliches Amtsgericht. Unterschrift.)
Marienwerder, Westhpr. T7529
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Molkerei Grabau Kanitzken, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
7520
ein⸗ r An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers n Anton Köberle wurde als solcher das bisherige Vor⸗ standsmitglied Georg Zott und als weiteres Vor⸗ standsmitglied der Oekonom Anton Weh in Iller⸗
Molkereigenossenschaft. einge⸗ unbeschränkter Die Die Vertretungsbefugnis der
7523
Birkenhördter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit ö.
or⸗ Andreas Stengel d. J., Ackerer in Böllenborn, und Jakob Wegmann 1IIJ., Wirt in Birkenhördt, an Stelle der ausgeschiedenen Andreas Lind und Johannes Engel.
T7524]
ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Generalversammlung vom
öffentlichen Bekanntma
Nürnberg bezw. dessen Rechtsnachfolger.
eichen gewählt. Memmingen, den 18. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Memmingen. ] ö Geuossenschaftsregistereinträge.
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorsteher Konrad Schmöger wurde als solcher das bisherig e Vorstandsmitglled Josef Thoma und als weitere
— Vorstandsmitglied der Oekonom Alois Ebner in
Zaiertshofen gewählt.
Darlehens kaffenverein Warmisried, e. G m. u. H. in Warmisried. An Stelle des aus geschiedenen
in Warmisried gewählt. ) Darlehenskassenverein Deisenhausen, e. 6 m. u. H. in Deisenhausen. An Stelle des aus
Deisenhausen gewählt. 4) Darlehenskassenverein Burlafingen, e. G m. u. H. in Burlafingen.
in Burlafingen gewählt.
m. u. H. in Ettringen.
5
werden kann. Memmingen, den 18. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Neuburg, Donan.
Darlehenstkassenverein Tapfheim, tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Tapfheim. In den wurden gewählt: Höchst, Ulrich, Oekonom
Tapfheim. Ansgeschieden ist Schnepf, Michael. Neuburg a. D., den 13. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Pasewalk. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei ländliche Spar⸗
I7bö33]
worden: Der Kuratus Paul Krautwald ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bäcker⸗ meister Paul Cantow in Viereck in den Vorstand gewählt. Pasewalk, den 11. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Posen. 7534 der Posener Häute und Schlachtvieh⸗Abfall⸗ Verwertung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Fleischermeisters Kasimir Cabanski ist der Kaufmann Maxymilian Budzinski als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden. Posen, den 12. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Pudewitæ. 7535 Bei Nr. 11 des Genossenschaftsregisters Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kostschin ist eingetragen worden, daß der Ritter gutsbesitzer Michael v. Sokolnizki aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Propst Heinrich Fischbach in Kostschin getreten ist. Pudewitz, den 14. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Pyritꝶ. Bekanntmachung. 6599 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen, daß der Gr. Zarnower Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein E. G. m. b. H. in Gr. Zarnow durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1910 aufgelöst ist. Zu Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Lehrer Richard Groß und Mühlenbesitzer Gustav Starck, beide in Gr. Zarnew, bestellt. Byritz, den 3. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 7536 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Bayersdorf⸗Prunn, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Baneredorf eingetragen: An Stelle des verstorbenen Sebastian Schmid wurde Alois n . in Bayersdorf als Vorstandsmitglied ge⸗ wäblt.
Regensburg. den 18. April 1911.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
zur mietweisen ,, an die Mitglieder. Die ungen ergehen im Raiffeisen⸗ boten des Verbandes ländlicher Genossenschaften in
IJ b30]
Darlehens kassenverein Tafertshofen⸗ Zaiertshofen, e. G. m. u. H. in Zaiertshofen.
Vorstandsmitglieds Wendelin Mayer wurde als solches der Oekonom Bartholomäus Mayer
geschiedenen Vereinsvorstehers Leonbard Jeckle wurde als solcher der Oekonom Mathias Gollmitzer in
; r An Stelle der aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieder Anton Bunk und Michael Glöckler wurden als solche der Oekonom Gottfried Stöckle und der Söldner Georg Schlaier
5) Molkereigenossenschaft Ettringen, e. G. Der Gegenstand des Unternehmens wurde dahin ergänzt, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz und Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei ausgedehnt
7792 einge⸗ unbeschräntter Vorstand und Birgermeister, und Uhl, Lorenz, Oekonom, beide in
Nr. 8, und Darlehnekasse Viereck e. G. m. b. H. zu Viereck heute eingetragen
In unser Genossenschaftsregister Nr. 85 ist bei
worden:
zugefügt:
schränkter Haftpflicht als Mitglied an. Samter, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Sensburg. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1
Sensburg, heute folgendes e ngetragen worden:
8
h den Vorstand gewählt. Sensburg, den 8. April 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Ssensburg.
gewählt worden ist. Sensburg, den 11. April 1911. ; Königl. Amtsgericht. Abt. J.
Tangermünde. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: Bank⸗ und Sparverein zu Tangermünde, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: An Stelle des aus— geschiedenen Rentiers Wilhelm Neubauer in Tanger⸗ münde ist der Kaufmann Gustav Gänicke in Tanger—⸗ münde in den Vorstand gewählt worden. Tangermünde, J. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Tönning. T7543 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in Firma Schleswig⸗Holst e inische landwirtschaftliche Ein⸗ kaufs- und Produttiv⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Tönning vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 22. März 1911 aufgelöst ist und zu Liqui- datoren die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich: 1 Rentner Carsten Groth in Sonderburg, 2) Amtsvorsteher Carsten Rehder in Weddingstedt, 3) Vertreter der Landwirtschaftskammer Julius Geerkens in Tönning, bestellt sind. Tönning, den 13. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Völklingen. Bekanntmachung. 7545 Im hiesigen Genossenschaftsregister IL ist heute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Altenkesseler Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Altenkessel folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Zell und van Berk sind Anton Kill und Josef Mahlberg zu Gerhardgrube zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Völklingen, den 11. April 1911.
Königl. Amtsgericht.
Walsrode. J öd46 In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist beute zu der Genossenschaft: Konsumverein für Walsrode und Umgegend e. G. m. b. S. zu Walsrode eingetragen: Der Maurer Heinr. Prüfer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Zimmerer F. Gootmann in Walsrode gewählt. Walsrode, den 15. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Wegberg. Bekanntmachung. 17547 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Elmpter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetr. Genossenschaft m. un ⸗ beschr. Haftpflicht in Elmpt“ folgendes ein— getragen worden: Der Ackerer und Wirt Johann Bonus aus Over— hetfeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Wilhelm Heynckes in Over hetfeld getreten. Wegberg, den 12. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wolmirstedt, Ez. Mag deb. IT7548 In das Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen: Adolf Stahlmann ist aus dem Vorstande des Küonsum⸗Vereins Wolmirstedt Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ausgetreten. Wilhelm Heiß in Wolmirstedt ist für ihn in den Vorstand gewahlt. Wolmirstedt, den 11. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wriezen. 7549] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 31. März 1911 errichtete Ge— nossenschaft in Firma Gemeinnütziger Wohnungs⸗ bauverein Wriezen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wriezen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb, Erbauung und Ver⸗
Dem 5 44 der Satzung wird als dritter Absatz
Zu diesem Zwecke schließt sich die Genossenschaft der Posenschen Landesgenossenschaftsbank mit be—
7640
Sensburger Vereinsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
Der Kontrolleur Gottfried Hein ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Buch— halter Paul Haase zu Sensburg als Kontrolleur in
7541 s In unser Genossenschaftsregister ist heute 9 Nr. 12, Ribber Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genofsenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht zu Rosoggen, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Gasthofbesitzers Albert Bogun in Maradtken der Lehrer Karl Sadowski zu Koslau in den Vorstand
7542
175
Molkereigenossenschaft Obernbreit, ein tragene Genoffenschaft mit unbeschränkr Ha stpflicht. Durch Generalversammlungsbeschz vom 7. März 1911 wurde an Stelle des aus— schiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Hübner r Kunstmühlbesitzer Georg Döppert in Obernbrtit s Beisitzer in den Vorstand gewäblt. ᷣ
Würzburg, den 7. April 1911.
Kgl. Amtsgericht. Registeramt.
Würzburg. 754 Darlehenskassenverein Giebelstadt, inge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschruker Haftpflicht. Durch Generalversammlungslchluß vom 5. März 1911 wurden Gustay Bucher, Jute⸗ besitzer, und Roman Scheckenbach, Zimmerrister, beide in Giebelstadt, als weitere Beisitzer i den Vorstand gewählt. Würzburg, den 10. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Registeramt.
Würzburg. 7ößh2]
Gewerbekasse Würzburg, eingetragen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die Credit und Hilfskasse der Handwerk zu Würzburg hat mit Generalpersammlungsbhluß vom 20. März 1911 ihrer Firma die au der Ueberschrift ersichtliche Bezeichnung gegeben.
Würzburg, den 13. April 1911.
Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt.
Konkurse.
Arnstein. Bekanntmachung. 7609
Das Kgl. Amtsgericht Arnstein hat unterm 19. April 1911, Vormittags 87 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Balthasar Schiester in Arnstein den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: K. Gerichtsvoll jeher David Bort in Arnstein. Offener Arrest erlassen. 1 Ter neh welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschusdner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Be= friedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens Montag, den 1. Mai 1911 einschließlich, Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Donnerstag den 4. Mai 1911. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursberwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S5 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie zur Dl der angemeldeten Forderungen wird Termin estimmt auf Freitag, den 12. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 5I. Arnftein, 19. April 1911.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Rad- VJanheim. Konkursverfahren. [7613] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich Lebrecht Friedrich Becker, früher in Berlin wohnhaft, zuletzt ohne festen Wohnsitz und in Bad; Nauheim aufenthältlich, wird heute, am 19. April 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtschreiber i. P. Wilhelm Dieter in Bad⸗Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 11. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 6. Juli 1911, ga, , . 8 Uhr. Bad⸗ Nauheim, den 19. April 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Gerlin. 7598 Ueber das Vermögen der Discont. C Lombard Bank e. G. m. b. H. in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 38 40, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1911, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtagebãude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, 1 113515. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 31. Mai 1911.
Berlin, den 19. April 1911.
Der e nn,, des Königlichen Amtsgerichts
erlin⸗Mitte. Abt. 154.
nremen.
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Hanseatischen Hart⸗ steinwerke Herbert Schröder mit beschränkter Haftung in Bremen ist heute der Konkurs er⸗ offnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leipoldt in Bremen. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1911 einschließzlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 7. Juli 1911, Vor⸗ mittags LI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 4 Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straße). Bremen, den 19. April 1911.
7617
waltung von Wohnhäusern und deren Ueberlassung
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.
um J Mai oil; * Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. Tos]
Frankfurt. Oder. ,, m,. de, . er das Vermögen des Kaufmann er 3 in Frankfurt a. O. ist beute, am 18. April ll. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ net worden. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22, ist zum Konkurs⸗ kerwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bs zum 3. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Ylaubigerversammlung am 16. Mai 1911, Vormitaas 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Jericht, Oderstraße 53 54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungstermin am S7. Juni 1911, Vormittags 16 Ühr, vor dem unterzeichneten Herscht. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum
II. Mai 1911. Frankfurt a. O., den 18. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Bekanntmachung. 7602 Reber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Anton Hernes in gnesen, Warschauerstraße Nr. 39, ist heute, Mittags E Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Fenkuarsberwalter: Kaufmann Hermann Cohn in Harsen. Anmeldefrist bis 10. Mai 1911. Erste Flzubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 18. Mai 1911, Vormittags 10 uhr, Immer 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Mai 1911.
Gnesen, den 18. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Greifenberg. FPomm. Bekanntmachung. neber das Vermögen des Kaufmanns Max Riting in Greifenberg i. Pomm. ist am B April 1911, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ nrfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. ange in Greifenberg i. Pomm. Erste Glãubiger⸗ rersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai A911, Vormittags A0 Uhr, An. neldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mai 1911. . Königliches Amtsgericht in Greifenberg i. Vomm.
Hamburg. Konkursverfahren. 7572
er das Vermögen des Ingenieurs Johannes Henrich Möller, früheren Inhabers der jetzt er⸗ bäcenen Firma Johs. Heinrich Möller (Sani · säre Anlagen), Damburg, ehemaliges Geschãfis⸗ len. Margarethenstr. 55, Wohnung: Frucht⸗ ale 69 J, wird heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs enfnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor 6. 8. derwig, Hamburg, Pelzerstraße 3. Offener Arrest nit Anzeigefrist bis zum 15. Mai d. J. einschließlich. Inmeldefrist bis zum 20. Juni d. J. einschließlie ; Iorste Gläubigerversammlung d. 17. Mai d. J., Vorm. 114 Uhr.
7605]
Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Juli d. J., Vorm. 100 Uhr. Hamburg. den 18. April 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren, 647573 Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft in Firma Hamburger Centralheizungsfabrik, vormals Stto Wohlang, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg. Alte Rahen— traße 12, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor S. Hartung, Gr. Theaterstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juni d. J. einschließ lich. Srste Glãubigerversammlung d. A7. Mai d. J.. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin d. 19. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr. Damburg, den 19. April 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung fur Konkurssachen.
Hannover. . JöS83] Ueber den Nachlaß des am 4. April 1911 ver⸗ siorbenen Fabritanten Karl Hoepner in Sau. nover wird heute, am 18. April 1911, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts. anwalt Poppelbaum hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1511 Fei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãu⸗ bigerverfammlung den 17. Mai 1911, Vor= mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1911, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1911. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
Heidelberg. Konkursverfahren. 17611
Nr. 268 17. Ueber das Vermögen des Juweliers Karl Wittmann in Heidelberg ist Vente nach⸗ mittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Vern alter Rechtaanwalt Fr. z. Schmidt in Heidel. kerg. Offener Arrest, Anzeige, und Anmel zefrist bis 115M 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag. den 26. Mai 1511, Vormittags 9 Uhr, Zimmer
Nr. 2 18. April 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Luckner in Czemyin ist heute, am 17. April 1311, Vormittags 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Oberbuchhalter Neumann in Kosten. Anmeldefrist bis 25. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1911, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, Neues Gericht, Zimmer Nr. 65. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. April 1911.
Kosten, den 17. April 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. 75697 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Elektrische Tonwerke Sber Langenöls Müller und von Kruska ist am I5. April 1911, Nachm. 71 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Stto Friebe in Lauban. Anmeldefrist bis 13 Mai
Lauban.
I9iji. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs—⸗ termin am 23. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1911. Lauban, den 15. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. T7574]
Uecker daz Vermögen des Tischlers Friedrich Emil Bayer in Leipzig. Waldstr. 31, Inhabers einer Tischlerei in Leipig, Fregestr. 22, und einer Möbelhandlung in Leipzig. Waldstr. 31, wird heute, am 19. April 1911. Vormittags III Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf, mann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Anmeldefrist bis jum 9. Mai 1211. Wahl und Prũfungotermin am 19. Mai 1911, Vormittags i Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HAM, den 19. April 1911.
Nag deburg. ; 7575 Ucher den Rachlaß des am 28. März 1911 ver⸗ storbenen Kaufmanns Julius Gummert zu Magdeburg, Gr. Münzstraße 1, ist am 19. April 1911, Nachmittags 14 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Ronkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 225. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1911. Erfste Gläubigerbersamm⸗ lung am 19. Mai 1911. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. ! Magdeburg, den 19. April 1911.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
nülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 7578] Gemeinschuldner: Nachlaß des am 7. Delemhet 1915 in Mülheim.-Ruhr verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Schneidermeisters Augufst Theuß, Nachlaßpfleger Rechtsanwalt Dr. Kollmann sn Mülheim Ruhr. Tag der Eröffnung: 13. April 1955, Vormittags l0 Uhr. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann G. H. Hempelmann in Mülheim ⸗Ruhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. April III. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 15. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ persammlung und Prüfungstermin am 268. Mai 1911. Vormittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 10. Mülheim⸗Ruhr, den 13. April 1911. Spaeing, Gerichtssekretär des Königl. Amtsgerichts.
nünchen. I5öb03] g. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 19. April 1911, Nachmlttags s übr, wurde über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Josef Hafner in München, Wohnung und Geschaftslokal: Auenstraße 4 der Konkurs er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Lorenz Mexer in München, Kanzlei: Kausngerstr. 1511, zum Konkurgverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in diefer Richtung bis zum 6. Mai 1911 ein—⸗ schließlich. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82 des Justizgebaudes an der Luitvoldstraße, bis zum 5. Mai oli einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den ss 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. Mai 1911, Vormittags Z Ühr, im Zimmer Nr. 83 1 des Justizgebäudes an der Luitvoldstraße in München. München, den 19. April 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
vürnberg. I6l4
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen: des Kaufmanns Adam Burghardt n Rürnberg, Schwabacherstr. o, am 19. April 1911, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Bankagent August Bamberger in r, e Offener Arreft erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1911. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen bis 25. Mai 1911. Erste Gläubiger rersammlung am 15. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6, Juni 1911, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Ie anch an der Augustinerstraße zu Nürnberg.
schlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen ersonen, 5 eine jur Konkursmasse gehörige ge. im Befitz kaben oder zur Konkursmaße fwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 4. Mai 1911 Anzeige ju machen. ; Königliches Amtsgericht in Ottweiler.
Prenzlau. Konkursverfahren. 72891 Ueber den Nachlaß des am 17. März 1911 in Prenzlau verstorbenen Leutnants im Inf-Regt. Rr. 61 Hans Lüder ist heute, am 13. April 1911, Nachmittags 3 Uhr 45 Min,, das Konkurtz, berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt. Dr. Emil Schwartz in Prenzlau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkürsforderungen sind bis zum 19. Mai 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen. Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfallz über die im 5§ 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den EZ. Mai 1911. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den X. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. J, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1911. 4 Prenzlau, den 13. April 1911. Garbe, .
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Rixdorr. Konkursverfahren. JI577 eber das Vermögen der Witwe Frau Ottilie Suckert, in Firma Franz Suckert Ww. in Rixz⸗ dorf, Richartplatz a, ist heute, am 19. April 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Gabriel Bohrisch zu Rix— dorf, Reuterstr. 17, ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen find bis zum 1. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Mai 1911, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rixdorf, Berlinerstr. S5 / 69, Zimmer 43 II. Offener Artrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Schöneberg b. Rerlin. Konkursverfahren. neber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Richter in Berlin, Blumeshof Nr. H, ist heute, am 18. April 1911, Nachmittags 121 Uhr, das Kon, kursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 35. Am Karlsbad 14, ist zum Fonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters fowie über die Bestellung eines Gläubiger; ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Lz. Juni 1911, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg bei Berlin, Grunewaldstr. 6667, 11 Tr., Zimmer 53, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1911. . Der Gerichtsschreiber des KJ. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
760m]
Soest. 7566
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Diedrich Kallerhoff zu Flerke ist am 12. April s9II, Nachmittags 7 Uhr 40 Minuten, dag Konfurs⸗ verfahren eröffnet. Der Verstesgerer Heinrich Blumen⸗ deller zu Soest ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 209. Mai 1911. Irste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1911. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 209. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Königliches Amtsgericht Soest.
Sonthofen. . 76101
Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat über das Vermögen der Firma Johannes Mueller, Näse⸗ aroßhandlung in Sonthofen. am 18. April 1911, Flachmittags 3 Uhr, den Konkurt eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechttzanwalt Fritz Laar in Sonthofen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1911. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraueschusses sowie allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am Donnerstag, den 18. Mai
Prüfunge termin: 29. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Wittmund. den 18. April 1911.
Königliches Amtsgericht. II.
Zabrze. Konkursverfahren. 7564
Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin, verehelichten Kaufmann Elfriede Hansen in Zabrze, Kronyprinzenstraße 141, ist heute, am J5. Arrit 1911, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruns Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 191. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 27. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 X 1111.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze.
Cerxlin. Konkursverfahren. 7599 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Damp ziegelei Hermsdorf - Lübars F. Benckendorff n Lübars ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Mai 1i91R, Vormittags E01 Uhr, vor dem Toönig— lichen Amtsgericht Berlin- Wedding in Berlin X. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, anberaumt. Berlin, den 15. April 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6. ;
Rochum. Konkursverfahren. 7569
Das Konkursverfahten über das Vermögen des Anstreichermeisters Leopold Leuy zu Bochum wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. März 1911 be⸗ stätigt ist, aufgehoben.
Bochum, den 18. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
norgentrei eh. gonkursverfahren. 7561]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des goöonsumvereins zu Borgholz, e. G. m. b. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer. Vergütung an die Witglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den E17. Mair 1911, Vormittags 11 Uhbr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. .
Borgentreich, den 15. April 1911.
Glot h, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.
Cremen. 7618
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Johaunes Julius Horst in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 18. April 1911. Der Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts: Freu nd. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 7571
Das Konkursverfahren über das Vermögen Des Kaufmanns Wilhelm Röttgen, alleinigen In⸗ habers der Firma W. Röttgen Cie., Hosen⸗ träger⸗ und Gürtelfabrik u. Kurzwarengros⸗ handlung zu Cöln, Glockengasse 20, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Februar 1911 angenommene Zwangt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Februar 1911 bestätigt ist, hier durch aufgehoben.
Cöln, den 8. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 66.
Danzig. Konkursverfahren. 75671
In dem Konkursverfabren üher das Vermögen der offenen Vandelsgesellschaft Heynig u. Schneider in Danzig. Inbaber: Walter Heynig und Kauf⸗; mann Walter Schneider in Danzig, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Mai 1911. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt.
Danzig, den 12. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Danzig. Bekanntmachung. 73091 In der Paul Zeunerschen Konkurssache soll eine Abschlagsverteilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ trägt 26 335,96 M, der verfügbare Massenbestand 15 801,58 M. Danzig, den 18. April 1911. ü Der Konkurtverwalter: Alfred Lorwein.
Danzig. Konkursverfahren. 7595
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gustav Paetsch in Danzig, Tangermarkt Nr. 37, ist zur Abnahme der 536 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen sowie ur Anhörung der Gläubiger über die rstallung
1911, Vormittags 9 Uhr.
Heidelberg, (L. S.) Arnold.
Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.
Gerichteschrelberei des Kgl. Amtsgerichts Sonthofen.
der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung