1911 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

an die Mitglieder d zubi ss . . glieder des Gläubigerausschusses der] Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. 7593] J erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch deutschen Gütertarif, den Staats- und Pripatkh

. ö 1 ; 36 n U 23 l as ö ermogen der au ge oben. tierta ! d 1 ĩ selb st, Ne 1 Aar te n Zimmer 220 9 F . f t * dier ebrüder Müller Peter und Sans Cramer in Nostock, den 18. April 191 36 3 Ww. on en ati 8 J ; * 1 w * Trepper / estimmt. Ahneby wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Großh er; ogliches A ts 2 H t ö . ! NM ö 2 ö li ks ⸗— 6 ö.

2— ** 8

Danzig, den 18. Apri ran,. 2 Der ge rf wn nn 264 termins hierdurch aufgehoben. Heer ae ble nach Stati ,, . . 8 1 1 sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kappeln, den 15. pril 1911. Sondershausen. Ronkursverfahren. 7585] 3 6 ö 3 nach Stationen der,. preußisch- hefffe 5 n e ön / ren 1 en ag 5a e er Ppresden. for) Rönlglicheß Amtsgericht. Abt. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stzas ahnen ume. ann nnn mn, zum en 9 3 iger . Inhabers der Fi Fri j n 8 en ö ö . * z 1 gros handel , ö , , Das Konkursverfahren sber das Vermögen des Verwalte? der. Schlußtermin, auf den 8. Mai Königliche Eisenbahndirektion. 94. Berlin, Freitag, den 21. A an Schmiedemeisters Heinrich Sommer in Kiel, E911, Vormittags AI Uhr, vor dem Fürst⸗ 630] ; wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläubiger entfällt nichts; die Kosten des Verfahrens Mit Gültigkeit vom 1. . 1911 treten im 1 ,, Ver, gtict., den fo Aer 1911. werben nicht voll gede tt nen? . g, 5 enn. Sn er n,, . * . . ar. 9 für Eisen und Stahl (unter II) folgg j ö M Iss Reunrunster 1506. 4 ler nr; 96 . , gen, nn, * .

Das Konkursverfahren m Nerz . des Kaufmanns Albert Goede in Sonders⸗ Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungen . über das Vermögen des Kiel. Konkursverfahren. [752] hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Altong; den . m m, . . HM e J Dresden. Devrientstraße 12, Ka t e, . ze 12, ufmanns Karl Prein Seinr ö ; ; ; . 1M hr, Armin Troschitz, Woh ; 2 sfãd Tat Prinz-Heinrichstraße 114, wird nach erfolgter Ab—⸗ lichen Amtsgerichte J hierfelbst bestimmt. Auf die Betrifft: S ĩ ñ i & Meckl. kons. An. 86 33 14.7 E73 Borh. Rummelsb. D 311 1. 7086 Nannheim ]

e,, ,, r ,, estellte Rurse. 30 . Anh e , dr bre, derben . 36 . . . gleichstermine vom 15. Febri ̃ z ot ; Zwangsvergleich durch ö 8 nn Königliches Amtegericht. Abt. 21. Sondershausen, den 13. April 1911. Stationsfrachtsätze in Kraft: von Schleiden 6 k sterr. d 15863

. K Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: erg unnd en gd X. ĩ 3 Dffenburg 1896. .

15. Februar 1911 bestätigt w i 28 bestätigt worden ist. Lautenburg, Westpr. Töss] Kirchner. ? ö ; ; ; z do. 9 ult. April Oppeln 1892 N31 J 3

3 3

* 2

23 *

22

/

Dresden, den 15. April 151 ö Bekanntma ö d, e, , ,, j ( Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren 2 Vermögen des Stade. Konkursverfahren, . z 3 . . b-Sond. 1909 hi hre is nch, Eggenfelden. Bekanntmachung. lrsl6] Kaufmanns Abraham Fromm in Lautenburg In dem Konhursherfah en über das Vermögen de —— : ü Fir, ,. Mit Beschluß dez K. Amtsgerichtz Eggenfelden wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. No⸗ Kaufmanns J. H. Meyer in Oldendorf ist [7833 k vg. . reußijche Ken ten vom 18. April J. J. wurde: . enletecn vember 19810 angenommene Zwangsvergleich durch de. Prüfung. der nachträglich angemeldeten Farde— Mit dem Tage der Betrieseröffnung (voraus ne ,, 7.7.6 714. 101600. 1. Tas Konkursverfahren üher das Vermögen des rechtekraftigen Beschluß vom 21. Nodember I9l0 be, mungen Termin auf den üs. Mai 1911, Vor lich am 18. Aptisl 1911) wird Bie Barmer U 3. Taizfmanns Thomas Rothmayer von Gaug. stätt t. hierdurch aufgehoben. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bahn (Kleinbahn Barmen Loh Schlachthof =H ; d en Nafsau kofen als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben; Lautenburg, den 5. April 1911. in Stade, Zimmer Nr. 9, anberaumt. im Verkehr mit den jenigen Eifenbahnverwaltu 8 6 em (wi . über da? Vermogen der Königliches Amtsgericht. . i ie rl . II ie n eu e e n, , ö . be. Gang 2. chetran Mathilde Rothmayer von L5zrrach. Konkursvoerfah 794 J , , , . tarif Hest A und am Wechselberkehr deutscher 6 ang kofen eingestest. * Konkurs verfahren. 7941] weilheim, O- KHaYern 6l5] bahnen untereinander = Gemeinsames Heft 2 es gen selden. Ir üg. April 1311. n dem Konkurs erfahren üher den Nachlaß der Betanntnmachung laelg beteiligt find, in den Uebergangstarif mi Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wijwe des Straftenmwarts Gottiieß Förderer Das K. Amtes cht ellen ü ßat mit Beschluß rhnen fir he tim Frachtge gen stände aufge

- e een de e . in Lörrach findet der Termin z eschlußf ö ö . J m , . 35 . Frank fart, Oder. FTtontursverfahren. 7594) über die Wahl eine; K dom 153. April 1911 das Konkursrerfahren über, den 1 36 d, ,, . In dem Koagkursperfahren über das Vermögen des Bestellung eines Gläubigerausschuss c. und zur . 3 e , , , n, . tber az e Ein e n mn. kti , . Adolf Wernicke in Frankfurt a. O. Prüfung der angemeldeten Forderungen nicht an , . nach Abhaltung des Schlußtermins⸗⸗⸗ , r ist ingzlge eines von dem Gemeinschulzner gemachten 24. 8. Mts, sondern am Mittwoch, 26. April Weilheim, d Ayri 33 [ g i einem Zwangs bergleiche Vergleicht d. J. Vorm. II Uhr, statt. 3 . 66 Wenn deutsch üdwest den scher Rerkehr. Hahne in be, n, , n , mn, m, dann, , ,, Der Herthenne, , ,,,, „Mit Gültigkeit vom . Mai Mon wein G Uhr, Wr dem Königlichen Amts gericht in Frank- Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kimmig. Weissensee b. Berlin. Beschlu.. 7562) die Tarifheite wie folgt geindert und ergänzt. art 4. O. Oderstraße 83 3 . Verderge bäude, 1 Treppe, U k z Das Ronkursderfahren über Ten“ eächlaz dee , Tie Statine der eh austrecken Hbersch Zimmer 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und nasdepurs. Konkursverfahren. 75917 Paul Richard ullmann in Weißen fen wind Wallau und Wega Waldeck sowie die Stan . des Gläubigerausschusses sind auf der ,, über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins us, Prisdorf des Dir. Bez. Alten? werden in die Im Beten chreiherei des Konkursgerichts zur Ginsicht der re ge ermeisters Karl. August. Brück zu gehahen. t kefte 14 und die Station. Greßweiler Beteiligten niedergelegt. Magdeburg⸗Buckau, Schönebeckerstr. 3, wird Weißensee, den 13. April 1911 Reichseisenbahnen in die Tarifhefte 3 und 7 ch Frankfurt g. O.,. den 12. April 1911. nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 6. X. 1110 a. berogen. Gerichteschrelberei des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg, den, 13. Anm lll, Wies pad e rn, , 2 Die Entfernungen der Statignen Bieden kon * * 24 622. 8 Te Ia 8 de km ermäßigt. we Nr. 3011 n,, , d, n,. ö 6 Meme; Konkursverfahren. 16839 Handelsmanns Moses Leny II. in Bierstadt 3) Die Se, Gniheim (Ruhr) Broich nn 8. ö , , . Konkursverfahren über das Ver⸗ ns Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als Empfangsstation in den Ausnahmetarff 3 Sirch Gtbba. nögen des Kaufmanns Ernst Blessing hier Gastwirten Emil Neumann in Memel-Frie⸗ hierdurch aufgehoben. . 4 Rarsichan⸗· wurde nach erfelgter Abhaltung des Schlußterming drichsrhede wird, nachd : a f Wiesbaden, den 13. Aprl Pllasterfteine des Tori heste. men mmme Kien. ..... durch heutigen , , , n n, termine dom ir mn 13 mn der in dem Vergleiche Wiesbaden, den April 1911 Näheres bei den beteiligten Güterabfertigung 6 D n e. Hie n, . gehoben. , . i , n n 1 . Zhangs. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. und im Tarifanzeiger der preuß. hess. Staats babmn Bankdiskont. =. do. a . 17 101408 = 91 . gen eschluß vom selben Frankfurt a. M., den 19. April 1911. Berlin 4 (Zomb. 5). Amsterd. 3. Brũssel 4. * * 117 33.166 Dee df n e. 6 1893

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, V: Tage bestätigt ist, hierd ĩ ts r. Amtsgerichts, V: Tage st, hierdurch aufgehoben. Königli fen irekti sftiania II. Ital I. 5. Fovenbagen 4 gliche Eifenbahndirektion. göchtlania 1. Italign. AI. 6. orenbegen S RWeim. Edstr.. 6 1.5. 10, 5G Eebon 6. London 3. Madrid 2. Paris 56. 7. ein n eth iz 4 131i 1563 *

( 8) Bernauer. Memel, den 15. Ayri if⸗ Der nauer. emel, den 15. April 1911. Tarif⸗ * Bekanntmachungen 7121 St Petersburg u. Warschau 43. Schweiz 3. i 6 reg d 160, 53 7 . . em el 1 J

Freiburg, Elbe. K 758 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 ; 2 . onkursverfahren 7 5811 39 Abt. 4. 2 n do do . ce ! w . . = ö . 981 4 —— 9 F * * ĩ: . 53 2 5 . 1 Das Kontursberfchren kker das Vermögen des Münghen. sos der Eisenbahnen. We ahtaetarif für Sisen und Steh ud n em, dn, Gzmnz b Run. or in = * , , BHastwirts und Bäckermeisters Adolf Witt in g. Amtsgericht München a8 17832 Stationen des Direktionsbezirks Saar brüch Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondh. Edatred. 3 . Do. J uni. 1d 1.1. ( 189331 Sien a ; h 2. geri Konkursgericht. Mus lami r Sen! ; . 1Ml9 72 Eif 9 18953 Zietwende bei Drochtersen wird nach erfolgter Ab— Mit Beschluß vom 18. April 1911 wurde das Eröffnung des B Pri 5 fu nach Mus lowitz transti., Dzieditz Salbstad Nn Dulaten.. . pro Stũchꝰ Dir. * 11. do. haitung des Schlantetimtug hie . w x e das 9 ahnhofs Prisdorf für den derb d O j r an' Sutaten 3. 83 30 b 264 Saarbrũcken 10 uk. 16 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. unterm 7I. Rebember Ii äber den Nachlaß des Personen«, Gepäck. ünd Expresigut - sowie den 3 erberg und Sswiecim loco und transit z en, . Po AI5bz ldi 5 Yin rf do 1556 3 . den 11. April 1911. Kaufmanns Heinrich Kohn in München eröffnete Güter⸗ und Tierverkehr Ausfuhr nach Sest erreich und darier hinan ie,. i 15bꝛ 6 6, = . . Schöneberg Gem. 3 1 ö Königliches Amtsgericht. II. en kur verfatzzen als durch Schlußverteilung beendet Am 1. Mai d. J. wird der an der Strecke Mit r, ,. . hält Galen. Srũãt 5 ü ,,, e Se ie m, , reits wald. Konkursverfahren. 7619 gulsehe gr Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Altona = Neumünster zwischen Pinneberg und Tor⸗ cri 17. 1. bemng se fn , . a. hold. Dollars ..... ö? * as Konkursverfahren über das Vermögen des ,n, ö gu d. aus dem Schlußtermine⸗ , der Bahnlinie gelegene neue VBähnhef Saffung: . M . 26 . do. . 4 Bürstenfabri * a,, , n,, otokolle ersichtlichen Beträge sestgesetzt. . Klasse Pri Fr en Herssnen, Genz... . . ö ö do. O. . WV. ; ** . . wald ,, nnn ö München, den 19. ze me gf 49 und , 16 ö, , 3) Die Frachtsätze unter e für Eisen und Stz enen n ch Cid 3 , vin fle lan e in h , , e . 10 9 solg ing es Schluß⸗ 6. i . 2 4 ö . 6 —8ür⸗ , 1nd Tiervertehl i wie im Spez ialtarif n, n,, 7 * . hierdurch aufgehoben. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eröffnet. ,, , sowie Gegenstände, zu deren we. ö w i, . 666 eine . , n. Hreifswald, den 7. Apri ; i Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe wendia ĩf , , . ö . zs men weltle ht r ,, ö [7ösß] werden von und u rr. ,,, . , * * . 26 Sigg e ge e ,, 6g ge endet S8 . Amtsgericht. Das räderfahren äber daz Vermögeh des Im Personen., Gepäck. und Errreßgutverkehr wird igliche Sisenbahndirekttion. iche Sanknoten 109 Kronen 11 do. Do Hagenau, Eis. Kontur Ssberf Johann B 3 8 ** ; 9 des Im Personen⸗, Gepack. und Exprepỹgutverkehr wird k Daͤnische B oten tönen ö ö 218. J ursverfahren. ö Johann aptist Lipy Küfers in Unterta , er, Ne 3 K ; 1 fah s . lheim direkte Abfertigung im Verkehr mit den Stationen 7836 Bekanntmachung. e m , 1090 Fr.

= 2

141011006 80b , v. 6 14. ( 134 1.4. eine 18093 3 . ,,,, . . do. = uedlinb. 983 NMuktv. 18 4 Gharlottenb. Sd. O5, M9 1900.80 ( J Rheydt TV ... 1838 4 do. 1907 unkv. 17 ! ö; . 4 ; do. 1891 3 do. 198 unkv. 1820 4 St Johann a. S. M0 X31 do. 18963 Solingen.. 1899 4 do. 1902 uv. 17 4 Slargard i. Pom. 18836 3 Viersen 1904 ö 1

2

2 *

. 1111

. ,

2

. ĩ 4. 2 100. * 31

gauenbur , h ! o. 10 un 5 b do. 86. 87, S5, 0, 4 31 . Fi id D 83 . 53 bo. 186967, 85. 5s. 3 3 ö M. ⸗Gladba S9. ĩddðd 180, 1888 3 1855, 63 N

1 1

do Od dee Oo de ö 863656

2

karate gars re g de ü , Dre en, , , n.

. * , ,:

——

88 31 31

Stãdtische u. land cha Serliner 85 do. 44

do. do. do. do. ;

do. e; Calenbg. Gred. D. E.

do. BH. E. ũndb. 31 ve Dt Pfob · A ꝓ. Io Ius) 4 Rur · u. Neum. alte 3 do. do. neue di do. Komm. Oblig. do. . do. de;, Landschaftl. Zentral do. . do. . Ostpreußische .... do.

166

Cöpenicd.. .... 1291

Gotibus. ... 1 do. 19509 N unfkv. 15

do. 1889

andbriese.

ci C CO dd O

S se , mr,

7.

do . ersch i id Crej 1. ö ö lestsi che ! do. G s u. i dis . or versch é nl 44 bo. og id ui. is 5

do lezwig · doislein I. 1.1. . do di. A id S6 · d& Hd ß i . dein , de r r. ; 83 1. . . Anleiben staatlicher Institute. 21 ö 36 9 fehr en, is Oldenbg. staatl. Rred. ã ver ch. öl. IMG * z J 100 o s do. do. unk. 4 versch. 101.406 . 6 0 3836 m . 1 oi do. dy. r ver s. 3 5c Obemftadi 190 u. . . e Web rg Landebf. 1. 14 .1ssiõi S5 . ils , ri, e, iso, iso 3i da. Soiba dan de i;. r g g 2 oon, 3 planen 1865 unt. 13 3 3 * ,. D. KWilmersd. Sem y 1 14.41 do. 1903 3 3 . . z ; 33 663 ortm. v. Sölnöbzß. Do. d; !, ö dern G. X uv. i5 . ale m r. art nr =. p. MN N ut. 204

.

ö 82

C CD O, . S dodo 2 *

23 2 Mn.

i, 2.1.4

6 8 *

35

Oo d œσσ 4. π 6 ꝗ. & ——

o m .

S5 * 1 —— oO S tπσά &

8

85

2

t M C D

38 .

Se , ,, , ü

*

31, 00. bzB 82.406 100350 20,808

81, 090bz 100 206 80, 50 bzꝛG Si. 15

S0, 10bzG

85 PR * rr

—— —·—*

CS C , c ge me, Ci

*

do. do. Indsch. Schuldv. Pommersche

65 = ——

122

S & *

js nde gin e e n ,, ,. En.

81,806 1060.109636 91,20 bz 81,396 100.9063 90, 90 bz 81,90 100, 406

—— —— , n, n, * ö

6 a, , , wen. 2 2

do, 165 Sh 8. e alte...

3 5h zi do do.

. do. = Schles. do.

r

35 8228

oh 35

1 k . w —— Q Q —— Q

Q —— Q * I

2

96

I —— —— ————

d 1

4

iss Ni N unł. 13 4 do. do. unk. 164

23863

——

do. Erfurt 1833, 1801 do. i988 NMukv. 18

do. 18393 N, 1901 1 Effen 199] do. 1906 N unk. 17 in do. 2 . 1 D. 2 do. 187 * . 4 Rheinyroꝝ, 1 ? 2 ; XXX 33 ; 4

Oberheff. Pr. unk. I] Sstyr. Prov. VII =*

; 1 . Schlesw. Slst. E. Kr. do. do.

238 33 . ci = e o w m

2

Maß Mn.

do. do. amm che o.

3 3 IH. Solge 3 do.

= 1 ** Dr QW 2222

—— —— - Q —— Q

2

Si. ioc 90, 606 90. 40B S0, 75bzB M,. 10bz G 80, 75biB 10030 30. 30bz 80, 70G

3100704

100, 906 101,206 91.206 3106, 706 100, 9065 101,206 91,206 101.406 0 101.406 do. . 92, 106 o

w 9 .

=

—= * Q n 8

.

6 D CQ , Q O,

37 n

do. do. MWestpreuß. rittersch. . do. ö 3 H I

* *

Das Konkursverfahren über den ? ĩ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi ; 37 ö rsverfahren über den Nachlaß w erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 3 Samb Ait ö k 3 * ; = laß 9 5 r des Hamburg ⸗Altonaer Stadtbahn⸗ und Vorort⸗ Güterverkehr Belgien Pfalz, Baden, elländische Banknoten 199 . * termins hierd aurfaghobe Gerichtsschreiberei Königliche , ltond u. 1 ns hierdurch aufgehoben. Gerichteschreiberei Königlichen Amtsgerichts. der benachbarten Direktionsbezirke des Staatsbahn⸗ rif für Supe in Beer elchische Banin. 199 X Raiserliches Amtsgericht Sagenau 1 Elf X kKi 3 J r r 6 . 6 Mer . ; : do. do 1000 K . Hagenau i. Els. Veukirchen. hI. Klat. 7600! Die in Priedorf haltenden Personenzüge sind in als weiterer Frachtgegenstand Ammoniaksun eu ssische J ? ö 1 n,. * Noll k un 2 do * 2 R 82 =* e rm n. 53 . 2 PBrisso 5 5 . n n . J 9 * Geflügelhändlers Fritz Fiedler in Bündheim 36 Lamecker von Eschlkam haben gemäß 207 Prisdorf wird vom Eröffnungstag in den Namens der beteiligten Verwaltungen: SG weißer Banknoten 10 2 el 5 . 25697 2 = . zur Beschlußfassung der u. Metzgers Josef Lamecker von Staathanktiben Bor mitt 38 vor dem Herzoglichen stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger auf *. . j d Km r ; 1 8 ö. ö . 1 1. 7 131 117 199 do. Ff mt is 1 281

Wwe. Martin Baum . gehoben worden 5a arm ö 12 ann, geb. Reiff 8e orden. tarifs sowie mit einer größeren Anzahl von Stati 7 22 2 ⸗. 111 6 1 6 en 1 on S nen zar, h Sagenan wird nach erfolgter äbheltung des Schluß., Nag olz, den 18. April 4711. beer Hire ons kene e gr ton, a , n. , lien , men, n! ; 8 g de es tonsbezirks Altona und einiger Stationen I d 1. Mai 1911 wird in M Dorwegische Banknoten 1099 Er ? 5 Ryrt 833 ; arten ire es Ste 57 Hagenau, den 15. April 1911. , Vurr. personentarifs eingeführt. belgisch füödwestdeutschen Tarifbeften 3p, 5b und! ; eIgild.⸗ üudieslld en! Ten ut e len 2) D, Und 5 h . do. v. 100 R. E16. Ff . . 8 * der 85 Mai 8 k all nem d 6 3 . 4 : 500 * r, ont erfghren, 75s: w ¶Betanutmachung. . in,. 1 d. J. ab gültigen Fahrplan er⸗ ho phat aufgenommen. * * 5, 3 u. 1 R. 215 In dem Konkursperfabren über den Nachlaß des Die Erben des verstorbenen Gastwirts u. Metzgers ch gemacht. ; Straßburg, den 15. April 1911. Schwedische Bantnoten 100 Kr. 1 Immr MRwahmre Ber Se Rm . . Re,. 8 * 2 2 sbBobnbinn tert . 3 2 ui. ig lbnahome ne ed lr er ning des Berwalters, .O. unter Beibringung der zustimmenden Er— 8 ,, 2 n.. den Kaiserliche Generaldirektion zollcoupons 150 Gold ˖ Ru zur Trhbebung 0 nrwweorrdrirnrer Gow 2 —4 8 larunge 2 509 1 9 Westdeutsch⸗Sa osischen und W * 1 SI 2 i me g n r e ,. 9 gegen 2 r , n ,. de estde chsischen und Wef der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. kleine erzeichnis der Verteilung zu berücksichti⸗ ? D , , , sichti . eutsche Fonds verwertbaren Vermoögens⸗ 8 n. einzustell n. es wird hiermit öffentlich ö. Nachsteben / , von Stationsbenennungen., —ͤ Dtsch. Reichs cHag: . ; 135 1iilioi do. 80. 8331 auf den 5. Mai 18911, * annt gemacht. mit dem Bemerken, daß die zu 9 er Stationsnamen werden mit sofortiger Gültigkeit wie folgt geandert: fãllig 1. 10. i 1410 j J ö. z 26531 iji5. ĩ do. 95. 98, dir ds X , , . Tig t 1. 131 14101100400 TX7 8.61. ; 1355 12 196 tsgerichte hierselbst bestimmt. e. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neu⸗ ie Station an der Strecke .. 35 m . ; 86. Harzburg, den 11. April 1911. iccen zur Einsicht niedergelegt sind. Termin zur e, er . Dt. Reichs Anl. ul. 18 4 versch. M. ; nterschrift), Gerichtesekretär, Abnahme d des Konkursverwalters 3 ver lch E

2

S —— mn, n,.

do. T 1 , .

iburg i . 4. 9. do. 06 ö. dre burg ey ut 13? 4 13. do konv. 1832. 1851 3 e, mr 3 S . 1. Altenburg 1889, Iu. NJ do. .

ö 6 * ; 5... i555 n Ci. des d= . ; esfenk. 1907 akv. 18/194 6. Wen

do. did unt. 6 r h iss * do. VV. . 1 i J. Hl gen a. Kb. os . ss i Ii Fos e Ful Te .

do. LXI83

do Kom. Obl. 7. U * vi. Ei

z x Xr

do iv som ii.

Sac do.

l 1 12

*

. 1

—— ——

C —— C 0 ——

2

Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. und ur. Entgegennahme, von Einwendungen gegen —ᷣ elbe 1 ar ber-! 5 9 F Heilbronn. , , Lieselbe ist anberaumt au Montag, den 15. Mai n . . 7559] 1911. Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. 5 sgericht Heilbronn. Neukirchen, den 15. April 1911 2 —: 2 n 263 ö , G. * 1. 2 Frankfurt (Main) Gamberg (Nass.) preuß. t Sei u . . z gl. Amtsgericht Neukirchen. n amberg (ia). ma 115. e Brumme, Inhabers einer Schuh— 9 niägeriht Teutirchen J uwie mhburg. (z *. Dernbach (Westerm.). alis . warenhandlung. in Heilbronn bat der Gemein, Oeynhausen. Rad. 57 nr e g. Sierẽ bu. Altenkirchen (Westerm.) ierdorf (Be. Koblenz). rtr dne einen ö p . 916 enn ** berg dess. Vungen Dorkhkeir MMetteran 2 2 , . 296 J 3* zere leichsporsch lag eingereicht, Konkursverfahren. riedorf 2. 5) 3 Dorh eim Wetterau). preuß. kon. Anl. ul. 18 her nsichtnahme d 7 Derborn (Tillkt Westerburg riedorf (Dillkr.). do. Staffelanleibe

Wel BIsubtaer * 9 9 S orrFertrsdwerfakre * 8 . G der Gläubiger auf der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dadamar Limburg TLabn)) El imb 94 . Dadama Limburg (ahn) Elz, Kr. Limburg (Lahn). ö do.

1 2

3 . 21 . Harfe Co 37 nshausen (berben ..

Biersdorf (Westerw..

D RG

* ** 1m tf. Prov. Anl. 14. e 965 do. R ! do. H. HI. N 3 *. = bo. N S8 - Id uv. 15 31 ren , R 5. versch. KVesipr. Pr. A. . MU * do. do.

83g 2 *

.

(

—— 2 W —— *

—— —— ——

d d -, n m, , m .

r Amr tan οrTICF ö 8 * 1 3 frichteschreiberei des K,. Amtsgerichts bier nieder⸗ Firma Klusmehyer und Hilbert zu Niederbexen, Ehringshausen (Oberhess zieñ F ö . legt ist. Der Vergleichstermin ist mit dem all⸗ Zigarrenfabrik, wird zur Abnahme der S 1, , erden Gießen Fulde Ehringshausen (Hess . do. do 1 neinen Präfungstermin verbunden und findet am 3 . , , 6 k rustkausen (Weil Weilburg = Laubuseschbe V, ,. Der nk) ö ö e e. 22 g c Sen is Vorm. , , a, dan n, , Fuld Gersfeld (Rl 1 is und Sta en. en 1905 ukv. 4 * Vorm. II Uhr, wendungen gegen da- Schluß verzeichnis Schlußtermin Derborn Dillenb etz . La n . . Anll Sen, m, ? j. ioo oo 87 Sil ut. ib /sis 4 1.4. Suren H iS). J 1801 . : ̃ auf den 19. Mai 1911, Vormittags 10 uhr . ; 2. en 33. 4 ö erborn (Dillkr.). 1911 o . 101758 10 Nut vꝰl . 100.006 daiberftadt e unky 15 4 6 . (* 1891 konv. 31 Heilbronn, den 19 zimmer Nr. 9 bern t 86h, ö Dergenrolt Herborn illkt. Westerburg , , 5, = 5 736 3 356 3 Ji 36obzG Emschergen 2 * * . . ; 354 5 1605, 100 1 . Wmmer Ar, d, anberaumt. S lußrechnung und Virzenhain 7 * 6 , 6 9 . gi, , . —11* 36 1 tv. v. Iõ, 68 ) . 36 Kr. 1901 do. 1897, 190231 116d Imtsgerichtssekretã errman! chlußverzeichnis j 6 . 2 rbach Hess.) eim ( dirienbhain (Sess *. Si. ghd 3 82 25 bz G 1 n do lr ; ichieletretar Ve. r ann. ; cin . elchnis ö * u er 8 erichtsschreiberei, r ö 2 Tbeim ; zenhair VesJ. 99. 9 . 33 1 . analv ilm. u. Tel isos Y ut 81 8 4. do 92, 106 , Toukure verfahren. 560] ö eteiligten nieder Holihausen v. d. Höhe rledberg (Sess. Friedrichsdorf (Taunus) Dol. banfen Oberbes . . . . . 1886 3. 3 . 1590. ve scbis genf Logen eigen B Des Konkurs nerfahren üher das Vermögen der , . . 8 Isenburg ranffurt Main Darmstadt , a n , , , w. 15 53 12. 0 unt is 21 5. * i805 3 T. 4. Bad. Pram · Anl. ds l 4 128 HI et. bz Firma Maschinenglas⸗Hüttenwerke, G. m. de n ,, , . Tauterba berhess.) al Gießen Fulda ͤ . . 18863 1423 573 a en e . 180 ; anau 1809 unk. 204 1.4. do. = . Sraunschw. H Tl. g. * v. St. W obi b. S. in Solzminden, ist nach erfolgter Abhaltung e rere ge,. oniglichen Lauterk berbess ; nen Wuterbach (Hess.) Nord a,. 9 be m. 415. . 77 5 anno ver 1895 31 1.1. ? Glauchau 1894, 36 amburger d Tir -. 3 13 17320bᷣ 554 , erfolgter haltung Att. 1. . r ber den) ner a mag Vess.) Nord Stockheim (Oberhess.) Lau 1 Heft. . : i 3 z Aachen . . 2 i 33613. nr len g; ĩ 30 4.10 übecker 50 Ei 3 Tos 1a 1 (TLTahn 5. 0 2 1903 31 1.4. o. ukv. *. Oldenburg. 0 Tln. . 6 1 14. . 1939 19 * Sachsen . HRiein. dl d. v. Ei]

———

IJ. 11

Freitag, den 5. Mai 1911.

1 1 1 1 1 1

er .

ö

Ss - . = m. m. ü.

126

n r .

Schlußtermins bierd . Holzminden, den 5. April 1811. oldenburn 2 M ; . ; ö aurenburg (Lahn). ? 217 da. 1 , 8 n ; urg. Grossh. 7607! Merten Frankfurt (Main) Behr Marb Ruda) ö do. 19966 ukv, 153 er Gerichteschreiber Derzoglichen Amtsgerichts. In Kontuüͤrzsachen über das ge m,, , en iegbur Rbeinpr. 1 * . 560 do. 1565 un eg nn, 609] Mühlenbesitzers Johann Brand in Sandhatten Jmincke (be do. Cienbabn · Vbl. 3 123, de,, io Das übe 6. auf die . der Gläubigerversamm⸗ 46 . ̃ ö,, 53 : . H untv. 18 Schmieds Johannes Kunz zr berhülsa ist ng ‚„Fem 27. April 1911 Vormittags . Fulda ankfurt (Main) Behr Neuhof (Kr. R rich. Tun. SM. 5 be is, 18659, 1835 nn, rn , z ; ö Neukirchen b. Ful kran kurt Main- Seß eu bol. (Kr, Kuda x 5 1410 o. 1857. ; ; ap m, . d,, n. am geboben. , ,, ,, . 3 Verwertung * . , ni , , , . Neukirchen (r. Suũnfel: do. do . n 1991 ̃ * 5 e, wen , 1 84.75 bz g. Bez. Cassel, den 13. April 1911. des Grundstücks Artikel 608 der Mutterrolle de zsenburg M.⸗N.⸗B.— Neu⸗Isenburg Stadt Neu⸗Isenburg Stadt. IM unt. 12. ö * 5.1 afr. Eisb.· S. Ant. ö iche chrelker des 3 i , , Gemeinde Hatten e n,, n) Frankfurt Han . ee, ane Taunut 21 * * 18 . do. 1885, lz6 6 76 , der =. 17 * 13063 4. lv. Reich m. R/ aZins. 9 36 des Rg * misgertials. . 1 1 UI ; 86 . 3bz Baden · den &. 6 ö 5 2 ü 33 u. IM gar) . 3366 armen 3, co 3. rwe. 9 a , ra ig == w , s. ir iss w 1907 unk. It̃ 2. 3 d 4. ** * j v. Rei ergeste . be. Q s rücz dl /i . ; z b. * deu 5 ; Aus lũndische Fonds. . do. I Se Sl, , s eichienberg Gem. 10M, . 9h . Staat ssondẽ; . ** 1 s, . 05 do. Stadi gd Mußp: l 4 ; 36 J ** argent. Eis. 1890 100. Berliner ĩgoi Il ut. ,, 1566 4 11.57 9G ͤ *. 5 j * io dobꝛ do. I.] e , 64 9. i n . z 81 obs Magdeburg. .. 16911 1.1. Hod unt ulst. April . inn . Gd. j 1909

o. Anleibe 1887 ; kleine

14 100,20 do. = n ge , ,, ö ö sruhe . 2. 4 81 7 Fi- Sose - p. St. 57 arlsru kr. Ide, G3 3 8. w 3 * h g. . 165 1 et. bi B i8s6. , n r, ,. 6 Fappenb. 7 Ji. ose v. St. lõs Go

18839 1. g 65 5 3 1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel.

—— r .

* 2

2826

Cor Eirrs wer Konkurs verfabren über aus die Ta

.

*

m 6 n. n 8 . m . m. ——

44 ein X.

O * 8

26930868

2 XV ; 92 z 911 Swe ,. oỹherzegliches Amtsgericht. bt. II. j . fentlicht: Darm s, Gerichtsak

1 16 Fritz K ktgh.

Oldenburg i

Gr., 1911, April 19. Gr i

390 1

vr...

ew 8294 2 —— ——

—— Dan,

3 *

*

Ortelsbuns. 7302 gen gegen das Schlutt . In der Gut. Jeschawitzschen Kon kurssache he= r bei der Verteilung zu berügsichtigenden 1 gleichberechtigten Forderungen 20 737 87 4. wie zur Inbsrung der Gläuhiger üer m, , , e. 26e. Gs gelangen 41 9 zur

ner Vergütung an den Verwalter n, Hlußpe , au der Ve Sschreibere 3 1 21 53179 8 83.

; Mai 1911, gerichts aus. ö. 3 Amt. 885 10 uhr, vor dem Königlichen Amts? Crtelsburg CO.⸗Pr., den 18. Axril 1911.

13, bestimmt. Gustav Dzu dzek, Konkursverwalter.

rg Laubusesch zbhain Schweinsberg ; lirf Bad —Schlis (Hess lers (Oberhess Enger Ultenfirchen MWesserm;;; , n ,. Lauterbach (Hess.) Nord Stockheim (Oberhess.) 18 aan 5 da nr, J Ilmerod am a, . e, sterburg Montabaur eéilmunster

ein Wiesen

2 22

d Gg? *

ol doch 102,30 bz

.

. 22 28

*

3

10. 2b G

lob ooch 109,096

9 obi G

2

0 ß

1902 unkv. 2 ö. h. s. Si M ß . 1566 6 1.4. 8 abg. e, 159 ügkv. isi i. „a ac ö do 1907 it. Ruß. 165 3 * * innere po. oi i. Sig, n H ii isch un , n n NMannbelm..· . of * zh zi 1. aut. & ig

eilia ...... Ib

2352 .

2

gerichte bierselbst, Zin N 6 psiò. 5. t * Wissen Zieat (NRöoei Gultschin, en 15. Avril 191! niger sr, meer, herr erf hren, ü, 5 . . ö Der Gerichtẽschreiber Tes Rönialichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 11. April 1911. Königliche Eis irektie 2 1s . ] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.! Kaufmanns Rudolf Hille zu Rostock wird nach gliche Eisenbahndirektion. kid. Staate · Anl. Hen 3 d nach K w do. do. nn . 1895

1 . a o =. len Ci ecm os iin --=

2

——

ß ——

—— 2 ——

ö 7 , 86 . *. ,

W · - 5