B. 22679. 26. 141863. D. oꝛz9 . B. 20771. 42 141881. O. 3949. 141890. V. 1238. Hämmer, Laubsägen, Laubsägebogen, Schrauben zieher, Blechdosenöffner, Rasiergarnituren.
* ; ge. Nadeln. . 1910. Ulrich Boschert, . Weserruh 66 Drahtwaren, Hakenleisten, Kuchenwender, Mäuse= slingen, Olgastr. 25. 114 1911. z 6 ts betrieb: Metallwaren 1 fallen, Rattenfallen, Schirmhalter, Schlüsselringe, 6 96 , Del menh arfter Nargarine⸗ Derr 99 Schlüsselletten, Tischtuchklammern, Briefkastenschilder,
sabrit. Waren; Zuttermoschi nen hrt, I ; 9. Petersen Æ Co. G. m. b. S., Del menho⸗ Bildernagel. Bilderbsen Scharniere, Schatullen⸗
In, Teigrührschüsseln Kassier ,, . 115811. ö. 37 21911. Fränkische Kohlen andelsgesell⸗ schuße , 1 5 ; ö. z 167 18910. Gust. Overhoff S . griffe, Fenster knöpfe, Fensterf ließer, Gemäldedraht, F sch hlenh ges maschinen. Uni versalrührtisch, Mayonngiise· . Geschäftsbetrie b: Margarinewerke. Waren; Mun 366 1910. Otto Börner, Friedenau, Cranachstr. 16. 3 . st hoff & Sohn, Mettmann Hell . 3 wn. Hangschlösser,
schaft m. b. S., Würzburg. 4 1911. 13 1911. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik, 2 ö
Ges aft as etcieb: Kohlengroßhandlung. Waren: Stettin. 14 1911. ,, , rine, Speisefett, Pflanzenspeisefett. . * 34 w fts betrieb: Herstellung und Vertrieb kos- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heftzwecken, Hut und Mantel Saken, Handleuchter,
Brennmaterialien aller Art, insbesondere Kohlen, Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Kerzen und Seifen ⸗ Fabrik. Waren: ger, p 262. 1118641. 8 2. a. har mazentischer chemischer, diatetischer, tech= Schuhmacherbedarfsartikeln und Bedarfsartikel für die Ketten. Klavierleucht er, off erschlõsser Möbelbesch läge, 22753 meti ! s z Schuhindustrie. Waren: NMörser, Obstmesserständer, Rahmgriffe, Riegel,
anzünder. Kerzen. nisse, Export und Import. Waren:
— J is52. D. or 2 2 ni ger Erꝛeugnis P Imp Kl. Schlittengeläute, Schiebetürbeschläge, Schraubhaken, 21. 141843. 3. 2475. 260. 1185 . ö 4 A - ⸗ ; 1 N 4 Toilettegerãte. 2. Hühneraugentinktur. Schraubringe, Schraubknöpfe, Schraubkugeln, Schiffs⸗ Firnisse, eizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. 2. Futter und Kunstleder. haken, Stuhlrollen, Tablettgriffe, Tirolerglocken, 13. e. n ? . ff Rollen⸗ Knäuel ⸗ und Strang⸗Zwirne. Tischglocken, Türdrücker, Tür . Türketten,
162. Bier. 89 2312 1910. Brockhaus Æ Co. . WVeine, Spirituosen. 5. Gespinstfasern, Packmaterial. Türknöpfe, Türschließer Uhrfallen. Dindfanggriffe, mit 6 . Anwürfe, Bullenringe, Konsolen, Christbaumstãnder,
beschränkter Haftung, Grunewald b. Berlin. I Nineralwässer, alkoholfreie Getränke. Aluminium und Nickel⸗ Waren. 21. Griffe und Hefte aus Celluloid und ahnlichen Fensterhaken, Hundeketten, Kistengriffe, Magnete,
1912 1910. Georg 3scheile, Waltershausen * C66, 19121910. Gg. Dötschmann, Schw. Dall. 1 41911. 1911. . ache Leuchtstoffe. X . ö Stoffen, Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren Reisekorbstangen, Sargbeschläge, Serdbbeschlãge. Dber⸗
r . F. 10535. 202. 141842. St. 5936. 23. 141850.
i Thür. 114 1911. Geschäfts betrieb: Eierteigwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver f . . . 1 ertrieh * 3. Fleisch und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, Obst, ? i h e otttenbun — Geschäftsbe trieb: Pfeifenfabrik. Waren:; Feifen Eierteigwaren, nämlich: Nudeln, Makkaroni, Riebchen pharmazeutischen Präparaten, Heilmitteln, N ne, r chlscfte Helee⸗ für die Schuhindustrie, . . e hein GJ licht beschtage glosettbesc läge. Ventilationgtosehts en, aus beliebigen Hölzern, insbesondere Shagpfeifen. und Suppenteige. und Nährpräparaten. Waren: Diätetische Nahrmi⸗ Zucker, Sirup, Honig und Vorkost, Teigwaren, Dagelstnnder und tif cente ler. . gGejcha itsbetr eb Drogen und Parfüme . ö Portierentesch lage, Ringe. er i. 160. 11II853. und Nährmittelpräparate. 3 Jewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Papywaren, Reklamebilder, Schaufenster, und Handel. Waren: ie,. ta. r *. nagel Teppichstifte Treppenftangen. Treppenstangen= . Reklame ⸗Artikel jr die Schuhindustrie, namlich . ren: Imprägnierungflüssigkeit jür vebe. ösen, Treppenschienen, Zuggardineneinrichtungen.
; . s * 36 lao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ *. . . ? x h . 260. 141865. S. 2127 Ra Sch 3 j Dekorationsmaterial, Krepp-Papier, Papierservietten 141891. . 19802. Nickel Kochgeschirr, Nickel ⸗ Service, Aluminium ⸗Koch⸗ 141841 K 19828. entrahmung, Butyrometer, Instrumente, Glaswaren, ; C AluOsl n
Varen, Hefe, Backpulver. . i. We ch ö 4. * . ; ! und ⸗-deckchen, Preis und Text⸗Schilder. zeschirr, Service und Bestecke, Britannia ⸗Bestecke, 4 * * * * ö 2 Stärke. . 5 — Apparate zur Nahrungsmitteluntersuchung, Seilerwaren, 3. . ö . , . ö ; K 30. Posamentierwaren für die Schuhinduftrie, Schleifen, r 2 158. Gu immitũ rpuffer. Seilverbindungen, ph fn altsch und optische Geräte, a 1 6 3 ann, mn, Rudolf 1na1873. * 141356. Rollen. und Strang ⸗ Seide, Fompons, Schnür⸗ . 21. ö enkorke, Serviettenringe, Celluloid ⸗ Geflügel chemische Apparate aus Holz, Glas, Metall und Gummi. ermann, München. 14 191 riemen, Schnürbänder, Besatzartikel. — l ; fu e, Celluloid⸗Türplatten. 31. ü z 3 Stoff 6 2 — iden, Wirtschaftswagen, Gewichte, Gewichts-
Eis. ö 2
r ? Metallbuchstaben. eusilber⸗Bestecke und Service, Salatbestecke. enz 2 2 *
Chemikalien fest, flüssig oder gelöst für Fettbestimmung der Gejchäfts betrieb: Essenzftabrik. Waren: Alkohol Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff und Leder. ? chutzbrillen, Wi
2 ) 2 — 2 7 2 7 2 — f— 2 31 11911. L. Kimnach K Co., Düren. 114 1911. Dich und Molkereiprodukten, Margarine und anderen freie Getränke (Limonade). ö. . 17101910. Hamburger Kaffee ⸗Import⸗ Röst * iste ni 6 6 34. Glas; und Schmirgel⸗Papier, Glas- und Schmirgel⸗ . 2 lasten 9. . y 20. 111854. P. S570. C6. E. Fritz Meyer, Hamburg ⸗ Freihafen. ‚ . Leinen. 6 . 25. B , , N angelmaschinen, Waschmaschinen,
Sesch ft . Fabrik chemisch⸗ technischer Präpar rate. Nahrungsmitteln. 119 Seinen. l Einfaßbänder. asserkessel, Teppichkehrmaschinen
Waren:; Ole für technische Zwecke. k Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import-Rösterei. Water 1. Wilhelm Schütt gochstr. 10 — * Hol t 3 gie ö . S ö. Kaffee. 74 2 1911. ilhelm = ü Stettin, ochstr. 19. ö ⸗. Hö 2 aschinen hnenmi ühlen, affeemühlen. 22a. 1a 1824. St. 5775. 23. 141848. G. 11570. 1 1911. z 141883. W. 12922. — - Pfeffer Wäschetrockner, Stiefe lzieher, Spiritus ·
262. ö 1 Heschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Schutz⸗ ; ö locher. Karte l hälmaschinen, Gurkenhobel. Brot⸗
C maßse gegen Feuchtigkeit. 66 ĩ emaschinen, Fleischhackmaschinen Bratpfannen, uhl 231 1911. Friedrich Plüß, Offenburg (Baden) kö . ⸗ , , i 0 ö . Sin kochapparate, Kochg zeschirre Reisekocher, Dampf⸗ p P AU 8 114 1911. in osh 38. 141874. P. S556. 99 ö / kocht oĩe nflasche en, Bügeleisen, Kräne, Kleider
. . . — — bügel, Truchtyreüsen, Reibmaschinen, Nußknacker,
2111 1911. Guhl & Harbeck, Hamburg. 1141911. Geschäftsbetrieb: Kitt, und Fett-Fabrik. Waren: . .
Geschäftsbetrieb: Naschinenfabrik. Waren: Messer⸗ Techniiche Ole und Fette. ü Harry Cocker, Crefeld, Preußentin * . Fa. Philipp Welker, Zweibrücken. * . Eierbecher, Menagen, Eierlöffel, Salzlöffel, Senf⸗ 2911 1810. Fa. **. Steinber Cöln Lindenthal. schmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, emaillierte und ver⸗ — . 55. 21III3. ᷣ ; . . d 5 löffel.
. ö. ss Schmi be, . Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Kolonialware 77 Geichs ftsbetrizs; Zigarrenfabriken. Waren: Zi— n — * 24. Ausziel zen, Gardinenstangen, Gardineneisen,
14 1911. . zinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗ — ᷣ ue ⸗ Handelsgeschast und Vonbonfabrit. Waren garren⸗ und Tabakiabrikate. / zoldlei ite, Gardinenrosetien, Rouleaussteller.
Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Arbeiten, Schl össer, Beschläge, Drahtwaren, nnr, laffee n 3 — ; Schweißblätter, Sanger Präservativs, Schläuche, chirurgische Ketten, Glocken, Schlittschnhe, Haken und Ssen, Geld⸗ Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Ef 171191 1. Serm. Prager jr., Cigarrenfabrik, 2 141884. 22013. 5 R 3 . Jagdpsersen. . ; 5 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kondun ö 34 1911. 8. ö ö 2 82 3 29. Glasringe, Glasturplatten, Glasturplattenschrauben,
Gerate aus Gummi, Doppel- und Halb⸗Gebläse, Eisbeutel, schränke und Kassetten, mechanisch . Fassonteile, berg. l porzl. Duasten, Ringe und chraubenknöpfe, Kon—⸗
Pessarien. Badehauben, Tabakbeutel. ' . gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land, Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Me ; wi ftsberrkeh, Zigarrenfabriken. Waren: Zi— , i 5778 Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder. . D 2 1
r Eis. arten, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ Schnupf⸗ und . 24 . ; 1 ner. Automobil ⸗ und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Maschinen, 209 1910. S. Æ J. Seilbrunn, Cöln a. Rh. 141867. B. 260567 ö bak — Beschr. 512 19109. Chemische Fabrik Griesheim m, . ö 4 K ä. Elektron, Frankfurt a. M. 3 1 1911. 31. Leder- Hundehslsbander, Huanderimen Simhde
Hund
einschließlich Haushaltungs⸗ und Küchen⸗Maschinen, 111911. Schreibmaschinen, Schreibmaschinenfarbbänder, Farbkissen, Geschäftsbetrieb; Dental⸗Deyot. Waren: Saug⸗ r 61 . 141875. K. 19528. 1 191. Dr. Richard Soffbauer, Berlin Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. R peitschen, O nm, , Typenbürsten, Staub vorrichtungen für künstliche Gebisse. ö Leipzigerstr. J4. 31 1911 ö „ Künstliche organische Fartbstofte chemische Erosufte 31. 1 buürsten und Pinsel für Schreibmaschinen, Schreib / 5 ð pen lin] r, , ö r=n, industriellen Zwecken, insbesondere gw ö 34. Putzmaterial für ; 22 T. 1 . 21 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri 46 ms dere ischer ; uU ; 8 ( . . 79 * 6 ; 1 ertrieb von die Farben. und Farblack Erzeugung, für die Farberei Fußmatten.
en, . . fur e . maschinenöler, Filz! und Gummi- Unterlagen für Schreib pharmazeutischen und kosr netischen Präparaten. Waren: ; und und Zeuadruckerei⸗ ĩowi ie Heil u,
29/11 1910. Fa. M. Steinberg, E Cöln⸗Lindenthal. maschinen, Radiergummi für , l 1 66 Heilmittel. chr. kö ö 114 i911. Radierschablonen, Tastenschoner, Lederriemen locken, . . I38⸗ lin] 1 IJ P — J ; 6 . G. 11610 JGeschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Schraubenzieher, Wachstuchkappen, Blechgehäuse, Holz⸗ 6 1910. Bluen K Co. K.-G. Berlin. 14 10 6 141885. R 21861. 228. 11893. ö ö
Sauger, Präservativs, Schläuche, chirur⸗ gehäuse, Putztücher, sämtlich für Schreibmaschinen; Finger⸗ Geschaftsbetrieß; Geschäft und Vertrieb 2 . 2 1910. Anselm Kahn, ö can. glppf Mi lt
Schweißblätter,
8 f e ⸗ kel. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel.
ische Geräte aus Gummi, Doppel und Halb⸗Gebläse, schoner für Maschinenschreiber, Schreibmaschinen. und 2 arti 2 9 g10. Gri 3
Dieben ren Vessarien, Badehauben. Taba ben et. Durchschlag⸗Papiere, Kopierpapier, saugfähige Abzug 12 1911. , . Lassen, Hamburg, 2 ö Chemische Produkte für industrielle Zug e,, ö. ; 83 tenfabrik. Waren: Rauch- K 1 Rich
2 Ve op W Farbe, Ellernthorsbrücke 10 41911 zerkzeuge maillierte und verzinnte Waren. Sal ; 1 ! 231 1911. Richard Graebener, Karlsruhe, Wald papiere, ervielfältigungsapparate, Wachspapier, R b ge 4. au⸗ und ö Schnupftabak. Zigarren und . . manditgesenschaft auf strañ 3 1g ö
22. 111846. 12779. Korrekturlack, Paste, Walzen, Seidengaze, Schreibgriffel, Geschaftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: Besch lage, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken Aktien, Braunsch 6 ; nschweig. ; Heschäftsbetrieb:
r, . Käften, sämtlich für Vervielfältigungsappa⸗· Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, ein⸗ und Osen, Geldschränke und Kaßetten. Farbstoff ; 141876. 12773. 341911 ; 1311911. Aug ust Herrmann sen ) Berlin, Augs⸗ 8 811. 2 Suppenwürze. Waren:
rate, Hefstmaschinen und Klammern, Briefklammern. schließlich Meßinstrumente, elektrische Maschinen, elektrisches Klebftoffe. Gold, Silber, Nickel ⸗ und Alumin ue H c Sup venture. Schnellhefter und Briefordner, in, Nähmaschinen Leitungsmaterial. K Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Nen burgerstraße 13. 3 441911. 6 ieb: auch Kindernähmaschinen), Maschinenteile, insbesondere 22 1. 8 St. 5897. legierungen. Gummi, Gummiersatzstoffe . Waren dam Ie r fr sberr eb? Herftellung und Vertrieb von Maschinenfabril und Sie ; 38. 141898. S8. 9803 Teile von Schreibmaschinen, Nähmaschinen und Kinder für technische Zwecke. Wachs. technische Ole und F Mitteln gegen Rheumatismus. Waren: Rheumatismus— 3. 1 . . ö;
ĩ no J n r⸗
Schmiermittel, Benzin. Waren aus Knochen, mittel.
nähmaschinen, Treibriemen, Schlauche, Automaten, Haus- ch! el, Denz. 3 Knog Kork, hu we, dme . 22 1911. Carl Lindström Aktiengesellschaft, und Küchen⸗Geräte, Stall., Garten und landwirtschaftliche Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Celluloid und ahnte iss — 33 maschinen.
Berlin. 14 1911. Geräte, Schußwaffen, Spielwaren, Turn ⸗ und Sport¶ Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flecht ˖ Waren. N ꝛ
Vertrieb . Apparate, , , . und ⸗Geräte. 311 1911. Langhans 583 Jürgensen, Altona . w —
Geschäftsbetrieb: Herstellung und von Geräte. Bureaumöbel, Gestelle, Untersätze, Tische, Tritte,
Sprechmaschinen und Zubehör. Warn. Platten sprech⸗ Böcke, Fußantriebe fur Nah, Schreib, Rechen Maschinen, Maschinenteile, SDyiegel. Polsterwaren, Tapezierdeleen r len. 314 1911. . . ö 11411894. *. 8133.
maschinen, Schallplatten für Plattensprechmaschinen, Schall⸗ Garne, Schmieröle. Beschr. ö. . ⸗ materialien. Papier, Pappe, Karton, Papier- und eschäftsbetrieb: Ansertigung von Tabakfabrikaten. . .
oder Ton ⸗Register, Schalldosen für Aufnahme oder Wieder⸗ 112 1911. Otto Sterkel, Ravensburg Württ., Daren insbesondere Kohlepapier (Carbonpapier- Zaren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ 3 1919. Eider, een „Epirus“ Mehne ꝛ . ö. 32 B. 28. 14 1911. ; nupftabake 1 & Peters, Dresden. 34 111.
gabe, Nadeln ober Abtaststifte für Aufnahme oder Wieder⸗ Seestr. 8. ö ; ; Durchschreibepapiere. Photographische und Druckerei en u ; . e
gabe, Aufzugvorrichtungen, Reguliervorrichtungen, Dreh 141851. C. 11052. Geschäftsbetrieb: Der sstellung und Vertrieb von nisse, Schi er, Buchstaben, m Glas und d . j S. 21460. 29 11 1910. Fa. G. Po lnsius, Dessau. 34 1 U, , . fertigung und Vertrieb vo scheiben, Trichter, Schallarme, Tonvergrößerer, Kartons Fernsprechzellen. Waren: Fernsprechzellen. daraus. Schreib Zeichen, Mal und Modellier⸗ R S. 214 o 10 19109. Dr. Laboschin, Berlin under⸗ Sei zäftsb = 4 NM mr, n, . Habatfabritaten ren. 9
oder Aibums, sowie Kästen jür die Ausbewahrung von 22 . 111858. W. T5 5. Billard und Signier Kreide, Lehrmittel. Sei n, jn tr . 112. 911. . 6UL 6 an . ltam r ,
2 9. Schallplatten, Aufbewahrungskästen oder Etuis für die h 8 In S 0 la entfernungsmittel. Teppiche, Matten, Linoleum, Seschäfts Fabrik chemisch⸗vharmazeutische Aufbewahrung von Schalldosen oder von einzelnen Appa⸗ tuch. Decten. Vorhänge. Web und Wirk- Sto Fi Praparate. W . Pbharmazeutische Bräparate. 9 , J sder' kompletten Apparaten. Möbel für die Auf ꝛ. 53 . . ; K . 1411895.
er, , 36 264 r tt ö und Apparaten; ) Möbel 21 911. 141868. M. . . C. 108657. bewahrung von hall pla . c ‚ 21911. Choralion Co. m. b. H., Berlin. 1419 — IU 1910. Deutsche Beck⸗ Bogen welche als Postamente für Apparate dienen können. Gej chäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb von 11910. Hoeber Mandelbaum, Mannhe . lampen⸗ Gesellschaft m. b. S., Fran 22. 1118217. F. 10172. Musikinstrumenten aller 5 Spielvorrichtungen hierzu 11911. 5 un a. M. 314 1911.
nebst Zubehör. Ware Nusikinstrumente und Vor— ö ö schäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, 62 Geschäftsbetrieb: Bogenlampen und
8 9 5 5 . K Nürnberg 23 1 . 518 2 91 2 !. 0 5 11 ogenla richtungen zum sein en ee i n. von Musikinstrumenten il 14 * 106. Wirth, Beck & Knauß, Nürnberg zi illos. h ; ; — 1 Apvarate⸗Ba uu. Waren: ; en, 1911. Heinrich Blomen kem ver, Kirch herte C . . r ? sowie deren e een, , und zwar cht b. 6 urg. 314 1911. r — —
9
mmer bestehende Verbund ⸗Trommel—⸗ 141899. 22981
sowie Musitinstrumente mit Einrichtung zum selbsttätigen gerd h . Elettrophvikalisches . ö 44 7 J La 0 ö 1. 4 1 J 2 a Spielen derselben, Musikautomaten, Sprechmaschinen, Teile e d gr e . * re, k 22 61910. Alwin Müller, Weinbö 38 141878. W. 12744. . Somogen⸗ u ; n d Kohlen ᷓ aktsbetrieb: Handlung cemisch-tec vr von derartigen Instrumenten einschl ießlich Ventile. Geblase, 2 ? — 1 — * — 12790 hainerstraße ö . 1911. y n mit Neta ůlleinla ige; K ohl é, Kohlen⸗ U te. . zaren: Imprägnierungsmitt 7 ement zu führungen, Glasglocke zwar n tmachen
zo 1810. Paul Funke & Co. G. m. b. S., Saiten, Orgelpfeifen, Violinbogen. Trommelfelle, Trommel /; 1. 111855. Geschsstsbetrieb: Vertrieb von Nährmitteln. ? 53 77 ; ten und zwar: Inner zasserdie chen. Berlin. 114 1911. schlägel, Schallröhren, Klavierhämmer und Tasten, Tasten⸗ M b V * t hygienischen und tosmetischen Präparaten. Van * 7 55 und Außen ⸗ Glocken Hlasglocken für Geschäftsbetrieb: Handlung von Apparaten und beläge, Glocken, Orchestrionwalzen, Noten aller Art, ins⸗ O08 us ges 8 Brennesse lgeist. Mundwasser und kosmetische Creme. 11 ; . 3 halbindirekte Beleuchtung, Glocken efesti ; 111900. Sch. 14138
Instrumenten für Milchuntersuchungszwecke. Waren: besondere Notenbänder und Notenblätter für mechanische 9. K 111869. FB — 2 2 * zentrifugen zur Milchuntersuchung. Apparate und Instru⸗ Spielvorrichtungen für Musikinstrumente, Klaviersessel, Rhactia ö
31. . . en,. Mil l Molk schi d Klavierbeleuchtungsk Notenschränk Notenständer 12 1910. L. Wolff, e, , , . Sam- . 2 mene . ente zur Milchuntersuchung olkereimaschinen und] Klavierbeleuchtungskörper, Noten hränke, Notenste , . ö ö . w naterial wie: e llen, Platten aus Glimmer, Speck 9. ae ,,, L ( ,,,, Faserschnüre Summgabeln, nnr platten, C nm mpseifen, Taktstöcke, Has ö i oer re, , ö . Zigarrenfabrit und Han mu stein und Porze varer bezw. imottecinsatze; Regu f j s ss ̃ Spi s ndes der Gerstenba 5 x Ziga en. 16121 de. Clever Schuhfabrik Paul Schneitler liervorrichtungen deren Bestandteile, nan Ihrwerke
für Zentrifugen, Kühlapparate, Zentrifugen für Milch— Tambourstäbe, Taktmesser, Bogen haare, Spieldosen.« burg E. G. m. b. S Roosburg. I 1911 tabak und Tabaffabrikaten. Waren: ö —— W.. N E . 2. 1 . 2 äahld. 314 1911. Reaulierketten 113m ogr 8 Klemmvorrichtungen, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ackerbauprodukten. ö 2 rillos, Zigarren, Kau-, Rauch, Roh—⸗ und nu . ; g tten lasmagnete, Klemmyvorrichtungen, g . . 1817 1910. Bochumer Seifenfabrik Becker tabak e ts Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren. lierungen zum, endhl er Kohlen, Luftbremsen zur 1332 1211 , und Baubeschla * 2 1 Ackerbauyrod ukte. 1 r,. z ; 141849. F. 10434. — 218 18 Co., Bochum. 114 1911. ; ; . . II 1888. g. 19852. der Me tbewegungen, Magnetspulen, Magner⸗ Industrie m. b. S., Radevormwald. 11. 141869. ö Fe s*frmerrieb: Seifenfabrik. Ware 11879. 7. 22040. kerne; Bogenlampen Anlasser (Reostate , Vorschaltwider Geschäftsbetrieb tschuhn k J Bran stände sselspulen schließer zum Kurzschlief r Schlittschuhe.
ir Bleich⸗Mittel, Seifen Wasch⸗ und Scheu
ür Wasch„ Appretur⸗, Färberei He eil Zweck n he Lampen, Ersatzwiderstände und deren Gehäuse, Schalter, — . ; J. Kis e . flüssiger und gevulverter Form, Reinig ngsm 221811. k issing X 4X * 4 Minimalausschalter, tecklontakte; Lampenaufhängevor⸗ 26 «. 1141901. Bimssteinpräparate für Waschzwecke, Soda und leich Möllmann, Rerlohn. 1 , und deren Bestandteile, namlich: Flaschenzüge,
⸗ 4 1911. R kabelträger, Kabel für rk und Schwach⸗
Stärke und Stärkepräparate für Wasch . sugsr vinden, Kabelt
23 1 1911. Matth. Hohner Akt. Ges., Trossingen. Appretur Zwecke. Parfümerien, Toilettemittel, osme 21911 3 Soevel sel Wir. Sohn, Sejchaftsbetrieb: ? j 1 Transformatoren, Akkumulatoren, Amperemeter, J 4 1911. ; Präparate zur Pflege der Haut, Haare, Zähne und?. 36 a Ih. 31 3 ö . . SHerstellung und Vertrieb . 8AM oltmeter Refl ettoren, gi o nis 1pparate, Tischlampen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musik⸗ Schmiermittel. Putz und Polier⸗Mittel für Holz. ö ö don aushaltungsgegen · V 2 a er und derer 1 Destandteile HFestelle für Kopier⸗
nn ; ö i 6 e schäf . fabrik und Kolonialwaren Fanden. V 22 1 instrumenten. Waren: Mundharmonikas Akkordions, Porzellan, Emaille, Lackierungen, Farb⸗ ae. , . ,. ** . neee * . fktanden. . n- Spiri . . / lampen; Sicherungen, Glüh lampen, O uecksild impen, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Geigen, Mandolinen, entfernunas⸗Mittel, Waschblau, Farbzusätze für . Nohtabate, Tadarndrnne- ga. tuskocher. ; . ) Duecksilberdampf⸗Bogenlampen und deren Teile, Schrauben, 9. ö 8. Elbert, Kaiserslautern 119 Gitarren, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente und 75 11IiIs870. Sch. n i dard ham za Derr az, Sars ö l ö 1 ö
9 *r Teile, Saiten. 11880. R. 129 54. . . 9p. 141896. RF. 19603. lee, Gras,, Blumen ⸗ und Wald⸗Samen, Arne eimit
311911. A. Friedr. Flender de e. C Co., Düsseldorf⸗Reisholz. 141861. 3. 2397.
111883. ö ; * * ind Verbandstoffe für Mensck rmaze 164 1911. - — 6 6 ind technische Drogen, Konservierungsmittel für Lebe Geschäfts betrieb: Holzriem⸗ „rte Dol und Leder, Schuhwaren Bürsien/ Ve scheibenfabrik, Eisengießerei und Ma⸗ Am ni ö er. Firnisse, Lacke, & lebstoffe, Wi schinenfabrik. Waren; Holzriem⸗. e nn dam 5 5 „Bindfaden, Bier, Spirituosen. Mineralwäs
16
renvapier. 7 1. ö J Nieten. 222 . j * n 3 d häftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung XW are
G 3
Fa. Ad. Ernst Schuldt, *
scheiben. Riemscheiben und Scilscheiben 141911. . 111910. Fr. Rotm ann, Burgsteinfurt. 3 618 11. 249 1910. Fa. S. Hennings, Samburg 911 len er n fer rechnische Gummiwaren, Kohlenanzünd
aus NMetall, Transmissionsteile, 289 1810. „Zonophon“ G. m. b. S., Berlin. Geschäftsbetrieb: Export ⸗ und Imrerth— zeschäftsbetrieb: Rauchtabak, Kautabal- n / Geschäftsbetrieb: Fahrrad. 66 , = 24aMi2 1910. Kirschbaum & Siebrecht, Iserlohn. Se, r, Brennspiritus, Kerzen, Fisch, und Flei
14 1911. Waren: Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗ Gerat d ZJigarettenfabrikation. Waren: ztohta bar Tabat⸗ en gros Geschäft. Waren: Elektrische Taschenlar 364 1911. Waren, Fleischertrakte, Konserven Gemüse, Obst, S Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen, Stahl und früchte. Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurroge
* 2 m 1 — * 1 — 3 * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von i872 13* rcikate. Zigarettenpapier. und dazu gehörende Ersatzteile wie Batterien, Glühlampen a ö . Musikinstrumenten aller Art nebst Zubehör. Waren: 2 . und Hülsen. Messingwaren und dergl. Waren: Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Haferpräparate, Te
R. 13 ; 2 nz ‚. 2. 8148. = : e, 1 Attordions, ianolas, Pianos. * 1a 1S82. 12 9 w — — * Kl. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Scholola
37. — anne — — ** 22h. 11189 . z — 24 2 d. 141862. R. 13382. Vene zotnini 892. R. 13116. Beleuchtungsgegenstande. Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Hefe, B 6m 8 11 . 5. Frisierlampen, Frisiereisen, Kragentrockner, Stahl⸗ pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermehl, Vol ł 21910 2 92 ö — r w 2 2 e erm, ö - J 7 j a 19. ö , , spaäne. futter, Dörrobst, Schreibpapier, Schießpulver und Patron Fabrik G. m. b. S., Asbestkochte ller, Asbestplättroste. Putz, und Polier Mittel Stärke und Stärkepräpar⸗
25 D hne? 2 Be li . 3 ĩ ö . im Pol . z * ; 8 e ; 1 ö Starkepr ir Risheniastul⸗ . 251 1911. Fa. Emil Renter, bersc 112 1911. Fa. Wilhelm Lücking, Bad — enn a 4 1911. gb. Beile, Gemüseschneider, Geflügelscheren, Haarschneide⸗ Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Parfümerien, Zahn und He 34 1911. nusen. 34 1911. aftsbetrieb: Röntgen ͤ maschinen, Hackmesser, Messer, ziaf rapparate, Bürsten, Zahnwasser, Zahnpulver, Haarpomade, He
92 2 / X22 ; 9 — , 4m 8 * 352 ö ( . ö . . Fahr ? gu taen⸗ 2 r. ⸗ t . = m. ö * 23 2 1911. Fa. Albin Röhler. Gera-R. 14 1911. Geschäftsbetrieb: Asphalt, Dachpappen,. . zeschäfts betrieb: Verfertigung und Verte n 2 abrit . Röntgen Rebenscheren, Apfelbohrer, Brotschneider, ug l, pflegemittel, Schnurrbartbinden, Haarwasser, Borax, en und andere Vakuumapvarate. . zangen, Fleischgabe In, Fleischhaken, ment, Zigarren, zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnr
Geschafts betrieb: Speisefettfabrikation. Waren: produkten · Fabrik. Waren: Asphaltmastir. r igarren. Waren: Zigarren, Zigaretten. Rauchtadat. Backfette und Margarine. aus Venezuela ⸗ und Trinidad ⸗Bitumen. Zeschr. . Kuchengabeln, Zigarrenabschneider. Dr bohrer. tabake.
— 2 —
Riemen.