1911 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8169 7936 it⸗ · . 8170 ö. l . am 1. April 1911 vorgenommenen Aus- l . Landw. Credit⸗Anstalt Leutkirch A. G. Lt. Generalversammlungebeschluß besteht der Auf⸗ . V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. lofung unserer 1 0 Teiischuldverschreibungen Gegrůndet 1870. Kontor gegenüber der Wirtschaft zur Einde /. Telephon Nr. 7. sichisrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden . Hrwerngernng- H. Ausgabe, Bols] nenten ere n, g äs . i, e, e. Lalla. Piitgichern; g 1. Wen an den beter e. . ö ; J , Tennger Halhiegel und Verblendstein· it. 1 ; 53 ,, . usse . Zahlungen für Versicherungsfi 2 76 o dos 364 zeß agg 13 gi g 46 3 6 3 J G. Bent I Ha hienreserven (anfalh! 3. der . aut selbst 3 Werke Aktien · Gesellschaft, Forbach 50's Fh e s ä, dis, ss gs , n Kassakonte yer ir mn. asg Seh 3 i g, 14 19 . Leun en sothr) 19n2 19s 1163 1117 1264 12798 1391 1330 1357 . ö. ö. ö. . ö. onto . v. 2. für Un sassberficherung I) Unfallversi . In der am J. Dezember 1919 ; s . 1er öh dn Lor söds jösz i335 1e . er, , 16 . 95 N? frrn g. Wuff. b. für Haftpflichtversicherung 20l 8653 . gejahlt , . , 1763 1837 1953 2949 26a 3053 2073 2127 2149 Interessenkonto 8 , ant 36 5 uetersen, im April 1911. 4) Reserven für schwebende h. zurückgestellt sellschaft ist beschlossen . 9 . Wäöbh öbn ssd s e. , 23 Se, nn zusstonfo 36 6 Der Herstand der. Verficherungs falle Y) Haftpflichtversicherungsfälle: Kerl fen heft ul Zäfarninen kegung d . 152 7196 55 2541 2570 23574 26605 2629 2633 . nn und Verlusttonto. 1 uetersener Giseubahn Att. Ges. . 128 179 344 35231 . gezahlt im Verhältniß von 7:1 ging,, ai, d, Whg Ses zi ö sss , . V T õ a ss M. Röpnt. d Girerie. 8. ohlmann Prämien für. ,, . . F., von , hob Ho6 auf k 1 I) ünfallberficherungen: zurückgestelltt.t . . herabzusetzen. 2916 2946 2968 2971 2982 2983 2987 3063! 3038 Gewinn · und Verlustkonto asg hr II. Zahl un Versich ö 10 Dic ser Beschluß ist 18. Aprl zöc zor Jioz zig zit zis4 zus ald 3567 —— e win. und ,. 466 . ; . selbs 3. eschlossene 164181 ů* h. für 1 ö. falle ,, . 6 pril 1911. in das . . Zane Aktien- Verein zu Sonder shausen. mid decröä übe -. a, ö, it. i 5 ö u ber am Sonnabend, den 6. Mai d. 164 434 , ö 35565 z 0h 353. zs, ssd 343 s . ,. . , 1609 dn tes lr n, Hotel hen . 2) Ha stpslichtyersicherungen: 9 kn inf ffcherinise ile . ,,, auf, zwecks 375, 3303 34s öh Sözl 6; 333 , . 6 statff hene Generalversammlung, werden zie . selbft abgesch offen?; 2a 7122 . . . i ,, 6051 1120 4137 4152 4189 49h 4233 4248 4270 38 588 h0 do ] Attibnäre gemäß 83 10 bis 1 der Satzung hier. b. in Rückdeckung über⸗ ö; jurücgestellt ö 118 n J s Kö, gti ati 44 423 4830 4. 4464 Die für das Jahr 1919 in heute statt efundener Generalversammlung festgesetzte Dividende durch einge nden! T.- O.: I) Jahreshericht. ) Ge= nommene * 450 242 162 677 406 597 2) Dafty c htversicherung alle: bel der Forbacher Bani Aren Gesensch 415. 345 4662 433] zäh 635 1534 465383 46657 wird gegen Cinlieferung des Pibidendenscheins Rr. 35 mit 6 35,— pro tie von heute ab an winnperteilung. 37 Cntlastung. 4] Auflösung der III. Nebenleistungen der Versicherten: . . geiahlt 3 33. —— in Forbach (Lothr.) Gesellschaft. ä53t 4710 47531 4733 33 15735 1531 4841 4943 unferer Kasse ausbezahlt, Hesellschast. Bemerkung: Geschäftsbericht und a. Policegebihren 5 970 416 b. zurückgeste lit: oder uuuferer Heschäftsstelle 15654 9584 5.11 iss biz Saz zal 336863 37 Leutkirch, 15. April 1911. Jahregrechnung liegen bis zur General persammlun p. Stempel 51538 3 III. Vergütungen für in Rückdeckung (Lothr) e in Forbach h 381 5429 5458 2475 56h66 5694 5710 5830 6072 Der Vorstand. zur Einsichtnahme 6 die Aktionäre bei Herrn 96 IV. Vergütungen der Rückversicherer 2. 7169 übernommene Versicherungen: arith elf geordnet mit Nummernverzeichnis ei Sir sis Slo Sag 6236 gz 373 gl? 6424 Porsitzender: Marzell Gut. Kassier: Dein rich Schaal. Kontrolleur: Schultheiß König. apotheker Krone hier aus. für: I) Eingetretene Versicherungsfälle: ʒureichen. rnverzeichnis ein häzö 6429 645l 64657. *. Der Aufsichtsrat. Soudershausen, 18. April 1911. y Prämienreserverrgůnzung ge a. Unfall versicherungsfälle: Von je 2 eingereichten Aktien wird 1 nebst . 2it; 9 Stück à 109090 , Julius Chrxist mann, Schultheiß Martin. Schultheiß Stölzle. Der Vorstand. mäß bd Br. Vn G ; 2. gezahlt K gehören? Erne herungs. und Dividend . zu sol? 643 össs. Std; Cels ers size nh Magnus Wiedemann. Frz. Fos. Rottmar. R. Merten. Sr. B. Wagner. A. Krone. 2) Gingetretene Versicherungs⸗ 3. zurückgestellt 344 40 ä nere Gultihte e perhkeren, . , . säll b. , me. vernichtet, die gültig gebliebene Aktie dagegen erhält

3 w 1560 7152 7164 720 = i 7505 76533 7597 76988 7727 7779 7800 7854 78h66 Jeuerverficherungs Cesellschgft en,. 2 esd ho Söör Sots sis S312 833 Saob S427. ,, J . Lit. D 22 Stück à 500 ., Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. ö KJ 2) Sonstige Leistungen: 8617 86535 3648 8710 8787 8871 8931 8947 A. Einnahme. I. Feuerversicherung; K . ö. ö ; ¶Proviston . 13567 ö Die gültig gebliebenen Akt 08 zor bos? Fos go doi rig Sil ga27 8321 J. ö . 5a n innahmen: IV. Rückdersicherungsbrämien für: . 1309. Zu dem 3. . . n g357 9394 9413 9438 9480. ! ; t . 53 an . ,, VI ückbersicherungsprämienreserve ) Unfallversicherung 49 059 68 rechtigt, die gülti ebe 4 n n n., i , Tn s Töoe Js; S810 6. I Ueherträge Reserven) aus dem Vorjahre; 1 Rückversicherungöpraämien . Sb y b Fehlbetrag 2) Haftpflichtversicherung. 28 670 58 Nummern 6 6 gebliebenen Aktien mit neuen r e, gr r gegn Y ders 533 got a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) a. Schäden, 5 chließlich der , . 6 ; V. Verwaltungskosten, abzüglich der 1 Soweit gie ele en ati ĩ j ; 99e Hahl vobö 95698 lots jogss 10250 16423 übertrãge) Sb9 HI 7 57 2 heagenden , . au vertragsmäßeigen. Leistungen für zur Durchführung der e . , n. . 3 28776 ; 6. . k abzüglich des Anteils der Rück= ,, übernommene Ver⸗ reichen, der Gesellschaft a ,,, 2 ̃ siche zungen. Rechnung der Beteiligten zur Verfi 2. Agenturprovisionen Iz 444 39 werden, werden von . lan fiche ee r e gt

den Aufdruck: ‚Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗

15259 , n. . 3 ö 665 ie. wird . emnã ne r =

Gewinnanteilscheinen zurückgegeben. n n,,

10442 10479 1 2 10705 io714 1917 b. Schadenreserve 10753 i687 10875 1990 16996 11002 11342 , . abzüglich der Ristorni ... il? 112146 11525 11253 1142 1431 11514] 35 Rebenleistungen der Versicherten: A. gezahlt ö S667 99 . 11 Lbsg 15d 1isäz 1iszz 11333 1369 *. olicegeblhren . B. zurückgestellt . 6. b. Poöliceloftenantejle der Agenten 83 35 eingereichten Aktien immer ei . 1354 17555 1535657 1263 13639 13693 12101 p. Hypotheken vorrechtsbescheinigungen Schaden, einschließlich der 6 17 68. be⸗ . sonstige Verwaltungskosten. 87 51337 161294 86 Attie durch den gedachten , . , ,. 155360 123505 128095 12812 138395 12849 12922 . Stempel tragenden Sr e n n fer im Ge⸗ VI. Prämienreserven (Unfall S6 geblieben erklart. Diese fur fen . gültig 153458 13985 13633 13103 13148 13170 13249 d. Gewinn auf verkau . schaͤftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück= VI. Pramiensiberträge für ö 16 674 65 eine AÄttie wird für Me . 261 ;. 3 ö. erklarte 155 iss 136 133 1363 13651 . 4) Fehlbetrag ver icke 40 971.89 Unfallversicherung. .... o 741 os licher Verschrift gemäß, veräußert . ki. 13683 15725 135846 1358987 13910 13914 139 2 n el 53 33 sen ois J ) Haftpflichtversicherung ... 1433 34 83] 2og os3 oz den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zurückgelte 6 ̃ 2 VIII. e, 4 Uebertrag aus 6 an,, ö, . t en Vorjahren: Rückversicherungs⸗ is zum auf der vom Aufsi ; tsich 6. festgesetzten Frist die Aktien nicht eingerei t

13983 14015 14034 14068 14120 14148 14292 3) Uebertrãge (Reserven) a. d. nächssẽ Jeschaftsjahr: prämienreserve 6 . 4050 56 oder soweit die eingereichten Aktien die zur Aus-

14296 14300 14338 14342 14376 14384 14403 ch nicht verdiente Prämien, abzügli X. Ueberschu s 6 2180 12 fern der heschlossenen Zusammenlegung erforder.

14413 14471 14474 14457 14483 14655 14675 für no 14713 14721 14735 14750 14769 14771 14812 des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ übertrãge)ẽ(n . MI 4142 Gesamteinnahme .. 77 ; k h ol dg 76 Gesamtausgabe . R s liche Jahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht

14g U 1dr 1333 14235 14793 1303.

Löse, Löt? 1355 1564 15i6z 15118 1812? Ven rn r ossen ö n , ,,,, Fi uwe fiche rer; 8 . VI. Vermbgeus verwaltung. behufß Verwertung fi ̃ r , a eh; * n, 2 Prerz from a, fon tige hege der Agenten 91 5 . f Ausgabe. ur Verfugung affe e rn d. , ehe n, e , n, , ,. B. sonstige Vermaltungtosten ä dis sa 408116 Y Kapitalertrãge: . Zin en 163 360 63. * 4. kegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für 5) Leistungen zu gemeinnũtzigen Zwecken, insbesondere b. Mietserträge 10 000— 4 180 739 97 ) Verlust ane Capita an gen Kursverlust: . erklärt und an. Stelle der für kraftlos N Herinn ug apitel gnsagen . , . ö. . . 6 . = iese neuen

J fir l d ent berübend zern . . , ,, ,

J ö au ge . - ne Fo ; . ĩ

1. . 6 . 363 ö. . ö 1 1460 . 14 4) Fehlbetrag . od os 3 ea nn,, Abgaben 25 206 i ,, etellisirn. gefetzlicher 1 n 1z367 1330 izais 113 134 neberschu 4 i,, 5161 D ; ili

, ; * Fr d Der Erlbtz ist den Bet

1 . i,. . . 6 Gesamteinnahme .. 32 III Gesamtausgabe .. n ö Irren ee r n e inen 60 000 ihres Aktienbesttzez zur . ö. itz

. ö ö. ꝛ. A. Einnahme. II. Glasversicherung. Aus gabe. 1 ar, Stelle dieser zu begebenden Aktien dürfen dig ein=

. auf Jorderungen un en en e te h ern den gil gr fe rn e

; gkeitsstempel und neuen

———

18973 18078 18084 13085 18088 18191 18134 2 k 6) Uebersch 9 rschuß ; 693 223 84 Rummern versehen und gemäß dieses Absatzes

13144 18154 18185 18381 1841] 18488 18489 H. 5 e. 13 3 . 6 . . 1) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 Rückversicherungsprämien . f Gesamteinnahme .. n . . 25 4. Schaden, einschließlich der 105, 75 6 betragenden A. Einnahme. vun. Zusamm enftelluug des Gesamtgesch ft = 181 043 56 e r dern wir hierdurch unsere Gläupi . 22. eschäfts. Ausgabe eich; erdurch unsere Gläubiger ; j gemäß z 289 H.-⸗G.⸗B. unter Hinweis ͤ ö. Hinweis auf die

. 3 z 4. für noch nicht verdiente Prämien ( Prämien⸗ 6 . . . 1 . übertrãge) Schadenermittlungẽkosten aus den Vorjahren: 1 1s; Lotz 1ööhl Zöoßd 25633 201 b. Schaden reserre . 3 Q b & getahlt * 6g * . ben zelchneꝛ . lg 26259 205395 2046560 2065 0716 260822 3 5 abzüglich der Ristorni ... 79 0b9 87 B. zurũckgestellt 2130 4 630 26 9 e, ,, aus 1) Gewi n 6 auf . e l. b w 30333 0540 26578 21030 ii 21212 21255 35 Rebenleistungen der ersicherten: b. e. einschließlich der 4569] betragenden a. der Keuerversicherung 199 A3 a8 Gewinn und dessen Verwendung Forbach n ' ö fh e en 21293. a. Policegebuühren Schadenermittlungskosten, im Geschãfte jahr: b. der Slasbersichern z 4181361 . an e r. 125 3095 23 ** , , . B. Stempe 22802 gerad lt ar eo der int gu fg lebt . Alg go ee ffn ĩ . 38 266 . / :

Aus frů 1 us früheren gez hn gen sind nac x. ut icgestellt 6 Leh e gez, Ha bös k . 91 sol 19 8019]

rũckstandig: 4) Fehlbetrag k . rde *gr, 702 286. 3) Uebertrãge (Reserven) au ch 91gbh 9 16h 6&6 233 31 Tetinger Fahziegel, und Verblendstein-

. ö ; ö. O S: Nr. . 6379. 9 . 3 n m rr Lit. Stü = erwaltungskosten: Gesamteinnah 2 Lit. D 3 St go0o2? 9188 9253. X Provistonen und sonstige Bezüge der Agenten.. 1213158 . 6 n,, , 382 564 5 G j w . Verwaltungskosten 83118 20 ö. ‚. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. , n . ie, werne . . . Forbach . ) Ueberschuß 48136 2 66 ö ö ; r. . . A) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ K 383 66989 40. Durch Beschluß der außerordentlichen General. m 1 . ; ; ezahltes Aktienkapital 7 g 00 000 verfammlung unserer. Aktionäre vom 36. Dezember da für die am 66 h A. Einnahme. 111. Einbruchdiebstahlverscherung. n. Ausgabe. 2) Ee rg, Forderungen: K 200 66 1910 nn. die 3 und 5h unseres Gesellschafts en Lit. A un 6 J ö m,, . ückstã ; ; ; 4. Rüͤckstände der Versicherten 2 vertrags folgende Fassung; icht mehr erfolgt, . 1 4 ; j f . ͤ 5 5 (Satz I). Das Geschã j z e , it. X und 3. 1 nebertrãge aus dem Vorjahre: . ü 1 brich gerung, m, ? b e fi . Generalagenten beziehungs⸗ als o9? F gil 414 1. Januar 6 * 8, vom ahe 1952,50 beym. mit a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien.. 2) a. Schãden. elnschließlich der 531,25 C. Gulhaben bei Banken u 335 = § 5 (Satz 14). Das Grunbfapita der Gesell. cht Talons. übertrãge) 7 563 8 K Scha zenermittlun skosten aus den Vorjahren, ab⸗ d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ z Gl . 79 196 6 belrãht M z00 55h und ist in 300 Aktien it. C und D b. Schadenreserve 2217 2X 63 47078 züglich des . der Rückversicherer: ie,, , , 7635 . rãmien ( Prämien⸗ über je M 10090 zerlegt. Die Aktien sind auf den * gelahlt 16 12318 e. im folgenden Jahre faͤllige Zinsen, soweit z chraãmñ Prämĩen o old nh f 1 sind unterm 12. April 1911 ; ien (Prämien- Apr

gelost ilschuld. . ö. ,, Gesamteinnahme . 159 425 82

½Stp526, 25 fk lu

ersicherten: ( p. Schäden, einschließlich der 1261, * detragenden f. rückständige Zinsen 15 226 48 in Saargemünd einget w = ragen.

Oblig t n sz3z4, 30 bezw. ebenleistungen de 2 w n, e e cher 23 8 ö w j ö Stempe 130 adenermittlungskosten, im eschäftsjahr, ab⸗ 3) K f J

scheinen 4 Fehlbetrag

Der Vorstand. P. Stehling.

70

ber ber Mitteldeutschen ECreditbank Berli nk g e mur. :e. . 6 9. gent fen t 1 83 ; a. Hypotheken und Grundschulden .... 3 586 519 übertrage) für Haftpflicht u hürnberg, Fürth, Gießen, Essen-Muhr, . . . . ͤ b. Wertpapiere 174785 für e en igel. ö ioch nicht be . Wiesbaden und Hanau sowie bei deren 2) Ueberträge Meserpen auf, dat nächste Heschätt jahr. 22666 33 o Schaden e ne er fn gi . sãmtiichen Dey ofiten affen. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils d. Schuldverschreibungen 60 9000 für angemeldete, aber . der bez ö eit, bel Tem Bankhause Straus 4 Co. in starls- der Rückversicherer Pramienũbert age) 23266 ) Grundbeßtz.⸗ ĩ 268 713 Schäden ¶Schadenreserve) für Glas . 11165 Bel deen am PB. April wor, Netat, und Zeuceg fn. ruhe. . . 4 Verwaltunggkosten abfüglich des Antells der Rück⸗ a. Abschreibung aus früheren Jahren j. fir angemeldete, aber noch nicht be holger , unserer A prozentigen Sbli. Glei 7 machen wir bekannt, daß die Ausgabe versicherer 2. ö 35 213, 14 Schäden (Schadenreserve) für Einhruch ; 4610 gationen sind folgende Jummern gezogen worden: der neuen Eouponsbogen zu den bligationen a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten .. b. Abschreibung aus dem Rech⸗ fir angemeldete, aber noch nicht be Serie I. 14. Ziehung. Lit. A und R bei den obengenannten Stellen . sonftige Verwaltungs kosten 2 nung jahre Schäden (Schadenreserve) für Wasser . 628 zo. rz os CJ s, 3 Les Lig 13 i 1 . v4 * 3 1 ; 29 ö. gt. 5) Ueberschuß 6) Inventar. für angemeldete, aber noch nicht ber. 133 9. 13 * ö S 22 h 1 Gesamteinnabme .. , a. Abschreibung aus früheren Jahrg 5 , n, , , me , , , , R g e , . 8 it „Siemens“ Ele rische Betriebe IV. Versicherung gegen Wasserleitungsichäden. v. Abschreibung aus dem Rech⸗ 66 ; . e e, g . 143 723 0 ö mn . , . ö. * 2 . 2 34 94 ö 2106 6 59780 n. Prämlenreserpe (Unfall.... 16 674 65] 1708 99454 1055 10568 1080 5h . . 83)

Aktiengesellschaft. en, e . a e nn ngosahrẽ

A. Einnahme. = ; MS 4 s6 ; - ö . . h ( ) Sonstige Aktiva: 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in 1153 1185 1192 1192.

3 1) Ueberträge aus dem Vorjahre; ö ; . 2. für n nicht . Prämien ( Prãmien · 3 * ch 1, 4 betragenden 8) , ,, ö ge H e nf n Serie n. R. Ziehmng . 1233 1212 a4 zg 1doß 1353 139 Sou stig Ha sira⸗ 146 gz itz n ing ibis ißt! 16 2. Huthahen v. Generalaggnten bezw. Agenten logg 165 1633 1639 1633 336 66 8 .

ubertrãge) 13 828 26 ten, aus den Vorjahren,

8172 ö. In der heute gemäß 8 6 der Anleihebedingungen b. Schadenre ere 16 der Rückversicherer⸗ ö startgebabten Verlosung unserer A Goigen Teil- 3 ãmieneinnahme abzüglich der Ristorni .. X. gezahl 6 45 Guthaben anderer Versich 2 17 =, wurden folgende Nummern 3) chr n n gr, der Versicherten: B. ** ö 6 nehmungen nm gimter· 5 16 11 art) It. * 16 1834 1837 . : a. 0 icege ühren ? ; 16 ragen en 2 Rickla z für Tal * st . 2 5 2 9 2 5 2210 2237 Terse A zu ÆK 1000, Nr. SI, 67. 23) p. Stempei Heschanigjahr, ab⸗ ne r. ö. 2262 2276 2353 2353 23375 33 364 fn ̃ ; j . ; t erhobene Dividende * n . . 3, 2 5 . Einnahmen ; fich den ch . eee o 1 rederekontg 2470 M 6 2603 2663 n en e den Per n fung aufhört , 3 3 226 Rücklage für schwebende Verbindlichkeiten 266d 7665 bs Til de d des dd n n * Verausbe zahlte Zinsen 30 ae bl sösn e,, dg dn, s, , . * Se, s l , das,. z uebe tri a. G6 rf ) Veseryefondt 2. z , gde , n 1 far geh ier we ene . 3 eh , ces öl gos öh e , 3 Invalidenfonds ö i Pie Kugsablung die ser Söligationen erfo

eingelssl re er ber her Deutschen Bant ilialse der Nichpersicherer Müänchen und bei unserer Gesellschaftskasse in 4 Verwaltungs kosten abzũgli 8) Gewinn 357 56] deren ir, abe mit 108 Prozent vom X K Gesamtbetrag .. gh s 12 111 305 Gesamtbetrag . 12 111305 1 a , 3 8

e., den 13. April 1911. 4 e sionn und sonstige Bezüge der Agenten .. Neust, d z Johannes Haag, Maschinen und Röhren · 2 Verwaltungskosten 2. vn. den . mn mn. ener f icherun . Gesellschaft Rheinland E. Seimaun in Breslau. ; J = einland. 9) Meberschuß Franz Werhahn. 6. 555 n C. Wingender. g fu nfe Fa ort Feldmühle VX .

fabrik Aktiengesellschast. J. Bitlo. Gesamteinnahme .. 79. (Schluß folgende Seite) Gesamtausgabe .. Dr. L. Gottstein.