asg? Sterbekasse des undes Neutscher Gastwirte. M. a. G.)
enn, Sitz im Darmstadt. bekannt, . 19. ordent nach 38 der Satzun 3 . g e enfe lle ren.. lgende Tage, zu Hanau a. Main stattfindet. nträge zur Tageas n , sind satzungegemãß , bis zum 10. Mai 1911 bei der irektion r ff durch eingeschrlebenen Brief
den 22. April 1911.
tsrat. Die Tind. H. Koch.
ses girsch⸗Brauerei Cöln Aktien ⸗Gesellschaft zu Cöln a / Rh.
Einladung zu der am 17. Mai 1911, Vgr⸗ Bol nntags 10 Rhhr ü
mittags 10 Uhr, im Geschãftslokal unserer Ge⸗ ö .
ier in Bänenibel, Tal tfft abe Rr er dstant. . zadenen Schif reer Tages orduung;
findenden auserordeutlichen Geueralversamm⸗ I Vorlegung des Verwaltun gsberichts für 1910. Beschluß⸗
lung. Tagesordnung: ; f n 1) Vorlage der Bilan und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 . ee g ür en und rechnung per 31. Mär 1911, Des Geschäfts, 3) Wahl zweier Deputierten an berichts des Vorstands und des Prüfungsbericht hren Wun Tuche benden Herten 6 des Au ss chte rats. vlt Dr. Ilrkel in. Bonn a. Rh. 2) Beschlu fassung über Genehmigung der Bilanz Vigthum von Gcstädt n Dberlößnitz. ̃ sowie Entlastung des Vorstands und ussichtsrats. 3) Wähl eines Rechr unge průüsctõ und nes Steli⸗ 3) Anzeige gemäß 8 20 des . G. X. vertreters an Stelle des satzungßgemãß aus. * , äber Herabsetzung dez Grund scheidenden Herrn Rechtsanwalt. Justizratẽ kapitals durch Zusammenlegung zum Zwecke der Herr Lengnick in Leipzig und seincs Stell. Sanierung, nicht entsprechende Zu dertrelers Herr Buchhändlers Raimund Bredow
zahlungen auf die Aktien geleistet werden. in Leipzig. Weitere Festsetzung aller Einze eiten durch die 5) Antrag, auf Abänderung der Zweckbestimmung Generalversammlung. Aufhebung der Vorzugs der durch die Gewerkentagsbes chlůsse vom 22. Mai
rechte der bisherigen Vorzugsaktien. Zu diesem 1906 ( 907 gselder K . unkte der Tagesordnung haben die Vorzugs« e,, . 2 86 k in gesonderter Abstimmung und Go 0 4M. ; eschluß zu fahen. 6) Erricht i welten Chlorkaliumfahrik. 5) Ermächtigung des Aufsicht erat jur Aenderung 3 8e , d. . irn e , wert. der Statuten . den Beschlüßsen zu Nr. 4. schaft gehörigen 14 Steinkohlenfelder bei Damm
6) Wahlen zum ufsichts rat. j .
Die Aren werden gebeten, sich behufs Ein⸗ . 6. und Frwerb des dazu erforderlichen Ge
tritts in die ener eier ann ieh n gene,
Statuts zu legitimieren. Die Attien mü Gesellschaftst᷑asse hinterlegt werden. F
Aftien kann auch ein Depotschein der Reichsbank
oder eines deutschen Notars eingereicht werden.
Eöln, den 22. April 1911 SHirsch⸗ Brauerei Cöln Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. röver, Vorsitzender.
623 Verlagsgesellscha
des „Mainzer blatt“. der Gewerkschaft findet Dienstag,
Tag In den Aufsichtsrat wurde Herr Rudolf Metten
heimer neugewählt — Mainz, den 5.
9 . Fünfte Geislage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
85. Berlin, Sonnabend, den 22. April 19411
M — — . 7 7. D . = ——— — — r . rn, — en ni 8 elcher di . — — are, e m,. / . n n e nbahnen enthelten find, erschelnt auch in Rnem befonderen S ler. n, der Urheberrechtzeintragsrolle, über an, ,.
att unter dem Titel . .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (am. 54.)
Das Zentral⸗Handel gregister fü s Eelbstabhofer aach durch die Rehn ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt ĩ . gliche Erperiston durch alle Postanftzlten in Berlin für Das Zentral zregister fi k ö nn nn n nn ,, 1 . . r erstes ,, den Ram k kara .
Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 95 A., 95 B. und 95 C0. ausgegebe ) me de n.
As cha senburg. Beka 2 untmachung. 803 In das Handelsregister wurde die ö .
April 1911. Der Vorstand. Feodor Körber.
sss Vereinigte Flanschenfabrihen und Stanzwerhke Aktien · Gesellschaft, Regis Bezirk Leipzig. Teilschuldverschreibungen von 1906.
Die planmäßige Tilgung pro 1911 wurde durch den Ankauf folgender Nummern vorgenommen:
S7 97, 450. 18272
Wegberger
Direktion. G. Hermann.
8289 ; Auf Grund des 8 122 des Preuhischen ih
melnen Berggesetzes und der h 10 und 11 des werkschaftsstatuts vom g. April 1905 findet am Montag, den 8. Mai 1911, Vormittags 16 ühr, in Ratibor (Brucks Hotel) eine Ge— werkenversammlung der e, , Beatens. glückgrube statt, zu welcher die Herren Gewerker kiermit unter Bezugnahme auf nachstehende Tages. ordnung ergebenst eingeladen werden. Bealenaglückgrube, den 21. April 1911. Hochachtungsvoll Der Repräsentant: Brendel. dnung: ftsjabr (1910). lastung für den glö' für den en. Entwicklung det
Bekanntmachung. J Baumwollspinnerei
W. May, Act. ⸗Ges.
Die Einladung zu der auf Freitag, den 28. April 1911, einberufenen Generalversammlung wird hier⸗ mit wegen Erweiterung der Tagesordnung widerrufen. Wir laden unfere Aktionäre zu der ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 15. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Park⸗ hotel zu Düsseldorf ergebenst ein.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Deschäftsberichs und der Bilanz
für das Jahr 1910. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichts rats und des Vorstands. 3) Wabl des Aufsichtsrats. 4) Aenderung der Satzungen, insbesondere der S8 8, 9 und 10.
5) Verschiedenes.
Beeck, den 20. April 1911. Der Vorstand.
oweit
Vom „gentral⸗Handelsregister für da
, , n. ö , , e,, 8037 K . r; ie — serem Hande aister 2 jun- 26 ö . . 5. ö in Aschaffenburg ein⸗ Nr. 12 als Inhaber k ; Ahteilung A ist bei . , fe,. ,, 33 , L. Kallmann der kö ] fenburg. Gegenstand des Unternehmens: Goldfarbe ; G ,, ö. . ar- und Win . nterneh ens: oldfarb 31 Preuß. Stargard . 9 ere. . . Kaufmann Mar Rallmann w ö ö . 911. Grnestine , geb. Kallmann, beide in . g . sind im Handelsregister gelö order 3 gr,, rern, Berent, den Is e ir ft J as Handels register wurde ; Fönigli üimfsgeri m Mer hurde eingetragen; Tönigliches Amtsgericht. far u . J. 19113 Bei Firma „Maschinen⸗ s t ugs urg — Nürnberg A. G.“ in Augs⸗ urg: Prokura des Karl Nitsche und des Georg Ott erloschen. K b. am 18. April lol: „W. Wünsche's Nachflg.“ Unter dieser Firma betreibt Kaufmann Georg T ö. in Augsburg seit 31. März! , g seit 31. März 1911 die bisher von ihm
Handelsre iste ; Wohnste ist in das Geschaͤft als persönli t ste i das Geschäft als persönlich haften Anehenm. 9 . i, Gesellschafter eingetreten. Die inn ,, n Handelsregister B wurde 22] Handelsgesellschaft hat am 26. Januar 1911 begon . e heute unter Nr. 247 b. bei B 16. Wiener Lebens⸗ und . Anthrazitgrube im 1 . , . e,, enn reer sch. Gegensiand! Fes tnt jitze lassung Altona: Durch den Beschluß der General⸗ pie Ausbe 6 nternehmens kst versammlang vom 9. April 1910 si t,, ö. k . . Carl Friedrich sowie 34 der Statuten und . . . , ö ö en, un 3 . von daß jetzt lauten: ö in abgeändert worden, ö ! ö zie Ausbeutung dieses S4. Di . B ö ; 54. Die Firma der Gese ( ; ,,, , be⸗ Lebens⸗ 3. d 6. ! 1 ; e rwer 1 is ö . * 4 i 11 3 2 , n,, , , , r . ar, Verwertung der selbstgewonnenen oder böhmisch: V aensk 5. , in rohem oder . ätrot a asehody . ) ust verändertem . oder polnisch: wi . ; der Handel mit denselben sowie die Beteiligung an w . 1 .
) Bericht üb
2) Antrag auf Er Abschluß Aufsichtsra
3) Bericht über Betriebes.
u Nr. Gemäß 5 18 Vorbereltung der Wahl imweier Dey zeichnis der wählbaren Gewerken bei . ,,,, . der . mn? sisten-Direktlon in Eisleben un ei der Allge⸗ nnen Weutschen Credit Anstalt in Leipzig vom 9 , . des Aufsichts rate. ig cinfchließlich 20. Mai d. It. zur Ginsicht;) 6) Mitteilungen. jedes Gewerken aus;. , e 7440 Für die Wahl schlägt die unterzeichnete Deputation Societè Anonyme
einen der nachgenannten Gewerken vor:
sedem der unter ⸗ 8032]
gergen, Rügen. 182 Im Handelsregiste Abt 99 35 2441 . register Abt. A ist heute unter Nr. 166 e ,, Hotel zum Bahuhoß, Inhaber Wil⸗ , in Bergen g. Ag. und als deren k Hotelbesitzer Wilhelm Lingrön in Bergen a. Rg. eingetragen.
Nẽtallurgique
— —
180171 Einnahme.
6 Erwerbs.
vom 1. April 1919
— —
und Wirtschaftsge Bilanz für das Geschäftsjahr bis 31. März 1911.
osse ⸗ Ausgabe. — —
—
Vortrag für das Geschãftejahr 1910 - I Beitragskonto
Reservearbeitskonto ektenkonto.. .
Roh⸗ und Neu Witwen⸗ und Mündelkonto
Nitgliederguthabenkonto Beleihungs⸗ bezw. Rückzahlungskonto ..
insenkonto iversenkonto Refervefondekontoo ..
Mitglied. Eingetreten sind zwei
R. Faster, Vorsitzender. 8178 Bilanz fegermeiste mi
] . M
115
1 O63 = 9 15665 20 900 — 496 60 11 763 75 7050 3 1560 — MNS 61 158 25 ol Pz
Neubautenrevisionskonto. .
[
Summa 1565 2M 97
Die Mitgliederzahl betru itglieder.
1911.
Berlin, den 20. April
eingetragene Genossenschaft mit u
Der Vorstand.
*. ö aude, Schriftfũhrer.
D. Freitag, Rendant.
Verwaltungskostenkonto Organkonto Sterbekassenkonto Witwen und Mündelkonto Entschãdigungekonto Nilgliederguthabenkonto Darlehn⸗ Effektenkonto gleichen Saale Vormittags ordentliche Gewerkenversammlung ¶ General taa) der werkschaft statt mit
Dividendenkonto Diversenkonto Reservefondskonto
Vortrag für das
am Anfang des Geschäftsjahres 30. Ausgeschieden durch Tod ist ein Königstãdtische Schornste infegermeisterschaft
G. Vorsitzender.
S 3 846 142 50 p.
1171525 9 12225
23 65
bezw. Beleihungskonto... 6 0560
Summa
nbeschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat.
Kellner, P. Schulz. Max Grocholl.
der „Friedrich stãdtischen Schornstein⸗
rschaft“ eingetragene Genossenschaft
t unbeschränkter Haftpflicht 11910
für das Geschäftsjahr vom 1. Apri bis 31. März 1911.
2) Gewinnkonto 3) Diversenkonto
ö Attiva. 6 3 1) Bestand des Guthabenkonto: a. in Effekten. Mt 8 90 b. in Wechseln .. c. in bar 13 075 — 10 857 86 409851 hoo
— —
28 531 36
— —
4) Res ervefondskonto
Passiva. ) Gutbhabenkonto 2) Verlustkonto 217 l Jewinnverteilungskonto ; Reservefondskonto 5) Bilanzkonto 221201 28 b31 36 Im Geschäftsjahr 19819 ist ausgetreten kein Mit-
glied, eingetreten kein Mitglied. 6 Bestand am 31. März 1911 27 Mitglieder.
Berlin, den 19. April. 1911.
F. Strauß. G. Mirisch. M. Zuleger.
, Riederlasung ꝛc. von . Rechtsanwaͤlten.
In die Liste der bei dem hlesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisberige Ge⸗ achtsassessor Anton Pfeiffer zu Glatz eingetragen
worden. Glatz, den J19. April 1911. Der Tandgerichtsprãsident. — —
78465
Der Rechtsanwalt Georg Sfreblitz ist in die Liste der r gerichte zugelassenen Rechtsanwälte
worden. Groß- Strehlitz, den 20, April 1811. nigliches Amtsgericht.
Schiffmann in Groß⸗ bei dem hiesigen Amts⸗ eingetragen
7847 U Rechtsanwalt Rudolf Wilhelm Frey wohnhaft
in Kenzingen, wurde heute n die Liste der beim Amtsgericht Kenzingen zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen. .
Kenzingen, den 15. April 1911.
Gr. Bad. Amtsaericht. . UI ðSqol Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Heer r. ist zur Rechts⸗ anwaltschaft beim biesigen mtẽgericht zugelassen und unter Nr. 33 mit dem Wobnsitz Magdeburg in die dies seitige Rechtsanwalts liste eingetragen worden.
78561
Der Stettin ist unter Nr. 110 der Liste der beim König⸗
lichen Landgericht hier heute eingetragen worden. Stettin, 2 April 1911.
78461
Die Dr. Roland der bei den unterzeichneten Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.
78391 in Leipzig bat
bei dem gegeben und ist in der
gelöscht worden.
—
818
Gel gun tach . Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Kuhlo zu . j ĩ
zugelassenen Rechtsanwälte
oͤnigliches Landgericht.
Bekanntmachung. Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Behrend in Hamburg in den Listen Gerichten zugelassenen
Hamburg, den 19. April 1911. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Rliempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht.
W. R ey er, Sbersekretãr. W. Brill, Obersekretãr.
Der Rechtsanwalt Dr. Alexander Felix Starke feine Zulassung zur Rechksanwaltschaft Königlichen Landgerichte zu Leipzig auf. Anwaltsliste diefes Gerichts am 19. April 1911.
Leipzig, Königliches Landgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Detanntug chung; Von der Mitteldeutschen Credit nk, hler, ist bei
uns der Antrag auf Zulassung von 66000 909 neue Aktien der Mittel
deutschen Creditbauk in Frankfurt a. M., Serie II, Nr. 20001 - 265000, der biesigen
um Handel und jur Notierung an M., den 20. April 1911.
Börse eingereicht worden. für Bulassung von Wert
Frankfurt a. Die Kommission papieren an der Görse zu Frankfurt a. M.
8174 Betłanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg bat den Antrag gestellt, nom. 118 695 6090 Kronen steuerfreie 0 / o ige Oesterreichische Staais renten anleihe in Kronen (auf Inbaber lautend und ausgefertigt in Abschnitten zu 20000, 10000, 2005, 1060, 200 und 199 Kronen) zum Börfsenhandel an der hien Böõrse zuzulassen.
Hamburg, den 20. April 1911. Pie BPulassungsstelle an der Görse
zu Hamburg.
Zirkel: Herrn Aachen), Herrn Professor
Herrn
Herrn Justizrat Dr. jur. Herrn Rudolf Kästner in Herrn Professor in Berlin.
Im Anschluß versammlung findet am gleichen Tage und
Beschlußfassung über den von der Deputation vor⸗
(Es wird Bezug g werken glelchzeitig mit 1910 zugehende Druckexemplar
neuen Satzung). Etwalge Anträge der Gewe
versammlungen sind
1911 bei Eisleben, den 1.
Dr. Dittrich.
8265 Hildener Immobilien Gefellschaft m. b. H.
am mittags 6 Uhr. in der Win „Zum wilden Mann“ in Hilden statt.
Hildener Immobilien Gesellschaft m. b. S.
L storia Schuh⸗Gesells chaft
Procédẽs de Laval à Bruxelles.
M. M. les actionnaires sont convoquòés en assemblèo generule ordinaire pour leo 8 Mai E91I a deux heures de relevse, au Grand Hotel, Boulevard Anspach d
Bruxelles. ; ; ; nnaires doivent, pour assister
M. M. les actio ssi. 2 1ussemblée se conformer au- prescriptions de Farticle 37 des statuts sociaux.
Dr Freiherr Les dépots des titres pourront s' effectuer: soit au siege gocial, rus Verbroeck-
an die ordentlich Gemertken. haven 56, à Saint - Joss - ten- Noodeè
im ; ⸗ ( Gruxelles) 11 Uhr ein außer soit: à Francfort a. M. chez M. M. Heer,
sondheimer C Co., ö Nuremberg Eick irizitäts- Aktien. gesellschaft vormals s chuck ert
C CO., * Stockholm chez M. G. Cornelius. ordre du Jour:
Conseil d Administration.
approbation du bilan. et de
an Stelle des Herrn Geheimen Rats Dr.
Bergrat Kreuser in Mechernich (Reg. Bez.
Dr. Felix in Leipzig,. Dr Kurt Phillpp Fiedler in Leipzig;
Stelle des Herrn Grafen Vitzthum; TLengnick in Leipzig,
Leipzig, Danckelmann
an
Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Ge⸗ nachstehender Tagesordnung:
k 2. 2. ee , . ichen ung an Stelle der 1. Zt. geltenden 13. 3 1305 . D Babhbort au vom 2) Examen et ob T Januar 1904. ; 3 FEiection d Administrateurs genommen auf. das jedem Ge⸗ missaires.
e Verwaltungsberichte für nruxelles, 1 Avril 1911. des Entwurfs der Societe Anonyme netallurgidue
ten für die Gewe m FrocCcdes doe , = . 1 =. ons eil d Administration. nach 8 11 Abs. 5 der Satzung e m
spätestens 3 Wochen vor dem 23. Mai 18175 der Devntation einzureichen. achdem die Gesellschafterversammlung Hen
N April 1911. 2 gf 191 FüFeschlofsen dat, unser Gesenschant tapiial von 6 130 000 auf M 110 009.1 verringern, fordern wir ha Vorschrift des Gesetzt unsere Gläubiger auf, sichg ei uns zu melden.
Berlin, den 21. Apr 3 Alex Wolff E Co. Metallwarenfabril
Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: W. C Wolff. Aler Wolff.
Com-
Die Deputation ; . der Mansfeld ' schen Rupferschiefer
bauenden Gewerkschaft. Dr. Zirkel. Dr. Wachler. 2
Einladung.
Generalversammlung der
findet den 10. Mai 1911, Nach⸗ Fer Wirtschaft von Emil Bůũren
Die dies abr gf . rämie
aftung. Die Gesellschaft ist aufgelbst. - Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Samburg⸗ 18. April 1911. Der Liquidator:
Mittwoch, n Rabatt · Marken Ges. mit beschrãnkte:
— Tagesordnung: .
) Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz,
inn. und Verlustrechnung und Bericht
Aufsichtsrats. .
) Beschlußfassung siber die Genebmigung der
Jahresbilanz, über die Ertellung der Entlastung Ind uͤber die Gewinnverteilung. .
3) Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichts rats ·
mitaliedes.
4 Verschiedenes.
Hilden, den 20. April 1911.
Ge⸗ des Wiechmann.
8177
rechtskräftiges Urteil ist die Gesellschat 2 Verlagsgesellschaft m. le Liquidation erfolgt duch
ö b. 8 ö die ubiger werden gufgefeh bis zum 17. Mai a. “ bekanntzugeben. Berger,
ditschstr. 39.
sas] ö . kirnold Müller Illustrierte Kindet⸗ Moden⸗Zeitschrift Das Kind Gesell gen m. besch. Haftung. chi Obige Gesellschaft ist aufgelöst. Glãubiget Tiquidator melder
wollen sich beim unterzeichneten Leo Crohn,
Berlin, Teltowerstr. 47148.
Ernst Röhrig.
mit beschränkter Haftung,
Berlin 8O. . Neanderstraße 1. gweignĩederlaffung: Kiel ⸗ Solstenstr. 4. Vie Gesessschaft ii aui gelt. Tiquidator ist der Kaufmann Theodor Heilbronner, Halle S., Leipziger. straße 3. Alle Forderungen und Anspruüche an die Gesellschaft sind dem Tiquidator mitzutellen.
EKH. Passiva. 100 009 08
74341 A. Aktiva.
1) Kassakonto
2 Indentarkonto
3 Kautionekonto
4 Debitorenkonto
5) Debitorenanteilkonto
Bilanz an 31. Reede. 1910. — ——— 7046281 Stammkapitalkonto 25 Kreditorenkonto⸗ I) Gewinn und Verlustkonto
, I os? 2s Gewinn · und Verlustkonto.
1) Proxvisiongkonto⸗ — 12 80278 vereinnabmte Provisionen
17 455 55] 2) Zinsenkonto⸗ 4751 vereinnahmte Zinsen .
6 97163 32 656 8 01
Berlin, den 31. Deiember 1919. ; Berliner Central Credit Gesellschast G. m. 6. S.
A. Aktiva.
—
1) Inventarkonto
2) Unkostenkonto
3 Salarkonto
4 Trankenkassenkanto 5) Bilanzkonto, Reingewinn.
E. C. Hamberg, Vorsitzender.
Magdeburg, den 19. April 1911. Lira An legerich.
Geschaftsleitung. d. Rosll. Hedrich. N. Kroner, Bũcherrevisor.
Unternehmungen, welche eine solche Ben e Lermegtung bezwecken, die le 9 . Betrieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Forderung des Wohls der Arbeiter oder sonstiger Angestellten der Gewerkschaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohlfahrtsunternehmungen. Gruben⸗ borstand find die Bergwerksdirektoren Wilhelm Nüt erz zu Wauren berg bei Aachen und Karl Mundt zu Aachen. Die Satzung ist am 17. Dezember 1910 errichtet. Die Gewerkschaft wird von zwei Mit⸗ gliedern des Grubenvorstands oder einem Mitglied des Grubenvorstands und einem Prokuristen der ,,, . Bilhelm Jütters d ewerkschaft der 6 über. Aachen, den 19. Aprll . , Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. -
n, n n .
l
I Kgl. Umtẽgericht. Abt. s.
Aachen. 2 - Im Handels register B wurde heute unter ze hg ,. die Firma „Mechanische Holz⸗ * eit ung Gesellschaft mit beschränkter daf ung“ mit dem Sitze zu Aachen. Gegenstand 3 Unternehmens ist der Betrieb einer Schreinerei d , und Holzverkauf. Das Siamm⸗ ö, beträgt 20 000 46. Zum Geschäftsführer ist er, Rentner Hubert Drescher zu Aachen bestellt. 3 h m ginge Gesellschaft erfolgen usschl urch den Deutschen Reichs anzei Aachen, den 29. April 66 kö Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 802 Im Handelsregister A 29 wurde heute . . Handelsgesellschaft „Frauz Dahmen“ in n. i , , Dahmen, Heinrich * . ahmen sind aus der Gesell⸗ Aachen, den 20. April 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
r, K. Amtsgericht Aalen. 5025 f k Abteilung für Einzelfirmen st heute bei der Firma „Jakob Maaß zur Roß⸗ a in, 3 Roßnagelmühle, d Laubach ingetragen wo Die Fi ist infolge V s b de enn , Firma ist infolge Verkaufs Den 18. April 1911. Landgerichtsrat Braun.
Alfeld, Leine. Befannt J eine. machung. 8026 In de hiesige Handelsregister B 6 12 ö 2 6. Netzer Kalkwerke, Gesellschaft mit be⸗ e enten Haftung, Netze, heute eingetragen werden; Heinrich Haarmann in Netze ist an Stelle , Ernst Haarmann zum Geschäfle⸗ , die Prokura des erstgenannten ist Alfeld (Leine), den 16. April 1911. Königliches Amtsgericht. II.
*itena, Weste. Bekanntmachung. 8027 i3n unser Handelsregister A ist unter Nr. 84: nnd, m. W. Winkhaus, Dahle, am 4. April ö eingetragen: . Dandele gesellschaft. Der Kaufmann Otto enn au in Dahle ist in das Geschäft als per= n g aftender Gefellschafter eingetreten. Die 1 schaft hat am 1. Januar 1911 kegonnen. Die DYrokura des Otto Winkhaus ist erloschen. Königl. Amtsgericht in Altena i. W.
Altena, Westf. Bekanntmachung. 8028] ,. Handelsregister B ist am 8. April 1911 e . 3 — Altenger gemeinnützige Bau⸗ gesellichaft — eingetragen: ahr bisherigen Vorstands mitglieder Crusius und *. an sind ausgeschieden. In den Vorstand sind * k der Hüttendirektor Dr. Reinhold . e zu Altena als Vorsitzender und der Kaufmann e. Stromberg zu Altena als stellvertrwetenden renz Der bisherige stellvertretende Rendant umz ist zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt, amtlich für die Dauer bis zum 1, Juli 1913. Altena i. W., Königl. Amtsgericht.
e, , Eipe.
. in das Handelsregister. 18. api De bei 468. Cords Æ Stechmann, Altona. Der Kaufmann Bruno Theodor Albrecht zu Groß—
0ꝛ0]
italienisch: stabilimento Vie
enisc . nnese B' AS-
sicux azioni Vita e Rendite Vitalixrie; französisch: Commnatznie Viennoise pra s.
e, ,. „V 12 et Kentes Viageres“.
bench gt Zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma sind
9 die Mitglieder des Vorstands, e die vom Vorstande aus dem Kreise der Beamten ,, dem Titel ‚Direktor oder „Direktor stellvertreter ausgestatteten, handels richtisch v oge h sgerichtli kollierten Prokuristen der Anstalt; J
ö . aus dem Kreise der Be⸗
amten bestellten, handelsgerichtli tokolli . handels zrot Prokuristen der Anstalt. JJ
Zur Gültigkeit der Firmazeichnung ist es not⸗ wendig, daß zwei der suh 1 oder 2 bezeichneten Derren oder einer dieser Herren nebst einem der , ,, . der vorgedruckten oder zorgeschriebenen Gesellschaftsfirma ihr schri , sellschaf ihre Unterschrift
Me * z 3 j
. Die Zeichnung der Prokuristen erfolgt mit dem Zu atz p p. (per procura). ö den auf die Führung der laufenden Geschäfte , Korrespondenzen und sonstigen Schrift⸗ iti ö. ist jedoch auch die Unterschrift zweier mit der Pro . betrauten Beamten genügend.
. Die Aus stellung und Unterfertigung der * ien kann nur am Sitze der Gesellschaft erfolgen. ren e ef, k find demnach ; sstellung und Unterfertigung von P licen nich ö gung von Policen nicht — Denry John William Behrmann in Hamburg ist zum HDauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich , , . S5 86, 88 des Gesetzes über die zrivaten Versicherungsunternehmunge zom 12. Mai
vaten Ve rungs zmungen vom 12. 1901 bestellt worden. 3 ö a bei B 117. Emil Prahl 4 Co., Gesell⸗ 8 a . beschränkter Haftung, Altona. Durch Besch uß Der Gesellschafter vom 1. März 1911 ist 8 1 Der. Statuten abgeändert; danach ist der Sitz der Gesellschaft in Hamburg. ie. . B 139. Monarch, Maschinenbau—⸗ e. schast mit beschränkter Haftung, Altona. 4 J. Beschluß der Gesellschaster vom 13. Februar 36 i e . aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer Ingenie Huge Bergner in Altona. 9 J
e. A 1571. Kellereimaschinenfabri
I inenfabrik Hugo , Inhaber. Ingenieur 1 Bergner in Altona. Der Ehefrau Emma Henriette Wil hel mine Bergner in Altong ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß sie allein zur Vertretung der Firma be⸗ fagt ist Dem Ingenieur Arthur Arendt in Altona ist Prokura mit der Ermäch igun teil in. . rina tigung erteilt, gemein⸗ s 3 ich , Ehefrau Bergner oder einem anderen Einzel oder Kollektivprokurist ie Bi
d isten ; zu vertreten. ; K . 2 wren, n. Thompson, Gesellschaft , , 2 ter Hastung, Altona. Gegenstand 3 . 2 ist die Fabrikation und der Vertrieb von Nährmitteln, wie Kakes, Zwiebac 3 eln, wie Kakes, Zwieback,
n , , beträgt 20 000
5 ftsfi er sind der Kauf , s ö * en e , der Kaufmann Hugo Thompson ,, , . Ernst Thompson in Altona; jet zeschäftsführer ist selbständig z Vertretugg der Gesellschaft befugt .
1 9 Resells f J * x
, nn, ,, n. bringt der Kaufmann Hugo Thompson als Sacheinlage ein: sämtli Hugh Thom pl zeinlage ein; sämtli 223 . einem mit der Firma Pateni⸗ und 6 ,, „Trias. G. m. b. B., Leipzig, ge—= schlo senen Vertrage, nach welchem ihm die Beneral. m, dee. dieser Firma für das Deutsche Reich auf ö von 6 Jahren, und zwar bis September 1916, zusteht, aber ohne Gewähr für eine leflim mte Dauer die ser Vertretung. Der Wert dieser Sach 57 — 12 009 M festgesetzt und in die er , dem Gesellschafter Hugo Thompson zl an, e,, ,. angerechnet /
Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaf
. tlie Vekanntmachungen der Gesellschaf 1 Gesellschaftẽ vertrag un IZ. Januar nc
tzt und am 21. Januar ig ctgä 8 and ahae— gel 1 n 21. Fanhgar 1 ergänzt und abge⸗ andert ist, erfolgen im Deutschen i nnr er de Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. A .
e,. 23 , m, 8030 2 7 und Kohlenhändler Jakob Clauß in , eiribt daselbst unter der Firma 8 Elauft“ eine Handlung mit Holz, Kohlen
ie,. und Landesprodukten ö
tintrag in das Handelsregift rrbtei i te. n Handeltregister Abteilung A ist
Alzey, den 13. April 1811.
Gr. Amtsgericht.
und Ingenieur Emil Weichert in Göggin e in offener r i g rr, bir e en ; — 3 Bleicherei am gleichen Platze allein a,. * ne and l gh fc ft r fich am fgefsfter gien als Gesellschaftsfirma gelöscht. . Augsburg, den 19. April 1911. K. Amtsgericht.
. Zum Handelsregister Abt. A Bd zur! ae ,. 3 A — Q II wurde el nter O.⸗3. 429: Die Fir i 3. 429: Die Firma Wilhelm n . Luxus waren in n, . er: . Milß — s ö aufmann Wilhelm Schmeiser nter O.3. 430: Die Firma R Hei 430: Die Firme Rudolf Heilen mann, Spezialgeschäft für Handschuhe / t ra⸗ vatten d Herren⸗Wäsche in Baden⸗Bad Inhaber: Rudolf Heile nn, Kauf . . 39 Veilenmann, mn, in Baden. Zu. O. 3. 319 — Firma Chokoladeuspecial geschäft Lina Greulich in w , n. ffinf ch in Baden —: Die Firma Baden, den 19. April 1911. Großh. Bad. Amtsgericht.
Nalimgen. st. Amtsgericht Balingen. 18243 In das Handelsregister wurde heute eingetragen
3 . — für Einzelfirmen; . , , , Firma auf eine offene dandels gesellschaft übergegangen, daher hier gelöscht — S. das Mmegister für Gesellschaftẽfitmen. ö
6. II. Abteilung für Gelellschafts firmen; ö , n, , 86 Faltenstein, Sitz in , 82 Handeltgesellschaft zum Betrieb , . huhfa rik, begonnen am 18. April 1911. ö 8 , Gottlob Falkenstein Schuhfabr n Balinge Fug F stein, 6 se df gen. Eugen Falkenstein,
Den 18. April 1911.
Oberamtsrichter Abel.
namberg. K 6872 Im Dandelsregister wurde heute eingetragen be Ther fr „Nordbayerisches Versandhaus hn roßmann“ in Kronach. Firma er—
Bamberg, den 15. April 1911.
f. Amtsgericht.
lsoz3) n⸗
Hamberg. 18034 C 5 3 23161 * ; ö . wurde heute eingetragen bei , ln Sören iel, n dhe, schrůnkter Haftung, Lichtenfels“ in Lichtenfels: In der Generalpersammlung vom 18. April 1911 wunde der Gesellschaftsvertrag geändert. Bamberg, den 20. April' 1911.
K. Amtsgericht.
Earmen. 18036 In unser Handelsregist wurde heu a . ser egister B wurde heute unter
R. 184 eingetragen die Firma Gebrüder Schutte Baugeschast und Eisenbeton⸗Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Baugewerbe. und Eisenbeton⸗ beiten usw. s. 8 3. des Gesellschaftsvertrags. Das Stammkapital beträgt 0 oo , Gescha tf ß rer sind; Bauunternehmer Samuel Schutte und ALrchitekt Terl Schutte in Barmen. Jeder der Geschäfts— führer Samuel und Karl Schutte vertritt die Gefell. haft in der, im 8 97 des Gesellschaftsvertrags vor stotar Justitrat. Dr. Klinker in Barmen vom 6. April 1816 (Nr. 487/11) bezeichneten Form,. . Die , ,, dauert bis 1. Juli 1926 veitere Dauer ist in § 4 des Hesellschaftẽ vertrag Klinker Nr. 48711 ö .
Barmen, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 42. anten. ö 8036 In das Handeltregister ist heute eingetragen worden!
6 auf Blatt 324, Die Firma Robert Hahn in authen betr.: Die Firma lautet künftig: Robert 88 Nachf. Der Maschinenfabrikant Ernst Robert Hahn ist ausgeschieden. Der Ingenieur Karl Her⸗ mann Wulf in Bautzen ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge—= schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe k auf ihn über. ;
b. auf Blatt 548, die Firma N. Gall, Inhaber Brung Schröter und Ie r f . i ef ch ist aufgelöst. Die Firma lautet 6. ig: N. Gall Nachf. Der Stellmacher meister Dokar Bruno Schröter ist ausgeschieden. Der Wagenbauer Otkar Rudolf Hugo Fickler in Bautzen führt das Handelsgeschäft allein fort.
Bautzen, den 19. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Bergen a. Rügen, den 11. April 1911. Königl. Amtsgericht.
Bergen, zügen. 18245 Im Handelsregister Abt. A ist heut 1 3m sregister Abt. A ist heute unter Nr. 167 . imma „Waldhotel M. C. Richert, 3 n, ,, in GShhren und als deren In—
. 2 ⁊ Vb el es iz Mo itz ? Ti ö i Bö , Hotelbesitzer Moritz Richert in Göhren Vergen a. Nügen, den 13. April 1911. Königl. Amtsgericht.
1 ö ö 1 SHandelsregister 8039 es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte . Abteilung E. . . . , . : kihter 7er.) 608. T* erfe der V f ĩ , , . e, Se , 33 weignieder assung zu Jehlendoꝛf⸗ Berli . Gegenstand e n e drr, dee, , Jö, und Handel, mit den . verwandten Artzteln. Die Gefell: schast if zerechtigt, gleichartige Geschäfte und. Fa⸗ . , fortzuführen, sich bei Ge⸗ ellschaften, die ähnliche Zwecke verfo zu berei- ö. auch innerhalb des F n , ger 6 Aktien und Kommanditgefellschaften auf Aktien zu erwerben sowie Handelsgeschäfte aller Art zu, hetreiben. Grundtahital; 1093009 M. Aktien. n, , . Ter Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli e,, Beschluß der Generalber⸗ amn zm 18. Dezember 1899 neu gefaß geändert durch Beschluß der a n,, 3. . . September 1901, 19. Jiopember 35 Feisrugr Jos, 25. Dttebir 1510 sowis hinsichtlich der Fassung durch Beschluß des ki h d i, . 1 Dezember 191090. Nach ihm wird die 4 schast vertreten, wenn der Vorstand aus * reren Persongn besteht, gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des Vorstandss oder von einem Mitglied des Verstandes und einem Prokuristen. Enno ene? don Porstandsmitgliedern haben mit diesen n! sichtlich der Vertretung gleiche Rechte. Zum Vor stand allein ist bestellt der Fabrikdireftor Friedrich Baumgartner in Groß Lichterfelde⸗Berlin. Pro hur ten; 1 August Hünninghaus in Elberfeld Y Friedrich Wollner in Zehlendorf Berlin, 3) P l Fink in Zehlendorf-Berlin, 4) Karl Springer 3 Ling. in ndorf. Berlin Karl Springer in n,, n, 5) Gustav Schieffer in Teltow Xꝛi Berlin. Ein jeder derselben ist mmächt gt, n . mn Ut ermachtigt, en, ,, * einem anderen Prokuristen, . und Fink auch, wenn der Vorstand aus mehrerer Personen besteht, in Genre mne f . standomitgliede, die Gesellschaft zu vertr na fg nicht einzutragen wird bekan lacht: 3 . kapital zerfällt in 4093 uuf den 3 und über 1000 ende Aktien ö Je. J Stammaktien. ftien erh zlten an e 6. 4 , e,. Gewinnes wird dann gleichmäßig auf beide ö arten berteilt. Der Vorstand bestebt aus einẽr ae. gus mehreren von dem Aufsichts rat 9 n n Protokoll zu ernennenden Pers deren Amts dauer der Aufsichtsrat bestimmt; er entscheidel auch über ihre Zahl, über die Stellung der Vorstands mitglieder u einander sowie über die Verteilun der Geschäfte unter sie; er ernennt auch 9 . fal, 9. Bebinde rung. Alle von der Hefe chaft ausgehenden Bekanntmachungen werde in de Deutschen Reichsanzeiger nn e met nun en , . veröffentlicht, je einmal, sofern nicht , , . eine. Wiederholung vorschreibt. Dem . Hztsrate bleibt es vorbehalten, auch noch andere 5. er. r bestimmen, jedoch hängt hiervon die Nechtz gültigleit der Bekanntmachung nicht ab; die des Vorstandes tragen die Firma der Gesellschaft und die Unterschrift des Vorstandes als Unterzeich. hung; die des Aufsichtsrats führen die Worte; Der . der Ciberfelder Vapierfabrit Aklien⸗ 666 chaft nund den Namen des Vorsitzenden oder k als Unterzeichnung. Die Beneralpersammlung wird mittels öffentlicher Be⸗ , n unter Bezeichnung der Tagesordnung 6 von dem Vorstande oder dem Auf⸗ Bei Nr. 1162. Aktien⸗Gesellschaft vorm. S Gladenbeck & Sohn Bildgießerei mit dem Sitz zu Berlin und Zweigniederlassung zu Friedrichs hagen. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalpersammlung vom 17. Februar 1911 i das Grundkayi go . Grundkapital um 400 00 erhöht und bert jetzt 1009 000 ½Æ . Ferner die durch Lie⸗ selbe Generalversammlung noch beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Als nicht eingetragen wird
1nd 11106
bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung