456. G. 32 008. Vorrichtung zur Auflösung ] hare Krankenbahren und ähnliche Fahrzeuge. Theodor se. S. 30 086. Geweheeinlage für Radreifen St. 231 5090. Verfahren, um mit Nitr 234 883. Kathodenstrahlenrshre als Hörrohre o. dgl. Otto Bolte, Hamburg, Bismarck die Rechenkörher. Friedrich Schumacher u. Jean 49f. 23* 481. Verfahren zum Biegen bon und Verteilung von festen Korpern, 3. B. Dünge= Ewald, Küstrin. 24. 12. 10. mit nach Art der Panamabindung eingebundenen u. dgl., imprägnierte Dauerwãsche unter e n, w er für eiektrische Fernseher und Fernphoto⸗ straße 509. 26. 9. 10. B. 691756. = Schmidt., Mannheim, Nuitsstr. 1. 5. 2. 10. fugenlosen, dünmnandigen Rohren aus Edelmetall. mitteln, aus einem Mischkasten mit Rohranschlüssen 63b. S. 51 111. Sportwagen. Dtto Seuer⸗ a ZJus. ). Pat. 232? 24. Salzmann Æ Comp., organischer Löfungsmittel von dem darauf befinde ich bie mit darin augeordnetem Fluoreszenzschirm. 20d. 235211. Orthopãdisches Schuhwerk mit Sch. 34790. . Lutz Weiß, G. m. b. S., Pforzheim. 3. 9. 09. für die Ju⸗ und Ableitung der Flüssigkeit bestehend. maun u, Emil Hänsel, Nauen. 29. 6. 10. assel⸗Bettenbausen. 28. 10. 69. Ucherzug zu befrelen. Emil Roggenkämper, Du 8. Schmierer, Charlottenburg, Bleibtreustr. S9 in der Höhe und in der Längsrichtung einstellbarer 20. 234 475. Vorrichtung zum Messen und L. 8 672. Jobn . Goodbun, Doone Sunningdale, Berk⸗ S38. B. 60 744. Teilbare Felge mit abnebn⸗ S6h. M. 41 848. Blattstechvorrichtung. Karl burg, Lotharstr. 62. 2. 8. 10. R. 31297. . / 96.1 10. kd ; Fußgewolbestütze. Hermann Wronker, Schumann ⸗ Anzeigen bon Umdrehungsgeschwindigkeiten; Zus. 5. 489f. 231482. Maschine zum Schweißen von sbire, Engl.; Vertr.: Löͤser X Knoop, Pat. Anwälte, barem 8 Thomas Ebward Bridgman, Mattausch, Ketzelsdorf b. Königinhof . Böhmen; Sm. 234 62. Verfahren zum Farben vo . 231 601. Vielfachspiegel für Vorrichtungen straße 67, u. Joseph May. Danneckerstr. 3, Frank⸗ Pat. iz4 712. Hermann Frahm, Hamburg, Solsten. Rundnähten. Maschinenfabrit Grevenbroich, Dresden. 1. 7. 10. 1 Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. Haaren Dr. James Colman, Berlin, Kur fsurst! 1cftrischen Fernübertragung bon Bildern, bei furt a. M. JI9. 5. 69. W. 33 344. platz 14. 2. 8. 10. FJ. 0 424. . Grevenbroich. 20. 6. 9. M. 38 30. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien erlin Sw. 6i. 15. 11. 16. — Priorität aus der 16.7. 19. damm 200. 25. 5. 99. W. 32189. . chem der Winkel, den die Spiegel mit der Ro, 308. 2316142. Beinbinde für Heilzwecke. 2p. 234 357. Srtsanzeiger für Fahrzeuge 49f. 234 526. Maschine um Schweißen von vom 17. 8. M0 anerkannt. Anmeldung in England vom 8. 12. 09 anerkannt. 876. P. 25 995. Durch Dampf betriebenes 9. 234 629. Verfahren zur ge lune vo in rache bilden, mit jedem folgenden Spiegel Martin Emil Peter Jörgens, Kopenhagen; Vertr.: mit einem durch ein elektromagnetisches Schaltwerk Stirnrundnãhten. Maschinenfabrik. Greven⸗ 155. M. 41 823. Vorrichtung zum Absägen 688. T. 18 668. Vorrichtung zum Befestigen Schlag., oder be, e, , Pokorny * Witte ausschließlich aus Holz gefertigten Bürsten. Ii zer wird, sodaß der erste Spiegel einen sehr kleinen, Dr. A. Lepy und Dr. F Heinemann. Pat. Anwälte, über Walzen bewegten Streckenbande. Moritz broich, Grevenbroich. 5. 5. 10. M. 41209. von Bäumen. Gottlieb Meyer zu Jerrendorf, einer Hilfsfelge an der Hauptfelge. Louis Trueke, kind Maschinenbau⸗A. G., Frankfurt a. PH., Haffner, Straßburg i. Els⸗Neudorf, Ersteinerstt 1 9 letzte einen verhãltnismãßig großen Winkel mit Berlin SW. 11. 10. 3. I0. J. 123899. Willet, Wien; Vertr.. G. Wolf, Pat. Anw, 49h. 234 442, Vorrichtung zur erstellung Brake i. W. 20. 6. 10. arls; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Bockenheim. 10 11. 10. I2. 10. 10. H. 52037. . e Rio ationgachse bildet. Michel Schmierer, Cbar⸗- 30f. 234543. Vorrichtung zur Knetmassage; Berlin 8. 42. 27. 11. 09. W. 33 415. von Kordelketten. Ludwig Bruckmann, Pforzheim, 5g. M. 358 oo. Porrichtung zum Abteilen Anwälte, Ralin s rn. ,. 10. 10. — Prioritst S765. T. A5 7183. Plembeni ange zum 16 128. 234 808. Drebbare Filtriervorrichtung mi Hrrburg. Bie btreust. 83. 8. 16. Sch e gös. u , Fat T3 sis. Jean es Fiörttian Jo. 334; 33 **36, . mit einer Baden, Tammstr. 28. 7. 4. 09. B 53834. bestimmter Mengen von Butter, Margarine o. dgl. für die Ansprüche 1 und 2 aus der Anmeldung in jwelteiliger, mit Bördelrand verfehener Plomben selbsttätiger Einschaltung von Vakuum und Druck. zic. 232 165. Schützsteuerung für Elektro. dausen, Kopenhagen; Vertr. G. Boehm, Pat. Anw. Vorrichtung zum Anzeigen der nzahl, der aus · 0c. 231183. 5 mit tropfsicherem Curt Menzel, Berlin, Jäaterbogerstr. 7. 19. 5. 09. Belgien vom 5. 19. 09 anerkannt. mittelg eines in einem Gefenke arbeitenden Stempels. mittel. Alexander John Arbuckle u. Alfred Og. motoren. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, erlin 8. 42. 21. 9. 09. J. 11 925. gegebenen Karten. Heinrich Jünger, Siegen i. W. Dauerschmierlager der stehenden Welle, Alfred A151. G. 32 381. Nagelloses Hufeisen das S4. S. 46 007. Flaschenderschluß mit einer Zander Æ Co., Erfurt. 15. 11. 10 borne, Belgrapia b. Johannesburg, Trangbanl, Herlin. 27. 1. 19. A. 18271. on 231 623. Perkslaticnsberfahren. Dr. I. 3. . o. J, Soffmann, Walsrode b. Hannover. 1J. 11. C08. durch ein hufeisenförmi gebogenes Winkelband am einen Dichtungskörper aufnebmenden Kappe. F. G. 28e. 8. 58 292. Windrad mit senkrechter Vertr. H. eubart, Pat⸗Anw., Berlin SW. 51 Prioritãt aus der Anmeldung in den Vereinigten Wilhelm Bruns, Elberfeld, Hohenzollernstr. 4. 134. 234338. Vorrichtung zum gleichfõrmigen 2. 45 219. . ; ö . Huf befestigt wird. Ernst Groß, Sohrau OS. Heinrich. Stuttgart, Alleenstr. 28. 8. 2. 09. Drehachfe. Federico Bauder u. Luis Manuel 15. 10. 05. A. 16272. Sliaten von Amerika vom 27. 2. O9 anerkannt. 260. 2. 10. B. 57 624. Drehen einer Welle, insbesondere für Apparate zum 50d. 234 648. Fördervorrichtung für Schüttel⸗ 27. 8. 10. . 5b. K. 48 833. Schwimmdock mit an den Mendez, London; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., 12e. 234 509. Zentrifuge zur Abscheidung von 1c. 234 301. Schmel;faden für elektrische 32a. 234 348. Preßblasemaschine zur Her⸗ Jeitstempeln und zu ähnlichen Zwecken. Karl apparate. Victor Godard, Paris; Vertr.: R. 64. S. 30 2907, Einspritzerbrennungskraft⸗ Stirnseiten angebrachten vorkragenden Trägern. Hamburg 1. 24. 5. 10. festen oder flüssigen Körpern aus Gasen. Maschi. Sickerungen. Siemens Schuckert Werke G. m. stellung von Dohlglasgegenständen. Jean Wolf, Weizel, Südende b. Berlin. I6. 5. 59. W. 32146. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin maschine. Hans R. Setz, Warren. Pa., V. Et. A.; Philipp von Klitzing, Kiel, 3 39a. 2) Zurücknah v A Id nenfabrikt ile, Act⸗Ges. zu Magdeburg. 6. S., Berlin. IJ. 2. 09. S. 28 401. Brühl b. Cöln. 22. 4. 10. St. 15119. 13a. 234 644. Nach einer vollen Umdrehung W. 35. 2. 10. 09. G. 30 246. — Berit. Mint, Hel Aim. Bern s TI. 13. ii. 53. 3*Ho. me von Anmeldungen. Heandcburg . Buckan. J. 13. 69. Y. 33 760. 9, 1 313. Magnetische Regelungsvor⸗ 3 4c. 231 471. Geschirrspulvorrichtung, bei sich selbsttätig auslösende Kupplung für die Achse Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Priorität aus der Anmeldung in Amerika vom 66b. Sch. 37 557. Verfahren zum Ueberführen . * Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, I 2c. 234 590. Kettenrührwerk zum Durch nichtung an Relais, insbefondere an Kontaktrelais welcher der Geschinrkorb durch Anprall des Reinigungs einer Kontrollkasse mit einem Elektromotor; Zus. 3. 21. 11. 98 anerkannt. . 27. 2. O9 anerkannt. ᷣ andes Däͤrme in gerade Anton Schivarz, cher jurück genommen. . mischen von Fi gare, in Behältern mit Spum— . seibsttätige Regler. 3 * Noutin., Ton; mittels um eine senkrecht- Welle gedreht wird und Pat. 14h 336. Schubert & Salzer Maschinen. 818. 23422. Mitnehmer für Notenwalen 460. J. 12 553. Spritzvergaser mit Haupt- ., Wilhelmstr. 7. 7. 2. 11. 266. B. 58 088. Verfahren und Vorrichtung verschluß. ugust' Wenzel, Königshütte S. Verte. H. Springmann, Th. Stort u. EG. Herse, das Reinigungsmittel schräg von oben gegen das fabrik Akt. Ges., Chemnitz. 29. 7. 09. Sch. 33 370. von mechanischen Musikinstrumenten. Ludwig und Nebenspritzdüse, dessen Schwimmergefäß nebst 68a. G. 32 99s. Elektrische Alarmvorrichtung zum Sandstreuen bei Schienenfahrjeugen. 12. 1. 11. 19. 4. 109. W. 34 697. 3 dal. Anwälte, Berlin 8Ww. 6I. 17.5. 98. R. 26 345. Geschirr anprallt. Farl Jokann Dekar Sergstrõm, 1a. 234 559. Sparbüchse mit durch eine Hupfeld A. G.., Leipzig. 20. 3. 19. S. 50 038. auptspritzdũse nach dem Vösen einer einzigen für Turschlöffer. Seorg Glogauer, Breslau, 2 Le. S. 50 808. Wechselstrominstrument. 129. 234 630. Verfahren zur Gewinnung von Prioritãt aus der Anmeldung in Frankreich vom Alingsas, Schweden; Vertr.: EG. von Nießen, Pat. Gummiplatte abgedecktem Münzeinwurf. Deinrich 5 3c. 234449. Verfahren zur Herstellung von chraubenberbindung von der Ansaugeleitung der Briegerstr. 20. 30. 11. 19. 15. 12. 19. Stoffen aus wässrigen Lösungen. Dr.-Ing. 96 246 5. 07 anerkannt. Anw., Berlin W. 15. 2. 6 10. B. 58 896. Lücke, Huldastr. 50, u. Gustav Bockmühl. Ein⸗ gerãucherten ich slei bwin sten Josef Lukacs, , , entfernt werden kann. 686. Sch. 35 421. Selbsttãtiger, von innen und 226. J. 28 343. Verfabren zur Darstellung Geringer, Charlottenburg, Sophienstr. 18. 6.3. I. 21c. 234 514. Drosselzeitschalter für selbst⸗ Z i. 23* s 85. Verstellbarer Träger für Fach⸗ trachtstr. S7, Barmen. 16. 8. 10. B. 60 179. Illtona, Elbe, Blücherstr. 43. 19. 3. 09. L. 27 730. . Victor Julez Jouffret u, Jules Maurice gußen autslösbarer Türversperrer. in, Vogelsaug, eines blauen Küpenfarbstoffs, 26. 1. 1. B. 57 761. . ang fortschreitende Schützsteuerungen für Elektro- bretter, Konsole, Ladengestelle 9. dgl, deen oberer A5. 234 300. Da und Häufelpflug mit am 3 2t. 234445. Verfahren zum Sterilisieren ene, Paris; Vertr. A. Elliot, Pat. Ainw., Charlottenburg, Grolmanstr. 4 45. 19. 4. 16. 499. Sch. 34 318. Mutternstamworrichtung, ILah. 231 591. Verfahren zur Erzeugung hot. motoren mit Verzögerung nach Maßgabe der Strom. T.förmiger⸗- und unterer Vierkant⸗Zapfen in eine Grindel befestigten, nach vorn sich schließenden und Konservieren von Salz. Themas Grosseron. Berlin 8. 45. 7 3. g. 868d. St. 15 335. Vorrichtung zum Feststellen hei welcher der Lochstempel und der etwas langere zontaler oder annãhernd horijontaler, zu Gasregktionen örke; Zus. 1. Pat. T5 5538. Allgemeine Elek geschlitzte Hoblschiene eingreifen. Louis Fischer, Parallel rammrahmen. Albert Viertel, Burkerg. Nantes; Vertr.: 8. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. Ta. L. 36 9098. Biegsam federnder Zug. oder bon Fenfteiflügeln in helleblger Offenstellung. Wil- Sechskantstempel in einem Stempelbalter neben. dienender eleltrischer Lichtbogen; Zus. z. Pat 233 * ricitätẽ · Gefell schaft, Berlin. 14.10. A. 18410. Becdlnr Mariannenstr. ig. 16. 3. 55. T. 27 2581. dorf 6. urgstädt. 58. 5. 19. V. 9453. 16. 11. 098. G. 30 38. ö 6 Stor dãmpfer fär Seil üge. Suftschiffbau. Zeppelin helm Stockmann, Elberfeld, Erlenstr. 32. 2. 7. 19. einander eingespannt sind und gleichzeitig nieder⸗ Chemische Fabrik Griesheim-Elektron, Fran Ic. 234 633. Anlaßvorrichtung für unter 311. 234 5817. Zusammenklappbars Stehleiter, 15a. 231 G12. Kultivatorschar. Albert Fenner, 19. 23242496. Ständer, dessen Oberteil bei G. m. b. S., Friedrichshafen a. B. 19. 9. 10. 68e. B. S9 8539. 9 gegen gehen. 31. 10 10. . furt a. M. 71. 10. 09. CG. 18 425. Druc stehende Kompressgren und Pumpen. Srnst deren beide Helmenhaare etwa in der Möite geteilt Prossen b. Budsin, Bez. Bromberg. 26. 5. 10. Stoß- oder Zugwirkungen für sich allein aus seiner 1174. 2. 31 299. Schußberrichtung gegen das Iinbruch an Geldschränken. ottfried Bodden, 51d, A. 19 388. Notenband und Gleitblock 1209. 234 580. Verfahren und Vorrichtung zu richrichs, Barmen, Gemarkerstr. 8. 9. 10. 10. und hier mit Gelenken versehen sind. Emil Locke, 28 961. . . Normallage verschoben wird. und, heim Aufbören Einklemmen der Hände bei Maschinen mit sich Hardert b. Neuwied a. Rh. 17. 8. 10. mit Betonungseinrichtung für pneumatische Spiel- erftellung von Ameisensäure aus Formiaten 1 ‚. 31109. Berlin, Landsbergerpl. 2. 1. 12. 10. L. 31 382. Isa. 234 6145. Walzenegge mit zwei hinter⸗ dieser Wirkungen wieder selbsttãtig in Jeine Ruhelage drebenden Walien; Zus. 3. Pat. 214 674. August 70e. V. 9436. Vorrichtung zum Anspitzen von werke. 14. 11. 10. ; wefelfaure. Dr. Heinrich Schröder, Horrem 1d. 234 518. Einrichtung zum allmählichen zt. 231318. Teigwalze mit Mäble. Emil einander angeordneten Zintenwal zen. Hvacinthe zurückkehrt. Mariang Fortunn, Venedig, Ital.; Löfche. Berlin, Linienstr. 47. 15. 11. 10. Blei- und Farbstiften mit in einem geschlossenen 555. Sch. 32 698. Vorrichtung zum Erzeugen b. Cöln. 8. 2. 10. Sch. 34 817. ; Schalten einer Wechselspannung mit Hilfe eines Richard Männel, Plauen i. V., Jößnitzerstr. 8. Maummns, Tarbez Frkr. Vertr.: W. J. G. Koch Verttz, G. Lambert, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhye⸗ 174. J. 24 137, Klauenkupplung mit elastischem Bebälter benndlichem, wahrend des Spitzens fest= von sich kreuzenden Falten in einer Papierbahn, bei 125. 234 631. Verfahren zur Darstellung don . Bindungsgruppen unterteilten Transformators 10. 4. 10. M. 40 946. n. Dr W. Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg. 27. 3. 10. Pat. Anwälte, Berlin 8 M. 61. 21.53. 10. F. 29 926. et, und Spiel iwischen den Kupplungshälften. stehendem Messer. Arthur Vobach ü. Georg welcher das Papier durch Walzen über Stäbe ge. sfekundärem zitronensauren 1 Phenyl- 2. 3-dimeih̃l= und tines Potentialreglers von geringerer Leistung 3141. 2345149. Selbsttätige Rochvorrichtung M. 42345. 5 1g. 231587. Reklamevorrichtung mit dreh⸗ elten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwer ke A. G., Vobach. Köpenick. 12. L. 10. zogen wird. 9. 1. 11 . dimethylamino - 5 - pyrazolon. Rudolf Otto als der Transformator. Allgemeine Elettricitäts- für Raffee, Tee o. dgl. Georg Heßdörfer, Würz⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom bar auf einem beständig oder absatzweise bewegten Frankfurt a. M. J. 3. 907. 71c. M. i2 A488. Schuhmacher Arbeitsstnder. b. Wegen , ,. der vor der Erteilung ju Frankfurt a. M. Gartenstr. 2. 28. 11. 09. O. dis Gesellschaft. Berlin. 27. 3. 10. A. 19474. burg, Schönbornstr. 4 u. 6. 3. 2. 10. HS. 49 5095. 1.5 O9 anerkannt. . . Bande angeordneten Klappen als Reklametraͤger. 174. S. 45 468. Zusammengesetzte Hohlzylinder⸗ . Mrosek, Zürich; Vertr.. H. Fieth, Pat. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 4c. 234 463. Verfahren zur Herstellung von 218. 234 818. Verfahren und Einrichtung 25a. 233 603. Fördereinrichtung für Schacht⸗ 456. 234 561. Jaucheverteiler mit wagerecht Martin Menzel, Berlin, Teltowerstr. 53. 26. 4. 10. Reibungs⸗ und Rlemmkupplung. Paul Haupt, Anw., Nürnberg. 27. 3. 10. als zurückgenommen. . eschaufelten Maschinenteilen, insbesondere von Důsen, zum Anlassen eines doppelt gespeisten Wechselstrom· anlagen. Georg Schwidtal, Altwasser i. Schl. bewegtem, sich in das Faßinnere öoffnendem Ventil. M. 41 106. 9. 26 ; Pirna a. Elbe. 12. 12. 98. 71c. P. 24 168. Soblenschlitzmaschine. United 1a. E. 158 126. Einteilige Schienenklemme segmenten für Dampf. oLer Gasturbinen durch Lolleftormotors in verschiedenen Drehrichtungen durch 15. 6. 09. Sch. 33 033. Fa. J. Wölt, Bitterfelé. 14.7. O9. B. 333505. 558. 234 642. Liegender Schleuder sortierer 8c. J. 30 137. Verfahren Mur. Herstellung Shoe Machinery Company, FPaterson n. Bofton, zur Verhütung des Wanderns der Eisenbabnschienen. Gießen. Stettiner Maschinenbau⸗Act. Gez Dr stenderschicung. Siemens ⸗Schuckert Werte 259. 23s eon. Schaltung für elektrich be 568. 2245236. Stalldüngersttener. Rari Beck. für Holistoff. Zellstoff um, mit. ur Drehrichtung von rosa' bis dunkelrot gefärbten Silikatschmelzen. V. St. A.; Vertr; M. Mintz u. K. Hallbauer, 20. 6. 10 2. Vulcan, Stettin Bredow. 16. 10. 19. St. 15 zi. H. m. b. S.. Berlin. 19. 6. 109. S. 31 74. triebene Aufzüge. Fa. J. Schammel, Breslau. mann. Schwerin i. Vieckl. 3. 8. 10. B. 30 5.59. schräg geneigten, Jleilfẽrmig gestalteten Schleuder= Georg Flach, Charlottenburg, Bismarckftt. 53. Pat- Anwälte, Berlin Sp. 11 11. 12. 0s. 7 G. 15 282. Regelung vorrichtung für 14. 281310. Regelung einer Abdampftarhthe ir zz ä⸗ss. Titantarbideleftrsd.. Alge 3. 9. M0. Sch, 33 76, 1536. 231 646. Kartoffesligmaschine mit Ein⸗ Hau feln. intgn Joserkb Haug, Wasbka, B St,, 18. 6. 16. 7ic. P. 24 27909. Vorrichtung zum einseitigen Ve Helstrom - Slechrichter mit fonchton schwingendem durch Vorschalten von einer oder mebreren Frisch. nelne Eieftricitäts - Gesellschaft, Berlin. 25.5. 0. 68a. 23* 172. Rüchenberd mit Aschenlammer. Fülltrichter, dieh barer Vertelischeibe und Legrohr. Vertr.. Pat, Anwälte. Dr. R Wirth, C. Weihe, 9c. W. 34 516. Aus dem Support und der Auftragen von Älebstoff auf Streifen aus Segeltuch Anker. 25. 171. ⸗ . dampfturbinen; Zus. j. Pat. 201 835. Aktien. 119053. Johann Kapitz, Neu Possikau, Post Klentsch, Richard Schröder, Damburg, Norderstt. 83. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Rabe des Antriebrades kerausbebbarer Werkieug. gder rem Stoff. United Shoe Machinery 384, *. 14880. Vorrichtung, zum Feststellen geseuschaft BrowGu, Boveri & Cie.. Baden n 234 4627. Vorrichtung zum selbsttätigen Höhmen; Vertr. B. Bomborn, Pat. Änw., 25. 5. G. Sch, 33 1233 . 8 Berlin SR. 63. 4 7. 10. S. ol 22. PersqIuß halter für zabnradartige Werkzeuge zum Schneiden Eompaun, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: des Schirmgestänges am Schirmstock. 26. 1. 11. Schwein; Vertr.: Robert Boveri, Nannheim Rifer uaslsschen des Lichtbogens; Zus. 3. Pat. 204484. Berlin SW. 61. 30. 8. 10. K. 45 544. 5c. 231 477. Schneidwerk für Mäh⸗ o. dgl. 5 Za. 234 650. Photographischer BVerschluß von Schraubengeminde. Hustar Weber, Hagen i. ., M. Mintz 1. . Hallbauer, Pat Anwälte, Berlin 3a, K. 43 091. Fahrkartenlochapparat mit tbhal. 28. 6. 10. A. 1905. Teutsche Beck. Bogenlampen Gejellschaft m. b. 6c. 233 380. Tirpzefäs zur Steuerung der Maschinen. Taper Schönmetzler, Kempten, Bären. mit ciner felbsttatig sich lösenden und ein haltenden Potthofstr. 0. 5. kö Sw. ii. 30. 12. . verstellbarem Datumstemyel, bei welchen zwei Wellen, 4c. 231 592. Steuerung für Dampf und 5. Frankfurt a. NH. 4. 10. 10. D. 24 033. Pumpen von Warmwasserheizungsanlagen; Werner 16. 9. 09. Sch. 33719. K Kupplung zwischen den Walzen der beiden Vorhänge. 151. B. 53 sa23. Verfabien zum Pulverisieren le. ü. 385. Maschine zum Beschneiden des ven denen die eine den Lochstempel und die Typen⸗ Gasturbinen mit absatzweisem Treihmitteleinln, zif. 234 9233. Bogenlampe. Laurenz Over⸗ Berli. Padug, Ital.. Vertr.: A. Gerson u. G. 5c. 234647. Mit einer Schmirgelscheibe Frank Whitehead u. Walter Frederick Giles. von Aluminium durch Zerrähren des bis dicht unter Rährandes von Schuhwerk. United Sacse Machinery räder und die andere eine Degendrucktrommel trägt, Berthold Wolff. Charlottenburg, Kleiftstr. meyer, Düsseldorf, Pionierstr. 64. 11. 1. 10. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 6. 10. dersehene Dengelvorrichtung. Ludwig Herz. Nürn— London; Vertr.: B. Waffermann, Pat. Anw. feinen Schmelzpunkt erhitzten Metalles. Marx Company, Paterson u. Boston. V. St. A.; beim Ein und Ausführen der Fabrkarte in e. 51. 11. R. 36 393. . D. 6842. ; B. 59 232. berg, Archivstr. I. 10. 11. 099. H. 48 683. Berlin 8W. 68. 21. 29. W. 32536. Bußmann, Kaltendorf ⸗Debisfelde. 6. . 99. Vertr. . Haflbauer, Pat. Anw., Berlin S. II. mäßige Umdrehung verseßz werden. 23. 1.11. sg. 251 632. Befestigung der Tastentelle zig. 234 817. Vorrichtung zur Messung der 264. 233 s8 1. Kippgefäß zur Steuerung der 8e. 231 178. Sprti zylinder mit ring So. 231 527. Differentialtegler zur Ge 5 za. u. 10085. Fadenwacheporrichtung für Nãh. I3. 10. 69. 479. S. 57 868. Ventil für Wasser leitungen; auf Tastenhebeln für Schreib- und andere Tasten= Cnergie der Röntgenstrablen mittels einer Jonisa.· Pumpen von Warmwasserheizungsanlagen. Zus. i. förmigen Mantelteilen. Fa. A. Kirschner, Leipzig schwindigkeit e steuerung von Kraftmaschinen. Siemens⸗ maschinen mit gewächstem Faden. United Sg ge 72a. E. 16 148. Scharnler für Kipplauf. Zus. 1. Dat, 221 4. 30. 1. 11. . maschinen. Elliott ⸗Fisher Company, Darrieburn kantresle. Reiniger, Gebbert * Schall Att. Pat. 23569. Bern lté Berli, Padua, Jtal; Reudnitz 25. 3. 10. . 4 651. ö ISchuckert Werke q. m. b. S., Berlin. 18.8. 09. Nachinery Comvautz Paterson u. Boston, V. gewehre. Karl , Suhl i. Th. 1. 9. 10. 77h. 8. 27 883. Ballonkõrper mit Blechbülle. V. St. A.; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch Ges., Erlangen. 2. 4. 10. R. 30 554. Vertr. A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, 4800, 224 479. Vorrichtung zum Kondensieren S 29 635. Dr ., Vert! R. S Hallbauer, Pat. nw, Tah, M, ss 188. Aaenfrferrichtung fir aute, 21. 1. 14. Pat. änwälte, Stutigart. XI. II. 65. G. I b. rh, e ess. Fegelungseinrichtung für elek. Berlin 3e 28. 11. Jo. . Han; n Abfangen don Selkompfen aug dem Kurbel. S639. 233 618, Wertzugz zn, Herstellung von Berlin 8W. 11. 18. 4. 19. . . matische Feuerwaffen. Paul Mauser, Oberndorf Da Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 178. 234 581. Rohrbefestigung für Konden ö. Oefen mit mehreren Glektrodenpaaren. James 360. 234 605. Regelungs einrichtung für Ein. gehluse von werb gem n g rlestü chien, Luft · geformten, zum Aufsetzen auf Kartons, insbesondere 526. G. 31 643. Schiffchen tickmaschine zur 4. N. 10. 4. 08. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen satoren, Vorwärmer und andere Waãrmeaustausch⸗ deny Reid, Newark. V. St. A.; Vertr.: E. W. rohr⸗Zentralheizungen. Fritz Ritter v. Dormus fahrzeug⸗Motorenbau G. m. b. H., Bissingen viereckige Schachteln, bestimmten Kissen. Josef Her telling nichrfarbige. Stickerei. Franz Gahlert, 74d. S. 20 734. Vorrichtung jur optischen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten., apparate; Zus. z. Pat. 228 4485. Karl Schu Heykins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. u. Iulius Fleischmann, Wien; Vertr. C. Röstel 4. Enz. 3. 2. 10. X. 20 571. . ᷣ Lehnert. Dresden, Augsburgerstr. 9. 22. 6. 10. Weipert J. Böhmen; Vertr.: P. nn. Pal.“ Anzeige von Signalen, die durch in verschiedenen 3) Versagungen macher, Gleiwitz. I2. 19. 09. Sch. 33 888. 25. 10. R. 31502. u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 460, 234 8682. PBergafer. Ernest Marriott & 30 283 ; ; ĩ Anw., Chemnitz. 6. 5. 10. Zeitabstãnden abgegebene Stroꝛastõße bewirkt werden. 3 18a. 234 541. Verfahren zum Anreichem de prioritãt aus der Anmeldung in den Vereinigten] 21. 11. 683. D. 22476. Barker. St. Leonard s⸗on. Sea, Engl.; Vertr.: Se. 234 528. Antriebsvorrichtung für Motor⸗
526. M. 41 141. Kartenschlagmaschine für Stick⸗ Siemens Halske Act.⸗Ges., Berlin. 31. 8. 99. Auf die nachste hend beieichneten, im Reichs anzeiger Gebläsewindes fär Hochöfen mit Sauestoff duch Süaten von Amerika vom 13. 1. 10. anerkannt. 376. 231523. Verfahren jur Herstellung N. Vöfer u. D. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. fahrzeuge. Automobilwerke Union Akt. Ges., maschinen. Maschinenfabrik Kappel, Gbemniß 266. Sch. 35 479. Aiben eder r tun, e m ** Tage bekannt gemachten An. ücberleiten Ee fer e , 11 1 aten gn, Verfckren zur Darstellung zerlesbarer Träger für rücken oder andere Bau 22. 6. O9. B. 54 6389. Rürnberg. 26. 8 09. A. 17613.
Kappel. 30 4. 19. Heilmannsche Kämmaschinen mit zwei Abzugs⸗ meldungen ist ein Patent versagt, Vie Wirkungen baebende Stoffe. Led Franck, Differdi uren rr Dc onterfarbftoff Farbenfabriken vorm. vwerke; Zu Fat. A3 S065. Wilhelm Lengeling, Priorität aus der Anmeldung in England vom E38. 23 5329. Federndes Rad mit an der 325. Sch. 35 703. Schisschenstickmaschine. Kalzenpaaren. Nicolas Schlumberger * **. er, , , , als nicht eingetreten. * n , aer. Bayer * 6 ö m worn, Berlin, Dreibundftr. J. 51. 17. 65. . 283 36. 3. . O8 anertannt. . i e rt befefligten Speichen Arnold Hellmann, Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: Gebweiler i G. 25. 4 10 1. Sr, n, ö Darstellung von Anwälte Berlin? Sr. 68. 22. 3. 15. J. 295 29 822. 578. Z31 606. Schlebefenster mit durch Rollen A8, 231 913. Vorrichtung zur selbsttätigen Militsch. Bez. Breslan. 31. 7. 10. H. 51 416, A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 23. 5. 19. 77c. L. 30 349. Zerlegbarer Billardrahmen. Ui ssaen Ct n , m . . Wechs 186. 231 542. Verfahren zum Raffinieren rea zꝛa. 234 6387. Verfahren zur Darstellung geführtem Unterflügel, der in der Schlußstellung Regelung von Gasluftgemischerzeugern. Friedrich 638. 221 568. Vorrichtung zum. Befestigen 5321. G. 32 049. Elastische Schokoladenform Georges Lasvignes, Paris; Vertr. O. Cracoanu, sirommafchi 13 io 5 eifting für Wechsel⸗ Gisen und Stahl mittels Tohlenstaubfeuerung 6 den direkt ziebenden Baumwollfarbstoffen Farben⸗ mit dem Oberflugel in einer Ebene liegt. Peter Twele, Duisburg, Elisabethstr. 26 u. Wilhelm einer Hilfsfelge an der Radfelg⸗ mittels einer aus Zelluloid. Walter Gross, Hamburg, Stücken⸗ Pat. Anw., Berlin SW. 48. 7. 3. 10. en,, 6 * * Serdofen; Zus. z. Pat. 225 333. Gaston Barbanson sabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Glber. Malek, Breslau, Söfchenstr. 47. 24. 7. 90. HM. 46763. Atrops, Marxloh i. W. 11. 1I. 08. T. 13600. Klammer, Paul Savoye u. André Olivier, straße 44. T7. 10. 775. M. 426901. Spiel eugflugmaschine mit a. . 9 z . zur Förderung des 1. Mar Leverfonue, Brüffel; Vertr. Dr. P. Fern sels. 11. 5. 10. F. 29 866. 378. 231 607. Kette für Rolläden mit nach 468. 2341 614. Steuerung für Gasturbinen, Paris Vertr.: Dr. Fritz Loewe, Rechtsanw., Berlin 3418. N. 1.1 755. Bogentransportapparat für selbfttätig während des Fluges sich verstellender i, 3 1 . . 16 66 10. land, Pat. Anw., Berlin W. 30. 18 2. 19. B. 37 ß. 226. 234 5818. Verfahren zur Darstellung Art von Brettchenvorbängen drehbaren Stäben. welche durch Kohlensäure betrieben werden. Berthold VX. TL. 1. 5. 99. S. , ; Perforiermaschinen mit automatischer Bewegung des Steuerung. Ludwig Maundelartz, Essen a. Ruhr, h . lifch n iter W mel, n, e Sicherung 204. 231 582. Seilbängebahn für kontinuier firenfãrbender Anthrachinonderlvate. Farben⸗ Düsfeldorser Jaloufieabrik S. Müller Sohne, Wolff. Gharlottenburg, Kleiststr. 2. 5. 1. 11. S2. 233 A485. Freilaufnabe mit Rücktrittbremse Transportchisttenz. Karl Ritfchte, Berlin, Wal. Schützen tt. 17. 15. 19. 10, r,. ir , , m g, men, mit Benutzung sichen Betrieb. J. Pohlig Att. Ges., Gl heb. rede. aher Co. Glber. Düsselder . 2. 10. D. 2, ä, R. 6 396. für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Schwein, demarstraße 43. 5. 9. 19. ö. 77. R. 29 190. Luftschifftragkörper mit ãußerer * am. 2 m gigen egelung dienenden Arbeits- Zelstoc 7. 3. 18. P. MI I35. . seld. 14. 1. 16. F. 29 117. 9 75. 2323173. In der Richtung seiner Treis ⸗ 7a. 232 615. Verbundmutter aus zwei dreh⸗ furter Prãäcisions · stugel · Lager Wer ke Fichtel 318. N. 11 757. Exzenterhõheneinstellung der Verfteifung durch ringartig: Körper. John Josepyh id indert. 6.10 ꝛ oa. 231 593. Seilklemme für Drahtseilbahr⸗ zz26. 234 519. Verfahren zur Darstellung inis verschiebbares Dach von kreisförmigem Quer- bar, aber untrennbar miteinander perbundenen X Sachs, Schweinfurt. 2. 2. O9. M. 37 042. Kämme von Perforiermaschinen. Karl Nitschke, Rekar, Portland, V. St. A.: Vertr. M. Schütze, 4 Erteilungen. wagen mit beweglichen Klemmbacken und drehbar nachchromierbarer Farbstoffe der Trivhenvylmetban⸗ schnitt für Juftschiffhäfen oder Docks. August Krum⸗ Teilen. Walter Clay Peters, London; Vertr.. 64a, 231486. Milchkannenverschluß, bei dem Berlin, Waldemarstr. 43. 5. 9. 10. . Pat - Anw., Berlin SX. 11. 17. 8. 09. Auf die bierunter angegebenen Gegenstände sind am Gebänge gelagertem Entkupplungs hebel. Omer eike, Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer holz. München, Steinstr. 73. 29. 5. 09. K. 45 242. S. Goldberg, Pat. Anw. Berlin 8W. 68. 17. 6. 10. am Gefäßdeckel angeordnete, nach innen unter den 57a. C. 19 945. Verfahren zur Wiedergabe Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent · Lambiotte. Auvelais, Belg.; Vertr.: H. Spring⸗ X Co., Glberfeld. 22. 4. 19. F. 29 735. 375. 231 608. Torverschluß, insbesondere für P. 25147. J . Gefãßrand fassende Greifer den Deckel auf den Gefäß⸗ von lebenden Bildern in ihren natärlichen Farben Staaten bon Rord. Amerika vom 189. 8. os anerkannt. rolle die hinter die Klassenziffern geletzten Nummern mann, Tr. Stort u. E. Serfe, Pat. Anwãlte, Berln zæc. 234 468. Verfahren zur Darstellung transportable Luftschiffballen. Aktiengesellschaft 7c. 234 441. Kupplung von gleichachsigen rand drücken. Georg Rat,. Breslau, Weißenburger⸗ durch gleichzeitige Projektion von Teilfarbenbildern 77h. R. 29 113. Abflugvorrichtung für Flug ⸗ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet SX. 61. 15. 10. 09. X. 289903. von tiefschwarzen, wasserlöslichen Nigrosinen bzw. R. Ph. Waagner, L. u. J. Biro & A. Turz, Maschinenteilen. John Henry Holmes, Neweastle⸗ straße 5. 22. 4 09. R. 28 3652. .
auf eine gemeinsame Projektlonsfläche unter Be- maschinen, bei denen der Abflug durch am Unter. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß 20a. 23594. Vorrichtung zum Ueberfübten Indulinen; Juf. z. Pat. 233 609. L. Stange, Wien; Vertr. B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin on ⸗ Tyne, Engl.; Vertr. A. du Bois. Reymond. M. S4b; 231487. Maschlne zum Abfüllen von nutzung der Vorrichtung nach Patent 231 526; Zus. geñsell selbst angebrachte federnde Organe eingeleitet ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. der Seilklemmen über die Seilrollen von Förder. Berlin, Kirchftr. 21. X. 7. 10. St. 15 402. SV. 51. 5. 7. 10. A. 19797. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 58. Flüssigkeiten, bei welcher die Flaschen nach dem z. Pat. 251 28. Continental Films stompagni wird. Aler Rogestvens ty. Moskau; Vertr.: P. Nr. 232 844 u. Nr. 234 441 bis 234 650. babnen. Wilbesm Belader, Tatabanva, Ungarn 222. 234 638. Verfahren zur Herstellung von 385. 233844. Faßreifenauftreibmaschine, bei ] 6. I2. 08. H. 45405. . Füllen in die senkrechte Lage gedreht werden. Frantt u. Rasmus Bjerregaard, Kobenbagen; Vertr.; . Berlln 8SW. 61. 20. 8. 99. 14. 231 460. Siebtrommel mit inneliegendem Vertr.: Jesef Dürer, Mülheim a. Rö. Lamben gelben Schwefelfarbstoffen. Dr. Berthold Rassow, der die Reifen in Ringnüten des Preßkopfes durch Priorität aus der Anmeldung in England vom Fhristian Stöckel u. Jonas vudvig Theodor Popp, R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗ 718b. C. 18 23241. Roten Pbospbor und Gold Kreiselwipper. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ straße 35. 24 7. 10. B. 60 253. Leipzig, Liebigstr. 18. 23. 7. 10. R. 312386. in radialer Richtung federnd gelagerte Unterstũtzungs⸗ 21. 2. C8 anerkannt. . Topenhagen; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, mede u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin schwefel enthaltende Zändmasse für Zündbölzer und bauanstalt G. Luther Akt. Ges. u. Alfred 294. 23152935. Einricktung an Seilhänge= 220. 2324 502. Verfahren zur Herstellung fett ⸗ organe gebalten werden. Charles William Sharrok, 7c. 234 5863. Nach beiden Drehrichtungen Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 10. 11.09. St. 14571. SW. 11. 27. IO. 10. ; . ind bänder. Chemische Fabrit Griesheim- Schindler, Frankfurterstraße 61, Braunschweig. babnen, ins besondere zum Personentransporh. Georg Rder' wachsartiger Massen. Dr. Isaac Lifschütz, Dorin court, Gravs, Engl.; Vertr.: Fr. Schwenterley, wirksamẽ Mitnehmerkupplung mit Freilaufeinrichtung. Eb. 232 488. Büchsenöffner. Hugo Wagner, 57a. t. 39 395. Vorrichtung zur automatischen Elektron, Frankfurt a. M. 23. 9. 9. 12. 7. 10. M. 41 795. Benoit. Karlsruhe i. B. 1. 10. 10. B. 69 31. Bremen, Schleifmuble 17. 7. 10. 08. LS. 26 2065. Fat. Anw., Berlin SW. 68. 3. 109. 09. S. 29 215. Louis C. Elmencet, Paris; Vertr.! H. Spring⸗ Külte. 19. 6. 09). W. 32357.
Einstellung der jusammengehörigen Obiekt⸗ und Bild. 296. M. 40 9035. ZJigarrenwickelmaschine mit Ib. 234 481. Vorrichtung zur Verhinderung 20c. 231 464. Kippwagen mit Vorrichturg 23a. 2351520. Selbsttãtiger Delabscheider. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien mann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8 4b. 234 489. Maschine zum Verkapseln von weiten einer Neproduktionskamera, bei welcher die Wickeltisch und Wickestuch. Maschinenfabrik , . Erregung auf der Abfallseite elektro- zur Verhütung des Umschlagens des Wagennnter Pbilipo Keusen, Dñffeldorf, Kurfürstenstr. 8. bun 19. 19. C68 anerkannt. SW. 51. 1. 3. O8. C. 16512. i,, und ähnlichen Gefäßen. Dorgee Farnham zwangläufige Fübrung der Objekt. und Bildebene Schnarr & Schmitt, Frankfurt a. M. 6. 4. 10. magnetischer Scheider mit in sich zurückkebrender teiles. Menck 4 Sambrock G. m. b. S. 4. 1. 10. K. 43 265. z9b. 231 5352. Verfahren zur Herstellung von 174. 234 5861. Glastische Mitnehmerkupylung riffith, Philadelphig; Vertr. Dr. B. Alexander⸗ durch Verschiebung jweier mit dem Objekt⸗ und Bild⸗ 290b. M. 41282. Zigarrenwickelmaschine. Arbeitsbabn. Ferdinand Steinert u. Heinrich Altona⸗Ottensen. 28. 7. 10. M. 41 926. . 23c. 231 5343. Verfahren zur Umwandlung schwammförmigem Kautschut, Emile Poizot, Glos für Vorwärts. und Rückwärtsgang. Fritz Hugo Katz u. G. Beniamin Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. träger fest verbundener Zarfen mittels eines recht⸗ Maschinenfabrik Schnarr * Schmitt, Frank- Stein, Cöln, Klapperbof 15. 28. 9. 93. St. 14 44J. 204. 234 510. Bodenschwenkplatte für Selbst⸗ von flüssigen Oelen in viskose, zur Herstellung von b. Lisieur, Fakr; Vertr. L. Glaser, H. Hering u. Waldemar Schoettler, Frankfurt a. M., Moltke; 19. 5. C3. G. 29 223. . winkeligen Winkelbhebels erfolgt. Friedrich Kilian, surt a. m n 6 10 ; La. 231 587. Vorrichtung zur Verbütung des entlader. Deutsch⸗Luzemburgische Bergwerkẽ⸗ Schmier ᷣlen geeignete Produkte. Alexandre de G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 16.7. 09. Allee 63. 18. 5. 09. Sch. 32 828. r 64e. 231 490. Verfahren und Vorrichtun Offenbach a. M. Bigmardhstr. 73. 3. 12. 068. S0a. * 28 514. Ziegelstreichmaschine. J Gindringens von Fremdkörbern in das Inner? von u. Hütten ⸗ Att. Ges., Bochum. 25. 10. 69. U. 384. einptinne, Gent, Belg.; Vertr,; O. Springmann, P. 23 409. 478. 234 5865. Trelbkette. Frank Lincoln zum Mischen. und Abziehen von unter Nu 7a. 3. 6653. Vorrichtung zum sprungweilen Becker, Magdeburg, Lemwngerstr. 10a. 3. 8. 08. Lampen und Laternen. Friedrich Rech, Cöln, 201. 2321511. Streckenanfangs und Fabt⸗ h. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 126. 234 6809. Zähnungsschlussel für Brief. Morse, Ithaca, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, stehenden Flüssigkeiten unter Gegendruck. Otto Fortschalten des im Bildfenster von Kinematograrben Soc. T. 14 182. Schachtofen zum Brennen Sachsenring 4. 24. 5. 19. R. 30 391. f S Mit⸗ 24. 4. 09. S. 46770. marken u. dgl.; Zuf. . Pat. 217 861. Rudolf Pat. Anw. Berlin 8sW. II. 15. 509. M. I5 007. Jahr, Untermhaus b. Gera, Reuß. 9.7. 09. J. 11766. beñndlichen Bildbandteiles unter Verwendung eines von Zement. Heinrich Trache ler u. Fritz Ernst, 4a. 234538. Gerät zum Auswechseln von 3 23e. 231 469. Verfahren zur Darstellung Schmidt. Charlottenburg, Spreestr. 20. 265. 11. 10. 7e, zä4l 5d oz. Schmiervorrichtung, bei welcher 4c. 2341 530. Siphon. Arthur Kleinfeldt. Schlitten. der für die Dauer des Feftstebens des Zürich; Vertr.. C. Cramer u, Dr. H. Hirsch, Pat. Glühkörpern, die in Invertlampen in Schutzkõrben seifenbaltiger Eiweißksrper. Dr. Julius Morgen Sch. 37001. die Schmiermittelabgabe durch auf., Schwimmern Hoboken. V. St. A;; Vertr.; M. Schi Pat. Bandes im Fenster der Fortbewegung des Bandes Anwälte, Berlin XW. 21. I. 6. 08. sitzen. Fa. David Grove, Berlin. 1. 4. 10. = roth, Berlin, Alexander Ufer 4 6. 10. 09. N. 395 360. 424. 221 474. Vorrichtung zum Messen des sitzende Heber erfolgt. Antoine Miltiade Mille, Anw., Berlin 8w. 61. 26. 9. 09. K. 42 244. entsprechend dieser entgegen bewegt wird. Ladislaus S2za. L. 30 142. Vakuumtrockner mit endlosen, G. 31 380. 201i. 231598. 21e. 234 470. Schrägrostgenerator für fein⸗ vom Schiffe zurücgelegten Weges in der Länge Ee Häbre; Vertr.: Gugen Maier, Pat. Anw., Berlin Prlorltät aus der Anmeldung in den Vereinigten JZomborn, Budapest; Vertr.: G. Schneidemäbl, um Walzen laufenden Trockenbandern. Decat 48. 234 306. Schaltung für (Lektrische Gas. ven Signalen auf. den fahrenden Zug. körnige Brennssoffe. F. G. Vetzold. Charlotten/ En Sucrrichlung. Pladimir Pawlinoff, St. S. 48. 27. 4 O7. M. 32 156. Sfaaten von Amerika vom 30. 11. 08 anerkannt. Rechtsanw., Berlin O. 17. 14. 2. 19. Leuner, Ladenburg a. N. 30. 4. 10. sernzünder, die einen vermanenten Magneten und Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. burg, Waitzstraße 3. 7. 8. 10. P. 25 480. be dg l Verkr.: T. Glaser, O. Hering u. EC. 47h. 224 189. Vorrichtung zur Geschwindig⸗ 688, 224 569. Schutzvorrichtung für die Schotten 572. D. 22 162. Verfabren ur Herftell ung s38c. O. 82 238. Verfabren zum Reinigen von einen jum Zünden und Löschen dienenden Dopvel⸗ A. 18 930. 215. 234 821. Beweglich gelagerter Schrägrost Deitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 58. 2. 5. 09. keits⸗ und Drehrichtungsänderung zwischen zwei . von Schiffen gegen die E vlosionswirkung von Tor- don Mehrfarbenraster · Tiefdruckbildern. The Van Löw ass ern durch Filtration unter Gewinnung der kontakt haben. Fritz Blaser, Zürich; Vertr.: zoi. 234 597. Vorrichtung zum selhsttãtige⸗ mit einem Schlackenrost. Karl Selle, Erfurt, P. 23 084. achsigen Wellen. Pierre Louis Matle Godeau, pedos oder Seeminen. Giovanni Emanuele Elia, Dns Gravure Compwannz, New Jock; Vertr. Sinkstoffe in für die Verwertung geeigneter Form; Dr. B. Alexander Käß u. G. Benjamin, Pat. Schließen und Deffnen von Eisenbahnschranken. Nettelbeckufer 3. 11. 9. 09. S. 29796. 125. 234 5852. Laufgewichtswage für Flüssig⸗ eri Vertr.: F. be ibe u. J. Dippel, Pat. Paris; Vertr.: Paul Mäller, Pat. Anw., Berlin P. Müller, Pat · Ann Berlin 8W. 11. 13.8. O9. Jus. j. Anm. S. 446243. Rudolph Sengstenberg, Anwälte, Berlin SW. 58. 1. 2. 10. B. 58763. Jofeph Ploch, Görlitz. 4. 5. 19. P. 25 4532. 219. 234 839. Rauchrohrgehäuse mit Ruß⸗̃ keiten, insbesondere . Andreig Hollender, Anwälte, Frankfurt a. 20. 10. of. G. 25 589. 8W. 11. 4. 3. C3. E. 14 475.
Prioritãt aus der Anmeldung in den Vereinigten Wannsec. 20. 19. C6. ‚ za. 381539. Glektromagnetischer Tiefbobr ⸗ Zo. 231512. Aufhängeöse für Fahrdrůbte abfrerrer. Joseph Huff, Wiesdorf, Rhein. 26. 4. 15. Berlin, Chausseestr. 12. 3. 2. 19. H. 49 30. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 8a. 234 491. Durch Elektromagneten zu ent⸗ Staaten von Amerika vom 16. 11. 08 anerkannt. sa. G. 20 868. Vorrichtung zum Entfernen meißel mit ,. um Anjeigen der Meißel von 8-förmigem oder ähnlichem Duerschnitt, besonder⸗ H. 50 465. 129. 231554. Sprechmaschine für Berliner. 12. 11. 06 anerkannt. riegelndes Sicherheitsschloß mit ch epung des 4 3 24140. Verfahren jur Herste lung der leeren Svuienkülse von der Schützen spindel. wirkung. Heinri bees jun, Grazleben an den Stellen der Fahrleitung, an denen Faht⸗ 28a. 234 5884. Verfahren jum Beijen von schrift, deren Schalldofe in dem Anschlußstutzen des 48b, 234 3866. Verfahren zum Ueberziehen Magnetstromkreises durch achsiale Verschiebung des ken Mebrfarhenrastertie euerm, Zuf. j. Anm. Gabler Webhühle Akt.-Ges., Basel; Vertr. b. Weserlingen a. d. Aller. 18. 6. 16. A. 19 0035. drahtenden in Frage kommen. Guard Kindler, Diuten. C. SH. Boehringer Sohn, Nieder⸗ Schallarms drehbar ist. Carl Lindström A.-G., von Metallgegenständen mit einem Metallüberzuge ga m einer Kontaktühr. Otto. Ddeinrich, D. 22 162 The Van Zuck Gravure Company, Hermann TDestner, Mälbausen i. Elf, Johannes 58. 234 5807. Verfahren zur Unschãdlichma chung Friedenau, Lauterstr. 1. 11. 12. 19. R. 4 457. Ingelheim 4. Rb. 18. 4. 09. B. 53 923. Berlin. 2 3. 10. R. 30312. durch ee ge, in ein flüssiges Metallbad und? asertebofen, Oberbayern. 12. 7.10. H. dul Nem Jork; Vertr.. P. Müller, Pat. Anw., Berlin ftraße 4 12. 7. 69. des in Kohlenbergwerken oder anderen Rinmen 206. 222398. Aufbängesle für den Fabr⸗ eden, n gro. Vorrichtung zum Bearbeiten 426. 221 3**. Brillen glas. Fa. Carl Zeiß, Äugäbung eingts Druckeg auf ie aus dem Metallba? 68a. 2 870, Schloßzuhastung, F. W. Dor SVW. 11. 27. 10. 10. ; 88e. D. 21 294. Rettenablaßvorrichtun für schwebenden Staubes mittels Salilösungen. Gebr. draht elektricher Babnen mit gelenkiger und linz von weiß und chromgarem Leder mit auf einer Jena. 7. 2. 09. 3. 6433. ekommenen Gegenstände. Gustav von Hütschler, mann, Filsum b. Stickhaufen, Kr. Leer. 21. 6.10. 578. Sch. 25 369. Verfabren jur vboto- Webstable. Charles Lucien David Reims, Frir,. Körting Akt. Ges., Linden b. Danncver. 9. 2. 09. verschieb barer Schlitzverbindung zwischen dem Ise⸗ drehbaren Trommel angeordneten Werkzeugen. Pant 129. 234 383. Projektionsapparat mit mehreren Friedenshütte S. Schl., Kr. Beuthen. 10. 2. 10. H. 51 007. ö ; mechanischen Herfte lung don Raster, Tiefdruck ormen; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anm, Berlin Sw. 48. . 49063. latorboljen und dem Hauptssenteile. Fritz Herr. Ehristitle, Grenoble, Frkr Vertr.: A. Elliot, , . und einer einzigen Lichtquelle. H. 40 604. 5hsb. Z35 1 492. Fensterverschluß. Qtto Plenkers, 3er, s. bat. r 182. Alois Schäfer u, Wil belm 83 08 Ge. 2a24 627. Fllaschenver q luß. Georg Schäfer, Charlottenburg. Schillerstr. Id3. J. 7. 10. S. 5i 16. Pat. Anw. Berlin Sw. 48. 4. 8. 10. C. 13551. harl Sachadä, Chemnitz -⸗Hilbergdorf. J. 3. 10. 499. 221 442. Zentrisch spannendes Bohr SFrefeld, Ylumenstr. 3. 3. 6. 19. P. 26 0 8. Bribul fin. Wien; Vertr.: Otio Sack, Pat. Anw, go; . s1 202. Drehbarer Srulenbebälter Tznigewinter 6. lzr10. Sch 333 Zl. 23 1 308. Schaltrerfaren far eic is Lear nnz rern. Riemenschneibmaschine, bei der S. 32 033, futter. Röhm. Funk Company, Jella St. Bl. 70b. 3311. Füllfederhalter, bel welchem in Leipzig. 6. 5. 10. är Webstühle mit selbfftztiger Auswechflung der 6. 234 589. Apparat zum Kühlen der Spund- angetriebene Fabrzeuge. Giacomo So majni, Mai⸗ der zu zerschneidende Stoff durch eine BVorschub. 2h. 234 610. Vorrichtung, welche entweder ] 28. 8. 10. R. II 475. dem röhrenförmigen Tintenbehälter ein mit Durch- 51a. D. 22 347. Tragbare Atmungevorrichtung Schuß dulen. Grward Honlngworth, Dokcroß, ringe beim Bexichen bon Trantport: und Lager land; Vertr. Y. Licht u. G. Ticbing, Pat. Anwälte vorrichtung fich drehenden Messerscheiben zug führt als Bilderbeschauvorrichtung oder als Stereaskoy 494. 234 504. Vorrichtung zum raschen Zurück. tritteßffnungen verschener Kolben auf einer mit Ver. mit us wechsel baren Patronen, Drägerwerk Heinr. *. Gronbrit. Vertr. J. W. Hopkins u. . Dsius, fussern. Heinrich Jaenisch, Kaiserslautern. 19. 11. 0. Berlin 8W. 61. 26. 5. 09. S. 236073. wird. Hugo Genze, Emil Gäck u. Robert Gäck, verwendbar ist. Armin Liebmann, Gera, Reuß. ziehen des Gewindestahls bei rehbänken. Dolze schlußscheibe für diesen versehenen Stange in Re ng * Bernh. Träger, Sibeck. 2. 12. 06. at- Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 7. 19. I 12 M0. 261. 2321 600. Vorrichtung zum Registriere Groß⸗Auheim a. N. 25. 8. 10. G. 32 360. 30. 12. 09. L. 29 359. g SGlotta, Eoswig i. Sa. 21. 9. 09. D. 22 188. der Kolbenachse beweglich angeordnet ist. Joseß 51a. D. 23 351. Vorrichtung zum Auswechseln Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 88d. 234 628. Ausstreifvorrichtung für Bügel ⸗ der Zeitdauer oder Entfernung die ein Wagen ode⸗ zoa. 234 602. Pinzette. Charles Jobn 121. 234 356. Quegsilberbarometer mit ver⸗ 9b. 234 525. Maschine zum Zerschnelden Anthony. Vogelmann, Brooklyn; Vertr.: Dr. A. der Ntrenen bei Atmunggdorrichtungen nach Anm. Staaten von Amemerika vom 18. 11. 09 anerkannt. maschinen, bei denen die zu bugelnde Wäsche in zick⸗ Zug nach erfolgtem Abschalten der Trießkraft noch PVrankard jr, Troy, New Jork; Vertr.: E. B. stellbarer Tempergturreduktionsstala. Dr. Wilhelm ven , Arthur Vernet, Dion, Frkr.; Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte Berlin D. Tdi; Zuf. . Anm. D. 3 7. Drägerwerk, 39. P. 22 900, Nundwebftußl. The Pererfen zackfermiger Bahn jwischen. neinander greifenden säbrt. Frank Sedley 1. James Stanislaus Doyle, pep nin u. &. Dfluz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. Ich octe, Caffel - Wilhelmshöhe, Kaifer Friedrichstr. 6. Hertt. C. Gronert, KW. Zimmermann L. I;. Hering, 8W. I1. 21. 1. 10. V. om, m, m, SDeinr. u. Sernh. Dräger, Tübeck 135.3 10. Circular Soom Company, Voften, Masf. V. varallelen Leiften bindurchgefübrt wird. Jarl Schallo! Rem Jork; Vertr.. Henry 8. Schmidt, Di 2 12. 10. P. 26 089. 9.5. 10. Sch. 36 291, Pat. Anwälte, Berlin 3wW. 81. 27. 11.08. V. S205. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten S368. E. 18 462. Zreirädriges Fabrgestell mit St. A.; Vertr. Fr. Meffert n. Dr. X. Sell, Pal⸗ witz, Wien; Vertr. Dr. P. Ferchland, Pat⸗ Anw., Karsten u. Dr. CG. Wiegand Vat. Anwalt Berli zop. 231 522. Hörapparat mit Membran zur 12). 234 611. Zusammenklappbares Schüler⸗ Priorität aug der Anmeldung in Frankreich vom Staaten von Amerika vom 25. 2. 09 anerkannt. derschiebbarer Radachse für Handfeuerspritzen, fahr ⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 3. 09. Berlin W. 30. 10. 3. 10. Sch. 35 070. ü n, w l oh. 18 75. Verflärkung schwacher Geräusche für Stethoskope, Rechenbrett mit seitlich angebrachtem Behälter für! 27. II. M anerkannt. 708. 234 48. Ginrichtung zum Falten der