chaelis, Vorbruch b. Alt-Carbe. 3. 3. 11. 458. 460 961. Rollengetriebe für Göpel. radial bewegbare Nocken mit einem zum Steuerkörper , k Krumm Sohn, Remscheid. 20.2. 11.
r 57. Hch. Hollmann R Eie., Burgsolms a. Zahn. konzentrisch angeordneten und gegen diesen verdreh⸗
24e. 160 555. Federklammer mit Tragring] hoff, geb, von , . b. Berlin, , . Dresden, Pfotenhauerstr. 71. 15. 3.11. B. . M. Neumann, Goldberg i. Schl. 16.31 I köͤrher durch Paarschkuß verbunden ist. 496. 461 131. Vorrichtung jum Scheiben
r lil zur ö nn 2 ien 9. . 9. 6. 3. 11. R. 7 424. N. 10 648 Ni ngen, Gardinen u. dgl. Anna thardt, Bucha, 460 484. Teesieh mit senkrecht beweg⸗ 268. 461164. Entlüftungevorri ü . t J i 1 26 rx gevorrichtung für 416. 460 745. Zerleg⸗ und w N, ö I t 16. 3. 11. S. 21, heren, Ste ᷣ ; J , a n nnn, , , ,,,, , , ,,, ,, ö, . . , . refeld, Neue Linnerstr 85. 16. 3. 11. . i 55 Qua, Elberfeld, Königstr. 4. 18. 2. IJ. kupplungen an Strohpressen. Maschinenfabrit 2. 3. 11. ; ; abnstr. 47. 20. 3. 11. G. w ö 2 K *. 8 w Georg 8. 42a. 460 838. Vorrichtung zur Grleich eb. n aun, Calbe a /S. G. m. b. S., Kalbe a. S. 11. 3. 11. 468. 160 862. Verstellhebel für Unterbrecher 184. 181 130. Spannheri. Max Müller. , , , 2 a n. . 9 . 8 dan . 4. 7. 5. 10. SH. 45 123. des . von Bildern in verändertem . D,, 460 612. Zählwerk, dessen Räder durch M. 37587. von Zündmaschinen jum Aendern des Zũndʒeit punktes. Leipzig Gohlis, Aeuß. Halleschestr. 155. 18. 3. 11. 8 ; ; ; iler mit selbsttätig regulier⸗ stab. ah 4125. tei = i j Robert Hosch, Stuttgart. 5. 13 106. B. SM s 7?. M3] so, metall miteinander verbunden sind. Siemens. 456. 160 493. Handgriff zum Binden mit 35 Dion nn, 83 5 mite Gere fir än. sf. 200 4069. Lsttolten mit jentraler Bobrung
Mathilde Sowada, geb. Pawellek, Gleiwitz, Weide, Electro Plated⸗Waren⸗Fabrik, G. m. b. S., Harem Wasser ᷣ ᷓ an nn, we, n, ; ü j ; ; . m. b. S.,. zufluß jur Beheizung mit Abgasen. 24 3. 11. L. 26 333. gerstr. . Eyritz ö. ̃ 4. 1 . ö k, 3. einen. Fa. Robert Boch, Stuttgart. S. f3. 15. ir Aufnahme] eine. machstellbc ir befestigenden ; Boljens. Karl Frischmanu, Nürnberg, Kreuzer⸗
straße 32. 4. 3. 11. S. 24175. Berlin. 21. 2. 11. B. 51 866 Franz Trosi Dũů ni ; eme cen e, wn, em genfterfz gg n ,,,, u, ,, feder, nnn nnn, 23 i. . = ; 6. ür⸗ 15. 3. 11. T. 59. ; Reile, Stuttgart, Teckstr. J. 28. 3. 11. 9 5 3. Zählwerk, dessen Rã 5e. 60 537. He ; amford B. 50 688. . i . 9) y . ö 6. ö . 1 160848. Armatur für Eisenbeton⸗Hohl⸗- 426. 461 0902. Profi lmaßstab. 4 .. 6. , k u. yr 337 6 win . zöc. 460 864. Abgedichtetes Gehäuse für Zünd⸗ straße 67. 1. 3. 11. F. 24 239. 3er ch er g u g,. . ; ; 261 . e . 1. 66 . , n fn 2 Gebsattel⸗ 2 4 8. Helen ef 8 29. 11. 2. , werte G. m. b. H., Berlin. 29. 11. 10. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8Ww. 61. ig Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 5. 2.10. e m 3 . , , . zutege 4 21e. 1460 ö ĩ ⸗ ö ö j 1. lu ewarge aße. ĩ 1 . 12e. . ntfernungsme ür mis 2343. 6 ( ; ⸗ . weißte. Ambößchen, Bahn ganz. aus Guta . . nen, m ci, Berlin, Luisenufer 12. 15. 3. il. 3 63 . , ö. , ie,. i . . e, wo 703. Kontroll ⸗ Apparat für Barbiere. . ko 8 Waschtrommel mit Schlitz⸗ 23 n , , 1 . ag ric. Remscheid, Johannesstr. J. 15. 3. 1. . ; ; . / k nder, urg, Lagerstr. 23. Kleinstr. 22. 13. 3. 11. P. 19038. . 5 in, ; 22.2. 11. B. 2. I6 ür! pbgf. J. O', maschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 12. 12. 10. 7. 548. . if . Wilbelm Beier. 341. 460 894. Transportabler Koch., Brat ⸗ . 3. 1. Sch. 33 239. ; 128. 160 773. Linr e zur Messung v sm e m, ,, . 6 , 1 vac . B. bo 818. 199. 460 160. Vorrichtung zur Herstellung , , und Baglapparat. Carl Lampert, Frankfurt a. M., 27a. 181191. Biegung feste Verbindung Zeitabschnitten hei photographischen dert istlii ken e, Vertr.! R. Deißler, Dr. G. Döllner MR 15e. 460 663. Gabel und Nachschüttler an Iöc. A60 s66. Verteiler mit Marken jum der Schore an Messerklingen. Gust. Stamm B. 57 367. ; 3. II. Fasanenstr. . . 16. 3. Il X. 26277. Wwischen gußeisernen Säulen und Waliträgern. Joh. menten. Dr. Erich F. Huth G. m. b . m, F., Maemecke u. W. Hildebrandt Pat. An. Stiftendreschmaschinen mit Breitschüttelwerk. Ph. Ginfiellen ahne Oeffnung des Gehäuses, Fa. Robert Söhne, Ohligs. 15. 2. 11. St, 14515. Daf zo oO3 9. Verftellbarer Doppelwandhaken 341. 469 955. Zimmer⸗Leuchtspringbrunnen Die Altona - Ottensen, Hohenzollernring 65. Berlin. 1. 12. 10. SH. 49 121. ö 26 Berlin 8M. 51. 6. 3. 11. P. 15 0 4. Mayfarth Æ Eo., Frankfurt a. M. 17. 3. 11. Bosch, Stuttgart. 12. 12. 109. B. 503519, 5566. 60 568. Auslaufabsperrschieber an nit nur einem Bolzen und zugehöriger Doppelosen⸗ mit beweglicher, auswechsel, und feststellbarer Farh⸗ . 11. D. 19 957. 42e. 1460 569. Zweiteiliger mit der mittler * ö 60 765. Hutnadelschutzvorrichtung. Darold M. 37 Hö, 26. 160 145. Kugellager mit Einfüll. Müllerei⸗ und sonstigen Zerkleinerungsmaschinen. schiene zum unperschlebbaren wagerechten Aufhängen . rich Schröder, Bingen a. Rh. 6.3. 11. Wed 460 532. Bauplatte zur Herstellung der Scheidewand der Balgenkammern verlsteter Her enfn g cench Hut. Vernon, J. J.; Vertr. Dr. A. 5e. 460 690. Stroheleyater. Huge Chodan, aussparungen, Schweinfurter Präcifions-Kugel. Wilhelm Ley u, Friedrich Hark, Odenkirchen. e Gilren lee, Wanbfrnm en, Tem en 21 9 447. . andungen von Kühlkammern u. dgl. Gottfr. mantel für trockene Gasmesser. Raimund Ullri . * Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin Posen Paulikirchstr. 3. 189. 9. 10. C. 3104. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein surt 17. 3. 11. 2. 262839. . ; Yon ge lde santen e g fe i . 341. 460 980. Ginkochgefäßdeckel mit Feder⸗ k 20, u. Juan Gottfried Ziegler, Berlin, Flemmingstr. 2. 15. 3. 11. U. 3618. . I1. 30. 6. 10. F. 22 634. ; 15e. 160 737. Halter zum Festhalten von 24 2. 10. Sch. 35 174. S0b. 461 157. Einwalzige Schrotmũ le. . 261. ling . — ; , 5 Schmidt, Nordhausen. 20. 3. 11. e n , 1. ö. 160. 2. 11. H. 489 865. 42e. 460 586. Meßvorrichtung für fü ssig 114 460 767. Hutnadel mit Doppelkopf. Futterschneidmaschinenmessern beim Schleifen, aus 176. 460 446. Laufring⸗Kugellager mit Full. Wilhelm Ley u. Friedrich Hark, Odenkirchen 215. 466911. Teppichsaumgabel. Maria von 311. 460 99 festi ; , . Pappetafel. Simmelmann und zweckentsprechend zerkleinerte feste Materiallen Valentin Deunisch, Schneckenbafstr, 28, u. Wil. nem Japfenhebel bestehend. Abraham Autenrieth, stelle. Schweinfurter Präcifions-⸗Kugel-Lager⸗ K. Rhevzt, Rbld. 25. 3. 11. 2. 26 337. Dek ou, Jenner An bern hristugkirche J. Ber ö , ,, 3 853 Fröndenberg a. d. Ruhr. 21. 3. 11. , 323 Nie f chin br . Becker, Schwanthalerftr. HJ, Frankfurt Horrheim. 16. 3. 11. A. 16376. . Æ Sachs, Schweinfurt. 4. 3. 10. . r, ,. . ö 11 d 1 . en * ;. ( . odor hl, Limburg a. d. Lahn. —ĩ ö h ,,, ; 15e. 460 917. erschluß fü arbenbänder. Sch. ⸗ mit einem Waliwerkt. enwer o un 2a 166 kö Reform. Senfbehẽlttr. Dr . . ae. , G. m. b. S., ire . Kö August 2. 5 k. 1 Kö . e. sin ee , ehe, eu, iöert Eechsle, * 1h ö ö. 5 9. . . — 53 ,, 4. de. ö , Att. Ges., Koswig i. S. osef Wagner, Cöln⸗ f 3 n , ; ; ö . z . D. 50 504. e. . oltmann⸗Flůũ its * i ; 25. 2. 11. O. 6398. iladelpbia; Vertr.: C. Röstel u. R. S. Korn, 23. 3. 11.4.6. 5592. ; 9 7 2 gur ö Ehrenfeld, Landmannstr. 5. 6 41581 101. Gecto f mit Heümantel. . . O8 z. Betondecke. Hermann Hügli, Maschinenfabriken vorm. 66. . , d ff. . r. . . tlas . Rinne jum Waschen von . Berlin 8 rrlf3. Tam S. 45 950. 5098. 460 689. Anordnung einer hohlen senk⸗ 245. 460 969. Kanne mit Tropfenfänger. Dr. f nna Jordan, geb; Habs Potsdam, Mammon. ** Vertr.: Dr. 2. Gottscho, Pat. Anw., Berlin u. Breslauer Metallgießerei, Att. Gef 1 n O3 6. Stcherheitshutnadel mit mebreren Kartoffeln, Rüben o. dgl. Grich Engler, Halle 476. 460 9729, Einftellbares Kugellager. rechten Antriebs welle bei Luftsichtmaschinen. August Fl r. Töln. Ehrenfeld, Landmannstr. 5. ,. , . 3. . Wilhelm 366 . 8 Bach a nenn r ,,,. . db ö wdeispitzen. Julius Birubaum, Mülhausen i. E., ] a. S., Kirchnerstr. 9. . 3 8 15 e, k ,, , , . 6 Vielbach, Post Selters, Westerw. 15. 9. 16. 7. 3. 11. 35 7 e we l ; 6 . ; z ; . . oltmann⸗Flüssigkei ider 60. 3. 11. B. 6 178. 152. 461 1602. Sieb für Dreschmaschinen. i achs, Schweinfurt. 20. 3. 11. 2. = n, ,. . 345. 160 8 4 . n gangen forme. Schneider, Dirmingen. I8. 3. 11. Sch. 39 503. schindeln aus Metall, zu Ziegelbedeckungen jeder Art Maschinenfabriken vorm. . a e. . kd e vl Gi eruns R. sol e ,, ch. ; 598. 461156. Plansichter⸗Wurfbürste mit seit⸗ tembergische Vetalliwarenfabrik, Geisingen 354. 460 524. Auffangvorrichtung für Auf berwendbar. Karl Baer junt, Wiesbaden, Blücher; u. Breslauer Metallgießerei. Att. Gef n selbsttätiges Lösen der beiden Teile. Wilhelm 18. 2. 11. W. 33 081. 481120. Doppelreibiges Kugellager. licher Zapfenführung. Hauseatische Vulkanfiber Sr sie, Feth ,, ö eislingen, . aller Art, Carl Klewe, Hecklingen i. A. . . 22. 2. 11. B. 51 940. Breslau. 22. 3. 11. M. 37 693. 836 Ge ie rnb ante, ls. 20. 3. 11. 455, 460 668. Baumschutzkorb gegen Hasen⸗ Fern Heß, Philadelphia; Vert: C. Röstel u. Gesellschaft m. b. S., Hamburg. 25. 3. 11. 34f. 461 103. Leiste mit Entlüftungs kanälen 3 n , 6 H c. 460 859. Giserner Dachziegelverband⸗ 429. 460 s32. Sprechapparat mit Triebwerk. bis. . fraß. Anton Belz, Schwanheim a. YFeöeng erl. Re. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 8. 30 517 . . fir Jusksden. Han ccfe Lg. Hal. bn, nn. 58a. 160 514. Fangvorrichkung für Fahrstüble. anschluß mit. Dachluke. W. Dittrich, München, schallgehãäuse. Nier C Ehmer, Beierfeld i. S. ia. 461 0s9. Schnalle für Heosenträger B. 52 292. 14. 3. 11. H. 50345. 51b. 460 771. Flügelmechanik nach Erard mit hahn, Essen a. Ruhr, Gutenbergstr. 20. 20. 2. 1. g . * Co., Charlottenburg. 3. 3. i. , 17. 11. 10. D. 17579... 1. 12. 10. N. 10324. J Sfrumpfbänder Gůrtel u. dgl. Heinrich Lathe, 15f. 60 976. Schutzhülle mit eingelegtem 176. 461 121. Doppelreihiges 3 mit freiliegender, unabhängig von der Stößerfeder an⸗ 1. 3 2 5a 553 s50. Selbsttãtige Ausschaltvorrichtung . v3, , e, . in e n , 3 c Schalldose mit Zelluloin⸗ Herlin, e erf, 6869 21.3. 11. X. 25 3652. Schieferplättchen zur Kennzeichnung der , an. 7 m . eng 7 ß, e e k * , . ö. 3. Fußabstrei j wa,, a, or ; . = J = ler, n für Sprechmaschinen. 7 ö z Pflar Wi . ilade a; ertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Lichte ; 22. 11.10. Sch. . f Fußabstreicher mit abwechselnden (für veränderliche ie , an Aufzügen für Düsseldorf, Cölnerstr. 68. 16. 1. 11. N. 10458. Grabow, Meckl. uf * 4 . . 6 , . mz fle Frgatt ide; 6. 4 at. Anwälte, Berlin SW. II. 14. 3.11. S. 60 346. 5 x. 460 833. Mandoline aus Chromalu⸗
Bürstenreihen und gitterförmigen Roststäben. Kurt Lastenbefs ir Ei 37 sterflũ 8 . 2 . 460 711. Fensterflügel aus isen 129. 4 S ü j minium. Ewald Glaesel, Markneukirchen. 23. 3. 11. ischer, Dresden re. Richterstr. J. 15. 3. 11 Ii r nm, für Einstellung von außen). John 7d ᷓ erflügel gus Formeisen g. 460 617. Schalldose für Sprechmaschi 23. 11. F. 24 397 159. 460 598. Milchschleudermaschine, Gustab 7c. I60 414. Kuppelmuffe. Walter Heber minium, wa aesel, Markneukirchen. 2 1. 3. 11. J. Eßberger, Berlin⸗Schöneberg, Münchenersft. Is. mit daran ringsum befestigten Dichtungsleisten. die an einem T⸗Rohrstück befestigt is 6. . on z i s. 3. 11. W. 33 309. lin amburg, Langereihe 50. II. 3. II. H. 50 338. 6. 27196. stück befestigt ist, zum Gebrauch ia. 161 064. Haarnadel. Anton Gorzellik., Wegemann, Zetel, Oldenb. 16.3. 11. W. ; g. ö 5 1. zs u Be, Fi, o asg. Harken ar bft ng der
z 315. . ; . ö ; ; 28. 9. 10. E. 14 806. Josef Ferdinand Rink, Münch Raf ü iner⸗ ison⸗Schri z j 34f. 461 20900. Garderob — 1 ö ʒ . ünchen, aspstr. 8. für Berliner⸗ und Edison⸗Schrift. '. 5 n . ; ; 5a 160 667. Kaäͤsewanne mit herausnehm⸗ 7c. * ; =. wan ,, ,, oe e, , u, g, , , . , ,,,, , ,, , , , , ,,. üstange. Georg Foerste, Berlin, Reichenberger Lastenbefsrderung für Ginf ; ich . ĩ , , . ; är Buckowitz, Leirzig⸗Volkmarsdorf, Ludwig heiligen ? Langenfalja. 17. 3. 11. T. 125956. uisburg. 12. 6. 08. B. 5. ; 8. 12. 10. K. . , g für Einstellung innerhalb des Ge⸗ Richter, Halle a. S., Ritterstr. 5. 16. 3. 11. 42g. 460 643. S ne i j n. z . ⸗ 160 ĩ i ö tter. 782. 460 410. Gelenkdornumhüllun bei offenen 51e. 460 831. Notentafel zum leichteren Er⸗ , e ,, , nm, . . , 5 Gelenkketten. Arno Günzel, n . S. A. lernen der Mustknoten. Maria Laackman, geb.
straße 156. 16. 3. 11. F. 24 332 hãus i ; zusec). John A. Essberger, Berlin. Schöneberg, .* 433 Lenkballons, deren Schalltri 3 ik. F k S Reinsburg⸗ . n Schalltrichter sich im Innern der 11a. 461 192. Doppel⸗Knopf⸗Mechanil. Fa. fertiger. August Roth. Stuttgart, Reinsburg geln retten. , Heels Münster i. W., Fin kenstr. 5. 27. 3. Ii.
249. 460 471. Klammer zum Verhindern des ö : ̃ ñ j Münchenerstr. 18. 25. 9. IG. G. 15557. 378. 460 874. Gisenfenster. Sophie Eitel, Ballonhülle befindet. Gustav Pfirrmann, Karle Heinrich Levinger, ker en. 1I. 5. 11. X. 26 257. straße ] ö 11 2 ö. it ei 460 411. Offene Gel tte mit Gelenk ⸗ L. 26 327 j j 5 4728. 3. ene Gelenkkette * = enfeuerjeug in Form eines 4589. 460 670. Butterfertiger mit einem Paar 5Za. 460479. Nähschrank für Nähmaschinen.
Aufschlagens des ersten Gewindeganges von auf ö ; üss ĩ
Stahldrahtboden befesligten doppelkegelförmig ge⸗ 1 e. Son. Steuer me f be, 6 . Düsseldorf, Corneliusstr. 114. 2.2.11. Iube i. R. Sor hienstr. 139. 4 3 11. B. 1836! 146. 460 285 erei
ssalteten Federn. Richard Pöhler, ein nig, Sü triebene Hebe, und Trantportvorrichtungen mit zwei Se ld **. ; 12g. 160 768. Sprechmaschine mit hohlen inder. ĩ . Richard Kneiwaljen. August Roth. Stuttgart, Reinsburg— abdeckung. Arno Günzel, Altenburg, S. A. 1I. 3. 11. a : für N
1 35 P. 18 3 , d, , , ,, de. dienenden Trießwerken. Fa. 1. 460 908. Zusammenlegbarer Tapeziertisch schwingenden Schallarm 3. ,, 2 dead,. e, ,. ö. 8. .. nin. f. ö * 866 8. G. d, ds. G. . Kramer, Berlin, lnnenstr 20. . 3. 11
313. 465 186. Polstersitz mit zusammenklapp -, . een einickendorf. Dst. .* 00. S 41 C1. E Kneideperrichtung, August Ritschte, Hume barer Schalldosg. hn, gliff gd English, Camden i gegn , Wnnrensehte Guik Grundei, 453. 466 671. Pilcher ger, mit direkter Dr o A412. Gelenkhakeneinlage bei offenen T. ü r., n, m re, , , .
baren Arm- und Rickenlehnẽn. Wilbelmine Ka— 356. 460 871. Fahrbarer Drehkran mit Benzin⸗ 2. e,, . 4. 29 3 11. N. 19 667. New Jersey, V. St. A.; Vertr.. W. Wagner. San Francisco; Vertr.. Max Schütze Pat. Anw., Feuerung. August Roth, Stuttgart, Reinsburg—⸗ Gelenkketten. Arno Günzel, Altenburg, S. A. 52a. 460799. e, jum Einfädeln
litzky, geb. Wolff, Hamburg, Flotowstr. 11. 3. 11. motor. Paul Weyermann. Berlin, Pot damer⸗ Sori 17. Decken kratzer mit AÄuffang⸗ Ritterstr. 33, u. Pat. Anm. Hang Heimann, Berlin Ferlin SW. II. 21. 1. 11. G. 26 527. ger 1560. 18. 3. 11. R. 29 438. 11. 3. 11. G. 27 086. des Garnes an Nähmaschinennadeln. Chaim Fried
K. 47 514. straße 121 D. 22. 12. 10. W. 32 328. , n,, Fritz Behrendt, Rendsburg. 27.3. 11. 83. 11. 5. T. I0. E. 14469. io. 461 026. Schalthebel für Feuerzeuge. 4598. 460 956. Milchientrifuge mit Triebscheibe 478. 469 413. Mit Ausspgrungen versehene berg, Kolomea, Galizien; Vertr.; Carl Förster,
249. 460 635. Zeichenstuhl. Karl Lusinsky 256. 619735. Kranschiene. W. Diekmann, 32. 161 0Oo ; . 12g. 460 775. Plattenteller⸗Antriebgvorrich⸗ RVilliam Louis, Weißensee b. Berlin, Tanghans. für eine Buttermaschine. Att. ⸗Ges. der Holler ' schen Gelenkabdeckungshülse bei offenen Treibketten. Arno Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 16. 3. 11.
Hameln. 23. 2. 11. X. 25 108. Duisburg Lessingstr. J. 25. 3. 11. D. 20 063. a n . ECiserne Treppe mit feuer⸗ tung für Grammophone. Gustav Linpert, Dresden sfraße 132133. 28. 2. 11. S. 26 195. Carlshütte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rends⸗ Günzel, Altenburg, S. A. 11. 3. 1145 G. 2087. 7. 24 305. 3.
349. 460 876. Für eine Stuhlreihe mit Klapp 256. 461 169. Kettenabwerfvorrichtung. für i n, , . Joseph Lang, Mannheim, Plauen, Hofmüblenstr. 51. 3. 2. 11. L. 25 969. in, 161060. Schalthebel für Feuerzeuge. hurg. 27. 3. 11. A. 16447. 1787 66 525. Jerlegbare Gelenkkette. Arno S 3b. 160 416. Apparat zum Sterilisieren von
— 364 bestimmter Stuhl. Otto Æ Zimmermann Hebejeuge mit Maschinenantrieb und Reservehand⸗ Aftstt 13. 23. 6. 63. 8. 21 3850. 2 160 784. Sprech Wecker. P. H. Hahn BVillam Louis, Weißensee b. Berlin, Langhans 45g. 461 0986. Vorrichtung jum selbsttätigen Günzel, Altenburg, S- A. 22. 3. 10. G. 26 9330. Früchten und Gemüsen, bei welchem durch 6 . ü. Co., Dresden. 24 2. 11. H. 50 058. sraße 1327134. 21. 3. 11. LS. 26313. Ausrücken des Antriebs von liegend rotierenden 178. 460 951. Federhaken mit umgebogener, eines Grxienterhebels sämtliche Verschlüsse der Gefäße
— dem Fertigstellen der Butter. starr befestigter Feder. Anton Schweyer, München, unter Druck sind, Otto Latsch, Oels i. Schl
aldheim i. S. 10. 2. 11. O. 6358. antrieb. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., 378. 461 002. Massivjaun mit Gisengerippe. ö. Berlin. 8. 10. 10. S. 23119. d. Karl Mroczkiewicz. Stenschewo b. Posen. 25. 3. 0. 42g. 469 884. In dem unteren Tell einet ib. A461 061. Feuerzeug mit Cereisenentzündung. Butterfässern nach , ö fer e ,. 17. 10. T. 12643. beresienstr. 7. 2. ; . ; 3 11. 8 28 656. U ; 460 552. Schmiergefäß mit Schwimmer 536. A60 715. Federnde Reibsperre für ab⸗
248. 46090 948. Holjstuhl mit abnehmbarem J M S 68 by Speck der 4 D . 25. 460 818. Für Flaschenzüge, Laufwinden . Kwon os Rollladensicherbeitsverschluß, zu n, ,, * e eg fr , , n, ,, mee, e, eier n. Käsemodellier und Spanntisch 47 m er ö ö e ; ; — 3 ; x. n 1 ö er⸗ e. mmter Zeit ein Musikstück spielt. aße 132134. 21. 3. 11. X. 26 314. 9 semodellier und Spann und Saugheber. Frederik v. Daxthausen, Kopen⸗ nehmbare ausladende Arme an glatten, runden od
,, , . Berlin, Lũtzowufer 5. nd sonftige Debeieugè die Anwendung von band Sa Brein ren, Fer gn. nd ndung von band⸗ z 219. 161122. förmig ausgewalztem Stabldrabt als bestehend aus innerhalb des Raumes angeordneten Ernst Holzwei , . ? . 38 alen eee, . Tegan. 2 3 . rr , ang . u. ,, i Riegeln, deren Löcher außerhalb überdeckt sind Jo, H. 36 2 2 , ie , e, , i . 4. 1 33 3 bagen? Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. S. Deimann, prismatischen Stangen. Friedrich Hoffbauer, Ober⸗ ,,, ,, , d ü , *r K, e n e, m, en enn i, , ee sd, de , . deren Trommeln. Friedrich Rauh, ; ; 8. eorgenpl. Leimanstrich. . * ⸗ 2 ö 38 11 Eis ̃ 1j . e. ' arat zur Verteilung breiiger **. 22 z , ⸗ ĩ h, Berlin, An genp Wilbelm Sodenkamp, Dortmund, Fünschmann, Jweenfurth, b. Leipzig. 22. 3. IJ. Ständern aus ö, Massen. Otto k I. Th. 6 3. 1 söchtn am Heinmantgs bon Steilisatigncabpahgten
Elbing. 14. 3. 11. K. 47 592. ö
ag. 461 121. Bank gus Holsmatten mit amerstr 3; 30. 8. 1 . R. 29. . Tampftr. I5. 25 2. 1I. S. 24 Hs g gz. Fre not, Garten ff. 26. 11.3. 11. V. S537. ; ; 1. . —
Unterstũtzungsstrebe für den Sitz e. Teilstrebe i 358. 160 913. Fabrbar? Winde. Johann 2782. 461 069. Treppenstufenbelag. Wenjel 42h. 169 571. Zusammenklappbarer Stereoskop⸗ kö, 4681 0627. Revolverfeuerzeug. Jacques 15h. 469 1467. Automatischer Trãnkapvparat * 9 533 [ elner tidng., Hahler ,, , . k Neue ss 7. Schla er . 7 str. . 3. 3 .
Vie Lebne. Richard Karstädt, Elbing. 15 Halsch. Eggentkal b Kaufbeuren. 123. 3.1, Scheffczyk, Nie obschäs, Post HKoppelau, Kr. Rybnit, gxparat, Fritz Berger, Berlin str. 42 in äleerlfierkr, ez, far Geflügel, gekennzeichnet durch einen auf drei = 503 ; . , i n n, e egen Bra rar d, ,. , 11 2 3 11. ir eff ige lente e renn afl, mt Tor, nen, l , i ö, bels eserne crete sg e, z Jufteruc tessel für Schnellpokel 241i. 460 500. Flaschengestell mit zur Aufnab 36a. 460 1493. Herdgarnitur. Burger Eisen ⸗ 18. 461 153. Eiserner Fensterrahmen. Johann 42h. 460 572. Zusammenklapvbarer, in Brief⸗ b. 461 177. Zündholjschachtelhalter. Anna senkrechtem Auslaufrohr, welches in eine darunter af. 460 936. Rohrverbindung für gußeiserne apparate. Krah 4 Kirchhoff, Berlin. 13. 3. 11. ĩ gestell mit zur Aufnahme Hubert Wilden, Düssel 5 f n ö . ,, nr mm f ö ö 7 der Flaschen . dienender Tasche. Garl Linker werke G. m. b. H., Eisenwerk Herborn, Her⸗ 3 „ Düßfeldorf, Kaiser Wilhelmstr. 11. o. dgl. Form versendbarer Stereoskopapparat. Fritz Srückner, geb. Müller, Bamberg. 31. 12. 10. besindliche und zwecks Reinigung lose stehende Abflußröhren. Oskar Werner, Nürnberg, Comenius⸗ K. 47 546. . . ; Cöln a. Rh., Moltkestr. I63. 15. 3. 11. 2. 26 286. born. 19.3 3 1139 Bea52 184. * 1 B. 33 385 Berger. Berlin, Wasserto n oö s ir F. vi 162 5 Schale zum felbsttätigen Nachfüllen mündet. Carl straße 10. 2. 1. 11. W. 32 593. 5354 169 1452. Postkarten reihe mit anhängen 241. 160 3805. In die Tischplatte einlaßb 36a. 460 129. Rauch und 26 Kamin Angearbei S1 159. Verbund -Fenstersoblbank mit B. 53 296. fir or 185. Zusammenbangende Zündholr. Buchmann, Milspe . W. 77. 2. Ii. B. 51 597. A7f. 461 113. Muffenrohrverbindung. Ludwig dem Durchschlagstreifen. Hugo Meyer heim. Berlin, Tin tenfahbehälter mi ans einn Gig ehe, arer bãchse, Fan Schneider, Aschaffenburg. 11. 3.11. , . Fensterbrett und Schrauben. Mar 42h. 469 573. Vorrichtung zur Ueberwachung schachteln in Stangenform, dadurch gekennzeichnet, 15h. 460 494. Einstellbarer Sparselbstfütterer. Dankmener, Königsberg i. Pr. Weldendamm 25. Sächsischestr. 3. 30. 11. 19. M. 36411. ᷣ Deckel . ogenem Sch. 39515. rendt, Gelsenkirchen, Bismarckstr. 175. 30. 3. 11. der hinteren Lampe an Kraftfahrzen Ernst Di daß d ie Zũndbolibehäl inschlie ende Mantel Clemens He manns, Borbeck Dellwig. 11. 3. 11. 8.3. 11. D. 19 9569. 5 1b. 180 472. Ausgestanzte 6 tikette mit 3 1 1 hehe, mit schiffartig aus 6a. 460 5328. Herausnehmbare Cinsatz für W. 16 166. Halensee. 20. 3. 11. D T Teen. . . k . . S. 50 314 ö ; 7. 161 116. Muffenrohrverbindung Ludwig glockenfõrmigem Umriß. straft futter Fabrit᷑ Schülp e ibrung und Ausschr f Stirnsei , , . arer . , ö . 3. 11. 20 024. ; en jewei Hröõß Zünd⸗ H. . . ꝛ K. ; ; j 4. ea nn 2 ; 5 * z gern. . — 2 ra erm en. Immer fen mit Izsbar angebrachtem Aschen behälter. * 169 r e,, ee, und verstellbare Vor⸗ 42h. 469 591. Auszug für Projektionsapparate lol her ö. ist. Friedrich Helbig. 2ezig, 439. 160508. Nisthöble. Hermann Scheid, Dankmener Königsberg i. Pr., Weidendamm 25. Schülp b. Nortorf. 3. 3. Ilz, K. 17 tio. Kaiserslautern. 13. 3. 11. 3. i46. ; „Matthiet Qor, Mülbeim a. Rh. 6. 8. 11. O. debe. n,, * i . * , , ,, f fen e w ige ftr g e Tit eder, w n,, * 1. *. e . t f E . , . i Schraubventilen die A r er a r gen , . ele erer 341. 525 3E, Iss - l 4360. 264. 1460 650. Ofenrohrhüls it 1 . = 8 Mi sstr. 15. 3. 3. 11. uszugsrohrteilen. Suido ; Al j we 5h. 4660 696. Automatischer Futterapparat für . . Bei Schraubventilen die An⸗ eber. Karl Nürnberg, = . i 480823. Möbelgriff, gekennzeichnet da⸗ Na r, fenrebrbülsg mit in. den W. 33183. Strlesenerst. 8. X. ö 11 . e . e,. 6 1 er * el, und andere Tiere. gen 3. Jette⸗ ordnung eines ilfsventilverschlusses zwischen Zufluß— slraße 17. 17. 3. 11. K. 47 6579. ; urch, daß ein Draht an den Enden zu größe Mauerverband eingreifenden Winkelhaften. Gustav 37e. 160 902. Mö X. B. 52 368. die Anordnung eines Klofetts wiedergeben. Woldemar Geslug?l. Ind es ie Te n zu a, gar ö Volumen ausgeprägt und durch Gun , Rühle, Stuttgart, Gymnasiumstr. 29. 8. 3. 11. . 129 92. Mortelhaken. Franz Beuniug, 2h. 160 592. Projektions- Apparat mit optischer Golotareff, Moskau; Vertr.. Dr. Franz Düring, Brüssel; Vertr.: Carl Schmitz, Solingen, rühling· kammer und entilsitz. Conrad Vietor, Frank- 5 1b. 469 515. Durchsichtige Brig fum hullung sst. Fa. Friedrich L. Otto Söybem **I3 62 igt iH. 35 33. 57 abrück, Klosterstr. 11. 20. 3. IJ. B. 52962. Bank. Guide Bierliug, Dresden, Striesenerstr. 38. Fat. Anw., Berlin Sw. 61. 14. 3. II. S. 225. straße 32. 29. 12. 10. K. 46573. furt a. M., Goethestr. 13. 26. 11. 10. B. Ss616. mit teilweise geblendeten Flächen zum Abdecken des 2 . = eln. 13. 2. 11. 834. 1860 707. Feuertũr. Clemens Con 6 . Gerüsthalter. Josef Waninger, 22. 3. 11. B. 532368. . ib, nn 199. Rikotinsammler aus Numinium, A5. 180 718. Vichentkupplungsvorrichtung. 79. 460 925. Mehrwegventil. Schäffer . Bꝛieftertes. Georg Janett, Drebden, Großen⸗ ar ge gan, gatenltst, att wander, de, . ü. . ö . . ö. 557. . . 593. . , zum gleichmãßigen welcher in den Wassersack der Tahakspfelfe ein. & Sülow, Hamburg, Gneisenaustr. ꝛ 5. 9. 3. 11. n, . S., Magdeburg⸗Buckau. nn . er,. ihn l zn Her ngen fwaschs f — Jian nere et mn 6a. 46090 794. Verf ̃ oder! . Lehrgerüst für Betonsockel von und wechselseitigen Bewe zerschlüsse an ges ird. in, Dresdener ˖· S. 24 225. 21. 10. 19. 36 80. s. a **. ö ̃ ; , n, . Meyer, Annaberg i. S. bũchse mit a , r ee, . k , Stenschewo b. Posen. Doppel w e , ,. a n 435 3. ae, , , . a 15h. 469 719. Fütterunge vorrichtung für ein- 478. 469 940. Entlastungs⸗ und Regulier⸗ Varenytoben un , ,, Reis tem 431. 460812. Nach der Höhe und Breite fübren von Ofenröhren u. dal. Franz Schneider, 63 . 9 6 en ö. . Dresden, Striesenerstr. 35. 22. 3. 11. B. 6 378. 452 460 510. Spannkloben für Pflüge und gespannte Pferde. W. Schwede, Oppeln. 9. 3.11. vorrichtung für Das Hauptventil an entlasteten Ven me, , ö,. i. B., Korn⸗ verlängerbares eiscrnes Regal Vauzer Utt. Sef. Acbaffenburg. 141. 3.41. Sch. 39214. z Vorrichtung 42h. 4690 800. Objektivlinse mit einem Absaß sonffige landwirtschaflliche Geräte. Fa, Carl Sch. 39 450. t tilen. Paul Sietz, Berlin, Neue Hochstr. 20. blumenstt 19 * Häfner. . k * 3 Ges. 3 Ca ee s G02. Ofentß? dic dag Herausfallen a etonieren jwischen eisernen Trägern Schwend auf der Vorderseite. Fa. Carl Zeiß, Jena. Beermann, Berlin. 17. 3. 11. B. 52 265. 15h. 460 725. Wabenschmeljer und Bienen⸗ 13. 2. 14. S. 24 008. ĩ — S5 1b. A60 5319. Postkartenblock mit kinemato⸗ 2ti. 4860 929. Holitisc mit abnehmbarem den- Brenz stoffen aus dem Ofen verhütet. Rarl w 3h. , 4 5 ö ä e . ᷣ , , , ag . n, 22 ** . i eg, 17 weigh. . . deh rih Fig n festigungskran ; n, e , , . ,. ias, Rei i. Schl. 15 6.27 ; 16. Gruftauskleidung. Fa. O. 42h. 460 774. is kendorsatzlinse. Ri jflag j Falanen. beizung. ttũ Un nlnr l, Gtuttgart! hte, Sitube, G. im. b. S., Magdeburg B. IJ. 3. 11. lin, Ta err iz ere gen für Kernfteri? 60. . n, J Berthold Teppich., Berlin, Goliae Reichthal i Schl. 15. 3. 11. G. 27 107. Ohagen, Breslau. 4. 3. 11. S. 6411. — . ö 2. en, wen,, , r ,. pfluge. W. unterilp, Charlottenburg, Fasanen 3 . 1 , ner, e, gar o irie r 9 g Din, g Erergltzenboehn färl Ferfferk bern. , 36 i in . . e ,. a. mit oben und unten ge 375 1860 856. Abfallrobr für Trockenklosetts H. 49 . J er . php r fn Kraftpflũ 2 922. Vorrichtung zum Loskuppeln 47 161023. Elektromechanisches Ventil. Carl. Jos. Hoffmann, Friedenshütte, O.⸗S. ⸗ 25. Schubkastenführung für Möbel. 8 netem Lustmante sere wã Můllabfu ̃ 8 * . a. . men flüge 2. 6 . , ,, . . 9. 1 3006 5 7. rann . Deutsche Werkstätten . * n , Nr muff 6 . 2 Gärung . * Vüllab fuhr o. dgl. Erwin Waelde, Stutt, 2h. 480 828. Stereoskopapparat. Fri mit Strichzieber. W. Unterilp, Charlottenburg. der in einem Stall befindlichen Tiere. Gottfried Richard Peschke. Zeitz 6 3. 11. P. 18009. 26. 7. Io. H. 1 154. ,,. ; 2 nm. b. S., Dresden 5 n, ,,. Neisse a un . 2 Fuhrmann jun, * e , nn, 15. 28. 10. 19. W. 32039. Berger, Berlin, Wassertorstr. 2. 20. 3 * Fasanenstr 13. 1. 2. 15. Ü. Jäs89 Fien, Hamm i. W. 3. 5. 19 F. 22245 17h. A960 751. Vorrichtung zur Aenderung 51Ib. A60 536. Sicherheits briefumschlag. Alfred . . Yresden⸗Vellerau. zu. 8. 61 . enn *. — 3 . 2 959. f. Möÿslkastenduns 55 34 . . 9 . ( z = ö. K ö . ö 1217 5 8 . * ; 2. ĩ 5 . 2 at 5 9 tri z9eschwindi j 1 Jibw ? ĩ i owi . n ' ütte. 5. 2 . za1. B60 s, Pur rrnbcns, weiche. gleich n , . a m n n, , für drei . 295. 6 ; 15a. 160 616. Steuerung für landwirtschaft⸗ 5h. 41609972. Futtertür für Schweinestãlle. der mute n , . n , Siemianowitz b. Laurahütte. 15 11 zeitig als Schreibiisch Schreibrult oder Srret unter der Feuertür horijontzl angeordnetem Schättler⸗ mandanten str. da. Ii. 2. 11 e, , . . Len . . ul n mm n 36. 4 8 . , , DJ . . mit zur Segren zung zit, 30 5s 1. Schreibmaschinen Postlarten⸗ . Carr Gern — 2 . gelgriff u f ee, , a. . ; 6 , , , ,, * ; Dtereo]to ü 421 ö sser⸗ s e -. 3 ö ! 90. St. 333. ö J . d ö ꝛ 516. n 1 —— mascht el 16e , Carl Thiese, Teterow. 21. 3. 11. n, ,, , i s ,, 36 161 029. Mülltastendunsthaube für einen torstraße 423 20. 3. 3 . ,,, , für die 5h. 169 999. Durch Drehung einer Welle der, Versenkung verstellbarem Anschlag. Hans streifen mit gnuhãngen zem dünnen Durchschlags— 1 , DOffrenburg. e, e, n, . 53 Kom. 12h. 469 297. Geteilte Kneiferfeder. Hug⸗ Scharträger und Schare an Hackmaschinen. Carl bervorgebrachte Lösung von Toppeln in Biebställen Witzig Hamburg, Gänsemarkt 9. 14. 3. 11. , , rn, e f. Dresden, Ost⸗ Deden. Gebr. Krauth, G sen g gu. G,. rr, , m. Rauchrobr mit Auskleidung 275. 481 021 h lit ienb en fed be für jwei ' fr . . Hir * 4 262 err. K 6 rr en . Re r e . . 460 427. Lochbohrer mit aufgeschraubtem i o s 11. Bricfumschlag mit vgn außen 47277. ) 'r. 24. 2 11. aus feuerfestem Material. Fleren; ̃ , , nn, ,, m,, . 4 Blende für Mikroskope. Ott B. 57 151. Dabe 1 714 0 . ? unfich ßfade zer bhrierte if 21 e,, ,, ,,, n , , , , ö — Gr Richter elde, Kom Schlott. Suhl i. Th. 28. 3. 11. 66 3 — ⸗ 5a. 190 738. Pflug mit auswechselbarem 1390. 481117 Bienentränke mit aug lose Fräset; Reinhold Zwarg, Graudenz. 14. 3. 11. ,, , n en. Albert Teypentamp, Bünde ĩ. 2 . ö 563 264. 461 056. Feuerherd mit Wassermantel. 225 1861 602 ö e, , ,,,. 66 . — K 5 . ü gi . 6. . . ö gilt g ,,. Ci eren n . Lon dn ag 4427. Drehstahl⸗Flachbohrer und zu Gee 3 n ,, 12906. kö k GCGarl S j ö. bon; Vertr.: s Tei s em,, H 7 L. . nstanter Temperatur- und Wasse sser. 4 K 52 275. Ache w. 0 J 3 22 . . * 11 f e cht . . . r,, . e , . 3 2 7 . bestebendes Tor an Ballonhallen. Gesell.! Rudolf Blietz, Apolda i. Th. 22. 3. 11. , 64. 66 n, . Arthur Wiebe, Seitenrand und darüber befestigten Cin fällröhren. gehöriger Bohrhalter. Jacques Hobe, Berlin, *Uäb. 169 027. Durchsichtigen Lohnbeutel. Max . r, . get gf baiter, ; . Berlin SW. 61. 20. 3. 11. , nne, ,. freitragender Dach⸗ 121i. 460 838. Präzisions⸗Hõaarhygrometer mit Füͤrfsenwerder b. Schönbaum, Westpr. 20. 3. 1I. Gottlieb Junginger, Stuttgart, Rotebühlstr. 156. KWilhelmstr. 141. 26. 4. 10. H. 45 977. . i. W., Hahlerstr. 128. 9. 1. 11. ,,. z * ,,, 2 46 92. Als. Decke fär Hijöfen aus,. E. m v. R, ede sn g r, Ge e eng ö , nem i. *. * 6239. Vom Führersitz offnend 6 Lan Ig Ge rrichtung zum schnellen Retten , gere e r dar 0 95 4. Flaschen⸗ Etikette. Curt Fischer 24k. 460 463. Vorrichtung mit Handgriff zum gebildete Verdampferschale. Metallwarenfabrik 284. 1660 o sn. Selbsttãtige Ausrũückvorrichtuna 6. 25. 3. 11. N. 10703. 5b. . Vom Führersitz zu öffnender 3m *. . c hrdrehe ü stellb 6 Eo Dresden 5. 5. 11. F. 24 27 u wardarif zun Heyer Mine G me, g,, Hergererfe b Ham des endeten Sü S lbsttãtige usr kuorrichtung 421. 460 547. Wasserstrablpumpe. Chemische⸗ Auslaufstutzen für fahrbare Jauchefässer mit ver= von Vieh aut Feuersnot. Erich strause, Gersdorf 494. 6 Bohr dreber mit ver st⸗ are ; 4 , ,, Klosetideckeln. Arthur — Eigen n, burg. 11. 3. 11. M. 37 594. R mit ,, . , Seippel- in, n. 6365 Friedrich Lorenz. Elterlein. w, en Gyn ge. Hufeisen. Franz ,, 1 1 . 64. ger n er , be. n , üer g, Borbeck. 25. 2. II5 S. 24 io3. 26. 480 827. Sicherbeitseinrichtung für scheid⸗ Haften. 21. 12 10. Sch. 335 ; 44 Bochum. 6. 3. 11. CG. S489. . 11. 8. 26138. ; ane, . ö enen, 6 3 1 , 6 a3 n G28 * 3usammengefteckte Ansichtz . 2. Wafferbellungs⸗ und Warmwasse 2 . 3 r, Sch. 38 530. 1421. 160 575. Schleudert ĩ 4 S j ir Torst⸗ Kowalsky,. Matheninken. 21. 3. 14. R. 47702. A9a. 481 099. Vorrichtung zum selbsttätigen 5 1b. 161 028. Zusammengesteckte Ansi 24k. 460 1468. Handgriff jum Herauf⸗ und , , , . Warmn fser bereitung gan lagen 28a. 469 722. Zusammenlegbare Säge mit Sicherung der ,, * 8 3 1 . . n nn, 4 j 151. 166 983. Zweitelliger Hufbeschlag. Edgar Umlegen der Werkzeugfalle bei Stoß oder Hobel, lartengruppe. Karl Orth, Ludwigshafen a. Rh. be nee, von Klosettfitzzen und Klofettdeckeln. M . Hannover, Hirtenweg 22. J. 3. 11. ,, ., Spannstange und Federver. Hasteleisten, deren äußerez Ende r , , o 3 1 wen 852 Vidal, Hof⸗Selmsdorf b. Schönberg 1. Mbg. maschlnen. Rudolf Dietel, Düsseldorf, Industrie. Hartmannstr. 4. 1. 3. 11. O. eos fe st n. * * 9 ö ;. * 9 . UßB. ĩ 5 7 * 1 ( 2 . . V 7e . . . . . *. e. * . ö. ; 4. * 3 en, ö n ee on, nrg mn enen, er a. e, r gr ehr n r , 6 an ,,, * * 3 . 22 n ꝛ—3 3 , 25 ao ' aubtierfasse Fa. R. Weber o *, . ö, zum Nach⸗ a e en r n ,,. ö. wan les ssd Halter at berhenlißem re d e, nnr dem, fene m,, m, r, ö 4 ,,, 3nd. Gelteide. Anton Richter, Ratibor. 11.3 11. Serhiau i. Sf. 37 2535 . pen *** m ztisch'* eu echezhkei' bereits aun. graph. frunstanstalt Fabian t Comp, G. m. . . . weg ir⸗ Regesunas. Vorrichtun ᷣ ; . . ; . Zaãhlwerkeschaltv . ; Haynau i. Schl. 13. 3. 11. W. 33 283. schneiden des quadratischen Nußloches bei, s an⸗ graph. Kun talt ; komp., . ö , , Altenburg, S.. A. , de, , n. i,, ,,. . Toriontalsägegatter für Klein · . 2 2 * U a8 2. Abstreifer für Heu. oder Ge. 5. 460 22. Sllegensfangdor tichtung mit hne, Schlosse, bei dem sein mit, Schneid, 6. n, ,, i . nn von zit. 160 585. Ylattenträger für Waschti 38e. 450 058. Aßfrerr, und Reneluf ga. Ven tit B. 15 Ges.. t , n. Wien; Vertr. Dr. S Hamburger, Pat lreiderechen Gmsl. Grnst gtöthuer, Lößnitz, Eri. ,,. Klebe fetter fin. Hine, , ia . e n 9 ich n eh 23. 6. irn 3 N. 2 oel im, Fe, gener 2 mit besond rer Einstellspindel. Waldemar Pruß. 38a. 481 06. Verstellbarer Parallel. Anschla 2 X ee. eg . ö e nne re, Kartoffelrod err ö ö , ga r e uren hr, nnn dg, g gz. 66 zelbert. 25. 3. IJ. B. 524 Hannover, Strangriede 54. 15. 3. 11. P. 19 070. für Bandsäge 6 e n. na. 3. Wechselrahmen für Ansichts⸗ 158. 166 567. Krauthaken für Kartoffelroder, iber 1 sz Me! * ö. zreche . Böhme, renden, r, , , g. Gen nrrie , , ,n r, e' ö else , , eä, m, n, ,, , i d, en, e, m, n, , ,,,, ,,,, en, , ,,,, , er, , gere ie Massom JRliederschöõneweite. 27 12. 106 M. 35 556 Görts, Kronenberg. 16. 3. 11. G. 27 142. 38e. 180 726. Maschine zum' 3uf * anietz Kr. Bromherg. 13. 3. 11. A. 16373. * Elektrizität werk Kemper * Long erg, pr Se 33 t, ndelstadtstr. . nl = ö 'n zh ö. ⸗ . oneweide. 2 12. 10 M. 35 556. 36. 461 196. Hein, insbesontere Glieder⸗ von Stü Maschine zum Zusammenbauen 42n. 465 777. Lehr- und Spielapparat als Wucn ler e ie, Rien enbräc. fs. 3 JI. N. io sst. 24. 3. 4. S. . . und Untermesser zum neiden von zeisen, . * 368. . , 24. 1690 428. Schußhülle der Jolierflaschen kessel mit von außen . n , 3 6 und Stublteilen aller Art, mit Vorschule zur Aneignung des bewußten 33 [. m, . , Friedrich Prager, 155. 161 1335. Fliegenfänger unter Anwendung Blöcken u. dal. Kalter Werkzeug maschinen. 319. 6949 n . Ste ze stopishe 6 mt für Getränke. C. GSräficke. Berlin, Neue Jakob— glncrums he Genie . ,, 1 sich näbernden und mit Rechnens unter Anwendung von zFkeisel und Zahlen⸗ Dan,, f . i F. inn. on Insektenpulver. Arnold Wagner, Schöneberg Fabri, Breuer, Schumacher Æ Co., Akt.“ Nel ameinschriften. Dobrisch Abra nmowmitsch, Ran. Kraße 28. 15. 3. 11. G NIII. R. 52 251. , Ver * ö. . veisehenen Klemmschienen. Adolf bildern. Eduard Käfer, Leipzig Kanasstr. I. 15.4. 461115 Karkoffelerntemaschine mit ge⸗ b. Berlin, Bozenerstr. 5. 21. 3. 11. W. 33 356. Ges., Kalk b. Cöln. 18. 2. 11. KR. 47180 nne Vertr; Lambert u., Dr. Lotterhot, Pat. 211. 160 173. Blusenhalter. Helene Kirch⸗ 368. 190 803. Dampfturbinen ⸗Ventil ** , 13. 3. 11. M. 37 6513. 11. 2. 11. . 47 090. hre wenem Rahmen. Fa. D. Wachtel, Breslau. 406, mg G71. Mockenänordnung für Kraft, 496. 469 914. Metallsäge mit gergden Zähnen, Anwälte, Berlin 8sW. 61. 20. . 11. A. 16359. ; ö w Ventilator. ; A4. Filistumpen für Damenhüte. 421. 460 785. Wandkartenschoner. Karl 5. 3 11. K. 33255. ; maschinen, wobel der in einem Steuerkörper lediglich! welche im Zahngrunde tiefer eingefräft sind. August 1849. 460 531. ESchutzvorrichtung für die