1911 / 96 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage Glauchau. st Ri ö . ** 21 des Handelsregisters für . D bag j iche , jf a ö. , J Vr. . ,, . i ee lr 6 zum Deutsch en Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staats anzeige 6

bezitk des unterzeichneten Gerichts, betreffend die offene Kaufmann Richard Schul üb f ö

bett 6 ze in Koblenz übergegangen. der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Erste Aussichtsrat das ö

a , ,. . e n, , 5 ,,, auf den . , , , . Co. 6 ö dur da che en e 4) B li den 24 April 1911

iin fla? ; 9. ? ĩ . m einge w ; ; 985 M ; ;

, , . K 18. April 1911. * ist aus der Ge⸗ ar ur berieben., Oppeln. 18. 4. 1. 6 * erlin, on lig, 2 . 3. rnsdor us⸗ onigli ,. 9 e . ö —— . eee

chieden. Das Handelsgeschäft wird von . nile n,, Hir. e gen, ein n m e, In unser Handelsregister ist heute das Eil Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts,, Vereins, Gengssenschaftz Zeichen und Musterreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Webermeister Wilhelm Hermann Landrock in Werng. Hvnißgs inten- 18509) Jesellschafter in die Gefellfchaft eingelreten. astender der Firma Karl Reimer zu Parchim eingetta en Patente, Gebrauchsmuster, Kon kurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

dorf allein fortgeführt. Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 17‘ ist be D iebslel Parchim, den 18. Aprtl 1911 2. 9 Glauchau, den 13. April 1911. der Jitina dihöndorfer Motorboote G. m. 6. S. J Grch her chez Knitgericht. t gi ü d ö. D N Königliches Amtsgericht. in Rhöndorf folgendes eingetragen worden: ö tanril 1911. pissneck. k . en ru an E regi er r 1 En E en 6 (Mr. 96 D)

Glückstadt. 8690 cn elt Müller ist, als Geschäftsführer, ausge— Königliches Amtsgericht ister Abtei 964 seden. An feine Stelle ist g ö In unser Handelsregister Abteilung A ist —⸗ ö ; ) 54 (c n sein elle ist Wilhelm Lemmerz, . Nr. 140 bei der Firma arl Gust. . ,,, en r a n n n,, ,

in Berlin für Reich erscheint in der Regel täglich. Der lich Preußischen f r. Einzelne Nummern kosten T0 8. paltenen Petitzeile 30 .

Bei der in Abt. A unter Nr. 29 eingetragenen Fire ; bestellt. Bek 3 Irma; Hamburger en gres-Lager Hermann : ĩ ͤ efanntmachung. worden: St Schultz hier ift heute vermerkt: * Firma ist er⸗ ga men nn,, , , tt. In unser Handeßregister B Nr. 45 ist Hi der 3 Kaufmann Johannes Miller in Pößneck ; . ge nn. . gl. Amtsgericht. Firma Heinrich Theilemeier . Co. Gesell. Prokura erteilt. st Handelsregister Stettin. 8560 , , , m . . Paul , . . 2. 8 e Handelstegister A ist heute ein,. 5 Barrister Thomas Leigh in Stockhort,

loschen. Glückstadt, den 109. April 1911. otthus. ö chast mit beschrünkter Dastung in Oberhausen ösneck, den 20. In das Handelsregister B ist heute eingetragen. Bekanntmachung. lSõlo . nachgetragen: wenne, ,, ,,, . 5 . ö 6 „Lina“ Sie , fs. getragen worden unter Nr. 134 die Firma Philipp 6) Frau Marie Schreyer, geb. Podeus, in Hildes⸗

Königliches Amtsgericht. J s ß ĩ f ĩ . j ö w 23 8491 A* en ,,, w ) irn. fel e 9 . ö JJ Põs ö K inn, . ister ist heute ei . Gefellschaft Th. Gribei. Komm andit Gesell⸗ Dam men, Kreuz Drogerie mit dem Size zu „heim, ; In unser Handelsregister Abteilung B ist beute Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lie n , k 56536 In k. dem n Walter Srl ern den schaft auf Aktien“ in Stettin) Die Ss 6, g, 10, Püttlingen und als deren Inhaber der Kaufmann ) Frau Agathe Thormann, geb. Podeus, in

Ddandelsregistereintragung Kauf in 183 ; 2 . Kaufmann in Königswinter, zum Geschäftsführer Oberhausen, Rheinl. S524] (C ĩ ĩ 2 (C. G. Vogel), Pößneck, heute eingetragen ö aalsanzeigers, sW. Wilhelmstraße 32

ezogen werden.

3 *: . x

2 * 1 586 r* * ** * *

w,, , , f,, ,,,, ,, i g e e. Simonsbrotfabrit ert Et iche rauhau —„ottbu ese aft mit j j ß ; . ] ; e . * r j ö ir ure ö den 19. Ap = Frau 2 a Leigh, geb. Vodeus, . Gefellschaft mit beschränkter Haftung in m. beschrnkter Haftung geandert fel Cn gl unn mt der gesetzlich vorgeschriebenen Stimmenmehrheit ,, einge tee gen worden:. Die Prokura dal. n, , 5 ril 1911 Generalversammlung vom 23. März 1941 geãndert. Königl. Amtsgericht. Kaufmann Fhristian Callies in Grevesmühlen,

dorf / eingetra zord 5 besitzer Ernst St i iftsfü . es Geschäftsführers Paul Knüpfer hier ist erloschen Saglseld. den . hr n Der Kaufmann Eduard Gribel in Stettin ist in . K enn 160) Kaufmann Ferdinand Möring in Hamburg

f eingetragen worden, daß der Sitz der Gesell⸗ besißzer rns effen ist als Geschäftsführer aus Oberhausen Rhld., den 15. April 1911 Pößneck, den 20. April 1911 - Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. . ar d, g,, . r. Waldheim. 8570 . Wi , 8 1 . .

schalt nach Stettin verlegt ist. geschieden, der Brauereidirektor Nicolaus Trau aus Köntal. Amtzgeri pri ; Her nl Amte ericht Abt n, r . die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter uf Blatt 119 des Handelsregisters, die Firma 19 Rentner. Hugo ven Gahlen n Düsseldorf,

Greifenhagen, den 15. April 1911. Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt. nigl. Amtegericht. zogl. Amtsgericht. Abt. II. Saarbrücken. 8b50] eingetreten am 28. März 1911. Walbhernter Filz. . Schuhwꝑ arenfabrit 12. Gut ßbesitzer Ernst Bock in Rosenthal. Königliches Amtsgericht. Kottbus, den 18. April 1911. Oberhausen, Rheinl. 8523 Rastatt. Handels registereintrüge. 86 o Im Handelzregister A Nr. 891 wurde heute die bei Nr. 12 Firma „Stettin⸗Rigger Dampf / Robert Gärditz bett, ist heute eingetragen worden: ö. er. Vorstand. besteht aus einem oder mehreren Gumbinnen. Setanntmachung 609) Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das dan de sõregiste Abt. A wurde eingetragen; üg Stto Wommer Söhne in Saarbrücken 2 i , , m,, . ,. en,, Die Prokura? des Kaufmanns Heinrich Laue in nf m ee r die is eng . 8 ö n = ; 92 ö ' ( ü ; einge n: au ter Stettin): e S . j . or I osq Pro ,, ; er & onsul Paul Podeus Wismar 3

Rr i Handels register, betr. die Firma, A. HLengęenreld, vag tz. 85121 e n e ,,, ö . ist. bei Lfr Band ] O. n än, Hol . e handel egesellichaf seit 12. Mai 1910. Sen rn, 16 und 1 nes erf haf er fag 3 . , , ö , . Vorstand der Gesellschaft bestellt. Ii üb igen er. , , in Gumhinnen, ist am 25. März Auf dem für die Firma „Vogtläudische Credit eingetragen: ; K erhausen heute händler in Gaggenau: Die Firma ist . 3 Hesellschafter sind Otto Wommer und Alexander vom 21. Dezember 1899 sind durch Beschluß der Waldheim . wir 1911. Waärbhernt. folgt die Anstellung und Entlassung des Vorstands , n,, . worden, daß die Firma jetzt „Fritz Anstalt. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassun ; ) j . ; Band II O.⸗3. 65: 9 Mömmer, beide minderjährig und gesetzlich vertreten Generalverfammlung vom 23. März 1911 geändert. . , , m , durch den Aufsichtsrat, welcher auch die Anstellungg= Kor weck! lautet. Len ru fein. e ichen ben cht 37 . nnn h. Die Gesellschaft ist durch Tod der Gesellschafterin 0. . . , Schwab, Gast⸗ Wo z Weg , . *. . . , . n Gn Ser n 3m, ö. Königl. Amtsgericht. verträge mit den Mitgliedern des Vorstands ab 2 * J . z B ure de V 2 ö 8 2 XV ͤ d 8 8 S . 1 [rage m n Del der 8 Vo 1 * Fräulein Emma Schneider aufgelöst. 5 in Rastatt: Inhaber ist Martin , ö Im 28. Mär; 19 als personlich haftender Gesell, Weissenrels. 18571] schließt bezw. kündigt und eine etwa erforderlich

Gumbinnen. Königliches Amtsgericht registers ist heute ein ; irt i . getragen worden: Die Gefellschafferln Fräulel Schwab, Gastwirt in Rastatt mühle. n Amglie Schneider . ä , . 'seslschaft i zr ki3mꝗ fu rn Gesellf Hen belgraa lter When ,, n , , n n , , g, ,. and 11 O. 3. ; M Der Sitz der Gesellschaft ist von Türkismühle after in die Gesellschaft eingetreten. In unser, Handelsregister Abteilung A ist bei werdende Stellvertretung von Vorstandsmitgliedern . rs , , webe, elcher in 98 , ,, h sch ! Nr. 419, Firma Glaß R Sohn in Weißenfels, angrdnet,

Hennef, sieg. Bekanntmachung. 8495 Die Generalversammlung vom 11. März 1911 ist nunm ; ; ꝛö r n, e, 4 1 . i hal die Erhohung des HHirunk tz to , s . . flen gin eee e gn, Durmersheim: Inhaber ist Robert Melcher nach Saarbrücken verlegt worden. Stettin, den 18. April 1911. a 1st ordnet; k 35. Nr. 59 heute die Firma Wilh. Levy in Hennef Mark, in eintaulend auf den Inhaber lautende Aktien, Kön gl Am agericht ; Kaufmann in Durmersheim. ö Saarbrücken, den 13. April 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. am . 19. Aprll 1911 eingetragen worden. Der. bis⸗ Die Mitg ieder des ersten Aufsichtsrats sind: Ange tragen worden.“ Alleiniger Inhaber der Firma u, Kintausend Mark zerfallend, mithin auf drei k Am 15. April 1911: Königliches Amtsgericht. 17. Stettin 8 e , 856i] herige Gesellschafter Louis Glaß sen, ist alleiniger Rechtsanwalt Paul Thormann in, Wismar, , , , dr,, ne bee ae , , , ee, , n h , , , e , n,, , , . en, dend ig r, el erizt g e fe fir an i 2 . Oi lie e. ker l l ieh fc ä fülhee gern, , r en ken in Oetigheim: Tra nister A 86 wurde beute bei ter Kinn itz af , f gts, Gee lin J ö ö . Herrnhut J schluß laut tötarigtsurkunde vom 11. Marz 151 lirchen eingetragen worden daß durch Heschluß der Inhaber ist Karl Friedrich Ki . ä, Gebe äbchting in! Saarbrücken ein. beschrä ile f fn e dttin miner, Königliches Amtsgericht Weistenfels. ö Kaufmann Christian Callies in Grevesmühlen. . ut. . 18496) in diesem Punkte abgeändert worden . Generalversammkung vom 35. März Jof bie 85 11 Denn he edri ühn, Kaufmann in getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 153. April , . Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Auf Blatt 151 des hiesigen Handelscegisters it Lengenfeld (Vogt.), den 20. April 1911 = Form der Bekanntmachungen . getöe Hesamtprokura des Crich Tips ist erloschen. 191161st. das Stammhfapitai um Y7 C600 n erhöht Werl, nr, r msnemen, n . 86 2] unke chadet kes! fich aus 8 B53 H. G. V. ergeben den heute die Rirms. Jiegelwert, Sberoderwitz, Königliches Amtsgericht. der Satzungen geändert worden sind, und d 1. hen, n, D G distrtnach' Handelzregister A Mir. Zo nd, heträgt jet h go . = S 11 des Gescl. In das Handelsregister R ih bei der Werler HYierhts des Vorstands, durch den Vorfitzenden des Andreas Goser in Oberoderwitz und als deren . Architekten Georg Obermann in gin tin 8 e. Großh. Amtsgericht. übertragen. schaftsverkrags (Verteilung des Reingewinns) ist ge. Maschinenfabrik, und Eisengieserei⸗ Gesell⸗ Aufsichtsrats eren Stellperkreter durch ein JInhaher der Ziegeleibesitzet Andreas Goser in Ober⸗ Lieberose. 8514) erteilt ist in der Weise, daß er mit einem obs⸗ . Ratihor; 8641 Saarbrücken. den 13. April 1911. andert. ] schaft mit beschrünkter Haftung zu Werl, fol⸗ Ainmalige öffentliche Bekanntmachung, oderwitz eingetragen worden. Angegebener Geschäfts— In das Handelsregister ist am 19. April itali ĩ sche a,. Im Handeloͤregiste Dönlali Am gaer; Stettin, den 19. April 1911. gendes eingetragen: , ; . e n nm, hn sessschaft erf m n Derftes z ö 29 9 J pril 1911 das mitgliede die Gesellschaft vertritt. 9 gister A wurde am 13. April 1911 Königliches Amtsgericht. 17. wn . 9 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zweig. Herstellung von Mauersteinen, Rohbausteinen durch, Gesellschaftererlrag vom 7. April 1011 er. Odenkirchen, zen 13. April 1911 bei Nr. 24, Firma „Fedor Bruck, Hotel Pri Königl. Amtsgericht. Abt. . Burch Beschluß der Gesellschöfter om 2. April durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preußeischen und Drainterröhren; richtete „Dampfsägewerk in der Herrschaft Kgl. 2 von Preußen Jnh. Zohann Goruy? zu dre. Saarpni eken. S566 l] gtettin. k sss] 101 ist zi Hesell'h aft gusseli Der Fabrikant Zrchtcen iger. T Crfolgt die Bekannt machung durch Derrnhut, am 2g. Appl 1911 Lieberofe Gesellschaft mit beschrünkter Haftung! ö eingetragen. Die Firma lautet jetzt: Fedor Brucs Im Hanzelzregsster B L. würde ei der Firma In das Handelsregister A It heute bei Nr. 46 Im enn Rinke . Werl ish Kcuidator. den Auffichlsrat, so wird dieselbe ven dem Vor= . Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz zu Jamlitz eingetragen worden. k Handelsregi 8527] Hotel, Prinz von Preußen, Julius Junk“, A. Spieß Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Erste Stettiner Jleischwaren Fabrik Werl, den . cht sitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter HSðxter. lscs8]! Gegenstand des Unternehmens ist die Be, und n unser Handelsregister Abt. B ist heute unter als Inhaber: Hotelpächter Julius Junk zu Ratihor. in Saarbrücken eingetragen. Emil Krüger“ in Stettin) eingetragen Die Pro. Koni m ggen ch. s naämens des Aufsichtsratz gezeichnet. ö leß ist als Geschäfts⸗ Wesel. ls573]! Von den mit der Anmeldung, der Gesellschaft

In unser Handelsregister Abt. A ist heute u Verarbeitung von Rundholz in dem zu di Nr. 39 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Der Ucbergang der Geschäftsford h Der Kaufmann Dietrich Sp ; ge , . ; . Ur l die offene , ne 26 Da n n errichtenden Sehr. sowie ö. gr. 3 Firma „afflenbeul Æ Gie, Gesellschalt n bie uh eth. . Ire en e n fn . führer abberufen, 64 . e e e,, n, Ciel le ffn hre In unjerem Handelsregister B ist heute bei der eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem ,, GJ, Am tegericht Nartdor. . 3 bes Gesellschaftsn tra es it urch e ß n , . . rotura Firma Weseler Maschinenbau-Gesellschaft m. Prüfnngsbericht des BVorstands, des Aufsichtsrats und händler Fritz Daum und Josef Daum, beide zu Söhe des Stammkapitals: Jo C0 16. Geschäfts⸗ eingetragen worden. ine, er Gesellschafter vom 10. April 1911 durch Bei- * Stettin, den 20. April 1911 Fr zu Wesel folgendes eingetragen: e Dögter, eingetragen worden. führer ist Carl Kühl, Mühlenmeister in Jamlitz. er, Gesellschaftsbertzag ist am 21; März 1611 3 ö j . 8644 fügung folgenden Zusatzes ergänzt worden: Konig Amtsgericht. Abt. ö Ses s Be klsch atis derrrage it dahin abgeändert, unterzeichneten Gericht während der Dienststunden

Die Gesellfschaft hat am 1. April 1911 begonnen. „Der Gesellschaftsbertrag ist zunächst, bis zum ahgeschlossen worden. SGehenstand des Unternehmen? 3 Handelt register . ist heut. bel dei Ist nur ein Geschäfüösührer borhanden, so, kann , daß die Geselfschast zwei Gefchäte führer, Ingenieur Ginsicht, genommen werden. Von, dem Prifungs— Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gefeil. 30. Junk 1921 geschlossen. Er gilt als iedesmal ist Betreiben einer Maschinen⸗ und Stiftenfabrit 31 er Nr. 7 eingetragenen Firma „R. F. Frank . Gesellschast auch durch einen Prokuristen vertreten strasgsharg, Els. lsb6cn] adden Te el4z Tut einen Kant dhl zer ren Kann alt,. Heil der H . .,. um 5 Jahre verlängert, wenn er, nicht sätestens ,, win ch solgendes gingettagen: Der Ghefrau werden. Handelsregister Straßburg i. E. Stellvertreter (Kommerzienrat Rigand), hat, von burgischen Handelskammer zu Rostock, welche die unter, den. n inn, „ü honEete Cor Neianf der Verttagofrist gekühnh gt it wehe dict eder indirekl Figrmit ägzgmen hängen, friede Zeran ist. Pro urg, erteilt. Saarbrücken, den 15. April 1911. Es wurde heute eingetragen. enen e berechtigt sind, die Geselschaft gerichtlich Fier saren bestellt Fat, Finsicht genommen werden. Das Stammkapital beträgt 30 000 S6â. Zur Rawitsch, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht. 17. In das Firmenregister: ü und außergerichtlich n vertreten. bien beten Fe, m n gn

Band 1X Rr. 178 bei der Firma Wilhelm Wesel, den 19. April 1911. Groh herzocki bes Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Von dem Gesellschafter Grafen Otto von der . *. . ; Kw burg ist auf seine Stammeinlage ein . Deckung, seiner Stammeinlage bringt der Hesell, *,. . sSaaxrhbxiü cken S5b2] Funk b Briefmarkenbörse ces A ch Saarbrücken. 552! Funke, Straßburger riefmarkenbörse in Königliches Amtsgericht. ö. ö wismar. 77458 In unser Handelsregister ist heute zur Firma

Jerusalem. Bekanntmachung S500] di ̃ e rd, f l in di ö we 2 . die zu errichtende Schneidemühle als Ei schafter Adolf Rafflenbeul zu Hohenlimbur die Ramit m un del sreaister demühle als Einlage 3 ohen g in die awitseh. . . I ö rie] m . ge n ., Wtlg. A. Band 1 Nr. 9, Preise von S000 M eingebracht. . Gesellschaft ein ein 6. auf eine automatische Die in unserem Handelsregister A unte 36 Handelsregister A 109 wurde heute bei der Straßburg: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗- Cismar nam 1 ö phiuger in Jerusalem, ist heute Lieberose, den 19. April 1911. Sohlenstiftmaschine Nr. 42 100 zum Preise von eingetragene offene Handelsgesellschaft . Fema Sugo Halls in Saarbrücken eingetragen. mann Wilhelm Funke in Straßburg übergegangen, In unfer Handelsregister ist heute folgendes ein— . ] 8e . Je, ,. Dem. Kaufmann Christlan Königliches Amtzgericht. 10000 6 und der Gesellschafter Wilhelm Graef zu Labitzke Rawitsch“ ist durch den Tod des B . Die Firma ist durch Üebergang auf die Firma der das elbe unter der alten Firma weiterfuͤhrt. ien e m . 86 ö Baus und Betriebsgesellschaft von Gas und Frvinger jr. in Jerusalem ist Prokura erteilt. Ohligs Maschinen, Werkzeuge ꝛc. zum Preise von Labitzke aufgelöst e wald Sugo Halls C Co. Gesellschaft mit be⸗ Nr. 355 die Firma Wilhelnt Funke, Stras⸗ elta n nn et em, 28 bau · Aktie 1 Wasserwerken, Gesellschaft mit beschränkter eruselgz.; , m n , lies nit. söoz! hg lnflen Felten ä, dhiqete sher! r er seeschäft irh von dem jetzigen alli sa ankter. Haftung friosgen, a n n,, ,, , werner nme fr,, , Der Kaiserliche Generalkonsul. In unfer Handelsregister Abteilung A Ni. 627 für Schuhmaschinen Nr. 404160 zum Preise ivon nigen, Inhaber Fahrikbesitzer ir dies ere fe. Saarbrücken, ren 13 April 1911. haber ist der Kaufmann Wilhelm Famke in Straß Spalte 4: (Sitz der Gesellschaf Wismar, niffe der Gesellschaft). daß anustatt des RmKenteurs Jork. Oeffentliche Bekanntmachung. S439] heute, die offene Vandelsgefellschast Schroeter 20gh , e. Rawitsch unter der bisherigen Firma fort ö ä ö Königliches Amtsgericht. 17. burg. Der Cheiraun. Wilhelm Funke, Jenny geb. Spalte S: Mechtsberkästniff. rer Se lschaftb. Emil Bergfried zu Klit der Kaufmann Riß. Berg. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 33 zur und Falewe, Liegnitz, und als deren Inhaber die Die Geschäftsführer sind: Rawitsch, den 13. Aprit 1911 gen . s Niedergang, in Straßburg ist Prokura erteilt. Die esellschaft ist eine Aftiengesellschaft Der Ge⸗ fried zu Wismar zum alleinigen Jeschi sisführer ge⸗ giü rnb öcke neh en dem gnebeusne ff Färienie Heimßali, Schreier . Panien und I Wehle beälnstenfm ann g fahenlimburg, FRöniglicheß Amisgericht genmeldem n, . ,, R , eingetragen. Vichard Kalewe zu Liegnitz eingetragen worden. 3 August Fricke, Kaufmann zu Oh igs, Ran ö In das Handelsregister A 43 ist bei der Firma Es wurde heute eingetragen: ö worden e befindet sich n a d. 4. Gengenstand daß die dem Kausinann. Wilhelm Willy) Bergfried Bie Prokura des Kaufmanns Otto Bröhan in Ferner ist eingetragen worden, daß die Gesellschaft X Wilhelm Graef, Schlosser daselbst. *itseh. ̃ 186542 S. Wittkomski hier, Inhaber: Zimmermeister In das Gesellschaftsregister: ; bes Unternehmens ift die Herstellung und Her Ver. Und dem Ingenieur Erich. Wilhelm Stürmer zu Cranz⸗ Elbe ist erĩoschen. am 1. April 1911 begonnen hat und zur Vertretung Ohligs, den 11. April 1911. Die im Handelsregister A unter Nr. 28 eingetragene Stanislaus Wittkowski hier, eingetragen worden, Band VIsf Nr. 205 bei der Firma Elektrizitäts⸗ sneb von Gisenbahnwagen sowie der Ubschluß er. Wismar erteilte Gesamtprokurg erloschen ist. I. Jork, den 13. Anri 101. der Gefellschaft jeder Geselsschafter für sich er Königl. Amtsgericht. en,, , n, dt das die Firma. zrloschen ist. . weer nochn fernt? tee weg, , Comp, lng ens, nee etre e ü uni Wismarzs eh' , , Königliches Amtsgerlcht. r ü it 3. ,, . Sauerkohl ⸗· Ohligs 8526] er n , . ih , en. Schneidemühl, ö. ', de. ht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in bent Betriebe einer Wagenbauanstalt zusainmen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ; . abrikation, Gurkeneinlegerei un emüsegroßhandel n 6 4 w . den 135. Apri ö Königliches Amtsgericht. Erstein: . 33 nnn n dul —⸗ h,, . aiser⸗ = F ; ? ; ; n un I5 2 s ö ] ; 6 . ö hängen. Wismar. 49 i , rr gn Gebrüder Gierl h) n enn, ,,,, ed e n, , n. . g gen e b eal. , 6. 1 8565s Die Vertrethngs befzgnie der Liquidatoren st be. Jän Grundkapital beträgt 2 000 0c0 46. Alleiniger In unser Handelsregister ist heute die e. SDetres; Tie Firma, . . . , , 2 2 K Se 1. Sac ö 855 endiat. ie Fi st erloschen. . n, , , n J 32 Eifeuberg“ mit m Size zn Eifen berg: Die nülmeim, NRunr. 851) beschränkter Haftung zu Ohligs eingetragen Recklinghanusem. Bekanntmachung. 18545] a , ,, Hendeloreglsters, die en. we . 464 . Vorstand der Gesellschaft ist der Konful Paul Podeus Friedrich Wigger mit dem Sitze in Wismar vrotura des Fritz Brauer, Kaufmann in Gisenberg, In unser Handelsregister ist heute bei der Firma * Dem Kaufmann Karl Dehler in . ist In unser Handels egister 3 Nr. 63 ist heute die Handelsgesellschaft Schneider Co. in Sebnitz E. 1 Karserl. Amtsgericht. in Wien Fesenlshaft n s⸗. . . 8 Johann üit erloschen. Dem Kaufmann Hermann Winkler in Karl Kampmann K Ce Gesellschaft mit be⸗ Pre arg erteilt. Firma „Erkenschwicker Bodengesellschaft mit betr. ist heute eingefragen worden: Die Gesellschaft . Die Vertretung der Gesellschaft nach außen er— Jenchim Deinrich Friediich Bigger, eingetragen worden. ch nstast. it Sesamtr retera mit einem Ter bereitz schrantier Haftung n Mülheim Nuhr ein. Ohligs, den tz . engt ee, , , Rem Sitze zu Reckling⸗ ist ausgelöst, Mar Oswin Dressel ist ausgeschieden, rn, . burg i. G lSbss solst g der Vorstand nem Mitalied . 9 . 66 ericht bestellten Prokuristen erteilt. getragen worden: gl. Amtsgericht. ausen, Eingetragen. er Gesellschafts vertrag ist Johan . Sch ger führt das Handels eschäft und andelsregister Straßburg i. G. Solange der Vorstand aus einem Mitgliede Großherzogliches Amtsg ü Kaiserslautern, 20. April 1911 Die Firma ist abgeändert in „Karl Kam , , ,, ,, am 23. März und 9. April 1911 z Johann Eachne der lh das Va gelche Es wurde heute eingetragen: besteht, durch diesen oder mehrere Gesamtprokuristen. ? 2765 * 1511. Die r rma id mann Olpe. ö Apri. festgestellt. Gegen⸗ die bisherige Fir rt. 8 zeute eingetragen 46 ö . 9 , jroturz en. Wismar. 750 Kgl. Amtsgericht. jun. Gesellschaft mit beschtkukter er nenn In unser Handelsregister Abt. Asist heut lssad] stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ver . tn 1911. In das Gesellschaftsregister; Band X Nr. 20? 2 Sokald der Vorstand aus mehr als einem Mit, In unfer Handelsregister ist heute die 63 Kamenz, sachsen. S502 ö. . Einzelfirma Karl Kampmann jr. Ur. 90 die Firma Bernhard k e, a, , und sonstigen ö . königüiches Amtsgericht. , , , aide ,,. durch ein Mitglied allein, dem der Paul Wandschneider mit den. = ge gn , me Auf Blatt 253 des Sandelgregisters ist Beut 26s ist erloschen. Olpe 58 . Vermogensstugen. a Stammkapital beträgt —— iengesellschaft, mit dem Sitz in. ĩ 9: Entweder rch ein Mitglied. allein, . und als deren Inhaber der Kaufmann Paul August Zi? ma drm Lion. . ů2 Mülheim⸗Ruhr. 3 4 11. Kgl. Amtsgericht 1 Maler Bernhard 24 900 ½6. Die zunächst auf 2 i. ber gest Sonneberg, S.- Mein. S5 hö] Durch Beschluß der Generalversammlung der Auffichtsrat ausdrücklich die Befugnis zur Einzel⸗ n. i f der ie f, e. w ei. gu 1 21142 2 * 4 * . ö. Var 63 * 8 * * . s. Xn. 221 3 1. 2 3 s * e. * vor ro 6 q D 2 M— 1110 1 ö ö, ,, 9 1. . . Kornbrennerei und Likörfabrik in * 4 Mülheim, Run ö Unter der Firma wird eine Tapeten⸗ und Farb g , ,,, sind 1). Naufmann Karl Kgufmann Im hiesigen Handelsregister A ist als Inbaber Aktionäre vom 6. April 1911 ist das , n,. 3 n, ali 2s Vorstand Wismar, den 18. April 1911. ls deren Inbaber der Kaufmann und . 5 . c. S516 ; h; zu Lengerich, 2) Rendant Benedikt Peus in Reckling⸗ der Firma Carl Bergner Nachf. jn Sonneberg der Gesellschaft auf den Betrag von 45 000 „Oder durch zwei Mitglieder des Vorstands, Großherzogliches Amtsgericht. ls deren Inhaber der Kaufmann und Brennerei⸗ In unser Handelsregister ist heute bei ĩ f durch Zusammenlegung von scien es ordentliche oder stellvertretende, gemein⸗ 36 —ᷣ— i der trieben u] gung ien 0 mn ; 10 Aktien zu einer Aktie. schaftlich. Zerbst. . . 85751

a warenhandlung sowie ein Zi ez aft be⸗ j * . r 6 beßtgzer Ernst Louis Stolle bier eingetragen worden. Mülheimer Attienbrauerei, Attiengesellschaft 91 dine ena nn ,,. ne . Ie fn nn . Gesellschaft und ber Kaufmann Fritz Maaser daselbst eingetragen herabgesetzt worden ö e, rn, m e, 1 . iengese a Mur; lung eine inglichen Rechts zugunsten r vorden. 6 . . ; ; . . . . , , Mülheim-Ruhr, eingetragen worden: e, Ke r nr h t Gesellschafter oder (ines derselben j 66 Hen Ten neberg S. M., den 19. April 1911. Straßburg, den 19. April 1911. „Oder durch ein Mitglied des Vorstands (rdent⸗ Unter Nr. 42 des Hiesigen, . delsregisters dnialiches Amtsgericht. ker, Brauereidirektor Bernhard Schreiber zu . heiteheschluß der. Gesellschafter erforderlich, und Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Kaiserl. Amtsgericht. siches oder stellbertretendet) und einen Proku Abteilung, z ei der Firma ͤ / /// lsszo] Es. it in. Göichäftz führer Hei Vorlegung, eines 5s] Torgan. . loss] 3Min d , n , , ,

In das Handelsregister B Band III Da3. Mülheim ⸗Ruhr, 58. 4. 11. Kgl. Amtsgericht. 3 Handelsregister Abt. A ist heute unter solchen n allein zur Vertretung der Gesell⸗ Stade. . lbs Nr. 172 Abteilung A des Handelsregisters a, , durch wei Peglut ten szem n chaftlich , . e 0, rin, , warde ur Firma 3 : k . f , 3 iesi zregi ei Nr. 172 Abteilung des Dandelsregtllere w zei gen fur die Gefellschaft erfolgen in der Zerbst, den 29. Anil 171 = zur Firma Karlsruher Jndustrie, Gesell . M.-Gladvzach,. S518) . rn Firma Franz J. Menzebach in Olpe schast berechtigt. 13m das hiesige Handel ßregister Abteilung 6 betichtiok? Hofmeister heißt St to nicht Skar. , die Gesel schaft erfolgen in d r Zerbst . e, gil ,,

t mit beschränkter Haftung, Karlsruhe In das Handelsregister A 859 ist bei der Ri und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Joseph Recklinghausen, den 18. April 1911. ente unter Rr. 191 die Firma „Hansa Drugere önihlicheß Ämtsaericht Weise, daß der bezw. die Zeichnenden zu det (ge Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. etragen: Die Vertretungsbefugnis der Geschaft⸗⸗ „Gebrüder . hie * 2 der Firma Menzebach in Dlpe eingetragen. Ünter der Firma Königliches Amtsgericht. Nobert Stelzer“ mit dem Niederlassungsort Stade Königliches Amtsgericht Torgau. . schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten xzöbliti. Erze] 8576 Dr. Emil Sluzewskl und Dr. Otto Zimmer Die Gesellschaf? ift durch zn tagen: sin ird ein Handelsgeschäft in Herrenartikeln sowie . und als eren Inhaber Buch⸗ und Steindruckerei, Trier. 18666] Firma der Gefellschaft ihre Namentzunterschrift bei⸗ . * e , ,,, . delzgeselsschaft an J st keender an teren Stelle sind Tie Fa! Schippers aufgessst. 2 es Josef Puß⸗, Mode und Schuhwaren betrieben. Rheydt, Brꝛ. Düsseldorf. 8646 bestzer Robert Stelzer in Stade eingetragen. In das Handelsregister Abteilung A wurde, bei fügen. Die siellbertretenden Mitglieder des Vor⸗ Au wem (Sic , mn p . n olf mr, r., Guhl und Faul Ruh bier als Der bioberis. Mitgesellschafter Her Schi g lpe, den 4 April 1911. Bekanntmachung. Stade, 15. April 1911. der Firma Arnold Schüller in Trier Nr. 455 stands haben auch bezüglich der Vertretung der Ge⸗ , 1 Blatt ö 8 Heichäftefübrer bestellt. füb rr dar Hr err , e rn, . chippers Königliches Amtagericht. In unser Handelsregister A ist 1) unter Nr. 488 Königliches Amtsgericht. eingetragen: sellschaft dieselben Rechte wie die ordentlichen Mit⸗ Dandel reg hee iti en 6 rag . . Karlsruhe, Arril 1511. M. Gladbach, den 16. April g * Olpe . bei der Firma W. . G. Hölters zu M. Glad⸗ er, , e, nn. 3571] . Der Marmorbildbauer Arnold Schüller jun. ist glieder des Vorstands. en, eee, n, schaft nach Zöblitz verlegt Grer* h. Amtsgericht. BII Roni April 1911. w. ; ! 8531) bach mit Zweigniederlassung in Rheydt eingetragen Stargard, Eomm. 8557]! in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Spalte Bemerkungen? Die Wagenbau⸗Altlen⸗ wonnen it. t Kempten amn d V— . onigl. Amtegerich Amtegericht. . . mr ,,, . Abt,. A ist heute unter worden: In unser Handelsregister A 253 ist heute die schafter eingetreten; Gesellschafter sind jetzt Arnold gesellschaft ist erstanden aus der Umwandlung der Zöblitz, den 20. Aꝑril 49141. . P . . S509] Taumburg, Saale. Iss) . 1 wie ,, , d. unter der Firma Der Sitz der Gesellschaft ist von M. Gladbach Füma „Wilhelm Reisener in Stargard i. Schüller fen. und Arnold Schuller jun, beide in Waggonfabrik G. m. b. O. in Wismar. Die Aktien⸗ Königliches Amtsgericht.

w. m 6 el registereintrag, * In daz Handelsregister A ist bei Nr. 285, Fi . 4 * in em Sitze in Olpe ein⸗ nach Rheydt verlegt. Die in Rheydt bestehende Bomm. und als deren Inhaber der Buchbinder⸗ Trier. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. April gesellschaft übernimmt die gesamten Aktiva und zweihbrüchken. Handelsregister 18577 2 Firma . Frma Reimann X Zeuch gtaumburg a ö,. . ö 8 , d,, . 9. Zn n , ma ist aufgehoben. meister Wilhelm nn in n ,. . allt pchonnen. Jur Vertrckung ist jeder Gefell, Passipa der Waggonfabrik G. m. b. D. und zwar ** chung einer . 2 Ed. 5m un? Geschast nebst Attwen, jedoch, Ehne Pasiwen, gen worten? . Ehefrau Marsch, Emma geb. nter Nr. 47 Fi J ei mn. Stargard i. Bomm. , den 13. April schafter ermächtig nach dem Ste ] Mai 19109. T de, r g I sirh berge gangen auf Dang Zlegenthaler, Kausinant getragen norden ; ; Bruchbaug. zu Olpe eingetragen. Vie rn fche n . ö 2 ag. Le der Firma Johannes trag a n nf 23 . schafter erm htigt. , 6 nach dem tanze . . . . em ekz. Nachfolger. Gefellschaft mit beschräntter . Zieg nann 1) ,,,. des Kaufmanns Carl Poerschmann hat am 27. März 1911 begonnen und betreibt ein ** . 3 ö . e . irn Königliches Amtẽgeriht. ?) Trier. ah n. n Abt 8 . e g . i des Handels- Haftung“ in Liquidation. Sitz: Zweibrücken. . a reer 1911 schen; 5 ; 8 2 3) Unter Nr. 2 der . ei der Firma stabel⸗ ö 6559 önigliches Amtsgericht. Abt. 7. gesetzbuchs noch folgendes verosentlicht⸗ Pie Rerfretunasbe iz der Tianidatoren

Kempten, den 20. Axril 191 ist erlaschen; Pflaster⸗ und Tiefbaugeschäft wert 9 ; . gtarg ard, Pomm sS5b9] 858 Mf n nt i; Sie Verkretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet

4 . 96 9 = ae. e =. er auf 12 7 5 1 . 2 2 e . e dt Aeti 1 2 . arg ar * . . * 1x. 89 22 . 21 Vb d ite er G 2 ells haft ist in 2000 49 15 J CCI. 56 9 7 ws d R. Amtegericht. ,, . * n , ist in das Ven den Gesellschaftern ist zur Vertretung der Der k erer fel en, gehn . ist In umser' Handelt register 3. 264 ist hene die Turin en, e, mtstaggticht Tübingen. 5c! den Db nl r ed f e e je i ho 6 die Firma ist erloß hen. Koblenz. —— lssc 2 * an ich haftender Gesellschafter ein. Gesellschaft nur der Unternehmer Emil Köster zu zum Vorstandsmit siede bestelst e . Fiütma „Paul Fätow“ in Stargard i. Pomm. In das Handelsregister Abteilung für Einzelsirmen geteist z . Zweibrücken, 20. April 1911.

Jm HRiecfigen Sandelgregisier B Nr. 101 ee. 1 k . eigen r, . 3 ermächtigt. Rheydt, den 1. zorn a nnhlalsg Keren Inhaber der Kaufmann Paul Kätow wurde heute neu ngetragen die Firma, „fred geteilt Gründer der Aktiengescllschaft haben samtliche Kal. Amtsgericht.

1 der Firma Ouarzitgrube Westerwald, Ge⸗ Geselischaftẽ allein ermächtigt. esellschaft ist jeder er Ewald Marsch in Olpe ist Königliches Amtsgericht. in Stargard n, n mn , ner fer; . 6 ö , , Akflen dadurch übernommen, daß sie in Anrechnung zwickau, Sachsen. ö I8678 sellschaft mit beschränfter Haftung, in Koblenz Naumburg a. S.. den 18. April 1911 Olpe, den ö April 1911 Ries a. ,, 8547 ö nn, ,, , L ü 1 gf fiaer inf t n m mn, ,, , ,. . lh Auf Blatt 183 de hie, ede e, * eingett Königliches A ; ; ö sa. ; j a ,, ,, gericht. 5. , 23 . Geschäftsantelle an der Waggonfabrik (ö. Uu. b. V. Firma Spezialwerk Thostscher Feuerunge. e, l a d J u enn e e r e n,. Stargard, Pomm 8659) , 61 zu Wismar, deren Went, auf ho 00 , ange. aniagen Vormals Otto Thost, Gesenschaft mit

iel it e n ie,. ö ; ] betreffend die Uelar. 1868] nommen wird, in die Aktiengesellschaft. einbringen. beschränkter Haftung in Zwickau betr. ist heute

In das hiesige Handelsregister A ist heute folgendes Auf je 1000 6 Nennwert dieser Geschäftsanteile eingetragen worden: Johannes Richard Otto Thost wird den Gründern je eine Aktie gewährt. ift nicht mehr Geschästsführer. Zum Geschãfts⸗ ar Großmann

. 3er 12 92 * Sans Ziegenthal

* . Met inger, . Veuss Bekanntmachung S520] Onppel uz, ist ausgeschieden, an seiner Stelle ist . . 5 Epeln. z i i J s iste 207 , 1 J 88 gren 35 ; ; 8533) Gustav Viehhaeuser, In unser Handelsregister A 207, nn e Schäkke zu Barch fum Ge—¶ se, , ,, wen slr, 14 . n n ne. e, i iger, in ele e . Fin e en gn . gi a. Tir on eie lin rer, , a,. e, meer, em,, ö ö , ,, , 2 . . ; . n, hieror omlzilte s ĩ h , en jst beute ; ĩ e Gesellschaster getragen: —⸗ ? J . h * ; ö Koblenz, . . ar ln he fer r ne. = , . er e Gre ri a ac gn e i fn , 3 , aße In⸗ i g ng . nn, ö. 7. in gen n n . ihn . ö bestellt der Kaufmann M onigli 5. Jeu 6 ö 4 Sole intz zu ein“ folgendes eingetragen worden: der Tapezi j haber der Fi . Die Gesellschaft ist aufgelöst. als Inhaber der Kaufmann Bruno Meseke in Uslar. Konsul Heinrich Podeus in Wismar, in Zwickau. —— Neuß veräußert, der es unter der veranderten Fi Jach dem Vef ) er Tapezierer und Dekorateur Karl Ernst Louis aber der Firma. ie Geselll cha 1 ö 5 9rur K bdaul Podeus in Wis Zwick den 20. April 1911 Hohlen. (830M I 7 1 irma ach dem Beschluß der Generalversammlung v Ste = 5. gil. König, Uslar, den 15. April 1911. 2) Nonful Paul Podeus in Wismar, ; Zwickau, den 20. Avril 1911. Im Hiesigen Handeleregister A Nr. 599 6 n, . Josef Wintz vorm. Gebr. 12. April 1914 ist der Aufsichtsrgt . , ,, Möbel, und Dek r rr e n n n. 1 Königliches Amtsgericht. 1 IJ Kaufmann Wilhelm Schreyer in Hildesheim, Königliches Amtsgericht. e 6 , ,, . Falle der Bestellung mehrerer Vorstandsmitglieder rationsgeschäft 6 , ĩ 6 Metternich eingetragen. . , . 2 3 il 1, tmnem derselben die Veriretung der Hefesschift aun Riefa, den 18. April 191 J oniglichez Amtsgericht. übertragen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Königliches Amtegericht.

heu