6 zum Konkurzberwalter ernannt. J. Gläubigerversamm- J vom 22. April 1911, Vormittags 11 Uhr, in Ifen, Gde, Oberstaufen, als durch Schluß⸗I 635 8 zur Perfügung. 2 ist, auf der Bör sen⸗Beilage
lung und Prüfungstermin stehen am 16. Mai der zur Rechnungslage von seiten des Verwalters verteilung beendigt aufgehoben Gerichtsschreiberei des hiesi t IEE, Vormittags 9 Uhr, an. Konkurs bestimmt ist, soll von der Gläubigerversammlung be⸗ e . 1911. 3 n gr ft . He n s sgelcht⸗ nieder 2 2 . — li 1 t t ĩ forderungen sind biz zum 11. Mai 1911 beim schlossen werden über die Wahl eines anderen Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ; Reetz. inf ft ihr 1911. 3 zum Deutschen Reichsanzeiger und onig 1 ren 1 en an Sanze ger.
Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis zum walters; auch sollen die Erben des früheren Ver⸗ dre en. Serannimachung. lsaoo) Richard Felst, Konkursverwalter.
11. Mai 1911. walters Rechnung legen. Bemerkt wird, daß in⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts felge eines tragl its, . Konkursperfahren, Schwaller in Deutsch⸗ Rudolgtaat. Kontur znerfahren. dhl ᷣ ta den 24. ö ril 4 . . . Lern, )
nitert hat auf 1430 6 55 3 vhne bie Zin en.“ Amtsgerichts Lörchingen vom 14. Februar 1911 wird Fräuleins Frieda Hauser in Rudolstadt wörd, ö 9931 , e lic e , . , . k gent, grese, , ,, , ,, k br 'e liche AMutzgericht. Abtellung 636. SJabern, den e irg, 1311 anqzhemnezne, Jwange gergleich durch echt; ier; Siber. Si l n ü, . w n, ,,, as Konkursverfahren über das Vermögen des —⸗ Kaiserl. Landgericht. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt it 8 2 7. , 1 ö.
/ . 1
1.4. 10100, 306 Merseburg ... 1901 . versch. Hl. ß B Münden (Hann.) 1991 do. . Nauheim ü. Hess. 1902 3 Marburg. 31 1.4. ö Neumunster . 199 . ukv. I919 4. . Nordhausen (GG uly, 19 do. 1895, 19021 792 Offenburg 1898, . ;
&. 1565 unk. 1 19802 N
2
Kö c=
Bankiers Jakob Drach, Teilhaber der Firm Colmar, Els. Konkursverfahren. 8402 Veröffentlicht auf Grund Beschlusses des Land hierdurch aufgehoben.
. * , zu Aachen wird nach Das Konkurßverfahren lber da; Vermögen der gerichts Zahern vgm 3. April 1711. ; t r ge. den 19. April 191. . n 4. pier d k be ge zin ib (
k haltung des Schlußtermins hierdurch r, . 2 . Kaiserl. Amtsgericht Lörchingen. ö Das Furstliche ö gez) Ortloff. . K* . . 1 ,. z 1 ⸗ Luise geb. Kopf, in Colmar wird, nachdem der 34 . eröffentlicht durch: Rühlmann, Amtsger. S — . 9. Apri urg ... ö Aachen, den 19. April 1911. in dem Bergleichstermine vom 13. März ig! ! an⸗ . ö , ö ff 1 , lr. Schiprib· Son . Ide r e brüc b afutg,,
1160 4 4. Königliches Amtsgericht. 5. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . ; * ᷣ 4 . ; 31 Wůrttemberg 1831 85 do. . Ii. , ͤ 139 ö . n, enn don , . . 3 en, — Kaufmanns Fritz Cabjolski in Lötzen ist infolge Schillings kürst. Bekanntmachung., (S636) teußische , , ; 0 * . O0 G affe X un ,
wi, ,, eines von dem Gemei 2 2 5 9. Hannoversche 14.165 1b. 406 do. ö ho 60e 9 Dat Konkurcverfghren iber, das. Vermögen den a e. en. , nschuldner gemachten Vorschlags Im Konkurzverfahren über das Vermögen des nur de simmte. Nu versch. Ol, iobꝛ G Gbarlottenb. S9. 95, 3 * ch. l 1 9 4. Rbevdt IV w Flema Friedr. Wilh. Henl, Gefellschaft mit Colmar, den h. sihril, ll, 3 ö n. Mrenchen. . ihn ö
zu ginem Jwangsbergleiche Vergleichgtermin auf den Kaufmanns Georg Oppelt in Schill ingsfü . de ,,,. ĩ ; l Bag Raiser liche Amisgericht 5. Mai 911, Vormittags 10 Uhr, vor dem wurde auf Antrag des Gemeinschuldners n, ö W Hesfen · Nafsau .... ,, . Haftung in Aachen wird nach er⸗ i e, r,, . j Königlichen Amtsgericht in Lötzen, Zimmer Nr, 6, Mittwoch, 31. Mai 1911 anberaumte allgemeine amsterd. Rott. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf., Dillenburg. Konkursverfahren. S417) anberaumt. Der Vergleichsporschlag und die Er- Prüfungstermin auf Donnerstag, 11. Mai do. do. ge . , Das Konkursberfahren über den Nachlaß der klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ gl, Vormittags 9 Uhr, zurückverlegt. Grůffel, Antw. achen, den 18. April 1911. Auguste Elise Krimm zu Haigerseelbach wird richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Cinsicht der Schillingsfürst, 21. April 191. Do. do. Königliches Amtsgericht. 5. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Beteiligten niedergelegt, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hhudavest·· durch aufgehoben. Lötzen, den 18. April 1911. Fi,, lisftianlg .
Berlin. Konkursverfahren. 8406 ; his ; Töni — 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des iner urg n ,,,, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en,, das Bern zac Italien. hate 0.
Gürtelfabrikanten Max Conrad zu Berlin, n,, ,, Menden, Ez. Arnsberg. 8416] Fahrradhändlers Stanislaus Grame 1 do.
früher Prinzenstr. 89, Ft Annenstr. 2. ist infolge Dortmund. Konkursverfahren. 8376) Konkursverfahren. ꝛ ge 1 nach erfolgter Abhaltung e n , Schlußherteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. . .
auf geha hen worden. 3 Schneidermeisters Kurt Schladitz in Dortmund, Schreinermeisters Melchior Schnell zu Menden Senftenberg, den 12. April 1911. 2 ;
Berlin, den 11. April 1911. Vansastr. Nr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. ;
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. . en, , nie,, m do. Berlin-Mitte. Abteilung 81. Dortmund, den 19. April 1911. Menden, den 4. April 1911. Versende. Konkursverfahren, 8415 Nadrid . Do. ö
; 1 = — 5 ; zu sas; In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Rerlin. Konkursverfahren. 8407 Königliches Amtẽgericht Königliches Amtẽgericht. Kaufmanns Hermann Grebe in . ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Düben. 8377) Metz. Konkursverfahren. 8429) zur Prüfung der nachträglich angemelde Ypbelfahritauten Richard Bauer in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das ,,,, wer. . des gn J, auf . . 8. 53 . n . Lande bergerstr; oi a, jetzt Markusstr. 31 Gutsbesitzers Walter Dreyer in Düben wird Josef Lemann, Zigarren und Tabakhündler, mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Wert att Landwehrstr. 5/6), ist nachdem der in nach erfolgler Abhaltung des Schlußtermins hier- als alleiniger Inhaber der Firma Josef Lemann in Vorsfelde anberaumt. ö dem Verglʒichs termin vom 11. März 1911 ange⸗ durch. aufgehoben. E Cie. in Metz, wird nach erfolgter Abhaltung Vorsfelde, den 17. April 1911. d o nommene Zwang vergleich durch rechts kräftigen Be⸗ Düben, den 12, April 191II1. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. F. Knigge, Grschr.⸗Gehilfe, CQ wein Plate hluß e,. März 1911 bestätigt und der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Metz, den 18. April 1911. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Do. de. termin abgehalten it., aufgehoben. , 838) Kaiferliches Amtsgericht. , . Singh, Gtbba.
Berlin, den 12 April 1911. l. ; ; . re, , ,,. weilheim, O. Mayern. L863 e Der Henlchtfhrelber wer Kgniglichen Amtsgerichts Das Konlurzzerfahren übe; bas Pernzgen des wäneter, m eser, Konkursverfahren; ss ; Bekanntmachung. ö . r dd eds e n n, , , e ihnen, n, , O erthce . k 1 46 D ut. * * * . 1 . ** *
Berlin-Mitte. Abteilung 81. Zigarrenhündlers Paul Schäfer in Elberfeld, Das. Konkurgverfahren über das Vermögen des Das Ke Amtsgericht Weilheim hat mit Veschluß . Rr. . g e . 1 . a, 3.1 30 13 ir ö. . Ulstzbahn 8 id, wird nach erfolgter Abhaltung des Schenkwirts Bernard Gvermaun in Münster vom z0. April 1111 das Konkursberfahren . . u Gt Hr for zs do. ö. 1 686 a n , dr. n , Ur, gi ,, . lSa0s] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung, des Schlußtermins Vermögen der Bäckergibesttzerin Johgung Schall Berlin 4 , , , rin. , D ic Dr . egensbur . by. indch. Schuby. . J.] gi; 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, den 12. April 1911. hierdurch aufgehoben. N. 16307. in Weilheim nach Abhaltung des Schlußtermins Christiania &' Wein zdstr. * . 13. 11 siöi. id . 83 * . 3 , , og p m mnersch 3 17 ö
Raufmanns 4 Heymann in Berlin. Bundes⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Münster i. W., den 19. April 1911. aufgehoben. ,, . 1 n. h, de,, wo, nul. 1 7. . ö. hh * 36 1. 3 6 ; , z ; ; j 1905 *. . 95 86 5 l . . 102 0G
ratsufer 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des r Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Weilheim, 21. April 1911 ĩ Do dz Vernater, hut Grheb un bon Gintden bungen gegen Flliehne. Kiontnrsversahren, 18324 ; K . n ,, ,, J Stockholm 44. Wien 4. hwrzb.-Kud. dk. 6 1.147 —— 3 17 — . 2 das Schlußverzeichnis der bei der Wen, ü ct Das Konkurzberfahren über das Vermögen des Mx slowitrr. ⸗ 8631 Der Gerichteschreiber des K. Amtesgerichts. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. der n Ed gtred. ö . , do. 1803 3m 1, e 1 2 1 ih sicht genden Förkerungen und zur. Veschlußfasfung Schm ie demęisterz Richard Nodenmoldt, in Das Konkursberfahren über das Vermögen. des Mũnz · Dulaten .... vro Stück Div. Eisen bahn en. do. 15855 1 85 506 ö. n 1 f dc der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— e, . h 96. Abhaltung des Schluß— e , , , Barcitowski in Ms. . Rand · utaten .... do. = kee ,, nn, mn, 66 6 Sanrbrũcken 10 ut i 4.10 100,566 ; Sd, 60G nögensstücke sowie zur Anhöru Släubi FJber termins hierdurch aufgehoben. vwitz ist na folgter i 2 J zovereigns —— raunschweigische . . 4 3Zöbz ih 3 ,,, ,, , er, , . R h , Tee ä n Tarif . 9 , , n. . ,, . . Vergütung an die Mitglieder des Gläuhiger— önigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. er 1 en 9 nen ulden· Stücke . bg. Friedr. rs b. 82. 006 ausschusse 5 . — — ; d⸗ ll 5 j Pfãälzische Eisenbahn. 100.90 , , , , , e n sr g , . e ben . . ö . . . m König— n dem Konkursverfahren ü õ as K. Amtsgericht Nü ) ̃ z S8 ien ̃ j ß . . . ; 416 - gi go lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue red . Firma Sich uz 3 Böhner 36 gere 7 ö , ,, , Mů taats bahnbiunengnte tz ri bet , geie⸗ Russisches Gld. zu i . Bismar · Carow . 3. 1.1. Dulsb . straze 1514 HI. Stock 3 1161 Fesn . Torst (Causitz , vom 193. April oll das Konkursverfahren über den Möit Gültigkeit vom 1. 6. 1911 wird Kalscheuten lm er ilan iche Banknoten, große t, idd5bz G Vrodinzialanlelben bis hh, rt. 1s Ber iin ben Is 0 , . bestimmt. Inhaber; Färbereibesitzer Louis Schulze zu Forst Nachlaß des am 8. Jun 1910 in Nürnberg ver⸗ als Empfangestation in den A. T. 29a für Roh⸗ . . . ea, sb; g. Pr. A. b ut. . 13 . 3 * a gg Der 6 . 3 e. . ü . , Aleranderstt. 119 und Färberelbesitzer Richard storbenen Magistratsoffizianten Georg Kugler Petroleum einbezogen. Cöln, den 19. 4. 1911. do. Coup · zn New Jorll· do. 1397 31 110 ö. bs, h sh, s * e er Y don ichen Amtsgerichts Böttcher zu Forst . L. Lothringerstr. 2, ist infolge eines eingestellt, da die Erbin Frieda Kugler die Zu⸗ Königliche Eisenbahndirektion, auch namens der geigische Bann oten job Francs 0. Lob; e , Berlin Mitte. Abt. 8. von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen beteiligten Verwaltungen. a ,, n. 109 Kronen Elberfeld .. jSh5 N Berlin. Bekanntmachung. 8109] nem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den angemeldet haben, beigebracht hat. ö ., Hg gr a 3. 271 unt 13 ain Oo. konv; u. än
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 109. Mai 181A, Vormittags A Uhr, vor dem Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lb gh ö ( ; deny r I
Jun. dem; e Vern ; Rönialihen Amisgeriht in öh ein Nordwestdeutsch⸗bayerischer Gütertarif. ollandische Banknoten 199 . bann p. R , ,, ,. bing 150 upp. )
Großschlächtermeisters Paul Schulze hier, glich gericht in Forst (aut), Zimmer O ssendbach, Main. Konkursverfahren. 8433] Mit Gültigkeit . Fyge rwe werden 3 an BVantn n. ö. 8 Een r 1. 0 cr . uri gh; ge, d m, . 1893, 1901
Rigaerstr. 79, hat der Gemeinschuldner einen Ant Nr,, anberaumt. Der Vergleichsdorschlag und Die rf über zermög ; s 3 auf Einstellung des a r nene ffn Irklätung des n GHlattbtgera n chu ff find auf der g Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Neubaustrecke. Qberscheld- Wallau gelegenen . g. po. odd NW ułv. Id / A)
Dieser J , , n, Gerichtsschreiberei des Konkursgericht ̃ Firma M. A. Wittich zu NeuIsenburg und Stationen sowie die Stationen Prisdorf und Waldeg , , . ö rtlärunge der der Beteiligten niedergelegt. gerichts zur Einsicht kes Zuhabers 2ldam Wittich daseibst wirt nach mit Entfernungen in Fie . des Tarif , . ie mn gin 2 .. , g re. Först (Zausitzh, den 15. April 1911. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs neu aufgenommen und die Entfernungen der RPBis i5b; ., fine n. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , n , i rr Station i, ,. Dillenburg, Niederscheld, do. do. 6, 53 1 . 2l6 00 bz zerli en? ri PFri ü w ,. gas ; az Mi. , Ar ; Nikolausstollen Obe Hochof lweif ische Banknoten . ö ᷣ Berlin, den 20. April 916 Friedrichstadt. Bekanntmachung. 18685 Großherzogliches Amtsgericht. e , . ' . nad berchet Hochofen, teln ise irn, n. Banknoten 100 Fr. Sl. ohßb do. Do 1695. S3 Gh, gi; . ⸗ . 3 11. Königliches Amtsgericht Berlin Y 2 5 8 * Aich 9 ermäßigt. Näheres bei den beteiligten Dienststellen Schwei * . ; do. S3, d. ol g g königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154. In der Konkurssache des Kaufmanns Johannes — — ar , , m ne, m,. . 1k 2 . Jolcou; ons Id Gold Rubel zd Hõbʒ Nbeinvprov. XX XXI. glas bi 96 3 loi. 9 Eromhberg. Konkursverfahren S392) Schlüter in Süderstapel wird der irrlmlich auf . f fah b 18415 . e ,,,. do. do. kleinel = d , t 36 'r os uno. 1g i. do. 190 ö. 6 6 In dem Koönkursberfahren i Nermzals dc den 30. ds. Mts., einen Sonnte ⸗ zrü! Das Konkursberfahren über das Vermögen des är, ene, , . do. X mn , — 1836 5 1.1.7 * do. 365 TV. ulp. 34 10d, In. dem Konkursverfahren über das Vermögen des , n . r, ,,,. Prü gKafereidesttze rs Evuarb) Zranz 314 n Frankfurt a. M.. 19. 4. 1911. Deutsche Fonds . DW u. n g g ir 2. M. os uñ i L. ) .. 1 133 ol Zoch r,, , m. n, in m. hHihfun ber a . 3 9 . Schnaudertrebnitz wird nach Abhaltung des önigliche Eisenbahndirektion. Ota. Brice . do. XXX. po. Ido unt. 13 4. ; ; do. 16 . 7 2. , ꝛ ußfassung über eine dem Gemein ; 5 ins hier f ö Was e,, SReiche⸗ ; J ( ; ö . S0 & 6633 6 3 (über eine dem Gemein. ag, den 8. Mal A911, Vormittags Ir ühr, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8443 fall. id. Ii 4 14410100 ö 1 . * H. . 3 66. . 6. ü ö ö
schuldner zu gewährende weitere erstütz ĩ ö ; . . ; z
, anhergumt , i, we Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. I, wird der zur— w , . 163 * 3 1
1911. Vormittags AA Uhr, vor den e. Friedrichstadt, den 20. April 1911. Königliches Amtsgericht. zeit nur ür. die Beförderung von Kleinvieh in ein— 86 . 14 ö. * fh 16 ĩ / ; 6 .
lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 13, Königliches Amtsgericht. Eirna. ls4cgo] selnen Stücken ehngerichteie Pahnhok. 6. 6tlasse hate s unt. ut. 63. e g . bb bõch . ö Ii i. db; ; o G0 h obz G
1 ; anberaumt. Gleiwitz. gonkursvoerfahren. 8380 Das Ronkursberfahren über den Nachlaß des Cziasna'n (an der Strecke Kreumburg QDberschles)= do. 5 dersẽ . ic r' pr oe ud 16 ; 2 ; d 6 v
.
— 2
4. do 6 4. Oppel
— — — — —— 2 ö — — 2
HRKLkkkE
, ,,. do. 1 un * an, ch . *. * do. 1 ⸗ do. dD)y9. 84 versch —— do. 1565 unkv. 1820 4 ; z 1900/01 ; ; St. Johann a. S. 2 A Kur ⸗ und Nm. (Brdb. 4 1.4. 10100, 406 do. 1885 konv. 1889 3 . 1906 unk. 9 4.10100, J . do. do. 3 versch. l. 40bzG do. 96, 39 1b 0563 . . 190 unk. 9 . . igen . 6 Lauenburger .. 117 - Cobien Idi Auto 4 1. 1208,10 unk. 9 g. 0 o. 16 u 6. Pommersche 1.4. 101100, 606 o. S5 86, 9. 365 . . 86 ; m do. versch. Hl. bz G ; 6. ) do. 1897, ö 792. . igen 1 . . ö. a, g. a uisch, i mr labbeg 16 zn 1. a s r nt, 1. Er H gb ß . . , , n . versch. gl, I6bz . . ö . ur, . . Zer ' ö. a . 18 4. ; Naumburg N,. 1900 kv. 33 14. Oos FStädtische u. lan . . i, e h Ilurnber? 1h hi ver er h *. 60 * . ö . ö? ' . ö w ö versch e . . 16 i bb d bo. os / ls ui. 1351 ö , Ln L g 3 do di. Sid Ss · S ß n . e,, , , rn, e . . Anleihen staatlicher Institute. Sunil 19 ; — do. 1957 F unk. 154 2. 4 / 2 8 5 * y andz ; ö Ws Hdenba. fail. r , ee, . ber . ,, e , de, , em,, ,, ,, ö ) Darmstadt 190 uk. 2. — o. 0] unk. 13 5.1199. . Her nente ach. t. dn e. 2 ge, ih, vn isn in. . e. oe e,, n, . 3e. . ion iss, m 1. , do. Gotha Landeskrd. *. ö do. 1907, G5 5 ; Plauen 19603 unt. 131 . . 5 : * de do. . 19 5 D. Wilmersd. Gem. M 4 *. do. 1903 31 * , . . Landschaftl. Zentral 9 o. Po. 6 14 199 Fi , nr dd uv. 23 4 14k. 186g a II siob ooꝶ . n,, . , . Oden , n mn, n, s oö obs, do , g ö
1. 11
de O0 de M d& 0
Skar gran gr graere
Kö . 11 111
ö 114
— — ——— —— — W — — — — —· 2 — — — — — 6 3 w
1 1 1 4 4.1 4.16 1 1 * J 1
1 —
—
il.
— —
.
kö .. ö
Oo Nαο οσ ꝗ. d& ꝗ. .
—— — '
—— x — 22
0b 2906 31 1.17 91IBG0bzG Fe, , ii ö *
Sr ara gere en ern e , nee.
— do O0 C — dN QC.
C . = 2 7.
2
do. 4.10 - —
Schöneberg Gem. 95 33 1.4.19 82, 56 = .
ö. , . 4. ,. 3. ö
Toy. Nukv. 4.10 2
de, d, mms, rieldsn e, Säwstsche alte⸗-
do. do. 1904 N 4. 10192, 606 .
Schwerin i. M. 18977 1.7 91.506 ö ö * 1891 *. . schaftl.
. O. 6
28 8 — *
t
6
CC Q -˖· 0 D 21
S t 2 02 . 2
ro- -
1
==
8 2 Se, . ü 3
383d B 82, 806
S3 16 3 Jo
33, 10 83 90 G 100,19 92, 9obz
w- = re-
C X , o , m
do. 4 . 4. . . t ttin Lit. N, O, * 506 ö. . dn, reis . traßb. i. E. uk. 1. ; 8 . 1895 N 6. 12 100,106 do. 1966 N unt. 13 1.7 100606
8 — d . . . 9 9 m 9
1 —
—
2
6 86 ̃
. do. do.
. Sies w ii. . f do. do.
Tn ogcckkd kr
6a
o dobʒ 6 1555 M, 6 ö! 4. K. kö o. . n nn do. do. do. 4.10 - — V unt. 17 4. po. 19090 ukv. 19194 14.109 - — ali
pgsen. Prgvinr - . O0 20bz 2 — 2 . 3 tr for ö , .
121
Mak Mn. 382 dd r 3
ö 742
2
28 = 1.
E —— 232 * 1421 43
t .
do. 15069. 95 3 * tonv 18. 1883 3
S — *
I. April
. do. do. ö ö HSess. Sd Svp. Pf. . dare sn, , n. do Vd ü, , f . ir go 60G do. Till XXII 100 6 . On F 100, 006 o. Kom. . XXIV z 11Y 3
i ed Y bid Xi Sec Xr . do. bis XV ö do / 11. do.
8
92.2 z 2 3 1 ü 3 a8; . 9 f 5 2 9 55 Ro 25 4 ; ?, or. * Bromberg, den 18. April 1911. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Gotthard Hermann Richard Tarnowitz gelegen) für den gesamten Tierverkehr er— 33 1 9 *
Mer Gerichtsfreißer ves Gina n m ine fer, Gr, g; ; . offnet. NR 31 367 5 8e. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Uhrmagchers Max Thämel in Gleiwitz, Inhaber en ger, alleinigen Nate der Firma Säch sische ö den 20. April . 21. 2076/11. lol 2568 do. M. Cᷣ r,. nromherg. gGontursverfahre 393] ines Uhren⸗ und Goldwarengeschäfts, hat der ã zrmittelfabrik Weesenstein Richard Krüger Kö ; 8 . . 26 . do. andeskli. Rentb. In dem num ghersabten ben 2 ö 8 5. Gemeinschuldner nach Ablauf der Anmeldefrist unter in Weesenstein wird nach Abhaltung des Schluß—⸗ lei e ,. Eisenbhahndirecetion, preuß hat Sheinf saufmauns Jofef Schulz in gin gn Tn e, Beibringung der Zustimmung aller Konkursgläubiger, termins hierdurch aufgehoben, tusleich im Namen der betelllgl der beteiligten Verwaltungen. sallig rt 7. is A Co., in Beomnb́erg, ist zur Prüfun der 42 welche Forderungen angemeldet haben, die Ein⸗ Pirna, 4 a . 8671 Bekanntmachung. . träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den stellung des Konkursverfahrens beantragt. Der An⸗ as Königliche Amtsgericht. . Deutsch-⸗südfranzösischer Verband. Preuß. kons. Anl. ul. 18 16. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem trag. und, die zustimmenden Erklärungen sind in der Elauen, Vogt. 8414 (GBerkehr mit den Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahnen.) do. Staffelanleibe Königlichen Amtsgericht in Broinberg, Zimmer Nr. 12 Gerichtsschreiberei, Abteilung 13, des Amtegerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 14 Juli 1911 treten folgende Nachträge in ; . anberaumt. zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. Die Kaufmauns Kurt Müller, früher in Plauen, Kraft, die gegen Mitte des Monats Juni von r l April Bromberg, den 20. April 1911. Ton hurglsubiger, welche Forderungen bis zum Ablauf jetzt in Halle a. S., wird hierdurch aufgehoben, nletem Rechnungsbureau (Drucksachenabteilung) Baden 1801. Der Gerichte hre lber des Rönthlichen Amtsgerichts, der Annieldeftist angenlzet haben, können binnen nachdem der im Vergieichttermine Hom z! Januar unentgeltlich bezogen werden können; do. 1963, 0 unk. 8 — 2 einer mit der öffentlichen Bekanntmachung be⸗ 19811 angenommene Zwangsbergleich durch rechts— Nachtrag II zum Teil 1B vom 1. Juli 1910, gil uk. 21 Int. 6 Tage bestätigt = V 11A 1. November 19608, s ,,
2 2
loo 7oq
100, 306 101 206 Bl aß 3 lob, 106 100.306 101.206 21.2 6 Gi. 10G 101.406 23 600 101, 406 10.406 92.006 Verschiedene Losanleihen. Bad. Pram. Anl. ids f 4 128 171.73 91 506 Braunschw. XVTlr. 8. v. Et. 205, 60bz 756 Hamburger 0 Tin ⸗ 3 13 — 8 rn go ,,, , m . m. Ildenburg. H Tir -L. 83 12 121506 . , Augsburger 7 Fl. Sose = v. St. . Ehn. ind. Vr Ant. 3 1.110 13302, Fpappenh. 7 Il. Sose - v. Et. G bet. p36 Garant. Anteile u. Qbl. Pert ag He eimer. erun E. G. A. 8.B3 1. Eäubz. . r. G- nt. 1.1 10οοG v. Reich m. S /o din. u. ibn Räd garni , === vi Yflasr. Schoch. Rr II] i. oct. bi & 10h 25b3 v. Reich sichergestellt⸗ ** Ausländische Fonds. 1a cf ferne 102. 60bz3G . is. 20 6 DD bz E r . 100 9 5 M2. SᷣbzG j 26 1 los dob;ꝛG ult. April — — inn. Gd. i dor 101.9063 mm. n , os. wb; G
zo. do. Anleibe 1887 ? kleine abg abg. 1 mere 41 ; inn. kl. 41 auß. 88 10005 41 ; 00 g 41
ulda 1807 N unk. 12 1395 3 Helfen. 1907 akv. 18 / 1 do. 1910 N ung gl
1
=. — 1 — 9
8
x do. 51 ; . 35 14. ; Altenburg 1899, Ju. II
— 2
— —— — 2 dẽ de de
—
s do. do. 1 , . Cf. Prox Anl. Mi] do. N. V ułv. 15/16 4
V3
do. 1 ö do. NM 8 -= 10 ukv. 86
do. Bestyr. Px. A. N. M4 * , * icht Gem 16) 151416 Kreis ⸗ und Stadtanleihen. Hagen 1966 ukv. 12 161 766 Anklam Kr. Iohl ulv. 5 4 1.4. 19190 006 do. E. MG / 1 uk. 15 / 16 * Emỹchergen 10 Nukval 4 1.4.10 100006 Halberstadt o) unkp. 15 Flensburg. Kr. 159914 1.4.7 do. 1897, 190 , Git u. eit, 100,006 Halle 1909 Lebus Kr. 364 ung 3] t do. an, . 2 . derb. Kr. . 39 do. 1892 69 1090, 10bzG D 1900
Telit. Rr. i, un. 151 . ö bbc 53 1909 unk. 9
— — 2
1803 31 1.1131 19023
e
E. X = 3 . m . m , m — 3. —
1 — J — — — — —— — — — —
— 9
2
..
* 1. 1. 1. 1. 1 1. 1.
— — — — — — — = a ,, 2
Dir r
S8 - 8 — — — — z . , . — — — — — —
— *
Des r r
— — — — — .
, , , , : r L 2
t
31 31
585 k
——
— 1 — — S 1.
Dtsch
Důre
do. ; Durlach 1906 unk. 12
Eifenach ... 16859 X
ioo — rh ** 0 9 756 6 i. B. . 361 ö * 4. D. ⸗— ö . e. Glauchau 1894, 19903 39906 Gnesen 1991 f ö e Tigo viv. 1 16 ch do. doi 100, 206 Graudenz. ... 19994 , , Gůstrow ... 1885.
90. M0bz adersleben .. 18033 190, 100 In 1596] 1p d en . 100.206 arburg a. E. . 1903 23.506 eilbronn 9 NM... , erne .. . 03
100. 108 ildes heim 1 ö. öxter 1060.40 obensalza Eid dc arb. r. g. 6. int. 4.106096 do. zonv. u. M. 10 100, 10bzG 1900 4 7 655. J0G
ö ö g 2 16d Hh G Ido uni. id 6 - ü. onstanz ...
ö hc ö 106.998 ZLandoberg a. G. M 3 8 109.206 dangensalza .. 193 9 100,206 8 16
Pi. zõ Leer iO. 09 100,20 bz Liegnitz 1909 unky. h 100 20h56 d 1692. Ih zcʒ
S
S — — — —
— — — —
— —
muttstizat. gontursverfahren 1s887) ginnenden Frist von einer Woche gegen den An, kräftigen Bef ñ ra , nme, see, * r 186 en An⸗ kräfti B ) imse ei, ene, ,, , über das Vermögen des trag Widerspruch erheben. ,,, fee ierj⸗ r , . 3 IB 1. Juli 1919, r m,, . Max Paul Heyer und dessen Gleiwitz, den 15. April 1911. Plauen, den 20. April 1911. . 1 9 1 min nn, in , 1 ,. Selene geb, Pfeifer in Königliches Amtsgericht. 13. N. 6a II. 26. Königliches Amtsgericht. 2 1 1IID . 1. Januar 1911. , ,,, , ,,, Konkursverfahren S388] Preussiseh Stargard. 8391] . w r. . . 24 ö.
ierdurch aufgehoben. dm m. . . ; h h 38targarg;. 3 erkehrsburegu weitere Auskunft über verschiedene
Buttstädt, den . April 1911. ; . , , über den Nachlaß des Konkursvomen fahren. geringfügige Tariferhöhungen im Teil 1B und 16.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. e. rn eter Senfart in Greiz wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, den 18. April 1911.
Cala, thein. Ronturgverfahren. Is42nj . haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ m, n, men . Brutz in Pr. Stargard Die geschäftsführende Verwaltung:
Das Jonfurzrerfahren sber Jag Vermöqkn dei * Greiz, den 12. April 191! Lon hi . hon denn Genn chu ßer Cem gehen Kaiserliche Generaldirektion * Malzkaffeefabrit unter der Firma „Farbmalz— Frftliches Amtsgericht. Abteilung II . * en be ee nm, , . ,, 1. Edo - Rentensch. , . , . Dr. Wetzel. 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . ile, X Belanntma chung. . wid na al rtn rn 6 n m' . Saale. Konkursverfahren. 8412 ,,,, . 2. e ee mf. Der Gütertarif , ner nk f os il lz plerdurch au fachen. . 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des chöborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Mit Gef . ö do. do. ut. 19
Cölin, gun den pril 1911. rr, , . Gustav Schimpf in k. S. eric zur Einsicht der Beteiligten nieder— ie ii 1 , n nn, ah . on 3
Tönialibes NAmfgger 9 ist zur Abnahme der Schlußr es V ; , erte drann nn,, . ngeluhrt: dv. Oo. ö ai ker, , , . 6 . zur Erhebung von . , ,. Pr.-Stargard, den 13. April 101. dirette e chtsͤtze d n Mn a. n , unh. Can. 1 , r ee ,,. 18428] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtĩgenden Königl. A Amtsgericht. , , F achtfe ch ooo e Mark er e , .
Das Konkursverfahren üb 8 Vermö e derung Re fm wp . . ; Frachtsaßze ur 6g in Mar 55 , , , e , e,, Karthauserhof Nr. H2, wird nach erfolgter Abhal? zur Anhörun . zgensstücke sow Konkursverfahren über das Vermögen des Rodingen. ... 24, 24 25,24
129 2, w c zal⸗ ' g der Gläubiger über die Erstattung der Manufaktur⸗ und Kolonial ü ĩ s t J tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auslagen und die Gewährung einer Vergüt L L und,. Kolonialwarenhändlers Strafiburg, den 19. April 1911. Col tenen mr n n, d , , g einer. Vergütung an evy Loewenstein in Hochlarmark, Reckling⸗ Kaiserliche Generaldirektion r m, m, . . Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß, häuserstraße, wird, nachdem der in dem Vergleicht ife ifa; Königliches Amtsgericht. Abt. 64. termin auf den 23. Mai 19141, Vormittags termine vom 20. Dejember 1910 an . 2 ,,,, arr. Cöin. Rhein. 1682 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8. vom S637 ; ess
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der selhst. Postst́ 13 17, Simmer Nr. 45, bestimmt. 23. Dezember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elfaß · Lothringisch ⸗Luxemburgisch⸗Württem⸗ 1806 unk. 15 früher zu Cöln, Kaiser Wilhelm-Ring 43, wohnenden, 66. 3. , den 20. April 1911. Recklinghausen, den 13. April 1911. 53 bergischer Güterverkehr. 1983 un. 13 26 berstorkcnzn gesch esl fen ! Ghäefrau ! des Der Gerichte tte be , , mne Amtsgerlchts. Königliches Amtsgericht. Ri n.. r,. ö Mai 1911 wird die Restaurateurs Friedrich Wilheim Midden⸗ Abteilung 7. . Station Lustnau in den Tarif aufgenommen. Näheres . ir e, 11 Fe, n, g, men, a nntan, , mne nn ö 6 . ; 18435) bei den Eisenbahndienststellen und im Tarifanzeiger 91 6 ae . verstorbenen Verwalters Rechtganwalt Dr. Scheiff Das K. Amtsgericht J e, g , , w. , , , n. helm Kumbierschen Konkurse will der K. Württ. Staatseisenbahnen. üb. Staats · An 1559 der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schnitzler In GFeln vom Heutigen n , , , , f. n, 9 . ö nicht Ken e ten n, Outegark, den l ann in, . . 189
Heutigen das Konturtberfahren über daß Ver.; rungen Kon ze 6d -M 19́ 3 eine Abschlaggvertelsung Generaldirektion Meal. Ei Schlov. Jo
—
zum Verwalter bestellt worden. In Termin õ es ö z 5 oM vor . —⸗ J s d In dem Termine! mögen des Oekonomen Leopold Kennerknecht! von 25 9, vornehmen, und stehen hierzu 4912 M der K. Württ. Staatseisenbahnen.
86 . — — 2
8 —
— — — — Do Ddαποο.
— — — —
—— - — 2 222212 0— 2
. — 2
— 22
* — 2 —
8 8 . —ᷣ —— — —
r W —
do. do. 1880, 190131
dachen dss. G V6 100 206 annover . . 185! 1 nn r dem Tenn, ! 16h c r bern ibo! u. hi, dr, n,, . . nig g n e. arlgruhe 190 uf. 13 106.1033 Lv, id, a3 jh. 6 oh d .
ĩ sburg.. .. * 1, ehren e,. 6 G dh bz G i i ; dr n r, ä. , Kön z sch. 10h, do.
ann 9 h
Ihü zabz
Bi. och . „Ih G . 16h. bz ; 1506, 9 5, 65 ch 69 84 75 bj do. 1996 4, 75 bz do. 1902 unkv. 17 on] e n Tn g. O59. 10 do. 75, So, 6, z 1560
2
8 —
2 — — — = — — — — — —
S CC C D 2 — — re 6 — — O0 —— — — — —— —— —— ——
— — — — —— — — — —— 2
— —
— ö C . . . . D . p . . — — — — — — —— — —— — —— — — Q — — — — — — — Q — . — er, e,
— 86 8
— 22 2
— f 14
2 — — 1
.
— c S t D c D — — —
—=— — S —— —— — — w
C = 00 —- =
e
— — — —
— 0 —— — — 8 ——
— 2
*
ö — — — — —— — — — — W — — — — — . 1
— — — — 2 —
— 8d S
10MM 0h jb b po. ib 100, 906 Berliner 16. 6 do.
.
8 — — — 1 — — — — —
— SG — —— — — — 2 = , . — — 2 2 2
8 , 2* 2 ***
—
— 8220 — 4
0. — Hdlskamm. Qhl; 3 101, 00bz ö — 18994
; 140 103 . * 1 6566
do. ĩ
5 398.00, P 4. 100, 106 a. 3 3 4 Man nbelm 60 Di . isoi 05? tz 5. 1965
ö 6. 1 do. n, 1 iss ] 1. p. 1907 unl. ĩ
2 —— —
2
— — 22
2 l / — — 2 — 2
r-
ö —
— —
„G 8 -=
w M . , — — — — —— — — — — Q — —— — 2 — — — — — — — — — —
—— = 2 — — — 2
— — W — C
222 — 22
—
— — — — — — — — — — — — 2 —
2
23 — —— — —— — Q 2 —
—— —*42 — —— —
—