10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 18727 Oeffentliche Zustellung. prozeß in den Akten 19. P. 150 11 gegen den Herrn handlung des Rechtsstreits vor die 3 Kammer fir . ̃ edachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. ᷣ . . Rolf Peter Cusnick in Stra 1 Goldschmidt, früher in Schöneberg, Tohen⸗ Handels sachen des Königlichen andgerichts in Frankfurt . R . ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser burg, vertreten durch den städtischen ausenstt. 3 bochrart. icht unberanznten r fentbalt, . Main auf den 31. Juni 181, 4 D vVI ö t E e 1 1 a ge Auszug der Klage bekannt gemacht. pormund KRleim Taselbst, Prozeßbevollmächtigter: unter der Behauptung, daß ihm als Aussteller und 9 Uhr, mit der Aufforderung. — Danzig, den 21. April 1911. Rechtsanwalt Dr. Forberg in Plauen, klagt gegen Wechselinbaber der Beklagte als Akreptant aus diesem Gericht zugelassenen Rechts anwal J ö
; den 21. 4 . ; ö , 3 9 — 92 2 Süß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Kaufmann Peter Batzer, früber in Plauen 6 Weckseln vom 8. November 1899, proleftiert am bevollmächtigten vertzeten zu lassen. e t D 3 2 18. . fz Tatze fene, Ten, lar, legs Wag lo, C Septenbet igt, ker fenden Zustellung keird dier Auemms be en en el 58an 41 er un m 1 ren 1 en 90 5an e er. . ain e e f ze . Thieme, in balts, unter der Behauptung, daß ö. Beklagte . 5. ,. * e,. 24 36 . ö. 1 . M. den 21. April 1911 . ; ö einn 2 nn,, i me , w. außerehelicher Vater sei, mit dem Antrage, den Be em 10, zahlbar am 11. Juli, 8. August, rankfurt 9. . den 1. 3 . . k ' ; , deri k ire s wehte bar d, Sepiemnöer, s, Stloher , Rieber md, de, Der Ge lchteschtei ber des shrõniglichen Landgerichte 97. Berlin, Dienstag, den 25. April 1911. furt a. M. klagt gegen ihren Ehemann den Cr n , dae 6 53 ren 1 . 6 . . een . 8304 Bekanntmachung. —— — — —
ze * . S 3 Siin⸗ bis zur Vollendung sein echzehnten jahr 95 8 otesttosten, beraus j = nntersuchungs — rtschaf s . 3. w 5 , . kan, 96. 1. Dezember, 12. März, Rikambiospesen mit 1226 6 und o, eigene 2 er n ern l nen, . 5 . in, Fundsach ann. 88 8. 9 s. Crwerhs, und Wirtschaftẽgenossenschaften. d let men m, es js. Juni und 13 Stenmher zeren Dähres zektlbate Proriston mit 450 t Lerschulde, mit Em Anitage irer in Hrennetharen, egi unbekannten Aufenfftait⸗, . r enen n werd, O entli er An C er . Niederlassung ze. von ech aan e gen
1 wochnkgtt. jetzt unbekannten Arüentkealls, zuf Felssärte en vierfehtthrlich ss . die rächländigen auf Verurteilung, e. DVelllagten ut Zahlung den it met nn, n n, J . . afall, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
Grund der Behauptung, daß der Beklagte in den ? z ö 46 auf Zablung des ihm für Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9 1 6 mn Beträge sofort, zu bezahlen. Der Beklagte wird 1467,95 * nebst sechs vom Hundert Insen a. von * ö ; 5 d 65 0g 5 n ltacseilicherten ur n . ö ͤ 2 2. . mn nem m, ,,,, ur mändlicken Verhandlung des Rechtestreits vor 250 seit dem 13 7. 10, b. von 250 seit dem nn,, n, , , , . 1. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 1gespaltenen Fetitzeile 30 4.
babe, mit dem Antrage: Königliches Landgericht ö ; Am isberg 911, J. 8. 10 250 S seit dem 5. 9. 10, 4. v j
nweolle die Cher der warteten schelden und augsprechen, Re Königliche Amtsgericht zu Plauen, Amte herg 1. 6 don „ seit dem 3. 9. 10, . von ji5 3. . Zur mündlichen Verbandlung des .
daß der . Schuld an der . Zimmer Rr ö, ant zen A3. Jun enn, Ger- 5 . n e , 6 237 eh 4 1 Nechte treit wird der Rel lalte un r,, . 2 Anfgebote Verlust⸗ U Fund⸗ Die Ausbietung erfolgt mit und obne die Ver s 3 6727 6733 6737 6749 68
trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur ,. . 15 35 Æ W 3 tele z 8 lag. ladet ie. 7. Zuni 1911, Vormittags 8 Uhr, en des *. 236 1. * pfssichtung des Pachters um fäuflichen Erwerbe des sss? 68M 4 63668 64 6982. = 3u
mündlichen Verhandlung des Rechteffreits bor die lauen am 29. April 1 . . ; e an n . . ern,. 2 Kaufmannsgericht in Geestemünde, Rathaus, sachen Zustellungen J der l Wirtschaftsinventars. . Nr. Joos 7019 7020 7015 7065 7680
echte Zwilkam mer des Königlicken Landgerichts in Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtegerichts. ñ ö i , . 8 n lag 865 Zimmer Nr. 9, hierdurch geladen. Zum Zwecke der 6, . g P Näbere Auskunft, auch über die Voraussetzungen Tess 7362 7363 7387 7391 7439 7182 7543 7553 hierselbst sowi
Frankfurt a. M. auf den 6. Juli 1911, Vor⸗ 13729) Oeffentliche Zustellun . . dandgerichts II fin Berlin SW. 11 öffentlichen Zustellung wird vorstehendes hierdurch 8725 Oeffentliche Zustellung der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeich Iö8 7601 7645 7632 7668 768] 77533 7830 7836
ö . Sagen f e re, n arrercke Kinn G g e dd , ,, , , .
rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen dur , , e, e, rrnenkommnästen als Dalle ches Ufer 1. Zimmer Sr. auf den 9. Juni Rein ke, Gerichteschreiber des Kaufmannsgerichtz. „d ft r beer Dammer n in? Swen, Lrstattung der Screibgeblihren umd Druckkosten er. Söss Sid Sort ssd! ö Sog öh, ö
giechtganwalt als Frs e bebe stmächt tzten vert et durch den Vorsitzenden der Armen ommission als 1911, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, —— 89 , m Steig wald, baltlich find. Besichtig ung der Domäne ach vor 209 C: Nr. 8608 S646 814 8138 3 8856 Bei dies eit mach . 3 Proseßbevoll mächtigten vertteten (Göeneralbermund in Kiel, klagt gegen den Arbeiter sich durch einen bel die em Herichte lugelassenen ls ml] Oeffentliche Zustellung. Rtanchen Herseg witalttaße 4 bertteten durch Rechts. Bere Rnmieldüng be ihrem 6 Man, gol dötäzo Flos Sas eig 3261 2s Sz sz; fun .
I
zu laffen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Lorin (Lbbfrn). zurzeit unkekannten Aufentßalts, Nkechtganrwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten Zn Sachen der Firma Haasenstein & Vogler anwalt Hans Graf daselbst, Kläger, gegen Defner,
wird dieser Nuszug der Klage nebst Ladung bekannt ; ; en . , . (6 eudolf. Kauf zulegt in Bin 5 rat Feldt gestattet. gõ2 1 g591. s ebst Tad n rgenthal wohnhaft, unter der Behau 3. s Berlin, Leipzigerstraße 31 32, Rudolf. Kaufmann, zuletzt in München, Tu iger⸗ n a in r zaletzt in Georgenth h Behaup⸗ zu lassen Aftiengesellschaft in Berlin, Leipzig . . Dumblinger Der Vermögensnachweis ist vor dem Termin zu
eri ngen. Aug der 21. Verlos. ver 31. ö. 1.
gemacht. tung. daß derselbe seiner Mutter, in der gesetzlichen B ; ĩ iger P e icktigter:; Rechts. sraße 3 II wohnhaft beka Auf 3 — 7 ; ig. . erlin, den 20. April 1911. Klãgerin, Pte zeßbevoll mãchtigter: tsanwalt n nhaft, nun unbekannten Aufenthalts, Frankfurt a. M, den 30. Arril 1911. Bnwhfängniszeit, nämlich in der Zelt vom 13. Fe— ich iber d igũ i Flur A. Fasrer in Berlin SW. 19, Tomman— Beklagten, wegen Forderung, wird Ter Beklagte zur ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ö. 3 JƷunĩ 156, , hat, mit 23 J Kw i , * . 3. Kaufmann F. Lier mündlichen Verhandlung e, Rechte ft eins 2 grei⸗ dir, . n , 12 direkt 2. i. 3 . 18780 Oeffentliche Zustellung. Antrag, den Beklagten ju verurteilen, dem Kinde I8718] Oeffentliche Zustellung. ö mann, früher in Groß Lichterfelde⸗Ost, jetzt un⸗ tag, den 23. Juni 1821 Vormittags 8 ühr, 1 . , 2 , e 66 er 24. Verlos. per ztad? Die Arbeiterfrau Wilhelmine Borowski, geb. von einer Geburt — 11. Dezember 1907 — an bis Die Firma Neuer Verein für deutsche Literatur bekannten Aufenthalts, Beklagten. Zur mũndlichen vor dad X Amtsgericht, München, Justisgalast, Erd⸗ e , r z II. 310 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M ont oll Lilge, zu Kl.⸗Sien, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjabres als A. Bolm in Berlin S. 6l, Belle⸗Alliance Platz 22, Verhandlung des Rechtsstreits wird. der Beklagte seichoß, Zimmer . 38 0, geladen. Kläger wird 13645 Verdingung von Frischbrot. Gauptanlcihe 16 wer . 6 Bockenh ö. 6 * i anwalt Dr. Sfllmansi zu Gäftrow, klagt gegen den Unterhalt eine im Voraus zu entrichtende Geldrente klagt gegen den Buchhalter Richard Grasse, nßet dor das Königliche Amtsgericht in Groß Lichterfelde e tragen, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger An Freitag, den 5. Hai 19in, Bor- . n m . 3 bee , m 6 ö . Arbeiter Friedrich Borowski, früher zu Kl-Sien, ö. ö * und . die . in Lelpzig⸗ Lindenau, Ee, n,. 1, . der * den . e. 1911, Vormittags A0 Uhr, 4 , . ö. Zinsen . kit mittags 1 Uhr, soll die Lieferung don Frischbrot erfolgt e n, , ,,. ö benen n t . zuletzt zu Treuholz, unter der Behauptung, daß der Beträge sesort, die känftig fällig werdenden am Behauptung, daß lagter ein vollständiges Zimmer 17, geladen. . L Mär, 18310 zu bezahlen und die Kesten des für di? Harnifon Curbaven einschl. Schiff? für die ; 1 6 ii ; Beklagte sich dem Tiunke ergeben, die Klägerin be. 11. Deiember, 11. * 11 Juni, 11. September Gremplar 1. Klassikerausgabe Minerpa, grün, be Groß. Lichterfelde, den 19. Ayril 1931 Rechte treits in tragen bez, zu erstatten scwie das Zeit vom 1 Juni Mil bis einsch. 4 195 6 . Verwaltern , e. . 6 schimpft und geschlagen und für seine Familie nicht jedes Jabres, zu zablen Der Beklagte wird zur stehend aus 25 Bänden und 1 Regal⸗Bronze, bestellt Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Urteil , ,, zu erklären. Oeffent⸗ der für die Zeit vom 1. Jun 1911 bis einschl. * 2080 * 33 63 5 17G. = Zu 1G G c,, des bucks Ton ganz besonderem Vorteil. geforgt, auch am 13. Mär los in höslicher Ab. Nändlichen Ver bandlung des Nechtsstreits vor das und geliefert erbalten hat unter Vorbebalt des 18723) Oeffentiiche ustelluung. , , , , ,, 31. Mär; 1914 öffentlich verdungen werden. d m 6 is Jos Ri 235 232 * 3d, . Ueber den Inhalt des S ir uchs ist das Jejamte cht die käusliche Gemeinschaft in Ki ⸗Sien verlassen Königliche AÄmtsgerigt in Rendékurg. auf den Gigenkums, mit dem Antrage, den Bellagten kost'., Per Doktor Hirschberg in Lauenburg i Pomm.-= ; i. . . . taaerichts Die Leserungebe dingungen, nelche eile näheren 3. sad , Rr, is de äsö sor 27, dis 428 mim irkende Perfenal Tien steidlich zu strengster Ge— bebe, tee eier en Te Ke des banteien, zu 2s, Juůn 1013. Kemittgg go ahr zer, fn big mi verteilen, T blägeri m , nd. nebst Prezeßberollmächtigier: Justtzrat Nemitz in Wauen. e,, , Aussen er r, enn ettalter, legen nder i es Ks a sd dos äs ss, = gu Too, lam bltung bee ctet, Die Gebühr in öh en; scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen . gr ,. e ,,,, wird dieser 409 Jinfen seit dem Tage . , kur? T Domm. — klagt gegen den Dentisten Waldemar 18730 Oeffentliche Justellung Registratur der Garnifonderwaltung Curhaven zur Nr. 7 124 174 312 335 malige und bett 530 3 für je 1000 . ären. Di ãgerir e 8 gte ̃ ü = 6 n R * j d,, . ö ö, , , men be, mä, nnn ne, e, , . . ö 1 * . in d er ms mn , 1911 22 ö k ien n i el, . 7. . . n,, . FI. Rosak in Neuenhagen a. Ostba 42 6 , , . i , ,, 6 3 00 Anleihe der Stadt Frankfurt e. Räbere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat⸗ 3 ne d chte s hrei ͤ ʒnialiche zgeri ᷣ ; ,, . annten Aufenthalts, unter der Behauptung, da pehehbebollnäieie: Rename de , don == , in dar ode , ,n. ten in afferwerksanleihe der vorm. Stadt Bocken⸗ haus Nordbau, Paulsplatz 9. 2 ö , n. *. i . r . , ,,, . . en, . 232 der Bellagle wem ztiãger durch Vertrag vom ham, dien nrann u. * Ern ard . r gern! König⸗ pen der unter eichneten Dien t telle bezogen werden. g . ö heim. Frankfurt a. en 12. AMril 1911. Schwerinschen Landgerichts zu ustrom aul Diener is?, strecbar zu erklären. Zur mündlichen zerhand mg ine Wobnung für die Zeit vom 1. September wennn l rr nrg granen herne, Angebote, sind unterschrieben, verschlossen und Na riyllenkel , Ts Ja 188 Mani Rech nciamt. ö , , , e , be, g, wm,, , ,, ,, ,, , , , ,,, , n. ,, . mit der Aufforderung, einen bei dem gezachten Ge. on E , , Boiendlle reren durck Amtegert erlin Mitte in Berlin, Neu Friedrich, mi 9 di iete fur die Zeit andere, in enfselnrtäcß aul Brund der Be. Marineintendantur Mn Wilbelmẽ baden unter der Bei . jebang“ 12. April 19 s: [915i ichni richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke von Emma Mohr in Hohenöllen, vertreten durch strnze 13, If. Stockwerk, Zimmer 1565 is, 4 mietet babe und ibm noch die Miete fü 3 Aufentbalts, im Wechselprozeß auf Grund der Be⸗ w. Bei der 21. Ziehung, 12. April 191, Aus⸗ 9151) Nummernverzeichnis
ö 3
r e r ee D 8 2 218
O — 280
— 2 18*
—
, , en, fer, n, feinen Vormund Wilbelm Mohr, Maurer in Gm ö . ̃ 1 . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . 28. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen, nit dem Untrage, den Beffagten zu verurteilen, an Bellagtè als Akleptant aus dem Wechfel Frischbrot einzureichen. gd , mer , mn gos , , , gationen des 3 tigen Butars frer 1 . 1 säbriger Musiker, in Einöllen wohnhaft, z. Zt. auf . ⸗ e — 1 em ⸗ 8860 ö 63 Güstrow, den 19. April 1911. abrig ö Berlin, den 18. April 1911. von 16250 4 seit dem 1. Januar 1911 und von ie Wechselsumme von Ro M schulde, mit dem 19148 222 227 249 259 261 266 2890 358 381. — Zu 162 Obligationen à 509 Lei. 5 , 22 ; wegen Vaterschaft und Unterhalts Klage zum Kgl. Szniali 9 ; a3 n ü d. 86 h er zur Zahlung 30 * des Großherzogl. Meckl. Schwerinschen Landgerichts. J 8 3 Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 163. . Juli 191 nebfst 4 vom Hundert Ilnsen feit diesem w rm n, , , , . 3 . 5 Nr. 97 1736 1897 1952 2074 2079 2106 2169 2179 Y 97 Tri 3 2 8 1 9 — ö 28 — 8 1 = * ö ö . 1 . g Die Ehefrau Friederike Grublke, geb. Morich, im Sinne der S5 1708 bis 1714 B. G. B. ist, Vel Kaufen ren ich in Cra zikau, Prezeß , ikau. tlagt der 1. V. aw früh ** 3517 351 3313 zg57 3550 Hannover, klagt gegen den Arbeiter Gustar Gruhlte, für 3 Monate vorauszahlbare Unterbalterente von nikau, klagt gegen den A. V. Eawrenz, über mn Beflagte vor das Königliche Amtsgericht in Lauenburg Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Los 4. Ausführung und Lieferung zu den Eisen⸗ Ast. E. Nach dem Prospekt erfolgt die Tilgung . 92 9302 293519 316 931 Cjarnikan Blatt Nr. 251, dessen Eigentümer Kläger 7162 7205 7216 7252 7279 vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Sitzung vom 8. Juli E91. Vormittags Ausführung der Dachdecker⸗ und Klempner⸗ 9134 9443 göß3 9569 9615
mem. Hobensllen, bat gegen Otto Woll. lediger groß- 2 ö ö 264 als W vom 223 ; — J
Klage bekannt gemacht. * eg ger gran; Atten zeichen; 185 . So2 11. den Kläger a. 325 * nebst 4 vom Hundert Zinsen 21. Dejember 1909, fällig am 10. Februar 1910, Marine intendantur Wilhelmshaven. 39 68. — Zu 500 M: Nr. 58 125 148 158 204 anlehens von 1888.
8 2 einer Mufikreise unbekannt wo in Afrika abwesend ö 4 tas q ree ĩ ( ⸗
Bruhns, Gerichts chreiber rr, . . Sroßmann, gerichte chreibe⸗ des 162,50 1 seit dem 1. April 1911, b. 162 50 Æ am den Beklagten zur Zahlung von 500 6 Zum Bau von zwei Magazinen auf dem? e 200 : Nr. 18 61 115 120. Nr. 29 42 109 300 29 5665 589 236 943 1005
. n r, , Amt gericht el sten erboben und beantragt: ) f hi ü un ler, men ge e n = n Hu 6 ar gelände sollen verdungen ni J * 1380 1406 1407 1533 1552 8745 effentliche Zustellung. f f Be ; ö 3 ; Tage zu zahlen, ihm au osten 3 1910 und 8 S Wechselunkosten zu verurteilen. De zes 1. Lieferung und Sand. 146 746 DOeff che Zu 9 zustellen, daß der Beklagte der Vater des Klägers 8719 Oeffentliche Zustellung. ec 8 m , nn eil ngen . 6 6 , n. . 1 er, , ö Zement. Ib . , 2330 33 2552 2601 2704 2739 2353
früher in Braunschweig, jetzt in Biematk (Altmarh), 2) den Beklagten zu verurteilen an den Kläger zu bevöllmächtigter: Rechteanwalt Dobberstein in Czar= leistung für vorlãuñ vollstreckbar zu erklären. Zur Rechtsstreits vor das Königliche Amtagericht in 83 35. Ausführung Ter Erd, Maurer. und LV. 370 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. 3 3284 3364 3429 3475 3529
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dppler in Händen des jeweiligen Vormunds eine monatliche, ee, ed. zar. mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Berlin ⸗Schöneberg auf den 14. Juli 1911, Asphaltarbeiten. vom Jahre 1901. 65 193 1356 20 4571
* 92 ö D* Di 1 — —ᷣ ' ;. 1 ; Fzarnikau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der ; 1 * * ‚ ; . h 537 m . ö Her e, 66 ö *. 2 Tage — 4 ) ö . i n . ö 1 Gruntftuc 3 m 9 26. Juni 1911, Vormittags ö rf ng wird dieser Auszug der Klage e,, . 6 33n5 eis Seid on ; d des 55 1568 Bürge en Gesetzbuchs es 16. Leben jahres a en. . ekannt gemacht. Hierfür kommen nur Spezialfirmen in Frage. 7 J **
mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu heiden auch die Prozeßkosten zur Last zu legen und 5 fei, in e m fr far den Bertlegten folgen es Lauenburg i. rr April 1911. Sch d a eberg b. Derlin, den 21. April 1911. Los 5. Aus fut rung der chernen Dachkonstr aktion 1 . 966 580 6672 6675 6716 6740 6773 nd 2 Be gte J E ir s. ig J i 3 2 j s w j In 7 fũ 5 2 J . 9 1 . ö 1 * e ar Woitzs 2. . s ib nit a f rã — n X uff zen. ) 38
, ,, , , , Fngetzagen stebe nter r mn fen , abe, Geric kescre , , d iel e mtageric. 6 , ,n, nnn, d, e, e nn, dhmnhege de, dferüen 3323 öh (öh sir dis Söih
. den ihnen verbleibenden Wiesenanteil nach der — , . 5 . ö 2 1i0s 11265 173 1208 1215 1252 1366 1498 1462 58421 5 8668 8690 8849 8863 38976 — 1 3 5 37 z Nr. 3b das Vorkaufsrecht fũr den Fall daß sie den Der HSãuler und Weber Bruno Paul in Meffert⸗ Yi Tirma D. Winrer zu Witten. Brozeßbe w . 1999 917 gas 9as7? 9 . 2 9939 h 512 . 0 93 2577 283 35 Sannode ; 2 n . ;. Fall, daß Nie = ; ö Die Firma D. Winter zu Witten, Prozeßbevoll⸗ eite 1928 19 995 2057 2080 2083 2089? 2139 9902 ꝛ 10195 1077 1083 19351 dan her 24 . e, , ,. 1 9 n. 9 n,, . e, . vorbehaltenen Teil der Gentschmerwiese ebenfalls dorf 31, Kreis Lauban — Preoꝛeßbevollmãchtigter: wmãchtigter· Rechtsanwalt Justie tat guenter in keinen; Ausfübrung der Tischlerarbeiten einschl. 249 3. 31 363 . 2509 2625 2640 2677 os 10513 106573 10707 10734 10974 19835 , ae ,, e e. em ge. Zustellung an Beklagten erfolgt diese Bekannt⸗ verkaufen sollten, und daß Beklagter auf Ausübung Justizrat Schmeidler in Liegnitz — klagt gegen: 8 ant 2 Ausführung der zlerarbeiten einschl. 222 2312 2157 212 3287 364 233 ü
vom 1. Januar bis 30. September 1911 schulde, hauptune 5 ihm als legirimierten Inhaber der gußeren Aufschrift; Angebot auf die Lieferung von 1 31. Dezember 1911, wurden gezogen: der am 1. 14. April 1911 gezogenen Obli⸗ Zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die mündli Verhandlung des Rechtsstreits in die 2 w . . 8 ; . ; enster und Tien. 8 ö . hen 9 echtsß acquirierten Parjelle der Gentschmerwiese und unter 8724 Oeffentliche Zustellung. 3733 Oeffentliche Zustellung. Fenst . i , s wo 1s, 15e 1? 14433 36. lagt gegen den Lehrer Karl Pamp, früher ö. 'rderlihen Klempner. und Schloffer⸗ 2709 2830 2361 2882 283 3396 3977 2575 3625 159815 i592 1094 110930 1151 11225 11388
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. machung. * 21 . ? . * e , e . den Leh lern ; ĩ 0 15 — Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung wird dieser Woißsstein. Pfalz, 22. April 1311. Eee Rechte betzichiet Lad. iz Lem Kisger gegen. i e Spie m ern) Wen , ern, in Witten. zuletzt in Sodingen, jeßt untekannten arbeiten. io zi, 3183! —= Ju 2ood ,, Nr. Jer 335i 1ilisst ilsßs iiszz 1174 1148 11118 ho n . eie. kee, , e Unis gericht akt wer ättet ale, i de än, , melden, er ena gärn, d, den ginn Aufenthalts, unter der Bekanptung, daß Beklagter 7 9. Ausführung der Glaser, und Anstreicher⸗ BI1I9 3314 3329 33533 Rl 354 377 3815 3358 12215 12355 12375 12317 12337 123581 122. k er rh n, rf e, . mit dem Äntrage, Ten. Bellagten koftend lichtiß zi Bersrmann,. 3 de gen nerin Ama. Winter, r gelieferte Möbel nech einen Restkelrag den arbeiter. ührung der Glaser- und Anstreicher. . 19 hi zzz zösr; ots st zol 4 i Oöligatisnen a 2500 zei. . 3 * msis . ö verurteilen, in die oschung dieser Rechte zu willigen. sämtlich unbekannten Aufenthalts, unter der Be—⸗ 215 * nebst 4ös, Zinsen . . 1 3 4366 ir 16 17 dog reg 250 382 418 487 710 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 18723 Oeffentliche Zustellung. np n. em — 23 8 ; dem Flãg 6 nedst 3 0 Jin ar Die Verdingungsunterlagen nebst Zeichnungen liegen 32 4309. ; Nr. 16 4 , — j * U Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird bauptung, daß die Beklagte zu 1 ibm, dem Kläger, sanle n den mne, mn Jabtann der Ringe BVerdin zen ne 9g ö j 23 . r ol, sörn 052 sos5 1051 1363 6 j Der Gesamtarmenverband Jevenstedt, vertreten 8 33a 1 — 98 in Mefferẽ dorf Gel schulde, mit dem Antrag? au Zahlung r Klage⸗ zur Einsicht im Baubureau aus. Noch nicht eingelöst: 3 809 9 2 10 22 1096 1 1353 Oeffentliche Zustellung. . . 9 . fru, , nn, s. der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in am 28. September 1902 in Mefferẽdorf Geld u. a. summe an die Klägerin, Verurteilung in die Kosten “ Die Ben e , . ñ ö * 2 Ser. 1908: Nr. 519 9 *r 176 1837 1842 2175 2204 2266 2367 hef 3 Arbeiters X K durch dessen Vorsitzenden, Privatier und Sparkassen⸗ * 5 . ö * 5 umme an die Klägerin, Verurteilung in die Kosten Die Bedingungen und das Arbeits⸗ und Lieferungs—⸗ u Verlosung per 1. Sept. 1908: Nr. 519. 14 1776 13837 1842 2160 22 2 1 Green, Trede in. Feren tert, Prozeßbenol Giarnikau auf den 12. Juni 1911. Bor- Zwanngmarkftäcke gestoblen baße, daß nach (r. 2 Tächtestrcits und vorlaufige Vollstreckbarkeit des vereihris kannch, soneit Ter Vorrat reicht, gegen Aus de Verlosung per 1. Sept. 1909: Nr. 621 2433 2. ar geb. Müller, in Hörde i W., Prozeß⸗ 2. , . r, . ; 36 . * é mittags 2 uhr, ge zden, felgter Fesmmabme, kei der. Beklagten zu ] bar lIrtei Zur mündlichen Verkandlung des Rechts⸗ portof * Galen, den⸗ ö 7 evollmächtigter: Rechteanwalt. Justizrat Fleisch 2 e . 64 Yi. ; np agt Czarnikau. den 22. April 1811. R , g8 3 und 1 Hellerstück, sowie bei der Be⸗ ö ; . ner in Kleve, klagt gegen ibren Cbemann, den 967 e n, n,. a . h 2. 1m 6 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts., klagten zu 3 bar 23 4 vorgefunden und berchh, gericht in W , ,. Arbeiter Wilhelm k 3. 3. unbekannten Auf 6 , ir — — nakmt seien, daß die se Geldbeträge, welche nach Ab 1911. Vormittags S ihr, geladen. JZum Jreqk. ö entbalts, früher in Rheinhbausen, Friemers heim, unter * ö n 865 23 ö . 6 9 9 ls 20 Oeffentliche Zustellung;, rrcbnung, von 350 * Gerichtekostden mit, noch der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug be— 180 der Behauptung, daß der Beklagte Ghebruch treibe e oe, e, . . . . V 1 3 . Der Invalsde Heinrich Hogardt in Walsum flagt 7 * 66 3 bei der Reglerungabauptkasse in kannt gemacht. e 35 und nicht fär die Klagerin forge, mit dem Antrage — 5 ee dum dg, a. . 366 2 er eee. gegen den Schlosser Karl Kalina, früher in Walsum, Liegnit hinterlegt selen, weil den Beklagten zu? Witten, den 3. April 1911. auf Ehe che dung Die Klägerin ladet den Beklagten are, . mien, 2 6 63 af . seßt obne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, auf und 3 angeblich Figentumsansprüche daran zuständen, Hh elan zur mündlichen Ve u htsstrei e 28 ablen, 5 d ? r j ner ür mmi ö 3 Tei . i & Rs * 2 m . . = 26 ö . kur mändlichen Verhandlung dei Rechtestreits ger Mäechtssfreits zu tragen und das ürteil für vorläufig Grund der Behauptung. daß ibm Hellagter far im ibm, dem Kläger, e Teil Res bei * r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26 ⸗ Noch nicht eingelöst aus Abt. III: in Frankfurt a. M. ; . x ill mmer e Töniglichen Landgerichte vollstreckbar zu erklitren Der Beklagte wird zur Jahre 1 10 erbaltęne Kost und Wohnung nab den und durch Sin mwech gung geänderten Het rages en ; w 120 9 Aus der 6. Verlof. ver J. Sept. 1908: Nr. 10195. Aus früheren Verlosungen sind folgende Nummern in Klene, Zimmer 13, auf den *. Juli Lon 1, mien, Verhandlung des . vor =. Restbetrag von 129 * verschulde, mit dem Antrag geb ärten, mit dem Antrage; die Beflagten kesten, 35] Deffentliche Zustellung. ebenso Zeichnungen zu Los 3 und 4 für C60 M, zu Aus der 7. Verlos. per 1. Sert. 1965: Rr. II670 noch nicht zur Einlösung vorgelegt; ; Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforder ang, einen alice ü 13a 146 , auf. kostenfãllige Verurteilung des Beklagten zur pflichtig zu verurteilen, darein zu willigen, daß die zn Sachen des Bureauvorftebers A. gupczvyk .. 3 enschl , nn, feder fir 17 , 12521. Ver 14. Dezember 1363 Rr. 1957 z 2500 Lei, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 26 5 nimden . en uhr rn Zablung von 120 6 unter vor lãusger Vollstreckbar⸗ binterlegten Gelder mit 47,08 4 und das Hellerstãck aus Gleiwitz, zurzeit unbekannten Aufenthalts,ů nd zu Los 5 ir 1530 4. Bom n , 2 Aus der 8. Verlos. per 1. Sept. 1910: Nr. 9599 ver 14. Tejember 1907 Nr. 3101 à 5od Lei, bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung ö . er zff a,. 2 , en *. keitzerklärung des Urteils. Der Beklagte wird bier. an den Stläget auggejablt werden, sowie das Urteil für Klägers, gegen den Rechtsanwalt Lichtenstein in J eunmüblen, Dietriche dor? oem,, bezogen werden. 10269. ; Juni 1908 Nr. 317 6 590 Lei, wird dieser Aus ug der Klage bekannt gemacht. , * U. e, gü. * ung wird dieser durch zur mündlichen Verbandlung des Rechtastreits vorlaufig vollstreckkar zu erklären. Zur, mũndlichen mbrie, Beklagten, wegen 112 60 46, wird der Kläger . be mit en fsprechender! RAußschriff sind post. Die Kapitalbeträge obiger ausgeloster Nummern, er 14. Dejember 1969 Nr. 12169 ä 50d Lei, Kleve, den 2. April 1911. uszug der Qage betannt geman;, ur Len g L., August 1811, Bormittags 8 ihr, Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten Mir Kortfetzunn der mündlichen Verbandlung auf den n gehe, ,, gen,. 1 der? Werzinfung när bis dn den borgenannten Aus. Nr. 685 a 2660 ei 8 22 Rendsburg. den 10. April 1911. 3 5 ö 2 30 s FRönial . r , 5 den , , , . 2 . 2 verschlossen bis Freitag, den 12. Mai deren ** zinsung nur bis zu den vorgenannten Aus- Nr. 59 a S- s, gen . . wren g ; De , re,, des Koniglichen Amtegerichta por das Königliche Amtsgericht in Dinslaken, vor das Königliche Amtsgericht in Liegnitz auf den 23. Jun 1911. Vormittags 9 Uhr, vor das . Js, Vormittags AG Uhr“ dem Derot ein. zXhlungsterminen erfolgt können gegen Rückgabe der zer 14. Juni 1510 Nr. 5029 6962 8660 8703 , k , . 7 82 23 . 64 * . 1 . . nie che Autege cht in Zabrze, Zimmer Nr. I, ir e. ! . . Schuld verschreibungen nebst zugehörigen Zinẽscheinen à 500 Tei, Nr. 1339 à 2500 Lei, f 387 iche Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. iegnitz, den 19. April 1811. laden — 9 C 225 10. m, . ; 8 , . r zr 14. Bejember 1910 Nr. 5338 5542 6278 Oeffentliche Zustellung. IS738 Oeffentliche Zustellung. Zuste Ferre, n mist. 3 * amn z g e , ee, Eröffnungstermin A0 Uhr. Zuschlagsfrist (Geupons! und Erneuerungsscheinen (Talons) bei per 14. Dezember 11 Nr. 5338 542 Frau B . 85 1, 6 Wal ; Des Dr. chir. dent. P. Karrer zu Berlin W. 35 Dinslaken, den 11. April 1911. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtaẽgerichtẽ. x ze. den 16. April 1911. 3 Woche ö. un in,, nserer Stadthauptkasse für die Anleihe von 7352 7719 S664 9936 11604 1176 12740 12821 Frau Mathilde Furz. geb. alter, in . r, f .. ? Koch, Amtsgerichtsassistent K Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 6 Wochen. un up: ö g e . , , , , e Dash a 2660 Tei Soldau, Bahnbofstraße 2, Prozeßbevollmächtigter: Pots damerstrahe 6 Prozeßbevollmächtigter: Rechts 13 Gerichtef ber bes Con n 4. — 8726 Oeffentliche Zustellung. er Gerichts schreiber des Kgl. Amtégerichts. Dietrichs dorf, den 22. April 1911. 19091 Abt. Lauch in New York bei den Herren 12366 3 bo Lei, Nr. 1020, 2480 z 2690 Lei, Justiurit é. Joserbiobn in Fotsdam, klagt gegen anwalt Dr. Mar Jacebo zu Berlin . 3. Pots. als Gerichtsschreiber des Königlichen nts gerichte. In Sachen des Kurschners Th. Nester in München 0 Faiserliches Munstionsdepot. Speyer * Go., säür Abt. Hi und II auch kei . Dig Verzin ung icser Obligationen hat mit dem sdren Gbemann, den Bu halter Paul Kurzeja, früher damerstraße 56, klagt gegen den Kaufmann Feld⸗ 8712 Oeffentliche Zustenlun Weinstraße 11, lager, vertreten durch Rechtsanwalt Die Deutsch-⸗Nordische Handelsgesellschaft m. b. H. dein Bankhause Mendelssohn C Co. sowie bei betreffenden Verfalltage aufgehört.
in Potede lte? Harkt 17 II, jetzt anbekannten mann, früher zu Berlin. Elßbolistraße 15, wobn⸗ Dr. B M ivatiere in Riemen mad, en, n,, Ten Ranfman ; x 82 ; ; in Potsdam, Alter Markt 17 11, jetzt unbekannten frũber z S5bolistraß ⸗ Dr. Baumann in München, gegen die Privat n . rg und TX 3 ü /. r en, mn ei, snes, Coönäacnscd win. Co. Cham und Vevey. 3 ,, Couponeinlösung.
2 * * * * . * ö * ' * 2 Y 1 s s 6 = QC * 6. M * *. ö . 2 —— lufentbaltẽ, auf Grund des s 66 B. G. B; mit dem haft. jetzt , Aufenthalt , i. 1 3 1 en . Kitty E er erf, . in München, . unbe⸗ ů. 28 Antrage auf Ekescheidung. Die Klägerin ladet den Behauptung, daß er ibm sowte Jeingr Fhefrau au — 2 z . i . 4a e alts agte, wegen Forderung fur kannten Aufenthalts, die im Grundbuch des Amts- —ꝰ ö r zt 3 11 (3116 e . . . , , ü ern Geglelknmn die n den R 2 anwalt Doktor Achenbach in Frankfurt a. Main, . n, . . , 5 6 er, , ,, ,, , r. Stnmdhuch — 26 Verlosung 26 von Wert⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. April a. C. wird der am 1. Mai 1911 fällige Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- vorberige, Bestellung die in, den Rechnen vom 8 gelieferte Pelzarbeiten, wird die Beklagte zur mün zts Osten für Bergwerke Band 1 Blatt 1 3 h Coupon Nr. IL ab Attien unserer Gesellschaft mit Fr. 40 eingelöst, und können die mit Nummern⸗ s ⸗ e 1 3 * 5 j f 1 10 f BSFeifyurr' 5 7 . * 2 1 * ö 6 ö. * il Br ven ö 1 19 27 5 cen Her er rn se de l een Fitne. — w . z rn die J . papieren. verzeichnis begleiteten Coupons vom Verfalltage an bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung präsentiert werden: 22 ac, m , Cham: Kasse der Gesellschaft,
—
17
) i eser Obligationen sowie des Gou⸗ Aus der 9. Verlosung per 1. Sext. 1910: Nr. 695. ; om 1. A4. Juni Abt. H u. HII. Nach dem Privilegtum vom a. C. ab J
4. Mpril 1901 und dem Prospekt erfolgt die Tilgung in Bukarest bei der Gemeindekasse,)
durch Verlosung oder Ankauf. ker der ank of Rumania Limited. Die planmäßige Tilgung für 1911 ist durch An⸗ Berlin bei der Dresdner Bank,
kauf bewirkt, und zwar Abt. II mit „S 61 100, in Dresden bei der Dresdner Bank,
. ö 22 1 —
1m
Abt. HII mit S 177 800. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank
—
33521
ö r, n n neren mn, jm, klagt gegen den Hauptmann a. D. von Dobschütz, sfreits vor die 4. Zwilkammer des Königlichen Land⸗ 1. Dezember 1919 verzeichneten zabhnãrztlichen Dienste 171 ge ü r ö gerichts in Potsdam auf 2 LI. Juli 1911, . * e , =. / 2 . 6 66 ner,, . den — 2 22 . m ꝛ dieses Jahre? ; nit der Aufforderung, einen bei Arber 31 gegebe e . 1 . 28 . . ; Amt sger Mün 8 j = e ich wird diese ; . e. ( . er, d dh. r, K 2 . ö Preisen im Gesamtbetrage don . geliefert babe, 165 Oltober 1910 die Summe von ss ne neh, re, g, * 52 . Ver⸗· a ns An Die Bekanntmachungen über den Verlust gon Wert. Vevey: Kasse der Gesellschaft, fielen Jum Jecke er offen lichen Justellung wird daß er fern, meer ir Herlagten fine Wohnungg. Sole Zinsen seit 18. Januar, 1211 und 650 * d igen: Die Berlagie wird ver. gerich 8. vapleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Eivgenössische Bank A. G., Frier Adznng Ter Klage bekannt geniacht. eite einrichtung, die ibm von diesem übergeben worden Wechselunkosten verschulde, mit dem Antrage, den 91 Zinsen . Gsten den 18 Abril 1911 n — London: Kaffe der Gesellschaft. e,, . u 18 . fei aufbewahrt babe, wofür er 75 , angemessenen Beklagten kostenpflichtig zur Zablung vorstehender . 9 Nielbe rn, ,. . (9150 Zürich: Schweiz. Kreditanstalt, Potedam, den 22 . . hien rer, ,. , en, * Derrage zu derutteilen, und des Ürtei fur vor fan fg . en. sel erichtsschreiberei 2 Käniglichen Amtsgerichts. 1 e Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. S me, Gantterrin, 3 Rönialicken Landgericht flagten koftenpslichtig zu verurteilen, an den klãger vollitreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den ö irt. — Nach dem Pripilegium vom 93. Januar 1884 Zürcher Tantonalban, w is = 60 (in Buchffaben: sechskundert drein ehn Rar) Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ m —eerfolgt die Tilgung durch Verlosung. Eidgenössische Bank A. G., iche Zustellung, nebft vier Yrozent Iinfen felt dem J. Januar 1911 streits vor die 3. Kammer für Handelssachen des . 269 Bei der 25. Ziehung, 12. April 1911, Aus⸗ Basel: Schweiz. Kreditanstalt, Se. Ändrã in Weimar, als 1 äablen und Tas Urteil eventuell gegen Sicherbeits- Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. Main auf 5) Verkäufe Verpachtungen zahlung 31. Dezember L911, wurden gezogen: Schweiz. Banknerein, geb. Schmidt, Ceiftung für orf vollstreckbar u erklären. Der den 3. Juli 10911. Vormittags 9 Uhr. mit K . 3 23 Ju 20960 ςο:. Nr. 20 147 83 1091 285 146 439 EGidgenössische Bank A. G., Fläger ladet den Hellen len zur mnünliken Ver. der Aufforderung, sich durch einen bei dickem Ger Iss 32]! Oeffentliche Zustellung. . Verdingungen X. zol 2s 343. 392 614 617 618 769 S02 S1 887 Bern: Kantongibank von Bern, käakfen ' reer Htechifttäts vor die fanste Jill, richte zugel̃assenen Rechts znwalt als Prozeßbexcli.. Die Firma F. C. Schwabe e Co, iger enfabes A4z 933 1023 1068 1999 11095 1145 1217 1233 Eidgenössische Bank A. G., kammer des Königlichen Landgerichts IL in Berlin mächtigten vertreten zu lassen. . in Damburg, Prozeß bevoll mãchtigter: Ee chteanwalt Ilꝰl89 Domãnenverpachtung 1239 140 1119 141 1416 1495 1833 1335 Luzern: Baut in Luzern, Sw. 11. Sallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 60, auf Frankfurt a. Main, den 20. April 1911. Berg in Seolingen, 6 t gegen den Walter Laus. Die Domän owken im Kreise Strasburg. 1635 1649 16353 1669 1935 1709, 1702 1724 . Zug: Jug er ot ant onalb aut, den 7. Juli 18911, Vormittags 10 Uhr, mit Ter Herichtzschreiber dez Königlicken Landgerichte. früher in Coln a. Rh., Seyperinstraße 201, ed * M w iss 1899 18344 1891 1937 1975 1980, - 3 ö Bank in Zug. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte nem, ,, , mn unbekannten Aufenthalts, unter der Be bauptung. 1990 Nr. 2040 2061 2089 2112 2137 22 St. Gallen: Schweiz. Kreditanstalt, ngelassenen Anhröalt zu bestellen. Zum Zwecke der 8143 Deffentliche Zustellung. daß der Beklagte ihr für kãuflich geliefert erbalten⸗ der S 2323 237 2331 233 2324 2304 2456 2466 26 Schweiz. Bankynerein, zur mündlichen öffentlichen Zustellung wird dieser Aas ug der Flage In Sachen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Waren Il 4 verschulde, mit dem Antrage auf jura. 6 2590 2616 2643 2666 2704 2763 2821 28330 2 Schaffhausen: Bank in Schaffhausen, die 2. Zivilkammer Großherzogl. Landge zu befannt gemacht. 2 Philip Passapant und Sohn in Frankfurt a. Main, koftenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zablung Strecke E er 2539 277 3010 30631 3105 3120 3177 3193 331 Montreux: Hangue de Montrenx, Weimar zu dem auf Freitag, den 16. Juni Berlin den 10. April 1911. Projeßbevdollmãchtigter: Rechtsanwalt Doktor B. von 91 „ nebst o. Zinsen seit dem 22. Mär Stadt 367 3416 3466 35790 3272 3535 3679 3719 372 Neuchatel: Ha Easquier-UMontmollin C Co., 1I91II, Vormittags 8 Uhr, anberaumten Ver, z Sculze Meitenb-imer in Frankfurt am Main, gegen den 1810. Zur - mändlichen Verhandlung des Rechte 763 3579 3911 3945 3945 3994 3996 4914 Genf: Schweiz. Kreditanstalt, bandlungstermin mit der Aufforderung, sich durch Gerichtsschreiber des Foöniglichen Landgerichts Il Spengler Ludwig Zimmermann, früber in Frank streits wird der Beklagte vor das Königliche Amte ⸗ im hiesigen b die Jo. 4195 4135 4195 4268 4237 4356 4365 4394 ĩ Schweiz. Bankyerein, inen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ö — — fart a. Main, wegen Forderung, ist der auf den gericht in Solingen auf den 28. Juni 1911, Vor⸗ nnis 19 4496 4507 4555 4631 4684 4637 4685 4741 480 Gidgenössische Bank A. G., als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 18737 Oeffentliche Zustellung. 20. Mal 1911. Vormittags N Uhr, bestimmte Termin mittags 9 Uhr, zimmer Nr. 26, geladen. meifthietend ausgeboten werden. 3 1215 149383 5019 3020 5932 944 5igs had Paris: Einlösung zum Tageskuise: Weimar, den 20. April 1911. Der Hert H. Schlesinger zu Hobenschsonhausen, Pro⸗ aufgehoben und anderwelter Termin auf den 21. Juni Solingen, den 18. April 1911. Große gl zd ha. 3237 233 32, , d, d ö tg nenn due Suisse d Erungnise, Der Gerichts schreiber zeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Gustav Züllchauer 1911, Vormittags 9 Ubr, anberaumt worden. Die . Nowottnick, Grundsteuerreinertrag: 5847,51 . dö02? 53516 do? bo6ß 4 5668 646 26h58 tz 67 57: . Offroy Guiard Cie. . z Großherzoglich Sächsischen Landgerichts. in Berlin R. 8, Behren ir. 27, klagt im Wechsel⸗I Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. 9. Erforderliches Vermogen: 150 000 . 5739 57689 3831 oe ä 6934 Cogg 6199) 613) Cham, den 20. April 1911. Die Generaldirektion. Bisheriger Pacht ins. 10 896 . 171 6244 6514 65is 65320 6341 644i 65 6510 —
* — d
, ü
.