Halle, Saale. 8952] sind die * 15 Abs. 3 1 zirmenzeichnung), 27 (Tätig⸗] Unternehmungen gleicher oder ahnlicher Art beteiligen, ] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kon⸗
*. t m .
In das hiesige Handelsre sster Abteilung A Nr. 726, keit des Äufsichtsrats), 30 (Vergütung des Auffichtß ⸗· auch Aktien, Kure oder Geschäftsanteile anderer Ge⸗ stanz. Iweigniederlassung der Firma J. Koch u.
ö Fend * n 2 35 38 . ,, ts⸗ sei ge nern n, Dl her hn Der , . , 6 * . S J ö 6 e 36 4 e B ę J . g g . i ; 8 ndert. orstand: Direktor Julius gi i in. ö er
. , . öt Fubes en. k Der Gesellschafts vertrag ist am 18. April 1911 fest⸗ Haftung in Regensburg wurde eingetragen:
j d ü i S. Amtsgeri ieh gn. ö . 6 . Kö ö chst, ee, ö 8969 9 p rm ; . Jakob Koch in Regensburg ist zum Denls en NR ei 5 2 d Rö 2 li . 7
Königliches Amtegericht bteilung 19. Veröffentlichung aus dem Sandelsre zister. onstauz, ten 19. April 1911. ; anzeiger Un bug 1 ren ö! chen Staatsan ei 1 Halle, Saale. 8964 In unser Handelsregister Abteilung B (Nr. 10 f̃ 3 d Großh. Amtsgericht. 5 ᷣ ö In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei ist heute bel der Firma Farbwerke vorm. eister. berstempe ; h 98 * . B l Di z d en 25 A il Ne gh giqueur Effenzen· Fabrik und Dampf ⸗ Lucius & Brüning Attiengesellschaft in Höchst * 1) ber Vorstand aus einem Mitglied besteht, KKröpelim. J , e ,, erlin, ien lig, 2 pri Destillation C. A. Krammisch, Gesellschaft am Main folgendes eingetragen worden: Pie Knterschrift des V orftandsmitgliedes oder 10 ** 3. enn , 6. ö rl ——
mit beschränkter Saftung in Halle a. S. ein— Kaufmann Gustav Ado Diehl von Höchst am h diejenige zweier Prokuristen,
Ver 8 bicse⸗ Dela, in pee, die een ,,, ö — r n 2 ᷓ 28 ; — , x ᷣ¶Q—Quip—ůiuͥůͤ „„!
/ ü ö r en aus den Handels,, Güte g., Verein g. Gengssenschafts, iche Ruß f f . 3
getragen: Carl Jäger und Franz Gerbeth sind nicht ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Rech Y den Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, see folgen . ö. , n., erloschen. Hatente, Gebraucht iuster, Konkurse sowie dle Tarif und Fahrplanbe ö ö. nn,, i e i, es . ch 8 k ö über W rohßh. Amtegeri röpelin.
? elch fr * dan , . ce. 6 ö. 34 — in gt 9 6 entweder ; z. si arbt in Halle 4. S. ist zum Se aftsführer be⸗ ist Gesamtprokura in er Weise erteilt, da er be⸗ h ; ; tandsmitglieder od t l⸗ 2 , renn flichs it hei fm, . n, ,, ,. , greg, Lee er g Rr e l . Zen ral⸗ * ande regi er nr 3 Cn he eich. (Nr. 97 B.) — 9 2 ö. . Das JZentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e. Das Zentral. Handeltregister für das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en ;
5. April 1911 ist das Stammkapital um 3700 4K mitglled oder mit einem anderen Prokuristen die ; ines Prokuristen Firma Albert Rosenberger zu 2 ¶ Oder) Bezugtpreis beträgt 4 86 3 für das Blertelsahr. — GEinjelne N ejogen werden. Jese crear fe fir den Kaum finel geipalie nen . nijelne Nummern kosten 0 . — ö . . 1 in, , Petitzeile 30 4.
a . ö. . z 1911 digg g ih ai den 5. April 1911 16 V D B d als d Inhaber der Kauf lbert Ros Selbstabholer auch durch di Königliche Expediti
alle a. S., den 15. Ahri ; am Main, den 2. ri . j Lund als deren Inhaber der Kau mann Albert Rosen⸗ Se 1 ie Königliche Expedition des D R (
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königliches Amtgzgericht. Abt. 7. er wn ff, der. . e, . berger zu le . 8 . worden. Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, ; on dez. Denischen Feichzanelgers und. Ccriglich Preuß — — — . . pr ö 2 ö = 9 * .
8953] Hot. Handelsregister bir. 8966] Vom Auffichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählenden roffen a Qui . . — — . . zregister Abteilung B Nr. 175 8 . ; z] Personen, ⸗ . dnigliches Amtsgericht. . durchgeführt. Dag Grundkapit . amm. n. — ; n e f mit be⸗ e ,,, 2 2 Dem Aufsichtsrat steht C zu, über die Art der Labischin. 8980] Handelsregister. . Gzbhꝰ Kö , . unser ö ist heute die ö ö k , Höf, den 21. April 1911. . und die Befugnisse der einzelnen In unserem Handelsregister Abt. . Nr. 16 ist — Laren lter Kt . S983 Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die gefellschast Kaesgen c Ce zu Mülheim, Sthrnum —ᷣ een 300 on 16 1 . , ö. Rgl. Amtzgericht. irektoren zu entscheiden, auch für behinderte Direk⸗ eingetragen worden, daß die bisherige Firma „Her— Im . 3 6 ist zu der Firma Lüttring⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu 175 0lo« eingetragen worden. Perstznlich haftender Gesell⸗ ist . 1eme e e solgt . . toren Mitglieder bes Aufsichtetat dernan dere Per- mtun Goldstein in Lahisch in, ebf, Termann n . kr Attiengesellschaft 9 Lüttring⸗ Magdeburg, den 21. April 19811. schafter sst der Kaufmann Emil Kaesgen zu Mül⸗ Oberhau ö 1h pril 1 Hohensalra. Bekanntmachung. S966] sonen als Stellvertreter zu ernennen. Goldstein Rachf. in Labischin , lautet. In- haufen, folgendes eingetragen; Dem Rentner Wil⸗ Königliche Amtsgericht A. Abteilung s i Gt um Gs lt 1 Kemmanditist x ahh hausen, den 19. April 1911. alle a. S.. d April 1911. In unferem Handelsregister Abt. Xist die Firma Das Grundkayital der Gesellschast betrãgt bo 000 M haberin ist die Raufmannte frau Piartha Feder, ge= keln Braun in Beyenburg ist dergestalt Prokura e n, . 95 n Ge nfchaft Kit m 1! e 3 ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. W. Heinricht, eingetragen unker Rr. 281, Sitz in und wird eingeteilt in 50 Stück Inhaberaktien zu borene Ast, in Labischin. erteilt, daß derselbe berechtigt ist, mit einem Vor⸗ Mainz. 8992 Mülheim Ruhr, 25. 3. 1. kal. Un r, 6 oper-Ingelneim. Bekanntmachung. 19009 , n, — sos) Kruschwitz, Inhaber Sokomotivführer Wladislaus je 1000 C6, die zum Nennbetrage ,. werden. * Labischiu, den 135. April 1911. ande mitglied 3 mit einem Stellvertreter eines Eintrag ins Handels register vom 19. April R 1 GJ Das bisher von der Witwe Peter Roth. Gertrude ö r,, Handelsregister Abteil n * Heinricht in he , , worden. — 2 ,,, 1 . . ,. Königliches Amtsgericht. i , J 36 Prokuristen gemein n j 5 Fir na „Südbeutsche Cigaretten . mer ger . n . i, ö in Appenheim unter der Firma „P. . Dandt . . ö einmalige Anzeige im Deutschen an ö 4 ze . : f L. f 146 . 5 r Nr. 129 d Roth“ dortselbst betrieb R ĩ haft 7 Ne lezr, ist Henke die Firma * Pfg. Bazar, dohensals c ge hee ern e echt. 6 n g dein 1 ee gn. ö Lahr, Raden. Haudelsregisten. los!] Lennep, den 44. pelt äii. 1 ,,, Mf! Fita Wilheim Zimhel, Neusglz a; Oz un 3 ,, Inh. Oskar Lewin mit dem Sitze in Halle a. S. . 306 geschrieben ist. Jum Handelsregister Abt BIG. 3. 22 — Sid. Königl. Amtsgericht. ohne Beruf, in Mainz; dem Kausmann Adolf als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jimpel übergegangen und wird, von diesem unter der seil⸗ Ind als deren Inhaber der Kaufmann Sskar Lewin Mom pur z nr, n, . es?] Die Gültigkeit der Veröffentlichung ist jedoch ledig⸗ deutsche Dis cont Iisch Rttien / G ⸗ K Leonhard Lorenz Müller in Maß in in Neusal; a. Q. eingetragen worden. herigen Firma weitergeführt ; Verõffentl dem Handels register. ö 1 — . ⸗ eutsche iscontogesellschaft, en⸗Gesell⸗ Liebenburg, Mann. . ah ; z Müller in Mainz ist Prokura 8 ö ,, j Wrma weitergeührt, in Berlin eingetragen, eröffentlichung aus dem . lich durch die Veröffentlichun unn BDeutschen Reichs⸗ : ; * S985] erteilt; bei dem E 8 er zt j Amtsgericht Neusalz a. O., 19. April 1911 Dem Fräulein E M . Sale a. . den is. April 191 e fr ichengien ere ihr bee Tigi , ; schast Mannheim,. Jneignicheriasung in Labr orm rechter A sst beute kel d:. Pan, ei, Ren inte beg, e schäft dach. 2 , S5 ; ⸗ anzeiger bedingt. wurde eingetragen: e är, tore mn ingelheim! , . inc ren Marie Miiller ist' ker Übergang der Haftung Neustadt, Orla. Bekanutmachung. 9006 j . j ö. unser Handelsregister ; 29. Marz 1 ersolgt.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hauff, Friedrichsdorf i. T. Die Firma ist er⸗ serer beisammlungen werden ven dem Auf · wid int Ww M ; fen e e figherzgent Bett ö ; 97716 ni . an g nh,, soschen , Willi arnecke in Mannheim und Otto Neu⸗ m Geschäft mit der bisherigen F . isherigen Betriebe begründeten Ver= In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der r n,. 669
sch sichtzrat? oder dem Vorstande nach Riel der Rends. hänser in Hannheim sind als Proturisten bestellt mann Otto Brandt in K K. ct Mainz e, ö .. Der den,, ,, n.
ö . X11 8 L . 2 ö n en⸗ 7 6. . SP .
Hameln. S9h6b Si Apri ; ; ᷣ pro! * Ren Hande szreister A Nr. 39 ist 6 9 dombugg hei de g fg elt 9. n burg oder nach Berlin berufen, und zwar durch ein⸗ und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗/ Liebenburg. 21. pril 151 Firma Christian Wolyers folgendes eingetragen — — malige Bekanntmachung in dem Gefellschaftsblatte mitgliede ober einem Prokuristen der Gesellschaft Königliches Amtegericht . stadt (Orla) folgendes eingetragen worden: onerstein. 9009 Lie Firma lautet jetzt Christian olpers Hoxyers wer da. Bekanntmachung. 53968 unter Mitteilung der Tagesordnung. Ble Bekannt. Tief mn vertreten und die Firma zu zeichnen. . 1 Malnꝝ. . 1993] Die Firma lantet jetzt Hertels Buch. * In das hiesig: Handelstegister . ö Samelner Pflanzenbutter⸗ und Margarine⸗ In unserem Handelðregister Abteilung A ist bei machung muß mindestens 20 Tage vor dem an⸗ Lahr, den 12, April 1911. Lies nit. . 58984 In unser Handelsregister wurde am 20. April Kunsthandlung Franz Schenk in Neustadt an heute unter Nr. 286 ei et: —ᷣ . werk Nr. 87 — Firma Wilhelm Voß, Bröthen — beraumten Termine erfolgen wobel das Datum des Großh. Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abt. A. Nr. 241 i 1911 die Firma „Karl Ochs junior“ in Mainz der rla. k n, , — 6. e. In, den 20. Aprll 1911 eingetragen wörben, daß diefe Firma auf den Ziegelei⸗ die Bekanntmachung erh lien Blattes oder der hente bei der Firma D. Ries, Liegnitz, eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ochs in Inhaber der Firma ist jetzt Ter Buchhändler J ö. 1 . , amn em 95 liches Amt ericht J bes ger Friedrich Wilhelm Krause in Hoyerswerda Tag der Verfammlung nicht mitzurechnen sind. Landau, Pfal. 8691 worden, daß die verw. Frau Kaufmann Lina Riez Mainz eingetragen. Franz Schenk in Neustadt an der Orla 23 nbr erf k Varl Wei] zu Ober ten, . . . ö . ist Die Gründer der Gesellschaft, die faͤmtliche Aktien Neu eingetragen wurde die Firma: Holzmehl geb. Kalisky, zu Liegnitz, jetzt Inhaberin der Firma ist. Großh. Amtsgericht Main Der Uebergang der in d Bet t des ( , Erpstein da selhstz Seffene Ham elm. ñ Mr. ol ist in d 9 ö . lautet jetzt: Friedrich Wilhelm * a , b . 3 Bellheim oe ice n be⸗ Amts gerscht Lieguih, den 15. April 611. ö . . ⸗ 36. . schãfts ee ellen el kin f hte en e n . en,, ; ae 4 J Im Handelsregister 2 A. ist zu der Firma Krause, S lesische Dachsteinwerke. Bröthen aufmann Fritz Urlgub schränkter Saftung mit dem e in Bellheim Mannhe m. Handelsregister. (91851 rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Froslher oaliches gent , , . l,, ö, ,, , ,, , , eingetragen: swerda, den 19. ril 1911. 1. ung gemä esellschaftsvertrags vom 3. Apr . 22 3 ; ei wi zute eingetragen; Firma; n, üöckner un eustadt an der Orla, den 21. zri ; ; 9 - . 9 ö Soherswe P 98.9 h 885 e Gem eb dj der Firma „Baumwoll ⸗Spinnerei Overhues & Go. Gesellschaft mit beschrantter Haftung“ in Großh. S. ö ö In das hiesige Handelsregister Abteilung & ist
Per ĩ ch afte de Ge ell cha ter nd d e Fa r 5n 9 ches m gerich 5 Kaufm ann Ernst Schwerdtfeger, d r F ied ich Ki che bau er, Architekt in Ka Ils he, Stegemann in Salzber en heute eingetragen, Mannheim, Kleine Merzelstraße 4. G egenstand Reustadt 53 Riübendbde ge 9007 . ͤ 1 39 ö ; an ; ; z ö st in
kanten Heinrich Wannschaff und Carl Wannschaff szmtlick ö ietri ; 18 tti d 6 HiIreld. . 8969] sämtlich in Jeumnh len / Sietrichodorf chörlgen, zu Bellheim elegenen Holzmehl. un daß von, den zwei Kommanditisten der Firma einer des Unternehmens ift der Handel mit Bergwerks⸗ ; ö g js sen 8. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Zn Tas Handelsregister Abteilung B der untern! Den Erste Äufsichtsrat besteht aus;. Geer elt yfowle der , mit Il und Holz auegeschie den ist. . und Hůttenerzeugnissen, die Errichtung und ö In vas Hiesig: Dandeltregfste Abt. ei bent Jetig. Inhaberin:. Chefrau des gabritchten am II. März igll begonnen eis let Cem chts it. Leute Ki der unter r, ein; I Diretter Walter Siegmund in Helin, Sedan, Zur Grreichang die es Zweckes kKchtet Lingen, den 12 April 1911. bon Hütten und Fabriken zur Verarbestung, von ä Rr, ls, wral hün diem Rtehtbargf , . n , . , getragenen Aktiengesellschaft ien, Talbrauerei I) Jommerzienrat Max Abel in Berlin, bie Geselischast das Gtablifsement des Kirchen bauer. Königliche Amtẽaericht. Düitenerzeugnissen, die gesellschaftliche Beteiligung Gärtnerei, Meyer, Möller * Ce mit dem Fabrikanten Emil Heinz in Bberstein ist Prokura Königliches Amtsgericht. ige regen fade. . . i. 3 . k 7 . Das Stammkapital betrãgt o0 000 . Sind mehrere Lörrach Handelsregister 8957 ö. . linterne mungen. seruer die sieberrsihme ö ist Prokurist k ,,,, ͤ ; raf ; ; . . ? J Ag und Ve J so ö perl 9 Del zaster i] oturi zeschäfts begrü derunge n is Hammerstein. Bekanntmachung. S9h8] Stelle der Braumeister ln, Dörfel in Ilfeld r ,, . n,, 8. Gesellschaft ein⸗ 3 ,, 9 6 . ,, Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band III ,, kö ih ö Henrich Carste r er in Bun storf oe , wer, ö In unser Handelsregister Abteilung K ist ö der zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt ist. gereichten Shhriftftũcken, u gbefondere Bon. dem an, . . ĩ , 9 . . . n , n n, . Bodenheimer, . sind: , n. Der Than, 2. , Rt. ' Fon manditisten Sberstein, den 13. April 1911. Firma . ,,. * imer, — Ilfeld (Sash; ,, Prüäfungsberichte des Vorstandes und des Auffichts⸗ nungsberechtigten Herrn vertreten. Die Zeichnung ,, ö fred Bodenheimer, Kauf— mann und Heinrich Deer, Kaufmann, beide ig . 32 21 K , . . In rr äh. . ,, g gericht. rats, kann , y,, werden. geschleht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Lörrach, den 18. April 1911. ö . ite, Mannheim. ist als Proturist gon gliches Amt gericht. ogenvuzeh: nr nin; Betanntmachung, ol' ammerst getrag . Vastrom. Vetaunntmachtung. 890] önigli mtsger el. geschriebenen oder auf mechanischem Wege her⸗ Gr. Amtsgericht. gel n free le in. Neu wied 3 ö 9002 J n . ne 3 fr k . 2] Firma Fritz & Co. zu Sffenbach a. — A427:
Inhaber Kanfmann Johannes Bourdos in Hammer- 21 ö ; gestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ . * Die in unserem Handelaregister A unter Nr. 31 Koblenz. 8975 schüift beigen. Als Heschlfts führer sind bestelt: 1adπςhaten, Rhein. 6515 Firma zu zeichnen. Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Handelsregister ist bei der unter Die Firma Fritz Co. zu Offenbach a. M.
stein ist gelös ; ? Hammerstein, den 15. April 1911. eingetragene Firma E. Blümke, Zippnow, ist Im hiesigen Handelsregister A Nr. 440 wurde n, Harz. Kaufmann i Germersheim, und Friß Handels registereinträge. Daftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Fe Ur. 404 eingetragenen Firma Gebr. Blum in ist mit Wirkung vom 12. J. M. in Liqudation ge⸗ bruar 1911 und 8. März 1911 sestgestellt. Die Ge⸗ Segendorf eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer treten. — Alleiniger Liquidator ist He en pls
90lo]
Königliches Amtsgericht. erloschen. heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft iehrmann, Kaufmann in Bellheim. Die Bckann Julius Abraham in ern erh at. Unter he . lt. Bie sellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. AÄngust Wauterg in Brüssel ist in die Gefellschaft Dr. Merzbach zu Offenbach a. M. — Die Liqui-
Jastrow, den 19, April 1911. Mevb. Drogerie Deutsches Eck A. Fanger ; ᷣ ;
. ; * . ; machungen der Gesellschaft erfolgen entweder durch diefer Firma betreibt der Kaufmann lius Abraham / 56a .
6. cranntmachung. 8961 Königliches Amtegericht tund' Co. in' Koblenz aufgelöst und die Firma er ⸗ n Beutschen Reichganzeiger oder durch eingeschrieben in Frankenthal ein Schah g. . Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so sind zwei als persönlich, haftender GHesellschafter eingetreten. dationsfirma heißt etzt: Fritz Co. i. L.“ Hasp B tmach . Geschäftsführer oder ein Geschäftsfübrer und ein Die Firma ist in Rheinische Kartonnagen⸗ Offenbach a. M., 19. April 1911. ö
Znab anser Handelsregifter Abt. A Nr. 142 sst ] Earlsruhe, Maden. lsor n] logen ist. Briefe an die Gefellschafter. Müller Æ SoSos in Speer. Die Gesell= j bente eingetragen jrma Ad. Brink Bekanntmachung. goblens, ,, 5 Landau, fal den 21. April 1911. schaft ist seit 1. April 1911. ohne, Liquidatign , zur Vertretung, Fer Geselschast und Industrie Wanters und Gebr; Bltzn in. Neu⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Was bücher unter der Firma . 8 f rn, In das Hand err lier id 111 O. 8. 2ũ g g 66 gl. Amtsgericht. gelöst. Dat Gefchüst ist mit Altiven und Passiven Zeichnung der Firma, berechtigt. wied · Segendorf geändert und unter Nr. 408 der w Haspe von dem e mee gn . 9 i wuürte eingetragen: Firma id E, B rosetflons· Koblenz. 894 uf den Besellschafter Philipp Loos, kaufmann in Mannheim, 19. März 1911. Abteilung A des Handelsregisters als offene Handel z⸗ O Cœnbaeh, Min. Bekanntmachung. 9013 e n ke ec . in ö. . 66 , . 3. ,,. dam mn . Im hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ er, V .. Speyer, berg r der, der es unter der gleichen Großb. Amtsgericht. I n., nen ie , , glastenhe , ö ẽ ruhe. egenstand des nternehmens: ie r⸗ Tr. ⸗ ö ank für andel un ndustrie er⸗ Firma weiterführt. 1 ö Ve ellschaster ind. Laufmann Rudolf Blum in * 2 zur Firma Casimir Krafft o. zu h 9 geflagen unter Nr. 17 Die Firma A. Fanger ) Marienwerder, Wesihr. 18994 Segenbdorf., 2) Kaufmmgnn Richard Blum on a, Offenbach a. M.: ]
die Firma in Ad. Brinkmann Nachfolger ge⸗ mri ⸗ ; J é. 1 1 f ; 3 C . 5 ; ? * . . 3. richtung und der Betrieb von Kinematographen⸗ und Co. Gesellschaft mit beschränkter daf. lassung Landau (Pfalz). Dauptnieden assum Columbus, Elektrizitätsgesellschaft mit Im Handelsregister Abteilung A ist am heutigen IJ Fabrikbesitzer August Wauters in Brüssel. Die Dem Kaufmann Philipp Krafft zu Offenbach a. M.
ändert. Die Uehernabme ger Geschafte verbindlich⸗ theatern, die Herstellung und der Vertrleb von ̃ Darmstadt, Zweigniederlassun Landau ¶ Pfalz). beschränkter Haftung in L ige ; ung. keiten durch den Erwerher sst ausgeschlossen. . 6 6 g Cin nato raven erfordern. tun . Unternehmens ist der Welter Durch 6 der n,, f von Fe,. 9 e , ö Tage eingetragen worden, 3. die unter Nr. 131 re⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Zur ist ab 1. 1. Mts, Einzelprokura erteilt worden. Haspe, den 19. April . fin Clerih ungestücken. . Die He fh darf ben stande de ritten wers von del unter er, 5. Abri 131i fd die Beftimmungen über 6. all alten dn 'rnsen . Jeb. ist eriecschen. . n n . Sir a uff, Hotel König Vertretung der Gesellschaft ist nun der Kaufmann Von da ah ist auch den Kaufleuten Gottlieb Dießer, Königliches Amtsgericht. Urrernehmungen mst ahnlichen Hefchästeztec ken er Firma A. Fänger bend o' e i Ceoblen; bestehenden der Aufsichtratsmitglieder 3 16 der Sat ungen I). Atlas, Zeutsche Lebensversicherungs⸗ ,, , ist. Ruzolf Blum in Segen dorf ermächtigt. Friedrich Fornoff, Conrad Hang und Carl Schmank ner ford. Betanntmachung; 8962 werben, sich an solchen Unternehmungen betelligen offenen Dandelegesellschaft geführt worden ist. e n. 14. 21. April 11 en in Ludwigshafen a. Rh. Dem oni gliches in erlich. Neuwied, , , e,. . ,, ,. worden In unser Handelsregister Abt. B ist bel der Firma oder sie vertreten. Stammkapital 20 000 . Der Dag Stammkapital beträgt 20 000 4. . andau, Pfalz, 1 t . Ma zematiker Josef Koburger in Ludwigghafen . önigliches Amtsgericht. , . . . ich g n. zusammen die Firma ver⸗ Herforder Möbelindustrie, Gesellschaft mit Gee lsschaftzvertrgg ist. am 356. März 1911 fest⸗ Geschãfte führer ist Arnold Fanger, Kaufmann in Kgl. Amtagericht. . ist Gesamtpro mura erteilt. Derselbe ist, be⸗ Maulbronn. . S995] Veumied. 9003] re e gh n un hn) 1 191 Eescheäntter Daftung in Herford (Nr. 16 , geen, Tie, Gesenschzg wird. durch einen CG. Niederlghrst i ; Lauenstein, Hann los rechtigt, mit (ihem Votstandemitgfied oder einem (Kgl. Württb. Amts gericht Maulbronn, In das höesige Handelsregister A ist bei der Firma , ., een hr ; Regifters) heut. folgendes eingetragen: chäfteführer vertreten. Werden Prokuristen bestellt, Der Gesellschafts vertrag ist am 21. März 1511 * m biesigen Dan deer gister Abt. B ist bene n an geren Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Hanudelsregistereinträge vom 21. April 1911. Gebrüder Tilemann; Inhaber Walter Pulch roßherzogliches Amtsgericht. Kaufmann Ludwig Mathes zu Herford ist als so ist ein einzelner Prolur t vertretungsberechtigt. festaestellt. r ; der in Tc or deut sche Eren zel g werte, ge . Hildesheimer in Shen, Die Gesell . Abt. für Gesellschafts firmen: zu Beudorf unter Nr. 157 folgendes eingetragen Otenbach, Main. Befanntmachung. (9014 Geschafts führer autgeschieden Kaufmann Franz Geschfteführer Theophil Wirnser, Elektrotechniker, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen selschaft mit beschränkter Dastůng in Duingen 1 zat sich ufgelost. Das Geschäft ist mit Die Firma Ch. Weiß Ce, Papierfabrik worden: In unfer Handelsregister wurde eingetragen unter Te r herford e zum. Heschafts führe bestenst! Rarlßruhe. Die Ge f cbaftz Theophil Wirnser, durch den Reich: anzeiger. ene wehen. ger r m r f m ,,. und Passiven auf den Gesellschafter Felix in Enzberg, Zweigniederlassung in Enzweihingen, Dem Kaufmann Wilhelm Alef, zurzeit in Essen, A(ß62 zur irma Fahrrad⸗Haus „Frisch auf! Herford. den 22. April 1911. Elektrotechniker, und Mayer Klelnber er, Kaufmann, stoblenuz, den 21. April 1911. , , 9 echeimer, Kaufmann in. Speyer, übergegangen, ist erloschen. 3 ist Prokura erteilt. , Königliches Amtsgericht. 3 . , 9. . 6 Königliches Amtsgericht. Abteilung b. od teln Kan is. Khril 19; j 96. 6. der eee, ö 3 — 66 . I. . ., Neuwied, den 23. März 1911. Der Sitz der Gesellschaft ift ab 8 Min 36 der, He ee ! g Kʒnialich 1 ) Aug. Söhne in Deidesheim; Neueintrag: iiheim Graf, gemischtes Könsgliches Amtsgericht. s . öff M. 5 Ney dekrug. 8963 Einrichtung des Nnematographenthegterẽ, Schiller⸗ Cöͤnissbers, Er. Handelsregister 8508 Königliches Amtsgericht. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Karl Warengeschäft in . ten n, Kenn , , . ea n nn n m in ; . In das Handelsregister ist heute in Abt. A unter straße 22, in Karlsruhe in die Gesellschaft ein, Die des ovniglichen Amtsgerichts tõnigsberg i. Er. Lehe. 86ll Seyler in Deidesheim und Friedrich genannt Fritz 27) Löschung: Gottlieb Lenz, gemischtes nn 94. . ooh ae e sz weigh iederlasfung fei hie hiß in ö. Nr. 29 bei der Firma „J. Doerfer / in Seydekrug Einrichtung bestebt in einer vollstãndigen Projektions · SGingetragen ist in öh inung A am JB. Arlt iii: Im hiesigen Handelsregister Nr. 2 il hen Syler jr. in Barmen selt 13. Mär 1811 in Warengeschäft in Dürrmenz. , . Dandelttegistet B ist unter Nr. 53 vom 53. Mär; 15 Fesind! ö r ssnstt 5 eingetragen: . einrichtung, einem Umformer, Stoff zur Aus,. Unter Nr. 19555 die Firma Jacob Gottfeld zur Aktiengesellschaft Leher Bank folgendes ein⸗ ossener Handels gesellschaft eine Weinhandlung. Oberamterichter Wagner. m, n , . Schulbau? und Schul Gesellschafter August Freund, Walter Wittig ee ie Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft, schmückung des Theaters, der Bestuhlung und zwei Felle⸗ Häute u, Borstengeschäft mit Nieder⸗ getragen: . Georg Mühl in Speyer. Die Prokurg des ö ; — J; möbe fa . Gesell haft mit beschränkter Daf⸗ ,, in e . * . weicht an 28. Mär 11 begonnen bat, über gfegan en kö enbauten. Diese Sachen werken von de Gesell, fäsung in Königsberg i. Br; und als deren e, gelben, Beschluß der Generalversammlung don Mobelarchttekten Julius Sellin in Sbeger it er. Ia ganpeleee g iter te, 918097 ,,, eumied gin getragen orden, Gegen tand effenen Handels gesellschaft audgeschieden und lautet jetzt „J. Doerfer Nachf.. Pie schaft mit je 309. * auf die Stammeinlagen der . Kaufmann Jacob Gottfeld hier. 18 HM ol find die S5 gr, 28 und 9 de soschen. Dem Kaufmann Johann Linck in Speyer In Band 11 Nr. sb des Firmenregisters wurde ** niernehmens äst die Derstellung und zer Ver Der GHeschastẽ ihrer Paul Tambeck zu Offenbach versönlich haftenden Gesellschafter sind das räusein] Gesellschafter Wirnser und Kleinberger an. Am 20. April 1911: Satzung abgeändert. ö ist Prokura erteilt. beute bei der Firma Lothringer Möbelhallen trieb . Schulmöbeln und dehrmitteln aller Art. 4 I. verbleibt alg solcher i es sind rr vb n. Emmy Wieland und das Fräulein Marie oleikis, gerechnet. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Bei Nr. 1131: Das hier unter der Firma Jos. S0 bat anftatt des bisherigen Wortlaut folgern 6 Korell Cie, in Frankenthal. Der Ge⸗ Joe i n , Metz eingetragen. . 6, beträgt 21 O99 1. Geschãftẽ⸗ Tage als persönlich . haftende Gesellschafter in i beide in Heydekrug. ; Karlsruher Zeitung. . Grunau bessehende HDandelegeschãft des FKaujmènns Fasung erhalten: llschafter Valentin Gießen, Buchhalter in Franken⸗ , . ist ,. und lautet jetzt Lothringer ie feel nn 3 . der nn Viebahn, Schlosser & halt ein gelre ten zaf as Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts Karlsruhe, den 21. April 1911. Mar Grunau ist auf den Taufmann Joseph Grungu un gn nden und Erklärungen sind für die 6e thal, ist ebenso wie der Gesellschafter Korell allein . elhallen Joseph Gutmann. Der Inhaber , . n ä. term . chreiner Derinann Claus Georg Peler Johann Heinrich Rühl, Sattler zu rg ggf n , 9 Verbindlichkeiten auf Großh. Amtsgericht. B II. don bier übergegangen, der es unter unberänderter sellschaft dritten Personen gegenüber Verbindlich, wen me,, . . e ch u r , e f de, Metz , ö inn, e n en beg, 39 Offenbach 'a. M, und de Sah m? Kalffmann zu i aft ist ausgeschlossen. . ̃ ährt. Fi t da Ludwigshafen a. Rh., 19. Apri . ** au. Josepß Gutmann, Selma geb. Shselsfchast eist sstgestellt. Zur Vertretung der Frankf k Kausmann , . , * , , B ist bei der . , , die Firma. Tnist grodowe ln hier, e ren,, J m , , . w, mn n, n,. , ö. ,,, . 3. ö und Zeichnung der Firma geschieht after ermä tigt. ; . j ĩ ? ö. . ; 3841 1 ĩ k de 8. i 911. ammen einem der d 9 Geschäftssührer. e , me 0 2 Hal, . * gelchen e,. 96 11. April 1911. Distonlobauk zu Breslau mit Zweigniederlassung gi r rm , . wn . ö. z mer re herr shchren Prokurst⸗ Eapeehk-, . Daudelsregister. k. 369885 Kaiserliches Amtsgericht. Neuwied, den 5. April 1911. 1 er ren, jewel 4 e n ö Königliches Amtsgericht. Abt. II. sn Kattowitz am 13. April 1911 eingetragen worden, Reimann, hier. = 6. glied 6 Am 15. April 1911 ist eingetragen bei der Firma a m,, ,. Königliches Amtsgericht. . L cha n , . . ig, . r ae ire e , . daß der Prokurist Berthold Hamburger in Kattowitz Dem Paul Brodowsky in Königsberg i. Pr. ist R, eines Vorstandsmitgliede 6 Berl 8. Kiel in Travemünde: Die Firma ist erloschen. Mülhausen, Els. 16998] Türnber. and cis cen steceintrge ls62y iure f ö. . M. wohnhaft, is esamtprokura Mildesheim. 8497] zum Prokuristen mit dem Titel „ stellvertretender Prokura erteilt 3) eines Vorstandsmitglie es mit ein Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. SDandels register Mülhausen i. Els. R falgifch: Bant Filiale Rulrnbe 66 8 r M.. den 21. April 1 . 19. April 1911 ist im Handelsregister ein⸗ Dre it a 97) . , Unter Nr. iob7 die Firma Herst Lettau mit , , oder nagdevurr. 8989 ,, V,, . 96 Vand n . Nürnberg. TDeuptan erlaffung in Serra sen 66 n g n e, nm, ,, etragen: Estellt ist. Er ist befugt, die Firma dieser weng. 6 3 : der ö 2 . ,, ,, es Firmenregifters die Firma Emile g. . ö 36 . zogliches Amts ⸗ gethacfsz 7a die Firma: Gast. u. Gewerkschafts. niederlaffung . Rommandiie der Bree lauer Diskonto⸗ , . anten fen 1 . . ,, , mit ehen g,, a Dandelsregister ist heute eingetragen bel Hauviller in. Mülhausen. Inh r ist der gar rn f . 6 , oldenburg, Grossh-. 86281 haus Hildesheim, Gesellschaft mit beschränkter Bank zu zeichnen in Gemeinschaft mit einem anderen ba e sch astendeig: Käse, Butter. und Fierhandlung. . ö if enn , zor er n , . 366 ö FRahlenhändler Emile Haupisler in Mülhausen. An— zender, Perdturn in der Wee . beg f (e. In unser Handelsregifier ist heute zur irmo Haftung, Hildesheim. Gegenstand des Unter⸗ ssellvertretenden Direktor oder mit nur einem anderen Un 2. Wril 191i: 9 2 en ist, so genügt die alleinige Abri, rartini S Bröls . unt 6 5 gemeldeter Geschäftszweig; Kohlenhandlung en gros. Gemeinschaft mit einem er an ils! oder Legeler Ehlers Ulbinml Indien fe chan in nehmens: Erwerb Bebauung und Ausnutzung von Prokuristen der Gesellschaft. ü Bei Nr. 63: Die Firma Dieme C Laßmann . 5 dbuchsach dall ichtlichen Termin 1 . De , ge Mülhausen, en 19. April 1311. einem anderen Prokuristen zur VUrel eung uu Oldenburg, eingetragen worden: Die Erhöhung Grundstũcken⸗ insbesondere Ker Betrieb eines Ge Amtegericht Katt owitz. Regierungsbaumeister a D. hier heißt jetzt: ist n 2 * . mr r,, see Vorsten e 1 9 . 9669 1 3 die Gesellscaf ö Kais. Amtsgericht. Zeichnung berechtigt ist. . der Einlage eines Kommanditisten. . 66 e, fes fon, res Basthanse, Stzmmkapitz . Kempten, ana ls 100 Max Dieme Königl dofmaurermeister r r e n. n n ,. vonn, Sene⸗,,,. , Beselschafter cindgtzeten, Iten nwülmausen, Els Dnursrechleunller, Gesellschaft mit. be, Sd nt ü. Gr., 1911, Äpril e 2G JG S6. Geschäfts führer. Arbeiter sekretãr Dskar Sandelsre istereintra — — ö azu Bevollmächtigter allein berechtigt, ie gen i arl Wullst ein.. uhr Nr. 053 derselben usen, El. . ; lso99] cba tier? Hatun ; Tele ee g fai. er gl Antsgericht gat. Wegener und R*onsumvereins eschi ef hrer wermann en ,,,. . * * ae ant Die * nisses, Thur. 8906) e . ö. a n f zu vertreten. tz r. Dem Richard Wullstein zu Magdeburg 6 . Mülhausen i. Els. e. ge din en 66 t e g. ud 1 = Yroßh ches Amtegericht. Abt. * abner, Stellvertreter derselben: Malermeister Carl Prokura des ger 0h Baldan f ist erloschen. Im Handelsregister Abt. A Nr. 136 ist bei der ehe, eng ] . un ggericht. 3 ra, erteilt. 9 J * en a. einget tagen 6. . Höeschäffeftchrer isf Fabrilditetor Andreas , . Opladen. VBetanntmachung. 85321 6. nue he n, j ö. ? uu rer rf n Kempten, den 20. April 1911 Firma Schierer Arnold in Blumenau ein⸗ ,,,, din e , n f . Fier die lin n ae l Dil , in slirnbe g ᷣ ) Inge ,,, 5 1 — 1iidesheim. Der Gesellschaftsvertrag it am 1 pr ; ; icht etragen worden; e ,,,, gelenk. ] län, ,, ren, ,. In / 9 KR. u Nü 9 Nr 6) ein Jweigniederlassung der Bergi Sed fin isteltt. Cen, Blatt 3 5. Se Heselschast X. Amtsgericht. 9 . zi den Alber Schere in Vlunmenzn it ier e a hefe Willy Godehardt ist alleiniger in ui er g Vogel enn. e rng. des ,,, ,, hre fe, Müärkischen Bank, Attiengesellschaft in Ea hat mweß Geschäftsführer, welche dNeselbe gemein · Kiel, 186505] in die offene Handeiegesellschaft als ersönl , Inhaber der Finma— , nn ,, Dick, hier unter gleicher ̃ ᷣ chen. feid unier der Firma; „WBergisch Mãrkische ⸗ ff gesellschaf persõnlich 4 „B ck . 'r Nr. 2161 Firina betriebenen Sticke ) Porzellanfabrik Blechhammen Gesell⸗ ĩ schaftlich gerichtlich und an e g r ich vertreten. Eintragung in das Handelsregister baftender Gesellschafter eingetreten. Verantwortlicher Redakteur: de hl tuns Fi tert Eo, unter Nr. 248 Firma 6. 8. i egg gesce fte. 36 aft rr lier Half 53 u' eg; FHant! Vepositenkasse Opladen nuit den i Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, ins besondere am 20. April 1911. f srönigsee, den 26. Aprit 1911. Direktor Dr. Tyrol in Ch arlotten burt 6h . Abteilung: Die Firma ist erloschen. . 9 ö , unter Rr. 226 des Gesellschafts⸗ Lihuldatton ist been det; die r ng is , . Die n Böptaden eingetragen worden. Gegenstand des Die Cinberufung von Versammlungen, erfolgen durch Akttiengesellschaft für Süttenbetrieb, Riel. Furstliches Amtsgericht. — li 66 , gereinigte Hanfschlauch, und Gummi 9 ö ei ö. 6 Gescischast für Papier *hiüruberg, Ih rin j . Unterhehmens ist. der Betrieb aller Zweige des Inserate im „Volkswille, in Hannober. Die Ein⸗ Gegenfland des Unternehmens Erwerb und Be⸗ — Verlag der Expedition (Heid rich) in Ber , Gotha. Atttiengesellicha f * nn. 1 eschränkter Haftung in St. *Mit gericht = Reg. Gericht Bankgeschäfts, Da Grundkapital der Bergisch Ferusung kann auch brieflich erfolgen. trich von Hüttenwerken unde aller damit in Zu Kenstanr. Dandelsregister; 18077] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vr 1 Magdeburg; nn,. 1 2 a n ö = , Märkischen Bank in Elberfeld. beträgt s 00200 HR. B 49 zur Firma Magdeburger Bank- sammenhang stehender Geschäͤfte, sowie der Erwerb! Zum Handelgregister 6 Bd. JI D. 3. 18. Firma Anftall Berlin 8G Wide lmstraße Nr. R 5. r X Günther unter Nr. 19 der Abteilung B:; 98 26. . 6 Rasch ist der Kaufmann operhausen, HK hein. lool] und ist fär einen Betrag von 10 800 000 in verein Filiale Hitdesheim A. G;; Hurch Be. von Grundstücken und Anlegen ju gleichen oder ver J. Cech Und . Spiegel, Baugeschäst, Spezisl= , j 3) 39 . Beschlusse * Generalhersamm ah ch h on 6 ö 2 . er in Birsfelden zum Geschäftsführer Belauntmachung. 18000 Aktien zu je 6 „e und für einen Betrag schluß der Generalbersammlung vom 15. März 1911! wandten Zwecken. Die Gesellschaft darf sich an! ausführung von Ueton⸗ und Eisenbetonbauten, (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 32 A. und 28. März 1911 soll das Grundlapital um ob o estelll worden. . — In unser Handelt regisier B Nr. 2 ist bei der von 66 200 000 ( in 8 300 Aktien zu je 1200 durch Ausgabe neuer Aktien zum, Nennbetrage von Mülhausen, den 20. April 1911. Firma Effener Bankverein Filiale Oberhausen eingeteilt. e I dob e lechbht werden. Fieser Beschluß ist Ksl. Amte gericht. EBberhaufen heute eingetragen: Das Grund— Vie Aktien lauten auf den Inhaber.