141985. R. 12722.
. . . . 12002. K. 19019. Shem italien zur Wasche. zum aschen md . j 2 ) 8. J 38. . A. 87 02 33 1810. kö Bielefeld. 82 , Warenzeichen el age Gidon e nnen s . für Leder, Harze. 3 d 8 D , ö ; . t ö w es Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers s *. 2
„12 1915. Antitrust, Tabat⸗ & Cigarettes- friftipigzer, rief wagen, Briefkasten. a,,, Seifen, Seifenpulver, Seifen yraparate, Sode Fabrik, G. m. b. O., Berlin. 414 1911. I aaschen, Bilderrahmen Brieflõrbe 2 r at = Sr le, Taschemittel aus Seise, Soda oder K 2B s Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigarettenfabrit. Kopiertische und schranke, Kopierpressen, ee, Fier ere, e el lettemiticl. ozmetisce 26 v. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabal, Kopiertucher, Kopierpinsel, Kopiernanse e , . Präparate zur Pflege des Haares und de g geschnittenen Tabak Kautabak, Riech und Schnupftabak, Kovierrollen, Kopierpapier, Klosettpapier, ? Zug. und Polier⸗ Mittel für Metall, So;
ᷓ schi i ier⸗ hücher, Feder 3 Papi s und Holz, . . kö a. . ; . JJ en,, ,, ,,, 83 Porzellan und Email, ätherische und kozn Warenzeichen. Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und 166. blättchen. Fü ; ö
ö sischu mittel, Waschblan Gleich · Nittel. Starte und Starkeyra Jarb⸗· 142022. S. S119 ö . Ulf , . „esbtafsetten, Geld Ile und Fette, Rostschutzmittel, Waschblau. . Stärke und Stärkepräparate, Fart 6 . 33 141993 S. 221035. . . i, Dut⸗ stein. Quillajarinde. (Schluß) 6 . , , , ,, . Rost. 58. schränke . 16 r,, JJ / / 2 . ittel. Putz und Polier⸗Mittel o m⸗ schachteln, Handtaschen. Kartenregistraturen. Kinderpulte, 34. 142004. 8. 195 142010. Sch. 13268. n, r ee, . el (aus gen
2 . een. 2. e 5 ; ar, Dre ißmascht l öbel, Kunst⸗ 2 b,. 14 1 ; : h Kohlepapier für Schreibmaschinen, Kontormobel ; 38. Tabakfabrikate. 4 ngostare Bitters. t 1 ; Ka 18 4 8a al . Lehrmittel, Lesepulte. Lampenschir me dicht flAkK0 — 336 H . 253 tire Bitters pauspapier, Lichtpausapparate, MNodellierwaren. Olkartons. e P 8 0 I 142013. . 127572. 21 Sociedad Vinicola ö *
998
S F f 1 19 r ies . i i ? P ; 2 = . ., , — — 2 6 Marcs 191910. Jochim S. Rix, Bordesholm. 144 1911. 92 1911. Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M. 4 4 Papierscheren. Portemonnaies. dnn ,,, , 6 L. Durlacher, Hamburg. — — — , 6 D666 Geschafts betrieb: Sandlung in Getreide, Futterstoffen 1911. maschinen, Radiermesser, Reißschienen un? inte; eiß 212 1910. John Knight Limited, The 11 ; * , 88
1e *. 911. r mee x — — — — ** 62
e e, ,. Kö Zi⸗ We ter. Schreibmaschi Schreibmaschinentische, ] ; ; schäftsbetrieb: S än, 2 — und kunstlichem Dünger. Waren: Getreideschrot. Geschäftsbetrieb: Zigarren Import. a,,. 3. bretter. Register ,, nn, Primrose Soap Works, Eilert wn, 2m . ; = zeschäftsbetrie b: Handlung in . 5 —— 226 ere, ; w Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnup Versenkpulte, Schreibtische Schreibe . 32 14 24 Ber⸗ Vertr.: Pat. Anw. Heinrich Neu bart, Berlin 8) 35 19810. Rich. Schubert C Co., Weinböhla Weinen. Spirituosen, Sprit, Mineral⸗ — 1 — k 1 ? 141987. S. 10328. tabake. hefter. Stahlfedern, Tintenfasser, Tinte in Flachen, *r. 54 1911. e ; wasser, Essig, Bier und Packungs⸗ — 8
38 141994. S. 22153. vielialtigungsapparate· ——— ] 6Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Serktelmm Chemische Fabrik, Buchdruckerei, materialien aller Art, sowie Fabrik
s 66 3 112003. S. 21315. Vertrieb kosmetischer, und anderer Präparate. De g, 28 11911. Emil Leibbrand, Aschergleben, Tie 23. don Kisten, Fässern und Parfümerien.
ö Rerzen, gewöhnlich? Sie, Reinig mae nne se e ederdi SM 10911. Bare n; Bittet. Kasten. Kisten. . Leucht, Seiz und Schmier ⸗ Zwecke, Streichhölzer. 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lattenkisten, Kistenbretter. — : ,, i. 1911. Fa. Julie Hofse, Hanau a. M. ]
Blau und andere Präparate für Waschzweck. a3 . Shemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Mitteln zur Vertilgung von Ameisen. Waren: Mittel — — * — 2 einschließlich Toilettemittel, Präparate für Zäh und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ zur Vernichtung von Ameisen. ,
Berlin, Dienstag, den 25. April. 1911.
— — ——— — ͤ—
11
1. .
Daar und dparfumierte Seife) : und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
36 112007. 2 zwecke. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 142014. z. 12504.
J n n 1 ii r i / 1 7 7 7 7 77
Seschäftsbetrieb: Herstellung und Dungemitel gc e , Farbstoffe, Farben.
2. ö. Düngemittel. 2. ᷓ 0 Tabakfabrikaten. ren: Tabakfabrikate. . U 11. Farbste . ; . — rn gerd 2. akfabrilaten. Ba 111595 6493 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 142025. Sch. 14349. 38. e , . x 19 10 1810. Frau Pr. Edgar Heimann G. m. . dedervutz · und Leder konservierungs · Nittel, Appretur ; — — z 9 ie, 34 191. 2 — ,, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ; w , een, e.
3 1 ; ; 2 geichäf ; * — 6c. Nineralwässer, alkoholfreie Getränke ̃ z aftsbetrieb: Export- und Import- Geschäft. ? e. mera wer, ,, 8 ate. 2 . ! s7 1810. Siegel & Co, öln. 4 1911. l 80 ll n,. rr eienr lrich. Waren: Mittel zur ; — X49 Yb. Vachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 30 11 1912. Fritz Liebich, Pirna a. d. E. 54 1911. . ed img und Vertrier . nsbesond ;. R . Schmiermittel. R Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Produkte,
Geschäftsbetrieb: 1 . Schönheitspflege, Toilettemittel und Frisiergeräte ins⸗ ö . . . ö. , n. a r dukt chemisch technischen Waren: Reinigun 12 1911. Serzberger & Mainzer, Lorsch Dessen. d . . Haarunterlagen, künftliche Locken, Ra. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ dn e, , Konservierungs mittel. Waren: Konservie⸗ k ö, . ; 2 ,, esondere: Ve , 6 ö A Ins e Geräte. a rungsmittel für Nahrungsmittel mittel für Metall, Gla I B 44 i911. Perucken, BPapilloten, Saarwickler Haarweller, Toilette ( Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. ung mi tahrungs mittel.
Porzellan, Holz d Stein, Schl . Flecken Geschäftsbetriedb: Zigarrenfabrik. Waren: Zig e, domaden, Daarwasser, Daarcremes Daarentfettungs⸗ . 4 8 — Shemische Se, . . 2. azois ülaungsmittel, Appreturmittel, Wichsen, But und Led Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. und Saarbefettungs Mittel, Parfümerien, Frisierlampen, nn, — Ba. Fleisch, und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, ⸗ a. ö e, , , Bach lie garen,, und 9 ne, G, n, mg, wehe . . ꝛ Fruchtsäfte, Gelees.
konservierun Mitt l. Seifen, . . Wachs, 38 141996. H. 19971. Saarklemmer, Frisiereisen. Brennscheren. uchtsafte, Gelees
masse, Klebstoffe Poliermittel, Waschmittel. — ö
1 1 2. . 2 . z b. Speiseöle und Fette. , / K 80 34. 112005. 8. 21962. 6. Zaffee, Kaffeeurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. M CE M 8 21911. Ja. Johann Schlösser, 34. 141988. 16156. 1 6 72 1 — ss e Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen. Cöln. 5 4 1911. 3 S ͤ k.
R. 13364.
gakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor ⸗ 202 1911. Ryff C Co., Berr chweiz: Vertr.: Geschäftsbe trieb: Kerzenfa
*
K 2 2 336 Daren. Hefe, Backpulver. Pat. Anwalte E. Gronert, B. Zimmermann und Waren: Kerzen,. Nachtlichte 74 1910. Fa. Friedrich Seinsius, 3 32 x * . Nalz. 3 . R. Heering, Berlin 8. W. 61. 4 1911. und Wachswaren. 441911. ? 3 2 . N. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 222 2462 r Serstellur é RNertriel n 219 2 en un 1. 2 . * . ö. . d nen, mne Geschäfts bet : Herftellung und e ien, 55 1012 1219. r, w . Druckerei ⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben. Druck⸗ Strickwaren. Waren: Gestricktes Kleidungsftü Zigarren und anderen Tabategengmisen. k ö S . n . , ö . 3 bim stöcke. Hals⸗ Bruft ⸗ und Rücken ⸗Wärmer n, . 6 S ftabak, Tabakkarotten, : Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zünden w — — . — ar ak. Rauchtabak, Kautabak. Schnupftabak. Tabaltaroi; ; ᷣ eñ ö. , tabat, M* 3 ? e. ö 7 en r ö . P enn 8 ĩ n, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier, JZiga . 22 Patronen aller Art. Waren: Luftbuchsentuge ö. 142016. Tabakpfeisen, Zigarrenspitzen, Zigaretten; . 2 * gew ge . K 2 36. 112008. . 1911. Gebrüder K en. * FF 5 3. 19658. M . z 1 ebruder Korn, rant 141997 en ; 2. — far a M. 54 1911. häftsbetrieb: Chemische Fabrik.
[Ab ENS 1 — 6 * : Mineralische, animalische, vegeta⸗
a 8 ö ᷣ 166 —— i atherische, technische, kosmetische, ; 1— — — . . 27 amier⸗ Syeise⸗ Brenn ⸗ sowie industriellee , ,. ,, 169. 1142024. —
110 1910. Société anonyme ve Che dive, * - 2 P d zu s Lederbehand⸗ ; * 21 mr e e nr m, ,, 105 1819. Sociedad Vini⸗ L. 12365.
8
W
.
e, J
XR Q
VW
K. 19715.
Kriftalljoda⸗Fabrik, Zrusßtel, Vertr.. Rechtsanwälte Oberjuftiz . 3 2 2 . wass Zwecken dienende Ole; Kesselstein⸗ w. / cola S. Æ S. Durlacher,
Sfr Gelees, D 3 r are. Nar Friedrich Barwinkel . w ᷣ 864 ch 33mi in flüssigem und festem, . 1 ewe ems sͤ, Cure fans⸗ ( Samburg. 54 1911. . 3 ᷣ wn ö . RNostschutz mittel, 26 8 , er me, Lee Geschäftsbetrieb: Handlung Tabatfabrik. Waren: Rauchtabak, ö gstriche und sem — 4 ——— Lin Weinen, Spirituosen, Sprit, zigarren, Zige n, Zigarillos * ö 2 ; m Zwecke der Ko ierur — 2 Mineralwasser, Essig, Bier und ĩ 6. gãtun — 2 — ö — ; Packungsmaterialien aller Art, sowie
1419933. . ; e . I eteins dei en llen. —— j . Fabrik von Kisten, Fässern und 1
; Parfümerien. Waren: Stillwein, 1910 1910. Lüneburger Wachsbleiche
. ö l l 26 = Schaumwein, Wermutwein, Frucht 2 J. Börstling A. G., Lüneburg. 5/4 1911. Ab RR J !. 142017. R. 13336. gederabrikation. W 2 8 Firnisse, Lacke, Kl wein, Liköre, Bittern und andere * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
2 —ĩ s — ** e — Snirit bso . n . ö . I. — Urinersatz 1 = von Wachs und Fet Waren: 3
* — — — 6 ( ; 3 — 3 . ure Alkahol albaltiae 5r Mak 6 nean ,,. — 266 ö ü lu Alkohol, alkoholhaltige Ex— Wachs, Kerzen 3gesch Nach tlich ö . — n. J . a n mittel. h . I Vel s. Mel zel 11439 10 en Ma 11 te 31. C. 11095. ] Il10. Société anonyme . 26 e Rud. Serrmann, e , . „ww ⸗ ) Dim etrol . ö r. m n , chtlie Brüel; Vertr.: Re Kälte e tizrat 4355 8 er ie b: Chemische Fabrik. eife un 4 — * stehend genannten Flüssigkeiten her⸗ ; imil Bärwinkel und Max Fri Barwintel, Parfümerie⸗Fabri Versandgeschast. 8e. . — 102 1911 ; ) 1412
4
6 5 286
O! Ve
16
. — 102 Sa. Adalbert E. Runge, Berlin. zustellende Mischungen, Brenn⸗ Sinỹektions-⸗ ——— ütchen und 21 n , ö 10147 1910. Eindeuer Zündhütchen un eig aftsbetrieb: Farben- und Shemikalien⸗Engros— mim ram,, . * n , een, , ü waaren⸗ Fabrik. d nden . Sit. Waren; Farbe zum Schwärzen von Leder. en Fruchtsafte. Sirupe alkohol
212911. Chemische Fabrik Manz & Gamber JZigarettenpapier . K Lhemikalien zur Wäsche, zum Waschen und zum Geschäftsbetrieb: Fabrikation von * * reie Getränke, Essig, Essigessenz, ö . 1911. ö 11999 ̃ , Scheuern, wie Glaubersalßz, Steinsalz Kleesalz. aller Art. Waren: Luftbuchsentusen 112018 Ges. m. b. O., Nannh 414 1 14 3*— 1411999. 6 r , ,. en, , , mn n,, . .
1
23 * —
Atherische Ole, rien, Seifen, Seifenpulver,
zu Wasch⸗, Putz
Geschaftsbetrieb:
vn
23. 112027. F. 10471.
2 UE hoh Luis. , , r ,..
w—— Q ———
Toilettemittel, Haaröle,
— * 5*7r52rTa
8. 115638.
* D ume ö * * . z ö 37. 141990. e, nr, ö ne, , , , ẽůö 6 Sion — O B ö. 8 inrum und andere Haagrwässr. ,,, . ee, ne. fem, ed rih 34. , , s . 44 N Floridawasser und andere Toilette. dn ,. 6 me , e, . , 6 m tarte. Wäschemittel aus Sei a od nrte, 2 . 11. Arthur Göttsching, Dresden A.. Elisen⸗ zasser ., Zahnyasta. ,
44. 564 1911. 1 Bartwichse, kosmetische Pomaden,
66 K IT FEI 11 rx T e ch Barwi el ? e. 87 NrBdnarare The ö Fabrik. n: pe ‚ 1 ee. 1 ö 2 2 . . . . 1 * w, . 1 . 8 163 — * n 2 ⸗ n N ich geit it? . . . ( r ? . ; ; 9 2 . 82 2 ö 99 1651 . 26 ee me,, ,. P Pstege des ; . ᷣ i hn ij schafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von z ) zuder und andere kosmetischee ĩ fa h . ü Putz und Polier -Mit ür Metall, Dol. . 3 . ben und Gebrauchsutensilien für ecke. J j a Mittel. Flaschen, Demijohns, Krüge. * m e ,, . orzellan Zmainl, ather r, e, net ; ; 2. eren: Farben für Druckereien, technische Fe und — Holzfasser, Dauben, Weiden körbe, r . . . zigaretten papier. —— rde e,, ene 8 iermittel, Seifen, Firnisse, se; 3 * Hol Holzkisten, Lattenkisten, MW * Schwab. Gipeverkaufsstelle Stutt⸗ 3. 112099. stein. Duillaj w ; gtogranhische und Druckereierzeugnisse, S 6 XG ; . Kistenbretter, sowie Fäßser und Emballagen aus Blech 231 191 Fritz Focke, ae 8 —— J 2 * * * 8X 2 s 2 414 r ö — ; 26 ö i 9 aer b Tegernsee H., Stuttgart . 640 druckstöcke, Kunstgegenstände, ferne oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und 195 ö . Egern gernse e⸗ D — 5
; 3 J ere, ere, ne, , r n, oöüchsen, Schließzeuge. Schließste andere Vor D 41 . Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brenn⸗ ä n 2 016A 4 * , , m,. iran hiche zum Egalisieren d Drucktücher, r stempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
er . . ü um Verhüten des Abf⸗ s (Abschmutzens Drahtnetze, Spundbleche, Flaschen kapseln, Kor ke. Kückenheimen zur künstlichen Aufzucht von Junggeflügel. . ; t Dich r ö z —— ' — M Ggiücke 3 ir Fünstlichen Aufau 81 ornstein ͤ rterialien. — 283 ĩ * * d? riere Yricke ** aren: Kückenheim zur stl Aufzu von Jung⸗ e — —— e, e, ,. l Société anonyme Le Khèdive, ) masse Parfümerien, Toiletiemtt ( Drücke. S 26M. 142028. C. IG 108. n , e ,
geflügel.
111991. C. 10019. Brassel; Vertr. Rechtsanwalte Oberjustizrat Friedrich 19 2 ö 21 31 * mittel. E. 112019.
s . , . rminkel und Max Friedrich Barwintel, ; . —— Xx. j ; z - . 1910 nie m tte! und M . 112011. 01 11 w * ö J 1910. ir, n, re , 2 9m. * 1. Rauchwaaren⸗ : 2 —— 30. 112029. M. 16071.
tichterei und Färberei
Mullah, G. m. b. dresden. 41 83 nöd, , d, e: Tabatiabrik. Waren: Rauchtabak. r j r 29 — n. 60 etrieb: naarettenabrit. D 1 ꝛ . v wofiazat Zigarren, Zigaretten, Zigarillo⸗ 2 f. 2 . Leszczynskł Gien⸗-Gefellschaft vormals 27127 1909. Sociedad Vinicola S. Æ L. Dur⸗
dei ch s
ö Je deicha fta betrieb: Zurichtung Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungs⸗ 18 Omas? * ig von Fellen aller materialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern
ren: Imitierte Felle. und Parfümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein,
abeanstadt. 54 i911. Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen 7
za, Emil Les zezynski, ö . — — J Vermutwein. Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere 31 1811. 11 1412020. . Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkohol— Herftellung und u 1910. gart Bot, Munchen haltige Extrakte und sämttiche aus den vorstehend ge— ren: Froftbenere , - iin „München, 2 nannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen; Brenn⸗
— 26 1511. spiritus, denaturierter Spiritus. Mineralwässer, Limonade,
r. . — — — 2. 1 ges a? P J 2 2 . ) 7 12 * 2. 112012. 7 el ä ts betrieb: Technisches Bu⸗ M Gingerale. Fruchtsafte, Sirupe, alkoholfreie Getränke
U — 2 x Vertrieb von Gleitschutz⸗ v Essig, Essigessenz. Bier, Ale, Porter, frische und kon⸗
MRM AaFla * 22 ĩ theker Falaßs Riemenscheiben. Waren: servierte Früchte, ätherische Ole, Parfümerien. Seifen vo GsEgLEFurre- ; . * 0 tmafse für Riemenscheiben. 8 ü Seifenpulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz, zahnyutz⸗ Mis CHuN GEN ; * — Rasier und medizinischen Zwecken, Toilettenmit el, Saar⸗ r , , mn . 142021. C. 11046. 5le, Bayrum und andere Haarwasser, Floridawasser und
*. . 26 e. — * — ꝛ orglalngst aus ge w ahn. 51 andere Toilettewasser, Zahnwässer, Zahnpasta, Bartwichse, * Ru. HIESREMHUm Lbendtes 1 R EI 9 kosmetische Pomaden. Puder und andere e f.
Mittel, Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer, Dauben,
! = l ö ; 311. Johann Falarski, g i ; ; ö Weidenkörbe, Holzkasten, Holzkisten, Lattenkisten, Kisten n, Kanarien — * ern, 47. 5a 151i. z 1311. Chemische Fabrik Güstrow, Dr. bretter, sowie Faffer und Emballagen aus Blech oder —
; ; 281 1911. F Berlin. 5 4 1911. . . ea . lee! rin ö z , n, * * umd, — ö z . — 4 ; 5 Jr ,. . Sennen. und zeichafesbeit eb: Drogerie. Ber Den. * Pr. Seilmann, Guüstrom is M. Glen, genen n, Einwickelpapier, Schaukarten und 118 1910. Fa. S. Cafsel, Stralsund a. dostsee. 25s11 1910. Fa. S. Messinger, Straßburg is E= ; Gescha , 8 . weer, sche und Genuß ⸗Zwecke. deschä: Schablonen aus Pappe, Holz,. Blech oder Eisen, Brenn 5 1911. . Parfumerie abr Ve geschaft. Waren: ö q
Al. (Schluß in der folgenden Seilas⸗:
3. Daje line, medizinische Ole und Fette, Desinfettions ˖
— Den
2
== r,, Bertrieb von Gerbemitteln. Beizen, stempel, Hüljen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen, Geschäftsbetrieb: Fischkonsero nfabrit. Waren: Geschäftsbetrieb: Haarnetzefabrik. Waren: Haar- tmitteln, Firiermitteln und Farben für die] Drahtnetze, Spundbleche, Flaschenkapseln, storke. Fischwaren, Konserven. netze.
mittel.
Verlag der Erpedition (Seidrich in Berlin. Druck von P. Stankiewiczh Buchdruckerei. Serlin Sw. 11, Bernburgerftraze 14.