. 142062. 82 —
202 18113 Dortmunder Actien⸗ Brauerei, ü: ; * W 3. ? PF O TOS 8 8 ; ; . , ; . ; 9 5 ; 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Hor i . 4 . 1 J ꝛ T V . hen, Kork, Horn, Schildpatt 11. Ulrich Thon, Frankfurt a. M. Niederrad, * ö 23 n en, en n e ö e. ö ꝛ 0s und ähnlichen Stoffen, Drechssler⸗
34. . ꝰ— — 3372 2 * 2. ; 66 na 2 Dortmund. 5s4 1911. ; ⸗ * ꝛ . * Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. . . 33 ö * ĩ Rennbahnstr. 28 f * . . 28. 514 1911 . ö * 4 1 MMI Geschã 1 ; . 23 K . 51. . San,; ; e,, , 83. ö II , von Zundwaren. Waren: * Jö 1 . ; . , , 1 —— * 3 1 2 . ; ö ö z 3 5 x — Un riseur⸗ wecke. ᷓ . 8 . Arztliche, gesundheitliche ,,,
. ; Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche
6 1910. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. S., ( Rheinau ⸗Mannheim. 54 ö = . Mm . ö. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kerzen, ; . . 3 : Wachszündhölzer, Reinigungsmittel, Polier und Putz⸗ . 6 2 6 de ,.. — ö . * —⸗ 142063. C. 11071. W— . Au gen, Zahnt⸗ f j ⸗ K 2 ͤ . ysikalische, chemische optische . ; ; ö K ( e ; . geodätische,
Rallohen die Melsse Spb eia marke: w. k elektrotechnijche, Wäge/ e n, . au = . K photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte,
Bürsten und Tücher, technijche Ole, Firnisse, Fette für 1 . rechnische Zwecke, Olein (als Putzmittel), Stearin. — 1 — ᷓ ö ö ö Beschr. . . . 7 w 8 J sch. 631 B. 19112. ö I 0 1 ö — ꝛ — 13 w ; . ö kö . Nein strumente 3 32 . ö ; ö , ,, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche V V . Automaten, Haus und Küchen-Geräte, Stall
. Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
J. 6 R AV 0 — 6 A 1 ; ; w — 199 1910. Sana Gesellschaft m. b. S. Cle . A AV n g,, ö . . * k zh w. 3 1011. 53 un ö . 1809. aumwolle ; 152 1911. 6 harmazeutische Fabrik Crefeld ; w Geschüstsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb an t O U W. = 1 ö ö
. m . Butter ⸗Ersatz Margarine und verwandten Produ 957 N . . — — . . , n n,, —— . erialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Tei ü 26 3 ö. . — Teil S
E Gemüse, Obst, Frunt after Jö
Berlin. 514 1911. Aus sc Heinrich Henf . el . . ; — . 9. ö. 4 ; ö ̃ * ; ö 9 p — t G6 loss 9 3 9 10 9 0 100 Ell 26 Ualitãf. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von . ö eh e e ert, . r, , n verkehr? mit Baummwollplantagen. Waren; Ackerbau⸗ Geschäftsberrie b: Pharma eutisch Fabri. Varen⸗ 1 . 3. o *. Waren: ö. n, ,. : Arzneimittel, chemische Produkte P Pflanzenbutter, Pf anzenspeisefett. Pflanzenspeise bl. N slanzer 102 1911. Cigarrenfabri ö enfabrik si 2 . ,, ; * Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, d,
. . 2 6 7si für medizinische und e , dar * , . el. kosmetische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, r ; margarine. emische Pr e z 58 ; k [ 35 = zan z für Lebens⸗ * ö. a3 — . . , siaff . kosmetische Mittel und Konservierungsmittel für Le ens . ö . i garter ,, ed fene, nenne, wei für vie abörperrflege, diatetische Nahr. und . 26. 112052. 28. 1291! ö,, e Schuhwaren. Strum . ; ⸗ ; ** * ; ftsbet :3i . . bedeckungen h 8 a,, w , , Zigarren, Essig, Senf, Kochsalz. ; i . mupftabak e. ; ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und K . ö ; ditor . Waren Hefe, Backpulver. ö. ĩ . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis
1120309. S. 10262. 142032. 162.
139
ii m m m , m , s iim
Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett Wäsche, Korsetts, Genuß · Mittel. ö . . ö eee , . . 21 . ö . . 28. aao . W. 12894. 18/6 1910 5 z Tapet 3 1910. Fränkel 8 , , Huber & Co., Hamburg. 8. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel ? — *
Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ate für industrielle, wissenschaftliche Zwecke. 2. 142033. A. S838. J — — . 2 f ö . e ö. 14 5 M/ 5 Geschäftsbetrieb: Im ⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: , Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗
mische Produkte 42 aftlie Dichtungs⸗ und Packungs Materialien Wärmeschutz . und
Isolier⸗Rittel, Asbestfabrikate, Düngemittel. Garne, Seiler⸗ r z waren, Netze, Drahtjeile. Gespinstfasern, Peockmaterial. AMalER'S EMul Slo w . . ͤ 8 24 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 9. ö 3M n 1 X. 46. * ö ; Zwecke. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Dochte. k / - g . ö. . 9 ö — r 2 Ww t . . , . . ; Papier, Pappe, n,, ,, und n, , et ö 2 g , ern , n, r / . e, . wg , , Prym G. m. b. H., Stol— 3 Neu Isenburg. . Zigar⸗ . Acerbau-, Forstwirtschafts. Gärtnerei. und Tier 22. 6 mn, n, innern n d,, Salb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Posamentier⸗ , w ctr.: Anw. ĩ ; . derg Rheinland. 5 4 1911. eschäftsbetrieb: Vertrieb 4 zucht⸗Erzeugnisse, Ausb . Tier⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzart daraus. 2 1 ö * 3. 22 — — 2 13 — . Ber d 7 51 — 1. 514 1911. 4 2 2 S 987 . ö. ; 8 ö 2 * R rie und He . d 8 Ausbeute von Fischfar * und 2 5 a g, . ;. esatzartikel, Knö ; daren. ander, Scha gartztel Spin, Sticker en Teppiche . . ,, K. 62 1911. Gustav Springer, Nachf., Danzig. , . und Export⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabat 2 e. Jagd. ä Fischfanß und Spitzen. Stickereien pfe
Vorhänge, Fahnen, ,,, Ehemische Fabrik. Waren: 34 1911. n, . . und teilweise bearbeitete unedle insbesondere Zigaretten und Zigarren. akfabrikate, Nonservierungsmittel fur Lebensmittel 31. Sattler, Riemer, Täschner ⸗ und Leder-⸗Waren
,, scha stsbe tr ie b: Lilorfabrit. Netalle, Messing⸗, Bronze, Eisen⸗· und Alumini — ; Kopfbedeckungen, Fri een, Da ö. 32. Schreib, Zeichen, Mal und Modellie n J K ö band und stangen. Verzinnte r, , 412 w Blumen. gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Billard, und Signier Kreide , , , Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, . 142065. K. 17559. Schuhwaren. 2 Serãte ausgenommen Nö per .
a. Tischwäsche. 55. an gen. . 39
34. Parfümerien kosmetische Mitte 5. . ö Mittel, ätherische Ole
Matten, Linoleum. Wachstuch, Decken. hänge Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Waren: Spirituosen. 3 . ! 2 5 Kö . ; J . ö ö 312 C 83 = 24 . ' 17. 142047. Sch. 14294. . 1911. Za. . lin. . , ; ö . Lelluloidwaren, Ble ; n! 22 / —— —=—— r Geschäftsbetrieb: Buttergroß und Detail ⸗Sandlu Ksponmetaleile ,. mechanisch bearbeitete 6. ö t . Waren: Molkereibutter. k ge. Türschlösserbestandteile, Tür⸗ . eleuchtungs . Heizungs, Koch- Kühl-, Trocken— , . ö j 9 . J 2 4 wen, erbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗ und Ventilations⸗Apparate und „Geräte Wamsen. wn . und Bleich-Mittel, Stärke, Farbzusätze zur 14 P 62. 142054. ucereierzeu . und Maschinenbestandteile leitungs Bade und Klosett ⸗Anlagen 6683 ee. ö. Fleckenentfernungsmittel, ; . Dructere e S 9 . 2 . . 5 9 se 56 566. ? 35. Spie ; . 2 ö . ; zeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke 1512 19099. Heinrich Kaufma 4 ⸗ k Buͤrstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 22 32 ö und Sport⸗Geräte. 9 ⸗ ) un Söhne Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspane . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks hne, t Stahlspäne. föͤrper, Geschoffe, Munition? hölzer, Feuerwerks⸗
* kuss Ri rn ö e 2 — a agen. Toilettegerä ? n, , n, . . 2 f 2 we . mn , Daarpfeile Fisch⸗ Solingen. 64 1911. Chemische P , 2 . elbüchsen, Splinte, Muster⸗ Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäf . . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 37. Steine, Kunststeine, e ‚. hrgeschäft und Stahlwaren⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte Asphali Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech ' 3 7 * ö. * * Teer, — 2 2be J z . eer, Rohrgewebe, Dachpappen, trans—
ern. Haken und Augen, Schli s fabri , Saten un — ingen, Korsett⸗ und fabrik. Waren: 96 1910. SH. Finzelberg's Nach- Kö w. J und Agraffen, Schuhknopf. Kl. und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche portable Häuser, S . 9 ⸗ 2 — 8 8 befestiger, S n rz 6 . s 23 (. x z e d 26 S . — 2 folger, Andernach a. Rh. 5 1311. 747 ö ö 2, 892 4 9 = ö . . gar ler Stäbe 26 Taillenbandschließen, Taillen⸗˖ und Ackerbau ⸗, Forstwirtschafts . Gãä Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische geh, t 1 I , ,, ,. . Geschäfts betrieb: Ehemische Fabrik. . z 9. 7 ö — 161 1911. B. Elbert, Kaiserslautern. 4 11 erschluffe doc e n . Korsett Schließen, Taillen⸗ zucht ⸗Erzeugnisse r g. BSärtnerei, und Tier- ꝛ , e gt, und Isolier⸗ Mittel, Afbestfabrikate. . . r e e, . . ! K /// s 5 2 ‚ . ( * 6 ö 6 . * 4 * — „4 1911 derschlusse, 3 Usse, trumpfhalte Gür . , 36 n ö ö . . ; 3 4, 7 ö 2 . . , ; r, Gürtelhalte 5. Borsten,? a , . g und Jagd. ! el. Rar nz * 8 eum. Wachs tuch, Decke . * . Geschaftsbe trieb: Kolonialwarenhbandlung, ire... . afser Kleiderhalter, S Hands ae. . 24 . 3 R . , * ͤ en. Pin sel, ann e, nnn ., Rohe und teilweise bearbeitete ) hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke J * und Wald ⸗Samen, Arzn rocken wickler. Ketten, Ri 3363 dandschuh⸗KFnöpfer, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl h. sserschmi ee e ene. K . * ᷣ ; ; . h ] e 36 P z B p 2 8 — ich⸗ . =. 3 9. Mer kz — 3 . . rteile. nge, Skripturenhaken, Karabiner⸗ riemen, Schuhknöpfer ,, , K *in 3. ᷓ Hieb⸗ Stich⸗Waffen. J 2 142 26071. S. 21933 * — 7 * . 6
Waren: Kefirpilze, organische Fermente h * Konservierungsmittel 6 eb g, in e. ; ⸗ ; . a — — 1 — 2 Hö 8 Klee⸗ , Gras⸗, Blumen⸗ * 5 28 5 Ve stoffe für Menschen und Tiere, harr wen, J si Brier . * und Verbandstoff densch r „ Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, e, n, ,, e, . . 2. ꝛĩ h-Waffen, Feder⸗, Taschen⸗, Tafel⸗ Nadeln, Fischangeln.
jür Molkereizwecke, . jür Lebensmittel. . „Ii. . ; . ; h . 1 P — 2 . . . 3 2 ö * ö 88 ö? ; ß 8 8. 2 . 5 J! i. 2 * * 2 ö ö 1 — ; . f J . zeutische und technische Drogen- Konservieru n ochenkel. Kolporteurbüchs . 6 * 318 26 3 für Lebensmittel, Holz und Leder, Schuhwaren, Zürs Rite, echte und were ne, re, ,. Finger⸗ und Rasier⸗RNesser, Brot, Schlacht. Jem üsse a n, . Besen, Schrubber, Firnisse, Lacke, Harze. Klebstoffe Me] daren, Bänder, Zes r e' , m,, Trize , , m. 2 Küchen- Messer, Papier Jagd⸗ 1 . ; . te W Bohnermasse, Bindfaden, Vier, Wein und Spirito Tagenstützen. Teppichstif ⸗ e Spitzen, Stickereien, ilitär⸗Messer, Okulier⸗ . g. und * 1 zinnte Waren. Cr — 1 * 1 2 ? 2 111. . 17 . 2 9 8. 9 Een sr 2. * — er und V 9 38 ö * 9 ö. ö . . ; ̃ ᷓ Mineralwafer, kohlensaure Wässer, alloholfreic Seren eibiedern 86 ten e n eisbrertfti ft. Nag tüte. und Hauthobel, Eßlöffel, Eß agnera nge, Eisenbahn - Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren . nno an ahren ; Mg e ene e g — 2 e . ᷣ 5 1 n * ern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. M Deffer 85 offel. Eßgabeln. Tafelbestecke Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbei Schinder Re, 2 — * ee, = 8 technische Gummiwaren. Kohlenanzunder. Wagener warmonikas. Uhren und Uhrenbes en. Nund⸗ Dessert⸗ und Tranchier⸗Messer und ⸗G e . schlüge. Dr ! rbeiten, Schlösser, Be⸗ . ; e swritu Kerzen ij und , ̃ d Uhrenbestandteile. stäh le, Backer utter Vd. 3. . Tafel⸗ gfk. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten amn! e gem 65 ,, w 9 i * m äaäse⸗Messer, Obst Stahlkugeln, Reit! und Fahr , nn, 3 ? serve üse, O Sü gt mn — 3 en⸗ fert Mer 22 Dbst?, . . ö ahr⸗Ge rbe s ertrakte Konserven, Gemuse, Obst, Südfrüchte Ft 32. 112059 . 2 und Konfekt ·Messer, Picknick und Manbver⸗ Rüstungen, Glocken 5 y,, ,, safte, Gelees, Eier, Milch, Butter. Käse, mn. ; Sch. 14001. 23 ö Champagner Zangen, Kork⸗ Geldschr anke und Kaffetten i ,. e. zer, Büchsenöffner, Nußknacker, Schneidewerk— Fassonmetallteile, gewalzte und . .
5 2. 142039. 11095. ; . *r, 112034. C. 10412. 3 39 G 95 1 Margarine. Bflanzenfette Speisesette, Speiseble, Sr 9. '. —— KRaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Donig. Mehl, Ddr 8 O fix . Stick, Nagel⸗ Taschen und Knopf Nꝛaschinenguß och⸗Scheren, Damen⸗ Sch ider ; . L e , . S V. ö hneider, und Weber Land⸗, Luft und Wasser⸗Fahr ; Scheren, Haar⸗, Papier Veber w aasser · Fahrzeuge, Automobile daar⸗, Papier⸗ Lampen ⸗ und Zuschlag⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad. Zubehr. Fahrzeugteile. ö ; ⸗
Gegen
Kühlen Orte * — * — Sonnenlicht
* Nac if. * 20 1 s8chöfzen.
2.
C. 128 1910. Chemische In⸗ D ͤ 9 55 6 ; ; b. A V U . — präparate, Gewürze, Saucen, Erne 7 Kakao, Schokolade, Konditor * : 111 19109. Schutz Æ Co. m. b. H., Schöne⸗ scheren, Rasierapparate, Haarschneidemaschine 5., Schöne⸗ Rasierhobelklingen, Nagelschneider, er, , . Jarbftoffe, Blattmetalle.
dustrie „Sana“ G. m. 251 1911. Sermann Schmuck Æ Co. G. m. Waren, Hefe. Backpulver, ] Dörrobst, Schreibpapier 41911. 9 he Nagelfeilen. Zigarrenabschneider, Laubsägen. 2. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren.
und Vertrieb von Drogen, che— Geschäfts betrieb: Herstellung und i ; M — leonischen, halbfeinen, legierten und echten e. Wasch und Bleich Mittel, handstoffen. Waren: Bharma— pitz n — wN ä Nickel, Kupfer, vomade, Hautyflegemittel⸗ ö echt, legiert und unecht. — Bescht. Röbel, insbesondere Steh⸗ und Hänge Pulte mit e, . ö . Zigaretten, ö. ; arbeitete Fassonmetallteile e ä Mi asser Kö 1 39e —— . Papier, Pappe, Karton, Papie ñ ĩ eile, gewalzte und ge— Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— 6 5 z 8 8 8 = 5 8 ? . 1 586 é ? Ware 55. c.: * 142036. B. 22751. Wien; Vertr.: Pat. Anwälte H. Szring“ . und Papp Waren. 2a. Chirurgische Instrumente, Inf 1 7 6 ; 5 c ꝛ ente. Instrumente für Haut-, Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel ⸗ und Aluminium⸗ ; für . * t , . ; 2 J. ; . . Bücher in Rollenform, S 8 9 . ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ; , ? chiwer. HZuchstaben. 27. Kartons. sachen, leonische W Ehristh J . e Waren, Christbaumschmuck Augsburgerstr. 43. 6 ͤ . Augsburgerstr. 43. 6/4 1911 Mö bel). Gerate Sir s ö Schirme, Stöcke, Reisegeräte. mittel
H., Frankfurt a. M. 5 11911. j x 139 1910. Gamaschen⸗ und Wildleder⸗Mann⸗ 5 ] r ; b. S., Weißenburg i. Ba nern 5 4 1911. Futtermehl, Vogelfutter, a. mischen, pharmazeutischen, kos⸗ . . ĩ und pvr e chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Raben. ij ? — Gamaschen, Leder, Lederputz⸗ und Konservierungs⸗Mitteln. ͤ Waren. und Stärkepraäparate, i . 3. Nadeln, Fischangeln. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile Waren: Drähte, Plätte, Gespinste, Zahnwasser, Zahnvu täten. Waren: 62 ufnag ö Drahtseile. zeutische Drogen, kosmetische K — 1 * 9 t 9 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren za. Bier. 9 2112 ini Toiletten- D Rasier⸗Seife B . ement . 34 142040. P. 7426. Aluminium. ht. legi mm ᷣ Toiletten und Rasier⸗Seifen, Bora Zeme e anne e, 1412048. S. 22193. 823 ; 8 ; en . ; 3 * 3 v gossene Bauteile, Maschinenguß. und Bade⸗Salze. 2. . . 2 J. 105 Fhotographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse in B ; ͤ mann, Th. Stort und E. Herse, , , . Jande und Fuß -Pflege, Pinzetten Waren, Wa Neusilb * 1 ge⸗ en. z „Waren aus Neusilber, Britannia und . = ähn⸗ 2. Schreib, Zeichen ⸗ M ᷣ n ö Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Ware 3 *. ; Kragen und Manschetten. Waren: Kragen, d Modellier Waren, 32. Schreib⸗, Zeichen ⸗ Mal⸗ und Modellier⸗W 8. Gummi, G 3 5. j Manschetten und Plastrons. ö. 2 enen, Haren. . Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ; ; 2. , 1 ?. 2 : Vertrieb von — 6 ** ; Uhren. ausgeno Mi 81 ' Sch. 13432. ö griefoffner 13genommen Möbel), Lehrmittel, J. 11 1. J — Æ C Berlin 198 26 . . Dre Offner. ö. 142 1911. Fichtner o., Berlin. ö Dru ct ereier 142061 9 i Schu ßwassen. . ; 10824. 40. hren und ührteile. 142072. V. 16399 ; Vi. 53 * ö.
Geschäftsbe trieb: Herstellung ö wg. — w faktur Ignaz Schübel, Berlin. 34 1811. ern. . ter : hreibpa Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Schießpulver, Patronen. Putz und Polier ⸗ M ,. metischen P e Ver⸗ in, Druckereierzeugnisse Bure metischen Präparaten und Ver zeugnissen, Bureau⸗J und Kontor e ,,,, * 6 ) : — 4 . 3 4 . or⸗ 2 ö Waren: Gamaschen, Wildleder. Litzen, Spitzen. Zahn und Saar · Bürsten. Dufeisen, Hufnagel. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Qua ? S S c inden, Haan = Pe eria Ouasten, Borten in Gold, Silber, Schnurrbartbinden, 8 ; ö Dr , . r K Präparate, Verbandstoffe. ö . ; ahtwaren, Anter. Reitgeschirrbeschläge, mechanisch Weine, Spirituosen. ͤ z Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. — * 1311 1809. F. Peters Nachfolger, 142055. und Rollen⸗Form, Walz aß ö 2 ö ö . zalzen, e Be ; 28 Berlin 8. Ww. 61. 514 1911. —ĩ n, ,. 3. Automaten. lichen Metallegi — egierungen, echte und unechte Sch 2 5̃ k ; . ) hmuck⸗ 211 1911. August Herr ; f mann sen ee . — é . * Berlin, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte ö x !. ate ausgenommen R ⸗ = ; 1 Billard⸗ d S . 31 — ard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ technische Zwecke. Nitteln hi 9) gege 2 8 5 NM n 8 4. 142011. gegen Rheumatismus. Waren: Rheumatismus— Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren:
312 1910. Brockhaus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Grunewald. 514 1911. 3 R 8 Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch · harmazeutischer *. ce O 8 nisse. . 05 hig e. . ) 28. 142056. F 105 M lll II 142066. C. 11064. 26 ] F z 22 n . 1910. Fa. Oswald Süptitz, Leipzig. 5/4 Papiana
HI.
ir Derftellung von Maja-Hoghurt. — Beschr. — 112037. C. 10395. 4 * *. 1 Otto Scharlach, Nurnberg. 34 1811. 222 1811. Ant. Simmelbauer Co., Nahr ö an t, . 1 . 2 Mwehbs an. , Papier. Schreib ⸗ 821911. Cigarettenfabrik, Namredef“ Gesell 271 1911. Karl Müller, Berli . 2 5 2 ute 8. m 7 . 2 * . e. ö 31 k . X y 8 E. . ⸗ . nsilien und Verlags schaft mit beschränkter Haftung, Mainz. 6/4 nien. straße 74. 61 191. „Berlin, York 2 . . ö . h ; — 2 . 20e «2 202
Präparate, Export und Import ⸗»Geschäft. Waren: Kapseln
2. ; 17 1910. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ostrau (Osterreich; Vertr.: Pat. Anwalte A. solche aus Hart⸗ Reymond, Mar Wagner, G. Lemke, Berlin 8. W. 68. malt. Waren: . ; Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabri Seschäf ; J n. Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Verbandstoffhandlung. K ö Waren: Verbandstoffe. ;
Taschenfeuerzeuge ausgenommen gummi oder Galalith). 541911. I. zHhätr᷑tsbetrieb: Ceresin- 8 BPVaraffin ⸗ Fabri ae. Geschäftsbetrieb: Ceresin⸗ und Paraffin · Fabrik. . ö ö n *** nstliche Blumen. . 5 9 . ;o. Berlin . Borste *** ö . — 6. . 142 1911. Fichtner = , . Dorsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. 38. 142067 Y. 1641 ö 16414.
142042. B. 23118. Waren: Nineralwachs. . ,,, 22b. 1420419. E. S141. Geschaftsbetrieb: Verlag. Waren: 1 . Sanniol. erzeugnisse.
sser und Scheren. 9. 29 12057 z 222 Nadeln. ? 20657. 2 deldkass 9 dkassetten, Blechwaren, Dekor u in,, Dekorations klammer ac . u Slnnder. attonstlammern h 68 rbstoffe, Farben und Blattmetalle. ; 6 . 9 V 1 142074. J. 14822. Zwecke, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservi
3 1910. Chemische Fabrik Reisholz Gesell⸗
4. schaft mit beschränkter Haftung, Reisholz b. Düssel 8 66 dori. 54 1911. Fabrikation und Vertrieb von . AXA 1
Geschäftsbetrieb: chemischen, chemischtechnischen und pharmazeutischen Prä⸗ arate Waren: Lakri d Lakritzprã e, Kakao . ö . ; * J varaten. Waren: . und 2 Kakao 2332 1911. August Blatter, Augsburg, Telotstt. 1. ?. . ( er⸗ Ware 2 Back und Konditorei Waren. 571811. zarne, Seilerwaren, Netze . tze. ; 31/1 1911. lichte, Parfümerien, R kosmetische Mittel
Schokolade, Zuckerwaren, K — Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö. . . ⸗ ö 9 3 w. 141203858. O. 4110. Acetylen ⸗Gasbrennern. Waren: Acetylen⸗Gasbrenner. ble r re, er , g. p , ö — n, , ,. Cbristbaumschmuct. Fritz Meyer,. S Hersteliung und Vertried elektrischer 18. Gummi iersatzstoff ; schäf . ever, Saarbrücken. 6 4 1911. Derstellung e e ne e. . *, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für * Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb Seifen, Was , lechnische Zwecke. Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Taba ö 6 von . . 4 Seifen. Wasch und Bleich⸗Mittel, Rostschutzmitt ; abrikate. 2 n ,, . 11207 8. 15 s85 ĩ * 9 K. 19586. l
1 nisse z 8 6 sse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. technische Ole und Fette, Schmiermittel
M TENGRM
. 2 * 5 5 . 9f. 1412013 w. 12926. * anderer Apyvarate. Waren: Rontgenapparate. . . 222. 1420590. * Varen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 3
schaun . x. s. J
Häaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 315 1 F 334
1315 1910. Fa. S. Immenkamp, Chemnitz Silbers. A1 12 1910. Max Kah 1 Kahnemann, Ber
X. 12929. = — ßischbein Elf h . — 9ischbe . Il fer e 8rnusto 6 2 7 P , , 6. enbein, Perlmutter, Bernstein, Mer⸗ 38. 142068. F. 10142 Berlin. 5/4 1911. Schnitz * r * . 8 2 = . . 9 ; ynitz⸗ ind lech 1 ö . ; 92 1911. Fa. Gustav . Geschäftsbetrieb: Telephon⸗ und . Physikatische 33 ,. n ,. f M dorf. 6 1 1911 Wilmking, Gütersloh. 54 J Telegraphen Werke. Waren: Daus. F 1 — Latet⸗Wagen. Apparate, Brief⸗ und U S6 6 Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinis ⸗ sstraße 59. 6I4 1911 1911. ; ; Telephonapparate ür Batterieanxru und 1 . . . ) ö Pa ler, Pappe Karton P 1. 9 n 239 1910 Fa Wm 2 * Waren: V rh ds / ö 9 n medi omi cher Berbandstoffe. G eschäftsbetri 6: Ney gsias = ö Geschäftsbetrieb: Metall Induktoranruf, automatische Druckknopf . Roh⸗ appe, Karton, Papier- und Papp-Waren, 1 Froelich, Hamburg. 6/4 19 3 erbandstoffe, Verbandwatte, Verbandmoos n red, m Verbandstoff ⸗ Fabrik eschaàftsbetrieb: eta 3 und Halb⸗St 9 , , m , . Geschäfts b ; . g. 6 / 911. Verb ' - Gazen, Verband ; * und oli waren. Jabrĩtation in ienwahlerapparate ur alter ie und 6 hora m. Stoffe zur Papierfabrilation,. Tapeten. , 35 etrieb: Handel mit Tabakfabrikaten a andjuten, Verbandholzwolle, Verbandbinden, Verband⸗ zen, Verbandstoffe und Mulle. Induktor ·˖ Anruf. Telephonapparate für Fernbetrieb. Reihen larten 3 . Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ igarren e., . e , und Gesundheits ⸗Pflege, Bandagen, 4. 112078. 33 gegensiünde . , . Druckstöcke, Kunst⸗ hirurgische Präparate, Apparate, Instrumente und Geräte 2 g. 35. e, Wä eschablonen. 4 — — . 2 ö. ͤ 1120709. R. 13329. 2 1120265. v. 1163 Je
Waren: Tierfallen. ö ; , 2 schaltungs ·Teleyhonapparate mit und ohne automatischem zu 1810. Za. A. 3Zborows ti. Boje 30/1 1911. Junker A Nuh, Kar
e 2 — 2 — 7 . . Druckknopf Ainienwahler Telephon apparate fur gemein · gGeschaftsberrieb: Glas und Flaschen gro d Forzellan, Ton, Glas, Glimme d Waren daraus 2. . samen Haus- und Pofst ⸗Verkehr mit und ohne Drucktnopf⸗ al lncme, Glas und Glaswaren. Vosamentierwar r und Waren daraus. Linienwahler, Teleyhonapvarate für Zentralbatteriebetrieb. n. n m,. r . Töschner und er Waren . 8. 19897. 142060. 8. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 10 . 7, Geschäftsbetrieb: Nähmajchinen Dien un . herde⸗ Fabrik. Waren: Ofen derde m r .
5er rf r 8 ae k
1412044. 2. 12788. 28. 142053. 34. giijern hen.. M * * und . , , Kunstgummi, Bureau⸗ f ö 1 é Geräte aus en Mö 396 ; LUV TITERS 8 4 U E 99 8 1 * ⸗ C 0 hr miittel . * . Rothschild, Straßburg i. E Deizkörperverkleidungen zie pparate, Plastili ö. 3. * 8. * g 1. C. ven u. Ziermante ö stilina. 46 ** ; 9 Heizungen, Heizkessel und ien! 8 ö Bleckenentf . — Geschäftsbetrieb: He NRere; 3 2018 1910. Dr. Arthur Le Linde . r und Ofen für Damp 54 1911. . ö 2 . 3 . = 6 . . n, meh, Putz / und Polier ⸗ Mittel. vharmazeutischer n , , e. Vertrieb chemisch⸗· Thüringerstr. 1 =- 3. 64 ö K6pp, Leipzig Vindenan oder Lust deinnug Gasheizapparate imns Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Æ Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 5 1911. 3 ; e, . waren. themisch' re dutte fn e. aren: Arzneimittel Hescha ftzbetrie ,, Herde,. Ofen, Radiatoren, Badedfen Solinger Stahl⸗ und Meñserichmiede Waren, Werk⸗ Geschaftsbetrieb: Lithographische Anstalt, Buch ⸗ und 15161910. Bindemann & 6 2 m, , Yigarettenpapier. e, e. i utte für medizinische und hygienische gwecke, und , i a Fabrik chemischer, pharmazeutischer erhitzer. Bügeleisenerhitzer 1 a ,, . 2. ö n n . Gerrzeuanisse, Schrei schärt⸗ ie b: Chemische Fabrit. Wachs ' zeutische Drogen un ö ‚ zmetischer Präparate. Waren:; Arzueimitte * , zeugen usw. Waren: Mesferschmiedewaren, Werkzeuge, Steindruckerei. Waren: Druckerei ⸗Erzeugnise, Schreib . a ,,,. r . — Ce . stoffe, Tier. und ien, 2 fla ter. Verband chemische Produkte für e,, 9 ö mitte Gagepparate, Naähmaschinen und dere a n . —1chel Sieb- 8 SSIich⸗Maffe vare — e schiner entternung 2 I 1 8 ö 3 9 . . * ö 2 m J 4 06 6 Zwecke deln ö ö 1 . Sensen, Sicheln, Hieb ⸗ und Stich ⸗ Waffen. varen, Rechenmaschinen. ö 5 mittel, Konservierungsmittel für , , g n nn. pharmazeutische Drogen und Präparate, r ge . g, ) = gestelle und Arpar'rs . X el. z J 1 ö ö . 2 d 1 9lnn⸗ n dere d eil e March . ö mittel, chemische Produkte für industri sj dase 8d . idustrielle, wissenschasttiche! wi
21911. Fa. August Lütters Höhscheid ˖ Solingen. D ; ; 82 1911. Klimsch's Druckerei I= Maubach
2112 1910. Fa. Emil Oellingrath, Barmen.
54 1911. Geschaftsbetrieb: Plattfußsohlenabrik. Waren: Schuhe, Stiefel, Einlegesohlen, Plattfußeinlagen.