Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Handel und Gewerbe. Möglichkeit, die an sich erheblicher Steigerung fähige und für den Berlin, 25. April. Maxktpreise nach Ermittlungen des (Aus den im Reichsamt des Innern zus h fremden Handel bei Fortdauer der gegenwärtigen Lage auf dem Königlichen Polizeipräsitiums. (Höchste Und niedrigste Preise Der Qualitãt 1 ; Außerdem wurden Nachrichten für Handel . 1 am men gest el lten Weltmarkt sehr aussichtsvolle Baumwollausfuhr aus Schantung Dovpehentner für; Weizen, gute Sorte ) 20, 10 41, 20, 0 Js. = Weizen Durchschnitts⸗ * , . am Markttage . Indu trie.) nach Tsingtau zu ziehen, steht bisher vor Allem der Mangel Mittelfortef) 19, 98 , 19.93 6. — Weizen, gering Sorte ) 19 86 6, gerlng mittel gut Verkaufte Verkauft · pre artttage Spalte ij Beabsichtigte Gründung einer Holzbörse in einer leistungsfahlgen Baumwollpresse in Tsinanfu entgegen. 1g 80 6. — Roggen, gute Sortes) 13.30 1,4 66 Roggen, Marlktorte 5 ; ; ; M für Durch · nach berschlaglicher St. Petersburg. Schon beim Bahntransport auf der Schantungbahn kann mit Mittelsorte) — — IJ, —— M46. — Roggen, geringe Sorte ß) = S6, ejahlter Preis für 1 Doppeljentner enge wert 1 Doppel sch . 3. verkauft Infolge eines von russischen Holzindustriellen und Brennhol der ungepreßten Baumwolle die Ladefähigkeit der Baumwolle nicht — 4. — Futtergerste, gute Sorte) 17,80 A, 1680 46. — sentuer . = dem So pe renten händler an das Ministerltmn bes ParFelo tehen, 234 ( rennholi⸗· ausgenutzt werden. Die ungepreßt nach Tsingtau gelangte Baum⸗ Futtergerste, Mittelsorte ) 16.70 S6, 15,80 6. — Juttergerste⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis reiz unbekannt zrreichten Gesn bs um Gründung einer Hofibbr n erg n ,,, wolle wird also durch die Bahnfracht verhältnis mãßig ju schwer geringe Sorte) 15770 . 14 836 16. — Hafer, gute Sorte) 18,0 0, f. . 9. . 3 nd am 23. Mär; d. J. in dem genannten i ern pp ers . belastet. Wenn ferner auch die ungepre te Baumwolle die nach dem 18,16 6. — Hafer, Mittelsorte 18,90 . 17550 4. — Hafer, enferenz hon rasfischen Holz in gustrie lar, lh teenne 26 G Frachtsätze der Kästenstbisahrt nach Schanghai gerte Sorte no d, 1d e,, , Mis luer, gute Sor Weizen. erporteuren flatt. Bei diefer Kon feren; machten fich nnn un, und Hol. tragen, kann, so kommt, für die große Frachtfahrt nach Gureza 15,00 , 14.80 is., = Mais smireb) geringe Sorls , w, 19,00 1900 20,90 2000 ; . geltend. Die Vertreter bet groen porthrimen n f mn zwei Strämungen mit ihren auf Raumeinheiten basierten Frachtsätzen nur gepreftẽ̃ A6. . Mais (runder) gute Sorte 14,330 M6, 1350 ; * — — 1272930 19,50 19 ler geylanten Srgantsation fuͤr sich keine an mn ,, Baumwolle in Frage. Ein ungepreßter Ballen Rohbaumwolle Richtstroh S' 82 6, w,, Heu 6.90 M6, 5.00 S6. (Markt⸗ 1879 1570 1229 1929 10 Holger ef ihre weilaghme gegen artzg far rer fen un, 1 von ungefghn einen. Hituül Genzicht immt kber 1 chm ein, während zallenpreise ; — Sibfen, gelbe, zum Kochen bo, o0 e so ng ge. . 17,56 1545 1850 1940 ⸗ n Zükunft die Organisation für den Erhar h, ig 9. 33 . 5 9 z. B. die seit einiger Zeit in Tientsin in Betrieb befindliche Preß. Speisebohnen, weiße 50 Gh. gc, zo, 90 e, ,. Linsen 60 00, 1826 1820 18,79 1920 zeitßgen, woran sse zweifeln, fo würden sie ihte / J. .. 2 9 e anlage, die freilich ein Anlagekapital won über 190000 6 rehräsentient, ö 00 16. Kartoffeln sleinhandel) g o0 6, b, o0 6. , Tindfleisch — — 1940 1940 25 bersagen. Die übrigen Holzhändler und . 2 me 1 3 bis zu iz Pikul in den Raum eines Kubikmęeters hineinpreßt.! don der Keule 1 kg 2,19 , 1769 „; do. Bauchfleisch 1 kg 1830 1870 1830 1229 330 Gründung einer Holzbörse in St. Petersburg nn, inen , 9 Schließlich kommt guch die Wars selbst bei det Kißherigen Art dee. 1570 (i ( pc,. Schweinesleisch J Kg 100 ere f 19669 19,80 20 00 2020 ; Tenn sie find der Ansicht, daß auf diefe Weise ,,, Geschäfts in Tsinanfu, teurer zu stehen, als in Tientsin, wo mit — Falbfleisch 1 kg 2.40. , 1,50 6. — Hammelfleisch 1 E 19,50 19,50 20 00 20909 . werden würde, daz erstens äls Zenttum knie n m ,, rößeren Mitteln von langer Hand her gearbeitet wird. Die dortigen 220 S6, 140 46. — Butter 1 Eg 280 6, 2290 , Eier — — 20,50 2199 100 allgemeinen Interessen dienen und walten, d . . vemden Exporteure schicken schon im Sommar vor. der Ernte ihre 60 Stück 440 6, 2.80 6. — Kanpfen 1ẽkEg , 1900 1900 2000 2000 259 Doljhandel in regelrechte Bahnen lenken ,, 3 bin Agenten in die Schantunger Produktionsgebiete und lassen die nech Aale 1 Kg 300 6, 160 S6. — Zander 1 Eg 36 Vie lendorrf 2956 — , a. 8 ; ,, . . . . . im Kraut stehende Ernte aufkaufen und meist auch nicht unbetrãcht⸗ Qcht 19 230 w, 1,10 6, — Barsche 1 E63 20 Schwerin 1. Meckibg. 18506 1886 1389 1339 ; nn n,, ne nn,, ern rn, enn ,, fahr böei gins ge. . lie , , dg gz 140,3 , Bleie 1 E8 16 Neubrandenburg .. . — 1920 192 1999 über die Lage dez Binnen, und Auslandsmarktes Auskünfte ertellen läse erzielt erden, Ils wenn die Been nach der. Ernte. Krebse o Stück zo 00 6, 2550 c. Saargemünd . 19.80 19,89 20,009 2000 600 ufm. Eine solche Börfe könnte dem ruffischen Holzhandel sehr be— . Zwischenhandel verteuert, in Tsinanfu angekauft wird. *) Ab Bahn. . Fernen (enthälster Spelz, Dinkel, Fesen). deutenden Nützen bringen, indem sie ihn felbständig macht und vom ö t n mn ,, mne, m, „ Frei Wagen und ab Bahn. Günjburg . 279 210 , TF6 f. g o 27 . n,, Memmingen 3385 22, 10, F324 265 3336 n, n, bn nn, e, nnn nn, nt gn mn n, ,,,, den alte fete Gelchäft in Waldsee .. 3130 . ö. 50 ken Nie nhändler von Ruten, fein wätde, Ker allein 3 ef r. Tientfin. Ginen weiteren Vorteil laben sich die Tientsint C gher j 3 Pfullendorf. zo 506 — b — 19 itt, gleich den Großfirmen, die über ein Heer von Agenten . s'rtenr danch geßcket dr fe ute andi, oer gnsikchisch , .. ,
P
2 ö
Allenstein. . Schneidemühl Breslau .. Glatz... . steustadt O.⸗Schl. Hannover
Hagen i. W. ; ,
X 8
l r cfm n, . . Egreniermaschinen beschaffen und die von ihnen angekaufte Ernte Hamburg, 25. April. (W. T. B.) (Schluß). Gold in ö o g gen. , n, ,, , . m luland anzuknüpfen. Die gleich mit diesen , lassen. Die bisher in . Schantunger Barren das 8 m 196 * 27531 89 Süber ü Barren das Allenstein . 1575 14,50 14350 . ; . borliegen? Erwagungen beschloß man dem Handelsminister zu unter⸗ P n, ,, c en j , . 2. . . 37 ge, 73 7 Gs d .
Thorn 2560 1316 1536 3. ; breiten. ,,, roduktionsgebieten fast allgemein gebräuchlichen japanischen Ent⸗ Kilogramm 7426 Br 7375 Gd.
2 ö ü — 3 ; ; St. Petersburger Jeitung kernungsmäͤschinen sind nicht nur wenig haltbar und leistungsfähig, Wien, 35. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B)
* 5
S j i ⸗ c ; 5 ! 45 9 ! 8 / r . 8 . 16 ? . 1 * ; ; ; — 1 ö . . einen relativ hohen Prozentsatz Kerne in der Einh. 40, Rente M. N. Pr. ult., 92,75, Einh. 40 Rente r n. . ; . . . ö ö s ö olle. In noch höherem Gr gi as bon' den schlechten chinesi⸗ Januar / Juli pr. ult. 92,70, Oesterr. 400 Rente ir Tr. W. pr. ult. K — ĩ 433 . 1 Baumwollausfuhr aus Schantüng. ehe . „höheren , das v 1 hlechten chinesi ann r Juli pr. ult 6 , DOesterr. 40jo Rente in Kre-W. ult Sn S* . J . . = Infolge g 6 zpni . . schen Nachahmungen dieser Maschinen, wie sie z. B. vom Tsinanfuer 2,70, Ungar. 4090 Goldrente 111,40, Ungar. 49 Rente in Kr. ⸗W. 6 berg i⸗ Schl. 1420 . 2. . . min gh erer außergewöhnlich guten Ernte hat in diesem Winter Gewerbeamt hergestellt und verbreitet werden. Allerdings kostet eine 91,30, Türkische Lose per medio 252,00, Drientbahnaktien pr. ult. Glogau 9 * 15,20 1520 * um ersten Male n, , Ausfuhr von Baumwolle aus selche japanische Maschine nur etwa 40 Dollars, während, Lin gutes, Sesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 759,75, Südbahn⸗ Veustadt O. Schl. . — ; 13539 . 14,80 4. Sch ir g ber nz au stattge funden. deutsches Fabrikat, das freilich ganz unvergleichlich höhere Lebensdauer gesellschaft (Comb.) Akt. pr. ult, 11200, Wiener Bankvereinaktien Hannover k 15.60 1629 1640 2 i n, 246 den de Zahlen; . und gualltative und quantitative Arbeitsleistung aufzuweisen hat, „44 00, Desterr. Kreditanftalt Akt. pr. ult. 61900, Ungar. allg.
9glo: 1. Quartal 1445 Pikuls, 2. Quartal 3355, 3. Quartal 248, kaum unter 300 bis 400 St zu haben ist. Kreditbanfaktien 8260, 5, Desterr. Länderbankaktien 529, 0h, Unionbant⸗
Hag . , H. 15,75 1975 . 9. Dung 2. . JJ P 2 16,25, 16.5 4. 4. 83 oon rn, ,. Januar hi 1. März 15 881 Pikuls. Alle diefe Gründe wirlen zusammen zu dem Endresultat, daß die aktten 6lö556; Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 1132, Brürsr . J 14609 15.90 15,90 40 j . ö , . auf den Markt kommenden Baumwolle Baumwolle aus dem direkten Hinterland von Tfinanfu gegenwärtig Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——— Desterr. Alpine Montangesell e . M ib . 1869 . . . . ewa 5 eis 10 0/0 aus importiertem amerikanischen Saatgut noch billiger und in besserer Qualität nach Tientsin, als nach Tsingtau schaftsaktien 846,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. — —, Skoda⸗ . i. Mecklb. 14,50 14830 15 00 . ge ogen. Im. Handel wird die amerikanische Baumwolle aber nicht gelegt werden kann. Es handelt sich aber um einen Artikel, der, aktien 599 exklusive Bezugsrecht und Dividendenabschlag von 58 Kr. Neubrandenburg ; en 1450 1450 4 . besondere Qualität unterschi den. Bei der in den Schangtunger wenn er in den interessierten Kreisen genügend Beachtung findet, London, 25. April. (W. T. B.) (Schluß.) 23 0 Englische Saargemünd . 1600 1640 16340 ; ; ,, gewonnenen Baumwolle von ursprünglich ameri- auch für Tfingtau und die Schantungeifenbahn von großer Bedeutung Konsols 8Iz, Silber prompt 2415s, per 2 Monate 26m /is, Privat- Ger ste. an ischer Herkunft. zeigt sich bisher immer noch im Laufe der werden kann. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Tsinanfu.) diskont 2. — Bankeingang 53 000 Pfd. Sterl. 1475 ; 16,599 16,00 ; . ö ersten 2 bis 3 Jahre eine allmähliche Abschwächung ihrer charakte⸗ Parts, 25. Aprit. (W. T. B.) Schluß) 3 0so Franz. 13, 00 3,8 14,40 15,00 . ristischen Eigenschaften. Die im Handel vorkommende Ware hat Rente 96,06. . . 14.60 15.00 15 00 ö infolgedessen wenngleich sich nicht verkennen läßt, daß ihre durch⸗ Konkurse im Auslande. Madrid, 25. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,45. 13 59 1430 1556 schnittlicheSualität sich in den letzten Jahlen allzemcin gehoben hat, mem an Tiffa bon, z5. Mori. W. T. B) Boldagio 10 Is ß 138 1656 rv mblreche Ahlttfungei in er Länge and denheit, der Stapels auf, 1. Rem Hort. 23. April. (B. T. B.. (Schluß Die 1620 — — ; . n , Diese Unterschiede sind aber nicht so erheblich und so Am ts bezirk des Galatzer Konsu late. wiegend träge Haltung, die zu Beginn der Börse sich bemert 1600 * 1660 1700 l ausge prochen, ß sie . Klassifizierung der Ware im. Handel, 5 ; a ,, machte, ermutigte die Baissepartei zu lebhafterem Vorgehen. Name wenigstens sowelt die Preisberechnung davon abhängt, bisher zur Anmeldung Verifikation lich Steels waren stärker angeboten in der Erwartung ein
15,40 8 16,80 18,00 ' J — ⸗ w. Folge gehabt hätten. Eine besonders gute Qualität wird der Fallite Firmen Domizil der der fautenden Quartalsausweifeß und auf ein Gerücht, wonach der
ü 77 2772722722112—
W C
Allenstein. * ,,,, Schneidemühl Breslau ..
Neustadt O. Schl. Hannover. Hagen i W.. Memmingen Schwabmünchen a g 3
eubrandenburg
wor ** L ML
kö 195,900 195,50 15,50 . ⸗ . olg mne, ) l. Saatgerste — 2265 2. 2265 22,60 ĩ ĩ . inchingcboubꝛum wolle zugeschrieben, die deshalb auch vom fremden Forderungen Forderungen Präsident Gary von seinem Posten zurücktrete. Durch die schwache . 20 50 — — 346 Erporteur mit Vorliebe gekauft wird. Hierin ist unzweifelhaft ein bis am Haltung diefer Werte wurde die Gesamtliste ungünstig beeinflußt. 3 ; 1866 * 3 4 ; rrolg der gerade in der Gegend von Linching, besonders an der ö. 25 — 2 3 . Die Aktien der Southern Pacifie Bahn lagen schwächer im . . — 1 1750 17,50 4. Gren e nach, Tungchangh hin seit Jahren in größerer Ausdehnung J. Golds man Galatz. 28. 15. April 3, Mai sammenhang mit der Entscheldung des Bundesgerichts in der Lande fer. er be ff . mit n, rn, ,. zu erh ee, 1911 Es. April is11. angelegenhelt. Im westeren Verlauf trat infolge größerer Hiachfrage 13,50 16,80 20,00 20 00 ; * In a. haun . 66 egenden han Schantung und Chihli und auf Rückfäufe eine Befestigung ein, wohl die, Aktien de — 15,50 15,380 16,00 ; Se , ee. e nach Tsinanfu kommen, dig der Linchingchauware W ⸗ ö Amalgamated Copper Co. die Führung hatten. Stimulierend wirkte . 1526 1580 1536 — 335 3 m dele gleichwertig ist. Der Schantungbaum wolle wird als be— agengestellung dür Rohre, Koks und Briketts auch der gute Erfolg der Finanztransaktion der Chesapeake u. 8 hio 14,50 h 16265 1676 P ( , Vorzug gegenüber dem aus dem Jangtsetal stammenden Er— am 25. April 1911: Bahn. Die Börfe schloß in fester Haltung bei vorwiegend höheren 15360 35 141830 85 1535 15339 : . d,. K . nachgerühnt, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Tursen. Aktienumsatz 2'3 9og Stück. Tendenz für Geld; Stetie . 1640 t 17656 17560 ⸗ ann . r ö e, rockenheit des Schantunger Klimas über— ö . Anzahl der Wagen Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zingrate 24, do. Zindrate für letztes — 16,40 16,80 16380 5 . e. 1 ö ; ö 2 Gestellt w 26 565 878 Darlehn es Tages 23, Wechsel auf London 4,8440, Cahle 1420 1829 16365 1656 . er Gesamt ertrag der über mittelgut ausgefallenen Schan— Nicht gestellt . — — Transfers 48695. tungernte für 1919 wird auf etwa 200 0gh Pikuls geschätzt. Rio de Janeiro, 25. April. (W. T. B.)
8 *
Allenstein .
won, ,
Schneidemühl .
Breslau...
ane,
Grünberg i. Schl. ..) Neustadt, O. Schl. Hannover Hagen i. W.. Gwen, , . 2 K Memmingen. Schwabmünchen Waldsee . z Pfullendorf... Schwerin i. Mecklbg.
Wechsel auf Wech 1 J
— 2 8 89 2 6 * 1 2 . . . ( . . 2 .
— 5 49 1 9 . — 5 Davon bleibt ein erheblicher Teil in der Provinz selbst, besonders zur London 161. ö 1666 H 50 863 1 3 ; Versorgung der baumwollarmen Gebiete im Osten und Süden der- In der letzten Nummer des Ministerialblatts der
. . ,, h. 1 . 9 4. selben. Ein anderer, in dauernder prozentualer Steigerung begriffener preußischen Handels- und Gewerbeverwaltung ist unter ö 3
1720 32 17145 ** 163 6) 3 ĩ ö 24.4. Teil geht nach Tientsin, wird dort gepreßt und nach Europa und Berücksichtigung der Ergänzungen ein Neudruck der gemäß S6 Abs. 5 Kurs berichte von auswärtigen Warenmärkten.
* H , . . = ⸗ Japan . Nur ein relztid ger mger Teil der Gesamternte des Gesetzes, betreffend die Warenhaussteuers vom 18. Juli Magdeburg, 26. April. (W. T. B.) Zucker bericht. 1559 ͤ 394 933 383 13 . . 8 kommt also für den Tsinanfuer Markt in Betracht. 1900 bisher ergangenen Entscheidun gen veröffentlicht worden. Die Kornzucker 88 Grad o. S. 1920 - 1039. Nachprodukte 78 Grad o. S. ) 18,70 ; 19,8 19, 0 1365 18,70 18. 4. . Das frem de Baum wolle ch [ Vir zird bishe ; s 56 5 6 866 375 2 Hubi z ff F 9.25 l ä. 1744 ; ö. . 21 358 17 44 13. 7. Dae , de Baum wollgeschast in. Tsinansu wird bisher Zusammenstellung der klassifizierten Waren vom 4. Dezember 1901 860 = 8,75. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. JI o. X. 20,25 — 20
34 . . 3 * ; z. 13 1 . a eschließlich mit den dort sitzenden chinesischen Baumwollmaklern ist außer Kraft getreten. Kristallzucker I m. S. ——. Gem. Raffinade m. S. 20,00 2 385 J ö 1 4. . . i ihrer eit das ganze Geschäft mit den Zwischen händlern = Der Bekriebsüberschuß der Harpener Bergbgu-Aktien⸗ Gem. Melis J mit Sack 19.50 4975. Stimmung: J 9. . 15 ve 290 3 sor n r0sitrhe dor 859 5 5 f a M TJ NR» * . 2 F s frei 8 ⸗ ö I e Avri =, ,, me, 2 . 1. . 46 285 0s 100 z is. 4 4000 n. ee. 7 den isn enn, besorgen. Versucke. fremder Exyor⸗ gesellschaft betrug laut Meldung des W. T. B.“ aus Dortmund im Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg; April z Hanrgem nd . . 15.50 1550 1656 1655 555 5 766 1517 3 18. ure, unter mgehung Ter Makler und Zwischen händler durch ihre 1. Quartal 1911 bei 74 Arbeitstagen 4 3065 000 6 gegen 4490 00040 Gd. , 109,573 Br., — bez., Mai 10,65 Gd., 10,67 Br., —— R . . R 2366 — eigenen Chinesen im Innern direkt vom Produzenten zu kaufen, bei 5 Arbeitstagen im Vorquarkal und gegen 3450 000 d (nach Juni 19,57 Gr., 100 Br; — = bei, August 1075 Gd., 10, Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaulßwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. sind bisher nur verelnzest gemacht worden und haben meist zu Fehl- Abschreibungen auf gelagerten Koks) bei? 72 Arbeitstagen im * — bej., Sktober⸗Dezember 8,823 Gd, Sss7z Br.,, — — b — . j 1 f Plz 55 ' 3 * . ? 8 1 . 2 x . Peitd les 1 / 2 . k ! Ein liegender Strich () in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. schlägen geführt. Das fremde, in diesem Jabr zum ersten Male in J. Quartal 1910. Stimmung: Matt. Berlin, den 26. April 1911. einigem Umfang aufgenommene Exportgeschäft ist noch zu klein, um — Der Abschluß der Firma A. Goerz and Company, Cöln, 25. April. (W. T. B.) Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borabt. gegen den Ring der Makler und ihre Preisstellung aufkommen Limited (Incorporated in the Transvaal) für das am 31. De⸗ Mai 62,50. u können, die den Baumwollumschlagsverkehr in Tsinanfu von zember 1910 abgelaufene Jahr weist laut Meldung des W. T. B. Bremen, 25. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 1 eln . Hand 6 und über n g. e , vor — der Abschreidungen einen Gewinn von 111 244, 16,9 Pfd. Privatngtierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 421, 13 zeschäftsbeziehungen im Innern verfügen. Nur wo das Feschäf Sterl. auf, wozu der Gewinnvortrag vom Jahre 1909 mit Doppeleimer 434. — Kaffee. Fest. — Bffizielle Notierungen Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Rig a. Ma en. ; * . ⸗ . ten o zu größerer Grundlage angepaßt wird, wie es z. B. neuerdings von 161 019, 19,9 Pfd. Sterl. kommt, das sind zusammen 2277 264, 15,9 Pfd. ber Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland lo Börsenplãtzen Roggen, 71 bis 729 Kg das HM ... ...... 58 105,65 ais 5 19 , , 6 Tienisin aus geschieht, ist eine völlige Emanzipation von Zwischen, Sterl. Hiervon gehen 188 696.154 Pfd. Sterl. Abschreibungen auf middling *. La Plata, gelber .. ; P08 P48 handel durchzuführen. Die Folge dieses Angewiesenseins auf Aktienbestände und sonstige Aktiva ab, sodaß ein Gewinnvortrag von Hamburg, 25. April. (W. T. B.) Petroleum amerkk.
. 1 * . * * 1 *
B.) (Vormittagsbericht
2
2 , h 8 . . R Paris. 14260 i n iss 43 137.33 n gf e,, e m ff e den n, Haun — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Hamburg, 26. April. (W. T. B. ö oggen 3,39 2,6 1 ; eat. 23513 3 wollgeschäft althergebrachten nsitten nicht verschont geblieben ist. DOesterreichische Südbahn vo bis 20. April: 4 247 2566 Zuckerme zt. Matt. Ruͤbenrohzucker J. Produkt (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) . lieferbare Wate des laufenden Monatz : A4, 56. Wegen, Lieferungsware Juli e e, 13435 64 He sonders gilt 6 vom Wässern der . die oft zu 190 o a. , em m e. , ge , nl 3 z ö , ner tt 6 a n. = gn twerh en. Main rer K 1 1 . ö , . lünstlich mit Vasse i chwert ist. . des Vorjahrs Mehreinnahme 233 166 Kronen und gegen die proviso. 16706, Mai 1d h, Juni 1667), August 15st, Sttober 2 ; ; De. r,, ist die . ann i. rischen Einnahmen 50 ho7 Kronen mehr. 2 9,85, Januar⸗ rar; 9, 956. — Kaffee. Ruhig. Good 7.22. egen 8 . n. , usw., und die ungenügende . ,, 6 B. . B.) 1 , , 33 Gd., September ö a, 2286 2 * 7 9 — ernen. 6d Ste 2 * ; 6 R 1 en Uugarta h Degarz 4 38. April Vor⸗ ö roter Winter ⸗Nr. 5. .... 4667 15325 roter Winter⸗ 3 1 J. , Die entkernte Baumwolle kommt in Ballen von 85 bis 95 Kättie betrug nach Abzug der ,, . Doll. . 25. April. Berlin. 1911 woche , 152,23 Weizen xieferungsware . — 14527 9 wicht, bei etwa 3 o/ Tara (Sack und Verschnürung), auf den gegen 25 991 000 Doll im vierten Quartal 1916 und 37 517 000 Doll. August 14,10. 2g das 1 — ! 2 rn z Markt und wird vom fremden Exporteur mit Silber bezahlt. Die im ersten Quartal 1910. Der Reingewinn nach Abzug der Zu⸗ London, 25. April. (W. T. B. Rübenrohzucker Wellen, ; . J55 g das i.] 201,30 gg. 75 Kalkutta Nr. ?. 14917 Mai Nai 96 36 83 he, mit ] . ö —. die ; e s s S. Wert, ruhig. Javazu cker gö Dafer, = J 450 8 das 1 162,50 158, 19 Am sterdam z 1 ⸗ Preisnotierung bon 21 bis . Taels pro Pitul (ort Kr) loko an die Unterslützungs. und Reservefonds stellte sich auf 11 sh. 9 d. nominell fest. M heim Asow mint er ö Buenos Aires. Tsinan. Der gegenwärtige (Anfang März) Marktpreis im frei⸗ 20 002 090 Doll. gegen 20 462 000 Doll. im vierten Quartal 1910 London, 25. April. (W. ann ; ö — j ; U — dige . l Roggen, Pfälzer, russischer, miltell ..... 165.63 164 38 St. Petersburger. 124 95 . Durchschnittsware .... eln pestgefahr, schlechter Wege usw. allerdings bedeutend höher, bis zu surplus nach Abzug der Zinsen und Dividenden beträgt 31 009 Doll. Liverpool, 25. April. W. T. B.) Baumwolle. Welten, Pfẽljer, russischer, amerik., tumän., mittel, 21730, 216,25 ĩ Ove 163,69 1 r l 6 TI. Diese Steigerung dürfte aber nur vorübergehend sein. gegen 408900 Doll. im bierten Quartal Joi und 6 533 C6 Doll. Umsatz: 12 999 Ballen, davon für Spekulation und Export llen. . Winter 165,80 ) Angaben liegen nicht vor. Der Einstandspreis der Tsinanfuware frei Bord Tsingtau lungepreßt) im ersten Quartal 1910. Fur die Stammaktien wurde eine Quartals⸗ Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: *
9. 4
für die Woche vom 17. bis 22. April 1911 Welzen, 78 bis 79 kg das ... . 24 142,09 2 re ,, . ; — nnn. und. . den einheimischen Makler ist, daß der fremde Exporteur in 38 568, 14.5 Pfd. Sterl. auf die Jahresrechnung 1911 verbleibt. spez. Gewicht 6, 800 loko ruhig, 6350. rei an Bord Hambur Woche Da⸗ Donau⸗, mittel !... 51,13 150,54 Neu York. ;
Roggen, guter, gesunder, mindestens 12 g d 165.50 153,ů75 Kurrachẽccc·· 14747 Bey 55 er . fren 90 I zahlt,
] ; . ] eytember 14466 231 diessährigen Kontrakte mit fremden Firmen basieren meist auf einer wendungen an die Tilgungsfonds für die Untergesellschaften sowie April 10 sh.
140 716 137, bändigen Verkauf ist bei dem Mangel au Zufuhren infolge der und 31 503 099 Doll. im ersten Qnartal 1910. Dag Quartals. Kupfer stetig, 4Min, 3 Mont 55.
; fe n ö 17,930 21 .
afer, badischer, russischer, mittel.... 171,25 170,00 ameritanis = reis 2 rei Torn n 9 n. Hafer, ch ⸗ . erhöht sich durch die Bahnfracht und Nebenspesen um etwa 0.75 Doll. dividende von 110 erklärt gegen 11 0½ im vorhergehenden Quartal. April 7,89, April⸗Mai TðSo, Mai⸗Juni 7,83, Juni⸗Juli
badische, Gerste beg .
nn nn,, , 13000 18000 amerikanischer, bunt. . 2.596 . ; I e ga en . w 135 56 13375 La Hlaia- 109.27 Bem * kung . Der Unterschied des Einstandspreises in Tsinanfu gegenüber dem Ver⸗ Auf die Vorzugsaktien kommt die regelmäßige Dividende von 110 Juli-August 7,71, August⸗September 747, September-Oktober . ; 1èImperlal Quarter ist für die Weizennotiz an der Londgner faufspreis beim Produzenten beträgt ? bis 1009. Etwa 20ο davon zur Verteilung. Dktober Robember 5.533, Rovember-Dezember 6,82, Dezember—⸗ Wien. Lon don. droduktenbörse — 504 Pfund engl. gerechnet; J die aus den Um⸗ können durchschnittlich auf dle Frachtspesen bis Tsinanfu gerechnet New York, 25. April. (B. T. B) Der Wert der in der Janugt 6.80. . f, m. Roggen, Pester Boden. 166, 10 1857,56 engl. weiß . 149 33 14991 ätzen an 196 Merktorten des Königreichs ermittelten Dun schnitts, werden. Die höheren Frachtspesen von weiter entfernt liegenden vergangenen Woche aus . Waren betrug 20 040 000 Manchester, 25. April. (W. T. B.) 20 Water courante g9en, ꝛ 9 Mark 1 . . 9 al P ö ** 8 3 Mmre R * 26 ö v . j ( n, . ' 4 —— z 9 8 * Wehen, Theiß ĩ 29313 225,370 rot (Mar ane)? 14648 146,55 8 fur ginheimische⸗ Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperis Produktionsgebieten werden meist durch den niedrigeren Preis, den Dollars gegen 12 669 009 Dollars in der Vorwoche. Qualität 101, 30r Water courante Qualität 118, 30 Water bessere Hafer ungari cher 1 . 74, 82 186 08 ; ] ; . uarter Weißen = 489, Hafer —= 312, Gerste — 100 Pfund engl. die Baumwollbauern dort erhalten, wieder ausgeglichen. Der San tos, 24. April. (W. T. B.) Die Surtareeinnahmen Sualltät 131. 47r Mule courante Qualität 123, 40 Mule R fte, toda? ... 1383 35 17585 2 englisches Getreide, 142,65 182,13 angeseßzt; 1 Dushel Weizen — 59, 1 Bushel. Mais — 56 Pfund stest von 3 bis 8a bildet den Zwischenhändlergeminn, an, dem fär die Sas P agutb' Kaf feczolianlèibe ergaben für die Zeit Wilkinson 125. 421, Pincops Revner 11 532r Warpeops Lees 11 Mals, ungarischer . 115 706 11571 * Mittelyreis aus 193 Marktorten 125.35 1312 englisch, 1 Pfund englisch — 53,6 g; 1 Last Roggen —= 2100, der Kleinaufkäufer und der Großhändler im Innern und, der Makler vom 17. bis 22. April 1911: 17 520 Pfd. Sterl. z5r Warpcops Wellington 12, 60r Cops für Nähzwirn 21 ais, ungarischer... ; 5,70 H (Gazette averages) 143,23 141,389 Weizen — 2490, Mais — 20090 Eg. . ä — in Tsinanfu beteiligt sind. Zu diesem regulären Zwischenhändler⸗ Wi 25. Apri ; Auswel ö sor Gops für Fiähzwirn 24, iodor Copz' für Rahnwirn 53. Bud avpest. « 2 1. Bei der Umrechnung der Prese tn Reichswährung sind die aus derdienst kommt dann noch Ter schon erwähnte besondere Verdienst, reid iir nn 23. April. 6B. T. 85 ,, der Hester. 130 Cops für Rähzwirn 37, 40r Double courante Qualität 13 Roggen, Mittelware 154,560 146,4 g kr ern den chzelnen Tagesängaben im „Meich an iger, ermittelten wöchent, der durch bie etwaige künfillche Beschwerung der Ware gemachtzwirt. Ab. und 3 . ag a . 9n e,. s5r Double courante Qualität 141, Printers 31x 125 Vards 17117 . ; 12 52 20739 tussischer .. 148,88 151,30 y. Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, Ein' kleiner Teil der in Tsingtau zum Export kommenden Baum. 3679 7346 6 9 gegen den , K n i, ., 223. Tendenz: Fest. afer ; z ; 16725 15671 roter Winter⸗ Nr. 2. . — — — und jwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London wolle geht nach Japan. Der weitaus größte Teil aber wird nach 2633 90 (Ahn. 37, 379 000) i erluran 311 839 000 CZun. Glasgow, 25. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 5 j ö k 533 139 2* Manitoba Nr. 2... ; 164,62 165,39 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Nen Vork die Schanghal verschiffl und in den dortigen chinesischen Großspinnerelen, .. 3 Goldbarren 1 327 637 900 Zun. 1 133 900), in Gold stetig. Middlesbrough warrants 467. ; . Sutter 1 1 1 da Hwilatnanan. . 15235 1855,18 Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ an denen meist fremde Firmen erheblich beteiligt sind, verarbeitet. ablbare Wechsel o goo 9o0 (unverandert), Dortefeuill:, ser 311 ooo paris, 25. April. (W. T. B) (Schluß) Rohzucker . KJ , Nurrachee, weiß... k 157 25 15177 burg, für Pariz, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Die Seefracht Tsingtau=- Schanghai keträgt 1 Dell. für 100 E. 866 66. Goo), Lombard. 9 Seb C0 un. * Coo). Dhpo.; stetig, S8 neue Kondition 321. zeißer' 3u Fer 'ftetia Ode ssa. ; Australlerccc· , 15715 156,33 Preife in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. Nach Europa geht bisher nichts von der Tsingtauer Ausfuhr, e , e ne 290 926 O00 (un. 19 bo), Pfandbi efeumlauf Nez fär 106 Rg April 357, Mai 357, Mal- August 53 ꝛ 2àkEg das hl 97.95 97,91 Hafer, englischer, weißer — 131443 131,566 Berlin, den 26. April 1911. wähfend, wie schon eiwähnt, in Tientsin, besendels n , Zun. 282 000), steuerfreie Rotenreserve 25 729 000. TWttober⸗ Januar 311. ͤ hig 6 Eg das w 135 07 13415 Gerste, Sutter Schwarze Meer.... 12219 116,68 Kaiserliches Statistische⸗ Amt. beträchtliche Quantitäten Schantung,; namentlich Linchingchoubaum Amsterda m. 25. April. (W. T. B) Java -Kaffee good z 1 Kurrachee .. 120,53 115,11 van der Borght. wolle, nach England und Deutschland verschifft werden. Der ordinary 47. — Ban cazinn 1181.
Roggen, 7] bis Wellen Ulka 7
e ĩ 5