(95do] Portland Cement Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Actien · Gesellschaft in Cüneburg.
In der agußerordentlichen Generalversammlung dem 3. April 1911 ist die Herabsetzung des
l hmpfer Pauline Haubuß Actiengesellschaft.
H. Unfall. und Haftyflichtversicherung.
GSegenstand
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
Gegenstand
Betrag in Mark
im einzelnen im
ganzen
Attienkapitals von Æ 1540060 auf M 1350 900 zwecks teilweiser Tilgung der Unterbilanz beschloffen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden erfucht, sich zur ö Geltendmachung ihrer Forderungen zu melden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Reichenbach.
Vereinigte Bautzner Papierfabriken. In der heute stattgehabten Generalversammlung
unserer Gesellschafst wurde die Verteilung einer Dividende für das Jahr 1910 von
rachten
Sämtliche Bet Betriebsũberschuß
Rechnungsabschlußz des Jahres 1910.
Einnahmen. Vortrag aus 1909
Ausgaben. riebsausgaben
Bilanz per 31. Dezember 1910.
114742 o jzi 85 36 86
2683108 69 37199
6262 363 72 634 os
Soo — * G69, — fuͤr die Vorzugsaktie und von Bo — . 9, — für die Stammattie beschlossen, und erfolgt die Auszahlung der Beträge gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 1 der Vorzugsaktien und des Dividendenscheines Nr. 39 der Stammaktien vom 24. April ab an unserer Kasse fowie auch bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen, Landständischen Bank hier und deren Filiale in Dresden, Herrn G. E. Heydemann hier, Löbau und Zittau, Herrn G. S. Reinhardt hier, Derren Better Æ Co. in Leiyzig. Bautzen, den 22. April 1911. Die Direktion. H. Runk.
Effektenkonto Kassakonto
[9516
Aktiva. Dampfer Pauline Haubuß
Stettin, den 25. April 1911.
Der Vorstand.
H.
Haubuß.
150 900 Is z33 z 61633
12329
150 900 160606 15 566 116 — 326302
T. 7 s
lar Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Rechnungsabschluß für das Jahr 1910.
L Lebensversicherung.
Gegenstand
im einzelnen
Betrag in Mark
im ganzen
Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .
2) Peämienreserven . kö
3) Prämienüberträge K.) 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnreserve der Versicherten.. .... Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 6) e, Reserven und Rücklagen... Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.
*
S 20 790 64 116 i33 4
VD sd 7 i 124 3
J —
(.
689 750 1537 65
lo got gss os
308 032 01
II. Prämien für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a selbst abgeschlossene . b. in Rückdeckung übernommene ; 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene. J b. in Rückdeckung übernommene... 3) Rentenvpersicherungen: a. selbst abgeschlossene. ; b) in Rückdeckung übernommene
1 zz gs3 z9 1 n .
280 412 51
239235
4 Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene
961 659
15 01 — 154311
3544 889 98
III. Policegebühren IV. Kapitalerträge: L Zinsen . 2 Miettertrãge ; ꝛĩ N. Gewinn aus Kapitalanlagen. XI. Vergütung der Ri r me er VII. Sonstige Einnahmen ; Gesamteinnahmen .
. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗
1074 356 99
9716857
13 33
13 845 2 sia 17 592095
1171 52586 33 9 33 1017 4465 j 1611 8
- Einnahmen. J. Uebertrãge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prãmienreserven: 2. Deckungskapital für laufende Renten. b. Prämienrũückgewährreserve . C. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 3 ö * ö J eserven für schwebende Versicherungsfälle . 5) Sonstige Reserven und . ö ) . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.
z14 1865 1145 375 ern,
349 000 —
s . / .
1405 zoo 273 641 2 Iz 83 I?
141 C00
II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen: . selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene
92 000 — 10410694 3 4585 46
2) Haftpflichtversicherungen: 2. selbst abgeschlossene. 4 b. in Rückdeckung übernommene
224 754 50
1134 165 a0
2 645 429 32
2 3638 M 1 376 0 19
III. Policegebũhren.. IT. Rapitalertrãge, Zinsen V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen. J, Gesamteinnahmen ö Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt.. b. schwebend. 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt. b. .
132 052 59 21908
16 864 26
d TS 1587731
3) Prämienrũckgewãhrbetrãge: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben
TD * 95785
19286 15 Illi 5s5 ? 180 361
2
4325810
1
191 297 28
32 z2a 13
26er 85.
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst a , nr. Versicherungen: ö 1) Unfallversicherungsfälle: a erledigt. b. 2 J
.
277 0590] 3
2) Haftpflichtversicherungsfãlle: a. erledigt. b. schwebend
3) Laufende Renten: abgehoben....
4 Prãmienrũckgewãhrberräge: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben
DDV D 8226237
10728 556
226 249 26
zꝛo 2go bz 75 600 2 23 geb gs
III.
19 Vergũtungen für in RKũckdeckung übernommene Versicherungen
ablungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgefchloffene k V. Gewinnanteile an Versicherte... VI. Rũckversicherungsprämien: 1) Unfallversicherung .. 2) Haftpflichtversicherung. VII. Steuern und Verwaltungskosten: ö 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen: abgehoben.. * nicht abgehoben. b. Sonstige Verwaltungetosten
161510
18s as3 gr de 6 23 2
16343 83 634 861 44 I 2os a8 15
9680 30
99 715 21 13666177 225 3769
8 2a sd
1439 69713
J IX. Verlust aus Kapitalanlagen.. X. Prãmienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. aus den Vorjahren. 2 b. aus dem Geschäftzsjahre 2) Prämienrũckgewãhrreserve.. 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven XI. Prãmienũbertrãge: I) Unfallversicherung..... 2) Haftpflichtversicherung... .. XII. Gewinnreserve der gewinnberechtigten Versicherten. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen... XIV. Sonstige Ausgaben 1
Gesamtausgaben.
1
z35 451 — zis 19 — e, = 1 6s z9o 244 245 8 ß sn 297 37 441 oo
382532
—
. assiva. 1. Mt ienkapital . II. Reservefonds (Kapitalreserve): 9 Bestand am Schlusse des Vorjahres. 2) Zuwachs im Geschaͤftejahte ... Prãmienreserven für: a. Lebens versicherun 1 . auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 7 Rent enber iherungen... 4) Sonstige Versicherungen. b. Unfallversicherung 1) Deckung kapital für laufende Renten. 2) Prãmienrũckgewãhrreserven 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserve Prãämienũbertrãge für: 2. Lebens versicherung . 1) Kaxitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen. . 4) Sonstige Versicherungen. b. Unfallversicherung c. Haftpflicht versicherung J Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 2 b. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: k 2 Nicht abgehobene Prãmienrũckgewãhr ; Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. Sonstige Reserven und zwar: a. Lebensversicherung: 1) Reserve für rückgedeckte Versicherungen. 2) Kriegscesernefondddm m —— 3) Sicherheitsfonds für anormale Versicherungen * Svarfonds wd 5) Reserve für zweifelbafte Forderungen ⸗ 6) Reserve aus erloschenen Versicherungen .. 7) Zinsenũbertrãge aus Policedarlehen b. Unfall und Haftpflichtversicherung: Unfall⸗ und Haftpflichtrisikoresere ... Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. X. Barkautionen KJ ,n . Sonstige Passiva und zwar: ; 1) Gratifitations⸗ und Dispositionsfonds 2) Unerhobene Dividende der Aktionäre 3 Guthaben der Reichsbank ; 4) Unerhobene Provision .. Gewinn: a. Lebens versicherun g b. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
III.
Gesamtbetrag Magdeburg, den 25. März 1911.
6
7 162 218 -
38363563
3 063 196 — 2369 042 —
z38 4516 13 1
1166381 — 287 385 50 435 645 09 212 000 —
22 228 98 93 387 — 73 8412
36 892 215 — 156 — 1671795
3 246 268 5, 5 364 16
o 436 a5
ꝰ 88 461 94
2 290 968 57
ooo ooo
9196 Atti
va.
Bilanz ver 321. Dezember 1910.
Vassiva.
An Schiffs parkkonto ; mmobilienkonto. ..
Mobilienkonto
Stations inventarkonto ..
Requisitenkonto Materialkonto Kautions konto
Kassakonto und Bankgut⸗
haben Debitorenkonto
Soll.
16 3 o 187 400 14 710 281 18
1— ö
Per Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto
Reservefondskonto
Kreditorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verteilung laut 11 des Statuts:
40j10 Dividende . 41290 00. —
Tantiemen an den Aufsichtsrat,. 9772,41
25 060 Superdividende. . 95 0090, =
Vortrag auf neue Rechnung 439653333 S 247 8290, 9
49152 165 335 o5 öl sz 17 S5 4
246 57026 Zo 245 5
;
5337 T TJ Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19109.
3 ö. 2
946 3000 000 —
1731 000 —
300 000 —
1352 633 43
247 825 99
ö
31 45342
Saben.
o 330 297 37181 z76 os3 6s
a6 S6 s
Zentralverwaltung Nautischer Dienst
Schiff sdienst Stations dienst
Steuern und Gebühren...
Zinsen Abschreibungen Reingewinn
6 3 261 761 7 11 769 78. 131 11404 16 11a ii 37 017] 114 851584 233 0631 67 i S3 33 223 sas g
Per Saldovortrag es 1909... Fracht, Remorque und sonstige Einnahmen
Die Dividende von 6,5 o/ — 68 S für jede Aktie ist zablbar: ; in Wien bei der DSaupstaffe der Nieder⸗Oesterreichischen Escompte⸗Gesellschaft.
Unser Aufsichtrat beneht aus folgenden Herren: Ba Hermann Rosenberg, Berlin, Bankier James Zutrauen, Berlin, Hofrat Direktor Maxime von Krassny, Wien. München, im April 1911.
Siddeutsche Donau D
Bankier Carl Fürftenberg, Berl
Schnell. Herbst.
Souchav.
2228 646 391
Arnold von Bar
M6 3 30 101 85
2198 545 06
in, Rentner Wien,
rdas,
ampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
.
9220 Aktiva.
Nettobilanz per 31. Dezember 1910.
Vas ñva.
441000 — 595 932 28
3382 02261
11
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Linde. Rich ter.
4340 987 56
es Magdeburger
Cehens · Versicherungs · Gesellschast. . vom ? 4. April i9ll ist der innanteil für das Jahr 1910 auf 60 „ für die Aktie — 20 Yo
der darauf geleisteten Einzahlung festgesetzt. —
Gr kann gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗ scbeine Reibe VI Nr. 4, welche von denjenigen Wtiionären vollzogen sein müssen, die am 31. De⸗ znber 1910 in unseren Büchern als Eigen imer der Aktien eingetragen waren, bei unserer Gesellschaftskaffe — Alte Markt 11 — vom 25. April 1911 ab in Empfang genommen erden. Bis Ende Mai wird die 8 auch in unserem Berliner Bureau, Charlotten⸗ straße 28, erfolgen.
Die durch Ablauf ihrer Amtsdauer ausgeschiedenen Mitglieder des Auffichtsrats wurden in der Ge—⸗ neralbersammlung samtlich wiedergewählt, sodaß eine Aenderung in den Personen nicht eingetreten ist.
Magdeburg, den 24. MWpril 1911.
Magdeburger , , , rm, inde.
Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir hiermit an, daß die Gewinnanteilscheine Reihe VI Nr. 4 von heute ab bis Ende Mai auch in unserem Bureau, Charlottenstraße 28“, in den Stunden von 9 bis 3 Uhr eingelöst werden. ab werden die Gewinnanteilscheine nur noch Gesellschaftskasse in Magdeburg eingelöst.
Berlin, den 24. Avril 1911. Die Subdirektion der Magdeburger Lebens⸗
Richter.
Vom
Den Gewinnanteilscheinen ist ein Nummernver⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft.
L. Juni er. bei der
1) Grundstück⸗ und Gebãudekonto: Buchwert 31. 12. 1909
Zugang in 1910. 24 0;é0 Abschrei⸗
2) Maschinenkonto: Buchwert 31. 12. 1909
Zugang in 1910. Abschrei⸗
19900
3) Elektrische Beleuchtung: Buchwert 31. 12. 1909
333 Yο Abschrei⸗
8) Wechselkonto 9) Effektenkonto 10) Kassakonto . . 115 Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗˖
prãmie
Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen ver 21. Dezember 1919.
* —
16 1) Aktienkapital: Vorzugsaktien * 10 00, — Stammaktien 1240 000. —
Partialobligationen
Gesetzlicher Reservefonds;...
4 Außerordentlicher Reservefonds8.
66h 524 55 5 Delkrederefonds. .... ö 6) Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisen⸗
fonds S6 595 373, 54 7) Stammaktiendividende unerboben 13 322 — 3
S 681 201,3 1388 — Ss 682 589, 30
2) 3
Obligationenzinsen unerhoben .. 9) Kreditoren
ig n . 6 47 825 esetzlicher Reservefun . 6 servese n g gg go Rücktellung wegen 1389, —
6s 608 695,54 60 869 55
Talonsteuer .. 60/9 Dividende auf S610 000 Vor⸗ zugsaktien... A600 Dividende auf 6 1250000 Vor⸗ zugs⸗ und Stamm⸗ aktien Tantiemen an den Aufsichts rat Tantiemen an den a o,o Superdividende auf 6 1256 660. Gewinnvortrag auf
66 14724, 35
4908.12 9 81623 zoo. —
362 . 255 266 850, 25 30 11 6 46932
9 44750 17 500 — 2267 93
1868 35
o0 000, — S5õ 2,24 1633,46 b 2650, —
343130
1250 oo - 376 ooo - 45 76756 75 oo 165 55 — 6 060 67 126 —
8 h62 50 bo 601 35
5 595 80
D To ss
.
Debet. 6 4
Kratzenbeschläge, Rexaraturen auf Gebäude und Maschinen
. e 163 1056 99531
jahre aus selbst abgeschiossenen Versicherungen: 1) geleistet JJ / R i II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge— schäftsjabre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: e b. zurückgestellt . w 68 490924231 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
a. geleistet . b. zurũckgestellt . 433 700 —
Rentenversicherungen: 266 237 09
N sse;
t e Handlungsunkostenkonto Salãrkonto
42 64673 53 060 60 401 9583 - 23 45315 4115689 33723837 437541 1121373 413 761 465 150 438 22
203 110 70 — keichnis beizufügen.
1600 20 glo to
Verwendung des Ueberschusses. J. An den Resewefonds (die Kapitalreserve ist in der satzungsgemãßen
3. 1 ; 3526 Höhe von 46 750 9009 angesammelt) !.. ö. ⸗
zildamm-Stahlhammer Hohjzellstoff⸗ und Papierindustrie
Debet. Gewinn und Verlustkonto vom 31. Dezember 191.
Akt. ⸗Ges.
Kredit.
s Invpaliditãts⸗ und Altersversicherung
6, ,, . ünfallversicherung /
393 96 16 euerassekuranz 10381 ee n.
Gewinnsaldo
II. An die sonstigen Reserven: 1 27 , und Haftpflichtrisikoreserve (erreicht hiermit den Höchst— e 3) Hppotheken⸗ und EGffektenreserteer . III. An die Altionãre IV. ö * e . 76 002 R 3 ** ,, J 800 - 16219775 V. Gewinnanteile an die Berficherten und zwar; 5 ö
9 r Aus zahlung J f 2 , ; . . 1 2 810 824 86
35 oo Beitrag zur
os oo00 C ,
66 * . ; Fabrikations gewinn
Immobili Damobilien Wohnungs mieten
Iwentarien Nebengrundstũck Dandlungsunkosten
203 149 28 150 438 2h 107 215 25 54 063 37 33 62297 400 1119 97 . Altdamm-·Etahlhammer e,, und Papierindustrie Akt. Ges.
ie Direktion. Akt.⸗Ges.
Hans Baver. ö Althamm⸗Stahlhammer Holzzelstof⸗ und Papierindustrie ö e. 383
VI. Sonstige Verwendungen: Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. uwendung zur Beamtenpensionskasse. .. ; 35 ooo - . 36 6 9
— — 6 * ia Gesamtbetraa . um und Boden 166 90. . , Bilanz am 31. Dezember 1910. mmobilien 27190 10160909— g. 9 — Nebengrundstũck 70 00 6 6 8. ferde und Wagen . 50 000 —
dentarien 60 17051 er . aterialien 102 828 49 3333 Holworrate 502 32. 3 ö. eg. e fe eiii S1 249 10 106060 3 315 550 80 .
zu verwenden wie folgt: a. Abschreibungen: . 1) auf Grundstuck⸗ und Gebãudekonto 2400 von SZ 682 589, 30 2) auf Maschinenkonto . 1009 von Æ 608 695,54 3) auf elektrische Beleuchtung 335 0/9 von MÆ 14724, 35
a. geleistet b. zurũckgestellt Sonstige Versicherungen:
ö Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver— sicherungen. . 2 für vorzeitig Zersicherungen (Rücktauf). . Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahre:
d Rückversicherungsprämien für:
L Kapitalversicherungen auf den Todesfall.
2) Sonstige Versicherungen . . Steuern und Verwaltungskosten:
1) Steuern w
2) Verwaltungskosten:
4. Abschlußprovisionen: abgehoben
nicht abgehoben b. Inkassoprovisionen. ö
Mlasse . 375 34576 = Sonstige Verwaltungskosten E168 15 1L831I256 86 19701001 Abschreibungen ... ö
— V is 12438 . Werl nst aus Kapltglanlagen . 4 1 mündelsichere Wertpapier. 1 Prämienreserven am Sa des Geschäftsjabres für: h sonstige Wertpapiere [Schweizer Obligationen) 23 . tz n
I Kapitalversicherungen auf den Todesfall Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen... 8 374 168 m . 2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Reichsbankmãaßige Wechsel w 3 Ten tender iche rungen ö Gurte ben K ö * . Sonstige Versicherungen .. J 82 671 492 - h bei Bankhãusern .. ö. 158 7716 Prämienũberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 4 292 493 48
— — —
400 11997 p17 064,75
—6o sS6g, ß
4908,12 verbleiben.
4
603 689 90
83109 82 342 420 .
. * . 4 * ' . ' 5 9 die i — ; z 7 x r aufgelöste, selbst abgeschlossene 1 g ,. . . — 89 22 9233
201 281 . 0. w 218 gr . Anormale Versicherungen . 95 058 1,108 301 z — 6
6s zrs 2 2 63 zĩs
38 giz is ;
hiervon: zum gesetzlichen Reservefonds Rückstellung für Talonsteuer 65 o/ Dividende auf 120 000. — Vorzugsaktien. e. 409 Dividende auf M 1250 000, — Stamm⸗ Vorzugsaktien ö :
Aktienkapital
Partialobligationen
Vvpotbeken
Resewefonds
Speyialreservefondt
e, de,, .
Unterstutzungsfon
e n re f werficherung
Kaution konto
Kreditores .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reservefonds Lungenheilstãtte.. Unterstũtzungs fonds? Vortrag auf neue Rechnung.
2e. Tantiemen an den Aufsichtsrat ; . . BVorslnd ͤ 0/0 Superdividende auf „ 1250 000, — — ö an,
ü. Vortrag auf 1911
; . Aktiva. L. Einiablungsverpflichtung der Aktionäre. , J JJ Wertpapiere:
z81 740 20 5 6g gh
1834 83
217324 1ꝗ 835 43 *
—— —
13834 622852
ssa 2270007 Gewinnvortrag aus 1909
Generalwarenkonto
Der Vorstand der Saganer Woll ⸗ Spinnerei und Weberei. S. Rosenberg. 4 Steinmann. ; . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den ordnungsmãßig e, n Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden worden. Berlin,
im März 1911. evisions⸗ und Verwaltungs · Aktiengesellschaft. Allgemeine 94 sio . 83
ũller. ö . ; ; 3) Herrn Oberdirektor Oscar Vogt, Schwien⸗ Die für das Gesckäftejahr 1310 festgesetzt Dividende beträgt für jeden Gewinnanteil
len ; tochlomiß O. S in dieses Jahres: Altdamm · Stahlhammer , 9 8. r Ia re, ertn n. schein dies . , n. DPapierindustrie Actien. Gesellschasettt. dern Dr. Gral nn erg, Stettin jo = r,, mn, n, gere, dae n, Clan, en 3 Fliermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. und gelangt von heute ab an unserer Kasse und in Berlin EZchictt⸗· Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus a, . e fn f 6 n n mr. 2 6 e zen, , f gef. geln Sagan, den 24. April 1911.
I Herrn Geh. Justizrat R. Leistikow, Stettin, . Saganer Woll⸗Spinnerei C Weberei.
33 692 o 4182 14518
To io is d Vapierindustrie Att. Ges M lzzellstoff · un ag. 3 i. Altdamm⸗Ztahlhammer . Direktion.
Hans Bayer.
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. ) ;
. , = w
Rüchtändige Zinsen und Mieten J w
5 288 362 - Ausstände bei Generalagenten bejw. Agenten: aus dem Geschäftsjahrrer
451 265 3 823 378 25 715 3? 22 oꝛs is —— 225 oꝛ8 16 419 085 12
ls os
I) Kapitalversicherungen auf den Todessall: a. selbst abgeschlossene 2 b. in Rückdeckung übernommene...
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: lbst abgeschlossene . h 3) Rentenversicherungen? 14 sselbst abgeschlossene ö 4) Sonstige Versicherungen (selbst abgeschlossene) Gewinnreserve der Versicherten. . Sonstige Neserven und Rücklagen... Sonstige Ausgaben . ;
5 1665 568 — 121 754 —
—
3 139 014 . nn,, ö , 1636 — Inventar und Drucksachen .. . 5 = ĩ Vautionsdarleben . . r n, Sonstige Aktiva (darunter 6 1 166 381. — Reserve für rückgedeckte Versicherungen, in Händen der Rüũckoersicherungsgesellschaften) 1169 701 -
Gesamtbetrag . Ii d sr ss (Schluß auf der folgenden Seite.)
— —
— 6 105, — auf die Vorzugsaktien,
— . . * * .
5 436 480 - 9 388 45619 3 io gz z?
18 000 — 112 697 19549
Vorfitzender, . ; den 24. April 1911. Y Jerin' Br. Graf von Brockdorff, Cbarlotten- Mttnamm- . ayer.
burg, Stellvertreter des Vorsihenden,
Gesamtausgaben
. m r ! , ,