291391 Aktiva.
/
Spar⸗ und Hülfe⸗Verein, me. Neustadt bei Coburg. ilanz.
ö
Ausstebende Forderung: 60. . Verliehene Kapitalien 1 007 454,08 Nontokorrent .. 2 Jahres stũckzinsen 34 010. 51
193846153
Aktienkapltal Guthaben der Einlagen 975 360 94 Bankkonto —
1020360, 92
Reservefonds Reingewinn: Gewinn⸗ und Verlustkonto...
Kassebestand Mobil iarwert
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.
60 3 An Zingrest 31. Dezember 1808.4 33 750 2 Per . 31. Dezember 1910... Iinsen auf Einlagen.. 35 587 32 . 3insenkonto Mobiliarabschreibung.⸗ .. 892 . Verzugtzinsen Diverse Ausgaben 940 05 Diverse Einnahmen Gehälter der Vorstande 2 200 — Verteilung zur Generalversammlung * 78 949 34
Neustadt b. Coburg, den 1. April 1911. . Der Borstand des Spar⸗ und Hülfe⸗Vereins Akt. Ges. 8. Ernst Geutber.
J. G. Greiner.
Bassiva.
1020 3 ß094
or ds s
———
.
22 cos 88 8 86212
T7 J
Johs. Girmes & Co., Attiengesellschaft in Oedt Rheinland). Vassiva.
Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1919.
— x
An 3 68 Für Grundstãckekonto: Aktien kapitalkonto⸗ Bestand 1. 1. 1919... 47 230 — Reservefondskonto (gesetzl⸗) 7 Gebãudekonto: Kontokorrentkto. (Kreditoren) Bestand 1. 1. 1910 460 900 Avalkonto (Kreditor) ... 837560 Arbeiter sparkassenkont o. 1
Ds. de, , ,,
25 857 50 Spe zialreservefonds konto — — Pensionsfonds für Beamten⸗ konto i
Talonsteuerrũckstellungꝗstto. Beamtensvarkassenkonto. Dividendenkonto Gewinnvortrag 46
112 484 07
von 1909. Reingewinn 1910. 6993 Gewinnverteilung: Spezialres am, ; 5 2200 Dividende an die Aktio⸗ K Delkrederekonto ;,, Statutarische u. vertragsmãßige Tantiemen sowie Gratift⸗ — 3 34 223,50 . J an, n Pensionsfonds für Beamte 12 000, —
Abschreibung Beamten⸗ und Arbeiterwohnungs⸗ konto: Bestand 1. 1. 1910 ... Abschreibung .... Mech. Webstũble und dazu gehörige Hilfsmaschinen: Bestand 1. 1. 1910
Abschreibung 147
Maschinenbauanstalt, Schreinerei,
Färberei, Appretur, Druckerei ꝛc. Bestand 1. 1. 1910.
— 717 —
Abschreibung 25 34861 0 Oœο,—
Renelanlage. Dampfmaschinen, Glełtriyltãtswerk, Gasanstalt ꝛc. Bestand 1. 1. 1910
z561 000
36 365 — 6 37 3065
Fabrikutensilien ˖ und Gerätekonto: amd 1. 1. 18Io)...
Abschreibung
Mobiliarkonto: Bestand 1. 1. 1910 ...
TNri d.]
Abschreibung Brunnenanlage⸗ leitungskonto:
Bestand 1. 1. 1910 ...
und
Abschreibung Deum geg e,, Transmissionen leybhonanlagekonto ꝛc.: Bestand 1. 1. 1910
Abschreibung
Fubrwerkẽ konto: Bestand 1. 1. 1910
Abschreibung Fabrikations konto: Rohstoffe und materialien sertige Waren ontokortentkonto: Debitoren Bankguthaben Ayalkonto Debitor) Cassenbestand MWechselbestand
373 257 48 oz A7
178902028 1 119 93510 2 dos O55 38 3000 — 13 598 82 205 3222
4. 2 560 ooo = 1307 66375
3 O0 0000 —
3 065 21 33t 31 . hg ls 26 Goo
26 49215 4000 — 50 93
9556 „Der Anker“, Gesellschaft für Lebens-
und Rentenversicherungen.
Zufolge Beschlusses der heute abgehaltenen 52. Ge⸗ neralversammlung wird der Dividendencoupon pro 1910. das ist der Coupon Nr. 19 der Aktien des Anker“, mit Kronen zweihundertvierzig vom 22. d. Mts. ab an der Sauptkasse der Gesellschaft in Wien, JL, Hoher Markt 11, und an den Kassen des Wiener Bank ⸗Berein in Wien eingelõst.
eiters wurde beschlossen, im Sinne der Ver⸗
tragsbestimmungen für odesfall⸗ und gemischte Versicherungen mit Gewinnanteil nach Dividenden⸗ plan A Conto vecehio 35 a der im Jahre 1905, nach Dividendenplan A Conto anon o 200 der im Jahre 1906 gezahlten Jahresprämien und nach Dividendenplan R. 23 0 für die ge⸗ samten in den Jahren 19808 bis 1910 gezahlten
rämien von den im Jahre 1908 abgeschlossenen
ersicherungen und 2. A6 40 der gesamten in den Jahren 1554 bis 1916 gezahlten Prämien von den in den Jahren 1894 bis 1907 abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen als Gewinnanteildividende jur Aus⸗ zahlung zu bringen.
Wien, 22. April 1911.
Der Vorstand. Nachdruck wird nicht honoriert.)
9276 Fränkische Portland ⸗Cement ⸗ und Kalkwerke Actiengesellschaft, Hersbruck. Bilanz am 31. Dezember 1912.
Kassabestand
Debitoren
Bureaueinrichtung
Grundstũcke
Gebãude ( Kantine)
Verlust It. Gewinn ⸗ u. Verlustkonto
1266 2136 1 X DD T=
1000 - 1000000 — Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919.
. Soll. 1 93 Verlustvortrag aus 1909 S2 315 02 Gebalter, Allgemeine Unkosten und Ab.
ndungen für rückgängig gemachte 294 00612
auvertrãge 12 DJ T
Aktienkapital
S8 Skonto, Zinsen und Pachten Verlust aus 1909 .. 4 82 315,02 Verlust pro 1910... 2282277
1183 35
323861312 376 32114 Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden e ,, und an Stelle des verstorbenen Herrn 2. Roth, Wiesbaden, Herr Direktor Fr. Thor⸗ wart, Frankfurt a. M. . Hersbruck, den 22. Aprll 1911. Fräunkische Bortland ˖ Cement und Kalkwerke Aetiengesellschaft. Fr. Brans.
96231 Knisersteinbruch · Aktiengesellschaft Cöͤln. Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. Mai 1911, Nach- mittags 4 Uhr, im Monopol-Hotel, Göln, Wallrafplatz, stattñndenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. , , ) Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. Y) Mitteilung davon, daß mehr wie die Hälfte des Aktienkapitals verloren ist. 3) Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft
) Beschlußfassur über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstants und des Aufsichtsrats.
5) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über die Entlastung der früheren Vorstande mitglieder.
6) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer hei der Gesellschaft gemäß der Bestimmung des Aussichts⸗ rats auch bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Cöln A.-G. in Cöln erfolgen.
Der Vorstand.
8344
Maschinenfabrik, Eisen Stahlgießerei A. G. in Lig. in Emden.
Schluß abrechnung pr. 31. Dezbr. 1909
bis 31. März 191.
Einnahme.
D Kassenbestand
2) Zinsen vom Kassenbestand
3) Vergleichs summe aus einer eingellagten
Forderung... 4 6 000, — Abjügl. Kosten uns. An⸗
. 917711 364 az
866038 1623212 1 .
Sa. der Einnahme.
Ausgabe. 1 Gerichts und Reisekosten in einer
Prozeß ache 2) Provision für uns. Agenten.. 3) Insertions, Porto⸗, Gerichts⸗ und Notariats. 2c. Kosten, General⸗ versammlung und sonstige Angelegen⸗
heit betr.
4) An die Liquidatoren 1 060 Vergütung a. Æ id 263.3. — 6 14076 Darauf sind bejahlt .. 14090
) An die Altionãre gelangen zur Ver⸗ teilung 455 0 des Aktienkapitals
— 4 13 659, — Darauf sind bislang gezablt für 277 prasentlerte Aktien 277 X 45,50. 6) Kassenbestandvortrag 1869 6
Sa. der Ausgabe. ] 15 23212
Vortrag: Kassenbestand 6 1 869,16 woraus noch zu bestreiten: Quote a. 23 Aktien 2 45,50 — * 1 046,59, sowie Kosten der General⸗ versammlung, der Löschung, der Remuneration der Liquidatoren ꝛc.
orstehende Schlußabrechnung ist in der General verfammlung vom 31. März 1911 genehmigt. Die Liquidatoren:
26165 1533 30
341851
270
12 603 50
Tũ cke. Tethmate.
192
14 Rechnungsabschluß der Harzer
Vermögen.
6 3 233 13236 1186 a 25 19131 657 1 3 —
1—
1—
70 322 05 417 829 35 14 3310 2 . 1—
30s 321 42 1105235,
256 6 5131 94 7335577
197 735 890
47 83 * 500 301 52 75 533 15 13 5565 — 2361643
Grundstũcke Gebãude Wasserkrãfte Zorger Bahnanlage Bergwerkseigentum Wafferleitung und Reservoir ... daboratorium eum tris en Gerãte und 3
Fuhrpark Materialien Eisenstein
Wertpapiere
Avaldebitoren
Warenaußenstãnde
Guthaben aus Brandentschädigungen Anzablungen a. Neubaulieferungen Neubauten
vom 31. Dezember 1910.
i, s Sol.
5 482 123 65 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
— —— .
*
60
609 165 14 las ois 1s 72m 7154
1568926 04 Vorstehende Bilanz
Allgemeine Handlungsunkosten, Steuern usw
Abschreibungen
Gewinnvortrag von 1909...
Neingewinn 1910
Salaãͤre, Vortrag von 1809...
Fabrikations konto
112 484 0; 600253134
Oedt (Rheinland), den 23. Mär 1911.
Der Vorstand. August Girmeg. Dietrich Girmes.
stimmung mit den ordnungsmãßig gefũhrten festgestellt. Crefeld, 23. Mär 1911. W. Schmit bausen,
vereid. Bücherrevisor und Treuhänder.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für 1910 auf 2260/9 — 4
für die Atfle feftgefetzt. Die Dividende ist gegen Einlieferung des Divldendenscheins Nr. H von heute ab
bel der Gesellschaftakasse,
Deutschen Bank in Berlin,
Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und „dem Bankbause J. Frank Æ Co. in Crefeld
zahlbar.
8 1 i eg n, . 64 22 — 2 e. a akler Jaco ank, Crefeld, als stellv. Vorsitzender, und Bankdirektor Oscar litter, Elberfeld, Oedt (Rheinland), den 21. . an. unn Der Vorstand. August Girmes. Dietrich Girmes.
Ferner machen wir bekannt, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft nach heute erfolgter Dedt, alg 3
s Ts o]
; per 31. Dezember 1910 wie auch das Gewinn · und Verlustkonto babe ich einer eingehenden Prüfung unterworfen und die Ueberein⸗
Büchern
220. —
8345
der, steht.
—
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910.
Werke zu Rübeland & Zorge
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital Vorzug aktien. Alte Aktien
Bankschulden
Lieferantenfor derungen
Ruckstãndige Löhne
Avalkreditoren
Nicht 6 Anleibeninsen .
Nicht abgehobene Beträge für aus geloste Schuldverschreibungen. ..
Reingewinn
ö 110 488
e,.
166 Generalunkosten
insen 1 Aufgeld für ausgeloste Schuldverschrei⸗ bungen Abschreibungen auf Anlagewerte Abschreibungen auf Wertpapiere (Kurs⸗ verlust Reingewinn
2 Verteilung: 5 zum Reservesonds Æ 297,265 uweisung zur Rücklage für Außenftãnde
*
ÆK 3 Ueberschũsse 6
aus den Betrieben. 314 331,62 aus Mieten u. Pächten 12 497,06 Gewinn auf zurüũck⸗
gekaufte Schuldver⸗
schreibungen
327 0588 06
Blankenburg a. S., den 2. März 1911.
Blankenburg a. S., den 10. M
darauf erfolgten Konftituierung s W. Bu
D. Arnold, Berlin.
Der Vorstand der garn 4 zu Rübeland und Zorge. andmann. Die Uebereinstimmung vorflehender Bilanz und Gewinn. und Verl ᷣ mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern 9 een dan kija. in 5 . rz , Georg Mosenbhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Nach den in der Generalversammlung vom 22. April 1911 statt denen t sich der Aufsichtsrat unserer Gesell dt, Magdeburg, V ; Aug. Schneider, Sangerhausen, Emil Glaser, Blankenburg a. H.
isor. e, 1 und der w snsammen: * 3 D tellv. Vorsitzender,
95680 - vie Union⸗Bank, Moskau,
brt sich biermit, die Herren Aktionäre zur Teil- . an der in Moskau am 30. April a. Stiis D. J. in den Räumen der Bank (Schmiedebrücke, eig. Daus) stattfindenden 2. Generalversammlung zur 6g folgender auf der am 2. April statt⸗ ebabten Generalversammlung unerledigt gebliebenen lte der 1 einzuladen:
1) Weitere Erhöhung des tamm kapitals der Bank.
2 Aenderung der S5 5, 14 und 26 der Statuten
der Bank. .
Die Herren Aktionäre, die an der Generalver⸗ ammlung teilzunehmen wänschen, müssen ihre Aktien nicht später als bis zum 22. April a. Stils, Uhr Nachmittags, an die Zentrale der Bank ingesandt haben. . ;
. Stelle der Originalaktien können auch Quittungen über Hinterlegung oder Lombardierung der Aktien (mit Angabe der Nummern) folgender Institute vorgestellt werden:
Staatlicher sowie anderer auf Grund saatlich genehmigter Statuten in Ruß land funttionierenden Kreditanstalten.
b. Auslandischer Banken;
La Rangue de l Union Parisienne, Ln societs Generale de Belgique, Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland,
Baring Brothers Co.. Limited, London Joint Stock Bauk, Limited.
Filialen der Union · ank über Empfang der Aktien für die Generalversammlung, wobei die Aktien ken Fillalen zu einem Termine eingereicht werden müssen, der es denselben ermöglicht, der Zentrale die diesbezüglichen Mitteilungen per Post nicht spãter als bis jum 22. April zukommen zu lassen.
Vollmachten, jur Stimmberechtigung für die Generalversammlung mässen nicht später als bis zum 27. April, A Uhr Rachmittags, vorgestellt werden. .
Die Zentrale der Bank bemerkt hierzu, daß diese weilte Beneralversammlung unabhängig den der Anzahl der von den erschienenen Aktionären vor⸗ zesiellten Aktien geseßliche Kraft erlangt, und daß keren Beschlüsse bei der Abstimmung der Fragen mit einfacher Stimmenmehrheit definitive Gültigkeit baben werden.
bos . „Allianz“ Yersicherungs ⸗Ahtien Gesellschaft in Berlin.
Generalversammlung.
Die nach 5 11 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗ hallende XXI. ordentliche Generalversammluung adet am Freitag, den 19. Mai 1911, Vor- mittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokal, Berlin W., Taubenstraße 1 =*, statt.
Die Akttonäre der Gesellschaft werden ju dersel ken nit dem Bemerken biermit eingeladen, daß die An⸗ meldung zur Teilnahme gemäß 8 9 der Statuten spätestens am 17. Mai er. bei der Direktion ber Gefellschaft in Berlin oder der Zweig⸗ niederlafsung in Munchen erfolgen muß.
Tagesordnung: ⸗ ) Vorlage des Seschärtsberichtg des Verstandẽ und des Berichts des Aufsichtsrats über die rüfung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und erlustrechnung für
1910.
) Brũfungsbericht der Reyisiongkommission.
3 Beschlußfassung ũber die Genehmigung Jahresbilanz, äber die Gewinnverteilung de Gntlastung des Aufsichtgrats und Vorftands.
) Aufsichtsratẽwahlen. .
Wahl der Revisionskommission.
Berlin, 25. Avril 1911.
Der Aufsichts rat.
Wilh. v. Finck, Borsitzender.
der und des
ossi] Kaliwerke Sankt Therese,
Antiengesellschast Mülhausen i Elsaß. Einladung. ; Wir beebren uns, den Aktionären unserer Gesell⸗ schaft hierdurch ergebenst mitzuteilen, daß unsere ordentliche und eine außerordentliche General; versammlung der Aktionäre stattñnden werden am Samstag, den 20. Mai 1911, um 10 Uhr Vormittags, in einem Saale der Industriellen Gesellschaft zu Mũlbausen. Tagesordnung: A. der ordentlichen Generaiversammlung:; I BVorlage der Jahresrechnung des ersten Ge⸗ schãfts jahres pro 1910 (5 Monate). . 2) Geschaͤftsberichte des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats. . ; 3) Genebmigung dieser Geschãftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dejember 1910. . 9 Entfastung des Vorstands und des Aufsicht rats. 38) Festfetzung der Entschädiqung an die Mitglieder des erften Aufsichtsrats (3 22 der Statuten). s) Trneuerung des Auffichtsrats und Wabl von neuen Mitgliedern e n der jäbr⸗ lichen Sergätung an die Mitglieder. R. der e . General-; versammlung: ) Grhõbung des Grundkapitals von 600 000, - auf Æ 8 000000, — . Y) Grmachtigung jur Aufnahme einer Anleibe bis z um — 6 * * — * änderung der Statuten . . . bitten Sie, den te ern. en bei⸗
ch auf Grund Vollmacht bei den
in
9
ter Gesellschaft
Im Namen des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: J. Vogt.
9549 ö ; . Rheinische Creditbank, Mannheim. Bezugsõaungebot auf „ 9 45 000, —
neue Aktien.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 8. April 1911 wurde beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um nom. Æ 10000 080, auf nom. S S5 O05 600, — durch Ausgabe von Stũck 10 000 Aktien zu je * 1000, — mit halber , für das Jahr 1911 zu er-
en.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Deutschen Bank in Berlin mit der Maßgabe übernommen worden, daß ein Teil⸗ betrag von nom. M 9 445 000, — Aktien den In⸗ habern unserer alten Aktien zum Kurse von
127 060 für Rechnung der Uebernehmer derart zum Beʒuge angeboten wird, daß auf je 000, — alte Aktien eine neue Aktie bon * 1009. — bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhbungebeschluß sowie die durch⸗ geführte Kapitalserböbung in das Sandelsregister des Großherzoglichen Amtsgerichts zu Mannbeim eingetragen sind, fordern wir hiermit im Auftrage des Konforliums unsere Aktionãre auf, das Bezugẽ⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen aus zuũben:
1 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses —
bis einschließlich 11. Mai ds. Is. zu geschehen, und zwar;
in Berlin bei der Deutschen Bank.
bei Herrn S. Bleichröder, in Mannheim bei unserer Effektenkaffe,
bei der Mannheimer Bank A.-G.,
bei der Süddeutschen Bank
sowie bei unseren sämtlichen Zweig⸗ anfstalten, außerdem in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereins bank. .
in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Sdamburg, -
in München dei der Deutschen Bank Ziliale Müůnchen,
in Neustadt a. S. bei Herrn G. J. Groh s⸗ Denrich. .
in Saarbrücken bei Herren G. FJ. Grohs⸗ Henrich Co., ;
in Stuttgart bei der Wůrttembergischen Vereinsbank,
n Basel bei der Schweizerischen Kreditanstalt,
in Zürich bei der Schweizerischen sreditauftalt.
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, fũr welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinn. und Erneuerungescheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Die Aktienurkunden, auf welche das Bezugsrecht aus · geübt worden ist, werden abgestempelt zurũckgegeben.
3) a. Gleichzeitig mit der Einreichung der alten Aktien sind 3 ö. —
von dem Beꝛugspreise v. 1270 / o 23 0so =
nebst dem Aglo von.. . Ag zusammen o23so abzuglich 409 Zinsen darauf vom Zablungstage bis * . 191 für Rechnung des Konsortiums zu 464 Die restlichen 78 oo sind (in Raten von mindesseng 25 0 des Ganzen) bis jum 30. Juni 1911 bei derselben Stelle, bei welcher die Aus ũbung des Bezugsrechtes erfolgt ist., für unsere Rechnung zu leisten. Auf vorzeitige Volliablungen werden 406 /o Stäckfinsen vom Zahlungstage bis zum 30. Juni 1911 vergũtet. . .
Die Kosten des Schlußscheinstempels sind bei der Anmeldung zu entrichten. .
4) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt.
3) Soweit auf die neuen Aktien Volljahlung ge⸗ leisiet if, werden die darüber ausgestellten, mit dem Reichsstempel versehenen Aktienurkunden in unserem Auftrage gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei er die Einzablungen geleistet sind, na Fertigstellung ausgehändigt. .
6) Formulare für die Anmeldescheine werden don den oben bejeichneten Stellen kostenfrei ausgegeben.
Mannheim, im April 1911.
NRheinische Creditbank.
8605. = . Attiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Bernterode (Untereichsfeld).
Die dies jãhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet am 20, Mai 1911. Bormittag? 16. Uhr, in Berlin, Hotel Russischer Hof, Georgenstraße 21 X, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilani. Gewinn ⸗ und Verlust⸗· fechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für 1910.
2) Beschlußkaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie die Fntlastung des Vorstands und Auhfsichtsrats.
3) Wabl zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung det Stimmrechts sind nach 8 18 der Satzungen diejenigen Altionãre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ Feraumten Geuneralversammlung bis 8 Uhr Abcuds bei der Gesellschaft in Bernterode (untereichsfeld) oder bei einer der nachstebenden Banken:
Deutsche Bank, Berlin,
Efsener Creditanftalt, Essen a. D. Ruhr, aupenmühlen E Co., Berlin XW. 7, Nen⸗ städtische Kirchstr. 15,
Bergisch Märkische Bank. Důsseldorf,
Mitteldeutsche Brivatbank, A. G., Magde⸗ burg,
Württembergische Vereinsbank, Stuttgart,
Württembergische Landesbank, Stuttgart, binterlegen⸗ . .
ein Nummernverzeichnis der zur Teilnabme be⸗ stimmten Aktien, ; ĩ
p. ibre Attien oder die darüber lautenden Hinter legungescheine der Reich bank. ᷣ
Dem Erfordernis ju b kann auch durch Hinter legung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. ;
Zur Ausübung des Stimmrechts für Namengaktien lst außer der Hinterlegung auch erforderlich, daß die Aktien im Aktienbuch auf den Namen desjenigen eingetragen find, für den die Hinterlegung erfolgt ist.
BVernterode (untereichsfeld), den 25. April 1911.
Der Vorstand.
W. Ka in.
9577
Schlesische Hohꝛindustrie Aktien · Gesell schaft vorm. Ruschemenh Schmidt in CLangenõls.
Zu der außerordentlichen Generalversamm. lung am Freitag, den 26. Mai 1911. 3 Uhr Nachmittag, in den Geschäftsräzumen der Gesell=. schast in Sangensls werden die Aktionäre der Ge— sellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Erhohung der Grund⸗ fapitals durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber und je * 1000 Nennwert lautende Aktien um nom. „ 250 000 und Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe. .
Y) Veschlußfaffung über Aenderung der Ziffer der Grundkapitals in 5 4 des Gesellschaftẽvertrags entsprechend den zu 1 gefaßten Beschlüssen.
5 Teilnahme an der Ge e nim ung sind
nach s 7 des Gefellschaftsvertrags nur diejenigen
Aftlonäre berechtigt, welche die bis Mittwoch, den
21. Mai 1811, Nachmittags 6 Uhr, ge⸗
schehene Niederlegung ihrer Aktien
bei der Gesellschaftstasse in Langenöls,
bei dem Bankbaufe Philipp Elimeter, Dresden.
bei der Communalständischen Bank für die preuß. Ober lausitz, Görlitz.
bel dem Bankhause E. Seimaun, Breslau,
oder bei einem Notar nachweisen. . Langenöls, Bez. n, ,. den 25. April 1911.
Schlesische Holzindustrie ktien · Gesellschaft
vorm. Ruscheweyh * Schmidt in Langenõls.
Der Aufsichtsrat.
Julius Heller.
Da die Ahtiengesellschast Eisverein
Dresdner Gastwirthe in Liquidation am 1. Mai 1912 völlig aufgelöst und das Kapital an die Aktionare verteilt wird, fordere ich auf Grund § 301 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprũche bei mir geltend zu machen.
Dresden, den 21. April 1911. S654]
Der Liquidator: C. S. Schmieder. ö
Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hier= dulch zu der am Sonnabend, den 13. Mai 1911. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts räumen imferer Bank, Neue Malnzerstraße Nr. 25, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung böflich eingeladen.
Tagesordnung:
1 Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäftsiahr 1910 nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die . Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung,
3) desgleichen über die Entlastung des Vorstands,
z dega leichen über die Entlastung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der ge etage ng sind digenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Reichsgenossenschaftsbank, Aktiengesell⸗ schaft, in Darmstadt, oder deren Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M., oder bei unserer Gesellschaftskasse binterlegen. —
Frankfurt am Main, den 25. April 1911.
Genehmigung der
seng Samburger
Landwirths huftliche Creditbank.
Struck.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsge
Terraingenossenschaft Bernerau e. G. m. b. S. Aktiva. Bilanzkonto pro 31. Dezember 1910.
ee e, ee.
———
3 Terrainkonto: Kaufpreis außer S 1600, — Rente 399 204 81s
68 79 1550 39 12393
41777451 Mitgliederbewegung: ö. der Mitglieder mitbin Mitgliederzahl am 31. am Jahresschluß = Æ 155 0000 Hamburg, den 31. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat. Rich. Seifert. Ad. Kop ve. H. Stock.
ember 1910 — 92.
Genossenschaftskay . Konto:
Guthaben der Genossen Hvpothekenkonto:
3 Hypotheken Umlagekonto:
Umlage pro 1910 Kreditorenkonts:
J. C. Hansen,
dessen Guthaben
M7 77451 Dejember 1909 — 90, ug 9, A ang 7, Gefamthaftfumme aller Mitglieder ãgt
am 31. Die
Der Vorstand. Heinr. von Gehlen. O. de Vries.
9343 a.
Bilanz für den 21. Dezember 1910.
—
) Bebaute Grundstũcke. Baukosten Davon sind a 1909 4 1910 — 364 Hierzu Wer an Yrund und Boden
60782383
ho zo? 18 13 00
2s os s 261 64
orderungen.
voraus gezablte Versicherungẽ⸗˖ betrãge !.
Wert der verbliebenen Vorrãte .. Sonftige Forderungen
4 Sxarkassenguibaben
) Kassenbestand
ugang im Berichtsjahttc ...
—
Das Geschãf a Es hat si Bromberg, den
IobssJ ö
In die Liste der beim Kgl. Amtagericht in Aachen ugelaffenen Rechtsanwaälte wurde eingetragen: Rechts mwalt Dr. Nikolaus Wildt.
* ) . In die Anwaltsliste des Königlichen Landgerichts Bautzen ift beute der Rechtsanwalt Dr, Walther Albeit Schwaer mit dem Wohnsitze in Zittau ein- getragen worden. Bautzen, am 22. April 1911. Der Präsident des Königl. Landgerichts.
S658 J In) die Liste der beim Landgericht in Magdeburg jugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Brinck beute eingetragen worden, Magdeburg, den 21. Avril 1911. Der Zandgerichtsvrãsident.
9563 Bekanntmachung. .
In die Lifte der beim Amtsgerichte Jain zuge⸗ laffenen Rechteanwälte ist beute der Rechtsanwalt Grybski aus Inin eingetragen worden.
Znin, den 22. April 1911.
Ronigliches Amtsgericht.
36 der Mitglieder bei Beginn des Geschãfts jahres 1810
) Geschãftẽgutbaben Mitglieder 2) Rãcklagen: . a. Reservefonds Æ 78,78 b. Hilfs reserve⸗ fondsdb.. 12636 3) Hvpotbekenschulden h Schenkungen 25 759 511 3) Sonstige Schulden 6) Reingewinn
75 z5r 1s
11081 131489
3 .
TI So s
86 Genossen 1
5 Bomblin ankter Haftpflicht. Wilske.
bar, wn ayerischen Notenbank
1911.
Metallbestand . Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken
Effekten sonstigen Aktiven...
Vassiva. Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten. Die fonstigen täglich fälligen Ver- bindlichkeiten 9. Die an eine Kundigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln * 618 11692. München, den 25. April 18911. Bayerische Notenbank. Die Direktion.