1911 / 98 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

——

ebenda. Nr. 4897. Breslau. Inhaber

ebenda. Nr dene

.

,, Fababer

ö

3nign .

Rreslau.

8 unser Handelsregister Abtei bei der Breslauer Odd . Za cnban zAttien gesc l chat hie

An Stelle des ausg Architetr

. * ö 4

Leu tag ist de Bros] . * Breslau zum Vor

st Breslau, den 14. 2

unser 8 der kene, ,,

*

Minden ber mommen

1e

Bückeburg, 22. April 1911 5 Amtsg RHurgdorf, Hann. In das hiesige Handelsregister beñte e eingetragen die n

iederla su

( Hegenstand des Unte ir ner —ᷓ— D 111 . 2

Sitz: Ohrdruf, Ni Y

3 * ö 3 69 des der Gewerk chaft gehöri

Erwerb und die n, , . Unternehmungen aller

arten, z. B. Valkerde und

die Beteiligung an sol Uebernahme und Verw trãgen.

novber,

Otto Graf Grote in Sire, , n nach dem 23. Oktobe 1833. Di

Igo) errichtet und dre 15g bezw. vom 21. gültigen Fa ssn ng festges Wechfeln ist der Prin, sentant nicht befugt.

von Wechseln, des

sitzenden resp. dessen

2 21 zweiten Vorstandsmitglie reichend. Einer besonderen J ] 11). 88 tretung bedarf der Grubenvo v— * 9 * * * ow dL 55 Ausne kredits, r fünfzigtar ran. stellur 19 de uf mehr e

Burgdorf, den 15

Königliches K u l g

Cassel. Handelsregister Sassel

*

21. April 1911 Schartenberg in

schaft wird fortgesetz Schartenberg

Lieberg in Cassel

lich haftender Gesellschafter

Kgl. Amtsgericht.

Cöln, Rhein.

x, 2 mn 4 67 6 In das n . r ist am 21

getragen

Ab , n.

6 214 die offe

Schmitz Göl 1.

. Franz Schmitz, Kau 1. Apri 21 M. 33 Inhaber gun Kramer“, Zreigniederlassung in loschen. Die Prokura des Ludwig K e

2

„Ein⸗ und Verkaufẽ⸗ gontor den. ö branche Diste Schall“, * ̃ von Amts wegen gelöscht. J Abteilung . Nr. 639 bei der Gesellschaft „Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gas werte , wn, we.

schaft “, Cöln. Gustav Molle ers,

2 Vorstand ausgeschiede Kaufmann Karl Ohly zu

gliede bestellt.

Nr. 935 bei d der Ge

zum Ge chãftsführer ist zum os aftsfüł r

Rr. 1103 bei der

Firma Ludwig , . Kau 1fmar in Sud mig dee, , ö

; 2

April 1911. z Amtsgericht.

lung B Nr. . 1

3aes Bie 8ener , ,

* Zabrit t r,

andsnm 2161

2102

88

1 nser R ande ISsreg

*

.

n,, 66 Fe a,. n or 2. D. Gugen Ey stein,

c

21 * Gr ellscha aft

inem ste e hren, anderen Prokuristen der

Breslau, en 18. Axrril 4 Königl. Amts

Rüũckeburg. ö In das hicige Handels register zu Firma „Otto Koch N 2 Mu ̃ handlung“ in 1 ei getragen; ? Das Handelsageschäft von dem 1

8 1

8 1

se mein e e ell zu vertreten. vie Gesellschaft:

uc nen und . ö. ie üer.

8 88 Gruben e es,

ffn

Handelsre egis

**

, rozeßvoll lmachten sind, gewählt ist, die . des

Ausstell . we ni ein Gr endorhtand

Calmseæ. ge gun 8

.

*

2 Un c echrtaunga eintreten Fol

bere chiigung ĩ tr te ]

1 ditt ele L

3

Culmsee.

Nordde utschẽ vordem C ulmse

Zu Schartenberg 23 .

*

. .

Hande 39eses 7 188

„Färberei Kramer, , .

Cöln.

Firma⸗ Firma:

1765

6 be Firme . Licht⸗ Ver⸗ Ge euschasn e, * 5 .

Pillen urs

3 Di nere e R are hg ütte

ft „Immobilien Ge— sellschaft . unit , Daftung Cöln. D Er Kauf nann J P

5 .

PDortmung. „Rheinische Teo en ne fat? J. B. Gebhardt. 4 schaft mit beschränkter Saftung, schäftsführer Elsner vertritt die Gefellschaft alle

rm. n 6x. chen utis? Saftung!

ist

sellschaft:

115 1uß

. 10 0600 M au 4 sbertrag ift ge Gesellschafe⸗

nit

Vulhei

April 911. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

. Elis Betanntug ching;

9

enen C Cie in 6 din ĩ ist von Ar

ster ist beate eingett. ien Handelsge bart Jaafer , e. in Crefeld:

bi e Ge esell

m

ia Albert Lewin . ister heute den 21. April

König gliches Am

Betanntmachun l 1B bara tienbaut,

Bekann itmachung. B . .

,

e n, . . Magde ng, 3* .

Bekanntmach:

Grin imel

T * ra m

.

Gesenschart! Baroyp

rokura der E. Rosen⸗ hg. Tod erloschen.

t zrlos en,

Evert Willem

ura des F. W. Pesch Die Gesamtprokura des

Geschãjt ist von mn. Hamburg ah.

4 durch Beschluß echend geandert.

r. Hesellschaft „Reiff a Co. eschrã: e. Haftung schluß vom 14. März 1911 ist 8a n eur Friedrich Reiff

„A. Cron Ge⸗ ,, Saftung!⸗ ö vom 1. April 1911 ist 41 000 M er⸗

ne Ghemische rt egi can; mit eschranfter chafterbeschluß das . um Der e e hate

6. . , un , ,, im Ge ce lte un 2 Thoma

g, auch wenn e. uns, die . sell

, , r. Max Rosenbaum. ö baum, geb. 5 . Evert Beth. Dies. Evert Willem Beth! Beth, Kaufmann, u 8e.

Die Gesamtpro

; Die gl n zelfirma „Wilhelm All Sin; Straß dorf. Inhaber in Straßdorf,

Segen tand des Unternehmens ist auch der An—⸗ Verkauf von Grundstücken und aller hiermit zusammenhängenden Ge⸗ vom 23. März 1911).

Ellwürden.

Ddandel c gegister Abt. ; di Ziegeleibesitzet nr 2. nd Rellbrenne e. e 6; nzelfirma: „Anton Södelmahyer“, Sitz: Gmünd. Inhaber: Anton Södelmayer, Korbwaren⸗ Rohrmöbel⸗ und Korkwaren⸗

mittelbar oder unmittelbar schãfte (Gesellschaf

Dortmund, den 15. April 1911. Ron gliches Amtsgericht.

PDęrtmund.

In unser Handelsregister „Wagner * Co., masch inen fa brit mit beschränkter Haftung“ zu

Dortmund folgendes eingetragen:

Dem Bureauchef Wilhelm Kraney zu Dortmur 1 Kassie her Max Neumann zu Dortmur zeise . daß beide gemeinschaf ertretung der Fi

n,. 36 16. . 1911. 3 Amtsgericht.

ö. Jan sien in , und ah deren aber der Kaufmann Friedrich August Janßen i am tingetragen.

. ener Delikatessen⸗ und ie, sngs eff . den 21. April 1911. oßherzogliches Amtsgericht Budjadingen. EIiwürden. 3 5 Handelsregiste 424 unter Nr. 213 die . in Nordenham u n Georg Ferdin

Carl Makel. ist erloschen. Burchard. F. W. Pesch ist erlos Veledian Seferian. Gara bet Sinanian, .

Kolonialwa art, 3 Gmünd,

lbteilung B ist beute

r Sesells after 36 , . Ritz u. Werkzeug⸗ 1 ö.! rn Gesellsch tz

54 3 in Gmünd; n n é

April . ö

ellichafter Pau line een n ist

Beledian * Seferian hach. e. im Geschãftsbe trie und Forderur

,, , 2 zer

,. in. nder W al . nd 24 in Gnesen; unser Handels registe s Nr 26 die Firma Mar , 10 Gn Kaufmann

mh 23 ist erteilt an E. Krüger Co.

ö Bristol ist geändert in „B

Erich Harder Palais .

6 gegebene r Geschãfts; zweig: . ne.

Delikte enz gschãft. Ell würden, Gren renn ischez Amts

Erich . 84 Avril 1911. riflol⸗ Restaurant * Tafè

icht Butjadingen.

. n ei ngetrag e Dertmund.

8 3r 1 * * n h .

Amtsgericht. Rane * , ,

r Abteilung B ist bei der Hesenschaft mit be⸗ . ge,. zu Dortmund f

eingetra gen

Sr delsregi ist

die . für aut omuan kauf in Berlin ;

del 15 register Abtei K

. eignie derl ass m 180 J 1

cGasts uhrer

ö Be h

* *

. 1 f 7 und d Ve II rieb

ö Verweriung

1210

G M n

. 2 ö

6. 7 schafte =

jellsd „BVeter Wolff ,,,. ,, Cöln. hmens: tri .

8 Mal 017

,, . t Hecha miker, hafte bertrag vom 13.

ger,. elsregister Firma: ee, * Ebhne 9e. be e et. .

.

Amtsgericht.

1 in

. .

Dresden. Ind das SVandel

fortgesetz t 6 w

dig Firma ist nunm en Attien · l

aft? versamn 6 1

en 13 15

getragen worden ebruar 1911

irma 2. oSduer Spie

Metalluwerte⸗

*

3 aus gel ch ieden. Aft ien gefellschajt

; Harburg. Tod erlo osche n.

En bã⸗ ist aus s

. auf e. 8569 ö tr. ö . ö. ö , .

Buchold *. Co.

9 3 . gese .

E . *. . in Geh en d! 1. 6

ermann Fra nkur 1d Aue 7. in die 6 5

k

835

Dũsseldorf. etr 3u ? rg g . ĩ S ndyoß: In dem ee, gister 35 1 . mch ö 2. Sirms

* a. den? ö 34 . Fange rich. Gefell cet r . 5 har

es Tran des Franz

2 . ungen

im Hamburgischen C

Erfurt, den 15. r 1 Königliches Amts

X. Sar n, gesellschaf en, erich 8 bisherige Ge

en. . 1 . M. 236 : 1. ie 6 Haft auf gelẽ 3st eingetr . 18961 gen:

Auskunftei und

Firma B. Shrenge Gotha ist erlos w.

e , 1

6 . bank Inh. , 5

r n. ö e. 4 das und der 64

ain cer Inka

w

Firma Essener Auto⸗ .

nzelprokuri isten.

lk 2 .

erregen , r

83 G86

ster Abteilung 9 A* sgesellschaft H. 526 re Gesenschaft 86.

. 6 a heine * Eo. : z

.

*

26. . unter e r, i. ij elb or te r Areschl der in dessen Bet derungen und Verbin nr lichteinen Emil Werschk uli Tberese yrf verãußert .

( 8 12

das SGesch i Do fttna 6 nh eg 14 mit dem Sitz in Halle a. S. ei schaft at am 3 April 1911 be Fü, onlich haftende Gesell Peinrich und Otto Hoffmann, 9 dall a. S., den 19. April 1641

Königliches Amtsgericht. 9 1 . 29 ö Aittlen ö 1

M* 1 Yie * Trotr J 11

i , * Ir

n,, if ie. t ö n, isl, it.

16 erteilt. r . K.

J 1.

* 23

a. . geb. Werschkull, z unter der . , Schreinermeiste

sind die . .

Amts gerich: Eßlingen. beide in Halle a.

im r , für „Wilhelm Bott * Der Wortlaut der Firma ist e G bein, Hauser *,

Gin, ihrn en dei der Firm

. 2 , mne, ;

D ie 4 sell⸗ „In . 2 2.

95

cr

In⸗

s alleinig e In⸗ in heimige n, Fuchs,

igenen Firma er, g, ,. ischai 9 be⸗ e, Saftung!“, ö seldorf⸗ Heerdt,

eit entern, 2 na n.

Sande els regisier 3

ma Alb. 8 * Co.: t Prokura

Se. 6.

* im in halle Salle a. S., den 19. liches Amts ae 3

Firma Sermaun erer, in Here eve .. Gi unthe r in. 8 annober.

3892 die Fir Bann oner u un 3 al ersõnl

un * nm 19. Fale e, d bte 9

K an 15m ann 3

Damnelsregister ö lbteilung B i

833 Schaum * an, debe ;

eislinz a , K. r, , Geislingen.

3 9.

111

e ie. Lr. n d . ] die 9 n,. c mit beschränkter e mn. ei

Unternebmens ist der Be

n . 46 mburg in dan n ndels⸗ eit 26 April 1911 . 3893 die Firma George

ng Hannover und gf. mann in Hann eve In Abteilung B: i na Greif internationales; .

Max von Berlen chat hat

Guta fi ume

1

5

, , ber Kauf.

11 **

**

Nr. 691 Die Fir Detektiv und Aus kunfts büro, Gesellschaft mit , e,, in , . n

Hamburg. Eintragungen in d 19

W. 1 ,.

en. huldt. aft 61st . st worden; ̃ Sg ej n,

as zer ee, 21 29.

—— d —*

*

Gelsenkirchen. Sandels register A

gl. , , ö. zu ö

683

52

6.

Were m Ter

nytzose 2 te

ae . iftsbi bar )

ö

Pnishbursg.

Yam. * ie gels. wegen gelöscht. E rich Scharlach.

*

Sandelgsregister X , n, . zu dGels enn ee.

He i han mit be⸗ Gelsenkirchen. S

1 , . ei einge

e g, r. 2 * 8 ch n,. Sdaftung

21— **

1m

Oer, 1 8e Scl senti chen ** 6 Krämer. Fin e * Zanzig.

ind die Firma e Nordwestdeutscher rn ver

, n, m. en

beschrankter ö

3 26

mw m mm, Sandelsregister X

83 gl. . 6 zu Geisentirchen. * gh 9. w .

ꝓlmien ien. Marken e ren, mi

schrankter 1

Kann * 6 o

6 .

ö 16 * )

Ge ell 33 r. 1

3 9 *

4 13 28 elm Johanner

ere en, . 8.

in Frankfurt 636 e erg, ter

Ve rs am mlung

P 3

2

*

immer nur ecke etthuz.

1 99 56

is burg, den

egg sr hg 84

nne er, 2

I ,,. or re, 6

Giei n itz. e, ,.

2 Bank R der Firma Deu , e.

18960

55 nerichts

6 . den 21.

Filiale Hamburg. 3 6

ß 31 m,, tsche ö

as Dandels zregister des biesigen . worden:

2

mann 86 dig n

Eilcub: urg,

ingetragenen

er ich k * i n n, als Jnbaberin Fr

2

ist heute folgendes eing

, gin 2 Dampfz legele Die * 5 . Det . ellsc

Ron igũ iches 28 8 2 1

standsmitgliede bes

e e, n,. * ; g. n w n. ***

Gmünd. Sehn ibis ch. K. Amts gericht Gm mnnd (Eon tune

*. 4. 2 halter Dr. 5 Ur.

zeil. ö nen ee einge⸗ ; ikant Robert j

darin der Ge se

ü

ritz Behnke. 3 ze g Dockenbuden.

Cdtar . Neusalz i.

Vertrelungẽbe gehoben.

Gesamtprokura des Dem Denman 13

in der Weise

nun der Gesel lichaft berechtigt ist. 3h ö 548, Firma Phosnvhatfa mann, Gesellschaft mit beschränkter . Durch Gesells chafterder a mmlu igsbeschluß! 1911 ist *r

3u Nr.

871 * . rro77 , nn , bog dert. Geschãftẽ jah barer end abgeãnde Unter Nr. 692 die Firma , . Gesellschast

schränkung der Gesellschaf

In Abteilu ug B:

u Nr. 5i7, Firma Rob. Zeunis 4 Sharneg,

3 aft mit bes ränkter Haftung: Gcellsch . n e ff . ö

e in Hannover ist Ges amt return daß derselbe in mit einem anderen Prokuristen zur Ber lter ung und

rr; t L din,

§ 4 des Gef

mit beschränkter Haftung mit

Betrieb

Geschãfte.

Der Gesell estellt. hr

Herford

In das

eingete agen

Kommerzienrat loschen ist und an d

Nienhaus

Welt zu Herford I sind. e

II * aller

Der Gegenstand des Un i,. 5 it 1 die Verwertung und landischen Schut hrech : raten, welche die 3 Massen aus erg sowie von Gege

1isamme

Betann tua chung;

28

in 2 (Nr. 28 des , , , worden, daß die V 4 :

word

M 311 1613

Herford, den 19. April 1911. . . Fönigliches Amtsgericht.

Her or d. Bekanntmachung.

Firma

Heichẽ te

em Herford ? e er Avril 1911.

erford, den 21. Apr 9 Rönlgli hes Amtsgericht.

Höchst, Main.

Verffentlichung aus dem ch In unser Ge ell chaftsregister unte Firma 8. Rühl u. Co. in Nied

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“

ö

m. b. 8

heute eingetragen worden, daß

hente bei der

In unser Handels zregiste r A ist e auf Blatt 8: Die F irma S. Goering Hohen⸗ stein ist erloschen. b. auf Blatt 82 Hohenstein O Pr., und aber der Kaufmann Robert uch!

Handelsregister Abteilung B ist be 1 der

as I 1b elsreg . , ,

Motorenfabrit . in Herford (Nr. 18

daß der Ge

J 2 . führer Ingenieur & eir rich

ausgeschieden ist.

LLL

Höchst a. M., den 15. April .

Königliches Amtsgericht.

tein, 9sthr. 64 Firma , . Nahr · Hohenstein, F

sells . F. Steeg 8 3

Hohenstein, Ostpr., 135. ö h önigl. Amte gert ht.

2

Karlsruhe, Raden, Bekanntmachung.

B and

In das Dandelsreg er A ö wi. aber wurde zur

Karlsruhe, eingetragen:

5n 2

M. Nr.

k.

1 1911 rte

r ers Grupp bet: Fried * .

Getreidemũüh *

127

bier erloschen. er a li aft 3 ar err

G. Ellerbrock.

ö, Inl

e 6 ehe rige

L eingetr

Mall

erlo en ist. Kehl,

Kötischenhroda.

; 3 * zer zit kent 39 andels zregist r ist heute 7 8 * se

CIT ases oll sch chaft: Per

* ö ffene Handels zelell 1 ic h baf tende G6 selschast⸗ r* die Erben des bishe . h J Kauft

ger, und deren Kinder: Direktors Wilhelm

; *. ö r IoSTDP h 16 minderjahr

aft, und Kaufmann K e. Die Prokura de

356 liswajt ind nur

*r. G ir, Witwe, und 5 ir sich, berechtigt.

den 24. April 1911.

Großh. Amts gericht.

. re or an

getragen

arl August Pfannstiel,

den 11. April 1911.

Gr. Amts gericht.

1 = pon ] bet id die offene Handelsge

d k 6 6 7 B ir Werk Somburg ernten gende eingetrage en worden: Vie nge ragene Verfũg ing Die Gesellschaft ist aufg Paul Heinrich Georg * Heinrich Gustav Robert Homburg führt das Handelsgeschäft unter

Constant Werk Il dert Hdomb burg in

Radebeul allein fort. . Kötzschenbroda, den 22. Arril 1911. Königliches Amtsgericht.

Delanntnachung,.

unserem Handelsregister

25 eingetragenen offenen Klahn Eo, Cottbus Ielschaft eiffel und der 6

rbar

d Klahn alleiniger Inha

RK ranphpitz. empel Unter Nr.

3 mt⸗ der 7 Pan penfabrik

Firma „Graf Haugwitz's

112

Amtsgericht Krappitz,

Die beschluß vom . De Das Grun

,,,

brik Hoyer⸗

19885 vid

23 ertrages

err ,,

a k Sie fen

. 9. r

wenn ei

n ,

ter Abt. B ist bei der Isolier , ü Gesell

Ran man im ern bef

in zi unter der lassung.

. —w— 8 551895

9 2 11 wd L

zeschãfts zwe

21221

Geseuschestere iter

ö ingetrag en worden

Fir: na te .

Firma Au 4 Ʒudickar ,

nann Ernst Fudickar Wi mm * . 1 . Fud gtr,

ant, 2) Frau Klara geb. . . .

3 s e geb. iblinge h it an iche n.

arl d, , ,

Firma 6 varenfabrit 3 * ani a! in renn üg.

9 . Blatt 220,

28. i n 15

8 3e . sise 6 r

louie

Handelẽgesellschaft daß die Ge bisherige Gesellschafter ber der Firma ist. April 1911.

Königliches Amtsg ericht.

8 ve ermerkt,

19113 A ist heute bei auf 605 666 s

elt 9 1 ] . oJ ' des Handel egi tere Gesellschaftsvertrag ist durch den gleie

e den . und Der Krappitz!“ eingetrage ; Buchhe lter Paul Blauth in Krappi

Kreunaen.

Im h iesigen

der Kreuzna . na zeute ing 951 ngs⸗ u * ist dur 1 lversammlun

. ben 6

d eiIbLIb

1 1

Stammaktien

dor sollen werden Jollen.

Lautenburg, Wesibpr.

in 21 . eingetragen wo Lautenburg, den 6.

4 auf

in er sig

storbe

Wirth i

leuten Car

6 Zir ? e

faller nd,

83 Der

due Br gh n

haber.

12)

erhöht worde orden. Dieselk aktien, als sie vom 1. ende mit Nachz vinne späterer Jahre

Gefellschaft mit ihre

, n. Yig Gesel II s cheft ist am 1. mn ar 319. 16 !

gleichen Fir ma bestehenden

8 3 41 er Ver igsbuc

1 . tt 30, betr. die Firma J. Bi. ieh

ge⸗

weggefallen; 6 6 auf Blatt 3946, betr. die Firma R;

nenn errsch et we 5 auf Blatt 96965, betr. Co Arten gesellichast außerord . chen Ge

zember 19 um 5000 9 6, in

i **

des Universal⸗ Müller in Leipzig: Emma M grie . geb. Leibe . ist als J 6 an schieden. Buchhändl

Er Geschäfts l Inhaberin; auf

Wittula

Landhaus

Industrie „Saxonia

Bekanntmachung. . a Handelsregister ist unter Nr. 11 be

cher Soolbãder⸗ 6 Gesellschaft

orden?

; * 1den tember 1919 abgeändert w orden.

36 dital ist durch Ausgabe von 580 In⸗ 2. 300 000 aul

13 18

yr ; 2 *. F 193 Her J e dadurs zu gleichen * Stammaktien können dadr zu gielg Q 4 1 * erden, dan die In z aktien umger vandelt TX 86. = * 2 ö rie, . * 85 r* * en,. bestim imten ; 1 eln . ö J

8 19416 Betauntmachung, . Sr 84 Ilsregister A 15 heute der Kau m London in Lautenburg als Sudan 63 1. ö F 55 n ennd *

11 in getrag enen Firm NR. LTondo 1

i ril 1911. Königli hes Amt aer czt.

Roniglie

lsregister ist heute eingetragen wo 14 814 die 2 irma Gebr. oh 1 5 5 7 1571 orte

——

ebene R Geschäãfts z

Handelsgeschäfts mit Leinen? und

15 die Firma Martin Boas zweigniederlassung der in Berlin * V srokonden Hauptnieder⸗

uchhändler Heinrich Hermann

zlatt 14 816 die F sirm a ,. Fricke

zwei ng des in ö g. 1 chenden aupt⸗ F 6. ch .

6g h

M* 148 Lo 3an Und

eie

858

Johann Chri istian David Biebl ist

eri ke

Un feiner Stelle ist seine Witwe Frieder ö * 8* 8vꝛ3*n 2 Ge se er ll Biehl, geb. Händel, in Leipzig in die

schaft eingetreten; 5) auf Blatt 3677, b

betr. die Firma Berger *

Profitra i erteilt den Kau)⸗ n Leipzig: Prokura ist fad, dn, nn,. Paul Hugo Kramer, Eduard erporr ö 6 Imtlich el und Max Morgenroth, lamt ich

eder V on ihnen

it einem anderen m Prokuristen Max Paul. ene Vertretungsbeschränkung

9 J

Yrhsn 7

A. Kabatek

6 : Marie Therese v

als Gesellschafteri

elpzi tr. die Firma Kirchner * in Leipz ig * ie in de

5 57 6 118

erfolgt. ellschafts vertrag vom

der Generalversan

7, betr. die Firma J. Vogt

Xa 6585 mer 4118 Kauf n ö 6 mn 17 ig ist nl 1 hafte icht f ie ründeten Verl ke 8 * 8 * 1 . l z gehen auch die 18 l n ore n n auf ihn ü 9) auf Blatt betr. die Firma Kürti ug X Mathiesen. A trieng ese ischafl in * deutzsch: Prokura ist erteilt dem Dr. jur. Mar, engen Zimmermann in Leipzig Er darf die Gese nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prort vertreten; ö ü 2 4 10 auf Blatt 13 018, betr. die Firma 6e C Berghold Technisches Bureau . Filiale Leipzig in Leipzig; 6 Herm nann rf. ai Gesellschafter ausge zieden. Der Baum Göllnis in Görlitz ist in die Gef in haft eingett 11) Blatt 13 127, zetr. die Firm 41 Verlag

Albert Julius Lücke i 1 Leipzlg ist yal ncht für die in Betriebe

1111 len

ö

erhöht worden

em Beschluß laut Notariatsprotokolls von dem ira Tage in den S5 5 und abgeändert worden;. . 14) auf Blatt 14 082, betr. die Fi'ma Chemische

if c af nir darf die Gesellsch darf die Gese t nur zften ver Paul Edmun

hire na Albums m 8 Müll

zegründ Ferbindlichkeiten der bisherigen eg!

lu 13 483, betr. die Firma Emanuel in Leipzig: Friedrich Wilhelm Schurig

3 Gesellschafter aus teschie ben. iti auf Wich 13 600, bert. die Firma Schreber⸗ s Kolonie, Geseiischaft mit beschrankter Haftung, in Wahren; Das Stamm g pitah gi durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. März

Jacob Gasser in Leipzig: