1911 / 98 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Seilage ; zum Deittschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen em,

e. Gasser ist als Inhaber ausgeschieden. Der] Wilbelm J sämtlich . Kaufmann Franz Heinrich Ludwi . . belm Joop, säulich in Magdeburg, sind als ist infolge Uebergangs derselben in die Firma: 2) Emil Beukert. Si ö = e JJ ,,, , b e wi del ene ce, d,, , , s. M 98. Berlin, Mittnach, den 26. Wil 8. Ge ündeten i is ; a . Min 22. Ayvrir * w erbindlichkeiten des bis. 1. Januar 1911 begonnen. Die Prokuren des 7 Band TI O 3. 149, Firma: „Emil Weill“ chen, den are 4 . ̃ ö = . Genossenscafts· Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus zen Handels.; Götstrech were, mi, erschelat auch in winem besonderen Blalt unter dem Titel

herigen Inhabers, es gehen a —ᷣ 5 z Betriebe begründeten . . . , 3. , k. Nenmũünster 9427 Gcrauchsmuster, Konturfe sorrie die Tarlf and Fahrplanbelanntmachungen der Glsenbahnen en . ? 27 Vatente, Gebrauchs muster, Konkurse so Teri. Ind Jahrplanhekanntmachung g . . 9 . 87 . ' = für das Deutsche Neirh. n. 86h

13) auf Blatt 14113, betr. die Firma Alb cht M - ĩ , . deb nrg, zen 22. April 1911. é Gend Xly O. . 82, Firma: a Gitta gung in da Handelt reg steh ben de F n 2 . 33 Königliches Amtsgericht A. Abteilung . mann &. Vosfert⸗ * ö . A. Ivers, Neumünster, 36 April fn * ; ter . Hört , gene d. 3 , / sgggo schaft ist mit Wirkung vom 1. April 1911 aufgelöst . Fkma lautet jezt August Voß, A. Ivers Een ra fa E reg ,, . Zum. Handeleregister Abts I end X 8733 ae , . n , . . . . J. ö Doftan f alter I m r. uf Batt 14319, betr. die Firma K. Meißner wurde heute eingetragen: V3. lig, ee! ergmann als alleinigen In- 3 2 . in dem Betriebe Das Zentral-⸗Handelsregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berli ür s Far 6 80 ür daz Viertel jahr.

X Er in Leipzig: Bruno Max Gräfe ist alz Firma: „Lyuen d Co., Gesellschaft mit be⸗ haber übergeßangzn, der es unter der Firma „Eraft 28 Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten und 8 ,, Tard Tie Ronigliche Experiton de; Beutschen Heichsanzeigers undi tßriglich Preußflchen Del ngen eis berg 2 46 . 1 gespaltenen Petitzeil 893 haber us geschle den Der Kaufmann Otto Hugo schränkter Haftung“ in e,, * 21 ,,, eee, i. bei 8 an ee. Geschãftt ; nzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32 er. werden ./ , n,, . Wege in Leipzig ist . n O . . im, . ) Band T, O.⸗-3. 22, Firma: „C durch den Kaufmann Voß ausgeschlossen. Jan,, . ; en en, k ne, Oasr fich ö 5 . ö . . a. . kde, ,,, mit dem Hauptsitze in Esch⸗ 2 in Wann ge n. D* Firma Far. T*. Königliches Amtsgericht Neumünster. e / ; 7 andelste sster 2 1 Ses Gesellsch asts vertrages ij Wong owmitz. 8 981 Sastpflicht

ülstorff in Leivzig: Heinrich Karl Gülstorff ist Gegenstand des Unternehmens ist die ö. 10, Band X. O3. 106, Firma: „Puth Æ Jeusalza-Spremberg. 2 364n är, . WUls nicht eingetrage Sn un er Handen reg folge

z Uebernahme Cie.“ in Mannheim. Der Gesellschafter Martin Auf Blatt 0 des hiesigen an me , . g ö. . 3H. . * er ö

3 gister Deutsche Reich erscheint in der Regel as Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche dier c * i . ; Ginzelne Nummern

X 1nl n.

ö eingetragen 16 37 26 2 stond des Unternehmens sst gemein⸗ ister Abt. ift beute bei der worden, Gegenstand dez Unternehmens it gemen Wongro⸗ schaftlicher Einkauf von Noehmateria ten, Werkzeugen, t Di taschinen u ihmacherbedarfsartikeln und der

8

1

* 21 Breslau

** acht; Die eue über je 1000 6 2 9 7 . 37 2 8 3 macht: Die neuen uber! witz Nr. 47 des Registers ein Nichtn

e , eder g

Ur 21

1

als Inhaber ausgeschieden. Clara Fri d ö 3 s. 15 Inhab e . Clara Frieda verehel. und Fortsetzung des unter der Firma 2 & C 5 i Hülstorff ; men, ,, ö ö . : vnen & Go. Edelmann ist vo . rf . . ; ; . 9370 ; 4 8 en . Brur, in Leipzig ist Inhaberin. zu Notberg geführten Fabrik, und Handelsgeschäfts, und ge ml 3 * , . der Gesellschaft beute die süma Emil Jécrael in Schönbach und Raman, *] 9 werden zum Betrage von 1300 4 , e, ,,, , . e nicht für die, im Betriebe des Geschäfts insbesondere der Betrieb eines Metallwaljwerkes 117 Band Ver gina ausgeschlossen. ö Ernst Emil Jsrael in Schönbach als Inhaber ein- In unser Handelsregister Abteilung 2 Mr. 34 Stettin, den 22. April 1911. 6 * mae, Hen 21. April 1911 leb e von Lieferung , i,, Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ a , und der Vertrieb von elektri⸗Æ Eo“ in . . * Han lee . . . it bei der Firma Senke eren, n in Rathenow Königl. Anrtsgericht. Abt. 5. r n,, . kee e, en dritte Personen bers; = schen Leitungen und zugehörigem Material Die . w. 3 * Dssene Pan⸗ Angegebener Ge 5 ts zweig: Sandbläserei Schrif ente folgendes eingetragen worden: ö , , ,. 22 Koniglihesd Anregen z e. i, ft 1. Höch 6 . ĩ ; . 2 6 1 dor 2 8 ; ö ] , , ,, 8 f z weig: rift⸗ ben . . 9e = 1 . . 9 2 9571 jeden escha U, Voch iz. ; J . auf Blatt S393, betr. die Firma Leipziger Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche ,, haltende Gesellschafter hauerei und Glasschleiferei. ö em Kaufmann Paul Hohnhold in Rathenow ist Ulm, , ö ö. ei HFenossen: 26. Vorstandsmitglieder: Bronçewaagrenfabrit, Schoch & Ce, in Leipzig:; Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beide Rauflent. ler und Gerhard Heinrich Schlömer, Neusalza, den X. April 1911. Preku t In das Handelsregister warde heute eingetrag 19 Rnd5ßntftärsgi er Zübner, Ferdinand Tautz und Otto Knipper, sämt-⸗ Die Firma ist. L nachd . g; beten e, g. 2 che elde Kaufleute in Mannheim. Die Gesellschaft hat aide . 9. Abteilung für Einzelfirmen: Hen ö. 18rTesi 4 Sn, ,, u Rreslau. Bekannt⸗ . 96n em sie auf eine Gesellschaft heteiligen, insbesondere auch Grundstücke zu erwerben. am 1. April 1511 begonnen. Gescharts; esellschaft ha Königliches Amtsgericht. Zu der Firn Gugen Länge in Ulm: Die 81* in n sich Schuhmachermeistet in Breslau. Betann ch eschränkter Haftung übergegangen ist er— Das Stamm tapital beträgt 2 zog oo ½. Gesch arts. r, ,, , Her g m . Göeschafteimetg: Derren⸗ i mn, 2 36 uf nr ne , n,, uagsburs. BetanntmachuZsg lots] machungẽn erfolgen unter der Firma in dem in en. ü sind: mer Fön ; f z ĩ ( . 915 3 Firma ist inf lebens des Ink 8 I n ( ö t 8. . d n n, 2 ö ] . Leipzig, den 24. Ayril 1911 . fer e er a n, . is) Band XV. B. 3. fe, Firma. „Augelo . In das fiestge . l elereg ster Nr. 64 ite n,, . . Sinz ger girma. S. Balbier in Ulm: e. n das Genoffenschaftsregifter wurde eingetragen!? Berlin (rsckeinend . 1 8 e , , . Solberg, Ur ynen, 5 ö s⸗ 3 7 irn ö j 25 . In unser Handelsregister Abt. A wurde heute Tirma sst infolge Ablebens des Inhabers oschen. 3 m 20. April 1911: neister. Geht die ses Biatt ein 1 Königliches Amtsgericht Abt. II B. Fabrikant in Stolberg, Heinrich Schmidt, Fabrik V pine en,, 9 12. Inhaber ist: lee 3. Arbon Tauckwerts in Nienburg heute ,, . . Sh n G 53 Bei Dari K Hegnenbach, Gründen die Bekanntmachung in demselben un⸗ irektor in Eschwei selss daft e -. er m n Mannheim. schäfts. eingetragen: D ma ist erlof eingetragen. ; ö ̃ 3) Zu de n r. * ; ; zei „De 23 Verein Hegnen , rr ö. Lemgo. Bekanntmachung. 9419 . . Si g g e , beschtãnlter zweig: Süd früchtehandlung. . n,, e , ö ö Bei Rr. 4 Sema Tigges ad ene, in Dem ker n Hansser, Kaufmann in Ulm, und ein getragene Genoffenfchaft mi: unbeschräukter neglich, so ann e. i ber e e ,,. 66 das Sar es en , de unterzeihnet Hin ige ct ae rn, nnn, 6 . Band X O.⸗3. 153 Firma „Südd. Kinder⸗ Königliches mts gericht ; Remscheid dastgn; le. er * fan mn m r, dem Karl Weimer, Kaufmann in Ulm, ist Gesamt-⸗ Haftpflicht“ in Hegnenbach: 21 Stelle ö. lung ein anderes e, , ,. 1 i, re. Berichts ist heute unter Nr. 120 die Fi in, re, 3 eiderfabrik Freda Schlager ; ; paul Tigges in Remscheid ist aus der Gesellschaft Prokura erteilt Yichael Rairfél und des Loren; Bellinger, welche ärungen e , en , de, ge, e. e. 2 * ter Nr. 12 Firma Gustav allein, Arthur Lynen und Heinrich Schmidt find . Schlager. in Mannheim, o 1 . ö proturg er en. i ö . Miche Nairsols und dee *. unn ger e,, we Mörglieder: die Zeichnung geschieht, indem zwei Franke in Lemgo und als Inhaber derse emen h wer r midt sind nur O 6, 9. Inhaber ist Fred dia e., ö. ; 9430 ausgetreten. 4 Die Firma Christian Nies in Ulm. In⸗ glchieden, wurden das Vorstands mitglied Vinzenz zwei eitglieder;: die Zerg r enrnterschrift bei Möbelfabrikant Gustay Franke f t . 5 r n, einem Heidelberg. Geschaftẽ wel] ea en , . . , B ist beute bei der we Unter Nr. 975 die Firma Otto Störte in Rem⸗ . Fhristian Nies, Kaufmann in Ulm. 3 als Vereint z, an dessen Stelle der Mitglieder der Firma ihre RNamenzunierschrift bei Ses aft: mę; Fer. ., , nen- L. Vertr. h ** . z . e zizaniedersass ; 2 ö 38 Nn er de me 8 53 Mere füurna fr Gesessschaftsfir . 3 887 5 ö s enbas igen. e Ta tes eig ehe lsahrikation. Jeichnun der Firn ber gig erg e e . . O ., 64. Firma: „Ramin e, rm . eid und als deren Inhaber der Kaufmann Otto b. Abteilung är Gesell . e, , n,, ,,, . 'r Liste der Genossen ist während 2 ö * a. 9 1 ö * J ͤ . 53rfe n Re 1 1d. . r er Tirm T * 9 os Nereinsvorst ers, erner NR dne 16 Gili, , 9 6 . . e, . 3 . bringen ihre Beteiligung an, dem Handelegeschäft nn,, mn n , . in Mannheim -Käfertal, emgetragen worten: k R hei den 19. April 1911. 8. . f ne m, nn, n, nn ö n,, . Borstand der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, ürstliches Amtẽgericht. IJ. Lynen & Go. in die Gesellschaft ein, Ind bies ßer Ph nett, 13. Inhaber ist: Earl Hofmann, em Herrn Mathias Call ö eld, G e ches Amtsgericht Gesellschast mit besch . 1 Mair, I Kgl. Amtsgericht. ö * . . ĩ e uber⸗- Diplomingenieur in Mannheim. Geschefts zwein 3 rn Mathias Callenberg in Oppeln ist Königliches Amtsgericht. Ziegelweiler, Gemeinde Jungingen: In der gewählt. 3. Lemgo. Bekanntmachung. 94120 1 . in Anrechnung auf die Fabrikation bon Gasmotoren und . Prokura dergestalt erteilt, daß derselbe befugt ist, die 1 9439 Der sammlung der Gefsellschafter vom 35. April 1911 ge3 Bei „Molkereigenoßenschaft Hilten fingen Breslau . 9470 C 2 . z. 1 11 n ö. 2 ] Un n. ö 396 * . . . v * 266 * 9 2 ** I 2 ! 1. 266. 2 w. 2 n 2 ; ; ** 3 . 2 ö 6 2 21 . . 2 *⸗ 26 2 . . . n , nde ren fer A des unterzeichneten 646 inbringer, und . . 15) Band TV O.Z. 155 Firma: „Geschw. r erg biesigen Zweigniederlassung der Gesell⸗· . ,, A ist bei Nr. 40 i. wurde an Stelle des Robert arz, Privatiers in eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Ee, mee, Genossenschaftsregister Nr. O ist bei der Gerichts ist heute unter Nr. 119 die Firma Georg Victor Ly zum erte von Wolf; in Mannheim, P 4, 13. Offene Handels. schaft in Gemeinschast mit einem Miigliede dez 3 nn, Ulm, welcher sein Amt niedergelegt hat, Hastpflich:“ in Hilienfingen: An Stelle di aus. SJar⸗ Und Darlehnskaffe des Eisenbahn— Friedrich Klaßmener in Firchheide und ** . Heorg Victor Synen.. ... 1080 0094 gefellschaft. Herson ih ,, ge ,. des- Vorstands oder mit einem stellvertretenden Direktor Röe ine berger Kies- und Granitwerke Schaefer Röban n Tindenmann, Baum erk: ; nnen, Marlin Wagner Lourden der bisherige Spar und Darle 26 ö Inhaber derselben der Hoforgelbauer Friedrich Klaß⸗ b. , , 2530 99, Pauline Wolf. Hodistin, und a . fr . oder mit zwei anderen Prokuristen der Gesellschaft 62 , eingetragen worden: Die n Geschäftefs' hrer bestest. Ddllvertreter des Vorstehers Jobann Morbart als 1. 3 le,, ,. r . hier, heute meyer daselbst eingetragen . é Frau Martha Kühnemann 1090 009 ledig i ö. . , per procura zu zeichnen Firma ist erloschen. 9 ä bßefer G gsußre n, , zom aver JZettler in schaft mit veschre ä. , ,,. Geschaf e h Ri edig in Mannheim. D se i ien en. 8, * 21 34 Auch dleser Geschäftsführ Vereinsvorsteher onom aver Seltler i e, , n,, Vorstand, ausgeschieden Vor⸗ Heschãfte weig: Yrgelbau, . , , . 130 Mo 24. mn; 1911 begonnen. z i nr bath Amtẽgericht Oppeln, 21. 4. 1I. diheins berg ark). n ,, die Gesellschart er n achiigt Dae men neu in den Vorstand und als Stell inge ägen, fe. ,, ,. Jermann Lemgo, den zie ln, Ge, nn ühnemann 9 . und Modewarengeschäft. reiß: 2s, otterndort. 943i Königliches Amtsgericht. ulm, den 2 Avril 1911. ; dertreter des Vereinsvorsteherẽ 9 (mne, Ge gönn Vorschmied Guard Pfitzner, ürstliches Amtsgericht. . 5 . 9 i 3 j F e 6 1 3 344 Stv. Amtsrichter Feil. b. am 22. April 1911: 1 ke g, d, w, mne ret, J Furstliches Amtegericht. J. . Frau Olga Erler... 100 000 ,,, n,, In das biesige Handelsregister A Nr. S4 ist bei der nhexydt, Hz. Dussekdort, lↄttol . ga4g Darle K Pilugdorf, 2 ir, w. er Cduar norte ht 8 Lemgo. Bekauntmachung. local] H. Frau Elstieda Ruoff. iss 660 k Jiems. Ehristian Särcke in Otterndorf folgendes . Belanntmachtung, n, go bel wattensehneig., Selannsmg nns, flat! e , f n schsn nnr un bes ch nter 14. ioit. Königl. Amtsgericht. ; In das Handelsregister A des unterzeichneten Ge⸗ J Juliane 22 100 000 Neissen. 899g eingetragen . In unser Sandelẽregister X ist unter Nr. 310 bei In unser Handelsregister Abteilung A ist beute . Piu af; An Stelle des . 5 90761 36 ist zu der unter Nr. 69 eingetragenen Firma ) rig Synen.... 100 900 Im Handelsregister des unterzeichneten n ore n lautet jetzs Zranz Ball, Chr. der Firma J. H. 6 5 . . unter Nr. 183 . 6 Dre 236 Se er . Uu Vorstand verblieb, . n. Genossenschaftsregister ist heute unter dermann Strate in Lemgo eingetragen: Di Velene cynen .. 100 009 gerschts sind beute a 2 wa, , eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. rich Feldhoff in Wattenscheid und als deren In⸗ = . 6 n , nner nn,, 7. 2 e. getragen: Die k „,, gerichts sind heute auf Blatt 24 die Firma Meißner Beze ch ; R z P 8 8 8 6 Feri M9 1 ö e ne, ,. m n e, , M 185mitali Leis als 129 die durch Statut vom 1. März 1911 und Firma ist erloschen. zusammen zum We 72 5 Stockfabrikk⸗ 5 er , gg (zeichnung des Einzelkaufmanng; Franz Ball Rheydt, den 20. Whril 1911. kaber der Kaufmann Heinrich Feldhoff zu Watten - * . 0 die dutch w e,, , Werte von 2 365 566 tockfabrik. J. D. Hentschel E Witt b ; 2 Fire, f,, dimmer; haber ; hers g ge 29. März und 12. April 1911 er- ) 8. Ap 3 , n ö ; 8 ö ö ich in Buchbindermeister und Buchhaän h Königliches Amtsgericht. * getraaen worden. Ve ö achtrãge 29. März und April 19 . z * r ne , nen „Zu dem Handelegeschäft Synen & Gę. gehören Bteisten betreffend, folgende Cinttagungen bewirkt Sirerndorf, ten nz. hl 3 K . . i, . tren 15. April 1911. ; richtete ind Verkaufssgenossenschaft der Fürstliches Amtsgericht. J. folgende Gründstücke, welche in die neue Gesellschast warden; . Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Hann. ü Ränialiches Amtsgericht. meitingen, Breslau und Umgegend, ein— Lemgo Ber z eingebracht werden: J Eugenie verw. Hentschel, geb. Hartmann, in Meißen In das biesige Handelsregister Abteilung B Nr.] e, n . unbeschränkter i schaft mit beschränkter In das Handel , 6. Semeinde Cschweiler ite ausge schieden. Die Peetura des Kaufmanns . . 2 85341 it bene bei Ter Firma RNindorfer Thonwerk wattenscheid. Se An Stelle des ausgeschie Ludwig Vahr ö u Breslau eingetragen worden. Gegen, 38 DVandelsregister A des unterzeichneten Grundbuch Band 69 Blatt 3 Bruno Curt Hentschel in Meißen ist erlofchen. In unser Handelsregister ist heute das Erlöͤschen Slfersẽ So esellschaft mit beschränkter In unser Hande Eregis = er Oekonom Alfons wf in itingen als stand des Unternehme gemeinschaftlicher Einkauf tt 3011 Di 33 1 . 1 1 94*7* e. 9 der F C 1W 5. 2 6 ( fers c 6 * . 1 . y . . 3 8 9 d w , i. 1 ö a ? ä JI. 1 le ie Firma lautet künftig: Meißner Stockfabrik der Firma Gar egner zu Parchim eingetragen. Haftung, zu Nindorf folgendes eingetragen worden. unter Nr. 19 die Firma e , ,, =, des Vorstehers in on Seife, Par .. * ettenartikeln . Oe 989 * als derer nh er ect Ortennel e] 5 K Abaabe derselber gegen V J 2 ewabhlk. 1 1 l Abl d db , . gen 11. ; Fredit. Es können auch Waren an

Amtsagsrickts if 7 9 . ist . unter Nr. 107 eingetragenen Nassenthal: Firma hal: ö ö ner ! . ; 3 bert Geschaftsfũ Bürger schei d 3e . in Lemgo ein⸗ 1) Flur 21 Nr. 86, Acker 20 a 33 9 D. Hentschel . Wittich Gesellschaft mit Parchim, den 12. April 1911. lelle der bisherigen Geschäfts führer Bürger scheid und al scheid eingetragen worde ; April 19 Lemgo, den 8. prit 16! en. 3 1 Wiese 11 a 48 5 223 Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Großherꝛogliches Amtsgericht. Heinrich Röhrs sede und Hofhestßzer Ottg Kalle 9 , . en , Augsburg, 12 April . , n. ö ee, Haftsumme Tarn = 2 64 a 29 = n, ,, Pinne. ; Seinrich B Wattenscheid, den * ril 1911. K. Amtsgericht. Nichtmitglieder abgegeben werden. Ha] Fürstliches Amtsgericht. J. 51 16 a 34 f 3 . ist von der Meißner Stock.! In unser Handelsregister A ist heute bei . deiedrtch Fischer zu V Königliches Amtsgericht. n. loss] r, 5 3. ö. 5 f . abrik J. D. Hen 8 Witti zr g, ö ? . ; 41 e , , fi 3 Aurich. ö . . ; seschaftsanteile eines Genossen: 10. Vorstands⸗ . 3 2 ; ,, ie. 36 rich X Wittich Seselschaff mit Firma Frit. Scheffler. Vinue, lgendẽs 3. 51 Elfers wattenscheid. Bekanntmachung. . 9451] unser Genossenschaftsregister ist heute unter Geschãftẽant ; Jofef Franzke und Her⸗ b In unser Handelsregister Abt. ᷓꝙ Nr. 146 ist . 3 . Dm i,, ö k worden. getragen worden. Die Firma ist erloschen. bis , , , . e ge e . . , e e, wel e , wee, m,. e , n, n,, , ,,,, 3 mer Nr. 155 die Firma Heinrich Ophoff zu * Fe, e,. Genossenschaft zlau. Bekannt⸗ Firma R. gnitz, 21 34 * 8. April 1911 abgeschlof den. Gegens = 5 . unter Nr. 195 die Fir 6 und Darlehnskasse eingetragene Gengssen chalt machun ge ö, n. eingetragen worden. = 21 25473, 1a 68 ö bg ssen worden. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. Wattenscheid und als deren Inhaber der Kauf— inkte pflicht in Moordorf“ Wachung eh. e, i läuft vo Amtsgericht Liegnitz, den 19. April 1911 . ma nh Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung nige. Umtagerich 2 Wann Seinrich Ophoff zu Wattenscheid eingetragen mit unbeschrantte; n . 6 nnen worden. General, Anzeigen. Surssengerfsz . 3 ö z pr . fe ,, Weis eile der 2 unter der Firma Meißner Stockfabrik . 5 9431 2 J 6 . 8 * 7 —i 3 mit dem 3 n , en ff errichtet ; April bis 31 März. 8 , , , . . rn der e, zeil ,,, Bild inn He . In unser Dandelsregister A ist bei Nr. 2 In das Handels gen: worden. zs Sven 297 NAnr! 1 Das Statut ist am 8. Apr 8 en ae. rstands erfolgen durch mindestens zwei P itglieder; ch Band 14 Ariitel 69s zen betriebenen 8 Wattenscheid, d. pril iel. enstand Rs Unte nehmers itederg eb gi wie Jeichntnz g ciel, indem sue Mitglieder ihre tliche Rech⸗ agsuntersc ;

168 L u r 3

e Eo e o eo Co

U

err

for ist unter Mm . 170

Lissa, Bz. Posen 9423 1 . Firma . ee , e, , e , a, ö 25 i f ; Stockfabrik. Das Stammkapital beträgt ei Max Szamatalsti, Pi fol j Bei Nr. 142: ; 28 4 . zm Handelsregister s 1 in den Mählenbanden: Stochabrit. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ 2 alsti, Pinne, folgendes eingetragen . ; ; Königliches 8 . 2 skasse auf gemeinsch ; * Im Handelsregister Abteilung A sind folgende 9) Flur 14 Nr. 132, Wiese , Mark. ö 3 i. Stern, Schneider . Königlickes Amtsgericht Spar⸗ und Darlehnkkasse . 5 caftliche Wirt. Namengzunterschrift der Firma beifügen. 4 S ; inne, den 21. April 1911. Königli ĩ . des Erwerbes oder der Wirt⸗ kenn nr Äifte der Genosfen ist währen 7 2 . 1 * 1. * 2 ö e in cht 6 Ser Del 1 24 a. Stephan Krause in Lissa i. P., 2 . k = * nigliches Amtsgericht. für Ginzelfirmen wurde schaft der Mitglieder. Die Ein icht Salomon Weyl in Lissa i. P 11 1865, . ; runo Gurt Hentschel in Meißen. Pinne. Agenturen in . i W . hungen der Genossenschaft erfolgen der Vie . 1 ; . * 14 8 167, Nach dem Gesellschafts vertrage übernimmt die In unser Handelsreaist A ist ; 3. ; on Ta] elwa Agent! . beute bei der Firma Wilh. Auweter, D 2‘ le Bekanntma ungen der , . 1 . 1 aliedern Breslau, 18. 4. 1911. Kgl. Amtsgericht. d. Ja in Li j Gesellschaft als Einlage der Gesellschafterin Sophie Firma Si 2 d, , n. t heute bei Nr. 18, Spezialitäten; . . gemischtes Warengeschäft in r der Firma, gezeichnet von Vorstandsmitg ledern, 9471 Necob. Karpel in Eiffa i. . 14 Adellne Gugenie verw. Hentschel. geb. Sartman phie Suma Simon Lem, Pinne, folgendes eingetragen unter Nr. 216. Drogerie zum tern, inn Cöwenstein, eingeiragen, daß d ; 9th Wormann und Marbe in Lissa i. P 6 Meißen deren nter , Yee ne, mn, 1 6 13 erloschen. höfel in Schneidemühl. Inhaber: Drogerie⸗ Gk 2 r r! 1917 * Vorstandsmitglieder sind: der Kaufmann ö rtus ; * . . nm Lreißzner Sto aßri Pinne, den 21. April 1911. Königliches Amtsgericht ir Sturmhöfel hi in Schmi Kolonist Wessel d den J 2 Ko 8 . besitz Filly Sturmhöfel hier. DOberamtsrichter Schmid. rtzz, Kolonist Wessel e ! . B 8 Königliches Amtsgericht . 5 2. ; ; ; , . zitlif in Moordorf gonsum⸗-Genossenschaft Eintracht ? ĩ 5 7 86 . n törmer, sämtlich in Moordorf. z 3. Konsum⸗ . Sem nde Rithzerg 1 * dim . ö auf Blatt 179 18 18 ,, . 9435 Königliches Amtsgericht. wennigsen, Deister. er und Ümgegend, eingetragene Ge⸗ . Grundbuch Band 12 Artikel 543 32, 498, 838, 1321 des Grundbuchs fär Meißen In das Handelsregister 8 Nr. 12 ist bei der ; Bekanntmachung. ist b ü ue Tei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: K. Amtsgericht Ludwigsbu j Cassel. 18*45 n das biesige Handelbregister A ist heute unter 1M 8 , Wesse. Faß schnenden ihre ssel. Gegens t der gemein⸗ K rg. 7 * zer Vorrã ne ge 5. 2 s . 8 ; In das hiesige Handelsregiste ute fach ssel. Gegenstand des Un ne Im Handelsregifter Abteinung gar , 17) Flur a Nr, 939, Wiese O9a 51m, . 2 , und Passiven nach dem beschränkter Haftung. Hamburg, Zweignieder⸗ In unfer Handelsregister A ist unter Nr. S0 heute Nee 77 eingetragen die Firma: Hermann Schlieper . uterschrift der Firma beifügen. herrliche Ankauf von Lebensmitteln und Wirt— wurde heute eingetragen: 9 , , Artikel 70 5 mn ö, und r, , lallung 1 eingetragen: eingetragen: geisse in mi em Ni assungsort in Soltensen bei Weetzen Nannen en ner Tit? der Genoffen ist währe hartz betürfniffen im große 36 Die Firma Karl Otting in Ludwi is Ybermühl. Herne, bedr n, Stammeinlage. Die Geselll; Ter Kausmann Johannes Hermann Georg Leser e, Firma: Einhornapotheke Max Jeisse in Hienstflunden stattet gie Mitglieder. Haftsumme: 30 (66. Höchste erloschen. g g6burg ist 18) Flur a Nr. 69s. Wasserstäck 2. a 93 m, n, ,, weiter von dem Kaufmann David in Hamburg ist um Prokuristen der Gesellschaft Ster! Inhaber: Apotheker April 1511. ihl der Geschäftsan 199 1975 959, Hofraum 135 a 55 m, runo Curt Hentschel in Meißen dessen Darlehns, bestellt. ö 2 ö . iin, Königliches Amts zericht. III. zundla zieronvmus Maurer, Dietrich 8 E s82cTee é. 1 28 * ** 1 ' ont 288 118d 2 * 6 5 6 r . 9 Gerichtsassessor Huzel. 5 2 3 Starke ir X G 2 Wirmg 31 ö fels, den 6. April 1911. Königliches Amtsgericht. J. ,,. alle in Cassel. Statut vom März 1911. Be⸗ . 6 . . 2529 935, Wiese 14a 77 m. e, , ,. Vittich in Meißen it Joe Kolbe, Kaufmann in Pinneberg, zum Ge— Königliches Aratsgericht. D. . ga EBensber. zo] Fanntmachungen ergehen unter der Firmg, unter⸗ laäzz] 9. Rrner, Kerzen einge racht die Regt, zus dem am un Reer h er, n 30 000 * Stammen lage. schatsfabrer best lt orden, j Wöieshagenz, , eaifser B ist beute unter In dem Genossenichaftsregister ist unter Borstandemitgliedern, D424] 9. Januar 19073 zwisschen Herrn Geheimen Kom⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft Pinneberg. 19. April 1911. Seesen. . ; 6 un er , n , , . Matratzen! dem Overather Darlehnskassenverein 21 3. 347 n . . ae 3 ndelsregiste Ban 1 Din ) * 198 bei der vFtrma „dic 1 34 . 1 . zen⸗= Cel 2 ö 3 4 * * unbeschränkter . 3. 34 = ; * eicknenden zu der Firma 121 gie urch Hesgllschafteertrag vom K Go. und der katkolifchen Pfarrgemeinde zu Esch Meißen zu erlassen. igetragen: „. Gesellschaft mit be, tragen 2 * 1 in Gelen char ihre Naärnenzunterschrift beifügen. 2; März 1911 bezw. 18 April 1911 errichtete weiler abgeschloffenen , . ide zu Esch⸗ Yeißtu, am zs. April 1911. Posen. ots6] it e enn, Marie Züchner, als deren Inhaherin eingetragen woꝛ urch Haftpflicht n Chergth ige e. , , r ede, m m de berkindii . . achter rage In unser Handelsregister A Nr. 998 ist heute bei die ebe rau den mpnermeisters o Zuüchner, efeilschafterbeschluß vom 109. April 1211 der Sitz PJ d, de, er, Vorftar , , , i ag GHeschäftg⸗ nn dem ite in Lützen eingetragen worden. Deutschen Reichsanzeiger. mind . ; ö e . Mari 981 ß. Voat, bier, un z Ort der Nieder er Gefellscha zon Sonnenberg ne Wiesbaden Rarl Dae 3 n an. em 6 ö. ande . J 4 i Feich ien nd Erl . . ie, , ge ,. . e,, n ,. 1911. nden, sstt., Dandelsregister ais] Jacob mn Bosen, nbaker; Kaufmann. Wolff iaffung Seesen sowie glg Drofurist der Sirma derleg , , , n Böhner zu Overath zum Vereincborsteher und der J August, . Sroßh. Amtsgericht. JI. ; * . er. hi Wiesbaden, den 12. APT . Darms, Heider zu Halfensbüchel zun Welter wird bel nacht: ie Einsicht in x d gericht. 1 Die unter Nr. Jog des Handelgzegisters Abteilung A mann Sduagd Jacoby in Pesen, in daz Geschäft als 2cesen, den 18. Avril 1911. n 1 i. V zrfteher gewählt worden. . sstè der Genossen ist währen Dienststunden eingetragene Firma Georg Ellißen (Firmeninhaber: persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Herzogliches Amtsgericht. nn,, * ai55] H essbe se 12 Rnril 1911. 3 ,, , e, . , nm ; Zum Handelsẽreglster Abt. A wurde heute ein 8, Die G esessschaft hat am 1. April 1911 begonnen. Wo wen,, . Nr. 1214 wurde beute Bens dern,, , mri . . , . Wilhelm den in Weißenfels, getragen: gelöscht am 19. April 1911. ö Kaufleuten Israel Kalischer und Hugo Krause, . m nles en ,gsnnr, X Mie tzger“ eine j ffene m nn r me, . Cassel, y. 1. Fräulein Korrespondentin Carola Hahn in 1 Band II, O. 3. 52. Fi z ; 9 eide in Posen, ist Gesamt 3 ; ] . . unter den . n n He w s9g48 Kgl. Amtsgericht. Abk. 111 . 1 J Band 11, D. 8. 52, Firma: „J Pf * ö. ö Dlen, i zesamtprokura erteilt. 6. a 3 66 De 57 * , , 9 w d mae, . . . Gef atari um in münchen, 90001] Posen, den 18. April 1511 das Sandelsregister Abteilung bei der Handelsgesellfchaft mit dem Sitz in erlim. er f Beute bei Nr. 7 Cin. MRhen 9472 14 5. . mn C 5 1 9* 19en é *** en unler nc ier II dTteglll 1 Druid 12 Cöl 7. 2 17 N. ! ; irn z 21. ffermann 6 , , e , m. acer ter sn m,, Rereim Rrierenau und Umgegend, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist am 20. April tlonlich 6 won, , rer oFfsicht. Friedenau) 1971 ei 9 7 Stotzheimer Spar⸗

. vorden: Die Firma ist erloschen S , Firmen gelöscht worden: n . ! ? ? e, . in u ö or n,, 945 css örderuna 1 d J ͤ um Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann 3 , i m, . weinsbers. &. Amts gericht Weins berg ts. nung zweck sr erung der Genossen i K Zohns hier. Ingegeben In das Handelsregister Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Adolf Schneider in Liffa i. P ; 3 ; 5 ff : P., 14 31 Nr. 196 2. Baum s Nachfolger, 8e * 8 ö erl schen ist fri i ] R zrichten“ * ö e Firma ol cen . en Bt eiüchen ianachrtichMlen⸗ ; B . . 26 22 =. . 16 Firm 0 C J ertus a6 Fenossenschaftsregister ist heute ein⸗ Lissa i. P, den 13. Apri 5 ; * ei bben und der Lehrer Arend . pril 1911. 14 ? x 195 26. D. Hentschel X Wittich betriebene Stockfabrit᷑ 6 n 191 ben und der Hehrer te den zd. Abt 8 . e, denn,, 11221 6 er K ! 6 5 : Die Willenserklärunger Vorstandes erfolgen für Cassel Lud wixsburg. 1 eingetragenen Grundstücken fowie s 2 ; im Tiefwinkel: eingetragenen Grunzstücken sowie samt allem In- Firma Sansa⸗Cakes-Fabrik. Gesellschaft mit schwarzen fels, BX. tand des Unternehmens: s ĩ ( Een 16 1 f ö 8 tzen ,, n,, F f t während arts bedürfni im großen und Ablaß im kleinen al In Hermann Schlieper in G. iffirnden des Gerichts jedem gestattet. n die Mitglieder. z amb theker Max Zeisse in SMtensen bei Weetzen. r . 1 . zahl Gefchäftsanteile: 10. Vorstand: Raver April 1911. ; . n n dess . 2. ; rich, den 20. April 20 w 952, z 13275 * forderung von 30 000 S an die Firma Meißner An Stelle des ausgeschiedenen P. H. W. Prüũser Schwarzen i l LL. . 2. In unser , n,, m, n zregister B ist unter Nr. ß e . . si Mints ĩ e . hae r . ; Ga, . n onsum verein 4 hi ichnt ng durch, den, Bo 9 ; tes Nr. 5 am merz lenrat Georg Vickor Lynn für die Firma Lynen ind im Amtslatte des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. n das hiesige Han g Ur. 193 bet den . . . 37 dente eingetragen: ö ö Fabrik 2 Ve inisch d , er, n, ,. r 47 S getragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haft 1911 der S Hesellsc : ankter Haftung 5 3 Fi,, ; ; zniali 2 r g Hahn * Co. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Königliches Amtẽgericht. der Firma PVosener Kaffee ⸗Rösterei Cohn u t des stöniglichen Amtsgerichts zu Minden. Cohn in Posen, , . worden, daß der Kauf⸗ TEIemnnermeister to Züchner hier. . 2 18. Avril Königliches Amtsgericht. Reiher, in Nannheim. Handelsregister. Sog] einge ĩ ij ö , r e ml, der Kantinenpächter Georg Ellißen zu Minden) ist ; Nr. 70 bei „S

; Mannheim: Das Geschäft ist von Karl Bf f 5

Fegenstand des Unte h 3 i1äst ö J 1 * 415 Ses cha ist don Karl Pfund auf I. Neu eingetrag Fi ; 8. 1 ͤ werten e gte, gen Betti. Tri röz, Bick é e n, eier ten, Lutwig wählen der äßdroanstng. Si Keẽniglickes Amtegericht. Firma 6G. , m, fer

; * ; ( m 331 5e el⸗ or 1 gange 3 63 3 einiger f 9 . —— 6 2 1 Sitz: , 2 . : z. ann sst erĩ⸗ Fe w t n 26 ö

1 . izner Fenchel Ervorthaus gegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der München. Inkaber: Kaufmann Ludwig Miller Posen. 3437 e , . Arn 196 ö wire enn Gladb' zu Wiesbaden, den nnr entre Hastrscht sr edenan 1971 gingete k

) 1 8 8 ** 12 Sor , . ; . . . ; a, e r , Ernst 9hehaer 2 * ern mn, e 21 abefugnis der Liguidatoren ind Darlehns añen⸗Verei ig rage

gliches Amtsgericht. . Naumann Grnst Metzger X ** * 2 ** . . a n, 5 *87* en 19. April 1911. Rönigliches nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!

ie BVerlin. M Durch Beschluß der Generalversamm⸗

r I9II ist die Satzung abgeändert.

Merke in Kagar ö 8 d 2161 er⸗ Weite in Lützen, Inhaberin Flsa Firn . VU . 4 3 * z 135 3 ö . ö. er iebenen Fabrikgescha rte 24 8 2 Kfund Nachfolger“ weiterführt. in München, Sandel mit photographischen Bedarfs— In unser Handelsregister B Nr. 115 ist bei der Königlich e Höhe kes Siammrhitels beträgt 25 ooo Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts artikeln, Birkerstr. 32. 36 Firma Johannesmühlen Attiengesellschaft Tre r 3 9446 Die Gese ist beendigt n , n Geschãfte führer find die Kausseute Sans Dahn e, d,. . 1nd. Verbindlichkeiten ist II. Verãnderungen bei eingetragenen Firmen Rosentahl u. Co. in Posen eingetragen worden: 8 ei . e ster Ac betreffend die gonnen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 33. n, . 2. Arth 8 * 65. r, , . r 81 twerbde es Geschaf Urc Sr s 21 3 2 2 Der fleuten Tsidoar e 63 2a unser HSandelsregister 8d beltell en . 66 ra Rn lung bon Van Arthur Hahn, beide zu Lützen. Die Firma wird von ausgeschfossen. ; chäfts durch Karl Srba 6 en,, Bank Filiale München. Paul b eg: Kaufleuten Ilidor Leyy und Richard Arnhold, 33 * 86 * Ttargard i. Vomm., ist Wi den 6 nonn 9469] Se enstand des Ünternehmens ist, nunmehr: Be— jedem Geschäftsführer einzeln vertreten und gezeichnet 23 Band III, O. 3. 2, Firma: MNillington Herrmann in Berlin, bizber stellver, beid? in Posen, ist Hesamtprokura erteilt. irma „F. Rohde en einm ift erloschen. Star— che . nanser Genossenschaftsregister ist heute bei dem shaffung der zu Darlebn und Krediten an die Mit- indem die Geschäftsfübre . ,, ,. D. 3. 2, Firma:; „Commandit⸗ tretendes, nun ordentliches Vorstandsmitalied Posen, den 19. April 1911 tte eingetragen: Die girma int, ieee. z 8 5 In imer den ollen chli eden, Shar⸗ und l *) . d die Schaff nenn die Lwäelchästs ührer einzeln für sich der Ge⸗ gesellschaft Weil E Benjamin“ in j 2 f . . Fznasi 26 j n den 21. April 1911. Königliches V iesbaden. Alfter Spar⸗ 1 ieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung enn e eren arte, er,, * = J enjamin“ in Mannheim. 2 Bank für Sandel und J e 2313 Königliches Amts t ; . April 1 ( 1 11 ; 4 er. glieder 21 . , me, dan, mn, Unterschrift zufügen. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. München. Die G 1 Judt trie Filiale , mn, dt. imm fg aerich In unser Sandelsregister A wurde heute unter eingetragene Genossen · iterer Ginrichtungen zur Förderung der wirt. Ven der Genofsin, Frau Fabrikbesitzer Elsa Hahn 3) Band 1X, O. 3. Fi, Firma: ; n 511 . Fe , , ,. 5. Avril Rathenow. 569] . 6 9441 N 1215 die Firma „Medicinal⸗-Drogerie Otto Haftpflicht in Alfter Fatlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der ö 914 ma: eine danderunga des . frank 2 5 9 * h = * * . . ; z 2 Ia ders 968 Stelle des aus . D * virts stsbedürfnis * bat eine Äbanderung des Gesellschaftẽvertrags In unser Handels register Abteilung A Nr. 374 Stettim. EEB, bei Nr. 23 Lilie mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren olaendes worden: An Stelle des aus geme zaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, eute ee, nch aft allein Inbaber der Apotheker Otto Lilie zi damitaliers Hubert Krupp ist 3 Tie Herstellung und der Absatz der hi, T i 8 Betriebes ünd des ländlichen

. Handelsregister B ist i . 8 vIirtan? orwaßslt . ö ; 1 Vorstand gewahlt 894 andwirtschaftlichen Be

0 19 181

*

9 38

83266

das bisher unter der Firma ‚Lützner F ö r ͤ . r wn, e, r e we. ma Tütner Fenchel⸗Ervort., mit Wirkung vom 1. April 1911 aufgelsf g gereichten Protokolls Feschloñ . Vaus u. Pulverisier⸗Werke Inbaberin Ela 8 3 . z . il III aufgelost und das gereichten Protokolls beschlossen. R ae,. 2 zm Daus ulverisier⸗Werke, Inbaberin Elsa Hahn“, Geschäft mit Aktiven und Passive ö 2 1 Rathenom und als deren persönl end ¶„Stettine im e 21 HBr m 2 ? r T ( ** 111 den sa B . 9 z 2 . 2 8 8 per sönli 4 ten e e 146 ö z . 29n : 6 l 1111 * Q * rx 1 . zu Litzen betriebene Fab ref h rden e, Rem, de dt in ar n , e n nd I. * I r e, Danzer Gesellschaft mit beschränkter sellschafter: nlich haftende Ge⸗ Vislcan“ in Stettin) eingetragen: Ter eheim ö r gemacht. der Jab Fer ine D diztnal, onen ka

; ; . g. Si: München. Geschäftsführer 1 der Kaufmann Alexander Henke, z. Zt. in Baurat R. Zin roaenbandlung, 4 eschaffung von Maschinen und Fonstigen

. . * 4 18 r] . 6 J 4 1 ö ! ( ; ed ; Iflege und oiletteartikeln, betreibt Königliches Amtsgericht. Gebrau Betrage von 19999 . 4 Band X. O- 3. 76: Firma „Aug. Wilk * des Karl Scheuten gels in 29. April 1811. Wi den 19. April 1911. Igor] zur m / 3 2 2 3 des . ge 3 =. 1 ö 59 4 ) z 2 2263 M 5 *. d Dche uten gelo cht. schweig, vom Juli ab in Rathenow, Amte geriht. aus) Kgl. ; I 6 ssensc . 4 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 244 . 9137 zn unser Genossenschaftsre . int a. * , n. 9457 In nn . 12. Dezember 1910 Eadelak. 06475 5 565 . . ö ) ell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. 12. XJ FEad vor Ablauf (21. März 1916) gekündigt, fo gilt hi z d ͤ In 20 . ; igt, so gilt er dahier erloschen. stand: Georg Kern, Vikar in München. Stel 8 ; , G ättin) Nr. 2 l Billa 1 Stell⸗ önigli ) 2 sdorf“ in Ste 82 ö re m . 34 X 366 erIlasq 1 liches Amtsgericht. Produkten⸗Fabrit Vermmęerene der m enn, des Registers eingetragen; Die Firma ist erlo chen. a, n Kroduktivgenossenschaft, ein. ent 1 s 35 **

in Lützen ist auf die Stammeinlage als Sacheinlage Schü * 1 ĩ ie Gesellschaft ist 3 einlage als Sacheinlage Schütthelm“ in Mannheim. Die Gefessschaft ist nach näherer Mäaßzabe des zu den Registerakten ein, ist heute die Firma Henke Æ Ruetz! ̃ t r * 21 11 . 1 1 1112 6 Ie ie 3 r e 8 ie in in . ; ö w z aft all in iger Ir ba . ; tzing r NMaschinenbau⸗Aktien Ge ö. 2 aden eingetragen. Als nicht eingetragen wird Konrad Breuer zu Alfter in den Vorst de schaftlick Rech ; e,, m. e. Gewerbefleißes f gemeinschaftliche Rechnung und Passiven nach der Bilanz vem 22. März 1911 alleinigen Inhaber übergegangen. Marie Jsrael, Siegfried Itt s5f 5 mermiann it aus dem Vorstan verbunden mit Artikeln zur Kranken-! Vonn, den 21. April 1911. 1 e nn, v ñ . z 83 ene (Sesalss 3 2, . 2 * 26 * ð —8en. 2 1 Ser Diegs ö * anr 2 6 2867 ö = =. ** 9 n r g ö 1 n . 1 d 1 94 1 *I MG, a 1 36 1x: ö in die neue Gesellichaft eingebracht, und zwar zum ledig, in Mannkeim ift als Proturist betet?“ * 4 n, ü * . Kößschenbroda, vom Jull ab in Rathenom, ausge schie den. reiht. i bt. Abt. 9. ebrauchs g Jen ständen guf gemeinschaftlich: Rechnung . Esch e,. . l ellt. z. Dahlke. Sitz: München. Prokura 2) der Optiker Otto Klietzing, z. It. in Braun⸗ Stettin, den ö. rng. Att. ielweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Vauer des Unternehmens ist für die Zei „in? j 1 * J = 249 Königl. Amtsgericht. t. 2. 8 Amtsgericht. Abt. 8. eslau. . 22. März 1911 bis zum 21. mir rn 2 vl . Ils Zweig iederlassung mit „Baseler Hof“, Ehristliches Sosviz. S als offene Handelsgesellschaft einge ; . 5 3. aftsregister ist beute Wird der Gesellschaftsverfrag nicht sechs Monat fanurg uh . chwetzingen. Die Zweignieder München. Vorstand Hermann Galsterer un?“ ĩ s gesellschaft eingetragen worden. Steitin. m ät beute bei Nr. 31] wonsgrom ita. . 19457 : 23 ö 2 r nate laJung Mannheim ist aufgehoben und die Firma vertreter Karl Bächele gelöf Neubeftellt: B r In das Handelsregister B ist heute eM , . In unser Handeltregister Abt. A ist heute bei der Nr. 128 die durch Statut vom 77. Mär (ciutragung in das Genossenschaftsregister. ! Ab. 21. e gelöscht. Neubestellt: Ve Rathenow, den 4. April 1911 Aretien Gefelischast der Chemischen In un h , ir. 128 die durch S N. März 1911 gung ä nnr e in! ir den Nalfer auf weitere fünf Jahre verlängert. 5) Band XD. 3. 87 Fi ; . rg ö (Firma „Aftien Gesellj . Firma „C. v. Winterfeld . Schocken ichtete Genossenschaft: Schuhmacher-⸗Nohstaff⸗ Ne. 1. Spar- und Gmanverein un ! 9 and X D.⸗3. 8, irma: „Louis Runge vertreter: Friedrich Buder, Lehrer in PYunchen J ert f errichtete Genossenschafsl! Wilhelm Ranal, Bezirk Brunsbüttel, e. G. e erer, mn munchen, e rerraden? Durch Beschluß der Wwe Wwanarowi 321. Apri * Sp. in Vrunsbüttelk eingetragen: Durch Be ch 15 de Grundkapital um Wongrowitz. den 21. April 1911. ele g ene Genossenschaft mit beschrankter m. b. H. in Vr unsbüttelkoog. 2. * 1

Lützen, den 19. April 1911. ĩ ĩ * ; . ; ;

Königliches Amtegericht. ,, 2 cht , . . lung vom 3. April 1911 it das; ) 500 000 4. Königliches Amtsgericht. Magdeburg, 19125 lere Tr ee fn eren, , e mg, 'n, . vom 13. d. Mts. rig: Ghemssche . Verantwortlicher Redakteur: 1 ödo 660 M erhöht und beträgt jeßt 400 ö . * rr, m , mn , in kern . . Prokurist der Zwelgniederlassung ö . Vöschungen eingetragener Firmen. da. 2 er setten burg.

1 Witein Fiiem jun, ö. . 6 20, Firma „Lyuen Æ Co. ,,,, Feld⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. er Kaufmann Walter Priem und der Kaufmann! Filiale Mannheim“ in Mannheim. Tie Firma tung in Liquidation, Sig 3 66 dag ee g e . ö. ĩ

,