1911 / 98 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Frist zur An. 21. Mai d. J., Vorm. AI Uhr. .

Für Len bisherigen Schriftführer Butenschön ] Hohenstein, Ostpr. 9480 .

ist der Bureaugehilfe Ernst Behschnitt in Bruns⸗ Bei dem Kurken'er Spar⸗ und Darlehns⸗

foros] Müller zn Barwalde N. Mark. büttelkoog zum Schriftführer und an Stelle des bis⸗ w kaffenverein E. G. m. ü. S. in Kurken ist

Marg onin 9485 beifũ . z 22 *. 8 * ö . . 1 ; d n, eifügen. Die Einsichl der Liste der Genossen ist versammlung durch den Deutschen Reichzanzeiger. Wusterhausen, Doss; der Konkurs bis einschließlich Prüfungstermin d. ; j ü . ĩ Renghen ist verlam ö . KXanzeiger . . r Konkursforderungen Heu er and an , , ,, ist heute unter während der Diensistunden des unterzeichneten Ge Mitglieder des Vorstands sind; Robert Krüger, In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ . Mal 1911. Erste Gläubigerversammlung 10 Uhr. den 26. April 191. rigen Vorstzenden Ratzki Hilfszeichner Johannes heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: schaft, e. G 2 3 . Moltereigenossen richts zedem gestattet. . Dermann Braun, Albert Krupke, sämtlich in und Darlehnstasse zu Sievers dor. Cin. and Prüfungstermin am E89. Mai 1011, Vorm, Sam burg Eng nie ericht Hamburg. n,. Brungbättelsgog zum,. Versitzenden ge Der Pfarrer Otto Laskawy in Kurken und der helragen worden daß der , m ,,, mern nn,, April 1911. Pik erlin. Vilen⸗ irklarur gen dee, Vorftande, er. getragene Geno ssenschaft mit , , 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . f . ö. . . Ha n Emil . ö Sender in , sind aus aus dem Voꝛrslanbe . . . 33. Königliches Amtsgericht. folgen argh, ö . . ö. . . e. . 5 und Rar mn 29 f enlich. n ,, Ab ö 64 , nd, , n,, Mitt der Baukom⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Der Pfarrer Benjami Ansi * 5 , , . ö nung geschiehl, inden 386 2 1 er Halb Wilh ; a, , Amtsgericht Bärwalde en . ö e, . das bisherige Mitglied Johannes Carstens Schmolke in Kurken 36 der . . ö J enn ,,,, ö Kgl . ihre ,, gen . ß 9 J . Halbbauer Juliud . Bergen a, ,, 89516 1 Vermögen des Orgelbauers , e, Walter Jiemer in Kurken Mühle sind als Vorstands . ; 3 6 ,,. egister des Kgl. Amts—⸗ betrãgt At, die höchste Za er Geschäfts- den Vorstand gewählt. *. . r*. ar. e ; e lee, 53 in Leipzig⸗Gohlis, Schacht⸗ j e, , . * ands⸗ . ; . ; 3enbssenschaf ö fh ff g; 6 *, 5 j erm 3 1 8 ) Hüttner in Leipzig 12 * Eddelak, den 19. April 1911. mige meg. ! Vorstand . ,e/ĩe,, , ,, beute eine i , n. anteile Lo. Dag Geschs tiahr länkt vom 1. Juli Wusterhausen a. De, den 11. April 1911. Ueber das 6 ,,, , . ir. Ine a mon umfabrit in Königl. Amtsgericht. Hohenstein Ostpr;, den 13. April 1911. 6 iu ae d, r Ser g. bis sd. Juni, Die Cinsicht der Listè der Senossen Königliches Amtsgericht. 8 , in Scher bag, lun. Täufmann Her. Leih zig, Lindenau, Josefstz. , wird beute, am ö , Röniai. ; Mind rein Kapfelberg Post Gundelshausen, ein« sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gho6ß] der Konkurs eröffnet. Verwalter: g an Ver. Leipzig. zn, n , Uhr, das Konkurs ver⸗ Friedeherg, X. -M. 9474 ödnigl. Amtegericht ; * 9 ö Bekanntmachung. I[941586) getragene Genoffenschaft mit unbeschräntter estattet. Stargard i. Bomm. , den 18. April 1911 Wusterhausen, om, ist bei der lländ! mang BHrefen feld in Bergen a. R. Änmeldefrist bis 234. April 191], ne, 12 . , 83 as G ssors 5 291 35 . h g, . s f '? x ö * * g . ; ssęns / 9 ö . dee, ,, 8 1 ö . sanw E In das Genossenschaftsregister ist am 15. April Jüterbog. Bekanntmach . gr 46 5 des Genossenschaftsregisters, den Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in er liches Amtsgericht. 5. In das , , ar Ten rich 15. Mai 1911. Erste Hlöubigerverfammlung und fahren eröffnet, K 6 Mai 1911. Wahl⸗ 191 unter Nr. 15 die FJährgenosseuschaft Alt⸗ 9 , achung. Io4811 * er Spar- und Darlehnskaffenverein, Kapfelberg hat. Das Statut wurde errichtet am ——— lichen Spar⸗ und Darlehnskasse 66 allgemeiner Prüfungstermin den 22. Mai 1911, deipzig. Anm eldefrif d Hier n Sr n, Vor, gurkowschbrꝛich, eingetragene Gen offeuschast cn mthn, enossenschaftsregister ist bei Nr. 5 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2. Abril 1511. Gegenstand des Unternehmens ist Stargard. Em- ö lotgs] und ürgegend, Eingetragene Genossenschast Weemittags 16 Uhr, Zimmer Nr, 13.4 Yffener und Fräfungsternin an 26; einn nreigefrist mit beschräntter Haftpflicht zu Altgur— gr, n , , ,. zu Jüterbog. Haftpflicht in Friedewalde betreffend, ist heute der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäfts zu Die durch Satzung vom 31. März 11 unter der mit unbeschräntter Sastpflicht . NI ö 3. Krrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1911. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mi ĩ komschbr uch ein getragen irh ren., , gtatut whom ,, b. H. heute folgendes eingetragen , ves ae m W dem Zwecke, den Vereingmitgliedern 1J die zu ihrem Firma „Ländliche hn ,, getragen ö , 26 Bergen a. Rügen, den 2 April 191. bis um ö . ö Leipzig, Abt. IA! 6. Mai 919 , . des ausgeschiedenen Kolon Traue Nr. 3 Geschäfts- und Wirtschaftébetriebe nötigen Geldmitte Lenz, eingetragene Genossenschast mit be. den, gemeinsamen C inkgz , ans rb ch rn. t Tönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht einzig“ *brmü. 360. De zember IJ Gegenstand des Unternehmens: Direktor XT: Max Prollius ist aus dem Vor⸗ Friedewalde, ist der Kolon Heinrich Wehking, Nr. 15 zu beschaffen, 2) ach e elt, ihrer 5 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Lenz darfsartikel. Am 256. März 1911 ist ein neues gliches Amtège a . April 131. Betrieb einer ofentli Fähre über die stande ausgeschieden und an seine Stelle Pfarrer Friedewalde, in den Vorstand gewählt worden. leichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen begründete Genossenschaft ist heute in unser Genossen⸗ Statut gungen men worden. Die Bestimmungen geathen, 0.8. Konkursverfahren. 9686 . . 9695 Altaur . * ichen . „die Netze bei Simon Koenitzer zu Jüterhog getreten. Minden, den 18. April 1911 Erzeugnisse und den Bezug von ihrer N tu . schaftsregister unter Nr. 40 eingetragen worden. über die PMeütgliedfchaft, das Ausscheiden der Genossen, Ueber das Vermögen der minderjährigen Sttilie Lem in. J l us Kari Altgurkowschbruch zum Zwecke der Beförderung von Jüterbog, den 6. April 1911. Königl. Amtsgericht sschkien lich ag n n, Ham ennsch 6 stan Unternehmens ist der Betrieb ei die Absti in der Generalversammlung, die verfreten durch ihre Mutter, die Händlerin Ueber das Vermögen des Handelemqnng . Fuhrwerken, Menschen und Tieren. Vorstands Rznialthe; Im kzaer oͤnigl. Amtsgericht. ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer die stimmung den ; Mazel, vertreten durch ihre hweutter sit eher, gz hen chet in Tscherbenni ist am 22. April 1911], mitglieder sind: Wilhelm Arndt, Eigentümer 4 i Königliches Amtsgericht. 5 . von Darlehe die Mitglieder fur ih zwefen, die Geschäftsanteile, den Reservefonds, Julie . 1 , . n, , . n das Konkursverfahren eröffnet. g e 1 23 in. 2 4 Berã stãnd s landwirtschaft? währung von Darlehen an Mitglieder für ihren nungswesen, die Selchallsantelte, well, : ; straße Nr. 36, i urch Besch es Amlsgẽ 5, Vo ag , . ; ahi in Lewin. e, e. en e r , ,, d , Altgurkowschbruch (NRendant), Friedri Nach dem Statut vom 30. März 1911 ist ei z . ? er Haft iberlaff⸗ n n mee , , , ichlerung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Gewi n und Verlust und den Genossenschaftsperband R verwalter ist der Büche revisor Adolf Becker Konkursforderungen sind bi5, 533 fa. ; Daemke, Eigentümer in Atgurkowf * 3 e gr, d, 3 3 1 ist eine pflicht. Sitz Je Err 56 überlassen. Der Vorstand besteht aus fünf Mit leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar Gewinn. ( ; Konkursverwalter ist der Bugze rb! a, ,,, nn, g Ste Gläubiderversammlung: 2 / in Altgurkowschbruch (Stell- Genossenschaft unter der Firma „Molkerei Brend 6. Jesenwang. Srrichtet auf Grund an ; x ali ö . ö sinns; 3 benbei d zemeinfchaftlichen Bee sind geändert worden. Die Bekanntmachungen er⸗ 1 O S Große Blottnitzastraße Nr. 31. Gericht anzumelden. Erste Gläubigen vertreter des Direktors). Bekanntmachungen in An mühl ei h . rei ren e⸗ Statuts vom 17. April 1911. Gegenstand des Unter⸗ gliedern; die rechts verbindliche Zeichnung für den sinns; Ne enbel er g mein] 4 lichen Ve⸗ Und geg d cafts⸗ in Beuthen, D.⸗S., Grobe Bi Szakraße, r, erich 3 V ittags 101 Uhr. All⸗ mer, , me, , , , e, w mne n. An⸗ ingetragene Genofsenschaft mit un⸗ 31 . genstand des Unter⸗ Verein geschieht if an,, , . che landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Die folgen in der landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗- zferdernngen sind bis zum 12. Mai 1911 20. Mai 1911, Vormittags 1911 gelegenheiten der Genossenschaf . 2 n⸗ nehmens war⸗ 5 Verein geschieht in der Weise, daß mindestens dre schaffung landwirtsche . ebsmittel. Die solg =. e , nn. Tm, Konkursforderungen lind bie, z . 1911, legen I beichtänttez Haftpflicht. gebildet und beute in fe ,,, 56. , ,. Verf n dd enn, n ber, Firm ben , kHenlnnbndhe lde Gäesenschaft erfalgen unter ikung är die. Provinz; Brgntenbarg zi Pehl, znzumelken. Grste öl nbice erh n git? 3 nein Prüfnngetermin: S3. Täns, mir An. d , fe 6. ,, , ,, . eingetragen worden. Ge⸗ erfolgen unter fei. . e, n,, Namensunterschrift hinzu fsigen Die , der Firina der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Die . und Jiichnung ,,, Prüfungstermin am A9. Mai 1911, er gin g., k . ö e , lzogen. 3 Veröffentlichun, Bekannt- genstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche m . irma und, gezeichnet durch Bekannt . ,, Vorftandsmitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitg ieder er. 9 hr. im Jimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallel. zeigefrist bis zum 15. Mai 1911. machungen dienen die „Blätter für Genossenschafts⸗ Errichtung und Betri , ; afstliche mindestens 3 Vorstandsmitglieder in der Verbands— ekanntmachungen erfolgen unter der Firma des , ee, , . g ; e Zeichm eschieht i Weise, daß 1 8 hrreft m eiaepflicht bis? * ewi n 24. April 1911. , . 8-9 g und Betrieb einer Molkerei. Der Vor⸗ ; i der Verbands. Vereins, mindeftens rñ7 Nor stan den eta schaftsblatt Stettin und beim Eingehen dieses folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß straße Rr. 1.) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Lewin, den 24 April 1911. 6 . wesen, Organ des allgemeinen Verbandes deutscher stand besteht aus: Ferdi 8. . 6 3 kundgabe in München. Die Zeichnung für die Vereins, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern schasls 8 in ur *. . geh 2 ich . der Flrma der Genossenschaft ihre straße Nr. 2 a un 9 De Ge schteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erwerbs und Wirtschaftsgenoffenschaften *. 36 r: 5 hh I 1 Ferdinand Krohn, Ferdinand Genossenschaft erfolgt du ch z d , . . unterzeichnet, im Bayerischen Bauern“ in Eg en⸗ Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch die Zei nend n 3 Dirne Sennen, / zum 1 Mai 1911. 12. N. 122 21 . Der Gerichts sch . ü Die Wi . ; Berlin“. Rühenhagen und Friedrich Schmidt. Die Bek tall der gte durch mindestens 3 Vorstznde. it Italic . den den Deutschen Reichsanzeiger. Mitglieder des Namensunterschrift beifügen. gaerkcht Beuthen S.S., den 22. April 1911. 95171 Die Willenserklärung und Zeichnung für die G ar, , ,,. midt. Die Bekannt mitglieder derart, daß die Zeichnem ir felden. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands den Deutschen Neichtgnßeiger, n n,, D de Ayri 1 Amtsgericht Beuthen S. Den * . pach, Veckar. 1951 ö. n , , 21 ö Ge⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Ge sse h an 5 eichnenden der Firma 7 ö d 6 ,. ; . Vorstands sind: Ernst Lehmann Ernst Grugewald Wusterhausen a. D., den 19. April 1911. K a001 Marbach, ; J 9 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- schaft in der Kamminer Kreize Gengssen. ihre Ünterschriften. beifügen. Vorstandgmitglleder: sind I) Gaßner Jab, in Käpfelberg zugleich Ver= K za jasickes Amtsgericht reslan laßd9) t. Amtsgericht Marbach. z B h zwei Borstands = Kamminer Kreiszeitung. Die Willens⸗ TR Ra z . andsmitglieder: eins ö . Gästav Panzer, sämtlich in Lenz. Willenserklärungen Königliches Amtsgericht. 3 ö 8: . 2363 h ; Blank olgen, wer e en gegenüber Rechts an. ö 3 ch . Willens⸗ Innozenz Bals, Kräm s ; einsporsteher, 2) Listl, Blasius, in Kapfelberg, zu— Hustav Panzer, n, b,. ge 1 ö 3 Vermß⸗ es Töpfermeisters 7 as Vermögen des Wilhelm Blank, ihk eben ff. Tir ggg ,,, , Se,, w See, e , , Reiser t, Cie, Siellzerft lter dee . , des Vorstandz erfelgen durch rei tglieder. Die zern, znross:. . 6. ö . r n, 1, , wurde heute das Kenkure⸗ ist auf 30 6 festgefetzt. Jedes Mitglied hat k Zeichnung geschleht in der in Jesenwang, Joses Ser lmeier, Seronom“ ! Igna;, in Kapfelberg, 4 Karl, Johann, in Reiche n⸗ Jeichnung geschleht, indem Tie JZeichnenden der Firma In das Genossenschaftsregister st bei r Ge- wird heute, am 24. April igi!l, Pormittags verfahren eröffnet Verwalter: Gerichtsnotar Seeger ö Aut e n n. . DYitg 9 a eine Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— Pfaffenhofen 68 Eb 3 ö Detonom in fletten 5) Weinzierl. Simon 3. ö * st at 2 ihre Namensunterschrift beifũgen. Die Haftsumme of ischaft Neefer Spar⸗ und Darlehnskasfen wi . eute, 6. . fen ffuck e , ver ahr 07 363 6. Arrest An eige⸗ und Anmelde⸗ i Anteilsmo rgenzahl entsprechende Anzahl Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die F ö im mermann Zimmermann in Ginsichkt der ilk der Genoffe ist 1 . beträßt 2530 M6, die höchste Zahl der Heschäfts. nollen lch. 6 D n Deef heute folgendes 1 Uhr, daz Konkurdr ren . Marbach. Offener ö ö bi , ,, . erwerben. Die höchste Zahl der Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ in en, 236 Linsicht der Liste der Genossen Dienstst de ' 36 ch , . b, r, . der anteile 25. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April verein e. 6 . . . . Laufmann Carl Michalock, hier, . . frist 15. Mai 1911. Ers e , d. i , m. . mit denen ein Mitglied sich be. stunden des Gerichts jedem gestattet . 6. , der Dienststunden des Gerichts jedem , 6 . . pig zam̃ 31. März. Die Einsicht der Liste der ö 46. M. Manderfeld und der Winzer Frist zur Anmeldung der , und allgemeiner K . . teiligen kann, beträgt 16. Die Haftsumme ist auf Kammin i n, gestattet. urg, den 22. April 1911. 1 men bes Gerke lg er Pfarrer J. M. Manderfels und der nnn, eänschließlich den 15. Juni Erste Elänubiger, Nachmittags 3 Uhr,. . 30 ( festgesetzt. Einsicht in die Liste der Genossen e, me m l ril 191. 27 Baugenossenschaft für den Mittelstand Kgl. Amtegericht Regensburg. ,, K Joh Pet. Bremm I., heide zu Neef Ind gau . ver sammlung am 24. Mai 1911, Vormittags Den 21. Ilpril 1911. Gerichtsschreiber. uisgericht. eingetragene Gennsenschaft mit beschränkter ,,, g ö ö Worstand ausgetreten. Den ger ählt Erze, EI Üühr. Prüfungstermin am ; Ful, An nn, d 95181

ist während der Dienststunden des Gerichts jedem nh 4 . ö —ᷣ *

wäh lenst 8 Gerichts jed , . ,,. ö. einbaen. 9493) 91I. Königliches Amtsgericht. 5. Winzer Josef Freut ee als Stell wertete ittag gönn, m, mn

. ö ö . w . Haftpflicht. Sitz München Die Ge v 2 . *. ö J. 799 * D wb 9 9 [ Winzer Joses Rreuter 11 zu 8 ees als Slteuber!! V mitta 8 11 Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ München. z

ö . 30861] . 8 i Die. Generalver⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 23 . Or tag F , b, we, n,, g . , Nünchen. Konkursgericht. Hens fe cha fesregister eintrag. l J sammlung vom 13. April 1511 hat die Auflösung ch 8 3 ggen ericht bierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 27! K. Amtsgericht

22 e, m m , ' 6 s . 2 9 ss 2 9 359 5 3 39 ek 8 en D 11 1 R ö . . hinrhten eren mn damn m, nn, n, we ine. Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der Ge⸗ Zuständigkeit der Generalversammlung, das Re

ö. lung n 1 2 ; stolp, Pomm. 9513] des Vereinsvorstehers und der Winzer Thomas Kirch . nchen; * ö . ö, ern, en k 4 hausener Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, In das Genossenschaftsregister ist heute bei hi 17 zu Neef. r 3 II. Stod. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis Mit Bes luß vom 22. April 1911, ,,,, ee , e , k . 0 2 . Feu (Moseh, den 10 April 1911. I ; ; 6 Ühr, wurde über das Vermögen des Hers

. ge , n, n, , n, is herigen Vorstande mitglieder. ,,, 1 „Groß -Garder Spar- und Darlehns kaffen— Ze os e. Ann eng 15. Mal 1911 einschliefllich. y , n. habers der Firma H. Rosenfeld in ö,, resten beer, aftzs cht; München, den X. ri Ilg. ,, verein E. G. m. Unb. H. in Groß -⸗Garde ein= Königlickes Amlegericht. Amtsgericht Breslau. Rosenfeld, Mmhebers dern i schajtelckaf. Send. t end r. LS unsere; Genossenschaftsregisters, be. 1911 wurde an Stelle des alten Status ein e e. X. Amtsgericht. hier int den Vorstand? 3 . . getragen: Johann Krause ist aus dem Vorstande zen, Mosel]. Dögs! vrursverfah: 9336 k , , une zff el un b gtechtöanwalt k . 3 gefczt ur Gcich ach ren gef lte en sichtat , enn, hangarä. loss? HFihelnd! ch T an, Ke il tigfder gu ge bieden n h! , . ittzs Ae. Cisentst , n wa, Gene senlchattöt gift e, ,, 82820 y i uhr mache eee in , , e li,. we, . gene Genofsenschaft mit verbältnisst Ter Gendéffenschaft, wöe folgt: ene g In unser Ge schaftsreaiste , August Falk in Gr. Garde in den Porstand gewählt. noffenschaft Molkerei-Genossenschaft e. G. m. eber das Vermoger . , ; e , . It. Offener , , re ,, 5 in e e Len iet t. 5 ö. . . e e , . ,, 2 bei Königliches Amtsgericht. Stolp i. P., den ß. April 1911. Königliches . zMaster shaufen / heute folgendes ein⸗ Leokadia e,, ö r i ,,. 2 ef 6. zum er ef fr i , än, e . ö . ö . ,,,, ö, . ö 36 . Saargsemund. Genossenschaftsregister. 3404] Amtsgericht. getragen worden: J ; ö Sum wird ö , eröffnet Verwalter: Arrest . 6. 91M einschließlich. Frist zur 36. , ,, . ist aus cteinsammtzlich ehr die n ibtem sg, , , re ebesiter Aue S* 36 gi. Am 22. April 1911 wurde Band 3 unter Nr 201 Strehlen, schles. (9499 „Ber Ackerer Johann Peter Justen Il, ist aus 9 Uhr, , u Ter ir n werf . Ireland , , Ind wär im . Gir n, 1 . Birtschastz betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Schmeling sind aus dem Vorstande ausgeschiẽden eingetragen: Landwirtschafts kasse Spar- und Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der dem Vorstand aue geschig den . an y. 4 n 1911. Erste Glaubigerversamm⸗ ine nf. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ Vorstand gewählt worden. . g 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den und an ihrer Stelle Freischulzenhofbesitzer Friedrich lehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Streh⸗ Ackerer Johann Peter Bauer Il, in den Vor ö und Prüfungstermin den 20. Mai L9II, straße, bis zum Freitag, 17 Mar 1911 einschlleßlich.

Tönialiches 9 89er; : 7 1 Königliches Amtsgericht. Darlehenekassenverein Krug zell, eingetragene

* 1

man Verkauf ihre rffchaftl . 7 Henslina u fepeñß z pbeschränkt . 1 fn * 363 f ; zählt, und zwar als Vorsitzender. lung u erzeichne ; schlußfast ü : hl Cehues Gerstui 34 Y Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Hensling und der Bauerhofsbesitzer Hermann V de änkter Haftpflicht mit dem Sitz in Büst. Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. gewählt, und z 3 zor dem unterzeichneten ; lu ßfes ns übe din Yin r ö , . 1 11 den Bezug von ihrer Natur nach of f für beide in Wismar, n Ken , n, nl, Bender. Salm von. April 1911. Her ee. Unter⸗ . 3. in Strehlen / . worden, des ' Zei CHiofetz, a Ln en el. . J ; J 1 mess l bi oßh. S. Amtsg den, landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Naugard, den 22. April 1911. nehmens ist: die Gewährung von Darlehen der Gärtnereibesittzer Karl Walter in Strehlen aus Foönigliches Amtegericht. Culm, den X. April 1911. ausschusses. dann äber die in' den s3 133, 15 k lars] H ben en unnd, h mien ge öe en wnderꝑ Königliches Amtegericht. , dem Vorstande ans geschieden und an eine Stell zweiprüeken. lobos KGnnigliches Amtegericht. r , L. B. bereschneten Fragen, nne nnn

I e Henassenschaftetz oer ist ci dem zoll fte . e leg n er schaftlich 11 / loiss) , . * , ee, . Geldanlage der Hausbesitzer Hermann Pirnke in Strehlen ge— Genossenschaftsregister. . an gr, n so326] mit dem cilgemeinen Prüfungstermin: Montag, e. verein Tambach und Umgegend, eingetragene und kur Henutzung, zu über ls fen. Der A. Amtsgericht Neckarsulm 1, H n nnn, d, n nh, l. gemeinschaft. treten ist, . Firma: „Spar« und Dariehenskasse, ein. Dieburg, Konkursverfahren. ds! ,h aisen rn, Wormittags 9 uhr Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Vorstand Feichnet für, den Verein. Die Zeich. In das Gengffen chaftgregifter wurke heute bei d iche. Beschaffung, Pon Wirtschaftsbedürfnissen. Ner Strehlen, den 2. April 1911. gekenn ene Genosfenschast . nit unbeschräntter Ueber das Vermögg der Firma Joses Klein in Jinimer Rr. Soi des Justizgebäudes an der duitpold⸗ der e, n, r, k 3 n en l. egiste: e heute bei der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaftlichen Er— Königliches Amtsgericht. Haftpflicht“ Sitz: Altftadt. Vorstandsherände. Die kurg und deren alleinigen Inhabers Schlosser⸗ fir, nn He anchen.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. März R*aß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der . é ,, n,, ö 2 ö. n,. 3 ml . . e, , lle an, ,, . miri e ri 1911 sind die Mitglieder des Vorstands Heinrich irma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ aut Beschl . e nn, ., nahmen, die zur Erreichung des im S1 angegebenen . ssenschaftsregister, woselbst unter Ludwig Hussong II., lcerer in Altstadt. , ,,,, . P Stötzer und Karl Rausch in Tambach vorläufig ihres fügen. 6 Bekanntmachungen, außer der Be⸗ 2 5 . / a,. eee. 5 des Erwerbs und der Wirt⸗ ö no er er ie e r enn, einge⸗ ö Zweibrücken, 21. April 191 Konkurs ter walter: ,, nt * . 196981 Amtes entho orden und Sugo Stöter und rufung der FGeneralbersammlun , der Vorste us. schaft ihrer Mitglieder in materieller ische * ; i ankt. ;. 2 4 k a,, , , , , , , a ,, , ,,, ,, er, gd , d ü, g,. K , , , de, ,,,, füße mng ere Ger fe beit ut, n stweiligen Fort. mitgliedern unterzeichnet ind in der Verbands. 2) Heinrich Hefele, Bauer, Stellvertr. des Vor erforderlich erscheinen nnter anderem Velehrung der pflicht zu Viernau eingetragen steht, It heut; znönita. ö. leblo! hie nwerlanstags 160 Uhr. Prüfungstermin. haund Wrobel in Mittellazigt ist, um k e , , , , . m fun kgabe In Härchen werf entficht. k. bers. . Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung. folgende Eintragung bewirtt worden . Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, den Mirnoch' ben mn, Juni 16ni, Vormittags 511, Nachmittags 17 Uhr 3h Minuten, das Kon—⸗

Herzogl. Sächf. Amtegericht. Abt. Kempten, den 2. April igi] Paul Koch, Bauer, Die Genosfenschaft wird durch! den Vorstand Kill * lhechrs von Piernan ist Geörg Karl Konsum Perein für Rieinersdorf und n,. 3 ind. Bffener Arrest nil Knzsigeftist: 36. Mai 1961. kursverfahten sint, ker erf elt n fe f Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. . 4 Josef Werner. Bauer, gerichtlich Und außergerichtlich vertreten. Derselbe Albrecht in Viernau als Vorstandsmitglied gewählt gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , r rr ' iki muwalt! Dr. Rohomsky in Nicglai. Anmeldefrist Gotha. 9477 ö ) Karl Frank, Stiftungspfleger, besteht aus dem Vorsteher und 4 weiteren Mit⸗ worden. schrünktter Daftyflicht, in me,, r n Groß her ogliches Amtsgericht. Riad, Fiel tt. Brfte Gisublervrg gm

Ir ee Genossenschafteren ster ist bei rem Deilfs ch! 1Uempten, Als n. soiss) . amtlich in Offenau. gliedern, von welchen eines als Stellvertreter des Vor. Suhl, den 3. Ahtit 9 e, , . n . gontaroverfa ac Tbrflhte dne, , m,. 3 Schönauer Spar- und Dar lehne kassen Verein Genossenschaftsregistereintra Den 21. April 1911, feßers zu kbestessen ist. Die Willenzerklarung und Rönigliches Amtsgericht. utglieb ouiß. Emil Neubert. in M'einersderf a Dusseldorf, Kontursperfahren, lädst] ng n i irachmitlags Lz Uhr 30, Minnten. eingeiragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Darlehenstaffenver ein nr. einge⸗ DOberamttrichter Unterschrist). Zeichnung für die Genoffenfchaft muß n. zwei Charandt. . lsé24 solches ausgeschieden 6 daß n m Ueber das Vermögen des Ranfiaut tr! Offener Arrest mit An eigeyflicht bis zum 22. Mai 1911. Haftpflicht, zu Denbach eingetragen worden: tragene Genoffenschaft mit unbejchräntter Teumark, Westhr, sga89] Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ren 4 des Genofsenscheafisregisterr. zie Fällt innnennedeg ö dez d g el, Wilheim Cißhr en af fink ee m dg. Picoiai, de fan igen,

Cnmil Bräter sn Deubäch! fit latg n dem Vorstand Satpflicht. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden In unser Genossenschafteregister ist unter Rr. 1 a r. Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Firma Spar-, Kredit. und Weir. Verein Königl. Amtsgericht Zwönitz ken pe 1611. ee id, nie nnen , nnn. un Konigliches .

Emil Bruder in Denhe aus rstan daft fich u. t ner. n 1 8. n , 3. 24 : e ; - 2 4 z ö * j nd ausgeschieden, Theodor Liebetrau in Deubach ift in die Mitglieder Schwarz und Herz. An deren Stelle am 12. April 1911 die durch Statut vom 4. Januar Aichnung geschiebt in der Went. zie Se g. r , e , , , , ,,. , , ,

ö . , * nom w 8 z ö * . onde -. T e . =. x ö 3 1st . * Vc ortstraße 13 3 ve fahren. 93265 dagen et ebenen Henn cberstg in wurden tegel men en Sito Verkän? ene gil errichtete Bferdezucht gen ofen schaft Con— nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre beschränkter Haftpflicht in Mohorn betr., ist Großhandlung zu Düsseldorf, Harkortstraße 13, Ridda. Konkurs verf hrenzugust 1910 ver.

sralwers 7 ] J To kr 84 8 1389 s s If * * 2 1 . . NM 3 ors 7 555 M; 2 * 6 e 8 2 v . ͤ 21. ri 1911 Vormittags eber 8 Ve nöf en des am 9 9 neralversammlung vom 4. Februar 1911 hat das Oekonom Arolf Miller von Rettenberg. cordia, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ heute eingetragen worden: . Musterregister. 2 hen . 1, . öffnet. Der Rechts ö. 8 . . Johannes Michel Er teỹ Statut in soein eine Aenderung erfahren, als die Kempten, den 22. April 1911. beschränkter Haftpflicht in Bielitz eingetragen schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Moritz Henker ist nicht mehr Mitglied dez, Vor⸗ ö 11 Uhr dat enn, ö. Ton enn eder water 1 , 36 . am 22. April 1911, . ; ,,, ,, m,, d, *. k . D . . . . 7 * , orf * 9 on gsi 1 2 436 2 1 z 83 nwle n 979 * 1 . nw ) 5g w z Sberwe * . vird zeute 22. . Zahl der Vorsta⸗ démitglieder von 3 auf 5 erhöht K. Amtsgericht. worden. Gegenstand des Unternehmens ist die erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ standes. Der Holjhändler Albin Käppler in Mohorn (Die aut lůndischen Muster werden unter anna n;, , ni ö. d Anmeldefrist , , n. 9 Uh cas Konkursberfahren er⸗ , an enn mi,. gemeinfame Anschaffung und Benutzung zur Zucht zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der land⸗ ist Mitglied des Vorstandes. Teip mig veroffentlicht) 3 . . . 6 3 e n, ö ü. 264 I e, n sind Friedri , , w. non, . *** i e e * 19 ; rns äftfiqhben 3erffarift Fir ff dnn ] 6 4 w ĩ h. 1 * ö 53. . ö. ene. . sind Friedrich Graf und Rudolf Wolf in Schönau 8 , . Thür. Bekanntmachung. [9088] geeigneter kaltblütiger Deckhengste. Die von der e , . Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen. Tharandt, den 29. April 6 nendspur 9348 ö . 4 ie 1911 . e,, . i. offener An et mit An— a. . inter Nr. 24 des hiesigen Genossenschaftsregisters Genossenschaft ausgehen m , ne, ,. dem Vorstand gebören an: Maurer, Karl öznigliches Amtegericht. j st ei r. 6, Len 6 *r , edi, d icht. a , 9 ö 24 des iesi Sen e 8 1 5e sen aft ausgehenden Bekanntmach ingen er⸗ ö ** 9 n: aurer, arl, König ches mtsger! M yrs⸗ 3st i ngetrag Nr. 10 1 6 Prüfungstermin Y, , 1 Me 1 1 Erste Gl ] ibiger ver⸗ Gotha, den 20. April 1911 ist heute die Genossenschaf . 2 solae ö 26 Pfarr Bi S Rorsteber. Mertz. K Re In das Musterregister ist eingetragen: tr. . Vormittags 104 Uhr allgemeiner Prüfungstermin zeigefrist bis 9. Mai 19011 6kite, & m m ha, den 29. April 1911. heute die Genossenschaft Konsumverein zu folgen durch zwei Vorstandsmitglieder unter de Pfarrer in Büst, als Vorstehet, Mertz, Karl Bei⸗ na Ann 3. . . . n, . * une n Tie. 8 3 n, . m. , n re. ; ] . T* ʒ zwei Vorstandsmitglied er der , n,, ,. 2 ? 352 9501] F 2 st G in Rendsbur ö 2ZzZ. Juni 1911, Vor⸗ 1 gemeiner Prüfungstermin Rin Derjogl. Sächs. Amtegericht. Abt. Hirgenderf, Sg, Göen zsfenfgrt wit n m , , . 39 ** , ar gon die in nnr e. ger e, r, ie , Se⸗ kern lng ng Län e, Vorinittags 11 üihr. ich. Amtegeri Min gernnerl, Ser egene eng enen, mat Kanhrdirte zu Verlienlke örllengerktärä han nn Wüller, Gmil, Ackerer allda, Schneider, Lndmig etreß:; Ren nm t n Genn laenleegeust̃r fir viaftisch inig, hne, zn iz is. zi nn n , rs. öva. n i s, a . . 9478] Witigendorf 9 2 k ,,,, Wirt allda, und Scheuer, Friedrich, Aer er 1 . Stüiug Und Ümgegend C. G. m. b; *.; mit, dem Grin mes, Flaming Ruh l, ,, icht an gol ie , 6. ö. n n Rlbda, 2 . g tsgericht m Genossenschaf Sreniste ist bei de 2 , n. 36 g agen wor den- ; ö ö hd g,. D dnnn, nnng Durch zw X ) 5, ö . . . . ö, =— 1 212 Ri TXosęf Pic e wurde nisse. S azfrist 1 abre gemeldet am 80. * ar Föniali Amtsgeri Düss r. vteil un GSroßh. De Amis 3 a , . r . Das Statut ist aan 13. Februgz 1914 festgestellt, fandemitglieder unter Beifggung der Namentunter— Veröffentlicht wird: Die Einsicht der Liste Fer SiJe in. Altötting hin, e, * y 197 erer rde f genf en, wn, n, n ener ö. . 31 ; ĩ er ĩ in Cra⸗ Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im sen I) Wilhelm Prützmann, Königlicher Domä zan, jedem gestattet. . gewäblt. . gi Am icht. ĩ : zicht vn ö ae rer ge n i, de cer en ele, , , dri ei fen ros, , Wilhelm Prütz man, Königlich Bonn aner gächter , . ; ger * 96 *r eänialiches Amtsg . Das Kal. Amtsgericht Fürth hat am 22. Abr Ueber den Nachlaß des verstorbene 1 , . . . n,, ,. ĩ und Ablaß im kleinen an die Mitgliede . in Yielitz 2 Emil Rachau, Gutsbesitzer in Buczek, 22 Amtsgericht Saargemünd. Traunstein, . 22 i . ericht Koͤnigliches Amts zericht 10 n! e n ef, Uhr, über das Vermögen des stellers Ludwig Schneider von Irmtraut wird VUlrch 1Iuß der eneralpersa ng * De Sy 1 or 50 3 BS fi Rifterat 6 3 8 z J 6 34h 4 . 22. Januar 1911 ist das Siatut nen , . 3 , e ge, betrãnt b0 M. d ,, in Sendzitz. Salder. 9495 gal. Amtsgericht. Regi g Schreinermeisters Georg Shin h geen, in heute, am 22. April 101 ö 10 4 * Janus It das St 1 ner icht ) en. Bekanntmachungen erfolge inte X; ö Vꝛle insicht . L ste 9 (Genie 27. . Mea; 2 ** aso] * . ö 5 8 irr sp rf 6 4. 8 „3worf . 5ffne . Ver rozeße gen 11 . 2 zung fe gen 6 . Firma, ge . ch def ; iste der nen , . ist jedem Bei dem Barbecker Spar⸗ und Darlehus⸗ Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 50 ) e Fürth, Amalienstraße 59, das , , . das Konkursverfahren eröffnet 5 er,, . inschaftliche Bezug von Wirtschafts. Nadolstäadte zwei Vorstandsmitgliedern, in der während de ienststunden des Gerichts gestattet. kassen⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, ; on ure. vf, , den enten weir ge erg e i, dier mnghr ese, e d n, ö e BVezu⸗ n Wirtschafts · t n n , . Neumark, ene en * 22 1911. unbeschränkter Haftpflicht u Barbecke ist beute Spnr⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. Ber t chung 9681 zum Konkursverwalter ernannt. r n,, ö. 1 ernannt. Konkursforderungen sind bis 3 3. Mai Vorstands mitglieder sind: Königliches Amtsgericht in das Genossenschaktsreaifter eina st heute . orden, daß das Altötting. ekanntmachung. . 6 r AUnzeigefrist bis 8. Mai 1911. Fri . zei dem Gericht anzumelden. ES. wir. 9 liches Amt ͤ d 51. rbig heute eingetragen worden, daß das“ 6g r mr, ra, zl dag erlassen mit Anzeigefrist bir 8. 211, Faik 1911 bei dem Gericht auzt ar,, n, m J 9 daß . e, , ,, He gluß 1. General versammlung Das Kgl. Amtsgericht Altötting 1 at über ö ur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Mai Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernann en ai ssä= e rt a,. c Landwirt Christian ODelmann in Barbecke in den Wn! 15. Mär; ol' nen gefaßt und in zahlreichen Vermögen des Mühlbesitzers Heinrich Scheufele if. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Per vid Wahl eines anderen Verwalters somneie Uher 6 Willens erklärungen des Vorstands erfolgen 5 en . *. Vors wãͤ den sst , dom 12. Marz Lell ett daz Geschäft ferner den in Neuötting am 24. April 1911, Nachmittags n. Pefsesluna eines Gläubigerausschusses: Donners⸗ - Bestellung eines Gläubigerausschusses und en 23 Vorstand gewählt worden ift st, daß das Geschäft f id Bestellung en 1 f von Ra knn fee lige duich mindestens zwei Mitglied'r. Die Zeichnung e, dem. für Ostheim v. D. Rhön und Salder! * 13 Arril 191 Punkten ar ea gern u, Le dn l tshastlicher Bedarfs⸗ 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter e. den 15 Mai 1911, allgemeiner Prüfungs⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung . ee re. , , ö r, den 18. Ax 911. gemeinsamen Einkauf id aaftli are, , renmwalt Dr. Wackerbauer in Altötting. Offener 1293 8. P , . ; e , nnn, 1 , m. nstanden zu neinschaftliche zieht in der Weise, daß zwei Vorste idẽmitglieder ugegend, e ĩ 9 J . 1 ) senschaft mit Serꝛoaliches . . 95 arme 8 vie Me antmachungen bei Rechts anwalt Dr. Wacterbauer in Atlorting. IE . Gerit den 2. zuni 1911, eide pezeichneten Gegenstände sowie zur Prusung de e wee , .. die Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. a , en, n, Haftpflicht in Ostheim v. d. Rhön dee , ee , ., tikel bemwedt, ö. , f enschafts⸗ Arrest ist erlaffen. Frist zur Anmeldung der Kon— an, n. 95 Uhr. Zimmer Nr. 44II. e,. eten Forderungen auf Samstag; den chungen erfolgen im Landwirtschaft, Die, Einsicht dei Liste der Genossen ist während ngen. 28 eingetragen werden e Gingehen der Landiirtscherckge chunt saffung der farsforderungen bis, 15. Mai 191133 stin n,. ars Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Lö. Mal Kb n, Wormittags 10 Uhr, em gr ends ih blatt. n. Berli. der Dienststunden des Gerichts Jedem geflattet Den Schuhmacher Karl Sporck in Ostheim ist aus Salder. 9196 zeitung bis . e , , Deich anzeiger ju Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines chte . Renr unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. , Ayr; ö . n . ittet. , . 5 . , . ö. 3 r . . 710 ö ö; r r ich ger zu wahl a e bet ne iüfungs 68: r f. . t Konkurs masse * . ; 3 d. ig Abt. 2 Königsee, den 12. April 1911. dem Vorstand qusgeschieden und an eine Stelle der Bei der Molkerei Blekenstedt, eingetragenen Generalversammlung durch Lei Iläubigeraus schusses sowie allgemeiner Prüfungs- Gross- Wantenhber. . 2687 Allen Personen, welche eine zur Konkarinalse Derzogl. SächJ. Amtsgericht. Abt. 2. Fürstliches Amtsgericht. Fabrikarbeiter Karl Stumpf daselbst in den Vor. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu erfolgen haben. den 22. April 1911. termin am 22. Mai 19AI, Vormittags 10 Uhr. heber den Nachlaß des am 17. Dezember 1910 zu gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz. Gransee. 8597 63 Mel. worden. Blekenstedt ist heute in das Genossenschaftsregister Treuenbrie gen. r ,, im hericht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Domsel verstorbenen Lehrers Rudolf Jacob masse iw ag schuldig sind, wird aufgegeben, lee . ; . ö h on ö ̃ : en.. . ö 2 4 n , ü. enl care z es gericht. . . K ; j 2 Apri Mi ) n 1 die 282 . itherigen Nach In er Genssen chafteregister w . Löwenberg, Sehles. 19454 st , , , . 19. April 1911. eingetragen, daß an Stelle des Landwirts Vermann onig 9503 Augsburg. Befanntmachung. 93 wird heute, am 20. April 1911, i , 14Uhr an den oder die Erben oder an den seitherigen e. unter Nr. 22 eingetragenen Brandenburgischen '. Bekanntmachung. HFroßherzogl. S. Amtsgericht. Biethan zu Hallendorf der Landwirt Heinrich Bohn— Usingen. . ö. Das K. Amtsgericht Augsburg hai über das Ver- 10 Mimiten, das Tr e rn , . C60 i'll, nn vergsflekn Cakt ge e, e. 11 In unser Gensffenscharteregister' ist bei der unter Perieperæ. K auen horst daselbst in den Vorstand gewählt worden ist. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter * rn. e, ne wil, 293 Tiefbau⸗ walter: Geheimer Justizrat Dr. Wieczoret in E. roß' Fi Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ö ; rauben 9 senschaft, . 95 *. ĩ * (9108 2 en 19. Ayril 34 Darlehnskassen⸗ mögen der Firma, Leopold Chatelet, Tie ; 36 Anme der Konkurs die Verpflichtung T zelche sie cĩngetragenen Genosfenschaft mii beschräutter Nr. 20 eingetragenen Molkerei Ludwigsdorf, In unser Genossenschaftẽregister ist heute unter Szalder, den 19. April 1911. Nr. 4 eingetragenen Eschbacher Dar ae 1 er. unkernehmung!“ Inhaber: Leopold Chatelet, In⸗ Wartenberg. Frist i. , n, ern, ont Sache und von den Forderungen, ur T iche 3 . l . = un, . aftsregist 6. kee ** ern ö . ö. Aagendes einge⸗ n aber: V UGbhale —— P 33ns 0 sz . (6 . . . ĩ e Hzefriedia in Anspruch Daftpflicht eingetragen morden, daß der Raufmann Win getragenen Genossenschaft mit beschränkter NM es ie dufch, Statut vom 14. Februar 1911 er— Der zogliches Amtsgericht. verein. X. G. m. u. H. heute folzendes einge, ner hter, H. F, 2ghli, am 34. pri. 15il, serzetugfn ki en hn, n, g fa termin ans der Sache abe sende zt? lr , ,. Wilhelm Gentz aus dem Vorstande ausgeschieden und Saftpflicht, zu Ludwigsdorf heute folgendes ein- richtete Genossenschaft unter der Firma: Star ke⸗ B. Benckendorff. tragen worden: Christian R eber sind Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Erste Ha i gerne ien mii, anne, süf n uhr nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mat . 5 85 ; ( n ne, 9 ; ? 2 . tragen w den: 2 =. * J. 1 1 5 r. 81 1 9m ö 1 2 YT 1a eber 1 * 1188 J 4 5 ** = 9 2 5 . 1 16 . n feiner Stelle der Rentier Hermann Ruder ge. getragen worde fabrik Dallmin, eingetragene Genossenschaft Stargard, Pomm. 9197 Heinrich Maurer II und Eh verwalter? Rechtsanwalt Dr. Teutsch in Augsburg. am 16. Mgi 19411, (hi1 Anzeige zu machen.

* P 1s Me ut s Beine . 35 2 . 5 *. nd an ihre Stelle 6 4 . Sff one 5 36 nie; j 6 9. Mai 1911 h r, . . 8 . wählt ist. Der Gutsbesitzer Gustav Dobschall ist aus dem mit unbeschränkter Jiachschußpflicht mit dem Bie durch Saßung Vem 23. März 1911 unker der aus dem Vorstand auc e chic den in, f. bancnirt, Sffener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht zu Rennerod 8 42 —— Q 1413 16 Dẽ 2 * ö s⸗ ö 9

e, ; find getreten Johann Wilhelm fo is 13. Mai 19511. Termin einschließlich. i t 318 6 ke e, ,. und Maschinengenossen⸗ r, Landwirt, aus Eschbach. . ,, . Beslef! Amtsgericht Groß Wartenberg. Abt. II. winpperfürtmh. r . i. r , , e n e,. 5 ee, eg! Ne wer a ützerlin, eingetrage J . . Ayril 1911. zur Wahl eines deren Verwalters . ö z 5 er das Vermögen des Schuhma rmeisters , . one) g war ta. stellvertretender Vorstehen⸗ ; tung von Kartoffeln. Die Mitglieder des Vorstands mit beschrünkter e, , e, m uUsingen, den l, Apbyl en icht 2 ines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü- HHamburę. Konkursverfahren. ( 907Io00I Utßes e n , in Erlen bei Kreuzberg Auf dem die Bezugs und Absatz gen b ffen Löwen a. 36 . 21. l 1911. i 1) Rittergutsbesitzer Henning von Winterfeld, Pützerlin begründete Genossenschaft mn . 1 . 050g fungetermin am Dienstag, den 33. Phi . iicker. da. Vermögen des i gnfmanns Mh afn. ern e n d i. mitege is Un dach e uf die zu w bsatz gen offen= Königliches Amtsgericht. Jꝛeuhaufen, 2) mänenvachter Ml Zeun ö ö ' 8 lchast in eute 75 ö ö ; Sin 6e Nr. I, Erd⸗ e, h E Mar 9 ester in nicht ein⸗ am *. * 2 1 , . b. 8 ee, ,, ne, Genossenschaft mit ; . beck, 3) , 5 1 Genessenscha ft reg ster unter Nr. 41 einge⸗ e de m ,,. zssenschaftsregister Nr. 2 ist m, . 8 hr wie in lr ele neffer, stinder⸗ kursverfahren eröffnet worden , . g . ränkter Haftpflicht, in Perit betreffenden Lübben, Lausita. (8608) Die öffentlichen Bekannt jacht e me,, , lee. e . worden. Fegenstand des Unternehmens ist: In das hiesige 8h Beamten⸗Spar⸗ und gesch 56 ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts g,, . mhurg, Wandsbeckerchaussee S3, agent Vaemsen in Minze fad; min nr De 1 n , Hennefer Rr, z: Spar. lese, feet ,. . ö itmachungen der Genossen⸗ Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie heute zu der Genossen n H. eingetragen: ,, , . ö , pl in, ben, , ö e e Ted idea, , n nern ; dez sersch⸗ eg st ( , ö sse haaftsregist Nr. :S . ) rfo inte s T ü . 2 ö 5 23 8 = . . . e 9 n . . 2 Wo . 1640 ö 5 n Mrd . J . ö . . 8 ne . lautbart worden, daß Herr Gustap Engelmann in lehuskasfe Neuzauche, Eingetr. Genu. m. un⸗ die Westprignitz Tereng mn, m Kreisblatt für und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Bauverein, E. G. m, Beschluß ** Generalver⸗ KRärwaldle, N. -M. 2309 Wohnung:, Ritterstr. ä. . eröffnet. Verwalter: 1911, Vormittags 10 Uhr. Nfener Arrest m—. le We gnitz. as Geschäftsjahr läuft vom der Betrieb von landwirtfschaftlichen Maschinen und Das Statut ist durch Beschluß ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix mittags 11 Uhr, Konkurs öf 22. Juni 1911.

8 23 wow 3h d. O. gewahl

Absatz 890 Erzen vie sGnst RB 2 ] R

Absatz der Erzeugnisse Gustav Lindner, Schneidermeister, ĩ S 3 s

23 Hustav Lindner, Schneidermeister, in . Stelle des v enen 2 zirts Otto Fricke der und des ländlichen Sermann Stieler, Galanterietischler, Wittgendorf. Ostheim. Rhöngeb. 94190 e des verstorbenen Landwirts Otto Fricke d

zemckn ch ftliche Rechnung; Die In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem

. * ö Norstan use? refer 1 or Sl 3 2 J

Gransee, den 7. April 1911. Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Guts⸗ Sitze in Dallmin eingetragen worden. Gegenstand e tie V und Ve 8.

Königliches Amtsgericht.

esiß Mrunng HRurroc 7 89 Norstar ow * 85 . . a 36 z sitzer Bruno Ruprecht in den Vorstand gewählt, des Unternehmens ist die Verwertung und Verarbei⸗

18

Marksiedlitz aus dem Vorstande ausgeschiede 8 5 j * h „zgepflicht bis zu . , , ; on f ; ] e mm, n ö n. 3 Telaes, Raboisen 103. mit Anzeigepflicht bis zum * er H ee ,, . Tanter Äursug in Nenzanche ist. Bauer Friedrich des Vorstands erfolgen durch min defte ns? Mitzliet Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft len nn g pom 9. März 1911 abgeände Wilhelms · Magnus, in Firma F. SH. Magnus; vormals beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges, ,, denselben als stellvertretendes Mitglied eingetreten ist. Jerol d. J. i . zrft mahl er . i nen, . e . . cen. 3 ngetreten ist. Jerol d. ; zei ö. ; . F f ogeschieden. 66 ; 376 n F einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Zuni 8 den 26 Avril . ö 1h zeichnet von zwei Vorstandsmitgliede Por haden ifs aus dem Vorstand ausgeschie 22.2 if, Vorm. I Uhr. das Konkurs. J. einschließ lch. nm, ü s . ,, m, e , , . * . afür ie, Gene : zeich: m zwei Vorstandsmitgliedern, im Pom⸗ aver yet )ij9gsi. 22. April 1911, Vorm. r das i , n, irsse gerversammlung d. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtanericht Weile, daß mindestenz 2 Mitglieder des Vorstands merschen Genossenschafteblatt, Gienn, und beim Wilheimsha ven, n I, e,, derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg] d. J. einschlleßlich. Erste Gläubigerverse g

der Gatzbesitzer Herr Arno Semrel in“ Peritz in Stelle des ausgeschiedenen 1. Juni bis zum 31. Mai. Die Willenserklärungen st. b . in er fi g fie, ö ben als elo? ren g n g, warm ,,. f 26 aa . f Fe Si in * 3 7 Sffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 22, Mig d; ö r A e 1 2. ; ite ͤ ,., Der Werftschreiber Albert Siebert ß l Bärwalde N.⸗Mark ist am Offener Arrest mit Anzeig l ; , e w wa ü. 2 ug. ? zenossenschaft. ge⸗ er We F. A. Grübler, zu Bärwalde N. Mark i Großenhain, den 24. April 1611. J. in N che in den Vorstand gewählt. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der in . ? 3. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift] Eingehen diefes Blattes bis zur nächften General— Königliches Amtsgericht.