1911 / 98 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5 -

6 ** a9 ren. 9320] sichtigen den Forderungen sewle zur Anhörung der Mogilmo. Konkursverfahren. g69o] Zwickau, Sachsen. Caufmauns . 6 . Gläubiger über die Erstaltung der Auslggen und Ins dem Konkurserfahren i. das . Das Konkursverfahren über das . o lden . D 3. . wird die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Bäckermeisters Rudolf Albrecht in Mogilno Kaufmanns und Hutgeschäftsiuhabers Karl 5 gehoben des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ist zur Abnahme der , des Verwalters, Ehregott Drescher. alleinigen Inhabers der Firma Großh. Um leit. 11. Mai ö,. Vormittags 107 Uhr, vor zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Ernst Bachmann Nachf., Inh.: Karl D Dre chin . PE. Amtegert 26 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden in Zwickau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem ingen. K. Amtsgericht Balingen. 9330 ecstemünde,. den 11. April 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der im Berg hichetermin vom 13. März 1911 an⸗ en Beilage Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Über die nicht derwẽrt baren Vermögensstücke der genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

Das Konkursverfahren zber bas. Vermögen des air sSehpers en, ,, Schlußtermin auf den A6. Mai 1911, Vor⸗ Beschluß von demselben T estãtigt r . . e, S ea f, . lo3 3] J ts ĩ et. de,, , , , , r e fern, ,,,, , mere se ne, , .. am eutschen Reichsanzeiger u öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

* Abhaltung des Schlußtermins kurs fache von Cunnersdorf fol = bur e T m, pril am anheben. lung erholgen, ; fell die Schluzoerte⸗ Mogilno, den 21. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Den 24. April 1911. Sekretär Stier. Zu me, , , Forderungen 275077 , DM Sarichtzschrelber de Men ntichen Mutz aer cht, Berlin, Mittwoch, den 2. April 1911.

, ö 19321] Tellung? mgasse 29.34. 4b, 2 noch Gerichts⸗ Mogilno. Konkursverfahren. 9691] 2 8 —=— rer, m 1908 uk. 13 1 erseburg. r 33 n versch. Sl S6 NManden (hann) 1561 1

Das Konkursverfa hren über das e u . des kosten abgehen * 151 KO. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 352 Lan ien ns Arthm Jacoby in Firma Arthur dirschberg. d en 22. April 1911. Kaufmannswitwe Handelsf urs 3 3 Herb d um g s ; 88 hu in Firme 6 h frau Valentina Am . , 19016 . h fen, in Berlin, Georgenfirchstr. 1 Louis Schultz, Tonarzem sg in Pakosch wird nach erfolgter Ab— Tarif⸗ 2. e ,, , tlic festgestellte Kurse, . . 1 ö ö . 199 . 3 ö ö. 836 4 gerliner Körle, 6. n. 1911. . 7 Frege n 1660. 6 . gin n r rn g an ; 18006 nden 1713, ge gr versch. Dhenburs 1896. 63 3

(Wohnung: C Har sottenburg, Mommsenf str. 11), Konkursverwalter. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen. mil iban g G, C. öh n i 33

8

. ,

20 *

2

lachdem der in dem Vergleichs termine von Jork. K sne X / Mogilno den 24. April 1911. 15h 9 (b Le angenommene . . . . Konkrrsversahren. 9341 ,, cht . ̃ Sin r e igen ,,,. 33 a . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des uche g 28 MitteldeutschSächsischer Vertehr, Heft V. ( 6 . , n. . gen . . . . vom 7. März 191 stätigt 9 28. Han 1910 ge storbenen Eigen wohners Münster, Westr. Konkursverfahren. 9317 und 2. Mit n ltigfẽt . 6M oe, . . z. Schwrꝛb. Sond. bd p . äer lin. den 26, lhril 1011. Hi nrich Bartels in Hafselwerder wird nach er-! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mehrere neu eröffnete Stationen und die Siren 4. Württemberg 1881. 83 gericht gerzer d . i züiglichen Atsgericht⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— . , ,. , , zu Kriebethal der Sich f chen Staatseisenbahnen . . 66 o dee fer s. 1 ö Des Rl Sgerichts ze jm 366 . ; 232 ; ; Berlin Mitte. Abt. S3 ; künster ist zur Abnahnie der Schlußrechnung des Tarif einbezegen. Auferdem tre e, d, f, debe ö in Mitte. At. 34 Jork, den 22. Ax ril 914. Vermaltere⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen . Er e . , , . i. ,, Nummern oder Serien der bei. ö 16 oe ogg. g9, 95. 3 [9323 Konigliches Amt ge richt. II. das, Schlußberzeichnis der bei der Vertellung zu mit dem 1. Jul ö. 931 i ie eit erlangen. glaßnt . do. 0 versch .= do. 13057 unky 3 3 . ri er T ob sog do. 15g untv. ĩd] 3 r. SI 356 . 1885 kony. . 31

geen, e T unt. 15]

; do. ö. . . s by. N. n hd gr versch. 3 j o. 86, 8, 88, 9, 4 3 ; Stargard . isob 3 vsnsh . . ho * versch. 1697. 93 5 ie ; . ii. * 1863 5 ö ö. 0 def an. re,, R, unf fn ri ne 10 . . 4 16 lob 5G . 94, 96. 98. 6 31 i i * . , ,

versch. Hl. bz göpenid.. ( il Gotibus. ... 156004 14. alli 1963 uk. is 4 1.4. Zerbst .... ier 1 . 3 36. 51. 36 9 39 hg R ant 15 4 ö . 18973 1.1. Städtische u. landscha

14.10 106 d 1889 31 1.4. R burn M139 31 1.1. Berliner.... ... 6 ibn e , 3 13853 1. Nurnberg 1559 011 do.

1 1416 i s Crefeld 1566 4 do. S, hi ut. id /i4 4 . ee e ö e or s untv., 7! ribs * s

1 ; 1.4.10 100.65 do. 1907 unkv. 174 do. O9 / 19 uk. 19ͤ 20 4 il anᷣ ö Z] versch. l. 23 1909 NM 1 194 e 4 3 kv. 96-98, . 9 * ; h 9.

1 * do. a. an n n,. Ofenbag a. . , . 84 d, gg , , nfs e m, , . elend. S. , sHhiden ba. aal G3 , rer , g. nie R. e, . e 1a, g, , m. , 9 5 unt. xx versch 1894 31 pprꝛbeiry 189014 1.5. Fur u. Iteum. alte 3

Gch Alt dib Obl. 3 ö. oe une 130 ut. 14 * do. gor unt 13 4. do. bo. neue g

do. Coburg. Landrbk. 1809 M ö. . do. ,

. .

do 4. R ag zr 4. Donabrũck 09 Mukv. 20 4 a der s. e 3 1. Han rm , eng, g. . G sltmasens ö D, l. ut g 4

. .

übe N 3 Ses 233 * eril 5 ig Ivrde ind er as Vermdgen der Jülich. Konkursverfahren. 9340 6 26 lich ö e . 1 9. . Beschluß. Auskunft ertellen die beteiligten Güterabfertigungen. burger zu Berlin, zorn. In dem Konkursberfahren iber das Vermögen des lung ärbige. äber die, nicht verwerten Berlin, den 22. April 1911. Königliche Eißsen⸗

e

traß 21 ö ) do. a me zii traße 14. wirb Cage zeftellt, da eine den Kosten Bahr ichen ran hg fes 8. Weitz. Gesellschaft Be gen stie er, Schl termin auf den 1 6. Mai Bahndirettion. v

de O0 d O0! X.

,

erfahrens en Epen chende Konkursmasse nicht h n, , , . r ,, ; k 8 3 . ö ö ich . lg. , ö. . cht im echte fler cbt, im r f estie, 3 6 ; Be in, 9g. April 1 ͤ Deutsch⸗Englis s z äack⸗ e . . ö. . k ö. nalteg⸗ zur Erhebung von Gin engungen gegen an mne; W., den 19. April 10 * sch . und Gepäck 82 ö. erlin⸗Wedding. Abteilung 6. das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu . 9 jal ö. ri 66 verkehr über Kleinb 1 Boulogne, rschfeld. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf a je wn , , nn s. 3

6. . 86 . ö e e . Calais Dstende und Antwerpen. Am 1. M Do. ; R erlin. Kontursverf fahren. los 2) ben ä, Dini 16 nn, Wemag zo ,, Bekanntmachung. gaoß! d. ö, wird wie Stat on Lon , It el ö. gene b gen,

In dem Konkursverfahren über das zermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ In der Abraham Aronius schen Konkurssache d an, Brgrte zn n über das V ; 8a en festländischen Verkehr geschlossen. e eite. Albert Zedewitz in g eruis saal bestim unt. ö mind eine Gläubigerversammlung auf den 1H. Mai 26. April 191. er n gh l ahr inn? . de, 1. M. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Jülich, den 6 . ., icht 1 1 . 16 Uhr, anberaumt. Gegenstand zugleich namenz der beteiligten Verwaltungen. ; 5. gemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Mai Königliches Amtsgericht. der Beschlu fassung: Erteilung der Genehmigung ? ö . 12911 VB j o K // 1 3 U enlagers 28 (Ge ins 3 9 lichen nd 8. J ier, fn Genn Tong Karlsruhe, Inden. 35, 6 , lot ändisch⸗Südw ts ü Brunnẽnplaß. ; 6, 'ding in Berlin : 20, Fenkurgs verfahren, 76. 1 ö lieder ländisch⸗Südwestdentscher Güterwer⸗ Brunnenplatz, Zimmer 3 Treppe, anberaumt. Ne 3700 A IV.. Hag Kern zerfah üb eumark, den 21. April 1911. kehr, Tarifheft A4 vom I. Oktober 1802. = osberfahren über Königliches Amtsgericht. Am 15. Mai 1911 treten für die Station Gott⸗

5

fandbriese.

C L OO d O de oo

* 3 3

J

.

2 J5bz B

10 a6 99,506 W. 25 G 101 1068 0, 60G

K 27

3.2 * S* 22 SCm

8 - - * 2*07

292

do. 1916 M unk. 154 1.5. ; , do. 1895, 1905 3 1.5. . Rump. Ohlin 5

Plauen 1865 unt i ü 117 do. . do. 13903 31 17 * Landschaftl. Zentral. . 1. do. do. . . 3

ner,, , , . , .

1902, 05 3 D. Wilmers d. Gem. S3 4 do. Stadt M ukv. 20 4 Dortm. M7 N ukv. 124 do. C N ukv. 184

Oo ολ c- πάίd σί c πσ Qσu&άσ .

1905 unk. 124 1908 unkv. 184 2 1894, 19033 . .... 1902651 1.4. 9. ?

1 ut. i546 i.: do. Indsch. Scundr.

i515] t se 7 F Gi os, S5 3 Bb. . m fe 5. 1833 ʒ

g ischeid 1900, 1803 31 Rostock . 1881, 1884 31

do. do. . 2 4 4 9 1 3 do. do. .

3 J. XVII ö 20 . oi eic 10 . 6 do (U, IV. VL Vut 12/15 . 96 3 do. Grundr.⸗-Br. I, i -. . Sl zneber 9 8 3 Düsseldorf 1898, n. ; do. . ukv. 174

po. 180,7, S, uk. 13/15 I00, do. Do. MMNulv. 184 . ä dun 187635 1.5. ö Do. do. O8 untv. 194 ö do,. de. X83

do. ĩ O erglce

ö he 1

1

S —— 8 0d )

2.2. . 22

1 4 4 1 3 * 14 4 3 4

C . .

S 1

r . aa. **: 222

Weid. Grdryfd. Iu. I

83 * 8

2 * 32 *

23. 2.

* erlin, den 21. April 1916. 6 Der Gericht cher ö das Vermögen des Schuhm acherme fler Adam ingen der Badischen Staatseis ̃ 3. ö . 3 ,. Amtsgerichts Bruder in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Eeæsen,. Kontursverfahren. lese nf, e, mn, 9 Berlin Wedding. Abt. 6. Das Kork tteherfahnn ber Tas. Termögt des rcd , 4 , ders n. ö ö ö lasser —8 un z i 9 nen men: . ga . . 6 3. ö nahmeklassen 1 u des Ausnahmetarifs 19 für . Petereh ta Daz o Karlsruhe, den 22. April 1911. straße Nr. 10a, wird nach erfolgter Abhaltung des * eie n 9 ü Vor n en le, Marie Herich * Kassuba, des 2 A 3 Ihfertißngest len, Cäln, den gaben v 1 17 ; 1 5 8 6 21. Ap . e Geher dn, g, nn nn er en, s, ben, , l. 837 Schön, Amtegerichtsekretar. Posen, den rl 1911. pril 1911. Königliche Eisenbahndirektion. Hoch. Ghz. chsig tem —— Königliches Amtsgericht. 29535 arschau ... ät serben ses, 6 u, e ,,, n ne le d e he d n dh, d, . . . uche 5 Sz ; orbenen * 2 alseroda nach en do. o. un Keuthena, O... de, whether. 9688 Brobstes Heinrich Schwortz (Szwortz) aus hauers Ernst Hermann Hofmann wird nach . Rhein Sant . im Ausnahmetarif 3e für Stein⸗ .. e enn, , e 3 g fmanns Leopold Markiewitz in Lin Verwalters, zur Erhebung von Einwend e h n 2 tipiue wird . e Dinmwendungen gegen Radeburg, den 23. April 15911. Erfurt., den 22. April 1911. * u. Warschau 41. Schweiz 31. 4 ö. z 2. 6. ö , tung 5 Schlußterminz hierdurch i 3 . ö 3 zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. . n , fe Rh 9? ud. gbt ö aufgehoben L. 33 / 0 tigen For gen u ur Besch assung der [953 . Geldsorten, . u. Coupons. Do. e e n defeü. 3 stücke föwie zur Anhörung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aw. 1103. Sberschlesisch⸗Sächsischer ukat 1. 9 985 Fw s 1 8 4 k ö. r,, B g old] Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Fabrikanten Dr. Wilhelm Baumeister in Kohlenverkehr. , e. ge , n, m, utsgericht Brackenheim, Württb. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses Euchenheim wird, nachdem der in dem Vergleichs— Mit Gültigkeit vom J. Mai d. J. wird die D Francs. Stũcee 16.185 . e ern.

2 *

2

. Schlußtermins und dem Vollzug der Schlußverteilun . Kaufmauns Kasinmir Rutkowski in Vosen, Arndt J a kurs verfahren über , . Steinkohlen usw. in Kraft. Nähere Auskunft geben b Vermög er Der Gerichte chreiber Ves Gr. imtsgerichts, A Iv: Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

altung des a , n, hierdurch aufgehoben. d ; 8 , 9 Kempen, Ez. Posen. 9683) Radeburg. 39 9331] , ,, u , , , Güterverkehr. Sachs. Mein. ndtted.

Das . 15 ir 35 7 * 8 8 5 . U 2 S 3

Konkursverfahren über das Ve mt zgen des Strenze ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. salz ein Tr achtsa von 61 3 für 100 Eg eingeführt. giffabon 6. London 3. Madrid 4. Paris z. & Wein n, 181 Amtsgericht Geꝛrthen O. S., 18. 4. 11. Gläubiger über *in nicht verwertbaren Vermögenz— RKheinhach. Konkursverfahren, 9339) Nünz . Dulaten... . vro e, n. Dir. Eisen bah

*

4

26 Konkursverfahren über den Nachlaß des der Schlußtermin a 29. * ne v Ar h * e e ö Schlußt nauf den 29. Mai I9II, Vor termine vom 1. April 1911 angenommene Zwangs Station Kriebethal der Sächsischen Staats eĩfenbahn Gulden · Stũcke Neuf bg veriedr Frzb. dr . R iin Ssnfese Bauers in Boten heim. wurde ,. 9 Uhr, vor dem Jöniglichen Amts vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Aptil . in den obenbezeichnsten Verkehr. einbezogen. Gold · Dollars * ir frre g. 3.

. : folgter Abh haltung des Schlußtermins auf⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nattowitz, den 24. April 1911. . . 33 8 . do. do. konv. 51 oben. Kempen i. P. den 24. April 1511. Rheinbach, den 206. April 515. Königliche Eisenbahndirektion. ö * u' es Gi. u 160 2 o « ö ( ismar⸗ .

Da 21 vr 0 8 8 z nme, 7 2 Sa zAn en 24. April 1911. K. Amtegericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. 9347 Bekanntmachung. nean che Ban noten. 3g. sorjr .

Danzig. Konkursverfahren 9692 n nnis aner Sonneberg, S. Mein. 333 do. eine . g. Pr. Beschluß. 9313 = ⸗‚ Sũddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. t ; k 29 Vermögen des ö as Konkursverfahren über den Nachlaß des ani Das Konkurs , n , , n s Oesterreichisch⸗Unggrisch⸗ Baherischer Eisen⸗ r n (Gols r gbd ed in Sobbowitz. 6. Sttol s 1308 hier verstorbenen Kaufmanns Kar 3 n n über das Vermögen des bahnverband. Siiddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ wur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde= Georg Morgenroth wird einge stellt, weil eine aufmanns Wilhelm Pfarr von hier, jetzt in Ungarischer Eisenbahnverband.˖

rungen Termin auf den 1. Mai 1931, Vor- den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs Leipzig, zugleich als Inhaber der eing gel en Einführung des Tarifes Teil mn Kilometer⸗ ö , . , ü s , , hr, bor dem Kön glichen Amtsgericht masse , . entsprechende Konkurs- Firma Wilhelm Pfarr in Sonneberg, wird, nach. zei ö Jult 1911 trit kn, . h c zgerich asse nicht vorhanden ift. g, wird, nach⸗ zeiger. Am J. Ich 1911 tritt der Tarif Teil 1, alientsche Banknoten H . .

Fe; . I 5 . . Neugarten Nr. 30, mer 220 e⸗ e ß 5. Ayr dem der im Vergleichste z ) omete r ; nN Zimmer 220, anbe⸗ Königsberg i. Pr., den 5. April 1911. ergleichstermine vom 2. März 1911 Kilometerzeiger, zu den am I. Zul isl zur Ein. Rorweg che Banknoten 165 Kr. =* .

nat. Nantgaeri angenommene Zwangs ze ß 8 Königl. Amtsgericht. Abt. ige ommene Zwangs gleich . rechtskräftigen führung zee zenten arifen Teil 11 Hefte 1—6 . Hann. 100 3. Oberbeff Pr⸗ un . r Ve schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch des süddeutsch— oͤsterreick gischen Verkebrs In Krast. . 326 Prov. VIII 79 aao 8 ( T8 2 9 . D ] algen Amtsgerichts. ame ghen 8. En. . . 9314] aufgehoben. . Der neue Kilometerzeiger gilt bis auf weiteres auch Ener . 100 . do. do. 8 Da Konkursverfahren über den Nachlaß der en,, den? April 1911. für die im Verkehre mit österreichischen Stationen Ho 666 Vomm. Prad, 246 gontu r erfahren, 1 514 Buchdruckereibesitzerin Dina Rebecka Kahan, Herzogliches Amt gericht. Abt. 1. bereits bestehenden, über den 1. Juli 1911 hinaus . ö, . ,, ) ah ; =. 2 x . . 8 2 . ae derfahren über dag Vermögen des ber , ,. hier, nie l, erfolgter Ab⸗ starzg ara. Comm. 198312 1, Kraft biciben den Güter- und Tiertarife des öster⸗= , 109 5. = . e . . ,. anus 1. ang Rößler in J . ö i. . auje gere n gr Das Konkursverfahren über das Vermẽgẽn *. reichisch ungarisch h wer en und des süddeutsch= Jollcupons 160 Gold Ruhel ö. . 2 ö. . 3. * bersön ich haftenden Geselisckafters der Firma , Gar— i j 6 1. 911. Manufaktur. und Sch nittwarenhündlers Wil⸗ ölt ee g ichisch r m n Ei ö enbahnverbands. do. do. kleine ß Xi T n ( veyrch ige 93 a ufgosg ant 144 ber e haue, * setzt: C Ew. u Düsfe dorf. wird , helm Itzig in, Dölitz (Vomm. ), mird, nachdem München, den 33. xril 1911. Deutsche Fonds. do. * unk. 174 . lol 5 . ich erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Konitz, Wesir. loss) der im Vergleichstermtne vom 13. Januar 1911 Tarifamt der Kgl. Baner. Staatseisenbahnen Staatsanleiben. do. WIIu. XXIII 36H 14.106365 gi. a. M. o ak 144 ngestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen her w ommene 3w angẽ vergleich durch rechtskräftigen 9 rn. * rr, vic. ö 1.4.10 . 3 2 3 Ru. . . 69 Das sperfahren über das Vermög 8 hn, m m,, namens der Verbande verwaltungen. allig 166 * ö 63 ö . 9 a6, mn. Konitz i nach er⸗ 1 1 . om 1. ö 4 Tage bestätigt ist, hierdurch 1 Derdan debe ge . 124 2 : V. 006 . 1910 23 2 solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— , , . 9346 Bekanntmachun ö ö 6 ; 3 6 1 * ! i .. ö Ste 1 21 ö 9g. 9 95 * Do. ö ebe ] 8 Star gard t. o m! m. c en 21 Ap ril 1911. Südden tsch⸗ Oesterreichischer Verkehr Dt. Reiche Anl. ul. 18 3 dersch. 8 j J. ding 3 ö 1539 1 gKoni⸗ tz, den 22. April 1911 Königliches Amt erich. C T - s ü st do. do. versch. e. XII 17 3 273 . , ; April 1911. . ies Ami eg . ien, ,. von Tarifen. Am 1. Juli 1911 zt sch P * . aterialiwarenl . 8 * e,, en. Königliches Amtsgericht. Wandsbek. 6d?) treten folgende Tarife, Teil l, in Kraft: . ß ver c Ca 3 erer, alwaren han s Fri drich derm aun s In dem Konkursberfahren über das Vermögen de Deft 1 (Baye ö theins Def ich 3 i , z ö 28 ö . ; S fe ebe rcdorf wird nach Ab⸗ Liaengenens. Ronkursverfahren. (9337] Tischlermeisters Gustav 3 1 der Dona , 9 Schunfer 2 3 iltung des Schlußter im bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fi stein in 2 r ist inf ; . der 3g nm r, *g ga . ch ob . r, ,. 69 5 eckenstein in W 8 st infolg es vo Heft 2 (2 embera Oesterreick sübli ö. Ehrenfrie e e. den 24. April 1911. Bäckers Vaul . zu Lüdenscheid wird nach * Gemeinschu , ig n h , . 2 (Mmarrttemh erg = err, üblich dr hreusß rj Sh eif . bes A . erfol⸗ ster 3 des Sue nn, erh C ö. ne :. Do ags 1 elr 22 . . Uiches umi ge sericht. 9. ; Abh altun des Schlußtermins hierdurch Zwe ingsverglei ch Ver tgle ichstermin auf den 13. Mai Heft 3 (2 u. Bayern Pfãälzisches Netz- * 66 . Lansit: * e gags1 , ,, 1011 ; , 16 Ühr, vor dem Königfichen Ocfterreich fdlich der Bong . 8 a. 2 nen. ö rursve erfahren, (9696 d esheid, den 1 J. pril mt 459 ge icht 9 Van . ek, Il * Bahn o . . de. eich * 1636 e Vonau), * K Preuß. kons. Anl. uk. 18 eg r a 1. ö 3 a, , ,. König . 1mtsgeri . . immer Nr. . a hene n 1 De, . z kei sädlih der nn 3 . dure mn nrg- Tester n, n ch, 4 C66 Tv 8. 1h ut. ů— 31,996 1Hans Han mask in Forst 1. i , ,, r*. lun * 9 n e, ele . 6. . 1j 3 do. do. . * IV S8 - 1I0ukv. 12 9909 tem Schlußtermin hi J. Lüdenscheid. Ronturs ver fahren. 9s 3s . 2 ö. tlarung des . Glãu ere aus sch sses Ve 1 te ktionsb dirk Fr⸗ ankfurt a. . Mainz do. do. Hei h e 3 416 a . Das Konkursverfahren über dag. Vermögen des d gen chte . Jichteschreiberei des Kenkursgerichts unz Saarbrücken Desterreich üdlich der Dongz) . ult. Avril 266 ae ie. . Mir 6 tz), den 19. April 19 Kaufmanns und 7 rie ten Ewaid Noelle nr ö Geteni , n, . Heft 6 ( Sindde eutschland Bayern rechts des Rheins aden de ? . Ear , bl, til. ne, 6 6. 53 Ege richt. zu Li üdenscheid wird, nachdem der in dem Ver⸗ bet, den 25. 1j 1511. auggene immen Tirol u. Vo . er 6 . * , a Gr meh, r gleichztermine vom ? . e . oöniglichen Amtsgerichls. 4 Der Ve rkau ifspreis der einzelnen Hefte wi . in 63 63 . . i n, e, . je La. lar. ü oil angenommene T des Königlich nzelnen Hef rd spã lv. v 7h. IS. d; Si 100,90 do. G 1891 konv; 3, Bayern. 932 K . ,. weiss ̃ bekannt gegeben. rf le. ; O0, 00G dalberstadt nf 15 o. ? 3 ö . 3 i. t durck krã tie gen Be yluß om ? issen sels. 9: 20 Iann * 5 ( ; 2 re, . do 1897, 907 3 f 9 G6 eg 1906 unk. 12 19 Fri j erg (B zayern) hat gleichen Tage bestätigt ist, hierdu irch aufgehoben. In dem Konkur erfah Len über das Vermögen e eee. den 23. Mril 1911. on 3m dri. 6 i d . n rr lil, as Kgnturs Lidenscheid. zn 19g. April 19f1. des 86 , ,. Otto Kabisch, Inhabers Tarifamt der . . Staats eisenbahnen e los n gr , , . J a n n n n en,, 8 Königliches Amtsgericht. der Firma Otto Kabif 4 in Weißenfels, ist zur rechts des Rheins, 9 16 3 , . * 68 . on 1 1 18 b d) S6 1 , , a,, , J ; a n 8 d V rr 6 ; z . t e, . sen a ir luß nas aenuns, en e erregen., ozio) Ab 14 m ö * . iung des Verwalters und namens der Verbandsver waltungen. * 60h . 1909 . —— do. 1901 3 . preiberei des K. Amtsgerichts. Das ð v über den Nachlaß des am n ghe bung von Einwendungen gegen das Schluß gh: taat 3. hngüt tif ö . . ire, er ,, reiberei des K. Amtsgerichte ; 8 K. es be rieichnis ö V ö * 3 St ö. ahngütertarif, . L. 100.29 annover⸗.. 14 , nr . 17. Ifta ber 1909 in * , Re gierung chnis der bei de i n, ,. ilung zu berücksichtigenden li 8 iltig vom 10. Mai 1911 100 206 eidelberg 1907 1 . 13 . 4 199 zaiidorf, &. Amts ger Hail idorf. 9520] straße 12, verstorbenen und daf egterung?“ Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Mai ö. n, ,, . 160657 do. ̃ 360.753 ; 1917 de dia ton ns Le, Tag z *. torbenen und, daselbst wohnhaft ge 1011 Hine ags 12 ut He Röm igkch'⸗ Sk ion, , . 1810 3 lob Bc 30h 31 r Eutend ö w . . 2. . ur. 6 1 Sar, lier. Wi lte u ö wind Amts ger ichte hiersell ö . cor s; J . . 8 we, , 13 100 2906 Graudenz. on D 91 ist vege ngels n d a9 fe or s 3 1 1011 inn 2 2 J 11. 5 * s . e e. 9 . n . eine er den Kosten na * ö eil ug e. aufgehoben. Weißenfels, den 18. DMA il 1911. 27, bestimmt Eifer e . den 21. 4. 11. stönigliche do. ds. Renten d * 1902, 037 1 65 B Güstrow itsprechenden Mase eingestellt worden. F g. der April isenbahndirektion Brnsch· n. Sch Den 24. Aprik 1811. a Kie mp. Der h n ; e . ; Der Gerichteschreiber: Silber Rin ids Amtsgericht A. Abt. 8. des Königlichen Ämtz r reg fer ilung 1. 953 2. a 26. Der Gerichtsschreiber: er. Hemel. Konkursverfahren. o689g Amtsgerichts. Ab eilung 9538 . ̃ e e . Bremer nl pg ut. bearta, Gader. SBeschiuß. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Zell, Mosel, Konkursverfahren. 9694 Zum ]. Dult 1611. wird Line neue Preistgfel fir 2 6 Das Konkursverfahren übe! das V ermhgun , Luschnat in Vie mel r. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Bahnhof S aarlouis ausgegeben, die neben Ermäßi⸗ . 2 1 n Firma 8. Cohn Riachfolger⸗ Inh aber der (ver- nach erfolgter Abhaltung des Schlußte unn hierdurch Firma Clemens Limbourg, Ges. m. b. H. zu Fangen, an ch geringfü gige kariferhsh ungen von 5 bis do. * 1905 unk. 15 torbene) Kaufmann Hugo Gra sfmann, zuletzt in aufgehoben. . Alf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— 9 8 . dining Men la issen enthält. Diese do. do. 1836, 190 geen ene, gen wohnha ift, wirz nach lbhaltung des Memel, den 20. April 1911. machten Vorschlage 198 zu einem Zwangsͤvergleiche Ver⸗ . lind , d, Verlegung des JBahnh ofs⸗ damburger 8 . Schlußtermins hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4 gleichstermin auf den 10. Mai , , nn, n, nnen, zurückzuführen. Die für den do. amort St Aldo) Gartz a. Oder, den 4. 1 1911. w unitt ags 191 llhẽ vor, dem König sichen Amts. Verkehr nach Saarlouis eintretenden Aenderungen d. 1860] ubo. 1 69) 7 bes Amr wer neræai. Ron urs verfahren, 9342 gericht in Ze e Mosel)h, Zunmer Rr. anberaumt. w erden im Verfügungswege durchgeführt werden. do. 1908 ukv. 18 r, ö! ö Bas Ronkursberfahren über“ das Vermögen ter Ber Vergleichs orschi ag unb bie dan mn, . Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 3 85 I. . . er , e. Tant urs erfahren. 35] Ehefrau deri Valentin Hauser, Maria Giäublgeraueschnsses fuld auf der Gericht schweiberck Saarkz rücken, zen 31. April 1511, . nnr, , ö or . e 43 über das Vermögen Reging get. Fries, zu Merzig wird nach er⸗ des Konkurs zgerichts zur Einsicht der Beteiligten Königliche Eisenbahndirektion, do. 1 a fm. Karl. Bullerdieck in Geeste⸗ foszier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nieder ig, zugleich namens der ührigen Preußischen Eisenbahn— 11 e is zur Abnahme er S mBrechm e ; J 9 I r, ,,. Zeü, den 22. April 1911. dirertionen alters, zur Grhebung von wendungen gegen das Merzig. den 11. April 1911. . Roh rbach, bre gen,, d t . ertellung zl ber ũck⸗ Kön 1 gliches Amtsg ericht. Abt. 4 ö Gi . lichte schreil iber de 68 Königlichen Amtẽ g? richts.

// W —⸗— 2 2 ö k

1

.

8 2 6 3

. 1

2 21

do. Stendal 180 . 1908 ukv. 1919 19063 . Lit. N.,. O, Lit. 8. R'. Sl eißba i. 6. o Mut. 15

Stutigart .. 1895 M do. ice i 2 13

2 2 *

8

r 2 28

.

1 00080 —— 2 ——

EG =

o. Elberfeld ' 1899 Va do. 1908 N unkv. 134 do. konv; u. ids Elbing 1903 ukw. 174 . 19009 M ukv. 154

1903 335 Er 1893, 1901 N41 do. jus Yuv. 15/204 do. 1893 N, 1901 M3* . . 19914 do. 1906 V unt. I7 1

4 31 3 * ne 1 160 6ObzG 83 70 8 106 . 93,2 2

83 5h 33 166, 108 82 166 100,10 91, 106

gin 106 10 gl. io

2 8 23 * rw

.

3 3 4 *

D

2— d

. * * 9

tiew⸗ ck. Ex. . .

Cain che do.

n

18906 ukv. 1916 do. 1908 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1903 Wiesbaden 1800, 91 4 do. 1903 I ukv. 164 do. 1803 N ukv. 124 do. 1908 Nrückzb. 374 do. do. do.

aB M.

—— —— 2

; r

E R . m . d g D

.

. n , , , 9 , .

DN. —-˖ ——

100 106 a o. do. 1651 55 G . 563 100 30 z

956,75 c ö. u . w

—— —— Q —— —=—

ö de So de 8 S 2222

a b

M2, 256 g gc 35 h G dg 6 S0 bo. neulandsch. .

8 2mm .

ess. d. 6 86. * do VdV. T* Ri Xi CX FI 3 do. Til XXI] po. 1X68 do. Rom · Obl; . 4

1906 unk. 121 1809 unk. 166 9, do. 1903, 905 31 6, 99 bz do kony 1892, 1854 31 1.

90 406 ö Altenburg 1889, Lu. 4 / 00.256 olda isgß zy 10064 Ischaffenburg 19014 1600 G6 a mbera js YM] 5 60 6G 150656 3 . pen a. Rh. O5 I, U 3 106000, Ladirr 1h50 53] ol. 2b G Colmar ( Els. iar m . ut. 14 4 . Göthen i. A 90, 35. 5 6 ig.

31 J Dessau 31 106,008 Sich. Evlau0 ułv.I5 4 100,000 SDůüren H 1899, J 1901 9 1 1

—— W——

—— 2 ——

8 *

166. 2663 S6 3h bz G S0, 60bz G

100,706

1

1 100, 30 1 IlI0l 206 17 . 91.4206 17 153105, 104 1.

1

1

ar ; 8 n um r,

k 4. Io J. 1. ha zobis * 92. ů e re 531 * . do x . 30 2 dandeg ir Rentb. ö 2 1907 NM unk. 124 18 238 C if. Pro? Anl. IMI. L l ighzobiG ö ,. 10109 S6 bz G do. 1h Vuftp. 15 / ar. sch. 101,206 24 2 1901 IC 2,. 60 bz Do. Fön Y7, 006 ibõ . 36b3 c d U. II, N 3; 1.4.10 30,30G

e,, ,;;; ä. —— ——— ——

2 * K 8

1 2222 OA 2 —— 2

—2 D

C 2

8 W .

o doch lol doch Pi. 35 i birnen fiir fiöf dg—

8. ö e, öl i irioiiioh bis XXV ß versch. 2 G69 G

Rred. * XXII I 1. fi, iM Xen e sFr, i ici 16h.

bis XXV dr versch. Bz, 60

Ver schit ef fe e . en.

Bad. Präm. Anl. 1867 4 1.28 170. 00bz Braunschw. , . . p. . 207,26 bʒ3 , h0 Tlr. 8. 153

übecker 50 33 Lose 14 Oldenbur Tr. 8. 3 1.2 124.603 r , öl-. v. St. B od AVugoburger? Fl. Lose p. St. . 6b Cöin · Mind. Pr. Ant. 31 1.410 137.503 Paypenb. 7 Il. ose = p. St. l65. 00G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Ramerun E. G. A. . B] 1.1 194,50 Oftafr. Eisb.⸗G. Ant. 11 ——

(v. kid n R / odins. u. 120Mν Rüdz, gar.]

gi fe. Schldvsch. 6 17 Ba. 3b; v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. nn. ash Argent. Eil. 1390 5 7

ö do. i . o. 20 4 . 102, 606 100 y hn April . inn. Gd. . P 102,00 0 . Het. b G o. 102. 106

Anleibe 1 *

gr Hhet. G6 kleine abg

96 H0et bc . ; ö ö !. ere

—— o. inn. kl. ö auß. 83 1000 500

—— * 288 :

m —— = . :

K ᷣ— *

D 8 j

mts

101 708 Anklam Kr. 90 ukv. 154 e Emschergen ufs 4

. lensburg Kr. i801 4 ö. 3 H m, . a, n. bus Rr. Io unt 3d 4 85 50 Sonderb,. Kr, 189

f loo . unt 1 . k. gb, io

0 dachen ö. d 7rñ 0 6 1902 X utv. I2

sch Hl 7obz B

2 J n , 4 . / //. 3

w W W 83 2 8 ———

ö .

***

; ) wird die .. Brem. Gbf. als Empfangs ffation in den uenabmetarif 264 be troleum usw.) auf⸗ . gien gebn, hl

2 2

—— 2 **

L *

2 ——

A

tong 189] 68 joo N untv. 13 13s, 1863, i853 3

Anasburfz 907 u 3 D. CQ Nukfkv. 18/19 1889, 1897 053 91,7 1889, 139 hoe s. ver ch Hör * 19801, 19066. 150 3 44. n dias Hg. hi NI tsch. 100,26 1 unkv. 17 100 2065 3 1dfo n. 20 10 916 do. 1891, 93, 85, 0] 94 106 tibi der d h. 1300 93.106 do. Stadi od Mukv. IJ 101. 20bz nn gegen ne . ö 100 59bz M, 0G Nan dchui. 54 ng 34 6065 . Id, Ih bz 1901, 156 66 H, 86. i 3 10 16h Man Ig 89. 50 B iG. 11G * , drr r m 94, 50G do. 88, l kv., . 95 36 h G Nannbeim ... 3 93.0 B bo. G5, 50G do. 1907 14 *r

,

. adersleben .. 100, 106 1 109, 106 100,25 bz S. Um . 99 M... 90, 7h bz 1903 I0b, 006 bein iss. iz h

öxter 18963 1010, 106 e ghz

91, 690 omb. v. d. 5. unk. zh

100, 20b e konv. u. M

) 6 160 1900 4 1.7 YH, 50G

d r ö ;

7 sih . jo an ferel 1901 24 . 100. 6h ch 3 1908 unk. 19 icli. shbzB 10 101, 258 nnr

gs dõch Krotoschin lob Hoch Land tz berg a. G. M. 16h. 36 gangensalza. IH 106 6 Lauban 18

91, . 166. 1b 16620 do l ib bh ..

S W Q 8 = d = 2

8 n , , 2 2 2 1 —— W 2

*

==

—s 2

x 2

12

do. do. M/ rg; .

25 *

5

K

1426

DD 0g R D

o. or n Ohl. Synode 1835

Iößd unkv. 19

do. 1899, 1904. 05, Hl e. & Fab g

101,80 bz ol vob) 99, 75 bz 99, 90 bz

—— —— —— ** rn m . . 2 2

**

——

gib. Staate / Anl. 159g 1 do. 1599

do 1895 gärn. Eis.⸗Schldv. fi. do. kon. Anl.

2

r w * 2 ——————— —— 26

2

e

2 22

r , , , , , 38 gen. ——— * Q ——— 2 di d

A —— —— 2 *

2 *