9561 Als KRRiquidator der Grund stũck ellschaften ich die Gläubiger der Gesellschaften auf, sich wegen (95531 . 1 In der Liste der bei dem biesigen Landgericht zu⸗ geld e Parzelle 7 = . 8 etwaiger ,, a , zu melden. nanftans ir e ng. 2 Ittm ann S Ee ch st E B E 1 I 6 9 E Gutzeit, m. b.
gie er nem e ker . . ,,, . 7817] Berlin ö. 15, Baverischestraße 30. Vorstehende Firma ist in Liauidation getreten. um D t 9 8 9 * 7 * H . *. e,, g, ,, zum Deuntschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ; *.
Effen, den 22. April 1911. Königliches Landgericht. 9646 dator melden. Berlin, den 24. April 1811. wersammlung auf Sonnabend, den 13. Mai 1911, Adolf Kabn, W. 9, Linkstt. 2 r 93. Berlin Donnergtag ö. 2 Ap i 1911 3 = * 2 — . 9 — 7. * Il 8
2 Einladung zur XXII. Saup .
loz zd ö ,, i Mental Abends 6 Ühr, in das Sachsen zimmer , Bichgewerhehaufes, Leipzig, Dolistraße 1. 87901] ͤ
Der Rechtsan . f l ꝛ agesordnung: Burch Beschluß der Gesellschafterversammlu Far, , . . * — , e mm. —
DO. S. ist infolge Ablebens in der Liste der beim 1) Jahresbericht des J. Vorstehers. vom 31l. är a. e. ist die Allgemeine Schü Der Inhalt dieser Beilage, i ; ö 2 2 — * — — 2 — 2
Tandgericht Neisse zugelassenen Rechtsanwälte heute Y Vericht des Schatzme sters ind der Rechnungsprüfer für das Jahr 1910. gefellschaft mit beschrãnkter haft mit . Patente, Gebrauchsmuster, err fz fen e l de // / . 26 . . k / 1 e] 1 e
gelöscht worden. 35 Bericht des Schatzmeisiers über den Haushaltvlan für das Jahr 1911. Düffeldorf aufgelöst worden und die Liauida? Reiff, den 4. Ir l Tl lirzst 3e tgher ebene ende? aüz den Potsiand unJ dem Verteintaueschuß ars. e fiene g ere en ü fte. — 2 ö sir d r. , , . , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gi. om ö. ? (. ö eipzig, den . ri . eldorf, den 20. pri ö ᷣ 3 9 * . 9955 gl. Landgericht Rottweil. D V st nd d D = B h v * 8 Der emãhlte Liquidator der as Ze tr J . 3 . 3
Aus der LÜiste der bei K. Landgericht Rottweil er orsta es eutschen uchgewer evereins. 4. ! Eelbstabhenẽ ö Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin fär Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d agli
zugelasse Jeechtsanwälle ist * worden Dr. 2. Vol mann, . Vorsteher. Allgemeinen Schürfgesellschaft m. b. H. ö 2. auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi B spreis e, , 1: . . , . m e Regel täglich — Der , r ee. Artbur Woernlein, Verwaltungẽ direktor. 1 Paul Böhmer. 4. , n . 8X. Vilhelmstraße 2 bezogen werden. 36 , . . ,, . 1 6 m h g i . mann en wen,,
Rechtsanwalt Greiner in Tuttlingen nach Aufgabe ö Bom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich / werden heute die dꝛrn. 0 . 99 B. und 990. aus gegeben.
seiner Zulasfung bei diesem Gericht. 8 Rotiweil. den . i lz ,, 1. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1910. K. Ausgaben. . :) — 5 . X . . . 4 3 K 3 Patente. 121. S. 30 557. Verfahren zum Trocknen von Ein - und Mehryvhasenkommutatorgeneratoren. Aktien / William Turnbull Chestnut, Fredericton, Neu⸗
7 8
Landgerichtspräsident Hiller. R · T . ö Zabl ledigte Versich fall Gasen oder Dämpf B. Sal ꝛ; w— ö. . . ; ; fũ j ö 2 zasen od ämpfen, z. B. Salpetersäuredamp en esellschaft Bror B i C Ci B Brauns i 68 . * * I. Uebertrãge aus dem Vorjahre: J. Zablungen für unerledigte Verf erungẽ falle * . . , g haf romn, Boveri Cie., Baden Braunschweig, Canada; Vertr.: A. Gerso 5 1) Vortrag aus dem Ueberschusse. . 2 der Voriahre aus elbft abgeschlossenen (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) nach dem Gegenstromprinzip. Salpetersäure In⸗ Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim FKäfer⸗ Sachfe, Vat Anm alte . ö. 6 * 3 . kJ 2) Prãmienreserven c . , , r . h Anmeldungen. . G. m. b. S., Gelsenkirchen. . 1 16 lee n, ,, e , 9) Bankausweise. 33 rem leni ert e, 4 3. . h ge , . ĩ Für die angegehenen, Gegenstände haben die 10 z. 41 130. Verfahren zur Darstellun . 2A. 20 048. Einrichtung zur Aufhebung Rufttemre scren insbesondere an Automobilen. 4 Reserve für schwebende ersicherungsfalle zurückgeste k Nehhendnnten an dem bezeichneten Tage die E , n,, nn . t. Darstellung der Remanenz bei Anlaßmaschinen fir Gleichstrom; André Henri Marcou, Versailles; Vertr.; z. 9954 Stand ) Gewinnreserve der Versiche ten . e g II. Jablungen für Bersicherungsverpflichtungen leiltnug eines. Patentes nachgefucht . 5 J 5 , 36 ö. . Augemeine Elcktricitäts Wangemann, Pat. Anw. Berlin 8M; ßl, 14. 3. 16 ö 1 , , ,,, i ichge ucht, 49 Dull. 3. at. 193 219. Vr. Alexande e ⸗ erlin. 25. 1. . 3 , ,. n ne, e. . A* 2 10. Bi ö der y t ö f , . 606 . k selbst abgeschlossenen 5 h 1 das Aktenzeichen angegeben. Klein, Berlin, Ralckreuthstr. 12. 29. 4 . ö 2 *g 36 . . ,. . 6 K , schuss j 57 ; P der Hegen tan nme g ist einstwei F. 320 35 . 6 m - BVersahren zur eg g von pressoren. Dr. Ing. Ear Mülheim⸗ urttem . an schusse des Vorjahres gli ob. 14] 4457 68199 ) Kapltalberfscherungen auf den Todesfall: w i en ist einstweilen gegen . ö engeren r r ne , , wechsef a ker Geschwind g keit e,, , miser ff 9. . . erer, Mülheim am ; ; ; . ; ,, *. 3 ber g, ä, we, . ö er 1 -Orynaphtalin - 2 - sulfosäure. Far benfabri ĩ na, die durch einen Umformer oder Motor⸗ 27 72 , ö 51 , , m ,, 6) Sonstige Reserven und Rücklagen, 1. geleistet. a; * 2833 431 53 26. D. 22 295. Teigformmaschine mit einem vorm. Jriedr. Bayer Co. lber 267 8 Hi ö . die durch einen Um ormer oder Motor⸗- 272. J. II 953. Vorrichtung zum Verdichten Attiv 1102751, 64 . p. zuruckgestellt . 13226 uf einem Tssch gelagerten endlofen Förderband und Rab,. , 30 982 . 210. enerator veränderlicher Fel3stärk⸗ gesteugt werden. von Luft oder anderen Gasen mit Hilfe dünner, aus . 3 Zuwachs aus dem Ueber. Ag r, 2) Kapitalversiche rungen auf den Gr lebens all: einer in festem Abstand davon befindlichen Platte. für Maschinen , e,, 2. , , ,, . Sk. Petereburg; Vertrz: C. sinem gaufrad ausgeworfener Flüssigkeite änder. Metallbestand . 12 781 764 70 schusse des Vorjahres M. 1422 31 64ßl 714 0183 2. geleister.. . . . 416 1683 Sd5-— Zenon Debaig, Haine St. Paul, Belgien; Verte, trommel berschiebbaren . kr ,, . . J,. V.. . 16. G. H. Jaeger, Leipzig Plagwitz, Klingenstr. 20. Reichskassenscheine. . 106 545 — Prämien für: b. zurückgestellt. . 3 125 — ⸗ R. Deißler, Dr. G. Söllner F Seiler. . , e , de eh. id von setztere 2 2 4. Verfahren und Sinrichtung 30. 9. 09. ; Noten anderer Banken . 4235770 — 3 Kapitalversich rungen auf den Todesfall 3) k en: 6. Maemecke 1. W. vilceh nm, gr nden, f en n e , Fan . u. ,, der Drehzahl und Kompenfieren 286. M. 422121. Vorrichtung zum Färben Wechselbestand . . 18 095 93910 2 selbst a , 6 7 489 176,47 e gelelster ab gebaben) A No gi7 6 Berũin SW. 61. iS. 16. 6. i . 66 . en. 2. 11. 98. . er Phasenverschie kung ven Drehstromserienmoteren von Leder, insbesondere Handschuhleder, bei der dem dford ? ; 12 671 353 185 i ü ü ; ücgest ̃ ; . 26. E 7 Teiateilmaschine: Zus n, . .Dichtunge vorrichtung für mit regelbarer Drebzabl. Siemens ⸗Schuckert auf einen drehbaren Tisch aufgebrachten Leder di dom forderungen . b. in Rückdeckung über⸗ b. zurück estellt (nicht ab⸗ GEG. 16417. Teigteilmaschine; Zus. z Anm. Maschine it umlaufende 1 2 3 ö , . hbaren XR aufgebrachten Leder durch k 307012499 , nnn z6 795 . 230703 173 72470 G. 14596569. Eisenhintten wert Mar ien hun ö . ee J 6 ,, 10. 6. 10. ei ö dem Tisch befindliche Rohrleitung Farbe onstige Aktioa sas . 3 508 O31 52 3 ⸗ ; 212398 — gotzenau Aft. Ges ** . m,, , , S. 31 687. Einrichtung zum Spannung? zugeführt wird. Maschinenfabrik Louis N Sonstig 3) Kapital versicherungen auf den Fricbensfall . 4 Sonstige Versicherungen Invaliditäts- an r . J Schlittgen . Wittig, 31 i. B. Baden. 28. 11.08. ausgleich mittels Spannungsregler zwischen zwei Parlsruhg i B. 36h 16. , Vasstva. 3) Rentenversicherungen= ( iSit zusatz: dane, nn, Heiter für Strümpf 1c. W. 17 319. Radialturbine für Dampf⸗ Wehfelstromnetzen, Tie bezüglich ihrer Spannungs. 20e. K. 46117. Ei chtung an Szrgen mi 4 Sonstige Versicherungen Invaliditãtẽ⸗ leis 94106 2982092 Za. 5s 659. Halter für Strümpfe und oder Gasbetrieb mit seitlich von d Nadkrãnzen ve 6 Due g,, 6 n, , w , , , , 17. Einrichtung an Särgen mit e ooo - S i gh 9 geleistet .. G6 2 852 6M ähnliche Rleidungsstücke, bei dem der Stoff über legten ringförmigen , , . , . . , . , Siemens, Füllmaffe. Anton Kolb, Ursprung b. Graklttz. Reservefond 1529 213 54 7. 2 n nur iar sariige Scheiße gelegt ö. . w ,, chtungen die an esten uckert Werke, G. m. b. H., Berlin. 15. 6. 109. T II. 19. 53 k a. selbst abgeschlofsene t b 109,73 Versicherungen . zeibe geleg Dennmif diser in ber sich drehenden Teilen angebracht sind. Attie, 21. G. 21 Ton. Bogenlampe mit abwärts 305. L. 31 621, Vorrichtung zur Grleichtenmg
„Vergütung für in Rückdeckung übernommene 1 9659 Umlaufende Noten I 714000 — ; — ö u G,, 15 0589 eine Dese am Halter geklemmt wird. O ĩ 2 strõ 6 . *. : aal t Verbindlichkeiten. 21 195 das ss y 4 6 35772 7747 04963 Zablungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ d. Stto Bingel, bolgget Ljungströms Angturtin, dilifhehmen gerichteten Keblen. Gesellfchaft für Maschinen 233 Tiefatmens. Fa. Emil Loeft, Duderstadt a. Hatz. An uonmens r: ; 2 geschlossene Versicherungen .
Ehringshausen, Kr. Wetz ö . 8 6c ö . . U ingshausen, Kr. Wezlar. 11. 3410. Eee, Schweren; Vertr.. 1. Specht, Pat. und Metall. Industrie m. b. S., Berlin. 18.3. 10. Gen innanteile an Versicherte 775 62606 und andere We st Slefen S ñ d . 8 JJ d ertgegenstände. Stefan Sa Bellin⸗ 3. 5 5 eits fel kr it ei z S 2 ; 8.5 267 Sonstige Passina . .= ̃ . J ü — ; . 859 2 Saner, Bellin. 4c. B. 54 3335. Leitschaufelkranz mit ein samben. Siemens⸗Schuckert⸗Werke, G. m. b. H., von Gasen in Bedeflüffigkeiten, ei der die Gase Gewinn aus Kapitalanlagen: für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 106 0138 . Sa., Georgenvl. 10. 3. 935. Hagturbinen. B * 32 3. J im Inlande zablbaren Wechseln 1515462, 58 rn, . . ö . . « zaeturbinen. Bergmann, Elektrieitäts⸗Werke 21f. S. 30 901. Bogenlampe mit beschrãnktem Zus. 3. Pat. 202 269. Oskar Sippel, Stuttgart . 2 Sonftiger Gewinn (Hypothekenprovisionen) 341983 14 34 193 18 2 . sten. ; 1701 167 79 1703 30 p bewegenden Seele aus Draht. Eugäne S . . . Ber i ; V=. ð ö. zt. gene Hendschu zum Wärmeausglei enrä Stetti 2 8 ö. 2 ; . ö 46 n9 ; , ) 8 chuch ; meausgleich für Turbinenräder. Stettiner 21f. Sch. 36 ss9. Beleuchtungsvorrichtung, giebigen, in einem Handgriff gelagerten Massier⸗ Vertr.: Hat. 7 D ö Wirth 8 MWeibe Set t; 88 = — ö . 8 ö. . Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Stettin⸗Bredow. 30. L. 10. tive und Diapositive für Vergrößerungen, Projektion 10. 5. 19. Gesamteinnahmwen . J 66 3904 2770 69] X. Prämienreserben am S . ĩ 66 68 = Aufhängevorrichtungen von Gas., Bogen⸗ oder andern einigte D fturbi f ᷓ i ] loss? Bet 5 w , n . r 9 ampfturbinen⸗Gefellschaft m. b. S., magnete mit geteiltem Kern. Rudolf Facchini, linger, Flörsheim 4. M. 231. 5. 10. 4 anntmachung. . A —ĩ J N33 8 Architekt Ebbe D. Berwendung des Ueberschusses. 2) Kapital versicherungen auf den Erlebensfall 1453 31 3* mastlampen. Anna Fische b. Ripp, Charl s zen. ; r., geb. Ripp, Charlotten⸗ ö setz chene fü * min, . r. ; ; (nn, ,.
. ber 32 3 F ge ipp, Charlotten⸗ zusammengesetzte Matrizenzeile für Matrizensetz⸗ und Drehkondensator mit vertikal gelagerten Platten; Cresoli saponatus. Dr. Karl Roth, Darmstadt,
Brügarp, Reg. Bez. Malmöhus, Schweden, geboren § 18 der n . .
Hamburg, Norderstr. 8. 23. 6. 10. 27 99 a. . mienüb — g 9. 2 4 6. 21h. M. 40 910. Vorrichtung zum Anwärmen taschken. Gilbert Durin u. Léon Pehyronel Tantiemen an: jahres fur Kapital versicherungen auf den: ( Kere 2 Vorstand . w die Zündung vom Funker durch eine nur vorüber— N. J., V. St. A.; Vertr.: A. E Pat. straße 83 7 geboren und zurzeit dortselbst wohnbaft, in Deutsch⸗ Vorstan 5 D Erlebe ö ö 2 j ni ie n rüber N. J., V. St. A. 3. Vertr.; A. Illiot, Pat. Anw., straße 83 a4. T. 4. 10. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom en. , 3) Sonstige Versicherungen (Invaliditãats⸗ 50 3220 ß EGinfprüche gegen diese Ehe sind spätestens am w. ö 2997 67 3 225795 26 t , J 1 ö — ⸗ — V —— 8 1 onr bre 8 83 255 ß * z . . V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: XII. Gewinnreserve der Versicherten .. Zwickau i, Sa. 4. 4 19. Bohrkopf angeordneten Stoßmeißeln und über dessen Friedr. Bayer * Co., Elberfeld. 20. 4. 19. Ruhegestell zum Anbringen an eine beliebige Sitz⸗ hörde zu erheben. ꝛ K ,, ; Venloe: 2) an die Gewinnreserve .. 103161814 1031 618 14 XIV. Sonstige Ausgaben.... 463 7723 353. og * re. 3 ö. ⸗ 25. 8. 09. pauy, Boulder, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ Anm. B. 3 773. Badische Anilin. Soda⸗ 34. B. 60 265. Maschine zur Bearbeitung 3 N R ch 1 * 1 3 De 1 VII. Vortrag auf neue Rechnung. . 3 au . 60 904 20 ß Hartbrennen von Gasglübkörpe H * ö 1 2. 9*
ꝛ — 62663 105161814 Gesamtausgaben Jartbrennen von Gasglübkörpern. Andreas Heim⸗ 2ha. C. 19 201. Seilgreifer für Förderwagen eines gelben Farbsioffs der Anthracenreihe, Farb. Bourgoyh, Ernest Fougeres, Paris, u. Louis esetzung der erledigten emeindeo rster⸗ . 2. n esten t ö an g federn 9 erf 498. 21. 19 311. Dampbrenner für Seizzwecke Klemme. G. T. Cannon, Johannesburg, Tranz. Höchst a. M. 2. 11. 09 Pat. Anw., Berlin SW. 68. 24. 9. 10
9 Doch . O9. Pat. Anw., X SD W. 24. J. ?
Gemeindeoberförsterstelle zu Brilon soll wieder d 2. . tietaz
II. Grundbesitz 790 000 — II. Reservefonds (Kapitalreserve hr = * in . —— 1n e 2 301 11 Horner 5* role 8 5 5 ö. — — — — 1E 441 3 1 . 2 . iben . 1 zg öhringer * Schurr, München, 2. 114. 03 bahnfahrzeuge mit scharnierartig angelenkter Auflauf, 229. F. 27 Sz. Schfffsanstrichfarbe. Fabrigue ] bares Laufgehege für Kinder, Carl Colberg, Halle Dein Anfangsgehalt von Zoo 4 jährlich, steigend LJ. Darleben auf Wertpapiere 2 Zuwach im Geschastsjahre 0 ; 27 1 2 De . 1. * * ⸗ Crefeld, Kaiserstr. 178. 18. 11. 09 201. S. 53 33 Bremselektroma 97 , . z a . , . ö 3 i Hagen th 53d ; 26. ö Todesfall 3 274 09691 e XV. 34. Bremselektromagnet, dessen Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 5. O9. Paternosterwerk. Adalbert Klement & Sohn, b. eine Mietsentschädigung von ; ) 3 J) Kapitalversicherungen auf den Todesfall, J Ger Ghent bon, Maßsflprot! für Branereiztoeche a He ee , g, ani) ; 1 ta c. eine Dienstaufwandsentschädigung, die noch fest· Satz 2 Pr. V- G E zeugung on dalzschrot für Braueretzwege. insbelondere sur Schienenbremsen elektrisch betriebener 11. Os anerkannt. 35b. M. 43 8621. Lasthebemagnet mit im Die Anftellung eines F Sonftige Versicherungen Invaliditãts⸗ 3 ss! 4 is Cas zo ö. 714314 3720 * . * k z Fertilr s Kirro rm e.. Ser Mmewegungdẽ rm mn, Hwa , . 5 ) — . s . — zen ; . 3 und ähnliche Textilmaschinen. Alfred Sabermaun der Bewegungsrichtung von Hertzschen Wellen unter Vernier, Schweiz. Vertr.: 2. Glaser, O. Hering u. 356. Sch. 36 4337. Vorrichtung zum Auslösen Qualifizierte Bewerber wollen ihre Gesuche unter H bei Bankhãusern I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 3141 10074 Se H. as 857. Maschine zum Bedr cke i mm, m,, ere, , 5 gie n. 1 . 2 Maschine zum Bedrucken von feststehend angeordneter ol ener oder Jeschloffener 248. J. 12 848. Auf dem Schornstein von einem Gegengewichfsseil. Philipp, von HSertling . . — B83 34. 303 richtun 31 d en 358 interein er⸗ Paris; Vertr.: 2 derts 226 . 44 5 ; ir 2 en und Mieten . 413 32713 usaß) .. 2997671 322578 * chtung der zu bedruckenden Fäden hintereinander Paris; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. den Schornstein hineinragendem Leitkegel. Wilhelm 36d. 28. 23 567. Sich drehende Luftfilter⸗ ö er Landrat. Hf ner gen, Geschefteiahre.·.. . 2 30 z ü Jansen. 2) aus früheren Jahren.. ficherten H . 3 ö . . 9 . * 57 obere Walze ausgeschwungen werden kann. irnbard 21a. G. 31 235. Schaltungsanordnung für Frankt.; Vertr.. Dr. H. Cami Pat. 2 Zirkulati 5 Tinssiake 3 a. s , Schaltung une Frank.; * r. H. Caminer, Pat.⸗Anw. irkulati debeizter Flüssigkeitsbehälte Pan Durch Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗ Inder 3 9 n. j e . ., Zirkulation beheizter Flü sigkeits behälter. Paul Rautionsdarlehen an versicherte Beamte.. 250 2 Sppothekenreserve ö 25 927 j obere Walje ausgeschwungen werden kann; Zus. 5. Große ⸗Leege, Breslau, Tiergartenstr. 12. 14.3 heizunger Tear fi ͤ , fh ; 5 , . 2. . 1 Breslau, Tiergartenstr. 42. 14. 3. 10. heizungen mit glattem Uusdehnungs rohr. Theodor von flüge e 8 eine erschiebbare Ge ellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ I. s ; stfer glatte e 96 heode on Torflügeln, die aus einem verschiebbaren 3 Bei der Bank belassene Dividende 1 z . r f. L. 1507 Stoffspannvorrichtung für Telegraphie m. b. S., Berlin. 21. 4. 10 naschine fü s m ; . j 1 f j ö ö . ] . maschine für gemusterte Links- und Linksware. 2 5. 06, Berlin ., Frobenstr. 2. den 26. April 1911. . ö . 7) Vorzutragende Provisionen (Organisations⸗ . , , ,, 1 Ferm Vertr.: R. Deißler r. G. Döllner, M. Seiler, Arbeits plãtzer gehenden Anrufe mittels lösbare aschine mri 6 ö. a Deißler, §. Döllner, 1 igehenden Anrufe sz Iöebarer maschine mit Einrichtung zum Verhindern des Mannhardtstr. . 14. ) , . 26 Nannhardtstr. 7. 14. 11. 10. Untersuchung 3993562 Sw. 61. S8. 10. 10 Nätzen übern 9959 , Mer len Gesellschast für Anllin Fabrikation, Fehrsengen August Fis Genua; V 25 5 Selbsttati Schnei f ö zeugen. igust Fischer. Genua; Vertr.: Dr. 250. B. 59 5410. Selbsttätige Abstellvorrichtung Schneiden von Stangenleisten in Leistenstücke be Di. Glaubiger werden aufgefordert, sich bei ibr HI Jin er eserve 0. k und unabhängig von cinander beheizten Kammern. von elektrischen Schalte Wil 8 rnnkfurt a. h ; * 3 . iauidator: j Gi 2 z ; Schaltern. William Doge Hut⸗ Frankfurt 4. M. J. 20. 7. 10. I8c W. 6 0 42. Furnierkörpermittelteil. Einst Emil Podebl, Berlin. Ritterstt. 50. XI. Gewinn 1016631 6 21.4 ö ; ; Ich 21. C. 1090 zZ22. Verfahren zur Darstellung einen ausschaltbaren Einspulen⸗ oder Autotrans. Berlin, Poststr. 9. 31. J. (9. lung geformter Gebilde aus Zelluloseestern, um das
ündigungsfrist gebundene . x 394 0015 3c. S. 28 546. Diebessichere Tasche fũ , , n, , . h s . . w . 21.11. 2 38 762 55 Polier ger ihren 2036 6 b⸗ bessichere Tasche für Geld Anw., Hamburg 1. 12. 1. 09. 21f. S. 36 090. Sicherheiteschalter für Bogen⸗ zöf. S. 32 813. Vorrichtung zum Verteilen ; G S4 965] VI. Rückoersicherungsprämien: ona, Schwenß; V ö teen h n e, e,, ; ; e 5 ; ona, Schweiß; Vertr.. Max Theuerkorn, Zwickau gesetzten Einzelschauf für Aktions⸗ f. oder in. 2 7 ⸗ . e, e ü korn, 3 iu gesetzten Einzelschaufeln für Aktions- Dampf. oder Berlin. 29. 10. 09. durch einen poröfen, elastischen Stoff gepreßt werden; II. Steuern und Verwaltungskosten: Ze. 48 3468. asch n n,. ö , , ,,, , J s 98 Masch ne zur Herstellung von AG., Berlin. 253. 5. 09. Luftzutritt zum Lichtbogen. Gebr. Siemens Paulinenstr. 62. 14. 12. 19. 121 59577 2 Verwaltungs ko Gesamteinnahmen . Fi 355 883 8 ; — — 1) Kurs verlust x Gern? 21 — erlin 8W. 68. 9. 10. 09. Verwend ann,. e. . . 10. 0 Verwendung von Dampfsammlern mit gleich— Frankfurt 4. M., Bleichstr. 0. 3. 11. 19. und zur Bekämpfung von Pilzen und Insekten. machungen. Gesamtausgaben... m n . 3 iralperf 274 096 Lampen. Moritz Buhl, Witkowitz. 9. 7. 09. Berlin. 16. an ꝛ) ö 9 a did * 9 P n 43 2740 91 8 5 1 ) 8 3 erlin 16. 3 Dresden, Haydnstr. 81 1 3. 10. 301i. N. 29 529. Verfahren zur Herstellung Der schwedische Staatsangehorige ö . schwed S 9 9 Renten versicherungen .. 945 354 24 , geler We 7 o . s 8. 91 i8 der Słn . 9 rg, Tegeler Weg 14. 27. 4. 10. JZeilengieß maschinen, Bauart Mergenthaler. General Zus. 3. Pat. 229 229. C. Lorenz Att. Ges., PViktoriastr. , 29. 10. 09. ar Hur seit . Charlottenburg bei Herlin wohnhaft. An die sonstigen Reserven— 6 asatz. . n ö ö d. J. 12468 Mit dem Brenn hah. 16d. C. J — 55 ; J Anna Minna Luise Ziegenbein, am 8. Mai ⸗ m 2 9. n . em Brennerhahn ge⸗- 158. C; 19 790. Farbwerk für Schablonen⸗ von Radkandagen oder ähnlichen Körpern auf elek- Ma seille: Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berli ? HI uffichtgrat c...... ) Todesfall. ö 9 ? ek. Marseille; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin ; J Danptbevoll mächtigte , , . gebend brennende Rebenflamme auf den Haupt ⸗ Berlin 3M, 6 * 9 229. F f ; land die Ehe zu schließ 3 Yauptbevollmächtigte. ag w Haupt. Berlin 8W. 383. 23. 11. 00. 224. J. 29 718. Verfahren zur. Darstellung 2. 3. O0 anerkannt, zusa ß, 9g. Mai 1911 bei der unterzeichneten Be⸗ V 13797 6151 18. 2 — . h ; 1a n,. ö 3 1d. L. 28 635. Hochspannungs⸗Gasfernzündung an vorstebenden beweglichen S . 3. . 2 . - . Tit. Sonstige R. serden und NRuͤcklagen Doch nas-Gasfernzündung. Umfang hervorstehenden beweglichen Schermeißeln. Z2b. B. 60 750. Verfahren zur Darstellung bank. J. Trommenschläger, Cöln, Venloer⸗ Berlin, den 28. April 1911. ,,,, . 4f. 47 263. Aus einem Teil oder mehrerer ; R TFefgJ Fat. Mnwäl 4 ; ( . ö . H. 47 lus einem Teil oder mehreren knecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. Fabrik, Ludwigsbafen a. Rh. 110. 11. 10. von Parkettfußböden mit hintereinander angeordneten loss Gesamtbetrag. übk und einer beweglichen werke vorm. Meister Lucius Brüning, Fougéè res, Suresnes, Frankr.; Vertr.: A. Bauer, stelle zu Brilon. . 8 c * = traße 11. 23. 8. 10. 24. 1 er. 1 besetzt werd ü 16 24. 5. 10. indigoider Farbstoffe. Farbenfabriken vorm. 30. 9. 09 anerkannt. esetzt werden. d J ⸗ . 5 d Darleben an Gemeinden . 144 842 309 - Satzung): . n, , . S0d 383 02 5c. R. 6 istemp it auswechsel⸗ ie. üssi 26 8 . , ge gel 2 t x zel 1. jãhr 1 au 3 2 Grubenstempel mit auzwechsel. sciene. O. Büssing * Sohn, G. m. b. S., 3e äctuis & Produits Chimiques.? S. U., 4 S, Liebenquerstt. 150 3. 2. 0. alle 3 Jahre um 600 4 bis zum Höchstbetrage von V. Wertpapiere: . ö ? I Mündelsichere Wertpapiere 124 636 80 III. Pramienreserven fũr 9 . mi,, 6 . — ; 4 s ̃ ; 6 b. R. 28 610. Verfahren und Vorrichtung Polschuhe einer mechanischen Abnutzung unterliegen, Piiorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Hamburg 22. 11. 10. ; . 25 383 - 2 Kavitalversicherungen auf den Erlebensfall 1 465 31238 n, , . k r Schien ; zusetzen ist, voraussichtlich aher bob A betragen wird. 3) Sonstige Wertpapiere Simon, Bühler aumaunn, Frankfurt 4. M. Fahrzeuge. Exrnst. Deubach u. Mar Müller, 229. F. 31 1236. Verfahren zur Herstellung Magnetkörper verschiebbaren Polfingern. Maschinen—⸗ . n I . ** ; ö Sa. 530 537. Holzwalje für Breitwasch⸗Walk⸗ 2 5 1 ; ; 1 k Der Sberforstereibennt umfaßt 6 Gemeinde Rerksbankmäßige Wechsfel!! . . n;, a. H. 80 537. Holzwalze für Breitwasch⸗Walk⸗ 1a. B. 57 089. Verfahren zur Bestimmung Produits chimiques Soci ste Anonyme, 7.2 11. ert. Beifügung der betreffenden Zeugnisse bis zum 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 260 961 33 . . ͤ 3. 5. 15. reihen. Rückständige Zins liegend chem . 5 ü z . r 2 liegenden, gleichzeitig druckenden Stempelsätzen für Lotterhos, Pat. Anwälte, B 3. 6 2 n 6 5 3 w. ĩ Relcrven für jh 9 gleichzeitig druckenden Stemp lsãtz erhos, Pat. Anwälte, Berlin 8SWw. 61. 14.1. 10. Johlke, Reichenstein, Schles. 12. 8. 10. trommel, aus deren Innenraum die Luft abgesaugt Görlitz. 29 0 starinn fur drabtiose Telearavbie. Gesellf , . ? ng zur * 6 82 390i laz rlitz 29. 11.05. ssation für drabtlose Telegräpbie. Gesellschaft für Beschickung von Gaserzeugern mit seitlicher Brenn. Röldner, Breslau, Ohlauerstr. 18. 18. 12. 09. Barer Kassenbestand w 55564 104 ds 48 II. Sonstige Reserven, und zwar: . 6 Hensen Friedrichstadt a. d. Eider. 7. 4 09. Gesprächszähler in Fernsprechämte it 3 z 2741 ] — Auß * e ‚ adt a. d. Eider. . 4. esr szähler in Fernsprechämtern mit Zentral- Berlin 8 N12 09 zoe Stutta— op gsir 3 R versammlung vom 10. Ottober 1910 ist, nach er⸗ Rautis ; voth ĩ ; , Voectter. Stuttaart, Johannesstr. 11. 12. 11. 09. Sonstige Aktiva IJ) Reservierte Rückkaufswert. 3 Dahtz — 9 ö nm F. a6 633. Bernhard Hensen, Friedrichstadt 21a. G. BI 532. Anordnung zum Empfe J ik, Cöln-Lindenth . str. 73. 23. ̃ ̃ Gesells ift. 1 Bernhar s friedtie !. 32. An ung zur Fmpfang Skopnik, Cöln⸗Lindenthal Kerpenerstr. 3. 23. 5. 10. und e tebbaren T pestebe ae , . selschaft werden aufgejordert, sich bel der unter⸗ ne 3 de ; 9 9 erpenerstr. 3 d einem drehbaren Teil bestehen. Benrather s Nicht abgebobene, reservierte Dividenden Sam ö ? Maschinen zum Abschneiden des unbestickten Teiles 2ZIa. S. 28 789. Gesprächszähleranordnung für Herman Mü ern,, ö ꝛ ; ⸗ . ächszähleranordnung für Hermann Barth, Mühlhausen i. Th. 8. 2. 09. 384. R. 31 981. Vor r 9 . Deutsch Ssiafritanische a auuschutgesesischaft zorrichtung zum Abrollen in reserve) 36 c ; , T zölnert, M. Seiler, b. n ein X. emecke, Hi debr d J Anwalte 8 rl n Verbindu goorgane eilweis z 6 Silfs 89 ts Norschnelle ar M j 25 8 ci 9 ? Maemecke, W. . Pat. Anwälte, Berli er bindunt 1935 teilweise zu anderen Hilfsarbeits. Vorschnellens der Nadeln heim Los uppeln von den 38b. Sch. 36 162. Maschine zur Hersteslung 8 n. 28 Se Rr ö Se ste a 2 J. ö Merlin 13 1 2 2. . ; . . J ' nu. Aa. 18 8694. Verfahren zur. Hersteliung Arn, Gef. 3 n, , g, 99. 4 CGic., donbet, Schweiß; Vertr.. Dr. S. Ham- Dagen i. W. Wehringhauserstr. Ra. 22. 7. 10. Gustav Saesen, G. m. b. S. in Berlin ist 2 Barkautionen . K e Treytow 6 Berlin 14 4 16 Arnold Rahtjen 89 burg Mi 1 9 a0 * 49r 3 1 . 1 J ptow b. lin. K nols Kihtjen, Samburg, Mittelweg' 19. 19.9. I65. für Drabtumspinnmaschinen; Heinrich Blank, llebiger Länge und, Gehrung. Willy Samuel, 9 2) Diverse Kreditoren 193431 melden. Bunzlauer Werke Lengersdorsf * Comp., chinson. München, Ungererstr. 11. 11. 8. 10. ö r. P. 23 486. Vorrichtung zum muster⸗ Weidner, Rheydt, 9. 11. 10. ̃ 75 Soll on Natriump us 2 it Hilfe v forn geschlossene ve in! . ; . — Handelbregister zu Gelamtbettag 65 776 83114 587 von Natriumperborat aus Borax mit Hilfe von formator ange chloffsene Stromverbraucher. Fritz 26a. C. 19 601, Verfahren zur katalytischen Aufbringen haltbarer Ueberzüge zu ermöglichen. Fürst
IX. Verlust aus Kapitalanlagen: ; . 21. [ 23 i F fu M — M 9 ? — s br 5 z ' 1 ; Kö 2 . r. H. Weil, Frankfurt a. M, u. W. Dame, 4c. B. 9887. Abdampfturbinenregelung bei u. dgl. Zu. 5. Pat, Ig 565 Jean Schmidt, 301. C. 19 228. Verfahlen zur Desinfektion
*
Verbindlichkeiten ꝛ 7 . gg? 03 gz . Kapitalerträge indlichkei s wei L , lan Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, T regewin ti 213221 Girlanden du spi si sial f x e = rch Umspinnen einer sich achsial fort,. E 4c. St. 15 5. Verfah an * med ; e linen] ⸗ BVergũtung der Rückversicherer . . VJ 9. sich gc C. St. 15 413. Verfabren und Einrichtung Co. Lichtenberg. 139. 0 z6f. St. 15 179. Massiergerät mit nach⸗ —— 302656 VIII. Abschreibungen. . 25 9h ᷣͤl u. Sts H. Lapipe zi Paris: Maschi ; ; ö . . 6. — 9 / pipe C Eh. Wittmann. Paris; Maschinenbau⸗— Actiengesellschaft „Vulcan“, besonders für die Belichtung photographischer Rega. fingern. Robert Krause, Berlin, Brunnenstt ! 95. z * M * B k . . . De Kö. . 18) Ber iedene Be annt⸗ C. Abschluñ. si g5s 888 83 3 Sonstiger Verlustte«·= ö ; 5 lusse des Geschäfts⸗ a. B. 54 826. Kupplung, vorzugsweise für bleibendem Druck; Zus 23227 Ver 1 2 X. . ,,,. 3336 . ; ; ö w chlusf schãft g, vorzugsweise für Hicibendem Druck; Ju. s. Pat. 332278. Ver 219, d. 3 13, Söulenwickelung für Elektro. Chemische Fabrit Flörsheim Dr. S. Noerd⸗ Ueberschuß der Einnahmen.. 11905151814 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall mmnpen, en mf ö ah 2) 5. 7. Aufhãngevorrnchtung für Hoch⸗ 13a G. 285 100. Einspannvorrichtung für die 219g. S. 29 825 Aus ĩ s , Hö G. . ispa g fi 28. * 5. Aus Planplatten gebildeter von anorganische Kolloide enthaltendem Liguo Crone, am 4. November 1885 in der Gemeinde An den Reservefonds Gapitalteserve nach 1 36 . . ) ⸗ a e. 20 006 — 4) Sonstige Versicherungen Invaliditãts⸗· ö * h . . . ; w w S ↄ87 43 465 693 350 * za K. 11 957. Petroleumlampe. Franz Kanis, Composing Compauh, G. m. b. S., Berlin. Berlin. J. 3. 10 3: 223 anesnershsut für Bu r. ; 2 *. dm, . . 9 w ö . 33b. D. 22 594. Kugelverschluß für Bügel⸗ beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen An die Aktionäre oder Garanten. VJ Prämienüberträge am Schlusse des Geschãfts⸗ / J g *** j he fuppelte Reibfunkenzündung für Gasla er druckmaschine bwin Mufn 2 3 . = . X 1353 in Mühlberg a. E Kreis Liebenwerda, Preußen, ö pelt. Nelbfunkenzündung für Gaslampen, bel der druckmaschinen. Edwin Auftin Cox, Irvington, trischem Wege. Hugo Miebach, ortmund, Adler⸗ SW. 11. 14. 12. 09. Erlebensfall . 8 21 9 be 9 wr 8 71 C 5 * X 1. c.: . — — . 2 2 Sonstige Perfonen brenner übertragen wird. Gebrüder Jacob, 195. K. 42 643. Tunnelbobrmaschine mit am von Trisgzofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. 33d. T. 15 971. Zerleg, und verstellbares IH zur Auszahlung 24333 223 18 . 29 * udmiashbafe fers 3 ! ) . Fritz Tu, Ludwigshafen a. Rh., Schillerstt. 17 The J. P. Karns Tunneling Machine Com- hen KRüpenfarbstoffen der AÄnthrachinonreihe: Zus. z. straße 25. 16. 2. 1 Königlich Schwedische Gesandtschaft. VI. Sonstige Verwendungen. k ⸗ . K — bestebende durchbrochene Hülse zum Formen und 23. 5. 19 . . 2. Verf s Betanntmach betreffend die Wieder z zülse zum Formen und R,. 6. 19 22b. F. 28 692. Verfahren zur Darstellung Reintgungs⸗Wachs, und Polierwalzen. Frangois anntmachun reffe e eder⸗ U 1 [. * , , n. . .. 2 . 3 9. A. Aktiva. HI. Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1910. H. Passiva. burger. Stuttgart ⸗Degerloch, Seestr. 10. 10.7. 038. mit einem festen Widerlage f s⸗ ; O ĩ und Glählicht. Fritz Altmann, Berlin, Ritter⸗ ba : Vertr. H. Neubart, Pat? Anw., B 6 2 ; ; Die am 1. Oktober d. Is. zur Erledigun kommende ö ö ; ö . 16 3 ; ĩ ; 5636 ö Berlin, Ritter⸗ daal⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., erlin 8sW. 6I. Z22Ze. F. 28 701. Verfahren r D e Prioritz l 7 k ö * JI. Wechsel der Aktionäre oder Garanten. — J. Aktien⸗ oder Garantiekapital .. . 1 . ö . . ; * zur Darstellung „ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom ? 2 nach S 18 der 7 ö 22. Dampfbrenner für Lötzwecke. 299. 8; 62 13, Eingleisungsschuh für Eisen⸗ Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 4. 11. 09. 34h. C. 18 840. In eine Bank umwandel⸗ Mit derselben ist verbunden: III. Svpothelen un 9 aß un 31 t t 40 000 — f RBesfand am Schlusse des Vorjahres ; 4 ñ . 2 uubensten pel . . 22 3830 J 6 5 1 — 17 2 ile 8 Mya 5 7 e 6 . ⸗. . 20 00 83 arem köljernen Stauchstũcke. Wilhelm Reinhard, Braunschweig. 25. 2. 11 Verrser, Schweiz; Vertr.: 2. Glaser, D. Hering u. 25a. R. 16268. Eiebeförderungsanlage mit fo . chere Wen K gsanlage mi ĩ adi 1200 4, 23 Weripapiere im Sinne des 8 50 Ziffer s , 18216291 269 96674 3) Rentenversicherungen 945 354 24 6 ß ge. Enmnst. — r. * 8 1 * * 27. 7. Le vel bof 859 2171 61 . 11 ) 1 — 2 — 1.1 . 9 — 2 ö orstsekretãrs stebt bevor. Vorauszablungen und Darlehen auf Policen 5 114730 — 4 z 1. Tempelhof, Cadif tt. 27. 2.11. ine Schiffsanstrichmittels. Fabrigue de Vernis fabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. wosdungen in Größe von ca. 6254 ha, Guthaben: . ¶Praͤmienũbertrãge fůr *. Tertilmas ginn. e, D (mn, Penn un — l 103685433 9 3 u. Hermann Redlich, Kottbus, Roßstr. 29.5 10. Benutzung mehrerer in verschiedener Orientierung E Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 135.10. 10. der Last bei Laufkatzen mit einem Windenseil und 1277515, 25 Kavitalversicherungen auf den Erlebensfall Sl 697 05 h . . inden d ; 8 j j . 2 , 2 Kette t ) e ortbewegungs-⸗ Rahmen zi Mufnabme der Welle i ö . . A1 J PP. . e Fe gert em Urner zeichucten en. Ger e, Pesnie⸗ 2 1 gor 563 os 3 Tr, , Gef rungen er nd tate. ettenfäden mit mehreren in der Fortbewegungs⸗ Rahmen zur Aufnahme der Wellen. A. Blondel, Lokomotiven anzubringender Funkenfänger mit in Schlachtensee b, Berlin, TLouisenstr. 15. 3. Brilon, den 20. April 1911. 63 ; ( . 6 K. 56 en u J Av Ausstände bel Generalagenten bezw. Agenten wen webende Verficherungẽ falle 184 6651 verschiedene Farben. Fa. Otto Hallensleben, 21a. G. 31 232. Sende, und Empfangs. TIh. L. 29 342. Vorrichtung zur Kelbsttätigen Tühäetzubert Winkier, Möoskau; Vert: B Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 9 4 * . . on fi ̃ 3 tung z d. Hubert Winkler, Moskau; Vertr.: Bruno 24 ; d. S. 40 633. Balzenmangel., be ie brahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. I2. 3. 19. stoffzuführungseinrichtung Jlortert Lallié, Rantes, 36e. V. S881. Von, einem Heizkessel zurch Inventar und Drucksachen . — H Rautionggarantiefondddz enn k s ; . 3. 49 182. Walzenmangel, bei der die batteriebetrieb; 2. Zus. z. Pat. 215171 Ernst Tii. S. 31 5 w . ö = ; . . — . ! ; ; Walze gel, 2. SZus. z. Pat. 21 = t 241i. S. 31 521. Zugreagler für Warmwasser⸗ 37 512395. Vo 1 im Bewege folgter Genebmigung durch die Aufsichtsbehörde, die 9 ĩ . . 5927 te t f te Zugre ⸗ ser 75. B. 51 395. Vorrichtung zum Bewegen I. Verlust kö 4) Reserve für Wiederinkraftsetzungen =. 2142 * 5 n,. 77 7 a. d. Eider. 15. 11. 09. elektrischer Wellen. Gesellschaft sür drahtlose 254 B. 52 0485. Dop 3 Dr 4 . ; 3 . * g 254. — * 5. Doppelzungennadel⸗Strick⸗ A. 2 ffesjdo ʒeichneten Stelle zu melden. z 71 t ck Naschinenfabrik A. G., Benrath b. Düsseldorf. und Gewinnanteile Maschin 2a; S von Stickereien. Henri Le Rorschach, Schweiz; Fern zrechämter, in dene je * , 9 4. . = 1 iguidation en Stickereien. Henri Leny, Rorschach, Schweiz; Fern er, in denen die auf überbelasteten 254. D. 23 3250. Doppelzungennadel⸗Wirk⸗ von Bandsägeblättern. Georg Raab, München, r 8) Rifikoreserve für Versicherungen ohne : Lange. Rad w. k . zrwiefen werden! Siemens CR Halske Platinen; Zus. z. Pat. 230949. Evouard Dubied von AÄushöhlungen in Hirnhelz, Friedrich Schweizer, Guthaben anderer Versicherungsunterneb⸗ , ö. Ming Ait, Cs n gz. Hirter he Verbi 1 w schwarzer gut ätzbarer Färbungen auf Der, Saler. c. F. 3. Glektrische Verbindung zwischen Furger, Pat, Anm, Berlin 8W. 13. 21. 5. 10. 38e. S. 30 521. Maschine zum selbsttätigen am 18. Mar; 19811 in Liquidatibn etreten. ! 65 nm. ü z — Sonstige Passiva, und zwar: ö Ga, 7 182. Tiegender Koksofen mit einzeln 2c. S. S 1 303 ,. d; Tahtun dein 2 96 268 B. 57 Liegender Koksofen nzeln 21 c. SR 5023. Einrichtung zur Befestigung Uster, Schweiß; Vertr.‘! Chr. Geiß, Pat.Anw., Sul Hach, Saar. 7. 15. 65 Der L 33 . 2 x3 a0 cam ten penfitons. und Unterstũtzungs fonds 73710 ‚ er Werke nchen, Ungz . 1 Bunzlan i. Schleß. 21. 1. 10 2c. R. 45 482. Schaltungöanordnung für an gemäßen Belleben van Stoffen. George Piet, 3 9b. D. 23 246. Verfahren, zur Vorbehand⸗ Wa sserffafffuwerorn ; ar ü ü ? - r Wasserstofffuperoryd. Consortium, für elettro ! Neffelring, Teubaufen, Schweiß; Vertr. M. Mossig, Darstellung von Methom! auz Handelsgas, Fei Guido Donnersmarck ' sche Kunstseiden u.
san . ; G bens verficherungs⸗Bant auf G euseit glei in Echweri Singen eingetragene Ftrma. zeug gesellscha 1j 1 n ; ux ; i. . z; Ve Ge , , doch Soi gen n. aufg lo eber en Vecklenburgische⸗ . eusverfichth ᷣ 3 ar ö 3 * a . in w 1 . Industrie, G. m. b. S., Nürnberg. ,, 3 1. 8. 10. welchem daz von dem Kohlendioryd befreite Handeltgaz Acetatwerke, Sydowzaue b. Stettin. 20. 4. 10. Wigald ate i e, , men,, . . 6 P De die kü e Hüuam er Meier , e ersicherunge Bank auf. Segen eit z2ei' 5. 27 816. Verfahren zum Lugwaschen mor hdren mit einem von war r n m . ö . , der e , , üb, 6 n . 10a. B. v3 O23. Verfahren zur, Geninnung * 31 ' 6 —0 19e Vie ö ꝛ * ⸗ J 2 ) . 6 . 5 ö * . * 1 3 1. * . ae Ine J 2 * J ö ) 1 0 8 ö ö 2. 9 ꝛ * a m , g,, , . Die NUebereinstimmung des vorstehenden Geginn⸗ Schwerin für den Schluß des Hef df dre 1910 unter Position III der Palsipa mit dem Betrag? von Schwefel wasserstoff und schwefliger Säure aus abschwellendem Moterstrom . 4 Vertr.: an . Fm 66 a , . schn Fl an,, Joche, den 13 Arni isi . un? Berlustfontes und der Bilam mit den Büchern * ä 93 330 55 eingestellte Prämien reserpe sowie die unter Josition V der Passiva mit dem Betrac. Basen ünd Dämpfen. Walther Feld, Tölendors⸗ Landis d Gyr, Fabrik eiekrrischer Apparate, 11.1 . G r, r, , mn. 236 wer, e nr starl W ö 5 llschaft der Bank wird destãtigt. . 6 16 603 4 — Reserpen sur schwebende Verficher un gzfãlle and die unter DPosition Min Wannse bahn, 17. 4. 09. . Jug Schweiz; Vertr. Dr. X. Goitscho, Pat. Anw., 266. K. A3 88. Acetylengaserzeuger mit einem blicher in n, r,, Mir an wer zeuggese Die Nevisionedepntation des Auffichte rats. Passiba mit dem Betrage don 0 3d A5 eingestellten reservierten n n H r ,. e . 121. R. 28 918. Verfahren zur. Der stellung 1 . 20. 3. 609. ar dee haelt geste Ertan Darbltbiufuihtpentis, kee deln meg, rtr. . mit beschrauft = SDaftung in Lian. Burgmann. Wöhler. des Gesetzes uber die pripaten Versichern ngzunternehm ngen ver 13. al Jobi berechnet sind; don. Schwefelsãure in Bleikammern. Dr. Hermann den ab G63. Einrichtung zur Regelung der John Kisßurn, John Werler Fairen, Thoma G. Lgubier, F. Härmsen, A. üttnfr n. C Meißner, Sell = ü R seermann, Mathenatter der Vat. zessen? Gül sr. özf zz.. 6. Fericdentahĩ und det Spann! bel jelbsieri gien Bessell Kidner, William hehelklegee eme, Pat anale, Werl Böh. 9. 2. 3. 6.
J
mm,, mann,,