dem
aus⸗
406. K. 46 393. Vorrichtung zum Trennen lndische Maschinen. Fabrit (vormals J. C. s6Ge. H. 52 745. Vorrichtung zum Abteilen ] 213 1383. 182 521. 36a: 217 856. 37: und dem Kaufmann grit Andreas Baader, beide in] Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Ver⸗] stücksgesellschaft Köpenickerstraße mit be⸗ Geschäfts begrũndeten Verbindlich leiten ist bei von Rot⸗ und Weiß metall durch Ausschmelzen des SH. Dietrich) Akt. Ges., Plauen i. V. 1555. 16. der Spulen im Spulenbehälter für Webstühle mit 106 7146. 122 611. 28e: 229 647. 39a: Aschaffenburg, ist 69 'am throkurg erteilt. tretungen in Baumaterialien aller Art, , dere schränkter Haftung. Daniel Ehrenfried ift nicht Erwerbe des Geschäfts durch Walter Ulbricht leichter schmelzbaren Weiß melalls aus dein Gemisch. 5 7c. B. 5 41 843. Vorrichtung zur VHestnn ning selbsttätiger Auswechselung der Schußspulen. Gem ard 205362 10a: 169 612 189 193. A2: Aschaffenburg, 2. April 1911. auch der kommissionsweise Verkauf von solchen f owie mehr Geschäftsführer. er . Deinrich geschlossen.
h 175895. A2; 197 687. 422 K. Amisgerichi. Vornabme von Vermittlungsgeschäften jeder Art. Daähnert in Steglitz ist Geschäftsfäbrer geworden. Bei Rr. 21 9309. Firma Milchkuranstalt am
984 Klose, im enzstt, 29. u. Paul Wache, der Belichtungsdauer bei photographischen Auf. Hollingworth, Deßhergh Hort . Pert a og9n, . 27 534 23 936 e K h 3 Rr. 3 Ve f drich Grub benstr. 47. Breslau. 3 12. 10. nahmen, bei welcher der Durchmesser der Pupille F. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. lnwälte, Berlin 130 802. A293 18799 , ,,. 66 125: Eallenstedt. 976] Das Stammkapital etrãgt 26 000 S6. Geschäfts⸗ Bei Nr. 8655 Verlag des e, . Reichs⸗ Victoriaparł w Friedrich Gru 1 2c. F. 31 351. Vorrichtung zur Zwangs⸗ nach dem G orhamschen Verfahren bestimmt wird. 3W. 11. DR. 18. 10. 194 479 211 638 212216 2309281. 42t*: 213 055. Dandels richterlich Beranutmachun führer: Kauf nann Heinrich Schiermeyer in Friedenau, hostbriefes 3 , en, n , ,. in Berlin. Der Direktor ö von Iettom ist zentrierung von Theodoliten und Si ig nalen Otto Haakon Brnyhni, Börsen h. Drontheim, Norw.; s6e. S. 52 377. Schußspulenauswech selvor/ 2: 211977. 42m: 210 970. 3a: 143 3412 Unter Jr. 256 der Albteilunn i, ndels. ., . Fritz Schiermeyer in Oeynhausen. Die , n, Sito Malke ist nicht mehr Geschäfts. alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
Fennel Söhne, Cassel. 25. 11. 10. Pertr.. S. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, richtung für Wehstühle mit Schütz enwechfel, bei 207 1094 209 707 215 358 222073. 26: 144124 nsters i , . Gesell schaft. ist eine Gesellschaft mit beschränkter führer. aufgelöst. y,, 228 registers ist, beute die Firma eb rn der neuer Saftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März Bei Nr. 8827 Saks zews ky Co. Gesellschajt ö. Nr. 24 056. Offene Handel N
424. H. 50 849. Vorrichtung zum Messen Dat. Anwülte, Berlin 8w. 51. J. 7. G9. velcher dem arbeitenden Schützen en sprechend eine 265 611. 446: 216 142 228 4595. A5a: 230 145 6
2c. 50 * Vo tung zum Me * 2 r , . e. u Gernrode und als deren Inhaber d uf⸗ D horizontaler Entfernungen von einem Luftschiff aus. 396. A. 18407. Entlaftungsvorrichtung für Vorrichtung zum Abteilen einer Spule aus der zu 5c; 222217 222 424. 2 214 742. A355: 1 Julius Kneuertz zu . 2 1911 abgeschlossen. mit beschrankter Haftung: Felix Crauel ist nicht E Kowalsky in Berlin. De Adolf Hommel, Hanau a. M., Wallweg. 3. 6. 10. Treiselpumpen und Verdichter gegen Achsialschub gehörigen Abteilung des mehrteiligen Spulen ⸗ 223 620. A 5g: 230 150 230 328. 16 181 611. worden. . 3 Nr 9131. Elite Baz zar ⸗Gesellschaft mit be⸗ mehr Geschäftsführer. Adotl heke nbeñ tzer . mund . Dolmalermeister Albert V ᷣ
2c. H. 51 015. Kreiselapparat. Hartmann Aktiengese llschast der Masch in ena it en Escher behälters eingestellt — 5 Edward Holling worth, 466: 177 533 214 307. A6c: 123 372 211712. Das Hand sch3ft 6 ö ; schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Herold in Berlin ist zum Geschäftsführer beste Ut alleiniger Inhaber. Die Gesellse hat ist aufgelsst. relelapparat. ü 5 ö s Handelsgeschäft ist un ers c J ;. e 19. a Handelsgesch te unter derselben Firma und Verkauf bon Bi. Bei Nr. Jo23 Franz George Gesellsch aft mit . Nr. 23 6363. Firma 16 f e,. 3 in
H 9 Trankfiür 9 QMorckon⸗ NR j . 2 2 * z Vo 8 2 2 c * . 2. 7 2 8 9 1 * Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bocken, Wyß * Eo. Jürich; Vertr.. H. Nähler 1. J. Deberoß, Merk, Großbrit. . Vertr.: G W. Hopkins k 218843. 4: ,,, . biker in Hanndober betrieben und nach Gernrode des a n, olg, und cherwaren aller beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf- Berlin. Jetzt offen Gesell⸗ 5⸗* 1 2 Xe d * 1 2 6 11 a P 1 — 1
heim. 23. 6. 10. ; See mann, Pat. M fawaͤl te Be erlin 8W. 61. 21.2. 10 u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin 8s W 11. 23.13. 10. 143 363 147 964 195 840. 179: 162 381 181 85. verlegt. jouterie⸗ 3. st ⸗ ; 428. O. 53 383. Registrierapparat mit zyvlin⸗ Ga. J. 29 589. 6c mit durch den Halt 5876. D. 20 917. Preßluftwerkzeug mit zwei ir 226734. 49a: 200 768 205 556 214 095 Ball sten den 24. Apr Art sowie der einschlägigen Artikel und der Handel gelöst. Liquidatoren ind die bishe erigen Gescha ts. chafter: Äpstheker ha Maschke, B er , und
z 8 2 9209517 1 918545 52 91 65 203 108 allen t, en 24. pril 1911. 98 f Ay ö 8 j Die (G drischer Führung des Negistrierstreifens Hartmann gestecktem Pfropfen und. oberem Verschluß deckel. Ventilen und glattem undurchbohrtem Kolben. 230 617. 196: 215 335. 42975: 201] 5 203106. Setʒogliches Amtsgericht. mit diesen. Das Stammkapital beträgt 40 O00 66. sührer Rau jmann Franz George in Lichtenberg, otheker Friedrich Breslaue Braun, Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. 22. Karl Fasnnacht, DObmn es! eim ö Heilbronn, u. Deutsche e, de, ,, C Maschiuen⸗ 5 0b: 2 r. 219792 225 575. 516: 195 62 r, Geschäftsführer: Kauf fmann Julius Saenger in Kaufmann Friedrich yy ke in Berlin, Kaufmann schae hat am 15. Februar 16 42e. S. 31 8634. Füllung von nassen Gas 4 Seiboth, Gaggenau. 24. 15. fabrik G. m. b. H., Oberschöneweide b. Berlin. 208 420 216 835. 518: 227 962. 512: 216201. ERallenstedt. ; [9775] Kattowitz, Kaufmann Simon David in Berlin. r Wilhelm Steinhaus in Lichtenberg. ebergang der in dem Betriebe messern mit schwer frierenden, volumenbeständigen C4a. H. 48704. Sicherung für Flaschenver 8. 12. 08. Ta 122 696 210151. 532: 21 225. 535; Dan dels richterliche Sekanntmachung. kur; dem Kaufmann, Adolf David in . Berlin, den 20. April 1911. g ten Passiwen auf die Gese
Oelen. Hermann Siegmund, Karlshorst b. Berlin. schlüsse. Albert Hawlitzki, Hamburg, Altonaer—⸗ 26. F. 28 410. Einrichtung zur Schlag⸗ 189733 189734. 54a: 196767. Unter Nr 236 der Abteilung A des dandels⸗ ist , . erteilt e rt daß er in Gemei Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. = .
J. 10. straße 38. 13. 11. 09. erzeugung bei Bohr⸗, Niet⸗, Steinbearbeitungs- und 91. : 219 976. 53a: . registers ift in betreff der dafelbst verzeichneten Firma schaft mit einem Prokuristen Gesellchaft der. , . Bei Nr. 33 0153. Offene Handelege 42f. 3. 7051. Briefwage mit einem Zeiger⸗ 64a. P. 26 062. Aus ein r. Schraubl apve be. anderen durch Federn ir kung . arbeitenden 5 203 230. 55d: 205 674. 564: 213 Gero- Bram Gernrode Friedrich Osenberg treten uu. Die Ge ellschait t eine Gesellschaft Berlin-. Dandelsregister 91811 haus X Siem en. in Weißzenfee. 3 3 66 1 18 — ‚ 81 W R 5 * 8 99 C 8 1197 8 gr 9 3 4 2 po e 59 s 9 *2 Maker g * 8B 35 teil und einem gegen diesen federnd bewe lichen stehender Flaschen⸗ oder Gefäßv 5 schluß mit Siche. Maschinen. Alte Götzl u. Paul Götz, Wien; 576; 223 230 386. 3836: 120 029. 6 2 Co zu Gerurode folgendes eingetragen worden: mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellic chaftsvertrag des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. berige . Gesellschafter Robert Nordhaus Skalenteil. R ich d 3 bel, Charlo b 8 rung gegen unbefugtes Oeffnen. Georg Jakob Vertt.: X. Glaser, . Hering u. G. Peitz, Pat. 225 3 109 695. 63a: 209 515 229 720. Die Firma ist erlos chen. ist am 11. April 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Abteilung A. Inhaber der Firma. Die GSesellschast ga lenz 16 * * l' , Vressler, Landau, Pfalz. 29. 11. 10. . Anwãlte, Berlin SW. 68. 17. 9. C09. — 207 456 532: 1 595. GIa: 1802 Ballenstedt, den 24. April 1911. Heschästsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung Am 21. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Bei Nr. 35 810. Firma Robert goscich 1 rIe DI. 2 — *1 / . —* 1 8 . 9 . 7 36 . . . 2 * . ; 4 . . 24 ; . 2 3 . 44 ö — 5 6. z ; — . — 2 Mn. p ö ert X 2 421i. G. I6 118. Verfahren zur Bestimmung 62a. St. 15 1485. Sicherung für auf Gefäße 90e. 30 5277. Vorrichtung zum Verdampfen 39 389. z 2. 846: . HDerzogliches Antsgericht. J. durch wei Geschistẽ ihrer eee. durch, einen. Ge= getrage⸗ . 6 . * . , , r, , ich zu Char der in einem Luft⸗Dampf-Gemisch enthaltenen aufschraubbare Verschlußkapsktln. Fa. C. T. Wiskott, der Eirticken von Flüssigkeiten. Edward Shaw, 8634: 180193. : 214 927. 68a; 226 490. amber. or? schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prob uristen. Nr. 37 452 offene Handelsgesellschaft: Paul Ta an lottenburg ist, Prokura erteilt.
766: 369 223 630. ñ. 6 Auß zerdem wird veröffentlicht: effentliche Bekannt ⸗ Es. in . Gesellschafter: 1) Paul Laaß, Bei Nr. Firma
. ö , ! 3 8: 202323 708: ‚⸗ ö ; 73 Wasserdampfmenge. August Eckardt wickau Breslau. 2. 5. 10 Clayton Croft, Dartford, Heath, Kent, Engl; 88d; 20235 ꝛ Im Handelsregister wurde eingetra⸗ he e. .
Wall dap . * — 2 ö. . f ; * 13 * 6 * 3 X11 Sue 1 1ulbe eut el eétragen e 654 sᷣ ken a 9 9 5 Rr an I Bal . 5 J. S., , . *** dzb. G. A6 76. Korkzieher. Ernst Eis Vertr:; C. Fehlert, G. Wubier, F. Harmsen, 239 562. 22a: ; — J heute eingetragen bei , , der Gesellschaft erfolgen durch ben Kaufmann, Berlin, 2) Frau Frieda Laß, geb. Berlin. Inha aber jeßt: 8
. bi . 88 J 216 8 Ser Tirma 898 5. 1 8 . P ö 2 : J. J P
, Kere, . Vorrichtung zum Mee da Irünn, Mähren; Vertr. . Grunzig, Friedenau A. Büttner, E. Meiß ner, Pat. Anwälte, Berlin 217451. . 2. 1 854. T4 , Graßmann“ in Bamberg: Per 9 Rel anzeigen. . Ilucheyt Berlin, 3) Mar Schmidt, Privatier, deigzig. ö achtial anf eine Welle wirkenden? Kräfte. Alge, . Berlin, Fernstt. ?. (3. . 3X. 616. 120 ; ; had 330. 183 133 230 36. 4e; id a6; Bamberg, den 24. April 1911. Nr l, W ismers dor, ee , es, Schlachten te. Zur Vertretung zer Gesellöchaft sinn é. Nr. 36 36 Rene, meine E . Ges ellschaft, Werlin. 6.3 . 658. . 251. , Seemine; Zus. 896. W. 341524. Stärke⸗ Auswaschapparat. 0 6 2 9. 6. 7256: Ilz gs. K Amtẽgericht. ö mit 6 , . . 94 nur Pau Taaß und ö. un, . war ein ee 9 in Be . auswerfschieberr zwo Rꝛvhff Earlau er. Hothenburg; . 8 * 2h: 22 385 2 706 230 522. erlin. andelsregister 77 werb, Verwertung und Veräußerun e y. AWbril 1. egonnen. ö Helöscht die Firma: Nr. 6660. Max Pinn Neg . 3 . Sch . Pat. Anw., Berlin W. 68. . 11.07. 27 Zurücknahme von Anmeldungen. 579. 7 I ofs 3 . 28e 3824. des Kduiglichen Amtsgerichts wer · AM! stückẽ ö dorf. Ningbal mittl, 25 6 Wa Bei Nr. 36 12 offene Handelsgesellschaft, Ge— e. ö stel ing er acht werden,, Siegmund Ehiger, Priorität aus der Anmeldung in S en vom 2. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ S Ona: 580b:, 2 2 20 215. Sec: . Abteilung I. marische estraßze, dee: 3h im . Grundbuch von brüder Schuffelhauer, Stein jet geschů t in Ber La, den 2. pril 1gilzn; ö ö Kurfürstendamm 65, u. n, Haendler, Heide 11. 06 ane rkannt. . sucher zurückgenommen. . . 2 316: 21 163. 53 W435. S824: Am 20. April 1911 ist eingetragen: Wilmersdorf Band 30 Blatt 9 4. Das Stamm⸗ Schöneberg. Der Steinse ßimelster Erich Schuffel⸗ Königliches Amtsgericht erlin⸗Mitte. Abteilung 86. straße 52, Berlin. 4. 6. 69. 67Za. W. 248994. ö um Zurichten . N. LI 620. Zugvo rrichtung zur Verbin⸗ 151 ö 35 21 238. S266: 190 k 29197. Bei Nr. 720. Wilmersdorfer Terrain Rhein⸗ kapital beträgt 21 000 M. Sell chäf si'fahrer⸗ Maurer⸗ hauer zl Schöneberg ist aus der Gesell schaft ausge⸗ Berli 8 1 ö
ind Polieren von Hausteinen mittels schnell um dung der Platinen der Jacquardmaf schine mit den Sc: 133 0681 162699 w or — — 219 635. gau Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: meister Heinrich Hirsch in Schöneberg. Die Gesell⸗ i n Die Gesellschaft ist aufgeldst. Der bis⸗ 3 Sandelsregister i ,. laufender Schmirgel. . dgl. . bei der der ö ei Tf etrritt ungen von Klöppelmaschinen. S6g: 230 115. Ss8sa: 133 86385. 37 386. Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Jean Charrier scaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Dastung. berige Ge sig jafter Dr. jur. Gustav Schuffelhauer des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte.
E324. D. 23 123. Münz zensortiervorrichtung ese ba i welcher die Münzen verf schiedenen Wertes nach zu bearbeitende Stein auf? einem Wagen hin⸗ und 27. 12. 10. w. Jufolge Verzichts: zu Berlin ist verstorben; zum Vorstands imitgliede Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1914 ah . ger n haber der Firma. . Am 22. April ,, . . Außerdem wird veröffentlicht; N ach. Bei Nr. 12 743 Firma: Vre; 8.3 Plusquin 4 Am 22. April 1911 ist in das HVandelsregister ein— 1
einander in einen sch rãgen Schacht hinabrollen, von ; 2 5 . 2. ö 7 deffen unterem Hande für je f Heün vert sen rechte hergefahren wird. Michael Woods, Carlton . Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 52a: * 185. ernannt ist der Geheime Rechnungsrat Hans Riese geschlossen; en, . sentlicht; Nach 5 e,, . hr r ach Sammelbehältern führen. George Beorge n,, Gilbert. Melbourne, u. John entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Infolge Ablaufe der gesetzlichen Dauer; in Friedenau⸗Berlin. stehen ze Seseñschafter bri an, in die Gesellschaft Cie, in R oultus bei Metz mit Zweigniederlassung get sgen, 1 . ö rma Kleines Museum Ludw Richard Denton, London; , A. Loll, Pat. Liegle, Tamberwell; Vertr.! E. W. Hopkins u. als zurückgenommen. - 15: 1135 O4. 25: 0 384. 27: 93 452. A0: Bei Nr. 5670. „Boden Aktien ge fell schaft n. ihre Forderungen, welche si ie gegen Frau Gertrud in Berlin. Die Firma der Zweigniederlassung ,. 4, B g. 16 , . nn,, . Anw., Bẽrlin 3 413, 25. J. 16 K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 1. 6. 106 1 17e. S. 32 . Erhitz ung verfahren; Zus. j. 302765 90511. 42: 90 255. 53: 99470. 82: Seeg litz mit dem Sitze zu Berlin: Der Prokurist Roeder, geborene Dhönitz, in C herf bönem eide haben, lautet. jetzt: Vve. C. Plusquin C Eie. illale Dir ac 3e er in. Inhaber Ludwig Barschack, Priorttät aus der Anmeldung in England vom * G. 21 357. Scleif· und BPol erkörrer. Pat. 223 ger, sa (l. S. . Sh 461. Dübeln Kühne ist auch ermächtigt, Grundftäcke zu und zwar 1) 3. ugenieur Yi Berner in Berlin Berlin;, Dem tte Heuser ist für die Zweignieder · Verto, zr lin. Lene Handelsgesellschaft Druck— 16. 4. 09 , Carl Richard Günther, Meinersdorf, Sa. 23. 6. 106. 20a. M. 120218. Einrichtung zum Auflegen e Nichtigkeitserklärung verãußern und zu belasten. aus Lieferung für as und XB asseranl agen für den la hang 3 hrokurg erteilt. schriftẽ Vert 3 o . 24 la . 3 za Sch. 37 262. Verfahren zur Herstellung SS8a. S. 33 228. Vorrichtung zur Vẽrhui ung] der Förderseile auf die Tragrollen. 23. 1. 11. * Ghrislen Glase 8 1 Bei Nr. 390. Neues Hansaviertel Terrain⸗ Neubau Wilmersdorf Rlnghal hnstraße 25, au uf Hrund Bei 19561 offene Dandel zgesellschaft: R. 7 , 86 1 fiat Joh , , , re ,. on. Aior ur- Fassungen. Jofef Scheibler's Söhne, des Bestreichens der Schloß falle und des E indringen i 64h. C. A5 693. Korkzieher. 5. 12. 190. . . . ir g 194 . er 86 . 6 Alle en Gee lich an in Ligu. mit dem Sitze zu Je sion der irma G. O. Berner ö Co. i Berlin fen, in Berlin. Die im e he, des Ge⸗ e,. Herl . ell . . . ö l. 3 Fablonz a. N.; Bert; M. Mintz, Pate Anw., bon Farbe in die Stulpöffnung der Felle, Artur! Von neuem bekannt gemacht unter E. 16763 geberige,. ) . 20 15 Kl . etreflenz; Berlin; Die bon der Generalpersammlung der 000, A4, 2 der Zischlermeister Paul Dan in schäfts begründeten Forderungen und W'rhindlich Berlit . , . . Ip . ö. e ö ö 56 46 ö. Sonnekalb, Baumschulenweg⸗Berlin. 18. 2. 11. Kl. 64b. ‚Federnde Aufhängevorrichtung für För derkörbe ist Aktionäre am 3. April 1911 beschlossene Abände— Berlin für in den Reubau Wilmersdorf, Ringbahn- keiten gehen auf die von den Kaufleuten Yi üller und g. n. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 be— 70b. R. 31 741. Füllfederhalter 23 einem 77 R. 30 958. Schneeschuhbindung, bei durch recht kraftige 83 . dung des Kaiserlichen rung der Satzun ; straße 2. gelieferte Tischlerarbeiten Hog0 M, 3) der Hesse gebildete Gesellschaft nicht . gönnen, C. 19 323. Mittel zur Verbesserung des En Fintenra durch ; r, nen. Hieb er,, sche d 2 h il Schub k l 2. 6 n, vom ih. 12 durch Streichung des ö 6 Satzung 9 Maure rmeister Heinrich Hirsch in Schöneberg für Bei Nr 24971 offe . Handelsg schaft Friedrich Nr. 37 46 8 5 ma Max Fehl haber, Treptom. Ge en, Der HG ben ens Chem sch. den Tintenraum dure bdringenden erschie aren, den welcher der Zehenteil des Schubes mittels Zapfen e , 8 / ] 9 5 ung Oe Ver lin. den 20. April 1911. ö. taure * . de llschaft h Inh * ber Mar Fehl ber erf enn in Treptem be z Fabrit Fisrs ae m Dr h ro erb lingen * Ab. und Zufluß de n Tint te Zur Schreibfeder regelnden chwingbar in Schlitzen der Führungsbacken ge— nspruchs 1 für 4 **. 9e worden. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. , von Y , , für . 1 in Berlin. Georg . z aus der Gesell⸗ NM . e , . in Lrer 4 F r* 636 . Flörs. Rohrkörper. Charles Ruata, Perugia, keln n: lagert ist. 26. 1. 11. ö erichtigung. ,,, ilmersdorf, Ringbahnstraße 25, und das Grund⸗ schast ausg eschie den. Ver lit Of ; ö . 36 . ; . Ventillose E f Henle. * We enzzel, . ini , a. He Das Bet um bedeutet den Tag der J,, , Der Name er Anmeldertn der in Nr. S5 A Herlin. so778] stück Qberschõ . Rathaus zftraße, 12 000 s, Bei Ri. 9536 Firma Oscar Roeszler in Nr. 3. 167 w Dffene Dandfls llschaft Mar S zen oJ loi ' 8 e. 8 20 HMοr 35 101 i r . d I 2 6 8 327. — Ventillose Erplos . zkra . . der Anmeldung im zeichean e ger; Die Wirkungen des Reichs ar tze ei ers vom 10. 1. 1911 unter In das Dandels e ister B des unterzeichneten Ge⸗ unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ i em Kaufmann Wilhelm Rohr in Grünthal *. Richard 82 . ö eg. . e. mit ,, i . n XT71h. B. 60 425. Schnürband mit Metallspitze des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Anmeldungen? ö croffe . Patentanmeldung ichs fst am 26. April 1911 folgendes eingetragen einlagen. Oeffentliche Beten ni na bun en der Ge⸗ Berlin ist e . erteilt. phisch? , , n, , . ö, . ; . ö 3 9 ö 9 ; n,. S* Hugo X e Burckas., Berlin, Schũů itze nstr. 70. 8. 10. 10. 3 V M 39 7194 14 h lau te t berichtigt: . Sarls & Cie. . werden; sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich 8⸗= Bei 8k. 83 offene Vand delsgesell lschaft: Land⸗ , ,,, k , , . D 6 denberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 234. A. 26 117. Selbsttatige Sicherungs 3) ersagungen. veriin⸗ den 27. April 1911. Nr. 93127. Grundstücksgesellschaft Rixdorf anzeiger. wirtschaftliches Pferde Kontor Schilde * r . af, . Berlin. Die Ge⸗ v ö 2 9 2 ge 2 3 159νIIcοV 5. 9 9 z 2 z z 7 5 7 9 3. 5 sellsche R an ö ) egonnen.
83 D. 23 216. Regelunge worrichtung fur die vorrichtung für Schußwaffen. 3 Leberecht u Auf die nachstehend be zeichneten, im R eichs zanzeiger Kaise rliches 3 atentamt. a Grtndbigh bia; ** 86 mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 1501 Loeb C Co. , mit Lorenzen in Berlin. Die Gesellschaft ist aus⸗ . * n . n . O Sri . ef fftzaft Veter Brennstoffy 6 6 kraft in 6. Georg Angerer. Amberg. 8. 2. an dem angegebenen Tage berannt gemgchten An⸗ auß. (9953 tung. Si itz; Berlin. Ge egenstand des Unter⸗ beschränkter Haftung: Gemäß eschluß vom gelöst. Die Firma ist erloschen. Bock Berli . * ee e ; .. , . j ; on nnn nge rang snen, Ta, , gn, fu feit! ljir selbsttätige meldungen ist ein Patent verjagt, Die Wirkungen . — nehmens: Ber Erwerh und die Berwertung dez im 18. März 131 ist Sähenstand es internchmens . Gölöscht die sirngen⸗ 9. 6. chan, 3 . . , , . er.
z 6 von Rixdorf Band 158 Blatt nunme hr? Die gewerbsmäßige Herstellung von und? Nr. S672 J. Michel C Wehmer in Berlin. aufmann, Berlin. Der Uebergang der in, dem
Daimler ⸗Motoren⸗ Gesellschaft. Untertürkheim. 3 r Feuerwaffen. Vickers Sons * Maxim, Ltd, des einstweiligen Sch utzes g Iten als nicht ch igetreten. Srundbu j ( f J . Nummer 4286 eingetragenen Grundstücks und anderer der dan l mit Motoren und, Frastfahrzeugen und Nr. 34 i Istdor Strasner in Chariotten. Betriebe beghühdeten Verhin ilch eien ist . bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heckscher ausgeschlossen.
4 h. 10. Maß 2. N 8 ? 58 18 . ö Westi er, Engl.; V O. pf, P W. ? 26. Verfah u 2 6 stminster, Engl.; Vertr.: Siedentopf, Pat. 12h 28 02 erfahren und Einrichtung Handelsregister. Grundstücke. Das Stem mkapitz! betrãgt 20 000 4. Teilen derselben sowie mit Maschinen und Ma. burg. Ausgeschlossen vom Uiebergann der Aktiven sind die
6c. B. 56 80141. Einrichtung zur. Zünduns J ö . wre ge . Anw., Berlin 8W. 61. 16. 10 zur Durchführung von elektro⸗chemischen Gat— X von Expylosionsmotoren mit mnregelma ißiger Zünd 74a. S. 31 970. Mlarnn vorrichtung bei welcher reaktionen. 23. 9. 09. Aachen. 9770 Geschã iftẽ a. Kaufmann. Ludwig Teßmer in schinenteilen jeglicher Art, der Jandel mit allen zum * 34 828 Robert Michael in Berlin. ö e. folge. IH. Robert Besch, Stuttgart. 185. 15. 96. ein akustisches Signal beim Anheben ker Vorrich 64a. T. 39 654. Sicherheitsverschluß für Im Handelsregister A wi urde heute unter Nr. 1178 Schöneb Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft Lutomohilbau und betrieb gehörigen Materialien, Berlin, den 21. April 1911. Außenstände und das Grundsti ück der Fi n. Span⸗ 86 3 . . . ö. Deseitigung lung oder des mit ihr ve . Ge gen flandes Flaschen. 11. 8. 10. 3 einc fegen die offene Hande legesellschaft Gardinen. mit , e Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Aufbewahrung und Instandhaltung von Motoren, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. dauer stiaße 68. Die offene Handelsgesellschaft ist des. Ger uche. 6e Abqase n Verhrennunge kraft ch einen aus der Bodenflä hervortretenden 65f. O. 6448. Schiffsantrieb mittels Kolben⸗ hang Gebr. och mit dem Sitze in Aachen. ist am 19. April 1911 ab zeschl ossen. Sind mehrere traftfahr engen und Maschinen sowie Beteil qung — aufgelbst. . . . 6 Eugen Liebrecht, Mannheim LI3; 16. 3 en. J. ird? ü Catharina Sattler, geb. maschinen und dahinter geschalteter Turbine. 258. 4. 10. Die Gesellschaft hat am gi Marz 1911 begonnen, Geschãfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung an anderen Unternehmungen. Durch denselben Be⸗ Berlin. Handelsregister oog9] . Bei Nr. 844 — mne Robert von, Cotz⸗ 3636 e en, en. A., Pragerstr. 28. 23. 7. 10. . Verfönlich J, Gesellschöfter sind Salo Loeb durch zwei Geschäfteführer. Außerdem wird ver- schluß il der Gesellschafts bertrag geändert und seinem des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mtitte. hausen, Berlin. Die Niederlassung ist nach w. 38 * 44. Anlaßvorrichtung, ins 7 10 J. 3655. Signalhupre für Fahrräder 49 Aenderungen in der Person und David Loeb, 6. Kaufleute zu Duffeldorf. öffent licht: 6 wird in die Gesellschaft eingebr acht ganzen Inhalt nach neu gefaßt worden. Abteilung X. Schöneberg verlegt. 263 ere fir Verbrennung wwotoren. John Frgntlin rer ige. Al bern, De w. d nhabers wan gen, me , mn i,, bem. Kaufmann Ludwig Teßmet in Schöneberg von Bei Fir. zi. Geseschaft für Eisenbahn. Am 22. April 1911 ist in das Handelsregister ein. Bei mir. Fs. = Firma P. Krause, Rerlin, Wi o! Glouce ester Mass., u. Dedrge i tt eder Kraftfahrzeuge. . — uri D es Ji 1 23 wen, ,,. . e. ufte benden, im Gru oh che don Tempelßof, Oberbau⸗usführun en Gesellschaf b zetragen wo Dem Albert Richter in Charlottenburg ist Prokura 5 e T den , Gt ,, Wirt,, rte, Värtt, Geben Sffemekt Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Königl. Amtsgericht. 3. der ihm zustebenden, im Grundbauche von z th 9 esgilschaft mit be. zetzagen nrrden; teilt ᷣ . nt, m eam, Indian . G, rt, , d. J g. 0, hr , n,. Perf ee n, . Kreis Teltor/ Band 27 Blatt Nummer 466 in Üb schränkter Haftung: Louis Nabend! und Mar Rr. 37456. Firma Ludwig Lesser in Berlin. ertęllt. . ᷣ . ĩ J,, , n Pat-Anw., Berlin W. 15. 718. NR. 11 673. Einrichtung zur Entlastung 1 . ie,, 36 n, ned W Lachen. 9769 gg iE Rummer ; eingetragenen Hypothek von * agemann sind nicht mehr Geschäftsführer. Durch nhaber Ludwig 3 Kaufmann, Berlin. Branche: Bel Nr. 10133 — Firma Buchhandlung . 3. . . ; des Lagers von Trominelfirenen die mut Dru wasser we. f 43 904. E. Wilte, Dortmund, Weißen. Im Handelsregister A wurde heute die Firma: 50 005 S einen? Teilbetrag * 193 0h , mit den Beschluß vom 19. April 1911 sind die Bestim⸗ Tamer nkonfeklisnẽgeschaft en gros und Export. Ge⸗ wärts Paul Singer, Berlin. Jetzt offene Qandel 6d. D. 23218, Verfahren zum Betriebe eri nr sm äeken nä euselbt. ' Kuhnte, Kiel ar, nn sg. 8. „Gardinenhaus Salo Loeb Spezialhans fär dtras'nenlehinsen vont 15. April si an ge. mungen üher die Verkretung der Fesellschaft geändert schäftelstal Berlin, Kurstraße 37. nn,, ich bon, mit. Drucklust. betriebenen Arbeite maschinen. 365. 7. 0. ; K a . e, , ,, Metall! Fardinen und Innendekoration“ in Aachen g; echnet und dem Vorrange . i. Ueberreft zu dem und ift bestimmt, daß die Gefellschaft fortan durch Rr. 37457. Firma Max Pinn in Berlin. Gbert, Parteiselretär, Trepton, 8e nn . Molten⸗ Duisburger Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft 54. RN. EE 863. Maschine zum Ausschneid warenfe * , b. S. Berli löscht. e inbzzten Werte bon 19 500 M unter Anrechnung einen Geschäftsführer vertreten wird, Inhaber: Max inn Kaufmann Friedenau. Branche: buhr , , , Sä, nig Heinrich. Dietz, vorm. Bechem K Keetman, Benrath b. Düssel, von Möbellen, insb sondere fur die Ech ö z 15. 467 239 RNeutirchen Co., G. m. Lachen. den 25. April 1911. die les Betrages auf seine Stan nmeinlage. Bei Nr. 3533 Isolierrohr Gesellschaft mit be⸗ Fa brikation von seidenen Blusen, Markgrafen— , , , ö Die Gesellschaft borf. . 0. c. 6 rl 87 , n . dönigl. Amtsgericht. ? Nr. IIz3. S ke, Gesellschaft mit schräukter Haftung: Gemäß Beschluß voin 36. M straße 35, früher J 0er straße. t am 15. März 1911 begonnen. 3 . industrie. Fa. Nollesche Werke, Ernst . 2 9 z Ron 9 Amtsgericht. 9. 26 ) Bruno Spraf C, ese 1 16 . ⸗ fi 8: ma = 1 30. März tre he 30, Tuhe 2 Erl alemer) ra ße . ' 3. . 474. G. 32 709. Federnde Unterlegplatte är Weißenfels .S. 17. 16. 10. , cha er,, n,, 8 6 . — — . Gen fler Haftung. Sit: Pankow. Gegen. 111 ist das Stammkapital um 260 660 6 auf Rr. 37 438, Firma Henry W. Nosen baum in Bei Nr. 1E 21 = Firma . Sauptnen, Berlin. k . Ewald Goltstein, Eöln a. Rh.. 774. F. 31 Soi. Feststellvorrichtung für Barren R — l 5 . chien, vormqle nme Altona, Ehbe- 9 1671 and des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb 50g oh0 ( erhöht worden. Berlin. Inhaber Kaufmann Henry William Rosen. em Emil Lützow ir Perlin,. d em A illh⸗ Jönssen 711 . — ux baum, Urg. Eintrag ug, in das . ndelsregister. geschũtzter Ne uheite n ar uf organis at dri 2. ö.. 6 lete, Bei Nr. 3799 HSobbing C Co. Gesellschaft baum zu Ber lin. in 8 ralau und dem Emil S 2 in X erlin ist ; Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemein schaftlich zur Vertretung der Firma berechti l si nd.
gesellschaft Woraß bisherige Gefell oraß zu Ber lin ist
2 2 L
1
Sande lagesesss
2D. 6.
6111
J 11
* 7a. M. 42 951. Schraubensicherung durch Herma c. , , m er,, . 1 . ⸗ Di Oe mann Fe ner. esden⸗ 3. 2. ? 2 22 2. — . . 1 ᷣ * j 8 T rr ; igential zum Bolzen in der Mutterxoberflä— 77h. M. 38 3073. . in ; ur Einle itung . ee, k , m. E. 6. 8 1672 Jens Veter Je 6 Meierei mann Brung Sprafke in P: low betrieben n e Bernhard? Rant ist, erloschen. nabe Carl Schiller, Zabrilant, Berlin. ; quidation, Berlin. , Altona. Inhaber: Meiereibesitzer Jens richteten Geschäfts, UUbernahme der Vertretung Bei Nr. 41093 Mercedes Bureau⸗Maschinen Rr. 37460. Firma F. Schwarz in t Eigenbewegung. Frederick Moore, Boston, B. St. A.; Pat. 2 2 23 ö. * n R 3 . Y kgr Pal. Anw. Berlin 2 em, 6 . 4 . 9. Pat. Anm 2 — zer — ke G. m. b. H. in Liqui⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. tn , ital E 3 zt 1250 Pankom. Dem Heinrich Rabe in Pankow ist 2 z U L318 O UD. 9tior Dres . 1 1 . trag i. — 5 — . Io9? 9) Jaufmann Hrund & Spraf fee in Pankow, Kaufmann Einzesprokura erteilt. Hermann 5 giäne. Kaufmann, Pote dan. Prokurq erteilt. stärken verw ern,. 1 Ernst Fillmann, Fried. Boston, V. St. A.; V ; k, Pat. Anw., : 8 . P 39 4 1 K Sack, Pa = ; Heinrich Biemer, berg, 1 94 6 Trenkle Buch⸗ und Musikalien⸗ Der 8 eli scha tẽ ertrag ist am 17. Febru r — mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Kristink Nr. 37 462. Offene Handelsgesellschaft Wegener des Siegfried . Bei Nr. 21 492 — Firma John Busch, Verlin. moto re inter Ne ermi ttlung zweier ke gel iger Riem Luft . Theodor ( Cre ol 82 9 ü ö 8 t 2 lun Mriem t e. Theodo orn, Creseld. 8. 9 10. e ⸗ Se ni — hriger ; * Ha, 85 J ben 324 vormals G. Sebold und . Kloppenburg.; . n mtehriser s Paufmann. Bruns Spraste in Pankow: Die von Sesenjchaft mit beschtäntter Haftung; Benno Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 9 egonner 1 k Nr , . 12106 92 37 . D. . 8 ; ‚. 5 9 tha Karl Bares 1 in Schöneberg 8 f 3 Nr. 3 63 Offene H ls ft Wind Berlin, den 22. April 1911. ing, Pat. Anwo lt. Berlin SW. 61. 14.3. 10. 1 ) 5 Lo 1 8 trator“ und zw ei auf 96 arfinde ung er Karl Sa ese Schö neberg ist zum G eschã ftsführer r. 37 463. Offene ande zgesel lse 4 1 ne . n s r 55 r zelt , 4. a n . De iel arts C girschbaums Nachfolger, , f. 1 ein französis t, 2) ein ngli sches bestellt. 32 39 in Berlin. Gesellschafter: Ine genigur Königliches Amtsgericht Berlin Mitte futter. Dresdner ol n vorm. Bernhard Fis⸗ — —; i fend esel 66rf ung, 3. April 1911 ist das Etam a al um 50 6000 M ' sellschaft hat am 1. Juli 1 begonnen. Gerichts it am 22. April 1911 folgendes eingetragen
Salie rring 14. 19. 10. 10. 1. dgl. ge emãäß Patent 1 3 = 1 2 * 33 5 — 5 66 . ? 5. 74 1 E 9h. 168 255. Hamm C Dürr, Porz heim. 22. April 191 11. Sbesondere die Fortführun ig des bisher om if5f⸗ mit beschränkter Haftung: Die Prok ura des Nr. 37 459 Firma Carl Schiller in Berlin. ö ö 2 2 2 n uV Bei Nr 14 620 — Offene Hand zges schaf Unter Federwirkung ste hen des Sperrglied des Abfluges von Flugmo icht nen mes Mear . ö ; Berlin. De r. E De D ssene D elb⸗ t J . 8 von Flugmaschinen. Jan deans, 223 959, 233 75 Ad. ; arb e. . ; . 3 * er , ; 9898, 33751. Ad. Richard deter Jensen in Aarhus pon Firmen n n. oder nlicher Branchen. Das Gesenschaft mit beschrẽ n e. n . Dem Zweigniederlassi ung der unter gleicher Firma in x ö . . 7. . tung zur Einlei tung 21 5 8 Bertr J 5m * .. 21 39731 z ö e 1 = 914 2 2 .. 2. s. 2 8 8 6 9 Offe 8 Da *0so 126. Z. 316 Für verschiedene Wellen⸗· des Abfluges vor . James Means Yen Senferst- Gertraud Wa Amahneh- e , , 6 Karl Räntsch in , s chönhausen. Die 9 Bei Nr. 4183 Dr. Arthur Erhard Gesellschaft Nr Firma Ernst Stahl in Berlin. * BVei Nr. 1988 3 Ce * Dande sge . * * Ug — Un 1 1 2x . Sar —1tren = * 4 . x ö 2 . — 221 — 7 *. 8 7 . 3488 o w München, Senserstr. 15. Dandelsregistereintr. Haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter g. mit beschrantter Haftung; ot Karl Baresel ist nicht Inhaber Ernst Stahl, Tischler, Berlin. dax Bernhardt Berlin. e . , . 8 ; . ern,. * 47h. L. 29 859. Ein tze lantrieb durch Elektro 77h 8. 6963. Schnell , , r, 2158 n, ,. Sitz: Rothen burg 9. . 2 Firme abgeschlo ßerdem wird veröffentlicht: Es wird in Brüssel list zi Ge schafts führer bestellt K Pohlit in Berlin. Gesellschafter: , . ] 11I5Ctneltl''tek 3 . n 63. Schnell lösbare Kuypplunf g 1ur ö 2 Dirche 5c ö nm . 9 en. 21 5 den 64. . . * , * a. z ö 3 CxnIFH Ir ont 11 38631 Szeorl iy ꝛ l . Badische Maschinenfabrit Lutet nn meble es, d, Trenkle , . 4 uz n die 8. sellschaft Tingehra bt vom Gesellschafter Bei Nr. 4576 Regenhardt sche Verlagsanstalt, Mar Wegener, Berlin, und Kaufmann mr Pohlit, Inhaber jetzt: Taufmann Emil Staub, , . Albert Loacker Bre genz, Vorarlberg 28 d. . 19975. Blitzli Chemische f ö Bei Nr. 26 574 — Firma Fritz Koehn, Berlin. L. t — 53 13 ö Db II LeLIB 4 1 5 B iB * vu er. * 1 * S * cr 1 3 Bad 4 m , F * 8 von kur 93. ; 1 * 9 litzlichtpulr 1 4 . 6 irl en. aber: Re r Kloppenburg, Buchh händler in Rotl en Ihm gemachte Erfindun ig des Pultordners Conce n. Kalischer is t nicht t mehr Geschäftsfährer. Kaufmann 8 22982. Se lbstspannendes Zentrier ; 5 64 ; ͤ 9 2* 91 Jentrier . Sig. M. S589. Ma aschine zu n und 2. In folge Nichtzahlun 35. Ge bi ren; Sitz: = sc zei Nr. 45355 Mühlensvei sellichaft mi f zi 33769 * 261 96 Galgeumühle Germ inde Hennenbach). Patent, außerdem seine 4 aus nner dent che Bei Ur dss Mühlen peicher Gesellschgft mit und auann, nn Winde, Berlin, und In⸗ Kerlin. 28. 2. 19. Berti . 268 583 9 254 1M 1 s d aomas Hir eo . , 8 7 J 6 . 8 5 5 5H —6 — 9b. Sch. 31 3 Metall⸗Bandsägemaschine BS. 35 850. Kistenperschluß mittels 1 3b: 230 082. : 230 232. 93 817 9 9 dels gesellschaft h ich au gelös . quid gtoren ind: Ge
e t. Anw., Frankfurt a. M. 12. 1.90 193 170 203 501 203 671 214 552 * 376 224243. . * ; dung, beide bette fd. ; .
as 3 2 * g, Sitz- Nothenkurg o. X. ,. r , . n, ein auf selnen Itamen ci ngetragenes 3 me, zog C00 s erhöht worden. Bei ir. 025. ,. J. Rosenfeld in Berlin. worden; das von ihm 6 iebene ö. Haft Bei Nr. 4994 W. Homann * Co. Gesellschaft itzt: ene Handelsgese llschaft. Gesellschafter: Dr. Bei Nr. 518. August Scherl Gesellsa ft mit
von
mit beweglichem Sägebüge. Remscheider Metall zbaren Winkelhebel Earl Edu Sboene— 9 059. 65: 209908 21270 d 230 39 37 1 ð 36 . D drehbaren ls. arl duard 9990024. f: 2909 7 74. ĩ 230 358. S Tobann ste 1. Mau seister in Rothenbu 1 ** ssive 2 ; ; 4 ö ) 1 1 g, Maur rmemn ler in Rothenburg nebst Kontoreinrichtung ohne 29 kti iven . Pa en mit beschränkter Haftung: 2 Die hi esi ge 3w eig⸗ hil. Geor 9 Pulvermacher, C harlottenbung, und beschränkter Haftung. Durch B schli us“t vom
yr hüllen * W n Dre 58den 21 ö. a. Mew Rerk: 189 79* w 4 518 88 591 6 her Sinsch, es den. Mailing * Companh, New Vork; 138 2 3. 208. 166 1520. 4g III. Leonhard, Fe dorf und Johann Oster— intanmeld
iser . Nat a4
1IL eL thus. von ⸗ Heinrich Hillgärtner, pi es faber 5690 Js. Geschãftsfũührer: Ingenieur Carl Schlüns in Mehlis (Thüringen) ist Potsdam betriebenen Hauptnie der lassu ng. Inhaber 9 Baumann ist erloschen. Vertr.: C. Grone rt W. Zimmermann u 2 Ren Durlach, Bader e Niederlassung ist nach Schöneberg berlegt Vertr.: E. Gronert, W. Zimmermann, u. Fabrit aus Attien (vorm. E. ö Berlin n rmaschinenfabrit A.⸗G. Ein * n Drucksachen u. dgl. outague 1: 33 467 236575 221 35 ze: 24 * fe mn, Bei icher l id J . 1 * 27 ꝛ; iẽ Firma ist erlosche P a: immeldung und aus einer ischen beschranlte Daftung; Gemäß Beschluß vom genie ur Walter Rleist zu Buenos Aires. Die Ge— In das Handelsregister B des unterzeich 1
brauchsmuster;
sag⸗ en⸗Fabrit ge binn Schleutermann, Rem Trier, n m m rstr. 16 17. 3. 6. 10. Sa: 206401 211 223 493 224343 , Yen, Fankmann in gel bur ; ) heid Hölterfeld 236. 29. 1. 099. 31 86. 25 1. Aus elner senkrechten und 223 792. Se: 2210922. sd: 21 5 135233 * * r n . 1 * . 3. 3 de ö Stande vom 1. Januar . zum fest⸗ n, ig ist aufgehoben. ᷣ Kaufmann Vermann arguliets, Berlin. Die Ge- 31. Närz 1911 und 6. April 1911 ist der Gesell 1b. 3. 6772. Kreis förmiges Kaltsãägeblatt mit einer wog erecht en , r . e An 717 1533. 8 5 589. 5 * ö 3 855 , . die Liqu lidatoren können einzeln sur die Se⸗ gesetzte Werte von 75 009 S unter Anrechnung Bei Nr. 6235 Kolonie Dreilinden Gesellschaft el Ulchalt hat am 1. Januar 1 91 begonnen. Die schafts vertrag abgeändert und vollständia neu gefaßt auswechselbarem Zahnkreinz. Richard Zander, lage zum ilen von Seu, Get ö uf in a: 2053 103 2360 130 175334. 41d: . 9 19 ö leses Bette auf sei ne Stammeinlage. mit beschrů nt er Haftung: Curt Kramer ist nicht Pri kara des Dermmann Margulies ist erloschen.. worden. Gemäß Beschluß vom 31. März 1911 ist A chen Forst, Trie cerstr en 5. 16. n , n ⸗ dne, . dat Geora Dn 123 7566 127012. * 33 153 93 2157262. 6bach. * 21 pril 1911. Nr. IJI29. Heinr. S. Jungeblut Gesellschaft mehr Geschäftaführer. Nr. 12001. Firma Richard Schiller in ö des Unternehmens nunmehr: Betrieb 195. B. 56 81A. J bohrbiegemaschine. Biele. Qntra . min. 17 3. 65. 12d: 221 915 230535. 12 5g 310. E20: Kol. Alunisgericht. mit bejchrutier Haftung. Sitz: Berlin. Ge Bei Nr. 6137 Grundstücksgesellschaft Schöu⸗ 3 Inhaber jetzt: von' Verlagsgeschäften, insbesondere von felder Maschinenfabrik vormals Dürkopp 5 Anlage zur Lagerun w. 95 873 159 959g 201 . 227 659 136: mnstadt Setannt ua 92201 genstand des Unternehmens: Der. Betti b einer hauser Allee 129 Gesellschaft mit beschränkter 1 Win 23 Margarete Schiller, geb. Schubart, . Zeitschriften, Büchern und Bildern ei Co., Bielefeld. 20. 12. C9. Mengen feuergerährlicher Flüffigkeiten un . 219 414. 8 2179 55. 1 Tc: 22 6036. * * . , , , g. j 3 . Bierd ruckapparat⸗ und Metallwarenfabrik, ferner die Jdaftung; Gemäß Beschluß vom 28. Mär; 1911 2) Ri hard Schiller, lich deren technischer Herstellung sowie der hier 6G. 30 189. Glektrische Kettenschweiß. in Teil de. Juf. 3 Zus. Pat. 3 1. ad: 228 958. Br ig. 143: 123 115 „güde 3. . zburgi . 5 Herstellung von Armatnen fir de ie dr ö. , n. , Stammkapital um 77 oo 6 auf 100 000M . rng Schiher, boͤtigen. Hilfseinrichkungen, Krrichtung wei zuis Graves, Bridgevort, Grimberg. G. .S., Bochum. 166 861. H5e: 230 001. 182 856. 159: , , . shar 6 Ar . in getragen, daß bra uche uind ähnlicher Artikel, Erwerb gleichartiger erg . ee de gg 2 2 h g ich Schiller, Unternehmungen, die mit dem Gegenftand des Unter Berson u. G. Sachse, Pat. SIe. * 8: Verfahren und u ng glols. 1 i 365 741. ; 235 653 196: 3. n nr. 7 . . . . *. . in mn oder ql hnlicher Knternck un nigen. Beteilig: ing . ĩ 9 6 ; 8 Verwertungsstelle für Rar⸗ r. ,, Schiller, nehmens im ; usammenhan g stehen oder ihm för i 16. 10. 09. J zum Verladen von gleichgeformten Ma eg ,. 203 614. : 164230. . 206 643. 290i: Arnstad aus dem V sorsiande , ,. . selchen, Uebernahme van deren Verletzung, fen, . fabrikate mit beschräntter Haftung, Gemäß . Perbert Schillen N lich sind, Beteiligung, an solchen. Gemäß Veschluß tadt aus . gente, betrãgt n. 6. Geschäfts führer: Beschluß vom 15. September 1919 ist das Stamm: zu 5 und 6 vertreten durch ihren gesehl lichen Ver ⸗ vom 31. März 1911 ist das Stammlapital um Kaufmann Siegftied Jungeblut in Köpenick. Die kapital um 1 250 000 S auf 2500 000 6 erhöht treter, Witwe Margarete Schiller, geb. Schubart, 3 750 000 auf 20 000 000 „ erhöht worden.
—
234
22 de =
61 2 Dor: 3 Werk 4. *r ktts, Ziegel, Dosen u. dgl. Maschinen⸗ 2 622 238 299. 20f: 198 843 207 313. 21a: . den 71. Avril 1911. ; en 21. t
) iar tiges erkzeug zum . 5 r Iro . — . 3 — 192 078 195238 220625 2 39 - 2 7 ö e. . , . 8 zii g ,, en , , F, ze g. ö Zesellschaft ist ine n Gesell ö ,,, ili i Verfig, Em umgeteilte Crbengemeins chat, eri, ne tl ili A. Zimm Eriman, . Derlin Szb. Sch. 36 2305. Ein icht ung zum Betr * Zo Fil Zis Seh 215 31 221 311 Z3s i7i 330 Ji8. Artern. ; . 97731 Haftung. Der Ge elf schaf tsvertrag ist ann . en é. , , , Carl Pritzl D e,, . steht nur der Witwe Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. 10. elektrischer Uhren durch elektrische len gen ina 6 192717 220 9589 230 4065. 2KLe; 174 546 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der hruar nnd 133. 1pril 421! ae eld eff 1 , ajt G mäß. Beschluß . 1 . n, . g rh ö. . Nose nerli Daudelsregister 1999 d., 31 8238. Antziebe vorrichtung; far Schneider., Fulda. 23. 8. 15. 152 450 157 6065 Tög gts. 215: 215 355 216 335 urter Jir. 6s 3 tragenen Firma Moritz Liebe, wird versffentlicht; Es werden in ö 1 . he w. re. April ili ist Lie Frna . Pei. Rer. 1Göobz Firma: (Aldglf zosenbagum Bern; 55 , , ire, d tmikir n und ande ce TTahlgänge mi t geschlossenem 8 1c. D. 24 6160. Ramme mit einem auf einem 239 219. 22e: iJ3 272 255 57. 24Aa: ZI0 90. offene Sandelegesellschaft in Artern, folgendes ein—⸗ *. . ht; nen, . ri d . 19 . e n n., e, ,, , 2 ern,, . 6 w r, ,, 3 fear, n. * * * , 5 v, ,, , m. 533 2 7188 73 42e orden. ö Köpeni vom Kaufmann Siegfrie eblu r Kaufmann Adolf Wteden e e . . ; 9h uf 6 , ti i ich Tan bon Rollen u 2 4 9 66 3. 66 103 37 1e z. 22 e n, Liebe in Artern ist Prokura ,. he Rechte an dem. Ge bran ce muster Frund in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer Beli Ar. 20 163. Jirma Adolph Wolssf, Web- Am 24. April 1911 ist in das Handelsregister ein- 2. 18 668. Antriebsporrichtung für Stick debt werden 536 Dyckerhoff Widmann 193 287 230 0654. 2c: 236 155. 26d: 225 53. ertelk: . , , Ne oss. (ue cant sanls an. ö . 812 . , , e ,. in Merlin Jertg 3 , , . he ngen, e, ü want 85 ienaatter, die einander das Gleichgewicht Alt -Ges., Nürnberg. 6. 10. : 175 228 29: 151 Si 270 765. 30a: Artern, den 22. April 1911. ö zum festgesetzten Gesamtwerte von? 000 416, ei Nr. 3123 Flugmaschine Blum Gesel gese ich Der Kaufmann Max Wolff in Berlin Nr. 37 468: Firma Kaufhaus des Südens ig ; lei Nurnberg 10. : 1821210 9 . ; . 2 rn wovon se 1050 S Stammeinlagen ange⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Albert Fuchs ist in das Geschäft als persönlich haftender Jeseil Johanna Moses, Rixdorf. Inhaber Johanna entliche Bek lanntmachun gen der ist nicht mehr Geschäftzfũhrer. Kaufmann Georg schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Ja⸗ Meses, Kau frau, Berlin.
Attiengesellid aft Arnold B. . * . 0599. augbagger mi ,. = 22226 224 070 220 744. 3060: 230 955. 3928: Königliches Amtsgericht. , werden. durch den Deutschen Reichs Bock in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. nüar 1911 begonnen. Die Firma ist in Adolph Nr. 37 470: Fitma Samuel Breitmaun, Berlin. ! .
Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Springn 6 1, erk; ö , 6 Sobnitz Roß Hall, ; Ve IT.. 89 27 21 sö76. Fz0e: 169 863. 30f: 2156515. V Gesell chaft er ö s rse, S) välte, * 1 An Berlin Sw ꝛ i: 22292. 305: 219 852 31 93182 . . ! sc ast J s . He se, ! at. ⸗An nwa ilte, Berlin SW. 8. 214 1. ö. 2 n. 2 . ße. 3 l ö. J 2 e,, ng ; 2 3 . 8 * ern, ,. Beta nutmachung. 1977 ( 4 an, 1 ö fo . B ei Nr. 8560 Deutsche Eisg esellschast mit Wolff Faumwollwaren ge ändert. Inhaber S amuel Breitn mann, Kaufmann, Berlin. Hab. B. 9n 36. S Hiffchenstickmaschine mit * 2 r in renn tte n ol . ae? 3533 3g . 6 66 ö h 3 ; . ft. mit. * Reeg 130 Schiermeyer Co., Gesellschaft ch hr n ee Daftung: Gemäß Beschluß vom Bel Rr. Ti TiG. Firma Üülbricht . Bode in ei NR. boo (Offene Handels gesel schaft Sar!
X 3 ciffchenstick ) : ö n. : Ichrautter , g ᷣ weigniederlassung mit beschränkter Hastung. Sitz: Friedenau. ] 3. April 1911 ist die Firma geändert in Grund⸗ Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Nudolf Bergmann, Berlin.) Die Prokurand
richtung zur er,? des R ez. 1 stein a. zz. 13. . 182 206 2053 960 229 927. 32g: 223225. 3 Hi: 1 AUschaffenburg). DOberingenienr Hans Hornung
3 — Uaäappotrtes.
M
5 1
auf ihre
eff en